1907 / 56 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 2. März 1907.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

7 z. Sffentlicher Anzeigeer.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

94357 Deutsche Continental Gas Gesellschaft zu Deffau. ; ; 194373 . ö. . Der unter eichnete Vorstand beehrt sich, die Herren Attiongre zur diessährigen ordentlichen Am 5 ven 22. März 1907, Nach⸗ Generalversammlung auf Mittwoch, den T7. März a. C., Mittags 127 uhr, im Sitzungs. mittags 29 r, findet in Grethens Hote! hier⸗ Dle Herren Aktionäre werden hiermit zu dei am saale unseres Direktorialgebäudes, Kayalterstraße 29 30. ergebenst einzuladen. selbst die dies ãhrige ordentliche Generalfverfamm—⸗ mr m dh, er de ed , wehen stan bern n ,,,, , n w u e, , , , n mn, h, den 20. 07 - ; ; m gender Tagesordnung statt: 5 45 Uhr, in Kleins Hotel, Stolp, Haupteingang ö. Vorlage des ,,, . jür Gatzanstalt Warschau. 1 Vorlage des g, n solt ö. 56.

. Stolper Stallbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

eres anne, fn, hetisnnberen 3 Berich, und Anträge der Früllngskornmmsssion. 2 Wahl eines Jlittliebs und? Generalnersammlung 9. 9 enen e e r mde und Erteilung der Entlastung. ;. ö . g und eines Ersatzmanns . e. ergebenst eingeladen. Zur Vermeidung etwgiger Be⸗ ahl zum Au rat. ahl eines Mitglieds und des Ersatzmanns des - n . bee e,, n,, , m enen un eee are , , , ,, en rauen durch statutenmäßige Vertreter gebeten. n ritt in neralversammlung e ch a en Bestimmungen und werden die Herren onäre hiermit d ein⸗ ! nen dr ber gz 23 , 66 ö re, , ,, 4. n ö Verkäufe, Verpachtungen, Berdingungen ꝛc.

Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf dem Central-Bureau der Gesellschaft in sammlungstage,. Mittags 12 Uhr, auf dem

e Kontor der Gesellscha egen Vorzei bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Aktien . bei der Deutschen Bank in Berlin, Apenrade, den 28. Februar 1907. bei der Auhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau,

9 geg tebers te dr nn. eschäftsbericht des Vorstands. 2) Feststellung der Bilanz und der Dividende für Dessau erfolgen: das Jahr 1906. 3) Abänderung der Statuten: § 3: Soll fortfallen.

Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. t *. * e e, , ee. er, 22 94070] Wiederholt.) An Vortrag vom 1. Januar 1906.6. 174 933

227 392 79 Per Aktienkapitalkonto ; 61 354

Der Vorstand

H K

3 28 . . d K b, /. . ,

. . ö

e, ,

*

. /

F 17: Die letzte Bekanntmachung muß 14 Tage, statt 8 Tage, vor dem Versammlungztage er⸗ scheinen.

F§z 18: Die Vorlagen für die Generalversamm⸗ lungen fallen fort. .

23: Statt moralische“ soll „juristische Per⸗ sonen gesagt werden. .

§z 27: Die hiesigen Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats sollen auch eine Ent⸗ schädigung erhalten.

4 Geschäftliches. ö

Dle Vorlagen für die Generalversammlung liegen hom 6. März er. ab bei dem Rendanten unserer Gesellschaft, Buchhalter Ewald. Albrecht im Hause M. Frank Nachf.,, Stoly, Wilhelmstraße 28, zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.

Stolp, den 27. Fe sruar 1907.

Der Vorstand.

J. Sievert. Ernst Toch. Dr. Paul Giebe 194079

Steinkohlenbaunerein Hohndorf.

Die am 1. April a. C. fälligen Zinsen unserer Anleihe werden von diesem Tage ab bei der Sächsischen Bank in Dresden und deren Filialen sowie bei Herrn C. Wilh. Stengel. der Vereinsbank und deren Abteilung Hentschel A Schulz in Zwickau i. S., Herrn Franz Mener in Glauchau und unserer Werkskasse in Hohndorf, Bez. Chemnitz, ausgezahlt.

