1907 / 58 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

6069, 6071, 6058, 6030, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Februar 1907, Vorm 411 Uhr. .

Nr. 233. Dieselbe Firma, ein versiegeltes, mit B bezeichnetes Kästchen, enthaltend 338 Muster von Metallknöpfen, Fabriknummera 6073, 6075, 6077. 6078, 6080, 6083, 6085 bis 6111, 6113 6115, 6117, 6119, 6121, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 5 angemeldet am 14. Februar 1907, Vorm. 1 Uhr.

Nr. 234. Ebendleselbe Firma, ein verstegeltes, mit O bezeichnet 8 Kästchen, enthaltend 27 Muster von Metallknöpfen, Fabriknummern 5996, 5998, 6b0o, Sooß, 6oöh7, tKzo'ß, soi ß, Soz6, 5024, 6035, 6026, 6031, 6032, 6035, 6045, 6046, 605l, 6033, 6057, 6058, 6061, 6070, 6076, 607 9, b08l, 6082, 6072, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Februar 1907, Vorm. III Uhr.

Marienberg, den 1. März 1977.

Königliches Amtsgericht me en me regler sis iet

In das Musterregister ist eingetragen;

Nr. 429. Firma Ernst Teichert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Meißen, ein ver= siegeltes Paket mit dreizebn Mustern für Wand⸗ platten, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 121, 123, 125, 126 128, 152, 176, 176, 178, 181 bis 184, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Fe⸗ bruar 19607, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.

Nr. 430 Firma Vereinigte Graba⸗ und Schregerwerke. Meisen, Juhaberin Aktien ˖ gesellschaft für Cartounagenindustrie, in Meißen, ein versiegeltes Paket mit sechs Mustern für Bilder, Flächenerleunnisse, Fabriknummern 126 Ganz, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Fe⸗ bruar 1907, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Meißen, am 28. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

194483

Neheim. 94939

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 66. Firma Gebr. Wolff in Neheim, ein versiegeltes Paket mit einer kompletten Wandlampe, einem Wandlampengestell und einer Wandlampen blende, Geschäftänummer 5ha6l, Muster für plastische Eczeugnisse, Schutzkrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1907, Mittags 12 Uhr.

Neheim, den 28 Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ohligs. 194167] In das Musterregister ist eingetragen:

Für die Firma Carl Grah in Ohligs wird die Schutzfrist für die am 11. Fehruar 1904, Vor- mittags 111 Uhr, in einem Umschlage eingereichten 19 Abbildungen für Konfcekibesteck, Qbstbestecke,

leischgabeln, Butter und Käsemesser, Fischeßbestecke,

ischvotlagebestecke, Kuchenmesser, Tortenspaten, ranchierbesteck im Empirstil mit ovalen und acht- eckigen Doppelbalancen und eigenartigen Fassons, glatt und geätzt, poliert, vernickelt, vergoldet und

versilbert, Fabriknummern 600-608, 610, 612,

Nr. 284 des Musterregisters, auf 3 Jahre verlängert. Nr. 334. Firma Carl Grah in Ohligs, Um—

schlag mit 29 Abbildungen für Klingen, Fischworlege⸗

bestecke und Fischeßbestecke, Kuchenheber⸗ und Spaten,

Butter, und Käsemesser, Obst, und Konfektbestecke, leischgabel und Eisbesteck im Empir⸗ und modernen lil, mit achteckigen und 8 Doppelbalancen, ver-

nickelt, vergoldet und versilbert, Muster für plastische

Erzeugnisse, Fabrlknummern 1640 1648, 1653, 1660,

16753, 1665, 2064, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet

am 9. Februar 1907, Mistags 12 Uhr.

Königliches Amtsgericht Ohligs.

N adolsnell. 94486 In das Musterregister wurde heute eingetragen: I) bei O⸗3. 57: Maggi Ges. m. b. H. in

Singen (3weigniederlassung in Berlin), 1 ver—

siegeltes Paket mit 2 Mustern, nämlich einem Plakat

und einem Prospekt, Fabriknummer 1070, 1071,

Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 22. Februar 1907, Vormittags

83 Uhr.

2) bei O. 3. 58: Maggi Ges. m. b. H. in Singen (3weigniederlassung in Berlin), J ver siegeltes Paket mit 1 Muster, nämlich einem Plakat, Fabriknummer 1072, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1907, Nachmittags 24 Uhr.

Radolfzell, den 25. Februar 1907.

