1907 / 59 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Törn genosensch reiter it e aber d' söehs' d 3de oe, T enn Fernen, it bei den rte ed! , , ,, , d, de, d, , 7 n mn. , , . cle Genie, ehrte, wo is Paul, Sthgner in Ger, Zueigyiederlasung ir Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft Spar- und 11. Februar 1907, Nachmittags 5.18 Uhr, Flächen eingetragenen Mustern für 6 ef n, . 5 5 . , . 5 . 6 Nr. 2917. . Exnst Müller n Meerane, 1470, Mufter für plaslische Er eugnisse, dersse gelt angeineldet a, . . , , . inen, 3 . ö. 4 1807, Vormittags Darlehnekaffe für den KUmtebezirk Kersten, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. bücher der Zirma E. . Pohlmann in Freien—- e , , dn, ,,, , . är wersiggelt Patt mit zo Stig Mustemn für Schutzftist 3 Jahre, gangemelbek am ez d eee, , lihr 35 Minulen. . 1 , , , gr ,,. bruch, eingetragene Genossenschaft mit un, Colmar, den 1. März 1967. walde a. O. heute folgendes eingetragen worden: Jol, Plastische Etzeugnisse gz 39 3 Jahre, Kleiderstoffe, Geschäftönummern 1 bis 30, Flächen. Tos, Nachmitfa nz z Ühr⸗ Nr; 2853 Firma Karl Rader in Wald, Paket r 2. id 4 ö , . beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze zu Neu Kaiserliches Amtsgericht. Die , . ist ö . V . ,, ö Januar 1807, Nachmittags . ; 9 . 337 . am N. 3271. Josef Guggenheimer, Kaufmann mik einem Emballagemuster für i , . 6 Se eil e i t lt e ert Lewin heute eingetragen werden, das die Ver. Dabei. enn, zin 1635 nne. With. von Sagen, Jser= tin ef s , Ln mn rnb, g er, , , e e n . dist. a. 3 8 ung e her e n nig, erlin in Fürth Rayern 94990 lohn. ein dersiegeltes Kuvert, enthaltend J. ichn ngen ein bersiegeltẽ⸗ Pale mit 2 Stück er e, fg. 3 e nr a . . . , 9 6m, 9 ö. 3 m nn, er Algemeiner fine be min, i. Dia: 0. . ; 2. irma ebrüder r ö . von Herdgriffen, Nrn. 7050, 7051, 7o5b z,. 70353 Fleiderstoffe, Geschäftznummern 31, 32 lachen. S ö J vberhiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Vorm. 10 Uhr. Dffener Arreff mit Aue frist in den Vorstand gewählt ist. D kein] 14 Besteckmuster auß Metall, Fabr. Nrn Musterregistereintrãge: . ö = . n. 5l, 32, Flächen chußfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Februar Fabriknu 6 N. Schutzfrist 3 7 . ; Fabr. Nrn. oöd, Joͤ5ß, zööt, 7055, 7056, zHGös, 7065. 7s. tugn fe, Schutfrist zwei Jahre, ange melde odr Vorm: nnr, z Schtt fit s Jabrg angemelbei bis 8 März izös. Wriezen, den 25. Februar 1907. 3300, 3600, 3400, 3200, 3900, 3800, 3700, 3100, 1 N. Wiederer Æ Co., Firma in Fürth, 1 2655 e er dre, angeme am 1907, orm ttags 11 Uhr. am 253 Februar 1507, Nachmittags 4 Ühr. den 2. Mär 19 e, , l wer, en,, ,,, ee, , , rere, n,, . o' de e, e re n re, , n. ö j ir plastische Erzengniffe, 2639 30 mm, 35 mim, 39 mm, Mexgraue, ein verstegeltes Paket mit 56 Stück Holispieswaren, Rrn. 239 7(–- 3 ö ! , arl. A. C. Ectr. Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, 8. Februar 19657, Vormitt. FI Uhr. versiegelt. Geschmacksmuster für plast zeugnisse, IS /s5 An Ish zo n, Fig m Yu tern far Nleidesto ff. G. Metz n 7. en, Nrn. L E69 affen, Muster Scheren, deren Halme im geschlossenen Zustande den Böhlit Conlmener Spar. und Darlehn; Vöbein, am zs. Februar 1397. , . här en, güde fe, Cle mne d, ähh unf, Sn it s Jazten ngemelbef we d gohennds an de sella, fle rztzstar Hatenow, Meek in, los co kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Königlich Sächsisches Amtsgericht. 15897, Nachmittags 5 Uhr, Musterregister Nr 1212. ph ij 6 Eer unn n! Gd *hf re Fannt, . . ö . . . 66 4 e . 3 ö. Februar 1907, Vormittags 105 Uhr. Vernickelungen, offen. Muster für plastijche Er eugn fe Konkursverfahren. unbeschränkter Haftpflicht in Böhlitz betreffend, ö —— gag 2) Flor, Maihäus, Bürstenmacher in Zirn⸗ ie donn s rns gf e, suf. 9 * Vormlttag . 373. G. Neiff, Firma in Nürnberg, Fabrlknummer“ 1 Schußfrist 3 Jahre, angemelbct „Uleber dag Vermögen, des Materialwaren. wurde heute eingelragen, daß der Gutzbesitzer Hein, Eper eld, fan mn ag . A4] dorf, 3 Muster von Schnunrbartbürsten, Gesch.⸗ k f ! ger zo bis 2922 gien Grünmd nei Muster von Spielwaren, G-Rrn. 1451, i' u. am 28. Februar 107 Nachmittags uhr a5 r ten. händlers Karl Cords zu Hagenow ist heute, J . —; 18 273, Muster für plaftische Erieuani 3235 w. nuten. Nachm. 5 ü kurz rich Siegemund in Collmen als Beisitzer aus dem In unt , n n. wor a. Nrn. Fil. Ea. F/8, Geschmacksmuster für plastische Rent snr gichelberg, Barth Scroer ö 8 ö 2 rieugnisse, versiegelt, Solingen, den 3. Pöärz 19657. achm. 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Vorssande ausgeschieden und an feine Stelle der Nr. 2133. ma n tn M ö. r. s . n 1 Grjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, offen, angemeldet Ifcliohn 366 ee e. r, , ,, Gin gage. e r s ,. 3 i Sher en 38 Jahre, angemeldet am 18. Februar Königliches Amtsgericht. 6. Kirchenöksnomus Heerde ju Hagenow ift jum Kon—˖ Gutsbesitzer Emil Schuster in Collmen zum Bei⸗ , n, . aket m ustern für Hut. und am 5. Februar 1957, Nachmittags 3 Uhr, Muster⸗ . J ge, 2 . ür Kleiderstoffe, Nachmittags 44 Uhr. kursberwalter ernannt. Erste Gläͤubigerberfammlung n. ützengarnituren, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. ister Rr. 1213. eichnungen bon rückern un ch dern Geschäfts nummern 55l bis 624, Flächenerjeugnifse, Nr. 3274. Fritz Schneller Co. 27. e zie, , e. , ,, , r ear, ,, , m , , n, , Konkur , ,,, Königliches Amtsgericht. . 9. . ; . * ; von Verzlerungen, bestimmt zur Ausführung in h , 53537 539 . ** 1 ; bersiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ on e Konkursforderungen sind bis zum 18. Mär; 1907 ka 1dr, rs, iäs6, isi, irss. itss, iss. iäsz, Sold. oder Stkbeihapieren, sowte in anderen Papier⸗ 237 55, 333 ä ß3, zs Bz, zä6 ä c. 341 Gzd!, Nr. 2823. Firma. Müller * Oartmann in meldel ain? 15. Febrush 189. Mäh it z bel dem unterzei ; zerhat, ö. . , . Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar sorten, , . versiegelt, Geschmacks. 242 0242, 2453 0245, 244 9e, 2456 0245, 246/0246, Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Nr. 3275 u. 3276. e , . acknang. 9bb96 e . , Unter r 23 des hlesigen ,, Iöo7, Rachmitfags 12 Übr 5 Minuten. muster für Flächenerjeugniff, Schußfrist 3 Jahre, 247 / Qt, 248 0248 243 248, 250 0250, 261 251, Mustern für, Kleiderstoff, Geschäftsnummern 1250 Firma in Schwabach, 6 iuster von Jigarren.: Ueber das Vermögen deg Jakob Schüle, Leder Vormittags A0 uhzr. ist heute folgendes eingetragen worden: Coswiger Ir. 2134. Firmg Gebr. Lebach in Elberfeld, angemeldet am 7 Februar 18607, Nachmittags 5 uhr, von Olive Nrn. 1229, 1230, plastische Grieugnisse, bis 1239, Flächenerzeugnssse, Schutz frist zwel Jahre, kifienausstattungen, G. Irn o 52 542, u. 3 Muster zurichters und Wirtschaftspächlers hier, sst Sagenom. den 2. März 1907.

