1907 / 60 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Prüfungstermin am 10. April 1907, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 14. März 1907. . Königliches Amtsgericht in Stuhm. Stuhm. Bekanntmachung. 957021 Ueber das Vermögen des Sägewerksbesitzers Max Andreas in Stuhmerfelde ist heute, am 5. März 1907, Vorm. 11 Uhr, das Konkursderfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Aron in Stuhm. Anmeldefrist bis 24. Märj 1907. Erste Släubigerversammlung am 26. März 1907, Vorm. IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. April 190907, Vorm. 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Märj 190. Stuhm, den 5. März 1907. Königliches Amtsgericht. Stuttgart- Cannstatt. 96070 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstait. Ueber das Vermögen des Artur Bach, Archi- tetten in Uhlbach, ist am 2. März 1907, Vor— mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirkgnotariatehilfs— arbeiter Herrgott in Obertürkheim. Termin zur An= meldung der Konkursforderungen bis zum 23. Mär; 1807. Wahl.! und Prüfungstermin am 3. Aprii E907, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. März 1907. Caunstatt, den 2. März 1907.

Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Mann. Stuttgart- Cannstatt. 96071] R. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt. ANeber das Vermögen des Thesdor Berner, Bohrers und Krämers in Obertürkheim, ist am 5. März 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notariatshilfsarbeiter Herrgott in Obertürkheim. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. März 19807. Wahl und Prüfungstermin am 8. April 1907, Nachmitiags 3 Uhr. i . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mär;

Rensheim. CGontkursverfahren. 194527 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. Mär 1906 zu Bensheim verstorbenen Refe⸗ rendars Engelbert Spahn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch k Bensheim, den 27. Februar 1907. Großherzogliches Amtsgericht. KRerent. Kontłursverfahren. 95699 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vogelschen Eheleute, und jwar des am 15. Mai 1902 zu Dunaiken verstorbenen Hegemeisters Carl Vogel und seiner vorverftorbenen Ehefrau Seraphine Vogel, geb. Schloß, wird nach er— e. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Berent, den 1. März 1907. Königliches Amtsgericht. KRerlin. sonturs verfahren. 95715 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns James Baum in Berlin, Geschäfts⸗ lokal Leipzigerstr. 128, Wohnung in Schöneberg, Münchenerstr. g, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters sowie zur Anbörung der Glaubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Milglieder des Släubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. März 1907, Vormittags 101 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Nitte, Neue Friedrichstr. I3/ 14, III. Stockwerk, Zimmer 102 104, bestimmt. Berlin, den 2. März 1907. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtegerichte Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

g erlin. stonkurs verfahren. 95716 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Cornelius zu Berlin, Rother⸗ straße 27, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußvberzeichnis der bei der Verteilung zu beruͤck= sichtigenden i,, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Fewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den 27. März 1907, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue riedrichstr. I5/ 14, III. Stockwerk, Zimmer 102 104, estimmt.

Berlin, den 2. März 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

KHeuthen, O. -S. (95695 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Rabstein zu Birkenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 12. N 21 bsoö. Amtsgericht Beuthen O. S., d. 232. 07.

Rmialla, Ostpr. Beschluß. 96091] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Doteliers Gustav Klein in Bialla wird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 16. Januar 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts— kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bialla, den 1. März 1907.

Königliches Amtsgericht. E olkenhain. 95704 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Heyne (Inbabers der Firma Julius Heyne) in Hoheufriedeberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. März 1907, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichtös zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bolkenhain, den 4. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Tremeas em. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das . , r ,

rd nach erfolgter a u hierdurch aufgehoben. z na

Tremeffen, den 2. März 1807.

Königliches Amtsgericht. Waiblingen. K. Amtsgericht Waiblingen. Konturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rosa Vandrey. Bizewachtmeisters Ehje frau. Inhaberin eines Putzgeschäfts in Winnenden wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin heute aufgehoben.

Waiblingen, den 4. Mär 1907.

Gerichtsschreiberei . en Amtsgerichts

ath.

Waldheim. 9619 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabritanten und Steinbruchs besitzers Baul Albert Dörffling in Waldheim, alleinigen

Inhabers der Firma Heinrich Bergmann Na folger in Waldheim, ist jur Prüfung der * träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Vormittags 10 Uhr, vor

unginger in Göppingen ist nach erfolgter Ab=

irn des Schlußtermins heute n Göppingen, den 5. März 1907.

Amtsgerichte sekretãr EL am parter.

Helmstedt. Nachstehender Beschluß: gsonłurdverf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Otto Bangemaun hierfelbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Delmstedt, den 28. Februar 1907. Heriogliches Amtggericht. (ge) Gerhard. wird damit veröffentlicht. Der Gerichtsschreiber Herjoglichen Amtagerichts.

Lehe. Konkursverfahren. (95785 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Johannes Saul in Lehe wrd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lehe, den 2. März 1907. Königliches Amtsgericht. IV.

