1907 / 59 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

196032 Porzellanfabrik Schönwald.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. April 1907, Nachmittags 4 Uhr, in Meiningen, Georgstraße l, stattfindenden IX. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Festsetzung der Dividende für 1996.

27) Entlastung des Vorstands und Ausfsichtsrats.

3) Wahl zum Aussichtsrat. .

Zur Teilnahme an der Generalpersammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an— gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung jum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber find der Vorstand, ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupy Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Mitteldeutsche Creditbank in Berlin, das Bankhaus Gebr. Arnhold, die All⸗ gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Schönwald, den 25. Februar 1907.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

96020 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. April 1907. Mittags 123 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft ju Berlin, Markgrafenstraße 92 / 93, 1 Treppe, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung über das Ge⸗ schäftsjahr 1906.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Ab⸗ schlufses für 1906 und die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 400 000 M durch Ausgabe von 400 auf den Inhaber lautender Aktien à 1000 4 mit Dividendenberechtigung für das Jahr 1907 und über die Modalitäten der Begebung der neuen Aktien unter Festsetzung des Mindest⸗ ne und der Frist des Angebots der⸗ elben.

5) Beschlußfassung über den Erwerb der Geschäfts⸗ anteile der Markgrafenstraße Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin.

6) Statutenänderung:

§z 5 Abs. 1 (Einfügung der sich aus der Kapitalserhöhung ergebenden Aenderungen). Die Herren Aktionäre, die sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrages spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, d. i. bis Diens tag, den 2. April 1907, Abends 5 Uhr, entweder ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit doppeltem Nummernverzeichnis an der Kasse der Gesellschaft, Markgrafenstraße 92 / gs, zu hinterlegen oder deren geschehene Hinterlegung bei einer öffent- lichen Behörde oder in einer anderen, dem Auf⸗ sichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Be— scheinigung nachzuweisen. Berlin, den 6. März 1907.

Handelsstätte Bellealliance Actiengesellschaft zu Berlin.

Der Aufsichtsrat. Ferdinand Lindenberg, Vorsitzender.

196007

Bergwerksgesellschaft Hibernia.

In Gemäßheit des 5 25 unseres Gesellschaftsstatuts wird die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung hiermit auf Mittwoch, R. April ds. Is. Vormittags 10 Uhr, im Breidenbacher Hof zu Düsseldorf anberaumt.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstan des über den Betrieb im ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahre 1905 sowie über den Vermögentstand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft, unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Bemerkungen desselben zu dem Vorstandsberichte, sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung pro 1966,

3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Beratung und Beschlußfassung über etwa sonst vorliegende Anträge.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm⸗ berechtigung augzuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 20. März ds. Is. einschließlich, mit doppeltem Nummerverzeichnssse,

bei Herrn S. Bleichröder, oder Berlin,

bei der Berliner Handelsgesellschaft, oder bei Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, oder bei Herrn F. A. Neubauer, Magdeburg, oder bei der Essener Credit Anstalt, Essen Ruhr, oder bei der Gesellschaftskasse in Herne

zu hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien 6 sind, hinterlegt werden.

n Fällen don Vertretung ist Legitimation bezw. schriftliche Vollmacht erforderlich, welche spätestens am 2. Upril dos Js. dem Vorstande in Herne zur Prüfung vorzulehen ist

D Ge an abericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ 1 erlustrechnung können vom 13. Mär; da. Is. ab von den Aktionären bei dem Vorstande in Herne eingeseben resp. in Empfang genommen! werden

Zeche Shamrock b Derne, den 5. Mär 1907.

Derawer tos ses char diberuĩia. indner.

lods os] ; Vereinsbank zu Pegau i. S.

16. ordentliche Generalversammlung im Ratskellersaale zu Pegau am 25. März 1907. Nachmittags 4 Uhr.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Abschluß für 1906.

2) Entlastung der Verwaltung.

3) Gewinnverteilung.