G .,, , e , ö . ö . 2 * * 4 ( I ö . re, an ( * 3 2 : ejtris⸗ i , n , ,. . in Coswig. it 2 1907. Der 250. 2351, 33294, a5, R326, Ba, zes, ard, 12 Mufter Zeichnungen von Trumeaus, Fahr. Nr. 1635. Linden Funke, Iser lohn, ein Nr. 2924. Firma Schaller Aechtuer in bruar 1907, Nachmittags 2 ugeme , ,,, Möbhle hier. Anmeldefrist: 26. III. 1. e de, Tonturs verfahren. dos gl Das Siatut vom 27. Januar . * 8250, QMö!, 2232, 8233, 9234, 9235, g236, 8237, Rrn. 514-— 535, verfiegelt, Geschmacksmuster für versiegeltes Palet, entbaltend ein Modell einer Meerane, ein versiegeltes Paket mit 358 Stück Rr. 3277. Freiherrlich von Tucher'sche Wahl, und Prüfungstermin: Dienstag, 2. April Ueber das Nachlaßbermögen der am 19. November Segenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ zö5s, 333g. 246, 4j, 43, 3343, 344, 321. plastische Griengniffe, Schutz tit 3 Jahre, an. Gürtelschaalle Nr. 12559188 mm, plastisches Er= Muftern für Kleider. und Blusenstoffe, Geschäfts. Brauerei Attienge feüschaft in iürnberg 19097, Vorm. 0 Uhr. Anzeigepflicht biz zum 1906 lu. Hamburg verstorbenen Margaretha lich Serstellung aller zur Stein zeugwarenbranche ge. Saz, zz, 3748, 71g, zcsßö, 3h, 3333, 333, gemeld't am 15. Februar 1507, Nachmittags oz Uhr, seugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Fe- nummern 1 bis 238. Flächenerzeugnifse, Schußfrist J Muster einez Plalatz Flãchenmuster, versiegell 20. III. 1907. Louise Laura geb. Scharf, der Johann

hörigen Waren und deren gemeinschaftlicher Vertrleb 9254, 9255. 9256, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Mußterreg. Nr. Hziö. bruar 1907, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. jwei Jahre, angemeldet am 16. Februar 1907, Nach⸗ Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 26 Februar K. Amtsgericht Backnang. ö . zuletzt ju . ; 8 allee 135, wird heute, ,

