1907 / 55 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Bitterfeld ist Gesamtprokurg neben dem Prokuristen Heinrich Winter in Bitterfeld erteilt. Bitterfeld, 26. Februar 1907. Königliches Amtegericht.

Rraunschweig. (93846 Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI Seite 72 eingetragenen Firma; Conrad Tack M Cie, Zweigniederlassung der in Berlin hestehenden Hauptniederlassung, ist heute vermerkt, daß a. dem Fabrikdirektor Rudolf Mayer in Burg bei Magdeburg Einzelprokurg und b. dem Fräulein Emmy Corinth und dem Kauf—

mann Jacoh Deutsch, beide in Berlin, für die vor⸗ r fh r, hat am 10. Auguft 108 be—

bezeichnete Firma Gesamtprokura erteilt ist.

en. . den 26. Februar 1907. gone. Gesellschafter sind:

erzogliches Amtsgericht. 24. Dony.

raunschweig-. 93845 Bei der im hiesigen Handelsregister Band III Seste 87 eingetragenen Firma: Norddeutsche andelsgesellschaft Gebr. Nordmann * Co ist heute bermeikf, daß durch das am 22. d. M. er- C folgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Kaufmanns rmann Nordmann hieselbst, die unter obiger Firma ge estan dene offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist, und

d leselbst bei Uebernahme der Aktiva und 36 . ö. , Firma auf alleinige

2 * . nung fortgeseßt wirt Coburg. Sffent Handelsgefellschaft. Inhaber sind

Braunschweig, den 26. Februar 1907. Hern lit Amtsgericht. 24. di o ny.

Rremen. a an ö. . n das Handelsregister ist eingetragen worden: ö ö Am 22. Februar 1907: .

Nobert Baumaun, Bremen: Am 31. Dezember in 1966 ist die Firma sowie die an Wilhelm Schmid P für dieselbe erteilte Prokura erloschen.

Bremer Kaffee⸗ und Tee Ver sandhaus Carl Dietrichs. , . Die Firma ist am 21. Fe⸗ bruar 1907 erloschen. .

Bremer Sackindusftrie⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Säcken, der Handel mit denselben und mit gebrauchten Säcken sowie der Handel mit allen verwandten Artikeln. ;

Das Stammkapital beträgt 20 000 M Der Gefellschaftsvertrag ist am 15. Februar 1907 ab⸗

lossen. geg lsh e führer ist der hiesige Kaufmann Johann

Engelhardt Æ Förster, Gesellschaft mit be⸗ r n. Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist:;

1) Die Fortführung der unter der Firma Engelhardt C Förster in Bremen betriebenen Maschinenfabrik. .

6 und Verkauf von Maschinen aller Art.

3) Ausnutzung sowie An, und Verkauf von

Patenten. ö.

Das Stammkapital beträgt 60 000

Der n n, ist am 14. Februar 1907 abgeschlossen.

Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. .

Geschäftsführer sind der Ingenieur Johann Hermann Ferdinand Hinsch in Bremen und der Kaufmann Bernhard Theodor Schümann in Hamburg. .

Der Gesellschafter Ferdinand Hinsch bringt in Anrechnung auf seine 3 000 ½ betragende Stamm⸗ einlage das unter der Firma Engelhardt K Förster bisher betriebene Fabrikgeschäft, bestehend aus den in § 4 des Gesellschaftsvertrags [4] aufgeführten Werten in die Gesellschaft ein, womit seine Stamm⸗ einlage als geleistet angenommen wird.

Elof Hansson Filiale Bremen, Bremen, als Zweigniedeilassung der unter der Firma Elof Haufson in Hamburg bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Inhaber ist der in Hamburg wohnhafte Kaufmann Elof Hansson. An Carl Gustaf Holst ist Prokura erteilt.

Conrad Tack Cie., Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der unter gleicher Firma in Berlin be- stehenden Hauptniederlafsung: An Rudolf Mayer in Burg bei Magdeburg ist Prokura und an Emmy Corinth und Jacob Beutsch, beide in Berlin, ist Gesamtprokura erteilt.

Am 23. Februar 1907.

Matthias Huning, Bremen: Am 19. Februar 1907 ist Heinrich Albert Schierenbeck, unter Er⸗ löschen seiner Prokura, als Gesellschafter einge⸗ treten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.

Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Nordenham, Bremen: Friedrich Düm⸗ ling ist am 20. August 1906 gestorben und damit als Geschäfts führer ausgeschieden. Am 18. Februar

1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Friedrich Adolf Vinnen.

J. Roi c Sohn, Bremen: Der Gesellschafter Friedrich Joseph Rot ist am 22. Februar 1907 ausgeschleden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem führt der bisherige Gesellschafter Joseph Roi das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Am 22. Februar 1907 ist an Franz Heinrich

Rol Prokura erteilt.

Bremen, den 23. Februar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

retten. Sandelsregister. [1939891 Zu O.-3. 86 des Handelzregisters Abt. A Band l, betr. die Firma W. Henn, Bretten, wurde ein⸗ getragen: Nr. 4. Die Prokura des Kaufmanns Karl Diederich in Bretten ist erloschen. Bretten, den 25. Februar 1907. Großh. Amtsgericht. H romberg. Bekanntmachung. 93849 In das Handelgregister Abteilung A Nr. 117 ist eute bei der hierorts domijnlierten Zweignieder⸗

assung in Firma Conrad Tack Æ Co. in Berlin

eingetragen:

em Rudolf Mayer in Burg bei Magdeburg ist

Prokura erteilt.

Dem Fräulein Emmy Corinth und dem Jacoh eide zu Berlin, ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß diese beiden zur Vertretung nur in

enn, Gemeinschaft mit einander befugt sind.

