1907 / 57 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

o = 2 * = w . .

Se =

Verband. Wee ina. i. k Herman g. debens. Verf. 11536.

* 2 1 1 . ger. ieee , , rr, r , i i, Sieh lag ö . euritas B.

Nr. L- 76260. do. Ehem. Fabr. Oihebrand Mol 1d. d. Bann. Die Union, Sag. V. Welmar 8968. und Victoria ju Berlin 80506.

Pilpert Maschin. BVarzin. Napier. y . Vilbelma. Macd. Allg. 650 lr Gr. . . .

ochd. V. Akt. w. ' oöchster Farhw. 2 38.25 Ver. . Moͤrtlw. osch, Ei u. St. 12 15 De, 75 bziG Ber. Chem. Ghrl. 19 örter Godelh. 9 za 69a 20g, nbi Br. Cgn - Roltw is bo. Vorz . Akt. S 169.2563 Ver. Dampfigl. 15 Hoffm. Stärkef. 2 ; 156,506. Ber. Dt. Nickelw. I0 ofmann Wagg. 21 nge Sinn. 850 bz G6 do. Frãnt. Schuh 1 obenlohe· We. 10 ; Hos. Sprit. A. G. ld obi, o, Gian ftoff 36ᷣ do. i. fr. Verk. *. 1 span Unters. 9 5.106 Y bnfschl. Goth. 9 e, , m. 20 5b Rathen. opt. J. 13 25 7. 50 bij & Ver. arzer Call 71 otel Dich. 31. gl50g G Rauchw. Walter 4506 Ver. Kammerich 6 Howaldts Werke 9 Ravsbg. Spinn. 143.09 et. z X. Knft. Troitz ch 18 Püstener Gew. 6 Reichelt. Metall n sbiG Ver. Wet. Saher is 1 do. neue Reiß u. Martin 94,50 B do. Pinselfabr. 121 12 Hüttenh. Spinn. Rbein ⸗Nassau .* 391, 30hʒ do. Sin yr - Tepy 41 =* Humboldt M.. do. Anthrazit 161256 do. Thür. Mer. 15 1 225 006 arr. Bergb. kv. 190 4 100 3086 ü 30. Muble 5 124 Dbz do. Bergbau. S2 CobzG do; d vpen u Biff. Io i 7 206, M et. bj do. Do. 1094 1417 10993506 Berichtigung. Vorgestern: Hein. Einzelne Kümmern kosten 285 5. Ilse, Bergbau 16 388. 00 b3 G do. Chamotte 5 * Ditter. 1 n. do. ul. 11 109 7 10150636 Lehmann IS C3hsÿz. K 6 a 1 565 ien Fir. G. [n, . Mach. . 19 . e 12461 G. Rolandshütte 118,250. Lede.

t. Baug. St. P. 12 221006 do. Metallw.. in. 6 16 66 pj wer Ei. u. 16 i363 ai ĩ . mo ö r . 3. e,, , h 3 58. Berlin, Dienstag, den 5. März, Ahends.

5. Jaensch u. Co. 8 80 50 G 80. do. Vz.. A. Vogel, Telegr. 44 Jeserich. Asphalt. 9 58, 50 CG o. Möbelst. W. 1 Veatind. Nasch. 65 6b; eslos elettr. i c 167 * fi. ; ; 243 56 b; do. 41 G io fr . Union, Hagelvers. Weimar g00bjB. 9 66. 756 z G e 2 2 0 2 c 2 . en

* r wee= ee. 1 . 1 8 mrichobal. , Ron pel . , , r ,, Deutscher Reichsanzeiger e . 3. wbide n, me, , , isn , Soncordia, geh. V. Cöln 115308. ; ü ; ] 3

FK—

eniger Masch. . ersb. elktr. Bl. 0.

156 bz

b. 6 , wm , CS. I* r 1c al r 8 ; 114. 0b unkündb. 12 159 1. ; Bezugsrechte. ii l Cn l 6 f an El EF t . , . 7 66 Schubert K Salzer 35, 60bjG. ; n . *. 3.

C C A 2 2 2 1

e = 82

lauen. Spitzen

ö .

= e

8. 53 = . 63906 Br. 61 Duxer Kohle 4bzG. n. fffb. i. 4. Schles. Bodencredit 3bz6. 2 8, 230 hz 51. ö 4. . ; . wir n , ; 63 83 be y 3 ff dee en, me,, t rn, z Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 1 Æ 80 4. 9.

——

I 1 S&S IIIIBI&

= = m. .

14 O. Ro. 1056 43 ; 68 756 Sorl. Masch. . 0. i565 44 1j. ; . . 20. 2563 agen. Tert · Ind. 10965 9 1.1. Alle Hostanstaltru nehmen Gestellung an; für Gerlin außer . n, Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition

2 1 2 1 2

2

= =

2 D C ts, o to eo

2 —— * 2 6

31.758 angu Hosbr. - 1633 ILio0— den Nostaustalten und Zeitungaspeditenren fur Selbstabholrer 2 1 des Aeutschen Reichsanzeigera 8309 andel, Senleah. 363 4 117 ig. auch dir Ezpedition sw., Wilhelmstraße Nr. 32. n und Königlich Errukischen Staatsanzeiger

.

