1907 / 62 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

96883 Bekannt machung. A. Aktiva.

J In der Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 86 eingetragene Yiechtzanwalt Dr. Robert Sauer, am Karlebad 22, heute gelöscht worden. Berlin, den 5. Mär 1907. Ber Präsident des Kammergerichts.

ö

9) Bankausweise.

geeine. ö /

10 Verschiedene Bekannt ö. ö machungen.

Von der Actiengesellschaft für Montanindustrie und der Firma Carl Cahn, hier, ist der Antrag gestellt worden,

e 2506 000 40690 brpotbekarisch sicher⸗ gestellte, J. 9. e, n,. auf . lautende Teilschuldnerschreibungen, eingeteilt 4 Gr ; ö god = Rückzahlung erstmalig 1 Juli 1812, der Soch⸗ 8. ofenwerk Lübeck Aktiengefellschaft Lützeck zum Börsendandel an der hiesigen Borse zunul assen.

Berlin, den 7. Marz 1807. zulassungsstelle an der Börse zu Kerlin. Kopetzky.

35711 ru Der, lle

erzeichnete Aufsichtsrat ladet die Mitglieder an Denossenschaft zu der Montag.

Is. Härz A007, Abende O uz, im aemannschen estaurant hier, Schönhauser Allee q, denden ordentlichen Generalversammlung

rise) Altiengesellschaft für Ziegelfabrikation zu Braunschweig.

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 80. März. Nach= mittags 4 Uhr, im Saalbau (1 Treppe hoch) stattfindenden ordentlichen K ergebenst eingeladen.