im Handelsverkehr. Die öffentlichen Bekannt—⸗ 15 1507 Nachmittags I2 Uhr Nr. 16366. Rose R Schreyner. Iserlohn mittags 31 Uhr. 1997, Nachmittla⸗ Nachmittags machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 36 6 . ? eee, ,. khn r sr seeelstergericht. ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Zeichnungen von Nr. 2928 bis 2929. Firma: Gebrüder Boch. MIt. n er m n Vortefeuillefabrikant . Vn ö. . lößß g! Lonttes Föfnet. s. Benwaltes;, halter schast gereichnst don drei Verstandzmitgliedern, im Nr. 2I25. Firma Carl Stuhr in Elberfeld, Gdnpi J 34973] Drückern Nrn. 3760, 3762, 3764, von Langschildern mann in Meerane, fünf versiegelte Pakete, vier in Nürnberg, Huster Lin? Bieruhr mit Spiegel, mittags 8 un ut rg war , ö , 8 ,, , n. Vaftsumme für jeden Paket mit 18 Mustern für Hut. und Mützenbaͤnder PP nher ats geri cht Göppingen Daun fl . 3766, an gin e. tn n 43 on mit 40 Stück Mustern für G. Nr. 1240, Mußser für plastische , . und Bar we er ee me nn, ke tft . 3 rng i * wie 3 eschäftsanteil beträgt 15 1 lt, Fla fer, z i 8 utzfri Jahre, angemeldet am 3. Februar eiderstoffe, Ge snummern 1790 bis 2029, ; ; ; ö eldesrit, bie zum 18. April d. J. einschlteßlich. Die Mitglieder des Vorstands sind: , ch nn, In das J,. Band 11 ist heute ein hdr, Vormittags 8 Uhr Minute Flachen ieugniff. Schub etstkn wei Je hre, en, en. , . ) ö 4 ne. am 28. Fe⸗ 2 . . Als Konkurgberwalter Erste Gläubigerversammlung d. 3. April 1907, 1 der Töpfer Wilhelm Sröpler in Coswig, 3307, 3308, 340g, zilo, 3411, z4 15, 316, 3417, ö i, aber alot in Sbppiugen, je Nr. 1637. Hermann Hunke, Iserlohn, ein gemeldet am 16 Februar 1307. Nachmittags 4 Uhr; Rr. 2817. Feiedr? Sups Firma in Nürn . Bayreuth , , 3 Senß sin Borm. I ühr.. Aligemsiner Prüfungstermin d. 3 ö x . ren z . 3a , 375 gad, i, e,. 3 ür ein Hätte: a 2 Fam lle e nuf an ge, zii e lf e, n,, 2 n,. , . . . . berg, 8 hu ft toe nge run; um weitere 7 Jahre bis 25. Mär; 1907 e e r . ö K 6 tz 1907 e ö 261 ö ; ldet am 27. Februar 1907, Vormittags r , latinekerzen bulfe ohne ) ür Ubr , Kompaß, Therm An- . egeltes Paket im ück angemeldet am 26. Februar 1907. schlußfasfung über die Wahl eines z 1 Die Willenzerklärung erfolgt mit rechtlicher Wir⸗ , Fabriknummer 5g0,. b. einer Gelatin⸗ n . sichten, Bilder, Globus und Spiegel in allen Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 2829 Nürnb 1. Ma z snbffr die Wahl ner anderen Verwalters kung gegen dritte durch drei Vorstandsmitglieder. n, den 1. Mär 190. Boden, , , . c. 1 Ele ef 3 Größen, Farben und Metallen, plastischez Erzengnig, bis 12878, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, erg. . ö. ' eines gbr getgo chu se sowle . K 3 Die Ginsicht der Liste der Genossen ist, während der Königl. Amtzaericht. 13. bülse, Fabritnummer 3d. offen, für vla Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1507 angemeldet am 19. Februar 1957, Vormittags Rohr angemeldeten Forderungen am 8 storb 6. * Sienffftunden des Gerichts I dern gestattet. . n richt seugn ff, Schutz rit 3 Jahre ggemeldet am 28. Fe. Formsttage g Uhr 30 Minuten. in Uibt; Ration. ĩ ladcoel a r n seg Kachmitiasdé s ür, im Fahner n gern, e Zerbft. den J. Mär 189. Falkenstein, vos, lone e, , n, n u, Rr. is zz. Turk & Bolte, Iser lohn, ein ver. Ja äl bie 2834. Firmg: Otto Schwedler N uhser Meusterzggistet it ingetragen; . . . e Herzogliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: Den J. Mar; 1907. siegelter Briefumschlag, enthaltend Abbildungen in Meerane, vier versiegelte Pakete, drei mit se 45. Firma Herm. Reiners * Söhne ju erich n . 6 * a. D. Siebert in Sannober, Grimmstraße ga, a. Vr. 1898. Faltensteiner Gardinen ˖ Weberei Landgerichtsrat Plieninger. verschiedener Toilettenartikel und jwar: 1 Konsol zu und eins mit 9 Stück Mustern für Kleiderstoffe Patibor, eln versiegelter Umschlag mit. je einem 9 Hreiherei gef . Lm gerichte jum Konkursverwalter ernannt. Konk 2 96. 6. r n,, ,, , tors] Weshiishge te ire , n güne g eschütsch. cbt mein ss bis lol. Zlächez sun uh, Th fr ns iger erb br, . ö. Gar eis, Kal. Setretãr. nn,, Musterregister. Dalete, rn 2! = 34. mit zusgnmen 2s? Mustern In dag. Musterregister ist im Monat Februar n. Nr. 267 K, 1 Koasol zu Waschtischgesten Schutz frist zwei Jabre, angemeldet am 20. Februar errg e , . Sun lithographisches Druckdessin Rerlin. 195zos] jumelden. Erste Gfaͤubigerversammlung und Termin glg, Gardinen. Vitragen. Decken und, Storeg, 195 eingetragen: r. 330, 1 kombinierter Waschtolletteh alter Rr. 22 1907, Nachmittags 47 Uhr; 1 5 garrenbähder, Fabrittämmern zo, 2l und ä, „ncber das Vermögen deg Kaufmanns Max jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den (Die ausländischen Muster werden unter slächenerzeugn fe i,, 1 1 Nr. 838. Firma Jos. Happ Nachf. Johannes ] Spüskasten cug Nr. 309, 1. Glazplattenträger Nr. 2955. Firma: Richard Heinig in gl eg ien g 3 Jahre, angemeldet Goldberg in Ggerlin. Landsberger Allee 3 (Privat- 26. Mär; 1vSo7, Vormittags 10 ühr, vor Leipzig veröffentlicht.) 14829, 1, 1g, , n), 3 4 4. Schultes ((Mineralmwasserfabrik mit Triuk. Nr. ziz, j KRonsol zu Waschtischgestell Nr. 118. Meerane, ein versiegeltes Paket mit 33 Stück Amt ee Nachm. 4 Uhr. wohnung: Tilsiterstt., 42) ist beute, Vormittags dem unterzeichneten Gerichte, am Glevertor 2 1e, ü, Las, Lass, Ln, ls, lc, hallenbetrieb) in Gotha, offen, ein Briefumfchlag, i . zu Waschtischgestesl Ji. T5, 1 Fuß zu Riustem für Kleiderflosfe, Geschäftgnummern 615 mntegericht Aratibor. am 25. Februar 1807. II Kiör, von dem! Königlichen Antczerlg fear, imer geignet, er te, unn An elgepflichi Arnstadt. . . 1981974) 17775, 17788, 80459, S0460, 8olß!, 8S0a6ß2, 80464, enthaltend: 1 Etikette mit der Bezeichnung. Viktoria Waschtischgestell Nr. 126 plastische Erzeugnisse, Schutz bis 647, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist jwei Jahre, Reichenbach, schles. 95406 Mitte das Konkursverfahren eröffnel. Verwalter: bis zum 20. März 1907. ;

