1907 / 62 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und An⸗ zelgefrist: 27. März 1907. ; K. Amtsgericht Saarburg i. L.

Volkach. Betannutmachung. 96684

Das Kgl. Amtsgericht Volkach hat am 6. Märj; 1907, Nachmittags 53 Uhr, über das Vermögen des Bäckermeisters Georg Drescher in Volkach den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisleben, den 26. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Elbing. Konkursverfahren. 96516 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schirmfabrikanten Robert Lengning in Elbing wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 5. April E907, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.

LZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier

selbst, Zimmer 37, bestimmt. Thorn, den 4. März 1907.

. Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Triberg. Betanuntmachung. lgbzdꝛ

Das Konkursverfahren über das ern g en t

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mechanikers Heinrich Donath in Trier wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Iwan vergleichs gemäß § 199 K.. O. aufgehoben. un

Lausigk, den 6. März 1907. Königl. Amtsgericht. Lichtenberg b. Kerlin. Beschluß. 936513 Triberg, den 4. März 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber Großh. Amtagerichts: des. Brauereibesitzers Hermann Kuhrt in (L. S.) Rödle. 96576 Feiedrichsfelde wird mangels einer den Kosten Trier. m , , , r,

1000 200100 508 ibo = * ds. 50 G zobd = 00 ==

ob · db = odd · wc ps. oc

100 4963 Spandau... 1891 4 100 253 do. 1895 31 . Stargard i. Pom. 1896 3 26, 106 Gtendall Ml uld. 1911 4 95,506 do. 1903 31 ibi. ib Gtettin git. M G. I do. 1866 it. N Stuttgart 1895 NM do. 1902 NM Thorn 13090 ukv. 1911 86. 567 B do. 1906 ukv. 1916 26,20 bz G ‚. 1 k 200 97,006 bbq · d bhõ Hh hbz 5000 —200 386. 606 2000 2B 0 99, 75b

Berlin, Sgnnabend, den 9. März

Gerichte vollzieher Winzheimer dabier ernannt. Offener 7. Februar 1907 angenommene Zwangsvergleich durch Arrest und Anmeldefrist bis Freitag, den 22. März rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestät gt 1907 einschließlich. Erste Gläubigerbersammlung und ist, hierdurch aufgeboben. allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den Elbing, den 4. März 1907. 30. März 1907, Vorm. O Uhr. Königliches Amtsgericht. Volkach, . . . Easlingesn. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. egi. Amts gericht Eflingen.

(L. S) Schneider, K. Sekretär. Das Kon kurgber fahren n 2 üher das Vermögen des Zabrze. KFonturs verfahren. 963610]! Gottlieb Proß, Zigarren häundlers in 5 Ueber das Verm gen des Kaufmanns Mar ist nach Abhaltung? des Schlußtermins und nach Czayg in Zabrze, Nord ist heute, am . März Vollzug der Schlußverteilung duch Gerichtsbeschluß 1907, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, das Konkurs⸗ vom heutigen Tage aufgehoben worden. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Den 2. März 1907. . Pf ere n , ö. i 1 April Sto. Gerichtsschreiber Nuding. 1907. ener Arrest mit Anzeigepfli 8 jum giei witz. Gorturss: af: 965 derfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Schlußtermin auf Freitag, den 5. April 1 5. ,, ,. Gläubigerversammlung am * Pag ,, Bernd leres Weinberg ju Mülheim am Rhein. Konkursforde, Vormittags 1 lihr, vor dem Ter fe; 7 6. April ] Vormittags E11 Uhr. Allge⸗ Fabritbeñttzers Paul Drost altz Gerwig. rungen sind bis zum 39). März 1907 bei dem gerlchte hierselbst, Zimmer 21, bestimmt. ; meiner Prüfungstermin am 27. April 1907. Inhabers der Firma Gleiwitzer Maschinen. Gerichte anzumelden, Erste Gläubigerversammlung Trier, den 5. März 1907. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr, 33. . T6 0?. fabrit u. Mühleubaucnftalt P. u. C. Dr ost sowie allgemeiner Prüfungstermin den G6. April Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Der . Königl. Amtsgerichts n Gleiwitz, wird nach erfolgter Abhaltung des E907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter rach. J oz hz zen. Mone J 2m Schlußftermin? hierdurch aufgeboben. 6. N. 16/06. inne , r ir, tir. Ter Arrest; Dag Konkurgverfahren über dag Vermögen ö z z . , loss! Gleiwitz, den 2. Mar; Too7. n , n. cht 1 in a ,, d. Gotthilf Buck. Bäckers und Sonn en wirtg ö. 4 . gau enn 6 es Winzers Wil⸗ Königliches Amtsgericht. 5 unn 8. *. 1 9 A* 1 1997. Urach, wurde nach Abhaltung des Schlußtemn sienische Pine , , . lgsszs anicliäs antegerlht. Abteilung s, , Lchrüäns der Schlußzderteitäͤng ain . i e,, ö 56 1906 a nlla⸗ . enn itz 3. . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Mülheim, Ruhr. 96570) 199. aufgehoben. gopenbagen kas / entureherfaß nnter fer! enk pernnsten, Weinhändirs Cari Birnbaum in Guben soll In dem Konkursverfahren äber daz Vermögen des Urach den s. Mori 1997 Iifsabon und Dporto , , , ch . 4 , ff⸗ eine Abschlagsverteilung erfolgen. Bei elnem ver, Taufmanns Gustav Tepel von Mülheim Spel⸗ Gerichtsschreihe rei Kgl. Amtsgerichts. de 8 1, i. . e. r el rpff 'm, 3 . fügbaren Massebestand von eg. 6 40 000 sind zu dorf ist Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ Gottwik. er, n hhrůkll got ne g: . 3. * ** 1 95* berücksichtigen 125 826,31 festgestellte Forderurgen gemeldeten Forderungen und infolge eines von dem Wehlan. Konkursverfahren. dbl n,, n den 5. Ap ohne Borrecht. Bemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Das Konkursverfahren über dag Vermögen Mn do do. r ren mi Mar 190 Guben, 5. März 1807. Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 27. März Bahnhofsrestaurateurs Oswald Dansel au . Roöniglichẽs Amtsgericht Der Konkurse verwalter: Hugo Jaenicke. 1907, Vormittags EL Uhr, vor dem König⸗ Wehlau, jetzt in Königsberg, wird nach bz, ; . Iich . gun. Contur erfahren. 9689) lichen Amtsgericht in Mülheim⸗Ruhr, Zimmer Nr. 16, tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rerlin. stonkursverfahren. 196910] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 483 . , ᷣ.— . Yen , n rich

