Pr. Stargard. 95539
delsregister Abteilung A ist beute . 8. die unter Nr. Il registrierte
eingetragen worden, 2 n. Boltenhagen“ zu Pr. Stargard
und die dem Fritz Boltenhagen erteilte Prokura er⸗
ind. . . den 1. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Recklinshausen. Setanntmachung. 95540]
In unser Handelsregister Abteilung A, Nr. 214, ist bei der Firma Louis Eppinghansen in Wal⸗ trop folgendes eingetragen:
Bie Firma ist erloschen.
Recklinghausen, den 25. Februar 1807.
Königliches Amtsgericht. Abt. J. Regensburg. Bekanntmachung.
Gintragung in das Handelsregister betr.
Bie Bauunternehmer Hermann Enßlin und Mathias Scheider in Regensburg betreiben seit 2 Mar; 1907 unter der Firma. „Enstlin Schneider“ in offener Han delggesellschaft mit dem Sitze in Regensburg eine Tiefbauunternehmung. Jeder der Gesellschafter ist allein zur Vertretung and Zeichnung der Firma berechtigt. .
II. Der Ingenieur Friedrich Scheuffele in Regens⸗ burg betreibt unter der Firma: „Friedrich Scheuffele“ mit dem Sitze in Regensburg eine Tiefbauunternehmung. ö .
7 Die offene Handelsgesellschaft: „Scheuffele, Enßlin C Schneider, Beuunternehmung⸗ in Regensburg hat sich aufgelöst und ist die Firma eiloschen.
96641]
V' Inhaberin der Firma; „Carl Diem“ in Regensburg ist auf Ableben des Weinhändlers
Heinrich Diem dessen Wittwe Marie Diem in
Regensburg. ;
Regensburg, den 2. März 1907,
Kgl. Amtsgericht Regensburg. Rheda, Ez. Minden. 9h42]
Im Handelsregister Abteilung A. Nr. 69 ist heute eingetragen die Firma: —
, Hark. Rheda Bez. Minden“ und als deren Inhaber Zigarrenfabrikant Eberhard Hark in Rheda i. Westfalen.
Rheda, den 25. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Rhein, Ostpr. Handelsregister. 966758]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 6 eingetragen: ; . ö
Die Firma Alex. Brasch in Rhein ist erloschen'.
Rhein, den 11. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Ripnita. . 296643
In das biesige Hardelsregister ist heute die Firma Hotel Kaiserhof Georg Dieckmann mit dem Sitz in Ribnitz, als Inhaber derselben Hotelbesitzer Georg Dieckmann hier eingetragen.
Ribnitz, 4. Mirz 1977.
Großher r ogliches Amtsgericht. Samter. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 103 die Firma Max Schlimmer, Obersitzko und als deren Inhaber der Kaufmann Max Schlimmer in Obersitzko eingetragen worden.
Samter, den 25. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Samter. Bekanntmachung. 895545
In unser Handels register A ist beute unter Nr. 105 die FirmJs Max Bernstein, Samter und als deren Inhaber der Kaufmann Max Bernstein in
Handelsgesellschaft Koch Cie, in Wandsbek
95544
sellschast mit beschränkter Haftung in Grieß⸗
Samter eingetragen worden.
Samter, den 27. Februgr 1907, Königliches Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen.
Lemberg in Sebnitz betreffenden Blatt 470 des Handelstegisters ist Feute eingetragen worden, daß Richard Georg Lemberg in Sebnitz als Gesellschafter ausgeschieden und die Gesellschaft aufgelöst ist, sowie daß der Holjbhändler Gustav Emil Rasche in Sebnitz das Hardelsgeschäft unter der abgeänderten Firma Emil Rasche als Einzelkaufmann fortführt. Sebnitz, den 4 März 1907. Königliches Amte gericht.
Sieg en. 95547 Unter Nr. 480 unseres Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma Paul Thomas, Weidenau, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Thomas in Weidenau eingetragen worden. Siegen, den 2. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Stade.
ist beute zu der Firma
fabrik in Stade, Gesellschaft mit beschräntter
Haftung in Stade“ eingetragen, daß in der Generalbersammlung vom 27. Februar 1807 die Er⸗ höhung des Stammkapitals um 100 000 4 be- schlossen ist und doß es jetzt 1 500 000 4 beträgt.
Stade, den 1. März 1907.
Königliches Amtsgericht. J.
Stade. 95545 Im Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Aktiengesellschaft in Bierbrauerei Bergschlößchen Akftiengesell⸗ schaft, Stade, heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Guftav Rix in Stade der Kaufmann Max Stahl in Stade jum Vorstan de der Gesellichaft bestellt ist.
Stade, 2. Mär 1907.
Königliches Amtsgericht. J.