2 ö k = . . , , = . . . .

V

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

V

c . .

m,,

. w

do. Vorig. . 19 o / 0063 do. Spiegelglas 170 256 do. neue Jessenitz Kaliw. 10 113, 0b; G do. Stahlwerke 7 1196, 756; do. V. Kg .. Kahla, Porzell. 85, 144.5066 do. i. fr Verk.. 196, M, bz Vogt u. Wolf. Kaliwerk Aschl. 10 149 0051G do W, Industrie 19 277,50 bz G Voigtl. u. Sohn 1 KLapler, Masch. . 6 199. 715636 do. Cement. J. 14 229,006 Voigt u. Winde Kattow ge. B. . 16 ld. p bid X. Wstf. Kalt. 1536 6b Jorw. Biel Sy. Keula Eisenh. . 6 121.0063 do. Sprengst. 1 209. 89bz Vorwohl. Portl. 1 Keyling u. Th. 71 141.20 Rheydt Elektr. 8 133 256 Wanderer Fahrr 17 Kirchner u. Ko. 14 199.756 Viebeck Montw. 113 191, 9036 Barsteiner G rb. 5 Klauser Spinn. 6 230 506 D Riel... 182, 506 Wfsrw. Gelsent. 106 Köhlmagnn, St. 16 319,09 do. Vorz - Att. 102.806 N. 17113-21500 Kölsch. Walzeng. 5 146, 90 bz G S. Riehm Söhn. 8 164.5053 Wegel. u. Hůbn. Kön. Wilh. abg. 12 295,50 bz Rolands bũtte 2 13, *0 bz Wenderoth... do. do. St. Pr. 17 385 5086 Rombach. Hůtt. 1 214 10h36 Wernsh Kammg König. Marien... 6 = 21 41DbzG] do. A. St. A. abg... 0 82,0 G Ph. Rosenth. Prz 1s 282, lob; G Be do. Vorzg. A. 0 984 75bz Nositzer Brk. W. 1 26 00 et. L3G Kgsb. M. V.-A. i. 8. do. Zuckerfabr. 6 125, 09bz 6 10990 Rothe Erde neue 0 130.996 ĩ 301,596 Rütgers werke 8 142.60 do. V. Akt. 43 88 69 et. bz Säch Böbmptl. 151. 56 Veftfalia Cem. I 12,90 bz B Sãächs. Cartonn. 150 256 Westf. Draht J. 12 16 735 9083 G . 81 90bz do. Draht · Vck 15 67 5036 do Kammg V. A. 2 161 6936 do. Kupfer.. 6 8 262.006 S. - Thr. Braun k. 3 38.758 do. Stahlwerk. 0 5 113.006 Westl. Bdgeñ. i. L. G0 i 66

81. 80bzG do. St.- Pr. I 5 273,50 S Thür. Portl. 1 206, 900 F3G Rick ng Yortl. 3659. 50bz Sãͤchs. Wbft. Fb. 4 z

Y5, 00bz G Sa ine Salzung. 5 30.350 bz Sangerh. Msch. 206,50 Sarotti Chocol. 32 256 Saronia Cement 16, 80bz Schäff. u. Walk. h 45.00 et. 3G Schalker Grub. Schedewitz mg Schering Cb. F.

. .

253 655; do. 5 0 ids fr.

* deo

Drees

d?

23.50 Henckel · Seuthen 107 4 1.7 100,006 . ö 18 * * or dos Inhalt des amtlichen Teiles: Ruf zu München und dem Ersten Vorstand des Veteranen— Reichsbankhauptstellen, Reichsbankstellen sowie bei sämtlichen 8 65 hz do. aas 1, 1 und Kriegervereins, Badereibesitzer und Leichenbeschauer Rein- Reichsbanknebenstellen mit Kasseneinrichtung erfolgen. 26606 de. 1208 ug 14 i631 11 193 089 Ordensverleihungen ꝛc. hard d'Haihs ebendaselbst das Kreuz des Allgemeinen Berlin, den 2. März 1907. 2383 C98 ichberg Feder 163 41 1.4. 10 105 56h36 . Ehrenzeichens sowie J Der Stellvertreter des Reichskanzlers. i 14 . n , . Fonds. und Aktien börse. U Denutsches Reich. dem Obmann des Bezirks München des Königlich Graf von Posadowsky. 3355. 16h öͤsch Ci. 1. St. ib5 ? 1Xic Es Sob; Berlin, den 4. Märj 1907. Er nennungen ꝛc. ; ̃ 6 . bayerischen Veteranen, Krieger⸗ und Kampfgenossenbundes, ls. ect bs gobensel Genf. iss s. i is ich Die w Bekanntmachung betreffend die Restzahlung auf die Dividende städtischen Amtsvollzieher Johann Leick und dem Erften n,. Falte, er, f n ,. . . 2 1 der Reichs bankanteilile K Vorstand des Deutschen Kriegerbundes München, Kirchen- und nn n nt nn dung ö gegeben; auf den me en Gebieten zeigtẽ⸗ Bekanntmachung des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privat⸗ Kassendiener Martin Huber, beide zu München, das Allge— , , ne e . . versicherung, betreffend die Zulassung von Versicherungs— meine Ehrenzeichen zu verleihen. J. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung

1

2

11I CP IC ITX

= .