Leipzig. 195729] Das Konkureverfahren über das Vermögen des Ftaufmanus Carl August Köhler, früheren In— habers der Weinhandlung verbunden mit Likör⸗ und Mineralwasserfabrik unter der Firma Carl Walter Co. in Leipzig, Sudstr. 63, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent- sprechenden Masse eingestellt. Leipzig, den 2. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Lehen. . (85710 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ravensbrücker Kalkindufstrie M. Har— tung E Co. Kommaunditgesellschaft in Ravens brück wird eine Gläubigerversammlung auf den 25. März 1907, Mittags 12 Uhr, einberufen. Tagesordnung: Vergütung des Verwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschuffes.

Lychen, den 1. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mas deburg. Konkursverfahren. 8957331 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Darrbesitzers August Brandt zu Barleben wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 27. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Mainꝝ. Konkursverfahren. 95783 Das Konkursverfabren über das Vermögen der Firma Schenk und Baumer Herrenkleider⸗ maßgeschäft in Mainz und ihres Alleininhabers Johann Schenk daselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Dezember 1966 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 8. Dezember 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mainz, den 2. März 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Markt Oberdorf. Bekanntmachung. 95778 Zur Verhandlung und Beschlußfassung über den im Konkurse über das Vermögen des Sattler⸗ meisters Max Dorner jun. in Markt Oberdorf von dem Gemeinschuldner beantragten Zwange vergleich kit Termin auf Samstag, den 20. März 1907, Vormittags 9 Utzr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗ gerichts Oberdorf anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts niedergelegt. Markt Oberdorf, den 4 März 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Oberdorf. J. V.: Schwarz, Sekr. ⸗Assistent.

inden, West. 85771 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Apothekers Karl Ohly in Minden findet am 22. März 1907, Vormittags 10 Uhr, im Amisgerichts gebäude, Zimmer Nr. 18, eine Glaͤubiger⸗ versammlung statt, zu der alle Beteiligten hiermit eingeladen werden. Es soll beraten werden über die Aufhebung des Moratoriums und die Verwertung der Warenbestände.

Minden, den 238. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Leustadt, Holstein. sKonkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Möbelhändlerin Frieda Langthimm in Neu⸗ stadt i. Holst. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 16. März 1907 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Neustadt i. Holst. anberaumt. Neustadt i. Holst., den 4. März 1907. Königliches Amtsgericht. Pr.- Friedland. Aonture verfahren. 95700] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Heraann Erdmann in Prützen⸗ walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Pr. Friedland, W. Pr., den 1. März 1907. Königliches Amtaagericht.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Mn 60. 129907.

Amtlich festgestellte Kurse. , Berliner Zörse vom 7. März 1907.

Frank, 1 Lira, 1 Lou, 1 Peseta 389 A 11 z5ssterr. dr, o er e herr. , = m. Gg. n. 6.

I95718]

lose)

100.396 Spandau... 1891 4

200 990.90 bz do. . 1895 33

o0MMQλ· 0 - Stargard i. Pom. 1885 37

30G 0 6, 106 G;ten dali sol ury. 13112 1000‚ 209353506

deo. 1903 33 1000-20 - Stettin Lit. N. O. E 3; 3 —– 566 —— do. 1561 zt. G 3

O 500Mσ—»· 10090100, 60

Stuttgart 1895 N 000 = 200 6, 006 Ds. 19092 R 3 20M 2090 100, 40B Thorn 13M ułv. 1911. 200Mσ—-·—200666.9½7B do. 1906 ukv. 19164 doo d = hh 5 2h G 1885 3. 00M ‚„· 200607. 006 n o 0M —·—200EP6206 .. 1204 31 oM ‚»— 200836506 Beimar ... 1888 3 200M 00 100.90bz Wiesbaden. 1800, 915 2000 : 200 34,606 do. 19066 N uktv. 164 ; 6 006 do. 1879, 89, 8 3 2000 - 20901101, 9006 do. 85, 38, 01, 936 M 3 2000 2001604, 00bz Worra⸗ 1801 2000- 100s10,403 do. 1806 unk. 1214 2506

—⸗ do. 190665, 9056 35 ve 000 u. 300 E, OOο6ô

de. konr. 1853 18534 51 b ho STöh ibi. dd G zert.. 56s r 3; il 5b G

1

Anleihen staatlicher Inftitute. Oldenbg. staatl. Kred. 11.7 ;

o. . IJ versch. 2000 Sach] · Alt. ELdb.· Obl. 3] versch.

do. Gotha dandeskrd. 14.10 do. do. uk. 164 do. do. 1902, 63, 05 3 S. Weim. Edakr vl. 10

Do. do. 31 6 e m , ö o. Sondb. ed. ; ankfurt a. M. . Div. Eisenbahnanleiben. . 1901 NM Altdamm. Kolberg 31 1.4.16 109u. do. 1893 3 Sergisch · Mäãrtisch M 3 300 6 auftadt ... 1898 3 Graunschweigische 44 1.17 eiburg i. S. . 19004 Nagd. . Bitten berge 11 do. 1963 31 Nedlbg. Friedr. Frib. ürftenwalde Sy. 00M M 31 Vigzmar · Carow . 3 ürth i. S. 1901 uk. 10 4 ; 1901 33

3 Bann. Prop. Ser i i 13. —ͤ i 1884, 33 . ie, me ,, m, =, , . ig bob, deim Viorin a,. d iin 190 unt. ö ö n ,, . ö Ie en, .