Stallupönen. 95550]
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 76 eingetragenen offenen Handels gesell⸗ schaft Ad. Siemssen in Eydtkuhnen heute einge⸗ tragen, daß den Kaufleuten Erich Collani, Emil Kremer und Alfred Reder in Eydtkuhnen neben dem
bizberigen alleinigen Prokuristen Theodor Perlmann
Gesamtprokura erteilt ist und daß je jwei von den drei Erstgenannten gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind, während die Einzel Prokura des Peilmann unverändert bestehen bleibt. Srallupönen. den 14. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Staliupönen. 95551]
Ja unser Handelsregister Abteilung A ist heute irma Otto Hartung in Frechetsfeld eingetragene Genossenschaft mit
unter Nr.
192 die
Endtkuhnen und als deren Inhaber der Kaufmann beschrãnkter Haftpflicht“
Dtte Hartung daselbst eingetragen. Gtallupönen, den 27. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
95546]
Auf dem die offene Handelsgesellsckaft Rasche eingetragen worden.
Würzburg.
e . . 8549) Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 1
„Norddeutsche Leder ⸗ Würzburg.
Firma Roßl⸗ ; ein J bisherige Vorstandsmitglied. Kaufmann Johannes
Stelle der Kaufmann Albert Lucklum in Roßlau
Tharandt. (95552
Auf Blatt 181 des Handelsregisters ist heute die unter der Firma E. E H. Mögel mit dem Sitze in Tharandt errichtete offne de,, und weiter eingetragen worden: Gesellschafter sind die Baugewerken Ernst Emil Mögel in Fördergerke⸗ dorf und Jobannes Albert Mögel in Tharandt. , ist am 20. März 1903 errichtet worden.
Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft.
Tharandt, den 1. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Unna. 95553
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 122 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Bremme, Unna, eingetragen: ;
„Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter, Lohgerber Wilhelm Bremme zu Unna allein unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Unna, den 13. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Wald-Michelbach. Bekanntmachung. . Der Kaufmann Hans Joachim Sommermeier in Hamburg ist als Gesellschafter aus der offenen
94641
mit der Zweigniederlassung Wald-Michelbach aus= geschieden; der bisherige Gesellschafter Nikolaus Konrad Adolf Koch in Hamburg ist nunmehr alleiniger Inhaber. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Dem Kaufmann Ernst August Karl Fritz Klug in Hamburg ist Prokura erteilt. Ei trag jum Firmenregister ist am 22. Februar 190; erfolgt. Wald⸗Michelbach, den 22. Februar 1907. Gr. Amtsgericht. Weferilingen, Prov. Sachsen. 893540 An Stelle des Landwirts Wilhelm Schrader zu Hödingen ist der Brautreibesitzer Paul Blanke zu Weferlingen zum Geschäftsführer der Dampfziegelei Hödingen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für das laufende Geschästsjahr bestellt. Weferlingen, den 21. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A 661 ist bei der Handels, gesellschaft Conrad Tack Ce Berlin mit einer Zweigniederlassung in Wiesbaden heute ein⸗ getragen, daß dem Fabrildirektor Rudolf Maver in Burg bei Magdeburg Prokura erteilt ist. Dem Fräulein Emmy Corinth in Berlin und dem Kauf⸗ mann Jakob Deutsch in Berlin ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß beide zur Vertretung nur in Gemeinschaft miteinander befugt sind. Wiesbaden, 22. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Wolkenstein. 95561 Auf Blatt 113 des Handelsregisters für den Bezimt des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma: Ver⸗ einigte Kalkwerke Grießbach⸗ Venusberg, Ge⸗
95554
bach betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren, des Bũcher⸗ revisors Theodor Edwin Rüdiger in Dresden und des früheren Bankkassierers, jetzigen Bankdirektors Marx Börner in Glösa bei Chemnitz, beendet ist. Wolkenstein, am 1. März 1907. Königliches Amtsgericht. Wriezen. 95556 Bei der in unserm Handelsregister Abteilung A unter Nr. 68 verzeichneten Firma J. Franke ist beute als jeßziger Geschäftsinhaber die verwitwete Kaufmann Elise Franke, geborene Luckow, zu Wriezen
Wriezen, den 25. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Würnburg. 95558]
Aud. Klein, Faßfabrik in Kitzingen.
1) Vorstehende Firma wird von Fritz Klein, Albert Klein und Karl Klein, sämtlich Faßfabrikanten in Kitzingen, in offener Handelsgesellschaft seit 15. Oktober 1906 weitergeführt. ————
2) Die Prokura des Fritz Klein ist erloschen.