Bei der am 18 Februar a. c erfolgten Aus⸗ losung unserer Anleihe sind folgende Nummern:

Serie L à M 500 28 55 192 228 235 249

271 290 291 292 298 364 400 402 446 468 479 488 509 527 554 558 612 676 719 723 773 779 792 81 812 836 850 878 886 888 892 961 968 986 987 991,

Serie IA à M 1000, 24 58 64 74 125

142 171 189 232 gezogen worden.

Die Auszahlung der ausgelosten Obligationen er— folgt vom L. Oktober a. . ab bel obengenannten Zahlftellen gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen, nicht fälligen Zinsscheine.

Von den früber gelosten Schuldscheinen sind

Serie L àX M 500, Nr. 20 967 969,

Serie II à M 1000, Nr. 46 183 184 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden, worauf wir zur Vermeidung von Zinsverlusten auf— merksam machen.

Hohndorf, Bez Chemnitz, den 1. März 1907.

Dias Direktorium. Krug. H. Kroschews kv.

9M2g93] Aktienynerein der Zwickauer Bürger- gemerkschast.

Die geehrten Aktionäre des überschriebenen Vereins werden zu der Dienstag, den 9. April 1907, Vormittags A0 Uhr, im großen Saale des Sast⸗ hofes zur grünen Tanne“ in Zwickau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ genf eingeladen. Die Anmeldung beginnt gegen

orzeigen der Altien oder der Hinter gungescheine um 10 Uhr Vormittags, die Verhandlung um

10 Uhr. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung von 1966. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie über die Verwendung des Reingewinns, Beschlußfassung darüber und über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats. Gedruckte Geschäftsberichte des Vereinz liegen hom 26. März d. J. ab bei den betreffenden Zabl. stellen und im Verwaltungsgebäude des Bürger⸗ schachtes zur Empfangnahme bereit. Zwickau, den 1. März 1967. Das Direktorium des Attienvereins der Zwickauer Bürgergewerktschaft. Ernst Krieger. Carl Schreiber.

[1943858 Fritz Schulz jun. Aktien⸗ gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 23. März d. J., Nachmittags Uhr, in der Allgemeinen 2 Credit⸗Anstalt zu Leipfig anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschaäftsberichts und Rechnungt⸗ abschlusses für das Jahr 19606.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

den Aufsichtsrat. ;

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein—⸗

gewinnsd.

Zur Teilnahme an der Generaloversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum und mit dem 19. März d. J.

bei der Besellschaft in Leipzig oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt

in Leipzig und Dresden oder

bei der Direction der Tisconto. gesellschaft

in Berlin oder

bei einem Notar Aktien hinterlegt hahen und dies durch Vorlegung der entsprechenden Hinterlegungtscheine, welche die

Nummern der hinterlegten Aktien angeben, nachweisen.

Leipzig, am 1. März 1907. Fritz Schulz jun. Artiengesellschaft in Leipzig. er VBorstand. Kommerzienrat Philipp.

bei den Herten Dingel Co.

bei der , , , der Gas⸗ Mit Hinterlegung der Aktien benehentlich Notars über bei denselben hinterlegte Aktien find einzureichen.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis fhät lung, den Tag der Generalversammlung ni 23. März a. C., zu geschehen.

in Empfang genommen werden. Defsau, den 27. Februar 1907.

v. Oechel

in Magdeburg,

bei dem Herrn F. A. Neubauer in Magdeburn,

bei dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig,

bei den Herren Beuediet Schönfeld R Co. in Hamburg, bei der Commerzbank in Warfchau und

Anstalten in Warschau. der Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines nach § 22 Absatz 3, doppelte Nummerverzeichnisse

estens den 3. Tag vor der Generalversamm cht mitgerechnet, diesmal also spätestens am

te Bilan; der Gesellschaft ist vom 16. März er. ab im Zentralbure zu unserer Gesellschaft eta; zusehen, und können die gedruckten Geschäftsberichte vom 20. März cr. ab bei den vorerwähnten Stellen

Deuische Continental⸗Gas ⸗Gesellschaft.

haeuser.

945721 ö Schraubenspund⸗Fabrik Wm. Kromer, A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier

mit zu der am Donnerstag, den 18. April a. C.,

Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale der

Rheinischen Creditbank, hier, stattfindenden ordent.

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht und Rechnungslegung pro 19606.

2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschluß über die Gewinnverteilung.

