1907 / 63 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Aufzuge gefiel sehr ein Quartett von Paul Lincke, und im dritten war mit Blattpflanzen, dem schönsten aller Ziersträucher, dem J telegraphie und am Sonnabend Dr. Don ü Akt erzielen die Gesangs nummern von Paul Schmidt einen durch, Mandelbaum, rotem und weißem Flieder, Tulpen und Hyazinthen ene und ihre Verwertung. r r n 49 . schlagenden Erfolg. Gmil Sondermann, im Verein mit und anderen Blunien ausgestattet. Nach 11 Uhr Vormittags kamen SInvalidenstraße) spricht morgen Dr. Ristenpart über den Aufbau se Helene Ballot, entwickelte dabei einen liebenswürdigen Humor in jwei Automobilen und zwei Hofequlpagen Ihre Majestäten Weltgebäudes. * im Vortrage und eine ungewöhnliche Behendigkeit und der Kagiser und die Kaiserin sowie Seine Kaiserliche und König K Ausdrucksfähigkeit der Bewegungen. Neben Guido Tbielscher als siche Hoheit der Kronprinz und Ihre Königliche Hoheit die Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direkt Rentier Großberger und Emil Sondermann als Detektiv waren in Prinjessin Vittoria Luise mit Begleitung am Denkmal an, Archenhold beute, Abends 9 Uhr, über „Die Vielbeit der Keltn größeren Rollen noch die Herren Junkermann, Rieck, 36 und wa Sie eine Zeitlang verweilten. Vom Lulsendenkmal begaben Sich die Der Vortrag ist mit jahlreichen Lichtbildern auggestattet. Pil Herrmann heschäftigt. Else, Wannobius gab eine ihrer bekannten Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften noch nach dem gegenüber dem großen Fernrohr wird während diefer Woche Nachmittags di . ,, ,, , ö. 6 . e. 1 id eg if . 2 ne i n des . . 6 jetzt große Flecken zu sehen sind, Abends der Jug it ent

ünstlerin entwickelte Keckheit und Grazie, un nng Junker. Scha riedr elm III. und traten dann die Rückfahrt nach dem bezw. der. nnebel . ö derkörperte launig die flafsisch gebildete Herrin des Rentiers 6 Schloffe an. ch z rionnebel ! beobachtet

berger. Nach jedem Aktschluß gab es Blumen und Beifall die Fülle. auf d ten wolf Apostes. Cir hof in der gol ñ . uf dem alten Zw postel⸗ Kirchhof in der Kolonnenstraße zu Stuttgart, 11. März. (W. T. B.) N Kl 5 , tte in drei At Schöneberg fand am Sonnabendnachmittag die feierliche Beisetzung der teilung ent gleiste heuse i der Hir r er , 2. Der blaue u * eine men, . e in drei Akten von sierblichen Hülle des Staatsministers Dr. von Boettiche r statt. Unter Schiltach der Personenzug Nr. 237 infolge Ueberspülung 4 Alexander Engel ö, 2 usik von KgrlKapeller, einer Fälle won Kränjen war der Sarg in der Kapelle aufgebahrt, Bahn. Ver Lokomotivführer wurde leicht verletzt Ze 6m am Senngbend im Zentraltbeater, zum ersten Male in Szene. die. elne überaus zahlreiche Traucrpersammlung füllte. In Ver. Verkehr wird durch Umsteigen aufrecht erhalten. ö s ist ein Werk von dem Üblichen Schlage derjenigen, die man beute 6 Seiner Masestät des Kaisers war der Generalfeldmarschall k

a Bu dapest, 10. März. (W. T. B. Unter Führung des Pro.

