1907 / 58 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

96247

Deutsche Sypothekenbank Actien⸗Gesellschaft). In den Außssichtsrat unserer Gesellschaft sind eingetreten: Herr Bankier Adolf Goldschmidt zu Breslau, Herr , . Alfred Koßmann zu Frank- urt a. M., 6. Bankier Georg Kohn zu Nürnberg. Berlin, den 2. März 1907. Deutsche Sypothekenbank ( Actien · Gesellschaft). Boeszoerm eny. Dr. Hirte.

95633 . ö . Treuhand⸗Bank für Sachsen, Attiengesellschaft, Dresden,

Moritzstraße 1, L.

Die Herren Aktionäre werden hiermit ju der Donnerstag, den 28. März 1907. Mittags 12 Uhr, im Banklokale , ordentlichen Generalverfamm lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Fahr ighh, b. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent—⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl eines Mitalieds zum Aussichtsrat.

Unter Hinweis auf F 11 unserer Satzungen machen wir aufmerksam, daß die Beteiligung an der General versammlung nur denjenigen Aktionären zusteht, welche spätestens P Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien an unserer Kasse hinterlegt haben. Der Geschäftsbericht sowie Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung liegen an unserer Kasse für die Herren Aktionäre bereit.

Dresben, den 21. Februar 1907.

Die Direktion. F. W. Glöß.

1) a.

.

. ö. WL a tersall am Kurfürstendamm⸗ Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am 4. April 1907, Vormittags 11 Uhr, im Ge— schäftszimmer unseres Instituts, am Kurfuͤrstendamm Nr 208, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit einzuladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältaisse der Gesell⸗ schaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahregrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftejahr.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

4) Beschlußfassung über Abänderung des § 28 des Gesellschaftsstatuts.

§ 28. Die Zustimmung des Aussichtsrats ist

erforderlich: Zum An⸗

Position I.

Pferden“ soll gestrichen und statt dessen ein 8 28a fol— genden Inhalts eingeschaltet werden:

§s 284. Zum An, und Verkauf von Pferden genügt die Zustimmung eines Aufsichtsrats— mitgliedes.

b) Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig

angekündigte Verhandlungsgegenstände.

Die Bilanz nebst der Gewinn, und Verlustrechnung sowie der Bericht des Vorstandg liegen vom 13. Mär; d. J. ab zur Einsichtnahme der Aktionäre im Ge— schäftszimmer aus.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 30. März bis 3 Uhr Nachmittags ihre Aktien nebst elnem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse am Kurfürstendamm 208 hinter⸗ legt oder dafür eine Hinterlegungsquittung der Reichsbank oder eines deutschen Nokars mit ' zuge— börigem Nummerverzeichnis eingereicht und dabei bemerkt haben, daß diefe Aktien bis nach Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben.

Tattersall am Kurfürstendamm

Akftiengesellschaft. Max Prang. Gustab Wannow.

bb ds] . Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch iu der am Montag, den 25. März 19027, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Roval zu Bonn stattfindenden XX. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung dez Geschäftsberichts für 19606. 2) Vorlegung der Bilanz und Festsetzung der Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ibre Aktien

und Verkauf von

späteftens am dritten Tage vor der Versamm.

lung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalrersammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre iter mg zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur en, . von Dinterlegungen und Ausstellung von Vescheinigungen darüber sind der Vorftand, die Mitteldeutsche nn, i 3

ant für Thüringen vormals B. M. trupv Agrien gef sischast in Meiningen und

* Filialen, die Dresdner ö eutschn Bank in Dresden, der Li. Schaaff⸗ Kerr iche. Bankverein, Filiale Bonn In fas er ehe n en , n.

Ben en, , ee r gt werden, zuständig. Der Aufsichtsrat.

Dr. Gu stav Strupp, Vorsitzender.

Berlin und Frankfurt a. M,

Filiale der

944u39] Straßburger Schäftemanufaktur

(vorm. Ph. Fritsch, Aktiengesellschaft

zu Straßburg i / Els., in Liquidation. Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen Universalgeneralversammlung der Aktionäre vom 25. Februar 1907 beschlossene Auflösung der Ge⸗ sellschaft werden hiermit die Gläubiger dieser ge⸗ mäß 5 297 H.-G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. h Straßburg, den 1 März 1907. Die Liquidatoren: Ph. Fritsch. Aug. Michel.

ob 0) Norddeutscher Lloyd, Bremen.

