1907 / 55 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz am 31. Dezember 1998. Pe 72843 Berkanntma

. chung. ;

19999] Einladung. = . ö ̃ Vie stebenundzwanzigste ordentliche Mit⸗

Die Aktionäre der . l d d ein

j rern, ,, Siebente Beilage

Odenkirchener Attient !

ö Uneingeforderte Kapitaleinzahlungen 1. 2. ö.

Aktien ⸗Bau⸗Gesellscha Mobilen und Utensilien: Refer . adoz, Vorsmitigge 11 ihr, im Dien sigebhnz. ( ;

in Odenkirchen werden hiermit ö n , Beftand am 1. Januar 19606... 190732 Kredi 2 e nf fg . w i m zum Den en Nei 9 an ei e . * * * 9

woch, den 27. März d. J., Nachmittags Zugang im Jahre 1906 8 389 95 Fein . ö . . . r u n nig . ren ĩ en taatsan e er

d , an der lt geber der sc nn ung Berechtigten werden 5

stattfindenden Vin. ordentlichen Generalver⸗ Abschreibung dazu hierdurch eingeladen. Bie Teilnehmer haben 6 55. B er li : t .

GJ, 66 . . nach § 16 der Vereinssatzungen ihre Mitgliedschaft Jill n, Fre lg, den J. Marz 1902 ge gens f, , ö. eden ner nr n,, mn reichen, pelt. . n ee eic, m welter bis Rel asntmachnnen gn e ann, , , , ,,. 1 9 . 4 * n . J 1 . w ö . Ich 5 *9* fa, J * 5

II. Bericht der Rechnungsprüfer. ) Bankguthaben p 14 259, 45 ö. . rg g n . 1. ente, Gebrauchtmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrpfanbekann machungen der Gifenbahnen enlhalten⸗ 69 2261 ö . . über Waren⸗

III. Bericht deg Auffichtgrassß über die Gewinn. und Dehit 28 588, 35 42947 . a ; . J. Si g e fen, ber n Bilanz 2) Diverse Debitoren ; , , ö. . , ; . ö. 8 um . d Ertellung der Enklastung fur Vorstand und 1035776 ziger Platz Nr, bom 9. Ma ab in der 4 E 1 er T a8 17 k . Gewinn. und Verluftkonto. Lredit. . Uhr Vor bis 2 Uhr Nachmittags ein Een e En TCGQr. 55 A.) IV. Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellver⸗ eee meer ee eee eee eee, , ö 9 rn gm wen a chen wir bekannt, daß durch Be⸗ elbhtabh * y , ,. für dag Deutsche Resch kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Vag Jentral⸗ Hnhel . . 6. . gane nn 5 Gewinnvortrag aus dem Huh ö. , . . dan, ,,,. . z hein . 5 , . Reichtzanzeigerg und Königlich Preußischen Ge ugaptes⸗ er, eme, 27 . 2 6 er en. . ran ten Der ; H „April d. J. an Stelle des eingegangenen Jahr= ! In fert son preis r ber Bann, e, e, men, m, ö ummern kosten 20 J. I. Aufnahme von Darlehen. schreibung auf Mobilien und Utensilien. ... 26 Jahre 1905 436 e , nnn, ; kaum Jae, dee, , m, VII. Genehmigung zu Aktienübertragung. Kursverlust auf Effektenkonto 9 Provisionen und Zinsen 1531 996 u he ene Geng eff mf e , , ö , ; * . 1 gegeben.

