1907 / 58 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ist berelts erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom J. Dezember 1964 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 21. Bezember 1905 in diesem Punkte abgeändert worden. lauten auf den Inhaber und sind zum Kurse von 145 ausgegeben worden.) Leipzig, am 1. März 1907. Königliches Amtsgericht.

andelsregister Abt. A. Nr. 499 ist andelsgesellschaft E. u. O. Schulz, „und alt deren Gesellschafter die Kaufleute chulz und Otto Schulz zu Liegnitz ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1907 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Otto Schulz ermächtigt. Liegnitz, den 26. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Lobborich. He R. A Nr. 63: Firma H. Holtuöth in

igarrenfabrikant Heinrich ist gestorben. irmenrecht durch Erbgang auf dessen Witwe Anna Catharina Louife geb' Devries in Kaldenkirchen übergegangen. Lobberich, den 25. Februar 1967.

Königliches Amtsgericht.

Landeshnt, Schlos.

In unser Handelsregister ist beute unter Nr. 6 di⸗ Schlesischen Textilwerke Methner und Frahne“ Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Landes hut Der Gesellschaftsvertrag ist am Gegenstand des Unter⸗

J ,, m. Schaller, Straß⸗ Engelhorn. Straßburg Direktor Richard Post, Mannheim . Mannheim, den 26. Februar 1907.

Gr. Amtsgericht. I.

Marienwerder, Westpr. . In unser Handelsregister Abteilung A ist

Nr. I10 eingetragen:

Firmg Gustav Ortmann in Kurzebrack

inn ien Inhaber Kaufmann Gustav Ortmann

Marienwerder, den 27. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Markneukirchen.

Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen a. auf Blatt 275 die F junior in Markneukirchen und als deren Inhaber der Saitenmacher Carl August Keil in Markneu— kirchen. Angegebener Geschäftszweig:

b. auf Blatt 2, die in Markneukirchen Kurt Gustav Kreinber Markneukirchen,

Direktor Carl (Die Aktien

gugeta hen . . Februar 1907 festgestellt. nehmeng It Fabrice lfe tend Ve tre elfe Run e der Leinenindustrie, rei, Weber Appretur, Färberei sowie die Fabrikation und der Vertrieb aller Artikel verwandter Gebiete.

Dag Grundkapital , le, 5 und 3 in 6250 den Inhaber lautende en zu 1 28. Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll erwählt

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Blättern. erufung der Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

I) der Kgl. Geh. Kommerzienrat Paul Methner,

2) der Kgl. Geh. Kommerzienrat Heinrich Frahne, der Kaufmann Paul Methner jun., der Kaufmann Dr. Kurt

5) der Kaufmann Fritz Methner, sämtlich in Landeshut. .

Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.

Die Gründer Geh. Kommerzienrat Paul Methner und Geh. Kommerzienrat Heinrich Frahne haben alt alleinige Gesellschafter der offenen Handelsgesell Gebrüder Methner in Landeshut das gesamte mögen dieser Firma Gebr. Methner mit dem Rechte zur Fortführung des Geschäftsbetriebs als Sach⸗ einlage eingebracht, wofür ihnen 6246 Stück Aktien gewährt worden si

Die Mitglieder des Voͤrstands sind:

Der Kaufmann Paul Methner jun. und der Kauf⸗ mann Dr. Hang⸗Heinrich Frahne, die Mitglieder des Aufsichtgrats der Kgl. G Methner, der Kaufmann Dr. Kurt in Landeshut, und der stellvertretende Direktor der Deutschen Bank Karl Michalowsky in Deutsch— Wilmersdorf bei Berlin.

Dem Buchhalter Adolph Junge und dem Buch⸗ halter Curt Kuntze, beide in Landeshut, ist Prokura

Die Erklärungen des Vorstands sind für die Gesell⸗ schaft verbindlich, wenn sie, insofern der Vorstand erson besteht, von dieser oder deren Stell⸗ ls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstands oder ihren Stellvertretern abgegeben sind; alle Erklärungen sind ferner für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen oder von jwei Prokuristen abgegeben sind. ;

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands, det Aufsichtsrats und der Repisoren, können während det Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ nommen werden.

Landeshut, Schles., den 17. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. d. 1 Bl. 51,

Abt. II B.

Liegmitꝝy. In unserem beute die offene

10090 M zerlegt.

Saitenfabri⸗

Firma Gustav Kreinberg betreffend: Die P ist erloschen.

n 1. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Meerane, Sachaenm. hiesige Handelsregister ist heute folgendes

I auf Blatt 8965 die Firma: Otto Baum in ber der Buchbindermeister

2auf Blatt 897 die Firma: Fiedrich Löffler Inhaber der Kaufmann Herr er daselbst,

irma: Otto Häberer in ber der Molkereibesitzer

Kaldenkirchen.

Der Firmeninhaber in Kaldenkir Handel sgeschäft ist mit

rokura des

eingetragen

Meerane und als Inha

Im hiesigen Handelsregister A 20 ist Pere nr, Hr lafit

Firma Hermann Schumann, Altrauftädt, ein- getragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter der Sermann Schumann raustädt, auf den Kaufmann Karl Schröter, Ält⸗ gegangen ist und daß der Uebergang der schäfts begründeten Forderungen Erwerbe des Geschaͤfts

Königliches

in Meerane und als Gustav Friedrich Löffl 3) auf Blatt 898 die Meerane und als Inha Herr Otto Häberer daselbst 4) auf Blatt 899 die Firma Fanny Seipel in Meerane und als Inhaberin Fräulein Ruguste Fanny Seipel daselbst, 5) auf Blatt 9650 die Firma: Schmutzler in der Handelgsmann

6) auf Blatt 901 die Firma: Meerane und als Inhaber der Handelsmann Herr Hermann Oskar Schädel daselbst,

auf Blatt 902 die Firma: Hugo Fritzsche 3 ern und 86 r . Buchbinder meister err Paul Hugo Fritzsche daselbst,

s) auf Blatt 9063 die Firma: Paul Oeser in Meerane und als Inhaber d Paul Richard Oeser daselbst,

9) auf Blatt 904 die Firma: Louis Klemm in Inhaber der Kürschnermeister 8 Klemm daselbst,

ranstädt, über im Betriebe und Verbindlich durch Karl Schröter ausgeschl

Amtsgericht.