4 Wahl von einem Aufsichtsrats mitgliede.

Die Anmeldung hat gemäß § 18 des Statuts bis

Dienstag, den 16. April n. ., Abends

5 Uhr, bei der Gesellschaft zu erfolgen.

Freiburg i. B., 1. März 1907.

Der Aufsichternt. Der Vorstand. E. Keller. MaxräKromer.

94370 Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am 20. März er., Mittags L Uhr, in unserem Geschäftslokale statifinden den ordentlichen General versammlung ergebenst ein. Tages ordnung:

I) Bilanz und Geschäftsbericht über das Geschäfts⸗

jahr 1906. 2 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4 Abänderung des 5 12 des Statuts Zur Teilnabme an der General versammlung sind nur diejenigen Herren Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 16. März er. ent⸗ weder bei unserer stafse oder bei einem Notar oder bei einer der am Fuße dieses vermerkten Bankfirmen hinterlegt haben. Die Rückgabe der Aktien erfolgt erst am 21. März er. Sollten einige der Herren Aktionäre verhindert sein, an obiger Versammlung teilzunehmen, so ist die Vertretung durch einen Mitaktionär gestattet. Die Vollmacht hierfür muß ebenfalls bis fpätestens L6. März er. bei unserer Kasse hinterlegt werden. Grouau i. W, 25. Februar 197.

Baumwollspinnerei Gronau. Der Aufsichtsrat. H. J. Selkers, Vorsitzender. Bantfirmen: Bergisch Märkische Bank, Elberfeld. Gronauer Bankverein, Ledeboer, ter Horst E Co., Gronau i. W. Scholl ˖ En gberts Æ Scholten, Almelo. B. Höpink, Enschede. B. W. Blydenftein jr., Enschede. Twentsche Bankvereeniging, Amfterdam. 94067] „Cercle Social“ in Mülhansen i / Els. Bilanz am T1. Dezember 1906.

Aktiva. Immobilienkonto.

Ab T2339 190 000 452

10 723

Passi va. Aktienkonto, 475 Aktien à 400 S Dividendenkto., unerhobene Dividenden Reserbekonto, Sal o Gewinn⸗ und Verlusikonto: Uebertrag des vorjährigen Saldos S 5 950 39 Uebertrag des Saldo des 8598.04 14548 39

Mietzins kontos 2 Sa. 215723 39 Gewinn und Verluftkonto.

94577 Sonnabend, den 2. März dieses Jahres, Nachmittags 33 Uhr, findet in der Gastwirtschaft von Ad. Wolter in Schlewecke eine Generalver⸗ sammlung der Altien Cementfabrik Schlewecke statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung: I) Rechnungsablage. 2) Verteilung dez Relngewinns. 38) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Vorstands und Ausfsichisrats. 5) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. Ad. Wolter.

94347] Zank fuer Landmirthschaft & Gewerbe,

Koeln.

Tagesordnung der am Mittwoch, den 27. März 1907, Nach- mittags 4 Uhr, zu Cöln im Vortragssaale der Bürgergesellschaft, Apellhofsplatz 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung: I) Abänderung des § 3 der Statuten, betr. die Ausgabe der Aktien über pari. 2) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Festsetzung der Dividende. Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 5) Wahlen zum Aufsichtarat. 6) Wahl der Rechnungeprüfer für 1907. Es wird gleichzeitig auf die Bestimmungen des Statuts ergebenst aufmerksam gemacht. 5 24, Absatz 2, lauter:

destens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar bis nach stattgehabter Generalversammlung hinterlegen oder sich der Di⸗ rektion gegenüber in einer ihr genügend erscheinenden Weise über den Besitz feiner Aktien und die Fort— dauer solchen Besitzes bis nach stattgehabter General. versammlung ausweisen. Demjenigen, der hiernach den Besitz von Aktien dargetan hat, erteilt die Direktion eine Ausweiskarte über seine Stimm— berechtigung.

Cöln, den 1. März 1907.

Der Aufsichtsrat.

gaos4] . Kammgarnspinnerei Malmerspach,

Ahtiengesellschaft in Malmerspach i / Els. Bilanz am 21. Dezember 1906.

