1907 / 63 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

6a. Sch. 26 303. Verfahren jum Abführen

der Verbrennunggtzreste und zum . . der Ladung bei mehrzylindrigen Zweitaktexplosiongkraftmaschinen. Hermann Scheit, Dresden, Königsteinstr. 1. 24.9. 06. 464. M. 30 076. Vorrichtung jzur Verlegung des Zündungseitpunktes bei Explosionskraftmaschinen. Henri Mars, Le Perreux, Seine; Vertr.: Rechts⸗ anw. Dr. Waldeck, Berlin W. 64. 30. 6. 06. 476. S. 22 738. Kugellagerlaufring; Zusatz zum Patent 1. 483. Ernst Sachs, Schweinfurt a. M. 5. 5. 06.

47. B. 48 082. Stopfbüchsenpackung aus mehreren winkelförmigen Stulpen. Johann Britz, Castrop i. Westf. 1I. 3. 96. 6

4275. S. 39 07*. Koelbenliderung mit einem in der Liderung angeordneten federnden Druckring. Paul Hampe u. Johann Pöttgens, Berlin, Greift⸗ walderstr. 19. 26. 10. 06.

49a. G. 22 709. Schneidkopf zur Herstellung konischer Boljen auf Automatenbänken. Paul Gott⸗ schalk, EssenWest, Ruhr, Sursstr. 17. 5. 3. 06. 494. W. 25 408. Spiral⸗Futter, bei welchem die Backen während der Umdrehung des Futters als Ganzes durch die Relativdrehung der Spirale gegen den die Backen tragenden Teil geöffnet und geschlossen werden können. eorge Eperett Witherell, Hart⸗ ford, V. St. A.; Vertr.: G. Lamberts, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 19. 3. 06.

496. B. 42 2381. Maschine zum Zerteilen von n . durch Ausstanjen und Ausscheren eines Streifens aus dem Werkstück. Berlin Erfurter Maschinenfabrik Henry Pels Æ Co., Ilvers⸗ gebofen b. Erfurt. 1. 3. 66.

495. N. 7793. Lötmittel zum Hartlöten von Gußeisen. The National Braziug Compound Company,. Denver, V. St. .; Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗„Anwälte, Berlin Kw. 6. 12. 4. 605.

Für diese Anmeldung ist bei 6 gemãß dem Unione vertrage vom 14 13 6565 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 18. 4 O4 anerkannt. SIB. P. I8 O90. Federlose Repetitionsmechanik für Flügel. Anthon Jonathan Pürrer u. Florian Robert Reinhold, Wien; Vertr.: H. Nähler, Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. 23. 12. 05.

SId. A. 13 122. Tasteninstrument mit selbst⸗ tätiger Spielvorrichtung. The Aeolian Com- pany, New Jork; Vertr. Fr. Meffert u. Dr L. Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 13, u. Frank W. Hessin, Berlin, Unter den Linden 71. 27. 4. 06. SId. S. 23 O95. Mechanisches Mufikwerk, bei dem mit Schellen besetzte Bänder in schüttelnde Be⸗ wegung versetzt werden. Paul Lösche, Leipzig⸗ Gohlis,. Blumenstr. 19, u. Martinus Maas, Bremerhaben. 28. 8. 06. 523d. W. 26 010. Verfahren zur Herstellung kaffeinfreier Kaffeebobnen. Kaffee ⸗Handels⸗Att. Ges., Bremen. 13. 7. 06. . de. RN. 23 534. Verfahren zum Auffrischen von vertrocknetem Käse. Ida Roick, geb. Wurche, Forft 1. . 5. 11. 6. ; 5 4b. H. 32 519. Maschine jur Herstellung von Papiersäcken. Otto Sesser, Cannstatt. 1.3. 04. 548d. A. 12 933. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von gewelltem Kreppapier mit wider⸗ standzfähigen Falten. Deutsche Kreppfabrik G. m. b. SD., Berlin. 5. 3. 06. 84d. A. E33 096. Wellpappe. Emile Joseyh Andr sol, Grenoble, Frankr. Vertr.. S. H. Rhodes, Pat. Anw., Berlin W. 9. 20. 4. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

