1907 / 58 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

; ; disso . gagob] Mannheim. gConturs. ĩ , Saarlouis. Kontur verfahren 1 nrompers. Konkursverfahren. , m, ,. l Rr 1691. Das Konkurgverfahren über den Nachla Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am . 4 Ie, n, , ,,, dn e, e, m ed, de dern,, , , Börsen⸗Beilnge , . n dem Konkurtherfahren über dag Vermögen des heim. wurde nach Abhaltung des ußterm err nne ch hrerm ine, bierdurch n

i har Uebe, der Sdinsschunß er dr, e stad Stadt, Bierbrauerei. aufgehoben. ; . . y = 2 walterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen Christian Kade zur ö ö annheim, den 28. Februar 1907. Saarlouis, den 1. März 1897. D t R 8 d K St ts . ö , Ger , rde rdf er , nr; Stalf dzön gliches Amkeg reicht. 6. Um Deutschen Meichsanzeiger un onigli reußischen aualganzeiger. rücksschhtlgenden Forderungen, zur Beschlußfa fung K soagos] Stollapönem. KFonkursvęrfahreyn,. 7 a]

Nachmittags

ĩ Samétag, den 8. April 1907. Mannheim. Konkurs. r ; ; 2 3 Irre. ö 3 Uhr, der ben Königlichen Amtsgerichte in Freuden˖! Das Konkurgverfahren über das Vermögen des 6 . k de, Berlin / Dienstag, den 5. März . 1907. go, Genen dem Fönig. stagt anberaumt. Bůäckermeisters ürbau Enkrich und dessen Shr- Niahrerz mund mt glich

Vormittage 11 Uhr, vor em t, den 1. März 1807. e WMannheln Stallupöngu ist zur Prüfung eint nachträglich an. ——

; j =. denstad frau Margaretha geb. Schul . . .

sien, Amtsgericht Hierseibst. Zimt Rr. ä. be. Feen Amtsgerichts sekretr Rom m el ) gemeldelen Forderung Termin auf den 21. Mär . ( = wurde eingestellt, da fich ergeben hat, daß eine den Ku Anleihen ftaatlicher Inftitute. Eisenach 9 ukv. M NM 2000 . 200100, 256 Spandau.... 18914 6 den 25. Februar 1907. Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts a. , , e . Konkurs masse ten inf r! 2 Heanrdmrohe ma. 5 fen gesten in f ö 307 em, , . 1a gler ard i. Pom 1 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht. Giessen. Konkursverfahren 248051 nicht vorhanden sst. Stalluphuen, den 27. Februar 1907. Berliner Börse vom 5. März . Gr chi. an. . eg. ier gar gl 6 .

