1907 / 55 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

6104. . nd. Stichwaffen. Nadeln, Fisch⸗ . 26 d. 94 586. T. A218. 34 J ; 264. oa s6. W. 71683. 9a 367. D. 0 k g feier ö , , . oa noa. G. 72609. as. &. 12 27a. Gn. 9a GI. B. 12 04.

n,, ,. ) ; . . . 2 3 , , , , p, yl komen süensplit chen. „KALEOßt M“ a, d een, 6. 31 AC ö. . Schlösser, Beschläge, Drabtwaren, Blechwaren, . ,, . 7 . 23 ö

Anker. Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschlrr,. 24 . . ill 1996. Hermann Thomas, Thorn, Neu⸗

. - n, ,. ,, . k . . ,, . glos wr C iesege, Dllenige erben, ( 1 . ber hl zg. Reistuse er, G eren, Gg ih he nenn. 2 c, . r hen n ö G.: Honigkuchen⸗ 8 izoz. G.. Fabrit phhrmnsn entlscher rz a,, G.: Fabrikation von . brit, Geor J G Uund Hefen, Geldschränke und Kasfetten, miechan ssch . C M,, . . = w Gebäck . ,,,, . g w. . ge ne d anf lf fen rf ri g . w ö . bearbeitete Mer hee itz gewaljte und ge in. , 1 . . . . 264. 94588. , en Tele in e g wer äh, J Isi , ,,

; ; messer und Gabeln, Brob, Schla t⸗, Gemü ) Nahrungsmittel fabrik. W.: Cakes, Biskuits, Waffeln, ö . * Bauteile, chinenguß. Lande, Luft- und Wasser⸗ . an, . Ie fen e, ,. . 3 .

Sattler, Farb⸗ Töpfer. Winzer, Spachtel,, Kitt⸗ und Haumesser, Schaf,, Geflügel. und Rebenscheren,

Gebäcke aller Art, Kartoffelgebäck. 8 . arm, fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und

ahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, h) , . I ; . .

26 e. 94 562. D. 5668. 25s11 1966, Dresdener Cigarren Compagnie . 8. äute, . elzwaren. , . . Ie y J 6 af y / E Butter,, Käse., Obst. und . . , / und Austermesser. Scheren Schaterg, Budmenztg -n Cor; Drccden, 6? Isg. Firnisfe, Lache, Beizen. Hare, Klebstoff. Wichse . ö . G0l EM SIanrs und Taschenmesser, Radier⸗, Hühneraugen. Gärtner 9 G.: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. W.: In utz und Lederkonserbierungsmittel, Appretur . . —) , z 8 y . Okuller., Jigarrenkisten⸗ JSagb· und Rastermesser Zigarren, Zigaretten und sämtliche anderen Tabak. und erbmittel, Bohnermaffe. Garne, Sellerwaren, h n , J „Gęann 8 kballlEßi. 6 Haarmaschinen, Nußknacker Nagelzangen IJigarren I Al ; enn —Beschr. Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, , 2 , . J S. G Schokoladen. und , , abschnelber, Nagelmeffer, feilen relniger . vrucker 38 94 568. S. 18 771. Packmaterial. ier. Weine. Mineralwässer, ä 2 ; nditen, Konserven , Lin iet en Kortzieher Rerbschnitzmeffer Hufmeffer, 1214 1806. Deutsche Dia malt, Gesensschaft in 0 , , , , 1 u err mitten; ai , , m , geg, gich. un. Jute nme s . l ge.

9B. x . del metalle, Gold, er⸗, Nickel und Aluminium⸗ 6. , messer, Löffel in Brifannia, Melall und Alfenide. b. S. München, Karlsplis, 62 190 CS. Fahrt, An 60 LSsSI 1 4 waren, Waren aus Neustlher, Britannlg und ähn. 254 1906. Cölner Metallwerk G. m. b. S., k und. Hande seges ö 6 a r nr lichen Metalleglerungen, echie und unechte Schmuck ga der 6/2 1907. G.: Metallgießerei und J, . 8a . 6 w. 94 612. EC. S262.