; 20. 3. ; ö dem Unions vertrage vom = s oh die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 21. 4. O5 anerkannt. S848. H. 328 539. Maschine jur Erjeugung von Glanzmustern auf Papier oder sonstigen Stoff⸗ bahnen; Zus. j. Pat. 180 336. Hennessen . Jansen, Peter Spix u. Johannes Lindermann, M⸗Gladbach. 17. 8. 06. 54d. N. S7S8I. Zweischneidiges Stanzmesser. 6 Werke, Ernst Nolle, Weißenfels a. S. 548. W. 23 493. Maschine jur Herstellung von Päckchen wechselweise gefalteter, teilweise in⸗ einander gelegter Papierbogen. Seth Wheeler, Albany, V. St A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 25. 2. O5. ; 2 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 1 T ö die Prioritaͤt

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 12. 3. 04 anerkannt. Sg. F. 20 000. Verfahren jum Anbringen von Siegel. Etiketten an Flaschen mit Drahtbägel⸗ Verschluß. Arthur Albrecht, Karlsruhe i. B., Karl⸗Wil helmstr. 40. 17. 3. 095. 55h. B. 43 285. Verfahren jzum Bleichen von Strohstoff für die Papierfabrikation. Dr. Ludwig Karl Böhm, New Jork; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 2. 6. 06. 558. R. 20 438. Trockenanlage für Paxier⸗ ahnen. Paul⸗Valsty Rolier, Paris; Vertr.: M Löser, Pat. Anw., Dreriden 98. 28. 11. 01.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 83 . 933 46 . J 55 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 30. 11. 093 anerkannt. 86a. F. 21 767. Federndes Nasenband jum Züzeln von Pferden. Peter Harvey Flynn, New Vork; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 15. 5. O06.

G. 22 291. Verfahren jur Umwandlung von Silberbildern in reine Farbstoffbilder unter Anlagerung von organischen Farbstoffen an die das Bild bildenden Metallverbindungen. Dr. Artur Traube Charlottenburg, Wielandstr. 16. 20. 12 65. S765. T. EI 618. Verfahren zur Umwandlung von Silberbildern in reine Farbstoffbilder unter Anlagerung von organischen Farbstoffen an die das Bild bildenden Metallverbindungen; Zus. j. Anm. G. 22291. Dr. A. Traube, Charlottenburg, Wielandstr. 158. 15. 5. 06.

S7c. D. 17 384. Verfabren und

um autzgespannte Materialftreifen, wie Papierbabnen

u. dgl. während der Behandlung mit Flüssigkeiten

und während des Trocknens in Spannäng ju er—

2 Deutsche Lichtbild. gesellschaft m. b. S, erlin. 7. 8. 06

dem Unions vertrage vom

5 z Vorrichtung

aufkopierten Deckbildes. Johan Axel Holmström , Rom; Vertr.: dou Bois ⸗Revmond, Max . u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 6La. S. 22 984. Vorrichtung zum Atmen in mit schädlichen Gasen erfüllten Räumen, welche aus einer Atmungsmaske und einem durch Leitungen mit ihr verbundenen Laftbehälter besteht. Otto Sueß, Mähr.⸗-Ostrau; Vertr.! C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 6. O6.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit K vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 17. 12. 04 anerkannt. 6GLIa. Sch. 26 3385. Vorrichtung zum Herab⸗ lassen von Menschen oder Lasten bei Feuersgefahr mittels eineß über selbsttätig gebremste Rollen ge⸗ legten Seilez. Ernst Hamann, Lübeck, Schützen⸗ straße 41. 2. 16. 06.

