1907 / 61 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Mes eritz, Bz. Posen. 96218 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 86, irma „Richard Prietz“ zu Meseritz, eingetragen: ie Firma ist erloschen.

Meseritz, den 1. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Mettmann. 96249

In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 11 verzeichneten Firma Rheinische Automobilen⸗ Fabrik Burberg E Ce in Mettmann heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Mettmann, den 2. März 180.

Königl. mtegericht. z.

Metz. Handelsregister Metz. 96250

Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 9 wurde die Firma: Metzer Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung in Metz“ heute ein— getragen: ö

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1907 errichtet worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Be— bauung und Verwertung von Gelände im Gebiete der Stadterweiterung Metz.

Die Gesellschaft kann auch andere Grundstücke er—⸗ werben und verwerten.

Das Stammkapital beträgt 180 000 . Die Ge— 3 wird von einem oder mehreren Geschäfts. ührern geleitet.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch 2 Geschättsfübrer oder durch einen Geschäftefübrer und einen Prokuristen vertreten.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensanterschrist beisügen.

Zum Geschästsführer ist der Kaufmann Leo Hecht in Metz und zum stellvertretenden Geschäftsführer der Kaufmann Karl Bohm in Metz bestellt worden.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Firma er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Metz, den 21. Februar 1807.

Kaiserliches Amtsgericht. Mühlhausen, Thür. [96251]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 473 die offene Handelsgesellschaft in Firma Koelle Gutwasser, Mühlhausen i Thür.. eingetragen. Die Gesellschafter sind: der Kaufmann k 6 24 ö. n. Oskar

utwasser, beide hier. ie Gesellschaft hat a 1. April 1906 begonnen. 1 4

Mühlhausen i. Th., den 5. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. 96252] Sandelsregister Mülhausen i. E. Es ist heute eingetragen worden: Im Gesellschaftsregister Band VII: a. Nr. 23 bei der offenen Handelsgesellschaft Sturmann C Co. in Schlettstadt mit Zweig niederlassung in Mülhausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft der Zweigniederlassung Müũlhausen ist auf den Kaufmann Willy Sturmann daselbst übergegangen, welcher es unter der seitherigen Firma , .

Nr. 31, die offene Handelsgesellschaft Bilger K Moritz in Mülhausen. ; z

Gesellschafter sind die Monteure Ferdinand Bilger und Achilles Moritz in Mülhausen.

Die Gesellschaft hat am 1. März 1907 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Installationsgeschãft für Zentralheizungen, sanitäre Anlagen, Gas-, Wasser⸗ und Kanaltisationseinrichtungen.

Im Firmenregister:

a. Band IV, Nr. 429 bei der Firma Amatus Gerrer in Thann:

Die Firma ist abgeändert in Aimé Gerrer.

b. In Band J Nr. 68 die Firma Sturmann Æ Co. in Miünhausen Fortsetzung der gleich⸗ namigen offenen Handels gesellschaft.

ö ist der Kaufmann Willy Sturmann da⸗ elbst.

c. Im gleichen Band Nr. 69 die Firma: Elsässer Neubleiche Mülhausen⸗Illzach Eugene Rin genbach in Mülhausen. Ilzach.

Inhaber ist der Fabrikant Eugen Ringenbach in

Ill ch. ; Mülhausen, 4 Mär; 1907. Kaiserl. Amtsgericht.

Mülheim, Rhein. 952531

Im Handelsregister A Nr. 223 ist bei der offenen Handelsgesellschakt in Firma Wilh. Kremer in Mülheim am Rhein eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Wilbelm Kremer aus Mülheim am Rhein ist dessen Witwe, Coralie Jenny geborene Formachon, dafelbft als per- sönlich baftende Gesellschafterin in das Geschäft ein- getreten. Zur Vertrernng der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Cduard Clerc in Mülheim am Rhein ermãchtigt.

Mülheim am Rhein, den 26. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt 5.

Mülheim, Rhein. 96255 Im Handelsregister A Nr. 285 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Katz in Mülheim am Rhein eingetragen. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Leo Katz in Mülheim am Rhein ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Mülheim am Rhein, den 28. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. nülneim, Rhein. 96254

Im Handelsregister Nr. 15 ift bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Lindgens Æ Söhne in Mülhein am Rhein eingetragen, daß der Ge⸗ beime Kommerzienrat Adolf Lindgens, früher in Mülbeim am Rhein, jetzt in Wiesbaden, aus dem Geschäft ausgeschieden ist.

Mülheim am Rhein, den 4 März 19807.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

MHünchen. Sandelsregister. (96499 I. Neu eingetragene Firmen.

1 Münchner Fein Æ Neu Waäscherei Michael Mangold Hoflieferant Ihrer König= lichen Hoheit der Feau Prinzessin Ruhpyrecht van Bayern. Sitz München, Inhaber: Michael Mangold, Waschanstaltsbesißer in München, Fein⸗ und NMeumäscherei, Lindwurmftr. 131 0 R. G.

2) Fritz Fützi er. Sitz München. Inhaber:

3) Theodor Stein. Sitz München. Inhaber:

Raufmann Theodor Stein in München, ,

und . mit landwirtschaftlichen Maschinen,

Olgastr. 1 III. : II. Veränderungen eingetragener Firmen.