lass: 3

Gewinnanteilscheine der Rheinischen Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik in Düsseldorf.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Düsseldorf flaitgehabten Auslosung unserer Gewinnansellscheine sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von M0 285 000, gezogen worden; Il, s 7 3 75 50 3 za joo 130 150 ih i5s is 16s 169 177 323 24 255 273 275 276 259 Sr 6zzi' 374 357 78 356 333 351 463 ais 437 4 165] 153 471 4 4s 4g mi, he öhbs id ssd Föz drt ße boz oog bös öh Szz sas ger sis Sßg Ses S6 S6 szt ss S3 gh sed sr sor 6s 66 Fös zät faäs I5öl Fös Io Is fis rr 778 s6s Sig sos S60 S66 372 zr) s , ga 3h gits Saz Sas 9 gh g6g S6 og 96 Hog Ss 16stz 1933 1835 1036 1037 137 15nd fs loös Jog 16 194 iosz 1ͤ656 1679 16s iss 1113 iii iisz 1110 1144 1143 114 fi mies lies lis Jiss 1iss 113J iz4d 1359 136 i254 1365 i365 19 1271 12357 1233 1336 1 Ibs 1653 1355 13s zs 13s zs 1556 iss jö5z j5s3 jögt 1335 1356 1419 14h 1 iöel 155, iäs iäzf igzz itzt 1560 joös jößs ies jz 1ört 1813 1638 1569 156 äs on abt üg 1zrz iges iäeg isst iksz itz 1cßz izz jzts zz 1zgz 1g 139 1s ee, or, iss 1831 155! 185 1550 1864 1365 1555 18 iss iss iso 1809 1839 1945 1849 153 15565 1553 1937 1553 1ö6ä 1563 156 iss 1663 ig i5zs js jss z937 189 za 303 ö, öh l 26s 2665 2661 2666 2067 20516 2077 zorg zos6ß 2101 2131 3133 2133 2168 2167 31s Mr, eg Ils 1566 zig 333. S34di Ss sz? ze? zz ssr5 3535 32533 ast de, , . Sööhd ö ß. Jzgs zr zzz 3s sösl 3554 s5zs zäh z4kzß 3177 3131 213. 313 zi e. zähe s? göhb6 hr z5rz SZöfrö sZ57d S6 26's 6s 54. 265458 360 2551 3666 256 2663 2670 Iöel Iö'tz Zöz Zzar Sz4s itz; Zöts Sith Säsä4 3514 Sözs6 zs5s 356. 256g V6 , d, e Föss 553 Ih44 545 Zhöl Ihtzs ghz szhrö 97 hrs 55j zö4z zh5ßsß zoö63ß zozl z074 3076 zor sbs zößs zißi Zißs zißs zizi zi ies zizi is zöss zg eos zel zs lg za zan, daß zz56 zzz; zzrß zt zh s3580 zzss zi zäöi zädd dit zal ät zie, g. zi miss ziöh zöz2 zö5ß3 zözs zbäb zöbtz 3558 zö66 zoß zößßsß z5sr6 zö?! 352 3573 z574 3577 3höh s zöztz 3545 I zz 366 zs zß6ß Isz64 zz zzsß zz14 3718 3229 3731 3735 3743 zeag zel tät zösl zäh sd zööt zsßtz zz zöts zzfg zzßt zzssz zz zs1g zzz ds , zöd. zd sörz zötz zo zhäß zähs zöts zh zh 4hit dd dg 4h17 ao i664 15s 10h 4067 ads adr5 416 113. äs ati ais alt 4i6t ars 163 416 41633 als 116 113 Ils gehe zäh art 433 4231 4235 4333 4335 434 433 435 3303 4367 4363 43653 17h zzz 133 ast äh 16 1176 447 41533 4433 4d 1535 4546 41. 447 413 1 i353 1. zööß äs öß äötzl p63 4z63z Kööh a5 3 46s 45s 45s 4518 1831 4515 asg 153. 4 zöh4 är Löt; 45s atzßs az? 4z26 4z2 4748 4555 4560 45tz; 765 157 4773 4773 478 43 ze Izös 1555 456 45354 1555 155 164 453 zs 4635 z5s55 ihäg 1563 zog 1636 od Cos zo oz Foßl dog oba Hog dose döö3 Hö? bord 50s oss 5685 50g 51206 5124 5blzz 21380 hit ia diöz Fihs itz; is piss oigz is his bödi ßöiß bös? be da, de, das, da. hac bass dyßl zzz özig özzl. bhz3z baz oz bz, sg ssh ßöhß zzz 376 dis ö6gg äs ü did 55h Dotz ö Hötzs öh 550 ö? Hör 5ö5s5 dos6ß 5ßg0 553 dogs dög9 sag 0 hago aht öbzt Sßß44 Ftätz Höhe s6hßs sst sts 56 ögz Fißit brsß sd? ss ßes srl der Tireetian der Dis conto, Gesellschaft. h'zs ssb öl ssl dög; ööhßß ssöößs sbb Ssßz öögl shed be döbst zößß 's zo zes zes, . Bau für Hantel, und Induftrie, 563 553. 6643 zö5 sohz Soh6 567 606 ohh Sozz os 5653 654 tösß5 os, 6131 Sisi 61534 in Cöln: dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, Sitz Sikd sls Sisi Sitz Fiss sißs sigö satz Satz Sat Saß: Saß szsd sard Sarl sr, Sankhaufe Sal. Dppenheim jc. Æ Co., 6a Cash 6zoz Ss zz Föäz 5ößl Sz; Saz säßt Sößl söss szz3 sz sss! sz Szs5 6391 Jeich mann K Co., sößl Shih Stöb äs. Sä4s sägz 6äöo Fähl ä stß Sat Fätß Fätd Stzs 5äß söo sg 63 A. Laut, göz 6ööe Sößs zs 63g sz ssl ssts Söh's söös Fötsß sgß. sshß öh Söt sts seed ih 2 A. Schaaffhausen schen Bankverein, Fiiale Bonn 65, 8 57rd 6771 6777 673 775 6779 6785 67s 684g 6553 sz 6573 S575 sss! 6832 S337 in Erefeld; A. Schaaff hauen schen Bankverein, Filiale Erefeld, (bös sds 5öhd sid shi sols shrz Söhäz obs 6cßßz Sözl göcz sötz sösz öl fösg hz oz in Frankfurt a. Me. der Rieden de, ,n, , nnn ö öl sötz sösg zöö zögs zößl zöä. zöt, föhs zößt zs zo; sis zig is k w— ies isl ißt 4a kläs äis 7ißß zit zizz zii ziis zizd zigi z185 zl. zz i, z sowie in Duisburg:“ Hauptta fe des „Phoenix,. Attten - Gefellschaft für a ss var 7er 7257 7315 7341 34 7341 7315 7348 Zz56 7561 7362 7371 7377 7373 7379 [. . . , Dergbau und Hüttenbetrieß, 5d 5s 7i3l zit 7165 7438 7oz6 7537 7538 739 7540 7545 7d ö 564 7566 67 75363 unter Beifügung eines mit arithmetisch geordnetem Nummernverjeichrig versehenen Anmeldescheins, welcher x 366 eh ,s „oö 583 5s 635 7637 76s zö4d z5ßd 7565 76 766zß z5ßz3 5d sr5 7577 631 bei den genannten Siellen erhältlich ist, während, der dei jeder Stelle üblichen Heschäftestunden em. Wünchsn, den 4. Mär ier vi d n gez 7764 7765 7775 7735 7821 z863 755 7554 79835 7545 7841 7551 7353 7951 zureichen. Die Aushändigung der hierauf entfallenden neuen Phoenix ⸗Aktien erfolgt Zug um Zug. Der Präͤsident des Kal, Landger chte München II. Ish „or „oz 575 7955 7551 7557 7954 7553 Sözß S055 Sößs sözß z69s 3165 167 zios zi6h Aftien deß Hoerder Bergwerks. und Hütten. Vereins, Ole zicht Eis zum 153. Mal, ld0, zum diene, mn nnr, sz i562 5i9l Slo S275 8241 S217 S2zis S253 3371 3375 82377 8353 3285 S287 S2g6 Zwecke des . Untausche⸗ eingereicht worden sind, werden gemäß 5 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos oõbod] d Verlustrechwnung für das Geschäftsjahr Erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns auszugtbenden neuen Aktien unserer X. Einnahme. De ze uber 1906 4