683. C. 18 678. Lenkräderantrieb für Motor⸗ wagen mit einem Motor an jedem schwenkbaren Achs⸗ schenkel. Cie Paristenne des Voitures Elee⸗ trigues (Procedes Krieger), Paris; Vertr.: A. du Boig⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 5. 6. 05. 63c. R. 21 997. Vortichtung jum Dämpfen der bei Motorwagen auftretenden Stöße. Louig Renault, Billancourt, Frankr.; Vertr.: C. Gronert 4 5 e n , Pat.⸗⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unions vertrage vom 1. 13 565 die Priorität vom

17. 1. 05 für die Anordnung nach Anspruch 1 und vom 6. 4. 05 für die Anordnungen nach den An—

sprüchen 2 und 3 auf Grund der betreffenden An—= meldungen in Frankreich anerkannt. 8382. C. IB E49. Federnde Radnabe. Peter Brusey Cow, London, u. William Samuel Hadgraft Smi h, Croydon; Vertr.: Paul Müller, Pat Anw., Berlin SW. 61. 29. 11. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 1 13 55 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 12. 12. 05 anerkannt. 83e. P. 18 184. Federndes Rad. Eugone Peltier, Sceaux-Robinson, Frankr.; Vertr.: G. Hedge r A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 68a. * 26 604. Sicherheitaschlüsselloch⸗ e g. dathias Scharder, Cöln, Merlostr. 19. 686. FK. 31 912. Olive für Zahnradbaskül⸗ en, Wilhelm Kappen, Warendorf i. W. 689. B. 42 580. Schanjspaten mit teleskop⸗ artig zusammenschiebbaren Stielteilen. Jule Brouyere u. Louis Spaak, Brüssel; Vertr.: H. Neubart, Pat Anw., Berlin 8SW. 61. 20. 3. 06. 7 0b. A. 121431. Schreibfeder. Jöns Ander fson, Jerla b. Stockholm; Vertr.: W. Giesel, Pat. Anw., Berlin S577. 5. 2. 0. C.

Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß dem Unions vertrage vom 1. iü85. 5 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Schweden vom 14. 2. 05 anerkannt. 70b. C. 14 624. Füllfederhalter. Franeeseo Cellitti di Domenico, Ferentino, Ital.. Vertr.: . Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61 19 5. 96 70. G. 232 548. Vorrichtung zum Feststellen von Tintenflaschen, ⸗Fässern und ähnlichen Gefäßen. 6 Dietrich, Karlsruhe, Durlacherallee 29 a, u. . 2 ere, , . Gassel, Johannetstr. . 4. 8. . 70c. SH. 38 688. Luftdruck⸗Tintenfaß. Jo⸗ bannes Heerfordt u. Ove Malling Giersing,

Kovenhagen; Vertr.: P. Dominik, Pat Anw., Offen⸗ bach a. M. 6. 9. 06.

70e. B. 48 636. Bleistiftspitzer, bei dem die Schneidkante des Messers in schräger Richtung den im Fübrungsgebäuse angeordneten Längsschlitz kreuzt. Frederick Edward Vesey Baines, Greenwich, Eng; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 14. 7. 06.

Für diese Anmeldung ist bei * Prüfung gemãß

dem Unione vertrage vom . 55 die Prioritãt aaf

Grund der Anmeldung in Großbritannien vom

5. 12. 05 anerkannt.

70e. NR. S786. Federmesserklinge. Robert Neu⸗

mann, Eberswalde. 6. 11. 06.

71a. W. 25 562. Haceneinlage für Schuh⸗

werk. John Hastings Waite, Brockton, Maff,

V. St. N.; Vertr.: G. H. Fude u. F. Bonhagen,

Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 13. 14. 4. 06.

