1907 / 57 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

94722

Terrain . Gesell

Gewminn⸗

An Provisionskonto: Verkaufsproyision

AUnkostenkonto: Betriebskosten . Steuern

Söffektenkonto: Kursverlust per 31. 12. 06.

Verwaltungskonto Ringstr. 21: Dachreyaratur .. 2 55 20 ab: Mietsertrags 15325. 75

Bilanz konto: Vortrag 1905 ... Nettogewinn 1906

6 150,30

A422 885.15 429 035

Per Bilanzkonto: Vortrag 1905 Terrainkonto: Gewinn

ypothekenzinsen. 14 297, 90

Bank. u. Effertenzinsen 10 G5 35 Wechselzinsen 1739,40

45

45

50l 003

An Terrainkonto: Zone Lichterfelde . göß 161 qm 246 5h, go ehlen⸗

dorf 123 518 422 175.70

zusammen 1959 779 am Hauskonto Ringstr. 21: Buchwert 1. J. 060. Zaun und Kanalisation Hypothekenkonto: estand

bb7 76

b 88h, 50

1083440 b7 968

184 495 Bestand 149 425 Effektenkonto: Bestand 263 449, 25 ab: efr. Kautionskonto 232 814,40

Kautionskonto: Deponierte Kautionen 232 814 Mobilienkonto: Buchwert 1 Kontokorrentkonto: Bankguthaben... 12270, 20 Debitoren 396 269, 25

Baumschulenkonto:

30 634

408 539

Buchwert 1 633636

Kassakonto⸗ Bestand

20 zkonto ker 21. Dezember 1906.

*

loaaas] Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Die am 1. April 1907 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden 15. Mäz d. J. ab an unseren stassen zu Brgunschweig und ar . bei . der Bank für Handel und Industrie der Berliner Handels ⸗Gesellschaft der Deutschen Bank der Direction der Disconto Gefellschaft 9. . errn S. Bleichröder eingelöst. *

Brauuschweig und Hannover, den 1. Mär 1907. Braunschweig · Dann oversche Hypothekenbank.

Der Vorstand. Aug. Basse. Walter. Sieber.

Dortmunder Actien⸗Brauerei, Dortmund.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 19. Januar 1907 wurde die Er õ hung

Berlin

b 998]

Gesetzmäßiger Reservefonds PVflasterungtreservekonto: A otation von 1905. 30 000, vom Interims konto. 66 466, 55 Meliorationt⸗ reservekonto S0 000,

Interim konto: Bestand Zehlendorf für Pflasterung der

Ringstraße. für Steuern pro 1906 für Provis. pro 1906

18 016,55

21 00, 2152, 80 124710

Dividendenkonto:

9 42 885, 15

1747 98255

1747 982

Grog. Lichter felde, den 31. Dezember 1906. an , , err Lichterfelde.

risti ani. Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto sowie die Bilanz habe

mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 2. Februar 1907.

C. F. W. Adol phi, gerichtlich vereldigter Bücherrevisor.

Die Dividende mit 28 Mn sst

vom 2. Mär Raehmel Boellert, Berlin, Jägerstraße 59 / o, und

Frenkel, Berlin, Unter den Linden 53.

ich geprüft und mit den ordnungs⸗

E907 ab zahlbar bei den Bankhäusern

(94417

Debitoren: Guthaben bei Banken . Æ 677179, 67 Vorschüsse auf böͤrsengãngige

1 , . Vorschũsse gegen Hypotheken, Bürgschaften und sonstige Sicherheiten. Vorschüsse ohne Unterpfand

Effektenkonto Couponsłkonto Sortenkonto

A4 862 919, 11 2662 067, 86

Immobilienkonto B Mobilienkonto

b 965 247 400.

I2 814 33137 10808410

o82ꝰ Sog lo 146 000 - 124 288 65

Chemnitzer Bank ⸗Verenn.

Kredit.