Strassburg, Els. 94530 Im Musterregister Band L wurde eingetragen: Ne. 358. Firma Schott u. Mülfarih mit dem

Sitz in Straßburg, eine Zusammenstellung in

Gummibonbongs, darstellend 25 berübmte Maͤnner

vom Kriege 1870571, versiegelt, plastische Erzeugnisse,

Geschäftknummer 1, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗

meldet am 7. Februar 1967, Nachmittags 4 Uhr

40 Minuten.

Nr. 359. Firma C. Holl in Straßburg, jwei Metalletuls mit eingefaßten Steinen dekortert, ver= siegelt, plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummern 41 und 43, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Februar 1907, Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten.

Nr. 3569. Firma C. Holl in Straßburg, drei Verschlußbügel aus Metall für Börfen, Hand⸗ täschchen und andere Gegenstände, verstegelt, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 37, 38 und 44, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 361. Firma C. Holl in Straßburg, drei metallene Ringelgeflechte für Börsen und andere Gegenstände, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Ge—= schäftsnummern 1,7 und 129, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Februar 1907, Vormlttags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 301. Hans Hoffmann, Kaufmann in Straßburg hat für das unter Nr. 301 eingetragene Muster Fußbodenplatten Zusammensetz ang“ die Ver⸗

längerung der Schutzfrist bis auf 19 Jahre angemeldet.

Nr. 362. Firma C. Holl in Straßburg. L ein Ringelgeflecht für Börsen und andere Gegeüstände,

Meine Abbildung eines Metalletuis mit eingefaßten

Steinen dekoriert, 3) eine Abbildung eines Arm⸗ bandes mit eingesaßten Steinen dekoriert, versiegelt, ylastische Erzeugnisse, Geschäftenummern 45 45 und 47, Schutz frist drel Jahre, angemeldet am 26. Februar 1807, Vormittags 10 Uhr.

Straßburg, Els., den 1. März 1907. Kaiserlicheg Amtegericht. . des K. Amtsgerichts e wurde eingetragen: . ; .

1) Nr. 156 Bd. I des Reglsters, Firma Por⸗

zellanfabrik Weiden Gebr. Bauscher G. m. b. H. in Weiden, ein versiegeltes Kuvert mit 13 Vignetten und 11 Kantendekoren, Flächenmuster, a. Vignetten: Fabr. Nrn. 10611, 10612, 10613, 10614, 106615, 106617, 10660, 10661, 10662, 10663, 10664, 10665, 106666, b. Kanten dekore: Fabr. Nrn. zS04, 3805, 3806, 3816, 3817, 3820 3821. 3822, 525, 324, z84h, Schutzfrift z Jahre, Vignetten angemeldet am 8. Februar 1907, Nachm. 5h. 13 m., Kantendekore am J. Februar 1907, Vorm. 11 h. 20 m.

2) Nr. 132 Bd. I, Firma wie vor, hat für die unter Nr. 132 des Musterregisters eingetragenen Flächenmuster, Vignetten, Fabr. Nrn. 7062, 7098, 7115, 7377, 7393, 7394, und Kantendekore, Fabr.⸗ Nrn 3161 und 3177, =, am 11. Februar 1904, Nachm. 45 h., die Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere 7 Jahre angemeldet.

Weiden, den 9. Februar 1907.

K. Amtsgericht Reaistergericht. Wernigerode. 944761

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 197. Firma W. Lüders, offene Handels« gesellschaft in Wernigerode, 1 Umschlag mit 3 Blatt Abbildungen von 18 Mustern für Kunst—⸗ ußgegenstände, offen, Geschäftsnummern: Sargfüße lr. g, 10, 11, 13, I3, iza, 14, id a, i5, I5 a, is, 16a, Schiebetürgriffe Nr. 1351, 1352, 1353, Kon—⸗ solen Nr. 227, 228, 2258, Schubladengriff Nr. 1082, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1907, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten.

Wernigerode, den 28. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Worbis. [194533

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 8. Thüringer Watten fabrik Gebr. Wein⸗ rich, offene Handelsgesellschaft in Worbis, 1 Paket mit einer Magnesiumwunderkerze mit aus ihr herausragendem Blechstreifen in blau weiß - roter Farbe plastische Eczeugnisse, Fabriknummer 502, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1907, Vorm. 10 Uhr 50 Min.

Nr. 9. Dieselbe, 1 Paket mit 18 Stück Magne⸗ sium Wunderkerzen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern bot bis 521, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr 25 Min.

Worbis, den 28. Februar 1907.

Königliches Amtagericht.

