1907 / 61 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikettz 11907:

am 7. Mär Ruhrrevler Oberschlesisches Revier

Anjahl der en J 80 un 16 Nicht gestellt —'—

Handel und Gewerbe.

(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten „Nachrichten für Handel und Industri e'.) Kohlenversorgung Berlins und seiner Vororte im Januar 1907. A. Zufuhr an den Bahnhöfen und Häfen in Berlin 1B. Zufuhr (abzüglich des Versands)

an den Bahnhöfen und Häfen außer- halb des Weichbildes von Berlin“)

b. Versand Verbleiben mit der auf dem Cisenbahn e ere, Suan

t t t t

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M GI. Berlin, Freitag, den 8. März 1907.

gewahrt; da außerdem ein warmes Gefühl und eine kluge Auffassung Wetterbericht vom 8. März 1907, Vormittags 9h Uhr.

das Spiel belebten, erhobe die pi : eistu ünft⸗ (Schluß aus der Zwelten Beilage.) serin weit uber deen. gi n Tee anistischen Leistunzen der Künft . a .

d Bremen, 7. März. (W. T. B. Im Saal Bechstein veranstaltete am Dienstag S 66. 9 . 33 9 ö Guropäischer Handel. rivatnotierungen. Schmalz. Stetig. 2 i nrg, Anton Foerster den ersten seiner für diesen Winter ö 325 164 Ausfuhr ovheleimer ot. Kaffee. Behauptet, Sfszitenle Rotierungen beiden Klapierabende und stellte feine bedeutsamen känftlerischen Vor. 57 675 vom 11. bis 18. Februar.. . . 19 266 900 Rbl. der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig, aber stetig. Upland loo küge mit Werken von Beethoven, Chopin, Liszt ins helsste cht. Beobachtungs⸗ vom 1. / 14. Januar w middl. b7h 8. Der Künstler eröffnete daz Programm mit jwei Beethoven, statt Ginfuhr aublrg, J. Mär. (B. T. B) petroleum. Fest. schen Sonaten (Dp. 35 Ne. E und 2, ud versen tie sihh 8 ö vom 11. bis 18. Februar ; 9 877 09090 Rbl. Standard white lolo 6.80. darin mit der ganzen Poesie seines reproduzierenden Schaffens, Gez gnblen und an ii, Jann, , . 81 ihn hn. Pamßäurg, 8. Mär; (B. T. B.) Kaffe e. (Vormlttags. Pesendets gelang ihm die Wiedergabe der Mondschelnfonate', Brikett ; Asiatischer Handel bericht). Good. average Santos Mär zz Gd, Mal zit Gb., er spielte sie mit o warmer Empfindung und so schönem Ton, daß Böhmische 307 2217 4 sia ** andel. September z2t Gd. Deiember 32 Gd. Stelig. Zäder? Eremit lebbaftem Beifall überschüttet wurde, Einen ganz ungelwöhn? Borkum .. SW 4 bedeckt 6 Nachts Niederschl 5 7 oi 85 26. w gat, anfangöhsst bäbenrohhndkt Pfobutt wet n, hben Henk gi üs argufoigg de Cbbedin Grupbe. Was de' Kinstier TReitun—— , w egt⸗-—= 6 = e , la. , e. . 3d Tr ösỹ . , .

nburg Nan 1830 da an Schönheit des Klaviertong und an Feinheit der ; 36 33 * 2 SW 6 Zusammen. Regen Nachts Niederschl. vom 11. bis 18. Februar 193000 Rbl.

Rendement neue Usane i d Sa zende sance frei an, Dor Charakteristerungskunst bot, das war wirklich einzig. Das Wesentliche Lamburg⸗ eist bewölkt = At. zpenig, Friedenau, Grunewahd, Halen se, Lichtenberg Friebaichofelbe, Nieder schönewei d= ö ) Adlershof ⸗Alt⸗Glienicke, Charlottenburg, Köpenid', Frie Ha 9 3 Tegel, Tempelhof vom J. 14. Janudr b bal oo ,.

18,35. Mal 18,50, Au 80, 16. Ruhig. August 18,80. Oktober 13 6. Verenibei an seinem Klavierspiel ist das Streben, den Ton so reizvoll wie Swinemünde heiter möglich iu gestalten und. die Auzdrucksfählgkest des In. Füigcnwalder.-— ohannisthal, Pankow Schönhaufen, Reinickendorf (Dorf, Rirdorf, Rummelsburg, Schönholi, Spandau, Spindler 5 Dunst an bann llmers dorf · Friedenau. Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen der 6 Anatolischen Eisenbahnen vom 12. bis 18. Februar 1907:

Bu dapest, J. März. (W. T. B.) Raps August 13 j aps August 13,ůõh Gd. struments bis an die Grenze des Erreichbaren zu stelgern, und dsefer münde bededt I N vorwiegend beiter 163 812 Fr. (4 26 221 Fr.), seit 1. Januar 1907: 1048 214 gr.