? Daß Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Mannheim, den 28. Februar 1907. e * , . er . ect denen Kaufmanns Wilhelm Schomber von Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts II: Stalf. Der , . ,,, e . old · Gld. 60 W. *. K tte Lit. N O. E 3 2. a . re enn eistens Bernhard Sonn. Giesten wird nach erfolgter Abhaltung de n, . n sossco 8. ö. in. t. * aue men, n, , . . ma nn, g Frankfurtersfraße 45, ist. gemäß termlns und Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ Bekanntmachung. i , , , , zb ban nn,. . 86 & ein dite al i tar . , , fil nf . den 28. Februar 1907. . y , are. Drogisten Carl Wahl hier wird, 23 der . 82 Gzwnjb - Jrid. Edt. ö gbr xi ain o uk. Ii] Kosten des Verfahrens en . Großherzogliches Amtegericht. erers Jako n, n n in dem Vergleichs termine vom 16. Januar 1807 an- 9 . do. Sondh. dered. 6 6 do. 1906 ut. 1916 nich 36 engt lle 1307. Grimmen. gtontursverfahren 94870 . 6 , dee, das hin n, n ,, ii r ö. M besgat. Div. e , w. , den 2. ; ö ö d r ö aufge . . ‚. J99hz 1866 ,,,, , e Lier . , , , ke ver er gar e , mi, , meuis eh-Eylan. Rontursver fahren, Sils Sh, eEieus-m . n Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger Vas Kafferliche Amtsgericht. 6 Braun schweigisch. , , , ü Spediteurs Hermann Bader ist zur Prüfung der p Vermögensstücke der 8, ö. ö en bahen. 1505, .. , . 29 , n 4 Forderungen . auf 13 . 0 Vor. Weiler, Kr. Schiertsiadt. ld 4888] . * n. ö a gh ie. id auh 9. i ,, . n . e , m,, n ne n, 1 . . . . Sttzungesaal des Kal. Amts. Dag an,, . Vermögen des deer da ö Wit mar · Carow· V0 = 200M lol. b. 86, 3 Mie 3 ; sermine vom 12. Februar 1907 angenommene Zwangs⸗ vor dem Königlichen ; gerichts hier anberaumt. S hand lers Jolef ternel, friiher in Steige, Brüßsel und Antwerpen ore?! zj ; ö Fe. Grimmen, den 26. Februar 1997. ; 35. 1907. Spezereihäudlers Jose = a d. , ö,, e n, . o en e , , , 4 27. Februar 1915. Grossschönau, Snchsem foc9l5) ö nach erfolgter 6 3 Eilan · e i r , g., Das mum Bermögen des Zischlermeisters Erni wenns m,, gan he, m me . an e . n ne, , , m, zerbst ... obo isi ange mee, maemer men, ba, en, i n , , n ,, . Le ger n le eere Eichler in eier. r . fr mrs richt. . vrerzn ü Vermo erfahren wird n ne, nn . ö. . ,,, . . r,, ö . err, pen , Fanugt 1907 und nach i r . Abhaltung des Schlußtermins weimar. Besch uf. drs 5 . Eisenach ist zur Abnahme, der Abhaltung ee mn ,,, ,, ,. b 6 , gebtuat 180? a3. e e fa,, ,, zerw Kgl. Amtsge ro nau, . 84 . ;. h ß, , 99 . am 1. März 1907. Königliches Amtsgericht. gas) Wipp er ling Nachf. in n , ,,. . bei der Verteilung zu berücksicht gen den Forderungen Gummersbach. stonkursverfahren. 94862] Mont] oi. . n 4 . der in dem e n mn . 9 i ne Schlußtermin' auf Mittwoch, den 27. März In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über da * 9 z. gn genpmmene Zwan gẽverg e 6 ; artig ö r 1 16 Ür, bor dem Groß. Kauffrau Arthur Plischel, Bertha geb. Jennes, , . , 96 een, . g r ben m, . V s 3 j serse ö jur Abnahme der V . erdurch aufgehoben. l r i . ö . 5 ,, . uz zur Erhebung von Einwendungen gegen dat Schluß. der Mitglieder des Gläubigerausschusses sind, wie 1. den 27. Februar 1907. Vcrwaltertz zur Erhebung von Einwendungen gegen der zeichnis der 9 der n ,,. folgt, , n, , . Der Gerichtsschreiber dag Schlußberjeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ fee men , 5 ö 4 e ef diger 3 * 2 3 ee e, at nn n. . & bel e bin,, des Großherzogl. Sächstschen Amtsgerichts. 2. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 39 8 m pc Tem ne, m n gn, wor. e Sirch bis 9 Do. , . ns cherahaus en- 94889) Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Sch n 9 , . d g r r. Eugen ich ,, . Sr gholm Gn fhenburñ In dem TRonkurgberfahren liber das Vermögen des die Gewährung einer Vergütung an, die Mitglieder mi,. h . . . betr nnr 36 9b . 93 Kis gericht ar schau 6. ö . . Via lers Wilhelm Luja in Eschershaufen ist zur des Glänbigerausschusses, der Schlußtermin auf den hierselbst. k. . 66 Ei fh, ; rok herne nt. I1ga7880 Wien 84 00G Weft Prv· A lulvbd h = gi ol. 198 fer im iss 18636. L hr der Schlußtechnung bes Verwalterg, zur 21. März . ,, , 36. 46 Montz oie. ö 5 ht , , . 163 86 . . e. . h. . , ildesbe ö. j . ĩ elbst, mmer . . z D n an 90 ĩ . . 06. 000 - 219 . Erhebung von , , gegen rde K ö Amtsgerichte hier nmülnausen, EIS. stontursverfahren. 94918] Schneidermeisters Wilhelm Fojitzik in Za Berlin 6 (anberd . Kansndaen 6. Hräfsel . e me. Hirn e 3. 3 , . verieichnls zur 6 ae fe. beg Honorars Gummersbach, den 23. Februar 1907. Das Konkursderfahren über das Vermögen des Forze B. wird., nachdem der in dem Vergleichs. ö , mn m . . deni pz di G Konkurgordnung . K e . Schlußtermin Kön gliches Am legericht. . Alfred Müll, Wirt in Mülhausen, wurde durch termine vom 29. Dezember 1906 angenommen Lor bon in Mehr izr Paris Gr., Peteriburg n. ,, S6 0 9 1300 und , . i , a , nnn, n,, oas6 Beschluß hiesigen K. Amtsgerichts vom 21. Februar Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Warschau J. Schweiz 5. Stockbolm 6. Wien 41. n n,, . bb · bo = Kaisergl. 1901 unk. 12 auf M *. ö n dem hie igen Amlsgericht 5 ; 8. . über das Vermögen des 1807 mangels einer den Koösten des Verfahrens ent. 36. Deiember 1506 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gelbsorten, Banknoten und Coupons e. bean eher, do. ö kon. kern n. i ber Gain tis ö Eich lnigun in Auseben ist an sprechenden Kon urgmasse eingestellt. N. 2 4X 2506. . Min Hul z a 63 & gntlamgr · zaum. f . 5 3 . ,, ,, . ,, Zabrze, dene gan e f bagerlän. n , d g, ,, , , r. . ,, Der Gerichtsschrelber Herjoglichen Amtsgerichts. der Prozeßagent Hauschild in Nordhausen zum ; ; . n,, on 8a] Soꝛerel ;;. · 243i ; ü ish bz 8 n , n . . ö unt. 1j ie,, 94890 karsberwalter bestellt worden. Zur Prüfung sMyslowitr. 95197) Zeller feld. . 20 Frs. - Etude. 16,27 bz ; z 81. 65 bz onder h; r* ukv. 2000 ( 1889, 1896 e,, über das ,, err . angemeldeter Forderungen und zur Ver⸗ * Ronkurgversahren über da3z Vermögen des Im Konkurtverfabren über den 3 4 ö e 2 2 3 en,, . . hn. e 1801, . n. und Vogelhändlers Louis Räger teilung der Maffe ist Termin auf den 22. März Handelsmanns Paul Ciesla in Rosdzin. Kaufmanns August Winnecke in fe , . ; ö 6 vg . in, e, . r,, gz ß ö in Grünenplam iff zur Ähnahme der Schlußrech⸗ d. J. AM Uhr Mittags, anberaumt worden. Echoppinitz wird nach erfolgter Abhaltung des ist am 28. Februgrt 1907 ander weit 6 uin ril do. alte pr. Add g Ruff. dh. v. 60 di. 3 da. en hd hh löl zd bz G riger egg z, arm . nung des Verwalters. zur Erhebung von Einwen— Heringen 4 ö. . ö. r , 1907. , ,. . *r h ; , n, , , 6 fulent 9. i, h ö ö e. 369 ö , e g. . M. . 6. f h⸗ Königliches Amtsgericht. slowitz, den 23. Februar . . ö . zu ... o. do. 6. Zu. IR. i. 6er, 8 3 6 6 Kölleda . 9497 998 J ag e gh hel Amtsgericht. berelts geschehenen Anmeldungen brauchen nicht . Amer. Not. gr. 4.322563 ult. März