Eromberg.

hente bei der Bromberger Schleppschifffahrt, Altiengesellschaft, in Bromber

dem Vorstande ausgeschieden.

Rurzgsteinfurt.

187 die offene ö. K Kranefeld“ mit dem Sitze zu Nord⸗

beide zu Nordwalde.

ĩ äft in Coburg und als Firmeninhaber der daß das Handelsgeschäft von dem Kaufmann Albert , enn fler zel. em r en e ft

und Abraham, gen. Adolf Mückenbrunn in Die Gesellschaft hat am 20. September 1906 be⸗

onnen.

Cochem.

Nr. 85 Klee zu Cochem eingetragen:

Prokura erteilt.

Cöthen, Amhalt.

; der Firma „Chemische Fabrik Großweißandt, Heinrich Tönsjost. Gesellschaft mit Großweißandt, eingetragen worden:

sein Amt als stellvertretender Geschäftsführer nieder⸗ gelegt.“

Cöthen, Anhalt. Handelsregister von Amts wegen gelöscht worden:

Demmin.

Nr. brauerei ; daß die Witwe des Kaufmanns Johannes Kossow, au Luise geb. Voigt, in Demmin alleinige Inhaberin des Geschäfts ist.

PDessanu.

woselbst die Firma: fabrik „Jonitza“ Gesellschaft mit beschränkter 8 Haftung, in Jonitz gefuhrt wird, ist heute ein—⸗

Bekanntmachung. 93850 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist

eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Bumke ist aus

Bromberg, den 22. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

93851

er Handelsregister Abt. A ist heute unter K inn iger fe ifcha „Krieges ·

etragen.

1) der Kaufmann Lebrecht Kriegeskorte, 2) der Kaufmann Hubert Kranefeld, ʒur

Burgsteinfurt, den 24 Februar 1967. Königliches Amtsgericht.

oburg. 38h 2] In das Handelsregister sind folgende Firmen ein⸗

tragen worden: 3 . I) P. Eichmüller's Sanitäts Æ Parfümer ie⸗

ichmüller hat Prokura. . 2 Baumwollspinner K Mückenbrunn in

e Kaufleute Abraham, gen. Adolf Baumwoll spinner Coburg.

3) Carl Claassen in Untersiemau, unter welcher r Fabrikant Karl Claassen daselbst die Malifabrik Untersiemau seit dem 1. September 1806 als achter fortführt.

Coburg, den 27. Februar 1907.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Bekanntmachung. 938653 In 293 Handelsregister Abteilung A ist unter ei der offenen Handelsgesellschaft Eugen

Dem Kaufmann Peter Limburg ju Cochem list

Cochem, den 27. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. 6 9385656 Unter Nr. 9 Abt. B des Handelsregisters ist bei f

beschränkter Haftung“ in „Der Dr. phil. Paul Seidler in Grunewald hat

Eöthen, 21. Februar 1907.

Herzogl. Amtsgericht. 3. 93855 Folgende Firmen sind am heutigen Tage im

1) Adolph Linke in Biendorf,

25 A. Enterlein in Radegast,

3) Carl Kleyla in Cöthen,

4 Albert August Marx in Cõthen,

5) Frd. Brosi

Cöthen, 25. Februar 1907.

Herzogl. Amtsgericht. 3. 93857]

In das Handelsregister A ist heute bei der unter

8 eingetragenen Firma „Demminer Bock⸗ 6 Kossom“ zu Demmin vermerkt,

Demmin, den 22. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Bei Nr. 19 Abt. B des hiesigen Handelsregisters, Dessauer Gasapparate⸗

getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. November 1906 ist § 14 der Satzungen geändert. Dessau, den 25. Februar 1907. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Dortmund. 93859 Dem Kaufmann Theodor Strauch ju Dortmund ist für die Firma „Theodor Haunschild“ zu Dort⸗ mund Protura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Otto Ehrhardt zu Dortmund ist erloschen. Dortmund, den 14. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 93860 In unser Handelsregister ist die Firma: „Apo⸗ ö theke Barop Ernst Bosch“ zu Barop und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Ernst Bosch zu Menglinghausen heute eingetragen. Dortmund, den 20. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Dortmund. . 93861 In unser Handelsregister ist bei der Firma: „Budde nburg Lüner Lippesandwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung“ ju Lippholt⸗ hausen, heute folgendes eingetragen: Der bisherige Geschäftsführer Gustav Rosterg zu Eving ist ausgeschleden. Zum Geschäftsführer ist Udo Freiherr von Rüxleben in Buddenburg bestellt. Dortmund, den 21. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. PDũsseldoxũ. 93457] Unter Nr. 454 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma „Holzhand⸗ lung Wiens Æ Cie., Gesellschaft mit be⸗ dorf. Der ,,, ist am 5. und 20. Februar 1907 festgestellt. ie Gesellschaft soll bis zum 1. Januar 1917 dauern. Wenn daß Unter⸗ nehmen in drei aufeinanderfolgenden Jahren keine 7 Prozent Bruttogewinn erzielt, so ist jeder Gesell. schafter berechtigt, die Liquidation zu beantragen falls nicht einer oder mehrere der Gesellschafter si bereit erklären, den Anteil des die Liquidation bean⸗ tragenden Gesellschafters zu übernehmen. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Holjz und Bau⸗ materialien, Erwerb und Veräußerung von Grund⸗ stücken und Häusern. Das Stammkapital beträgt 80 000 M Falls zwei Geschäftsführer bestellt sind,

Bromberg, den 22. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

ist jeder selbständig zur Vertretung der Gesellschaft

in Düsseldorf. 16. und 19. Februar 1907 festgestellt. führern sind bestellt die Kaufleute Otto Meier und Edmund Evertz, beide zu Düsseldorf, von denen jeder

Ettlingen.