13,55 Br. London, 7. März. (W. T. B.) 96060 Savazucker Vorzug neben dem eines unbeschränkten technischen Könnens kam ihm eue =, s. ,,,, ö Het nel dend, ert. a zustatten. Die außerordentliche Leichtigkeit, mit der jede Teemel . meist bew ; 7. März. T. B. technische Schwierigkeit bier gemeistert wurde, fordere Bewunder Aachen J wol 5 193 547 Fr.). Die Einnahmen der Mazedonischen Eisen⸗ London, J. Mär. (W. T. B.) (Schluß) Ghile- Kupfer 3 e, forderte Bewunderung woltig

aur , n, , n, , n , ,, . 6 d . . . X n rz. . . '. ; . 2 6 . ein ; ö r 5 ! Waren. Laut Verordnung (roal orden) bom 11. Februar d. J. denten der Republik vom 8. Janugr d. J. soll die d . des 2. , 96 9. 6. 8 * (mehr Fr.), se anuat: an Ewe ickioa* Id 3 ö. . Jr D er en. Zum Schlusse wurde Herr Foerster in enthusiastischer . wollenl. ,, , , , 1 London, J. März Jiöß. T. B) Nach dem Handelt. Steig. Aänritahische. og. ozbingrr, hieferungen. HMäabiß: Ferkchert, sedaß er fit gas, en zugäke veraniatkt fa n= unter den Rummern 3 3. 42, hö, tz, Sr 58, og, She bl, Se, s3, Wertes von (zg Peso 2 el Eg rn e Fel f weüe au gweis beträgt der Wert der i im Laufe des Februgn Mär ds, März April 5, 83, Aprll. Mal 5, 83, Mal. Juni 5. S3, Juni ar, rr Irm n 21 r, ,, Singakademie Breslau 6565 SO Nebel sd, 85, 97, 106, 107, 111, ilz, 114, 115, 151, 1532, 176, 199, 2099, t. auf Musiktexte und Lehrbücher für 363 7 de ge, z4r de Ster, der der Ausfuhr 32 ofs Zis Pfd? Sten u s dr. wall, Kuguit 81. Kutti Gerten ss nh , TW, nit ge: M der angene me weiche Meszosopran der Künstlerin Bromberg T5351 Nebel 242, 396, 397, 399, 400, 439. 459, 460, 462, 463, 484, 486. 487, kelne Anwendung finden, die von jetzt ab als iger te Bücher im Ber Wert der Ginfuht welst eine Junghme um 8 M0 ogz der be sember Dtiober d.55ß, Brrober . Izovember Herz, * hähber d? spricht immer freundlich an; seiner Leistungsfähigkeit sind jedoch ebenso Meß . 755 7 SR ö 1853, 491, 496, 593, 638, 687 und 688 des geltenden Tarifs 9 auf · allgemeinen! gemãß Artikel 9 des Jollgesetzes zollfrei sind. (Boletin erf m netz nn men, ee, ng enn enen e, 6 63, gewisse Grenzen gezogen wie dem Vortrag, der' nicht recht erwärmen 2 ö Ghns egen geführten Waren bis auf welteres absehen. (Gaceta de Madrid.) Oficial. Jetlan bes Vorschres Cu.

Zolltarifän derung. Gemäß Anmerkung 22 zum Zolltarif Kopenhagen, 7. März. (W. T. B.) Die Ostasiatische sind als Leglerungen von Aluminium, Nickel oder Kobalt dle Ver⸗ Philippinen. Con bannt Tereslt eint Tioidende bon ll oso. bindungen nicht anzusehen, in denen die genannten Metalle unter Zollfreie Einfuhr von Eisenbahnmaterialien. Ein 21 , , , 7 v. S. des Gewichts der Gegenstände aumachen; Laut Verordnung von der Philippinen. Kommsston unterm 7; Deiember 1306 er- t n, 9 9 8) * 1 . . i , Rafsihiertz- hre weiß loko, sat. Hr. do. Mär z05 Br., sam ein Konz et Pi an sich fernen bälle, dien, de l frühen. Warers als Funferiegietuhn gen. . ih Gruppe des di, Ginrichtung der durch die Gz ir ädsünd ano ssc, dasco'' bdo, F Rterll oper, 3e, Rn Until. sor, Rr, do. Mal-Jull 2.6 Br. Sieilz. lt leid geufn Lich bst Streben Sahin ist Malln Head? Zolltarlss gehören, sind nach, den, entsprechenden tummern zu ver. nehmigten Gisenbahnen nach den Philippinen eingeführt wird, dort 2071 6h 9 fd. Sterl Hut ee der Privaten 42 856 00 Schm ali März 116. die Intonation . nicht immer ga ö aher d, r, an, an , n . lib sd, l' Srl, üben des enen, l il gh nn,, ee 8 beds

halten, ollba ĩ . ; . ĩ 45, do. für Mai 1003 ü 2 sie ife mit w me, tra? , Gipse, nd,