Aktiv: Mobilien und Immobilienkonti .. (Nach Abzug der statutarischen Ab⸗ schreibungen) Vorräte an rohen und fertigen Waren, an Materialien usw. Wechsel, Weripaplere und Kassenkonti Debitoren

160. 19652085

3990321 1612010 2344374

9 898792

, Aktienkapitalkonto Obligationenkonto Zinsen Reservefondskonto Vorsichtsfonde konto Delkrederekonto

4000000

70 200

390 220 197313 340 541 475151 76 523 934 984 1503314 1911443

9898792 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

S.

Reservekonto 6 oo auf M S598 08... 429 Dividen denkonto M 16, auf 475 Akiien 7 6656 Dispositionekonto 6518

14548 Saldo laut Bilanz 14 548 Mülhausen i. Els., den 31. Dezember 1966. Der Schrift, und Fassenführer. Gejeichnet: Emil Mantz.

Ja den Vorstand wurde Herr Georg Weiß, Kaufmann in Mülhausen, an Stelle des austretenden

6

9779 400 009 268 557 280 998

52108

1911443

Statutarische Zuschreibung zum Re⸗ servefondg = Dividende

Gewinn 1.011443

Malmerspach, den 6. Februar 1907. Kamngarnspinnerei Malmerspach,

Vorstandsmitglieds, Herrn Jean Man ehemali Manufakturist in Milhausen, nnn l h 6

Atti sell t. ö

.

Wer sein Stimmrecht aueüben will, muß min!

Cimbria Alttiengesellschaft.

J. Wolle sen. L. Ppetersen.

94364

Bremer Woll⸗Wäscherei.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 27. Mãrz a. c., Nachmittags A uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Langenstraße 43744, statifindenden sfünfunddreißigsten ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe Sz 17 der Statuten ausüben wollen, haben ihre Aktten oder die darüber lautenden Bepofitenscheine eines deutschen Notars, mit Nummernperzeichnis in doppelter Ausfertigung, spätestens am 20. Mäcz Aa. E. bei der Bremer Filiale der Deutschen Bauk, Bremen, zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst zu belassen. Stimm karten werden bei der Hinterlegungsstelle au- gehändigt, bei der auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1506 nebst Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung eingesehen bejw. in Empfang genommen werden kann

ö Tagesorduung:

1) Beschäftsbericht, Jahres abschluß. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein-

gewinns. 3) Erteilung der Entlastung. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Bremen, den 26. Februar 1907.

Bremer Woll ˖ Wäscherei. Ludwig Albrecht. A. Wachsmuth.

94065 Kommanditgesellschast auf Aktien

Dreysus Lantz C Cie. in Mülhausen i / E)ls. Bilanz am 31. Dezember 1906.

Aktiva. 6 Immobilien und Mobilien 1273087 Kassa und Wechsel 358 024 Effektenronto 639 607 Baumwolle,

1087523

materialien Debitoren 1068247 44126 490

969 009 96 000 315119 292 133 2 560 236 203 091

Soll. . Rohe Baumwolle u. Fabrikationskonti 2892 397 Ueberschuß 203001

3095399

Warenkonto 3 095 359

Mülhausen i. Els., den 29. Januar 1907. Beglaubigt: Dreyfus ˖ Lantz C Cie. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

94063 Mannfahtur Bühl, vormals E. Rogelet,

Ahtiengesellschaft. Bilauz uro 21. Dezember 1906.

Aktiva. Immobilien und Betriebsmobiliar Abschreibungen

60,

3 372 55570 3 232 555 70 7520 19

15 98111 1842929 52 4214 95455

Din gi d

ss. Effekten im Portefeuille Debitoren

5 000 000

19466 75 190054980 2 280 142 59

Pa Aktienkapital Statutarische Reserve zu zahlende Effekten Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo am 351. Dezember 1905

, , gös, H Gewinn pro 18606 106 Gd s, s ssl gz

1 Sa. . 9313 gal o? Gewinn- und Verluftkonto.

Debet. A 96 Saldo des Warenkontos 33 082 Statutarische Reserve 5689 Dividende 100 000 Neuvortrag 8 092

146 864

NUebertrag von 1905 5 85h Zinsen des Kontos 141008 Sa.. 146 864 Wahrhaft bescheinigt: Bühl, den 4. Februar 1907. Vorstand.

Der Manufaktur Bühl vorm. G. Rogelet Aktien Ges. Ed. Jung.

Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.

