1907 / 56 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

120oß se]

Zadische Pferdenersichernngs · Anstalt a. G.

zu Karlsruhe.

28. ordentliche Generalversammlunug.

Unter Bezugnahme auf 5 12 der Satzung laden wir unsere verehrlichen Mitglieder auf Donners. tag, den 21. März 1907, Vormittags A uhbr, zur 28. ordentlichen Generalver- gern,, welche im großen Saale der Vier

hres jeiten , Hebelstraße 21 dahier, stattfindet,

freundlichst ein. Tages ordnu

ung:

1) Entgegennahme des vom Herwaltungggrat ge⸗ prüften Berichts des Direktors über die Ge⸗ schäftslage der Anstalt im allgemeinen und über die Ergebnisse des verflossenen Fahres insbefondere. Entgegennahme des Berichts des Verwaltungs.

rats über die von ihm vorgenommene ifm rüfung

der Bilanz und Mitteilung über die der Jahresrechnung.

3) Beschlußfafsung über die Entlastung der Di—

rektion und des Verwaltunggrats.

4 Neuwahl des Verwaltungsrats gemäß § 19 der

Satzung. Karlsruhe, den 18. Februar 1907. Die Direktion.

9az36r)]

Sterbekassen Verein zu Riattomitz O / s. Mittwoch, den 13. März er., Abends 8 Uhr, im Hotel Frieser, ereinszimmer im

J. Stock, Mitgliederversammlung. Tagesordnung:

I Mitteilungen. 3) Vorlegung des Jahreg. und Kassenberichts. 3) Bericht der Rechnungsprüfungs⸗ ktommission. 4) Erteilung der Entlastung. 5) Neu⸗ wahl des Vorstands und der Rechnungsprüͤfungs⸗ kommission. 6) Sonstige Anträge aus der Ver⸗

sammlung zur eventl. Beschlußfaffung

Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird ersucht.

Der Vor tand. J. A.: Gebbardt, Vorsitzender.

193602

Zadik C. Co

Ges. mit beschr. Haftung in Liquidation.

Die Gesellschaft ist , Die Gläubiger gefordert, sich bei dersel ben

der Gesellschaft werden au zu melden. Hamburg, 26. Februar 1907. Der Liquidator:

F. Zadik, Hamburg, Artushof.

Julius Ri Liquidato

Gesellscha Die Gesell Die Gläubi dem Unterz

haltungslehrerinnen liche Krankenpflege. Fachkurse nach auswirtschaftli junge Mädche Vorsteh

Bekanutmachung. Die Firma „Hotel Prinzregent? G. in Liquidation getreten und der ßmann zu Dulsburg jum gefe Sz 65 des Gefetzes, schränkter Haltin schst davon mit hre Ansprüche

Bekanntmachung.

Mais Söhne, Gesellschaft Haftung zu stoblenz⸗Mosel⸗ lösung beschlossen. die G. m. b. H, werden hiermit aft aufgefordert, sich

Die Firma A. J mit beschränkter weiß hat ihre Auf des Gesetzes, betr. die Gläubiger der Gesellsch bei derselben zu melden. Koblenz, den 20. Februar 1967. Der Liquidator: Fuchs.

Prospekt. che Erziebung und Pensionat für n Gum April) schon jetzt erwünscht. erin: Fräulein Martin.

r erngnnt. Gemäß bete. die Gesellschaften mit be werden die Gläubiger der Gef der Aufforderung geltend zu machen. Duisburg, 20. Februar 1907.

Hotel Prinz⸗Regent G. n. 6. 9.

in Ligu.

Jul. Rißmann.

Leo Winz.

ell enachrichtigt,

i-Fröbelhaus II. ãu 20, estalozzi Fröbe 69, ff hãuser str

Seminar, Koch und Saus haltungsschule Hedwig Heyl.

Anmeldungen für: Ausbildung von Hauswirtschaftlichen und Haus. und Lehrerinnen für

Union Allgemeine Melassefutter⸗Fabriken ft mit beschräukter Haftung. schaft ist in Liquidation getreten. ger werden aufgefordert, sich bei eichneten zu melden.