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

5) Neuwahl der Revistonskommission.

Pegau, am 1. Mär 190.

Der Aufsichtsrat. Hermann Friedrich.

95648 . Brauerei Englisch Brunnen.

Bei der heutigen Auslosung unserer Hypo- thekaranteilscheine wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:

40 Nr. 42 61 95 135 155 à M O00.

Nr. 232 240 289 339 423 450 459 à M 500.

à 40e Nr. 24 156 176 187 188 à M 500.

Nr. 264 414 419 477 482 508 à 300.

Die Auszahlung derselben erfolgt vom 1. Juli er. ab durch die Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. gemäß § 8 der Festsetzungen.

Elbing, den 4. März 1907.

Brauerei Englisch Brunnen.

96031 Zeller Volksbank, A. G. Bell a. d. Mosel.

Zu der am Samstag, den 23. März 1907, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre hiermit höflichst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 27 i feng der Bilanz und Entlastung des Vor⸗ ands. 3) Beschlußfafssung über Verwendung des Rein⸗ ewinns.

4 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Die Bilanz liegt für die Herren Aktionäre in unserem Geschäftslokal zur Einsichtnahme offen.

Zell a. Mosel, den 5. März 1907.

Hochachtungsvoll! Zeller Volksbank, Actien⸗Gesellschaft. Scheuer. Treis.

96680] Plantagengesellschaft Clementina, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 30. März a. c., 2 Uhr Nachmittags, im Bureau der Herren L. Behrens C Söhne, Ham⸗ burg, Hermannstr. 31.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bllanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1906 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstanda.

Die Eintritts⸗ und Stimmkarten zu dieser General- versammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 28. März im Bureau der Gesell⸗ schaft, Brodschrangen 35, Hamburg, täglich zwischen 10 und 124 Uhr ausgegeben.

Der Vorstand. Ad. Boehm.

mittags 2 Uhr, in der Börsenhalle, Saal 14.

2) Antrag des Aufsichtsrats: a. Beschlußfassung über die

lautenden Aktien à M 1000,

Abänderun Gn Aktien zu je eintausend Mark.

4) Wahl eines Revisors.

Hamburg, den 5. März 1907.

Die Aktien lauten auf Inhaber. Generalversammlung herabgesetzt und erhöht werden.“ 3) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.

las Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Kosmos.

34. ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 23. März 1907, Nach⸗

ö Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichtgs und der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1906 und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Erhöhung des Grundkapitals Sp 11000900, auf 14000 000, durch Ausgabe von 3000 neuen auf Inhaber u n nominal, mit der Maßgabe, daß dieselben an der Hälfte des diesjährigen Geschãftsgewinns beteiligt und den Inhabern alter Aktien im Verhältnis von 3 neuen Aktien zu 11 alten zum Kurse von 150 angeboten werden, einzuzahlen in 3 Raten, und zwar die 50 0 Agio nebst 400/90 vom Kapital am 1. Mai, ferner 30 0 am 1. Juli und restliche 30 6/9 am 1. Oktober d. J.

des 5 5 des Gesellschaftsvertrags, wie folgt: ‚Das Grundkapital der t besteht aus vierzehn Millionen Mark, eingeteilt in vierzehn Tausend

der Gesellschaft von

Das Grundkapital kann durch Beschluß der

Eintritte karten und Stimmzettel sind vom 14. bis 20. März inkl. werktäglich Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr bei den Notaren Herren Dres. Asher und Becker, Gr. Burstah 4, Hamburg, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien zu erhalten. vom 8. März an im Bureau der Gesellschaft, Admiralitätsstraße 33 / 34, 1, entgegenzunehmen.

Der Vorstand.

Der Geschäftsbericht und die Bllanz sind

69414 Attiva. 3 z sol i 187 50 2011 Ti d

An Grundstückskonto Interessenkonto KRassenbestand

dem Vorstand umgehend geltend zu machen. Carl Gruber.

D Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Gewinn und Verluftkonto am 15. November 1906 der Baugenossenschaft von Falkenburg und Umgegend G. G. m. b. H.

Passiva.

Per Vortrag aus 1905 Kreditoren ö do. . 2708

Die Bilanz ist geprüft und richtig befunden. Die Baugenossenschaft von Falkenburg und Umgegend hat sich am 15. November aufgelöst. Alle diejenigen, welche noch Forderungen an die Gesellschaft haben, werden ersucht, ihre Ansprüche bet

Der Vorstand. MaxHHell.

Carl Krüger.

94808] Die ordentliche Generalversammlung des Eisenbahnheims Borkum (EG. G. m. b. S.) zu Münster i / W. wird hiermit auf den 22. März 1907, Nachmittags Uhr, im hinteren Saale des Hotelrestaurant Kaiserhof hierselbst einberufen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts für 1906. 2) Bericht der Rechnungskommission und Entlastung des Vorstands. 3) Beschlußfassung über Aufnahme einer Anleihe in Höhe von 18 000 M 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns und über Ausjahlung der Dividende. 5) Beschlußfassung über Abänderung der Satzungen. 6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle ausscheidender. 7) Wahl von Vorstandsmitgliedern an Stelle aus⸗ scheidender. 8) Wahl der Rechnungsprüfungekommission für 1907. Die Jahresrechnung liegt im Zimmer 40 des Ver- waltungsgebäudes der Kgl. Eisenbahndirektion Münster i. W. zur Einsicht der Genossen aus. Müunster, den 1. März 1907. Der Aufsichtsrat. Saenger, Regierungsassessor.

( ) Niederlafung 2c. von . Rechtsanwälten.

Der Rechtganwalt Dr. Alfred Grünebaum ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Frankfurt a. M., den 2. März 1907.

Königliches Landgericht.

95667 Bekanntmachung.

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte München und bei den Land gerichten Munchen 1 und München II zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Dr. Eduard Schivarz in München wurde heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen.

München, den 1. Maͤrz 1907.

K. Oberlandesgericht München. von Thelemann. K. Landgericht K. Landgericht München I. München II.

Braun. Ziegler.

95279 Bekanntmachung.

Auf Grund des § 24 der Rechtsanwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechts- anwalt Geheime Justijrat Sachs in Leipzig mit dem heutigen Tage seine Zulassung aufgegeben hat uud daß dessen Eintragung in der Liste der bei dem Reichsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte geloscht worden ist.

Leipzig, den 1 März 1907.

Das Reichsgericht. v. Seckendorff.

9) Bankausweise.

eine.

10 Verschiedene Bekannt . machungen.

Unter dem 26. Januar 1907 wurde durch die Gesellschafter beschlossen, die Firma Voigt u. Gleiber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, aufzulösen. Zu Liquidatoren wurden die Herren August Voigt und Heinrich Gleiber ernannt. Die Geschäftsbücher werden von Herrn August Voigt aufbewahrt. Etwaige Gläubiger haben ihre For⸗ derungen bis spätestens 31. Dezember 1907 einzureichen.

Die Buchdruckerei mit Verlag Voigt u. Gleiber wird von den beiden vorgenannten Herren wie seither weitergeführt.

Frankfurt a. M., 1. März 1907.

Voigt u. Gleiber, Buchdruckerei u. Verlag.

bas]

Die „Erste Mülheimer Dampf ⸗Wasch⸗ Plättanstalt Schiel Æ Harmuth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Mülheim am Rhein, ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bel derselben zu melden.

Mülheim am Rhein, den 4. März 1907.

Die Liquidatoren: Georg Schiel jr. Ewald Schiel.

lossss! Bekanntmachung.

Im Sinne des § 117 unserer Verfrachtungẽe. bedingungen bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß wir Mittwoch, den 6. März d. J., den

regelmäßigen Schiffahrtsbetrieb eräffnen werden.

Dresden, den 4. März 1907.