VIII. Erhöhung dez Akten apitagls. Gewinn / Preußsschen Verwaltung für Landwirtschaft, Domänen . Der Verstand. 132 432 84 132 432 84 und Forsten zum Publikationsorgan unseres Warenzeichen. 16. 94 8a6. 1 0

oro Berlin, den 6. Februar 1907. Vereins, gewählt warden sst ̃ . Die elfte ordentliche Generalversammlung ? 1 Berlin, den 8. Dejember 18065. säs hedeutfhe das Datzum vor dem Namen den Tag zol ͤ r nm m,, ,,,, e, , , ensberwaltungs⸗· Aktien⸗Gesellschaft . ,,,, ae e n , gn, 1 . j ̃ unserer Aktionäre findet Freitag, den 3 Revisions und Vermög n 9 s sch st. Sauptvorstaud 1 . ö. bin * . e n Cognac Brennerei u. Welnfprlt⸗ 1 35. 8 *. 6 Musi kommt 77 4 *

9a SSE. R. S286.

ß

?

dog, Nachmitiags s ihr, in Sitzunghimmer Der Vagrstaud. 93631] des Braudverficherüngsvereins Preuffischer arch n g, Der n det br, a ssncz te, worm, Geb rider ztath̃an ., ;. 2

ö J Ber Geseischaft, in Mügeln, Besirk. Dreeden, Dr. Mankie wick Meltzer. Schlieper. Forstheamten. schreibang bela dat NM. G., München. os 1997. G. Konngt. Is⸗ ,, ö ö , 2 os. Jescyh, Rothschid jr, Frank. * *

Wesener.

Brennerei und Weinsprit⸗Raffinerle. W.: 94541. B. 13 752. Liköre, Branntweine, Bittern, Kognak, ö 7 kart, . M angestr . 2 idr, ö. Fahri⸗ . lation hon Mundharmonika und Akkordeon. W.:

Mundharmonikaz und Akkordeonz.

Bismarckstraße 21, pt., statt. ) J ö , iss Kloster⸗Actien⸗Bier⸗Brauerei⸗BSalzungen. oagoo)] 2. ö inn . Wc und Gewinn und Verlust⸗ Altira, Bilanz am 30. Se , n mn mn mn m e. * Die H. außerordentliche Geueralvers. d. . ö Arrak, Rum, Franzbranntwein, Kirschen , . auf das elfte Geschäftejahr vom ĩ ,,, i e f. . i,. auer 8 lith k San 0 ö ö n ne i , 6 * * * . 1 1 * n / J ö j Hes nismen fie deember Jab, eentuellᷓ ansagetontg (Jumo Iltienkapital onto Ai g, , el. nrg izt, zern eng, Tegel. en ch , . . aumweine, Sirupe, Most; Treber,

Genehmigung derselben. bam R fond konto 16 756 ) i tsrats. len, Mobiliar und eservef onde lon des Wirts Herrn Hammerschmitt in Lauda statt. r 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsra bh 624 Erneuerungsfondskonto 5 000 Tagesordnung: 2isz 1906. Lutwig Bauer, Niederlößnitz, Bez. Hefe, Hefenexiralte, Mineral wässer, Limo!

23. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reinge⸗· Pf de) vpothekenanleihertonto 417 100 Wahl des Vorstandg. red ben. vz 150i, e men ö aden, alkoholfreie Getränke aus Mal H. . 36 1 f 5 ge jum Aussichtsrgt. 8. g he , e sgeilssuigsteit. r z Verschiedenes Hmis ch. pharma e nischer . nun den ech abend lä, ähm ff ent 3 U * 8 Sl Aktionäre, welche in der Generalbersammlung Las ö, . 1 . ze r m e en ö 15 635 Der i nn, Wei, bench Hharmnaeulssch Präparate und Heil⸗ I 2 21 , , , ö * ,, , , . 3 . 3 *r , e, enen,

··

/ 8 ö. 1 . ö. 9 9414 FG. ; Deutsch Fran S. 12 70.