Magdeburg. . 1) In das Handelgreglster B Nr. 168, be Firma „Grade Motorwerke, mit beschränkter Haftung“ hier, Das Stammkapital ist durch Beschluß schafter vom 26. Januar 1907 um 150 höht, beträgt also jetzt 400 000 M

2) Bei der Firma „Adolf Serno“ unter Nr. 333 des Handelsregisters A ist eingetragen: „Adolf Serno Nachf.“ Inhaber der Martha Schuchardt, geb.

ergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei schäfts durch Frau Schuchardt Die Prokuren des Gustar Bäse und un. sind erloschen. urg ist Prokura erteilt.

keiten bei dem

h. Kommerzienrat Paul Februar 1907. rahne, sämtlich

und als Inhaber Herr Carl Edmund Schmutzler

Oskar Schädel

Gesellschaft ist eingetragen: der Gesell⸗ O00 M er⸗

Die Firma lautet jetzt: Firma ist jetzt die Witwe

Grünwald, zu Magdeburg. er Kaufmann Herr

Meerane und als Herr Max Carl Lou 10) auf Blatt g0oß die Firma: Erust Funke in Meerane und als Inhaberin Frau Emma Klara verw. Funke, geb. Eidner, von ihrem verstorbenen Funke geerbt hat, 11 auf Blatt 906 die in Meerane und als Julius Schulze daselbs 12 auf Blatt 07 die Firma: Paul Lüũpfert Meerane und als In haber Herr Emil Paul Lüpfert daselbst.

Angegebener Geschäftszweig:

zu 1 und 7: Handel mit Papier und Schreib— materialien,

zu ? und 19: Handel mit Kolonial⸗ und Ma— terialwaren, Molkerei und Handel mit Molkereierzeug⸗

zu 4: Handel mit Luxus« und Galanteriewaren sowie Wirtschaftsgegenständen, zu 5: Handel mit

dem Erwerbe des Ge ausgeschlossen. des Adolf Serno Karsten zu Magde 3) Bei der Nr. 1455 desselben neten Firma „Ernft tragen: Dem Emil Bock un beide in Magdeburg,

Dem Alwin daselbst, die das Geschäft Ehemann Ernst Heinrich

Firma: Julius Schulze Inhaber der Kaufmann Herr

Registers verzeich⸗ Förster C Eo.“ ist einge⸗ d dem Gustav Fischer, ist Gesamtprokura erteilt.

h Die Füma „F. Severin“ unter Nr. 1374 desselben Registers ist erloschen. 5) Die Firma „Gebrüder desselben Registers ist erloschen. den 2. März 1907.

es Amtsgericht A. Abt. 8.

Langenburg. Ehrecke!“ Nr. 622 Im hiesigen Handelsregister Abt. B? ĩ Mack u. Garn, Viehhandlung, in g a. J. betr., wurde heute eingetragen. Der Gesellschafter Jakob Mack ist am 36. Sktober Auf Grund bei der Nachlaßaus—⸗ tzung getroffener Vereinbarung ist an dessen Stelle als neuer Gesellschafter mit Wi 5. Januar 1906 eingetreten: - Philipp Mack, Viehhändler in Kirchberg a. J. Langenburg, den 1. März 1907. K. Amtsgericht. A.-R. Doertenbach. Lanig. latt 92 des hiesigen Handelsregisters ist heute Firma Moritz Vogel in Laufigk

der Klempnermeister Magdebur

1205 verstorben. In unser Handelsregister wurde heute

Firma: „Geschwister Alsberg“ Kaufleute Max und Leo Kaufman in das Geschäft als persönlich hafte eingetreten. Die hierdurch begründe gesellschaft, deren Sitz „Mainz nuar 1907 begonnen.

eingetragen: Die n in Mainz sind nde Gesellschafter te offene Handels- ist, hat am 1. Ja⸗ Die Gesamtprokura des Teo Kaufmann und Robert Coben ist erloschen. Dem hen in Mainz ist Prokura

rkung vom

Fischwaren und Südfrüchten, zu 5: Handel mit Fischwaren und Delikatesfen, zu 8: Handel mit Dellka

flügel und Südfrüchten,

tessen, Wein, Wild, Ge—⸗

zu 9: Handel mit Pelzwaren, Hüten und Mützen,

zu 11: Kaffeerösterel sowie Handel mit Kolonial und Materialwaren,

zu 12: Klempnerei sowie Badewannenfabrikation.

Meerane, den 2. Marz 1907.

Königliches Amtsgericht.

Meerane, Sachsen.

In dem hiesigen Handelsregister ist heute d löschen folgender F Wilhelm Gerdes. Blatt 398; Robert Fried⸗ M. L. Petzold, Blatt 430; Blatt 478; Louis Kertzscher, Blatt 530; A. 4 M. Friedrich, Blatt 689 C. R. Seß, Blatt 754; Blatt 784, saͤmtlich in Meerane, eingetragen worden. Meerane, den 2. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kaufmann Robert Co

Mainz, den 28. Februar 1907. Großh. Amtsgericht. Mannheim. Handelsregister. Zum Handelsregister B, Band 19, O. 3 Firma „Exter & Cie. tung“ in Mannheim w Nach dem Beschlusse lung vom 18. Februar 1907 um 89 009 M erhöht werden; das Stammkapital

ce ni Glaser, Kaufmann in Mannheim , ist Geschãft⸗ n Mannheim, ist stellver⸗

verlautbart worden Lausigk, am 2. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. ho? 9] er Abtl. B Nr. J ist heute Dalbach, Gesellschaft mit be⸗ in Leer. eingetragen: Johann Ravenberg in Leer ist dem Conrad Heidebroek in L Der Kaufm

mit beschränkter Haf⸗ urde heute eingetragen: der Gesellschafterversamm⸗ soll das Stammkapital diese Erhöhung hat

Leer, Ostęri es.