PVerlosung von 40so und 31a 9 Hypothekenanteilscheinen (Pfandbriefe). Bel der am 2b und 26. Januar 1907 vor Notar stattgehabten Verlosung unserer Dypo⸗ hekenanteilscheine (Pfandbriefe) wurden nachstehende Nummern gejogen. Die mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Verlosungen.

Zur Rückzahlung auf 1. April 1907.

A oso rückzahlbar al pari. Serie 81. Lit. H Nr. 131 153 515 M 50O00. Lit. I Nr. 392 687 696 892 1116 1127 1271 14096 1441 1654 16555 1849 A M 2090. Lit. K Nr. 579 852 13953 1776 18603 21606 AI43 26556 2774 2890 2960 3306 3376 3401 3585 3752 4056 4205 4424 4552 4674 4752 518 5157 bo37 5968 6091 6234 6324 6952 6999 7043 7156 7602 2 M E000. Lit. L Nr. 269 415 447 769 96 116 1172 1352 1627 1709 2007 2036 2246 23283 2587 2675 2877 3201 3259 35613 3802 3995 b21 4666 4736 5040 5386 5425 5477 A S 500. Lit. N Nr. 493 503 790 893 9g03 964 1182 1633 1837 2100 2349 2397 2891 2960 3187 3341 3348 3364 33847 4040 4054 4904 4917 4934 4971 eM 200. Lit. M Nr. 25 56 275 311 587 609 gli 1208 1221 1388 1691 2298 2860 2865 3173 3208 3385 3521 3785 3860 à n 100. . Serie 34. Lit. H Nr. 101 à 5000. Lit. L Nr. 305 306 à M 500. Serie 25. Lit. MH Nr. 72 136 à M 50009. Lit. M Nr. 4 244 249 377 463 823 M 2090. Lit. K Nr. 121 215 234 541 865 1190 1479 1698 17838 2017 2152 2307 2529 2769 790 2930 3307 3687 3937 3952 4304 4351 4354 4360 4454 48918 4576 4577 4582 4631 5217 5266 542 5711 5987 6232 6305 6394 6500 6596 6714 6722 6962 à M 1000. Lit. L. Nr. 55 139 2851 EI5 419 554 643 668 776 780 goz 1029 1600 1730 2030 2229 2408 2563 2666 2726 2753 2920 3149 3311 3491 3525 3573 3581 3619 3653 3767 3835 4310 4471 5786 à Æ 500. Lit. N Nr. 96 174 B26 363 387 393 395 1882 2118 2153 2157 2184 2240 2256 2298 2363 2396 2678 2683 2741 2854 2862 2877 2884 2886 2997 3668 3669 4519 4544 à S 200. Lit. MH Nr. 10 148 319 336 383 bbb 847 1073 1186 1536 16537 1868 1899 1937 2749 3118 3157 3161 3331 3363 3532 3554 3951 4143 4195 4294 4558 4952 à M H0O00. Serie 36. Lit. H Nr. 150 à M 5000. Lit. I Nr. 65 347 640 703 866 985 g91 ä M 200900. Lit. K Nr. 73 173 217 406 777 1127 1204 1259 1283 1373 1394 1457 1507 1563 1883 2110 2141 2231 2720 3379 3620 3668 3755 38665 3980 5014 5114 5354 5516 5541 5620 5634 5770 5826 5879 5968 6025 6125 6263 6871 6979 6998 à M 1000 Lit. L. Nr. 67 171 292 401 B83 954 1359 1419 2077 2402 2548 2793 2924 3083 3113 3150 3403 3581 3621 3671 3774 3777 3778 3908 4013 4076 4384 4411 4522 4601 4716 47272 4810 4933 à S 500. Lit. NM Nr. 114 279 342 583 745 849 969 1280 1399 1959 2048 2055 2249 2292 2299 2475 2683 2742 2756 3174 8600 4209 4256 4563 4701 4733 4739 à S 200. Lit. M Nr. 51 63 165 198 564 760 1017 1032 1054 1135 1217 1397 1431 1711 1990 2060 2107 2562 2999 300 3059 3223 3729 3926 3936 4014 4019 à AM I00. Serie 38. Lit. HK Nr. 33 à M 10060. Lit. L Nr. 97 283 494 633 821 à S 500. Lit. N Nr. 185 265 564 689 698 712 788 806 933 1098 à υ 200. Lit. M Nr. 20 217 220 449 772 948 1028 1030 1036 1088 à M 100. Serie 27. Lit. H Nr. 24 373 à2 M 5000 Lit. I Nr. 4 131 316 329 444 559 632