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den II. März 18907.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Dherette benennt, . b. eine possenhast unwährscheinliche Handlung don Hahnke, in Vertretung Ihrer Majestät ker Raiserin der

mit 5 8 . und e,. kein zrgantsches Hanzeg, Vizeoberlermonienmesster von dem Knesebeck und als Vertreter fessors Dr. Eeß mann keen dete a G tur er irn dee n Zusammengestellt im Kalserlichen Statistischen Amt. wie etwa ae, 16 zu , . 6 der Strauß, Seiner Kaiferiichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen der Hof. war tschaftkichen“ Hoch schu l? * Ber lfn jum Studium un, . . * ; , , Supps, N 6 rg J. em pie ö. esessenes Mit marschall von Trotha erschienen. Ferner waren us. a. jugegen der garischer Tandwirtfchaftlicher Inftituͤte hier ein. Qualltat Außerdem wurden . e auen z u 9 3 3 . nur Hab 43 Unterstaatssekretär Hengstenberg im Auftrage des Reichskanzlers und Empfang waren der Dekonomiedsrektor Deininger gering mittel ut vłttag am Marlkttag⸗

ut, sondẽrn auch die 8 seiner . 6 ach ,,,. Teil Min isterpräsidenten Fürften von Bülow, die Staatzminsster Br. Graf Rektor ? der Vierärzt lichen Yochschule r hroftfferlne Br. ö Verkaufte Verkauft · Spalte 1 6 per rn ge, in fer Her , r. 1 * k ne f dchen i von Posadows ly Wehner. Dr. von Studt, von Einem, Freiherr von Rhein. erschlenen, der die Gäfte willkommen Hieß, worcuf d Pro⸗ Gejahlter Prei für 1 Doppeljentner nach überschlaglicher j 1 ug * 4 merh z 2 . ö geh . * 44 36 è baben, Dr. Beseler, von Arnim. Criewen, die Staats sekretäre Dr. Nieber⸗ feffor Lehmann erwiderte. Nach Besichtigung des Parlament gebaudeg Nene Fun

ö . e * eiten it ö. ze ö. . n, . een. ding und Freiherr won en die Präͤsidenten des Reichstags und des fand Empfang im Palast des Ungarischen Landwirischaftlichen Vercinz höchster nledrigster höchster niedrigfter höchster Dopp * ntn er nich ; ie =. r ö cht aber mit gutem —ᷣ ,. un Sinn Herrenhauses Dr. Graf zu Stolberg. Wernigerode und Fürst zu Inn, statt. Später besichtigten die Gäste den Luxutpferdemarkt und in (reis unbelanh für feinere a,, ,, , u ie, Hauptrartien Haufen imd Knppbaüen, Auch Heböiden und Korporgtionen der Proövin; Budapest die Lanbeswönzershule? Her Aufenthail' 1mm fr er! wird X X 8 Derr elentae wurden t tar wraun und Rossg Günther-Schmith gesanglich und Sachsen, des letzten Wirkungetreies des Verstorhenen, waren durch zehn Lage bauern darstellerisch gut gegcben. Die somische Hauptrolle splelte ein alt- Feputaklionen vertreten. Her Vereln Berliner Künstler, dessen Ehren⸗ ö Weizen.

bekannter und beliebter Gast, Eduard Steinberger, der, wie stets i ? z J 1 ue, wee , . 9. ö ni rabitz und Erich Deutsch. An Beifall und Hervorrufen fehlte predlger a. B. B. Rogge. Gesang eröͤff nete und schloß die Trauerfeier. Ter Com die Frangaise für die Hin terb!ie benen der ken 1 18,70 18570 18,565 ; Amtlich wird gemeldet: Heute früh 5 Uhr 16 Minuten überfuhr 9 t e k Berlin“ Verunglückten am e en nnn 8 S.. ö. 68 1750 Im Königlichen Opernhause wird morgen, Dienstag, auf der Westseite des Bahnhofs Charlottenburg der auf dem Süd- en n,, K 2 e. 15826 Lohengrin“ wiederholt. Die Damen Hiedler, Plaichinger, die Herren ringgleis vorrückende Leerzug 2713 das auf Halt stehende Mastsignal M Toulon, 10. März. (W. T. B.) Unter den im Milttär⸗ 1 17,50 17,90 18. 56 Semmer, Bachmann, Griswold und Krasg sind in den Hauptrollen be, und stieß mit dem in derselben Richtung ein fahrenden hospital auf der Insel Torquerolles bei Toufon unter, Röslin . al ker 1866 schäftigt. Dirigent ist der Kapellmeister von Strauß. (Anfang 7Üühr ) Bie Nordringzug 1721 in Weiche 35 zu sgmm en. Hierbei sind eine gebrachten Kolonialinfanteristen fand eine Schlägerei statt Namglau . ö 17.40 17 40 17396 mufsikalische Legende LaPDamnation de Faus ti? von S. Bersioz, die Maschine und drei Wagen entgleist und leicht beschädigt; Personen . der mehrere Soldaten verwundet wurden. Artilleristen Trebnitz i. Schl . . 16.76 1 17416 als erste Vorstellung des Gesamtgast spiels des Fürstlichen . nicht werletzt. Der Verkehr der Züge erlitt eine Verspätung mußten aufgeboten werden, um die Ruhe wiederherzustellen. k 1656 1720 17 36 Theaterg von Monte Carlo im Königlichen Dpernbaufe für bis zu 20 Minuten. ö Shlau . . 1740 1740 1770 Lens, 19. März. (W. T. B.) Aus Anlaß des Jahreg— Grieg. . ; . 17,00 17,20 17, 40 Neusalz 4. D. * . *. . 8 2 2 * 18, 04 18, 04 72 3 . w 1760 17,650 18, 10