In das Handelsregist zur Firma Fr. schränkter Haft

Die Prokura des oga ist Pro⸗ ann Hugo Halbach ist aus chieden und Johann Ravenberg Durch Beschlüsse der Dezember 1906 und d ju dem Gesellschafts vertrage sätze gemacht.

stattgefunden, kura erteilt. 239 00 M0 dem Vorstand ausges in den Vorstand General versammlung vom 4. 12. Fehruar 1907 siin Abänderungen und Zu Leer, den 27. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. J. Leipzig.

In das Handels registe

1) auf Blatt 13 195 Zweigniederlassung L Fabrikant Heinrich Schaff haber. (Angegehener Geschäfts heitstechnischer Anlagen);

2) auf Blatt 13 198 die feld in Leipzig. Der Ka Radefeld in Leipzig ist Inha schäftszweig: Margarin

3) auf Blatt 3977, betr. Wachsmuth in Leipzig: Kaufmann Rudolf Schick in chaft nur in Gemeinschaft mit einem anberen ssten vertreten. Der bereits eingetragene kurist Gustav Adolf Schlieder darf die Gefell nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokursffen

betr., die Firma Gufstay jetzt verehel. Seyfarth, ist

die Firma Gufstay Der Kaufmann Paul Georg in die Gesellschaft eingetreten. loschen. Paul Bruno Hermann schafter aus geschleden;

941, betr. dle ieh geben schafi Biebri

rich, Blatt 427; Richard Vieweg, eingetreten. Emil Eder, Rentner i Theodor Körner, tretender Geschäftsführer. Durch den Beschluß der Ge vom 18. Februar 1967 ist d in § 4 (entsprechend der Er lapitals) , Sh, 6, 7 abgeändert worden. Carl Exter in führer ausgeschteden. Emil Glaser i als Stellvertrete

sellschafterversammlung er Gesellschafta vertrag höhung des Stamm S8, 9, 10, 12, 13, 14, 15 und 16

Potchefstroom ist als Geschãfts⸗

Meissen. Im Handelsregister des vormaligen Gerichtsamis Meißen ist heute auf Blatt 41 die in Meißen gelöscht worden. Meißen, am 26. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister.

L. Neu eingetragene Firmen. herische Petroleum Gesellschaft ter Haftung. Gesellschaft

r ist heute eingetragen worden? ie Firma S. Schaffstädt, pzig in Leipzig. t in Gießen ist In⸗ jweig: Fabrik gesund⸗

Firma Gustay Rade⸗ ufmann Gustav Adolf (Angegebener Ge⸗ e en gros

Firma G. Haupt

st als Geschäftsführer, Emil Eder r des Geschäftsführers bestellt.

Die Gesellschaft dauert solange, lösung nach § 60 Nr. 2 des die Gesellschaften mit be schlossen wird.

bis deren Auf⸗ Reichsgesetzes, betr. schränkter Haftung, be—

Auf das erhöhte Stammkapital von 89 000 . chgenannten Gesellschafter ihre An= chaft aus Darlehen bezw. und Gehalt in Anrechnung ernommenen neuen Stamm⸗ aft ein und diese übernimmt chnung auf deren Stammanteil

Münchem.

1) Erste Ba mit beschränk

Haftung, eingetragen am 25. Februar chafts vertrag ist am 14. Februar mit Nach— om 23. Februar 1907 abgeschlossen. bmens ist die Aufspürung, Ge— Spedition und der Handel Petroleumgasen und anderen on den daraus her⸗ Stammkapital: 1 500 000 0 n Stoop, Direktor in Bloemen⸗ sant Lodewijk Martus Lambrechtfen r in Amsterdam. Jeder der llein zur Vertretung der Ge⸗ Die Bekanntmachungen der solche durch öffentliche Blätter erfolgen durch die Münchner

Sitz: München. In—⸗ Marzbauer in München, cher Präparate,

Sitz: München. In⸗ nsehefrau in Klenzestr. 81.

W beschrankter

die Firma F. G. 1907. D Der

Prokura ist ertellt dem Er darf die

bringen die na an die Gesells Delkredere, Provision auf die von ihnen üb einlagen in die Gesellsch von denselben in Anre

des Unterne Verarbeitung, von rohem Petroleum, bituminösen Mineralien und v gestellten Produkten. Geschäftsführer: Adria daal, und Con van Ritthem, D Geschäftsführer ist a sellichaft berechtigt. Gesellschaft, insoweit erfolgen müssen, Neuesten Nachrichte ) Josef Marxbauer. haber: Kaufmann. Josef Fabrikation chemisch Rumfordstr. 28

4 auf Blatt 7881, in Leipzig: unverebel. Brummer, als Gesellschafterin ausg 5) auf Blatt 8311, Stock in Leipzig: Stock in Lespng ist Seine Prokura ist er Dennig ist als Gesell 6) auf Blatt 12

35

RCS8SSRX SR

Firma Kalle Æ ch Verkaufs stelle Zweignie derlafsung: 1. Dezember 1906 hat als um 500 00 O 4 zerfallend, mit e beschlossene

2 2

r ah 1e fig 54 . Tr 49 18

SSSS—

Grundkapit h gndle

2

Jullus Welß, Deidesheim

5

Weiß u. Wollwarengeschãft,

4 Carl Wagus jr. Sitz: München. In- haber: Karl Wagut, Fabrikank in München, Werk. stätte für Feinmechanik u. Clektrotechnik, Auenstr. 23.

5) 5 FJ. Hausleiter sKtunstkeramik. Haupt. niederlassung! Nürnberg; Zweigniederlassung: Müuchen. Offene Handelggesellschast; Beginn; 15. Fehruar 1907. Landwehrstr. J2. Gesellschafter: Hans Hausleiter und Fritz Hauslester, Kaufleute in Nürnberg.