S. 3.

Johann Servatius Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. mann Johann Servatius jr. zu Frankfurt a. M. ist

Einzelprokura erteilt.

festgestellt. dukten.

M.

schränkter Haftung“, mit dem Sitze in Düssel⸗ in

befugt. Zu Geschäftsführern sind bestellt Franz ir, ö in Oberkassel bei Düsseldorf, und Wilhelm Wiens, Kaufmann in Düsseldorf. öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger und gstniglich Preuß ischen ,, Düffeldorf, den 21. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. 15.

Düsseldorf. Unter Nr. 455 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma „Meier und Evertz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Versandhaus der Tabakbranche“, mit dem Sitze Der Gesellschaftspertrag ist am

selbständigen Vertretun

ist. Gegenstand des Unternehmens ist Engrosvertrieb von Tabakfabrikaten und Abschluß aller Rechts⸗ eschäfte, welche zur Erreichung diesesg Zweckes dienen. as Stammkapital beträgt 20 9000 SW. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.

Düsseldorf, den 21.

Königliches

Eschweiler. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 45 ist heute zu der Firma Laurenz Esser in Eschweiler folgendes eingetragen worden: Die Firma ist durch den Tod des bisherigen In⸗ habers auf dessen Witwe übergegangen, welche das Geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. Eschweiler, den 25. Februar 1907.

Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ getragen: . O. 3. 145. Firma: Glektrieitäts werke Malsch, Karl Wilh. Peltzer, Malsch. Wilhelm Peltzer, Elektrotechniker, Malsch.

O. 3. 146. Firma: Confectionshaus Merkur, Inhaber Max Leiser Ettlingen.

O3. 147. Firma:; Michael Weiler, Wild Geflügelhandlung Ettlingen. Inhaber: Geflügel händler Michael Weiler in Ettlingen. Firma: Emil Gros, Tapezier

O.⸗-3. 149. Firma: Anton Weber Ettlingen. Inhaber: Backofenfabrikant Anton Weber in Ett⸗

ngen. Enz. 124 bei Firma „Marie Rosenfeld Ett⸗ lung g. ist erloschen.“ Die Firma ist erloschen. Ettlingen, den 19. Februar 1907. Gr. Amtsgericht.

Ettlingen. In das Firmenregister Abt. A wurde heute ein⸗ getragen: O. 3. 150. Firma: Hermann Oechsler, Co- lonialwaren Ettlingen. O.. 3. . Firma: mann in Ettlingen.

Ettlingen, den 37 Februar 1907. Gr. Amtsgericht. II.

Frankfurt, Maim.

n Eöthen. , , aus dem Handelsregister.

148. tlingen.

Bekanntma

Johann Servatius.

betreibt der zu Saarbrücken wohnhafte Bäckermeister zu Frankfurt a. M. ein

2) A. Gärtner C Co. fgelõöst.

irma fortführt. ouise Merck, geb.

inzelprokura erteilt.

Frankfurt a. M., den 23. Kgl. Amtsgericht.

Frank furt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Düngemittelgroßhandlung Röber Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute elne mit dem Sitz zu Frank⸗ furt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelgregister eingetragen worden. Der Gesellschaftspertrag ist am 8. Januar 1907 Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Düngemitteln und verwandten Pro- Das Stammkapital beträgt 40 000 M Geschäftsführer sind die Kaufleute Ludwig Löwenstein in Cöln g. Rhein und Arthur Röber in Frankfurt Jeder von ihnen ist selbständig jur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt.

Fraukfurt a. M., den 25. Februar 190.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Freiburg, RBreisganm. Handelsregister. In das Handelsregister A wurde eingetragen:

Bd. II O. 3. 201.

Crignis, Lehen, ist erloschen. 3 IV ,, Auskunftei Merkur,

ritz Voges, Freiburg. ; * . ist Fritz Voges, Kaufmann, Freiburg (Geschäftezweig: Handelsauskunfteh).

Freiburg, den 25. Feb

Großh. Amtsgericht.

Gerresheim. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B Nr. 50 wurde heute eingetragen die Firma „Ddilden⸗ Benrather Ziegelei⸗ verband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Hilden. festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf von Ziegelsteinen, der Ankauf und Verkauf von Grundstücken

oder Ringöfen sowie die Beteiligung an ähnlichen

oder die Pachtung und

Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 M Zum Geschäftsführer ist bestellt Walter Felder,

Kaufmann in Hilden.

Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen im Generalanzeig Gerresheim, den 25. Königliches

ebruar 1907. mtsgericht. 15.

August Ruf jr.,

Die Firma ist erloschen. 3) Ehristian Merck. Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Christian Merck betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Jean Hahn in Frankfurt a. M. Üübergegangen, e ,.

des Kaufmanns Jean Hahn sind erloschen. Dem

Kaufmann Willhelm Hahn in Frankfurt a. M. ist

Mietun

K

Die

93466]

Zu Geschäfts⸗

der Gesellschaft befugt

(93872

(93873

Inhaber: Karl

chung. 93874

Kauf⸗

3875 Unter dieser Firma

Dem Kauf⸗ Die Gesellschaft ist der es unter

Die Einzelprokura der Müller ⸗Scherlenzky, und

ebruar 1907. bt. 16.

93876

(93877

irma Mogger 4 de

ruar 1907.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Februar 1907

er für Düffeldorf. . 1907.

Goriitr. Nr. 657 b Görlitz folgendes eingetragen worden:

Görlitꝝx.

