Handelsregifter eingetragen ist, das Aktienkapital l auf 11060 Æ herabgesetzt ift, und fordert die Giäubiger der Akrtengesellschaft gemäß 5 289 H⸗G. B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.
971361 Aktina.
4 Vorstand der Attiengesellschaft Fleisch
De — ö! tz Anthes. Actiengesellschaft 3 K ö. , . ig, 6 1 Der Borstand der Aktiengesellschaft ö ̃ termit darau n, daß dur eschlu er Borstand der engese aft. Grundkapital He e ne bom 8. 2. 1907, der in das Fritz r re
Stück 30 000 Aktien à Æ 300, — ö ö 5 Dortmunder Actien⸗Brauerei, Dortmund.
, 5 3 3 ö , 19. an, 1907 w , . * , ü . g undkapitals unserer Gese um S6 10 — also auf 4 — beschlossen.
. , , n, m, e , , ist handelsgerichtlich eingetragen. Die Erhöhung 3 durch Ausgabe von 883 neuen Banknoten im Umlauf: den Inbaher lautenden Aktien im Nennbetrage von je * 1200.
Noten à M I00,— 3 neuen Ssz Aktien werden den Herren Attionären zu nachfolgenden Bedingungen jum
= . angeboten: . . m,, . hene gar Inbaber von M 2400 Aktien (Nennwert) ist berechtigt, eine neue Aktie im Nennwerte Diderse Passtha: 6 w . 1 . mit , ,. 8 9 396 . . Kurse von 110 0½ * ö abjüg Stückzinsen vom Tage der Einzahlung bis 31 Män . ; 11 495 695 3 en. Rückiahlung auf eine ) Das . sst geltend zu machen in der Zelt vom 1. März bis 18. März 1907, 19 100 972 b. Abends x. abiüglich Rüchinsen vom 31. Deiember 1906. 10s zd gd 15s in Dortmund bel der Gesellichafte az . . . ö , nee. , Dr , , err d,, . ö H ,
Serie 1 à A 5090 Nr. 24 159 519 603 Ingland 323 378 30 . 5 763. 20 „GEöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und 944 1010 1178 1206; à MÆν E000 Nr. 212 301 ö. rankrelch 53293 35 zuzüglich 4060 Zinsen . „Duisburg bei der Tuie burg ⸗Ruhrorter Bauk zö3 Z5z3 sb od 79h 163 1335 1535 isis 183 ; 16 3.73 bild ge ee . vihrend der üblichen Goschäftgstunden, 293 Vz0 2253 3e 2öh2 23g ho, d, doe — 217 33 13 1906 6 526, 62 Zu diesem Behufe sind die alten Aktien ohne Couponbogen, mit zwei Zeichnungoscheinen versehen, 3215 35395 3562 3608 3799 4053 4280 4371 4478 z 3 ; . n nur Abstempelung vorzulegen und die Beträge für die neuen Aktien zugleich in bar einzujahlen.
26g * 02 1 Schlesische Elektrizitäts- und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung
auf Sonnabend, den G6. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungtsaal der Wechsler⸗Bank zu Breslau, Ring 28, J. Stock, eingeladen. Tagesordnung: .
1) Entgegennahme des Geschäftsbe ichts, Befchlußfassung über die Genehmigung der Bilan für das Geschäsftejabr 1966 nebst der Gewinn- und Verluftrechnung, über die Gewinn berteilung sowse äber Erteilung der Entlastung. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Frhöhung des Grundkapitais durch Ausgabe von nom. “ 2220 0900 neue Inbaber⸗· aktien Lil. B (vergl. S 8 des Statuts), Beschlußfassung hierüber, insbesondere über die Vividendenberechtiung der neuen Aktien sowie Festsetzung der Modalitäten für die Kapitalserböhung und die Begebung der neuen Attien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezuggrechts der gegenwärtigen Aktionäre. Beschlußfaffung über Aenderung der S§ 5, 8 und 35 des Statuts durch Vornahme der durch die Erhöhung des Grundkapitals um nom. 4 2220 000 bedingten Zusätze und Abänderungen. ö 5) Gesonderte Abstimmung jeder der beiden Gattungen von Aktien über die Punkte 3 und 4.