1) Marmormerke Tegernsee Attiengesell⸗ . Sitz: Tegernsee. In der General ver⸗ , vom 29. Januar 1907 wurden nach näherer Maßgabe deg Protokolls Abänderungen des Gesellschaftevertrags, insbesondere bezüglich der Firma und des Sitzes der Gesellschaft beschlossen. Geänderte Firma: Vereinigte Marmorwerke Tegernsee, Marxgruün und Ruhnolding, NU ctiengesellschaft; Sitz nunmehr Bad Aibling. Wohnsitz des Vor— stands r. nunmehr Bad Aibling. Prokurist: Emil Roos in Bad Aibling. Eingetragen am 5. März 1907.

2) Julius Los. Sitz: München. Julius Los als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaber: Kauf⸗— manns wit we Luise Los in München und deren minderjährige Kinder Ida Regina, Renata, Luise, Olga und Max Los in Erbengemeinschaft.

3) Sofie Jaud Nachf. Sitz München. Lina Müller als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger In⸗ haber: Kaufmann Franz Saum in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

Sebastiau Niederreiter. Sitz: Schloß Burg⸗ raia, Gmd. Mittbach, A.-G. Haag.

München, den 5. März 1907.

Kgl. Amtsgericht München J.

M. Gladbach. 96260 In das Handelsregister A S878 ist die offene Han. nn unter der Firma: „Gebr. Schelkes“ zu M. Gladbach mit Beginn vom 20. Februar 1907 eingetragen. Ihre persönlich haftenden und ver— tretungsberechtigten Gesellschafter sind die Herren: 1) Wilbelm Schelkes, Kaufmann zu Viersen. 2) Otto Schelkes, Kaufmann zu Viersen. M.⸗Gladbach, den 25. Februar 1907. Königl. Amtsgericht.

M. - Gladbach. 96261

In das Handelsregister A Nr. Sb5 ist bei der Firma Strauf C Cie.,. Rheydt. mit Zweig⸗ niederlassung in M.⸗-Gladbach eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Austritt des Jakob Cürlis aufgelõöst.

Das Geschäft wird von Wilhelm Strauß als Einzelfirma unter unveränderter Firma forgeführt.

M.“ Gladbach, den 25. Februar 1907.

Königl. Amtsgericht.

M. Gladbach. 96259 In das Handelsregister A Nr. 137 ist bei der Firma „Jos. Kleinsorg Nachfolger“ zu M. Gladbach eingetragen: Der Kaufmann Alexander Heumann zu M.: Glad⸗ bach ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. M.“ Gladbach, den 25. Februar 1907. . Königl. Amtsgericht.

M. Glad bach. 96258

In das Hagdelstegister B Nr. 5 ist bei der „Glad⸗ bacher Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft“ zu M.⸗Eladbach eingetragen: Der Generaldirektor Paul Thyssen zu M.⸗Gladbach ist gestorben und an seine Stelle ist Wilhelm Haus aus Frankfurt am Main, demnächst hier, als General⸗ direktor ernannt worden.“

M.⸗Gladbach, den 26. Februar 1807.

Königl. Amlsgericht.

NMH. Gladbach.

In das Handelzregister 3 Nr. 6 ist bei der Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft zu M.⸗Gladbach eingeigagen:

Der Generaldirektor Paul Thyssen zu M. Glad= bach ist gestorben und an seine Sielle ist Wilhelm Haus aus Frankfurt am Main, demnächst hier, als Generaldirektor ernannt worden.

M⸗Gladbach. den 26. Februar 1907.

Königl. Amtsgericht.

V. Gladbach. 96256

In das Handelsregister A 879 ist die offene Handels gesellschaft unter der Firma „Kiütsch Hilgers“ zu. M.⸗lgz ladbach⸗Land mit Beginn vom 1. Februar 19807 eingetragen. Ihre versönlich haftenden und vertretungsberechtigten Gesellschafter sind die Herren:

1) Franz Klütsch, Kaufmann in Nenwerk. Engel⸗ bleck, demnächst in M⸗Gladbach⸗Land; ) 2 Jakob Hilgers, Schlossermeister in M.⸗Gladbach⸗ and.

M ⸗Gladbach, den 27. Januar 1907.

Ksni gl. Art gericht

Münster, Westf. Betanntmachung. 96263 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 84h die Firma Kaspar Beiske zu Münster und als deren Inhaber der Wildhändler Kaspar Beiske i Münster heute eingetragen worden. Münster, den 4. März 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Nünster, Westf. Bekanntmachung. 36262 In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 56 eingetragenen Aktiengesellschaft „Gebr. Schründer zu Greven“ heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalpersammlung vom 28. Januar 1907 der 5 17 des Gesellschaftevertrags abgeändert worden ist. Münfster, den 4. März 1807. Königliches Amtsgericht.

Nassau, Lahm. Setannutmachung. 96264 In unser Handelsregifter Abteilung A ist am 4. März 1907 eingetragen worden, daß die unter Nr. 17 eingetragene Firma „Drahtfstiftenwerk Naffau a. d. Lahn,. Andreas Hoepfner“ in Foppelhecke bei Naffau a. d. Lahn erloschen ist.

Naffau, den 2. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Veustadt, Westpr. 96265 ; Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 113 die Firma Richard Pormann in Sagorsch Westpr. und als deren Inhaber der Fabritbesitzer Richard Pormann daselbst eingetragen.