lade CHemische i t ö. ttel. Gr wn ami n Altenbur sachen, leonische Waren, Christbaumschmug. Gummi, Armaturen fabrik. W.: Metallgußwaren und zwar: . 10/11 1906 h. B . ; ; . Justrite

und Pflanzen vertilgungsmittel, Rinnen, 2 sie Jpos. , Fa. C. Hülsemann, ben burg Fummiersatzsoffe und Waren daraus für 5 Maschinen und Maschinentelle, Lagerschalen und Rl Les, bs ;;, ; irnisse, Lacke, Beizen, . j elf Ap Tur⸗ S.A. 6s2 1907. G.: Fabrikation von Ta ,. Iwecke. Schirme. Stöcke, Ressegeräte. renn. Lagerbüichsen, Walzen,“ Kraverfen, Väntligehäufe, 2 chwa 3 7sꝑ J . ederputz, und Lederkonserd ug m Hie dehnt, Figarren. W.; Mauch, Kau, und Schnupftabate, renne, . s, Leuchtstoffe, technische Oele Weisllagermetall, ferner Kupfer, Messtng, NRotguß, e , rik von w 13 w 1 J99g Fa C. Friedr. Ern, Wald b. So⸗ und, Gerbmittel., Bahnermgsse . ische Sele lgarren, Zigaretten, Zigarillos. und. Fette, Schmiermittel, Benin. Kerien, Nacht. Reusilber, legiertes Aluminlum, Zinn, int Bleß, 63 . und hausseifen, : g nne, , loo. G., Fabrikation und Vertrieb Splrituosen, alkoholfreie Getränke, technische e 38. 94569. FT. ILT ITI. sichte Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Antimon, hozphorkupfer, hotphorzinn und er sen. Bleichsoda, d Sie, maren, Strrichrlemen, Etuig und Rarton—

*

und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee. Mehl, Hefe, Horn, Schil xpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Phosphorbronzje in Blöcken, Lötzinn, Schlaglot rr, Mehle mit Zuf Iristallsoda und Glyzerin. . nn, ne, Sltahltharen, nämlich: MRiafier= Backpulver, diäͤtetische Nährmittel, Mali, Malz 98 BVernstem, Weeerschaum. Zelluloid. ünd ähnlichen R ? ö er., Bag. und? Blerarmaturen, ade Jund gequetschter W., Dbglenische, siijssige Ell I e ne fer, T wmeffer mst Gaben, ö 2. Jö, / 6

. Scherer, Fstasierarparate, räpariermesser, Hühner- J 3 ö z f tomatenwaren, au b , m. rargi . . Bilderrahmen, Figuren für Konfeltions. und Friseur⸗ Verschneideapparale, Flaschenfpist und Flaschenfüll. Au ch nne, er, Hrargische Instrumente, Abftehvor— k . . . ,. JI e,, , Masch n 23 we e 6 en Da 6 263 * een . Rasiermesserscheiden und ! 8 rate, instrumen = . arate, er, erpressen . 11 nommen ür Lede rd, Schleifmittel, Rohtghaf, 6 e ff gh: Gliedmaßen,. Augen. Zähne. Physflta. r., efewwasch., und - Hlufgiehapbarate, Pese⸗ 27. 94 589 84241 PE 892812. areftenpapier, Web und Wirk⸗ 2 z X. 4. 9x. * 8612. W. 7098. et kate Zig papier. . = . 3 n,, , mn, , ; n . . n gg h ,. aß⸗ 0 A 8 A 7 A M 0 . 0 des nf gef 174 13908 . R d elektrotechnische, Wäge⸗/ gnal', Kontroll! und rollmaschinen, isobarometrische Abfüllapparate, Faß⸗ lie dich M . 2 22. 94 563. W. 7518. 1 68 hei rahhi gi Apparate, Instrumente und Waschmaschinen, Schmierapparate, a n A ö; Wende tam, 6 X

. . geitiiag A G0, t de, / . 5 —— Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Ma. Ventile, richter, Japf⸗ und Anftichhäbne, Kohken⸗ 1212 1903s. Paplerfabrik ö ; e ; 9 9. . . —— schinenteile, Trelbriemen, Schläuche, Automaten, säure,Reduzier. und Fläschenven skle, Turbinen Wellen eseilschaft, Kohn 7 6 * . Däkz Jerlahn 2 21 = 1 Papler 72 1997 S xrel . . . Haus,. und Küchengeräte, Stall, Garten⸗ und „Lager, Hochofenformen, iguren und verzierte abrikatlon. W.: Papier.

