1907 / 56 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

log bo Ein

(92866 ladung. Wir laden die Herren Aktionäre zur ordentlichen

1 „Phoenir⸗ Aktien⸗Gesellschaft Sypar⸗ und Vorschuß ank zu Halle a. S. e ,,,, öh, Hir cer, e für Bergbau und Hättenbeirießb;, ,, , , , dan ifm get Arliengeselsihaft der . Aetiengesellschaft Schaftlach· Gmund. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir ö Uhr, festgesetzten, im Saale des Resfaurants . üänter Hinweis auf 8 8 der Statuten werden die hierdurch bekannt, daß Herr Gebeimer Gkerst nan eat Meichstof. hierfeibst, Gingang Kaulenberg, fiatt= n Mannheim rren Aetlon fee nr Teilt? em denge . D. Hugo Hartung in Berlin sein Amt als Mit⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hler⸗ auf den 5. pril 1997, Nachmittags 4 Uhr, ö 6 zahen bei dem Ban then e ß ve. ginch glied unseres Aufsichtsrats niedergelegt hat. durch ergebenst eingeladen. in deren Geschãftslokal, Akademiestraße 6, ergebenst ein. K Cie. in München zu erfolgen. da,, k 1) Vorlegung ,. , pro 1906, G 1) gescafte eri er ge en g: d Vortrag d = 2. ro . e⸗ Tagesordnung: Kamp. Beukenberg. nehmigung der Bilanz und des Gewinn! und 9 8 Aufficht h. ö ericht des Au srats über die Prüfung der 360d Jahresabrechnung, der Bilanz und 9. Antrãge

) Jeschäftsbericht und Bilanz pro 1906. Verlustkontos und Feststellung und Verwendung ö Manufakturen Hartmann d Fils, über die Gewinnvertellung. .

4.

5.

2) Erteilung der Entlastung. 3 6 der Anzahl der pro 1997 zu ver 2) Hern , Vorstands und Aufsichtsrats. 3 3) Wahl eines oder jweier Reviforen zur Prü 3 ĩ— d Entlast d Attiengesellschaft in Münster i Eli, mlt en r , h sren un Peha d ,, lbs der Hr hrte 4 Beschlußfassung über die Verteilung des Rein=

oazs3] ao 2

1 den 23. März 190, Vormittags 114 Uhr, findet in München auf dem Notariat II, Neuhauser⸗

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 56. Berlin, Sonnabend, den 2. März 1907. , , r, , r eln llteneclenss.

22 KJ ö. Offentlicher Anzeiger.

Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

osenden Schuldverschreibungen, sowie Ziehung Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

der Nummern.

4) Beschluß über die Gewinnverteilung.

5) Neuwahl zum Aussichtsrat.

6) Aenderung des z 3 der Statuten, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals um Æ 106 000.

München, den 28. Februar 1907. Die Direktion.

(94365 Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik

Anker⸗Marke.

Einladung zur ordentlichen Generalvers amm lung auf Sonnabend, den 283. März 1907, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank, Fin. der Dresdner Bank zu Bremen.

Tagesordnung: I) Entgegennahme der Abrechnung und des Berichts für das Geschäftsjahr 1806. 2) Beschlußfafsung über die Gewinnvertellung und

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Grund⸗ und Bodenkonto Gebãudekonto ;

3 Wahl für den Aussichtsrat. 4 mn von 40 Anteilscheinen der 40 An⸗ leihe. Einlaß. und Stimmkarten sind spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Ver samm lung an unserem Kontor in Delmenhorst oder in Bremen bei den Herren Bernhd. Loose Bremer Bank,

C Co., Filiale der Dresdner Bank,

bei der in Berlin bei der Dresdner Bank abjufordern. Für Juhaberaktien werden die Karten verabfolgt gegen Einlieferung eines von einer der genannten Stellen oder bon einem Notar aus- gestellten, den Bestimmungen des § 10 der Statuten entsprechenden Hinterlegungsscheins. Delmenhorst, den 27. Februar 1907. Der Auffichtsrat. Carl Ed. Mever, Vorsttzer.

dass] Caederich & Cie. Aktiengesellschaft in Mülhansen i / Els.

