1907 / 58 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ID. ju Org. 64 Firma. „stornel Ktilian in haus M ( Walldürn / Die Fl k aximilian Möller, Wiesbaden er · Spar ru“: Die Firma ist erloschen; loschen ist. e 5 . 2. Kaufmann daselbst, als Vorstande. E l t j l . fte Beilage

2) ju Q.-3. 7 Firma „F. M. Göbes in Wall. Wi auzig en arlsruh 2. März 1907 J M. ö. esbaden, 22. Februar 1907. D ei ssenschaft st dürn!: rf ber ist jetzt Kaufmann Franz Martin Königliches Amtsgericht. Abt. 9. dur ö. e 5 16 2 , . van Amts 1 II 9. roßh. gericht. III.

e , . ee J . in Walldürn. wismar, . , n n [951371 25. Februar 1967 gufgelöst ist, und daß Schrift Eοsol. O. e,, , 1 h. ö ö ö ö Oeffentliche Bek chung. 6. Brunn. Nitschkk ju Danzig und Maler Has ,, . w zum Deutschen Reichs anzeiger und K öniglich Preußisch en Staatsanzeiger. 1907.

Weimnr. 95134] Ur. 687 eingetragene Firma sarl Simson mit datoren bestellt Unter Nr. 215 der Abtellung A unseres Handelg⸗ Sitz in Wiesbaden gelöscht worden. . 6 ht d han 1907. ,,, eingetragene Genoffen ( ö ö. Königer ealegeri gt. 1. ain n e with, gen ir, nn, ä 58S. Berlin, Dienstag, den 5. März . zts⸗, Vereins⸗ ar e . Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Nrheberrechtgeintragsrolle über Waren-

nd, erscheint auch n cinem befonderen Blatt unter dem Titel

f ;

. ö ö. . 7 , n 3. , . ie, . ne, , se, , . . ö Nies naschin errichtelen Genoffenschast be e e t,, /// Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 1. 8x, ,, h z65 der Abteilung A unseres inn, r weer enn nd i er e e er u gene fand erg mr nn ee g r ffn. ö , Das Zentral Handel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Ver , i 1 ,,. ö. g ru n, . wien g , ö. ig. ö Dorsten, d hi . 9 . 1. elch. Si i 9 li en. 6. , des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ,, . , Einzelne Nummern kosten DT0 83. e , , . gericht. er Vereinskorrespondenz genügt die Unterzeichnung Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar , San. angemeldet , , ü,

achmittags 5 Uhr.