460 3 . M6060. 46 028 19 Per Aktienkapitalkonto. . 7 500 000 Reservefondskonto !. 650 000 Reservefondskonto I. 290 060 Kontokorrentreserve⸗˖

225 000

konto Beamtenunterstũtzungt⸗

. S0 000 7812 415

fonde konto. Kontokorrentkonto: Kreditoren Depositen⸗ und Scheck⸗ konto 4 467 466 774 826

24 94847

333 I 5 1458

7O3 510 1

Debet.

An Unkostenkonto Steuernkonto

256 zog z 120 6 15 aĩg is 16 16553 z in 56 ij od bid gs

1165123

Mobilienkonto Reingewinn

Der Auffichtsrat des Chemnitzer Bank. Vereins besteht von

Hösel, Chemnitz, Vor

894 Stadtrat Adolf Schneidler, Chemnitz, err Fahrikbesitzer, Stadtrat Edmund Giehler,

Herr Stadtrat Robert

22 dos org / Gewinn! und Verlustkonto ver 31. Dezember 1906.

4

22 504 678 Kredit.

3 Per Vortrag aus 1905

Zinsenkonto

29 880

tzender, tell vertr. . Chemnitz, stellvertr. Vorsttzender,

err Geheimer Kommerzienrat Alexander Philipp, Chemni ? ö Oberjustljrat Dr. jur. Dtto Enzmann, ( t

err .

Chemnitz, den 1. Marz 19607.

Stadtrat Alwin Bauer, Aue, 6 eheimer Kommerzienrat, Konsul Th. Menz, err Kommerzienrat Ludwig Hermsdorf, Chemnitz.

Dresden,

Die Direktion.

Weißenberger.

Lübbe. Buchtler.

3

27 353 95 ol 529 22 ̃— 349 230 02 ; 712906

ii ls 3 3 heute ab aus folgenden Mitgliedern:

Nachdem die heutige Generalversammlung die Dividende pro 1906 für unsere Aktien 36 oo fe een hat, gelangt der Dividendenschein

Rr. z3 unferer Attien . w 300. mit M 18,

Nr. 16 unserer Aktien Lit. 3 M 16560, mit 90.

Nr. 16 unserer jungen Aktien Lit. C à M 1000, —, die erst ab 1. April 1906 an der Dividende teil nehmen, mit AÆK 15,

an unserer Kasse sowie

bei der Teutschen Bank, Berlin,

bei der Commerz und Disconto. Bank, Berlin,

bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, Dresden,

bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, Leiyzig,

bei der BVogtländischen Credit Anstalt, Altiengesesischaft Fallenftein,

bei unseren Filialen in Aue, Oelsnitz i. V., Eibenstock, Hohenstein ⸗Ernstthal, Burg⸗ städt Limbach und Olbernhau

vom 2. März a. c. ab zur Einlösung. Chemnitz, den 1. Marz 1907.

Chemnitzer Bank Verein. Ga4 18]

19asos] Communal · Hank des Nunigreichs vachsen.

Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hiermit zu der am 28. März 1997, Nach⸗ mittags S Uhr, im Lokale der Bank, Brühl 7hs77, stattfindenden siebenunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingelaben.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des eschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1566 mit den ie en, r n fe, . Aufsichts rats ierüber und Beschlußfassung über Genehmigu des gꝛechnn nge z el ' ung .

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat

und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Bestimmung der Dividende und des Reserve⸗

fondebeitrags auf das Jahr 1906. 4) Wahl in den Aufsichtsrat. Leipzig, den 2. März 1907. Der Aussichtsrat der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. Albert Heinrich de Liagre, Vorsitzender.