Göxlitꝝ.

unter Nr. 324 eingetragene Firma in Görlitz Inhaber Kaufmann Ferdinand Wil⸗ helm Eduard Hecht in Görlitz gelöscht worden.

Gommern, EFroy. Sachsen.

93878]

oz8r9] In unser Handelzregister Abteilung A ist unter ei der Firma: Herrmann Schück in

Das Handelegeschäft ist an den Kaufmann Hugo

Arnsberg in Görlitz veräußert, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortfuͤhrt.

Görlitz, den 22. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. fiene

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter

Nr. 1153 die Firma Couzerthaus Emil Härtel in Görlitz Emll Härtel in Görlitz eingetragen worden.

und als deren Inhaber der Gastwirt

Görlitz, den 23. Februar 190. . Königliches Amtsgericht.

[93881]

In unserm Handelsregister Abteilung A ist die ; Eduard Hecht

Görlitz, den 265. , 907. Königliches Amtsgericht.

93882 andelregister A ist heute eingetragen:

In unser tr. 7 bei der Firma A. Kater: Die

a. unter

Firma ist erloschen.

b. unter Nr. 57 die Firma Otto Burchard in Gommern und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Burchard zu Gommern.

Gommern, den 26. Februar 1907.

Königliches Amtagericht.

Gubem. Sdandelsregister. 938883] In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 292 die Firma Willy Kadaih zu Guben und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Richard Willy Kadach in Guben eingetragen worden. Guben, den 19. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Hasen, West. 93884) In unser Handelsregister ist heute bei der „Gesell⸗ schaft Volkshaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Hagen folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Februar 1907 ist der 52 des Gesellschaftsvertrages dahin abgeändert, daß der Gegenstand des Unternehmens nunmehr die Errichtung und Erwerbung von Häusern zu Wohnzwecken ist. Hagen i. W., den 15. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. 93885 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma J. P. Grueber zu Hagen eingetragen: Das Geschäft ist auf den Ingenieur Wilhelm Grueber jr. unter unveränderter Firma übergegangen. Hagen i. W., den 20. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. 93886 Bei der Handelsregister A Nr. 753 verzeichneten Firma Rob. Fleischhauer Co., Halberstadt, ist heufe folgendes vermerkt: Der Sitz der Firma ist nach Quedlinburg verlegt. Halberstadt, den 18. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

NHNHalbersta t. 193887] Bei der Handelsregister B Nr. 19 verzelchneten Papierfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Alexander Miehe in Halber⸗ itz ist heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Halberstadt, den 18. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Ham burg. 193481] Eintragungen in das Handelsregister. 1907. Februar 22.

Elfried Lübbers. Das Geschäft ist von Frie⸗

dericke Auguste Becker Witwe, geb. Müller, zu

Kreuznach, übernommen worden und wird von ihr

unter unveränderter Firma fortgesetzt. ;

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen worden.

Prokura ist erteilt an Franz Joseph Scheuer⸗ mann.

Pülschen . Niehaus. Diese offene Handels,

gesellschaft ist el worden; das Geschäft ist

von dem bisherigen Gesellschafter R. G. N.

Pülschen mit Aktiven und Passiven übernommen

worden und wird von ihm unter unveränderter

Firma fortgesetzt. .

Louis Voigt Co. Der Inhaber C. L. 6

ist am 26. Januar 1997 verstorben; das Geschäft

ist von Carl Louis Voigt jun.,, Kaufmann, zu

Hamburg, übernommen worden und wird von ihm

unter unberänderter nn fortgesetzt.

W. Scharnberg Co. Gesellschafter: Hinrich

riedrich Wilhelm Scharnberg und Wilhelm rassler, Delikatessenhändler, zu Hamburg.

Die offene Hanbelsgesellschaft hat begonnen am 18. Februar 1907.

Bezüglich des Gesellschafters Scharnberg ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. ;

, . Klindworth senr. Diese Firma ist er⸗ loschen.

Withelm Haase Æ Co. Diese offene Handelg⸗ il off aufgelöst worden; das Geschäft ist von der bisherigen Gesellschafterin Ehefrau C. M. GE. Haase, geb. Pohl, mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihr unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

Prokura ist erteilt an Friedrich August Wil helm Haase, zu Wilhelmsburg.

C. A. Lindgren C Co. Paul Hailbronner, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ getreten; die offene Handelsgesellschaft hat be⸗ gonnen am 1. Februar 1907.

Arnold Hertel. , , , ist erteilt an Louis 8 Martin Siebeling, zu Altona, und Philipp

obert Georg Lück.

Blitz Reinigungs / Anstalt von Frau in erf. Wiese. 3e ,. Konstanze Charlotte Luise Wiese, geb. Walter, zu Billwärder a. d. Bille.

Bürgerliches Srauhaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, ju Segeberg mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. De⸗ zember 1906 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden.

Ferner wird bekannt ge

Die öffentlichen Gesellschaft erfolgen im . els⸗ u

der

ag '

B , eichs⸗

nd Tage⸗

mtsgericht.

anzeiger und im Segeberger Kr blatt.

Taxameter Westendarp . Pieper, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun . 1 n der Versammlung der e sischafter vom 7. Februar 1997 ist die Aenderung der Sz 1 * 114 1, 13, 14. 18 deg Hesell chaftzvertrage⸗ be⸗ schlofsen und us a bestimmt worden, den Sitz der Gesellschaft nach Berlin zu verlegen. Ferner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Be anntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen n ener und den Hamburgischen Correspondenten. Deutsch ⸗Asiatische Bauk, zu Shanghai mit tg in e g a fsunß zu Hamburg. .