Wüstegiers dor. 94983

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 212. Websky, Hartmann E Wiesen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wüste⸗ waltersdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1Muster für Handtücher, I Muster für Kinder⸗ servietten, 1 Muster für Kissenplatten, 2 Muster für Tischläufer, 9 Muster für Decken, Servietten und Stoffe, Fabriknummern 3244 bis 3257, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Amtsgericht Nieder Wüsteg iers dorf, den 1. März 1907.

zwIckan, Sachsem. 94975 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 116. Firma Wilkauer Papierwaren⸗ fabrik Anton Erler in Wilkau, ein verschnürtes und versiegeltes Paket, enthaltend 3 Muster für Aufdrucke auf Papierbeutel und Tüten, Geschäfts⸗ nummern 409, 410, 411, Flächenerzeugnisse, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1902, Nachmittags 4 Uhr. Zwickau, den 1. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Amberg. Bekanntmachung. 94910

Das K. Amtsgericht Amberg hat heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft D. v. Sperl . Cie., Goldleistenfabrik in Amberg Gesellschafter Daniel v. Sperl und Albert Theimer, Kaufleute in Amberg den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Reindl in Amberg.

Amberg, den 253. Februar 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amte gerichte. Kolle rer, K. Obersekretaͤr.

Arnswalde. 194776

Ueber das Vermögen des Tischlers Arthur Ortmann zu Arnswalde ist am 2. März 1907, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wolter zu Arnswalde. An— meldefrist bis 15. April 1907 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 25. März 19607, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner ,, . den 29. April 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1907 einschließlich.

Arnswalde, den 2. März 1907. Gerichtsschreiberei 2 des Amtegerichts. KEabenhausen, Schwaben. 94969

Bekanntmachung.

Das K Amtsgericht Babenhausen hat über das Vermögen der Oekonomen u. Krämerseheleute Johann u. Maria Liedel in Klosterbeu ren am 1. März 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet. Provssorischer Konkursverwalter it Gerichtsvollleher Hengel in Babenhaufen. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis 12. Mär 1907 . Konkursforderungen sind bis zum 18. März 1907 ein⸗ schlicßlich beim Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver. walters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses

und die in 5S§ 132, 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü— sungstermin ist auf Mittwoch, den 27. März 1907, Vormittags I ihr, im dies gerichtlichen Sitzungssaal anberaumt.

WBabenhausen, den 2. März 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Schmidt, K. Sek cetär. KEautnren. 94912 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Uugust

Hermann Dong h in Commerau bel Klix wird beute, am 2. März 1907, Vormittags 49 Uhr, daß

Nonkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr . Anmeldefrist his zum 30 März 1907. Wahltermin am 23. März

Kaufmann Georg Jacob in Bautzen.

1907, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am

13. April L907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1907. Bautzen, den 2. März 1907. Königliches Amtsgericht.

KReorxlin. 94768

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Wieprecht in Berlin, Wöhleristraße 6 und Am Nordhafen 7B, ist heute, Nachmittags 127 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstraße 57. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung am 14. März 1907, Vor⸗ J . 1A Uhr. Prüfungstermin am 24. Mat 1907, Vormittags 105 Uhr, im Gerichts⸗ ebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stockwerk, immer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Mai 1907.

Berlin, den 1. März 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Brake, Oldenb. 194902 Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Wilhelm Friedrichs junr. zu Ovelgönne wird heute, am J. März 1907, ö 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungesteller Fricke zu Brake wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 18. März 1997. Wahl⸗ und Prü⸗ fungötermin am 27. März 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. März 1907. . Brake i. O., den 1. März 1907. Amtsgericht. Abt. II. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

KEraunschweig. Konkurs. (94970 Ueber den Nachlaß des früheren Bäckermeisters, späteren Rentners Ottg Braun schweiger, ,, n,. 39 hier, ist heute, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— mann Mielziner, Kaiser Wilhelmstraße 16 hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeigefrlst bis 19. März 1907. Erste Gläubigerversammlung am 19. März 1907, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am z. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtẽ⸗ gerichte, an Wendentore 7, Zimmer Nr. 76, hier. Braunschweig, den 1. März 1907. Der Gerichtsschrelber Herioglichen Amtsgerichts. 6.

Eriesen, Westpr. 94790 Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Köaufmanns Josef Matussik in Briesen wird beute, am 2. März 1907, Nachmittags 1226 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Ruhnau in Briesen wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. März 1907 bei dem Gerscht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eine Gläubigerausschuffeg und eintretenden Falls über die in 5132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 36. März 1907, Vormittags LH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big jum 16. März 1907 Anzeige ju machen.

Briesen, den 2. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Cassel. Bekanntmachung. 194871

In Sachen betr. den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Schuh⸗ händlers Friedrich Riehm hier, Weißer Hof 3, ist ein allgemeines Veräußerungsverbot an den Schuldner erlassen dahin: Dem Schuldner wird die Befugnis einstweilen entzogen, seln zur Konkursmasse gehöriges Vermögen zu verwalten und über dasselbe zu n. Wer zur Konkursmasse etwas schuldet, hat dies an den zum Sequester ercnannten Privat- sekretär W. Franke hier zu verabfolgen.