Neustadt Westyr., 4. März 1997.

Königliches Amtsgericht. Veustadt, Westpr. ; Bekanntmachung. In unserm Handeltsregister A ist hei der unter Nr. 35 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Burau ju Rheda vermerkt worden, daß a. die verwitwete Frau Kaufmann Klara Burau,

86257

Kaufmann Fritz Fübrer in München, Luxugpapier - und Schreibwarengeschäͤft, p . 8. ae n

aufmanns Gustav Burau,

3

eb. Jakobsen, zu Rheda an Stelle des verstorbenen vorm. J. C. Mogger in Pfullendo Band 1 D.3. 36 des Handelsregisters wurde

Pfullendors.

b. der Kaufmann Alfred Kühl zu Rheda an Stelle des ausgeschiedenen Müllers Wilhelm Burau in die Gesellschaft eingetreten sind.

Neustadt, Westpr., 5. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Oderberg, Mark. 1896267] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 49 die Firma Friedrich Blecke in Hohensaathen und als deren Inhaber der Dampfschiffsbesitzer Friedrich Blecke in Hohensaathen eingetragen worden. Geschaͤftszweig: Schleppschiffahrt. Oderberg (Mark), den 28. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Oderberg, Mark. 96268 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 50 die 3 Friedrich Flügge in Lunow und als deren nhaber der Dampfschiffsbesitzer Friedrich Flügge in Lunow eingetragen worden. Geschäftszweig: Schleppschiffahrt. Oderberg (Mark), den 28. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Oels, Schles. 96269

In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ getragen worden, daß die unter Nr. 60 registrierte Firma: Arthur Kuntze, Hundsfeld, erloschen ist.

Amtsgericht Oels, den 2. März 1907. Oelsnitz, Vogt. 96270

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Chem⸗ nitzer Bankverein, Filiale Oelsnitz i. V; in Oelsnitz betreffenden Blatte 259 Abt. L des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Hugo Fritz Carl range in Falkenstein erteilte Prokura erloschen ist.

Oelsnitz, am 5. März 1907.

Königliches Amtsgericht. O senbach, Waim. Bekanntmachung. 96271]

In unser Handelsregister zu A 183 wurde ein gettagen zur Firma Schade und Füllgrabe zu Frankfurt a. M. mit Zweigniederlassungen zu Offenbach M., Neu⸗Isenburg und Mühlß⸗ heim a. M.:

Josef Halberstadt Witwe, Susanna geb. Fürth, ju Frankfurt a. M. ist infolge Ablebens aus der Ge— sellschaft ausgeschieden, und gleichjeitig ist Kaufmann Julius Halberstadt von da, dessen Prokura damit er— loschen ist, als persönlich haftender vertretungs⸗ berechtigter Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.

Offenbach a. M., 2. März 1907.

Großbherzoagliches Amtsgericht. O genbach, Main. Bekanntaachung. 96272

In unser Handels register unter B (28 wurde ein⸗ getragen bezüglich der Firma Syndikatfreie Kohlen⸗ . ,, . ug beschräukter

aftung zu aunheim mit Zweigniederlassun i Bffenbach a. M.? ; .

Carl Bünting, Kaufmann zu Mannheim, ist als Geschäftsfübrer ausgeschieden. Durch Beschluß der

Gesellschafter vom 29. Januar J. J. wurde F 8,

Abs. 2, Satz 3 des Gesellschaftevertrags geänder wie folgt: Außerdem wird die Gesellschaft durch die gemeinschaftliche Zeichnung eines Geschäftsführers und eines Prokuristen verpflichtet.“

Eugen Bauer in Mannheim und Heinrich W. Marx in Frankfurt a. M. sinz als Gesamtprokuristen bestellt und ist jeder derselben berechtigt, in Ge. meinschaft mit einem Geschäftaführer der Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Offenbach a. M., 4. März 1807.

Großherzogliches Amtsgericht.

Onliss. 962731

Unter Nr. 241 des Handelsregisters A wurde ein- geiragen die offene Vandelsgesellschaft unter der Ficma Adolphs E Förster in Ohligs, Bau— geschäft, und als deren Gesellschafter die Bauunter⸗ nehmer Wilhelm Adolphs und Wilhelm Förster, beide in Ohligs.

Ohligs, den 1. Mär 1907.

Königlichez Amtsgericht. Ortenderg, Hessen. 96274 ̃ . Bekanntmachung.

Die Firma „Schultheis und Wehel“ in Stockheim ist erloschen. Das unter die ser Firmg betriebene Handelsgeschäft ist seit 2. J. Mis. mit Aktiven und Passiven auf Ludwig Schuliheis in Stockheim als Alleininhaber übergegangen und wird von diesem unter der Firma seines Namens weiter betrieben.

e, 4 Mär 1907.

roßhl. Hess. Amtsgericht. Ostrowo, EBry. Posen. 96276 . Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter

14. November Nr. 6 die durch Vertrag vom , Besen ber 1906 zu

Ostrowo unter der Firma: Vereinigte Ostrowo! er Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtete Gesellschaft eingetragen worden. . des Unternehmen ist der An. und Ver⸗ kauf der von den Gesellschaftern wie von dritten Personen in Ostrowo und dessen Umgebung produ⸗ zierten Ziegelsteine, Dachsteine, Bieberschwänze und Dachreiter sowie der Betrieb der mit dem Unter— nehmen in Verbindung stehenden Handelsgeschäfte. Der Betrieb von Bankgeschäften ist ausgeschlossen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 24 500 Geschäfts führer sind? Kaufmann Fabian Fränkel in Ostrowo, Kaufmann Karl Pohl in Ostrowo und Guts. pächter Hippolit von Zakriemski in Czachop, als General bevollmãchtigter seiner Durchlaucht des Fürsten Radziwill. Stellvertreter von Geschäftsführern sind: Kaufmann Hermann Bloch in Krotoschin, Kaufmann Johann Piechocki in Ostrowo und Kaufmann Ludwig Poturalsfi in Ostrowo. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1910. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen durch das Ostrowo'er und Adel nauer Kreisblait. Ostrowo, den 28. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Ostrowo, Kr. Pogen. 96275 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ostrowo'er Ziegelwerke Gesell scha mit beschränkter Haftung

96266] Ostromo folgendes eingetragen worden

Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Ostrowo, den 28. Februar 1907. Königli Amtsgericht.

Handelsregister. Als Inhaber der Firma Karl

. ,

der Kaufmann Karl Wilhelm Heilig in Pfullendo , , g fee eben nnd, Pfullendorf, den 4. Märj 1907. Gr. Amt gericht.

Pirma. lobꝛĩg

Auf Blatt 370 deg Handelsregisters für den Land. besirk Pirna, die Firma Neidhöfer * Co. Mühlbach betr., ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Juliug Krayn in Braunschweig sst infolge Ablebens ausgeschieden.

* , sind an m,

arah verw. Krayn, verw. gew. ; heim, in Braunschweig, ; e geb. Quer der Kaufmann Salomon Ernst Reiß in Berlin der Kaufmann Moritz Reiß in Mühlbach. ; . . , . fe, , , . eiß sind von der Verttetung der Gesells ausgeschlossen. ; selsaa

Pirna, den 2. März 1907.

Das Königliche Amtsgericht. Planen, Vogt. 6279]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden quf Blatt 1974 2081 und 2501, daß die Firmen Adolphe E. Morard, Johann Otto Scha idt und F. Walter Karlowa in Plauen erloschen sind. . .

Plauen, den 6. März 1907.

Das Königliche Amtsgericht.

Pots dam. 96280 Die in unserem Handelsregister A eingetragenen Firmen:

a. Nr. 8: E. Buchwald, Pots dam,

b. Nr. 21 Eduard Mertens, Potsdam,

C. Nr. 239: Helmuth Plath, Potsdam, sind von Amts wegen gelöschr.

Potsdam, den J. Mär 1907.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Pr.- Friedland. 96281

Die im Handelsregister A unter Nr. 19 einge. tragene Firma: „Julius Falck Landeck Westpr.“ ist heute gelöscht worden.

Pr.⸗Fried land, 28. Februar 190.

Königliches Amtsgericht. Radeberg. 96282

Auf Blatt 318 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Die Firma Sächsische Slasbiegerei, Facetten schleiserei und Anftalt für Schleifnmaschinen⸗ bau Carl Schuck Cie in Radeberg. Gefell. schafter sind Herr Fabrikbeützer Karl Wilhelm Emil Schuck. Herr Kaufmann Friedrich Wilhelm Kanne— gieher und Herr Mechaniker Kaspa Thoms, sämtlich in Radeberg. Die Gesellschaft ist am 26. Februar 1907 errichtet worden.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Herren Karl Wilhelm Emil Schuck und Friedrich Wilhelm Kannegießer, und jwar beide gemeinschaft⸗

lich berechtigt.

. den 5. März 1907.

as Königliche Amtsgericht.

Rastatt. SHandelsregister. 96283

In das Handelsregister Abt. A Bd. II O. 3. 4 wurde heute eingetragen: Kuppenheimer Drogen und stonsumhaus Maria Jörg in stuppenheim Inhaberin ist Maria Jörg, CGbe⸗ frau des Johann Jörg in Kuppenheim.

Rastatt, den 5. März 190.

Großh. Amtsgericht.

Recklinghausen. Bekanntmachung. 65] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 267 ist heute die offene Handelsgesellschaft Szafranstz E Co. in Röllinghausen und als persönlich haftende Gesellschafter

1) Metzger Einst Spennemann in Röllinghausen, 2) Meßger Marzell Szafransti in Röllinghausen eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 25. Febtuar 1907 begonnen.

Nach Mitteilung der Gesellschafter ist der Gegen⸗ stand des Unternehmens eine Metzgerei.

Recklinghausen, den 28. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Reichenbach, Vogt. 96285

In das hiesige Handelsregister ist heute einge— tragen worden: .

I) auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Keller C Sohn in Reichenbach be— treffenden Blatte 471:

WDer , en er, Fabrikbefitzer Georg Hugo Keller in Reichenbach ist ausgeschieden, die offene Handelsgesellschaft dadurch aufgelöst.

Der Kaufmann Clemens Ferdinand Georg Keller in Reichenbach führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort.

2) auf dem die Firma F. H. Lempe in Reichen⸗ bach betreffendem Blatte 445:

„Den Kaufleuten Hermann und Fritz Lempe in Reichenbach ist Prokura erteilt worden.“

Reichenbach, am 5. März 1907.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Reutlingen. 96257

In das Handel register für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Ottmar Salzer, Hauptniede; lassung in Untertürkheim, eingetragen, daß die Zweigniederlassung in Eningen aufgehoben ist.