Reinhold Krummacher, zu Caleurfa, Feli Schmidt, Een. Decarli, zu Kobe, und Felix fen zu

ongkong. sind zu stellvertretenden Vorstandzz⸗ . . ö

an die genannten Krummacher, Schmidt, 7 Decarli, Killan sowie an A. 32 2 rokuren sind erloschen.

Max Schindewolf, zu Calcutta, John Kull— mann, zu Shanghai, Hermann Pfeiffer, zu Tsingtau, Paul Offermann, zu Tientfin, Hermann Koch, zu Shanghat, Georg Boden, zu Kobe, Edgar 4 ju Singapore, Frich Lenz, ju Shanghai, Willy Volkhardt, zu Calcutta, Otto Christ, ju Calcutta, Ernst Powalka, zu Berlin und Jean, richtig Johann Heinrich Haäͤuser, zu Berlin, sind zu Prokuristen beftellt worden.

Durch Beschluß der Generalberfammlung der Aktionäre om 26. Juni 1906 ist der 8 1) des Gesellschaftsvertrags geandert worden.

Witt 0 üsch er g. fe

Der Gesellschafter P. H. Nöltin ist aus dieser offenen enn h r 6 schieden; die Gesellschaft wird von den berbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Georg Cduard Anton

* 54 holt. Dl au ornholt. e an H. G. Brehmer er⸗ teilte Prokura ist erloschen. d ; A. Isermaum. Der Gesellschafter C. A. een

ist am 17. September 1906 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft a gleich zeltig ist Walter Waldemar Hoesch, Buchbruckerel. besitzer, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten; die Gesellschaft wird unter der Firma Gebrüder Hoesch fortgesetzt.

Henri Butenschön. Inhaber: Henri Ernst Christian Butenschön, Kaufmann, ju Hamburg. Sambur ger Elbe · Hartstein Werke Gesellschaft

mit beschräukter Haftung.

In der Versammlung der Gesellschafter vom 9. Februar 1967 ist die Aenderung der 55 2, 3, 44 5, 6, 7, 8 und 16 des Gesellschaftgpertrages be⸗

oi . ne e Nachf B ermann ölber Nachfolger. Bezüglich des Inhaberg A. Bischoff ist ein Hinweis 361 das Güterrechtsregister eingetragen worden.

Jacob Heemskerk. Biese Firma sst erloschen.

Deutsche Odeon⸗Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Zweigniederiafsung Hamburg, Zweigniederlaffung der Firma Deutsche Odeon—⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin.

Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Der Gegenstand des Unternehmeng ist Vertrieb von Sprechmaschinen und Schallplatten und der⸗ gleichen, und zwar insbesondere der Verkauf diefer ö durch offene Ladengeschäfte direkt an die

onsumenten, sowie alle sonstigen Arten von Ver⸗ , .,

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Mp 50 0900, —.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. und 27. Ok— tober 1906 abgeschlossen worden.

Geschäftsführer ist: Leo Bernhard Cohn, zu Weklßensee.

Ist nur ein . bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Prokuristen vertreten; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Ein—⸗ rückung in den Deutschen Reichsanzeiger.

Ayho Companmy mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Februar 1907 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Import überseeischer Produkte und der Handel mit den selben, insbesondere der Vertrieb der dem Gesell⸗ schafter Robert Rudolph Salmony unter dem Namen „Ayho“ geschützten Tees.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt MS 20 000, —.

Zum Geschäftsführer ist Robert Rudolph

Imony, Kaufmann, zu Cöln, bestellt worden.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichs anzeiger.

Amtsgericht Hamburg.

Abtei: in i er efs Tier.

HNanam. Handelsregister. 93895

Firma: Fleischwarenfabrik. Fritz Anthes Attiengesellschaft in Hanau.

Vach dem Beschluß der Generalversammlung vom 8. Februar 1997 soll das Grundkapttal won 220 500 0 um 209 000 AK, also auf 11 000 M, herabgesetzt werden.

Hannu, den 26. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. 5.

Hannover.

Im höiesigen Handelzregister ist am 26. 1907 in Abteilung A eingetragen:

zu Nr. 468 Firma Georg Baehr: Die Firma ist erloschen. ;

zu Nr. 538 Firma Aggemeines Nabattsystem Carl Kreutzfeldt Æ Co. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. ö

zu Nr. 1368 Firma Ludwig Sachse: Die Firma ist erloschen.

unter Nr. 3085 Firma Carl Zwanzig mit Nieder⸗ lassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Carl Zwansig in Hannober. Geschäftszweig ist Handels= agentur für Nahrungsmittel, Kolonialwaren, Kurz= waren.

unter Nr. 30866 Firma Wilhelm Theistug

93896 ebruar

und Döhren. in Abteilung B:

vormals Brande & Meyer: Direktor Guftap Tripp ist auß dem Vorstande 4 Brauereidirektor Josef Stein in Linden ist als Mit- glied 93 . . zu Nr. irma Erdölwerke Glückauf Wietze Gesellschaft mit beschränkter aftun in Liguid.; Pie Firmg ist erloschen. . zu Nr. 307 Firma Möbius 4A Co., Gesell⸗ schaft mit beschräukter Saftung in Liquid. : Die n f i . zu Nr. rma Arendt, Mildner Evers Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Bernhard Stahl zu Hannober und dem Gustavp Goeber jzu Hannover iss Gefammtprokura erteilt, in der Weise, daß jeder zusammen mit einem Geschaͤfts⸗ führer oder einem anderen Prokuriften zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. am 26. Februar 19607: in Abteilung A ju Rr. 2958 Firma Schall⸗ platten · Rrefferei & Masfefabrit Sannovera Richard Elfmann: Die Firma ist erloschen. unter Nr. 3087 die Firma Bauer & Prange mit Sitz Hannover und als Gesellschafter die Schneider ö 8 n, , ,, Prange, beide in . ene Handelsgese = [ nuar 1907. in, n, . Hannover, den 26. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4A.