ĩ ö un. 1031 000 Sterl., Notenreserve 24 916 000 (Abn. 972 9000 eis in Nem Yo 2 Eferung per O3, do, für neuer Lieder, die sie teilweise mit warmem Vortrag zu Gehör brachte. nn,, e e ,. nn,, n n ge . , ,, . , a nan mig bg ) e n gel b n,, . 9 sein. Digfe⸗ . in 3 , r n nn . 26 d, , e ,,. ö. n . gegn ö. (cr de; do. in Philadelphia die, wenn sie auch nichts Ungewöhnliches koten, doch immerhin von ** n

anischer rache na t. orm mit genauer Angabe der Ar . . ö m . ; . ; ö. . en i . ö n onen, erh ties cher g ollfas, . 4 ö , e,. ber heir che gef, sschaft ante r ben, sprechende Kaze * vor e s, HM ß neh . 163, Schmal! Western Steam 10 09 do. Rohe u. Brothers 10, l, Ge. ließen. Bei der Wiedergabe Chopins war dagegen manches zu bemängeln; 53,1 WN Wa halb bed. wenn bei der Einfuhr die Voraussetzungen der Ziffer 10 der iweiten Bescheinigung darüber beizufügen, daß das Material zum ir n, 896 g 32 6 * * a 2 e Bestimmung des Zolltarifs) in Verbindung mit dem Gesetze vom Bau und zur Einrichtung einer gesetzlich erlaubten Cisen-· 22 r, ,,, 9 ba. 1 6eeg, e. * i rn 14. März 19042) jutreffen. bahn verwendet werden soll. Die nach diesem Gese n. . 3 . Li. e. . 85 * i . nr. I; n,.

Ueber einige jweifelhafte Londoner Firmen find der Berliner Handelskammer vertrauliche Mitteilungen zugegangen. Interessenten erhalten hierüber mündlich nähere Auskunft im Verkehrz. bureau der Handelskammer.

Die Kaiserlich russische Finanz⸗ und Handelgagentur in Berlin teilt, laut Meldung des W. T. B.“, nachstehende Bilanz dez Außenhandels Rußlands mit:

a. Empfang

mit der auf dem Wasserwege

Sandel und Gewerbe.

Barometer fland auf

f d

Schwere in 450 Breite

Witterungs⸗. verlauf der letzten 24 Stunden

Steinkohlen, Koks und Briketts: Wind⸗

richtung,

Wind⸗ stãrke

Name der

elsius Niederschlag in

E 32 5 2

Wetter

24 Stunden

6. . Oberschle . 14021 105 115 Nieder . . 507 14 634 8 484 usammen ... 18 352 161 612 94 444

, in ö

O0 Meeresniveau un

. 411 0090 Rbl. 2 694 000 .

Ginfuhr .

ö 6 6g

3 .

Spanien. Argentinische Republik. der Ursprungszeugnisse für gewisse Zolltarifierung von Waren. Laut Verfügung des

meist bewölkt borwiegend heiter llemlich hester Nachts ieder chl.

Nachts Niederschl. Nachts Nie derschl. meist bewollt (Wilhelmshbav) Nachts Niederschl. (Kiel . dia chi Rꝛchers gl. ( Wustrow i. N.)

meist bewoltt (Kõönigsbg.. Pr.) meist bewölkt (Cassel 36 vorwiegend heiter (Magdeburg) = metist bewölkt

( GrũnhbergSchl.) ziemlich heiter (UW ulhaus., mis)

Dezember b. 72. . I t ds 57 j ; will, obgleich er Gefühl und Ueberlegung nicht eigentlich vermi Frankfurt M. 6333 SW ga. gin as zugt . . B.) (Schluß) Roheisen läßt * Begleiterin n ä e il. von Roy u gh *. 6 arlsrnke, . 668 8-3 Am s ö 8 einige Solonummern auf dem Flügel vor; aber weder ihr technisches no 8 , . hre are,, ö,, 2 . . ie Sopranistin Marta Behnke Sellin und der Pianist Sergei 8 Antwerpen, . März. (B. T. B.) Petroleum. Son Bortkiewie; gaben im Mozact. Saal am n . Stornowayꝝ