65 Ermächtigung des Auffichtsrats und Vorstand? zur Ausgabe von 44 prozentigen Teil-
schuldperschreibungen bis jum Betrage von 1 Million Mark. Zur Tellnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am britten Geschäftstage vor dem an⸗ beraumten Berhandlungstage, also am 3 April d. J., entweder ihre Aktien in Breslau bei der Gesellschaft, bei der Breslauer Wechsler⸗Bank, bei der Breslauer Disconto⸗Bank und
97223] Oeffentliche Bersteigerung.
Am Mittwoch, den 20. Marz 18507, Vor⸗ mittags EI Uhr, bringen wir in den Geschäfts= räumen des Bankhauses von der Heydt & Co., Berlin W, Behrenstraße 8, parterre, durch Herrn Gerichtsvollzieher O. Zeller
77 Stück konvertierte Stammaktien unserer Gesellschaft à 1000 6 zffentlich meistbietend gegen Barzahlung jur Ver steigerung. Berlin, den 8. März 1907.
Kaffeeplautage Sakarre Akfktiengesellschaft. knnerhasß der nächsten 15 Tage fällig ** 1001 36711 gngesenlsch ft spãter jane ö ö. . 6 603 09, 60
ö b. Wechsel auf deutsche Plätze:
innerhalb der nächsten 15 Tage fällig Æ 2715 4733.77 spaler ing
Badische Bank.
Nettobilanz ver T1. Dezember 19068. at. 83
7253 842 17 630
1162 220 5 756
Kassenbeftand: Breslauer
a. Kursfähiges deutsches geprägtes Geld b. Reiche kassenscheine
C. Eigene Banknoten
d. Reichs banknoten
e. Noten anderer Banken
Wechselbestand: a. Platzwechsel:
8 449 392
18 486 300
7 605 276 10 983 394
bor ree g hein isch⸗West falische Boden⸗Credit⸗Bank, Köln.
Nummernverzeichnis der in der heutigen Aus⸗ losung gezogenen 3 o dypothekenpfandbriefe
4
186223898 243 13
554
5129 5397 5411 5415 5499 5643 5745 62M 4 6 Ws 119 82424 Betrag, der zu entrichtenden NTotensteuer JZeichnungeschelne sind bei den genannten Zeichnungsstellen zu erhalten.
6114 6388 6577 6862 6975 7122 7355 7919 7975 7981 8156 8302 8303 8348
, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im baren Wechseln 3
7554 7769 9015 9188
Inlande zahl- S 487 185,18
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pro 1906
... 818 3694 Vortrag vom Jahre 1905 ....
20 9509
S39 320
Dortmund, den 1. Februar 1907.
Dortmunder Actien · Brauerei.
dem Bankhause E. Deimann, in Berlin bei der Berliner Hanudelsgesellschaft, bei der Deutschen Bank,
Fabrit phot. Papiere vorm. Carl C hristensen Actiengesellschaft. Bilanzkonto.
Lombardforderungen: auf Effekten und Wechsel (lt. 5 13K, b, c und 4d des Bankgesees) zuzüglich Zinsen bis 31. Dezember 1806
Effektenbestand: Eigene Effekten zuzüglich Zinsen bis 31. Dezember 1906.
bei der Nationalbank für Deutschland,
bes dem Bankhause Delbrück Leo Æ Co.
. . 85 e g * * H.. n Beuthen O. S. bei der er schle en Ban ;
hinterlegt oder ebendaselbft die Bescheinigungen über die Niederlegung bei der Deutschen Reichsbank
oder bei einem deutschen Notar eingereicht haben C 24 des Statuts).
Mio] Aktiva.
1906 Dejbr. Il.
9315 9375 9799 9889 g995 10295 10497 10821; 2 M 500 Nr. 219 257 283 385 392 1025 1037 1192 1235 1334; 3 M 00 Nr. 91 92 137 417 726 782 1435 1512 1796; Serie IV à M 5000 Nr. 502 1130 1239 1388 1716 1724 2181 2190 2320 2321 2369 2429
Vassi va.