getragen worden: Windhuk. Betkanntmachun 951 Der Kaufmann Karl Heinrich Theodor Köhler in Im Handel sregister Abteilun 9. ahl s Ker ure. . dutch den Bereinzborsteh 1st ñ ; ; g B. ist unter Nr. gõlbl eher oper dessen Stell vert s e felt . e ft als perfönlich haftender Nothauge „. Wulff. kern dn Le . * . Genossenschaftsregister ist bei . 36 6 , . anderes Vorstan damst it er . Genossenschaftsregister. den fuͤr ihre Jeichnung vorgeschriebenen Unterschriften 1907, Vormittags 109 Uhr. * r i , 9 uschaft hat n e , n, T, el. , , , worden: e n r en funf ne, m, Er furter 6 . i. n,, . dann verbindliche oper- Ingelheim. Bekanntmachung., od 1656 in der Tilsiter Zeitung, dem Tiliss Keleiwis, der Aachen, den 28. Februar 1991. Nr. 17333. Firma Maschinenbau An ftalt 1907 begonnen am 1. Januar , n e. hoo ist eine Zweigniederlassung schräukter . , Gen offen schaft mit be. Stellbertrenr Lünd' arme fe navorsteher · oder deffer Ir aner Jenossenschaftzregister würde heute he auje Zeitun ga; im Falle des Gingeheng eines oder Kgl. Amtsgericht. 5. Humboldt in Kalk. Die Schutz frist der Nuuõmmern Weimar, den 26. Februar 1907. iudhul den 28. Januar 1907 dah Paul r, ü n fr en Steeg fn, Fiber dez Vol anten 36 9 n . dem Landwir schaftlichen Consumperein e. G. e , mn. n ,. ,, louis] li Te, er. i . . Großherzog. S. Amtsgericht. IV. ö ver Kasserlsche Berirkorichter. in en n ,. ist. e, n in. ö. ; 7 ,. 6 die ante hr n r , n n. ine . i, Die An r eg, e, Ye es erfolgen * . . J . fen Wi we nr, Grafsische Kunst⸗ Weisasentel8s. ots ij] Woöllsteim, Messen. 5 139 den 27. Februar 1907. nzugesügt werden. Mes r n ft ber Tandwirt durch drei Mitglieder; bie Zeichnung geschieht, indem dors., ein Modell zu einen Fahrradterzenlaterne, austalt ing Cöln, Kunstblatt, offen, Flächen „Sn anser handelsre ster Abteslung A lt ö Berarn machung. l Königliches Amtsgericht. 3. * 2 a ils e ln gn vor ir fr e gn . 1 k. H drei Mitglieder der Firma ihre Namentunterschrift offen niedergelegtes Muster für plastische Grzeugniffe, erzeugnis, Geschäftsnummer 78. Schuhfrist 5 Jahre, 27. Februar 1907 eingetragen: Nr. 424, Firma h 3 unseren. Handel ere gistez Abteilung 4. würde Friedland, nn. Qupelm. 96162] Vorstandomstglieder 3 re , durch zwel beliebige mitglied bestellt worden. beifügen. . Fabriknummer 93, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet angemeldet am 21. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr ö. ,. , In haber: Gast⸗ ,, 63 , Fontius“y,. Planig, 83 . Genoffenschaftzregister ist bel. ber il Josef Kirchniawy in hen te, nn, Bauer Gber Ingelheim, den 31. Februar 1907. ö e . . Abt. 6 am 1. Februar 1 07, Varmittage gr, Uhr. ö n,, . 9 n . e, . i. 6 Hint! 6 i g n. ist der Kaufmann , ,,,, a , iam Kupka im deo cho . ö. Großberzoal. Amtsgericht. . d we ee, d, e. 6. . ,, . en . ö 3 ö st: . za: We 1 ne Genossenschast horsteherstellvertreter⸗ . . 1862 ö 769 , , e, n. . , ,, Kos, , min , r n, , Haftpflicht in Wiersbel am Niesnaschin. Die Linfigta ke affe et ki. ek in P 39 ,, , her en, In das hiesize Genossenschafteregister ist betreffend Anmerhbach, Vos tl 94182 Crimmitsehnn. 949811 e rice 1 6. f *r ffn . . rh zi , . ; . V vermerkt worden, daß an Stelle ist während der Dienststunden des Gerichts n Dae lehen Staffenverein Bocking e. G. m. u. S den Nordsteimker⸗Hehlinger Sp“ar⸗ und Dar⸗ Im Musterregister ist eingetragen worden: In das Musterregister ist eingetragen: Van? ilch. K hm e⸗ i f 16. Firma wörrstaat oßb. Amtsgericht. Fran Pa rj di, . ausgeschledenen Häuglerg gestgttet. edem o cktug folgendes eingetragen. D lehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft Rr. 232. Firma Carl Nottrott in Auerbach Rr. 390. Firma E. O. Zöff el in Erimmitschau— n , 3 gr. 3 * aber: 3 ., Bekanntmachung. los la] Kinn p 5 5 5 Bauer August Klaß, beide in stosel, den 12. Februar 1907. Fur die ausgeschiedenen Michael Riermeler, Franz mit unbeschräunkter Haftpflicht, heute eingetragen, i. V., ein versiegeltes Paket., enthaltend 50 Flächen 1 Umschlag, versie gelt, mit 34 Stück Herrenstoff⸗ sind! bie Firmen in Wei ßen a 3. elöscht . andelsregister wurde unter A 194 einge⸗ ( ö . orstand gewählt worden ist. Kön gliches Amtsgericht pen ninget und Fran Koch wurden als Voꝛstands⸗ daß jiufolge Beschlusses der Generalversammlung vom muster von Gardinen, Fabriknummenn 10551, mustern, Fabriknummern 767. 768, 69, To, ö , e e. n, i gtrun k 6 mtsgericht Friedland O. S. CLuekau, ans fia. Bekanntua chu sonie lnger gewählt: Karl Weber, Steinmetz meister 1 3266 ,. § 49 der Satzungen 4 16 14955, 14971, 14973, 14975, 14975, 772, 773, 774, 776, 776, . 778, 779, l. 812. 8 ö ö : ; z 9 36, 3 . 6 X 55 . ö 9 81, 14999, 15 5907, 15 590 . 832, 834, 835, 836. 837, 838, 839 . 6 , gene, ö Schuhfabrit; 2 zu Wallertheim ,, . n dae. Genossenschaftsregister ist ei ,. . . , n, ,, sst hene bei ö in ohn ö n Boching, so . . bt in dem Raßffeisen⸗ 333 1 166 n. 6g, 136 6 . gh 3 ger g sr , a den h h jteinꝰ * n eck; Nr. 356, Otto örrstadt, 1. März 1907. Durch Satzung vom 31. Januar 19607 6. bau und , ,. 8 enossenschaft „Weiden 6e , 25 ö 38 n. boten, dem Verbandtzorgane des Verbande ländlicher 19196, 19314, 18333, 19335, 19336, 19456, igag6, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, ange⸗ Königliches Amtsgericht Weißenfels worms e. Amtsgericht. D . „WBalbecker Molkerei ue e. tragene Gene r fr r *r . , K. Amtggericht Paffau, Registergericht wen, n n,, weng, , , . 1 3 , . Il, . 12. . , . 2 Februar ,, Uhr. . . . . aft⸗ ; ] egenwã m Ve ö e int, ode 9531, 19699, 19737, 19745, 19753, 19757, 19758, ĩ i ö 1. 907. ekanntmachung. 95141] Sengffenschaft mit unbeschränkter Fafspsticht pflicht, Luckau“ eingetragen worben: posen. Bekanntmachung. (965167 , i ne ren fer e: 99. 1h, 197665, 15g 1h . 16. 3. nn ,, Air elch n unser Genossenschaftsregister ist heute unter felben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, Flaͤchenerieugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet gjadenbach.— oa988