Generalversammlung am Montag, den 25. März 1907, 4 Uhr Nachmittags, im großen Saale des Museums in Bremen.

Tagesordnung:

1) Geschaäftsbericht und Rechnungsablage.

2H Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichisrats.

4) Wahl von Außsichts ratsmitgliedern.

5) Antrag des Aufsichtsrats auf Aenderung des Art 29 des Statuts Abs. 1, wie folgt: Weist der Versicherunge fonds diesen Betrag (5 009 000 A) auf, so sind demselben, bis er eine Höhe von AS 20 000 009, erreicht hat, 40 0½, bei einer Höhe von Æ 20 25 000 000, 30 0, bei einer Höhe von mehr als 25 000 000, 20 υ des Ueberschusses zu seiner weiteren Dotierung zu überweisen.

6) Antrag eines Aktionärs auf Statutenänderung, und zwar des Art. 26 Abs. 1, wie folgt: Dle ordentliche Generalversammlung bat innerhalb der ersten 3 Monate eines jeden Jahres stattzu⸗ finden, und des Art. 34 Abs. 1: Die Dividenden sind jährlich am Tage nach der ordentlichen Generaloersammlung zahlbar.

7) Auslosung zweier Serien der Anleihe von 1883 und je einer Serie der Anleihen von 1885, 1894, 1901 und 1902.

Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß Artikel 20 des Statuts bis zum 22. März d. J. bei einer der nachbenannten Hinterlegungsstellen zu erfolgen:

in Bremen bei der Zentralkasse des Nord—⸗

deutschen Lloyd,

in Berlin bei der Königlichen Seehandlung

(Preußische Staatsbank),

bei dem Bankhause S. Bieichröder,

bei der Bank für Haudel und Industrie,

bei der Berliner Handelsgesellschaft,

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell. schaft,

bei der Dresdner Bank.

in Dresden bei der Aulgemeinen Deutschen

stredit Austalt. Abteislg. Dresden, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis conto.Gesellschaft.

in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank und deren sämtlichen Zweig. nieder lassungen,

in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens

C Söhne und bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank. Bremen, den 5. Mär 1907. Der Auffichtsrat. Geo. Plate, Präsident.

sha Artiengesellschaft für Gauausführungen vormals Georg Lönholdt K Sohne G. m. b. S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, in dem Geschäftslokal der Besellschaft, Mainzerland⸗ straße Nr. 134, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor— stands für das siebente Geschäftsjahr 1906.

2) Vorlage und Genebmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verluftrechnung und Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein— gewinns.

Diejenigen Aktionäre, die an der General— versammlung teilzunchmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der General. versammlung bei de Sesellschaftskasse in Frauk⸗ furt a. M. ju hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar minterlegt haben.

Frankfurt a. M, den 4. März 1907.

Der Aufsichts rat.

Georg Lönholdt, Vorsitzender. d5632 MVereinshank in Sebnitz in Sachsen. Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hiermit zur ordentlichen Generalversammluung auf Montag, den 25. März 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Saal des Gafthofes Stadt Prag“ in Sebnitz eingeladen.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Ver— sammlung wird noch autdrüclich auf den Inhalt der S8 21 und 23 des Gesellschaftsvertrags hingewiesen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschaͤfteberichts ), der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos pro 1906 durch den Vorstand.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und Äntrag über die Feststellung der Dividende bezw. Verteilung des Reingewinns

3) Erteilung der Entlastung.

4) Neuwabl von jwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats nach getroffener Bestimmung über die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder fürs Geschäfts— jahr 1907.

Sebnitz, den 4. März 1907.

. Vereinsbank.

Robert Freyer. O. Richter.

Der Aufsichtsrat.

ö 6 Ernst Oppelt jr.

) Derselbe kann vom 22 März 1907 ab von den Beieiligten in gedruckten Exemplaren in Empfang genommen werden.

95268 J . Hartung, Kuhn K Cie., Maschinenfabrik

Aktiengesellschaft Düsseldorf.

Bei der heute durch Herrn Notar, Justizrat Krumbiegel in Elberfeld beurkundeten dritten Aus⸗ losung der 0 / gigen Teilschuldverschreibungen el e. Gesellschaft sind folgende Nummern gejogen worden:

43 75 121 186 189 213 229 251 293 307 328, wag hiermit jur Kenntnis der Inhaber . wird.