792 1207 126509 1365 1377 19097 6 * 20090 Lit. K Nr. 133 670 760 960 102 1082 1392 1588 dol7 2164 2223 2606 3696 2749 3170 3320 3346 3319 4117 4137 4214 4395 44537 4597 5657 51834 D282 5588 5663 60566 6069 6073 6102 6335 6344 6655 6746 6757 7118 7410 7638 R M 1000. eELit. L. Nr. 305 667 734 902 1689 1593 1633 1640 1694 1938 2012 2164 2166 21883 2297 2403 2546 DPbI7 3114 3275 3536 3664 3782 3908 4131 4349 4354 4947 4555 4770 5136 5433 5926 6058 6149 5163 61898 6226 6360 6395 à ιν 500. Lit. N Nr. 321 409 450 499 600 699 106590 1146 lis 1322 1434 1483 1660 1797 1999 2008 2048 2258 2387 2391 2419 2663 2719 2901 2903 30165 3862

3926 3929 4222 4345 4410 4646 5161 5311 5420 5457 5683 5801 5857 5943 à M 200. Lit. M Nr. 243 301 735 748 790 823 1158 1162 1325 1667 2319 2458 2609 2830 2882 3010 3112 3182 3417 3419 3646 3848 3921 3981 4194 4135 4437 4619 48518 5138 5250 à AM 1009.

Serie 37. Lit. J Nr. 90 199 à M 2000. Lit. K Nr. 461 660 762 855 872 go4 163 à Æ 10009. Lit. L Nr. 119 453 588 677 725 746 à AM 500. Lit. M Nr 73 118

34 à M 200. ; Fr o rückzahlbar al pari.

Serie 28. Lit. H Ne. 55 182 à ð 5000. Lit. I Nr. 3 63 226 308 311 496 825

B64 1202 1332 à M 2009. Lit. H Ne. 105 303 797 1128 11658 1406 1672 1955 1968 2010 2055 Posz 2311 2488 2603 2709 2827 2848 2862 2955 3074 3252 3519 3521 3614 3616 3660 3678 3906 B928 3973 4211 4325 4403 4477 5121 5395 5527 5558 5664 5934 5936 6071 6306 6438 6499 6525 b6os 6646 6778 6818 6948 6978 7115 7152 7231 7371 7741 7746 7828 7839 7858 7932 8171 8235 S769 à M IO00. Lit. L Nr. 16 120 257 409 644 695 738 788 820 9065 929 1091 1094 1150 1194 1225 1262 1277 1606 1778 1902 2033 2099 2207 2279 22831 2416 2417 2556 2659 2742 3008 3266 3292 3433 36586 3615 3705 3796 3835 4016 4343 4385 4620 4627 4761 4795 4985 5036 5073 5540 ob88 5908 5945 5gö9 6178 6282 6405 6543 6725 7071 7099 7452 7903 à 6 500. Lit. X Nr. 46 33 627 652 940 1128 1226 1337 1408 16567 1611 1732 1767 1990 2237 2294 2318 2499 2512 2609

2704 2912 3126 3516 3630 3651 3722 3723 3750 3812 4237 4168 4512 4666 4893 4953 5197 5208 5370 5411 5481 5525 5535 5573 5700 6152 6178 6356 6393 6758 6875 7066 7172 7183 294 7451 7678 7696 7752 8038 8175 à S 200. Lit. M Nr 32 176 374 552 1122 1561 1641 1674 1693

200 2119 2141 2186 2293 2574 2812 2829 2921 2937 3087 30890 3324 3502 3523 3720 3770 3827

3831 3943 3944 3990 4232 4437 4583 4764 4850 5027 5118 5265 5139 5157 52927 5976 6170 6358 6410 6414 6468 6477 6809 63862 6945 7476 7983 8006 8434 Stb 85385 3747 8827 à d 100.