8 *

) Uebertrãge auf das nãchste Jahr: ;

Schadenre serve Barkautionen Sonstige Passiva:

Noch nicht abgehobene

Entschädigungen:

1) aus 1904 2) aus 1905 3) aus 1906 4 Reservefonds:

Bestand am 1.1. 1906 (Bei Beginn des Rech · nungs jahres) ;

Hierzu sind getret. gem. 44, 1-6 d. Satz.

Zusammen

Davon sind gemãß S 45 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet ; 282722 81

bleiben.

5) Verbandsreserve: Bestand am 1.1. 1906 10 466 04 Hierju sind getreten 14 837 60 Zusammen 25 303 64 Davon sind verausgabt 2080 61 bleiben... 4501 6) Ueberschuß 2 Gesamtbetrag 105 183109

I) Forderungen: 2. Rückstände der Ver sicher ken 07 b. Ausstãnde bel Ge 3 neralagenten bejw. 3 Agenten C. Guthaben bei . d im folgenden Jahre fällige Zinsen, so⸗ weit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 6. Nachschuß 1906. Kassenbestand Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden .. b. Wertyapiere C. Darlehen auf Wert ,., d. Wechsel

1) Vorl d B Ein e geln rlage un eratung de e 8 t 9 ** . 9 e ; . hierdurch ein. euwahl zum Aufsichtsrat. ĩ IJ Antrag auf Bewilligung der Mittel für elne neue Dampfanlage. h 5 6 Stimmkarten hehufg Teilnahme an der Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der ö. Bächl es Auffichtörats über das ktien oder einer notariellen Bescheinigung über deren Hinterlegung vom 15. d. Mis. ab an der rrichllichen Bücherrevision. Fasse der Gesellschaft und bei Herrn Serm. Wolff, Scharrnstraße 6, hier, ausgegeben. 9 fan ss trat wabi. ö An beiden Stellen liegen auch Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß zur Einsicht für die Den osfen cha siliches lobte Kecuunschweig, den s. Mir 1go! Märtische Eredit, * , n, , ; ; ü. nschaft mit beschräukter Der Aufsichts rat. CGiagetragene e,, s

Herm. Wolff, Vorsitzender. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Wolffenste in,

Vorsitzender.

gt und des Rechnungsabschlusses für das

Tagesordnung; über das 6. Geschäftsjahr. Decharge, Gewinn verteilun

3130 4440 123680

Ergebnis der

74 514

5 851 10 T T

dss . 4 „Phoenix“, Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. An die Aktionäre

des Hoerder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Bereins.