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am E. Oktober 19907 bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld gegen Aushändigung der Teil- schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen pro 1. April 1998 und folgenden jur Ausjahlung. Etwa fehlende Zinsicheine werden am Kapitale gekürzt.

Mit dem 1. Oktober 1807 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.

Von früheren Auslosungen sind uoch rückständig die Nummern

44 und 154.

Düsseldorf, den 1. März 1907.

Hartung, Kuhn Cie., Maschinenfabrit

Actiengesellschaft. Der Vorstand. Walch. R. de Temple.

95307 Carolabad A. G. Rappoltsweiler.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 7. Februar 1907 hat beschlossen:

Das Grundkapital wird von M 1000 000, auf 1 550 900, —, wie folgt, herabgesetzt:

a. Die Aktien Lit. A Nr. 1–- 560 werden im Verhältnis von 5: 18, also von M 500 000, auf „159 000 zusammengelegt.

b. Die Vorzugsaktien Lit. B Nr. 1— 500 werden unter Beseitigung der im § 6 der Statuten nor— mierten Vorrechte im Verhältnis von 5: 4, also von 16 500 009 auf 4 400 00, zusammengelegt.

Dieser Beschluß ist am 27. Februar 1907 in das Handelsregister eingetragen worden; mit seiner Aus— führung hat die Generalversammlung den Aufsichts⸗ rat betraut.

In Ausführung dieses Auftrags fordern wir unsere Attionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗

und Erneuerungsscheinen jur Zusammenlegung bis

zum 15. Juni 1907 bei der

Bank für Handel und Judufstrie, Filiale

Straßburg i. Els. in Straßburg i. Eis. gegen Empfangẽsschein einzureichen.

Von je 10 eingereichten Stammaktien werden 7, von je 5 eingereichten Prioritätsaktien wird 1 ver— nichtet, die anderen Aktien unter möglichster Be⸗ schleunigung von der Anmeldestelle gegen Zurückgabe des Empfangsscheins wieder ausgehändigt, nachdem sie mit dem Stempelaufdruck Gültig geblieben alg Stammaktie gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 7. Februar 1967 und mit einer neuen auch auf den dazu gehörenden Gewiananteils. und Er⸗ neuerungsscheinen aufzudrückenden Nummer versehen worden sind.

Insoweit sich bei Einreichung von Aktien über— jäblige Stücke ergeben, indem weniger als 10 Stamm- aktien bejw. 5 Prioꝛitätsaktien oder bei Stamm⸗ aktien eine nicht durch 10 bezw. bei Prioritätsaktien eine nicht durch 5 teilbare Anzahl von Stücken ein gereicht und zum Zwecke der Verwertung zur Ver— fügung gestellt worden sind, werden von je 10 Stamm⸗ aktien mehrerer Einreicher ebenfalls 7 vernichtet und von je 5 Prioritätsaktien ebenfalls 1 vernichtet, während die anderen mit dem gleichen Stempelauf— druck sowie mit neuen Nummern versehen und für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 63 R veräußert werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien besitzes zur Verfügung gestellt werden. g

Es wird sich jedoch der Aufsichtsrat bemühen, die Vermittlung zwischen denjenigen Aktionären herbei zuführen, die ihren nicht ausreichenden Aktienbesitz abijugeben, und denen, die einen solchen Besiz zur Erreichung des teilbaren Betrages zu ergänzen wünschen.

Diejenigen Aktien, die bis um 15. Juni 1907 nicht eingereicht, oder, wenn einzeln oder als über— schießende Aktien eingereicht, der Gesellschaft nicht zur Verwertung jur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden.

An Stelle von je 10 für kraftlos erklärten Stamm aktien werden 3 neue Stammaktien, an Stelle von 5 für kraftlos erklärten Prioritätsaktien werden 4 neue mit dem erwähnten Aufdruck versehene Priori= tätsaktien ausgegeben und für Rechnang der Betei⸗ ligten versteigert werden; der Erlös wird den Betei— ligten anteilig ausgezahlt werden.

Straßburg, den 1. Mär; 1907.

Carolabad A. G. Der Aufsichtsrat. Dr. H. Stirtz.