Am 1. März 19807.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
95559 Karolina Goldschmidt Unter vorstehender Firma betreibt die Hotel- besitzerin Karolina Goldschmidt in Würzburg mit dem Sitze daselbst ein Hotel. Am 1. März 1997. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. (95557 Rudolf Reible, Hotel Kronprinz von Bayern. Unter vorstebender Firma betreibt der Hotelbesitzer Rudolf Reible in Würzburg mit dem Sitze daselbst ein Hotel. Am 2. März 1997. ; Kgl. Amtsgericht Würzburg. Registeramt. Zerbst. 95560 Im hiesigen Handelsregister Abt B. Nr. 1 ist bei der Sparbank Roßlau, Aktiengesellschaft in Roßlau a. E. heute eingetragen worden, daß das
Bittckow in Roßlau verstorben ist und an seiner
als Vorstandemitglied in den Vorstand eingetreten ist. Zerbst, den 2. Mär 199])]7. Herzogliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Aachen. . 956418 Im Genossenschaftsregister 2 wurde heute bei dem „Allgemeinen Konsumverein für Würselen und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Würselen einge⸗ tragen: An Stelle des ausgeschiedenen Albert Plum zu Dppen ist Daniel Bodem ju Würselen jum Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Aachen, den 2. März 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Anapberg. Bekanntmachung. 95419
Unter der Firma „Dampfdreschgenossenschaft
mit dem Sitze in Frechetsfeld hat sich eine Genossenschaft gebildet,
ist errichtet am 30. November 1906. Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung und Unter⸗ haltung einer vollständigen Dampfdreschgarnitur und Lohndreschen bei Genossenschastsmitgliedern sowie auch bei Nichtmitgliedern im Vereinsbezirk. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben mit der Zeichnung dreier Vor⸗ standsmitglieder versehen im Sulzbacher Wochen⸗ blatt. Rechtsverbindliche Willenserklärung und , . für die Genossenschaft erfolgen durch drei orstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden jur Firma der Genossenschaft ihre Unter- schrift beifügen. Die Haftsumme ist für jeden er worbenen Geschäftsanteil auf 1150 M festgesetzt. Vorstandsmltalleder sind: 1) Georg Pickel, Oekonom in Heinfeld; 3) Johann Pickel, Oekonom in Frechets⸗ feld; 3 Johann Georg Waiz, Oekonom daselbst, und 4) Georg Kohl, Gastwirt von da. n Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amberg, den 25. Februar 19607.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Auerbach, Vogt. 95420 Auf Blatt? des Reichsgenossenschaftsregisters, be⸗ treffend den Konsumverein Haushalt für Auer⸗ bach i. V. und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Auerbach i. V. ist eingetragen worden, daß die Genoffenschaft aufgelöst ist und der Buchhalter Paul Rössel in Auerbach J. V, der Geschäfts führer Richard Zöbisch in Falkenstein und der Steinmetz Carl Albert Singer in Auerbach i. V. Liquidatoren sind. Auerbach i. V., am 4. März 1807.
Königliches Amte gericht.
Augustusburg, Erręgeb. 1956421 Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsreagisters, den Spar und Vorschuß verein zu Borstendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht betr, ist heute folgendes eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Be⸗ schlusses Bl. 222 flg. der Registerakten Band J. Augustusburg, den 2. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Eurbach, Westf. 95562 In das Genossenschaftsregister ist beute dei dem unter Nr. 4 eingetragenen „Holzhauser Spar⸗ und Darlehnskassen verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Holzhausen“ folgendes eingetragen: Dag hisherige Vorstandsmltglied H. Georg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Heinrich Georg junkor in den Vorstand gewählt. Burbach, den 2. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Cxivitꝝ. 85422 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen:
I) die Firma Molkerei Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sie hat ihren Sitz in Demen. Durch Statut vom 22. Februar 1907 ist als Gegenstand des Unternehmens die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr bestimmt. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und werden veröffentlicht in dem Correspondenz⸗Blatt des Ver⸗ bandes von Molkerei⸗ und andern landwirtschaftlichen Genossenschaften und Gesellschaften zu Rostock. Die Willenserklärung und Zelchnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder er- folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge—⸗ noffenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen. Vor⸗ standsmitglieder sind die Erbpächter Schulje Helmut Harnack, August Ihde und Karl Ahrens, sämtlich in Demen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist
2) jur Firma Raduhn⸗Garwitz'er Molkerei genossenschaft, e. G. m. u. S. zu Raduhn,
in Raduhn und der Holjwärter Fri Garwitz zu Vorstandsmitgliedern gewäblt sind. Crivitz, den 4 März 1907. Großberjogliches Amis gericht.
Darmstadt. ö „Verwertungsgenossenschaft für Sitze zu Darmftadt.