Reutlingen, den 2. Mär 1907.

K. Amts zericht. Landgerichtsrat Muff. sS chönau, Wiesental. Bekanntmachung. 1

In das Handelsregtster Abt. B Band O3. Textilwerte Thoma, Attiengesellschaft in MNül⸗ hausen i. E., . in Todtnau, wurde heute eingetragen:

Sn. 1: Nr. 5. .

Sp. 8: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Schönau i. W., den 26. Februar 1907.

Großh. Amtsgericht. ; Schwerin, Heck ip. (ↄb2s6]

In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Ludwig Prüter sen. eingetragen.

Schwerin (Mecklb.), 4. März 1967.

Großherjoglsches Amtsgericht.

(86ll

* . Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchhruckerel und Valart⸗

„Anstali Berlin 8. TBöllbesmffraße Nr. R

zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preuß Berlin, Freitag, den 8. März

sts', Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen Muner⸗ und Boͤrsenregistern, nth 2 n cinem befonderen Blatt unter dem

as Dentsche Reich. on. ip)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deuts , . ff dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

Mn 61.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun nkurse sowie die Tarif⸗ und F

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Selbstabholer auch dur Staatsanzeiger, 8 w.

Handelsregister. stettin. 196293!

In unser Handelgregister A ist heute bei Nr. 401 (Firma Eugen Rüdenburg“ in Stettin) einge⸗ tragen: Dem Alfons Kappert in Stettin ist Gesamt.˖ prokura erteilt derart, daß er nur zusammen mit inem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗˖ schaft berechtigt ist,

Stettin, 27. Februgr 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 9b294 In unser Handelgregister ist heute eingetragen: Bei B Nr. 6 (Firma „Gebr. Karger, G. m.

b. S.“ in Stettin: Durch Beschluß dom 21. Fe⸗

bruar 1507 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗

datoren sind der Kaufmann Max Friedländer in

Stettin und Dr. pbil. . Emden in Hamburg. Unter A Nr. 1891 ommanditgesellschaft in

Firma „Gebr. Karger“ in Stettin. Die Gesell⸗

schaft hat am 21. Februar 1997 begonnen. Persön-⸗

lich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Max

Friedländer in Stettin. Ein Kommanditist. Stettin, 27. Februar 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. In unser Handelsre

96292

ister A ist heute bei Nr. 1699

(Offene Handelsgesellschaft A. „Gilbert C Co“

jn Stettin) eingetragen: Der Gesellschafter Gerhard

Kuhr sist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die

Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Max Gilbert ist alleiniger Inhaber der Firma.

Stettin, 28. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 96290]

In unser Handelsregisler A ist heute bei Nr. 575 Firma „H. Pflug“ in Stargard i. BPomm., mit 896 in Stettin) eingetragen: Inhaber der Firma sind jetzt die Fabrlkbesitzer Max Pflug in Stargard i. Pomm. und Paul flug in Stettin. Diese haben das Geschäft nebst Firma übernommen und setzen es als offene Handelsgesellschaft“, die am 25. Januar 1907 begonnen hat, fort. Die Prokura des Max Pflug ist erloschen.

Stettin, 28. Februar 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 96291 In unser Handelsregister A ift heute bei Nr. 663 (Firma „Schreyer c. Ce“ in Stettin) einge⸗ tragen: Dem August Wewejer in Stettin ist Pro⸗ kura erteilt. ; Stettin, 5. März 1907. Königl. Amtegericht. Abt. 5.

stolberg ̃ Rheinl.) ,. In das hiesige Handelsregister Nr. 32 ist be der Firma Christian Wirtz in Stolberg Rhld. heute eingetragen: Die Firma ist erloöschen. Stolberg (Rhld.), 28. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

gtolp, Pomm. Bekanntmachung. 962961 Die Firma Guftav Engel mit dem Kaufmann Gustap Engel als Inhaber und dem Sitze in Stolp ist heute im Handelsregister gelöscht worden. Stolp, den J. März 1997. Königliches Amtsgericht.

Thorn. 96297 Die Firma G. Edel in Thorn (Inhaber Gustap Gdel) ist heute gelöscht worden. H.R. A 226. Thorn, den 5. März 1997. ; Königliches Amtsgericht.

Tost. 96298

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 25 als Inhaber der Firma J. Kallmann, Langendorf, der Kaufmann Wilhetm Frey in Langendorf ein⸗

getragen. Amtsgericht Tost, . März 1907.

Traben-Trarbach. 96299

Im Handelsregister B Nr. 5, woselbst die Aktien- gesellichaft unter der Firma heinisch⸗ We st sälische Disconto⸗ Gefellschaft Attiengesell⸗ schaft ! mit dem Sitze in Aachen und einer Zweig niederlaffung in Traben · Trarbach eingetragen ist, wurde heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 23. Januar 1907 ist das Grundkapital um 14300000 erhöht und beträgt jetzt 80 Millionen Mark.

Die Artikel 5 und 20 des Gesellschaftsvertrags sind geändert.

Traben · Trarbach, den 4. März 1907.

Abel cher Ant gerict.