Eisengießerei⸗Aftien gesellschaft vormals Keyling & Thomas.

Zu der am 4. April 1907, Bormittags EI Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Acker⸗ straße 129 bierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für 1906, Bericht des Aufsichtsrats bezw. der Revisoren über die Prüfung dieser Vorlagen.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz,

Verteilung des Reingewinns und Entlastung des

Vorstands und des AÄufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Wahl der Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General—⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bem. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notar mäß § 26 des Statuts bis einschließlich Donnerstag, den 28. März 1907,

bei der vational. Bank für Deuischland,

Berlin, Voß Straße 34, bei der Firma Born Buffe, Berlin, Behren⸗ Straße 31, oder

bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.

Berlin, den 1. März 1907.

Der Aufsichtsrat der Eisengießerei⸗Awrtiengesellschaft vormals Keyling Æ Thomas. 135254] Philipst hal, Vorsitzender.

95631 gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim.

Ordentliche Generalversammlung der Aktiorãte am Mittwoch, den 27. März 1907, Vor. mittags 11 Uhr. im Rathause zu Hildesheim.

Tagesordnung:

) Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtzrats über die Jahres rechnung und die Bilanz. Beschlußfassung über die Ge—= winnverteilung. Entlastung.

3) Uebertragung von Aktien.

4j Wbt des Aufstchtsrais.

5) Sitzung des Aufsichtsrate und des Vorstands.

Hildesheim, den 4 März 190.

Der Aufsichtsrat. S. Sötting.

95626 Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der neunten ordentlichen General. versammlung auf Montag, den 25. März a. c., Vormittags 9 Uhr, in das Geschäftslokaz der Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

IN Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto über das Geschäfte. jahr 19065.

2 Beschlußfassung über diese Vorlage. ;

3) Entlastung des Vorstandg und des Aussichtsratz.

4 Aufsichts ratswabhlen.

Zur Teilnahme an der Generalpersammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Ablauf des zweiten der Generalversammlung vorher- gehenden Werktages ihre Aktien bei der Kaffe der Hildesheimer Bank in Hildesheim oder bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Dannover oder bei der Gesellschaftskaffe in Offenbach a. M. hinterlegt haben.

Offenbach a. M., den 4. März 1907.

Kaiser Friedrich Quelle, Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Th. Stein häuser.

95613

Aktiengesellschaft. Srdentliche Generalversammlung.

Gemäß § 23 des Statuts werden die Aktionäre jur ordentlichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den 8. April er., Nachmittags 2 uhr, im Generalversammlungssaale der Leipziger

iliale der Deutschen Bank in Leipzig, Rathaus— ring 2, stattfinden wird, eingeladen.

ĩ Tagesorduung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und . Vorstands und Aussichtsrats.

2) Diskussion hierüber.

3) Entlastung deg a. Vorstands, b. Aufsichtsrats.

4) Verteilung des Reingewinns.

5) Wahl eines Aussichtsratsmitglieds.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Akiionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staate bebörde oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungescheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generaiversammlung, die sen Tag nicht mitgerechnet, entweder

I) bei der Gesellschaftskasse in Leutzsch bei Leipzig oder

2) bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank in Leipzig oder

3) bei der Allgemeinen Deutschen Credit—⸗ Anstalt in Leipzig oder

4) bei der Tresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden oder

5) bel der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Tresden in Dresden,

unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver— sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der General versammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter 1 bis 5 bezeichneten Stellen spätestens am vierten Tage zu beantragen ist.

Leutzsch, den 4. März 1907.

Moritz Prescher Nachfolger Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Justizrat Dr. Joh. Jundk.

95619

gesellschaft werden zu der am 3. April 1907, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaal der Bres— lauer Disconto . Bank in Breslau stattfindenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1905, Ge nehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung. ;

2) Ecteilung der Decharge an Vorstand und Auf sichtsrat und Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinnverteilung. ;

3) Beschlußfassung über die Wahl von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. .