Bilanz pro 231. Dezember 1906.

Attiva. Waren und Vorräte

* . 192077537 2 bõg od oy

0s 30 35 1979 1736 2433860 r 2040 0009 ö yz G53 ö 81 572 54 611 11408

165 178 35 Vd 26 8

s 11s ga J

Gewinn und Verlustr

Gesetz licher Reservefonds 5...

3oso Dividende an Aktienkapital.

. Verfügung des Aufsichts ratz ur Verfügung der Aktionäre

*

.

Jahresgewinn Wahrhaft bescheinigt: Mülhausen, den 6. Februar 18907. Laederich Cie. A.. G. Ch. La ed erich.

. ö . 5 . 3 6. ö. 27 . . / * 1 ö ; . ;

gabs i] . Eisenacher Terrain & Saugesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1906.

Attiva. An Terrainkonto Gebaãudekonto

ö

281793 31 e, ,. . 933 1s 125 oo ᷓ⸗* * 13 39

265 35

T J

7

400 000 120 000 71 505 75 4613213 24 S855 265 110 115 48276 24055 97

IT is Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet

An Unkosten, Zinsen J Abschreibung u. Unterhaltung..

Rãckstellungen

Gewinnsaldo

Passiva. Per Aktienkapitalkonto Obligationskonto Reservefondekonto

3 32 656 63 35 843 68 21 855

gd 0655 97

18624128

5 6 182 396 89

n Gisenach, den 1. Min 1907.

der Aktionäre der A kapital durch Ein

ia 23 ss 28 57 20 Ra

Aufforderung gemäß g

Münster i. Elsaß, am 26

A. Hartmann.

Nachdem durch Beschluß der Generalversammlung ktiengesellschaft Hartmann K Fils in Münster vom 23. Februar 19657 das Grund— ziehung von 2000 Aktien um zwer Millionen herabgesetzt worden ist, werden Y die Gläubiger der Gesellschaft gemäß 5 289 S. ⸗G. -B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Februar 1907. Der Vorstand.

28 9 S.⸗G.⸗B. ratẽsmitglieder.

Geschãftsstunden sprechend, hinterlegt haben.

G. Lau.

Halle a. S., den 27. Februar 1907. Der Vorstand. Pfahl. Fuß.

4 Beschlußfassung über die Anzahl der Aufsichts⸗

12 Teilnahme an der Versammlung sind nur diefenigen Aktionäre berechtigt, welche 8 Stunden vor der Generalversammlung in den üblichen ihre Aktien ohne Gewinnanteil.

scheine und Talons, dem F 24 des Statuts ent-

(94037

Berliner Cichorien⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm.

Rech aer, gan chin] für das Jahr 1906.

Aktiva.

Abschreibung .

Bilanz am 31. Dezember L906.

3

60. 225 514 86 336 000

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Dividendenkonto:

Maschinen und Utenssiser ons Æ 6403,90

Zugang. .

Rückständige Dividende Reingewinn:

631, 75 Vortrag aus 1905

1040/0 Abschreibung . 1

6cc11 035,65

Gewinn in 1906.3.

M 1611,32 S8 564. 95

103,56 Verteilung des Reingewinn

Pferde und Wagenkenõ n I

193,44

20 0/0 Abschreibung ..

Tantiemen an den Auf sichtsrat und Vor⸗

1793 stand sowie Grati⸗

448. 28

Elektr. Beleuchtungsanlagekonto

Rohware und Betriebs vorrãte⸗ Konto pro einschließlich Bankguthaben... Kafsakonto

Diverse

5 C. Glaser, Kgl. Geh. Kommisstongrat. Geprũ

Gebãudekonto:

20 00 Abschr ngewinn: Vortrag aus 1905 Gewinn in 1806

Verteilung des Reingewinns:

Beamte

5 C. Glaser, Kgl. Jeh. Kommissionsrat.

ft und mit den ordnunggmä Berlin, den 12. Februar 1957.

ung von Æ 2241,40.