Vereinigte Elbeschiffahr ts Gesellschasten Ahtiengesellschaft.

Schnitzing. Grünwald. Oesterreichische Nordmest · Numpfschifffahrts · Gesellschast. Grünwald. Schnitz ing.

95668 Bekanntmachung.

Mit Bezug auf § 117 unserer Verfrachtunge⸗ bedingungen geben wir hiermit bekannt, daß wir den regelmäßigen Schiffahrtsbetrieb am 6. d. Mts. wieder eröffnen.

Dresden, Hamburg, 5. März 1907.

Deutsch · Cesterr. ü,. schiffahrt, Act. Gel. „Elbe“ Dampfschiffahrts · Actien · Gesellschast. Privatschiffer · Transportgenossenschaft

e.

G. m. b. S.

Magdeburg, den

96040

Zuckerfabrik zu Nörten G6. m. 6. 9.

Unsere Herren Gesellschafter laden wir hierdurch zu der am Dienstag, den 26. März a. e., Nachm. A Uhr, im Küsterschen Gasthause zu Marienstein b. Nörten stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung erg. ein.

Tagesordnung:

1) Beteiligung als Gesellschafter bei der in Um— wandlung in eine Gesellschaft mit beschr. Haf— tung begriffenen Firma Wilhelm Schul; in Göttingen. W mr, ..

2) Die Beschaffung der zu diesem Zweck erforder⸗ lichen Geldmittel.

Nörten, den 6. März 1907.

Zuckerfabrik zu Nörten G. m. b. S. Der Vorstand.

96018 Die geehrten Gewerken unserer Gewerkschaft beehren wir uns, zu der diesjährigen ordentlichen Gewerkenversammlung für Dienstag, den 26. März A907, Vormittags 11 liyr. in der Deutschen Bank zu Leipzig ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

I) Bericht des Grubenvorstands.

2) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz. Antrag auf Genehmigung derselben und Ens⸗ lastung des Grubenvorstands.

3) Genehmigung zur Erwerbung und Veräußerung von Grundstücken und Abbaurechten.

4) Etwaige Anträge von Gewerken 19.

5) Wahl zweler Grubenvorstandsmitglieder.

Der Grubenvorstand der

Gewerkschaft Wilhelmschacht.

Wilhelm Kratzsch, Vorsitzender.

956765 In der ordentlichen Generalversammlung am 2. März 1907 ist an Stelle des Herrn von Braun⸗ schweig⸗Wollin Herr von Puttkamer⸗Versin, Kr. Rummelsburg, in den Aufsichtsrat erwählt. Neubrandenburg, den 4. März 1907.

Mechklenburgische Hagel und Feuer Ver. sicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg.

Der Vorstand. R. Praefcke.

96666

In der am 9. Februar d. J. stattgefundenen Ge⸗ neralversammlung der Schlesischen Textilwerke Methner & Frahne, Aktiengesellschaft in Landeshut, Schl., ist die Liquidation der Niederlausitzer Leinenindustrie G. m. b. H. in Christianstadt beschlossen worden. Als bestellte Geschäftsführer und Liquidatoren derselben fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Niederlausitzer Leinenindustrie

G. m. b. H. in Liquidation. P. Methner. Dr. H. H. Frahne.

94711 Rankewerk für Hadeapparate und Metall.

wanren Gesellschaft mit beschränkter Haftung

zu Brühl.

Nachdem das Aufsichtsratsmitglied Eduard Gut⸗ kirchen aus Cöln , g ist, besteht der Auf sichte⸗ rat obiger Gesellschaft lediglich aus den Herren Conrad Albert Schönborn in Cöln und Anton Euk⸗ kirchen daselbst.

Der Geschäftsführer: Rankewerk für , u. Metallwaren

* m. * * H. J. Ran ke.

952691 In der , en, ,,,. am 26. Februar 1957 wurde Auflösfung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Elektrodon⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Zerning.