In den Generalversammlungen des Phoenix‘ Altien . Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Duisburg. Ruhrort und des Hoerder Bergwerks. und Hütten. Vereins zu Hörde vom 10. Okiober 1806 1 u. g. die Fusion der beiden Gesellschaften auf der Grundlage beschlossen worden, daß das gesamte Vermögen letzterer Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den „Phoenix“ Aktien. Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb mit Wirkung ab 1. Juli 1906 übertragen werden soll, und die Aktionäre des oerder Bergwerk und. Hütten Vereins gegen je nom. MS 19000, in Aktien dieses Vereins mit Dividenden Keinen pro 196607 ff. eine neue Inbaberaktie des „Phoenix“ Aktien Gesellschaft für Bergbau und ft ber,, . . 16wse =. , ,, pro 1906/07 ff. erhalten sollen.

Nachdem die Beschlüsse beider Beneralversammlungen in das Han s de sind, fordern wir hiermit die Aktionäre des . ; w erneut zur Einlieferung ih 6 ö 167 , n.

n ung ihrer Aktien und Empfangnahme der darauf entfallen x Aktien · Gesellschaft für Bergbau und . . J ( Die Altien des Hoerder Bergwerks. und Hütten Vereins sind mit Dividendenscheinen pio 190607 ff. sowle mit dem Erneuerungsschein, bei Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß 5 260

des Handelsgesetzbuchs . bis zum E5. Mai 1907 (einschließlich) in Berlin: bei dem A. Schaaffhausen' schen Banknere in,

8) Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9654] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ esassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt scherd Unger von hier eingetragen worden. Guben, den 6. Märj 1997.

Der Landgerichtapräͤsident.

90 595 59

37 o? 7d

em ge e, gg. Gesamtbetrag. 105 183 09 Leipzig, den 16. Februar 1807. ö ; ; .

Gesellschaft zu gegenseitig ? Sdagelschäãden · Vergütung in Leipzig. Die Direktion. Dr. von Waechter.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn; und Verlustkonto per 31. Delember 1995 geprüft und mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern der G. sellschaft übereinstimmend gefunden

Leipzig, den 18. Februar 1967. . . Adolf Immeke,

ständiger Revisor der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt. Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir geprüft und richtig befunden. Leipzig, den 21. Februar 1907. . Der Verwaltungsrat.

Graf W. von Baudissin, . . . Rittergutsbesitzer auf Jessenitz Rittergutsbesitzer auf Ballupönen b. Lübtheen i. Mecklb. b. Tollmingkehmen i. Ostpr. Auf Beschluß des Verwaltungsrats zugezogene Mitglieder: K . Domänenrat G. Dietrich, Festungk hof Coburg. G Zeidler. Rittergutsbesttzer, Oberlosa i. Voigtland.

(96871)

Mecklenburgische Bank, Schmerin i. M.

mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo Februar L907. Aktiva.

Kassenbestand, Bankguthaben und 2 63872 389,04 Lombards, Kontokorrentdebitoren und Monatsgelderrr . Eigene Effekten und Beteiligungen .

33885 . Rechtsanwalt Max Godlowsky ist zur Rechtöanwastschaft bei dem biestgen Land und Amis gericht zugelassen und nach Löschung in der Recht anwaltliste des Amtsgerichte Heydektug in die Rechizanwaltsltten des hiesigen Land. und Amtt⸗ gerichts am 6. März b. Is. eingetragen worden.

Memel, den 6. März 1907.