Verhaͤltnisse der Genossen. Zahl der Geschäftsanteile fünfzehn.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- irma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, in der Hessischen landwirtschaftlichen Zeit⸗
eichnung für die Ge⸗ orstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten 6 Rechts verbind⸗ e eschieht in der
irma der Ge⸗ ft ihre Namensunterschrift beifügen. Y) der Vorstand, bestehend aus: 1) Großh. Dekonom erat Karl Fritsch, Landwirt in Dilshofen, 2) Großh. Dekonomie⸗ rat Jakob Walter TVI, Landwirt in Len e hofen, 4 Wilhelm Schwarz, Landwirt in Darm stadt, s) Georg Benz XIV., Sandmirt in Arheilgen. Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist während
lichen Bekanntmachungen sind unter der F
schrift aufzunehmen. Die Willenserklärung und nossenschaft muß durch ijwei
lichkeit haben soll. Die Zeichnung Weise, daß die Zeichnenden zu der noffenscha
3) Georg Franz Kaffenberger IJ, Landwirt in
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Darmstadt, den 27. Februar 1907. Gr. Amtsgericht Darmstadt J.
Delitzsch.
worden: Das Geschäfts jahr 1. April und endigt am 31. März“. Delitzsch, den 27. Februar 19607.
welche unterm Heutigen im diesgerichtlichen Ge⸗ nossenschaftgregister eingetragen wurde. Das Statut
Königli Amtsgericht.
treffend die Einkaufsgenossenschaft einigten Schneidermeister zu Dresden und Umgegend, beschränkter Haftpflicht in Tresden ist heute
während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
daß an Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Erbpächter Johann Müller in Raduhn und Friedrich Schwarz in Garwitz der Büdner Joachim Lembeke Borchert in
95423 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: 1) das Statut vom 16. Januar 1907 der landwirt⸗
schaftliche Erzeugnisse eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Gegenstand des Unternehmens
ist: die Förderung des Verkaufs der in den Wirt⸗ schaften der Genossen gewonnenen landwirtschaftlichen Erzeugnisse sowie die Förderung der wirtschaftlichen
Die Haftsumme beträgt zehn Mark, die hächste
,.
In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 27, Ländliche Spar⸗ und Darlehne kaffe Hohen⸗ leina, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht in Hohen leina eingetragen beginnt mit dem
presaen. 96425] Auf Blatt 40 des Genossenschaftsregisters, be⸗ er ver⸗
eingetragene Geunossenschaft mit
eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der General⸗
versammlung vom 18. Februar 1907 hinsichtlich der Firma (5 1, des Gegenstands des Unternehmeng (§ 2), der Erwerbung der Mitgliedschaft (5 3), der
Ankündigung der Anträge zur Generalver sammlumng
(§ 23) und der Zahl der Geschäftganteile (5 275 abgeãndert.
Die Firma lautet künftig: Einkaufs⸗ und Vro⸗
duktivgenossenschaft der vereinigten Schneider ⸗
meister zu Dre den und Umgegend, einge⸗ . Genossenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht.
Gegenstand des Unternehmens ist der Ein. und Verkauf von Rohmaterialien zur Schnelderei und die Anfertigung von Kleidungsstücken mittels gemein schaftlichen Geschäftsbetriebes.
Die höchste el der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, ist auf zwanng bestimmt.
Dresden, am 4. März 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dũuũl ken. Bekanntmachung. 94666] In das Genossenschaftsregister ist beute bei der un ler Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Lüttel⸗ forster Spar⸗ und Dar lehne kafsenverein ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lüttelforst“ eingetragen worden, daß an Stelle der auegeschie denen Vorstandsmital ieder Peter Claßen, Franz Carl Gerads und Heinrich Waßen ö I) Ackerer Wilhelm Kaas zu Lüttelforst, 25 Schreiner und Wirt Carl van der Lieck im Lüttelforst; . 3) Ackerer und Schreiner Josef Büschgens mm Lüttelforst . zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden sind. Tülten, den 26. Februgr 1807. Königliches Amtsgericht.
Fiddichow. 94309 In das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Fiddichow ist am 26. Februar 19807 folgende Genossenschaft eingetragen worden: Die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskaffe Rörchen Uchtdorf, eingetragene Geno ssenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Uchtdorf. Das Statut der Genossenschaft ist vom 16. Fe⸗ brugr 1807. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar. und Darlehnskasse zum Zwecke: I) der Gewährung von Darlehen an die Mit⸗ glieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns der Mitglieder, 3) der gemeinschaftlichen Beschaffung landwirt⸗ schaftlicher Betriebsmittel. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von 2 Vorstandsmit aliedern, im „‚Pommerschen Genossenschastsblatt'“, Stettin, bei Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im „Deutschen Reichs anzeiger! . Willenserklärungen des Vorstandg erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitgiieder des Vorstands der Firma der Genossen⸗ schaft ihren Namen beifügen. Mitglieder des Vorstands sind: a. Wilhelm Lindemann, Uchtdorf, b. Hermann Bour, Uchtdorf, e. Johannes Voꝛpahl, Uchtdorf. Die Höbe der Haftsumme beträgt 260 Die Höchstzahl der Geschäftganteile, auf welche ein Mitalied sich beteiligen kann, beträgt 220. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Fiddichow, den 26. Februar 1307. Königliches Amtsgericht.