Das Konkursherfahren über dag Vermögen der Zigarrenhändlers Ginst Lange zu Guben ist pr. en. G. . d. . Frau Hedwig Förft in Firma Hedwig Förstt inföl ge eines von dem Semein schulpner gemachten Vor⸗ Fenn. e, , gm, jur Einsicht der Weissentelos. Stoutursverfahren. Ig f heijer Ylẽtzze.·. ,, ,,,, ,, , ge, ,,,, e hi.

urgstraße 271, ist, nachdem der in dem Ver⸗ A Ayri 7, . ö *. ̃ ; ? . Ir n gleichstermine vom 3. Januar 1907 angenommene vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Kost, Gertchtaktuar des Königlichen Amtegerichts. Saber die Kaufleute Hermann Hentzschler und Na a chan Münsingen. 96534 Barnutz daselbst) wird nach eifolgter Abhaltung g

Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Nr. 19, anberaumt Barnu . . K. Amtsgericht Münsingen. Schlußterming hierdurch aufgehoben.

3. Januar 1907 bestätigt ist, aufgehoben worden. Guben, den 5. März 1907 l Berlin, den 26. Februar 1967. Königliches Amtsgericht. In den beiden Konkursberfahren über das Ver, Weißenfels, den 8 März 1807, Königliches Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Hagen, Westr. Ronkursverfahren. [96569] mögen der Handelsleute Johann Georg und Berlin-Mitte. Abt. 83. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Robert Dingler in Sontheim ist heute Ein, Ziegenhals. (96a Rerlin. Kontur s verfahren. 96507 Spezereimarenhändlers Johann Smoydzin zu stellung gemäß 5 294 K. O. erfolgt. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß n In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hagen wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver— Den 5. März 1997. . Steinmetzmeisters Frauz Buchmann zu Gier des am 17. Juli 1905 verstorbenen Rechtsanwalts fahrens entsprechende Mafse nicht vorhanden ist. Amtsgerichts sekretär Ströhle. dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ve Dr. Richard Loewy in Berlin, In den Zelten 2, Hagen i. W., den 1. März 1907. Planen, vostꝭ. Ias5'5] alters, zur Erhebung von Glnwenzungen gra ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— Königliches Amtsgericht. Das Konkursderfahren über das Vermögen des Das, Schlußberzeichnis der bei der Verteilun; walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen Rasenan, Eis. Ronkursverfahren. 948306] Mählenbesitzers Johann Christlan Friedrich berückstchtigenden Forderungen und, zur Bescl= das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Langheinrich in Kemuitz b. Gutenfürst, jetzt in fassung der Yläubtger über die nicht verwerlb⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Firma Ferdinand Ernst Meyer's Nachfolger, Plauen, wird nach Abhaktung des Schlußtermins Vermsögenz ücke der Schlußtermin auf den S. Ap den 27. März 1907, Vormittags A0 uhr, Inhaber Eheleute Jacob Geher, Weißwarenhändler, hierdurch aufgehoben. 1907. Vormittags 04 ihr, bor dem Kön bor dem Königlichen Amtsgericht, Hiersfelbst. Neus End Franziska geb. Schnocbbe, n Hagenau, wirs Pian, ben 5. Mär) 1967. lichen Amtsgericht bierselhst bestinmmt. i fir 13/14, III. Stock, Zimmer 113 115, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Königliches Amtsgericht. n, e nig ; 6 23

estimmt. durch aufgehoben. lin, den 28. Feb 07. 8 6 zr: Rahden, Westr. Konkursverfahren. 96574 Berlin, den 28. Februar 1907 Hagenau i. Els., den 2. März 1907. Das Ronkurgoerfchren ber dag! Vermzgen ben

Gerichtsschrei de niglichen Amtsgeri kaiserli Amte gericht Hagenau. ö. es C 1 . : Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kaiserliches Amte gericht Hagenau os 26) Schmiedemeisters Wilhelm Rennegarbe in Tarif⸗ A. Bekanntmachungen N. lo Fr. . Berlin. ö Dan. J. 100 Ker. 112. ob T do. kleine.. B55, 5b; Vugsb. ß utv. IS S666 = 2609 101 25 Fanban .... 1557 3

Berlin Mitte. Abt. 84. Halle Saale F . 2 J 1 ö. Konkursverfahren. Westrup wird, nachdem der in dem Vergleichs— Conkurs verfahren. (96909! Das Konkursverfahren über dag Vermögen des erm e ; a, ne, . 37 , . ö 1 2 2. . . a Nontrur abren ude 3 erm og s termine vom 15. Februar 1907 angenommene Zwanas⸗ 8 . 1889. j897, 65 3 5000 - 200 Seer . O.... 1902 3 i . Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmagchers Hermann Schlotte in Nietleben vergleich durch rechtekräftigen Beschluß 33 Fe. 96586 der Eisenbahnen. Deutsche Fonds. pl ben , en ss , ,, 66 = 2606 õ, dichten berg Gem. 1900 4 r, ,,. , , n, e,. in Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins pruar I907 bestätigt iff, hierdurch aufgehoben. 3u. 19 9. v ö Staatzaanleihen. Bamberg io ul ji. 2600 - 169 Liegnin .. 1552 31 eue Königstr. 50, in Firma Hermann Sommer- hierdurch aufgehoben. gleich wird Termin zut Abnak me der Schlußrechnd ag taatsbahngütertarif. Gruppe III.