ei, d, bb, ee. ĩ

, los co ö. . „Ph. Becker“ in Worm in Walbeck“ gegründet. Gegenstand des ÜUnter— i n, ist in der Weise abgeändert, daß für J n Geschäftsanteil 5 M Rr 47 bei der Deutschen Schuhmacher Ein⸗ wenn fie rechtöverbindliche Erklärungen enthalten, am 5. Februar 197, Nachm. 4 Uhr 20 Min. In dag Must ister ist unter Nr. 15 ein— Nr. 233. Firma Eduard Keffel in Tannen . tusterreqiste 1

. Amtsgericht Welzheim rm Handelsregister heute ein nehmens ist: Verwert ö eim. z getragen, ; rwertung von Milch, geeigneten = Eintrittsgeld Im Handelsregifter, Abt. für Gesellschaftsftrmen, g een en, . ö ö n, . in, Suh ,,, Produkte . r , nee. 1 1. . kaufsgeuossenschaft, eingetragene Genofsen. nach Maßgabe des s 18 der Satzungen in der für z üngemitteln auf ge⸗ anteile erwerben. schaft mit beschränkter Haftnflicht in Posen die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, bergsthal, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein It Schulz Wehrenbold Justushütte in anderen Fällen aber vom Vereingvorsteher zu Muster von bedrucktem Wachstuche, Fabriknummer 56, bel Weide m öfen ein Muster ju Tinem neuen

Band 1 Bl. 56 wurde unterm 23. Febr. 1907 ö . zu m 9 ĩ . nm cke erden . 1 A. icht i r Tel eb, g k n den . . e de, de ier erlegen 2 in Plüderhausen, eingetragen; . zelerteld. J. in Walbeck, zugleich i ö K , hee n. Marne nigliches Amtegericht. orftand autgeschteden und an seine Stelle Karl unterieichnen. Flächenerzeugnig, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Herd nnter d kbrikmarke htegullerherd Nr. 16 ö lde] ¶Geschaftefühter), Wilhelm Dh e e und Direktor te Bekauntmachung. 96162 Köhler in Posen getreten ist, Vorsfelde, den 29. Februar 1997, am 7. Februar 1907, Vorm. 9 Uhr 20 Min. . n 8 ö. s⸗ ei 8 . 6 nec ; erg, Hauptlehrer eute wurde in das hier geführte Genofssenschasts! osen, den 26. Februar 19807. Herzogliches Amtsgericht. Nrn. 234 und 235. Firma Victor Knoll plas 1h n, n, * n . ö 6 96 P Vee cke. Cy. ln Ritzerbach . V. ve sie eite Pateie, ent, ang zahm h, don, ig. .

Sp. 5. Dem Max Wolfensberger, Kaufmann i Die Firma Od ĩ Pliiderhausen, ist Prokura erteilt init d än X Ce ertaltr Krobelsgors, Görks n Waihec em Recht, 3 n Odertal soll nach 5 J Äbs. 2 des He lr . ,, , , . ö, e, e. min ,,,. . Statut der Spar Königliches Amtsgericht. ; ö. ; ; eingetragene Genoffen⸗ Wel dem. Bekannt ö. 95i32] baltend Muster von Gardinen, Fabrlknummern 394d, ; ; ; fse Regensburg. Bekanntmachung. 95168 ar , r, mn, en, 9. l 8. 2 z943, 3941, 3940, 3939, 3938, 3937, 3936, 3935, Königliches Amtsgericht. Abt. IJ. 3928, 3927, Königstein, Elbe. 944851

jzusammen mit einem der Vorstandsmitglieder die H.⸗G- B. von ts we n G B. Amts wegen gelöscht werden, wovon aft mit unbeschränkter Haftpflicht zu S G r i ink ier, machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen. . ft mit es kt ftpflicht z t In das schaftoregist , , . H . as Genossenschaftsregister wurde heute bei der 3934. 3933, 3932, 3931, 3930, 3929