. 2 * . alderstadt . 1535.3.

1125bz . 5 1. . z . 934.30bz 6G

BP5,. z5bz G 95, 106

14.10 1.4.10

101,006 96, 106

9 ukv. 9 è . * 9. 1889

ö

*. 26 2 **

22

C 6 1 x C C 32222

2 . n= = i

2 D * 3 * 88

is 5. 85. 93. Hi Zr ver

H. i- , Rs R

2 M 1.50 * 6. 2

Die emem Papier daß nur bestimmte Nummern oder Serien

Emission lieferbar sind.

en do. e nn ;

B

86 9

. 2 T.

——

* ö MS. ügte Bezeich N besagt. beigefügte Bezeichnun 1

W

———

*

26. April 19027, dem hiesigen Königlichen Amtegericht anberaumt worden. Waldheim, den 28. Februar 1907. . Königliches Amtsgericht. Budayest ...... Wüns chelburg. gõß gz) . 96 Das Konkursderfahren über das Vermögen dei Ebristignia ich Dandelsfrau Marie Faulhaber, geb. Drot, 3 6 in Wünschelburg wird nach erfolgter He ,. dez aba , Schlußtermins hierdurch aufgeboben. ziffabon und Oporto Wünschelburg, den 2. März 1907. do. do. Königliches Amtsgericht. London ella St. Rlasii, Konkursverfahren. 865725 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tünchermeisters Carl Hugo Wagner in Zella St. Blafit wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins aufgehoben. Zella St. Blafii, den 2. März 1907. do. Herzogliches Amtsgericht. St. Petersburg

do. ö Schweizer Plätze. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen e gain Gr herbe . der Eisenbahnen.

Warschau Deutscher Lenanteverkehr über Bremen seewäris (nach Hafenplätzen der Levante). Am 15. 8. Mtg. werden die Stationen Taubenbach des Direktionsbezirks Erfurt, Ludwigeglück dez Direktionsbezirks Kattowitz und Mochenwangen der Württembergischen Staatseisenbahnen in den Ver— band neu aufgenommen, und die Station Tegel dez Direktionsbezsrks Berlin wird mit Frachtsaͤtzen det Ausnahmetarifs 1 (für Eisen) ausgerüstet. Gleichzeitig werden die Abfertigungsbefugnisse der Stationen Duisburg-Hafen und Ruhrort. Hafen det Direktionsbezirks Essen auf Frachtstückgutsendungen von mindestens 2000 kg in einem Wagen von einem Versender ausgedehnt. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung. Altona, den 2. Mär 1907. Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbande verwaltungen.

8

2

3 1 r I t- 6

86 .. 1. 9 8

168, 808 167,606 S0, 80bz? Vrovi

—— 2 ——

Amsterdam k o

do. ö BGrüssel und Antwerpen do. do.

212

ö 80. 356 Srdbg. Pr. Anl. 18398 31 ö FGafs. Landeskr. 3.

2

sandbriefe. 300M ‚„ 1507124, 5906 300Mσ 560108, 00 H = (s is.

Abt. IIA. .

go,. 25bz lb . S5 ch 36, 1060

96,008 36,530 B 35,50 B 160 20638 36596 5, 66 5,50 B 95,206 35 998 94, 70 102, 00 35.00 6,506 J5, 0016 36, 00 B 4,806

9 35, 00 101350 bz ; 94.806 2009 200 93.90 3

200MM 200 2000 - 500 1600, 20bz ö 102 30 2000 509066049, 75G

20MM —-· 5006345756 84.506 . 101. 30bz nene 101,506 cles. altlandschaftl. 36, 096 Ps. J de 6.006 20. 84.50 100.60 36,00 B 6, 60 B 94,256

1 100, 708 85, 60 6 101, 40b3 G 4,80 B

? 1 100,906

5 00Qσ—=109 50M ·¶— 100 1000-209 1000— 2090 3000 40100

200M 00 2000 209 5000-109 5000-109 500Qσ ‚—- 109 3000 500 2000 200 500-509 5000 500

14. 1

2

2

Era grote grata ge gte ger.

grerere gt. gte gr g ge

2 W

F 21

8 * * 1—

—— —— ——— —·— —- 2

22 —— * 1 0— —— —— - 1 t

3000 - 600 -, 3000 - 150197, 500 QꝘ· 160066, 006 5000-100 10000 - 100 , I10000- 100 95,50 1000 100 85,90 bz 5000 - 10011

gl br B S0, 55bz G

si Mob 112. 90bz

S4 Sõbz G Veni ry · flutvds . do. N., V utv. I5 / 1“6 ds. do. Nukv. 09 de. do. N. II. N do. N 8 = 10 uv. 1531 . A. Nuk. 12 ]

r. Pr. A. ; do9y. Do. 7UI36

Kreis⸗ und Anklam r. 120lukv. I

* ü * M E 861 8

Caunstatt, den 5. Mär; 1907. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Mann. Trebbin, Kr. Teltow. 895711

Ueber das Vermögen der Firma Gust. Wer⸗ necke C Co. iu Trebbin ist am 4. März 1907 der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Rathnow in Trebbin. Anmeldefrist bis zum 23. März 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. April E907, Vormit- tags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. März 1907.

