1907 / 57 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

burg; Vertr. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. An⸗ wälie, Berlin SW. 46. 10. 9. 06. . 48g. H. 37 747. Milchfilter mit senkrecht stehendem Siebzylinder und Schlammfänger; Zus. z. Anm. H. 37279. Hellmuth Hallier, Hundorfer Mühle b. Wiligrad u. Hermann Weber, Lübstor b. Wiligrad. 30. 4. 06. ö 469. Sch. 25 817. Butterkneter mit auf den anjen Umfang des umlaufenden Tellers sich er⸗ 6 Ablasse für das Knetwasser. A. Schoeue⸗ mann Co., Schöningen. 12. 6. 06. 451. S. 23 049. erfahren zur Vorbereitung frischer Pflanzenteile für das Färben und Präparieren. Seibt * Becker, Weißensee Berlin. 10. . 06. 6b. F. 21 717. Regelungsvorrichtung für Ver⸗ brennungekraftmaschinen für flüssige Brennstoffe. Richard Freund, Wien; Vertr. A. du Bois Rey⸗ ,, . Wagner u. G. Lemke, Berlin 8W. 13. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Desterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 7. 12. 04 anerkannt. 46. S. 36 437. Küblvorrichtung mit aus⸗ wechselbarem Kühlkörper. Wilhelm Hohbach, Ulm a. D., Brenistr. 1. 4. 11. 05. . 6c. S. 39 239. Magnetzünder für Explo⸗ sionskraftmaschinen. Fa. Moritz Hille, G. m. b. S., Dresden Lßbtau. 19. 11. 06. , 6c. J. S840. Karburiervorrichtung für Explo⸗ sionskraftmaschinen; Zus. j. Pat. 148 613. J. Howard Johnston, Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anwalt, Berlin NW. 6. 28. 8. 65. 6c. L. 22 654. Anlaßvorrichtung für mehr⸗ zvlindrige Explosionskraftmaschinen mit einem Ver⸗ teilungsschieber. Loon Abel Celler Letombe, Paris; Vertr.: . Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 19. 5. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

8 dem Unionsvertrage vom 4 3. 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 11. 12. 05 anerkannt.

475. G. 21 956. Abdichtung für in einem Gehäuse sich drehende Maschinenteile. Carl Gause, Königgrätzerstr. 0b, u. Philipp Conrady, Brücken- Allee 9, Berlin. 9. 10. 05. 47h. M. 30 210. Umkehrgetriebe zur Umwand⸗ lung einer fortlaufenden Drehbewegung in eine hin⸗ und hergehende Bewegung. Sori sts Mayoux 4 Verchere, Szieux, Lolre, Frankr.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 19. 7. 06. 54b. B. 41 943. Beutel oder ähnliche Be⸗ hälter mit gefaltetem Verschlußboden und sich selbst⸗ tätig schließendem Einfüllkanal. Adelmer Mareus Bates, 6 Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlln W. 8. 15. 1. 06. 54b. H. 35752. Einrichtung zum leichten Er⸗ greifen des durch Lochungelinien gebildeten Deffnungs⸗ streifens für Briefumschläge, Kartenbriefe und ähn⸗ liche Papierhüllen. Louis Hirschl, Wien; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 17.7. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit DOesterreich⸗Ungarn vom §. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 11. 6. O4 anerkannt. 5498. L. 22912. Einrichtung jum Vorführen von auf endlosen Bändern angeordneten Anzeigen. „Sarah Edith Low u. Alfred William Toolen, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin sW. 11. 13. 7. 06. 54e. Ü. 2851. Maschine zur Herstellung von Gegenständen aus Papierbrei. United States Fibre Stopper Companny, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwaälte, Berlin 8W. 11. 29 3. 696. 555f. M. 30 885. Einrichtung zum Verstellen der hin⸗ und hergehenden Bürstenlineale an Papier- färbemaschinen. Fa. Friedr. Müller, Potschappel⸗ Dresden. 27. 10. 06. 6236. B. 43 729. Klappenverschluß für Selbst⸗ . Carl Brehm, Cöln Ehrenfeld. 8c. D. 17117. tiem n wechselgetriebe ins⸗ besondere für Motorwagen. Charles Henry Dent, Tamworth, Engl.; Vertr.: S. H. Rhodes, Pat.“ Anw., Berlin W. 9. 26. 5. 06. 8239. F. 21 040. In der senkrechten Längs⸗ ebene schwingender Fahrradsattel mit senkrechter Führung. Walter Henry Fox, Leamington, Engl.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11. 16. 12. 095.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. dem Unionsvertrage vom e I 55 die Prioritãt

auf Srund der Anmeldung in Großbritannien vom 3. 1. O5 anerkannt.

SIa. B. 48 739. Klemmbügel aus Draht für Flaschenverschlüsse, der sich federnd unter den Flaschenkopf anlegt und dessen Enden die Dreh zapfen für den Verschlußkopf bilden. C. Beber, Magdeburg, Braunehirschstr 5. 28. 7. 06.

Sana. B. 44 881. Drahthebelverschluß mit Sicherung gegen Aufspringen. Ferdinand Brauns, Hannover ⸗List, Wöhlerstr. 21. 13. 12. 06.

64a. T. 10 786. Aufbewahrungsvorrichtung für Lippenschützer von Trinkgläsern. Heinrich Thiel, Breslau, Goldene Radegasse 9, u. Albert Pilz, Breslau, Basteigasse 1. 7. 11. 05.

64b. A. 13 472. Korkenreinigungsmaschine mit Aus quetschung der Korken durch Walzen. Max Ach, Egg, Vorarlberg, Oesterr.; Vertr.. Max Gugel, Pat. Anw., München. 7. 8. 06.

546. G. 21 804. Flaschenreinigungsmaschine mit schrittweise drehbarem, die Flaschen klemmend haltendem Gerüst. G. Goldman Æ Co., Chicago; Vertr.: C. Pieper, H Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 31. 8. 05.

85a. M. 29 555. Rettungsboot aus rahmen artigem Gehäuse mit an der Ober⸗ und der Unter⸗ seite durch Grätings abgedecktem Mittelraum. Harry Joseph Matson, Havre, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 27. 7. O5.

884. J. 9246. Drückerbefestigung für Tür⸗ drücker mit geteiltem Dorn. Arthur Ißleib, Leipzig, , , . 86.

68a. 20414. Sicherheitsschloß; Zus. z. Pat. 155 666. August Müller, Witzen hausen. 26. 8. 06. 88a. M. 20 589. Sicherheitsschloß; Zus. . Pat. 155 666. August Müller, Wltzenhausen. 15.9. 06. 708. B. 44 183. Notizblock. Heinrich Birn⸗ bach, Wien; Vertr.; G. Dedreux u. A. Weickmann, Vat. Anwaälte, München. 24. 9. 06.