des Grundkapitals unserer Gesellschaft um M 1559 509, * asfo auf Æ 3179 100, beschloss Dleser HBeschluß ift handelsgerichtlich eingetragen. Die Cephb j 6 auf den . lautenden Aktien im , * . . , g 3 , . cue ge; . 883 Aktien werden den Herren Aktionären zu nachfolgenden Bedingungen zum eder Inhaber von 2400 Aktien (Nennwert) ist berechtigt, von . 1200 zu beziehen, mit Diwidendenberechti ung ab 2 1907, zum Kurse von 1100 9 m . e,, , ,. Tage der 96 ung bis 31. Mär 1907. e elte K geltend ju machen in der Zeit vom 1. März bis 18. März 1907. in Dortmund bel der Gesellschaftskasse, . . Essener Exedit ˖ Anstalt, . ö Deutschen Nationalbank, Berlin bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, . . enn, Fe. Baulverein und * et der u 4 während . 6 , . 9 i, en , mn u, diesem Behufe sind die alten Aktien ohne Couponbogen, mit zwei zur , n. , m , . . die . zuglei 75 in en. ne sind bei den genan st . ortmund, den 1. Februar ö. , Dortmunder Actien Brauerei.

eine neue Aktie im Nennwerte

en versehen,

947 16

Immobilienkonto JL. M 566 752, S . II. . 1528 494,90

Liegenschaftskonto 7 655 Maschinenkonto 63 633 Cleftrische Anlage 1 Debhitorenkonto 80 396 Kassakonto 3175

Aktienkapitalkonto vpothekenkonto reditorenkonto

Rückstellungskonto

2 095 247

2 450 250178 Saben.

6 9 . ö. . , i . ingang abgeschriebener Forderung 18 424 58 Mietzinsenkonto ö. ; 4 369 65 Sal 67 h512 32 6 003 92 40193 35

zog 830 /g]

Stuttgart, 1. November 1906. Brauerei eee. Gleichzeitig machen wir bekannt ö e Sta B ĩ ge machen wir bekannt, daß Herr Louis Stall, Baurat aus d ausgeschleden und an seine Stelle getreten ist 23 Eugen Weiß, hre ir ,

94407]

Albert, Kellermann & Ca, Commanditgesellschaft auf Actien, Erstein i / E.

Aktiva. Bilanz pro 21. Dezember 1906.

od dd 7d

Vassiva.

6p * 6 9

3 600 9000

3 0630 830 - 82 344 95 101 041 34

453 S854 60 164113242

263212 3 574 43337 24 898

3 4883 091 18 625 616 8 347 43713 Haben.

Immobilien, Mobilien, Arbelterwoh⸗ 1 Kassa und Wechselkonti Debitorenkonti .

Ir Dm Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gesetzlicher Reservefonds

Vividende Reingewinn pro 1906

288 000 Zinsen des gesetzlichen Reservefonds 120 500 150 000

36 000

626 616

626 616

Erstein, den 27. Februar 1907. Albert, Kellermann Æ Ce

89117

Bahnhofsbrücken⸗Gesellschaft zu Weißenfels, Aktiengesellschaft.

Zu der auf Mittwoch, den 13. März 19027, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Zum Schützen“ hierselbst anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung der Bahnhofsbrücken. Gesell⸗ schaft zu Weißenfels, Attiengesellschaft, laden wir hiermit die Herren Aktionäre ein, indem wir nach- stehende Tagesordnung bekannt machen:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Vorlegung der Bilanz, Erteilung der General entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat sowie Beschlußfassung über die Gewinnvertei⸗ lung für 1906.

3) Wahl des Aufsichtsratsmitglieds für den nach der Reihenfolge ausscheidenden Herrn C. Nolle beziehentlich durch Wiederwahl oder Neuwahl. c Wahl von drei Rechnungsrevisoren und zwei Stellvertretern für das Jahr 1907.

Wir bemerken, daß nach 5 10 unserer Satzungen jeder Aktionär, welcher in der Generalversammlung sein Stimmrecht ausüben will, seine Aktien bis späteftens am 12. März 1507 bei dem Bor stande der Gesellschaft niederzulegen hat, welcher wiederum den Weißenfelser Bankverein zu Weißenfels mit der ausschließlichen Entgegen. nahme und Verwahrung der Aktien beauftragt hat. Weißenfels, den 4. Februar 1907. Bahnhofsbrücken⸗Gesellschaft zu Welsenfels,