Traunstein. Bekanntmachung. (96309 Dffene Handelsgesellschaft: Gebr. Halliuger in Rosenheim. Ber bisher von der Vertretung und Firmen⸗ eichnung der Gefelschaft ausgeschlossene Gesellschafter athlas Hallinger it nunmehr hierzu berechtigt. Traunstein, 4. März 1997. . R. Amtsgericht, Registergericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 963011

Offene Handelsgesellschaften „Burkhard * Rieder“ Bank. und Wechselgeschäft und „Traun steiner⸗ Walzmühle u. Sägewerk Burkhard u. Rieder“. Sitz: Traunsteln.

An Sielle def am 24. Januar 1907 5 Gefell, schasterß Josef Rieder, Banlierg von Tiaunstein, sind die Erben degselben, nämlich: ;

I) Frau Maria Leeb, Veterinärgwitwe in München,

ugo Leeb, K. Oberleutnant in Metz,

Zehnte Beilage

en aus den Handels⸗, Güterre

in Berlin für

edition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni lich Preußischen ilhelmstraße 32 . werden. . glich Preußis

3) Frieda Blümlein, Hauptmannsgattin in Ingol⸗

stadt, 4) Mariana Leeb, ledig, vollj. in München, in Erbgemeinschaft in die offenen Handels gesellschaften eingetreten. Die Erben sind von der Vertretung der Gesell⸗ schaften ausgeschlossen. Traunstein, 5. März 1907.

K. Amtsgericht Registergericht. Velbert, Rheinl. Dandelsregister. 96302 In unser Handelsregister Abteilung g ist heute unter Nr. 1066 bei der Firma Carl Wittkopp zu Velbert folgendes eingetragen worden;

Den Kaufleuten Fritz Grebe und Rudolf Blanke zu Velbert ist Kollektisprokura erteilt. Velbert, den 1. März 1907.

Königl. Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. Handelsregifter. 96303 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 100 bei der Firma Carl Wittkopp zu Velbert folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Hermann Wittkopp zu Bonn ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Seine alleinige Erbin, Witwe Hermann Wittkepp, Clara geb. Jahn, ju Velbert ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschaster berechtigt.

Velbert, den 1. März 1907. ö

Königliches Amtsgericht.

Walsrode. 96304 Zu der Firma: Norddeutsche Maschinen⸗ und Cylindersägen⸗ Fabrik Union von Claufing u. Ee in Walsrode ist heute in das hiesige Handelsregister A Nr. 3 eingetragen: .

Die Kommanditgesellschaft sst in eine offene Handels. gefellschaft umgewandelt. Diese hat am 1. Januar 1907 begonnen.

Walsrode, den 19. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Nr. 394 ist heute bei der Firma „Fanny Gerson, Wiesbaden ein— getragen: ‚Die Firma ist erloschen *. Wiesbaden, 26. Fabruar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wies bad em. Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist bei der Firma Pfeiffer Ce Wiesbaden folgendes eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Leo Faßbender und Karl Pasak ist erloschen. Vem Prokuristen Karl Pasak und dem Kaufmann Louis Krämer, beide zu Wiesbaden, ist Gesamt prokura erteilt. Wiesbaden, den 27. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. 9.

Wiesbaden. 86307] Oeffentliche Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Nr. g68 wurde bei der Firma Rudolf Friedrichs, Wiesbaden, fol gendes eingetragen: ö. . . em Architekten Eduard Didion in Wiesbaden ist Prokura in der Weise erteilt, daß derselbe mit einem der beiden Gesellschafter zusammen zur Vertretung der Firma befugt ist. Wiesbaden, den 28. Februar 1907. Königliches Amtggericht. 9. Wittenburg, Meckl. 95565 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Heinrich Ludwig, Adlerapotheke, Drogen handlung und Mineralwafferfabrik in Witten⸗ burg Nr. 60 eingetragen. Sp. 3: Die Firma lautet jetzt: Heinrich Ludwig, Adlerapotheke, Drogenhandlung und Mineralwafferfabrik, Inh. Johannes Kruse. Sp. 5: Johannes Kruse, Apotheker, Wittenburg. Sp. 8: Für sämtliche bis zum 1. Januar 186 seitens des Apothekers Johannes Kruse begründeten Geschäftaberbindlichkeiten haftet der frühere Firmen- inhaber, Apotheker Heinrich Ludwig zu Rostgck. Die bis zum 1. Januar 1907 begründeten Geschäfts forderungen gehen nicht auf Herrn Kruse über. Wittenburg, den 28. Februar 1907, Großherzogliches Amtsgericht.

Wittlag e. 96308

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist bente unter Nr. 29 bei der Firma C. A. Schein Effen eingetragen:; Jetzige Inhaberin Witwe Elise Scheipz, geb. Feuerhake, in Bad Essen. Dem Kaufmann Heinrich Jasper in Bad Essen ist Prokura erteilt.

Wittlage, den 27. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Wittlage. 96309

In dag hiesige Handelsregister Abteilung A ö heüte unter Nr. 82 die Firma Fritz Jürgenpott Bad Essen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Fritz Jürgenpott in Bad Essen eingetragen.

Witllage, den 28. Februar 1897.

Königliches Amtsgericht. wroschem. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 143 eingetragen:

Lucian Schmidt, Wreschen, Eisenhandlung, hnamädei zeinarn, und als deren Inhaber Kaufmann Lucian Schmidt in Wreschen. ö

Wreschen, den 19. Fehruar 1997.