708. Sch. 25 280. Vorrichtung zum Ver⸗ schließen von Kuverten, Gummieren und Aufkleben von Etiketten u. dgl. Hermann Schadock, Berlin, Uhlandstr. 125. 8. 3. 06.

70e. L. 22 520. Bleistiftspitzer, der aus ge⸗ rolltem Metallblech besteht und an seinem abgeflachten äußeren Ende einen schraubenförmigen, mit einer. Schneidkante versehenen Schlitz besitzt. Frithiof Lagerholm, Brooklyn; Vertr.! E. W. Hopkins u. K. Dsins, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 23.4. 06. 7oc. M. 30 378. Graphitschärfer mit einer in einer geschlossenen Kapse! sich drehenden Schwung⸗ scheibe. Erwin Müller ⸗Bralitz, Charlottenburg, Wielandstr. 49. 13. 8. 06.

7 La. K. 31 790. Schuhwerk mit verstellbarer . August Kracht, München, Arnulfstr. 26.

4 ;

7 1c. A. HEI 7TOT7. Vorrichtung zum Spannen der Schäfte hochschäftiger Stiefel. Artiebolaget Tidan, Mariestad, Schweden; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 13. 23, 1. 065. T7 1c. G. II 7AI7. Mittels einer Schrauben⸗ spindel zu spannender Streck-⸗ und Aufweitleisten. Charles Wesley Evans, London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 17. 5. O6. 7 1c. EG. II 79685. DOesenknopfbefestigungszange mit einer den Befestiger haltenden Blattfeder. Fa. Friedrich Everts., Homburg v. d. 5. 20. 6. O6. 71c. G. 16903. Schuhwerk ⸗Nagelmaschine. Josiah Gimson u. Gimson Co. (Leicester) Limited, Leicester, Engl; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 7. 5. 02. ⁊7 1c. 25 536. Maschine zum Formen eines Endes von Schnürsenkeln und sonstigen schlauch—⸗ förmigen Geweben. Frank Weston Whitcher, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 6. 10. 4. OB. 72a. St. EI 567. Taschenmesser in Verbindung mit einer Schußwaffe. Hermann Steinmetz, Ein⸗ siedel b. Eisfeld, Thür. 28. 9. 06. 72c. F. 31 824. Geschützflüssigkeitsbremse. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. 12. 4. 06. 72f. J. SSOog. Einrichtung zum Bestimmen der Schußweite von Geschützen unter selbsttätiger elektrischer Ginstellung des Visiers. Marius Luclen Jannitti, Jeppestown b. Johannisburg, Tranevaal; . Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 17 6. Gh. 75. D. I6 667. Verfahren zur Vorbereitung von Zelluloid für die Bemalung. Cuno Æ Otto Dreffel. Sonneberg, S.⸗M. 25. 1. 06. 75e. B. 40 783. Kübel für Farbenpumpen mit einsetzbarer Pumpe und angelenktem Handhebel. Wilhelm Brinkmann, Scharley O- S. 26. 8. C65. 766. D. 17 372. Nadelstab für Streckwerke, . und ähnliche Maschinen. Jules Devall se, oubair; Vertr.: C. Fehlert, G. Leubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat -Anwälte, Berlin Sw. 6i. 2 8. os. . ĩ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

9. ö. dem Unions vertrage vom 1. 3 56 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 9. 8. O6 anerkannt. -

goa. C. 14 381. Einrichtung jur Ziegel⸗ beförderung mittels Hängewagen. Frau Helene Callies, Straßburg i. E., Specklinstr. S. 16. 2. 06. s0a. St. 11 455. Schneckenmesser für Ton- schneider u. dgl.; Zus. 3. Pat. 173 865. Richard Stavn ðer, Holeschau, Mähren; Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 25. 8. 06.

Sob. C. 13 914. Verfahren zur Erleichterung der Sinterung von Portlandzementrohmassen u. dgl. Cementfabrik Steinschal Max Reiche, Tradigist, Steinschal, Niederösterr.. Vertr.. Dr. Walter Karsten, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 2. 9. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗ Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 19. 1. 05 anerkannt.

8s0Oc. P. 18 660. Schachtbrennofen mit Unter wind, insbesondere für Kalk. Ferdinand Pasques, Villers -le Gambon, Belg.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 28. 6. O6.

81Ib. S. 22 246. Etikettiermaschine. Hermann Licht, Berlin, Bambergerstr. 17. 21. 2. 06.

81Ib. LS. 22 290. Etikettiermaschine; Zus. z. Anm. L. 22 246. Hermann Licht, Berlin, Bam⸗ bergerstr. 17. 6. 3. 06. . . 8Ib. LS. 229509. Etikettiermaschine; Zus. z. Anm. 2. 22 246. Hermann Licht, Berlin, Bam⸗ dergerfir 7. 23. 66

sib. LS. 22 975. Ettikettiermaschine; Zus. z. Anm. L. 22 246. Hermann Licht, Berlin, Bam⸗ bergerstr. 17. 28. 7. 06.

sIic. W. 24 227. Als Streuvorrichtung ver⸗ wendbare Faltschachtel für pulverförmige Stoffe. William Edward Walmsley u. William Henry Jones, Liverpool, Engl.; Vertr.: C. v. Ossowẽski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 8. 8. O5.

SLe. F. 22 381. Gxplostonssichere? Metall⸗ gefäß. Fabrit explosionssicherer Gefäße, G. m. b. H., Sal skotten. 8. 10. 06.

8Ie. Sp. 37 956. Kreiselwipper mit Mantel⸗ gehäuse. Hartung, Kuhn E Cie., Maschinen⸗ fabrik Akt. Ges., Düsseldorf. 28. 5. 06.

83a. M. 29 6860. Auslöse⸗ und Schließvor⸗ richtung für Rechen. und Schloßradschlagwerke. Friedrich Mauthe G. m. b. S., Schwenningen a. N. 26. 4. 06.

823. W. 25 882. Vorrichtung jur Längen⸗ bestimmung von AUnruhspiralfedern. Friedrich Werner, Freiburg i. B. Kirchstr. 44. 18. 6. 06. s4a. S. 21 567. Vorrichtung zum Verlanden, insbesondere zum Auffangen und a , e. der Sink⸗ stoffe im Ebbe. und Flutgebiet, aus einzelnen mit⸗ einander verbundenen eilen bestehend. EGmil Siemers, Alsterkrug ⸗Chaussee 50, u. Christian , m e Landstr. 83, Hamburg ⸗Eppendorf. 84d. H. 26 625. Sperrvorrichtung für einen durch einen Flaschenzug bewegten Drehschaufelbagger. Jean Pierre Hispa, Marseille; Vertr.: H. Neuen⸗ dorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 4. 12. C65.

S5c. O. 5374. Mit seitlichen Ausläufen ver⸗ sehene Rinne zum gleichmäßigen Verteilen von Flüssigkeiten, insbesondere von Abwässern. A. Over⸗ hoff, Bochum, Kanalstr. 21. 13. 9. 06.