Für diese Anmeldung ist. bei der . gem ß ,,

dem Unionsvertrage vom —— 3 die Priorität 14. 12. 0

J auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten

Staaten von Amerika vom 14 4. O5 anerkannt. 72He. S. 22 678. Desensetzmaschine mit im Setzstempel geführtem Lochsten pel. Soci sts des Agrafes Frau çaises, Pariz; Vertr.: Ludwig Schiff, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 23. 4. C06. 71e. U. 2763. Mit einem Rim sser einem Aushöblmefser ausgerüstete Maschine zur Vorbereitung von Sohlen für die Befestigung am Schuhwerk. Uaited Shoe Machinery Com⸗ vany, Beoston u. Paterson, V. St. J.; Vertr.: F. C Glaser, L. Slaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 68. 7. 11. O5. 71c. n. 2772. Machine jum Upxretieren von Absätzen oder Schuhwerkteil en. United Shoe Machinery Company, Boston u Paterson, . St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, D ering n. 5. Peig, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 65. .

c. U. 2783. Soblenvreß form. United Shoe achiagery Company, Boston u. Paterson, V. St. A.. Vertr.: F. G. Glaser, L. Gla er, O Hering u. G. Peitz, Pat Anwälte, Berlin 8W. 68. 20. 17. 95. 3. 46857. Nagelvorrichtung für Urberhol⸗ i Otto Zinmermann, Weißenfelt a. S.

und

anderen

6 285 sa1. FIlisstzt-iteremse für Rohr- eschütze. Albert Wetzel, Stuttgart, Lessing⸗

ufgeschũtze. 2 6

10 4 06.