Cassel, den 1. Mär 1907.

Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. 13.

Darmstadt. Fonkursverfahren. 94994

Ueber das Vermögen der Firma Sperb und Krieger zu Darmstadt ist heute, am 2 März 1907, Vormittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Geßner zu Darm stadt ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist bis zum 20. März 1907 und Forderungs— anmeldefrist bis zum 5. April 1907 bestimmt. Erste Gläubigerversammlung ist auf Mittwoch, den 27. März 1907, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 17. April 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Ne. 218, an= beraumt worden.

Darmstadt, den 2. März 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts J. Diedenhofem. Konkursverfahren. I[94923)

Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Bantz, Spezereihandlung, zu Diedenhofen, Luxemburgeiplatz, sowie deren Inhaber Johann Nikolaus Bantz und Johann Peter Bantz, beide Kaufleute in Diedenhofen, wird heute, am 77. Fe⸗ bruar 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren er⸗ öffnet. Der Gerxichtsvollzieher Dellheim in Dieden⸗ hofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis 3. April 1907. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 21. März 1907, Bor⸗ mittags EI Uhr. Prüfungstermin Donners« tag, 11. April E907, Vormittags LI uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungssaal. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. April 1907.

Kaiserliches Amtsgericht zu Diedenhofen. PDuisburg-- Ruhrort. 94878 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Karl Dölle zu Hamborn, Albrechtstraße 119, ist heute, am 1. März 1907, Mittags 137 Uhr, das Konkurg= verfahren eröffnet. Ber Rechteanwalt Cohn zu Duisburg ⸗Ruhrort ist zum Konkursverwalter er— nannt. Anmeldungen bis zum 19. März 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 26. März 1907, Vormittags

LEO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. März 1907.

Königliches Amtsgericht in Duis bur g⸗Ruhrort.

Drulingem. Gontursverfahren. 194921]

Ueber das Vermögen des Stein bruchaufsehers Leopold Mertz in Büst wird heute, am 25. Fe⸗ bruar 1907, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Strauß in Drulingen. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist: 10. April 1907. Erste Gläubiger versammlung: 15. März 1907, Vormittags EH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. April 1907, Vormittags IA Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht Drulingen.

Durlach. stonkurs verfahren. 1949007

Nr. 3888. Ueber das Vermögen des Schlosfer⸗ meisters Karl Meier in Durlach wurde heutt das Konkursverfahren eröffnet. Rechisanwalt Neukum in Durlach wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. März 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Samstag, 20. März E907, vor dem Gr. Amtsgerichte hier⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. März 1907.

Durlach, den 2. März 1907.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtkegerichts. Frank. Essen, Ruhr. Konkursverfahren. [94866

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Jakob Spielmann, Inhabers der Firma: „Tuch⸗ haus Spielmann, Juhaber Jakob Spielmann“ zu Essen, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert Schulte in Essen ist 46 Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 21. März 1907. Anmeldefrist bis 8. April 1907. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung 26. März 1907, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin 16. April 1907. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amts- gericht, Lindenallee 74, hierselbst.

Essen, 28. Februar 1907.

Habighorst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Falkenstein, Vogti. 1949177

Ueber das Vermögen des Grünwarenhändlers Karl Gottlieb Klug in Falkenstein wird beute, am 26. Februar 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗= kursverfahren eröffnef. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Richard Ebert in Falkenstein. Anmeldefrist bis zum 19. März 1907. Wahl. und Prüfungs—⸗ termin am 27. März 1907, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bie jum 19. März 1907.

Falkenstein, am 26. Februar 1907.

Königl. Amtsgericht. Frank furt, Maim.

Ueber das Vermögen des Bäckers Johann Georg Schlör, hier, Privatwohnung Eichwald= straße 77, früheres Geschäftslokal Serhofstr. 6, ist heute nachmittag 125 Uhr das Konkursverfahren er—⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Arthur Oppenheimer, hier, Roßmarkt 19, ist zum Konkurz.= verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. März 1907, Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 1. April 1907. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Augfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerverfsammlun. Samstag, den 16. März 1907. Vormittag LEH Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den EO. April 1907, Vormittags 10 Uhr Seilerstr. 19 a, 1. Stock, Zimmer 10.

Frankfurt a. M., den 1. März 1907.

194898)

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht. Abt. 17.

Freiburg, Rreisgan. 94891] Konkursverfahren. Nr. 1685. Ueber schmieds Eugen Schneider in Freiburg, Kaiser⸗ straße Nr. 71, wurde am 1. März 19657, Bor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtdagent Kuhn in . Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist b 19. März 19097. Erste Gläubiger versammlung: Samstag, 30. März 1907, Vorm. P 3 Prüfungstermin: 6. April E907, Vorm. S Mhr vor dem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5. Freiburg, 1. März 1907. Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts, III: Mohr.