1 * ! . Dt. R. Schatz 1994133 versch. . 38 50bz do. 1903 35 2000-100 Ludwigshafen 06uk. II seldt Co chenda Nr. z0, ist in solge Schluß. Halle a. S., den 2. März 1907, des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen

̃ h S ö Aus nahmetarif 9. Do. 1905 JL r. C0 3S 1.4. 10 . 88. 256 .... 18804 hs ob gh do. ad sn. icon, m. 1 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung Mit Gültigkeit vom 1. April 1907 gelangen ander reu5. Schatz Garz. 66 3 1.416 38 50 B z 15995141 oh = db io hh G 855 3 gehoben worden. ö hber⸗ e 2

Lübeck ö K— J ̃ fe ö ö laf J eichs⸗ 253 = 200 97 q 18012 oM Mσ- 500 bz Nag deb. 180 uv 19810 4 bee. ; Hirschberg, Schies. 965 erũcksichtigende nge 2 är weite, tellweise ermäßigte Frachtsütze der Klaße ! t. Reichs. Anleibe 6 versch. gg , gb 73 8 85 Sit 85 66 16 Berlin, den 2. Mär 199. ; Das aer , , über das . 9 odr r lte 3 nn, e n, , an, nn, ö 69 z k ö. n ,. . 8 3 3 . erich. 30 = r, iG Der Gerichte chreibeꝛ des Königlichen Amtsgericht? Buchbinder nteifters August Hübner in Hirsch⸗ Amtsgericht bestimmt. z ͤ 6 bahnwagenkasten, zerlegt) im Verkehr von den an 0. ult. März S5. 50 bz . 1301. . Berlin. Mitte. Abt. 83. berg wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Rahden, den 5. März 1907.

bah ; n den ö en n ois is s. 3 zo = 10 ss Ho Main Ido unn. 15h . I Wo = 6 == J Seite 549 —– 555 des Tarifs bezeichneten Cisenversan dreuß. konsol. Amn. 1 000 = 150197, 10bz3 Berlin.. 1876. 78 5 bz KEernburg. Ftonkure verfahren. 96529 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht.