2) Zurücknahme von Aumeldungen.

2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent sucher zurückgenommen. Tb. M. 20 061. Kragenstütze mit auswechsel⸗

baren Stäbchen, deren Befestigung an den Enden

*

. . geschieht; Zus. z. Pat. 30 005. 49. W. 28 992. Mischrohr für nach unten brennende Gasglüblichtlampen. 23. 11. C05.

80a. R. 22 881. Verfahren zur * nn rohrformiger Körper aus plastischer Masse und mit n, . Streckmetall mittels Schleuderform. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

121. D. 185 277. Verfahren zur Darstellung von Sulfaten und Chlor durch Ueberleiten trockener Gemenge von Schwefeldioryd oder ,, und Sauerstoff oder Luft über geeignete Chloride

26. 11. 06.

158. G. 20 343. Maschine zur Herstellung

mehrfarbiger, ausgestanzter Prägedrucke aus einer

laufenden Papierbahn, Pappbahn und anderen aug⸗

stanzbaren Stoffbahn. 29. 11. 06.

5 ) 3 238 261. Quecłsilberdampflampe. 11. 06.

266. K. 31 4185. Azjetylenentwickler mit unter

Wasser eingehängtem Karbidbehälter. 29. 11. 06.

45. V. 6273. Kartoffelerntepflug mit einem

* e, . an die Oberfläche bringenden Rost.

45. V. 6492. Kartoffelerntepflug mit einem

die Kartoffeln an die Oberfläche bringenden Rost;

Zus. z. Anm. V. 6273. 26. 11. 06.

5e. 3. 4401. Auf dem Maschinengestell auf⸗

ghet . für Dreschmaschinen.

60. M. 30 312. Beharrungsregler. 29. 11. 06. 68b. P. 18 66535. Feststellvorrichtung für Ober⸗ lichtfenster vermittels einez am Fensterflügel sitzenden, in einem an der einen Seite glatten, an der andern Seite gezahnten Schlitz einer Schiene gleitenden Stiftes. 29. 11. 06. 688. W. 24 588. Türschließer. 15. 11. 06. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent rolle die binter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents.

183 501 bis 775.

36. 183561. Schlauchförmiger Schlips, aus einer mit Ziernähten versehenen Strickware bestehend. Hermann ffner, Taura. 24. 11. 05.

2b. 183 584. Uniformkragen mit wasserdichter Einlage. Martha von Beyer, geb. Stumpff, Mül⸗ hausen i. E., Stationsstr. 6. 28. 12. 605.

Ze. 183 562. Stengel für künstliche Blumen und Blätter. Julius Jacobson, Warschau; Vertr.: . 56 u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 4a. 183 625. Sicherheitslampe für flüssigen Brennstoff mit im Lampentopf angeordnetem Docht⸗ behälter. Joseph van den Eynde, Hasselt; Vertr.: R. Deißler. Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 12. 8. 095.

4a. 183 752. Kerzenhalter; Zus. z. Pat. 168 981. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H., Plauer⸗

straße 65. 27. 4. O6. ö 4c. 183 501. Sperrvorrichtung für Hähne, insbesondere für Gasbrenner. Désirs van den aute, Gent, Belg.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. . 5 M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 14. 2. 06. 4c. 183 502. Schutzvorrichtung für Gaslaternen⸗ zündhähne gegen unbefugte Hahnumstellung. Akt. Ges. für Gas und Elektricitt, Cöln-Ehren⸗ . 48. 183 695. Vorrichtung zum selbsttätigen Schließen eines oder mehrerer Ghshähne nach Ab⸗ lauf einer bestimmten Zeit, bei der ein Gewicht, welches beim Oeffnen des Gashahnes gehoben wird und dadurch das Bestreben hat, den Hahn wieder zu schließen, in der Offenstellung des Gashahnes durch eine Sperrvorrichtung festgehalten wird. Eugen Riedinger, München, Ungererstr. 56. 7. 1. 06. 48g. 188 753. Nadelventil für Bunsenbrenner. Wilhelm Maaske, Alexanderstr. 10, u. Franz Glinicke, Kaiser⸗Allee 213/214, Berlin. 12. 7. 04. 49g. 183 754. Nach unten gerichteter Gasglüh⸗ lichtbrenner. Sparlicht⸗Gesellschaft m. b. S.. Remscheid. 21. 10. 95. 49. 1823 755. Invertbrenner mit innerhalb der . , angeordneter Einschnürung. Dr. Kramerlicht Gesellschaft m. b. S., Charlotten⸗ burg. 19. 12. 05. 498. 183 756. Gasbrenner für Aetylen und andere Gase von hoher Leuchtkraft. Fa. J. von Schwarz, Nürnberg. 7. 1. G6. 4g. 183 757. Mischvorrichtung für Invertgas⸗ lühlichtbrenner. Harry Darwin. Erdington b. 1 Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 14. 1. 66. 5b. 183 503. Umsetzvorrichtung für Solenoid⸗ bohrmaschinen. Paul Centuer, Lambermont, Belg.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 4. 5. 04. Sb. 188 563. Gärbehälter aus Metall, ins⸗ besondere für die Brauerei. Carl Bergsten, Leipzig Schleußig, u. Alb. Rudling, Wandsbek b. Ham⸗ burg. 25. 4. 06. x 7c. 183 585. Verfahren jur Herstellung von Flügelmuttern aus geschnittenen oder gestanzten Blechstũcken. Abrie Æ stühne, Meinerihagen . W. 17. 10. G05. Sa. 183 696. Vorrichtung zum Tränken von Gewebe, Papier, Pappe und anderen Stoffen. Wilhelm Fink, Bonn, Bornheimerstr. 208. 11. 2. 96. Sa. 183 957. Schleudermaschine mit selbfst⸗ täligem Flüssigteitsumlauf für Färbereizwecke. Färberei⸗ K Appreturgesellschaft vorm. A. EGlavel Æ Fritz Lindenmeyer. Basel; Vertr.: , , . Dr. R. Wirth, C Weihe, Dr. H. eil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SVW. 13. 18. 4. 06. 8b. 183 586. Scheuermaschine für ganz und halbseidene Gewebe mit elastischer Unterlage für das Arbeitsgut. Claude Tachon, Charlieu, Frankr.; 3 2 Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 2. 10. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 83 dem Unionsvertrage vom . 3 v5 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 29. 10. 04 anerkannt.

sb. 183 667. Scherzylinder für Gewebescher⸗ maschlnen. Fa. Ferd. Mathonet, Aachen. 29. 6. 05. 8b. 183 698. Vorrichtung zum Sengen von Wirk⸗ und Webwaren in Bahnenform. C. G. Saubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. 7. 2. 06. Se. 1823 699. Verfahren zum gleichzeitigen Be⸗ drucken von zwei Stoff oder Papierbahnen auf einer einseitig druckenden Maschine. Companhia Manu⸗ actora Fluminense, Rio de Janelro, Bras.;

ertr.. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 24. 11. Ob. Se. 1I88 587. Saugvorrichtung für Aulagen zum Entstäuben von Polstermöbeln, Teppichen, Wand⸗ bekleidungen u. dgl. Dve de Fine Skibsted, Kopen-⸗ 4 ö ertr.: F. Weber, Pat⸗Anw., Berlin W. 30. 8I. 183 552. Verfahren zur Herstellung einer witterun , , und feuersicheren Dachpappe. inn Chriften, Rostock. 18. 11. 04.

m. 183 5534. Verfahren zum Färben pflanz⸗ licher Fasern, Gespinste, Gewebe u. dgl. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. 10. 3. 065.