5oso Dividende von Æ 1050000 .. Tantiemen an den Aufsichtsrat und Vorstand sowie Gratifikationen an

Geprüft und mit den ordnungsmä Berlin, den 12. Februar 1957.

fikationen an Beamte

1 143 467 Vortrag für 1907 s.

5 o so Dividende von Æ 1050 000 S 52 500,

5177,57 2498.70

263 858 1619 2431

230 670

1215 288:

Berlin, den 10. Februar 190. Der Aufsichtsrat. Otto Lange.

H. Landgraf. Gd. Steffens.

Die Revisoren: Köhler. E. Heuer.

66 728

Berlin, den 10. Februar 1907. Der Aufsichtsrat. Otto Lange.

H. Landgraf. Gd. Steffens.

Die Revisoren: Köhler. E. Heuer.

To Tfõ ??

6H. L. Voigt.

Vassi va.

3 10950009

105 000 112

60 176

gewinns und Genehmigung der Vergütun für den Aufsichtsrat gemäß § 245 des r n geg

5) Wahl für den Aufssichisrat gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrags.

6) Genehmigung der Sondervergütung für den Herrn Beirat.

Die Herren Aktionäre werden noch höflich darauf

aufmerksam gemacht, daß gemäß 5 17 des Gesell⸗ Heal n, zur Ausübung des Stimmrechts in der Genera

2 Tage vor derselben bei der Gesellschafts⸗· kaffe, der Dresdner Bank oder deren Filialen zu hinterlegen sind.

ersammlung die Attien mindestens

Fir den Aufsichtsrat:

Grün, Vorsttzender.

94064

Nordseebad Wittdün a. Amrum.

Bilanz für das Geschãfte jahr vom 16. Oktober

E998 bis RES. Gktober 19068.

Immobilien, It. vorsähriger Bilanz .

Die Direktion. Baum garten.

ßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Die Direktion. Baumgarten.

ßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

1215 288

66 728

(94033

Handlungsunkostenkonto: Gehälter, Steuern, Miete Bonifikation

A 28 402, 88

Provisionskonto Zinsenkonto 29 814,15

konto bei der Reichsbank Effektenkonto Wechselkonto

Eisenacher Terrain Æ G Il ö Otw. Biersch ö. k. 23 .

Kassakonto, inkl. Guthaben auf Giro⸗

70 95 1

153 218 49 Bilanzkonto am 31. Dezember 1906.

157 4193 30 is 171 46

1 0600. 503 70

1 023 s oe i 41 z37 56

84 .

Einlagenzinsenkonto Dividendenkonto Kreditoren: a. Einlagen.. b. Sonstige Kre⸗ R

M A480 931,07 1351999

1335 47

Magdeburg, den I. Februar 1907.

Magdeburger Viehmarkt⸗Bank.

W. Grunig. Klingeberg.

Gewinn und Verlusffonto?

153 218

594 451 68 539

1335422

Attiva. 60. 1346674

1064 Ti d 16 261 6

Nr ssd

ab für Villa Bertha und Bau⸗ terrain

M dor dds dpd

16 241569 708 107

Andresen's Dampfschifft⸗

Reederei Husum⸗Am⸗

d S 8I 000, Abschreibung ..

Mebilien, lt. vorjähr. Bilanz Abschreibung ..

To66 . 96 196164

30 0090

Badekon zession 108 377

vpotheken und vorhandene Werte 1 241 854 Warenbestand 8 384 Kassabehalt 235 e e

2877288

Passiva. Aktienkapital: 706 Stück Vorrechts. aktien und 294 Stück Stammaktien à 1000 A

1000000, davon zurũckbejahlt 120 00.

1 Partialobligation Reservefondskonto ab für Finanz. Unk. lt.

9 6 5.

Beschl. v. 15.1. 06 . 5 000,

Dis positionsfondskto. 1 TV Dr 7 ab für zurückgen.