Der Landgerichtspräsident.

habe ich

os g 6 64 6. Ber bei dem Königl. Amtsgerichte hierselbst zur ihne 2 346 2065,96 Rechtdanwaltschast zugelaffene Notar Carl Lückerath 2. t , 60 o /o des Aktien . 6 7 2 le z . ö ) sst beute in die List: der bei dem hiesigen Amts 1 . 214 496. 453

gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Bankgebãude 5623818 . Ri Der Verwaltungsrat besteht z. Z. aus folgenden Mitgliedern:

Meitmann, den 5. März 1980. Neubrandenburz . Königliches Amtsgericht. inen Passiva. J Herrn A. Zimmermann, Rittergutẽkesitzer auf Haus Paland bei Weisweiler (Rheinland) Aktienkapital. , von Gessow. Reinhart, Rütmei ter d R, Rittergutsbesitzer auf Schönborn (Bez. Breslau), Reservefonds . K 2655 975,40 . Dil dehrandt, Rittergut besitzer auf Osterrade bei Vove u (Schleswig), . Kapitaleinlagen, Sparbücher und von Lüttichau, Tönig! Kammerherr, Rütineister 4. D., Rittergutsbesitzer auf Schloß Kreditoren... . . 18 309 69, 13 Bärenstein (Heß. Dresden), ew Rz 4 . ö C. k a. B, Rittergutepächter in Böhlen (Sachsen), (stellvertr Vor⸗ ** itzender), . w G. 33 Rittergutsbesitzer auf Ballupönen bet Tollmingkehmen (Qstpreußen), Freiberr von Bülow Ritiergutsbesitzer auf Beyernaumburg (Prop. Sachsen), M. Jäger, Königl. Amtsrat in Pforta bei Kösen, Vorsitzender, Graf W. von Baudissin, Ritlergulsbesitzer auf Jessenitz bei Lübtheen Mecklb), G. Osterland, Herzogl. Amterat in Salzfurtb bei Raguhn, B. Schlichteweg, Rittergutsbesitzer auf Auleben (Krs. Sangerhausen), . Th. Bergner, Hauptmann d. R a. D., Stadtgutsbesitze in Ronneburg (S. · Altenburg), von Horn, Major a. D., Rittergatsbesitzer auf Groß. Sabin, Pommern, Fr. ere ndr Domänenpächter in Porœpdamm bei Spieka, . K G. Vietze, Rittergutsbesitzer auf Nieder⸗Röversdorf bei Ichönau (Ratz bach).

Leipzig, den 23. Februar 1907. ö ö ö Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig. Der Verwaltungsrat.

M. Jäger, Königl. Amtsrat, Vorsitzender.

und

95386 Bełkauntmachung. . Der Rechtzanwalt Karl Riehl ist heute in die Rechtzanwaltsliste des K. Landgerichts München II

eingetragen worden. 1907.

*

H. MAusgabe.

f

1 S263 8266 S300 3302 8374 8379 8380 8382 8426 8432 8441. *. ; . ä. . . ; Die Rücksahlung dieser ausgelosten Gewinnanteilscheine 8 wir bestmöglich zum Börsenpreife verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Be— en halten.

von S6 300, 3 P in Düsseldorf bei der Gesellschaftskasse und Heren C. G. Triukaus, Duisburg Ruhrort, den z. Februar 1397. Berlin Herren C. Schlesinger⸗ Trier Co., ö ö = der Deurschen Bank, . Bank für Handel * Indnfstrie, Neationalbantt für Deutschland,

t 18 53520 114 825 90

3 .

erfolgt sofort zum Nennwerte 1) Rückversicherungs⸗ prämien ; . 2) Nachschußversiche · rungsprãmien.. 3) Euntschadigungen, ab. üg ig des Anteils der Rückversicherer: a. für regulierte Schäden d. auß dem J 6. aus dem laufenden Jahre

I) Nebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre: Schadenreserve. 7) Prãmteneinna hme ab⸗ züglich der Ristorni: a. Prämien (Vor⸗ prämien): a. für direkt ge⸗ k Ver⸗ erung.: ) von Einzelmit⸗ gliedern

Beukenberg. 30

Rittmeister a. D.