Su. 183 626. Verfahren zur Herstellung eines leicht löslichen Präparats zum Schwarzfärben tieri⸗ scher Fasern. Dr. Carl Feurstein, Crefeld, Bleich⸗ pfad 7. 19. 10. 05.

Su. 183 668. Verfahren zur Herstellung von Aetzreserven unter Küpenfarbstoffen auf mittels ele n ätzbaren Färbungen; Zus. z. Pat. 176 426. 5 . Haus Hünenpforte b. Hohenlimburg. 9. 183 504. Vorrichtung zur verstellbaren Be⸗ festigung des Stielhalters für Bürsten und Besen. Hermann Heinrich, Döllnitz i. S. 8. 5. 06.

Sp. 188 6869. Verstellbarer Hand und Stuhen⸗ 2 * Carl Zimmermann, Istein, Baden. 9. 183700. Verfahren zur Herstellung von Bürsten, deren Borsten in einem Kittpolster befestigt sind. Akt. Ges. für Bürsten⸗Industrie vormals C. H. Roegner, Striegau E D. J. Dukas, Freiburg i B., Striegau. 20. 6. 06. 89. 183 701. Stielbefestigung für Besen, Schrubber u. dgl. mittels Drähte oder Blechstreifen. August Eisel, Iserlohn i. W. g9. 10. 06.

10a. 183 670. Stehender Koksofen mit Ge⸗ winnung der Nebenprodukte und Beheizung der Wände durch Bunsenbrenner. Robert Barlen, Duisburg Wanheimerort, Grenzstr. 1. 10. 2. 06. IIb. 183 747. Papierbeschneidemaschine mit drei Messern, welche gleichzeitig drei Seiten auf einem Drehtisch festgeklemmter Papierstapel be⸗ schneiden. Charles Seybold, Dayton, V. St. A.; Vertr.: CG. W. Hopkins u. F. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 17. 7. 04.

11e. 183 7658. Zeitungshalter. Carl Gervers, Düsseldorf, Talstr. 160. 9. 4. 05.

128. 183 505. Verfahren zur Herstellung großer Steinfilter aus einer Anzahl kleiner Stein⸗ platten. Dr. Wilhelm Buddsus, München, Nymphenburgerstr. 38. 14. 11. 05.

128. 183 506. Taschenfilter mit zusammen⸗ drückbarem Wasserbehälter. Dr. Wilhelm Budd dus, München, Nomphenburgerstr. 38. 30. 1. 66.

128d. 1183 627. Filteranlage mit in Sand ein⸗ gebetteten hohlen Steinfiltern. Josef Gustav Heilig, Mannheim, Friedrichspl. 17. 3. 3. 05.

12e. 183 671. Vorrichtung zum Mischen von Flüssigkeiten bzw. verflüssigten Stoffen. Deutsche Sdomogenisiermaschinen Gesellschaft m. b. S., Lübeck. 20. 3. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unions vertrage vom . die Prioritaͤt auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom H. 6. 05 anerkannt.

12e. 183 748. Aus Steg und verbreitertem Kopf bestehender Füllkörper für Reaktionsräume. Wwe. Olga Niedenführ, geb. Chotko, Halensee b. Berlin, Kurfürstendamm 1359. 22. 8. O5. 121. 183 702. Verfahren zur Darstellung von Aluminiumstickstoff verbindungen; Zus. j. Pat. 181 991. Dr. Ottokar Serpek, Luterbach b. Solothurn; ye y. Häberlein, Pat. Anw., Berlin⸗Friedenau. 121i. 183 703. Schwefelofen mit Druckluft⸗ betrieb. Adolf Fahrner, Arnau, Böhmen; Vertr.: J. P. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8. 68. 10.7. 06. 1p. 183 588. Verfahren zur Darstellung von a-Methylimidajol. Dr. Franz Kugop u. Dr. m n n, Freiburg i. B., Thalstr. 22 A. 1. 2. O5. 1Ez2p. 183 589. Verfahren zur Darstellung von Narcein-· und Homonarceinderivaten; i z. Pat. 19 . Knoll Co., Ludwigshafen a. Rh. . 129. 183 628. Verfahren jur Darstellung von CO Dialkylbarbitursãuren. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 8. 12. 065. 1249. 183 629. Verfahren zur Darstellung von Aminoorynaphtacenchinon. The Clayton Aniline Co., Limited, Clayton Manchester; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8. 22. 9. 96. 13a. 183 704. Feuerrohrkessel, der aus ein⸗ zelnen Wellblechelementen zusammengesetzt ist. Charles Bourbon, Paris; Vertr.: G. W. Hopkins u K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 260. 5. 06. 136. 183 590. Lokomotiv⸗ oder Lokomobil⸗ dampfkessel mit Feuerbüchse, deren Vorderwand aus einer Wasserkammer gebildet ist, von welcher den euerraum begrenzende Röhren jum Langkessel ühren. Alfred E Trevithick, London; Vertr: 6 Pat.⸗Anw., Cassel· Wehlheiden.

188. 183 705. Dampfwasserableiter mit ver⸗ stellbarem, augwechselbarem, gleichzeitig als Dichtungè⸗ körper auggebildetem Ausdehnungekzrper. Ernst Schnutenhaus, Barmen, Bruderstr. 43. 30. 9. 05. 135. 184 591. Kammer⸗Wasserröhrenkessel mit zu den Endkammern geneigt liegenden Röhren und aus der Rohrwand gepreßten Bördelungen um An—⸗ schluß der Röhren. Friedrich J. K. Wandschneider, Chemnitz, Königstr. 12. 3. 4. O6. 146. isz 5892. Umsteuerung mit Drehschieber für Kraftmaschinen mit umlaufendem Kolben. Emil Lange, Leipzig. Lindengu, Reuterstr. 28. 6. 8. O6 146. 183593. Steuerung für Kraftmaschinen mit umlaufendem Kolben und einem als Widerlager und zur Steutrung dienenden Drehschieber in der , . William Roger Dawe, Sheffield,

ngl.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 26. 1. 06. ö

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

ben Unloncbertenge vom -, , die Priorita

auf Grund der Anmeldung in England vom 26. 1. 0ö5 anerkannt.