Serie 29. Lit. H Ne 113 5009 Lit. J Nr. 29 231 423 481 895 à M 2009. DWLit. K Nr. 11 387 657 1093 19239 1374 1443 1618 1699 2157 2783 2801 2874 2925 3022 3139 3325 3342 3346 3564 4193 4231 4531 4554 4966 5224 5262 5558 5659 5893 6230 6419 6615 6963 Tod5 7054 7093 à M LE0O00. Lit. L. Nr. 11 109 142 276 RI ess 1197 1312 1854 1889 1902 2ibz 2721 2785 2998 3140 3375 3694 3726 4025 4028 4115 4134 4317 4437 45933 4673 4858 43883

L925 4989 5402 hag8 5671 6IiJ à S300. Lit. N Nr. 21 28 410 791 8s7 1026 1139 1375 523 16510 2010 2165 2253 2194 2592 2711 2726 3021 3371 3147 3581 3681 4146 4351 4362 4363 1435 4619 4766 4826 4993 5326 54el Bool R M 2009. Lit. M Nr. 400 1068 1159 1188 1506

1764 1794 1861 1945 2081 2142 3475 3814 3845 4147 4185 4592 4421 4620 43881 4885 200 5262

5334 5361 5492 5581 5709 5889 à M 109.

Serie 20. Lit. IJ Nr. 366 54 219 626 662 732 2 Æn 2009. Lit. N Nr. 338 389 142 o5l2 531 634 666 794 823 3834 856 9956 989 1029 1249 1321 1332 1390 1833 2148 2247 2329 2370 2622 2962 zol7 3062 3354 3472 3555 4340 4354 43655 4405 4493 4502 4630 4715 4763 4975 4993

Il66 5199 5207 5378 552d 55847 60865 6322 6542 6947 7079 7212 7308 7523 7659 7782 2 M 1000.

Lit. L. Nr. 88 131 404 570 g02 956 1003 1011 1016 1082 1176 1221 1293 1510 1631 1785 1851 2081 2082 2449 2555 2852 3050 3127 3316 3333 3371 3421 3499 3536 3793 1058 4104 4231 4430 4507 4562 4581 4628 5316 5402 5770 5818 5912 6108 61s 6174 6191 6226 6529 bod 6949 6992 is 7isz zödz z5l Fäig Fals Igsßdß R , sög. = Lit, M Nr. 27 75 Jig its zug z38 365 453 535 564 889 1021 1078 11338 1477 1517 17539 1872 1883 1968 2011 2175 2219 2431 2966 3076 3132 Ilös 3344 3462 3631 3778 3869 3959 4187 4494 48618 46859 5282 5306 5452 5675 6020 6196 6461 S681 7003 7103 7150 7227 735365 7501 7663 7791 7798 7868 7900 S047 S064 8122 * 160 200. Lit. A Nr. 8 391 553 §is 85s 1247 1332 1448 1453 1693 1932 2048 2125 2412 25657 2575 2982 3085 3126 3156 3254 3230 3282 3427 3478 3508 3588 3797 3936 3989 3997 4043 4075 4080 45327 4525 4649 4705 5041 503 5505 5506 6218 6711 7112 7159 7427 7444 7869 7923 à M IO0.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1907 ab. Mit dem Rückzahlungstermin hört die Verzinsung auf. Auf die nach dem 30. April zur Präsentation gelangenden Stücke vergüten wir ab 1. Mat einen Deposttalzins von 20bso.

ir sind bereit, die gezogenen Stücke zum Börsenkurg gegen folgende unserer Pfandbrief⸗ kategorien umzutauschen; Aprojentige bis 1905, 19185 oder 1915 unkündbar, Zr prozentige bis 1913 un. kündbar oder 33 projentige meet tilgbar. Einlösung und Umtausch erfolgt an unserer Kasse sowie bei unseren saͤmtlichen Verkaufsstellen. ;

Auf Wunsch besorgen wir die lostenfreie Kontrolle und Benachrichtigung über Verlosung und Kündigung unserer Pfandbriefe, wozu wir Formulare zur Verfügung stellen; auch übernehmen wir kostenfrel die depotmäßige inn unserer Pfandbriefe.

Rückständig aus früheren Verlosungen. Frankfurt a. M., den 1. Marz 3

ie Direktion. Greß. Dr. Schmidt⸗Knatz.

Reservekonto

Aktiva.

An Immobilien konto

SBetelligungskonto

Trans portgefäße⸗, Wagen, Pferde⸗ u. Eisenbahnwagenkonto

Feuerversicherungs konto

Bank ⸗, Kassa⸗ u. Wechselkonto.