——

8 8 113511

e. o, = r . b 1 *.

2

1 * - * 2

v 2

312

8 8

. . . m 2 2

* O0 2 —— 2

do = D

——

8

2 0

1100 i .

r .

2

e i w . . . .

W 2 2

O OO CM ¶ᷣ

119.756 üstener Gewerk 153 ] 131,506 Ilse dn 1024 100, 60 sich nur geringe Schwankungen. Irn s iakei . si ö. vãteren Verlaufe schwächte sich di unternehmungen. hat innerhalb seiner Zuständigkeit gemäß S2 des Versicherungs⸗

1066693 Jessenin Kaliwerke iĩßd 4j .

13 996 Zaliw. A erel. . iG = 6 w rs g ö * Cobz Haltung etwas ab, da die Erhöhung de ö aufsichtsgesetzes 566 ; elm 1655 106 306 . 4 . ge sorani⸗ Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: A. folgende Versicherungsunternehmungen zugelassen, und 6 . . . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur Anlegung zwar: 101608 diskont 5! / 0 / sonstige Personalveränderungen. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und 1) durch Entscheidung vom 19. November 1906/30. Januar 1907:

100, 406 .: 22 m e. 5 i. 100,406 zwar. die Vaterländische Glas⸗Versicherungs-Aktien—

22 8 82

N - =- · . m, . . m. m. . . .

105.506 Lönig Wilbelm ih s 1 A9, 10bzG Königin Marienb. ibs 4 213 00h Königsborn uk. 11 1524 Vl, 0b; Sebr. Körting. 165 11 142. 0 et. bzG Fried. Krupp... i600 4 133 Zo Rullmann u. Zo. 1531 1 112596 Labmever u. Ko. 103 4 60 6b G LSaurahũtte unf. I 10 i. 76, 006 do. 10035 1. 17506 Lederf. Eyck u. 138, 59G Strasser uk. 19 105 49 00 bz G Leopoldgr. uk. 10 i562 41 123.25 bz Löwenbr. uk. 10 19241 112 256 dot zr. Drtl Gem. Is a Louise Tiefbau. 160 47 dudw. dõwe u. Ko. 100 * Naadb. Allg. Gas 163 MNMagdeb. Baubt. 163 4 do. unk. G0 103 4j Nannegmannr. I65 4 Nafs. Bergbau. 1094 Mend. u. Schwerte 163 43