93006

Brüder⸗Verein z. g. U. Dle Geueralversammlung deJ Brüder Verelng . g. N. findet Sonntag, öen 10. März e. Mittags 12 Uhr, in unserem Lokale, Unter den Linden 4a, statt. ö Ben verehrlichen Mitglledern des Vereins wir dies hierdurch zur Kenntnis gebracht. Berlin, im März 1907. Der Borstand des Brüder ⸗Vereins 3. g. . Julius Martin Friedländer, Julius Eẽan dan, Direktor. Schriftführer.

5671 Bekanntmachung.

ů der Firma Sal. Oppenheim jr. C Co. und Leopold Selsgmann, hierselbst, ist bei uns bean⸗ tragt worden, nam. 748 1400 ½ ueue Aktien der Aktiengesellschaft in Firma Adler⸗Brauerei in Cöln (Nr. 16683 - 2280 622 Stuck zu je 1200 und Nr. 2291 und 22892 2 Stück zu se 1600 Æ zum Börsenhandel an der hiesigen Börfe zuzulassen.

Julassungsstelle für Wertnapiere

an der Bäörse zu Coͤln. Gustav Michels.

960091 Bekanntmachung.

Mittwoch, den 27. März 1907, Nachm. z Uhr, findet in Berlin W. 9, Voßstr. 19, die ordentliche Mitgliederversammlung des

Vereins für Massenverbreitung guter

Volhsliteratur (E. VL.)

statt. Tagesordnung: ) Jahresbericht. 2) Rechnungẽs bericht. 3) Aenderung der Satzungen. Der Vorsitzende: Graf Vitzthum.

95670 Nenvorpommersche Spar n. Credit Bank

A. G. Stralsund.

Status ultimo Februar 1907. Aktiva.

Kassenbestand nrg, , .

haben, Wechsel u. Monatsgelder Æ 2474933, 93 Darlehen gegen Unterpfand und

Kontokorrentdebitoren ... . 2 858 549, 49

Eigene Effekten 138 467,53

S4 411, 80

Bankgebäude... ö Nicht eingeforderte 400 / 0 des Aktien ob ooo, 50 228,10

kapitals Diverse MSC 6 006590 85

Aktienkapital Reservefonds = Spar⸗ u. Depositen gelder, Kredi⸗ toren; ; Scheckkonto u. Kontokorrent⸗ kreditoren M 1224 979, 10

3402 171476. 4627153, 86 3271 098, 28

D i d sd ss

Die 67. Hauptversammlung des Deutschen Tierschutzvereins

zu Berlin

findet nach Maßgabe der 5S5§ 20 und folgende des Vereinstatuts statt Freitag, 15. März 1997, ̃ . 8 Uhr Abends, im Architektenhaus, Wilhelmstr. 92 / 93, Saal B, zu der die Mitglieder ergebenst eingeladen werden. ö Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands für 1906 6 200h. 2) Neuwahl für die ausscheidenden 7 Vorstands⸗ mitglieder (568 9, 17). 3) Bericht des Schatzmeisters und der Kassen⸗ prüfer; Entlastung des Schatzmeisters (5 2600). 4) Vorlage des Haushaltplanes für 1907 206. 5 Wahl zweier Kassenprüfer für 1907 (5 300). Nicht persönlich bekannte Mitglieder haben sich durch Mitgliedekarte zu legitimieren. Der Vorstand. J. A.: Freiherr v. Hünefeld.

g6oo Societè Generale per la Cianamide

Ahktiengesellschaft mit Sitz in Rom. Via Due Macelli 66.

Attien kapital L. 5 900 000; einbezahlt L. 3 150 000. Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 20. März a. C., Nachmittags 4 Uhr, am Sitz der Gesellschaft statt findenden ordentlichen General- versammlun n um über folgende Tages⸗

96019)

ordnung Beschluß zu fassen:

1) Vorlage der Bilanz, Berichterstattung des Auf⸗

sichtsrats und der Rechnungsrebisoren.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Festsetzung der Vergütungen an den Aufsichtsrat

und an die Revisionskommission.