̃ . ] versch. 166 = 165 s 1883/53 hoh = hh ssß . db G6 do. IS] Lit. E uk. is 1 133 . 110i obzG stationen und den in den em rn, . Nac ö. 36 März 1 . do. 1994 13 5000 - 109 e hen 66 , . , . Das Konkursverfahren über das Vermögen Hirs 2 ö 2. März 6. 1 . trägen 1—9 genannten tationen arle bite Baden 1901 unkv. 96 9 1.1.7 39000 001101, 908 do. Hdls kamm. Ob. i 29g) - 6900 7. 006 annbeim . 1990 4 123 100.2 Modisti e d * 26 . 6 dirschbera 89 * . 160 Saarbrücken. Konkursverfahren. (96519) Katernberg Nord, Bielefeld Ost, Dellbrück, Eibeh dor konv. Zz versch. 3660 = 160 55, 3536 do. Stadt vn. 98 Ma 5000 - 2006 —–— do. 1806 unt. 134 i410. il 50 G Modistin Hedwig Grosse in Bernburg wird Königliches Amtsgericht. Faß Ronkurnberfahren über bas Vermd an Halden Son Mell, Vbern *. 1. 2. ga. M * i g de gd, hd , gr. 65 5605 TI da SSG de 88, r. 33 gi verfh. 2000 090! 3. 36 eingestellt da sich ergeben bat, Line den Koln kiel. Konkursverfahren. fete ,,,, , ,, ide at ih l e göbe he . 68d id 18635. Ibo dd hh ieh, pn dz. bs, iss . , d= = ch des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht In dem Konkursverfahren über das Vermäégen d e,, . Johann 2. aber Schalke Süd (eil, Sch . S, Stor, 347 ub. i? do. F. &. M / ukv. G * vorhanden sst 2 3n dem Nonturg er gh * megen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins berg, Voldaßsen und Wilhelmshütte (Lahn) nag k ; Bingen a. Ach. bh d. M e mer, zr; 1907 offenzu. Dandelsgesellschaft Setzrmann . hierdurch aufgehrhen. den Stationen Adlershof⸗Alt. Glienecke, Blankenssh 180 uth 3 * ge n , , n,, Bernburg, den 6. März 1907. 29 nm ; u gedobe Slgiione ers ho] enecte, , 3 S000 C=200 ch a . Herzogliches Amtsnericht. Abt. Lensch in Kiel ist intolge eines von den Gemein— Saarbrücken, den 25. Februar 1907. b. Berlin, Köpenick, Friedrichshagen, Greß . Licht 0b = 766 31 Veriogl iche Lmtagericht. Abt. S. schuldnern gemachten Vorschlags zu elnem Zwangs— Königliches Amtagericht. 12 elde. Sit, Groß. Lichterfel de. West, Marienfelt⸗. bres lbõh · hg KRirndaum. Fonturaverfahre 96895 gleiche Vergleichstermin . 27. . , . - He , n, ⸗Lichter! ; e Pin . 31 lI000Qλ· . ou! er jahren. s6895] vergleiche Vergleichstermin auf den Marz gamter gstout᷑ ar sverfahren 96515) Staatsbahn, Niederschöneweide⸗Jobanniethal. Pankor No. Eisenbahn⸗ Ohl. 000 -= 200 In dem Kon kurspherfahren über das Vermögen der 1907, Vormittags 11 Ur, vor dem König— In en Conde persahmmn über hen Nachlaß des Schönhausen, Reinickendorf (Dorf), Schönhelt do. dsr Rentensch. Firma Hedwig Krzesinska in Birnbaum ist lichen Amtsgericht in Kiel, Zimmer Nr. 69, an, 3 18 * 1555 21 Ob . kanrbentn Spandau, Steglitz, Tegel und Jehlendorf (KWamsa Srnsch.· Sũn. Sch. Ii zur Prüfung der nachträ lich angemeldeten Forde. beraumf. Der Vergleichs dorschlas und Lie Gitklärung am. 13. Februar 1805 zu Qberfitzto va storbenen randan, Steglitz . 6 do. do F e, , geen, am x 1 rr, e, n, 8 ung Schmiedemeisters Peter Konieczuy ist zur Ab. bahn) zur Einführung. . 8 g 88 gᷣ rungen Termin auf den S7. März 1997, Vor. des Glaäubigerausschusses sind auf. der Gerichts- n . der Schlußrechnung des Ver walter zur Ir. . Dle Berechnung der Fracht findet nach den G. Rreingr . d mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— , , , n , . das Schlußber ec ichn t fernungen des Kil'ometerzeigers (P) und den Fracht do 0 oM unt is in Birnbaum anberaumt. teiligten niedergelegt. bei . il , g,, , . sätzen des Ausnahmetarifs 1 der „Allgemeinen Klle do 9. ] i. 733 Birnbaum, den 4 Mär; 1907. giel, den 27 Mär; 1907. der bei der Verteilung zu berücksichligenden For— e tee fteh. n, hetartfs 1 Ulgemetlnut . do. 1896, 190M 3 Der Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts. kJ Bt 18 derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über metertaniftabelle. statt. . damburger St. Ant. 22 ,, . die nicht verwerteten Vermögensftücke der Schluß. Au Seite 5ö8 - H29 des Tarif unter I. Ind do. amor. 1309 Krand, Sachsem. 1956526] HKottkus. Konkursverfahren. 96801] termin auf den 4. April 907, Vormistags den Nachträgen 1— 9 sind die bezüglichen Frachtsä— . dg d]. Sl dd, Me Das Kenkursverfahren üher daz Vermögen der as Tonkurgverfahren über das Vermögen des 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, für die vorgenaanten, Stationen zu streichen. . 136 e , ö offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Kaufmanns Friedrich Barz in stottbus wird, Zimmer Nr. 7, bestimmt. ; Essen, den 6. März 1907. hessen oz unt. 65] Fraue in Oberlangenau wird nach Abhaltung nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Fe⸗ Samter, den 5. März 1907. Königliche Sisenbahndirektion. doe. 1356 unt. 13 n, ,,. hierdurch aufgehoben. bruar 1907 agen mmene Zwangsvergleich durch Königfiches Amtsgericht. 96587 6 do. 1853 1990. en 6. 907 5Fr3Feßg 8 EIiuß ole chen * de st st u. J . 12 * 1 8 ö. * 1999 9 * rand, en 6 rn l or. . lichte krãf ligen Beschl uz vom Ale chen Dage bestãtigt Saulgau. g. Amtsgericht Saulgau. [6577 Dai Umschlag, in Kosel. Oderhafen wird nn,. Königliches Amtsgericht. it, hierdurch au r, Termin jur Abnahme der * Paz Ronkurzper abr. äber daz Bermögen des 6. März d. J. wieder eröffnet. nn,, 56971 S echnung des valters wi a = . rer ,, g dm . 6. dae, He, dn ne, 3 . . , . f ö l 96! ö , k 46 2 u * enn Johann Nepomut Schwörer, Wirts zum grünen Kattowitz, den 6. März 1907 . e. ut. Das Konkursverfahren über das Vermögen des et kärz d. J3., Vormittags Uhr, fest⸗ Baum in Allmannsweiler, wurde am 5. März Königliche Eisenbahndirektion. do. d. 1325 Kaufmanns Simon. ittner i. Srzs lau, in . 8. Mär 1807 1997 gemäß § 2014 K. O. eingestellt. 196588] Getanautmachuug. Nell. Cisb · Schudry 5) Firma Sittner und Lichtheim, wird nach erfolgter ottbus, den 6. März 1907. Den 6. Mir; 197 Am 1. April 1907 kommt der Rachtrag I nn do. konf. Un. S6 ung des Schlußtermins bierdurcd aufgebo öniglich⸗s Amtsgericht. 53 ; 1 ; ö J. ; ia f, d 133 ; Ahhaltung dez Schlußtermins ierdurch aufgehoben. Königlich 3 Amteg Amtsgerichtssekr. Leibold Heft 2 des Deutsch. Prinz ⸗Heinrichbahn⸗Gütertann . ISG / 3] Breslau, den 4. Januar 1907 Kreuznach. Fontursversfahren 96536 e ,, ,. ; j z ür vf, Q. Marabrobl un do. d. 1801, 05 3 Königliches Amts zericht Durch Bäschfuz vorn g, ibn mango. lit bad Standan, Sesch lu. ern,, Du er n, Olenb. St A. Io j König ; g , , . 1 Dag Konkursverfahren üßer das Vermölen deg Weiler B. G. der Brohlthalbahn zur Einfü.n 9 do. do. 1595 Eugendorf. Kontureverfahren. 96527] über das Vermögen der Frau Wiltzelm Husmann. Kaufmanns Carl Billep, in Firma P. Th. Unsere Drucksachenverwaltung gibt ihn zum Puu S. Gotha St d. gi Das Ko turs ver ahren über das Vermögen de s Louis⸗ geb Kalthof, Inhaberin eines EGier⸗ und Reich Nachfl. 6. Billey zu Spandau wird auf hon 5 Pfennig ab. Sãchsische St. ⸗Rente ? Wirts und Ackerers Bernhard Pierret ju Käfegeschäfts u Kreuznach, am ?. Februar 1907 ken Antrag den Gemennschulbnerß vom 18. Sep,. Straßburg, den 4. März 1807. . uli. März Den 6. St, Franz wird nach erfolgter Abhaltung des Lroffnete Konkursberfahren mangels einer den Kosten tember / s November 19065 gemäß S 202 Konkurs Kaiserliche Generaldirektion ,, 1989 41 ; 6 taht Schlußzterminz hierdurch aufgehoben. des se , een entsprechenden Konkursmasse ein⸗ ordnung hiermit eingesteñt, , e. hen cin schulbner der Gifeubahnen in Gifasz. gothriugen. ürttemberg 1881-85 ; ; ö Busendorf, n . Mar: 180 . den 6. Mär; 1907 nach dem Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung [96589 Bertanntmachung. ö. Dessau j Kaiserliches Amtegericht. n . , nel 1 a icht aller Konkursgläubiger, welche Forderungen ange⸗ Reichseisenbahnen. Binnengůtertari . dannoversche .... 4 1.4. . D. Wilmerzd. Gem 9) Dortmund. ; 96571] Konig mn ger cht. . meldet haben, beigebracht hat. Mit Geltung vom 1. Mai 1907 wird der Ren 46. ö Fer neu . . In dem Konkurgpeifahren über das Vermögen der Lahr, Baden,. Kostursverfahren, 6524 Spandau, den 7. Mär 1897. stofftarif (Uusnahmetarif ) auf gedörrte ader ier mn —y . , . , Firma „Frau A. Teisel Baugeschäft“ zu Vas Konkursberfahren über daz Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 5. trocknete Rüben aller Art, ganz, in Schnitzel kal. und e. (Gd. . oi os . 19095 * Dortmund, Cörne, Hellweg Nr. 6s, ist jur An. Holzhäudlerzs Reinhard Grethe n Dinglingen Tnorn. gonfüreverfahren. sotzs21] Brockenform nicht mehr allgemein, so ndern ure, do. . n ver —— do ic bör'ng rer Gläubiger äber den Verkauf zu Ma. it. asd erfolgter Abhaltung bes Schlußterm nz burch In dem Konkürzbersahren lüßer' den Nachlaß deg dann angewendet, wenn die Rüben zu Futtermmes Khuenburger ... 6 11. do. Irdrysdhr. Lu. Il geböriger Grundstücke Termin auf den 285. pril Beschluß des Gerichts vom Heutigen aufgehoben Y 14 Dejember 1564 ju Pobgorz berstorbenen oder zur Zichorlenfabrikatlon bestimmt sind. Pommersche .... 4. 101406 de. deo. unk. 1 1907, Vormittegs 101 Uhr, vor dem Rönig⸗ worden. Bauunternehmers Gußflav Riedel ist jur Ab, Straßburg, den 4. Mär 107. de .. JI versch. 4 306 doll. V. Mułlꝰ / iz lichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. S5, Lahr, den 1. März 1907. . ; nahme ber Schlughrechn ung des Jerwalter] zur Er— Falserliche Geueraldiretrtion Yhensche .... 4 1.4. 10 3000 —= 30 slol, loG do. rng g Cl bestimmt. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtegerichts: heßung von Gin wenhungen gegen daz Schlußver. der Gisenhahnen in Elsaß / Lothringen. 2 Vuren HN 1899