Frankenberg, Hess. -VWOass. 95426
Belm Rengerstzäuser Spar⸗ und Tarlehnè⸗ kassen · Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Rengers⸗ hausen, ist heute in das Genossenschaftsregister Nr. 5 folgendes eingetragen: - .
Spalte 5: An Stelle des auegeschiedenen Bürger. messters Maurer in Rengershausen und des Pfarrer? Sommerlath daselbst sind in den Vorstand der Landwirt Heinrich Eckhardt und der Gastwirt Conrad Zahn in Wangershausen gewählt.
Spalte 6: Für den Pfarrer Wilhelm Sommer. lath ist das Vorstandsmitglied Landwirt Augußt Naumann in Wangerghausen zum Vereinsvorsteher
gewählt. e,, . ¶ Sessen Naffau), den 18. Februar
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Frankenstein, Schles. 95427] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genoffenschaft: „Spar. und Darlehn kaffe, ein getragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, zu Ait, Altmanns. dorf“ eingetragen worden: Der Guts besitzer Josef Bittner in Alt-Ältmanngdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle der Lehrer Augast Franz in Alt⸗Altmanngdorf getreten. Frankenflein, den 26. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Glogam. (96428
Im Genossenschaftsregister Nr. 25, betr. Spar- und Darlehnstasse, e. G. m. u. S. in ti⸗ cat wurde heute eingetragen: Jullus Hoffman und Rrthur Heinrich sind auß dem Voiftande aus. getreten. und an ibre Stelle Florian Schäpe * Wettschütz und Ernst Hätscher in Pürschen in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Glogau, 1. 3. O7.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gypeditlon (Heidrich) in Berlin.
Drud der Norbdeutschen Buchhruckerei und Verlag ga . k Wilhelmstraße Nr. M.
Neunte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 6. März
M 59.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen au d nkurse, sowie die Tarif⸗ 8 i
yeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
dels ⸗ , Gũterrechts⸗ rplanbekann
achungen der Ei en bahnen enthalten
d, erscheint auch
1907.
Vereins⸗ , Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. ok)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei die Könlgliche r. des Deutschen Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen ezogen werden.
Selbstabholer auch dur Staats anzeigers, 8 W.
Genossenschaftzregister
dõtting on. 95429
Bei der Central Molkerei Göttingen eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Deen Irn, ist heute eingetragen;
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Fe⸗ bruar 1907 ist die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder auf H erhöht. Vorstandsmitglieder sind jetzt: Ritter utspächter Hermann Helves in Kl. Schnéen, Guts
itzer Carl Deppe in Gr. Schneen und Gutspächter Fritz Spötter in Ballenhausen.
Göttingen, den 1. März 1907.
Königliches Amtsgericht. 3.
Goldberg, Scàhles. 95430
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Vor- schuß verein zu Goldberg i. Schl. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Goldberg i. Schles. eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds des Kaufmanns Oskar Dütschke zu Gold—⸗ berg i. Schl. der Kaufmann Adolf Absch zu Gold⸗ berg i. Schl. zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist.
Goldberg i. Schl., den 2. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Gummersbach. Bekanntmachung. [95431] In unser Genossenschaftsregister ist beuie unter Nr. 33 eingetragen worden: Derschlag⸗Großen⸗ ohler Wasserleitungsgesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Derschlag (Großtenohl). Gegenstand des Unfernehmens: Die Anlage einer Wasserleitung für den Hausbedarf der Genossen. Vorstandsmitglieder sind: Eugen Röttger, Wilhelm Rotbstein und Carl Hausmann, sämtlich zu Derschlag. Statut ist vom I9. Februar 1907. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Gummersbacher Zeitung unter der Genossen⸗ schaftsfirma mit Unterieichnung der 3 Vorstands⸗ mitglieder. Das Geschäftsjabr beginnt mit dem 1. September und endigt mit dem 31. August. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft mit den Worten ‚Der Voꝛrstand! und den Namensunter⸗ schriften von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern. Gummersbach, den 27. Februar 19607. Königliches Amtsgericht. 1.
Halle, Saale. 95432 Im Genossenschaftgregister Nr. 17, betreffend den Allgemeinen Konsumverein zu Lettin bei Halle a S., eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen: Franz Stuckas und Gustav Schwab sind aus dem Vorstand ausgeschieden und Porzellandreher Auaust Will in Lettin an Stelle von Stuckag gewäblt. Halle a. S., den 27. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Nalle. Saale. 954331 Im Genossenschaftsregister, betreffend: Konsum⸗ verein Schlettau a /S. und Umgegend ein- getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht in Schlettau a. S., ist heute ein- getragen: An Stelle von Carl Jarzoweki ist Maurer Hermann Bauer in Schlettau als Vorstandt⸗ mitglied gewäblt. Halle a. S., den 28. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 18.