4) Wahl zweier Revisoren und zweier Grsatz— revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General. versammlung beteiligen wollen, haben in Gemäßbeit des § 28 der Statuten ihre Aktien bezw. Interim scheine bis zum 26. März 1907, Abends 6 Uhr, in dem Bureau der Gefsellschaft in Laubau oder bei der Breslauer Disconto. Baut in Breslau gegen Depotschein zu hinterlegen, welcher als Einlaßkarte dient. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Nolar erfolgen. In diesem Fall ist die von dem Notar auszustellende Hinterlegungsbescheinigung binnen genannter Frist bei der Gesellschaft in Lauban einmreichen, welche auf derselben dag Stimmiecht vermerkt. Die Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für das Ge⸗ schäftsjahr 1905 liegen in dem Bureau der Gesell⸗ schaft in Lauban zur Einsicht der Aktionäre aus.

Der Aufsichtsrat der

Laubaner Thonwerke.

W. Kauffmann, Vorsitzender.

Moritz Prescher Nachfolger,

nung für 1906 samt Bericht des

Die Herren Aktionäre der untengenannten Aktien;

losen) Mecklinghäuser Marmor · und falk.

Industrie Actien Gesellschast. Siegen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung der Gesellschaft findet am ern,. den F. Anril d J., Rachmittags 8 hr, im Hotel Kattwinkel (Deutscher Kaiser) in Siegen statt. Wir laden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf 5 10 der Statuten ju dieser Versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschästsjahr. Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.

) Bericht des Aufsichtsrats. Vorschläge desselben bejüglich der Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung bezüglich Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und det Auf. sichts rats.

4) Beschlußfassung y . der Gewinnverteilung.

5) Neuwahl der ausscheldenden Mitglieder des . sichtsrats.

Siegen, den 5. März 1907.

Der Aufsichtsrat.

*

535d] Westf. Kupfer und Messingwerke Akt. Ges., vorm. Casp. Noell

zu Vogelberg bei CLüdenscheid.

Bel der heute durch Notar Krumbiegel zu Elber— feld beurkundeten fünften Auslosung der 00 Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gejogen worden:

19 31 73 93 146 159 175 264 281 303 446 461 564 5565 615 638 688 747 769 832 833, was hier— mit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird.

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am L. Oktober E907 mit S L030, für jede Teilschuldverschreibung bei der Berg. Märk. Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten sowie bei der Deutfchen Gank in Gerlin gegen Aus— händigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zins. scheinen per 1. Ayril 1908 und folgenden jur AÄug⸗ zahlung. Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt. Mit dem 1. Oktober 1907 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. Aus früheren Veilosungen sind Nr. 721 80d 922 noch nicht erhoben.

Vogelberg bei Lüdenscheid, den 2. März 1907.

Die Direktion.

95225 Elsässtsche Tabakmanufaktur Straßburg i. E. Bilanz ver 31. Oktober 1906.

6. 3 z*6 229 55 zo d

e 295 s S55 13 oz os 73 17

is zz 3

717738

Sl5 811 -

800020 3519 859 8 1 800000 z08 0000 S6 400 767 545 8?

Immobilien

Maschinen⸗ und Betriebs materialien. Diverse Fourniturenkonti

Waren

Diverse Debitoren

Wechselbestand

Abschrelbungen a. Immobilien, Ma⸗ schinen, Betriebematerialien 2c. .. Statutarischer Reservefonds 102 504 41 Spezialreservefonds 13 271 73 Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1905

48 741.03

Gewinn pro g05 / 1906 abzügl. Abschreibungen , 166 11895 214 8539 98 3 519 959 37 Geminn und Verlustkonto.

16

214 S859 235 36 3

22737778

Abschreibungen Zu verteilender Betrag

Kredit. Gewinnvortrag v. 1905 Gewinn pro 1905ũ1906

48741 0

1211665 86 236 536 89

Zufolge Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1907 ist Coupon Nr. 16 der Aktien mit S 65, sowie Conpoa Nr. 16 der Genuß⸗ scheine mit 301 vom 1. April 1907 ab zahlbar bei der Bank von Elsaß u. Lothringen Straßburg i. E. und an unserer stasse, Polti⸗

weg Nr. 16. Der Vorstand. Josevph Feist.

laß 6 ; Ehassisch Tabakmanufactur Straßburg i / Els.

Bei der am 28. Februar a. er. vor einem Notar stat gehabten Auslosung der Obligationen unserer Gesellschaft wurden folgende Nummern gezogen:

27 38 53 72 85 104 106 125 150 156 i58 168 169 170 219 265 269 274 276 306 309 390 394 425 426 449 450 453 471 478 4839 491 521 540 544 569 573 591 596 599 603 604 609 619 647 648 662 670 680 681 697 721 753 767 768 770 89 797 798 799 821 861 875 886 899 902 911 12 913 947 955 9658 975 987 995 1005 1026 10632 1047 1077 1082 1089 1092 1101 1113 1121 1123 1129 1141 1148 1155 1165 1190 1193 1194 1197 1214 1229 1236 1244.