148d. 183 759. Regelungsvorrichtung für Kraft⸗ maschinen. Carl Hanf, Verviers, Belg.; Vertr.: N. Meurer, Pat. Anw., Cöln. 21. 6. 6065.

145. 1883 796. Ventilkastendeckel; Zus. j. Pat. . n me Lentz, Halensee, Kurfürstendamm 123.

Für diese Anmeldung 63 ö . gemaß dem Unionsvertrage vom 1. 13 665 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 25. 5. O5 anerkannt.

149. 183 707. Einrichtung zur Verhütung des Gindringens von Wasser in Dampfmaschinenzylinder. Wilhelm Thomeczek u. Johann Gaisenkersting, Bottrop. 29. 9. 05. IBa. 1183 708. Matrizensetz, und Zeilengieß⸗ maschine. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. Sp., Berlin. 29. 9. 05. 158. 183 594. Lithographische Rotations⸗ maschine für Schön⸗ und Widerdruck auf Bogen⸗ 3 Charles Bull, Upper Montelair, New ersey, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hoplins u. K. Dsius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 21. 7. 06. Hd. 183 672. Schaltvorrichtung für das e an Rotationsmaschinen zur Herstellung chreibmaschinenähnlichen Druckeß. The Gammeter⸗ Osborn Company, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 61. 1. 4. 065. 158. 183709. Faliwvorrichtung für Rotations⸗ druckmaschinen. Robert Cumming Annand, South Shields, Engl; Vertr.: Henry EC. Schmidt, Pat.“ Anw., Berlin Sw. 61. 2.4. 65. 15e. 183 554. Vorrichtung zum selbsttätigen Ausrichten der Bogen an Falzmaschinen und Druck— t n g. Brehmer, Leipzig⸗Plagwitz.

15e. 183595. Einrichtung an Bronzier⸗ maschinen zum Reinigen der Polierwaljen; Zus. j. 86 167 744. Curt Kohlbach, Leipzig⸗Plagwitz, ahnstr. 73. 15. 5. 06. 15g. 183507. Einrichtung zur Sichtbar machung der Schrift für Hammond“ und ähnliche Schrelbmaschinen. Ferdinand Schrey, Berlin, Kommandantenstr. 89. 12. 10. 05. E6h. 183508. Vorrichtung zum fortlaufenden Drucken von Maßteilungen. Max Schubert, Kottbug. 15. 11. 06. 15h. 183 5585. Einrichtung für Druck- oder andere Pressen mit kreisenden Numerterwerken zur stellung von Drugdwiederholungen. Charles rant Harris, Niles, Ohio, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte. Berlin SW. 61. 19. 12. 65. 15h. 183 760. Hnalter für Handstempel. Charles Wesley Martin, Chieago; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 31. 10. 05. Isk. 183 564. Verfahren, bedrucktem, ge⸗ glättetem Papier den Glanz ju nehmen. Erste eutsche Kunstdruck. Papierfabrik Carl Scheu⸗ felen, Oberlenningen⸗Teck, Württ. 1. 3. 06. 155. 182 749. Verfahren zur Herstellung eines genarbten Deckgrundes für Blechbuntdrucke. Fa. Mnton Reiche, Dresden. 20. 10. 04. 18e. 1183 509. Verfahren zur Herstellung von Schienen und anderen Profilstücken aus Manganstahl. Robert Abbott Hadbfield, Sheffield, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 30. 10. 03. 19e. 183 761. Verfahren jum Anlegen von Straßen, insbesondere makadamisierten Straßen oder Straßen mit Kopfsteinpflaster; Zus. z. Pat. 173 639. Leonard Schade van Westrum, Berlin, Wilhelm

straße 90. 10. 9. 04. 20d. 183 630. Achslager, insbesondere für schwere Eisenbahnwagen. Albert Ennis Hender⸗ son, Toronto, Cangda; Vertr.: C. Gronert u. W. immermann, Pat.Anwälte, Berlin 8sW. 61. 3.1. 05. 0e. 183 565. Vorrichtung zum Feststellen mittels federnden Riegels für den Fallbolzen von selbsttätigen Eisenbahnkupplungen. Ferdinand Kloster⸗ mann, Berlin, Alt⸗Meabit 82 a. 13. 2. 606. 20e. 183 566. Selbsttätige Eisenbahnkupplung mit querliegender Oese und einem für sich drehbaren . Fa. Wilhelm Steinert, Chemnitz.

26e. 183 6381. Vorrichtung zum . von

zangenförmigen Kuppelgliedern mittels auf einer Querwelle verschiebbarer Muttern. Mathias Nettes heim, Hermülheim b Cöln. 28. 12. 05.

20e. 183 762. Kupplung mit Haken und Oese für Förderwagen und ähnliche Fahrzeuge. Heinrich döing, Brambauer, Kr. Dortmund. J. 5. O6. 201. 1823 567. Nachahmungssignal. Ferdinand von Fiedler, Wilna; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 20. 4. 06.

201i. 183 568. Elektrische Weichenstell vorrichtung. George Dudley Aspinall Parr, Leeds, Engl.; Vertr.: A. du Bols⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 13. 18. 8. 95. 201i. 1823 569. , n,, an elek⸗ trischen Zugmeldern. R. Funke u. K. Gaida, Nieder Hermsdorf. 15. 4. 06. 42 2Ha. 183 510. Sperrvorrichtung für Linien wähler mit beschränktem Verkehr der Sprechstellen mit dem Amte, bei welcher sowohl die Post als auch die Hausleitungen mittels Schalter mit dem postanschlußberechtigten Apparat verbunden werden 266 Wenzel Knobloch, Pankow, Mühlenstr. 85. 2Ha. 183 511. Verfahren jur Uebermittlung telegraphischer Nachrichten mit Hilfe des Heber⸗ schreibers über Linien von hoher statischer Kapantät. Isidor Kitsée, Philadelphia; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 31. 5. O06.

21a. 1823 579. Zeitmeß⸗ und Kontrollvorrich⸗ tung für den Fernderkehr in Fernsprechämtern. Steglitz b. Berlin, Arndtstr. 40. 2Ia. 183 632. Verfahren zur elektrischen Uebertragung von Bewegungen, insbesondere bei Telautographen. Karl Biederbeck, Dresden, Reichsstr. 24. 18. 10. 05.

21c. 183 512. Ginrichtung zum Verteilen und Aufspeichern elektrischer Energle. Alfred Mills Tahlor, Birmingham, Engl.; Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 61. 20. 1. O6.