Glauchan. 94913]

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Franz Eduard Oertel in Glauchau, Nitolai= straße 14, wird heute, am 2. März 1967, Nach⸗ mittags J1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Häußler hier. Anmeldefrist bis zum 4. April 1907. Wahltermin am 25. März 1997, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. April 1507, Bor- mittags 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 4. April 1907.

Königliches Amtsgericht Glauchau.

Gross- Lichter elde. 94863 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Modeateliers Anna Witzel zu Zehlendorf. Machnowerstr. 3, wird heute, am 27. Februar 1907. Nachmittags 10 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter Ernst Zuther zu Berlin W., Am Karlabad 14, wird zum Kontursverwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 19. März 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über bie Be⸗ stellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurßordnung be— zeichneten Gegenstände und zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. März 1907, Vormittags 95 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, an der Gerichtzstelle, Zimmer 18, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forvern n für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 15. März 1907 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgerlcht in Groß. Lichterfelde,

27. Februar 1907.

22

Mannovor. 94882] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pan! Meißner in Hannover, Karmarschstraße 17.

das Vermögen des Gold⸗

ird heute, am 1. März 1907, Nachmittags 124 Uhr, . Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Stein berg in Hannover, Georgstraße 22, wird zum Kon kursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. April 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 26. März 1907, Vormittags 93 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den A. April 1907, Vormittags Ei Uhr, vor dem unter⸗

chneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. eg Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mäcz 190.

Königliches Amtsgericht in Hannover. 4A.

Heidelberg. Konkursverfahren, 94896

Nr. 7127. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Fritz Wieland in Heidelberg ist heute, am I. Mär 1907, Nachm. h Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: J. C. Winter hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 27. März 1807 einschl. Erste Gläubigerversammlung u. allgemeiner Prüfungstermin am 5. April 1907, Vormittags 9 Uhr.

Heidelberg, den 1. März 1907.

Gr. Amtsgericht. (gez) Buehler. Beglaubigt: Fabian, Gerichtsschreiber.

KHotthus. Konkursverfahren. 94773

Ueber das Vermögen der Firma Robert Krüger, Tuchfabrik in Kottbus (Inhaber Fabrlkbesitzer Albert Krüger in e g g ist heute, am 2. März 1907, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Trauschke in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. März 19097. Anmeldefrist bis zum 27 März 1907. Erste Gläubigerversammlung den E14. März 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 9. April 1967, Vormittags 10 Uhr.

Kottbus, den 2. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Landeshut, Schles. 194789

Ueber das Vermögen des gstaufmauus August Hampel, in Firma A. Hampel in Landeshut i. Schl., wird heute, am 25. Februar 1907, Vor—⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin Müller in Landeshut. Anmeldefrist bls 10. April 1907. Erste Glaäubiger—⸗ en,, am 21. März 1907, Mittags 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. April E907, Mittags EZ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfl cht bis 20. April 1907.

Königlicheg Amtsgericht zu Landeshut.

Lichtenberg b. Kerlin. (94775 onkursvverfahren.

Ueber das Vermögen der Märkischen Speichen⸗ (,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, n Lichtenberg, Pfarrstraße 63, wird heute, am 2. März 1907, Vormittags 121 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, wird jum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind biz jum 13. April 1307 bei dem Gerichte anzumelden. Gg wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eineg Glaäͤubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Ronkurgordnung beieichneten Gegenstände auf den 2. April E907, Vormittags AI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. April A907, Vormittags LI Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21, Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkurg⸗ mafse gehörlge Sache in Besitz haben oder zur Konkurg. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, 6 welche sie aug der Sache abgesonderte Be⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwal ter bis jum 20. März 1907 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Lichtenberg. Abt. 3.

Lüdenscheid. Konkursverfahren. 94873 Ueber das Vermögen des Kurz. und Weiß wareuhäundlers Adolf Honsberg in Lüdenscheid, Hochstr. 13, ist heute, am 2. März 1907, Nach⸗ mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Pieper zu Lüdenscheid. Offener AÄrrest mit Änzeigefrist bis zum 185. März 1907. Anmeldefrist der Konkurgforde⸗ rungen his zum 21. März 1907. Erste Glaäubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. März 1907, Vormittags 9 Uhr. Lüdenscheid, den 2. März 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts.