Heide, Holstein. Bekanntmachung. 195434
In daz hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 einge sragenen Meierei⸗Genoffen⸗ schaft, e. G. m. u. S5. in Dörpling folgendes eingetragen worden:
In, der Generalversammlung vom 10. Februar 1907 ist an Stelle des ausscheidenden Landmanns P. H Peters in Dörpling der Landmann Detlef Claußen in Dörpling als Vorstandsmitglied gewählt.
Heide, den 20. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hochheim, Main. 95435 In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bezüglich des Wickerer Spar⸗ und Darlehenskaffen⸗ vereins eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht zu Wicker heute fol gen⸗ des eingetragen worden: ; Die. Vorstandsmitglieder Adam Rembser und Mathäus Allendorf in Wicker sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle Loren; Baumann und Karl Martini in Wicker eingetreten. Hochheim a. M. den 20. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Varota chin. 954361
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 34 eingetragen die durch Statut hom 16. Februar 1907 ge⸗ gründet? Rolnik Ginkaufs. und Absatz⸗Verein, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Jarotschin.
Gegenstand des Unternehmeng ist der gemeinschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug- nifse und Bedürfnisse.
Vorstandę mitglieder sind: Probstespächter Joseph don Jaworski, Kaufmann Teophil Galingki, Vikar Stephan Rudniell, sämilich in Jarotschin.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, geieichnet von 2 Vorstandamitgliedern in der Zeitung Preewodnik kafolicki in Posen.
ö Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen
1. wenigstens zwei Mitglieder, die Zeichnung ge⸗ sieht, indem die Mitgiieber' der Firma ihre amenzunterschrift beifügen.
e g f ,,, . Juli . M*
e ö e zu e Zahl der Ge⸗
äftganteile: J. 3
ilhelmstraße 32,
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Jarotschin, den 25. Februar 1997.
Königliches Amtsgericht. Jarotschin. 95437]
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Vr. 6 eingetragenen Genossenschaft: Deutsche Spar und Darlehnskaffe, e. G. m. u. S. in Zerkwitz eingetragen worden, daß der Ansiedler Karl Franke aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Hugo Kroll in Zerkwitz in den Vorstand gewählt worden ist.
Jarotschin, den 28. Februar 1907.
Königliches Amtagericht. Kirchheim u. Teck. 95438 K. Amtsgericht Kirchheim u. T.
In das Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 25 wurde zu der Firma Metzgergenossenschaft Kirch⸗ heim u / T. eingetragen:
In der Generalversammlung vom 27. Februar 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstande⸗
mitglieds Johannes Eitle zur Linde Friedrich Rielb⸗ müller, Metzgermeister hier, in den Vorstand gewählt.
Oberamtsrichter Wider.
KHoblenꝶ. 94677
In das Genossenschaftssregister wurde heute unter Nummer 40 eingetragen:
Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Gen ossenschaft, eingetragene cl chi; mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Cobern.
Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebes sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗
zeugnisse.
Die Haftsumme beträgt 150 4
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10.
Vorstandsmitglieder sind: Johann Peter Schoor, Landwirt, Johann Pistono, Landwirt, Anton Wester, Postsekretär a. D., alle in Cobern.
Statut vom 10. Februar 1907.
Bekanntmachungen ergehen unter der von jwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Ge⸗ , . der Landwirtschaftlichen Genossenschaftè⸗ zeitung.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem jwei Mitglieder der Firma Namensunterschrift beifügen.
Dle Einsicht in die Liste der Genossen ist während Vorstandsmitgliedes
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Koblenz, den 22. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. 6. Ludwigshafen, KRneim. Genossenschaftsregister. Betr. Spar und Darlehen skasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Elmstein. Elmstein ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der
195440]
Ludwigshafen a. Rh., 28. Februar 1907. Kgl. Amtsgericht. Lutter, Harenberg.
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Fol. Lff. eingetragenen Firma: „Konsum Verein Laugelshein e. G. m. b. S.“ folgendes ein getragen: ö
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Januar 190 ist an Stelle des Tischlermeisters Christian Pahl der Großköter Karl Illers zu Langelsheim als Geschäfteführer in den Vorstand gewäblt worden.
Lutter a. Bbge., den 28. Februar 1907.
Herzogliches Amtsgericht. Salomon.
Genossenschaftsregister. Neueintrag:
Branntweinbrennereistirchheim eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Kirchheim, A.⸗G. München 11. Eingetragen am 2. Marz 1907. Errichtet auf Grund Statuts vom 28. Februar 1907. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der Kartoffel⸗ und Gersteproduktion der Genossen durch Erzeugung von Branntwein und dessen Verkauf sowie die Abgabe von Schlempe an die Genossen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma und gezeichnet vom Vorstand im Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereins. Der aus zwei Per⸗ sonen bestehende Vorstand zeichnet durch Namens- unterschrift mit Beifügen der Firma. Vorstands⸗ mitglieder: Franz Sepp und Franz Gruber, beide Oekonomen in Kirchheim. Das Geschäftsjahr endet jeweils am 31. Mai. Haftsumme 400 Æ Höchst-⸗ zahl der Geschäftsanteile 28. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
München, den 2. März 1997.