den 4. April angekündigt wurde, ist schon früher einmal an ö dieser Stätte erschienen. Am 15. Junk 1847 fand im König= Die diesjährige Hauptversammlung der Abteilung tages des Grubenunglücks von Courrisrct fanden heute

lichen Opernhause ein großes Vokal. und Instrumentalkonzer! Berlin der Deutschen Kolonialgesellschaft findet Montag, auf mehreren Friedhöfen Gedächtnis feierlich keiten statt, unter persönlicher Leilung von Hector Berlio; aus Paris den 18. März, Abends 8 Uhr, im Kolonialheim (Schelling denen ö. ungeheure Menge von Bergleuten teilnahm. lia 6 i 6 . ö 2 . , 3. e ni n straße 9 statt. 3 3 , n und ,,, 6. dabei An⸗ . ö rachen, e t ; ichesters und einiger Solisten der Königlichen Oper (Mademoiselle ,, p n denen sie die Grubengesellschaften heftig angriffen

Brexendorf, der Herren Kraus, Böttcher, Fischer in den Rollen der . Margarete bezw. des Faust, Mephisto, Brender) aufgeführt. Das spricht Albert Reimann morgen, Abends 8 Uhr, in der Reval, 9. März. (W. T. B.) Der Eisbrecher Jermak“

Blllett im ersten Rang kostete damals 1 Taler 10 Sgr., im Parkett Aula des Lettehauses (Viktoria Luise⸗Platz 6). Der Vortrag be hat die Freimachung der vom FEife eingeschlo 1᷑ Taler. . v handelt, unter Vorführung von Lichtbil dern das Entstehen der Kunst, Dampfer beendet. Mehrere Schiffe sfnd he g ele / Im Königlichen Schau spielhause wird morgen, Dienstag, arbeit, die Unerschöpflichkelt der persönlichen Formensprache und die Schiffsverkehr dürfte von jetzt ab wieder regelmäßiger werden. MUrielf Acosta- von Gutzkow, mit den Herren Nesper, Staegemann, Stellung der Frau im Kunstgewerbe. Eine freie . soll sich Fraußneck, Vollmer, Sommerstorff, Mannstädt und den Damen anschließen. Eintrittskarten sind an der Abendkasse zu haben. Barcelona, 10. Märj. (W. T. B.) In der Camida— Romminger und Butze in den Hauptrollen, aufgeführt. K— straße explodierte heute eine Petar dez eine verdächtige Im Ku stsfpie ih aufe wird allabendlich wester . Husarenfieber“ Bei der Allgemeinen Gartenbau ⸗Ausstellung zu Gunsten Persönlichkeit wurde festgeno mm en. In anderen Straßen . Als Rachmittagsborstellung wird nächsten Sonntag Der der öffentlichen Krankenpflege Groß Berlins, die vom 14. bis zum ] wurden noch zwei Petarden' gefunden. eg zur Hölle aufgeführt. Das Gastspiel im Schilsertheater N. 20. d. M. in der neuen Ausstellungshalle am Zoologischen Garten . Konstantinopel, 19. März. (W. T. B.) In vergangener

Friedrich Wilhelmflädtisches Theater) bringt nächsten Sonntag den veranstaltet wird, haben die Vertreter der öffentlichen Krankenpflege Schwank Die Erziehung zum Don Juan, ebenfo am Dienstag und beschlossen, den Charakter und den Stiftungszweck der Ausstellung Nacht ist das türkifche Lyccum Galata- Sera infolge einer