6 400 000 40 000
) Bestand des Reservefonds: a. am 31. Dejember 1905 ; S2 145 344,18 b. für das ö jahr 1906 statuten⸗
9139 805
49 7461 9 189 55461 9
Per Aktienkapitalkonto
er Kassakonto: ; . Reservefondskonto. ...
196615023 Bestand an barer Kasse . .
2516 2599 2629 2759; 1576 1752 1836 1910 2033 2217 2272 2619 2660 2691 2735 31698 3429 3459 3682 3704 3802 4220 4467 4610 4887 4994 4999 5043 5219 5633 5834 6119 6401 6591 6623 6775 6835 6857 7017
à M 10090 Nr. 70 248
2407 2533 3497 3651 4912 4946 6213 6307 7089 7148 80hh 9271
7764 8069 8200 8374 8840 8893 8899
zwar: X. 35 700, — 36 oυ Badische Gtaattanleihe⸗ 97, 50
und
4 600, — 3 5/o ö . 87, 50 689 000, — 34 0so 3 .
Aà 96,76, 96 35, 96, A5, 7, — 97,065, 97, 20
400, — 3 o½ Bayerische Staatganleihe 6 97,60
100 000, — 33 0½ Deutsche Melon e an mn
mäßig überwiesener Betrag 91 673,88
Do ids
Warenkonto: Warenbestand Maschinenkonto: Bestand . 25 oloWo Abschrei⸗ bungen Utensilienkonto: Bestand
h89, 15
Kontokorrentkonto: Kreditoren . 7436
Gwinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1606.
1905 1671,82
Reingewinn
p. 1306. 39 849567
ab im Bureau der Gesellschaft, Breglau, Ring 28, 1. Stock, hiervon sind aledann bei den Anmeldestellen erhältlich.
Der Geschäͤftsbericht, die Bilanz sowie Gewinn ⸗ und Verkustrechnung liegen vom 20. Märn d. J. zur Einsicht der Aktionäre aus; Druckexemplare
Breslau, den 6. Mär 1907. . Der Aufsichtsrat der Schlesischen Elektrizitãts⸗ u. Magnus
Gas Actien Gesellschaft.
187132
10140 12172 13311 14150 14487 14988 16833 18866
9574 9609 9675 9709 9816 9824 19009 10675 10849 10871 11480 11574 11759 12245 12588 12743 12993 13038 13271 13635 136709 13857 13967 14107 14112 14159 14208 14273 14295 14319 14348 14559 14709 14753 14812 14914 14927 15240 15326 15384 15562 15586 15751 16273 16307 17950 18619 18653 18688 19114 19196 19244 19472 19828 19926 19952 19970 20033 20163 205392 20874 21038 21996 21159 21250 21327; à Æ 500 Nr. 47 633 752
Aktiva.
Bilanzkonto. p60 9 ö. Aktlenkapitalkonto. 2000 Stück Aktien S 1000, — Obligations konto I. 255 Stück 400 Teil⸗ , n , . à
AÆ 1000, — 26h 000, —
100 000, — 30/0 Preußische Schatzanweisungen à 98,40
594 900, — 40/0 Hessische Staats anleihe à 160675 14 140 000, — 34 oC 0 Berliner Stadtanleihe à 98,50 6l 800, — 33 oo Heidelberger Stadtanleihe ö do, 50
27 000, — 40 o ö ö 100,20 1000, — 3 0½ Karlsruher Stadtanle he
à 91,55, 91,70
62 400, — 340,0 Mannheimer k
Y oso Abschrei⸗ bungen 147,29
Geschãftsanlagekonto: Bestand 261 011, 36
Abschreibung 10 QO
Effektenkonto:
mündelsichere Effekten 149 515, — 149 515
96, 20 Betelllaungekonto: ]
Kassakonto.
Bestände unserer eigenen Ge- schäftsstellen am 31. Dei. 1906
Deotkonto.
Kautionen
Effektenkonto.
Bestand am 31. Dezember 1806
Haus. und Uferkonto Magdeburg.