Firma Per Procura zu zeichnen ü U ohn U etz ch ch chae Sdonn vom 15 Febru 1907 Re ensburger e wer e a ffn 7 ' S ll d 5 au 2 25 24 3 =* 49 9 . e 9 wo de e e j ft: M G b 6 ff ö 3. h ! Ur if 6 esch . 9⸗ 3926, 396 j 397 . 3923, 3922, 3921, 3920, 3919, ? n daß Musterschutzregister es nteriei nete nossen cha 9 39 . Amt gerichts ist heute eingett gen rden:

Sp. 6. An Stelle des abberufenen Vorstands in L 8 8 auterberg wohnhaft, hiermit benachrichti Sprhöer wurden fu. Vor tandem tel chern sest nde zr Gelterkm cht n inch hehe ichtistẽ ne rr, Bie Wilsenzertirungen ñ 1 kan Haͤußler, Kaufmann, Irist bis 1. K e, n n. ufd ihm verbindiich⸗ Kenn 61 . die Genossenschaft Gen g fend des Unternehmens ist der Betrseb 6 mit beschräulter 20. Januar . 2) Smilio To J gesetzt. . andsmitglieder, unter einer Spar und Darlehnskaff * = eingetragene Genossenschaft mit beschräukter ; . 6, z5 57 zs, 355, 335g, z5lz, 351 beide in n Fabrilant, Zelt er feld. den 2. Februar 1307. een sich der Vorsteher oder deffen Stellbertreter von Darlehen an die D e fm f. Gewah nnn dafl psicht⸗ in Riege ns burg folgendes ¶nzetragen. hie denen Vgtsgndsmitgsifbs inden Gleißehzder is, zg, zöoz, 33h, t. 3 . Rr. 6 Thier, Fiema in Ftönigftein, el welche befugt sind ter f g at n wennn, Königliches Amtsgericht. 2. k fieber, ichn gef eh, we iitischftettseh un . e, n, ,, , ,, ae n he ginn Cilenfels als neues Vor 33, , , , , , . d, ver sldsher ö miteinander deren Firma iu jelchnen. 36. un fc fi elfte en Dich nf, ihre. Namens. e, ; i n ee ffn, i, . e er Wb nnen Te gebruar 180, zö66, 06h, aon, zo0os, 4008, 400! zöög, zaö6, Ptetalltnöpfen. Fahrstnümmern éörb ob, sos, Den 27. Februar Id 82 cht der Liste der Ge— ie Willenserklärung und Zeichnung sberigz Kn 9x 96 333, sdb goss, oss, zs, zös6., z5eJ, zhzz, ghög, Fot, zbsz , Lor, ö und ö, piastische . . g her Bopp Genossenschaftsregister n , 1907 . 5 durch zwei n n rr nn . s , n,. 1. lden, ö gewählt. 9. Amtsgericht. Nengistergericht. 3 zh es, zh oz zo . hn z zh 7. z 9 6 zZg6h. ie, , . chu f fst Gg ah; , . am nr, ,,. . r ; ar 1807. erfolgen, wenn fie Dritten gegenfiber ; en,, Wittstock, Doss. lobe] bös. e sööe, 36s, zöbt, Jog, zhbd, zzhd, d. Februer, 195, Porinitiags ii, uhr Wies hadem. Betanntmachung. obls6) Augsburg. Bekanntmachung. os 145 Königliches Amtsgericht. lichkeit haben soll. Die . e . 1 . Kal. Amtegericht Regensburg. Bei der in' unferem Genossenschaftsregister unter zg57, Ihbö, h, zhha, hh, zöh l, 3356, 6 der fel? Chee ref, . 1907. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 876 * 36. , n , . wurde eingetragen! Greene. 96164 Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge. St, Wendel, . 95169] Ur. 12 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und zo47, 3946, 3945, 0996, o994, Flächenerzeugnisse, Königliches Amtsgericht. Dee, olkereigenossenschaft Langennenfnach, In das hiesige Genossenschaftsreglster ist unter e ,,. ihre Namensunterschrift beifügen. ; Bc Rim za des Genossenschaftsregisters Darlehngkasfe, e. G. n. u. H. zu Papen Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 25. Februar Ire ,

De Gef? Wing e n, n, mr. mit unbeschränkter Nr. N bei der Moltereigenoffenschaft Ippensen ö te , n,, der Genossenschaft erfolgen Pfarrei Ramborner Spar⸗ und Darlehns⸗ bruch“ ist heute eingetragen worden; Ber Landwirt 1997, Vorm. 11 Uhr. e, wm. egister ist eingetragen: . . ü heim Adolf ünrich ist aus der . n Lau enneusuach ? nlkir dre, G. G. mm. B. D. in Iphensemn heul esngekragen * er der Firma der Genossenschaft, zejeichnet von laffenverein, eingetr. G. m. u. S. ju Nam⸗ Ferdinand Scheel ist aus dem Vorstande ausgeschieden Uuerbach i. V., am 25. Februar 1907. . fh 9 ir e ffn ge 8 9 elsgesellschaft nir ,, gr * z 6 Genf . 3 3 . . . . 6 wurde an ch er l fft, durch rechtskräft gen Be— e nden tl lrdern, im landw. Wochenblatt für born wurde heute eingetragen, daß an Stelle . an, er . , , den Königliches Amkagericht. ö e, m, e. , . n, ?! 3

