emmoor P. 3. engstenb. Msch d Wga.
J.
w
Hildebrand Mhl. ö 1 erg, Leder ochd. K. Att. z.
.
einrichshall .. ö b . ; Tuchf. Aachen. do. Zuger .. 1 Union, Bauges. do. Chem. Fabr.
— 18311
e — — — — — 2
Germania, Lebeng⸗Vers. 11556.
Magdeburger Feue ch. 465063.
Magdeburger ch. 10906.
Trangatlantische Güter 720bz G. und
. Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
Aer Kezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 80 5. ̃ 4 Berichtigung. Gestern: Chilen. Anl. Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer e,, Ee, ,,. 9 64 , . . 3
, den Rostanstalten und Reitungs sprditenren fur gelbstahholer 3 des Rentschen heichaan zeiger
mn, n, ,, n,, auch die Ezprdition 8 w., Wilhelmstrate Nr. 32. . und Königlich Rreußischen Ktaats anzeiger
rister u. Roßm. 133,50bzG. Romb. ö. r, r m an en mn J . Berlin sw. Wilhelmftrafte Nr. 32.
dw2dbiG. Ph. Rosenth. Porz. 282,756.
Frankf. Trangp., Unf. u. Glas. Vers. . k. MKE 56. Berlin, Sonnabend, den 2. März, Abends. 190.
4 . Deutscher Neichsanzeiger
123141
*
do. Vorz .A. eipers u. Cie. eniger Masch.
ersb. elktr. Bl.
32
— — — Q — — — — ⸗ —⸗— . *.
2
Ber. B. Möorthw. Ver. Chern. Chrl. Vr. Cöln⸗Rottw Ver. Dampfzgl. Ver Vt. Nigelm ter,, do. Glanzsto V. Hnsschl. Goth. Ver. Harzer Ka Ver. Kammerich V. Knft. Troitzsch Ver. Met. Haller do. Pinselfabr. do. Em yr. Teyp do. Thůr. Met. do. Zvpen u Wifs. Viktor. Fahrrad jetzt Vikt. W. Vogel, Telegr. . Vogtlnd. Maͤsch. do. neue G do. VA. . 6, 106196, »0b; Vogt u. Wolf. AI, 00 bz Voigtl. u. Sohn D226 obzG Voigt u, Winde 15209036 Vorw. Biel. Sy. 20h. M0bi G Vorwobl. Portl. 133,00 et. bz G Wanderer Fahrr 190 090 Vgrfteiner Grb. 182, 9006 Wssrw. Gelsenk. 102, 256 N. I 7113-21500 Wegel. u. Hübn. BDenderoth ... Wern sh Ramm
, W · 2 —— — * 1
oͤsch, Eis. u. St. I örter - Godelh. do. Vorz.: Akt. offm. Staͤrkef. en,, . ohenlohe⸗Wke. do. i. fr. Verk. 1 3.
— — — R 00 — —
unkündb. 12 Georgs ⸗Marienh. do. uk. 1911
Cr, e r —
ö Spitzen 69. 6, 8 Sprit A.-G. , . Rathen. opt. J. Il: Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein · Nassau . do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Chamotte do. Metallw. do. do, Vi. A. do. Möbelst.⸗ W. ] do. Spiegelglas? do. Stahlwerke J do; i. fr Verk.. do W. Industrie do. Cement⸗-J. Rh. Wsts. Kalkw. do. k Nhevdt Elektr. Riebeck Montw. IJ J. D. Riedel .. do. Vorz . Akt. S. Riehm Söhn. Rolandshũtte⸗ Rombach. Hütt. do. ü. fx. V. S2, 50G Ph. Rosenth. Prz 18 93. 25b3G RNositzer rk. W. . do. Zuckerfabr. 99.006 Rothe Erde neue 301,50 G Rütgers werke. 138 50 bz G Sãch Böbm tl. 214, 00bzG Sãchs. Cartonn. 175 5p. Sächs. Guß Dä. 106. 10h66 do Kammg V. A. 261, 00 bz G S. - Thr. Braunk. 79 2556 do. St.- Pr. I 72,50 bz G S ⸗· Thur. Portl. 359 00bzG Sãchs. Wbst. Jb. löd, 006 n, 2h) 5h bz fich. 15 206,50 B 131, 900bz G 145, 75 B 145.50 bz G 13 ahh;
833333
Cr d
— RK — — — 2 2 1 1 — 120i
Gcj. j. Do. Dꝗ. 1 Sörl. Masch. 8. 0.