2I8D. 183 513. Anker für Wechselstrom⸗ motoren. George A. Rowe u. Rudolf EG. Hell⸗

mund, Hawthorne, Ill, V. St. A.; Vertr.: 5 Fuhrmann, Dresden, Ferdinandstr. 10. 218d. E883 514. Gleichstromerzeuger für ver⸗ zweigte Stromkreise; Zus. z. Pat. 178 653. Gesell⸗ schaft für elektrische Zugbeleuchtung m. b. S., Berlin. 20. 1. O6. 2Id. 183 515. Vorrichtung an elektrischen Maschinen mit beweglichem Feldmagneten und festen Bürsten, um Strom gleichbleibender Richtung bei wechselndem Drehstnn zu erhalten. Henri Pieper, Lüttich, u. Gustave PHoest, Ixelles Brüssel; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 24. 1. O06. 2d. E883 516. Selbstregelnde Pufferdynamo; Zus. z. Pat. 178 053. Gesellschaft für eleltrische Zugbeleuchtung m. b. S., Berlin. 9. 3. 06. 2Id. 183 517. Gleichstromdreileitersystem für Umformeranlagen; Zus. z. Pat. 173 078. Felten C Guilleaume⸗Lahmeyerwerke A.⸗G., Frank furt a. M. 24. 5. 66. 2d. 183518. Abnehmbares Polschuhgehäuse für magnetelektrische Maschinen. Edouard Deni port, Suregnes, Frankr.; Vertr.: A. du Bols⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin SVW. 13. 10. 6. O6. z 218. 182 633. Wechselstrommaschine. Heinrich Schagen, Aachen, Robensstr. 25. 16. 5. 05. 21d. 183 634. Umformeranlage, bei welcher Einankerumformer mit Stromquellen von gleich förmiger Spannung parallel arbeiten. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 9. 5. 06. 2AId. 183 635. Einrichtung jur , . Spannungsregelung in Wechselstromkreisen mittels einer ,, All gemeine Elektricitts Gesellschaft. Berlin. 26. 9. 06. 2e. 183 636. Selbstregelnder Belastungs⸗ widerstand zur Strom⸗, Spannungg⸗ und Leistungs⸗ vecgleichung; Zus. z. Pat. 163 877. Dr. Markin Kallmann, Berlin, Kurfürstendamm 4041. 8. 7. 06. 215. 183 556. Vorrichtung zur Ehen ng elektrischen Lichtes oder jum Gleichrichten von Ein phasenstrom mittels eines elektrischen Gas⸗ oder Dampfapparateg. Allgemeine Elektrieitãts- Gesellschaft. Berlin. 5. 12. 03. 2If. 183 571. Mehrfädige elektrische Glüh⸗ lampe mit Einrichtung zum leicht lözbaren An⸗ schließen eines Schalters zur beliebigen Einschaltung der verschiedenen Fäden mit Hilfe von Druckkontakten. Willtam Joshua Phelps, Detroit, V. St. A.; Verir.: H. Licht u. GE. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 25. 8. 04. 2If. 183 637. Vorrichtung zur Entfernung von Isolterschlacken beim Wiederanzünden von Bogen⸗ lampen. Ignace Hippolyte Hegner, Paris; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 15. 5. 04. 2If. 183 638. Regelungtvorrichtung für Bogen⸗ lampen mit schräg nach unten gerichteten Elektroden. Reinhold von Wiecken, Riga; Vertr.! Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 22. 6. 04. 21f. 183 639. Bremsvorrichtung für Bogen⸗ lampen. James Bernard Sine, Allegheny City, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 12. 04. 21h. 183 622. Elektrischer Induktiongofen zum kontinuierlichen Verarbeiten von Erjen u. dgl., insbesondere zur Metallgewinnung. Nils Wallin, Charlottenburg, Kantstr. 159. 9. 10. 04. . 183 596. Verfahren zur Herstellung von Wasserfarben. H. Schmincke C Co., Düsseldorf⸗ Grafenberg. 19. 5. 06. 23e. 183 6273. Verfahren zur a von Schaumseife durch Einbringen von Luft in die Seife. 1 chemisch⸗technische Fabrik, Berlin. 24e. 183 674. Gaserzeuger mit stufenartig untereinander angeordneten und in das Innere des Schachtes vorspringenden Feuerungen. Ernst Schma⸗ tolla, Berlin, Halleschestr. 22. 25. 1. 05. 24A4i. 183 675. Vorrichtung zur Regelung des k und der Dampfspannung bei Kesselfeuerungen; Ju. z. Pat. 182 512. Fa. Franz Marcotty, Schöneberg⸗Berlin. 17. 5. 06. 241i. 183 710. Verfahren und Einrichtung an Lokomotiv. und anderen Kesselfeuerungen zur Rauch⸗ verbrennung mittels Dampsschleiergß. Franz Mar- cotty, Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 140. 12.1. 06. 241i. 183 711. Vorrichtung zur Einstellung von Hemmwerken für Zugregler mit einem Halter zum Auffangen des Spanngewichts. Kowitzke K Co., Berlin. 27. 5. 6ö. J 25a. 183 597. Verfahren zur Herstellung an⸗ einander hängender, gerippter Warenstücke mit ver⸗ schiedener Rippenzahl auf der Strickmaschine. Fa. G. F. Großer, Markersdorf, Bej. Leipzig. 23. 1. G6. 25a. 183 598. Nadelbarre für Wirkstühle. 7 ', . Brauer, Chemnitz, Dresdnerstr. 82. 4. O6. 266. 183572. Ajetylenlampe; Zus. z. Pat. 169 828. Paul Best, Oberhausen. 22. 6. 06. 266. 183 599. Azetylen ˖ Entwickler mit schwing⸗ bar aufgehängtem Karbidbehälter. Samuel Willis Rushmore, Plainfield, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗An⸗ wälte, Hamburg 1. 24. 12. 05. 268. 183 519. Verfahren und Vorrichtung zum Waschen von Gasen. Dr. Emil Ott, ie . ö. W. Hupfauf, Pat. Anw., Düsseldorf. 26e. 183 520. Ziehmaschine für Gasretorten; Zus. . Pat. 154 363. Christian Eitle, Stuttgart, Rosenbergstr. 29 33. 3. 12. 605. 26e. 183 521. Vorrichtung jum Entleeren von Beschickungsmulden für wagerechte Gasretorten. Adolf Pfeiffer. Hedelfingen b. Stuttgart. 14 2. 96. 29a. 183 522. Brechmaschine für faserhaltige Pflanzenstengel mit hintereinander angeordneten glatten und geriffelten Waljen. The International 75 Fiber Company, New Jork; Vertr.: K. eit Pat. Anw., Berlin sW. 561. 14. 5. Gö. 296. 183 557. Verfahren zur Ueberführung ammoniakalischer Kupferoxydzelluloselösungen in eine für die Fabrikation von künstlichen Fäden besonders geeignete Form. Soci sts Generale de la Soie artisieielle Linkmeyer, Socisté anonyme, Brüssel; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 7. 4. 04. 2965. 183 623. Verfahren zur Herstellung reifer Viskoselssungen. Vereinigte Kunstseide⸗ Fabriken Akt.⸗»Ges., Frankfurt a. M. 21. 6. 02. z0b. 183 523. Zange zur Anfertigung von Goldkronen künstlicher Zähne mit einer schnabel⸗

förmigen, in der Querrichtung gewölbten Arbeits⸗

fläche des einen Zangenendes. Nathan Harvey Smith, Seattle, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 13. 5. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. dem Unionsvertrage vom 14 13 655 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 12. 7. 05 anerkannt.