x s * 38 S8

Stimmrecht autzüben wollen. haben ihre Aktien 256 gh nn 162 m 1 äftstage vor ber Debitorenkonto. ... videndenkonto ,, ,,, 5 ö. . Kassakonto 8 863 k . . a. enn, , nn,, n. 1 R AX. 8. 1530. . und ge,, s nf, ,, n. T von Musikinstrumenten. W.: Mund. und gieh n . . j ; r . . ö. . ** 3 ö. j 2 1 * 5 = . * * ; Ii * . er r Ten en Reingewinn nach Vorschlag zu vertellen, „Club von Berlin“ Alkohol, Zilronensdure, Weinsteinsaͤure, . . n ss *. harmonilas und Blasakkordeons und je deren Teile. Bank in Dresden oder bei der Gesellschafts. Reservefonds 1000 v. M 16428, 48 ** ndet am Sonnabend, den 28. März 190 Südfrüchte, Fruchtexrtrakte, Raffecertrakt, ö ; . 26. 9a 358. M. 10 004 k in Mügeln zu hinterlegen und in dieser 1 ax, Sh bend prãzis 8s lihr im Klubhause statn z Teeertrakt, Kakaoextrakt, Qbhstmarmeladen, nn. . . 94. . 6 an der Generalversammlung zu Vorstand, Tantieme zu ern,. 60 3 ages n, * ĩ B 68 Floridawasser, Hayrum, Flaschen, Demi⸗ elaffen. Ble von den Hinterlegungkstellen ausge v. 16 33 6 1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der . johns, Krüge, Fässer, Bauben, Körbe, , ab Reservefonds 64235 Bilanz und des Gewinn, und Verluftköntoz 28111 1806. Fa. Julius Zintgraff, Cöl Risten, Lattenkisten, Kistenbretter und . nit n e 2681 mführung in der Ge— 6 oso v. . . . 14 785,60 739, 28 275 1 der Reyisoren und Heschlußsaffung äber Ubierring 2. 513 19655. G.: Fabrsfation n Wmballagen aus Blech ober Gifen, Gti= ng , ,. , ; Aufsichtsrat, Tantieme zu berechnen v. bier gi g bez Vorfiandz Hul ö Bngrogvertrich sahstater Ancien ae tio 1 Len Cinwsckelpa ple, Schgutarien and m n fr , . 16 498. 66 ö j ai en, to ch gane s. lf waschtische und Mie r rer schtshe⸗ n Guessen? fer Schablonen aut Paype, Blech oder Gisen j , . inf er r m eines deutschen Notars ab Reservefonds 0 . ; J Schmieder isen, Stein gut! und gan le . Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder n. r Jede Aktie gewährt eine Stimme 1 642, 3) f des nächstsährigen Etat Räder und Hadewan nen. Pisoircnlahe und l', Binsenz Vastbeflechtungen, Hrahtnetz, M ö Her n eh nebst.· Bilanz, 40M auf das Grund 4) Neuwahl des Vorstands. ; . Einzelne Klosetts sowie hi chen qr ran ene fl Spundbleche, Kapseln und Korke. . 7 * ö kapital von 5 Neuwahl der Aufnahmekommission, ferner der GruhenSystem oder Wasserspälung. Füleiderschränk= * ** . n , r , , e , om .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Ge , . in Mügeln sowie bei der Allgemeinen 242 100, . 9 684— 11 326,865 Blblsothekkommiffion fowie der Weinkommission in Holz und Schmiedeeisen. Kaff eewasserkocher, eutschen Credit. Anstalt Abteilung Dresden in so v.. 5 1601,60 -— 1020,32 und der Revisoren. Speslsewã rmschraͤnke. Torfmullklosettanlagen in ein⸗ ö .

,,. 1 3 k— r 1 b / 3 3 . 1 8 ĩ— K

22 b. 94551. W. 7843.

20 oso v. . ö , lese . rr ie g,. ger wee, n en jzur . 3 ö . 43. . 2 ö,, , gel t fi , k 16 0s le hhlalgrun rern Geehcaft nt 2 . I. 7 Fl 96a 0 i r . beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Neustadt an . Paul Süß Aktiengese schaf der Haardt, hat sich auf Grund freien Ueberein⸗ ) 9 2 C 4 m gf 1Dos * ; 9 z R 3 2 .