Kgl. Amtagericht München J.
Nnangux d. ; 95442]
Bei der unter Nr. 5H des Genossenschaftsregisters eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehus⸗ kaffe, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Hafipflicht, in Fanger ist heute ein⸗ getragen worden, daß an Stelle der aus dem Vor⸗ are. ausgeschiedenen Gemeindevorsteher Hermann Grützmacher und Eigentümer August Seefeldt der Eigentümer August Horst in Neu Fanger und der Viertelbauer August Hinz in Fanger in den Vor⸗ stand gewählt worden sind.
Naugard, den 1. Mär 1907.
Königliches Amtsgericht.
München. 95563
Saarburg, Er. Trier.
Das Zentral ⸗Handelsregister 3 m. etröügt L Æ 560 9 In sertionspreis 954431
Posen. Bekanntmachung.
In unser Genessenschaftsregister ist heute unter
Nr. 69 bei der Posener Motorboot Genossen⸗ schaft. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Posen eingetragen worden, daß Hugo Herforth aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Victor Prion zu Posen getreten ist.
BPosen, den 26. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Prettin. 954441 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Molkereigenoffenschaft und landwirt⸗ schaftlicher Kousumverein Plossig, eing etragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, eingetragen als Vorstandsmitglied an Stelle des aus. geschiedenen Gutsbesitzers Franz Wolter der Guts. besitzer Ernst Flemming in Plofsig.
Prettin, den 28. Februar 19607.
Königliches Amtsgericht.
Rüthen. 94322
In das Genossenschaftsregister der Trewer Molkereigenossenschaft e. G. m. u. Nachschuß⸗ pflicht zu Drewer ist unterm heutigen Tage ein⸗ getragen worden:
zu 4: An Stelle des ausgeschiedenen Josef Luig ju Altenrüthen und des ausgeschiedenen Bernard Schütte ju Drewer sind Josef Wiegel mann gt. Stran zu Altenrüthen und Johann Röbbecke zu Effeln zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Rüthen, den 25. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Saalfeld, Ostpr. 95445
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Saal⸗ felder Darlehnskassen⸗ Verein zu Saalfeld Ostpr., Eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß für den aus dem Vorstande ausgeschiedenen Prediger Gustar Warm-⸗Saalfeld der Pfarrer Fritz Goldbeck. Weinsdoꝛf in den Vorstand gewählt ist.
Saalfeld Ostpr., den 22. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
94687
In das hliesige Genossenschaftsregister ist heute bet dem unter Nr. 7 eingetragenen Nitteler⸗Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗
ihre getragen worden, daß an Stelle des ausscheidenden
Der Schuhmacher Michael Blatz in
. Deiß ssen S der Haftpflicht, Schrimm — Lehrer Georg Weiß, ebenda, an dessen Stelle gewählt. daftyflich ij
unter
noffenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht, ein⸗
Peter Schettgen der Ackerer Peter Hurt⸗Biermann zu Nittel zum Vorstands⸗ mitglied gewählt worden ist. Saarburg, den 22. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Schrimm. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 — Schrimmer Creditverein. Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragen worden, daß an Stelle des erkrankten Heimann Breslauer der Kaufmann Max Hopp, Schrimm, als Stell⸗
96447]
vertreter in den Vorstand gewählt ist. 95441]
Schrimm, den 28. Februar 1907. Das Amtsgericht.
Sta de. Bekanntmachung. 6448] In das Eenossenschaftsregister ist beute eingetragen Nr. 24 die Einkaufsgenossenschaft der vereinigten Wirte für Stade und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Nachschußpflicht zu Stade. Zweck des Unter— nehmens ist gemeinsamer Einkauf von Bier.
Statut vom 16. Oktober 1906.
Mitglieder des Vorstands sind: Moritz Hancken, Gastwirt in Himmelpforten, Paul Buck, Gastwirt in Bützfleth, Heinrich Jahncke, Gastwirt in Assel, Peter Schlichtmann, Gastwirt in Brunshausen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen—⸗ schaft gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dein Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreter unterjeichnet. Sie sind in das Stader Tageblatt aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Ge⸗ neralversammlung der Deutsche Reichsanzeiger.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Wen balt muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ olgen.
ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namenzunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Stade, 26. Februar 1967.
Königliches Amtsgericht. J.
Stolpen, Sachsem. 95449
Auf dem die Genossenschaft Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs Verein Stürza und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, betreffenden Blatte 5 des Genossen⸗ schastsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtagerlchts ist heute folgendes eingetragen worden:
Karl Friedrich Oswin Angermann ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. Der Gutsbesitzer Ernst Otto Schäfer in Stürig ist Mitglied des Vorstands.“
Stolpen, am 4. Mär 1907.
Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 96450 Darlehenskassenverein Leobendorf E. G.
Wesselburen.
Wohlam.
„PVolgsener nossenschaft e. G. m. u. SH.“ eingetragen worden: Die Firma ist abgeändert in „Landwirtschaftliche , n Polgsen, E. G. m. n. *
Wohlan.
Wolfenbüttel.
ist der Zimmermeister Wilbelm Ebeling in stand gewählt.
ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der t ür das Viertelsahr. — 6. ł . r den Raum einer Druckjeile 80 5.
inzelne Nummern kosten B20 5. —
stande ausgeschieden, Johann Aicher in Hummelberg wurde als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt.
Traunstein. 1. März 1907.
K. Amtsgericht Registergericht.
Treptow, Rega. 95451]
In unser Genossenschaftgregister ist am 2. Fe⸗ bruar 1907 unter Nr. 18 die durch Statut vom 15. Januar 1907 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Molkerei CGummin, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Gummin eingetragen worden. Gegen stand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Molkerei zur gemelnschaftlichen Ver⸗ wertung der von den einzelnen Genossen produzierten Milch. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 1500 M für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Vle höchste Zahl der Geschäftsantelle, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt fünf. Vorstands. mitglieder sind: Heinrich Runge, Landwirt, Emil Wesenberg., Landwirt, und Franz Wittenburg, Land⸗ wirt, sämtlich wohnhaft in Gummin. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstands⸗ mitglieder durch den Treptower Generalanzeiger und beim Eingehen dieser Zeitung bis zur Bestimmung einer anderen Zeitung durch die Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder in der Art, daß die beiden Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Treptow a. R., 2. Februar 1907.
Königl. Amtsgericht.
Ulm, Dona. K. Amtsgericht Ulm. 95452
In das Genossenschaftsregister wurde zu der Firma Bau⸗ u. Sparverein des Verband? der Württ. Eisenbahn ˖ u. Dampfschiffahrtsbediensteten Obmanschaft Ulm, e. G. m. b. H. in Ulm, ein⸗ getragen:
In der Gentralversammlung vom 17. Februar 1907 wurden an Stelle des Kaspar Bretzger, Zug⸗ meisters, und des Eduard Schwer, Bremsers, beide in Ulm, Kaspar Reichhart, Schaffner in Ulm, als zweiter Vorstand, Karl Hertner, Schaffner in Ulm, als dritter Vorstand in den Vorstand gewählt.
Den 1. März 1907.
Stv. Amtsrichter Sindlinger. Vandsbnurg. 95453]
In das Genossenschaftsregister Jastremkener Brennerei e. G. m. u. S5. Gen. R. Nr. 2, ist heute in Spalte 4 eingetragen:
Durch Urteil des Landgerichts in Konitz vom 20. November 1906 sind die Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 26. März 1966 für nichtig erklärt.
Vandsburg, den 1. März 1907.
Königliches Amtsgericht. . 96464] In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Ur. 5; Spar⸗ und Darlehnekasse e. G. m. u. S. Reinsbüttel folgendes eingetragen worden:
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts« dermögeng ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Wesselburen, den 20. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Wetter, Hessen-Uagsan. 93626 Im Genossenschaftsregister Nr. 2 Warzenbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Warzenbach ist am 26. Februar 1907 ein⸗ getragen:
„Aus dem Vorstand sind Johannes Dersch J., Seibert Wagner J. und Johannes Wagner I. aus⸗ geschieden. Der Vorstand besteht jetzt aus den Acker⸗
leuten Johannes Fett (Vorsitzenders, Johann Jost
Koch ö Heinrich Kamm, Johannes Schäfer J. und Johannes Acker IL, sämtlich in Warzenbach. Die drei erstgenannten sind neu ge—⸗
wählt.“
Wetter, den 26. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
95455 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 landwirtschaftliche Brennereige⸗
Amtsgericht Wohlau, 23. II. O7. . s d56] In unser Genossenschaftsregister ist binsichtlich des
Polgsen'er Spar⸗ und Darlehnskassenvereins G. G. m. u. SH. eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be—
endet, die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Wohlau, 26. II. O7.
94693 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der
Firma „Consum Verein Salzdahlum, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft- pflicht“ folgendes eingetragen:
Nach Generalversammlungsbeschluß vom 21. Ja⸗
nuar 1905 besteht der Vorstand noch aus:
I) dem Vorsitzenden Kotsafsen H. Bosse,
?) dem Kassierer Stellmachermeister Heinrich Eggers,
3) n Geschäftsführer Maurermeister Wilbelm eyer,
alle in Salidohlum.
An Stelle des ausscheidenden Mitglieds . den Ver
1
Wolfenbüttel, den 27. Februar 1807. HSerjogliches Amtsgericht
m. u. 8. Der isttzer Franz Eckarter ist aus dem Vor
W. Spie n