1000-2001 - 100σ‚„ 200 - 00MM - 200 00M = 609 —— 5000 = 600 94,75 G S900 = 00 35. 30 B 5000 -= 200 95. 10 bz 3 2000 200

——

= D

—— ——

8 Erfurt 1893. 1901 N do. 1893 N, 1901 N 1901 98, 0l Flensburg... 1991 do. 1896 Frankfurt a. M. 1899 do. 1901 NM do. 1903 auftadt .... 1898 eiburg i. BS. . 198090 do. 196 enwalde Sp. 0M

ürth i. S. 1901 ut. 10 do. 1801

S ——— ——— r , . S —— 222 8833353 ß T

n 5

loi. lo

—— 2

2 * 2

2

2

lob, 60G 162. 36h

gs 30G 16d 6d

*.

—— ——— ——

—— * * ——— —— 2—

3

Pr Grdbg. Vr. Anl. 1899 31 ass. Landesgkr. XIX nn. Prov. Ser. IX do. do. N, VILUII3 Ostyr. Pro Viitu NR do. do. L= NX Vomm. Provinz. Anl. i an . g mn , , o. o. 20, 475bz Rheinproy. XX. XXII do. XXII

o 0bMσλo-·‚, 100.

M0 2096, 10bʒ To. 19805

vob -= dh (=* = Glauchau 1884, 1903

S6bb - . Gnefen j Ml uk. ĩgii

. . n. 2 19M ukv. 3 n

e bs, Fün 100 unk. . h; do 1800

', el. 3 hbbo = oh] = = Sraudenz 18 0 uv. 10 ; oh · bo ig; oB Or ichterf. Gen. Saß 202656 un bh -= 260 os 5 B SGũüstrow .... 1886 Id, bB ; y 75G e .

( alberftadt

bz de. . 8 dalle. Sl. )5bz G Xr Sooo -= boo p] 5õhbz G ; S0, 55 bz G do. XTX N unt. 16 ; h. 400 ; ; 3 bop. XX un. Id 2000 = 609 ß. ich 341. . XIII 3 obo = Soo Bl. ib w.. Sl. obz G do. TR. XV. XII 6b = 20h Ss 60h inn, :, . ee, g. ' 5000 rburg a. C. . 35 112. 05bz 1 5 . 3 eidelberg .. 1903 do. Landes klt. Rentb.