Diverse Debitores

Inventurkonto

94073

8 894 SGeneralfabrikationskonto. .. 236 287 3 Dezember 1906.

Per Aktienkapitalkonto Diverse Kreditores u. Hypotheken Reservekonto

. 2a *

g26 394 53

Hamburg, den 31. Dezember 1906.

Chemische Produkten⸗Fabrik A. ⸗G.

H. Hasperg.

p. pr. Otto Scheurlen.

926 394

236 287 Passing.

94043

Kösliner Aktien⸗Bierbrauerei.

23. Rechnungsabschluß per 30. September 1906.

Aktiva.

Grundstückkonto Köslin = Belgard Bütow Kolberg Neustettin Polzin. w Rügenwalde. ;. Stolp Niederlagekonto Belgard

Neustettin . Polzlin

Hvpothekenamortisatlonskonto .. Effektenkonto Bürgschaftskonto Kambiokonto Kassakonto Fastagenkonto Pferde und Wagenkonto Maschinenkonto Kontorutensilienkonto Sypotheken⸗ und Darlehenkonto Schuldbuchkonto: 16

Debitoren ..

an Malz an Hopfen Betriebs vorräle

. 1091 595 55 Kreissparkassenguthaben 105 000,

ʒ J20 . 6

Bilanzkonto.

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefondskonto Superdividendekonto Kautionskonto Konto für ungewisse Außenstände .. Avalkonto Schuldbuchkonto: Kreditoren Unterstützungsfondskonto Tantiemekonto Dividendekonto

d . .

8 2

209 595

W261 18

Debet.

An Fabrikationskosten: Brausteuer, Löhne, Feuerung, A6 Betriebsunkosten: Gehälter, Handlungsunkosten, uhrwerksunkosten, Steuern ꝛc. Böttcherei⸗,, Bau und Ma⸗ schinenreparaturen ... Zinsen Abschreibungen:

Grundstückkonto Köslin ca. 30/9 S 6 950,

Belgard ca. 30 /

z Bütow ea. 30/9

ö Kolberg ca. 3 0/9

ö Neustettin ca. 30/oc

ö. Volnn' ea. 3 oo ö

2 Stolp ca. 30 Niederlagekonto Belgard ca. ,, ö.

3 Bũtow ca. 2ho /

ö Neustettin ca. ,

ö N',

ontorutensilien konto ca. 1000/0 Maschinenkonto ea. 15 0 ...

Pferde u. Wagenkonto ca. 260 /

, . ;

onto für ungewisse Außenstände

Nettogewinn:

Derselbe wird verteilt:

1009 Dividende ö

Tantiemen u. Gratifikationen an den Vorstand, Beamte u. Angestellte

dem Reservefonds konto...

dem Superdividendekonto ..

dem Unterstützunge fonds konto

4840,40

M 39 hꝛ65,

104525046

(Gewinn und Verlustkonto.

; ö . Per Bierkonto Eis ꝛce. Malkonto 208 865,16 . . achtkonto

45 041,27

11029, 44 269 776

4897350 . .

4560, 300, 1267, 14

125. 458,95

10909. 3 232,50 . 22. 5 827,25

554,56

2267 8

Der Aufsichtsrat. H. v. Kleist⸗Retzow, Groß Ferner machen wir be

379 373 56 Der Vorstand. Tychow.

Rittmeister a. D. v. Blanckenburg⸗Schötzow, Vorsitzender, Major a. D. v. Kleist. Retzow, Groß. Tychow, stellvertretender Vorsitzender, Landrat W. v. Kleist⸗Retzow, Belgard a. Pers.,

Rittergutsadministrator Rittergutsbesitzer A. v.

. v. Blanckenburg, Timmenhagen,

Gaudecker Kerstin.

öslin, 28. Februar 1907. 9 3. ösliner Actien · Vierbrauerei.

V. G. v. Blanckenburg,

Der Vorstand.

r. jur. A. Rohn.

1045250

n

v. Blanckenburg⸗Strippow, Dr. jur. kannt, daß der Auffichtsrat besteht aus den Herren:

Vassiva.

2 48

Kredit

t. 3007111 o6 256 18033 41372

A. Rohn.

. .

1

Doerr, r re, ,.