Mitteldeutschen Creditbank, Herren von Erlanger * Söhne,

Frankfurt a. M. ; ; Gebrüder Sulzbach gegen Auslieferung der Gewinnanteilscheine und der dazu gehörigen Jahresscheine von Nr. 6 an. Düsseldorf, den 28. Februar 1807.

4

114 4112 9 115 3 3 80 is

Vor⸗

741 S884 359

Effekten und Konsortialkonto .... Wechselkonto Devisenkonto

Handlungsunkostenkonto Gehaltkonto Steuernkonto

hl 863 ** ** Bilarz der

Rheinische Metallwaaren⸗ G. Müller.

H. Beitter.

und Maschinenfabrik.

96649

Actienbrauerei zum Schiff vormals Gewinn · und Verlustkonto am

An Malz,

Hopfen, Eis, Steuern,

30. September 1906.

Per Erlös aus Bier ꝛc. ..

15 28512

Rettenmeyer in Liguidation in Um a D.

Gewinnsaldo

264 673

TF irn]

Coupons. und Sortenkonto Zinsenkonto Provisionskonto

Bilanz per 31. Dezember 1908.

S

162685

160 5661

18 616

397 14011 Passtva.

M60.

Y) bon Verbandẽs⸗ mitgliedern.

5. für übernomm⸗ Rückversicherung.

J. Zuschlag f. Nach⸗ schußbersicherung

b. Nachschußprämien: a für direkt ge⸗

33 583 50 83 595 80

14 825 90

8)

b. Schadenreserve

) Regullerungskosten 5 Zum Reservefonds. urVerbandsreserve 7) Abschreibungen auf: a. Inbentat . b. Forderungen..

6 8154

644 zo 251566

S9l ol6 20 og z97 2o do 10 14 837 60

z 16 ß

96977]

Wandsbeker Spar⸗ und Leihkasse von 1820 Gesellsch. m. beschr. Saftung ultims Dezember E996. Kreditores

Debitores.

. e, gs 9 600 ] Bucheinlagenkonto 2 734 759 50 Obligationenkonto

Wandsbeker Kommune (insfreh) . ö 19814 23263 Gesellschaftẽ konto ..

Ssnwo * 7 Hvpothekenkonto 20 000

628 968 75

3 1516 36 Aktienkapitalkonto, Serie L bis III Kontokorrentkonto: Kreditoren Depositenkonto Avalkonto Akzepte Gewinn und Verlustkonto

S4 646 17 . Verlust .. 263 487 45 29 128 38 NT õ ps TT s ß

Bilanz zum 290. September 1998. Bassiva.

251 6579 17

Leibkassenkonto Depotkonto Darlebenskonto Staatspapierenkonto Grundstuũcklonto Bankkonto Kassakonto

Ja e sz 14 6060 44 282 480 23 245 897 10 80 16 3 30 188 42 6771 43 .

V To T ß?

Gewinn ˖ und Verlustkonto. ; 5 ; 10. *

6 * 60 6 392 O7] Zins ůuberschuß 23 74259 3 341 33 6 764 34 6754 35

6 00 000 2 399 489 4

2 571753 * bi bos - 156 06 2b4 or ĩl

Zinsen u. allg. Betriebskosten.

Abschreibungen schlossene Ver

sicherung.:

1) von Einzelmit⸗

gliedern.

) bon Verband

mitgliedern

Anteil der Nach⸗

schußversicherung

am Nachschuß.

. 3) Nebenleistungen der ; 99 ö. . Versicherten:

154 337 63 a. Police gebühren 63 478 34 b. Beitrag zu den 24 . 44 Verwaltungskosten

(S 4 d. Satzung),

8) Verlust aus Kapital · anlagen: a. Karsverlust: aan reallsierten Wertpapieren 5. buchmäßiger .. b. sonstiger Verlust. 9) Verwaltungskosten a. Proptsionen. und

Extrareservekonto .. Kurs reservekonto Reservekonto

14628 41

Konto der Aktionäre, fehlende Einzahlung 13 650 =

auf Serie II und IIl

Kassakonto ..