3 J . aft a ersön : n Vorstandsmitglied de erichts vom 6. ö ein. des aus d ĩ Wendel T eck zu Papenbruch in den Vorstand gewahlt. K. 2 . avarhlataie, . al Gesellschafterin eingetreten. p ch Schäffler der Oekonom Johann e, . ee ern ger Mitre enger . 1907 wegen zu Her ie. besteht aus Ghristian Rehder ö. , . , . aer . . ,. Wittstock, den 28. Februar 1907. n ngand enb urg, Ma vel. 9445 Flächen mutet Hescha fte nummern C. G. C. ig und es baden, den 14. Februar 1907. neufnach in den Vorstand gewählt. Greene, den 15. Febraar 19607 Westorf, Direktor, Gustav Gardels, Rendant ; daselbst gewählt worden ist. Königliches Amtsgericht. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 198 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Fe⸗ Königliches Amt Augsbu 2. ? Carl Bi e endant; und f z folgendes eingetragen: bruar 1907, Vormittags 11115 Uhr. a 9 mitgericht. Abt. 9. gsburg, , . . derꝛo gi he Amtsgericht. 8 . e ,, stellvertretender Direktor, beide in St. . ben . , . wolmiratedt. bins] * Jirma , n Raschig“ Brandenburg a. S Rr. J4. Sr Senn Eckstein, Zahnarzt zu es ha dem. . amm erer. r onn. nigl. Amtsgericht. .2. Ber der ländlichen Spar⸗ und Darlehns kasse . e, rm, , 1 c stein, 3e. . 96 ö , 3 ei der län en Spar⸗ und Darlehnskasse ei 3 Paket mit 23 Abbild von Garten⸗ K 4 Nust tenbriefe, z Oeffentliche Bekanntmachung. lobi . 95146] Heiligenstadt, Eichsfeld. 96166 . . kiste der. Genossen während gta dtoldendors. 95170] Glindenberg, eingetragene Geuossenschaft mit , e ,, . . ing., ö

In unser Handelsregister Abtellung A' ist heute . e, eh, vom 3. Januar / 21. Februar 1907 Bei dem Wahlhäuser Spar- und Darleh 3 Marne, de . w . ist jedem gestattet. Bei dem im hiesigen Genossenschaftsregister unter beschräuhter Haftpflicht ist heute in das Ge. 3. 4. 5, 6. 7. 8, 8, 10, 116 12. 13, 13 a, 15, 11, 7 Jahr, an gemel tet am 23. Februar 1967, Mütags unter Nr. 1947 eins offene Handelsgesellschaft unter 1 urde eine Genoffenschaft unter der Firma Genoffen. kaffen Verein e. G. m. u. S. iss heute n ö . 1907. Rr 5 cUagetragenen? Regeubornuer Spar. und nossenschaltez gister emmgeirsgzn⸗ Valentin Helnede 15, 16, 17, is, 19, 20, 21 betreffs ihrer Neuheit in 12 Uhr 30 Mmuten, der Firma Kalil Michel & Fils mit dem Sitz . der Tegeler Hautbesitzer für Glagversicherung, des Gengssenschastgregisters eingetragen 3 * mel nigliches Amtagericht. Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., zu ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Form und Ausführung, Mufter für plaflische Er,! Kreuznach, den 28 Februar 1997. in Wiesbgden und als deren Gesellschafter ; en gen⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft Der Schulze Wilhelm Hiebenthal zu W. s. 9 dert, Genossenscha fisregister, (a6 163] Negenborn ist heute folgendes eingetragen; Julius Fischer in den Vorstand gewählt. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Fe⸗ ; Königliches Amtsgericht.

I) der Kaufmann Kalil Michel, wohnhaft in pn cht; mit dem Sitze in Tegel errichtet und heute ist aus dem Vorstande ausgeschleden und 61 r. 6. Meierei. Keno ssenschast, eingetragene n Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Wolmirstedt, den 26. Februar 1307. bruar 1907, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. 1 , 9

2) 2 , ,. Mi ; . . nsth r n m r gn, eä, Stellt der Gastwtrt Adolf ö ö. De f . 9. , Gemeimdevopstehers Jarl lum; zu meghsbern üist Königliches Amtegericht. Brandenburg a. S., den 18. Februar 1807. e,, ister ist eingetragen: .