Der Liquidator:

Emil Korn, Ddamburg, Glockengießerwall 8.

Die , ,. der aufgelösten Gesellschaft

Kunstverlag Phönix“,

n W. 23, Aitguaerstr. 36, werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator:

der Haardt, hat

us⸗

m. b. H. ist Bũcherrevisor tßlichen

(91311 Berkauntm . Die Firma Eck & e . beschränkter Haftung, mit dem Sltze zu Neustadt an ch auf Grund freien Ueberein- kommens der Gesellschafter und zufolge deren Be⸗ schluffes vom 9. Februar 1967 uuf gn. Die Gesellschaft fordert

Eck & Sieberkrop Gesenschaft

mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Die Liqguidaioren: Rosa Eck. Heinrich Sieberkrop.

(287 5] Berkauntmachung.

Tie Auflösung und Li Autom erer. Gesellschaft ist beschlossen worden.

G. m. b. H. in Liquidation.

ebruar 1907 werden auf⸗

Gesellschaft mit Die General versammlung vom 11. ö n ne e. 8 ce fen. er de ch be . n. .

Bromberg, den 26. Februar 1907.

er Damm sschiffgesellschaft ter e fa in Liqu.

gefordert, si

hiermit ihre Gläubiger sich zu melden und ihre Ansprüche zu bezeichnen. Neufstadt an der Haardt, den 18. Februar 1907.

Bromberg Uschaft mit bes Der Liquidator.

Durch Beschluß 21. Januar 1967 ist „Mundus“ Verlags⸗

mit beschränk beschlossen worden.

Mit Rücksi Gesellschaft

Berlin, den 23 F

Der Liquidator: Heinrich Genner.

Frucht Import Ge=

de Mori, Huber, Snüiß K Co. S. ist heute in Liquidation getreten. läubiger auf, sich zu melden. ße 13, 1. März 1907.

i Cornelio Joris. Rartin Vetter.

der Generalversammlung vom Auf lösung der Gesellschaft d Reklame. Gesellschaft ter Haftung

cht hierauf werden die Gläubiger der 3 erleben zu melden.

quidation der Deutschen SG. m. b. S., Kottbus, . Gläubiger werden auf⸗ efordert, sich zu melden. Kotthus, den 18. Fe— ruar 1907. Deutsche Autometer Gesellschaft, m. b. H., in Liquidation. Rechnitz. Kurtzrock. Dintelmann.—

94076 Süddeutsche Reform⸗

Die Internationale

Getrũnke Judustrie Gesell, sellschaft Joris, schaft mit beschrãnkter Haftung, Sitz München. G.

Die Gesellschaft wird aufgelöft. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen anzumelden.

Süddeutsche Reform ⸗Geträuke Induftrie

München, Blumenstra⸗

194353

Allgemeine Berliner Omnib

und Auto

Brutto

eitrau 8. 1906

us Actien Gesell

mobilbetriebs.

schaft.

gegen 1907

Gemãß S 65 87300

sich Obsthãume in allen Formen

8e, . tS bal 935,50 1. Januar bis 28. Februar.

C601 134,90 1 274 865, 60

M 590 199.40

1 095 593,75 w 179 271,95

de macht,

freiwillige Anerkennungen aus allen Prospekte und Kataloge von

Wem's Freun

selbst groß zu ziehen (zahlreiche

Ländern von jung und alt), verlange kostenlose Zusendung der

Gebrüder Neumann, Baumschulen, Olbersdorf b. Zittau i. Sa.

derdersche Verlagshandlung zu Freiburg im Breisgau.