ö , lafit 1906. A. L. Mohr, A. G., Altona— kinbard. Wicke. Dresden, Scheffel. Bahrenfeld. 6/2 190. g Margarine, 6

1175028 1175028 straße 18. 5/2 1907. G.: Fabrikation mechanischer

Lurunyapienfahbritation. Debet. Gewinn und Verluftkonto. Kredit. . i . ; 394 r. deren Be⸗ E ü. . n n, . ür. 3 ö 4. Die Gesellschaft fordert hiermit ihre Gläubiger . Swald Schmghl⸗ Cronenberg, EAS 8 2 . . Muslkinstrumente und Sprelhmascnen me snh er und Schokoladefabrikation, Dampfkaffeerösterei und Abfallkonto 7427 95 2. sich * ö. und . ä, 6 . e imeysa Henle a , , nr, ; . = 2 n . Sprechapparate und Zubehör, näm— rn, ö. , . 3. , ,. ö.

eustadt an der Haardt, den 18. Februar . 33 z . R ö K—— w —— Schalldosen, Schalltrichter, Tone NR farben. : Ananag, Austern, Backpulver,

ö 9 5 gen, Häckselmaschinenmesser, Hobelmesser, Jieh⸗ ; . Walzen, Ppletn . er ren, n Backobst, Biskultss, Bouillon, Hon fc e gern,

123 go d Werl entg GBruitogeipsinm 106 hie

ö . Wirischaftstonto a0 45 Eck K Sieberkrop Gesenschaft messer, Ẃegemesser, Hobelessen, Beitel, Feilen, 11 Lill ,, . Dan bent, Bran el tnioncben enn, Hatten en.

16 428, mit beschränkter Haftung in Liquidation. Beile, Schneidkluppen, Schneideifen, Hämmer, I 7 farbe, Cakeg, Brot, Kakao, Kakaobutter, Cham⸗ ; ; ö , Schokolade, Zitronensaft, kondensierte

210 559 97 T sss Die Liquidatoren: Zangen, Bohrwinden, Bohrer, Zirkel, Winkeleisen, ; ) ; 3s4 1906. Fa. kilch, Konfitüren, Cornedbeef, Datteln, Pörr—

- rͤs Rosa Eck. Heinrich Sieberkrop. chraubenschlüssel, Holzschraubenschne der, Schraub Adolph Klugmann, Kltzinge azioni] . . ö k ar fer, eren, ö ö e , * n e n, Cierfarben. Elernudeln ößhn. Rägen zum Wagen, ttschuhe, Scharniere, dein Honigwein, Maljwein, Obstwesn, süße Fierteigwaren, Erbtwurst, Essig, Feigen, Fisch., 7 Erwerb⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Die Firma A. J. Mais Söhne, Gesellschaft Riegel. Schaufeln, Hacken, Spaten, gar ef ere Weine, Schaumweine, Punscheffenzen, . * kK leisch, Frucht⸗ und her ie her gen gen r

mit beschränkter Haftung zu Koblenz⸗Mosel⸗ Amb 5 ' essenzen, Frucht i , s f z . 36. 3 26 *. weiß hat ihr Aufl osung ke ef. Gema S G Hie e, dee n tlg , . Dele, , , . the e .