S S . . . . . . . . . . 52 2 2

= 1

* = 7 —— 23 —— ——— —— 25 —*—1

. 8833

——

—— —— 2

e O 0 O & O & QO Q- Q & . R ·—¶ 20 O0 O —‚ W Q = Q Q & Q Q , Stare te ge gte gr, Greer graf agree,

ndbriefe. 300σ‚» 150112126 b36 3000 = 300 108, 70bz 3000 = 150 195, 10bʒ 3000 1560 97, 196 Soõbb = 1G io, ob 000M —– 100 695, Jo b 000 - 100 000 Qσ—100 ooo -= 100 3000 - 600 3000 - 150 00 0σᷣ„ 1001906, 206 booM -= 190 - 10000 - 100 1b -= 16 95, So 10000 - 100 35, 40G ö000Ꝙσ—‚„10010499b3 3000—- 715 94,75 bz boo = 100 864, 9963 10000 75 95.5063 10000 15 66.256 5000 - 100 94, 70bz 000 100864, 70 bz 3000 - 200 101,606 hoh = IG6 h. hbz 10000-1000 1091,30 10000 - 100 85.006 16666 1066 160, 569b3 boõoh = Ih6 sõ. hbz 10000 - 1001865. 006 3000 - 75 103,00 61 000 - 75 96, 0009 000 - I5 S4. 30bz

; 100, 756 3000-60 3000-60 97,206 3000 - 100 10, Sę́) G 3000 150 195.30 bz 000 —100a6, 256 3000 100 1060, 896 000 - 1650 95,960 bz 5000 - 100186, 60 bz 000 - 100 100, 8063 000 - 100 95,3990 bz hᷣ 000 -=- I00 868, 25G 000 - 200 103, 20bz 0h = 200 54. 35; 000 = 200 34.406 00M - 100 101.006 000 = 1090 34,4006 5000 - 100 86,00 000 - 100 5d. 166 5000 - 1090 . ö000 - 100 000 - 1090 5000 = 100 000 -= 200 958.090 000 - 200 96,2063 5000 = 200 84, 60 bz 000 = 200 195,70 bz 000 - 200 84,5606 bo00M0 = 60 94,1903 hᷣ 000 = 200164. 40b3 I 6. 596 36,506 96,506 96,50 6G

—— 2 —— ** 2 16 * 2 2

2 i

——

—— —— —— ** S

222

96 306 Sh * 366 B do. do 50 B e eg. Cr

7.

6 ed. D. E. 31

w , 7 ä

x D. E. kũndb. 31 386.606 Rur - u. NeuGm... . 36, 606 do.

ö. 50 B do. ere nn,

do. 0. Zandschaftl. Zentral

do. do.

do. Oftyreußische do.

* 8

W 7 2 212 —— —— ——— —— * 88

do.

r . D = . C 2 Ce e O eo me e e.

——— —— 2 22

——

*

——

36 66 B di Sh ch

do. do. Jö, 106 Posensche S. UL * ö do. R -= F Vj ; 94, 806 j Lit. D 200 = 200 ba. ßbz . 2000 200 ö ' * ob = Hb ioi, 9obz . 53531 ; 102.30 . 68 2000 = 500 94, 75 G Sächsische .... alte æ00Qσ‚»— 600 94,756 do. 31 ö 94,506 do. 8 2000 - 500101, 40b3B do. ; neue 2000 - 50010, 506 Schles. altlandschaltl. 2 1. 2060 -= 500 ß36, 55G do Do. 5311. bbh = bb hs. h ch 2000-200 94,706 3000 20 i000, 60B 2000 - 200 696, 006 2000 200 96,006 1000 - 200 94,256 oM —- 200 = 2000-200 1100,70 2000 200 95, 106) do. do. bi,. 1 Schles ry Olf. ĩ ; 94, 0 G Dy. 2000-500 -

2 ———

C . . . . . .

& Ern

w

2

83

*

2

——— 8888238 2

Sd . r . .

1

1

121 2 Q

D 3 * —— ——— w *

2

8

1000 -- 190 —— do. 01 NM de, d do. Ic räsbb. Sächweß. . 160 fr ii do biG 185, 1885. 135 , , n e e dnn . . . . 222 . . . 2 2 1 * . 2 u =. Fefifetzung des Honorars und Per Auslagen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ess Mysnoꝶmita. 96198) wieterbe tee f , n ntgetict Zeller feld. e He g g, di , , sr * 1h 1bbd = Go - ande berg a. W. d. d Verwalters der Schlußtermin guf Mittwoch, den ußrmachers Otto Großmann in Kölleda ist Das Konkursverfahren über das Vermögen, den mr en mn, gen,, oages) Belg. N. 100 Fr. Sl 9o0bz. Bolle. 1900 G. R. Aschaff enb. 1801 uk. 19 ü 27. März 1907, Vormittags A0 Uhr, vor jnfolge eines von dem Gemelnschuldner gemachten Tapezierers und Dekorateurs Johann Ball uch Da Rar bursdersabren über das Vermögen der Dan. N. 100 Kr. 11200 eb GJ do. kleine.. Auggb. 1909 ukv. 189085