2
qa MIgvos Ils
n 8
8
otel Disch .. owaldts Werke üstener Gew. do. neue üttenh. Spinn.
r —— — r C — — — — — —
Si WA Wm - i- i- L L Lr L s, D, :; ö.
ä
. 3 8
124 50G 21I10,00bzG ö 266 50 bz G elios elektr. 40/9 242. 06b3G dp. 439, 2568, 690bz G d, 193,506 Henckel · Beuthen 172.756 enctel⸗Wolfsb. . S6, 506 ibernia konv.. 89, 25 bz do. 18981 1 217 04abiG dy. 1803 ulv. 14 L10278. 90bzB e. deder 143, 60bz G öchster Jarbw. . 234.906 örder Gergw. . O 232, 006 ösch Eis. u. St. 154. 10bz3G ohenfels Gewsch. 105506 owaldts · Werke. 110756 üstener Gewerk 131550 Ilse Bergbgu .. 10725636 ZJesfenitz Kaliwerk 113.906 KRaliw. Aschersl. . Lattow. Bergb. König Lud. ut. I0 König Wilbelm. Tönigin Marienb. Königsborn uk. II Gebr. Körting .. Fried. Kruy ö
— — Ss So- o =
— 6
St. . 2
8886 x — — — 7 288 — — ) 85 — 3 * 2 1 : , . .
.
2 ,
— — 883
do. Vorig. .] Jessenitz Kaliw. Kahla, pa Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . Kaitowitzer .. Keula Eisenh. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Kölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg... do. Vorzg. A. Kgsb. M. V. A. i. 6. Do. Walzmühle do.. Zellstoff Königsborn Bg. Königszelt Porz. 1 KLörbis dorf. Zck. 9 Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Arthur Koppel. Kostheim Cellul. ] Kronprinz Met.? Gb. Krüger & C. Kruschw. Zucker Küpperbusch .. 1 Kunz Treibr. .. Lupferw. Dtschl Kyffhäuserhütte l Lahmever u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. 26 Lauchhammer. Laurahũütte . 1 do. i. fr. Verk. Leder Eg u. Etr Leipzig. Gummi Leopoldgrube .. Leopoldshall .. do. St. Pr. Ley. Josefsthal Lingel Schuhfbr Ldw. Löwe u. Ko. Lothr Zement. do. Eis. dopp. ab. do. Ste Pr. Loꝛise Tief. St. P ku gau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger B Mãärk. Weftf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk. do. do. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannesmannr. Nannh. Rhein. Narie, kon Bw. Maxrienh . Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. Et Massener Bergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wliw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest 8 Mhlb. Sec Drsd 12 NMulb. Bergwerl 15 Müller, Gummi 89 Müller. Speisef. 18 Näh ngsch. Koch 1h Nauh. sãuref. Pr. i. . Neptun Schiffw. 5 N. Bellev. i. S. o D Jieue Bodenges. Neue Gasgs. abg. N. Oberl. Glas Neue Phot. Ges. N. Hansav. T. i.. Neu Westend A. do. München. Neuß, Wag. i. q. Niedl. Tohlenw. Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A i,
— *
** D — 8338
— — d= , s.
2 ö 2828 2 — 2 8
D 85 2 — S
Inhalt des amtlichen Teiles: Dragonerregiments Prinz Albrecht von Preußen, und dem der S8 185 ff. der Gewerbeordnung (Bekanntmachung vom . chung Ordensverleih Königlich schwedischen Obersten Hult im Generalstabe den 15. Juli 1909, Reichsgesetzb. S. Fs) finden auf solche Fonds und Aktienbõrse . Roten Adlerorden zweiter Klasse. Werkstätten mit Motorbetrieb keine Anwendung, in welchen ö dem Kaiserlich und Königlich österreichischungarischen zur Herstellung von Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ oder Berlin, den 1. März 1907. Dentsches Reich. . ,, . im Mäͤhrischen Dragonerregiment Schnupftabah erforderliche Verrichtungen vorgenommen oder ö. i. . ö n . 2 eine Ermächtigung zur Vornahme von — e Re e fsh neff e r f, von Magden ko fen,, en. . 3 ! ̃ : im 4142. Mitauschen D ir ᷓ ; 34 Pei ,, . k ,
bessert d ist bieten. j ; ; — n,, . en of te. der Gewerbeordnung auf Werkstätten der Tabakindustrie. ungarischen Hberleutnants Erwin Grafen Schaaffgotsche
Daltung wieder ein wenlg ab, eine Er⸗ Bekanntmachung, betreffend die Ausführungsbestimmungen des im Mäͤhrischen Dragonerregiment Nr. 6 und Deo dato .