b. des Aufsichts rat. ; . 1. , 3 des Gesetzes, betr. die G. m. b.. H, werden biermit spachteln und Bügeleisen. Essigessen, Speisesle, gende eren m e, per t . Rauchfleisch, gesalzene, gedörrle, ge⸗ 2 Beschlußfassung darüber und über die zu ver⸗ Kassenbestand 4268 253 14255 die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich 13. zi dan. TS. S6 Fruchtsäfte, Gelee und Marmelade, Kompots, Ge— täucherte und marinierte Fische, Geflügel, Gänfe— teilende Dividende. Wechsel im Portefeuille 404 b24 55 ... 157 67224 bei derselben zu 962 ö. . dinperktast. Kaffec, Kasferrrieallen Teerfeelkehzuge?. oz 1906. Fa. S. Saul, Aacken. 599 190. 'iusterte Gganfelcéh an rp , mel . 3) Entlastung des Vorstands und Aufsich gratz. Kontokorrentdebitoren: 3836143 oblenz, den 29. Fe , . Tuleur, Honig auch känstlicher Suppen wäre, G.: Herstelluns und Veitriek von Gummi. und , m getrocknete Früchte, getrocknete Gemäse, 4 i Tln fal r g e: an,, , a. Bankguthaben... J, ö . n 2 467 40 Der Liquidator: Fuchs. ö. Saucen, Fleischertrakte, Zigarren, Zigaresten. Tabaks! , , , B., Sxunde, Spundbleche Der ian, Gewürze, Yelr ide. Gre n en, ,,. ö nnn, , ,, 22846. . losboꝛ] 22M. va Saß. G. 7G. Flaschenderschlüsse, Ge säßsderschlüsse, Flaschenkapfein, Grüße, Haferflocken, Hese, Honig, Hülsenfrächte, . e . t à , ö Flaschenoͤff ner, Ausschankdorrichtungen, i, . Hopfen, Hummer, Haferkakao, , ,

Gesellschaftsstatuts in folgenden Paragraphen: ; 2 440 66 Spezialreservefonds .. 3h 000 . Inventarium Dividendenkonto 8 697 24 adik G Co apparat, bestebend aus Metall. und Gummiteilen. surrogate, , , Käsefarben, * Y P 2. 91551. 6 Kochsalz, Kompotte, Krebse, Krebsbutter, Krebs-

2

ͤ 1

a. 5 3, betreffend den Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Esweiterung dahin, daß außer den Tantleme⸗ u. Bon ifikationskonto. 5 15359 ; ö 18/5 1906. gwald Tör 1 n en men. Gewinnvortrag auf das Jahr 187. Li6g 43 Ges. mit beschr. Jastung in Liquidation. S fᷣ Cor . nrg gr Se r ,. u. 1048. chwänze, Krebtertratt, Krabben, Kump, Lanzen, . k.. ö. J . 466 119 56 466 11956 Die Gesellschaft ist , Die an,. und Firnisse. ass 1896. Heinrich A. Katzsan, Cassel. Wülbeim̃ er,, a , , n . . die Gesellschaft berechtigt ist zur Be⸗ Im Jahre 1966 sind 70 Genossen eingetreten und 37 ausgeschieden. Die Genossenschaft zählt ,, ,. werden aufgefordert, sich bet derselben A6 w. 94515. G. 77865. höher Allee 4. 5312 1555. . G.: Im potf? unk, * dein. M . 6 * teiligung bel und gännlicher oder teilwesfer am Jahreöschluß 134 Genossen, die Geschäftöantesie übernommen und zusammen für 4 273 o0=— 1 r,, t portgeschitt. zs. Mernisiche gef i dhe sllss ä dae. 65 Vereinigung mit anderen auch nicht gleich, Hafffummen aufzukommen haben. In diesem Geschäftsjahr haben sich die Geschäfteguthaben der Genossen 26. , r . ; und Feueriösch jirpara ie, Ju trumente und. Gerke artigen Betrieben sowie zur gänösichen oder um z Stzö,'2Jz und die Haftsummen um „„ 27 000, vermehrt. Der Liquidator: . 8 8 X Bandagen, Präservatißz, Fänstliche Gliedmaßen, ö z n Zerlegen tech chats Gang eintget Genosseuschaft as lt, mu en. Lühae gebe lberl bd. ger 4 usatz, daß bei Erhöhung des Grund werbe und Landwirthschafts Bank eingetragene . k n ! kapitals die Ausgabe der Altien guch zu inem . mit beschrãntter Saftpflicht. 9337 ,,, f 22. 4 550. F. 9634. Ait. Ges. Chem i böheren als dem Nennwert erfolgen darf, Franke. Karge. Pohl. 92990] ; . 92 13 G. : Fabrlt . 4 d ig Streichung des wein Abtes n. erlin ⸗Hamburger Terrain · Gesellschast 2 : 1 . n . und 2 1 ; mit besqhränkter Haltung, 34 r ate g nn,, ltr .