Vorrechts akt.. 4037 Disxvositions fondskonto 8 60 Nicht abgehobene Dividende 200

vpothekenkonto 492 586 reditores 102 717 kzepte 57 298 12 800

2 877 288 Gewinn⸗ und Verlusttonto.

Einnahmen. 60

Einnahmen für Bäder, Kurtaxe ꝛc. sowie Gewinn p. 1906/06

S123 296,22

Verlustsaldo 191 553, 99

Ausgaben. Zins,, Geschäfts. und Finanz. Un , A 271 607, 82 Abschreibungen. .. 143 242339 314 85021

Laut Protokollbuch hat der Bücherrebisor Herr J. mann Berlin obige Bilanz mit Büchern und elägen revidiert und Ausstellungen nicht gemacht. Tondern, den 15. Nobember 1506. Der Vorstand. Der Aufsichis rat. Andresen. W. Jaeger. J. Hostr up. Bel der heute stattgefundenen Auslosung von 20 Stück Prioritätsobligationen Sit. a. 10900 4A sind folgende Nummern gejogen: Nr. 1 25 202 267 278 367 417 443 490 547 608 660 754 817 828 833 835 880 g39 974. Dieselben werden am Is. April 1907 an den offtziellen Zahlstellen mit 10s 0 M gegen Rückgabe der Obligation mit Zinsbogen und Talon eingeloͤst. Tondern, den 16. Februar 1907. Der Vor stand.

17 698

94055

giorbseebad Wittdün a. Amrum.

In der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am 16. Februar 1907 wurden als Mit⸗ glieder in den Auffichtsrat neu gewählt:

1) Herr Fondtzmakler H Heinr. Hansen in Flensburg,

22 Herr Hotelbesitzer J. C. Pelerfen in Wittdün

Tondern, den 18. Februar 1907.

Der Vorstand.

6) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

9a3g3] Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb in Nenstadt a. d. Haardt.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. März 190 *, Vormittags 11 Uhr, zu Neustadt a. d. Haardt im Gesellschaftsgebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesorduung: I) Berichterstattung über das abgelaufene Geschãfts⸗

ahr. 2) Senehmigung der Bilanz, Gewinn. und Verlust. rechnung sowie Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinns. 3Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der General. versammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 23 der Statuten ihre Aktien bis zum 25. ãrz d. 3 bei der Direktion der Gesellschaft, Tal= straße Nr. 5, vorzuzeigen oder unter Angabe der Nummern schriftlich anzumelden, wogegen ihnen eine Stimmkarte ausgehändigt wird. Nweustadt a. 8. Saardt, den 1. März 1907. Der Aufsichtsrat. S. Herrmann, Vorsttzender.

194394

Bayerische Handelsbank.

Unter Hinweis auf die 85 16, 18, 19, 22, 24, 26, 45 und 46 des Gesellschaftsbertrags wird bekannt ge⸗ geben, daß am Donnerstag, den 21. Mãrz 1907, Vormittags 10 Uhr, im großen Sißungs⸗ saale des Bankgebäudes, Maffeistr. s il, in Munchen, die 39. ordentliche Generalversammlung statt⸗ finden wird.

Gegenstände der Verhandlung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ ö und des Geschäftsberichts für 1906.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Gewinnvertellung.

4) Entlastung des Aufsichtgrats und der Direktion.

5) Ueberweisung eines Betrages von 0 b50 000,

aus dem Pensionsfonds in das freie Eigentum eines nach Maßgabe des § 53 des R. G. über die privaten Versicherungsunternehmungen ju gründenden Pensiongvereins. I‚m Zusammen⸗ hang hiermit Abänderung des zwesten Satzes der Ziff. 4 des 5 46 des Gesellschaftsvertrags (Wegfall der bisherigen, zeitlichen Beschrãnkung der Zuweisungen zum Pen siongfonds).

6) Erganzung des Aufsichtsrats.