scheinung, die * jum Teil auch durch Bundesrats über die Beschäftigung von jugendlichen Ar- Andrich, Personaladsutanten Seiner Kaiserlichen und König—
bie beullg. Erköhung des Privatziskont beitern und Arbeiterinnen in Werkslätten mit Motorbetrieb. lichen Hoheit des Erzherzogs Eugen von Sesterreich, dem Bekanntmachung,
6 n. Bekanntmachung, betreffend Augnahmen von 8 1 Abs. 1 der Königlich italienischen Leümmant Mucci, von, der Küsten· betreffend Ausnahmen von § 1 Abs. 1 der Be⸗
. r. — g ö für die Feststellung des Boͤrsenpreises von . . . N , stimmungen für en. w des Börsenpreises
1 wr. ; rter ertpapieren
10 102.508 ; ; Klasse, Bekanntm ; . 8
J w die Ausgabe der Nummer 10 des Reichs⸗ „dem Abtellungschef im Königlich niederlandischen Justiz ntmachung vom 28. Juni 1686 ,, S. 9156). ; r ern 3. van Blom den Königlichen Kronenorden Vom 1. März 1907.
10. 606 Königreich Preußen. zweiter Klasse sowie Nach Beschluß des Börsenvorstandes zu Berlin sind die an
; dem Kaiserlich russischen Rittmeister von Korownikow é der Berliner Börse zum Handel lass ĩ
Produttenmarkt. Berlin, den Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und im 42. Mitauschen Dragonerregiment Prinz Albrecht von a. der K . gesenn⸗
1. Mär. Die amtlich ermlttelten sonstige Personalveränderungen. Preußen, dem Kaiserlich und Königlich österreichisch-ungarischen schaft in Liquidation, welche vom 1. März ab
. waren sper 100) kg) in Markt: Erlaß, betreffend die Bildung eines Stadtkreises durch die Rittmeister Emmo Grafen Schaffgotsch im Maͤhrischen die erste Liquidationsrate mit 15 Proz. für die Aktie ien inlaͤndischer 186, 800 - 187, 00 ab Stadt Deutsch⸗Wilmersdorf. Ir g her engt Ur. 6, dem Advokaten beim Appellhofe in zahlt,
Bahn, Normalgewicht 755 g 189,50 Brüssel, Senator Dr. Alexander Braun und dem Advo⸗ b. der Terrain⸗-Aktiengesellschaft Park Witz⸗
3 bis 189, 75 - 189, 25 - 189, 90 Abnahme im Erste Beilage: katen Karl Eöniali r ö ᷣ . Ion gbr 6 . . . en Karl Bauß zu Antwerpen den Königlichen Kronen— leben, welche vom 1. März ab die erste Kapitals⸗ 6 . 364 ö J, r. D Personalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen orden dritter Klasse zu verleihen. rückzahlung von 10 Proz. * ehh anf 223
Behauptet. . Schutztruppen. vom 1. März 1907 ab in Mark pro Stück zu berechnen. Roggen, inländischer 170 00 - 171,00 Die Zustimmung des Vorstands der Bbrse in Hamburg,
163 o G ab Bahn,. Normalgewsat 712 g 176530. an welcher die Aktien zu à gleichfalls zum Handel zugelassen
. , ie i , ö; Der e . le . Den rg es neig E pu dem Beschlusse des Börsenvorstands zu Berlin ist
3.603 166, 75 Abnahme im Schtember mit I. 50 M Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö ᷣ . rei. ;
.. . gna t é n erlin, den 1. März 1907.