J e m r rg inen, Sohn r, , 13 9 . ö Adelheid Tafelwasser, Gesch. Nr. 100 ,. 5 3 535 , ö 14 Februar 1567, Vor⸗ , am 21. Februar 1967, Nachmittags In das Musterregister ist eingetragen: fen en., in u Altonaerstraße 33. Königliches Amtsgericht in Oannever. 4A 3590. G. ö ; ; 5. Sddb9, G6 8s, 23828, Schutzfrist 3 hre, angemeldet am mittags r nuten. l * Am 4. . ; ; Frist jur Anmeldung der Konkursford n ee, er me gien, ee. ; ; Porzellanmanufactur Plaue, Gesellschaft mit 3929, 53338, S338, 53949, 39 e, o3944, hz, . i n n n , e 389 Min. . 1639. Wwe. Wilh. von Hagen. Iser⸗ Nr. 2936. Firma: Max Funke in Meerane, k n, 16. April 1907. Erste d,, . . nęidrl ner g, Konkurseröffnung. 95385 beschrãnkter Daftung in Plaue, angeme det am dzgßg, 53953, dzdß, 14317, zs ts, 1è3 13, 14318, * Rr geg. Fabrifant Albert Kellner in Schwarz⸗ lohn, ein verffegeltes Fakei, enthaltend Srihinai- än verstegeltes Paket mit 21 Stüch Mustern für 3. Februar 1907, Vorm. g Ühr, ein versiegeltes . April 007, Vormittag kor uhr. rs. Ulber das Vermögen des Kaufmanns 30. Fehrugt 1397 Nachmittag, 13 Uhr 48 Minuten, 14317. 14318. 14822, 145835, 1433, 17340, 12, wald (Herzogtum Gotha), offen, ein Master, dar. muster von Griffen Nr. 28189, 2820 sowie Zeichnung Kleiderstoffe, Heschäftsnummern. 26582 big 26602, Paket, enthaltend 7 Muster baum wollener Gewebe Prifungetermin am i 6. Mai n 053. Vormittags ile Fsün , in Heideiterg it beute, Hor. ein veisiegelter Umschlag, enthaltend 8 Pphotographische 17733, 17743, 17744, 17748, 17745, 17747, 17748, stellend eine Etuiszarge in der Fasson einer Krone von Knopf Nr. 2821, plastische Erzeugnifs⸗, Schutz Flächenerzeugnisse, , . zwei Jahre, angemeldet mit den Fabrlknummern 1, 2, 3. 4, 5, 6 7 Flachen⸗ 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- mittags 114 Uhr, das Konturgverfahren eröffnet Abbildungen folgender Modelle: 1 Fruchtkorb auf 17760, 17751, 17752, 17760, 17761, 17766, 17780, in allen Größen und in jeglichem Heaterlal, Gesch- frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 150, am 22. Hgebruar 19607, Nachmittags 21 Uhr; erzeugni fe. Schu e iffnz iht. 8, 6, 7, straße I5si4. 111. Stockwer f, Zimmer 1. Vffener worden. erwalter: J. C. Winter in Heidelberg. 22 mmm . gh n de,, r, 43 1m n 6 836 53 n 25 Rr. 820, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmitiags 5 Uhr 15 . 24 2937 ya . arm, . K Sonntag Am 27. Februar 1507. Rr. 174. Firma Christian 8. ö. 6 . April 1907. . J . ö. , . le nummer 1, 22, gh, 6968, 6969. 55 23930, ͤ 7, sttags 5 Uhr Nr. 1640. Gebr. termann, erlohn, n Meerane, drei versiegelte Pakete mit je 50 Stück Di erlin, den 4. Mär 7. . f aubigerversammlung un

angemeldet am 4. Februar 1907, Nachmittag h r ch Iserloh P j ũ erig Gesellschaft mit beschräukter Haftung Ver Gerichtsfchreiber des Rön glichen Amtsgerichts Prüfungstermin am 9. April 1907, Vormittags

263, 254, 255, 2 Figuren Fabriknummern 673a und 53937, 53947, 53949, 43000, 48001, 48003, 48003, zo Min. ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend Zeich. Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 5963 in Oberlangenbielau, angemeldet am 27. Februar Berlin · Mitte Abtlchꝭ⸗ 105 uhr, Zimmer 15,ů JJ. Stock n⸗ e. =. =. * 8, . ö

bis 6112, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist zwei Jahre, 1907, Vorm. 8,45 Uhr, ein versiegeltes Paket, ent⸗ Heidelberg, den 4. März 1907