4 Ernennung der Rechnungsrevisoren.

Um an dieser Versammlung teilnehmen zu können, haben die Herren Aktionäre ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, oder beim

Kanco di Koma in Rom, oder bei der

Kanca Commerciale Italiana in Rom zu hinterlegen.

Falls eine Versammlung mit zweiter Einberufung nötig werden sollte, so wird dieselbe auf den 6. April E907, Nachmittags Æ Uhr, angesetzt und der Termin für die Hinterlegung der Aktien bis zum L. April 1907 verlängert.

Rom, den 5. März 1907.

Der Verwaltungsrat.

9566

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1995 bis 30. November 1906.

A. Einnahme: 16

I) Vortrag aus dem Vorjahre. 744 1) 2 Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: =

a. für noch nicht verdiente Prä⸗˖

mien (Prämienüber⸗

trãge) . 4MSZ 24 482, 25

b. Schadenreserve 5 600

3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni

) Nebenleistungen der Versicherten: a. Eintrittsgelder S 389, 1016,95

30 082

47 329

b. Policegebũhren 5) Kapitalerträge: Zinsen 6) Gewinn aus Kapitalanlagen:

a. Kursgewinn: / a. SR 20, b. 4) Verlust aus Kapitalanlagen: b. sonstiger Gewinn . 20 / a. z z

a. realisierter B. buchmäßiger .

7) Sonstige Einnahmen; Nicht abgehobene (jetzt ver⸗ fallene) Dividenden MS 249,20

Erlö aus verkauftem . b. 65) Verwaltungskosten: a. Provisionen

Glas o) Fehlbetrag

356 80

Gesamteinnahme 1 82 762 691 Rilanz für den

A. Attiva. 46 I) Forderungen: a. Rückstände der Ver⸗

sicherten M0. b. Austzstãnde bei Gene⸗ ralagenten bezw. Agenten c. Guthaben bei Banken d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit / sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 5132 90 3 Kassenbestand 10894 3 2 a. 6 potheken u. Grund⸗ ulden MS 2 750, b. Wertpapiere 897 833 40 70 583 40

4 Grundbesi ) Inventar . 189

5132 90

a. Schäden, einschließlich der —— M be⸗

b. Schäden, einschließlich der 204 00 1 be-

2) Ueberträge (Reserven) auf das naͤchste Ge⸗ schäflsjahr: für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- übertrãge) j 3) Abschreibungen auf:

b.

6) Steuern und öffentliche Abgaben

7) Sonstige Ausgaben

8) Ueberschuß und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds:

b. Tantiemen G.

d. Vortrag auf neue Rechnung

z .

.

Gesamtbetrag] 77 ö.

Rostock, den 1. Dezember 1906. Der Aufsichtsrat des

Rostocker Spiegelglas Uersicherungs Vereins

auf Gegenseitigkeit. Ernst Volgt, Vorsitzender.

is

E. Ausgabe: 160. 3 tragenden Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren: 2. gezahlt S2 699,15 5. zurückgestellt 2 200. -

a 899 i

tragenden Schadenermittelungskosten im

Geschaftsjahr: Sp 29 464,60

a. gezahlt S. jurückgestellt. 41560 33 61460

22 125 86

Inventar

Forderungen S1 25

Kursverlust: a. an realisierten Wert⸗ papieren 5. buchmãßiger 114005

sonstlger Verlust ? 1 140 os

Bezüge der S 10 445,77 6 016,76

und sonstige Agenten ꝛe. . ; sonstige Verwaltungskosten 1646253

81 60

verfallene Divi⸗

denden . 41p249. 20 20 09 des dies⸗

jährigen Ueber⸗

J n. Æ 921, 99 322, 94 3112,73

an die Versicherten .. z 1327866

82 762 69

Gesamtausgabe

I) Ueberträge auf das nächste Jahr: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prãmienũberträge). 4M 22 125, 85 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden reseive)ẽ J. 6 360 28 476 86