36368 . . r . dem Pfarrer, Superintendenten und Kreisschulinspektor kö r . 3 6 8 Reichskanzler.
Iißi 3 3 n . Huge Falzwoebel zu Reton, im Kreise Westhavelland den vom? 4. Mal 180 in Verbindung mit e853 bes Gee es Im .
. — L 11 1 21 1311S SI 1 ISI -T Ia]
— — —— —— 2 2 2 D — — 2
— w — 4 21
I Cs86IS ———
11 2 do — 2 — 4 6 8
— 1
= = — — 1 2 ̃ . l
Ludwig Wessel Westd. Jutesp.. Westeregeln Aft. do. V. Akt. Weftfalla Gem. W . do. Draht · Vck do. Kupfer.. 6 do. Stahlwerk. Westl. dges. i.. WVicking Portl. . Wictrath Leder Wiel. u. SHardtm. Viesloch Thon. Wilhelma hũtte. Wilke. . KBilmersd. Rhg. O. Wißner, Met. Vitt. GSlashũtte Witt. Gu hsthlw. j do. Sta hlrõbr. 14 KBrede Malerei 2 6j Burmrevier 34 90h33 Zech. ‚Kriebitzsch 26.594 eitzer Maschin. ͤ 46.506 Nir u Genest uk 1 23506 . Mont Cenis... 66/106 Mülbh. Bergw. .. 65, 106 Müser Br Langen . 68 Obligationen industrieller Gesellsch. r, t ö. 1e Otsch Ati Tcl. ig 147 sigoghs 4 136. 256 Dt Nied. Telegr. 1004 1.1.7 100,006 bo. Gasges. ul. 09 32.725 Acc. Boe e u. Ko. IGI 1.4.1089. 60bz3G do. Photogr. Ges. 120. 10bz6 A. G. f. Anilinf. 1065 * 1.4.10 193.359 Niederl. Kohlenw. 197 90615 do. do. 10341 141.7 193.003 neue unk. 12 38.50 bi G G. E. Mt. J. . 1924 1.410 907.0096 Nordd. Eisw. .. 12419066 ; 1034 117 10269bz Nordstern a. 143306 Allg. El. G. 1 Sg. 10bz Oberschles. Eisb;. 12325636 do. V unk. 10 1004 99. bet. bz B do. Eisen⸗Ind. 162306 Alsen Portland . 19001 do. Kot gwerie⸗ 137.756 Anhalt. Kohlen. 1004 do. do. unk. 10 334 2566 Do. unt. 12 109 Drenft. u. Koppel 11350biz Eschaffb. M. Pap. 19 Dane. Druie .
318. 99b3G do. 0.
166735 ĩ — Pfefferberg Br.. 134. 90636 ? 9 60bz omm. 3uderfah. 101,25 do. unk. 12 109 100.006 2 Anthy. K. 1093. 99bz 1 100 100,103 Rhein. Meriallw. . 100.256 Berl. O. Kaiserb. 100
125. 1066 do. 1880 109 108, 090bjB do. unk. 12 1602 243 006 Berl. Suckenw Wll. 193 173.9963 Bismarckhütte kv. 192 1363506 Bochum. Bergw. 10) 225i Braunk. u. Brlket 100 35098 BGraunschw. Kohl. 103 100.50 bz G Bresl. Delfabrik 103 124506 do. Wagenbau 1063 115,00 do,. do. konv. 109 126 9063 Brieger St Sr. 103 90, 256 Brown Boveri u C 100 13.756 Buder. Eisenw. 166 123 59h36 Burbach Gewerk ⸗ 13 33 schaft.. . 106 1533508 Salmon Asbeft . 198 2395. 00bzG CGentral-Hotel L 110 e g do. be, G ih Charlotte Czernitz 103 264. 00bz65 har. Wasferw. 166 11 165.256 ECbarlottenhũtte . 103 Ehem. g. Grunau 1095, F. Weiler 192 do. do. ic Cöln. Gas u. El. 103 Goneoro. Bg. uk. x Gonst.d. Gx. Iuł.I9 do. 1906 Tont. E. Nürnb. Cont. Wasserw. . Dannenbaum Dessauer Gas.. be; de. do. 1905 unk. 12
— — —
— — 2d 80 ö. — 88 — — — — — —— —— — —
8
1511185
1 — * — — *— — — — 4—
— 81
Labmeyer u. Ko. Laurahũtte unk. 10
do.