(947657

Landbank in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch auf Mittwoch, den 27. März dieses Jahres, Vormittags 11 uhr, zur ordent⸗ lichen Generalversammlun nach Berlin, Behren⸗ straße 43/44 im Geschäftshause der Dizconto⸗ Gesellschaft lieg ie; eingeladen. Nach Artikel 25 unseres Statuts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre zur Ausübung ihrer Stimm berechtigung in dieser a,, befugt, welche ihre Aktien wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Nieder⸗ legung und der Versammlung nicht mitge⸗ rechnet, entweder bei

der unterzeichneten Direktion oder bei

einem deutschen Notar,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, ihren Filialen in Frankfurt a. M. und Bremen,

dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin gegen eine Bescheinigung hinterlegen.

Verhandlungsgegenstände:

1) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr. Verwendung des Reingewinns.

2Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 2. März 1907.

Landbank.

Attiengesellschaft. Paschke. Lueder. Lauenstein. Binder.

M 57.

1. Untersuchungssachen.

2. e f ee, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 4. März

u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

1907.

6. Kommanditgesellscha 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassun

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

n rauf Aktien und Aktiengesellsch. ir r e fer

2c. von Rechtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

9d 8ob]

Grube Leopold bei Edderitz Aktiengesellschaft.

Zu der auf Montag, den 8. April 1907, Vormittags LO Uhr, in Berlin, Behrenstraße Nr. 31, anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung hat nach 5 20 des Gesellschaftsvertrages die Hinter⸗ legung der Aktien bezw. der Depotscheine der Reicht⸗ bank oder der Bescheinigung über die bei Notaren erfolgte Hinterlegung von Aktien nebst Nummern⸗ verzeichnis bis einschließlich 4. April 1907 bei der Gesellschaftskasse oder einer der nach⸗ stehenden Stellen zu erfolgen:

Born K Busse, Berlin, Behrenstraße 31,

Anhalt. Dessauische Landesbank, Dessau,

. Calm Æ Söhne, Baukgeschäft, Bern · urg,

B. J. Friedheim Æ Co., Cõöthen,

Carl Fürstenheim's Erben, Cöthen,

Magdeburger Bankverein, Magdeburg.

Ebendaselbst kann vom 20. März d. J. an der Geschäftsbericht entgegengenommen werden.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats; Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos.

2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung und Fest⸗ stellung der Gewinnanteile der Aktionäre.

i , ,,, dderitz, den 26. Februar 1907.

Der Aufsichtsrat. von Krosigk, Vorsitzender.

sotß;n mij . Gemeinnützige Aktien ˖ Caugesellschaft sür die Bürgermeisterei Sterkrade. Zu der am Donnerstag, den 21. März er., 8 Ühr Abende, im Rhein. Hofe hierselbst statt⸗ findenden Generalversammlung laden wir die Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung: 1) Bericht über den Stand des Unternehmens und Genehmigung der Bilanz. 2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl des Aufsichtsrats. 5) Aufnahme von Darlehen. 6) Wahl von 2 Revisoren. Sterkrade, den 1. März 1907. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kraneburg, Pfarrer.

194429

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 27. März 1907, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale, Berlin W., Taubenstraße 22 1, stattfindenden 1 Generalversammlung ergebenst ein · zuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ kontog pro 1906 nebst Bericht des Au ssichtsrats über die erfolgte Prüfung des Geschäftaberichts und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1906 und Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. ;

3) Feststellung der Amtsdauer für die einzelnen Aufsichtgratsmitglleder durch das Los (8 16 Absatz 3 der Statuten).

4) Wahlen zum Aussichtsrat. .

Stimmberechtigt sind die Besitzer der Aktien Lit. A und B. .

Die Besitzer der Aktien Lit. A sowie Vertreter oder Bevollmächtigte derselben, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben nach

22 der Satzungen ihre Aktien nebst schriftlichen

ollmachten, Bestallungen ꝛc. spätestens drei Tage vor der Geueralversammlung den Tag dieser und den Hinterlegungstag nicht mitgerechnet zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann entweder bei der Gesellschaftskasse, Berlin W., Taubenstraße 22 Il, oder bei der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bauk), Berlin M. Schinkelplatz 132, während der dort üblichen Kassen⸗ stunden erfolgen.

Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation für die Generalversammlung.

Aktionäre, welche ihte Aktien gemäß 5g; 266 H.⸗G⸗B. bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank hinterlegt haben, haben die ihnen hierüber ausgestellten Depotscheine ebenfalls drei Tage vor der Generalversammlung den Tag dieser und den Hinterlegungstag nicht mitgerechnet bei einer der vorbezeichneten beiden Hinterlegungsftellen einzureichen.

Die Inhaber der Aktien Lit. B, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich durch eine von der Gesellschaft zu erteilende Be⸗ scheinigung über ihre Eintragung im Aktienbuche zu legitimieren. .

Berlin, den 1. März 1907.

Boden · Aktiengesellschaft am Amtsgericht Panhom.

Straßburger Schästemannfaktur (vorm. Ph. Fritsch), Aktiengesellschast zu Straßburg i / Els., in Liquidation. Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen

Universalgeneralversammlung der Aktionäre vom

25. Februar 1907 beschlossene Auflösung der Ge⸗

sellschaft werden hiermit die Gläubiger dieser ge⸗

mäß § 297 H.-G. -B. aufgefordert, ihre Ansprüche

anzumelden. 84439 Straßburg, den 1. März 1907.

Die Liquidgtoren: Ph. Fritsch. Aug. Michel.

45s! Aktiengesellschaft Da mpfziegelei Waiblingen.

Einladung zur XI. ordentlichen Generalversammlung. Die elfte ordentliche Generalversammlung findet laut Beschluß des Aufsichtsrats am Diens⸗ tag, den 26. März, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Württemberg. Vereinsbank, Stuttgart, Friedrichstraße, mit folgender Tagesordnung statt: 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1906 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und der Be—⸗ merkung des Aufsichtsrat hierzu. 2) Beschlußfassung uber die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ierzu laden wir unsere Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß zur Tellnahme an der General versammlung jeder Aktionär berechtigt ist, der läng stens bis zum 20. März d5. Is. seine Aktien bei dem VBorstand der Gesellschaft in Waib⸗ lingen oder bei der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart hinterlegt oder sich bei einer dieser Stellen über die Hinterlegung bei einem Notar

ausgewiesen haben wird.

Bie oben bezeichneten Vorlagen an die General⸗ versammlung sind vom 1. März ds. Is. an im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht aufgelegt.

Waiblingen, im Februar 1907.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geh. Hofrat Dr. Eduard von Pfeiffer. Der Vorstand.

Schofer.

das d s] Atlas Neutsche Lebensversicherungs-

Gesellschaft zu Indwigshafen am Rhein.

Auf Grund des § 25 unseres Statuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 27. März 1907, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaale unseres Geschäftsgebaͤudes zu Lud⸗ wigshafen am Rhein, Oberes Rheinufer 27, abzu⸗ haltenden elften ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands. ;

2) Bericht der Revisionskommission und des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Bilan.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Verwendung des Reingewinns.

5) Bevollmächtigung des Aufsichtsrats zur Vor⸗ nahme solcher Aenderungen der Satzungen, welche nur die Fassung betreffen, oder welche von der Aufsichtsbehörde gefordert werden sollten (6§ 39 und 123 des Reichsgesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mal 1901).

6) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands liegen in dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor dem Termin der Generalversamm⸗ lung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbezeichneten weiteren Stellen vorgezeigt hat (5 31 der Statuten). .

Jede Aktie gewährt eine Stimme (§5 29 der Stgtuten).

Die Aktionäre können sich durch andere, von ihnen schriftlich bevollmächtigte Aktionäre vertreten lassen (S 30 der Statuten). .

Eintrittskarten zur Generalversammlung werden nach statutengemäß erfolgter Anmeldung den Herren . durch die Direktion der Gesellschaft zu⸗ gestellt.