O0 d ;; ü ,: 1x * * 241 1

C 7. = c 2 16

—— 1 *

= m . D 2 2 6

Ado

= 2 W

226

,, ste Beilage: . ö w . we . ö . 192.106 rj 6. g des Komturkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Gesellschaft in Cöln C ihein) (8 96 Satz 1 a. a. O.); 1060.56 nalverãnd en i ; ßessischen Verdienstordens Philivos de Sroß?“ . . 6. 6 Personalveränderungen in der Armee Hessischen Verdien . . Philipps des Groß Y durch Entscheidung vom 20. November 190616. Februar 1907: . itigen: . . . i , em, , dine r x : den Sterbekassenverein für die Geschäftsführer Peodur t. 8 dem Generalmajor von Wachs, Direktor des Zentral⸗— der Verbandsvereine Ereditreform auf Gegen seitig⸗ e,. PVroduktenmarkt. Berlin, der departemens des Kriegsministeriums; 1 n. ag S 8 ** 2 ĩ ̃ ; x 6 r Leip §S 96 Satz 1 a. a. O.); . tze Mär, Pie, sutlich́ frmhttzlte Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: r n nihten inen ,,, R ** Preise waren rer 1000 g) in Mar Se Me . . 9. ö 9 n n, des demselben * rden an gereihten silbernen 3) durch Entscheidung vom 21. Februar 1907: 166 56 Wei inlãndische ö 3700 dem früheren Postdirektor in Windhuk (Südwestafrika), Kreuzes: G m , . . ö. . Heng mln d che i s, g, , zostinspektor Fritz Thor zu Mainz den ? Adler⸗ *, ; ; den Landwirtschaftlichen Haftpflichtversiche⸗ Bahn, Normalgewicht 7565 g 1882 Postinspektor Frik Therun zu Mainz den Raten Adler—⸗ dem Ersten Wachtmeister Stenzig in der Leib⸗- * Bropinz Bchtid wesen bis 188,75 188,25 Abnabme im Dien orden vierter Klasse mit Schwertern am weißen Bande mit gendarmerie; 6. rungsverein fur die 3 Sch les. d 9 * n. 188, 0 189 188, 50 Abnahme in schwarzer Einfassung . 46 ; auf Gegenseitigkeit in Kiel zum Geschäftsbetrieb in der 04 258 ; 28 95 2 ? 2* 12 ; r 1. . ; 9 * 2.2: 983 Mirtterkr e 29 2 wmweiter 95758 8 5 j j Nr j 1 3 1426 sto ö Tür ts 25 yr N16 , do., 185,25 186, 25 1805 25 b; dem früheren Gutsbesitzer und Kreistaxator, Oekonomierat des Ritterkr euzes zweiter Klasse des K öniglich Provinz Schleswig polstein, im Fürstentum Lübeck und in 6 3 75 Abnahme im September mm Adolf Seydel zu Krietern im Landkreise Breslau den Württembergischen Friedrichsordens: Hamhurg und Lübeck 8 4. a. O.). . . Je l sftoff· Verein. 57 6b; & Hrir nah ene tut i 16364 163 66363 ö * Mehr ˖ oder Mein derwert. Fester. . Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Oberbüchsenmacher Schwietzke bei der Gewehrfabrik ü Die unter 2 und 3 aufgeführten Unternehmungen sind auf ! Zelftoß Waldi. Bl bbb cd? Meant genie. i. 10999 Roggen, nländisch. 19 oo ab Ber, dem Major a. D. Gu star Freudenthal zu Naumburg in Spandau Grund des § 53 a. a. G. als kleinere Vereine anerkannt 16 . . e mien t , e s ms,, , B. im Kreise Sa an den Köni lichen Kronenorden dritter . 4, a4 3 9 worden; 166. 5 bB ö Mũser Br Langen. 175,59 Abnabme im Mai, do. 173536 . g 1 ; der Königlich Württembergischen silbernen B. durch Verfi zom 24. Januar 190 der Cölnischen , et. . G Chiigationen industrieller Gesellsch. dreer uk. 11 1999 1.4. bis 177-176 50 Abnahme im Juli, do Klasse, . ( . ; ö Verdienstmedahlle: 2 1 ö . 3 14759636 Dtich⸗Atl. Tel. 10M 7 Uoοο«οs Neue Bodenges. IG 9 1. 35 8! 165,50 166,365 65, 755 Abnahme ö dem Postassistenten Paul Flügge zu Berlin den König⸗ dem Vizewachtmeifser Pe ters in der Leibgendarmerie: Glgas⸗Versicher ungs⸗ Aktien⸗-Gesellschaft in Cöln 1 e, Ter öölt i , e Gas . u os isl . September mit 1,80 Æ Mer. ode lichen Kronenorden vierter Klasse mit Schwertern am weißen dem Viewachtmeiser Peters in de e, , (Rhein) die Erlaubnis zur Ausdehnung des Betriebs der 6 ,,,, * e , r . 17 Minderwert. Etwas fester. Bande mit schwarzer Einfassung, der Großherzoglich Mecklenburgischen silbernen Basserleitungsschädenversicherung auf die Schweiz erteilt 9 * . 2 * 1. * X. 1. J Db. 2 6 . . * J. . 8. . 2. ũ * 8 ö ? ⸗. 3 (. ; ö ; : . 1 118 69h36 .. . ai, , 103.3903 Niederl. Kohlenw. Hafer, ormal gewicht 450 8 1777. dem Ober postpraktikanten Eugen Beike zu Berlin, der Verdienstmedaille: (Sz 13 a. a. O.. . ; C 963 1 id bb; 9 . 12 16 11. 3 . , e. * . * Postsekretären Ernst Isigkeit zu Lüderitzbucht (Südwestafrika), dem Vizewachtmeister Schäfer in der Leibgendarmerle; II. Ferner ist durch Entscheidung vom 19 November . ier e, . . . bn 1 . bisher, as, indhut, und, Eugen Dei ß. zu Keetmanshocp d . 3 lich Sächsisck Allgemeinen 1906 der auf Grund des § 3 a. a. S. unterstellten Glas⸗ 8 gab ler ö 23 * . er ei; ö * g. * 2 * 99 y 2er z 7 —— 2 6 ne 22 ꝛ. 6

139 50 181 46naz e im Mat Platte SSüdwestafrika), den Postassistenten Gotthard. Feige zu des Groß ö 232 ĩ ,. ö versicherung Brema, Versicherungsverein auf

3 Breslau, Oskar Hoffmann zu Windhuk (Südwestafrika) renzeichens. Hegenseitigkeit zu Bremen, unter Anerkennung als

Kollm. & Jourd. Arthur Koppel. Kofsthein Cellul. Kronprinz Met.! Gb. Kr iger & C. Kruschw. Zuckerf : Küpperbusch .. kunz Treibr. Kupferw. Dtschl Kyffhäuserhütte Lahmever u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. ! Lauchhammer. do. neue gaurahũtte .. 10 , 99 et. bz G do. V. A

i. fr. Verk. ä Bs, 25 bz Schimischow Ct. 29. 75 Schimmel. N.. Schles. Bgb. Zink do. St.- Prior. 88. 50 bz G do. Cellulose 17,506 do. Ellt u Gasg 3 54. 00bz de. Lit. 3... 53 66.50 biG do. Kohlenwerk 5 S6 50bzꝛ G do. Lein Kramfta 5. 37 50 bz do. Portl. Zmtf. 135 9.306 Schloßf Schulte ? 8 7563 Hugo Schneider 1 J7ö5b Schõnebec Met. J 39, 90bzG Schön. Fried. Tr. 15 31, 0036 Sch nh Allee i. L 35 25 et. bz 6G Schöning Eisen. 725636 Schõnw. Porz. 1 Hermann Schott s Schombg. u. Se. 7

—— K W

.