Lederf. Eyck u.
Strasser uk. 10 Leopoldgr. uk. 10 Löwenhr. uk. 10 Lothr. Prtl Cem. Louise Tiefbau.. Zudw. Lõwe u. Ko. Magdb. Allg. Gas Magdeb. Baubk. . dy. unk. O9 Mannes mannr.. Mafs. Bergbau.. Mend. un. Schwerte
—— — — — 2
. w
XV
S- I 1I1IISIII1 X —
—— — — —— c —— ͤ — — * * * ᷣ —— — —— — —
r a, ; =.
— K
—— — — — — 27
8 — — — —— —— — — — — — ————— —— — —— — — — — — — — — — — — 25 1 7 w, , , e, F, ge, nr, ,,, do ** — an ,, De m , de, ge, we, ne, e me, de, he, w, we, we, dee, ee, de, de, de, me, . e-, = ., . m . .
— — NQ d 8
6 6 — . =
Sas
— — de —
2 do. V. A 9. 7 ha 238, 50 bz Schimischow Et. 1I1250b36 Schimmel, M. 153,50 Schles. Bgb. Zink do. St. Prior. do. Cellulose .. do. Eltt. u. asg de R,, do. Kohlenwerk do. Lein Kramftg do. Port. Imtf. Schloß Schulte Hugo Schneider Schöneheck Met. Schön. Fried. y Schõnh Allee i. Schöning gisen. Schönw. Porz. Hermann Schott
— 2128
1
x NX WQ O Q . u Do - - , ; ?
— — — — — —
— — 12 — — — — O0 M . 1 2 wr —
W d T , r, T, r, ,, m, r, , r, r, r, n r, , d,,
—
Abnahme im Mai, do. 181,25 — 181,50 ; Abnahme im Jull mit 2 M Mehr. oder oten Adlerorden vierter Klasse, vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Vizekonfsulats Wolffram.
Minderwert. Fest. dem Navigationsschuldirektor G u st av Fer zu Danzig die Ermächtigung erteilt word ürgerli alt — Mais ohne Angabe der Provenien und dem ef nen Kommerzienrat Bernhard Baar zu fie mn gh d, 833 . 21 133,ů59 Abnahme im Mal, do. 130 Brief Berlin den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Einschluß der unter deutschem Schutze ang. Schweizer k,. im . 6) Nr. oo S er 3 6 Zimmermeister, Stadtältesten und vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 10
23 ene n hꝛul z. 6 din hen . 66 . a. O. den a zu beurkunden. des Reichsgesetz blatts enthält unter Roggen me br e 100 KE Jtr. O uã. l . z . . Nr. 3297 die Verordnung, betreffend die Ausdehnung der 96, 4 dem Kirchhofsinspektor und Kuster der französisch⸗ 8 135 bis 139b der Gewerbeordnung auf . der
60 – 24,30. tet. j ; t 3m j ; ö . ö. ö mit Faß 6a 30 reformierten Gemeinde in Königsberg i. Pr. Wil helm Kuster, Verordnung, abakindustrie, vom 21. Februar 1997 unter
biz. 63 10 gbnahme i Höai, de 6, 390 dem Botenmeister a, d. Emil Ehrhardt zu Roda, früher betreffend die Aus deb 83 135 bis 1 Nr. 3398 die Bekanntm ; bis 56 — 6,20 Abnahme im Oktober. Feldwebel im . Thüringischen , . Ar. Y6, elf hee ,,,, 16 1 . ö. fit , ,, er e an r. Flau. und dem früheren Gemeindevorsteher, Bauerngutsbesitzer Tab akin dustrĩe von jugendlichen Mibeitern und? von Aube ter . . 6 zu . im Kreise Lebus das Kreuz des Vom 21. Februar 1907 stätten mit Motorbetrieb, vom 27 . en a . gemeinen Ehrenzeichens, * . M. Rr. 3279 die Bekanntmachung * Kwarmeffen binn den Amtsvorstehern Hans Christiansen zu Sterup im Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser fian ze ̃ Ichungg Hetreffend die Einfuhr wenn, n ha i,, Landtreise Kleng burg und Joch im Klam beh. zu Irägge . e. ö scher Kaiser, . k ien Gegenständen des Gartenbaues, 36 5 24 r nt ki . im Landkreise Kiel, dem früheren. Amtsvorsteher, Hufner verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung Berlin WM, den J. Mär 1907 e dne 3 Iste