J 290 757 15 824
1000
S803 871 1103 1391 1402 1408 14590 1552 1566 1624 1649 1719 1877 1898 2181 2237 2597 2 M I00 Nr 586 727 1245 1363 1389 1437
3 200, — 40/0 Pforzheimer Stadtanleihe 160 30 54 200, — 34 o Wiesbadener Stadtanleihe 2 95, 10 10 000, — 400 Frankfurter Hypothekenbank⸗
Beteiligung bel anderen Fabriken Kontokorrentkonto:
1— 271114
1653 79415 160730
Buchwert am 31. Dezember 19065 Ab: Abschreibung
152 186
170 Stück 40/0 Teilschul der schreibungen
i men Wertkonto Schuppen, und Kran⸗
anlage Magdeburg. Buchwert am 31. Dezember 1906 3 * Ab: Abschreibung 00 434307 Dampferbesitz konto. Buchwert am 31. Dezember 1906 1963 31895 / Ab: Abschreibungen 161714 26 1782 103 10
Kabnbesitzkonto. Buchwert am 31. Dejember 1906 1074270 36 ͤ Ab: Abschreibungen 67 20 2 100682006
fandbriefe à 101,80
2 000, — 346 o0½ Rheinische . Sh 000, —
à M 500. —
Obligationskonto II.
305 Stück 45 0½ Teil schuldverschreibungen à S6 10900, — S.
300 000, —
600 Stück 40 / Teilschuldver schreibungen
M Soo. = 300 O0.
Schiff s hypot hekenkonto.
1605 1699 2483 2510 2965 2996 3136 3207 3240 3361 3443 3749. . Diese Pfandbriefe werden vom 1. Oktober 1907 ab zum Nennwerte eingelöst. . Aus der vorigjährigen Auslosung sind noch rück- stãndig: = Serie II à M 1000 Nr. 6950; à 4Æ 500 Nr. 1031; Serle IV Aà AM 100 Nr. 1741 2074 2360. Ziehungelisten sind von unserer Kasse kostenfrei zu bezieben. . = Cöln, den 8. Märj 1907.
1 488 956 * P 188 gh6
Zabrit phot. Papiere vorm. Carl Christensen Actiengesellschaft. Gewinn · und Verlustkonto.
1 1806 3 95 Deibr. 2891 31. 535 918 ö 15
. fandbriefe . 95,75 10 400, — 386 o Pfälzische Eisenbahn⸗ prioritãten à 96, 10 42 000, — 40½ Pfälzische Gisenbahn. prioritãten à 100,40 Tr. 1 600, — 40/0 Badische Prämienlose à 131, — 140, — 143, — 100, — 40½ Meininger Hypotheken- bank Prämlenpfandbrief à 134,55 100, — 3 o Köln- Mindener Eisenbahn⸗
Kredit.
.
Per Vortrag aus 1905 .. 167182 Warenkonto:
Bruttogewinn ... 1 99281
36 54479
Debet.
An Kontokorrentkonto Handl ⸗Unk. Konto ohnkonto Steuernkonto Aziokonto
A206 Deibr. 194g.
ginsenkonto: Zinsen u. Dividenden
Der Vorstand. 2
or is/J! Bucher fabrih Klein Wanzleben
norm. Rabbethge & Giesecke Aktien gesellschaft in Klein Wanzleben.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellichaft vom 4 März d. Is. hat die Erhöhung des Grundfapitals um 1000 900 4A durch Aus-
abe von 1006 Stück auf den Inhaber lautenden
tammaktien à 1000 M beschlossen. Die neuen Attien nehmen an der Dividende des Geschäftsjahres 1906/07 voll reil.
Die sämtlichen Stück 1000 — 1000 00) S no⸗
minal neuen Aktien sind von der
Hildesheimer Bank in Hildesheim mit der Verpflichtung übernommen worden, den In⸗ habern von je 1009 4 Stammprioritäisaktien eine neue Aktie à 1000 Æ zu 135060 plus 40,0 Stück- zinsen vom 1. Jult 1996 zum Bezuge anzubieten.
Dagegen erlöschen sämtliche bisherigen Vorzugs. rechte der Stam mpriorttäte aktien. Das Bezugsrecht für die Besitzer von Stammaktien ist ausgeschlossen. Dieser Beschluß und die durchgeführte Erhöhung ift in das Handelsregister des Königlichen Amtagerichts Wanzleben am 6. März d. J. eingetragen worden.