6 2 2 COCCO c Ce R, CR Ci

bb -= 26h —— dangensalia . 1563 3j de. 186. 857. G65

00M = 200 101.006 8 1897 dem hiesigen Amtsgericht bestimmt. H ĩ wangsberaleiche Vergleichs in wird nach erfolgter Äbhaltung des : i ; n . i, n. den 28. Februar 1907. . J g re g Vormittags r pin , n ,, , r . r, nen, . gi . db ich ar Der Gerichtsschreiber Herzoglichen ö ö 11 Uhr, vor dem e, ,. n ech . Myslowitz, den 33. . ,. naler inder ne Firma Magdalene Flecken stein in Ot. R- Schatz 19093 versch. os voG6 do. 1963 66 = 6g —— dudwigabafen 06uł Es chershausen. ; 6j ö Kölleda anberaumt. Der 3. e 6 6 6 iffhl Königliches Am gerich ; . Diiederhaßlau, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ do. 1965 J rz. 003i 1.4.10 ; 8864063 Sarmen .... * , ee. , an. 86 . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des der Gerichtsschreiberei des Konkursger zur Teidenburg. Konture verfahren. 94777 terming hierdurch aufgehoben. , nn. Oarz. MG 385 1.4. 68 do. 0006 . übe ö 9. ö Q isennsche ODberamtmauns Adolf Famlah in Bisperode der Betelligten niedergelegt. Das Konkurgzverfahren über das Vermögen des Him ickan, den 3. Mär; 1507. t. Reichs · Anleibe i n . do. . 39 . 5000 -* 00 191108 Naa deb. 8d lukv I91l9 4 00 - 100 192,696 . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ß Kölleda, den 21. Februar 1907. Bäckermeisters Wilhelm Matern in Reiden. En lich ö Mn rh gericht e. e. 3 I000- 200 ö Cob * ar, dl · Ig ; zur Khun bon g nnen sehen d gl. ̃ ter e , g Amttgerichta. urg wied nach arfelgteg Abhaltung des Schluß. Vreuß. konsol. Mul. Sog 180 ss¶ So; Beriin .. id 6. jz berugschniz zur. Veschlußfassns, gemäß a Gerichteschreiber des Königlichen Amttgericht termin bierdurch aufg hohen, . e. R j en bo. h, * ver d. 16553 Iohlẽß et; e e nd s,, , renne, ne de lese! eicrbrh , ü, een Tarif⸗ ꝛc. Jelanntmachungeen i aj ; p 1 . Das Konkurgverfahren über den Nachlaß de glichts . . J. , Schuhmachers Friedrich Kieber in Fünzelsau Nerhburs. Konkursverfahren. lors. der Eisenbahnen. 3 . a f mute 'ner ginäen e dennen Winner fl derte nc erfolgter Abhaltung bes Schthtegmins Das Kanturzder fate äbeß, dag Temme rde, lsgoe) neh den, . i ö. vor d und nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben Kaufmanns Hans . in Schwenstruy Aüusaahmetarif für den Transport von Id95s ur i? eln es hausen den 28. Februar 1907. worden. ; wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Eisen. und Siahlwaren ꝛc. von Statignen der 1907 utb. 15 Ber Gerichtgschreiber Herzo lichen Amtsgerichts. Künzelsau, den 25 Mär 139. 6 8 hierdurch aufgehoben. Belgischen Staatabahnen usw. nach Stationen ; 1. w . Gerichtsschreiber K Amtsgerichts: Hieber, Sekr. Norburg, den 1. Mär 19807. der Erflen K. K. priv. Don gu⸗Dampfschiff. Filehne. ; ö . an s) Labiau. Konkursverfahren. 194794 Königliches Amtsgericht. fahrts Gefellschafi vom 1. März 1884 nebst . ,,, en g Jah. . dem Konkursverfahren . . ö deer Paderborn. ĩ ; 948817 Nachtrag J und 1I tritt am 31. Mar d. Is. außer ; ; 63 ,,, , Kehre, den 26. Fehengr lsoꝝ)]. . . 2 e, n, ,n. si, ,,, . Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche n, le. zu Paverborn ist, well eine den Kosten des Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion. ren h Hi g hd, J een mn . 6 9 ö 16 6 . . e , ef termin auf den am 8. März 1007 Vormittag fahren entfprechende Mafsfe nicht vorhanden ist, 9äggz] . . ! ,, , 509 e, . ö. 1606, 365! gerichte hierse 3 I 6. 7, bes t. 9 Uhr, anberaumten allgemeinen rüfungstermin eingestellt. S dm stdeutsch· Schwe zerischer Güterverkehr. ,,, 833 gen 1gool ne. Filehne, 8 61 a richt vor dem unterzeichneten Gericht festgesetzt. Ver Ver⸗ Fäberborn, den 22. Februar 1997. , Hallig t vom K. Harz 1907 werden die gdeihun r r, 83 6d Eren le eg s, nial iche? Amtẽg gleichsvorschlag und die Eiklärung . e,, . Königliches Amtagericht. Stationen Bettlach und Horw der Schweizer ischen do. amorr. 1 po. 1561 AM Förde. Bekanntmachung. 94879) ausschusses sind guf. der Gerichteschrfiberei des Kon Pankom. Beschluß. (91795) Bundesbahnen in das Tarifhest 19 (Ausnahmetarif do. do. S7. l 93, 99) Gharlottenb. 1889 / 99 In den Konkaräherf eiten lieh zas Vertzsäen des intzreichts in Ginssti bet eteiligten niedergelegt. Za acken Konkazs! hdi agolsf wid dee fir Sieints len ustz ah ober seinschn Fefe, * i , , el Bauunternehmers Easpar Schulte iu Grenen⸗- Labiau, ,, 33 rn, ericht Konkursderfahren nach erfolgter Abhaltung des stationen nach der, Schwein 8 . Saen 36 unk 6h) oh h ibn 6 by. S8. SJ. 1567. 35, vrück it infolge reines von dem Femeinlchusb r nn,, Schlußterming hierdurch aufgebohen. Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen Ren 13h unt z i 68 Cobienz ko ] Ib n . Voꝛschlags zu einem. , , . Lauenburg, Elbe. ; 184876] Pankom, den 27. Februar 1967. unser i, n,, . Man 190, . 1833 19h5 zoo g , e re, n m , ,. ergleichstermin auf den 22. März 1807. Bor. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 6. starlsruhe, den 2. März 4 do. 1896, 1903, 04 G bob -= 200 83 5B Cöõ 1999 mittags 91 Uhr, vor dem ,,, pen. Kaufmanns Karl Avolf Müller in Lauenburg EP rornheim. Kontüursverfahren. 91922) Gr. ee, ,. ö. . n,. ; Zimmer Nr. 8 anberaumt. Der Vergleichs- (Elbe) wird zur Beschlußsaffung über den frei. ir rs, Das Konkursbersahren über das Ver— der Bad. Staatseisenbahnen. o. do.