6736, für jedes Mufter in ganzer, teilweiser und 48004, 453011, 39245, 39000, 33417, 33439, Nr. 830. Firma Gebrüder Ruppel, Metall- nungen von 6 Stück Huthaken Nrn. 221, 222, 223 kee angemelde 26. ü 1 fie ö am 26. Februar 19807, Vormittags haltend 10 Muster für Jachuardgewebe mit den KRromberg. Sonkursverfahren. 96693] ;. 3 Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts:

leder Nugfübrung ein, mehrfarhig ober vergoldet, in 17735, 17777, 1z778, 17781, 17135, 17733, fabrik in Gotha, ein einmal versiegelter 224, 225 und 226, plaslische Erzeugnisse, Schu frijl leder Größe und in leglichem Materia. Muster für jg, iss, 7786, So4ss, „sPoisd. zoägz, erf s * angeblich enthaltend ? Entwürfe von 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar iso? m h Geschäftgnummern 45, 44, 45, 46, 5 7 3) via ilch. Lrtengnis; Su frfff s, Fabre. , Rh bls zote. Stmg ag; * 8. Schmicdber ü , , eic G tes Babs, lo, gahelee Cee Wbfmn , ge, ärmere ef gef; Rittelmann. .,, r , , n. 4 unt ö, ,,,, ,, t ö, ,, de,, Schãsötist. 3 Jabrs, angemehtct am 27. Fcbruat ir, Lis. Die Firma Gebr, Shristatzßern. ieee, rn n aket, wel mit je Königliches KAmisgericht Reichenbach ü. Gule. beute Ban fre n Bite h rtr e i naeenhagem. D los or ürstliches Amtsgericht. I. ; 53956, . 36 39282, 39283, 39284, 28 ö ; in. ür dle unter Nr. 1427 des ster⸗ und eins m ustern für Kleiderstoffe ( ö z ß hier ? ! Ueber ö . . ; * 2. 1907, Nachmittags 5 Uhr 45 Min Iserlohn, bat für ! galn verfghren eröffnet. Verwalter: Kauf Earl? er das Vermögen des Schlossermei ; n 92 j 285. 39355. 95 ; ( ung em. 954 e Kaufmann Carl Beck , me isters e,, e K ;; / en, , , , , , ,, ;;, gass2)] daft, eine weilere Schutzftist won 3 Jabren auge. lbs, Nachmittags 6 lihr. 1 ge aueh rebel tres get, Fitga mesdest ft bl lun er erf föh, J rfid, derfahten zröffnct,emnnersperteekfer «h ; Heuler F ag,. ö * 9 = 3 ri tenthal. ö l Ji. ; Gg. Ad. Heller in Liebenstein S. M.: Ji ? jum 33 Märi 1807. Erste Gläubiger. ĩ ö er. Progs ßagent ,,,, , , , n sieren, dd, ,,, , , , w, , d,, , d, , . , e , dierte , , , . ,,, hn n n. de e , , gr inmldtans n immer AM. izß Lean. lere n nen, hre mittags 104 Uhr. 3812, 83827, 39302, 33402, 33403, 33405, 33441, . , m ö , m r . Wasserkrug usw. Kiel a , (osa0on nummern 1092 bis 1114, Flächenerzeugnisse, Schutz- scheß Rr 2b * n 5 irn g in Fahrradlurhel⸗ Bromberg, den 5. Nr Ido? allgemeiner Prüfungstermin am 27. April IdG07 Bützow, 28. Februar 1807. 55450, 33456, 641, 643. 45, 644. 645 66, 25567, anderen Auflag schegi . . srist iwel Jahre, angemeldet am 28. Februar 907, dee aber glessen,. Mustez. für, plastische er J ichteschrelber des Rniglic ; Vormittags 10 Uhr. ; z , 25687 2568585 25 55 25 256972 Nr. 5630, 2 Figurengrupven mit Wiege und Kindern In das Musterregister ist eingetragen: ö Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, lt. Anmeldung vo t Ger reiber des Königlichen Amtsgerichts. ö ; 3, r nn. ö , , , n , , , . 663, 2 Stck. Mänchner Kind! Nr; 5666, Rr. 119. Firma Hans Het in Riel, 1 Model 1 1 unt ge 28. Februar i Mittags 129 Uhr. é dem narnehsu. stonturs ver fahren. [95387 Königliches Amtsgericht in Isenbagen. Chemnitn 956412 25694, 14827, 17749, 17759, 17767, 17769, 17789, . ö kind; Rin. vor?, 1 Stck Münchne ö ö erane, den 1. März 1907. * 2 g . J eaister t ; F570, 6995. 6992, 80458, so i665 S067, 3076, 2 Stck Münchner Kindl Ni. oö6 7, 1. Stck. Münchner für Grabmäler, plastische Srzeugnisse, Schußzfrif Königliches Amtzcericht. Salzungen, den 1, Märj 18907. Ueber das Vermögen der Firma Alfons Muth Lehe. Koukursuerfahren. 953889] In das Must frregiste; ist beute , 359i, W3go, 535i, 538362, 53903, 53565, 33506. Kindl Nr. 5630. Muster sür plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet 23. Februar 1507, Vorm. —— Herzogliches Amtsgericht. II. E Co. in Bruchsal, Commanditgesellschaft, Ueber den Nachlaß deg hier verstorbenen stauf⸗; Ar. 4160. Firma „C. Herm, Findeisen! in 33M, s ät, 333, 33333 33333. 33s, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar jop Uhr. Nuühlhausen, Thur. 96403 —— und über das Vermögen des staufmauns Al mguns Augzst Meucke ist 6 f 3 Prosvekte, 53908, 530g 53911, 53132, 53933, 53934, 539365, brit . 3 . , . Solingen. 94987 J ; uns Alfons ing 9 eucke ist am 4. Mär; 190, hemnitz, ein Umshlag, enthalten 3 Prospfkte, 3 ze, ö,, sss, sss, 8563, dööbs, ls, Vormittags Fio ükr. Nr. 111. Firma L. Sandorff, Graphische n unser Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen worde? M Muth in Bruchsai hat, das SFr. Amtsgericht Mittags 12 ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter? Aachener eugnisse, Fabriknummern 82 1153, 116, sd, ö s. 33553, 33613 45513 3253 z3257. Gräfenthal, den 28 Februar 1907. Kunfstanstalt, Kiel, 1 Muster für Giste leg 3. Nr. 281. Firma Mühlhäuser Solzwaren⸗ 3 ie ee 95 4 , , Bruchsal am 2. Mär 1907, Nachmittags 6 Üühr, Rechtsanwalt Lüken hier. Anmelbefrist und offener n ,. , am 2. Februat 1807, zh, hz, 6rd, ses, än, tg, Serjogl. Amtagericht. Abt. II. , , f, anf h, he nher angemeldet e, . 2. Solingen, Umfähl!n mi? ** Parr 5. n wre, , g nnn 6 de n,. , . r n zt bis 15. April 18907. Erste ormittags hr. . 132 5 6 ] k ; 26. Februar Vorm. r. segelabdr erschlossene . ö olf Straus in Bruchsal ist zum Konkursverwalter aubigerversammlung am 19. März 1907, ,, . . Wr en, 3 . ag , Musterregister ist eingetragen: ö Kiel, gen 1. Mär 1507. e beg foph hn, Mer r Me., ir, e ee geln gf zr r en. 8 franz feldeffsst. s. Mah is 6e, ore Gin Born; 14 lig, a, A gemeiner , nn, , e J. nnn, g, , d, b, , d mn, ferne ifrs, Henni ußreitßz de , wor ö, dus. ziel mos moren fille. , de a es wl, th Bigichsrei . Faitenstein, dre bereite Jäger ' Co. n Pigs redtpitz, n einn der, ker, os tręiesh- lobaonj ö, Kö, gos oö, gs, sehs, Rohs, T, ',. . Ii n en , b e w , ih, w einelbet am 3. Feb ue 1c, Perm. 1 T' libr Pakete N. 32 -=4 mit zusammea 1939 Musterg siegesten Umschlag die Zeichnungen von Tafelserpick,ů In daz Musterregister ist eingetragen lis. ziih, Tisd. Fiat. Plattfche Grrzugn it, brggr sb, Vachmitiegs s ü. io Minuten Ber üreeendl n e sesssernritz fn r, ub. 1a e nne , m. ö 116 gira Richard Sschatz⸗ in Ehem⸗ engl. Gardinen, Vitragen, Decken, Slores und Lonise neu, Modell Nr. 208, Armikel Modell Nr. 303, Lfde. Nr. 258. Firma Leerer Eisengießerei Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 11 gebe en n Nr. 2849. Fabrikant: Vernickler Sugo Weiler Kr r ö . 