unt G n hene, 2 rich Riepen zu Tungendorf in demselben Kreise, den des Bundesrats, auf Grund des 5 154 Abs. 4 der Gewerbe⸗ 2. . z 3 . Der DPoppelzentner für: Weljen, gute emeindevorstehern Ferdinand Eis emann zu Nickern im ordnung und des Artikel 9 Abs. 1 des Gesetzes, betreffend die r, . J ; Sorte ) 16 ro , 186 . = Wellen. Kreise Züllichau⸗Schwiebus, Heinrich Tüxen zu Neu⸗Berent Abänderung der Gewerbeordnung, vom 1. Juni 1891 Reichs— Sinn 18, 85 M, 18,58 M — im Kreise Schleswig, Thomas Knuth zu Arenholz in esetzbl. S. 261) unter Hinweis auf 8§ 145 Abs. 1 Ziffer 2, 5 e,, . 4. . a, we, ö 6er eth . 6 im 9 149 Abs. 1 Ziffer 7 der Gewerbeordnung, was folgt: on — g 20. reise Herzogtum Lauenburg, Heinxi arffenberg 51 17,18 1 Roggen, Mittel sortet) 116 H u Lüchow in demselben Kreise, Detlev Jensen zu A kstã i 2 . ) dem ) tätten, ü ,, , , , , s,, , ac iαεπνά Bt rie 17 r eise Eckernförde und Johann Franzen zu Seeth im richt ᷓ . ᷓ ie stõ n; * ; , ,,, ,, , er e gie n e reh. = Futtergerste, gerlnge Sorte) 15.20 R, tthias Lorenzen zu Gaaskjer im Kreise Apenrade, dem Dies ain? fü —; J ö . . 30. 'I. 2 6 J n , , Gewerbeordnung Anwendung. Dies gilt für Werkstätten mit regierungsrgt zu ernennen und . Motorbetrieb, auch wenn in ihnen in der Regel weniger als dem Schiffbaudirektor T n 18,B09 M — Hafer, be, d. 1840 , burg, dem Schutzmann Karl Lösche zu Kiel, dem zehn Arbeiter beschäftigt werden. ; , e. ö or Topp in Danzig den Charakter . . 3 * ö . . ohann Laß zu. Wesselburen im Ausgenommen en solche Werkstäten, in denen aus z eihen. 1436 bs . nirer h chr mf . ; ö r i f n Familie des Arbeitgebers gehörige Personen be⸗ — eringe orte — 6, — — MS — Frde em * * 49 tigt werden. . ? ; pensionierten , , Ernst Sei . - . unde ten Sorte J . Stritzke zu Brieg, den pensionierten städtischen Steuer⸗ Diese Verordnung tritt di dem 1. April 1907 in Kraft . / . . . 9. . . . G erhebern Gottfried Jongs und Ferdinand Prigge, Urkundli ter U öchsteiaenhaͤndi n gz gen Seminaroberlehrer Max Riemer in Heu = , = n. ubsen, ͤ * undlich unter Unserer Höchsteigenhaͤndigen Unterschrifi Köslin zum Seminardirektor h ö l 3 or zu ernennen und elbe, zum Kochen 50 bo M, 30 o M. — eide zu Berlin, dem pensionierten städtischen Nachtwächter und beigedrucktem Kaiserlichen Inflegek der Wahl des Oberlehrers, Professors Dr. M . Karl Heisler zu Altidamm im Kreise Random, dem Dach- Gegeben Wilhelmshaven, an Bord M. S. „Deutschland“, bisherigen Lei ers; Brafessors Dr. Nag Kuhfuß, 26 ⸗ . h ters der drei Unterklassen des Ostern 1907 in Linsen 90. 00 AM, 465, 00 6 artoffeln deckermeister Karl Weitling zu Peine und dem Schneide⸗- den 21. Februar 156 N n ; Joh A, H, 0 , . Rindfleisch bon der ö ⸗ 8 ö e, . ⸗ . Nagdeburg ins Leben tretenden Realgymnasiums, zum Direktor ; n on müller Karl Olschewski zu Forstmühle bei Alt⸗Christburg (L. S.) Wilhelm dieser Anftalt di ; ; z Lene i . , lr , = dit im Kreise Mohrungen das Alger e, Ehrenzeichen sowie ö ,,, ieser Anftalt die Allerhöchste Bestätigung zu eriellen. dem Ingenieur Hugo Tepelmann zu Pffenbach am *. Main die Rekttungsmedaille am Bande zu verleihen. k Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
Medizinalangelegenheiten.