Dieselben werden vom 1. Juli d6. Is. ab mit je Æ 509, an unserer Kaffe, Poltsweg 10, bei der Bank v. Elsaß u. Lothringen, bel der Akrtiengesellschaft für Boden u. Communal⸗ credit in Elsaß. Lothringen, bei der Bank von Mülhausen, und bei den Herren Ch. Staehling, L. Valentin Æ Co., saͤmtliche in Straßburg i. E., eingelöst. .

Nach diesem Termin hört die Verzinsung dieser Obligationen auf.

Straßburg i. Els., den 1. Märj 1907.

Der Vorstand.

95602 Vereinsbank zu Pegau i. S.

16. ordentliche Generalversammlung im Ratskellersaale zu Pegau am 25. März 1907, Nachmittags A Uhr.

Tagesordnung:

1 Geschäftsbericht und Abschluß für 1966.

2) Entlastung der Verwaltung.

3) Gewinnverteilung.

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Neuwahl der Revisionskommission.

Pegau, am 1. Mär 1907.

Der Aufsichtsrat. Hermann Friedrich.

94843 Mitteldentsche Gummiwarenfabrih Lonis Peter A. G. Franhfurt a. M.

Bilanz ver 80 September 1906.

Aktiva. 0. 283 Grundstückskonto !.. 791 730 - Grundstũckskonto II.. 318 000 Baukonto I:

Saldo 1. Okt. 1905 Zugang

Abschreibung 20, .

Baukonto II: Saldo 1. Okt. 1905

z41 hg 36063 69 3 T 8626

69 752 99182 668 935 13378

Abschreibung 20/0. bbb hob Maschinenkonto: Saldo 1. Okt. 1905 622 424 46: 149 5982 fr T Abschreibung 10 0 v. S 646 825,d7 64 682 57 Utensilienkonto: Saldo 1. Okt. 1905

707 340

198 605 36 . 3.3 796 Abschreibung 100 0. 27 380 246 419

Extraabschreibung lt. Beschluß der Ge⸗ neralversammlung

Automobilekonto: Saldo 1. Okt. 1905

Zugang Abschreibung ..

22380 2s o3g 149 919 62 683 Oi

117 3554 36 7569

if

Extraabschreibung .. 10000

Werkzeugekonto: Saldo 30. Sept. 1906 Abschreibung 25 0/0.

17037 4259 ; 12778 25 ; Extraabschreibung .. 4000 877825 Garagekonto: Saldo 30. Sept. 1906

Abschreibung 285 0.

Warenkonto Wechselkonto Kassakonto ö Reichsbank (Hauptstelle) Debitorenkto. inkl. Avale b Feuerversicherungskonto vorausbezablte Prämie Dubiosenkonto .. Patentekonto

5 042 10086 403438 II 882 406 80 114979 17 41659 169115

1 546 245 0s

Vassiva. Aktienkapitalkonto Reservekonto J.. Reservekonto II ypothekenkonto Kreditorenkonto.. . Avalkonto Akzeptekonto Kautionenkonto . ... Arbeiterunterstũtzungs⸗

3 000 000 - 16 314 90 1631490

275 000 2214 605 04 S8 240 - bos 236 34 16 J

21 85738 6 283 318 56 Reingewinn 356 859 Extraabschreibungen lt. Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 27. Februar 1907: Werkzeuge t konto 4 000, Auto⸗ mobile⸗ konto 10 000, Utensilien konto 27 380.