Maimꝝ. Konkursverfahren. 94924 Ueber das Vermögen des starl Knapp, früher Kantinenwirt in Mainz, wird heute, am 1. März 18097, Nachmittags b Uhr, dag Konkurgherfahren eröffnet. Der Anwaltsggehilfe Heinrich Nikolai in Mainz wird zum Konkurgberwalfer ernannt. Kon— kursforderungen sind big zum 25. März 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschluß— sassung über die Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Be= stellung eines Gläubigerausschussez und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurzordnung be— zeichneten Gegenstände und jut Prüfung der an— gemeldeten , e, auf Mittwoch, den 2. April 1907, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justlipalast, Zimmer 111, ermin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmasfe gehörige Sache in Besitz haben oder jur stonkursmaffe etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju der⸗ absolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie auz der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter big zum 25. März 1567 Anneige zu machen. Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz.

Nũünchen. 94929 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A ür Zivilsachen, hat über das Vermögen des Del late ssenhändlers Waldemar Keßler in München, Auen strahße 7, am J. März 150, Vormittags 95 Uhr, den Konkurg eröffne. Konkurgderwalter. Rechts- anwalt Rudolf Meyer , ,. in München, Lenbach⸗ platz 4 Offener Arrest er an, Anzelgefrist in Rieser Richtung und Frisf jur. Anmeldung der Kon=

rforderungen, letztere im Jimmer Rr. 2/1. Sber⸗ geschoß de neuen Juftijgebdudes an der Luitpold= straße, big Montag, den 168. Mär; 18507, einschließlich

bestimmt. Wahltermin zur e Hlus s fu über die Wahl eines anderen Verwasterg, estellung eines , , . dann über die in 152, 134 und 137 KO. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Donners tag, den 28. März 1907, Vormittags 10 Uhr, im, Zimmer Nr. 37.1 im neuen Juftljgebäude an der Luitpoldstraße bestimmt. München, den 1. März 1907. Der Kgl. Sekretär: (L. S) Dr. Weyse.

Münchem. Bekanntmachung. ,,. Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abte lung B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 2. Mãrz 1907. Vormittags 11,A59 Uhr, über das Vermögen des Juweliers Hermann Hohenberger, früher in Hannover, jur Zeit in München, Zebent⸗ bauernstr. 4, auf Antrag von Gläubigern den Kon⸗ kurs eröffnet und offenen Arrest erlassen; Konkurg⸗ berwalter: Rechtsanwalt Alfred Eecales in München, Mariahilfplatz 25. Anzeige, und Anmeldefrist bis 23. März 19607 einschließlich. Erste Gläubiger ver⸗ sammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prũ⸗ fungstermin ist auf Dienstag, den 2. April E997, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Rr. 18 Mariahilfplatz 7 /I in der Vorstadt Au an⸗ beraumt.

München, den 2. März 1907.

Der Kgl. Sekretär: Schmidt.

VTeubrandenburg-——— 94909

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Augustin in Neubrandenburg ist vom Groß herzoglichen Amtggerichte hier am 1. Män 1507, Vormittag (10 Uhr, Konkurg eröffnet. Konkurs berwaglter; Amtsgerichtsaktuar Stein hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Keonkursforderungen bls zum 20. Marz 19607. nr Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. April ü 90, Vormittags 11 uhr.

Neubrandenburg, den 1. Märj 1967.

Großherzoal. Amtaaericht. I.

Osterhol-Scharmpechk. (94868

Ueber den Nachlaß des in. Wallhöfen wohnhaft gewesenen, am 11. Dezember 1966 verstorbenen Schmieds Hinrich Friedrich Murken ist heute, am 1. Märm 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gastwirt Louis Fehl gt in Wallhöfen. Anmeldefrist bis zum 18. Aprll 1967. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. März 1907, Vormittags EI Uhr. Prüfungetermin: Donnerstag, den 2. Mai 1907, Vormittags RI uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. April 1907.

Osterholz, den 1. März 1907.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Pank om. Kontursverfahren. 94796

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Benz in Nieder Schönhausen, Kaiser Wilhelmstr. Rr. 8, wird heute, am 2. Marz 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 35, Am Karlgbad 14, wird zum Konkurzverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 8. April 1907 bel dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eineg anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufseg und eintretenden Falls über die in 5 132 der Nonkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. März 1907, Vormittags 10 uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. April 1907, Vormittags 16 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 25, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗— gegeben, nichts an den Gemelnschuldner ju ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 8. April 1907 Anzeige ju machen.

Pankow, den 2. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Pegnits. Kgonkuraverfahren. 94870

Das K. Amtsgericht Pegnstz hat heute, Nach⸗ mittags 3 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Konrad Ertl in Pegnitz das Konkursverfahren eröffnet und den Gerichtsvollsieher Kolb in Pegnitz zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März 1907. Ende der Anmelde—⸗ frist: 21. März 1907. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretendenfalls über die in §S§ 132, 134, 137 der Konkurgordnung bezeichneten Fragen: Freitag, 15. März 1907, Nachmittags 3 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 6. April 1907, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzunggsaale des K. Amtsgerichts Pegnitz.