J. Bestellung der Revisoren.

Ein Abdruck der unter Ziffer 1 angeführten Vor— lagen sowie der für die Generalversammlung be⸗ stimmten Anträge wird vom 7. März lfd. J. ab zur Verfügung stehen. ;

Die Herren Aktionäre werden zur Teilnahme an der Generalversammlung mit dem Ersuchen ein—⸗ geladen ihre Aktien spaätestens am Montag, den 25. Viärgz 1207, bei be Sanerischen gar dels. bank in München nach Vorschrift des 5 19 des Gesellschafte vertrags anzumelden. Zugleich wird unter

inweis auf die Vorschrift des § 218 H.. G. B.

Verzeichnis der erschienenen Aktionäre) um früh⸗ zeitiges Erscheinen ebenso dringend wie höflich gebeten.

München, 1. März 1907.

Der Aufsichtsrat der Bayerischen Sandelsbank. Riegel, Präaͤsident.

dnss] Braunkohlen · Aktien ˖ Gesellschaft „Grube

Ernst“ zu Altpoderschau b Menselmitz.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche am A8. d. M. von Vormittags IH uhr ab im Fastbaus zum Bayrischen Hof in Altenburg (S.) stattfinden soll.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts auf 1806.

2) Vorlegung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung, Entlastung der Gefell⸗ schaftgorgane, Verteilung des Reingewinng.

3) Genehmigung zur Aufnahme einer Anleihe von 250 000. zum Zwecke der. Tilgung schwebender Schulden und der Beschaffung von Mitteln für Neubauten.

Y Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat für die aus. scheidenden, aber wieder wählbaren Herren Dr. jur. G. Wolf, Zwickau i. S., und Rentner Wilhelm Laux, Groltzsch.

Zur Teilnahme an dieser e r , , , ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher won 1090 Uhr an durch Abgabe von Aktien unferer Gesellschaft oder von Hinteriegungsscheinen über die⸗ selben beim Protokollführer augweist. Diese Hinterlegungsscheine müssen von der Vereinsdaunk Abteil. Heutschel Schulz, Zwickau i. S., 3 n. einem Notar oder von uns selbst aus- geste ein.

Der Geschäftebericht liegt auf unserem Kontor zur Einsicht aus, auch können Druckexemplare davon vom 11. d. M. ab in:

Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit

Anstalt Herren Lingke C Co.,

Zwickau i. S. bei der Vereinsbank Abteilung Hentschel & Schulz,

Alipoderschau auf unserem Kontor

Empfang genommen werden.

Altp oder schau i. Sachs. Altenburg, 1. März 1907. Der Aufsichtsrat der Braunkohlen⸗Attien⸗ Gesellschaft „Grube Ernst“. Hentschel.

92524 Niederrheinische Actien Zrauerei Xanten.

In der außerordentlichen Generalversammlung 6 29. Dezember 1906 ist folgendes beschlossen worden:

1) Das Grundkapital wird von 675 000 M herab- f auf 348 900 M, indem die im Besitz der Ge⸗ ellschaft befindlichen Aktien Nummer 65 bis inkfu- sive 575, im ganzen 111 Stück, vernichtet werden. Die restlichen 464 Stück Aktien auf 348 Stück zu⸗ sammengelegt werden.

2) Dle Aktionäre haben ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil, und Erneuerungsscheinen in einer vom Auf⸗ sichtsrat zu bestimmenden und in dem Gesellschafts. blatt bekannt zu machenden Frift spätestens bis 31. Mai 1907 einzureichen. Sie erhalten nach der Zusammenlegung für je 4 Aftien 3 Aktien zurũck mit dem darauf gesetzten Vermerk Gültig geblieben gemäß Beschluß vom 29. Dejember 19567. Die zurückbehaltenen Aktien verlieren ihre Gültigkeit und werden vernichtet. Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und drei durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden durch gffent' liche , verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

3) Sowelt big zum Ablauf der vom Aussichtsrat gemäß Ziffer 2 festgesetzten Frist die Aktien nicht ein⸗ ereicht sind oder soweit die eingereichten die zur

usführung der beschlossenen Zusammenle ung er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen, der 8 n aber nicht behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zusammen⸗ legung in der Weise ausgeführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien neue Aktien ausgegeben werden und jwar für je 4 alte immer 3 neue Aktien. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen; der Erlös ist den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes jur Verfügung zu stellen.