6) Josef Weinberger. Sttz: Kochel, A. G. Bad Tölz. Inhaber: FJosef Weinberger, Baumeister in Kochel, Baugeschäft.

I. Veränderungen eingetragener Firmen. B. Hof Molkerei Anton Dall manr. Sitz: Munchen. Seit 20. Februar jo? offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: die ofmolkerei⸗· besitzerseheleute Anton Dallmayr, bisher Allein. inhaber, und Emilie Dallmayr, beide in München.

) Wielich Niedermeier. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft agufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber Rudolf Wielich Ingenieur in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1) Münchener . Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung in Liqui⸗ dation. Sitz: München.

2 Weinberger K Geiger. Sitz: Kochel, A.-G. Bad Tölz.

München, 25. Februar 1907.

Kal. Amtsgericht München J. M. Gladbach. [96092]

In das Handelgregister A 833 ist bei der Firma Müller Co. zu M.-⸗Gladbach der Eintritk eineß Kommanditisten eingetragen:

Dem Kaufmann Peter Hansen zu M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt.

ö den 19. Februar 1907.

önigl. Amtsgericht. M. Gladbach ↄb og]

In dag Handelsregister A Nr. 483 ist bei de⸗ Firma „Graf * Weiers in Liquidation zu Neuwerk ⸗Lürrip⸗ eingetragen:

; . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. M.⸗Gladbach. den 22. Februar 1907. Königl. Amtsgericht. M. GlIadbach. 965093

In das Handelsregister A Nr. 270 ist bei der Firma Falke Fahrrad. X Automobilwerle Ain ert Falke * Co., M. Gladbach“ der Aug; tritt eines Kommanditisten eingetragen.

M.Gladbach, den 22. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Veustettin. Betkannima chung. 96096 Unter Nr. 137 unseres Handelsregisters A ist heute die Firma Cementwarenfabrik Fritz Neun⸗ bauer vormals Wwe: NRönfrauz in Neustettin und als ihr Inhaber der Jimmermesster Fritz Neu⸗ bauer in Neustettin eingetragen worden. Neustettin, den 25. Februar 1967. Roni mige eich

Nürnberg. Dandelsregistereintrãge. 194613 I Vereinigte Maschinenfabrit Augsburg

und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A. G.,

. Augsburg, Zweigniederlaffung in Rinrn⸗ erg.

Vem Kaufmann Wilhelm Weberbeck in Augsburg wurde Gesamtprokura in der Wesfe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem zwesten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Paul Pfeifer in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Paul Pfeifer in Nürnberg ein kaufmännisches Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft. Der Raufmanngzehefran Elise Pfeifer in Nürnberg ist Prokura erteilt.

3) Paul Pfeifer C Co. in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben die Kaufmannsehe⸗ leute Paul und Elise Pfeifer in Nürnberg ebenda seit 1. Januar 1907 in offener Handelsgesellschast die Herstellung und den Vertrieb chemisch / technischer Produkte unter Verwertung ejgener Patente und Schutzrechte.

L Gebr., Gärtner in Nürnberg.

Der Inhaber Samuel Gärtner, Kaufmann in Nürnberg, hat am 12. September 1965 ben Kauf⸗ mann Theodor Gärtner ebenda als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma dahier betriebene Geschäft aufgenommen und führt es mit diesem in offener Gesellschaft unter unveränderter Firma weiter.

Die Prokura des Kaufmanns Michael Gärtner in Nürnberg ist erloschen.

5). J. F. P. Hausleiter in Nürnberg.

Ofenfabrikant Johann Leonhard Haugleiter ist durch Tod aug der Gesellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist seine Witwe Pauline Haugleiter in Nürnberg als vollberechtigte Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.

6) J. u. F. Hausleiter Kunstleramik in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Fritz und Hans Haugleiter in Nürnberg ebenda sent 15. Febr. 1997 in offener Handelsgesellschaft den Verkauf von Kachelöfen, Kaminen und keramischen Erjeugnissen jeder Art

7) A. Wagner in Hersbruck.

Auf Ableben des Kaufmann Ernst Wagner wird das Geschäft von seiner Witwe Emma Wagner in Hersbruck unter unveränderter Firma weitergeführt.

8). J. Ch. Frieß A Knöllinger iUn Schwabach.

Die Firma wurde gelöscht.

Nürnberg, 27. Februar 1907.

K. Amtsgericht.

Vürnberg. Handelsregistereintrag. 96097

Schenk K Seybold in Nürnberg.

Durch einstweilige Verfügung des K. Landgerichte Nürnberg, Kammer III für Handelssachen, vom 28. Februar 1997 ist dem Gesellschafter Fohann Wilhelm Schenk, Kaufmann in Nürnberg, die Ver= tretungsmacht für die Gesellschaft entzogen.

Nürnberg, 1. März 1907.

K. Amtsgericht. Oberndorf, Neckar. (947651 C. Amtsgericht Oberndorf a. N.

In dat high Handelregister, Abteilung für r, n . and 1 Blatt 196, wurde heute ein⸗ getragen:

Kaufhaus Euler Burkhardt, Haupinieber⸗ kun in Tuttlingen, Zweigntlederlassung Schram⸗

erg.

ö Inhaber: Ignaz Burkhardt, Kaufmann in Tun ngen. en 27. Februar 1907. Amtsrichter Endriß.

Goberndorif, Neckar. K. Amtsgericht Oberndorf a. N.

In das hiesige Handelsregister, Ginzelfirmen, Band 1 Blatt 154, w der Firma Hugo Ortlieb s handlung u. Buchbinderei in Sberndorf a. R. eingetragen:

Die . ist erloschen‘.

Amtsrichter Endriß.

OGgenbach, Maim. Bekanntmachung. In unser Handelsregister unter A!