Anmeldungen der Herren Aktionäre im Sinne des §z 31 der Statuten nehmen entgegen:

I) Die Deutsche Lebensversicherung s⸗Gesell⸗

schaft „Atlas“ zu Ludwigshafen am Rhein.

2) Mie Rheinische Creditbank in Mannheim sowie deren Filialen in Baden⸗ Baden, Freiburg i. Baden, Heidelberg, Kaisers lautern, Karlsruhe, Konstanz, Lahr i. Baden, Mülhausen i. Els., Offenburg, Pforzheim, Straßburg i. Els. und Zwei⸗ brücken, die Depositenkasse der Rheinischen Creditbank in Bruchsal, die Agenturen ver Rheinischen Creditbank in Rastatt und Neunkirchen (Reg.⸗Bez. Trier).

3) . *. Schaaffhausen'sche Bankverein in

erlin.

4) Die Basler Handelsbank in Basel.

5) i e , . Vereinsbank in Fraulfurt

a. M. 6) Das Bankhaus Vetter Æ Cie. in Leipzig. I Die Baherische Vereine bank in München. 8) Die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart. Ludwigshafen am Rhein, den 4. März 190. Der Aufsichtsrat.

94830 Ordentliche Generalversammlung der Kohlen Import Gesellschaft, Sonderburg am Freitag, den 22. März 1907, Nachmittags A Uhr, im Gesellschaftẽkontor. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahl eines Mitgliedes zum Aufssichtsrat. 4) Verschiedenes. Sonderburg, d. 1. März 190.

Kohlen⸗Import⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Heinrich Petersen. Albert Jürgensen.

aso] Flensburger Dampfschifffahrt Gesellschaft

von 1869.

237. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 27. März E907, Nachm. 4 Uhr, im Flensburger Hof.

Tagesordnung: t t I) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1906. . 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des

ausscheidenden Herrn Stadtrats W. Danielsen.

4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats an

Stelle des ausscheidenden Herrn Nane Krog.

5) Wahl eines Ersatzmannes für den Aufsichtsrat.

Nach § 13 des Statuts sind Eintrittskarten für die Generalversammlung spätestens am 23. März im Kontor der Gesellschaft oder bei der Vereinsbank in Hamburg abzufordern.

Flensburg, den 4. März 1907.

Der Vorstand.

a n. „Eintracht“ Braunkohlenwerke K Briketfabriken.

Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen WX. ordent lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 26. März a. er., Nachmittags S Uhr, in den Räumen der Mitteldeutschen Creditbank, Behren⸗ straße 2, in Berlin, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: .

1) Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäfts⸗

berichts für 1806.

2) Oe fs lußfassuns über die Verwendung des Rein

gewinns..

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

.

ie Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 25 des Statutt den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht augüben wollen, spätestens am 2I. März a. er.

bei der Gesellschaftskasse in Neuwelzow YR. L.,

oder der Mitteldeutschen Creditbank,

Behrenstraße 2, in Berlin, oder bei den Herren Jacquier Securius, An der Stechbahn 3/4, in Berlin, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Abteilung Becker C Co. in Leipzig, oder bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Actiengesellschaft in Meiningen,

oder bei einem Notar, . mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen und die Stimmkarte, welche zugleich als Eintritts= karte in die Generalversammlung dient, innerhalb dieser Frist in Empfang zu nehmen. Statt der Aktien konnen auch die Depotscheine der Reichsbank hinterlegt werden. .

Dle Jahresrechnung und der Geschäftsbericht liegen . 12. März a. er. ab für die Herren Aktionäre

ereit.

Neuwelzow N. L., den 2. März 1907. „Eintracht“ Braunkohlenwerke E Briketfabriken. Frick. Schaafhausen.

das ig Metall Werke vorm. J. Aders

Aktien · Gesellschaft: Neustadt Magdeburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 283. März a. E., Nachmittags 35 Uhr, im Saale der Handelg⸗ kammer zu Magdeburg stattfindenden 23. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto für das Jahr 1906 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns für dag Rechnunge jahr 1906.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

5) Beschlußfafssung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 300 000 M, über Grweiterungs⸗ f. und Verwendung des Dispositionsfonds

erfür.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien bejw. Depotscheine der Reichsbank bis zum 22. März a. c., Nachmittags 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Dingel Æ Co. in Magdeburg gegen Empfang schein hinterlegt werden, an welchen Stellen auch der Geschaäftsbericht vom 16. März a. e. ab entgegen⸗ genommen werden kann. ö ö

Magdeburg ⸗NMeustadt, den 3. Mär 1907.