Verteilung

lt. Beschluß der Ge⸗

neralversammlung vom 27. Februar 1907:

5 09 zur ordentlichen Reserde

5H osg zur außerordentl. Reserve

4069 Dividende auf d. Akt. Kap.

400 Superdividende a. H , .

Vertrage mäß igeTantieme und Vergütung an den Vorstand und Tan⸗ tieme an den Auf— sichtsrat

Saldo als Vortrag auf neue Rechnung...

lh 479 36

17 842 17842 120 000 120 000

27 723 30

120010 i,

lagen verglichen und stimmend befunden. ö a. M., den 21. Januar 1907.

ach Lorch, für die hiesigen Kgl. Gerichte beeldigter Bücherrepisor.

rs for s5

Vorstehende Bilanz habe ich mit den ordnungs— mäßig geführten Büchern sowie den sonstigen Unter⸗

Gewinn · und Verlustkonto ver 80. September 1907.

w

1 oi geg s i s 1 336 * 30 di g zi5 45 3

11 894 35 1569 3753 50

Tos 7er ss

Saldo vortrag Warenkonto

Geprüft und stimmend befunden. Frankfurt a. M., den 21. Januar 1907.

. Zach. Lorch, für die hiesigen Kgl. Gerichte beeidigter Bücherrevisor. Frankfurt a. M., den 1. Februar 1967. Der Vorstand. A. v. de. Heinr. Peter. Rud. Brockmann.

5as816 Freiberger Papier fabrih zu Weißenborn. Bilanz vro 321. Dezember 1906.

Attiven. 1060 3 1857 846 86 76545 95

16 500 214 598 77 150 316 48 3 12333 23265 237 93

Gesamtanlage Fabrik und Kontorgeräte Eisenbahn

Wechsel

Staats papiere, , ,

Rohmaterialien und Papier.

Außenstände

und Bar⸗

Passiven. ; 1650000 756 000 27 764

Aktienkapital

Prioritãtsanleihe

Ausgeloste Schuldscheine

Unerhobene Zins, und Dividenden scheine

Reservefonds

Unfallreserve 6 ᷣ—ᷣ

Witwen, Waisen. und Unterstũtzunge⸗

15 972 165 0 l Sol os

54 998 69 174 189 42 409 352356

Gewinn. J der wie folgt verwendet wird: Abschreibungen C 134 086,66 Spezialreservefonds . 20 000, Widmungen .. 24 000, Tantiemen. 18 629, Dividend 198 000, Vortrag auf 190 14616, 90

is 7s Y, , s Gewinn und Verlustkonto.

Soll. 606. *)

Unkosten, Zinsen, Diskont, Abgaben und Versicherungen 160 839 85 Unfallreserve 11 doo 409 332 56

Ueberschuß 551 1241

11955 80 351 75 68 363486

81 1721

Vortrag aus 1905 111 3 Gewinn aus dem ganzen Betriebe

*

wie Sewinn⸗ und Verlust - igen Seneraldersammlung

*

24

ividende dos 220 auf eine Ahe zu 300 Æ gegen Dividenden schein Nr. 6 gelangt mit A 36, —, 1220 auf eine Aktie ju 1000 Æ gegen Divi⸗ dendenschein Nr. 6 gelangt mit Æ 120. von heute an zur Auszahlung: in Dresden bei der Dresdner Bank und dem Bankhause H. G. Lüder, in Freiberg bei der Vorschußbank zu Frei⸗ berg und bei Herrn Ludwig X Co. un in Weißenborn an der Kasse der Gesellschaft. Weißenborn, den 2. Märj 19807 Der Vorstand. Stadler. Aug. Banboljer

ohbo9 ; .

Die Herren Aktionäre unserer Sesellickart werden hierdur ju der auf Donnerstag den 28. März er., Mittags 12 Uhr, n Seschäfts— lokal, Steglitzerstr. 11, anberaumten achten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingelader.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des Geschäftsberichts und Bilanz für das Geschäftsjabr 1806.

2 Verwendung des Reingewinn ;

3) Erteilung der Entlastung an Direktion und Auf⸗ sichtsrat. . ö.

4) Beratung und Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen und Ergänzungen, nämlich: ;

F 7, betreffend die Voraussetzungen für die Einberufung einer außerordentlichen General⸗ versammlung. .

§ 8, betreffend Ankündigung von Anträgen für, die Generalversammlung.

§z 12, betreffend den Abstimmungsmodus sowie diejenigen Gegenstände, über welche nur durch eine Mehrheit von drei Vierteilen der Stimmen Beschluß gefaßt werden kann.

§ 17, betreffend die vom Aufsichtsrat zu er⸗ lassenden Bekanntmachungen.

Neuer § 32, betreffend Einziehung von Aktien mittels Ankauf.