3 S —— 2

23. .

8

3 22

2 W 2 * 1

J 8

*

000 -= 500 965,256 do. 1906 unk. 1114 ( ; 102, 606 000 - 500 195, 1l 06 do. Jö, 80, 86, 91, 02 31 v S000 = 100197506 zhõd bd he löbz G6 Main I566 unt. 15 i. 1... 2b -= (-= 00M —= 100 96306 do. 1907 Lit. R uk. 164 1.3.9 ü 101, 706 boMQσ- 100 B, Sobz G 2000 - 200 94,506 20000. 500037, 006 . 000 -= 100 100, 50bz z do. 3 M0OM— C 200 —— 1906 unk. 114 1.410 ; 101.606 Die. do. * 500σ—- 200194, 506 . S8, M7, 88 3 versch. MMMt0» 100 64,56 Westyreuß rittersch. 3j 2000-00 10030 J 1964, 1905 31 versch. 5000 100 164,256 do. do. IB 3 200Qσ—5001101, 406 Marburg .. Is M3 L116 555d -= 2b Hs 06G do. ; Merseburg 80luly 10 * 1.4.10 1000 - 200 102, 09006 do. 000M —=2ꝘꝘ0606 26b6 Minden 1895. 1902 33 versch. 1000 300 559906 do. ö / 00M —‚ 1000 - Mülhausen i. E. 19064 1.4.10 . 101,506 do. neulandsch. H 3 S hg = dc o5. 1906 Müideim, Rh. i856 4 14. 1G 1000 u. 500 i & 764 do do. 5 dobd · Hh F och do. 1394. E uks. ii! / bd hc e n dm ,,, 1000 200 —— do. 1899 94 X 95, 25 G do. Dbo. 1 VIIIa hob = 1bMMlloi, 25G Nülb, Ruhr ĩ & s d h ch be. do. i. . , G,. Hin en ,., ü l * enn - Ohl ru rr s hh d = c gh 3 do. don o i. 1x i 196 99bz do irt zi 1. . d . 5 1 94 758 O. . . . . JO, . 2000-109 . do. 1897, 33 95 806 Sãͤchftsche Pfandbriefe. n Ih · da oh 5 G do. 15565, 6a db dh G gandw. Vsdb. his X XMII 4 1147 102906 hoh · bh ] == M. Bladb. S5. 1860 M do. i,, , wersdizder . 2000 - 1001101, 10bz do. 1900 ukv. 968 Kreditbriefe bis XXII. 4 36. 102.006 00M -= 100 - do. do bis RXV. 36 verschieden 196, 75bz G bb 1h oh do ho. . boo 0 = 190 0s, 16bzB Nünden (ann.) 1391 5ᷣ00Mσ 200 - Nuͤnsfter . 1897 3000 - 100 965.40 Nauheim i. . 1902 b 000 -= 600 101,06 Naum burg . 19090 kr, lol 80G Nũrnb. ds / l uk. I9 / 1 5000-500 95,90 B do. 1902, 0 uk. 13/14 bd = bc ib. d G do. gl. Sgt. c · S h do. . h oM - 300 —— do. hpᷣ000 -= 500 101, lo Offenbach a. M. 1999 hh d = hh ho. ĩsbz. g 5000 = 600 88,506 Offenburg ... 1396 000 ‚· 200 —— do. 1995 5000 -= 200 101,40 00M - 200 -— 5000 200 94,50

86 28

2 23 .