3208. 183573. Leibbinde mit drei oder mehreren an den Enden der Bindenvorderteile be—⸗ festigten Paaren von verstellbaren Traggurten. Arthur Unger, Berlin, Steglitzerstr. 10. 25. 3. 05. 208. 83 763. Krankenbett mit Hebevorrichtung. Gustav Jäger, Heilbronn. 2. 7. 05.

20f. A83 574. Glühlampe mit Spülvorrichtung für ärztliche Zwecke. Straßburger JustallQations⸗ en, g nn Ziß K Mensler, Straßburg i. E.

Oh. 8 551. Verfahren zur Herstellung von brausenden Eisenpeptonsirupen. Chemische Fabrik Selfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg, Sachsen. 4. 4. C05. 30h. 183712. Verfahren zur Herstellung eines gegen Tuberkulose von Warmblütern wirkfamen Serumg. Dr. Friedrich Franz Friedmann, Berlin, Lützowpl. 5. 24. 11. 63. 30h. 183 7183. Verfahren zur Herstellung gegen die Magenverdauung widerstands fähiger Organ⸗ Präparate u. dgl.; Zus. z. Pat. 138 419. Chemische Fabrik Rhenania, Aachen. 17. 8. 05. 830i. E83 664. Verfahren zur Verhinderung von Staubentwicklung. Westrumitwerke, G. m. b. S., Dresden. 12. 7. 03. 20i. 183 714. Ozonisator. Carl Adolph Sahlström, Ottawa, Canada; Vertr.: C. W. , K. Ofius, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8sW. 11. Für diese Anmeldung ist bei e, m gemäß ö . dem Unlonsvertrage vom 14 153 56 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 21. 6. O4 anerkannt.

Soi, E83 715. Verfahren zur Wiedergewinnung des Ammoniaks, welches zur Unschädlichmachung von , . inder Luft gedient hat. Paul Winand, Cöln, Sudermannstr. 1. 10. 12. 05. 20k. 183 676. Injektionsvorrichtung für pillen⸗ förmigen Impfstoff mit seitlichem Vorratsbehälter, aus welchem die Pillen nacheinander in die Bahn eines Ausstoßstiftes gebracht werden. Roy Francis Davis, Carbondale, Ill, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 10. 8. 05. 23LIa. IS8Z 764. Herdofen zum Schmelzen kleinerer ,, e n. Edwin Boßhardt, Cöln, Eifelpl. 4. 3LIa. 183 765. Schmelzofen mit Oelfeuerung und jwei oder mehr abwechselnd als Schmelz oder Vorwärmraum dienenden Kammern; Zus. z. Pat. 176 650. August Koch, Hannover. Lift. 5. 8. 66. 2c. 183 716. Verfahren zur Herstellung von Gießformen mittels eines den Formsand in Gestalt eines den Formkasten frei überragenden Hügels an⸗ häufenden, abnehmbaren Füllrahmens. Eisen⸗ , . vormals Keyling Thomas,

erlin. 21. 5. 04. 32a. 183 524. Glasblasemaschine mit umge⸗ kehrt stehender Vorform, aufrecht stehender er, form und zwei abwechselnd die Vor⸗ und die Fertig⸗ form gleichzeitig abschließenden Kopfformen. Carl Leistner, London Tottenham; Vertr.: R. Scherpe 9 2 5 Michaslig, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 22a. 183 525. Flaschenblasemaschine mit Gieß⸗ stift und Dorn. Carl Leistuer, London. Tottenham; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaslis, Pat. An⸗= wälte, Berlin 8sW. 68. 16. 8. O4.

BTZa. 183 5286. Maschine zur Erzeugung von Glaswolle. Dr. Felix Pollak, Wien; Vertr.: Karl J. Mayer, Pat. Anw., Barmen. 23. 9. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗ Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der n, in Oesterreich vom 6. 2. O6 anerkannt.

2326. 183 527. Verfahren und Form zur Her⸗ r von Gegenständen glasartiger Zusammen⸗ etzung. R. Jonkergouw, Billancourt, Seine, u. 8. Destrez, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SVW. 61. 20. 4. 06.

226. 182 766. Verglasung. Adolf Thomas, Rirdorf b. Berlin, Weichselstr. 14. 30. 5. O6. 336. 18323 767. Handtasche mit zwei an den gegenüberliegenden Rändern der Taschenöffnung an⸗ geordneten und als Handgriffe ausgebildeten Rahmen⸗ teilen. Joseph Loefgren, Newark, V. St. A.; Vertr.: Eduard Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 13. 19. 9. 606.

246. 183 640. Krabbenschälmaschine. Heinrich Rix, Heide i. Holft. 9. 3. 06.

349. 183 717. NMesserputzmaschine mit in Führungen hin- und herbewegten ie, Friedrich Mehrtens, Remscheid, Gewerbeschulstr. 2b. 6. 1. 06. 249. 183 528. Sakristeimöbel. Wilhelm Hellings, Holjheim b. Mechernich, Rhld. 20. 3. 06. 349. 183 641. Klappstuhl, mit Schutzvor⸗ richtung für Lehnen⸗ und Sitzfläche. Henry Heap u. Thomas Brierley, Blackpool, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 21. 2. 06. 249. 184 6142. Auf einem Rahmen ju be⸗ festigende Matratze. Adolf Kahl, Hamburg, Falken⸗ ried 5g. II. 5. ö6.

224i. E823 529. Kartenhalter. Lorenz Strzyzewski, Scharfenort. 16. 2. 06.

241. 183 677. Schneidmaschine zum Ab⸗ trennen der Köpfe und Flossen von Fischen. Fa. J. Lehrmann, Altona⸗Otten sen. 28. 8. C6.

241. 183678. Vorrichtung zur Beförderung von Schuhwerk und anderen Gegenständen aus einem Raum in den anstoßenden. Heinrich Alfred Brugger, Radolfzell i. B. 4. 9. 06.

341. 183 718. Vorrichtung zum Bereiten von Aufgußgetränken wie Kaffee, Tee u. dgl. Fa. C. Schürmann, Elberfeld. 31. 5. 06.

341. 183 719. Haltevorrichtung für Gefäß⸗ deckel. A. Schwarz Dröll, Frankfurt a. M. Sachsenhausen, Mörfelderlandstr. 72. 16. 6. 06. 341. 1823 768. Beinkleidauszieher. Carl Vietor, Neustadt, Main · Weserbahn. 25. 2. O6.