Mittwoch dieser Woche. Donnerstag gebt ‚Unsere Kater, Freitag Lurch, eine entsprechende Darstellung in Form einer volständigen Ga sexplofion abgebrannt. Verluste an Menschenleben find und Sonnabend Adieu, Therese!“ . 3 Alibi in 3 ö. Krankenzimmereinrichtung sowie einer Wöchnerinnen., und Kinderstube nicht zu beklagen. f sch 25

Nachmittage vorstellung bleibt Die Teufelskirche auf dem Spielplan. mit angemessenem Blumenschmuck zu veranschaulichen. Das Medizini= Im Deutsch⸗Amerikanifchen Theater bereitet das sche Waarenhaus,. Aktien. Gesellschaft, Karlstraße 31. wird den Kalkutta, 10. März. (W. T. B.) Aug Schigatse (Tibeth

17,70 1770 18.20 17,20 17,40 17,60

1709 16, 90 17,50 1750 17,45 18,090 1809 18, 00 18 00 18,50 18,00 18,00 18.50 17,50 18,00 18.00

6 19.00

1 18385 1838 143 50 leve ö w 19,29 19.29 19,43 1 K 17,70 17,70 18.70 München. k 6 20,30 20, 30 2200 d 5 3 ; 17,60 17, 90 18, 00 16 . 17, 80 1820 Plauen i. V. . 17,50 17,50 er en, ö . K 24,00 24,00 eidenheim ... ö Ravensburg.. . . 19, 35 19,75 . 9 * . 2 * 8 . 9 37 1 1828 1928 . 1 4 1 2 2 6 6 aren 2 . * 2 2 * * 2 . * 9 . 7 , . ö w 17, o 17,80 en urg . 2 2 5 a. . J . K 18,00 18,00

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

. ö H 19,50 1960 19,80 20,00 . . - 1970 19570 19,80 19,80 Reutlingen... ; K 22, 40 2240 Heidenheim. ö 20,00 20,40 20,60 21,40 1 , e, , Woo Theater Charlottenburg Bismarckstraße, Ecke der Mittwoch und folgende Tage, Abends 8 Uhr: Birkus Schumann Dienstag: Fortsetzung der 11 ö ] 30 y 3 . ; n ; . j St ck * . 6 * * * . * . * 1 2 / .

Grolmanstraße). Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Haben Sie nichts zu verzollen? groflen inlernationalen Mtug kempftouturren; Sr . . u 16s 18 38

Königliche Schanspiele. Dienstag: Opern. Faiserjäger. Komödie in 3 Auftügen von Hans um den Goldenen Kranz von Berlin (aus haug. 56. Abonnementsvorstellung. Dienst / und Frei⸗ vj rend e, e, atm von warn ĩ estellt bei Eugen . Bene m, ie. den R o g g en. lätze sind aufgehoben, Lohengrin. Romantische . Cortzingtheater. (Bellealliancestraße Nr. 7 / 8) linden oI) und 10 000 n in Bar. Es ringen: 1 260 1 *

Im. ; per in 3 Akten von Richard Wagner. Musikalische he ; Dienetag: Das Glöct des iten. Dißmann mit Paul Moldt, Axel Krook mit nsterbur

Drnntretag. Abertn r, m, mam, men-, K en en, dier ich. urn Jallrom en,, . 3 . Luckenwalde * 8. 5 *. . .

Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Mittwoch Diavolo. . Bsuchioni, Karaman mit Romanoff. Vorher: ĩ ; 1 Brandenburg a. H. 1660 16,70

Regisseur Braunschweig. Anfang 7 Uhr. Donners iag: Die Fledermaus. hene ; , Schauspielhaus. 67. Abonnements vorstellung. Uriel reitag: Das Glöckchen des Eremiten. alaprogramm und um r: St. Hubertus, ö 2 ; ; 8 . z Größtes und sehenswertestes Prachtmanegenschaustück. ö . 86 13 , . .