daß der Abzug der fixen e . von der

Tantieme nicht mehr erfolgen soll, 3 z 2 br, Wuflö der Gee 536 3 6 2 r . ‚. a n, ee n feen ni. 8 Niederlasung . von 10) Verschiedene Bekannt an f *, . ö n, m. ar e Le W,, 260 Il8 19806. Fabrik photographischer Appa⸗ ,, ö 2 6 269 914559 S. 13 62

bgrenzung des Tätigkeitskreises unter den * ; Vorstandsmitgliedern festsetzen und jederzeit Rechtsanwalten. machungen. e , i nn melden . , ., 3. 8 9. r 2 ö 67 * ; A., ndauerstr. 76. . . , w 6

Indern ann, lo 15 93712 vSetrkanutmachung O. Herwig 6

e. 3 18 Aenderung dahin, daß dem gesamten In die Liste der bei dem hlesigen Amtsgericht zu⸗˖ * ; ; 211. . J . Fabrik photographischer Apparate. W.: Photo⸗ zu a n eine feste Vergütung von M 3000, gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt . , Verein, Knochen hauerstr. 8, II . 6. Cusenĩer Fls Nhe d raphisch. Apb arg te, Instrumnm en eli Ger gin . kde , er,, , in jedes Aufsicht⸗ . ,,,. in Lankwitz, Kaiser Wilhelm⸗ von Æ 30 000 006, 4 G Hypotheken⸗ en ,, der Deutschen r , , , . Papiere, ratsmitglied gewährt wird, raße 49, eingetragen. z * ; z alten Trocktenplatten und s, to⸗ t. 3 . , , er e gl gh beruhe, ene e ee enn ie,, , nil m green Rite, w el i fee Ge, . versammlung in Dresden oder einem anderen nigliches Amtsgericht. briese Serle 48 des Frankfurter Sypotheken ; J * 190 w r . en i. CG. dazu, Yretfarbendruckapparate, Projektionsgapparate . . WII 1906. Sambura- i ö t besti K efordert, sich zu melden. Kottbus, den 18. Fe SG Fahrtkation und. Vertrieb von und Tesse derselben, Pro te; ; Sede, ss ide 85 ö. ;

, e Ii n fnzen 93714 redit · Vereins . 9 M. 8 ruar 1507. Deutsche Autometer Geselischaft, hren und anderen Spirltansen nrgrää fen , e, . D . ir. ö ̃ . 8 . Geschäftsjahres stattfinden kann, Der Rechtsanwalt Wilhelm Böcker in Vreden jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse (g. m. b. H., in Liquidation. Rechnitz. 2lkörweinen. ; We; Liköte und andere Spirttuofen, falssche Mparate und Instrumente sowie Trile ber. g. S I7 AÄbsatz ? Aenderung dahin, daß die ist in die Liste der Rechtganwälte beim Amtsgericht eingereicht ann n den 2. Februar 180 Kurtzrock. Dintelmann. Fruchtsäfte, Liksrweine. selben; Stereoskopapparate, geräte und Tesse; Re— t ö tte]. Plan rankfurt a. M., den 27. Februar . oz iz —— LG v. 91517. T. TT azon. lameartikel, namlich: Bücher, Plakate, Ssegeimarken, 965 . rabatt, Dalat Srei fem ecken.