BM ws

70, do. Refined n Cases) 1025. do. Credit Balances at Oil city komposttorischen Geschick zeugten und einen freundlichen Gindruck pinke! 6

treidefracht nach Liverpool 11 Kaffee fair Rio Nr. 7 Tuse. do. Rio wenn Herr von Boriklewicz auch über die bafür erforderliche Tea Nr. ] April 6,35, do. do Junt 6,10, Zucker 3, Ilnn verfügt, so gelang es ihm doch nicht ganz, . n ene g l Shields 673 J balb bed. 41,877 42 123, Kupfer 265, 25 26,56. Meisters einzudringen. Alexander Heinemann gab, gleichfalls am Diengtag, im Beethoven⸗Saal seinen zweiten Liederabend, an dem er Holvhead wolkig ausschließlich Loewesche Balladen vortrug. Die stimmliche Begabung ö

l

Das Warenverzeichnis ist unter dem Stichworte Bücher“, wie folgt, zu ergänzen: „‚Lesebücher mit erhabenen Buchstaben oder Zeschen für Blinde 416 u. 417 und 2. Bestimmung, 57 J.

Ebenda.

) Deutsches Handelt ⸗Archiv 192061 S. 1299 ff. *) Gbenda

eingehenden Materialien, die nicht zum Baue und zur

einer Gisenbahn gebraucht werden sollen, sowie alle beim Baue zu verwendenden Maschinen oder Ausrüstungsgegenstände, die über die Menge, welche billigerweise als zum Baue elner Eisenbahn ausreichend angesehen werden kann, hinausgehen, sollen angeschrieben und bei

(Abn. 110 330 000) Fr., Lauf. Rechnung d. Priv. 29 027 9090 (bn. 8 5I2 000) Fr., Guthaben des Staatsschatzes 141 574 000 (bn. 56 756 000) 36 Gesamtvorschüsse 573 361 000 (3un. 19 759 000

ing. u. Vigkonkerträgnis 5 413 6b (Jun. 1772 0 Fr. ltnis des Barvorrats zum Notenumlauf 74,88.

Verdingungen im Auslande.

Brasilien.

Intendantur der brasilianischen Zentraleisenbahn in Rio de Janeiro:

und die vornehme Vortragsweise Heinemanns sind mit Recht schon häufig gewürdigt worden, Vorzüge, die an diesem Abend besonderg im „Seltenen Beter“, der Reiherbeize“' und im „Süßen Begräbnis“ bervortrgten. Vornehmlich in der letzten, mebr liedartig wirkenden kleinen Ballade entzückte der Sänger durch Schönheit der Tongebung

Isle d'Aix

meist bewölkt

St. Mathieu

( Eriedrichshaf.) meist bewölkt

( Bamberg)

1904 1 S. 668.

Vollendung des Baues und der , , der Bahnlinie zur Ver⸗

zollung gezogen werden. Das Gesetz ist sofort in Kraft getreten. e n Hur

30. März 1807, 12 Uhr: Lieferung von Material für einen so— ; 763, WSW a4 wolkenl. ö ; ; d of Trade Journal. und Innigkeit des Vortrages. Heinemanns Kunst bat einen starken, K 3 2668 Außenhandel der Bereinigten Staaten von Amerika 1966 . Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sort . ir r g l ung zr Cn , ene gn, gien , , n , ö nach Warengruppen und Ländern. ; die vom Per . Pollzeipräsidium ermiftelten Marktpreise in (moirdes)] Typ S. R., Z466 Platten fär den In enn . besser gelingt als dramatisch Gestalteteg So vermißte man im Vssssingen N62 W 3 wolkig Die endgültigen Zahlen über den Außenhandel der Vereinigten Aus schreibungen. Berlin befinden sich in der Börfenbeilage. ho), adh Seite nflügen arne are mee, , oh *. . Archibald Douglas etwas dle herbe Kraft in Vortrag und Stimm- delder 763 5 W I wostig Staaten von Amerika im Jahre 1906 weichen nur ganz unbedeutend Neue Kleinbabnen in Oesterreich⸗ Ungarn. Die Stadt 6xtensores) Typ U. D., 3500 kg Haken (os capulas]. Sicherheits. gebung, während der . Harald eine Meisterleistung war. Die zahl- Bode 735 3 86d woñnig von den früher veröffentlichten vorläufigen Ziffern ab. Die Waren⸗ Schwa; bat im Verein mit dem Zivilingenieur Ritter von Meinong ! ki, 00 Muheis. reiche Zuhörerschaft erwies sich für den ihr gebotenen musskalischen gr fa in, . = 8 einfuhr war dem Werte nach um 11,85 /o, die Ausfuhr um 1080 dse Konzession für die Vorarbeiten zu einer elektrisch oder mit Dampf Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 2. April 1907, 12 Uhr. Lieferung der zum Befestigen der 9 . e , was der dem Sänger gestendete warme Bejfaill Christian und . . . größer als 1905, während der Gesamthandel einen um 1110 ge—⸗ n betrelbenden Kleinbahn von Hall nach Schwan nachgefucht. Ber Hamburg, J. Mär. C. . B.) Cela) Gold h Schienen auf slählarnen Schwellen nm Hearn, Tl, meer erholt bewies. ; . Skudegnes 133 Wa J woltg . ie rn 35 s' chr 9 2 , Hetwal tun gergh der, fädt: chen se, , 6 , . er. Dart s Czgrzmpbe To G, 25. G', Gern , Barren ma telle: 26 900 Klemmplatten (placas. Nr. O). I2 000 Klemmplatten mit 37 His ffn alpen nd Venn . 1. 9. * e n . , . usfuhr in den letzten 1 8 f 8 . . 8 J d . . 9 X ns. Vaß der tech⸗ 3 de e ee . 6 1 hielt die Bewilligung zur Vornahme technischer Vorgrheiten für eine Kilogramm 95,06 B., 94. 50 G. szlagas Mr. 11. 28 090 Schraubenbefestigungen, (eastgnhzas Rr. O), nischen Durchbildung der Dame Grenzen gezogen sein mußten, war zu