8) y r gie n Ke dder berfscer n he. Herter u e fen, ö. 8. te ungen gad den 26. Februar J n . . . Pe fegt 3 i ee n , reich in NRegenborn zum Vorstands. Wres chen. Bekanntmachung, ob 19 Koͤnigliches Amtsgericht. tr. 166. Ale rer an he f Eartonuagen·

en ö = Fe = m ; sensche ster enossen -. * 2 ,, ö , r cu rg m ren ö. . g n gi gegen Bruch, Königliches Anis r . z. fig fn ,. CGeuossens Stadtoldendorf, den 28. Februar 1907. * nn,, ,,, e ö. . 3 Musterregister ist eingetragen: a . ,,, , ,,, 3 Wiesbaden, den lenz r eh. enn Explostonen und Erdbeben ben fig . Meme nm, 95166 Augetragene Genofsenschaft ee ,, , . Josef Mi ö JNir. Bd. Firma O. Grünbaum, Gassel, Umthag mit einem Modell für vernierte Hlechdosen, Königliches A ih und die Erstattung des den G . Im Genossenschaftgregister ist bei d t Haftpflicht in Nindorf: Der Restgutzbesitzer Josef Micus aus Biechowo ist 18 Muster für Reklameausstattungen und „Packungen, versiegelt, Fabriknummer 66, plastische Erzeugnisse, liches Amtsgericht. Abteilung 9. Schadens. Die a n, en fn , eingetragenen Genossenschaft ar 4 Ernst Claussen ist a n ern mn, . gteinach, S.-Meim. 95171] aus dem Vorstand geschieden. An seine Stelle ist Muster für Flächenerzeugnisse, offen, Fabriknum mern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1907, z . als Vorstandsmltglled bestelt. mne radorf In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei Anton Borgmann aus Kgl. Neudorf in den Vorstand I339, 1351 big mit ig, izss, 14690 bis mit 1191, Nachm. 12 Uhr 35 Min.

Nr. 3 „Consum-Rohstoff * Productivverein 1408, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Fe⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. bruar 1905, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Mainꝝ. 94752

Wiesbaden. 94643 chste zulaͤssi ö eingetra * ge Zahl der Geschäfstgan eile ss getragene Gensssenschaft mit unbeschränkter lch st zehn. Saftyflicht“ zu . heute der Hausbesitzer eldorf, den 38, Februar 1807 3 r Haselbach e. G. im. b. S. zu Saselbach r ,, ae innig ir irant Nr. 265. Romoli Carli, Figurenfgbrikant, In unser Musterregister wurde eingetragen: 95180] Cassel, Abbildungen von 16 Modellen von I Band III Nr. 155. Firma „Georg Aug.

Oeffentliche Bekanntmachung Die von der Genossenschaft In unser Handelsregister B ist heute eine Gesell. machungen erfol . . ib ucgehesden, e lannt, Stan izsaus Wisni : ĩ . w = e j niewert in Kruschw ; Königliches Amt . schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma vorgeschriebenen sam bedingen n n. ni i e. worden. wih Au Bor gen n Monhbach., ne e . Talg 69 os isn . folgendes . . Max ,. (. w n 8e z ohen ä 3. ; g ö. 3 ; S i res chem. . salza, den 23. Februar 1907. Unter O3. 16 des Genossenschaftgregisterg, betr. i,, , 5. ,, In * . 9 bei der amk a. 7 Gruppen: Geburtstag, Nach dem Felde, Ich mit be- lud omꝶy, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ schütze Dich, Großmutter, Lieb und Leben, Im

„Neue Wiesbadener Automobil ⸗Gesellsch eigentümer. Zeit i

e z aft Zeitung, bei deren Unjugänglichkeit dur ;

, , ,, , m, ,, K de , g n de, .

Gegenstand des nee nm, ff: Erwerb und ger n n erreich, Erklärungen der Terer. j (bl h7] ,, , . kind umgebung, e ,. n, Elac S. M . nder a6. TJebrn . 1o?. . ö, n ,.

e, , , , , ae rer e . Zeichnung für . Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ La 2 , wurde heute eingetragen: Herzogl. Amtsgericht. Abt. IJ. getragen worden: Von dem Felde, Spinnerin, Junge mit Pfeife,

k Di g, w kat —z , , . c. G. in. er e' J,. ö. . ak . Stolrenan (251721 6. ö Maryan nn, . ir dn e. m,, an . 3 6 ec g,

5164 j Direktor; Bernhard Berg, zum Stellvertrete . J 1 Vorstande ausgeschieden. An feine Stelle ist Teofil 4. 4 Spiegelfiguren, HMeannm guck, t wie hübsch, . . Pictura, Mutterglück, Modelle für plastische Erzeug⸗

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels eiter

enbahnen enthalten

w W

ezogen werden.

94986

bel der Firma Ulrich, Müller u. Vol z baden folgendes eingetragen worden:“ 36m,

n ,, , e , .