Sonstige Passiva: a. Guthaben der Generalagenturen resp. Agenturen. 6p 10764, 07 b. nicht abgehobene Di⸗ / 1171,35 11 935 42

vidende 3) Reservefonds 3113825 146306

4 Dividendenfonds

5) Ueberschuß: a. vorgerragener .. M0 b. diesshrigerr . C. verfallene Dividenden

II 1 3 363 o is 0 ( 367 6

Gesamtbetrag ] 77 .

Der Vorstand. Heinr. Teutmann, Direktor.

94386

auf, baldigst ihre Rechnungen einzusenden. Bielefeld, 28. Februar 1907.

Dreyer & Schaub 6. m. 6. 8.

95674

Laut Gesellschaftsbeschluß treten wir heute in Liquidation, und fordern wir unsere Lieferanten

KRKanca Commerciale talliama ( Actiengesellschaft).

Eingezahltes Aktienkapital L. E05 0090 0090, —.

Sitz in Mailand.

Filialen: Alessandria, Bari, Bergamo, Biella, Bologna, Bresecig, Busto⸗Arsizio, Cagliari, Carrara, Catania, Ferrara, Florenz, Genua, Livorno, Lucca, Messina, Neapel, Padua, Palermo, Parma, Perugia, Pisa, Rom, Saluzzo, Savona, Turin, Udine, Venedig, Verona und Vicenza. , Die Aktionäre der Banca Commerciale Italiana werden hierdurch zu einer ordentlichen Geueralversammlung

auf den 28. della Scala 3

eingeladen:

zur Verhandlung mit folgender

p . J. 2 Uhr Nachmittags, in das Geschäftslokal der Bank in Mailand, Piazza

Tagesordnung

I) Bericht des Verwaltungsrats. 2) Bericht der Revisoren.

3) Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1906 und diesbezügliche Beschlußfassungen.

4 Wahl von Verwaltungsräten.

5) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern. 6) Festsetzung der Bezüge für die Revisoren. . ;

Zur Tellnahme an der Generalversammlung haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 16. März in den Kassen folgender Bankinstitute und Firmen zu hinterlegen:

in Italien:

HKanca Commerciale Italiana in Mai- land und bei allen ihren Filialen;

in Deutschland:

S. Bleichröder, Berlin,

Bank für S

andel Æ Industrie, Berlin,

Berliner Dandels Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank, Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin,

Sal. Oppen

heim jun. Co., Cöln;

Mailand, den 1. März 1907.

96691

A. Einnahme.

1) Vortrag aus dem Vorjahre 5 ĩ. 2

27) nebertrãge jahre

3) Prämieneinnahme

Ristorni:

a. für direkt geschlossene Versiche⸗

rungen

b. Nachs chußpramien ö.

4) Nebenleistungen der Versicherten: 6 , 5) Kapitalerträge:

Zinsen

6) Gewinn aug Kapitalanlagen: Kursgewinn.

7) Sonstige Einnahmen: Verfallene Dividende aus 1905 8) Fehlbetrag, der durch Entnahme aus dem Reservefonds gedeckt wird

in Oesterreich: K. K. priv. Oesterreichische Credit⸗Anstalt f. Handel Gemerbe, Wien, Anglo⸗Oesterr. Bank, Wien, Wiener Bank- Verein, Wien: in der Schweiz: Schweizerischer Bankverein in Basel, Zürich, St. Gallen und Genf, Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf, Union Financiere de Geneve, Genf:; in Paris: Kanque de Faris R des Pays Kas.

Der Präãsident: San severino.

m, Rechnun gsabschluß ö . der Deutschen Hagel⸗Versicherungs Gesellschaft a. G. für Gärtnereien ꝛc.

zu Berlin. Gewinn ˖ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

vom 1.

aus dem Vor⸗

4 der

abzůgl

Mp 326 610, 90

326 io go z go un 769 a ö

7620 80 lz6 76

/

Gesamteinnahme . 428 n

anuar 1906 bis 31. Dezember 1906.