Zur Ausführung dieses Beschlusses fordern wir hiermit im Auftrage der Hildesheimer Bank unsere Stammprioritãtsaktionäre auf, das Bezugs⸗ recht auszuüben, und jwar unter folgenden
Bedingungen:
1) Die Anmeldung zum Bezuge hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum Diene tag, den 29. Marz 19017, einschließlich, während der üblichen Geschäftastunden bei der
Hildesheimer Bank in Hildesheim stattzufinden.
2) Der Besitz von 1000 A Stammprioritätgaktien berech ligt zum Bezuge einer neuen Aktie à 1000 *
3) Der Bezugspreis ist 128 ο zuzüglich 40/0 Stückzinsen vom 1. Juli 1906 bis zum Tage der Ausübung des Bezugerechtes und ist in bar voll einzuzahlen. Daneben ist der Schlußschein⸗ stempel zu vergüten.
4 Bei der Anmeldung sind die Stammprioritäts- aklien, auf die das Bejngsrecht ausgeübt werden soll, mit beigefügtem Num mernverjeichnis und dem Dividendenbogen nebst Talon einzureichen
5) Die Stammyrioritätsaklien werden mit folgen dem Auidruck versehen: Laut Beschluß der Generaloersammlung vom 4. März 1907 in Stammaktie um gewandelt. Bejugtrecht 19.7 aus geübt
6) Nach Leistung der Eirjahlung hält die Hildes⸗ beimer Bank für je 1099 4 eingereichte Stamm⸗ prioritäteaktie und die darauf bezogene neue Aktie 2000 M Stammaktien unserer Gesellschaft nebst Dividendenbogen und Talon jut Verfügung der Aktionäre.
lein Wanzleben, den 7. März 1907. Zuckerfabrik Rein- Wanzleben
vorm. N. boeihge & Giesecke Attiengesellschaft. E. Gtesecke. G. Rabbeth ge. l
4200, — 30/0 Badische Staatsanleihe,
verloft
Diverse Debitoren: Inkasso, Giro und sonstige Guthaben
Betrag der fälligen, aber unbezahlt gebliebenen Wechsel
Grundftücke und Mobilien: Immobilien in Mannheim und Karlsruhe Mobilien in Mannheim und Karlruhe
Soll.
Gehalts zahlungen
Allgemeine Unkosten
Zinsen im Scheckherkehr anknotensteuer
Remunerationen Reingewinn pro 1906 Vortrag vom Jahre 1905 ö
Prämienanleihe à 135,25
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 906.
à 100, —
2 381 1690 25 217
boꝛ ost zz 30
2 80g os? 33 41 723 38711 11 723 35871 Haben.
ö 0 go & gih 46 is 326 554 565 172 3573 Ih ö s
59
6 48185 160 662 51 893 291 461: ö 18 000 15 0090 30 055
839 320 30
Vortrag vom Jahre 1905 Zinsen aus distontierten Wechseln
insen aus beliehenen Wertpapieren und Wechseln
insen aus Guthaben, Provisionen und Depotgebühren... Ertrag aus eigenen Effekten
20 950 90
l
1455 13216
1455 13246
ori Badische Bank.
In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschaäͤftsjahr 1906 auf 6400 —
19,50 pro Aktie festgesetzt. Dieselbe gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 36 in Mannheim an unseren Kassen,
in Karlsruhe bei der Direction der
in Frankfurt a. M. in Berlin Dis conto.Gesellschaft
von heute ab zur Ausiablung. Mannheim, den 8. März 19807. Der Vorstand.
972621 Thonwerke Kandern.
Wir laden hierdurch gemäß S§ 13 und 15 unserer Statuten unsere Herren Iköio äre zur XVII. ordentlichen Generalverlammlung auf Mitt⸗ woch, den 10 April, Mittags 12 Uhr, in unser Geschäftslokal in Kandern ein.
Tagesordnung: J. Prüfung und Abnahme der Bilanz pro 1906.
II. Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns. III. r rng der Direktion und des Aufsichterats. IV. Wahl eines Mügliedes dis Aufsichtsrats. Die Eintritiekarten und Stimmzettel werten vom Vorstand vor Eröffaung der Genera ver samm lung gemäß § 11 unserer Statuten ausgegeben. Kandern, den 5. Mär 1907. Der Auffichtsvat. B. Tafel.