und, landwirtschaftlich, Geräte. Möbel, Spiegel, Säulen, Wagen. und Schfffbeschlagteile, Türdrüäcker G.: Fabrit ation ——— ö, Tapenerdeloratlons material len, Vetken, Türschließer *. Fensterbeschläge. Beschr. ̃ 9 mean . S. 6668. i 1g , , . e, . e een 110 1996. Fa. Günther , hang ehen * . ö . . , 16 p. 84679. Sp. 18 662. IohPEDo a5. ag 97. R. 170. n d; Ven m . . . . 26 3 n. n , if 2. din in', 83 eme, Dhft., Fruchiscste, Gelee. Gier, Mich, chiahtEs HElbsiEß ch Weissach oh 6. F., At. Richter A Cie, Ittenzn Roh. Rauch. Rau, und Schnupftäßee, Stgbl.. Messing,

—— ; ; ' ö . j ö 2 . stoffe, Bureauartifel; Erportgeschäft. W. Samt ⸗—— Butter, Käse, Margarine, Speisesle und. Fette. . 1s os. cs 166, „Wöath. Salcher * Söhne, Wien; Ruzolstgzt. . 66. 6G. Fabri Ilgarillls. Iitgarettenza pier, g reite , ,. Zi- Bronze, und

2

.

r

z . . . 94580. Vertr.; Pat. Anw. H. Schmehlik, Berlin SVW. 61? mechanischer Musikwerke und Sprech. garren. und Zigarettenringe. Je 1 Besch dergl. Waren.

Zeichen, Mal und „geräte für 18111 1996. Offene Dandelsgeselllchaft C. Kaffgefurrogate, Zucker, Slrup. Honig, Mehl und 166 ü M. 6i. . g eschr. r

e e mei z ner rn . 1. h oe nnr, gehn E Co., Zigarettenfabrik Ormanda, Vorkost, . , Saucen, 6 Senf, cCHAnklLES HEloslEck WHlrrE sEal I, 07. G.: Gemischtwäarenhandlung. W.; Pruck. apparate. d.. Sprechap arate, Sprech⸗ iner ,. nämlich: Künstlerfarben (ausgeschlossen sind Breglau, Klosterstr. 5. 612 1907. G.: Zigaretten Kochfalz. ack. und

chololade, Zuckerwaren, knöpfe. platten, Walzen, Schalldosen, Schal. 94 906. Sch. S838. namlich; Bo

* ö trichter, Triebwerke; Apparat? fur ben und Sägen l von 65. W.: Zigaretten, Jigarren, Ilgarlllos, Roh-, Konbitorwaren, Hefe, Bachhusver. Dlätetische Nähr zo / 11 1906. Charles Heidfieck, Reims, Frankr;; 22. 9a S9. 81 I. ͤ K V . Kau⸗ ö. Schnupftabak, Jigarettenpapiere mittel, Malz, eee Eis. Papier, Pappe, Vertr.‘ Pat. Anw. Paul Müller, Berlin 8W. 61. Sch 1* Anschaiungsun terricht. mechanische und

2. hyftkali S 3 für , . Holsbearbeitung, Bandmaße, Zangen für Fassaden und Außengnstrich), Tuschen, und Iigarettenhülsen. Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und a. 6/2 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von „Kaiser Mil f lm“ ö. i . pielwaren und Lehr- X 1C E I 0 für Schreiner, Sn ede rng. le f n e e ge

; = ; de und odelle und Präparate für usw., Klempner,. Werkzeuge, nämlich: Hämmer, Am⸗ Tinte. Tintenpulber, Tintenfleck Entfernungemittel, zs. SI 57G. M. 10 157. stofff zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo Weinen. W.: Champagnerweine, moussieren gehrzthedẽ inder mond ; bofse. S ken, * r ; J J . , , , ,, ä ge, e, er mn, nlel, Vulchnapse, C uschtasten, ; g h 26 ; ; ; ; f ö ; östiff n. baukasten, Hlechspiel waren, Holispielwaren, Zinn⸗ böhla b. Dresden. 7 1965. G.. Fahrsk chemisch. uppen, ngkluppen, Büchsenmacherkluppen, Schneid edern und ⸗Federhalter, Füllfederhalter, Schrelb. und orzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. und andere Spirltuosen. erstellung und Vertrieb von Blei. und Farbstiften, und Bleispie z . ; ü elsen, Hobeleisen, Beitel, Nut . u een ge g n 4 ] ; ! 3 err e n . 9 , , , 28. ö,, R. 18 ds. ge . von Schreib. und Zeichenutenstlien. W. *, n nn in. T 288. en , . at nd wer e gef hun r , n,, ,, ,. teile, Kolorierbücher, Malvorlagen, Paletten, al . . 9 * 2 J . . 3 , . achte u Fe renn bretier, Malleinewand, Pausleinewand, Papier, Pappe, Pastillen. Tabletten, Wund. und Heilsalben, pharma. spachtesn, Feilen, Raspeln Rohrabschneider, Sägen