K. Ausgabe.

I) Entschädigungen: .

a. für regulierte Schäden aus dem laufenden Jahre: Tax⸗ summe 60 321 2053,03

hiervon abBei⸗

träge zu den Tax⸗ kosten i bleiben. . MS 308 589, 69

b. Schadenreserve ——

Ueberträge auf das naͤchste Ge—⸗

schãftsjahr . 66

Regulierungskosten

Zum Reservefonds

Abschreibungen .

Verlust aus Kapitalanlagen:

Kurt verlust a. an realisierten Wertpapieren

M j 730. b. buchmãßiger .

7020,

Verwaltungskosten: a. Provisionen und sonstige Be⸗ züge der Agenten M6 55 602,23 b. Sonstige Ver⸗ waltungskosten 33 888, 29 59 49062

8) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 190 35

9) Sonstige Ausgaben: Nachträglich festgestellte Ent. schädigung aus 19665 ... 144

10) Ueberschuß

Gesamtausgabe 428 Ti

308 589

21 007

8 S0

A. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschätts jahres 19906. HK. Vasstva.

I) Forderungen:

a. Aussta

und Agenten. . 4 b. Guthaben bei Hd . im folgenden Jahre fällige Zinsen, so⸗ weit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen.. 2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen:

Wertpapier 31. Deze

35 o/ Preuß. kons. Staatsanleihe

à 98,20 (250 000 4

eingetragen

4) Inventar:

5) Sonstige Aktiva.

Be

ö

nde bei Generalagenten 1344,81

28 407, 85

32 027 66 1741 03

e nach dem Kurser vom mber 1906: 260 000

255 320 in das Staatsschuldbuch

ögeschrieben 6

e ö. Gesamtbetrag. 289 oss 69] rlin, den 18. Februar 1907.

; 4 494 I) Ueberträge auf das nächste Jahr te = 2) Sonstige Passiva ö 3) Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1906 Davon sind gemäß § 23 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet, 80 135,76

*. bleiben M 289 088,69 4) Spezialreserven . 4M 5) Ueberschuß...

n 369 224,45

289 088 69

Gesamibetrag . TSg ss gg Die Direltion.

95692

Dentsche Hagel Versicherungs · Gesellschaft a. G. für Gärtnereien ꝛ4. zu Berlin.

In ber a4

Generalversammlung obiger Gesellschaft e ern Wahlen der Mitglieder des Auf⸗

tsrats sowi

Demnach A.

die Herren Gärtnereibesitzer: Otto Neumann in Zehlendorf, Wannseebahn, Char⸗ lottenburgerstr., Vorsitzender, Wilhelm Ernst in Charlottenburg, Hardenbergstr., stellvertretender Vorsitzender, Walther van Vloten in Leipzig Gohlis, Lothringer⸗

straße 73,

sind gewählt als

m 18. Februar d. J. stattgehabten nd die

e deren Ersatzmänner vollzogen.

Aufsichtsrats mitglieder:

F. A. Grille in Weißensee b. Berlin, Parkstr, .. Kiausch in Zehlendorf, Wannseebahn, Reinhold Hoffmann, Kgl. Gartenbaudirektor,

Welßensee b. Berlin, Wilhelm Kriedemann in Weilßensee b. Berlin, Max gc g eh in Laubegast b. Dresden, Heinrich Münch in Leuben b. Dresden.

Et. Ersatzmänner des Aufsichtsrats: Richard Günther in Friedrichsfelde b. Berlin,

Tregckowallee, Georg Wendt in Britz b. Berlin, Rudowerstr., Hermann Witzell in Weißensee b. Berlin. Berlin, den 18. Februar 1907.

Otto Neumann, Vorsitzender des Aufsichtsrats.