= = 6 2

MD =

263. 106 Wickrath Leder 1 105,506 Wiel. u. Hardtm. 200. 00bzG Wiesloch Thon. 18S 00bzG 157. 90b 36G 53 506 Ri 0. 215, 006 284 00636 264,906; 6G do. Stahlröhr. 14 Brede Mälzerei Wurmrevier. Zech. · Kriebitz sch Zeitzer Maschin.

8

e. m.

e . . . . m .

= 2

2

CS OMC NæꝘ.ύm(‚ n O- ö

Dc S C0 11

* 2 2 e e- rr . e . ——

e m . n, ne, m, = . . . .

—— W * k w k * . m , ö 1 nr —— ** 21 4 231

27 t- —— * 1 21

—— 23 deo = es o —— d 868 ö

1.

* 4— 12

222 827 11 2

C - —— —— * —— —— C - i 2 M t -, do =- -g, d d,;

W W Q W Q G zr w R W l —— Q

—— 1.

T, Ste Pr. 5 evt. · Zosef thal

je Schub

4 4 1 4 J ö

1

C t = c = m , = =. m. m. wm. n=, m, . = . . .

d Q

Zement. o. Eis. dopp. ab. do St. Pr. ELouise Tief. St P ducau u. Steffen 8 kübecker Masch. 26 Lüneburger W. 45 Mãrk. Weftf. g. 17 Rgdb. Allg. Gas 7 do. Baubank . 5 Do Berg ck . do. do. St. P. 28 do. Mühlen Malmedie u. Co. Mannesmannr. . Mannh. Rhein. i. . 102 Marie, kon. Bw. 45 Marienh. Rotzn. 4 6 Maschin. Breuer 8

2 8

6 ' =

**

pie - - AL 10

3

=

4 i

Adler, Prtl. Zerm. Nordftern Rl lI08 4 eien mehl (p. 100 Rg Nr

Aang. Ci. G. TIF 85315 Gbers ch le. Gib. i563 1 do. V unk. 10 1099014 do. Sdet. bz G do. Eisen · Ind. 106 4 W 9 Ut ud w . 2 va t . er. Anerten! . 23,50 - 25,75. Behauptet. und Friedrich Düe zu Warmbad (Südwestafrika) den dem Trompeter, Sergeanten Schulz in der kleinerer Verein die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb erteilt

O

Alsen Portland 10241 do. Kokswerke 1066 9 3 a , 4 MG bz G Roggenmebl (y. 100 Kg) Nr. O u.! Königlichen Kronenorden vierter Klasse am weißen Bande mit gendarmerie; worden 4 a. a. O). . Achaffb. M. Pay. 83643 Patzenb. Brauer 16 33 * , Ruhig. . schwarzer Linfassung, - 1 den Königliche des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Berlin den 2. März 190. . ö do. doe. iG 4 do. fi iss 43 133255 Rüböl für 100 Rg mit Faß 67 dem Reniner Jakob Hube zu Elbing den Königlichen Sachsen-Ernestinischen Haus ordenz' Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. 6623 b erl. K 1004 Pfefferberg Br. 105 103 258 bis 67,30 Abnahme im laufenden Monet Kronenorden vierter Klasse 6. z . ö. ; Gruner. er rig * * r . * , , 17 100 do. 62, S0 - S3, 30 - 63,20 Abnahme na dem Buchdruckereihauptkassierer Hugo Meißner zu dem Topographen Lamprecht bei der Landesaufnahme; M bz C do. unt. 12 ein. Anthr. R. 1092 94 1.1.7 6356 89656 h 562 55 50 3 be ; , er, . , . e, , n., ; ö . r . 91 . , ze. ; 16 n . . , ILL io ss 308 . do. Lsß S6 360 Abnahme im Okto . Berlin, dem städtischen 1 . . . der dem selben Orden anger ihten Verdienstmedaille O0, 3b G O. Kai erh. 100 4 Rh. Westf. Elekt. 1020 4 8 606 ) . zu Groß⸗Strehlitz und dem Kreischausseeaufseher Otto Scharf in Gold: . r,, 6 336 6 6. * 9 1 ö zu Danstedt im Landkreise Halberstadt das Kreuz des Allge⸗ dem Vizewachtmeister Kettler in der Leibgendarmerie: eri Suctenm Wi ib 1065 2356 hacher Hütte ih r rn * bz . meinen Ehrenzeichens, . , . ö n i i nr. , , . . he e g; . 6 6 18 Bd brd dem e , gehe Richard Hißlinger zu Swakop⸗ des Ritterzeichens zweiter Klasse des Herzoglich Königreich Preußen. Dec nn. Bergen, 934 . Tvbn er Stein. 199 31 a Berlin, 2. Mäc. Marttprein mund (Südwestafrika) das Allgemeine Ehrenzeichen am Anhaltischen Haus ordens A lbrechts des Deren. Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: 1 aa. a m,, Iris ii Ss nach Ermittlungen des Königlichen Poli. statutenmäßeigen Bande mit schwarzem Streifen, . dem Rendanten Gerlach bei der Militär⸗Veterinär⸗ den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Erich . 8 17 ib. 6 8 . . , 244 dem , , . . w zu akademie; Kallius zu Gottingen um ordentlichen Profeffor in der . ; 17 5338758 8 Xn 2 Re, Gispersleben⸗Viti im Landkreise Erfurt, dem Werkmeister . e de teihten silbernen Ver- medizinischen Fakultät der Universität zu Greifswald zu ernennen 8370 Schl. El. u. r, . 162506 Sorte) 1870 , 18,68 60 Weijen . 6 Seidel zu Petersdorf im Kreise Hirschberg, den der demselben , silbernen Ver zinischen Ratulte niversitat z 16 z