2

do. 1904 IJ S000 w=200 101, 50bz do. Hdlskamm. Obl. Z3000 100 05. 30bzG do. Stadtsvn. 99 M 3000 - 200 95, 80 bz G do. 1899 NM. 1904. 05 gbd = b ð aelfs 1965. 1bog

do. F. G O2 / 8 uv. 8 Bin Aan. A. 6] 1

18

2 1

Ce = .

——

ob do ds Sh g

D

21

do. 1 Borxh. Rummelsb. M)

** 4 2

3 .

2 3

83 T —— —— 12 2 2

1 = WN 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 000 —ͤi , , ) 2 2 2 . 20220 222224 2

8. * e,,

22

S 2 8 2

2

. 1 ä. 2 K ö

2 —— —— —— k

3

——— 5 22. c t m D R R d= .

86 3

3

öde

2

Bad. Pram. An. 186712 1.2.3 3800 158. 163 Graunschw. 2 Tlr.· . = v. Std. 60 170.0906 awburg. 50 Tlr.- . 3 1.3 150 1522563 . 50 , . 3 146, 008; . denburg. r. E. 2 3 d, . 101.206 Sach sen· Mein. 8 v. Std. 17 34.0063 32666 = 365 94 306 e Fl. Lose * vx. Stück 3. 60d; 4 Ihẽ Cöln⸗Mind. Prim. Ant. 31 1.410 131251 ooo - 100 - Pappenheimer 7 Fl. Lose 4 pr. Stück 145 0038 Wo = 0M b, 0G Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial Ya , d 50G dee f chaften. ea n , , Ostaft. Cijb . G. Ant. 8s ] 1. 100. boss toi ; (vom Reich mit Ih/o Zinsen und 120 Rückz. gar.) zbbh = hh lob. po G , , , 1 2 6h66 -= I55 3]. 85G (v. Reich sicher gestellt)

1000 lob. 5G Auslãndische Fouds.

. Argentin. Eisenb. 15390 ... hᷣ000 —= 200 86 do. do. 00 * ; 101.0990 . do. 20 2 000 -= 500 94, 75bz 0. do. ult. März bᷣo000 = 200 96. 30 b ö Anleihe 187... 5000-500 —– ; kleine 000 - abg. abg. ll. innere

kleine

5 33 * * 3.

**

. ä.

T

do 1906 ukv. 11 do. ukv. 1914

do. 9a, 6, 95. 6, 3: vorschlag und die Erklärungen des Gläubigeraus⸗ Kzän Y. ; q : 1 = nan. ; Cöͤpenic 189 unh. 10 , ,, rng, , re. 1 ,, , kate e gern . 9. . n n bier nnn, den 15. April er., Vorm. zier vom 77. Februar i807 mangels ö xen n , chtra 12) . kons. 7 86 D g n an. ijg66 ute g 3 , , ,,,, . n, ö, e = ,, 1 , 1907 Königliches Amtsgericht. E967, Vormittags 5 Ühr, Zimmer 16, bestimmit. Hauptbhf, St yyßburg ö , (, d. 8 S g. ! refe 6. 3 bin g, Altuar, Laupheim. gGonkursverfahren. 1949271 Pforzheim, den 28. Februar 1907 , . r f n, w fh . S Gotha Et A i Do. Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: 4 19. . Wisch helm ber Gisenbahnen in Sächsische St. Nente do. Forst, Lausitr-- 194779) Gebhard Kahle, Schuh machermeisters in Laup⸗ (L. S.) Schweinshaut, mit der Sta 8 n, n.

ĩ s Danzig. 4 , . ; ; j Broß f Elsaß⸗Lothringen. =. Schwrzb.⸗Sond. 190 4. S* scdi 1907 ul. 14! Konkursverfahren. heim, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Großh. Amte gerichtesekretãr München, . 1. März 1907. Sin e den. x do. 18973