n Vesterplg WSW a Regen

maßen dar: eleftrische Personenbahn Klagenfurt Pörtschach. (Oesterr. Zentral. 5. Mr tags 10 hr 50 Min. (W. T. G) 1e 000. Schraubenbefestigungen (castanhas Nr. I), 65 000 Schrauben ; Ropenbagen 75357 5 S Warengruppen jollfrei ne g nichtig ulm eb Waren Anzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.) a, . an, ,. ö. R. rr nir ge, 8. Dessert. 4 o Rente . . bo0 Milreis. Näheres und Zeich⸗ k ,, . , ö. e ee 8 .

ö ĩ inen und einer Mot oranlage Lr. W. pr. ult. 99, 05, Ungar. 4 00 Goldrente 11375, Ungar. 1 ngen beim „Reichsanzeiger '. r . 5 n grun Virtretung . .

1905 1906 1965 1805 Lieferung von Kühlmasch j ) pr. u 05, gar; 4 YM nde Un Frau Lieban, Globig einige Lieder mit wohlklingender Stimme Stockholm SW S Schnee ; r das städtische Pferdeschlachthaus. Anschlag für W. 9g4 96, riische Lose per ö. d. M. 1840. ] ö 2 . g Loh 3 8X Schnee k 13 . für ire ; Kronen. Verhandlung: am ö n ö ö hzo ee zndit Lit. B pa J ö n, Wisby 1 SSW J halb bed. 22. März 1907 beim Magiftrat (Albteilung 18) in Wien. ult. Desterr. Staatsbahn per ult. 80, n 5, Südbahngesellschan schön vor Die Herren Florian Zajie und Ein nr geren n, Pernzsand S 1 Schnee Die Errichtung eines Elektrizitätswerkes in Be 156,00, Wiener Banrherein bh, h0, Kreditanstalt, Oesterr. ver alt 9. SW = halb kes.

. Konzerte. feld gaben an demselben Mittwoch im Saale der Singakade mie Vaparanda 566 SW neschau (Böhmen) wird von der Gemeinde geplant. e , rech alf g e n , eo . Der Philhgrmonische Chor führte am Montag unter der (ihr drittes Abonnementekonzert. Das Proframm batte in eifter Riga NJ63,5 SGW J bedeckt

Lieferung von Bräckenbaumaterial usw, nach dem Leitung seines Dirigenten, Professors Siegfried Ochs in der Stunde geãndert werden müssen; die angekündigten Werke, das Wilna 3538 1 Mel Haag an das Ministerie van Koloniön, Es bandelt sich um: ie , m, m, ,. vg ra hp a n e gg, a hilharmonie vier Klrchenkantaten von Joh. Seb. Bach auf. Die Sextett von Tschaikowaky und das Oktett von Mendeltssohn, konnten Ylngf᷑ ö För r , .