Trebbin, den 4. März 1997.

Königliches Amtsgericht. Waldheim. 95735

Ueber das Vermögen des Mineralwasser⸗ produzenten und Flaschenbierhändlers Ernst Vaul Göhler in Waldheim wird beute, am 4. März 1907, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts—⸗ anwalt Jordan hier. Anmeldefrist bis zum 26. Mär; 1907. Wahltermin und Prüfungstermin am 5. April 1907, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1907.

Waldheim, den 4. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Konkursverfahren. 95775

Ueber das Vermögen des Fritz Fuß, Bau- und Möbelschreinerei, Glaserei u Wiesbaden, Totzbeimerstraße 26, wird heute, am 2. März 1907, Mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Brodt, Wiesbaden, Albrecht⸗ straße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs= forderungen sind bis zum 23. April 1907 bei dem Gerichte anzumelden. J. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses wird auf den 30. März 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Mal 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1907.

sönigliches Amtsgericht in Wiesbaden. Wismar. Kontfursverfahren. 895786

Ueber den Nachlaß des Ratskanzliften a. D. und Warmbadeanfstaltsbesitzers Franz Vick in Wigmar, früher in Brunshaupten, ist beute, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stichert in Wismar Konkursforderungen sind bis zum 26. März 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Montag, den 8. April 190, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am Donneretag, den 25. April E907, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. März 1907.

Wismar, den 2. März 1907.

Der Gerichte schreiber des Grotzberzoalichen Amtsgerichts. Würzdurg. Betanurmachung.

*

C . * . 2

Fomm. - Oblig. d

DVX.

88 12 68

amm i W..

annover

Harburg a. E..

eidelberg .

eilbronn 97 uty. 10MM

97 . 1993 3 ildes heim 1889, 1885 3

1146

=*

M 3. 4 1 1 6 6 1 6 = R bo R m C D - e D o le - e-

* re mr mn , m. 7 O2

G8 * 3 —*—

o & ο Sc eco cπcσ πσ œσασ. do w, Ce, Oo Ci , oO R O d ud, οοO‚ttQπ—

10 5000500 200M 209 50005090 200209 1000-209 1000 u. 500 1000u. 5090 200-1090

3000 7 ĩ 0 0OꝘ - 100 E64, 50 1000075 85,5 10000- 35 85,7 5000 -= 1001942 500-100 84,7 3000 06016 5000 160 95, 10bz 10000. 1000 10000 - 1060 85, 006 10000-1000 1100,90 3 50 0OCQ—-— 1006895 10000-16085, 3000-75 „00 5000 75 35,506 5000 - 75

*— *

Ce te , d (e Ce g

do. Yommersch: dz. do. neul. f. Klgrun db 3 . Poseniche S

R

5 *

2

* õxter 23545 1896 31 3 as 8 obensalza . 18973 J Domb. v. d. O. K. u. M 31 ve Jena 1800 ukv. 13104

do. 1902 31 J Kaiserzl. 1901 unk. 121

do. lonv. 3 Karlöruhe 1802, 18966 31 do. 1886, 1889 3 e. 1888 ukv. 1910 4 ö. ö 19097 unt. 15] 6 0 0 ö 1885, ĩs3ss 1 19 sg g e 156i, i565 3; 10 1000 u 50036 9. 1560 3 10 5000-500 Rönigs berg; . 18590 19 53000 M0101. de. 1891 M uv. 14

do. 1893 31 1410 50900 = „00H. do. 1891. *. . Altenburg 1863. a IJ àversch 1000-109 do. 16g 3 3 Altona 1801 ut. 1 R 1.410 5000-59060) Tgonstan⸗.. . 18923 do. i867. i855. iSg3 zr versch. Sobbb- -= S6 Trotec. 1809 114. 10 gyꝛide 1853 3 16. Ibn = dandaberg a. . . Aschaffenb. 1901 uk. 194 1.5.12 29000-- 20 Fangensalia. 1933 lugab. 186i uto. i5bds. 1415 Soo -* 66mm 165 3 do. 1888. 1897, C5 3 versch. 3000 2035. Baden · Sa cen dd bs Yöi versch. hh = 5h h. Samberg 1906 uk. 11M 1.5.12 20001090

( 1903 31 15.12 2000-109 : 14 . 1

BVBankdiskonts.

Berlin 6 (Lombard . Amfterdam 5. Brüßel 4. Chritrania 5. Italien. PI. 5. Kopenhagen 6. Lifsabon 4. Tendon 5. Madrid 44. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 7. Schweiz 5. Stockbolm 6. Wien 41.