Coupons und Sortenkonto

Wechselkonto .

Devisenkonto

Effektenkonto

EGffektenkonsortialkonto

Kontokorrentkonto: Debitoren J Guthaben bei Banken und Bankiers. Avaldebitoren

Hauskonto

Neubaukonto

Inventarkonto

2000099 375 452 90 69 643 34 118163530 20 23750 286 375 75 267 409 40

5777 63668

264 984 74 764

Aktiva. An 319 90 11] 51410

7 500 139812

Per Aktien kapitaltonto Kreditorenkonto Hvpothekenreservekonto ... Gewinn a. Immobilienkonto.

Immobilienkonto Debitorenkonto .. 163 489 53. wann,, So7 13. Verlast pro 1904 05 Æ* 51 948,95 t. 190506 . 268 487.43 323 436 38 D D I T s DTI

Als Aufsichtsratsmitglied neu gewählt wurde Herr Karl Buck, Bierbrauereibesitzer in

ulm, 20. Februar 1907.

V0 ad iM 1 04 0

sonstige Beiüge der

Agenten ꝛe. b sonstige Ver⸗

waltung kosten. 10) Steuern, öffentliche Abgaben undãhnliche

12 525 Verwaltungẽkonto

Kurs reservekonto

Extrareservekonto

Reservekonto

Ulm a. D Der Liquidator.

50 434

868791

Attiva.

KRilanzkanto ver 21. Dezember 1998

An Gewinnvortrag von 1906 vereinnahmte Zinsen in 1906

46 . 7476

* 269 55

Per *.

steuer,

kosten ꝛc .

Porto,

das Aktienkapital ist zurückgezahli Unkostenkonto: . Ausgaben für Insertion, Firmen⸗

Verwaltunge⸗

PVasst ya.

Versiche ung prã 1500

I Ts Js Braunschweig, den 13. Februar 1907.

Der Vorftand der Braunschweiger Schiff.

52

Privatbank Attiengesellschaft. Traube.

1 276 98653

x Q—QQKQKQ“ ääKQůQ “pꝛ ʒyyy o—y— , ps2

e. Beitr zud Reserhef (G6 4 d. Saßung).

18234

I Kapitalerträge:

.

b) Gewinn aus Kapital. anlagen:

a. Kurggewinn:

2. tealisterter

Auflagen

11) Sonstige Ausgaben:

a. Zinsen:

2. Bankzinsen. 8 Wechselzinsen Kauttonszinsen

23 742 59

Wandsbek, den 31. Dezember 19606.

Ter Vorstand.

87300

Wem's Freude macht,

(zahlreiche freiwillige Anerkennungen aus allen

ich Obstbäume in allen Formen selbst groß zu ziehen ng. ; eh . von jung und alt), verlange kostenlose Zusendung der Prospekte und Kataloge von

ö Gebrüder Neumann, Baumschulen, Olbersdorf b. Zittau i. Sa.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. 1907 ist das Stammkapital der ima Wach und Schließgesellschaft, Gesellschaft m. b. H. in Görlitz, um siebenzehntausend Mark herabgesetzt worden, und werden die Gläubiger, welche der Herabsetzung nicht zustimmen, aufgefordert sich bei

der Gesellschaft zu melden. Görlitzer Wach n. Schließgesellschast m. * ** 960821 Haesen. Industrie · Gesellschaft mit deschrãnkter Saftung Nordenham in Bremen.

Zufolge des Beschlusses der Versammlung der Gesellschafter der Industrie · Gesellschaft mit ber schräͤnkter Haftung Nordenbam dam 13. Februar 15607 ist die Gesellschaft aufgelöst worden 1e Gläubiger der Gesellschaft werden

5. buchmãß iger b. sonstiger Gewinn. 6) Sonstige Einnahmen: a. Zinsen: 2. Bankzinsen 3. Wechselzinsen. b. Taxkosten (5 29 der Vers.Beding.) .. c. für den Reserve⸗ fonds nach 44, ö d. für den Reserve. fonds nach § 44, ö . e. für den Reserve⸗ fonds nach §F 44, d. Saß... f. aus abgeschriebenen Forderungen... g. Rückgewähr aus dem Rückversiche ; rungs vertrag...