97140 Pfälzische Malzfabrik. A.. G. Mannheim ⸗Sudwigshafen a. Rh. enn, r , mr d, m f , , 4 9 500 00 — 566 26 74 6 bbꝛ C 26 119 —
An Immobilien konto Per Aktienkapitalkonto Maschinen⸗ u. Fabrikeinrichtungs˖ Kreditorenkonti konto Reservefonde konto Lagerballenkontr ;;... Gewinn und Verlustkonto. .. Waren⸗ und Säckekonti;.⸗. S3 7063 - 224 678 01
Kassa, Wechsel. und Effektenkontt Debliorenkonti ...... .. 23 606 81 1093 30782
Gewinn ⸗ und Verluftkonto vro 21.
.
* Mate Per Vortrag
Töhne, Warenkonto 101 66198
321480
2X 117 =
134 935 75 134 98678
Laut Beschluß unserer beutigen Generalversammlung gelangt die Dividende für das Geschãftt⸗ abr 1905 0s mit A 0so —= M 40, — für jede Aktie bei der Kasse unserer Gesellschaft sowie bei der Pfälziichen Bant in Ludwigshafen a. Rh. und deren sämtlichen Zweig niederlassungen zur Auszahlung.
Mannheim, den 1. März 1907.
vfälzische Malzfabrik A.⸗G.
Tos r s Haben.
4 4 r
Auaust 1906.
Soll.
M0 An Betriebs unkostenkonto, rialien, Reparaturen, Feuerung, Beleuchtung, Zinsen ꝛc. Abichreibungekonto Reingewinn
9 128 152 9
—
—
Rommerztenrat, Generaldirektor Carl Gs wein, Ludwigs hafen a. Rh., Direktor J. Hammel mann, Ludwigshafen a Rbh⸗ abritant Helnrich Martin, Mülheim a. Rh. annheim, 1. März 1907. Pfälzische Malzfabrik A.-G.
1597141 Pfälzische Malzfabrik Actiengesellschaft Manrnheim⸗Ludwigshafen. In der o dentlichen Generalversammlung vom 1. März 1997 wurden altz Aufsichtsräte wieder gewählt die Herten: *
Reklamekonto Abschreibungen: auf Maschinen⸗ , 1 Utensilienkto. auf Geschäfts⸗
60. 1997 147
anlagekonto
Gewinnvortrag aus 1905... Reingewinn pro
1671
10 000 —
39 849 67
12 P29
P82
41 521 49
Nachdem der dem Aufsichtsrate unserer Gesellschast angehörende Herr
in Dresden, verstorben ist und Herr
wieder zum
Justizrat Georg Sch Kaufmann Gustav K , . Hugo
entner Carl Christ
Dresden, am 6. März 1907. Fabrik phot. Papiere vorm.
Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt wunde, bestebt der letztere nunme Fabrikdirektor Rudolf Sulzberger,
en
Fabritdirektor Rudolf Sulzberger in heut Dresden, Vorsitzender,
ubert, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, leffel, Berlin J
Hendeß, Wernigerode a. H.
ensen, Helsingör.
Carl Christensen Actiengesellschaft. Dr. Oberg.
Franz Hoffmann, Rentner er General versammlung r aus folgenden Herren:
T7 T
y os
Flensburger
ilanz am RI.
Grundstũcke konto Gebãudekonto Mühleneinr chtungs konto Dampf maschinenkonto Dampftessel konto Gleltrische Beleucht⸗Anlage Rontorinbentarkonio Gerätschaftenkonto arenkonto Kohlenkonto Kassakonto Wasserleitungskonto ontokorrentkonto Effektenkonto .... Feuerversicherungekonto
Berlust.
Interessen konto aterialienkonto
Steuern, Abgabenkonto euerversicherungskonto ohlenkonto
Betriebsunkostenkonto andlungtunkostenkonto rovisionskonto bschreibungen
Gewinn
Die Auszahlung der Dividende K 80, — pro Aktie wird vom 1. April an in unserem
Walzenmühle in Fleusburg.
Dezember 1906.