Pegnitz, 28. Februar 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pegnitz.

Pforzheim. Fonkursverfahren. 194893 Ueber das Vermögen des Installateurs Ludwig Foblenzer in Pforzheim wurde heute, am 28. Fe⸗ bruar 1907. Nachmlttags 6 Uhr, das Konkurgver—⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Otto Hugentobler hier. Anmeldefrist bis 15. März 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 22. März 1907, Vormittags EKR Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. März 1907. Pforzheim, den 28. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtz, II: Lutz. Plön. 94778 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm stonrad Franz Langenheim in Preetzerredder wird heute, am 1. März 1907, Nachmittags 5. Uhr, das Konkurgverfahren eröff net. Konkurberwalter: Landmann Johann Rathje in Neukoppel b. Asche—⸗ berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. März 1907. Anmeldefrist bis zum 31. März 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 9. April E907, Vormittags 10 uhr. Königliches Amtegericht in Plön. KRagnit. gonkursverfahren. (94780) Ueber das Vermögen des staufmanns Ewald Ehlert in Szillen ist heute, am 1. März 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Quednau in Ragnit ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 21. März 1907 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines

anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusses und eintretendenfalls über die in § 1532 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen., den 26. März 1907, Vormittags 39 ,. 9 dem i , , Zimmer

r. 14. ener Arrest und Anzeigefrist biz zum 21. März 1907. . n

Korioth, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts in Ragnit.

Rixdorr.,. Konkursverfahren. (94798

Ueber das Vermögen des Mechanikers Paul Weitenauer zu Rixdorf, Friedelstraße 40, ist heute, am 1. März 1907 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz zu Rixdorf, Kaiser Friedrichstr. Hö, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. April 1507 bei dem Ge— richt anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung am 28. März 19097, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mai 1907, ,, ,. EH Uhr, vor dem Amts eg Rixdorf, Berlinerstr. 65 / 635, cke Schön⸗ tedtstr, Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 18. April 19607.

Rixdorf, den 1. März 1907.

Ciesielski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rix dorr. stontursverfahren. 94797

Ueber das Vermögen der Firma Louis Sen⸗ mann in Rixdorf, Kottbuser Damm 73 (Privat⸗ wohnung Pannierstr. A3), ist heute, am 3. März 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz zu Rixdorf, Kaiser Friedrich Str. S5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. April 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 28. März 1907. Vormittags 10 uhr, und allgemeiner Prüfungsfermin' am 2. Mai 1997, Vormittags 101 Uhr, vor dem Amtsgericht Rirdorf, Bertinerstr. 65 / 9, Ecke Schönstedtstr. Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 19607.

Rixdorf, den 3. März 1907.

d Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts.

Sehopt heim. Rontursverfahren. 94928

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kari Finter in Wehr wurde am 2. März 1907, Nach⸗ mittags 5h Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

um Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Alfred ö inder in Schopfheim ernannt. Unmeldefrist bis 23. März 1907. Wahltermin und Prüfungtztermin am Samstag, den 30. März 1902, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 23. März 1907.

Schopfheim (Baden), den 2. März 1907.

Der Gerichtsschrelber Gr. Amtagerichts: Strohauer. Stuttgart- Cannsinti-— 91911 st. Amtsgericht Stuttgart ˖ Cannstait.

Ueber das Vermögen deg Josef Böhme in Cann statt, Hallstrt. 109, nun mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Alleininhabers der Firma J. Walder, Deichselarmfabrikatlon in Cannstatt, ist am 28. Februar 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Gerichts. notar Ammon in Cannstatt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 25. März 1907. Wahl und Prüfungstermin: am 2. April A907, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. März 1907.

Cannstatt, den 28. Februar 1907.

Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Mann.

Toftlund. ftonkursverfahren. 94861 Ueber das Vermögen des ijthrmachers und Goldschmiedes Jens Brodersen Gram in Scherrebek ist am 26. Februar 1907, Nachmittags 455, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankvorsteher J. Erichsen in Scherrebek. Anmelde⸗ frist bis 3. April 1907. Erste Gläubigerbersammlung den 283. März 1907, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Äpril 1907, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 3. April 1907. Toftlund, den 26. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 94897 Ueber das Vermögen der led. großsähr. Gütlers⸗ tochter Maria Aschl von Traunstein, zur Zeit in Altötting, wurde unterm Heutigen das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fuchg in Traunstein. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1997. Anmeldefrist bis 20. März 1907. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 2. April 1907, Nachmittags Uhr, im Sltzungesaale. Traunstein, 25. Februar 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Donaubauer, K. Obersekretär.