Nuͤsler,

Soeben ist erschlenen und kann durch alle P. Augustin, C. SS. R., Die der Geschichte und der Offenbarung beantw Auflage. gr. 89 (Xu. 580) 4 8,

Buchhandlungen bezogen werden:

Frauenfrage vom Standpunkte der Natar, gänzlich umgearbeitete geb. in Leinwand Æ 9, 16

194039

Rechnungsabschluß der Vassauischen Lundes bank und der Nassauischen Sparkasse

für das Kalenderjahr 1906.

Bezeichnung

* 8

3

S

.

3

85 X

Sinn ahm e

Ausgabe

Verglichen die Einnahme mit der Ausgabe bleibt Ende 1906 ein

Uebertrag aus 1905 M6060 *

Einnahme in

1966 . 5

Zusammen 19595 1606

Uebertrag aus Ausgabe in

2 6 * 6. *

Mehrbetrag der

Zusammen Ginnahme

Ausgabe

Laufende Nr.

A. Landesbank.

ständischen Anstalten ffekten

D C- A Q , do

Kontokorrente . Son

—=— —— C de = O O 00 0 O , ee do =

Auszug aus dem Gewinn. und Verlustko

Lfd. Nr.

Schuldherschreibungen der Naff. Landesbank verlosbare

Buchst. H. E. G. H. J. K. L. M. N. O. P. CQ. R. S. u. L. Darlehen gegen Hypotheken. und an Gemeinden und Verbände Kontokorrente mit Bankhäusern, Privaten und kommunal

Einnahme

loo ar obo

5795 30991

6211 . I66 36 20

os 486 oꝛs 14 402 441 58 12 169 653 95 8877 sd go

g3z 169 i 408 994 92

/ 106 Jog 350 . 1700 900 7 166 56 20 los os? enn 1a zb od

b4 281 338 05 170409231 54967 77215

5 402 441 58 46 456 14 6 275 90569 12 165 553 35 402 665 21 12512 41816 o gor 26 1 Z65 55 13 3 955 ö

7416 zor So Sd 2 921 260 81 2067 5os So 568 6.

ö. . . . V

58 33

S0 9 g92 19 62 489

00 900 = 105 008 450

116 3j gas ot 61 864

15 465 113 3 ge göd zz rn 4 , or S863 3 2s ze

10 083 874

O O Q - , do =

117167 63588

ö 6 3

As s Te n , , , n n s s

An 14. 6s 80 s o , d n ,

3 gs 777 iq

al 144 83 3333 gi gh

4441 536 24 363 999 06

28 166 71218 3 01773423 174066836

12 000

3 055 689 73 282 938 50 209 17275 32 077 95251 5 300 9666 31 41963 728 14 231 72522 134 909 95 S26 11944

112 123 489 3 . 3 7 734 23 61 832 go6 44 1740 608 36 6279 08218

12 000 83 000 - 3 055 33 3 4156 656 64 3761 356 37, 58 635 hd glb oog i 1b 6h ab 300 172 755 8 69 855 1 879 825 36 32 715 097 34 46045 130 16 zoh hi dy 64 76 4964 710 063 1 425 477 145 50a 5366 8 46573 ö. 134 50g

23 32207 67

S8 91 281 66 h9l 606 44

33 IS6 obs d 5 zl 25g jd

. 233 151 95 4197 Sl 48 366 659

.

1068 52255 37 435 988

O MO 9, R

Ausgabe

8d D ds 7

S0 718 457 32

ssauischen Landesbank

Einnahme

II. Durch Kurgãnderungen

Ausgabe

90 119011850 818 .

o 123 77 o] Ss 57 s Js S3,

Auszug aus dem Gewinn. und Yerlustkanto der Na für das Jahr 1906.

fem Ausgabe

Lfd. Nr.

6

Bezeichnung

4 M gm] ssanischen Sparkasse

169 679 313 g4 407 81404

II. Durch Kurgänderungen

Einnahme Ausgabe

Einnahme

de

Kursgewinn durch Effekten... Kursgewinn

und Gebühren gobeamten . und

o œ 2 0

*

rung bei den

Verkaufskonto..

pejialreservefonds .