Ak ienkayitalkonto Hyvothekenkonto Reservefondskonto Verfügungfonde konto Dividendenkonto Tantiemenkonto Vortrag
103 585 2937 4713 2256 1726 6305 1487 360120 1 1790 86 77 63 335
82 5h50 166 g
626 242 57 Geminn und Verlustkoanto. 160 * 1146499 746 75
6 678 49 3 870 09 13 86142 2214910 29 66 80 12 647 38 6 gh 6 bz 144 80
Mietekonto EGffektenkonto Warenkonto
Gewinn.
1b9 666 40
Rontor, feustart Rr. 18 hier, ersolgen.
Fleneburg, den 8. Mär
1907. Der Vorstand.
626 242
3916 153 861 65
169 66640
gun, für Stations⸗ und Lager⸗
schiffe. Buchwert am 31. Dezember 1906 138 952 55 Ab: Abschreibungen 1248 82 Schutenbesitz konto. ͤ Buchwert am 31. Dejember 1906 Ab: Abschreibungen Ewerfũhrerei · Inventarkonto. Buchwert am 31. Dezember 1906 Ab: Abschreibungen Inventarkonto. Buchwert am 31. Dezember 1806 Ab: Abschreibungen Kontokorrentkonto.
Bankguthaben ö. Guthaben bei unseren Stationen und Vertretungen... Diverse Buchforderungen ... Bestãnde . an Koblen, Materialien und Schiffsutensilien
bo 824 8 358570 6.
79266 2 566
293 8665
176 574 64 324
Soll.
An Allgemeines Betriebgunkostenkonto. Ausgaben für Kohlen, Materialien, Schfffgutensilien, Löhne, Unkosten im Betriebe, Reparaturen, Versicherungen usw.
Alldemeines Geschäftsunkostenkonto. Ausgaben für Gehalte, Bureaumieten, Steuern, Drucklosten und sonstige Ge— schäftounkosten
Ilnsenkonto
Abschreibungen
126 103 70 51 . 5426
9791
534 4
134 136 8 I gIog 96 30 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
4 1408 886
260 100 6 15 166 ö.
hi7 s82 86
Hypotheken
Haus hypothekenkonto Magdeburg).
irn n gr olo P. a.
Reservefondskonto.
Personalunterftũtzungskonto. Saldo Kontokorrentkonto. Charterfrachten· M ; konto. 125 258, 02 Diverse Buch⸗ schulden 121 595.13 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 61 Gewinn
58 76
246 856 1
257 47515
3 853 696
6 93 14071 2223 96477
Per Gewinnvortragex 1905 Ginnahmenan Frachten, Schlepplöhnen usw.
— — —
Dresden, den 16. Februar 1907.
NTT dss ss
Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt,
Der Vorstand.
2 238 03615
Act. Ges.
Gleitz.
aeiss! Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges.
In der am 7. März dss. J. abgehaltenen General versammlung unserer Gesellschaft wurpe die Ver⸗
teilung einer Dividende von G ( beschlossen. Der Auffichtsrat der Gesellschast besteht zur Zeit Bu köircktor Moritz Schultze, itzender, . Schönebeck, stellverttetender Vorsitz nder, Kommerzienrat Gotthard Sachsenberg, Roßlau, Rentner Gustav Schaufuß, Blasewitz, Kaufmann Ludwig Harling, Hamburg, Schiff geigner Carl Mersebung, Aken. Dresden, den 8. März 1907.
aus folgenden Herren: m eben, . Kommerzienrat Wilhelm Dümling, Direktor Wilhelm Menthen, Mannheim, Werfibesitzer Georg Placke, Aken Der Vorstand. Gleitz.
97248 Teutsche ⸗ Cement · Industrie A. G. Bremen. Finsadung ju der am Mittwoch, den X. April 1907, Mittags 12 Uhr, im Bankbause der Herren Bernhd. Loose C Co, Bremen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: ö. 1) Rechnungsablage und Bericht für das Geschäfte . jahr 19065. . 2) Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsratg. 45 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Aktionäre, welche an der Versammilung teil nebmen wollen, baben ihre Aktien spätestens dis zum 30. März d. J. einschl. bei dem Bank bause Gernhd. Loose Co. in Bremen zu binter. legen. G 10 des Statuts.) Der Borstand. Gohlke. Stief.