25a. 183 643. n, Pierre Lorillard, Tuxedo Park, V. St. A.; Vertr.: F. Neubauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 19. 12. 05. 35a. 183 644. Druckknopfsteuerung für elektrisch

,, 1 ee. , ö. er etriebene Laufkatzen. Karl Jaksche, Leipzig⸗ * Brockhausstr. 6. 30. 11. 05. 3. 258. 183 575. Ventilanordnung bei Preß⸗ pumpen für Hebeböcke. William Henderson Russell, DVyuglastown, Canada; Vertr.: H. Nähler, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 24. 6. 05. 23258. 183 576. Vorrichtung zum Ablassen des Druckmittels bei Hebevorrichtungen mit Druckzylinder und Druckpumpe. de Fries C Co. Att. Ges. , Heerdt b. Düsseldorf. 16. 1. 06. 36a. 18 680. Durch Hebestange abzuhebender Ofendeckel. Harvey Malachi Kelly, Irving, V. St A.; Vertr.: Dr. A. Lepy u. Dr. F. Heinemann, Pat.“ Anwälte, Berlin 8sW. 11. 24. 4. 06. 266. 183 681. Gasheizofen. William Henry Gaskell, Millgate, Wigam, Lancashire, Engl; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 13. 6. 3. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 146 13 56 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 6. 3. Oh anerkannt. 368. 183 720. Vorrichtung zur Verteilung von Druckluft für Lüftungszwecke, bei der die Luft aus einem Rohrstern stroömt, der durch ihre rück wirkende Kraft in Umdrehung versetzt wird. Albert Nürnberg, Berlin, Chausseestr. 2 E. 23. 5. C06. 37a. 183 682. Eisenbetondecke mit sich kreu⸗ zenden Rippen und dazwischen eingebetteten Hohl- körpern. Artur Bulla, Werneuchen i Mark. 5 11. 05. 37. 183 645. Dachfenster mit abnehmbarem ,, . Friedrich Wilhelm Schulz, Nord⸗ traße 48, u. Joseph Lingenauber, Alsenstr. 10, Dortmund. 1I7. 12. 05. 278. 183 683. Rollgitter; Zus. j. Pat. 182 580. Johann Schuberth, Wien; Vertr.: R. Deißhler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.“Anwälte, Berlin 8W. 61. 13. 2. 06. 38e. 183 646. Holzbohrer zum Bohren konischer oder zylindrischer Löcher. Karl Widemenyer, Alten wald, Kr. Saarbrücken. 16. 7. 05. 28e. 183 647. Spiralbohrer für Holzbearbei⸗ tung. Eduard Seifert, Frankfurt a. M., Solmg⸗ straße 9. 5. 5. 06. 29656. 183 648. Vulkanisierverfahren, insbe⸗ sondere zum Ausbessern von Verletzungen an Fahr⸗ radreifen u. dgl. G. A. Le Roy,. Rouen, Frankr.; Vertr.! Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin SVW. 61. 22. 10. 04. 40a. 182 530. Verfahren zur Gewinnung von reinem Kupfer und Blei aus armen und zusammen- gesetzten Erzen durch Chlorieren und Reduzieren der erhaltenen Chlormetalle mit Wassergag. Jean Gathy, Mons, Belg.; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 4. 10 05. 4Ha. I83 609. Vorrichtung zum Formen von . aus Draht mittels einstellbarer, doppel⸗ ebelartiger Tragarme. Winthrop M. Jameson, Boston, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Lepv u. Dr. * n, . Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 2 3 8 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 19. 8. 04 anerkannt. 42a. 183 6901. Zirkel mit drei Schenkeln, von denen der mittlere an einem der seitlichen Schenkel angelenkt ist. Alfred Konschak, Frankfurt a. M., am Tiergarten 32. 3. 2. 06. 426. 183 531. Vorrichtung zum Ankernen von Arbeitsstücken in Werkstätten für Cisenbauten. Paul Naundorf b. Lauchhammer, Pr. Sachsen. 12e. 183 721. Dampfmesser, bei dem die Messung der Dampfmenge mit Hilfe einer regelbaren Drosselung in der Dampfleitung erfolgt. Attie⸗ bolaget de Lavals Angturbin, Jerla b. Stock⸗ holm; Vertr.: F. C. Glaäͤser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 1. 2. 05. 429. 183 649. Sprechmaschine mit sebsttätiger Umschaltung der Platten. Paul Jeanrenaud, St. Croix, Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 26. 6. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 1. 13 66 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 24. 7. Ob anerkannt.

429. 188 684. Einrichtung zum Au fzeichnen

akustischer Schwingungen. Max Soblik, Düsseldorf,

Hansa⸗Haus. 28. 3. 05.

429. 183 685. Sprechmaschine mit türangel⸗

artig gelagertem Nadelhalter. Fa. Gustav Hͤh.

Müller, Hamburg. 12. 6. 06.

421. 183 532. Ansaugevorrichtung für Gag.

proben. Dr. Wilhelm Buddöus, München,

Nymphenburgerstr. 38. 29. 5. 06. Zehnerschaltvorrichtung für

Johannes Vermehren,

2m. 183 602.

Rechenmaschinen u. dgl.

Hellerup⸗ Dänem.; Vertr. Eduard Franke u. . Pat. Anwälte, Berlin SW. 13.

42m. 183 603. Rechenmaschine; * 1. Pat. 17S 259. Julius Welter, Malaga; Vertr.: Dr. . . Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 2n. 183 6880. Aufspannbrett für Schmetter⸗ linge mit einer Rinne für den Schmetterlingskörper. Paul Brosig, Schneidemühl. 26. 6. 06.

134. 183 533. Loch⸗ und Prägejzange für Fahr⸗ karten. Wilhelm Osfig, Fabrikstr. Z a, u. Andreas Matuszak,. Bahnstr. II, Posen. 9. 8. 96.

43a. 183 650. Vorrichtung zum Abjählen von Münzen und Marken. Emil Aug. Grelll, Lüden⸗ scheid i. W. 72. 3. 66.

43a. 183 769. Apparat zum Drucken, Aus⸗ geben und Kontrollieren von Fahrkarten, bei welchem die Druckplatten von Ketten ohne Ende getragen werden. Martin Lebeis, Kalk b. Cöln. 26. 9. 06. 4236. 183 558. , ,,, . für zu einem Streifen vereinigte, durch Lochungen getrennte Papier⸗ 6. 3 Fischer, Berlin, Gräfestr. 83. 436. E823 651. Selbstverkäufer für unter Druck stehende Flüssigkeiten. Max Sielaff, Berlin, Spenerstr. 23. 4. 7. 06.

436. 183 722. Selbstverkäufer für Elektrizität, Gas und Wasser. Allgemeine Elektricitäts- Ge- sellschaft, Berlin. 29. 12. 05.

betriebene Aufzüge. Fritz Hertwig, Mühlhausen i. Th. 265. 4. O6.

Län. üs 877. Rnopf, dessen ten mit dem geschlitzten Oberteil durch Verdrehung verbunden

n.

. e m,,

*

.

.

2 1