D 5 ö 61 ; 6 1 ichtssekretã preizisce': ir r g ol, io d l Lonp.

, n mM. Silenträger, Großh. Amtsgerichtösckreti Häns der bei ber Lertelun n berückftal genden he, , d, n ef, gie f Launig k. ; [96531] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Verantwortlicher Redakteur: bein. und Wefifäl. 4 1. 10i,59bʒ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Direktor Or. Tyrol in Charlottenburg Sich do. 3 versch. 55, ib; Bar Braunkohlenwerkabesitzers Carl Hermann zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung ĩ ch) in Berli 3 . ii . or tursvp Näther in Leipzig. Schleußig ist jur Abnabme ber uslagen' und die Gewährung einer Vergütung Verlag der Expedition (Heidr ch) * ä * Wa Ig siol o G irg, g, m . , . 4 ö Walter der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung an die Mitglieder des Gläublgerausschusseßz der Mruck der Norbdeutschen Buchdruckerei und * St iezwiz · ointein 31 v 3 6. ,,. ald u. Sohn in Eisleben wird nach er, von Ginwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf den 6. April 1907, Mittags!“ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraßte Nr. do. d o 3 . Duriach 1906 unk i9si

Anleihen ftaatlicher Institute. Eisenach 9 ukv. M NM

Imthig , , n 07 Oldenbg. staatl. Kren. . M* 60 G gerliner Börse vom 9. Mürz Gechi. gut. gde, Obd. .

des Verfahrens entsprechenden Konkurgmasse eingestellt. Bekanntmachung. stonkursverfahr obe 6 1 . ; * . u er. . , . h dob0 100 Lichtenberg, den . Mär 1307, In dem Konkurgverfahren über das Vermögen . zsterr. ung. B. = Gd , J Gd. fädd. R. 33. 3. 190 I s oo 00 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Dotelpächters Kari Bingel zu Trier s ö. I 6b * 1 Gib. hol. B. 110 60 1 Mark Banco - Wei mn. Tdh ni i 36h h = 35) Mülheim, Rhein. l9sss / Tönen rere mne dan Se n,, mn id e, n, en, , fn, n,, , , ,, n, is n, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erhebung von EGinwendungen gegen dag cht 13 * 1, , a gn. 8e Z Schwrhb. Nun, gdtr. I 1.4. , 20h Drogiften Friedrich Lehmann zu Mülheim am verieichnig der bel der Vertellung' u bericht hen . Slerlin? * Had , de. Sondb. Tdolred. Li verich. 100! Rhein, Kalkerstraße 47b, wird heute, am 6. März Forderungen und zur 3 der Glaͤub ge Fire chem Papier beigefügte Bezeichnung Y. besagt, Did. Eisenbahnanleihen.

1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkurs., gber di i ũĩ immte nern der Seren der be; Ältdamm-Kolberg 31 14160 19600 u. 500 , 0bzG 7 e nicht verwertbaren Vermögensstücke der n e, n . d Serlen bei gur e n mi 31 e h re,. .

Braunschweigische . . 41 7 3000-300 Nagd. / Wittenberge 168 80 MNedlbg. Friedr. Frꝛb. 3 6 Wise mar⸗Carom .. 31

Provin Brdbg. Pr. Anl. 139931 Gafs. Landeskr. RX 3 . rn. pr gr ,

= o. 0.