Blei! und Farbstifte, lerstift . und Lederwaren. Schreib, Zeichen,. Mal und i , ,,

alkohollsche und. Fruchtertrakte, Albuminabe, Nähr- messer.. Schraubstöcke, Hufmesser, Heckenscheren, salze, Nährmittel für Menschen, Tiere und Pflanzen, Schafschgren, Raupenscheren, Astscheren, Garten= ar nr ler g. und Hut enen rc und wen gr g enn, vg ger . Ir,, ,. räutersäfte, re und Branntwelne, Leder⸗ Vunger⸗, Koks,, Rüben un patengabeln, 1 1 Zürtische Ziggreften, und Tabg'z,;, Ann ure, gen n, in. 8 i ed, Spaten, Schaufeln, Maschinenmesser, Kistenhffne?

Oontol« ,,, ,

5 * * * * 1 . * 6 49 . ĩ

e ep erte g r f, d r, düngen, fälzer-Fäanz Josef s Iuphenhärmuanika 0 .

h Stresfbänd 56 Gummi für W.: Rohr Rauch,, Kau, und Schnupftabak, Jigarren, ö ö S ; ; geen e nf a, men 8 8 *. Hane slletos, Geschosse, Munttion. Steine, Zigarillos, Zigaretten, Jigarettenpapier, ilfe, . . e n nen, ae e er , es ,. Gummipfropfen, Messer, Scheren, Brieföffner, Brief⸗ f 4 P . 4 Kunststeine, Baumaterialien, Zement, Kalk, Kies, 8/8 1905. Gustav Rothschild R Co., Frank 23/11 196. Fa. C. J Pitzen, Zigarrenspitzen und Tabalpfeifen. Beschr⸗ ! ; r . .

in Kassetten; Roh. und Halbfabrikate zur Papier- ö . , e. t, Her⸗ mittel,. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische . n, ies eh rähe tz, ieb' rl üarcken, m ;, gi, reg Hel, Sa nnafg. r. wie g. ene fros Cenrn gran, äs. Begln Tauwerk, Zellstoff, Holzschliff; Lineale, Maßstäbe, Tabaken. W.; Rauch,, Kau. und Schnupftabak, mittel, Stärke und Stärkepräpargte, ,,. tze zur Klesstsir. 14. 712 1905. Gm: Fabrikation und Ver⸗

24. ; Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, W.: kinstrumente. Relßbreitim'gcken und uecken heber, vhötzzrahbische Zigarren und Zigaretten. n Polt'rmi th Cen nen n ne msn, krieb von Mustktastrumenten Musi 3 n,. 3 7 2

webte), Füllfederhalter und Stylographen.

28 mechanische Bleistifte, Blel. und Farbstifthalter zeutische Tinkturen, Teemischungen, Bougi ĩ ü g ĩ . ; 8, medi. er. Bohrwinden, Schrauhenschlüffel, Schubsehren Kartonpapier, Löschpapier, Besuchs⸗, Spiel und . ‚. t be. Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ ; Svitzenschoner, Blei. und Farbminen, Zeichenkreide, 66 inif n , . 6 wagen,. Winkel, ö. R und Briefumschläge am l ge ,. r,, und Kontorgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehr- Radlergum mi, Federhalter, Gummibänder nicht ge⸗ 7 7 zinische Emulsionen, alkohol ische und Fruchtessenjen, Wasserwagen inkel, Zirkel, Ziehmesser, Stroh

948592. J. 3179.

t ikallen t ĩ wecke, . . , ,, aer, 38. oa S3. O. 2867. Fer), Schiessmtttei. Sptelh'aren, g arm, und 28. oa 58. lack.

hild⸗ F; Jourdaun, Pforzheim, Wr. Schnupfmittel, Kraͤuterweine, Seifen und Verband? und andere Wagen, Schlüsselringe, Musterklammern, Gips, Pech, Asphast, Teer, Holitonservierungsmittel, furt a. M., Kronprinzenstr. 33. 7s2 1907. G.: Göthestr. 41. 713 1907. G.) Erportgeschäst. Wr 941599. G. 6964. si Briefklemmer, Plakathalter, Kartenösen, Zettelspießer, Rohrgewebe, Dachpappen, trangportable Häͤuser, xportgeschäf stoff