Die Firma: „Apotheke von Otto Weber Mühlheim a. M. zu Mühlheim a. M. Inhaber: Otto Weber, Apotheker, daselbst.

Offenbach a. M., 26.

Großheriogliches Amtsgericht.

Oldesloe. In unser Handelsregister Abtl. A ist he

1) zu Nr. 58 bei der Firma 4 3 Lewy

Stuttgart Cannstatt. gericht Stuttgart · Cannstatt.

gister wurde eingetragen: r Gesellschafts

Sömmer dn.

In unserem Handelsregister A sindf eingetragen unter folgenden Carl Köllner, Sömmerda. Kaufmann Carl Köllner zu Sömmerda,

Otto Reißig, Sömmerda. Inhaber: ßig zu Sömmerda, am 15. Fe⸗

gegangen und von die in Wendisch⸗Priborn P Piau, den 1. März 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Planen, Vogt. Auf Blatt 26511 des Firma Hugo Kemni in Plauen und Hermann Hugo Kemni Angegebener Geschäͤ Spiel warengeschaft. Plauen, den 2. März 1907. Das Königliche Amtsgericht.

Bekanntmachung. Handelsregister Abt. A Nr ͤ zerige Firma Emil Ko in Emil Kohlschmidt Hartwig und ist als händler paul Hartwig Pyritz, den 26. Feb

ser dem Kaufmann Otto Puls

rokura von neuem erteilt ist.

ö olgende Firmen Abteilung für Nummern und Daten: urde heute bei

achfolger, Buch⸗

Im hlesigen a. im Register 1) Bd. II Bl. 134 am 15. der Firma Kgle Obertürkheim Dem Dr. Otto Berner in genieur, ist Einzelprokura erteilt. Bl. 270 am 15. Februar 1907 bei der stenbahnen, Gesellschaft

Der Gesellschaftsvertrag vom 4. November 1898 wurde durch Beschluß vom 8. Februar 1907 ab⸗ geändert. Hierauf wird Bezug genommen. liche Bekanntmachungen der Gesellschaf durch den Deutschen Reichsauzeiger.

3) Bd. II Bl. 259 am 15. Firma: Kühnle X Sonder in sselschmiede mit Reparaturwerkstätfe, offene gesellschaft seit 15. Oktober 1966.

Kesselschmiedmeister in Münster; der, Mechaniker in Cannstatt,

Jeder der Gesellschafter ist allein zur V Zeichnung der Firma berechtigt. 220 am 18. Februar 1907 bel der offene Handels gesell⸗

der Gesellschaft ist mit Wirkung vom ch Stuttgart verlegt worden. ellschafter Karl Schwelker, Kaufmann in jetzt in Stuttgart, Schwabstraße 42, ift ung vom 31. Januar 1907 an aug der Gesellschaft ausgetreten, und es ist das Ge den seitherigen Gesell

straße 74, wohnhaft diesem mit Zustimmun

Februar 1907 bei emauns Vereinigte Fabriken

Obertürkheim, In⸗

95107 Handelgregisters ist heute die brugr 1907. tz, Zimmermann

als Inhaber

Faurndau:

; der Kaufmann daselbst eingetragen worden. Wirtschafts⸗

bruar 1907.

Nr. 34. August Heinrich, Sömmerda. Zimmermeister August Heir am 19. Februar 1907.

Nr. 35. Carl Maurermeister C 22. Februar 1907.

Nathan Menerstein, Kaufmann Nathan Meyers merda, am 25. Februar 19607.

Nr. 37. Julius Brodkorb, Inhaber: Můhlenbesitzer Julius leben, am 26. Februar ho?

Nr. 38. Otto Rücker, Techniker und Kaufmann S am 27. Februar 1907.

Sömmerda, den 28. Februar 1907

Königliches Amtsgericht.

nstatter Stra

Firma Can mit beschränkter Haftu

irich zu Sommerda, 161 wurde ein⸗ rr, rin Wolff, Sömmerda. Inhaber: arl Wolff zu Sömmerda, am

Im hiesigen

Sömmerda. t erfolgen

ein zu Söm⸗

Wundersleben. Brodkorb zu Wunderg⸗

Sömmerda. Inhaber: tto Rücker in Sömmerda,

hlschmidt abgeandert s Buchhandlung Paul Inhaber derselben der Buch- in Pyritz eingetragen.

ruar 1907.

Königliches Amtsgericht.

95109 gister für Gesellschaftsfirmen irma Dr. Neu⸗

b 19097. Februar Februar neu die

Münster, Betrieb

KHentlingen.

In das Handelsre heute eingetrag deck Æ Müller, in Reutlingen, erlof Handelsregister für Einzelfirmen wurde ein—⸗ Firma „Nährmittelwerk Dr. Karl vormals Dr. Neudeck d Müller“, tz in Reutlingen, Dr. Karl Schweltzer, Apothekenbe

Reutlingen, den 28. Februar

K. Amtsgericht. Landgerichtgrat Muff.

NHR oeutlingem. In das Handelsre wurde heute bei der

„Oldesloer sauf⸗

Firma und die Prokura des Kaufmanns Hermann Lewh find erloschen. Mju Nr. 62 bei der Firma „Friedrich Bölck.“ Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Hermann

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts chkeiten und Forderungen ist es Geschäfts durch Hermann

1) Eugen Kühnle, 2) Friedrich Son Spreuergasse 16.

en, daß die F rmittelwerk, mit d

der Gesellschaft und

4) Bd. IL Bl. Firma Frank R schaft in Cannstatt:

Solingen. Eintragun

Fabrik Car

und Treibrieme

J in das Handelsregister Abt. A. irma Rheinische Leder Treibriemen l vom Feld, Wald. geändert in Rheinische Leder u Fabrik Carl vom 5 fmann Wilhelm Link zu Wald ist Pro⸗

ebruar 1907. Königliches Amtsgericht. VI.