Geldsorten, Banknoten und Coupons. Nũnz · Dul. ] xx G. 2b Engl. Bankn. 1 2 209. 5095bz i nn,, * Btn. 100 Sr. S115 b Gan, örsb; Tel. Hin. (bo . s hz d Frs - Smüde. 1626b. Ital. Btn,. 190 8. 8I.20bz Gul Sti ke Norweg. N09 Kr. —— Sold Dellars . 4. 2175bz Dest. Bt. x. 190 Kr. S5. M bz Imperials St.. ) I009 Kr. S M9bz

do. alte pr. MM g p. 100 R. 215,50 bz B Neues Rus Gld do. do. 500 R. 215. 40 bz

zu 2 R.. er n. do. 2 5 215, 25 bz; G Amer. Not. gr. 1 215eb e ult. März do. t ei 7.4.22 bz Schwed. N. 100 Kr. 112.05 bzB

ö Schweiz. N 1Ibogr. Sl 5b;

ZJZollcxy. I00 G- N. K hae, nne, Deutsche Fonds.

Staatsanleihen. 34 vers *.

.

*

2

* =

= m D m m m.

*. *. *. 7. *. *.

e , .

1 1 1 1 1 1 t

S 8 227

.

8

adtanleihen

nn 4

1—

Ilensb. Er. 0! ... .*

Kanalv. Wilm. u. Telt. 4

Sonderh. Kr.. d ut. Gd

Teltow. Kr. 1900unk. 15 do. do. 1890, 1801 335

Aachen St. Anl. 1883 * do. 19

902 NX

W

—— ——

= . 8 8 R d n 8 . ( do Ce - -.

D e, er

4 2

*

200MM - 500 20MM - 5009 2000 50) 00M —0 20M -C 200 3000 200 200MM —-·200 200 Q 200 1000209 00— = 209 2000– 2090 2000-200

COC 0 . 3000-60 9336,50 30M ·„ 100 106, 00 30 M0 = 150135, OOO 0066 306 3000 - 100 100, 500 0 150 95,90 6z 50006 = 100 86, 752 500 60--«- 100 5000 - 160 35,996 500 100 86. 30 5 00OQ-=— 200 - 5000 200663 5000200 6 50006 1001191. 5000-10 ) vob 16006 5000 -= 100168 500 „- 10M. 5000 - 1001101, 006 - 100989. 5 00OQσ—- 100 500Oσ—· 006 5000 2006 500606 = 200 50M - 200 95,7063 1 5007 - 200 5000 60 389

500M - 209

. . 4 22

2 22 22

= m t

andf

8* =

——— = 2*—— S W

2. 3 86 2

——

22

95818 Deutscher Levanteverkehr über Hamburg seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). Am 15 d. Mts. werden die Stationen Tauben. bach des Direktionsbezirks Erfurt, Ludwigsglück des Direktionsbezirks Kattowitz und Mochenwangen der Wütttembergischen Staatseisenbahnen in den Ver— band neu aufgenommen, und die Station Tegel des Direktionsbezirkã: Berlin wird mit Frachtsaͤtzen des e d,, e. 1 (fũr 966 . z . Gleichzeitig wird der infolge eines Druckfehlers im . k Tarif unrichtig angegebene Frachtsatz der Klasse 8e 9 8 . 53. 35h für die Stationsgruppe Arnsberg usw. des Direktions⸗ * 2 3 TL. fi 5555 -= 55 s. So; do. Hs N, I804. 05 3 bezirks Cassel von 223 Æ auf 3,23 M berichtigt, . 14.10 300 200 Bielelelx 1883. 15M und ferner werden die Abfertigungsbefugnisse der 153.3 ; 36. do. F,. G 8 Stationen Duisburg -Hafen und Ruhrort-Hafen des d 16311. Dingen a. Rb. 3 Direktionsbezirks Essen auf Frachtstückgutsendungen do. 1 n! 5 3

i.

1

1

W W W

e n R n m.

diegnitz 2 ELudwigs hafen O6uk. 11 41 do. I890, 94, 1900, 02 3 dũbecl 1895 3 Magdeb. 138 1uto 110 3 do. 1906 unk. 1114 do. Id, & s i,. H Mainz 1809 unk. 1910 4 do. 1M Lit. R ut. 164 do. 1888, 91 t. Ss, & 8 Mannheim . 1991 4 1906 unk. 114 88, N, 88 33 ve 1904, 19065 3 r Marburg.. . 19066 N31 Merseburg 1891ukv. 10 4 100Mσ· 0 - Minden 18985, 1302 33 versch. 1000-300 65.00 , 8.90 Mülhausen i. E. 18864 K l . 30M 0609 Mülbeim, Rh. 1859 * 10 1000 u. 500 . Do. 500 c 500 do. 3 7 ö. 4 den dd drr ö * 1000-3200 do. 899, 4 3; do. do. 0 5000-100101 z Ruhr m . d 10 50090 100 ünchen .. 1892 4 S000 - 2 0635.38 do. I900½ο L uł. 10/114 5000-200 do. 1906 unk. 124 500σ-‚ 1006 bo. 86, 87. 8, &, 84 31 666 165 do. 136, 86 3 Soho sc bꝛ G Bo. iS di sl do. oi M3il 1.410 2 6 So m 1. 1 darl 1 versch. 2000 - 100101, 3 6. Wukn. 961 1 Wo = 2 rn, n, m. ** 5000 - 100 ! do. 1880, 1288 31 1.17 w = 31 06 do. 1533 konz. ids 31 versch. Y = Bp. os. sds , ii, n, ö do. 5. S5. 1555 555 versch. 50006 10909 Nünden (Dann. ) 1391 4 1.1. o = 660.6 zbien; versch. 0Mν· 200 Muünster .. 1837 3 1.1. 500 30 60 —– 100 Naubeim i. Hef. 1912 31 1. 5000 000 Naumburg d], 19090 to. 3 Nurnb. SS / UI uł. 19 124