Der Aufsichtsrat.

G. Bredow.

192487

Bank von Elsaß und Lothringen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den ZI. März, um 109 Uhr Vormittags, im Gebäude der Handelskammer zu Straßburg stattfindenden Generalversammlung eingeladen. ie Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien laut 527 der Statuten spätestens bis und mit 16. März bei der Gesellschaftskasse in: Straßburg, Metz, Mülhausen, Colmar und Markirch bezogen werden. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und . über das Geschäftsjahr 2) Abnabme der Rechnung. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Entlastung des Vorstands. 3 Entlastung des Aufsichtsrats. 6) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 7) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Jahr 1907. Der Vorstand. A. Montfort. F. Paschoud. E. Meyer.

30s] die Petroleum Producte Actien Gesellschaft

ist zwecks Umwandlung in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung aufgelöst worden. An ihre Stelle ist die Petroleum ⸗Produkte⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bremen getreten. Die Gläubiger der Petroleum Producte Actien Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der neuen Gesellschaft zu melden. Bremen, im Februar 1907. Die Geschäftsführer der Petroleum Produkte Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Jan son. Nirrnheim. Stauß.

loss! Hamelner Bank.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur neunten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 6. April 1907, Nachmittags 2 Uhr, nach Hameln, Schapers Hotel (dam Bahn⸗ hof) eingeladen.

Tagesordnung:

IN) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ü. das Jahr 1906 und Bericht des Aufsichts⸗ rats.

2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3 von Aufsichtsratsmitgliedern. iejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in

dieser Versammlung ausüben wollen, haben ihre Interimsscheine spätestens am 4. April 1907, Abends 5 Uhr, bei der Gesellschaft anzumelden.

Ihre Legitimation wird alsdann nach der Ein— tragung in dem über die Interimsscheine geführten Aktienbuche geprüft.

Hameln, den 4. März 1907.

Hamelner Bank. Der Aufsichtsrat. F. Hausmann, Vorsitzender.

(94824 Saalbau. Actien · Gesellschast Saarlonis.

Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 21. März er., Nachm. 5 Uhr, bierselbst in unserem Ctablifsement stattfindenden III. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

. Tages ordnung!

I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ konto für das Geschäftsjahr 1906 sowie des Revisionsberichts.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. .

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1907.

Gemäß § 21 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche durch Hinterlegungsschein dartun, daß sie ihre Aktien bis spätestens 20. März er., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande der Gesell⸗ 6 oder dem Bankhause Albert Hanau hier interlegt haben.

Die Jahresrechnung pro 19066 liegt von heute ab bis zum 20. März er. beim unterzeichneten Vorstande zur Einsicht der Aktionäre offen.

Saarlouis, den 2. März 190.

Der Vorstand. Julius Land. olzaa] - Bremer Inte Spinnerei und Weberei Aktien. Gesellschaft in Hemelingen.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Februar d. J. sind laut notariellen Protokolls von unserer A 0 igen hypothekarischen Anleihe zehn Anteilscheine, jeder zu 1000 M, ordnungsmäßig ausgelost, und zwar die Nummern:

3 51 149 231 306 332 375 444 446 und 453, welche hiermit zur Rückzahlung am I. November d. J. gekündigt werden. Die Rückzahlung erfolgt durch die Bremer Gauk Filiale der Dres duer Bank in Bremen. Die Verzinsung bört mit dem Rückzahlungstermine auf.

Hemelingen, den 20. Februar 1807.

Der Vorstand.

A. Ahlerß. Bruno Girardoni.