Solingen. Eintragung in d Vr. bd9: Firma Die Firma ist geänd Voos Söhne. Solingen, den 20. Königliches

Sonderburg. In das hlesige

Attiengesellschaft i Dem Bankbeamte Karberg in Sonderburg ist daß er gemeinschaftlich mit jur Vertretung der Sonderburger schaft in Sonderburg, befugt ist. Sonder burg, den 25. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Sonneberg, 8.-Meim.

In dag hiesige Handeltregister Abt. folgende Firmen neu eingetragen worden: Ernst Schelhorn; Sonneberg. In— chelhorn in Sonneberg. und Druckerei.

x Fr. Schelhorn; Sonneberg. mann Max Friedrich Schelhorn in Geschaͤftszweig: Exportgeschäft.

Nr. 357: Gustar Bauer; Kaufmann Gustav Ba Geschäftszweig: Herren⸗ Herrenartikelgeschaft.

Nr. 338: C haber: Fabrik

Schweitzer, Schweiter, mit dem Si und als Inhaber

ündet bindli begründeten Verbin c in Heilbronn.

bei dem Erwerbe d Duwe ausgeschlossen. Oldesloe, den 27. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Opladem. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 „Leichlinger Baugesellschaft mit Haftung in Leichingen in Liqui- etragen worden: An Stelle des Jofef der Kaufmann Robert Schürmann in Leichlingen zum Liquidator bestellt.

Opladen, den 32. Februar 1907.

Königl. Amtsgericht.

Osnabrück., Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister A Nr. heute zur Firma G. Trepper,

Die Firma lautet jetzt: „Ern Osnabrück, den 1. März 1 Königliches Amtsgericht. VI. Osterode, Nary. Bekanntmachuung. Im Handelgregister Abteilung A ist zur Hamburger Engros⸗La in Osterode (Harz) Die Firma ist erloschen. Osterode (Harz), den 25. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. J.

Fasewalk. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heut Nr. 107 die Firma Fritz Losch Pasewalk und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz walk eingetragen.

Pasemwalk, den 27. Februar 1907. 8

Königliches Amte gericht.

Bekanntmachung.

Han delsregister.

a. Aenderungen. L. Jnufstadt · Srauerei, Sitz: Pafsau: der Generalversammlung vom 10. De— Grundkapitalserhöhung f den Inhaber 1000 ν ist nunmehr erfolgt. m vollen Betrag von je 1000 0

2) Ludwig Fuchs, Sltz: Paffau. Josef Schmidseder, Kaufmann in Paff 3 Münchener Kunstanstalt Sann,

kura erteilt.

Solingen, den 20. mit Wirk

schafter Ernst Frank, Kauf⸗= jetzt in Stuttgart, Ludwig⸗ übergegangen; g des ausgeschiedenen Gesell. ter der alten Firma als Da der Sitz der en ist, wird der a nach Stuttgart

! 95110 gister für Gesellschaftsfirmen Firma Wandel Ele mit tz in Reutlingen eingetragen, andel, Ingenieur in Reutlingen, geschieden u. an seine Stelle mit glei ugnis der Metalltuchfabrikant Ka getreten ist.

Reutlingen, den 1. März 1907.

K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff. NRontlingen.

In das Handelsregister für Ges wurde heute eingetragen, daß die u Geschwister Dahlberg, ltngen, bestehende offene Handelsgefe löst ist und daß die Firma, . im Register für G

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde die Firma „Geschwister Dahlberg“, mit dem Sitz in Reutlingen, und als alleini Heymann, Kaufmann in Reutli

Ferner ist eingetragen worden, daß der Ehefrau letzteren Johanna Heymann, Prokura erteilt ist.

Reutlingen, den 1. März 1907.

K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff. Saarbrücken. 195

Unter Nr. 35 des Handelsregisters B ist heute bel Firma Ehrhardt u. Sehmer, mit beschränkter Haftung Saarbrücken eingetragen wo

Dem Diplomin brücken ist Gesam er gemeinsam mit kurlsten zur Vertretun der Firma befugt ist.

bei der Firma beschränkter dation“ ein Lingemann i

( as Hande lsregister Abt. A. es wird von 3 Voos Söhne, Solingen.

ert in Atlaswerk Franz

ebruar 1907. mts gericht.

daß Albert als Liquidator cher Handlungz⸗

rl Bock dasel alleinigem Inhaber weit

Firma nach Stuttgart verlegt word Eintrag hier gelöscht und die Firm

6) Bd. 11 Bl. 181 am 27. Februar 1907 bei der irma Bürkle ( Pfeffer,

Die offene Handelsge 1906 aufgeloͤst. herigen Teilhaber Karl Bürkle, Schmiden, unter veränderter und wird der Eintrag hier gels

b: im Reglster für Einzelfirmen

Bd. II Bl. 289 wurde am 27. Februar 1907 neu Karl Bürkle, Dampf⸗

Inhaber: Karl Bürkle,

Handelsregister Abteilung der „Sonderburger Bank, n Sonderbur g“ eingetragen: Andreas Valentin Prokurg ertellt derart, Vorstandsmitglied Bank, Aktiengesell⸗

ebruar 1907.

Osnabrück, ein⸗ Dampfziegelei in

¶WBeittamp⸗

96111 ellschafto firme nter der Firma schaft aufge⸗

die als Einzelfirma fort- esellschaftsfirmen gelöscht

sellschaft hat sich auf 31. Deibr. Das Geschäft wird von dem bis. Schultheiß irma weitergeführt,

n Dr. jur. mit dem Si

ger Karl Mühlhausen eingetragen: eingetragen die Firma:

ziegelei in Schmiden. Schultheiß in Schmiden.

Amtsrichter Dr. Pfander.