106,25 Sermann Scött 155 4. 117 lis 59 G Mittelsorte) 18,56 M, 18 64 A 3 8 = . mn n, . 4 25 ges Scucerr cis ,, fi, dss be, Reihen, geringe Sortes] is. sa * 16 so. I , rh dem Vizewachtmeister de Lange in der Leibgendarmerie; Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.

86 60h; do. do. 1801 16063 41 101. 408 Roggen, gute Sorte) 17,6 A 4 und Spiller, dem Regierungsboten Wilhelm Lorenz zu ar g n . e g l e n, 10 asg eng h, gad os 17,08 ae ,, D, f en, iz os Magdeburg. dem Amtsdiener Robert Herrmann zu Altstadt des Fürstlich Lippischen Ehrenkreuzes dritter Klasse: e. 16 , 6 1704 M Roggen, geringe Sort! im Kreise Namslau und dem Arbeiter August Hertwig zu Major von Aschoff im Kriegsministerium; Der bisherige Oberlehrer an der Oberrealschule in öl, Sgm benbi. it 15 19 411 Li Köl e . e, , ,. dem Maj schoff 3 e n n , , ,, en , io . 6; Sibollagr. u. o i hd 4j] is 9b L, e, 0 , , Futtergerste * Buchwald im Kreise Hirschberg das Allgemeine Ehrenzeichen . l . silb Bochum Friedrich Hellwig ist zum Kreisschulinspektor . Siem. Gi. Bett 163 4 ib obig Sorte) 1230 ** 1630 M Suttt - so wie ; . der Fürstlich 6 , , , men daselbst ernannt worden. Siemen? ele e 24 , . 6 2 dem Polizeibureaugehilfen Max Schliffka zu Ratibor r Verd ienstmed aille: 3 ö. Dem Sanitätsrat Dr. Heinrich Riese in Groß⸗ Sien, n, fie. 6 1 . . n, ,,,. m 21 die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. dem Vizewachtmeister Hardtke in der Leibgendarmerie; Lichterfelde sst das Praͤdilat Professor beigelegt worden. ioc Siemen , . ißs an ji ß . 636 13 35 R = Sen. e. 16662 ferner: . Am Schullchrerseminar zu Ziegenhals ist der kommissarische 2 D95, 75 B ö, . Ge 9 16 F, 18, 00 AM rer, geringe orte 717,29 M. ö 9 ö. lich⸗ K oni lich Oesterreichischen silbernen Seminarlehrer Wolff daselbst und ö Stett, Odermerke 6. a 14.7 ii 60 50 H, = Mals (mixed gute Sern des Kaiserlich-König am Schullehrerseminar zu Alfeld der Präparandenlehrer

. . ui . 1440 A 14,10 M Mals (mi Seine Malestät der König haben Aller gnädigst geruht: Verdienstkreuzes mit der Krone: . Habermalz daselbst als ordentlicher Seminarlehrer, 85 506 Stolberger 5 r r 99756 geringe Sorte 46, 4AM . dem Ministerresidenten in Havana, Kammerherrn dem Vizewachtmeister Kettler in der Leihgendarmerie. an der Präparandenanstalt in Lyck der kommissarische MY .350 6h Tangermünd. Zuck ĩß5 49 192, 09bzG WMais (runder), gute Sorte 1450 *. Dr. don ö den Roten Adlerorden dritter Klasse Präparandenlehrer Reinhardt daselbst als Zweiter Lehrer 35,30 Telexh J. Berliner 163 4 l0l, 008 14,00 Æ Richtstroh 5,66 A. 5,5044 mit der Schleife, ö . angestellt worden. . e , 6 Dm, Ben, 6 o e, o e, = örbse-, dem Zweiten Präsidenten des Königlich bayerischen he r,, , n gan Abc um Kochen 5 0 , sog, ,, Veteranen, Krieger⸗ und Kampfgenossenbundes, Major z. D.

peil lekgbfen, weiße , os M zoo,, Friedrich Meyer zu München, dem Königlich sächsischen Dentsches Reich.