Zu Nr. 19 des Genossenschastgregister Spar, Maciejeweki in den Vorstand gewählt. ie ; niffe, in offenem Umschlag, Fabriknummern 143 bis

, ,, Das Stammkapftal beträgt 70 009 unterschrift hin jufüg r Heschäfisführer sind. August Kracht , n , Die Mitglieder des Vor. . Die Genossenschast ist durch Beschluß der General— : J , , ,,,, , err ,, d, , ,, , , Kier lte eee e Wiesbaden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ja. während der Dienststunden des Geri enossen ist 5 atgeen sind; beim M . . . Landwirte in Hesnt— a. Weser, ist. beute fingetragen norden; Königliches Amtsgericht. mit 155, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 25. Fe⸗ . ne ,, . Die Geschäftsführer dürsen stattet. Berlin, den 27. Februar Fh de ich , , . Friedrich Weidemann in ea gert ach. den 21. Februar 1907. Gr. , ,, een 1. April und bruar 195057, Vormittags 11 Ur 45 Minuten. eder getrennt von dem anderen handeln. Amtsgericht Berlin. Mit ; ; l . . ; / e Micr; ; Cassel, den 25. Februar 1907. Als nicht eingetragen wird weiter betz unt gemacht: ,, n. Abteilung 88. 3 3 Werftarbelter Wilhelm Frey in Addernhausen, Mnnlhangen, Than. 96 l6g] Stoljenau, den 9 I*nugr 109 e. : )! e. Am len richt. Abt. XIII. . Der Gesellschafter August Kracht bringt in die In dag hiess 9 3m, (oaz0z] der Zimmermann Johann Gassens in Aecum, Bel der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Königliches Amtsgericht. Musterregister 8 [94985] schuhkasten, 1369, 1370 u. 13 9 g ein, 4 Automobile der Marke Kemptner der dafelbst 2 eln a ftfeelstet ist heute bei 6. da Paul Wegner in Accum. Effelder, eingetragenen Gengssenschast mit be. Strasburg, Wesir. 193981 j Dr en g tere sster ist eingetragen: oJ Kennel erg, sel, ers, äs, sers g. d Fahrieugfabrik, in voller Ausrüstung mit amerska. Genossenschaft: . . & eingetragenen e . 3. Februar 1507. , . Haftpflicht in Effelder, Nr. 1 deg Bekanntmachung. (Die ausländischen Muster werden unter Rr Peng, gl, grgrilken ta ntwerck, Attien Schirmgriffe, Schutzgfrift drei Fabre, angemeldet am H„C m- Verein Eatten stedt⸗ roßherzogliches Amtagericht. II. inn nn 36 eingetragen, daß an Stelle deg In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei der Leipzig veröffentlicht.] geselischaft in Ein, Pafet mit Bonbonmustern 22. Februar 1907, Vormittags 103 Uhr . uar ordier der Postagent Joseph under Nr. A6 eingelragenen Deutschen Brennerei. Aachem. 946531] für I) Jelienbon hong mit Schließnaht, 23) Zellen. 3). Band III Nr. 137. Firma „Listmann u. Jellen, versiegelt, Stellwagen in Mainz“, ein Einreibergriff auf

. h . . 9 enrode, Ein etra en X ch Ha pflich olgem ngetragen Bei der ãndlichen Spar und Darlehns⸗/ Mühlhausen, Th., den 27 Februar 1907 . s t it h ü st fei gh . wei. , , . . . . 5 00 M6 ner Stu lo d be ränk er d 3 ö ö z Nr. 1319. Firma P. H. Metzmacher Aach n⸗ plastische Erzeugnisse, riknu mern 1 b 1 ] 4 9 tte. be e m fe gr. Finch gere . 8 ; 0 4 enoffen chaf m U 9 J SIdeg —Vaten n ö

gleichen Marken (23 PS., à 750, M) sowie ei A B . . ge n eine n Stelle des Zimmermanns Karl Ahrens ist der kaffe Zebbi ene G W geldwert Waldarbeiter Heinrich Schmidt zu Cattenstedt zum er r nr ,. , ,. N an i , mn Amtsgericht. 9 6 rr, g. ö , w. , . ö. urtscheider Sprudel in Aachen Umschlag mit Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 30. Januar 1907 n,, gol aoffenschaft durch Beschluß der, Generalversammlung 7 Flaschenetsketten mit Figur Teusel und Figur Rachmittags 5 ühr 15 Minuten. Deschäfts nummern. 19307 u. 1908. verschlossen, bmi , girnng Kalter Jabrit für gelochte Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