. .. Reservefondz? Ueberschũss aus dem 1906 er Geschäftz betrieb? zur Verfügung des Kommunallandtags .

de =

1432 183 115

648 621

gos 45 55

Summe. Wiesbaden, den 12. Februar 1907.

33 169

53 80

d O O O0. 2880 do =

3d ds 7]

Mehreinnahmen an * 4 Provision

Effektiver Gewinn an Effekten durch Ver⸗ äußerung

desgl. an E Auslosun

Effektiver Verlust an Effekten durch desgl. .

Verlust an Effekten durch Kursänderung.

i. an Effekten des Reservefonds durch esg

Direktion der Nassauischen Landesbank. Keßler.

113.

l

111 1I1IIIS FTI

11

zum Deutschen Reichsan

M 56.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachun en aug den 2 i, Vereins⸗ Genossen 1eichen, Patente, Gebrauchsmuster, nkurse, sowie die Tarif. und Fahrplanbekann en

Zentral⸗Handelsregister für

Achte Beislage zeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 2. März

achungen der Ci

Dag Zentral ⸗Handelregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbltabholer auch durch die Königliche . ezog

ion des Staatganzeigerg, W. Wilhelmstraße 32, en werden. . Vom entral⸗andelsregister für das Deutsche Reich“

Deutschen Reichsanjeigers und Königlich Preußischen

ahnen enthalten

en Staatsanzeiger.

1907.

nd, erscheint auch in einem besonderen B

das Deutsche Reich. au. S6 )

schaftg., Zeichen, Muster und , . der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren.

att unter dem Titel

Das Zentral Handelsregister ft das DVeutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der q

ugspreis beträgt 1 A 86

1 dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 98.

Be . r den Raum ctner Druckseile 30 5.

werden heute die Nrn. S6 . und 56 B. ausgegeben.

Handelsregister.

Allengteim. (94170

Im Handelaregister A Nr. 223 ist bei der Firma Conrad Tack & Ce in Berlin mit einer Zweig niederlassung in Allenstein eingetragen, daß dem , . Rudolf Mayer in Burg bei Magde⸗ urg Prokura und dem Fräulein Emmy Corinth und dem Kaufmann Jacob Deutsch, beide in Berlin, Gesamtprokura erteilt ist.

Allenstein, den 22. Februar 1907.

Königliches Amtagericht. Abt. 6.

Ansbach. andelsregistereintrag. [94351]

L Firma: Friedrich Weishäupl. Sitz: Din kels⸗ bühl, Inhaber: Friedrich Weishäupl, Kaufmann in Dinkelsbühl, gemischtes Warengeschaͤft.

II. Die Firma S. Neuburger in Wasser⸗ trüdingen sst erloschen.

III. Die Firma Georg Zanzinger in Jochs berg ist erloschen.

Ansbach, den 27. Februar 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Angahurg. Bekanntmachung. (94171

In das Handelsregister wurde eingetragen:

1) Bei „„Banerisch Schwäbischer Juduftrie⸗ Verein, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung!/ in Augsburg: Durch Beschluß der Gefellschaffer vom 4. Februar 1907 wurde der Hesellschaftsbertra dahin abgeändert, daß der vom Gesellschafter . Löwenstein eingelegte Geschäftsanteil bei der Firma Niederlahnsteiner Maschinen Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter haltung in der Höhe von 22 9600 , übernommen zum Betrage von 30 009 4, lediglich 19 000 M neunzehntausend Mark beträgt, und jum Betrage von 17000 . siebzehntaufend Mark uͤbernommen wird und daß Löwenfiein an Stelle des hiernach fehlenden Betrageg von 3000 M dreitausend Mark einen gleich hohen Betrag in bar einlegt.

2) „Gg. Piegendorfers Nachf. Inh. Otto Ebner“ Unter dieser Firma betreibt der Geigen. bauer Otto Ebner in Augsburg das früher von dem Geigenbauer Georg Plegendorfer in Augsburg unter der Firma . Gg. Piegendorfer“ betriebene Geschäft, bestehend in der Fabrikatson von Sasten⸗ instrumenten und dem Handel mit solchen In⸗ strumenten, am hiesigen Platze weiter.