Haynanu, Schles. 93897 In unserm , . Abteilung B f unter Nr. 7 die Firma: ühn * Schweckendieck. Sefligelman,. Gesellschaft mit beschrãnkter n, mit dem Sltze in Göllschau, Post

nn . .

egenstand des Unternehmens ist der Handel mi . und Geflügelmastung. ; 8 . as Stamm kapital 1. S0 000 40

Zu Geschäftsführern sind die Gesellschafter, früherer Rittergutsbesitzer Ernst Kühn in Jeschkendorf bei Liegnitz und der Rittergutsbesitzer Wilhelm Schweckendieck in Göllschau bei Haynau besleüt. Jeder der Geschäftsführer ist für sich ermãäͤchtigt, die Gesellschaft gerichtlich und , , . zu vertreten.

Die Gesellschaft ist eine Geselsschast mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Januar 1907 festgestelt und dauert hie zum 31. Dezember 1913.

Der. Gesellschafter Wilhelm Schweckendieck bringt als seine Einlage das Grundstück Rr. 78 Dber— Göllschau mit den gesamten, ber Ge ügelmastung dienenden Einrichtungen in die Gesellschaft ein.

Die Einbringung geschieht zu einem Werte von 125 009. Nach Abzug der Hypotheken und Grundschulden ist der reine Wert diefer Einlage auf 30 9000 MM festgesetzt.

Haynau, den 21. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 93898 Bei der Firma Abraham Schlesinger hier mit Zweilgnlederlassung in Berlin Handels. register Nr. 14 ist eingetragen, daß der Sitz der Gesellschaft von Hirschberg nach Berlin ver legt ist. Die Firma und die eingetragenen Pro—⸗ . sind daher im hiesigen Handeltregister gelöͤscht orden. Hirschberg, Schlesien, den 22. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. 93899 1) Der Kaufmann Heinrich Hafkurd, in Ftaisers⸗ lautern wohnhaft, betreibt mit dem Sltze daselbst unter der Firma „Heinrich Hafturd“ eine Zigarren handlung. 2) Grnestine geb. Haun, Ehefrau des Ingenieurs August Hauel, in Kaiserslautern wohnhaft, be= treibt mit dem Sitze daselbst unter der Firma „Ernestine Hauel“ eine Maschinenfabrik; dem vorgenannten August Hauel ist Prokura erteilt. 3) Der Kaufmann Cornelius Stüßgen, in Cöln wohnhaft, Inhaber der Firma „Rheinisches Kauf⸗ haus für Lebensmittel Cornelius Stüßgen“ mit dem Sitze zu Cöln, hat in Kaiserslautern eine Zweigniederlassung seines Handelsgeschäfts e,, unter gleicher Firma er⸗ richtet. Kaiserslautern, den 22. Februar 1907.

Kgl. Amtsgerslcht.

Karlsruhe, Raden.

Bekanntmachung. In das Handelgregister A ist r, , I) Band III O.-3. 295 zur Firma Nagel Joerger in Karlsruhe Nr. 2 die Gesellschaft ist aufgelsst; Ludwig Wilhelm Nagel ist aus dem Ge⸗ schäft ausgetreten; dieses ist mit der Firma auf den bisherigen Gesellschafter Franz Josef Ernst Joerger übergegangen und wird von diesem als Einjelkauf⸗ mann unter Aenderung der Firma in „Josef Joerger“ weitergeführt. 2) Band III O. 3. 363 zur Firma Karlsruher Centralheizungsfabrit Fritz Löhr in starls-« ruhe: Die Firma ist gaͤndert in Karlsruher Centralheizungs· Bauanstalt Fritz Löhr. Karlsruhe, 26. Februar 1907.

Großh. Amtsgericht. III.

93900

Kirchen. 93901 In unser Handlungsregister Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Gesellschaft für Hartpapierwarenindustrie mit beschräukter . in Mudersbach folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses vom 15. Januar 1907 um 20 000 Æ erhöht und beträgt jetzt 60 000 4 Kirchen, den 16. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hoblenꝝn. 93902 In das Handelsregister A wurde heute unter Nummer 423 die offene Handelsgesellschaft Kucken⸗ berg u. Co. in Koblenz eingekragen: Persönlich haftende Hen le fe ö.. ae g, Kuckenberg und Carl Forberg, beide eute hier. Dle Gesellschaft bat am 21. Januar 1907 be⸗ onnen. ; stoblenz, den 21. Februar 1907.

eter auf⸗

Bernward Drogerie mit Nlederlassung Döhren

als Inhaber Kaufmann Wilhelm Thelfing in!

zu Nr. 62 Firma Lindener Actien⸗ Brauerei

Königsee, Thür. 9 In das Handelsregister Abt. A Nr. 113 t bei der Firma Hofmann Æ Elie in König see ein⸗ getragen worden: Offene Handelagesellschaft. Der Kaufmann Franz Hofmann in Königsee ist in das Geschäft als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten. ie Gesellschaft hat am 15. Februar 1907 be— ann Berttttung der Gesehsscaft ist irher Geses ur Vertretung der Gesellscha eder Gesell⸗ schafter für sich allein berechtigt. Königsee i. Thür., den 22. Februar 1907. Fürstliches Amtsgericht.

Köpenick. 93905 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 381 ist heute die Firma Eduard Rutkoiwsky Rauch— fangswerder und als deren Inhaber der Gaftwirt 9 Rutkowsky zu Rauchfangswerder eingetragen orden. Köpenick. 18. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Köpenick. .