96305

96306

96310 ist unter

Königliches Amtsgericht.

rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen .

Zentral⸗Handelsregister für

Das Zentral⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten die Königliche Ex

alten sind, auch

Bezugspreis . Fe sn rf enn pre- ür den Raum einer Druchzeile

Zittau. 96311 In das Handelsregifter ist eingetragen worden: D auf Blatt 286, die Firma A. H. Böhme

Nachflg. in Zittau betr.; ö Der Kaufmann Ludwig Eduard Müblau in

. ist ausgeschieden. Inhaberin ist Johanna sisabeth Wilhelmine Mühlau in Zittau, an die der

Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des bis.

herigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der

Firma mit Zustimmung des Inhabers verãußert hat. ie neue FInhaberin haftet nicht für die im Be⸗

triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten

des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die im

Betriebe begründeten Forderungen auf sie über Y auf Blatt 6i8, die Firma Aug. Birubaum

Nachf. in Zittau betr.: . Der Kaufmann Hermann Bernhard Hanisch in

. ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann eorg Richard Probst in Zittau, an den der Ver⸗

walter im Konkturfe zu dem Vermögen des bis

herigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der

Firma mit Zustimmung des Inhabers verãußert hat.

Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe

des Geschäfts bis zum 25. Februar 1907 begründeten

Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen

auch nicht die bis dahin im Betriebe begründeten

Forderungen auf ihn über. . 3) auf Blatt 1065, die Handelsgesellschaft in

Firma Oberlausitzer Glashüůtten · Niederlage

Leubner K Koch in Zittau betr.

Die von dem Gesellschafter Kaufmann Gustav Emil Leubner in Zittau in seinem bisherigen, unter der nicht eingetragenen Firma Emil Leubner be⸗ triebenen Geschäft bis zum 15. Februar 1907 be⸗ gründeten Verbindlichkeiten sind auf die Gesellschaft nicht übergegangen.

Zittau, den 5. März 1907.

Königl. Amtsgericht.

zwickau, Sachsen. 96312 Auf Blatt I9b0 des hiesigen Handelsregisters ist

heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma

Mitteldeutsche Kunstanstalt Gebrüder Heber

lein in Zwickau sowie weiter eingetragen worden

daß Gesellschafter der Kaufmann. Richard Adolf

Peberlein in Zwickau und der Koloriermeister Karl

Albert Heberlein in Meerane sind, und daß die

Gesellschaft am 2. Mär 1907 errichtet worden ist.

Angegebener Geschäfts jweig: Großverkauf von Städte⸗

ansichts karten.

Zwickau, den 5. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ansbach. 96321] Genossenschaftsregistereintrag.

Molkerei Wiedersbach, e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom 3. Februar 1907 wurde an Stelle des ausscheidenden Georg Stadelmann der bisberige II. Vorftand Michael Uhlmann als Vor⸗ ftand und an dessen Stelle der Wagnermeister Konrad Gatterer in Wiedersbach als II. Vorstand gewählt.

Ausbach, den 2. Mär 19807.

Hill,,

Augsbarg. Bekanntmachung. 896322 In das Genossenschaftsregifter wurde eingetragen: Y Bei „Zuchtgenossenschaft Utting und

Rieden, eingetragene Genoffenschaft mit be-

schränkter Daftpflicht“ in Utting a. A.: In der

Generalversammlung vom 17. Februar 1907 wurden

an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder

Josef Sörger und Michael Völt die Oekonomen

Stefan Dietrich und Josef Streicher, beide in Utting,

in den Vorstand und Stefan Dietrich zugleich zum

Vereingvorsteher und Obmann gewählt.

) Bei „Darlehens kafsenverein Schwabmühl hausen, eingetragene Genossenschaft mit un ˖ beschränkter Sastpflicht“ in Schwabmühl haufen: In der Generaldersammlung vom 2. Fe⸗ bruar 1907 wurde an Stelle des ausscheidenden Vereinsdorstebers Georg Kubn der Müblenbesitzer Josef Stedele in Schwabmüblbausen in den Vor⸗ ssand und jum Vereingvorsteber, an Stelle des aus. scheidenden Vorsteberftellvertreters Stefan Voll das blaberige Vorstandsmitalied Taver Völk zum Stell⸗ vertreter des Vereinzvorstehers und der Käser Mathias Kramer in Schwabmüblbausen neu in den Vorstand gewäblt.

Augsburg, den 6. März 1907.

K. Amtsgericht.

is chofsbarg. 96323 In unserem Genossenschaftsregister ist bel Nr. 1,

woselbst die „Bischofsburg'er Molkereigenossen ˖

schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht“ verzeichnet steht, folgende

Eintragung bewirkt:

An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mltglicher Gutgsbesitzer Rudolf Leiner guf Neu Parlöse und Rentier Paul Ertmann in Bischofs⸗ burg sind der Gutsbesitzer Ernst Behrendt auf Adamshof und der Rechtsanwalt Otto Nötzel in Bischofeburg getreten.

Bischofe burg, den 1. März 1997.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Bromberg. Betanutmachung. 96324 In das Genossenschafteregister ist heute bei der

Saalbaugenossenschaft Bromberg eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu

Bromberg eingetragen;

An Stelle des auegeschiedenen Fritz Rose ist Johann Meyer zu Schöndorf in den Vorstand gewählt.