Acosta. Trauerspiell in 5 Nuffügen von Karl Theater des Westens. (Station: Zoologischer onnabend: Der Mikado. 93 ö . . . i dn , 12.) ,,. 3 8 Uhr: . 1636 16.36 ittwoch: Opern haus. 67. Abonnements vorstellung. e lustige itwe. Operette in 3 Akten von ; ü /:/Ü„ÄÄÜÄÜÄ. .. ö 536 . war a Si ne 9 ö , . 49. ö. gien. 8. 35 3 e . mhrlinthen . . . 5 ö. er rm baren 1. Pomm. 41 ü. 163 utt von Richar atka. usik von Leo Blech. woch, Nachmittags . ohltätigkeits· rektion: Kren un önfeld. ienstag, ends e , , , 6. 1660 Der faule Hans. Oper in 1 Akt, nach einer Vorstellung zum Besten der Schöneberger Ferlen. 8 Uhr: Olympische Spiele. Posse mlt Gefang Familiennachrichten. Stargard 1. Domm. . 164 16, 25 poetischen Erzählung Felix Dahns, von Alexander kolonie. Der Waffenschmied. Abends 8 Uhr: und Tanz in 3 Akten von Kraatz und Neal. Verlobt: Frl. Gertrud Kört it Hrn. Leutnant Schivelbein. 17, 00 17.40 Ritter. Anfang 74 Uhr. Die lustige Witwe. Montag und folgende Tage: Ol mpische Spiele. Thilo von Bose ern, ) a 9 , . pon Lelberd . 16,40 16, 40 . 8. mon e mentone tg ang Klein ,,, . Hime. Sonntag. Nachmittags zz hr: Chariens Tante. iso nns rh Ce man gen en orden 66. . 25 . . w n 5 agg e,, . Sonnabend, Nachmittags z Uhr: Schülervorstellung. (rr r rnit . 16 . Stoly i Pomm. ö. 34 Undine. Abends 8 Uhr: Die lustige Witwe. Bentralthenter Dienst Abends 8 Uhr: ere he Dr. Polizeira de, , n n. Lauenburg i. PPDrrDM6s. 16 50 16. 50 J Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: ö e,. z r: mit Frl. Maria Schüßler (Magdeburg mn YDrombergz. . 16,56 16 36 Die Zauberflöte wan , 8 Uhr. Die lustige Der blaue Klub. Operette in 3 Akten. erg). 16 4422 k z 16 6h 1615 Dentsches Theater. Dienstag: Der Revisor. Sime z ; Mittwoch und folgende Tage: Der blaue Klub. Geboren; Ein Sohn: Hrn. Dr. Siegfried Trebnitz i. Schl. . ö e 362 1335 1616 Anfang 71 Uhr. ö! . w Toeche⸗Mittler (Offenbach. Hrn. Pastor 11 O 2 =. . 15 36 16 36 Mittwoch: Romeo und Julia. ; Zedler Nittelwalde). Riedel 1 16 5 16 36 Rammerspiele: Komische Oper. Dienstag: Carmen. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnbof & Ter n: Hr. , m., tag 3 ie 1 3 . . as wee Mittwoch: Frühlings Erwachen. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: Tosca. riedrichstraße.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Fräulein ö Denk) s . e bon Teusaln a. O.. ; ; ; 1650 16,50 Donnergtag: Hedda Gabler. Donnergtaag: Hoffmanns Erzählungen. olette meine Frau. Bergen We 3 Win bon Strantz, geb. ; ö 16,50 16,50 ö. Freitag: Tosca. Mittwoch bis Sonnabend: Fräulein Josette von Wedel Stettin) . rw. Fr berft⸗ 15,69 15,80 Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen. meine Frau. leutnant Fannd von Grodor *r geb. Bene 1559 1690 ol . n 3 17,30 1750 Nenes Schanspielhaus am Nollendorplatz. Wittenberg). Fr. Sberleutnant Ella Gräßn 1 . Dienstag: Gastspiel von Josef Kainz. Das Fest von Gere dorff, geb Heim nge n, Verw. 33 . 17,50 17.50

Konzerte. des Sankt Matern. Der arme Narr. (Lnstspielhans. (Friedrichstraße 236) Diens— ĩ ; Fr. Klara Müller, geb. von Hausen (Charlotten ld Sch lüssel. A 73 Uhr. ; Singahademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: urgj. Verw. Jenny Frelfr. von Reitzenstein, 2 . tag Abends 8 Uhr; Husa ren fie her, h = ; geb. Hohlfeld (Breslau). 3. Rosamunde Freift. 6 33 is 5