Haftung für die Verbindlichkeiten des früheren r , . ausgeschlossen.

3M. Bel Firma „Augsburger Wach. und Schließ · Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Augsburg: Vertretungsbefugnis des Beschäfls. führers Gustäb Merker beendigt. Zum Geschäfts⸗ führer wurde der Kaufmann Gußffadb Arnstein in Augsburg bestellt.

4) „G. J. Faulmüller.“ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ernst Faulmüller in Augs⸗ hurg das früher von ihm und dem nunmehr ver- storbenen Kaufmann Otto Faulmüller in Augsburg in offener Handelsgesellschaft betriebene Kokontah— warengeschäft allein am hiesigen Platze weiter. Firma als Gesellschaflafirma gelöscht.

5) Bei Firma „Clara Strauß“ in Augs—⸗ burg; Nunmehrige Inhaberin Mina Mayer, Geschäftsinbaberin in Augeburg; Haftung für die Geschäftgverbindlichkeiten der fruheren? Firmen⸗ inhaberin auggeschlossen. Prokura der Rosa Strauß erloschen. Firma lautet nunmehr: „Clara Strauß Nachfg. Mina Mayer“.

Augsburg, den 27. Februar 190.

K. Amtsgericht.

Eaden- Kaden. 94172

Nr. 5346. Zum Handeltreglster Abt. B Bd. 1 Q. 3. 1, Firma Sanatorium Dr. ir. Frey Gilbert, Gesellschaft mit beschrãnkter Haflung in Baden, ist eingetragen worden:

Das Stammkapstal ist auf Grund des Gesell⸗ schaftsbertrages vom 4. Januar 1967 um 150 000 erhöht und beträgt daher . 450 009 Æ Dr. Franz Dengler, prakt. Arzt in Baden, ist als welterer (dritter) Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft dauert big 1. Januar 1915. Je zwei Geschäfts— führer sind zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Baden, den 23. Februar 1907.

Großh. Bad. Amtsgericht. K ärwalde, V. -M. 94173

Unter Nr 13 des Handelsregisters A ist heute bel der irma S. Holle Güstebiese a / O. eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: O. Holle, Inhaber Johannes Holle. Faber ist der Kaufmann Johannes Holle zu Güͤstebiese a. Oder.

Bärwalde Neu Mark, den 15. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hm armen. 94174 In unser Handelgregister wurde eingetragen unter H.-R. A Nr. 1693 die Firma Gebr. Westiy in

Barmen und als deren Teslhaber die Kaufleute

Wilhelm Westip und Karl Westip daselbst. Die

Gesellschaft hat am 1. Februar 19607 begonnen.

(Geschäfteiwelg: Rlemendrehere betrieb.)

H⸗R. A Nr. 1694 die Firma Hugo Oehm in Barmen und als deren Inhaber der Tiesßauunter- nehmer Hugo Oehm dasesbst

H.-R. A Nr. 1695 die Firma Adolf Botten⸗ berg in Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant Adolf Bottenberg sen. daselbst. Den Kaufleuten Adolf ,. jun. und Paul Linke in Barmen ist Prokura erte. .

BS.R. A Nr. 524 bei der Firma Evinghaus 4

Tönig in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelsͤst. Die Firma ist erloschen.

H.-R. A Nr. 1031 bei der Firma C. Möllen⸗ hoff in Barmen: Jetzige Inhaberin des Geschãfts ist die Witwe Karl Möllenhoff, Auguste geb. Wolf hier.

-R. B Nr. 28 bei der Firma Verband der Ziegelwerke von Barmen und Umgegend, Gesellschaft mit beschräulter Haftung in Barmen: Die Liquidation ist beendel und die Firma erloschen.

R. B Nr. 79 bei der Firma Westdeutscher

. lingsbund, Attiengesellschast in Barmen:

urch Beschluß vom 13. März 1§06 ist der Gesell⸗ schafts vertrag geändert.