S0. bz & Ohr x Tft 4 ie n . bh. 2 3 112.10 Vomm. Provinz. Anl. 31 ar n e vrhꝛtni 31 i m, 6. O. 8953 39.46 bz 3 Rheinprod. XX, XXI

——2

Ems Erfurt 1893. 1901 NM do. 1883 M, 19801 MJ Essen 1901 do. 1879, 83, 988, 0 8. . ö o

Frankfurt a. M. do. 9

C —— * 2 *— dd S

10 106 91256

oo = 9 22 —— 2

* ——

lob. 60G 102, 00

öh Ih Hp 0 bz

2X00 = 500 100, 606

10, 60bzG 2000 - 200

——

KB . Wiesbaden 1900, 91 2000 - 200 94, 606 do. 1903 N ukv. 16 z 96, 06 do. 1879, 80, 83 2000 -= 200 101, 006 do. 365, 98, 01, 03 MI 20060 -= 200 894,00 Worm... 1991 2000 - 100 1060,40 do. 1906 unk. 12 . 440 B dy. 1906, 05 3 1000 u. 500 96,006 do. konv. 1892, 1894 31 560 Ic io 5 Zerbst. .. . Ibs ir si

101, 25G Preu hisch e , ö

n

8 ö

Amsterdam e. d 0

i

. ; gensel und Antwerpen . do.

HBudapest ......

anleihen.

3 2

do. Glauchau 1894, 1903 3 Gnesen 1901 uły. 1911 4

do. 1807 ukv. ĩdi ? ,,. ;

do. ö 1991 33

hoh = 266 Görlitz 1900 unk. 19984 oh -= öh do. 1809 3 Sb = ib (- Sraudenz 1800 ukp. 19 4 ; hb = dh lol. 25b Gꝛ. Lichterf. Gem. 1885 3 3h 65 bc 6 o ö s Ser Hůfttow 13333 a 66 do. RXHu XXII3t 000 = 200 0 3 bz d,, . 363 * obz XXXßᷓ. , 66 3 ö 683

1412760 . z. 1obd X 3

. 1900 N 4 S0, 60 G do. R 3 . Do. 337 nt. 15093 . V. , . e ix. X, mg Schl.. H. Pry. Anl. 38 3 do. O2, 95 uv. 12 1531 do. Landesklt. Rentb. 31 Weft Prv . A Iułtvod * e Ker , i. do. Do. TVutp, M 3;

J GBanłdiskonts. . , r n nr, Berlin 6 (Eambard . Amsterdam 5. Hrüßsel 4. d. IV 8-10 uv. 166 Chrimiania 8. Italten. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon . fi 3

do. London 5. Madrib 1. Vari! 3. St. Petersburg u. Gestyr. Pr. A. VI ut. 135 n slan J. Gneis s. Tecthdim '. Kter rn n. Wem. hr, g. u,

Geldsorten, VBauknoten und Coupons. Kreis und Nüůnz · Juł. x. = Engl. Banku. 1 40. 515bz Anklam Rr. Ig lutv. I Rand Jul. Ei = zg. Btn. 1090 Fr. SI, 15bz Nengb. Sr. Ol. 43. 1g z Soperel ;. 20 43 bi oil. Bin. 150 s. is Sb; Tanalv. Wilm: u. Telt, 190l. 1 18901 unt. 174

ĩ 1. 5 J Frs. Stucke. Id. 6 Bin. 155 . sj. ob Sonderb. Krad uty. 3s * 1.4.10 Wuol-ooB do. 1385, iss 3 3 ch de er. . . N. 100M Kr. Teltow. Kr. 1800unk. 10 4. n n, 10l,20bz 1561, 1d 3

—— 72 W g: K * *

= 33,

ho = dhh 5000-200 000 100

———

fandbriese. 3000 1501 - 3000 -= 600107, 60b6ʒ 3000 1501105, 0065 300OQσ—=- 150 96, 806 5000 - 10011060, 00B 5 006O 1006, 00 S000 100386, 1066 sho00Mσ 100 - 000Q—‚— 100 - 3000 600 - zobG -= I5õb lor, 106 500 Mσ—100695.306 000 - 100 -- 10000- 100 - 10000 - 100 55, 1063 G 10000-10035, 706 000 - 1001104, 30G 3000 - I5 94. 30bz 5000 - 100 84, 00 bz 10000 75 96,20 bz 10000 - 75 35, 25bz 500M =- 100 93,50 bz 5000 - 100 84,253 3000 - 2001101, 206 000 - 100195, 75bz 100001000101, 20 B 10000 - 100 84,50 bz 10000-1000 100.90 5000 100 94,7563 106066 - 100 83,3503 3000 75 i038, 006 5 75 94.60 bz 5000 - 75 6d G0 bz

. 106,70 bz S300 - 60 3006 = 60 96, so b 3000 - 100 ih b G 3000 -= 150105 830B 5000 100366 2066 3000 - 1001100, 30 bz G 5000 - 150 195,860 B

5000 - 100 86, 20 * S000 100 100,80 bzG 5000 - 1090 95.30 5000 - 100 66,206 600 - 200 i602, 80 b; 000-200 93, 90 53 5000 - 200 84,50 bz 000 - 1001100 80B 5000 - 100 93, 70bz 5000 - 100 85.253 5000 - 100 83. 7063 5000 - 100 85,25 bz 5000 - 100100, 80 5000 100 93, 70bz 5000 - 100185, 2563 bb = 26G ss 25 b., 5000 - 200 195.756 000M 200 84,60 000 - 200 94, 606 000 - 200864, 60 6000 -= 69 1863, 99 bz b 000 - 200164, 10 96,306 86,306 6, 56G 6. 365

361 **

26

5000 = 100 5000‚⸗—109 100 (00 1000 - 200 96, 106 300OQσ‚»-100 - 96.00

2000 - 20 5.6 dz. 2000 - 20 85,59 Calenbg. Gre). P. E35 Fh = Ibo i dd ad bꝛ do. PB. R. fandb. e,. 86.256 Rur · u. Neum. ;

C - 10M - do. 3 3000-500 95350 . ,

db · h ö) s. 9. Landschaftl. Zentral

1—

—— ———

zondon

2

82 de J eo wre O Oo o n CR 8 O O & Q O‚DMO

ö —— —— —— —— —— 2

N · . . 6 0 0 . /

w

—— —— —— —— 72 —— —— è : * , , nn, ö

.