Weiter verarbei⸗· d etallenen Oberbau mit Zubehör für 3 dem gewöhnlichen . . r, n ,. . eden ersten Werke wurden vom Chor jum ersten Male gefungen. nicht aufgeführt werden, weil die für die Mitwirkung gewonnenen M r n. rar 404577755 4479338822 480129393 524902506 . dienende Brücken (Bestek lit. J 13); n (Bo- n, 6 Platzdiskont 44, Silber 3111. Bankaus gang Mit wunderbarer Innigkeit erklang der 'rste CGhorsch; fler Kammermusiker verhindert waren. Sie wurden durch zwei oft ge— Petershurg ! SSW 3 Schnee

; K l D ö ich . ; . f ielte, abe er gern gehörte Werke ersetzt: das Klavierquartett Windst. Neber Fabrikate zur tek it. E 13); Schraubenpfähle, Kuppel hüchlen (Koppel art! 7 Har ; . r ung, denn es wis Abend werden-; hinter ihm fliehen die spielte aker immer gern gebörte Werke erset guarte . , .

. . (BW T. B.) (Schluß) 3 , Fran in G⸗Moll von? 8 Trio is. Dur aus Op. 70 v 3 Veiterverarbei⸗· bussen) und Schraubenbleche mit Zubehör (Bestok N. eur d , Gun T aktien iz 5 n toll von Brahms und dag Trio in Es. Dur aus Op. 70 von Windss. Nebel

Solopartien zurück, obwohl auch in ihnen viel Bachsche ⸗. *. . tung 196290557 2495350198 213108894 248897752 76 000 warm gewaljte und verzinkte flußeiserne . Mebr id? ettigg, , B) Wechsel auf Paris 9. Beethoven. An der wohl gelungenen Ausführung waren neben den beiden Rom 75 8 R ö

* S I es de = d 83

3. K

Theater und Musik.

Nahrungsmittel, roh, und

Schlachtvie h 138581944 138118168 155216866 177216268 Nahrungẽemittel,

zubereitet 154718814 140520131 315664895 344096464 Materialien jut

S d R, o G de! .

2

!

w

Eigenart druck k 6; M t ; ĩ Fabrlkate z zum bolien (Beste O1IV); 62 000 flußeiserne Hakenbol en ,, Ch mn 89 6 King r. Veranstaltern des Konjerts die Herren Fridolin Klinger (Bratsche)) wem = 64 wi . ; Lissabon, 7. März. (W. T. S) Goldagio 2. und Joss Vianna da Motta (Klavier) beteiligt. Im Mittel! Floren; 2,5 S wolkenl.

3

fertig 27 3 29781924 470033393 ußei = boljen (Bestek CTV. die jweite Kantate: . ö d 1 Verbrauch fertig 2771874035 334810699 42978192 ztek Ov) und fluheiserne Klemm. und Kaschenbolien Geste New HYHork, 7. März. (W. T. B.) Schluß) Auch e mmelte feantgtt; hr poerdet weinen und heusg;, durch Lie rel punkte des Programms standen Liedervorträge der schnell bekannt und Cagliar! = 4, NW 3 Regen

Wg 3

1

r 1 im Technischen Bureau des genannten Mü— f heit und Natürlichkelt, mit der das Heulen und Weinen im Orchest : ̃ . Verschiedene Die Bestekken legen im Technisch heutige Börse nahm cinen lebhaften und von fieberhaft . k . n d, . 1 i e beliebt gewordenen Konzertfängerin ieng Gerhardt, die durch We, , r. die vortreffliche Begleitung des Professors Nikisch noch ein besonderes 2