Sind mehrere Vorstands mitglieder bestellt, so steht dem Aufsichtsrat das Recht zu, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gefell. schaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ju vertreten.

Den bisherigen Mitgliedern des Vorstands Leit- häuser und Bergmann stebt die Befugnis zu, die Gesellschaft jeder für sich allein zu vertreten.

H.⸗R. B 72: fi der Bekanntmachung vom 18. d8s. Mts., betreffend die Firma Germ. re haus Geselischaft mit beschränkter amg, n Barmen, wird zusätzlich veröffentkicht: Stammkapital beträgt 65 000

Barmen, den 27. Februar 190.

Königliches Amtsgericht. Abt. 120.

elgard, Persante. 94175 Bekanntmachung.

Die in unserem Handelsregister A verzeichnete Firma Gustav stutz des w, ,. Kaufmann mit dem Sitze zu Selgard ist heute gelöscht worden?

Belgard, 26. Februar 19607.

Königliches Amtsgericht.

E elgernmn. 1941761 In das Handelsregister A Nr. 24 ist bei der Firma Franz Burckhardt in Belgern heute ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Belgern, den 25. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Mor lim. 94179 Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 23. Februar 1907 folgendes eingetragen worden: Nr. 42098. Richard Swierzy Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung photographischer Vergrößerungen, Re⸗ touchen, Malereien, Bromsil ber ⸗Rotationgdruck (Kölo⸗ meterdruck), Photogravüren sowie der Betrieb eines Kunstverlages und Verlages.

Das Stammkapital beträgt: 60 00 4.

Geschäftsführer:

Porträtmaler Richard Swierzy in Charlottenburg.

Frau Margarethe Swierzy, geborene Albrecht, in

Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaste vertrag ist am 12. Februar 1907 fesigestellt.

Jedem der Geschäftsführer, Richard Swier zy und . Margarethe Swierzy, steht die selbständige

zertretung der Gesellschaft zu.

Die Gesellschafterin Frau Margarethe Swierzy, geborene Albrecht, in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein die bisher von ihr unter der Firma Richard Swierj zu Berlin, Wallstraße 859, be= triebene Kunstanstalt mit sämtlichem Zubehör, mit Aktiven und Passipen nach dem Stande vom 12. Fe⸗ bruar 1907 zum festgesetzten Werte von 57 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm- einlage.

Nr 4209. Gaugesellschaft für Feuerungs⸗ anlagen und Schornsteinbau vorm. Süid⸗ deutsche Baugesellschaft für Feuerungsanlagen und Schornste inbau Gesell schaft mit beschrãn iter Saftung. ;

Sitz: Mannheim mit Zweigniederlassung in Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Ausarbelten von Bauplänen und Augführung von Bauten für industrielle Zwecke, spezlell Schornstein⸗ bauten und Feuerungsanlagen aller Art.

Das Stammkapital beträgt: 50 000 M

Geschãͤftsführer:

Carl Gaab, Direktor in Mannheim.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juli 1901 festgestellt, am 7. Juli 19066 abgeändert (Firma und Gegenstand). .

Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver treten.

Nr. 42109. Internationale Rotations. Ma- schinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Verwertung der der International Rotary Ma— schine Company zu Berlin gehörigen Werte, insbe⸗ sondere die Verwertung der bereils bestehenden und noch zu machenden Erfindungen des Ingenteurs Wilhelm von Pittler in Charlottenburg, betreffend die Universalrundlaufmaschine.

Das Stammkapital betragt 100 000 M

Geschäftsführer: ö

Direktor Johannes Bodemann in Halensee.

as

Ingenieur Wilhelm von Pittler in Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit be— schränkter Haftung. fei g . ellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1907 estgestellt.

6. Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro— kuristen vertreten.

Nr 4211. Deutscher Gewerbe⸗Verlag, Ge⸗ r mit beschrãnkter Haftung Dr. Jaenicke

90

Siß: Berlin.