8 83

e

Sr

J .

. 0⏑— C ν—

22

1901 2 ge , e, nn, , —— ——

.

O 19066650

112

2

—— Q ——

Schulz Knaubt 7! Schwelmer Eis. 12 Seebeck. chffsw. ] Segall Strumpf J 27.00 bz Sentker Wiz. 6. 9 19,00 et. 3B] Siegen ⸗Soling. 3 05, 25 bz Siemens &. Btr. 3 19.00 bzG Siemens, Gloh. 15 41,50 Siem. u. Halske 43,900 Simonius Cell. 27,006 Sitz endorf. Porz. 32.95 JC. Syinn u. S 2499 bz G Spinnt enn u. & 86 56h Sprengst. Carb. 114, 5056 Stadt berg Hũtt. 218 006 Stahl u. Nölke 23. 00bj B Star?. u. Hoff. ab. 27.10 bjG Staßf. Chm. Fb. S1 Q00bz G Steaua Nomang 69. 75 hi G Stein. Dohens. 3 596 Stett. Bred. m. 51,006 Chamotte J 6 11 185, 00bzG6 do. Elektrizit.. Vauh. säuref. Pr. i. E. fr. 3. Ap St 16 6c do. Vulkan abg. Neptun Schiffw. 5 11 IJ 119 256 St. Pr. u. Akt. B 1 N. Bellev. i. S. oD fr. 3. a6 St. 10253 H. Stodiek u. Ko. 10 Neue Bodenges. 3 4 11 128.753 Stöbr Kammg. Neue Gasgs abg. 55 5 4 91 356 . N. Oberl. Glas 12 do. 1000 eue Phot; Ges. 12 Stoewer. Nãhm. Stolberger Zink Gbr. Stllwa. V. Strls Syl S. J. Sturm FZalzzgl. ] Sudenburg. M. 113.99 et. 35 Sd. Jmm. 5 11 6 50bz do. Id ho bo ii 864.196 Tafelslaßz⸗.. 8 841 506 Tecllenb. Schiff. 16 ( Tel. J. Berliner 8 ̃ Teltower Soden o. do. Kanalterr. o. Terr. Großschiff 9h ĩ Terr. Halensee . i. S. fr 506 Ter. N. Bot. Grt. = . 328 00936 do. M- Schonb. 2 8 ** do. Rordest .. 3 = do. Rud-Johth. 5 do. Sũdweft - do. Witzleben 140400bz6 Teut. Migburg. 138,00 Thale Eis. St P.

do. V. Akt. Nüůrnb. Sert KB. die Dbf hi dig,, 5755 . do. . Gard 3 560 bz iedr. Thom de do. Kokswerke üring. Salin. do. Vortl Zem. 14 17 ; : ö dl, u. St. Odenw. Hartst. 9 id, Gh ch Ulmann inh. Oldb. Eisenh. ky. 2 4 Titel Kunsttöpf. Opp. Port Jem. 13 14 7 Tittel n. Krũger

ö

C O ο O c .

u - SB. - LCC. Di- D D G s-, T , T,

11 22 . do im = - = . rn

—— 2

Nsch. u. Arm. St. I MassenerBergb. 5 Mech. Web. Lind. 2 do. do. Sorau 14 Bo. do. Zittau 8 Mechernich Bw.

——

- .

; XV 26 * 2

713 256 Braunschw. Kohl. 1c 4 199. 09bz G. Bresl. Delfabrit 15656 124256 do. Wagenbau 109394 . GhiC do. do. konv. 60 ] Brieger St. Br. 106 4 . Brown Boveri uc 100 41 31. Buder. Eisenw. 16s

Burdach Gewerr⸗ Schulthei · r x. la

O —« —— —— —— 2

1 , 1 k 1 3

*

(end. u. Schw. 2

Nertur, Wollw. 15 tilowicer Eisen Mir und Genest! ? NMhlb. Seckdrsd 12 8

8 ——

9560065

ir Oc —— - —— 2 *

W

= m m. . . . . . 0

1 j ĩ

—— —— W

*

158. 0b Calmon Asbeft ö 296 006 Central · Hotel I 110 4 1298 806 do. do. H 119 4 Charlotte Czernitz 108 4j barl. Wasserw. 100 1 Charlottenhütte 1093 41 G hem. J. Grünau 195 2. Ghem. J. Weiler 1024 do. do. 10 491 Cöln. Gas u. El. 103 4 Gonęord. Bg. ul. MS 100 4 95 Gonft. d. Gr. ul. 10 100 4 127.00bzG do. 1906 10654 3 Y) bzꝛG Cont. S. Nürnb. 1024 86 5B Cont. Bafserw. 105 41 166, 006 Dannenbaum 1634 Dessauer Gas. 1051 37,50 G do. 1G ... 105 1 45,25 b3G do. 188 . 1054 1306. 306 do. 1905 unk. 12 105 3.135 356 Disch. Sur. Ba. 5c 5 . do. do. 102 45 127. 16bz Vtsch. Nebers. . 103 5 b bz G Dtsch Asxb · Se. id a 123 904 do. Bierbrauerei 163 124,756 do. Kabelwerke 246.25 bz do. Lingleum 199,006 do. Waff. 1898 126, 25bz 27690 bz 240. 00bzG 128 09036 i35 35 b; 3 110 596; ; 128, 06 Dortm. Bergb. etzt 152.906 Gewrk. General S6. 60b;i G do. Union Part. 181.506 do. Do. ukv. 10 10475616 n 1 54.40b3G Dũffeld. E. u. Dr. 115. 75b3 B EGctert Masch. . .I