von 64 000, S, die auf die Stammeinlage des Mingli z Gesellschafters Kracht angerechnet werden S* fe ilgliede des Vorstands gewählt. d i . - GBlauk as Geaossenschaftzregister ; . 66 , ,, . der Gesellschaft erfolgen ,, l ge, Te. . viepk er fn gi wen D,, 231 das hie f g Ger g ie astere sisters ist e. b * . ß ft . . Friesländer, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Kier rn. Err 190 Heymann. . Piepkorn ju Düssin in den Vorstand gewählt r , , , , an g r, Here rn ze e e n r genen, mn gs, 20, Schugfei 3 Jahre, angemelzet, am 1. Fe. Bieche Wimmgr Breuer t . in alt, , . a, am 25. Februar 196, Nach. igt. Colmar, Els. Detanntma- j ; ränkter Hat, z ; 26 ; bruar 1967, Nachmittags 13 Uhr 15 Minuten. Umschlag mit 16 Mustern von gestanzten Blechen, mintag; 8 Ut, 38 z Bekanntmachung., l9hl8] Kammin i. Pom., den 1. März 1907. Mich. , , , . ee, . . . . . 1 . br de r Yrich en, Kiunst— ener, plastische Crzcugnisse und. Flächenerzeug,. 4nd, Il. Nr äs, Firma 4E; M.; Mater 8 Genofsenschaft ist. durch Weschluß der, Henergh, k anstalt in Aachen, Paket mit 10 Rabmenpostkarten, nisse, Fabriknummern 1060 —= 1616, Schutzfrist 3 Jahre, in Mainz“, eine Etikette offen, Geschãäft . Nr. 32, 35, Schutz‘ angemeldet am B. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr Flachen muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Vor. 50 Minuten. , . 3, 50 Uhr. Ne 14h. Firma Kraemer * glsberg, ainz, 28 Februar 1597. ir Firma Kraemer van Elsberg rh gi Untegerich.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9. wiesbaden. tz In Band II des Gengffenschafigregisters t bel Roni 94644] Nr. 11. Fonsumverei e önigl. Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachung 6, j 1werein Balden eim, e. G. m. Karl * n , , persammlung zom 4. Februar 1907 9617 i 5 ͤ ; H. . srune, 1 aufgelöst. Die Tilsit. 95173 ? knum 15— iar, , ,, n, n e,, , gn, dnn, , , Sin⸗ ; . r mit d I 7 e un me 9 . t ö j l 8 inn d gern, sehe dt worden. ö. ö , ,, . 93 en n, gil 9 Band J e, , de. Scharfeneck sind die , ; . . n ch 6 ö ö Schneider Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln, ö idr n e Fer har o? worden. i Dar lehenskasse e. G. m. u. SH. in 6 . ö 9 se bra 180; schaft mit beschräuntter Haftpflicht“ mit dem meister in Aachen, Umschlag mit einer Blechdese Paket mit 1 Plakat, verschlossen, Flächenerzeugnis, Marienberg. Sachsen. 194534 ö uthe im nigliches Amtegericht. . Sitze in Pogegen eingetragen. sur Schuhcreme init der Aufschrift; Rapide Möilitär. Geschästsnummer 1500 Schatz rist' 3 Jahre, an. In das Musterregister ist eingetragen worden: 26. Jannar und Eipil-Lederputz, offen, Muster für plastische gemeldet am 16. Februar 1907, Nachmittags 4 Uhr Rr. 232. Firma Gebrüder Baldauf in Marien⸗ berg, ein versiegeltes Kästchen A mit 48 Mustern

Königl. Amtsgericht. Abt. h

Wieadaden.f̃. * * Colmar, den 1. März 1907. , . 66 udwig C ̃

; 3 . ö. i g ö an. aher fe ghd n, Frlgbsi, dm, Dire Verantwortlicher Redakteur: Statut vom 9. Februar 1907. Erzeugniffe, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, 45 Minuten.

26. ö erde,, er, , 6 et n,, . e * tor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Gegenstand des Üinternehmeng: Verwertung von angemeldet am 20. Februar 1967, Vormittags 11 Ubr. Nr. 1452. Firma Louis Gottschalt . Cie. von Metgllknönpfen, Fahriknummern 5585 bis 59894,

ö , . zj erlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Vleh der Miltglieder durch gemeinschaftlichen Versand Nr. 1322. Firma Struch c. Guttentag in in Cöln, Umschlag mit 14 Mustern für Mützen, 599], 599g, 69o! big Soo 4, Cos 6008, 6olo, 6012

, Rint. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ und Verkauf. Aachen, Ümschlag mit 23 Mustern für Herren. 8e und Besatz zwecke, veysiegelt, Fläͤchenerzeugnisse, Sol, Son 6, S0. 7, 6018. 6021, 6022, 6028, 6028.

Dle Haftfumme beträgt bo M; kein Genosse darf llelderstoffe, verstegest. Flächen muster, Fabriknummern Geschäftsnummern Art, Nr. 5, 101 96, 9h, H7, 6033, 6034, 6036, 6038, 60i0, 6042, SM, Sad

ö h e oz, jios, 153, 166, zz, zs, zu, 6böäg, 6obz, so, 6oss, sSbs6, 6063, Sosd, dss

auf mehr alg 3 Geschäftzanteile beteiligt sein. 1500 1-8, 1501/16, 1502/1 - 4 1603/1 6,

uar