Jertel hafen, Papierkörbe, Brieftorbe, Brie or Galanteriewarenhandlung. W.: Mundharmonikas. Ghemische Produfte far med ini che e , ien sche ettel haken, Papierkörbe, riefkörbe, Briefordner,

. wecke, Parfümeri ; Federhalterbruͤcken, Federhalterschalen, Schreibfeder⸗ papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, 94 58. D. 00σ0. rel. Parfumerie nd Cgemei iche Mitte

328 Schornsteine. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ . 6 6 94 607. NR. soOzs. Halen, Federreiniger Schrelbstiftanspitzer Metalldosen, 712 1908. Orientalische Tabak. und Ciga.· Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel. Säcke. . 16 . 1 3335 X rr Ker e Err mn Kapierblätter, rettenfahrik Yenidze, Inhaber Hugo Zietz, uhren und Uhrtelle. Web, und Wirkftoffe, Fu. „IMhł itfle Huhhleleho) . 955 6 1

Kopierbücher Schwämme und Schwammdosen, Hekto. Dresden, A. 67 1907. SG.: Tabak- und Zigaretten. 69 ieee . x ttographenmasse. Hektographenblätter, fabrik. W.; Rohr, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, 26 4. 94576. S. 6296. . an ; 7

. 69. r ee nnn Marken⸗ Zigarren, W oe Zigaretten und Zigaretten⸗ mim the tan hf the dba ul . , , h. . . 8 a. . 8 5 Schahar ide sniitten anfeuchter. Stempel, Stempelapparate, Stempel Papiere. Beschr. 4 ,, ö nter den Linden 24. . Zigarren... r.. i * id n rente, e nn, e r nenen 28. 914572. Sch. S972. Roka anll f P lshẽ. . 5 . 1 ö 1 , Zigarren, Rauch⸗, Kau- und 0 * ö . ö und Schreibmaschinenteile, reibmaschinenschutz. .A. Doerfel, Brunndöbra . 2694 e . . ,, ,,, n , w, 88 i . i een m, ü . ofenum enz Gl G gone de, üer, , . ö ure ;,, , , ge ger me ne ,,,, 39 26 19, 1895. Fa. Franz Sobtzick, Ratibor. bon. Musitinstrumenten aller Art. We: Musitt. 68 —— J j 64 n . kirchhof 18 7 1907. S.. Fabrikation ust Ver- maschinenkohleyapler und wachs papier, saͤmtliche 42 1907. G.: . Schokoladen. und Zucker. instrumente. 83609 k 6. . a,, . 1 trieb von Scheiben und Kupferdraht für Diamant- Bedarfsartikel und Apparate zur Vervielfältigung 15112 1906. G. Schwartze . Müller, Breslau. warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und 94584. R. . ; . We ; 2 ;

2 a schleifer. W.: Scheiben und Kupferdraht für mittels Wachspapier, nämlich; Wachepapier, Farben, 62 1907. G.:. Zigarrenfabrik und Lager. W.: anderen Nahrungs. und Genußmitteln. W.: Kakao 11110 1806 The American Supply Co. 324 3 Diamantschleffer. —⸗è.