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 40 die Gesellschaft Lincrustawerke Cõöpenick, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Köpenick eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Herftellung und Vertrieb von Lincrusta und ähnlichen Erzeu nissen, insbesondere die Uebernahme des von den Bremer Linoleumwerken Cöpenick Aktiengesellschaft in Bremen betriebenen Linerustageschäfts. Das Stammkapital beträgt 1 000 990 M0. Geschäfteführer ist der Kauf⸗ mann Emil Kleemann in Köpenick. er Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. Februar 1907 festgestellt.

Köpenick, 18. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Köpenick. 93906 Die in unserem Handelsregister Abteilung U Ur. 321 eingetragene Firma Ehristoph Fennel , n , Wilhelminenhof ist heute gelöscht worden. Köpenick, den 20. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Kosten, Ez. Posem. 93907 In dag Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 142 die Firma: Adolf Adamezyk, Apotheken besitzer, Kosten, eingetragen worden. Kosten, den 25. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Langensalza. 93908 In unser Handelsregister A ist heute unter Vr. 215 die offene Handelsgesellschaft in Firma Adolf Schlegelmilch, Langen salza, und als deren Inhaber der Gerbermeister Ädolf. Schlegel misch und der Kaufmann Erwin Schlegelmilch ren einge⸗ tragen worden. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1907 begonnen. Zur Vertretung ist jeder einzelne der Gesellschafter ermächtigt. Langensalza, den 26. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Langensalya. 93909 In, unser Handelsregister ist heute unter Nr. 216 die Firma Karl Schlegel, Laugensalza und als deren Inhaber der Iimmermeister Karl ö da⸗ selbst eingetragen worden. Langensalza, den 26. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Langensalza. 93910 In unser Handelsregister A ist heute an , 217 die Firma Berthold Frühauf, Langensalza und als deren Inhaber der Tischlermeister Berthosd Frühauf daselbst eingetragen worden.

Langensalza, den 26. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

33911 Lauchstedt (Lauchstädt, Hx. ez Im Handelsregister A Nr. I2 ist heute ein— getragen, daß die Firma Simon Æ Eomp. zu Lauchstedt erloschen ist. Lauchstedt, den 23. Fe⸗ bruar 1907. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. . 93492 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden auf Blatt 13 192 die Firma Gebr. Böhler Æ Co Attiengesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung der in Berlin unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung. Der Gesellschaftg vertrag ist am 17. Juni 1899 errichtet und am 29. Mai i903 ab— geändert worden. Gegenstand des Unternehmenz ist die Herstellung von Gisen, Stahl und Fabrikaten daraug sowie die Ausführung aller anderen, durch die Werks und abriks⸗ einrichtungen der Gesellschaft herstellbaren Arbeiten, insbesondere der Erwerb, der Fortbetrieb und die Erwelterung der von der Firma Gebr. Böhler & Co. übernommenen Unternehmungen. Die Gefell— schaft ist berechtigt, auch andere industrielle Unter⸗ nehmungen, deren Betrieb zu ihren Zwecken in Be—= ziehung steht, zu erwerben und zu betreiben, sowie sich an solchen in jeder Form zu betelligen und überall Zweigniederlassungen und Agenturen zu er— richten. Das Grundkapital beträgt zwölf Minlonen fünfhunderttausend Mark, zerfallend in zwöltausend fünfhundert Aktien ju sᷣ eintausend Mark. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: solange der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, durch diese oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich, sobald er aber auß mehreren Mitgliedern besteht entweder durch einzelne Mitglieder allein, welchen der Aufsichtgrat autdrück— lich dle m zur Einzelvertretung erteilt hat, oder durch jwel Mitglieder des Vorstands gemein⸗ schaftlich oder durch ein Mitglied des Vorstandz und einen Prokuristen en rng oder durch jwei ir hn gemeinschaftlich. Stellvertreter dez Vor⸗ tands haben in bezug auf die Vertretung der Ge— ,, dieselben Rechte, wie die ordentlichen

itglieder des Vorstandz. Zur Bescheinigung über den Empfang von Briefen oder sonstigen Poststücken, auch Wertbrlefen und ese , , e. , r. zur Vollziehung anderer Behändigungs⸗ schelne genügt stets die Unterschrift eines fer gs. mitglied oder eines Prokuristen. Der Kaufmann Gugen Friedländer in Wlen ist Mitglied des Vor⸗ stands, ihm si das Recht der ka f e de Ver⸗ tretung der Gesellschaft * Der K. C. Bergrat Fridolin Reiser in Kapfenberg ist stellvertretendes Mitglied des Vorstandg. Prokurg ist ertellt dem Rechte fonfufent Dr. Adolf Böhm in Wien, dem Generaldirektor Max Kosegarten in Berlin, dem August Kreltner in Wien, dem Direktor Louis Moldenhauer in Berlin, dem

Königliches Amtsgericht. 6.