Bromberg, den 1. März 1807.

Königliches Amtsgericht.

ischen Suattameige,

1907.

der Nrhecberrechtzemmntragsrolle, ber Waren⸗ Titel

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der 20 8.

Carlsruhe, Schles. 96334 Im Genoffenschaftsregister ist heute unter Nr. „Königl. Dombrowka er Spar und Darlehn s⸗ kaffenverein eingetr. Gen. m. u. S.“ eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstand= mitglieder Vincenz Scheitza und Peter Wollny sind 8 Jorek als Stell pertreter des Vorsitzenden und

ohann Kubltzti in den Vorstand gewäblt. Amtsgericht Carlsruhe O.. S., 26. II. O.

Dülken. Bekanntmachung. 8963251

In das Genoffenschaftsregisser ist heute bel der unser Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft: „Süchtelnuer Spar und Darlehn s kasseuverein eingetragenen Genoffenschaft mii unbeschrãnkter Haftpflicht zu Süchteln“ eingetragen worden, daß das Vorslandtzmitglied Fritz Küppers zu Süchteln aus dem Vorstande ausgeschleden und an dessen Stelle der Tederfabrikant Peter Horn zu Süchteln in den Vorstand gewählt worden ist.

Dülken, den 5. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Einbeck. 96326

Im Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 38 eingetragenen GSenossenschaft: „Molkerei Dassel, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Dassel“ folgenden einge trägen: Der Gastwirt August Melching in Sievers. haufen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Maurermeister Franz Ebeling da⸗ selbst in den Vorstand neu gewählt.

Einbeck, den 1. März 1907.

Königliches Amtsgericht. J.

Ettlingen. Bekanntmachung. 94671 In das Genossenschaftsreglster ist bei 8.3. 8: Firma ländlicher Creditverein Busenbach, e⸗ G. m. u. S. eingetragen: Franz Anton Schwab, (Eeop. Sohn) in Bufenbach. Johannes Weber ist aus dem Forstand ausgeschieden. Als Vorstandsmitglied wurde gewählt: Franz Anton Schwab (Leop. Sohn). Ettlingen, den 2. Febr. 1907. Gr. Amtsgericht. J. Exin. Bekanntmachung. 96327

In unser Genossenschafisreglster ist bei Nr. 13 „Deutscher Spar, und Credit. Verein, einge- tragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Exin“ eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1865 ist das Statut dahin geändert, daß im § 19 die Worte „in der n in Fortfall kommen und durch die Worte nach Bedarf, falls es nötig ist' ersetzt werden, und daß im § 75 die Worte „‚Exiner Zeitung: fortfallen und durch die Worte ‚Ostdeutsche Presse, Bromberg“ ersetzt werden.

Exin, den 4. Maͤrz 1907.

Königliches Amtsgericht. Fallersleben. 96328

Bei dem Hattorf⸗Beyenroder Spar und Dar lehnskaffenverein, eingetragene Genossen ˖ schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, zu Sattorf. ff heute in das Genossenschaftsregister folgendes ein ˖ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1906 ist die im 3 49 des Statuts ge⸗ troffene Bestimmung über Veröffentlichung der Be⸗ kanntmachungen dahin abgeändert, daß alle Bekannt machungen in dem Raiffeisenboten, dem Verband⸗ organe des Verbandes ländlicher Genossenschaften im Herzogtume Braunschweig oder dem Rechtsnachfolger dieses Blattes zu erfolgen haben.

Fallersleben, 8. Februar 1967.

Königliches Amtẽgericht.

Friedeberg, Queis. 963291

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nar. S Spar und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Friedeberg a. Marz 1907 ein⸗

Queis am 1. getragen worden, daß der Lehrer Heinrich Döhring zu Egelsdorf

aus dem Vorstande ausgeschieden und

an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Ernst Knörich in Egelsdorf e, . ist.

Königliches Amtsgericht Friedeberg a. Queis.

Grein. Bekanntmachung. 863301 Auf Blatt 2 des Genossenschaftgregisters, den Allgemeinen Konsumverein für Greiz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Greiz betr, ist beute eingetragen worden: ö

Der Geschäftsführer Robert Kübnert ist aus dem Vorstand auggeschieden; an seine Stelle ist der Kaufmann Max Hupfer in Greiz jum Vorstands.˖ mitglied bestellt.

Greiz, am 6. März 1907.

Fürstliches Amtegericht. Greusgem. Bekauntmachung. 96331

Bei der im Genossenschafisregister unter Nr. 10 eingetragenen Dampfmolkerei Großenehrich e. G. m. b. H. in Großenehrich ist heute eingetragen worden, daß der Landwirt Robert Kriegs hammer in Großenehrich aus dem Vorstande ausgeschieden ist und der Lanbwirt Paul Spring in Großenebhrich in den Vorstand gewählt worden ist.

Greußen, den 4. Märj 197.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Gxossgenhain. (96332

Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden:

§z 25 des Statuts des Spar, Kredit. und Be zugsvereins für Lampertewalde * Umgegend. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãäntter Haftpflicht, in Lampertswalde, ist dabin abge-

andert worden, daß die von der Genossenschaft aus- gebenden öffentlichen Bekanntmachungen nicht wie bisher durch das Großen bainer Tageblatt“, sondern durch die Genossenschastlichen Mitteilungen des