Waren.. I88076 98686411 bb20obßßo0 I5T4lI47 nisterlums zur Einsichtnahme aus und können auch durch die Firma 1 ——— ö f n 2? Gulden Schwankungen begleiteten Verlauf. Im allgemeinen war die Ten um lich Monhd; . 26 . er, ö e , ren, ue . ö k Kean g g ain ,,,, . in Ueberein timmung mit London e. da . un n, . 6 fd l ber n hk, k Interesse erbielten. Die woblklingende und edel ausgebildete Stimme erm olll— 68 SW == bed 277 m nn, T h, ,,, e . 3 stekken bejogen werden. Verhandlungstermin: 21. März 1807, , . er etre en, ir gr rr n el ia, mit elner Kühnheit und Er ing ght aufgebaut, die eben nur der 7 e , her 69 . don . 3 3 e 7II43 W 4 bedect wurden woch für 25 573 415 Boll. (50s für 27 3e 175 Doll aus. Nachmittags ? Uhr. Nederiandsche Staatscouraut) e, , ,. 1 erlitt? ald g atits rebellen, fen, er chop fir tonsetzerischen Kraft Bachs möglich ist. Auch die den rn l 2 n, n , n n ö. de, Nina 64.6 Windst. ball bed. ländische, also vorher eingeführte, Waren zur Ausfuhr gebracht, so⸗ Zu Vorstudten für die Eisenbabnlinie Butarest.== Widestande fähiger ermleg sich' ber Industrieattienmarft, in weichn , . in n. . e , he,. war von e, , schwingen. De Valerie für alie und 4 Ku uff I dem Krakau 669 Windst. wolken. = daß sich der Wert der Gesamtausfuhr mit 1798 247 943 Doll. gegen⸗ Fierbintzi (Rumänien) sind im Budget des Distrikts Ilfov für kejonderg * Kupserwerte elns gute Ünterstützung. fanden, und er,, ö. . . 6. eins⸗ e. en 6 ö. aten die be⸗ . . n, nn,, Lemberg Iss, I SSG * woffenr᷑ äber 1626 9960 795 Doll. fürs Vorjahr berechnete. das Jahr 130705 15 0099 Lei vorgesehen. Nach Fertigstellung der im zwar bauptssächtich auf die Annahme, daß die Anaconda Copper Cor I ede ö w ) eit, 1 , , pin u u. i 3 2 , r rr weil fllns ef 'n erden, Fermansseß? ws Ses bete, Die Einfuhr von Rahrungsmitteln fiel 1906 um Ho / ,. während Bau begriffenen Linie Ploesci= Slobodsia wird die Linie Vularest err dmr gen dendez herleilel elde. Hie Werte der Hamm, geen 5 . ern, e ü. ö eine . n , . w Er est oe, Rindst alem dem Werte Lach an Materiallen zur Welterberarbeitung 1665p ' und Fierbini bis nach Ursibeni verlängert werden. Die Kinie Dulgrest. mangruphe lagen fester auf die höheren Clnnahmen im Janugt. ge , ne. 6 n bn 6 9 66 ch wurde a 164 6 1 k enl. 6 merle, nn, ,, ren, mn, . , w, ib. g. r e kr während die Aktien der Southern Railway nicht inn e 2 Fiãͤulein Ilm e inn, neee n nm men 5 k baftete nichts Schulmäßiges an, es erschien vielmehr als der Ausdtug r i 9 , , 8 .; z g Schlachtvi Bau einer neuen Eisenbahnbrücke über die Donau. geren de er nnmarmn eis fight ö schön. Herr George Wa ter trug die Tenorparlien init riäbrender eines echt muftfalis en Afmperamente. Der Raum,. in dem sie auf Velaraß? = 6s dn, ö An der Ausfuhr waren rohe Nahrung? mittel und Schlachtvieh 1 ; ü ; die Kurse infolge von umfangreichen Blankoabg * mpfindung vor. Die Wiedergabe der Baßfolt durch Professor trat, mutete etwas frostig an; man wäre versucht, auf ihn die 9 Windst. wolkenl. um 14 0½, bearbeitete Nahrungsmittel um o/ mehr heteiligt als im en . der bulgarischen und der rumänischen Regierung sollen Ver⸗ Umfatzg bieten welter nach, Für Ftechnung Lon dong wurhen per Salde in,, 9 Kerbel bielst ee (pr Rennt bon ber dal, Hand ans menden, hh duften sch helsmngfor s , d Ge m Tn, orf r, len Tre fran binnen nr, , , In e g ,, . 20 905 Stück Aktien verkauft. Schluß j ea, , . 1 w Sellg ind die Hen, er lde nene. in zee rr Ca gc bel etwas e . Anordnung für kleine intime Veranstaltungen Kuopio . SW J bedeg ; 66 / iddin ' 1 * do- ieser V = ĩ ; d e, r, . . . rden . Wratza —Wiodin gebaut, die durch eine Brücke an rn rr. ,,, sd Tag) g, anderen Mitwirkenden, die Herten B. Irrgang Orgel dieser Art, Vorträge usw. ganz gut eignen Järich 75S = J bededt r 2 4 icht an, wein, Drkitel . der Gesamtauzfuhr aug, ihrem Kopfende in Widdin an Wert und Bedeutung viel gewinnen 4 o zh, Gabi. Trano sers d. 3h 16. Siber, Commercial Bars 681. 5 söiesin; Maß Rein e löten, eren pe * Genf : SS * bededt ,, . , d , , n, vieh und Rohmaterialien zulammen stellten 40 o6 , bearbeitete Lieferung von Waggons für den Gier und Seflügel⸗ Rio de Janeiro, 7. Mär. (WB. T. B.) Wechsel das zhil harm dnmhsche Vr h est boten Hlroll Vent gen. I Sant ved 5 Re ws Mee Nahrur gsstoffe, Halb und Ganzfabrikate dagegen 60 0/0 des Summen⸗ r, , 29 . . , ,, . zondon Ihn /,, Dag an demfelben Tage veranstaltete IV. Neue Philharmonische Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Vic R g wan ia s der Ausfuhr. . Staatgeisenbahnen. Die Yandels. un it onzert ö ; . 22 wol , Wm nl verteilte sich auf die wichtigeren Bestimmungs.« Sofia hatte beim Verkehrgministertum den Antrag gestellt, daß die 2 66 0 se, ,. er l wd. ek gene e m t e n, Observatortums Lindenberg bei Beeskow, Warschan¶ I66 . . 1 balb bed länder im Jahre 1906, wie folgt: n n n 5 . e h f m n mne . Kursberzchte von den auswärtigen Waren ger ait en mit. Der Abend wurde mit der Cortolan, Dudertüre veroͤffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Portland Bill 767,3 WM W h beter usfuhrwert us fuhrwer ern und Geflügel einführen mochten. r n 1 eethobeng, ö ö ; x Land h kh an in bereit erklart 23 diesem Antrag, ju entsprechen und die nötigen 6 che ebens⸗ ee r er gn ern r mr e Ballonaufftieg vom 7. Märi 1907, 9z bis 10 Uhr Vormittags: . ,, . der 16 Minimum unter Großbritannien. 78 3 3935 Ehbina ü bh üg, Waggons aus dem Kreil drs laufen en Hüsgehiahtr snschaffen. e ennnmun s, etenlz, . Hroltaf 18173231 letzt, Für eln. hier noch unbelan tes dreisätzlges Violinkonzert n Station . ä cher e e fe n 1 Deutsch land 2 0 3 Japan. , . Mech der. Dulgarischft Handels z tung; gristalliucker j mit' Sad. ==. Gem. nl. m. G. 1d, so 138 D. Moll. von Jos. Lauber berfuchte Herr Marteau vergeblich Jntereff; Seehbhe . 122m bo09 m 1000 m 1500 m] 200m 330m ö 5 e. gen ru ö unter ü 1 aer. von Schottland Canada. 146 175 015 Argentinien 32 575 959 Lieferung von 20 Stück Straßen waljen verschiedener He mahlen? Melig mit Sic 18 5. 15.35. Siimmung: Stetig. erwecken. az er ran Blifctl ehe fte elf nein n onder hof er. ö. 1 . 21 eyre sten 2 764 mm be- rankreich. 6 453 755 Brit. Australien. 23 936 235 Größen nach Sofia an die Generaldirektion für Straßenbau, Rohmer 1. Produtt KRransitz frei an Bord Hamburg: Hang piel, nicht dem recht minderwertigen Werk. Hohen Genuß ge— Temperatur (9) O00 02 30 = 64 940 104 i sich über Italien. Hochdruckgeblete über 8683 mm tegen über ; FHausichtgten n, Fautlen: 100 Br Frfst, Kir, The, m 18 46 Br, = = ber, Äprll 8, 10 Gd. IS 45 Ir, . 3 pPährten im weiteren. Verlauf e Ron serts die. von te . . 6 w r ner gi ö 3 . H 4 77. März 1507. Desterr. Zentral⸗Anzeiger für das öffentliche ö Cd. 18, r,. . r Tun 18. 3 Gd. 1885 Bt. bach für il ichtung. W NV WNw WNW WNW WN WNW ebbaften Südwestwinden, meift trübe und im Nordwesten milder n,, . Mei is S0 r , , . Jun 184 (d, eng . 21 6 . . ö vb ut gen 6 Geschw. m ps 1 2 2 ' 2 bis 3. außer in Dsten fanden Rieder schiüge fratt.