Di. R Schatz 1904 do. 1865 ri. M5 3 1.4. ii Vrcuh. Schanz Men. 5s i i tis;

Di. Reichs · Anleiße Zi versch. S000 200 do. do. 3 ] versch. 10000 –- 200 do. ult. März

Dreuß. lonsol. Anl.. do.

98. 406 8. 20bz 28.406 7. 25 hz S5 80b) AsðS5. 0 bj 34 versch. 5000-150 197.25bz 3 versch. 10000 - 100 85. 80bz

or So

ni. - M . . . - - 2 L - NB - Li- 2 * 1 1 1 6 1 * *

105 258 S5. 5b 100.39

200M · 5600

50 0OOꝘ— -= 1090

50MM ‚— 100697, 20MM Cc]6ᷣͥ90

WM 0 (,

500MMσ -- 100100, 30 bz . 101.506 h. 2000 1009 63. 506 sch. 5000— 100163, 606 1 ) 500 200 694,

do. 1901 öh -= 569 de. 76, S2, S. Si, 85 3] ve 5 de. 1861 F. 1504. 55 5 1. in... 1816 I8 3 1. lass s di ver

do. Ida T3 do. vdlakamm. Ob]. d do. Stabtivn. 88 NMX

w Y 2

.

. 500M-—-— 100206. 306 10 5000-109136, 59063 200090. 5909

G - G = 1 2 22

30 .

D 666 ' DM— * 22 1 n n !

* 8 So 1

2 C - 10G O ·

82

2.

1 Heftyreuß. xittersch. I 3

Dresden. 957311 Das Konkursverfahren über I) das Vermögen des Kürschners Josef August Syyra, hier, Bischofsweg 24, 2) den Nachlaß des am 31. Mai 1906 in Dresden, Rampischestr. 21 1, verstorbenen Sekretärs bei der Kgl. Kreis hauptmannschaft Dresden Erust Anton Schürer wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. TDresden, den 5. März 1907.

Königliches Amtagericht.

Freiberg, Sachsen. 957231 Das Konkursverfabren über das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Auguste Emilie ver⸗ ehel. Heusinger, geb. Eckhardt, in Freiberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Freiberg, den 2. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

95782) Freiberg, Sachsen. 95724 = Das Konkurtzznerfahren über das Vermögen der

2

m 3 .

n bo de M* , O O0

HEKEJKe * .

95705

4

; 3

von mindestens 20090 kg in einem Wagen von einem 4. . 1. 4

Absender ausgedehnt. 3 373

Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der w ,

unterzeichneten Verwaltung. rn ch · Lũn. Sch. d fi d

Altong, den 2. Mär 1907. do. da. U. Königliche Eisenbahndirektion, Bremer r , gs.

namens der Verbands verwaltungen. ö r , . 6 do. do. 2

(85819 Bekanntmachung. de. , Ge, os 3 Staats. und Privatbahn-⸗Tiertarif. Teil II. . hanburger St Rnt. 5. Mit Gültigkeit vom 1. April 1907 wird die o., amor. 1555

Eisern Siegener Eisenbahn in die Abteilung 1B de d dl 93 0 31

des oben bezeichneten Tarifs (Binnenverkehr) auf— i801 unk. 14 3

genommen. ,,

Ferner wird zu dem gleichen Zeitpunkt bew. vom en . 24 26

Tage der Betriebseröffnung ab die Nebenbahn 1g is. 0 3

Esperstedt = Oldisleben mit der Station Oldit⸗

* *

ri 1000 u. Soo bt L410 5000 200 634,5 1.4.10 5000—— 09 versch. 5000-200 102,00 *

14.10 .

versch. VMM = 1001195 806 versch bb = c e öh versch. 5000 2090 5.998 i, hd = 6c id So 11.7 200 200 IQσ.οφσ

EE x 2

2

do. z Sorh Rummelsb. Md 2 a. S. 1901

do. 1901

Breslau 1880, 1891 35, 40bz G Bromberg 1902 4 5. 40bz G6 do.

= DD. 2 ; Kom. ⸗Obl. Iu. N 3 101,00

.

* 1 .

e D do —— * 10

—— en ere

2292

6

Sächstsche Pfandbriefe.