) Fehlbetrag gedeckt durch Entnahme aus dem Reservefonds

Gesamteinnahme .

Vortrag auf 1907.

12) Ueberschuß. ...

774563

Bremerhavener Baugesellschast in Ligu. Bremerhaven, im Februar 1907. h Die 1 ; Im Auftrage: Carl Ihlder. W. Rogge. G. Idi det. G. Schröder. Schlußrechnung ver 5. März 1907. Bankguthaben per 31. Dejember 1906 p 6 892, 30 Zinsen darauf. 484465 2 ö 60538, 80 Abjüglich verauslagte und noch entstehende Unkosten. 535,80 ĩ ö verbleiben 6 6 50, als zu verteilender restlicher Vermögensbestand aus der beendeten Liquidation.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 96869] Februar e enen wenne , ilfe re, mens, = , , r m. 4

= na , 3 . 68

Kassenbestand Schulden: Guthaben bei Schuldnern a. an Banken k fu = b. an Gläubiger

erate un ensiltien⸗ Eigeneg Kapital: Geschäftsguthaben bei an⸗ Geschi

. 1 n,, n der Genossen .. C. Betriebs rũcklage

971711 ; Necklenburgischer Lloyd 6. m. 6. . Am 27. März d. J. ae mn ,. 4 Uhr, findet im Kontor der Besellschaft, Schnickmanng⸗ traße 16, die diesjährige orbentliche Gesellschafts⸗· ver sammlung statt. Tagegordnung: . 1) Geschäftsbericht über das verflossene Geschäfts⸗ jahr, Rechnungsablage und Bllanz 2) Beschlußfassung über Dechargeerteilung. Rostock, den 6. Mär 1907. Meckienburgischer Llond G. m. b. H. Die Geschäftsführer: Gustav Fischer. Dtto Zelck.

Geprüft und richtig befunden. 272 15 4126

31 460

. 33 311

lcp 26d

2652

5476 *

schãftẽ

Haftsumme 94

A 6 900, 6 6b . 300 mne

D ö 60. M Sol- W. T C. Neuhaus.

Die dless. ordentl. Generalversammlung des Spar u. Hülfevereins A. G. Reustadt h / Co⸗ burg findet am Freitag, den 22. März, Abends 8 Uhr, in den oberen Räumen d, Bayerschen Bier stube (Carl Faber, Ernststraße) hier mit folgender Tagesordnung statt:

1j Geschafts bericht.

2) Bilan und Entlastung.

3) Beschlußfaffung über Verwendung d. Reingewinn.

4) Ueberschreibung von Aktien.

Neuftadt b. Coburg.

J. G. Greiner.

Der Vorstand. 197174 Stellv. Ernst Geuther.

36880 Bremerhavener Baugesellschast in Liquid.

Bremerhaven.

Le ,, ist beendet, und erfolgt die zahlung der ußrate = inl ief g * . e,, gegen Einlieferung der rei Mark 25 Pf. pro Attie vom 11. März ab beim B = i ö / , . im Bremer Bank⸗Berein

Bremerhaven, den 7. März 1907. Die Liquidatoren: G. Ihlder. G. Schröder.

4616

Summa.

dem jufol ge hier · mit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Bremen, den b. März 19. . : Der Liquidator der Industrie · Re se ll. haft mit beschrãnkter Daftung Nordenham in Bremen: 96084 Vinnen.

95293 Die 1giuhlampen · Sabri „Phoebus“ Gesell.

schaft mit beschränkter HDaftung Düffeldorf ist in Liquidation getreten. Liquidator Ingenieur A. Berrenberg. Die Gläubiger werden gebeten,

39 799 ö sich zu melden. 13616531163 Gesamtausgabe. 13651631

Stand Ende des Vorjahres ugang bgang ö Stand am Schluß d. Jahres P. Jaeger. 89. Hoehlschen. G. Sichelschmidt.

S1 697 153 960 27

hiem ann.