LTönning. In unser Handelregister A ist am 27. 1907 eingetragen worden: a. daß aus der

ger Inhaber Gustab . ngen, eingetragen. A sind heute

geb. Dahlberg,

haber: Kaufmann Ernst S

e n n nr Dütenfabrik

Inhaber: Kauf Sonneberg.

in Rendsburg domizilierten Handelsgesellschaft Zerssen Æ GEie Kaufmann Johannes Hinrich geschieden ist und die Gesell bliebenen Gesellschaftern fortgesetzt wird;

b. daß die hie fige nannten Gesellsch Aktivig und Hinrich Jess i

osch in Pase⸗ . ü Jess. in Tönning aus—

Sonneberg. schaft unter den ver—

uer in Sonneberg.

Gesellschaft und Knabenkonfektiongs., und

zu Schleifmühle bei

genleur Rudolf Drawe zu Saar- prokura in der Weise erteilt, daß einem der bereits bestellten g der Gesellschaft und Zeichnung

Saarbrücken, den 26. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. 1. Sanrbrücken.

Unter Nr. 586 des Handelsregisters A wur die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Earl Johann eingetragen. Die Kaufleute Carl Gla Neunkirchen, Reg.

Pasganm. Zweigniederlassung der ge—

aft als solche erloschen und mit Passiwis auf den Kaufmann Johannes n Tönning als Alleininhaber unter der Firma Zerfsen und Cie Nachfolger Inhaber VD. Jeff übergegangen ist. Tönning, den 27. Februar 19607.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In das Handelsregister A Bd. IJ, O gesellschaft Louis Bieringer, Triberg wurde tragen: Die Gesellschafter Louis Bieringer Witwe ohanna geb. Göll in Triber Rechtsanwalt in Metz, und Ott in Badenweiler,

hristian Kerner; Sonneberg. In—⸗ ant Christian Kerner in Sonneberg. Geschäftszweig: Masken und Karneval artikel geschäft.

N tz Beck; Sonneberg. Inhaber: gelhändler Fritz Beck in Sonneberg. und Geflügelhandlung sowle

1906 beschlossene durch Ausgabe von 160 Stück lautenden Aktien Die Aktien werden zu ausgegeben.

Wild und Ge Geschäftszweig: gemischtes Warenges

mühle bei

besitzer Georg Nie Gemeinde Mengersgereuth. Hef handel und Massemühlenbetrieb. Albin Blechschmidt in der Klel

einrich Schindhelm; Sonneberg. slkinstrumentenhans ler Hein Geschäftszweig:

eorg Nicol Blechschmidt; Klein. Triperg. gersgereuth. Inhaber: Müblen⸗ ol Blechschmidt in der Kleinmüh chäftsjweig: Mehl⸗ Prokurist: Müller nmühle bei Mengers⸗

3. 166 zu der offenen Schwarz wa heute ein⸗ Glaser u. Co. in St. Gesellschafter sind die St. Johann und Max Hör in von denen jeder selbständig zur Ver=

die heute begonnen hat,

g, Louis Bieringer, o Bieringer, Hotelier Das Geschäft ig als Einzel

Inhaber: Leeb Sann, Muͤllerstr. 38. Passiva sind nicht übergegangen.

c Tittlinger Granit steiner, Sitz Tittling:

Zur Vertretun sind von nun an

Kaufmann in München, auf den neuen Erwerber sind ausgeschieden. wird unter der bisherigen Bezeichnur firma weitergeführt. Triberg, den 27.

Bez. Trier, tretung der Gesellschaft,

Geschäftszweig:

Nebenprodukten. Saarbrücken, den 28. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Sal k otten. Bekanntmachung. Im Handelsregister A ist die unter getragene Firma: J

Inhaber: Mu Sonneberg. instrumentenhandlung.

Nr. 342: Theodor Sutschenreuter; Sonne⸗ berg. Inhaber: Konditor Theodor Huischenreuter Geschäftszweig: Spezial. und Ver⸗ sandgeschäft in Schokoladen und Zuckerwaren. Gustav Brehm; Sonneberg. In= ab Brehm in Sonneberg. arengeschäft.

werke Johann Hau⸗

der offenen Handelsgesellschaft de Gesellschafter gemeinsam be⸗

J. Sinzinger, Sltz: Pfarrkirchen. Nep. Sinzinger ist infolge ellschaft ausgeschieden. sellschafter eingetreten: Anna Sinzinger, geb. Wolf, Kaufmanngwilwe in Pfarr

b. Löschungen. Johann · Boiger, Sltz: Pfarrkirchen. Anton Süß, Sitz: Waldkirchen. Passau, den 28.

ebruar 1907. Großh. Amtsgericht.

VUVerdingen. Bekanntmachung.

Handelsregister B Nr. 38 ist bei der Aktiengesellschaft Nhein heute vermerkt

Gewinnung von Tonstein

J in Sonneberg. schafter Johann

Ablebens aus der Ges

dessen Stelle ist als Ge

Lanker Celluloid⸗Industrie,

mit dem Sitz ju Lank am

Zu Prokuristen sind ernannt:

1) Karl Meyer, Kaufmann zu Lank,

2) Karl Pflug, Chemiker zu Lank,

3) Paul Schultheß. Chemiker ju Lank, und jwar in der Weise, daß Meyer mit einem Mit- liede des Vorstands oder einem der beiden anderen rokuristen, Pflug und Schultheß, mit einem Mit⸗ liede des Vorstands oder dem Kaufmann Meyer die irma zeichnen.

Uerdingen, den 25. Februar 1907.

Königl. Amtsgericht.

Uerdingen. Bekanntmachung. In das Handelsreglster A offene Handelsges machers R Overbeck! Friemersheim eingetragen. Dieselbe hat am J. Januar 1907 sönlich haftende Friedrich Wilhel und Rentner Zur Vertretung schafter allein ermächt Uerdingen, den 26. Februar 1907. Königl. Amtsgericht.

Uerdingen. Bekanntmachung. In dem Handelsregister A Firma „Heinr. Giefen“ gelöscht worden. Uerdingen, den 26. Februar 1907. Königl. Amtsgericht. Uerdingen. Bekanntmachung. In das Handelsregister A Nr. 257 „Mheinische H, Giesen“ mit dem Sitze ju B Alleiniger Inhaber ist der Fabrik in Bockum. Uerdingen, den 26. Februar 1807. nic. nn b.