E = 2 10 0 — 4 — 4 — * 1 — * 22
—— — — —— ——— — — — — — * — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — *
S — — CO 2 QM⏑CT— — — — — — —⸗ 0020
82
— ü — 1 — — C00 — — — — dĩtM— 0G ., —Mν *
. .
— D
28
8
Schubrt. u. Salz. ' 17256 Schugert, Elktr. 11756bi G Fri, Schul fun. Ire Hb; G 11006 125 906 Segall Strumpf ] 126 503 Sentker Wk. V. 118, I5biG 09, 00 bz 20. 90bz G 140, 10bz G 142,256 226, 00bz G6 Sitzendorf. Porz. 232, 00. JC. Spinn u. E 49.50 Syinn Renn u. Kt 18325536 Sprengst. Carb. 14 10bi; Stadtberg Hütt. 28 0 et. z G Stahl u. Nölke 126 00bzG Start. u Hoff. gb. 128.90 bz G Sta ßf. Ehm. Sb. 185.90 et. zB Stegua Romang 1693 906 Stein. Hobens. Stett. Bred. Zm. do. Chamotte. ] do. Elettrizit. do. Vullan abg. St. Pr. u. Akt. B X. Stodiel u. Ko. Stöhr Karnmg. 000 4
do. 10600 Stoewer. Nähm. 5 Stolberger Zink Gbr. Etllwad. B. Strls. Spl S.. P. Sturm Zalzzgl. Sudenhurg. M. Sdd. Imm. 6 M/ do. Ib 0 4M 600 Tafelglaßz.. Tecllenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden
do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee.
SI I C8I SJ *
r
ke, , , , , ,
D 20 32 22
—— B —— 28
— . —
— — — — W ——— Q — — — — — — — —— — — — — — — * — — — — — — — — — w K * — 26
2 GC Tri
C . e = , d m — e r m m m
99, 606 ö Elekt. 100096 Rh. Westf. Kallw. 102, 756 do. 1897 100256 Rombacher Hütte 102, 25 do. do.
6 Robniter Stein. — — Schaller Gruben.
1094008 do. 18981 989.758 do. 1899 — do. 1903 uk. 10 85.93 Schl. El. u. Gas 100.258 Hermann Schỹitt 190. 15bz6 Schuctert El. 88 99 1b. 56 Gd do. do. IG i
Schultheiß ⸗Br. kv. 193 606 do. kv. 18921 101.406 Schwabenbr. uk 19 1063, 06 Sibvllagr. ut. C8 , Siem. El. Betr. 193758 Siemens Glash. 99 90 Siem. u. Halske do. konv. Siemens⸗Schuck. Simonius Stett. Oderwerke Stoewer Na Aasch. unt. 1910 Stolberger Zink Tangermünd. Zuck Teleph J. Berliner Teutonia · Miab.. Theer ⸗ u. Erdöl⸗ Ind. uk. 09 Thiederhall ... Tiele· Winckler. Anter d. Linden. do. unk. 2 Westd. Fisenw. . Westf. Draht. 1
S M W Q - dbMᷣ˖ - - - - ,
eee 8 8
12
— — —
ro
— —
SI IISI I- S8
—
111 III GSISS
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — ——— —, — —— — — — — — — — — — — — — — — — — —— —— — — — — — — — —— — —— 1 ä„ä/ä„ä„/ /// / / ;
— *
22
128d CM O O, d O, do C O;
—
—
1 —— 2 2 —— 2
e = =, me, =, =
a
m O , = 8 0 0 8 , oe. e, n , . 32
rr r
ö
G O — ] Jes]
. . 22 2
x — - — C — . —— — — —· *
1 w — — O CM D rar
8 SGi
— — — — 8 ö — — —— ——— — — — — — —— — — — — —· — — —— —— — — — — — — —— — eee, . . ö — e, ga,
ETC rd, Li- '' ed
517 . 38
= L 0 — 222
. 8 d.