25 2 2 9 ** 96 X J Verstärker und Pasta jum Kleben, Schreibstifte und Zigarren, Zigarillos. Zigaretten, Rauch,, Kau,, akaoprodukte, insbesondere Schokolade, Back⸗ s hz Ip l 7 k Mehyers K Co. G. m. b. S., Hemelingen b. 8 ö Ww gal gn . . . . und Rohtabak. Beschr. 2 . ,. . Bonbons, „, sst 86 ] 8e Il ünsflen Bremen. J I597. Se: Verfandh ang Jm ort; K ; 9 aa . . Fish, n Tie m fr. e r schriftvervielfältigung usw.; Kontormöbel, Schul z. 91575. W. 61451. Fakes, Biskuits und Waffeln), Backpulver, ; und Export. Geschäft. W.: Feste, weiche, puͤver— W w me g e pe , gd 0e f 8 möbel, Lehrmittel, nämlich: Globen, Modelle, m leisch.⸗, Frucht! und Gemüsekonserven, eingemachte 21112 1806 Joseyh Rothschild jr. Frankfurt förmige und fin r Mittel zum Putzen und Polieren J . K , . Cbemisch · pharma⸗ 8 Terrarten, Lunarien, Bilder, Karten, Apparate und 9 rüchte, Tee (Genußmittel), diätetische Nährmitiel, a. M., Langestr. .. 712 1907. G.: 1 bon Merall., Holz,, Leder, Gfaçs, Ton. Horn, ĩ . n. ; . ) MM hn M e Instrumente für den Anschauungsunterricht für den 5 4 X Schaumweine, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes von Mundharmonikas und Akkordeong. W.: Mund- Schildpatt. Elfenbein, Zelluloid, Emallle⸗ und . ! . . . V FrRMsSr liol axpsch 22 . Unterricht in der Erd. und Naturkunde, Geschichte, 6 * Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte harmonikas und Afkordeons. ahnlichen Waren. Beschr. ; / s ; Mathematik,. Physik und Chemie, Rechenmaschinen, 6 * ö und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao TG (G. 91587. g. II 5ST. 31. 9 sos 2 106

Pflensenbe sen n Titten. blen. nds ig inetglizh. ö 297 ö und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne r lungen eg bmnnmre lg tel mani, ett. ö 8 891 . von Kakao und Schokolade, Speisegewürze. ; 4 2 bücher, Noliztaffl n. Durchschee; ebeste, Geschästz⸗ 9 ; 4 Alkoholfreie Getränke aus Obst, Malj und Milch. 9 0a *. aeg . * Cie, Zürich; F * rtr. Pat, Anw. Ph. v. Hertling, Berlin Sw. Ji. ö ; j Me 180. G.. Fart chemischer Probutte Wm; . 564 W. 7207 . ö 1906. Kakao⸗ Compagnie Theodor . ö. Pharmaleutliches Produkt. ; 41 vrn

24. 94 ö ö ; ĩ * z . 28/4 06. akao⸗Comypa . . .

4 ö n . . er hr! G. m. b. H., Wandsbek. Hamburg. ,, J. 5 * 94 609. GC. J3192.

ꝛ; ö. 3 . 24 b. 9 6 960 8 1 = 5 ) . i 91 * 1 f ö 1 2 2 1 WM D . 12 1907. G.: Versandgeschäft für Kakao und . re H Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge⸗ . . 265110 1906. Hanf . Joseph, Cigarren⸗ ; ; 3 tränke. W.: Kakgoprodukte, ins besondere Schokolade ö . abrik, Mannheim. 7/2 1997. G.: Zigarrenfabrit. * ö. . und Schokoladensirup, sowie Kaffee und Kaffee⸗ ö r . : Rauch,, Kau. und Schnupftabat, Zigarren. 21

ö. ĩ ĩ ü . 5 . . 7 d Zigaretten. ö 1910 1905. .A. theim, Berlin, Leip⸗ 22/127 1906. Fa. Gebrüder Jacob, Zwickau surrogate, Tee, Essig, Milch, Konfitüren, Konditorei 4 3. . un k . J. 11506. . r m, ann e ge 3. ö i. 2. Seilerstr. J. 6s2 1907, G.: Brenner. und waren, Hefe, ferner Alleholische und moussierende ö 2 2 28. 91 6601. B. 11 ZI. Ye 222 gi e n und. Vertrieb. von K.: Seife. W.: Ackerbaus, Forstwirischafig,, Gartnerel. und Armaturenfabrik. W.: Abwärts brennende Gag. Getränke, und zwar; Wein, Liköre, Limonade, künst⸗ 3 ; mn 1910 1906. Willlam M. Gisen, New Vork: ng Trutden. Absint h. W.. Maag. Kruiden. Absinth. ö Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und glühlichtbrenner. liche und natürliche Mineralwässer und Bier. . 3 Pelts cher Innlnhunl Vertr.. Pat. Anw. Kaifer Frankfurt 2. N 1 162. 94616. D. 13 381. 36. 91565. R. S217. Jagd. Arznesmittel, chemische 6 te für medi⸗ . ; * 7I7 1907. G.: Herstellung und Vertrieb don Platt. .