Gegenstand des Unternehmen:

Betrieb eines Verlagsgeschaͤfts.

Das Stammkapital beträgt: 40 000 A

Geschäftsführer:

Dr. jur. Ernst Jaenicke in Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Geselsschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1907 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Ole Gesellschafter:

1 Redakteur Emil Angst in Berlin,

2) Verlagsbuchhändler Paul Herjfeld in Berlin bringen in die Gesellschaft ein: Bas , . der Zeitschrlft der Innenausbau“ nach dem Stande vom 1. Januar 1997, ferner das gesamte Inventar laut Spezialverzeichnis sowie alle fonftigen durch Kaufhertrag vom 4. Februar 1907 erworbenen Rechte zum festgesetzten Gesamtwerte von 10 000 S, wo⸗ ee, bo00 M auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden.

Nr. 4212. Verlag des Berliner Album Ge— sellschaft mit beschräukter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Verlag von Ansichtskarten, von Panoramen, öffent- lichen wie privaten Bauten, Denkmälern und Ge— schäftshäusern in Berlin und dessen Umgebung, ent— weder einzeln oder in Buchform herausgegeben.

Das Stammkapital beträgt: 26 000 Æ

Geschäftsführer:

Kaufmann Leopold Hamburger in Berlin,

Kaufmann Max Salomon in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 7. Februar 1907 festgestellt.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver= tretung der Gesellschaft zu.

2 wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Nr. 4213. Hermann Lax Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Fabrikation und Vertrieb von elektrotechnischen Apparaten sowie von sogenannten Neuheiten auf jedem Handelsgebiete.

Das Stammkapital beträgt 50 000 A

Geschäftsführer:

Kaufmann 6 Lax in Berlin,

Kaufmann Benno Lax in Berlin.

2 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1907 festgestellt.

g der Geschästsführer Hermann Lax und Benno vax steht die selbstständlge Vertretung der Gesellschaft zu.

Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Deiember 1999 beschränkt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut— schen Reichsanzeiger.

Die Gesellschaster:

1 Kaufmann Hermann Lax in Berlin,

2) Kaufmann Benno Lax in Berlin bringen in die Gesellschaft ein:

a. das unter der . Hermann Lax bisher be—⸗ triebene Geschäft nach dem Stande vom JI. Januar 1907 ferner mit Ausnahme der Außenstände und deg Kassenbestandes, der Patente und Gebrauchsmuster, zum festgesetzten Gesamtwert von 22 175 ,

b folgen de ihnen je zur Hälfte gehörigen, auf den Namen des Herrn Hermann Lax eingetragenen Patente und Gebrauchsinuster. 63 *

a., Deutsches Reichsgebrauchsmuster Nr. 270751 (Spiel werk),

b. Schweizer Patent Nr. 40 549 (Splelwerk),

C. Deutsches Reichsgebrauchsmuster Nr. 226 397 (elektrische Lampe),

d. Deutsches Reichsgebrauchsmuster Nr. 221011 (elektrische Lampe)

zum festgesetzten Gesamtwerte von 10000 4

. Die der bisherigen Firma Hermann Lax zu⸗ stehenden Außenstände in Höhe von 42 261, 62 M

Von obigen Wertbeträgen wird zu a und b. je die Hälfte, zu 9 je ein Teilbetrag von 8912 50 A auf die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter in Anrechnung gebracht.

Nr. 4214. Biophotophon Theatergesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. ö

Gegenstand des Unternehmens:

Betrieb von Biophotophontheatern in Berlin und außerhalb und verwandte Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 S

Geschãfts führer: ;

rau Martha Holji, geborene Horn, in Berlin . Julius Neumann in Berlin-

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. feß dc . chr sfovertrag ist am 5. Februar 1907 estgestellt.

ie Gesellschaft wird durch jwei Geschäftsfübrer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten.

Die Dauer der Gesellschaft ist bis 1. April 1911 beschränkt.