Mitwoch, Hastspiel bon Josef Kainz. Faust. PMittwoch und folgende Tage: Hufarensieber. WI. gtonzert des Waldemar Meher⸗-Quartetts. e n n,, r, mn, ,,, e. 17,50

Theater des Westens, das zur Zeit dort ein Gesamtgastspiel modernen Krankenkomfort in Form eineg Kranken,, Wöchnerinnen· wird unter dem 22. Februar gemeldet, daß der dort weslende gibt, eine Operetfenneuheit vor, und jwar gebt in der nächsfen Zelt und Kinderzimmer darstellen. Forschungsreisend; Spen Hedin von dem zweitheiligsten Im wissenschaftlichen Theater der Uranig“ (Tauben. empfangen worden ist und mit ihm eine lange Unterredung hatte. Mannigfaltiges. straße) wird der dekgratio und sienisch ausgestattete Vortrag Die Sven Hedin habe sehr intereffante geographische Nachrichten gesammelt. ö wiederholt. Am morgigen Dienstag und Mittwoch wird der Vortrag Berlin, 11. März 1907. Frühlingstage an der Riviera“ 82 Am Sonnabend findet eine burtstage der verewigten Königin durch die Königliche Tiergarten. Vortrag Sizilien, Lebeng⸗ und Naturbilder aus klassischen Stätten“, Dritten Beilage.) verwaltung wieder, wie in den Vorjahren, berrlich geschmückt. Dag wiederholt. Im Hörsaal spricht morgen Dr. Thesing über die

die Dperette Unser Theodor“ von Manas in Szene. tibetanischen Priester, dem Taschi⸗Lama, sehr freundlich Feuergewalten der Erde am n ,,, Freitag und Sonnabend

Das Denkmal der Königin Luise war am gestrigen Ge. Nachmittagshorftellung bei kleinen“ Preisen statf, und zwar wird der (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Denkmal war förmlich in Ajaleen eingebettet; die Umgebung Darwinsche Theorie, am Donnerttag Dr. Donath über Funken

ana n , , n **

9 2

* 31111115 5 8

—— 888

—— 8 3858

6161

, a. 2

Cessingtheater. Dienstag, Abends 38 Uhr: Mieze und Maria.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Mieze und Maria.

Donnerttag, Abends 8 Uhr: Mieze und Maria.

Schillertheater. O. ((Wallnertheater)

Dienstag, Abends 8 Uhr: Mathias Gollinger.

r. * Lui gen von Oskar Blumenthal und

az f Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Rauber. Donnerstag. Abends 8 Uhr: .

Theat-r.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Erziehung Knigliche gochschule für Musik. Dienstag,

zum Don Juan. Mittwoch: Die Erziehung zum Don Juan. Donnerstag: Unsere Käte. Freitag: Adieu Therese!l Hierauf: Sein Alibi. . Adieu Therese! Hierauf: Sein

Residenzthenter. (Direktion: Richard Alexander.

Dienstag, Abends 3 Uhr: Haben Sie nichts zu verzollen? Schwank in 3 Akten von M. Hennequin und P. Veber. (Robert de Trivelin: Richard Alexander.)

Abends 8 Uhr: Liederabend von Alwin Hahn (Tenor) zum Besten der Hinterbliebenen der, Berlin“ Katastrophe.

Saal Bechstein. Dienstag, Abends 71 Uhr: II. Liederabend von Berta Bloch⸗Jahr.

Mozart · Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Konzert von Mariz Loewensohn (Violoncello) mit dem Mozart ⸗Saal⸗Orchester.

Sol;

m

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in me, Druck der Nordd Buchdruckerei und Ve 1 . .. Nr. 32. Elf Beilagen leinschließlich Bdrsen Bellage). (i

ö 727272777722 72777727777727222227272722 7727227272727 7712

eutlingen. Ravensburg.

. 822 S8

88

. , n , , m

—m

S8

, . , n , a a , , , , , , o . 9 , o 2 2 2

w

D.

1900 12980 1760 1750 1860 18,00

18,00 18,590 17350 1710 1720 17,30 18.00

3. F.