sübersetzung eine wagerechte Verschiebung dez

tem Verschluß und achstal und vertikal beweglichem Lauf. Fabrique Nationale d'Armes de Guerre, Herstal b. Lüttich; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 6. 3. 06. 75a. P. 16919. Kopierdrehbank, bei der Modell und Werkstück vor einem bin⸗ und her⸗ gehenden, umlaufenden Tast⸗ und Schneidrad auf einem schwingenden Rahmen gelagert sind, von dessen Bewegungen jwecks Dickenänderung der Kopie gegen⸗ über dem Modell mittels einer verstellbaren . n einem Querschlitten gelagerten Tastrades relativ zum Schneidrad abgeleitet werden kann. Edwin Jay Prindle, Walhington; Vertr.; C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. J. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 61. 12. 10. 03. 76e. V. 6686. Antriebvorrichtung für Spinn⸗« und Zwirnmaschinen, inszbesondere für Ringspinn⸗ und Ringiwirnmaschinen. Socisis Charles Velin, Paris; Vertr.: G. H. Fude u. F. Born⸗ hagen, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 31. 5. 06. T7b. st. 32 2837. Befestigungs vorrichtung für Schneeschuhe und Schneereifen. Josef Kohousek, Budapest; Vertr.: F. Hoppen, Pat. Anw., Berlin 8sW. 13. 11. 6. O6. 778. D. 17 242. Zusammenlegbares Spiel⸗ brett. Hermann von Dresky, Chemnitz i. S., Reitbahnstr. 48. 25. 7. 06. 80a. C. IB 998. Vakuumpresse jur Ausübung des Verfahreng nach Anm. G. 13 916; Zus. j. Anm. G. 13 916. Vacuum Preßgut-Gesellschaft m. b. H., Berlin. 14. 10. 05. SOGa. C. 14 668. Stampfvorrichtung . stellung von Betonblöcken. Cesar Cabrini, Metz, Zeughausstr. 61. H. 6. 06. SOa. D. 16 209. Vorrichtung zur gleichzeitigen Herstellung von mehreren Röhren kleineren Kalibers Drainröhren) aus Sandjementmischung; Zus. z. t. 182 282. Otto Drees, Hannover, Rundestr. 7. 25. 8. C65. 2 . S0a. G. 11 81H. In senkrechter und wagerechter Richtung nachgiebige Befestigung von Mischschaufeln in kollergangartigen Misch⸗ und Knetmaschinen für erdige und mineralische Massen. Gustav Girich, Hardheim. 25. 6. 06. Ss0a. G. 23 214. Handformkasten für Kunst⸗ steine. Carl Greve u. Gmil Greve, Klel, Sophien⸗ blatt 14. 16. 6. 06 ö 80a. S. 38 835. Vorrichtung jum Mischen und Vorschneiden des Tons für Ziegelpressen mit unterhalb eines Preß und Mischrumpfes angeordneter besonderer Mischkammer. Fa. W. v. d. Heyde, Stade. 26. 9. 06. SIe. E. LI 334. Aus zwei gelenkig mitein⸗ ander verbundenen Armen bestebendes Werkjeug zum Spannen und Verbinden der Verschlußbänder von Ballen. Josef Eder, Gloggniß, N. Oe.; Vertr.: ,, , Pat. Anw., Berlin NW. 6. . SIe. W. 26 843. Verpackungekorb aus Draht⸗ geflecht für Kannen oder andere Behälter. Ludwig Won pert, Frankfurt a. M. Leerbachstr. 24 4. 10. 095. sI8d. S. AI 908g. Bebälter für Müll oder andere Abfallstoffe. Joseph Loren Essel, Mülhausen t. Els., Köchlinstr. 71. 17. 8. 06. s Le. D. 16 028. Hebe. und Entladevorrich⸗ tung für Fördereimer. Discharging Apparatus Manufacturing Tompany, New Jork; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. J. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 1. 06. SIe. P. 18 19. Füllvorrichtung für Becher⸗ ö ö. Pohlig, Att. Ges., Cöln⸗Zollstock. S848. N. 21 874. Schleppsaugrohr für Pumpen⸗ bagger. Albert Rudolph, Stettin. Bredow, Vulkan straße 2. 9. 11. 05. 85h. Sch. 26 258. Wasserreinigungs apparat mit einer die Zuführung der trockenen, pulver⸗ förmigen Fällmittel bewirkenden Förderschnecke. Carl Schmidt, Wien; Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin 8SsW. 61. 14 9. O6. S5h. D. 6 677. Heberspülvorrichtung für Aborte; Zus. . Pat. 151 114. Louis Dienelt, Hamburg, Kurzestr. 25. 26. 1. 06. 85h. Sch. 24 307. Abtrittspülvorrichtung mit Kippbehälter. Carl Schmidt, Wiesbaden, Rauen thalerstr. 7. 4 9 05. 85h. Sch. 25 899. Heberspülvorrichtung für Aborte, bei welcher die in dem Heber eingeschlossene Luftblase durch Oeffnen eines Absperrgliedes ab⸗ gelassen wird. Carl Schenkel, Thalwil, Schweiz; Vertr.: H. Neubart, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 30. 6. 06. S8e. D. 17 230. Senkrechtes Windrad mit sch aubenartig gewundenen, an zwei Ecken befestigten ö, , Theofil Deyta, Brjesnitz, Kr. Ratibor. 27. 6. 06.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen.

121. C. 14 631. Verfahren von Natriumperborat. 19. 11. 06. Za. W. 24 994. Verfabren jur Abführung eines Teiles der Kompressionswärme. 25. 6. 06. Ia. T. LI 807. Schaltung für Fernsprech⸗ Hauptstellen Verbindung mit rach dem Schlußjeichenspstem eingerichteten Fernsprechämtern. 29. 10. 06.

218. S. 22799. Dreileiter Gleichstrom⸗ maschine mit in Reihe zum Anker geschalteter Hilfs⸗ wicklung jum Stromwenden. 11. 10. 06.

219. A. 12 438. Schaltang für statische Gleichrichter, inzbesondere Queclsilberdampfgleich⸗ richter, welche parallel mit Sammlern auf eine stark schwankende Belastung arbeiten. 12. 11. 06.

241i. W. 21 981. Luft zuführungevorricht ing für Feuerungen, in welcher der Luft eine Wirbel bewe ung erteilt wird. 6. 12. 06.

4298. FK. 32 744. Schalldose für Plattensprech⸗ maschinen mit zwei oder mehreren Membranen und einem Stifthalter. 10. 1. O7.