3903 heute

nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Mitgliede oder einem stell vertretenden Mitgliede des Vorstands vertreten. Ihnen ist auch die Befugnis eingeräumt, Grundffücke zu ver äußern und zu belasten. Aus dem Gesell⸗ schafts vertrage wird noch folgendes bekannt gemacht. Der Vorstand der Gefellschaft besteht aus einem oder mehreren von dem Aufsichtsrat nach Stimmenmehrheit zu wählenden Mitgliedern, deren Amtsdauer, Besoldung und Tantieme vom . vertragsmäßig festgesetzt wird. Der Aufsichtsrat wählt erforderlichenfallg einen oder mehrere Stellvertreter für die Vorstandsmitglieder. Der Aufsichtsrat kann für einen im voraus be⸗ grenzten Zeitraum auch einzelne seiner Mitglieder zu Stellvertretern von behinderten Mitgliedern des Vorstands bestellen. Während dieses Zeitraums und bis zur erteilten Entlastung des Vertreterg darf der letztere eine Tätigkeit als Mitglied des Auf⸗ e , nicht ausüben. Die Wahlen der Vor tandsmitglieder und der Stellvertreter sowie die Genehmigung der Bestellung von Prokuristen müssen zu notariellem Protokoll erfolgen. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch den , ,, des Aufsichtsrats, beziehung weise dessen Stellvertreter, und zwar durch einmalige Be⸗ mit einer Frist von mindestens 18 Tagen. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als gehörig veröffentlicht, wenn sie einmal in dem Deutschen Reichsanzeiger eingerückt sind. Etwaige Veröffentlichungen in anderen Blättern des In- und Auslandes neben dem genannten bleiben dem Aufsichtsrat vorbehalten, doch ist die Gültigkeit der Bekanatmachungen dadurch nicht Picimnän s,r, daß dieselben in den übrigen Blättern außer dem Deutschen Reichsanzeiger nicht oder nicht rechtzeitig veröffentlicht sind. Für die Bekanntmachungen des Vorstands gelten die Bestimmungen über die Form der Firmenzeichnung. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind von dem Vorsitzenden , weise dessen Stellvertreter zu unterzelchnen. Bie Aktien lauten auf den Inhaber.

Leipzig, den 25. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Lei prig. 93490 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden? I auf Blatt 8308, betr. die Firma Conrad Tack K Ce in Leinzig, Zweigniederlaffung:

rokura ist erteilt dem Fabrikdirektor lun g Maier in Burg. Gesamtprokura ist erteilt der Emmy unxerehel. Corinth und dem Kaufmann Jacob Deutsch in Berlin; 2) auf Blatt 9775, betr. die Firma gakao⸗ Compagnie Theodor Reichardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in dein fis Zweig niederlassung: Hermann Orlopp ist als Geschäfts= führer ausgeschleden; 3) auf Blatt 10 085, betr. die Firma Land- wirthschaftliche Schulbuchhandlung, Karl Scholtze (Theophil Biller) in , Theophil Wilhelm Hugo Biller ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschleden. Der Buchhändler Fritz Grabow , ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandbenen Ver- bindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhaber; 4 auf Blatt 11 188, betr. die Firma Jäh * Schunke in Leipzig:; Walther Carl Jäh ist als e ausgeschieden. In das Handels. ö äft ist eingetreten der Buchhändler Karl Friedrich Wilhelm Emil Roth in Lelpzig. Die Gesellschaft ist am 21. Januar 1907 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Roth * Schunke; 5) auf Blatt 12 225, betr. die Firma Louis Ger= mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftun in xe if Das Stammkapital ist durch Beschlu der Geiellschafter vom 19. Februar 19657 au 37 000 M½ι erhöht worden. Der Gesellschaftg vertrag ist durch den gleichen Beschluß auch in einem anderen Punkte laut Notariaisprotokolls vom 19. Februar 1907 abgeändert worden. Zum Ge— schäftsführer ist welter bestellt der Kaufmann Karl Franz Alfred Berger in Leipzig. Ihm und dem bereits eingetragenen Geschäftsführer Wil helm Louis Germann steht die Vertretung der Gesellschaft selbständig zu; 6) auf Blatt 12 849, betr. die Firma Teutonia- Drogerie Kräß . Baumann in Leipzig: ir. Oßlkar Baumann ist als Gesellschafter ausge⸗

eden; 7) auf den Blättern 5725, 6171. 7734, 10 145, L 1I2, 11 831 und 12019, betr. die Firmen C. Aug. Beyer, Export ˖ Compagnie Rusfisch Türkifcher Cigaretten Pietsch Ce, Franz Kühne, Bulitta Æ Ce. Max Scherz, Heinrich Nitz sche und , , we. Erfurt Æ Ce sämtlich in Leipzig. Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Leipzig, den 25. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. IB.

Lei pnig. 193491] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden? 1) auf Blatt 15193 die Firma Allgemeine Baumaschinen · Bedarfs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig. Her Gesellschaftz⸗ hertrag ist am 16. Februar 1967 abgeschloffen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist die Herstellung und der Vertrieb von Baumaschinen und Bedarfgarttieln sowie sonstigen Maschinen und in das Maschinenfach einschlagenden Gegenständen. Das Stammkapftal beträgt zwanzigtausend Mark. Zu Geschäftgfübrern sind bestellt der Ingenieur Fritz Moser, der Kauf⸗ mann Robert Aebi, beide in 36 und der Ingenieur Heinrich Ruef in Leipzig. Die Vertretung der Ge= sellschaft steht jedem der Geschäftsführer hn; zu. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bekannt en Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen im Deutschen n ,

Y auf Blatt 13 194 die Firma G. Vietrich Ce in Leipzig. Gesellschafter sind der Zuschnelder Ernst Johann Bietrich und der Kaufmann Arthur Will Felix Scheibe, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 22. Februar 1907 errichtet worden. (Angegebener Geschäftsjweig: Betrieb eines Herren, und Bamen⸗ garderobe aer ft

3) auf Blatt 13 927, betr. die Firma O. Schmidt K Ce in Leipzig: Der Kommanditsst ift auz= geschieden.

Leipzig, den 26. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. ILB.

Lies nitn. [9391 In unserem Handelsregister Abt. B Nr. ift ö

Josef t und d n nee gf enn 6e Hon lar f . , fl

der Firma „Braukommune zu einge⸗ tragen worden, daß der Kaufmann Scheye Jablonsn