1 Apr 07. Liegnitz. stonkursvoerfahren. 96691 nitz ein ümschlag enthaltend eine Aufmachung und Sitzen, Flächener neu gnisse, Seschäf nummern 17780, Artikel Modell Ne. 655, Artikel Modell Nr. 657, Gnom, Johann Friedrich Meese in Leer, ein Mittags 12 ihr. ; ö in Solingen, Paket mit einem Muster fuͤr Zigarren. Der Herichtoschrelbẽe⸗ 16 Gr Amtsgerichts: Ueber den Nachlaß des am H. Januar job? zu ei Ciitettil lachen fe, gäben urn mern AW, Täg, 175g, j7tg6, jtzs7, iäzg5, izzsg, iz860, irtitel Böodell Jir. Ss, Ärtitei Modess tr. ot, verschlosseder Briefsmschlag, anteblich entheltend b. Rr. Z32. Firma Karl Albrecht, vormals Abschneider, deren Halme je eine Balletdäme und e , , richte: Buschmühle bei Liebenau, seinem Wohnßitze, ver= 249, Schutzfrii , mm. i, r ren., Februar 17301, 17302, 17804, 17305, 178065, 175307, 17898, Artitel Modell Nr. 559, Artikel Modell Nr. 563, Abbildung des . Ofens Fig. 460, plastische G. Dannersche Sortiment buchhandlun einen Herrn im Frack darstellen, in allen Metallen, * . storbenen Mühlenbesitzers Gustav Thamm, ift Ido, Nach mn. 47 hr. * g. . 17510, 305098, 8os03, Sos1ũ9, Soz. SH12, 89513, Attitel Modell Nr. 660, Artikel Modell Nr. 6654, Grzeugniffe, Schutz rist sechs Jahre, angemeldel am Nühlhausen J. Thür. einein ah nde, 93 Lackierungen und Gasdanifserungen, offen. Mustet Parmstadt, Fontura verfahren. 155zs4! beute, am 4. Mär; 1567 Vormittags 11,50 nh . 2 ö 4 Gebrüber Göritz in 3 So51(5, 80516. So6l7, Sos18, 709, 7092, Artikel Dole Modell Nr. 661, Artikel Gießer Modell 20. Februar 1977, Vormittags 114 Uhr. hafte fie gelabdruc derschlossener Umschla . für plastische Erzeugnisfe, Fabriknummer 366, Schutz. Ueber das Vermögen des Leopold Sperb, Teil- das Konkurgperfahren eröffnet worden. Verwalter CGimm 8 dersie eltes Paket, enthaltend 7093. 48923 48034. 39242. 53966, 53967, 53970, Rr. 661, Artikel Modell Nr. 662, herstellbar in Leer (Oftfriesland), den 20. Februar 1907. 8 Rünstlerpoftkarten Ansichten von e lhan frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1907, Vor= babers der Firma Eperb * Krieger 9 Darm⸗ Kaufmann Alfred Hotop in Liegnitz. Offener Arrest 16 Muster far Möbetstoff⸗ giachener eugnisse, 33971, 53972. 53974, 53975, 53976, 53973, 33455, allen Dimensionen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. I. 1. L., gemalt bon! Lanhschasten Ter Nr r , mittags 11 Uhr 30 Minuten. stadt, ist beute, am 2. März 1867, Vormittags mit Anzeige und Anmeldefrist: bis zum z5. Mar; 150. 1 . ) * . 3 ss, 33489, 33309. 6 , ,,,. . 3 drei Jahre, ö am 6. Februar 1907, Vor⸗ Hua cris ehem, Rhein.: n as: Geschafts nummern 1, 2, 3, 4, ö, 6, f, , ir e, . im . , in HJ. . ke et a. ln e r mn nn, ö Prüfungstermin zb 361, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14531, 1tßs, lz3 1z78*, zds, 130d, sag, mittags s Uhr. ĩ 1 In das Musterregister ist eingetragen: zjeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemelsget am Solingen, Umschlag m ustern für, Ver. Fionkurgberwa ter ernah at Offener Arrest mit , . , ; 7 58 30495, 80495, 30457, So458, 304939, Soh02, Sos093, Nr. 696. Firma Georg Münch * Go. in ; ĩ 25. Feb 367 * packungsschachteln für Stahlwaren, offen, Flächen.) S nkureberwalter ernannt. Sffener Arrest mit An. Zimmer Nr, 31. . . y, * Go.“ in Sözot, 53333, 566. 53 63, 53953. 43626, 453631. Hof, in einern berschnürten und verfiegelten Umschlag s Nr. 1833. Fritz Tropf, , . in ee, niir , gr K. . inn ster Fabriknumnern Sb ae dlz . j zeigefrist it bis zum 29. Mär 1597, Forderungö— Königliches Amtsgericht in Liegnitz. Ci unt ein dersie eltes Paket enthaltend 45022. 458024, 48025, 48029, 4890939, 48031, 480932, 3 Muster von Blusen, und Kleiderstoffen, Fabr. thal, zwei . . darste is ,. 56 2 ün leheiich ; 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar ig0, r nmel de frlst bis zum 5. April 90? bestimmt. Erste n amnonurm e, e,, ö 15 Müuster für Möbel⸗ a Port fẽrenfloffe glãchen. 45033, 33448, 33458, 33459, 33450, 33471, 334 8, Nrn. 1 = 50, Flächener zeugn sse, Schutzfrist jwei Jahre, tabelle zum nn,, *. i 2 n . ö * gliches Amtsg . in ssia gs a4 Ihn , r,, . ist auf: Mittwoch, den Here, de, Hern b, . n rg. n ,, 3 r, is z , . . eng neh, . ö . . e. e e, Selen. 199 e ai; 11 Uhr. r, gar fterren fte sind eingetrage 3. J 3. . e Sz rel. , , n e n , o. Schuhwaren, in Lüneburg . zösg, ß, wögo -e, gos, dz iz= bs id, sis, zzz, zzttzs, Cözz Söhre gohzl'z ce 13566. „t. sol. Die fbe, inhelnem verschaäßten und gen dlehesen e, gh, ö, Feder for. un n worden Ge, de rlhgerung, der Schwafrift ehe ee n rike, wdr legs nh ns, 4. Mär; 1807. Vormittags 1 s Uhr, das Konkurz= 53756 5323 53 Schutzfrist 3 * mnarmeldet 17787, 80457, 48025, 48027, 48028 53823, 53941, versiegelten Unschlag 50 Muster von Blusen, und 1 9 . t Musters für Tischmesser, an denen der Erl auf eine 4 a, J ag z KR Uhr, vor . , ö onku , 3 a . 53964, 53968, 53969, 53977, 39513, 33108, 33109, re m ng mes n, 100, Flãchenerzeugnisse, Kgl. Amtsgericht. . ; Nr. 3256. Bühler Co., Firma in Nürn⸗ eigengrtige Weise verkittet ist, für alle Sorten Messer dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Als, anberaumt . ,, 32 . . r?! 33410, 33413, 25622, 25625, 25626, 253099, 25891, Schutzkrist jwei Jahre, angemeldet am 8. Februar Meerane, Sachsen. 194978 5, i Muster von Taschenstiften, G. Nrn. Z600, und Gabeln und für alle Hefte in allen Größen und 9. stadt, den 2. März 1807 Konkurgforderungen sind big n,. * rg zuoosß, 2600 s, 2602, 260 ij, 26155, 66, Formen, ist auf weitere J Jahre angemel?et am 65 e ige weit. hr Lntogerichts ] bel. bern Gerichte lianzunelbum 13 r. .