. 69 6 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsßvergleiche Posen. stonuturs verfahren. 94792 isenbahnen. He, , , . 1 erg eichstermin auf Do nner stag, en Si. Mürz * Pas onkurdhersahten Ker, dag. Vermögen des Generaldirettion der C. B. Staats e isenbahn f Er lee irma Dau fürauerki Forft. Reuftadt 19627. PVormittggs M1 Ur, var dem König Handschuhhäundlers Casimir Stark und res l9tes... n, den, . stertarif . 9 5 CGiemens Weber, wird, nachdem der in dem lichen Amtsgericht hier anberaumt. Der Vergleichz- Fräuleins Helene Geß zu Posen, als Inhaber Reichs eisenbahnen. 3 5 h) im sgus⸗ do. 3 Dortmund J. * Vergleichstermine vom 9. Fanuar 1507 angenommene vorschlag und die Eiklärung des i , , ,. des Handschuhgeschäfts W. Stark zu Posen, 6. need , n ,,,, per , n n. ; z , . u f sind auf der Gerichtsschreiberel zur Einsicht der Be, Wuhhelmstraße 15, wird, nachdem der in dem Ver- nahmetari g Ern gen en ages e n e. öh s g D . a. 0. 0.

wangsverglel echtskräftigen Beschluß vom ) 26 ] 3 e mfg. 5. 4 . . teiligten niedergelegt. gleichsterimine vom 7. Deiember 19065 angenommene Frachtsatz von Basel nach . do. Grdryfdbr. Lu. I Vunk. 144

1 ; ; ü t ͤ or si 26 Februar 190. Laupheim, den 1. Mär 190. Zwängsbergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom aufgehoben und nicht mehr ersetzt. J . 2. WJ Sekrelät Baumann; Fi Harem get who hestätgt it hiecdurch aufgehoben. Straffburg, den 27 Februar 1307, n m, 2 iL gc ze, e, unn, König mtsgericht ae ..,. ireltion . Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. Posen, den 27. Februar 1507. Kaiserliche Generaldirertio do. .. 6 versch. S4 S5bz G doll MV. VM RVutiz / iz Freiburg, Breisk nu. 94901 K a. r gericht der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. Posens do. Grundr. Br. L. Konkursverfahren. Liünechk. 94971 Königliches Amtsgericht. . e on ve Hire mr gz f a Nr. 1690. Das Konkursverfahren über das Ver— Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Erienm. Bekanutmachung. 194877 ; Preußische 4.16 j bo. G 15851 konv. mögen des Bierbrauers Georg Rommel in Frei⸗ 7. Juli 1906 zu Lübeck verstorbenen Buchbinder. Das Konkurgberfahren über den Nachlaß des Verantwortlicher Redakteur: do. n versch. 4. ß bz G Onffeldort ... G5 burg wurde, da eine zur Deckung der Kosten des meisters Paul Ludwig Johannes Burmester Bäckermeisters Ludwig Böck in Acbzing wurde Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Rhein. und Wesifäl. I Shhh - 33 il, Sch , 905 unk I1 Verfahrens entsprechende Ronkurtzmasse nicht vor. würd, nachdem die Schlußberiellung erfolgt ist, hier-; mit diesgerichtlichem Beschluß vom 1. März 1907 als Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. do. do. II versch . 16363 handen ist, durch heutigen Gerichtgbeschluß eingestellt. mit aufgeboben. durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. erlag der Gr ; Verlag Sãchsische 4. 19. 20bz Freiburg, den 28 Februar 1907. Lübeck, den 25. Februar 1907. Prien, den 1. März 1907. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver Schlesische ..... , l0l.50bzj G

Der Gerichlsschreiber Gr. Amtagerichig 111 Mohr. as Amlsgericht. Abt. VII. Gerlchtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . Anstels Berlin ö., Will almstraße Mr. M. Scsenwi · Feifiein da. do. 15

86 8

8 88 =

= 1 8 *.

a 83 ꝗ— 2

——— —— —— ——

2 2 ——

* 2 22— * 2 * P S 8 323585

.

86 2 2 T=

*

—— 2 8 22280 —* l S 832 388828 S 8 8382 .

* *

o d =- 2 221

Joh d bz 100,50 bz

100 5063 100.256 00. 50bz O6 50 b G 97,006

au do. ö osen 36 vnn 1565 X unk. 13 hoõhh = 16h i d. 3 G ( 1894. ioo hb · 2 gr ib G; hoh -= 165 g.

97, 00G do. Remscheid 1900, 1993 Rhevdt IV... 11

3

mersd. Gem M0 9 31

8 E - —— —— - 7

4 . . 83 2 ——

SS —— —— 2 ——

3.1 3 L .

85 50h S5 5 Det. bz G —— ** 86 80 dz

2 2 2 *

D OD O

r, See =/. SEDoSde - -

2

10M 19D3

Germ. 36 1904 NM * 100.10

22

do. do. 1838 . do. do. 190 unkr. 19138 1000 u. 500 101, 106 Bulg. Golde vp o tb. Anl. 2 1000 u. 50llol, lo Br Nr. Ml 5s ( = 246 S560 6

22

—— 2

, , , , m, r, , e, ea m en, m, , = P . B e =- . C= t —— *

w N —— —— * **

.

6 d.

22221

.

1 * 7

do. 3 Durlach 1906 unk. 12