ö en. —— bej., Augu S0 Gd., 18, r , un e G⸗Moll⸗ Symphonie von Brahmg. ! S gletttisch Anlggen in Rrlszbing än zmaßt. Inge! Koe fc ie s Zentner. ; a mn n Saal Bechstein erfreue, ebenfallß am Montag. Jad wi ga Trübe, starker Nebel, Raubfrost. Zwischen 170 und 330 m Dentsche Seewarte. Fal ster) sollen demnächst durch die Stadtverwaltung vergeben werden. Cd ö5lIn, 7. Myn. (G. T. GB.) Rüböl loko 69, bo, 3 durch auhgezelchnete Klavlervortrüge. Die Reinheit und Höhe Temperaturzunahme von 0b big 4 0,5 , daruber Abnabme

eit des Tong wurde auch in den schwierlgsten Passagen tadellos des Windes (vermutlich obere Nebelgrenze).

(Moniteur des Intréta Matriels.) Mal hh / ho! (Schluß in der Dritten Beilage.)

O O O Q

/

1

lier erlande 95 197 399 Dänemark 2902135 Mexiko. 57 418 648 Spanien 19 091 070 Belgien.. 49208 083 Rußland.. 187569095 Italien. 7 362 49 Desterr. Ungarn. 14764131 Guba-- . . 46377 77 m̃Brasilien 14422059

(Nach Bradstreet's und nach The Economist, Chicago.)