Walldürn. Sanudelsregistereintrag. In das Handelsregister At. X Eurde eingetragen:

Nr. 20 ein⸗ ohann Zacharias Ce, Uypsprunge (persönsich haftende Gesellschafter: Tief bauunternehmer Johann Zacharias in Upf Tiefbauunternehmer Karl Schul; zu Ge

Salzkotten, den 26. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Sch dmlank e. ͤ In das Handelsregister A ist heute bei de Nr. 64 eingetragenen Firma „Hermann Barlelt der bisherige Inhaber Kaufmann Hermann Barselt in Schönlanke gelöscht und als nene Inhaberin die fmann Emma Bartelt, geb. Modrow, mit dem Hinzufügen ein worden, daß die Firma durch Erbgang auf d Inbaberin Übergegangen ist. Schönlanke, den 27. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Schwarzenbek.

In das hiesige Handelsregister ist bei der gesellschaft unter der Firma Vereinigte Cõln ; Rottweiler Pulverfabriken mit dem Sitze ju Berlin und Zweigniederlassungen zu Rottweil, Düneherg und Cöln folgendes eingetragen worden? rokuristen sind bestellt die Herren: uard Bansa in Grunewald. Berlin,

b. Willibald Trautwetter in Cöln,

C.. Julius Hasel in Rottweil.

Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Der Kauf⸗ eumann in Grabow bei Stettin ist aus dem Vorstande ausgeschleden.

Königliches Amtsgericht Schwarzenbek, 22. Februar 1907.

Schwetzingen. dandelsregister. Ins Handelgregister Abt. A „Ludwig Hanf, Gisenhandlung in Schwetzingen!“ wurde heute ein Die Firma

Kaufmann Gust Geschäftszweig: Schuhw

Nr. 344: Christian Schwar Inhaber: Kartonnagenfab kopf in Sonneberg.

Bernhard Ruck: Sonneberg. In⸗ Ruck in Sonneberg. Delikatessen. und

Sonneberg. In⸗

zkopf; Sonneberg. rikant Christian Schwarj⸗ Geschäftszweig: Kartonnagen⸗

prunge und lsenkirchen)

ebruar 1907. K. Amtsgericht Passau, Registergericht. haber; Kaufmann Bernhard t r,, Geschäftszweig: Landitzproduktengeschaͤft. Nr. 346; Georg Schorr; Schuhmachermeister und Schuhwarenhändler Geschäftszweig:

Dugo Escher; Sonneberg. Inhaber: und Handelggärtner Hugo Escher in Senne— Kunst⸗ und Handelsgärtnerei menhandlung.

Kolonialwaren ;, Im hiesigen Handelsregister ist heute eine

Firma Robert Rust Nachf., hund in Penig betr.:

a. auf Blatt 260, die Inh. Johann Kohl

Die Firma ist erloschen.

be auf Blatt 294 die Firma Max Dinger in Inhaber der Kaufmann Heinrich

verwitwete Kau Sonneberg.

in Schönlanke Schuhwarengeschäft.

l Nr. 266 ist heute die dem Sitze

Penig und als ihr ellschaft unter

Max Dinger daselbst.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit n, Landesprodukten und Spirituofen. den 2 März 1997.

Königlich Sächsiscke Amtsgericht. Handelsregister. rde eingetragen: O. -Z. 257 (Firma Hacker

Die Prokura des Friedrich Reinhardt ist beendigt. 2 O. 3. 128 (Firma Ferd.

chaefer Ehefrau, Elise geb. Stark,

3) Zu Band V, O-3. g9: Die Firma Stutt⸗ fhaus Ferdinand Schaefer hier

Pforzheim, den 27. Februar 1907. Gr. Amtsgericht. IV. Flau, Mech 1p. In das hie sige riedrich Puls

Geschäftszweig: nebst Samen und Blu Nr. 348: Karl Sander; Sonneberg. Inhaber: Kaufmann Karl Sander in Sonne und Spielwarenexportgeschaft. Gelöscht wurden im hiesigen Handelsregifter Abt. A die Firmen: a. M. G. S

begonnen. Per⸗ Gesellschafter sind der Landwirt m Schumachers zu Friemergheim Heinrich Overbeck zu Bruckhausen. Gesellschaft ift jeder Gesell⸗

Kolontalware berg. Geschafte⸗

zweig: Puppen⸗

Fforanheim. Zu Abt. A wu 1) Zu Band III,

Maier hier):

chelhorn in Sonneberg,

b. Wilhelm Schubart in Sonneberg,

e. Georg Lutz in Sonneberg,

4 Adolph Schilling in Sonneberg.

Sonneberg, S. M., den 28. Februar 1907. Herzogl. Amtsgericht.

Spangenberg. Handelsregister. Die Firma Spangenthal und Stern, ger Korkstopfenfabrik, in Spangen

l Schaefer hier): Nr. 169 ist heute die

er Ferdinand S hier ist Prokura erl

Spangenber

berg ist erlos

Spangenberg, den 22. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Sandeles register. Zum Handelsregister A Band 1 O. 3. 81 Seite ij wunde heute eingetragen:

Die Firma Anton Weber in

Staufen, 1. März 1807. Großh. Amtsgericht.

arter Kau mann Wilhelm

ist heute die und Lackfabrik ockum eingetragen.

Stau ssenm. ant Heinrich Giesen

Handelgregister ist ju der Firma and 1 Nr. 156

in Wen disch ⸗Priborn heute daß die Prokura des Kaufmanng Otto . erloschen, daß die Firma ohne Aenderung im

Eibteilung auf die Kaufmanngzwitwe geb. Krull, in Wendisch⸗Priborn über-

Bollschwe il ist

st erloschen.

Schwetzingen, den 1. März 1907ñ. Gr. Amtsgericht.

Anguste Puls,