Nr. 4465. Firma „Wilhelm Vogel“ in 533419, 34 , , , , , ,, . ; . ö ü ersiege 25580903, 25804, 255397, 23305, 22209, 25511, 23312, 18597, Nachmittags 44 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen worden: ] 97 Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend h ö g los, 2615/5 u, Z617, 2618, 4 Muster von J7. Februar 1907, offen, Muster für plastische Er. Beschlußlassung über die. Beibehaltung *r ur

Huter elf ü isf 6. 25813, 25814, 25815, 25816, 25817, 25819, 25820, Nr. 698. Dieselbe, in einem verschnürten und Ne. 2908, 2909. Firma L. Thieme Æ Ce. 2. e,. e . r f n h ber. 25321, 22822, 25323. 25313, 258353, 25745, 257353, verstegelten Umschlag 50 Muster von Blusen⸗ und in Meerane, zwei verstegelte Pakete, eins mit 80, leihe, an G. Nrn. 2509, 2568, 2662. 23663, zeugnisse, Fabriknummer 1706. Dresden, ö össz] nannten? oder? die Wahl eines anderen Ver i, d. n, . Februar 1597, Vorm. Ur ühr W358, 23739, 25740, 25742. 25745, 23744 23715, Kleiderstoffen, Fabre Nin. 101 - 15, Flächenerzeug⸗ das andere mit 34 Stück Mustenn für Kleiderstohe . uster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist r. 2831. Fabrikant Aug. Ferd. Hammes. Ueber das Vermögen der Handels geseilschaft walters sowie über die Bestellung eines Glaub . deer ee, man frre Rlchäärbacz ide in Söder ih gäemidei an zo Fer. t r e, mr bl, füdeiieltei an & Fe. e nfen , 4 k , . , ,, gu sfchufses Ind. einttetenbi. lis he anne e,