5000 -= 500

2000 - 5006, o9000 = 609) . hh q = 2d Bs Gd annover . 1588 Sb - 2X6 -- arburg a. G.. 130 560606 = 265 eidelberg. . 1903 31 dbb -= 265 -—— Deilbronn 87 ukv. 19 X41 1056.99 H 18963 3 ar, d e bein isss, 16. 31 560606997606 õxter 886 31 200 9, O6 183 3 Homb. v. d. S. Hv. u. 0 3 Jena 1800 ukv. 1310 4 do. 1992 33 Kaisergl. 1801 unk. 12 4 a it *. be 1802 , . J arlsrube 31 0 S000 200 do. 1886, 1888 3 191.498 iel 1838 uv. 19101

5

1 1E

2

bob = S6 ] 5000 - 500 do. do.

do. do. 2 2000-209 Oftyreußische S6 00 -= 66 5s, bo. 2000 200 195. de. S6 - Hb 2000 - 200 196.00 1833 n do d u. 00 . 8. 1009u. 500 9, 75B Posensche S. T. -* zb · Ibo ldi ß G de. Ei- Evi ö. 94 806 l. kit. 2000 - 200 93 906 . n n , bb · db oo zobz do. lb 3a do. 2000 600 64 5G Sãchsische .... 2066 -= 566 os. 5G do. B33 Sõbz G do. 2000 vo ibi; . 200 - 6006 Schles. altlandschafti. bb = Ho ss. 90G de. Do. 8 2000 - 500 95,90 lanbsch. 2000 - 200 94.00 D8. do. 3000 - 200 1100, 608 . 2000200 696, 00 2000-200 96, 900 1000-200 00 - 200 30 . . . 2000 200 6. 0. 3 -. 101,30 Schles w. Hilft. S. Kr. 4 sch. ; Jö. 00bz B do. de. 31 2000-609 dz. 3 oᷣ00Qσ—‚·100 - Westsãlische 106. 80bz do.

—— ————

2

—— 20

= 2

do co & D X œάẽ . & ss 2

2

* 8

——

9 . C . .

*

S = ——

8

1

——— 26 =

2222222222227

=

—— —— —— 2 7 W —— Q * . , . 6

& 1E

: ——

*

** a : ww 5 22222

——— —— —— 4 U . 1 r , , , m, ,

. m 8 8 7

Gold · Jolas. = Deft. Vl. x. g Kr. 4. 35bz de Do 600 100! oi 1000 u. v0 bd do, io. i Imperials St.. do. do. 10090 Kr. S4, 85 bz Aachen St. Anl. 1898 4 bo 0MbMσ· 0 0 —-—— Königs ber . 18271 do. alle pr. G0 g Ruff. do. v. IO R. 216. 566ʒ do. 1500 Ni S6 = 266 101. 303 do. SI & ubv. 114 Neues Ruff Gld do. do. 500 R. 215.453 do. 18933 5b hb = 506 4. 56G 29. 1851. S3, 85 3

zu 1969 R. . . 21542065 do. do. 5. 3 u 1R. 2l6, 8 Altenburg 1899, Lu. II] Ilõbb - Ib —-—— 16g .. Amer. Not. gr. 1.3225 b ult. März === Altong 1301 ui. 1X4 5060606 = 5960 J100. 756 gonftan . 18028 do. eine.. Schwed. N. 1M r. 111,95 bz do. 1887, 18535, 1393 3 bb -= So (- Rrotos ch. 169 Jutz. 6

(Gy. j. N. J. Schwei. N. Ibo Fr. SI, ißbz Ayolda 1895 3 1600 - 106 - bande berg a. W. S5. 85 3 Belg. T. I09 Fr Zollep. 100 G. -R. 313 306z Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 2000-209 Langensalza .. 1809631

8 12222 222222

—— * 35*— —— 2

8 e n m d . . . . ——

T 2

Q

e, , n,

= * 2

* 2 **

—— —— —— * 3 .

deo 2

0 Q-

8

.

4 2 2

1

* 2

—— I 2 . ——— *

122 2

do dd

.

*

8 22

2 W

D m. : S3. 2. ** =

4 —— O = 1G

C C ,

2

2 T

T 1a 2 2 *

n *

** 089

24

dz. do. Westyreu ß. rittersch. de do. do. IB Marburg .. . 19063 M33 1.4.10 5000 - 200 94.506 ü 5 1

.

2000 - 500101, 406

2

1421

* * E D

. ; Merseburg 190 luky. 10 4 14.10 1000-c 200 - 0 5000-200196 096 Minden 1895, 1902 3 versch. 1000 3090 6 ĩ do, ; I 5000-1000 98 006 Mülhausen i. E. 19064 1.4.10 IG. 25b3 6 neulandsch. NH 00M 50 n wa, , in i. 1000 u. õ 0M -- . 2 ö. 5000 509086, 90b o. A ulv. 1 4.10 ; eff d- Hvppsdbri⸗ 16h hh h ge bo. 1889. Ci R3zi Iizid 1g u. M03. 8ohz r 3 3 hh = bh ii d G Müld, Ruhr ids. 37 33 1.idh 55G - 200 35 hb; , 000 -= 1006 - München.. 18921 1.410 30000 010.6 do. Kom. ·Obl. Lu. I h 000 = 200195. do. I900 uk. 10114 versch. 5000 = 200 100. 75bzG do do. il . 6. ch 5000 -= 299 do. 1906 unk. 124 1.410 ; 102108 da. do. IVV I18596. 356 hh = 10034 75; do. 86. 87, 8s, 9, 84 33 versch. MMM 100195 60G . 2000 w 10010090903 do. 1897, 89 3 versch. 5000 - 2035. 69bj G Sãchsische Pfandbriefe. zo = 200 34. 506 do. 1835. 041 3 0006 —=2000 956, 75bz G Landw. Psdb. bis TXU] 4 11.7 102 25636 ohh · bh (== M. wlad. do. Vo d = bh = J . r rerschitben . ö 2000 - 1001101, do. 1809 ukv. G 4 e e XXII. 2 2, 26 bz w i ne ob ds in XXX 81 verschieden 6. * 5 G