Landw. Pfodb. bi XXIII 4 .

dz. bi = Rreditbriess bi TRTXII. do.

Sad. Yrã rx. Sraunschw. Sariburg,

becker 50 Qldenburg. 0

1395, 15553, Burg 180M uno. 10 XNI4 1.1. Tassel 1888, . 8 35 versch.

——— 2 C ——

5000 - 506060 000 5009 20 600 5 00 -= 500 101.39 S00 509 O 5000-50 die = 600 84. S0; o 5000 - 01102. 25b53G 102, 29bz

0 30902)

1 144

verjchie der .

n .

1 41 88

*

7 86 86 Z TS S2

X. 8

S. , 828

94

8 1

2 3 W .

1896, 86s, G, 5 5 f

‚. 5

Ueber das Vermögen des Früchte⸗ u. Konserve⸗ sabrikinhabers Leony Heuco, i. F. Alexander Henco, in Würzburg wurde unterm Heutigen der

Schnittwarenhändlerin Rosalie Jenny verehel. Wackwitz, geb. Riedel, in Freiberg wird nach Arbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ratheno m. . In dem Konkurt verfahren über das Vermögen des

RKonfurs verfahren.

95712

leben in den obenbezeichneten Tarif für den Binnen— und Wechselverkehr aufgenommen.

. r dn *

üb. Staata-Anl. 183064 do. 1899 331 do. ukv. 19314

ö

Sbbb - ho Bs 000 S090

S000 0500 2000 20011

do. 1302, 0a ut. 13/14

do. 1806 31

do. l. 93äv. 986-286, 05 31 * 3.

Sachier Ric *

——* 8e

ä * .

TI.

E *.

2 G- G *!

Berlin, den 28. Februar 1907. 3 Königliche Eisenbahndirektion, 3 namens der beteiligten Verwaltungen. er e, m, , s.

do. do. 1890/94 3 do. 0 1861, on 3 Dldenb. St. A. 1806 3 do. do. 189863 Gotha St . I800 4 Sächsische St.⸗Rente 3 Do. ult. März Schwrib . Sor 1904 Württemberg 1881 83 31

Rentenbriefe. 11. 3000 -= 30 versch. 3000 1410 30090 30 VWo00 -= 360 3000-30

5M, 1069 R .

2000 = 2001100. Anteile und

20M 20 0)I694. 25

10 50002090 Ostafr. Eislb.⸗G. Ant. 3 . z 20

Göthen i. Anb. 1880, S4. 30, 90, 986. 1993 3 gottbus io ur. 196. do. 189 31 do. 13353 FGrefeld 1899 . do. 1901 06ukr II/124 ve do. 1876, 82, 83 33 ve de. ion e . 1. Danzig.. 15) 35 Harn stae] I90r ut i416. do. 1887 531 de loo, 3 Dessau 1896 3 H. WGiunierch erm s. Dortmund 1. 28, G 31 Sees den ĩdõd ut. 19 d 0. 1889333 bo.

186

do, 1855 3 do. Grdrysdbr. Lu. 4 de. de. V unk. 144 doll Y. Mull s is gt do. Grundr. Br. L. N Duren H 1839, 1801 4 de. G 1891 konv. 34 Dũusseldorf .. 1899 4 do. 1905 unk. 114 Do. 18763 do. 88, 90, 94, 1900, 93 31 Duisburg. . 18994 do Idö2, 8s S3. dds 3 do. 186 X Durlach 1906 unk. 1214

do. ö. 8 Offenbach a. M. 19993

do. 1902, 965 31 1888 31 ä 1895 3

5000 - 200 6000-609 30 100 3 006M —100 3000-100 5000-100 200 100

Konkurs erkannt. ontkursperwalter: Rechtsanwalt Th. Uhbrig in Würzburg. Offener Arrest mit An— jeigefrift bis zum 13. April 1907. Anmeldefrist bis jum 20 April 1807. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 28. März 1907, Vor mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, 25. April 1907, Vormittags 9 Uhr.

Würzburg, am 4 März 1907.

Gerichtsschreiberei des Tel. Amtegerichts. Der geschäftsleitende Obersekretär:

(L. S.) Andreae, Kal. Kanzleirat. Zerbst. Konkursverfahren. 195725

Ueber das Vermögen der Witwe Sophie Wendt, geb. Leys, in Zerbft, Hobebolzmarkt Nr. 14, vird am 4. März 1907. Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten das Konkursverfahren eröff net. Der Kaufmann Gustav Bas mann in Zerbst, Brüder— straße, wird zum Konkursoerwalter ernannt. Kon⸗ 1 3 bis zum 20. März 1907 an. Stellmachers Hermann Boldt in Schwank eck Gericht Erste Glãubigerversammlung me. ** 2 Abhaltung des Schlußtermins ind Prüfungstermin steht Tonner sta bierbdurch aul gehoben. 1. . 1506 Dec ert ng , . ö 3 Friedlarn i. M. den 25, Februar 18907.

Her ogliche⸗ Ar Groß herz oaliches Amtsgericht. (9e Göppingen. R. Amtsgericht Göppingen. bet Herzogl. Amtsgeri e r Konkure verfahren.