2 Helge 7 . . , k. oa ss S. 13 622 . 66. ; 3 . 6 H. fit G. m. b. S., fußeinlagen. W. Platifußein lagen.

rogen, aster, Verbandstoffe, Tier⸗ un anzen⸗ 2. . ö * 2 amburg, Jungfernstieg 38. 2 1907. G.:

Eishsl i , . ., , m . . . . = ö ö. . 5 Id s 363. 2 4. 9461J0. B. 14289. 9 . e ern n, opfbedeckungen, Deggblom, Hamburg, ar arren, Jigarelten, Rauch, Kan. und r. j 3 23sLl 19066. Rheinisch. Westfälische Spreng⸗ Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuh. Stephanzpl. 858. 72 1907. . ; 9 ö . rer 9 ch nd Schnupf 2 . 2 stoff Akttien Gesellschaft Abteilung Nürnberg, waren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidung. G.: Vertrieb von Nahrungs ; , , 8. =. 2 Fa. . ö 2 . 1

bücher, Sammelmappen, Schreibmappen, Schreib⸗ 5 . Mineralwasserpastillen, Brausemischungen, Brause⸗ unterlagen, Kartonnagen, Heftmaschinen, Drahtheft⸗ ö * 8 limonaden, Zitronenessenz, Apfelsinenessenz. Gedulds. klammern. Ww 2 . spiele, Bilder. Beschr.

. 1506. Fa Serm. Helmich, Duisburg.

n 5 77 d 1 vormgls S. Utendoerffer. Nürnberg. 6/2 1967. stücke, Leib., Tisch⸗ und Beltwäsche, Korserts, Kra. und Genußmitteln. W.:. —è . k 8 94 602. D. 6029. zosii 1806 2 2 6 Albert Fößig, G.; Zündhütchen. und Patronenfabrik. W.: Zünd, watten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Fleisch und Fischwaren, n * 1468 a. Wilh. Bien K 2 hütchen für Jagd. und Militärgewehre, Patronen— Heizungs⸗, Koch, Kühl“, Trocken und Ventilationg⸗ leischertrakte, Konserven, . . 1 165 4 1 9 76 * tt . 75 fe. 6 K , * e. ändhütchen, Flobert, Munttion, Patronenhülsen und apparaie und „geräte, Wasserleitungs⸗., Bade und Gemüse, Sbft, Fruchtsäfte, . . * 95 581 i t J do. ö 2 rie Henn aus Metall oder Pappe, Blei. und Mantel. Tlosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Gelees, Eier, Milch, Butter, ,, e e,, . zo / lo 1gos. Fa. Otto Deiẽr, Bregl d str . ei. nin ge⸗ . . 5 geschosse. Vämme, Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterlal, Käse, Margarine, Spelseßle⸗ ö . ; Wil hel mstr 40 77 a0 ez, 33 3 erren⸗ . n ö W 3 . s 27 92a dos 5 öüüööüö5 Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, und fette, Kaffee, Kaffee⸗ . * . s —s King 7 ö Zigarrenfabrik. Kerr sor 6 = 1 1 6 ; * uosen, . . = wissenschaftlichs und photographische Zwecke, in surrogate, Tee, Zucker, w J ; zuge sowie 91 rickter ö virituosen⸗ 2 löschmittei. Härte. und. Löt mittel, Aßdruckmaffe für Sirup, Honig, Mehr und N zl? Lz96. Heinr. Kaestuer's Söhne Nach. 6 v. da 608. R. 12 180. Unterkleider. B. Ge. —— efsenzen. Orwärts jahnarntliche Jweche, Zahnfüll mittel, mineralische Roh. Vorkost, Telgwaren, Ge— solger⸗ Memel. 7s2 1897. G.: Fabiitation und strickte Oberkleider für ö .

e . Vichtungs. und Packungsmaterialien, Wärme. wärje, Saucen, Essig, Senf, w Verkauf von Seifen, Seifen pulver, Parkümerien un Lamping rot, mouasierendler lizmannhuseor Knaben und Herren. 26 1396, Bechumer Kalkindustrie G. m. sKchuß , und Ifolserinittel, sffbestfabrikate. Dän gemittes. Koch als Raad, Schololade, a 6 losmetischen Pr 1

araten. W.: Seifen, Sei d kb. S., Beckum i. W. 62 1997. G.: Kalk. und Rohe und teilweife bearbeitete unedsfe Metalle. e, wee, Back und 1 ö eng! nir. ir , . ö

räparate = 2 ; ö Zementfabrik. W.: Kalk und Zement. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, onditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. er Haut, der Haare, der 3a . der g yflea⸗ w