öh = 1666 - do. 18860, 1888 35 ö == gn gh de. e, lo i . n soJ iz Foz BGraunschw. 20 Tlr 2 v. Stg. 60 169 756

ho d · ho d h Nünden (ann i564 Haniburg. 50 Tir. 3 1.3 10 11513503

bod = bo] = Rüänfter ... 1867 31 ʒbho = Ib os Mo Rmaubemm i. Heff. i802 3j beer bo in. Los . 13 155 Iii3.35b. 1 SVldenburg. Vr 5) 1. 156 i277

bo00 - H00si0l,50B Naumburg d, 1900 k. 31 2000 - 100 - ö Rods, de itt; rnb, ss bl ic ö ts n versch. , , oo Sach len. Jein. Hv. Gn 13 Hiob; k a, öh = Wh 3 o Angohnrger Il Toe M vr. Stud 3.75;

000 200 100. 86 t 6 näher nd. Pram. Ant. 31 1.4165. 13165

00 - 00 - zoo0 = og =. Dappenbeimer gl. Lose 4 l vr. Stück 2. ob zbhh · Hb iol. 26 bz ,, n,. Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial Sb -= 66 J- 00 = 00 O4, 006 gesellschaften.

bh 6. ner, , n e Ostaft. Cisb.· G. Ant. 3 ] 11 I1000u. 100 a6 oz 009g = 00 , h ; vom Reich mit Jhso

h =( loi 0 e Zinn und 126 /o Rückz. gar.]

do.

000 - 200 Oppeln... . 5

w , , . Die Ostafr. Schldvsch. if Vo Sd oss sGðõᷣ (v. Reich sicher gestelltj

õᷣ0Mσ-‚„ 200 opnbemn 6536 e e g Aus ländische Fonds

o. 1855. 1365

feen . . H Argentin. Eisenb. 1890 ... 7 do. do. 100 * 100 50bz

lauen 1903 unk. 13 63. 20 7

do. 1 Vosen 1869 do. 1905 N unk. 12 3 ö do. ö do. 1894, 1905 24. 2563 ; do., ult. März ot dam 1892 Anleihe 1887 ... Here er dypr. e gh dt. kleine d 1889 3 dr. abg. e, abs n. Do. innere de kleine

äußere 188 1900 4 ö; 500

*.

12

d MO,, 2 8 6 2 8 8 8

8

do. 18963 Borh.· Rummels h. M 3 Brandenh. a. H. 1901

do. 1801 Breslau 1880, 1891 Bromberg 1902

do. 1895, 1899 3 Zurg 1ę09 unkv,. 10 Cassel 1868, 72. 178. 87 JGG = 6 il. 35 do. 1551 Mz. 5000 500 95,606 G Gharlottenh. 1836/99] hoo Hb h zh be ch do. 35 unk. 1j doo -= Sho . S do. 1385 kon. I833 bo00 200 1102, 900 B dp. 95, 99, 1802, 065 3

; 102 09083 Coblena dh kv. S]. 1900 3 000 = 200 95, 75bz G . 1992 MJ hh ·= vb h sg 6B —ͤ

zoo boo Ho IG bo Ibo hd z hob Ih =

.

155 -= i165 65 = 26h hb = xb

00M = 500 94, 60bz G 5000 - 500 195.00 000 06M 6,3, 25 G 200 ) 00 .

. ,

2 do ß 2888

3

2 12 3 6 —— Q W —— Q —— —— e , , 6 . K . n

22

XA W 22222222222 2 222

* * . , 2 k —— ——— —— —— —i ö* —— * * r n, e, n, , , 3 Kw

8 2 885 2 3

w * 85

2 —— 3 r 85

8 7 S 2 ——

X

.

28 88

W

8. 2 6 6 261 3.

8 e

8

.

Y

86636 88 65 3835

2 2

2.

bo. 9a, 36, 96. 9j, G3! Cöpenid 1901 unly. 101 berg ,

3000 - 6090 , z 99. . 18 5 300MOQλ-·»- 100 - Gottbus 1900 ukv. 19 3000 —= 100M 06, I5bzG do. 1889 3 000 - 100 - do. 1835 000 - 100 - Grefeld 1809 1 2000 - 100 bo. 1901/06 uko. II / 12 * looo = 200 dn. 3 hᷣo00 - 10085, 5 bz G do.

*

. 3 . 3 3 3 C 3 6 2 D

—— 22

2205

2

do. Offenbach a. M. 1500 do 1902,

.

2, 9656 3

Offenburg ... 1898 3 do. 1905 3 1

——2—— —— 2 2

. .

D

6 S —— ü

3 ü

43 2

———

2000 - 2005 d 86

* 4

XA 21 1— 2227

ö do 3 = 3 . 88

838 5 K —— —— * ——— =

ö .

r *

2

183 8 3 2 8

1

84 19h 35.40; S* M WCet. bB

.

53686

2

83

2. *

do. GSaarbrũcken . Gt. Johann a. S. M NI do. 1896 Schöneberg Gem. 36 do. Stadt 1904 NM Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 4 do. 1902 uly. 124

2

DO

Db. Bern. Kant. Anleihe 87 konv. Bosnische Landes ⸗Anleihe do. do. 1898 do. do. 190 unkv. 1913 Bulg. Gold ⸗Hvpoth.- Anl. M2 26ͤr Nr. 2WMAl 561 - 246 560

*

100 266

ebe -= = = Do d& .

2 = 010 2 —*

2 8

dy. do. d. 90, 4. 1900, Duisburg .. . 18994

—— W . .. 51 C , m . . 6 D 0 k

* 2. 21

a Fr

z 00Mσ‚„190 100u. 5SMOI0l, 196 l000u. 5M, lo

2 , , , 3 6 3

1

C 2 22

—0

2 ——

d