Nr. 4215: Rixdorfer Genuß mittelgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Rixdorf.

Gegenstand des Unternehmens:

Handel mit Wein, Spirituosen und Genußmittel aller Art.

Dag Stammkapital beträgt: 20 000

Geschäfts führer:

ermann Kubin in Rixdorf. 8 2 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1907 festgestellt.

ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwel derselben vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Nr. 4216. Concert Restauraut Groß Berlin Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Restaurationsbetrieb in Verbindung mit der Ver⸗ anstaltung von Konzerten sowie der Großhandel mit Weinen und Spirituosen aller Art.

Das Stammkapltal beträgt: 50 000 M

Geschaͤfts führer:

Gastwirt Eugen Mutzbauer in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar 1907 festgestellt.

a wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 41. Elertrochemische Werke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. fad Walther Rathenau ist nicht mehr Geschäfts.⸗ übrer.

Direltor Dr. Arnold Wiens in Bitterfeld ist erster Geschäftsführer geworden.

Nr. 2434. Berliner Immobilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ft . Geschäftsführer Alexander Herzfeld ist ver⸗

orben.

Der Kaufmann Ulrich von Meyerinck in Berlin ist um Geschäfteführer bestellt.

Nr. 2490. Greifswalderstraßze Landgesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung.

Geschäftsführer Alexander Herifeld ist verstorben.

Kaufmann Hermann Bolder in Berlin, Kaufmann Ulrich von Meyerinck in Berlin, Kaufmann Isidor , . in Wilmersdorf sind zu Geschäfts führern

estellt.

Durch Beschluß vom 11. Februar 1907 sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis ab⸗ 89 und ist bestimmt, daß die Vertretung der

esellschaft durch zwei Geschäfts führer gemeinschaftlich zu erfolgen hat.

Nr. 2h48. Deutsche Lehrmittel Gesellsch aft mit beschräukter Haftung.

Dagobert Timar sst nicht mehr Geschaͤfts führer.

Der Regierungsbaumessser Georg Benthien in Berlin ist jum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 30687: Taxa · Auto⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Otto Schoeps ist nicht mehr Geschäftsführer.

Ingenieur Ernst Schwarz in Berlin ist jum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Nr. 3113: Berlin Samburger Terrain gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Durch Beschluß der Gefellschafter ist die Gesell⸗ schaft aufgelõöst.

Liquidator ist der Bücherrevisor Gustab Herwig

in , .

Nr. 3217: Chemische Fabrik Steinitz Ce Gelellschaft mit beschränkter Haftung.

Siegfried Goldstein ift nicht mehr Geschäftzführer.

Der Chemiker Perch du Bois Reymond in Welßensee ist zum Geschäfts führer bestellt.

urch Beschluß vom 5. Februar 1907 ist bestimmt:

Die in,. wird für die Zeit bis 31. De—⸗ zember 1911 eingegangen. Sle laͤuft jedoch auf je 10 Jahre weiter, falls sie nicht von einem der Ge— sellschafter 6 Monate vor dem jedesmaligen Ablaufs termin gekündigt wird.

Nr. 3238. Evangelisches Allianz haus Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Carl Mascher ist nicht mehr Geschästz ührer.

Der Prediger Christoph Koehler in Schöneberg ist zum Geschäftsführer beslellt.

Nr. 3392. Wellmeadow Steel Worts Samuel Peace Æ Sons Gesellschaft mit de- schrãnkter an r .

Moritz Richard Cohn ist nicht mebr Geschãftafadrer-

Durch Beschluß vom 14. Februar 1907 sind die Bestimmungen über die Vertretun gebe fugnis 3cRader und ist bestimmt, daß, wenn mehrere Seht = bestellt sind, die Gesellschaft durch zei der el den vertreten wird.

Nr. 3461. Gesellschaft fũr indunriege Maren nehmungen mit beschrãnkter Va ftunsg

urch Beschluß dom B. Daasar IdR n der Gesellschaft aufgelsst.