o CM ,

8

, 1 Q, O 18

* *

n, , ,

6 2 t- 0 Q. - iC. - J- M., l=

—— 2 2

8

* . 24 * 2* 3 2 ö ĩ . C

* C 8 *

—— 1 * 8

J ö 0

3

Neuß, Wag. i. Eq. sxj Niedl. Kohlenw. Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A tordd. Eiswerke do V. A. do Gummi. do Jute⸗ S. Vz. A ö do Lagerh. i. . do Tederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. TricotSprid o. Wollkämm. Nordh. Taveten Nordpark Terr. Nordsee Dyfffsch. Do. neue Nerdstern Kohle

8 r 8

106,903 Ind. uk. M0 1099 4 1.410109, 0098

1096 005 Thiederhall ... 199 4 117 191508 gart? f

. Diele Bin tier i, r n, en, B ien og , Hd , , mteffa auptmann Bursche im 2. Pionierbataillon Nr. 24. den . ̃ ist der Kauf—

e , , , e , h de, ,, de, hee g J Nichtamtliches 163 5093 Bauchfleisch 1 Kg 1,60 l20 AÆA und Dr. Nikolaus Welter den Roten Adlerorden beet Kerben 8 .

he g d 1. *r 6 1 ii S et. 6 ter Klass 549 eftf. Draht .. 193 1. S* et. bz G Schweinefleis 1,30 * vierter Klasse, ö ö . ? . dem ordentlichen Professor an der Universität in München Deutsches Reich.

104,006 do. Kupfer z 1634 1.4. a h 1 13 368 . * e e, 1 Dr. Freiherrn . e, ,. . , Bekanntmachung. ren ßen. Berlin, 6. Maͤrz 3 * ö en j ö r 1 ö . ö 16d p G . Krleb. is n a. 35 K 6 . g Auf die für das Jahr 1906 festgesetzte Dividen de Seine Majestät der Kaiser und König besuchten dem Königlich sächfischen Generaloberarzt Dr. Machate, der Reichsbankanteile im Betrage von 8,22 Prozent heute vormittag, „W. T. B. zufolge, den Reichskangler Fůrsten Divisionsarzt der 4. Division Nr. 40, dem Legationssekretär wird die Restzahlung mit 141,60 4 von Bülom und nahmen, in das Königliche Schloß zurück.

ber Rasch. i; a en off. Wald. iG aj Zoolog. Garten . I00 4]

ü ü ires, Legationsrat Grafen für jeden Anteil zu 000 ekehrt, im Beisein des Kriegsministers den Vortrag des k j (Nr. 1 bis 40 000 nspekteurs der Feldartillerie und darauf die Vorträge der Chefs des Militär- und Marinekabinetts entgegen.

x * 1 1 1461

i 2 2 2 9 2 2 8 2 6 D m e . . . . w. we, d=. he, d=, de, = . =. d, e, m, n=, g, , m, n.

IL III IAIIIII

O8

88

: —— ——

2

8 W W 2 66.

**

2 * 2 282 82 82

. 2

23 *

188 12 ö

* Do & ο , Q ᷣ—, m

8 *

2

G 0 ö —— 8 n n

vi- L- i-, G , i- - - - - Wi- T - i- -

L 2 —— 6)

2 —— 7 R ——

22 3 8

w 2 2 2

X

D-

8] S3] 1 * * *

1

2

Elekt. Unt. Zur. . 4. —⸗ * FBrãngegherg .. 19. 16 AM = Hlei von Hacke, dem Königlich württembergischen Oberpostrat . . 46 serehse bo Si⸗ ö Mittler zu Stuttgart und dem Domänenpächter, und mit 47,20

,, * ir jeden Antell zu 1090 4 dz. bs * Verzoglich anhaltischen Amtsrat Adolf Säuberlich zu für jeden Anteil z ge , men . ; . lasf⸗ zr, 16 ogi bis 100 09) . Grötzig (Unhaltz ben Königlichen Krongnorden dritter Klasfe gen die Dividenlẽi che Nr. 3 bezw. Nr. 6 vom 5. März

X. Zelift. Raldʒz. 3908 dem Schriftführer des Königlich bayerischen Veteranen, ge 2 14. * Krieger⸗ 3 , n, Postbureaudiener Joseph 5 J. ab bei der Reichsbankhauptkasse in Berlin, bei den

5

1D35 I G] h b do do 3

1131S 1IIFR

2 s s 33 3 3 *

k

2—

r

3

2