Kündigung der Aufsichtsratsmitglieder eine Vreden eingetragen, ö ö schriftiiche sein muß. Vreden, den 35. Februgr 1907. Die Nommisston Vie 1g aubiger der aufgelösten Gesellschaft Etiletten Mitteilungen.. Kataloge. Gebrauchs ; . anweßsungen, Kuverta, Bilder, Kartons, Photographien, sunstverlag „Phönix“,

Zur Teilnahme an der Generglversammlung ist Königliches Amtsgericht. für Bulassung von Wertpapieren m. b. S Vruchsachen/ Je schei ten ** Hrn ren. ih ; en. Malutensilien nämlich:

eder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen , ö . d err rt welche ein Stmmgecht in der Genera. log ls ln tear lt und Notar, Justizrat Wilhelm an der Börse V Frankfurt g. M. Berlin N MM. T! iitonactsir. 26, . . * Karben, Schatullen, Retuschierbestecke, Paletten, versammlung auß ben wollen, ihre, Aktien nebst einem Bruck ift geflorben und in den Listen' der ber den 93006] werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. . . ummidruckausrüstung für photographische Zwecke, eppelten Verzeichn sse oder die . eines Landgerichten! J, z. und III Berlin zugelaffenen Briider⸗ Verein L Der Liquidator: ; . MRetuschlerstifte, Zeichen kreiden, Mattolein, Retuschier⸗ ö ; —ͤ i err g n zu . 8r f, 6 JFiechlzamwaͤlte gelöscht worden. Di G n ĩ 8 . Here ; Leo Winz. ; 6, a6. ä Vinsel, Retuschiersviegel, Kasten. NM. Pp INVR 3

r Aufbewahrung na eendigung der e Generalversammlung de rüder⸗Verein —— ———— 5 ; ö ; rr, 1 * d ö r 4 ; 2

am dritten Tage vor dem Versammiungstage Königliches Landgericht 1, I, II. lu le ü uhr, in unserem Lokale, Üntet den Die Internationale Frucht Import Ge. 9 . 3 l * ; ar. 235 bel der Dresdner Filiale der Deutschen Baut, Anden a, ssati. sellschast Joris, de Marl, Huher, Sn & E w ,, . e MEP DT0QGCbhRoM X 8 .. re 16 2 . . * . e I ö 8 ö P 8 ö *

Dresden, oder bei Herren Gebr. Arnhold, in Den verehrlichen Mitgliedern des Vereins wird

Dresden, zu hinterlegen. dies hierdurch zur Kenntnis gebracht. G. m. b. S. ist heute in Liquidation getreten. np ö

Berlin, im März 1907. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. . * : 114 1906. Internationale Cinematographen-

,, e. 25 6 1dr gn ; 9) Bankausweise ö. 91 a e s n n , hr, resduer Fuhrwesengese aft. er Vorstand des Brüder⸗Vereins z. g. U. München, Blumenstraße 13, 1. Marz . ; . Der Auffichts at. ö Julius Martin Friedländer, Julius Landau, Die Liquidgtoren: 311 1906. Carl Ktratzenstein. Quedlinburg, rr, , , , , 8 83 We, ,. Meierei Deinrichatda Amer:

] * 8 8 1 ? n * Wadebern. 8 2 * 8 Wolke re XJ ]

Gmil Ullmann, Vorsitzender. eine. Direktor. Schriftführer. Cornelio Joris. Martin Vetter. , , Müb z * 1907. G.: Korn. graphen. und Filmfabrst. W. Pbotograpbische Milch. Butter, Rz se kenden erte . j ; ntwein. Brennerei. W.: Kornbranntwein. Apparate und deren Bestandtelle, Phonongrapben. Mid zuder. Beg, R Rache, n mee ——— * . . 2 1 2 ö

rr .

Sar T * * 62

X