Erteilung der Ermächtigung an den Auf— sichtgrat, alle diejenigen weiteren Aenderungen der Satzungen zu beschließen, welche etwa vom Königlichen Amtsgericht als Registerbehörde gefordert werden und welche die Fassung der Satzungen betreffen.

5) Beratung und Beschlußfassung über den Ankauf von Aktien der Gesellschast im Nennwerte von zwanzigtausend Mark.

Die Hinterlegung der Aktien (8 10 des Statuts) lann bis ein schließtlich Montag, den 25. März er., Abends G Uhr, bel der Gesellschaftskaffe oder 8 3. 6. a6 . 8a und Industrie

ehositenkasse Leipzig geschehen.

Aktionäre, die sich 636 Bevollmächtigte in der Generalversammlung vertreten lassen, haben die

der

schriftliche Vollmacht bis spätestens am X. Wert tage vor der Generalversammlung beim Vor—⸗ stand zu hinterlegen. Berlin, den q März 1907. Verlag für Börsen und Finanzliteratur. Lehmann.

95199

Theumaer Plattenbrüche, Aetiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1906

nach den Beschlüsfsen der Generalversammlung vom 2 März 1907.

Attiva. Grundstückskonto, Buch⸗ , Abschreibung . Gebãudekonto, Buchwert Abschreibung . Maschinenkonto, Buch⸗ wert Abschreibung . Pferdekonto, Buchwert Abschrelbung .. Utensilienkonto, Buch wert Abschreibung . Wagen. u. Geschirrkonto, Buchwert Abschreibung .. Inventarkonto, Buchwert Abschreibung . Wechselkonto, Bestand Pferde · u. Wagenunter⸗ haltungskonto. Vorräte Kohlenkonto, Vorräte Utensilienunterhaltungs⸗ konto, Vorrãte Fabrikationskonto, Vor- 1 Warenkonto, Vorräte Vogtländische Bank, 1 Kassekonto, Bestand Debitorenkonto. Saldo Depositenkonto, Bestand

4 3 4 382 228 30 2 000 d id 7

1606

380 2283 160 469

87 414 62 3364 1 300

300

6 453 56 80)

2 100 200 690 .

40

3905 7133237

Vassiva. Kreditorenkonto, Saldo Hypothekenkonto, Dar⸗

lehn der städt. Spar⸗

kasse Plauen Dividendekonto 8,

Dividende pr. 1906.

Eigenes Betriebskapital Aktienkapitalkonto Reservefonds konto Verlustreservefondskonto

Gewinn. Tantieme an Vorstand, Remuneration an Be⸗ triebsleiter und Auf⸗

sichtsrat Vortrag auf neue Rech⸗

737 8

138 000

21 000

258801 774 3 336237 771 33237 Verluft und Gewinnkonto I Dezember 1906. Aufwand. . 2

/

3 An Fabrikationskonto. Verbrauchs vorrãte

It. Inventur .. 787487

Loblenkonto ... 25351 . 4 925 54 Lohnkonto w 6 dh o Utensilienunterhal⸗ tungskonto.. Nutz holiworräte .. 157 31 Maschinenunterhal⸗ tungskonto 2226 34 Pferde u. Wagen unterhaltungskonto Futtervortãte 481553 4315 94

Zinsenkonto Verwaltungs konto 8 92393 355 69

Skontokonto . Verlustreservekonto, Rückstellung 3 000 Abschreibungskonto Grundstückskonto 2 0900 Gebäudekonto. Pferdekonto Wagen u. Geschitr⸗ konto . ö Uten silienkonto Maschinenkonto. Inventarkonto ..

Reingewinn pr. 1906

Ertrag. Warenkonto: verkaufte Waren Vorräte It. In⸗

ventur ö

Gebãudeunterhal⸗ tungskonto: Ueberschuß aus ö Landwirtschaftskto.: Gewinn.... Vortrag aus 1905

118700 8 4599

Die für das Jahr 1906 zur Vertellur Dividende von Br o/ oder Ss d wird von heute ab:

in Plauen, Reichenbach i. V. m

i. V. bei der Vogtländischen in Leipzig bei der Allgemeinen Credit ⸗Anstalt gegen Dividendenschein Nr. 8 ausgejahl Theuma, 4. Mär; 1907. Der Borstand

KRuerbac 91 1F.

Veuts chen

der Theumaer Plattenbrüthe * 6. Kühnel. Tische