wa e mn, ,n, 36 7, Vorm. 9 Uhr 30 Min. bruar 1867, Nachmittags 4 r. nisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 7. Fer ; ür je ein Fischbesteck, Konsektheber, Torten beber, un ; uller § 132 der Konkurgord bete Ghemnitz, ein Ünschlag, enthaltend 3 Etiketten, 150, Vorm. 5? U 2 1 . Nr. 3267. E. Abel. gli Sa 5 traße 2, vertreten d Anna Y onkurgordnung bezeichneten Gegenstände

. in, am 258. Februar 1907. Nr. 699. llanfabrik G. Æ A. Müller 19607, Vormittags 118 Uhr. Abe uger, Firma in Nürn. Spargelheber, Tortenmesser, Salatbefteck (6 Löffel, Straße 2, vertreten durch Anna Marte Olga verw. 5 Falkenste F Nr. 699. Porzellauf bruar 190 rmittggs 116 berg, 1 Muster eine Kubutspieles Nr. 1599, offen, Butter⸗ und Kasebesteck (23 Meffer), 3 der Schubert und den Kaufmann Paul Gdwin Arthur 83 6 3 363 .

Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1—3, Schutzfrist es . z ! n . ö. i ; F ‚. onigliches Amtsgericht. in Schönwald, in einem verschnürten und ver⸗ Nr. 2916, 2911. Firma Wolff Æ Sonntag . h angemeldet am 28. Februar 1907, Vorm. ö w, ,, las ios! 86 Umschlag J Entwurf ju Dekorationgzwecken Meerane, wel verstegelte Fakele mit se 56 Stu . Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am Klingen sowie der auf den selben angebrachten eigen- Schubert hler, wird heute, am 4. März 1907, gemeldeten Forderlingen auf Mon sag a. cenie, k . . . * ; '! * *reß ö . r ß ? f ( 36 3 5 9 f . 9 . . . . = 11, 4. . 4

Farben und Größen ausführbar, Flächenerzeugnisse, big 5962, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zw 153 Muster y 9 ege uster für plastische Erzeugnisse, Fabr r,, n, , , m . er ff p bor dem unterzeichneten Gerichte, Termin an“

Königl. Amtsgericht. Abt. B. folgendes eingetragen worden: und ern j ; 3 T übe Ab h ; 715.7 335 Amte gericht. k gen w x . ; det am 28. Februar 7. Februar 1907, Nachmitiags 4 on Abnehbildern, Nrn. 11180 a, p, nummern 1166, 1750, 1745, 745, 12283, sg, go 1 1 h oem, Dix. , a d lscdrs] r äi. ibcreizigte, Freiburger uren, err itz, Hens emelde ! mn gene n , mr , ,,, , , e , W and T des Musterregistrrs ist eingzetrages sabriken g Attitzngesen af, nen,, verm. Hof. den 25. Hebruar 1907. ein versiegeltes Paket mir 33 Stück Mustern *r . bersiegelt, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, 76. Januar 1607, Nachmittags 5 Uhr 35 Minuten. am. 5. April 1997, Baormittags 101 uhzr. e re f n e, fl 66 266 63 ö . Nr. 134. A. gi 9 , m oi mn . , , een Kgl. Amtsgericht. Kleiderstoffe, Geschäfttznummern 26549 bis . rr gn det am 4. Februar 1907, Vormittags Nr. 2852. Firma Karl Julius grebs in Oßfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mär! nichts an den Gemein chrltnlu cu a . n , siegh 33 ö are nr tes h, 3 n e mn. —— 95402] Flächenerzeugnise, Schußzfrist zwei Jahre, angemel Rr ggg G. Reiff, zi . Solingen, Umschlag mit 20 Musterabbildungen für . . zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt., don dem ien fte, n Seb umme, II 2326523270, 4525 B, b 3 B, 5a isl B und dos B, b. s Stück In unfer D hg gen. ö. am , 13 i , , gacs if. , , ,, . . , = ir tzll ber ig a ssgericht . ö 937 n. en Gerd e, , 253273 23301, 23303-23307; 7) 735608 33110 age,. it⸗ ; 16582. we. von Hagen, er⸗ 291 . j ; 1 ; ö ö ö (. . e ö aus der Sache abgesonderte Befriediguns 25313 23517, . sr , h gi e fed n n gn ö 8e de. . lol ein versiegeltes Kuvert, r mann in Meerane, vier versegelte Pakete. 3 n f ö plastische, Erzeugnisfe, bersiegelt, kells schwars, blau, hellblond und rot zusammen. Gera. Reugs. Bekanntmachung. II95342 in Knspruch nebinen, dem ö ö 1 23564-23559, 233563 531g; 4 2341 733433; 6 n n, 137 . if . Ver n gien dg, ich, ,, os, mit je so, eins mit 19 Stück Mhestern fär Jian i ig mn. angemeldet am 4. Februar 1507, gesetzt. in allen Formen und Verzierungen, sowie für Ueber das Vermögen des Guchhändlers Baul 15. April iso? Anzeige ju machen. 23426 23436, oog = 8556, gg, vos i, S577, ** Königliches Amtsgericht Freiburg, Schles. bo? 4, 6M b6, 6076, 6077, 6078, 6079, 6080, 608], stoffe, Geschäftsnummern 1001 bls 1195. Flächen r. alle Sorten Arkansagzmesser passend, offen, Muster ! Stötzner in Gera, alleinigen Inhaber der Firma Königliches Amtsgericht in Lnneßurg.