Velbert, Rheinl. stonkursverfahren. 94791]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Lewin, handelnd unter der Firma „Geschwister Lewin“ in Velbert, ist heute, am J. März 1907, Nachmittags 6 Uhr 45 Minuten, das Konkurgber⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Prozeßagent Eff mann in Velbert. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1907. Erste Gläubigerversammlung am 23. März 190 , Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungg⸗ termin am 4. Mai E907 Vormittags 10 uhr.

Königliches Amtsgericht in Velbert.

Wandsbek. Konkursverfahren. (948741 Ueber das Vermögen der am 25. Oktober 1905 in Wandsbek verstorbenen Witwe Mathilde Louise Findeisen, geborenen Meyer, weiland in Wandsbek, ist am 1. März 1907, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Addo v. Kobbe in Wande bek, Hamburgerstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1907. Anmeldefrist bis zum 19. März 1907. Termin zur Beschlußfassung über die evtl. Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen den 3090. März 1907, Mittags 12 uhr. andsbek, 1. Marz 1907.

Königliches Amtsgericht. 4.

Wiehe, Rr. Harke. 94772

stonkursverfahren.

NUeber das Vermögen des . , Wilhelm Hecker in Donndorf ist am 27. Februar

1907, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Richard Gör in Wiehe. Anmeldefrist bis 29. März 1507. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 22. März 1907, Vormittags EO Uhr. Allgemelner Prüfungstermin am 2. Ayril 1S07, Vormittags AG ÜUhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. März 1907. Wiehe (Bez. Halle), den 27. Februgr 1907. Königliches Amtsgericht.

Windecken. Sstontursversahren. 1947821

Ueber das Vermögen des Landwirts und Milchhäundlers Karl Zeh von Kilianftädten wird heute, am 2. Marz 1967, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann und Prozeßagent Wilhelm Welder hier wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurßforderungen sind bis zum 15. April 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufseß und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurtzorbnung bezeichneten Gegenstande auf den 18. März 1502, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. April 1907, Vor- mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwaJ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju ber- abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis jum 30. März 1907 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht in Windecken.

Arendsee, AItmark. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Fleischermeisters F. A. Rings jun. und dessen Ehefrau, Ella geb. Eisermann, in Arendsee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver— jeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstäcke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aug. lagen und die Gewährung einer Vergütung an dle Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. März 1907, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Arendsee, den 27. Februar 1967. Ri stau, Amtsgerichtassistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Angsburg. Bekanntmachung. (94926

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß bom 28. Februar 1907 das Konkurgverfahren Über das Vermögen des Korbwarenhändlers Simpert Eberle in Augsburg nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.

Augsburg, den 1. März 1907.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Rerlin. Rontursverfahren. 947691

Das Konlurgverfahren über daß Vermögen des Laufmanns Adolf Prevor in Firma G. E. Behne Witwe zu Berlin, Potsdamerstr. 138 a, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Januar 1907 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Januar 1907 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 25. Februar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Cerlim. stonkursversahren. 94770] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bauunternehmers Leo Neumann in Berlin,

Rudolfstr. 12, ist infolge Schlußverteilung nach

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 26. Februar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 33.

Berlin. Ronkursverfahren. 194771

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Berliner Roman Verlag, Hartwig Schröder X Co. hier, Alexanderstr. 22, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Frhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden e,, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit. glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. März 1907, Vormittags LO uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte * Mitte, Neue Friedrichstr. 13s 14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, bestimmt.

Berlin, den 28. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 51.

Eerlin. Konkursverfahren. 94767] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin der Firma H. Groffer u. Co. ju Niederschönhausen Frau Helene Groffer, geö. Bertram, ebenda, Platanenstraße, ist nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 1. März 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin Tempelbof. Abt. 10. Renthen, O. -S. 94787

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Markus Cohn i Geuthen O.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Beuthen O. S., 23. Februar 1907. Rlankenburg, Harx. 94914 sonkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über den Nachlaß des am 8. Dezember 1905 zu Blankenburg (darz) ver⸗ storbenen Futterhändlers August Schneider ist i ber folater Abhaltung des Schlußtermins auf—

gehoben.

Blankenburg a. Sp., den 2. März 1907.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Ereslan. (4793

Das Konkurgperfahren über das Vermögen des staufmanns Wilhelm Karpe von hier wird auf dessen Antrag eiggestellt, nachdem sämtliche beteillgten Gläubiger ihre Justimmung zur Aufbebung gegeben haben. ( GS 20, 23 &. S)

Breslau, den 26. Februar 1907.

Königliches Amtagericht

oas 6b]