4 Die Zusammenlegung muß bis zum 31. August 1997 durchgeführt sein.

Der Beschluß über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist am 11. Januar 1907 in das Handels⸗ register eingetragen worden.

Vorstehende Bekanntmachung gilt als Aufforde⸗ rung im Sinne der SS 219, 289, 280 des S. G. B.

Tanten, den 25. Februar 1967.

Der Vorstand.

Darm Kalk. und Biegelmerke Ahktiengesellschaft

vormals August Ebner.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am 4. Aprit 1907, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel, Goldener Engel“ in Oelsnitz J. V. siatt= findenden fünften ordentlichen Generalversamm- lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1906 sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) , en, , . der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ astung.

3) a. Erwerb einer Prioritätzaktie durch die Gesell⸗ schaft. Verzicht auf die mit derselben ber— bundenen Vorzjugsrechte.

b. Zusammenlegung der hiernach vorhandenen 30 Stammaktien im Verhältnis von 10 zu 1.

C. Gleichstellung der hleraus herborgehenden 8 Aktien mit den bisherigen Vorzugzaktien vom 1. Januar 1907 ab. Verzicht der bis— herigen Vorzugsaktieninhaber auf rũckstãndige Dividenden.

4 Aenderung folgender Paragraphen des Gesell⸗

schafts vertrages:

a. § 5 das Grundkapital,

b. F 8 die Verteilung des Reingewinns, h die feften Vergütungen an den Auf—

chtsrat,

d. 5 16 die

e. §5 18 die lung,

f. 5 23 die Abstimmung der General versamm⸗ lung unter dem Erfordernis der qualifizterten Mehrheit betreffend, . t

g. 5 23 das Verhältnis der jetzt bestehenden beiden Aktiengattungen betreffend. ;

5) Ermächtigung des Aufsichterats, etwaige sonstige aus vorstehenden Beschlüssen sich ergebende

Aenderungen in der Fassung des Gesellschafts.

vertrages vorzunehmen. 3 zum Aussichtsrat.

irmenzeichnung, eilnahme an der Generalversamm⸗

ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktlonäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Ver- sammlung bei der Gesellschaftskasse in Oelsnitz i. VB. oder bei dem Chemnitzer Bank. Verein in Chemnitz und dessen Filiale in Oelsnitz i. V. ihre Aktien oder die darlber lautenden Depotscheine eines Notars hinterlegen.

Dem 5276 des H. G. B. entsprechend wird darauf hingewiesen, daß die bisherigen Stamm und n, auch getrennt nach * . der

estimmungen des Handelsgesetzbuches abzustimmen hahen werden.

Oelsnitz i. V., den 1. März 1907.

Kalk Ziegelwerke Attiengesellschaft vormals August Ebner. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Dannhof, Vorsitzender.

4286 Aktien · Gesellschast für Boden. und Kommunal Kredit in Elsaß. Lothringen

zu Straßburg i. El.

Auf Grund der Artikef 37 und 39 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre unserer Ge— sellschaft zu der am Samstag, den 6. April d. J. Nachmittags 2 Uhr, hierselbst, im Geschäfis⸗ lokale, Münstergasse Nr. i, statifindenden 86. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht der Direktion.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Bericht der Revisoren.

4 Feststellung der Bilanz, der Gewinn und Ver— lustrechnung und Beschlußfafsung über die zu derteilende Dividende.

8) Entlastung der Verwaltung.

6) Wahlen zum Aufsichtgrat.