(L. 8 Heinicke, ersekretãr Das Konkursverfahren äber das Vermögen des Bäckers und Wirts Georg

TKaufmanns Paul Donat zu Rathenow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verieichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaäubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 26. März 1907. Vormistags E11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst benimmt. Rathenow, den 2. März 1907.

Königliches Amtegericht.

Ratheno nm. Kontursverfahren. 194473 In dem Konkursverfahren, betreffend das Vermögen des Gärtnereibesitzers F. Lange in Rathenow, soll die Schlußverteilung der Masse stattfinden. Die nicht bevorrechtigten festgestellten Forderungen belaufen sich auf M 15 802,39, der verfügbare Massebestand M 1558,82.

Rathenow. Ernst Weidemann, Konkursverwalter.

Rybnik. 95822] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Korublum in Rybnik wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben NRybnik, den 1. März 1907.

Königliches Amtsgericht. l

Freiberg, den 4 März 1907.

Königliches Amte gericht. Freiburg, Sehles. 95696 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Alt⸗Liebichau verstorbenen Korbmachermeifters Paul Knoblich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstatiung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des EGläubigeraueschufses der Schlußtermin auf den 23. März 19097. Vormittags 160 Uhr, vor dem unter seichneten Amtegerichte bestimmt.

Rönigliches Amtsgericht Freiburg Schles. Friedland, Weck ib. 195787

Kontursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des

* 18 Men v9 Salswi * Obligationen Deutscher Kolonia gesellschaften.

J.1 .

2000σ̃. 200 . Tom Reich mit, 3. 0

5500 - 20690 Saen 623 20

dõbd = dh == Rar.

2000 00 1100.

200M - 1090 93,7 1000

; or io; 3688 506

101, 008

2 , - . *

loõ8el ffenburg...

Amtliche Bezeichnung der Station Mannheim Käferthal.

Vom 1. Mai d. J. ab wird die Stationsbejeichnung

Mannbeim Käferthal in Mannheim Käsertal geändert

Mainz. den 25. Februar 1907. .

Röniglich Preußische und Großherzoglich

Hessische Eisenbahndirektion.

1

* =

V —— 2 * ** 88 8

—— W

d ;; * r = 2

chldvsch. 3 J. 1.7 20090 8

icher gestellt)

Aus lãndische Fonds.

entin. Eisenb. 1890 .. 5 11.

n 19019

? 1835. 1905 3 irmasens. .. 18859 4 lauen 1903 unk. 134

do. Posen . . 190090 63 do. 1905 N unf. 124 do. 1Boi, ibo 3 4 19023 egen zb. 97 Rol-, 065 381 or 1889 3

Do. 22 Remscheid 1'200. 18993 31 Rhevdt TV ... 18994

? 1551 3 lssl, isi 3 150653

.

8

o so 36 00B 4, 103

ii, 1086

S .

5000200

5000-509 O 5000-2090 6365, S000 r-! 60900 285 500 090 . i

95820 Uebergang von Gütern in Regenwalde auf . die Kolberger Kleinbahnen. ö do. Vom 25. April d. J6. ab ist für Güter von und Hessen · Nassan . nach den Kolberger Kleinbahnen Uebergangsstation do , 6 nicht mehr Regenwalde Süd, sondern Regenwalde Rur · und Nm. ( Gxdh) ] Nord, und erfolgt dementsprechend auch die Fracht⸗ 23 e . do. berechnung über Regenwalde Nord. 3 Stettin, den 28. Februar 1907. 3 Rönigliche Eisenbahndirektion. Pofensche do. 1 Preußische do, 36 ver Rhein. und Weftfäl. do o.

Sãchstsche Schlesische

. Schleswig · Holftein. . do. do.

W 83

*

1 - 1 4 0 J . .

1 pennt 1 U18

103

101.4063 54.7356

1os Job 94 306 101,206

36 io, 20bzG6 S4 . id G 101,50 bz 101.396 1d 35h 101. 20bz

3 k 2 . . 0 41. 4

R 2 232

.

8838

S6 = 65h 9 200 0

*

ö x Do b -- -

.

r. 1895 3

S 8888

Saarbrũcen. S866 * Gt. Johann a. S. 23 *

* b G 33 3

öͤneberg Gem. 85 31

do. Sia t IS X pi

Schwerin i. M. 1857 31

Solingen 1893 ub. 194 do.

20 86, 80 bz

100, 70bz ob. ob: 99,006 95.40 101508 95,900 B 5 5 d lb d

53965 006 5.306 4.10 ; 96.80 bz 17 3000- 199— 1000 u. 500 lol, lo lol, 106

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

106 006 100 25G

de, , ,. Tes ==. Do do =*

95781

82

*.

Q W G Q G do 0 d: 22

Ausgefertigt:

C er r ,

*

26

1

.

1 I 1 J J 1 3 1 1 1 . 1 1 1 1 1 1 1 1

C - N 2 2 .

2

1902 ulv. 124

ur Rosenau l z 111