* . WJ ien, e, , , m — 6 — — — — W — 1 — 00 —
1 ö , , , , , .
* . ——
— — — — — 22 *
—— — — 2
2 K
*
de * & *
de x , 1
. 2
—
1111820 111211111 88
— 222
d — * 6 4 6 2
. 2 f= K˖ — — —
So Ser c
k yĩ v - de- - — — 2 — 2
5 Ww 3 — 2 O *
do. Ledervappen do. Spritwerke do. Steingut do. Tricot Sprid do. Wolllämm. Nordh. Tapeten Nordpark ö Nordsee Dyssisch. do. neue Nerdstern Kohle Nürnb. Herk. W. Obschl. Eisb⸗ Bd do. C.- J. Car. H
do. Kokswerke
do. Portl. Zem. Ozenm, Hartst. Oldb. Eisenh. kv. Opp. Port! Jem.
X 2
2*— 231 —
5 E
* 6
dd G
— ——— — 2222 22222
— — = D -= A2 - — 2 22
Bekanntmachung,
J. ö . betreffend die Ausführungsbestimmun en es Dem Seminardirektor Ma Riemer ist das Di . ne, er,. der König haben Allergnãdigst geruht: . zraßs über 6 an nnn, v 3 ju . des en, ,. in . ö —— 1 em eneralsekretär im Königlich niederländischen lichen Arbeitern und von Arbeiterinnen in en, Am Schullehrerseminar zu Rogasen ist der Sehrer inisterium des Innern Dr. Baron van Lynden und dem stätten mit Motorbe trieb. Wieczorek aus Alt⸗Chechlau als ordentlicher Seminarlehrer Generalprokurator Ihrer Maje stät der Königin der Nieder⸗ Vom 2. Februar 1907 angestellt worden. ; lande Dr, de Meyler zu Arnheim den Roten Adlerorden . ; Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der zweiter 0. mit dem Stern. ö — Auf Grund des 5 154 Abs. 3 der Gewerbeordnung hat . Wilhelms-Universität zu Berlin Dr. Claude du dem Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarischen der Bundesrat heschlossen:. ; ; ois⸗Reymond und dem Oberlehrer an der Victoria Vbersten reiherrn von Abele, Kommandanten des Die vom Bundesrat für die Beschäftigung von jugend⸗ Luisenschule und der damit verbundenen Lehrerinnenbildunge⸗ Mährischen Dra onerregiments Nr. 6, dem Kaiserlich russischen lichen Arbeitern und von Arbeiterinnen in Werkstätten mit anstalt in Dt. Wilmersdorf Dr. Willy Mettin it Fer Obersten von Moschnin, Kommandeur des 42. Mitauschen Motorbetrieb zugelassenen Ausnahmen von der Anwendung ] Charakter als Professor verliehen worden.
Sc 8 S 211
SI IBI SS
111
25 3
r C bt, =. *
2. 83 8
.
do. Südweft. do. Witzleben. Migh
*
Joolog. Garten
Elert. Unt. Zůr.. Granges berg... aidar Pacha .. apvhta Prod. .
d unk. 00 1
ö. Dest. Alp. Mont. deer n,, Steaua Romana 1 ng. Loklalb. I..
. .
85
XR
. 1 RSX
— — — — 22 —
& m S 2. 2
11181811117 - C Qor- t- C0
88]! I rrrJ 5 — . 7
8
— Q 3
e, .
86 = 2 — 22 w —— 66
2. — — *
E
C- i r - , , - , , , , , , w— 33
— o =
— 13111 —
— M0 — 3 28
1241
T — —
5 22 62 —
2 E —
—
—— — — — — x 6 2