WErnennung der Revisoren für das Jabr 18907.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ißr Stimm- recht ausüben wollen, werden in Gemäßheit des Artikels 43 der Satzungen ersucht, ihre Aktien sowie etwaige Vollmachten zur Vertretung in der General- versammlung spätestens bis den 23. März d. J.

hierselbst in unferen Bureaus, Münstergasse Nr. 1, oder

in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo Co.,

in Berlin bei der Deutschen Bank-

in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank,

in Stuttgart bei der Württembergischen Ver⸗ einsbank,

in . bei der Aktiengesellschaft von Speyr

*

in Basel bei den Herren Zahn Æ Co.,

in Mülhausen bei der Bank von Milhausen,

in Colmar bei dem Comptoir 4 Escompte de Mulhouse (Colmar,),

in Metz bei Mayer Æ Co,, Commandit- Gesellschaft auf Aktien,

zu hinterlegen. Straßburg, den 2. März 1907. Der Vorstand. J. Schaller. C. Gunzert.

od or Leinen fabrik Gemeinert Aktiengesellschaft Seifersdorf b / Sorau N. .

Fünfte ordentliche Seneralversammlung am Donnerstag, den 28. März 1907, Mittags LX Uhr, in Seifersdorf in unserem Geschäftelokal.

Tagesorduung:

I) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗— rats über den Vermögensstand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft sowie über das Jahres. ergebnis.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das fünfte Geschäftejahr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— lastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtgrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.

4 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Nach 29 unserer Satzungen sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Akfien spã⸗ testens am 25. März 1907 bis Abends 6 Uhr bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt oder bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt und ein Nummernverzeichnis nebst Hinterlegungsschein bei unserer Gese llschafts kasse eingereicht haben. .

Seifersdorf b. Sorau N. L., den 2. März 1907.

Leinenfabrik Gemeinert Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. . Hermann Schu ster. ppa. Moser.

1943791)

Vereinsbrauerei Tilsit, A.⸗G.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Montag, den 25. März 1907, Nachm. 3 Uhr,

in den Kontorräumen der Vereinsbrauerei Tilsit, A.-G., Stolbeckerstraße 7, stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Herabsetzung des Grundkapitals um 128 000 0. durch Zusammenlegung der Aktien im Verhaltnis von 2:1, unter entsprechender Abänderung der hiervon betroffenen Statutenparagraphen.

2) Erhöhung des aus der Zusammenlegung sich ergebenden Grundkapitals von 66 000 M durch Ausgabe von 60 Vorzuggaktien und entsprechende Abänderung der hiervon betroffenen Statuten

ragraphen.

3) Bewilligung einer Abstandssumme für die Ein⸗ stellung des Betriebes der Aktiengesellschaft Bürgerliches Brauhaus“.

4 Entlastung deg Auffichtgrats und des Vorstands fũr das ha ., r 1902 und für die späteren Geschãftsjahre.

Diejenigen Aktionäre, welche an der. General ·

versammlung teilnehmen wollen, oder die Bevoll⸗ mächtigten deiselben haben ihre Aktien ohne Coupon- bogen oder die betreffenden Depositenscheine sowie etwaige Vollmachten bis zum 22. März 1907 einschließlich im Kontor der Gesellschaft gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Tilsit, den 1. März 1907. Der Aufsichtsrat. Alb. Schulz, Vorsitzender.

durch zu der

94374

Wailandt sche Druckerei Aktiengesellschaft.

Die 35. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Wailandt'schen Druckerei Aktien? gesellschaft findet am Freitag, den 22. Mãrz ds. Irs, Nachmittags 5 Ühr, im Café Ritter,

Parterre, statt. Tagesordnung:

IN) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1906, Genehmigung der Jahresrechnung und Bllanz sowie Verteilung des Gewinns und zu erteilende Entlastung.

Ergänzungswahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung auf

Grund Nachweises des Aktienbesttzes wollen? vor heute bis 21. März von den FSerren Aktionären in 2 . Geschäftslokal in Empfang genommen werden.

Aschaffenburg, den 1. März 1907.

Der Auffichterat. Dr. v. Für st, Vorsitzender.

ir rf

Eschweiler Bank in Eschweiler.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier— am Dienstag, den 26. März 1997, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ge schãftslokale, Parkstra ße 2, stati findenden 1X. ordent⸗ lichen Sauptversamm lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Entgegennabme des Geschäftzberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Gesckäftsjahr 1806, Genehmigung derfelben und Erteilung der Entlastung des Vorstandz und Aufsichtsrats.

) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Wahlen jun Aufsichtsrat. ü

4) Antrag auf Abänderung des Gesellschaftevertrags, wie folgt:

Die 1, 3 und 4 erhalten folgende Fassung:

§z 1. Die Aktiengesellschafst unter der Firma Eschweiler Bank hat ihren Sitz in Eschweiler.

s 3. Die Gesellschaft ist in ihrer Dauer nicht beschränkt.

§ 4. Das Grundkapital der Gesellschaft be— trägt ÆK 1000000, eingeteilt in 1006 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je S 1000, - Eine Erhöhung des Grundkapitals kann auf Antrag des Aufsichtsrats durch die Hauptversammlung beschlofsen werden. Der Ausgabekurs wird vom Aufsichtsrat, jedoch nicht unter pari festgesetzt.

§z 5 erhält folgenden Zusatz: Erfolgt nach dreimaliger Aufforderung gemäß §5 24 die Zablung fälliger Einzahlungen auf Aktien nicht binnen vier Wochen, so ist eine Vertragsstrafe von 10 9 des fälligen Betrages verwirkt.

Die säumigen Aktionäre können auch gemãß der Bestimmungen des HSandelsgefetzbuchs ibres Anrechts aus der Zeichnung und den geleisteten Teiljahlungen verlustig erklärt werden.

In 8 5 wird hinter für‘ eingeschaltet höchstens ).

§ 7 Satz 4 und folgende werden ersetzt durch: Mit der Kraftloserklärung der Attien oder Interimsscheine erlischt auch der Anspruch aus den noch nicht fälligen Dividendenscheinen.

8 s8 erhält als Satz 2 folgenden Zusatz:

Neue Dividendenscheine werden an den In⸗ haber der Anweisung nicht auggegeben, wenn der Besitzer der Aktie oder des Interimsscheins der Ausgabe widersprochen hat. In biesem 66 werden die Scheine dem Besitzer der

ktie oder des Interimsscheins ausge ãndigt, wenn er die Haupturkunde vorlegt.

S 19. Satz 4 erhält folgende Fassung: Die Einzelfunktionen der Vorstandsmitglieder sowie die ihnen zu gewährenden Gehälter und Gewinn; anteile werden vom Aussichtsrate festgesetzt.

§ 12. In Satz 1 wird die Zahl 6 durch 5 ersetzt Satz 5 fällt weg.

S 153. Satz 2 erhält folgende Fassung: Der Vorsitzende muß im Amtsgerichtsbe irk Esch⸗ weiler seinen We nnn haben. Als Absatz 4 wird eingefügt: Die Mitglieder des Auffichtz— rats erhalten für ihre Bemühungen zufammen ein Firum von M 1800 für das Geschäftsgjahr und außerdem den in 5 23 festgesetzten Anteil am Reingewinn.

S 23 Absatz 4 Satz 6 erhält folgende Fassung: Alsdann wird eine weitere Dividende auf Be= schluß der Hauptversammlung an die Aktionäre berteilt und der verbleibende Rest auf neue Rechnung vorgetragen.

gz 24 erhält folgende Fassung: Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden durch den Vorstand in dem Deutschen Reichsanzeiger und außerdem in den vom Nuf⸗ sichtsrat zu bestimmenden Zeitungen veröffent- licht. Für die Rechtswirksamkeit der Bekannt- machungen allen Beteiligten gegenüber genügt der Nachweis der Veröffentlichung in dem Deutschen Reichsanzeiger.

ur stimmberechtigten Teilnahme an der Haupt- bersammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am Freitag, den 22. März 1907, bei der Rheinisch West⸗ älischen Disconto Gesellschaft A.. G. in achen oder deren Zweigniederlassung in Cöln oder bei der Gesellschaftskasse in Eschweiler oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat.

Vollmachten sind spätestens am Tage vor der

Versammlung beim Vorstande einzureichen.

Eschweiler, den 2. März 1907.

Der Vorstand.

E * * 6 4 0 2 drm, . ö. 2 2 * an m m m, ee, ,.

, ö w aeg er , .

3 6 a .

.

=/ , , e . 6