475. E. 91734. Federndes Rad oder Walze. 13 9. O5.

856. O. 4889. Verfahren jur Bedienung von U-förmigen und off / shore⸗Schwimmdockz nach Art deg Patents 157 9580; Zus j Pat 157 950. 23.11.0965. 72. D. 16 8301. Abstellvorrichtang für Draht⸗ litzenmaschinen. 1 11. 6065.

785. C. 14867. Verfahren flüssiger Nitrokörper. 29. 11. 06. b. Wegen Nichtahlung der vor der Frteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

zur Darstellung

in

zum Reinigen

die Säge mit einem Bock verbunden und das R stück auf einer verstellbaren Platte erl⸗ WiJl. 8 36 9 V ö a a. O. ö orrichtung zur 4 . . parc gern u. . . Einrichtung jum Aufb Luftreifen an Fahrzeugen. 3. 12. 06. ufblasen df Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt machun der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirken n! des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reich anzeige

an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. . it ein Patent versagt. Die Wir kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetrelen La. F. A8 283. Aus einer riagförmigen, aun das Brennerrohr aufgeschobenen, jweckmäßig fenn festen Platte bestehende Aufhãngevorrichtung fi Glühkörper bei Invertbrennern. 13. 7. 605. ge. B. 39 564. Verfahren jum Entfernen don Staub o. dgl. aus Setzerkästen, Telephontischen 9. dal. mittels Preß oder Saugluft. 29. 6 65. In. K. 28 778. Verfahren zur Musterung don Stoffbahnen aus Paper, Geweben u. dgl. 23. 4. 0 121i. R. 23 409. Verfahren zur Darstellum von Wasserstoffsuperoxyd. 27. 12. 05. L7Za. Sch. 21 482. xuftentfern un gsvorrichtunz . , , . des Kaältetrãgerg für Kühlanlagen 20i. FJ. 16 484. Einrichtung jum Einstellen von Eisenbabnfahrstraßen Durch elektrische Stellbor, 3 . Versch

Zi. F. 201323. erfahren zur Herftelln von Leim aus Chromlederabfällen. i9. 4. 37 n 296. F. 185 283. Verfahren zur Darstelluig von künftlicher Seide. 2. 1. 06. 28e, R. 13 224. Vorrichtung zum Längen, ausgleich der Laststränge bei einem Hubwerk fir Lraufkatzen mit 2 AnzugsträngLen und mit zwischen den eibenflächen der Unterflaschenrollen angeohz. neter Hakenauflagerung. 8. 1. 06. 26a. G. 20 gol. Von außen verstellbare, in einen Herd mit Umwegfeuerung eingebaute drehbare Klappe. 28. 5. 06. 40b. P. 15 790 4. Verfahren zur Erhöhung der Bearbeitunggsfähigkeit und Verwendbarkeit von Al, r,, . 6. 2. C6. 45e. K. 30 912. Vorrichtung zum Ueberdedcen 2 . an Dreschmaschinen bei Regen. 478. LS. 18 832. Selbsttätiges ringförmige Verdichterventil mit vlattenföͤrmigem, metallenen Ventilkörper. 10. 7. 05. 83g. Sch. 23 782. Näbrsalzmischung zur Be gabe für kalkarmes Viehfutter. 9. 10. 05.

S23h. C. 12199. Verfahren zur Herstellunz 93 e, . Speisefetts aus Kokosnußfett S23h. P. I6 088. Talgierkleinerungs apparat für die Kunstbutterbereltung. 23. 10. 05

58a. D. 18 619. Stopfbüchse für Plunger⸗ kolben. 19. 6. 05.

65a. S. 18 210. Sinrichtung zur Zuführun von flüssigem Brennstoff zu den Feuerungen von Schiff kesseln. 5. 10. 05.

6Se. V. G9198. Verfahren jum Aneinander⸗ schweißen der Platten von Geldschränken, Stall kammern und ähnlichen Behältern. 19. 3. 06. Sc. W. 23 841. Verfahren zur Herstellung de Sprengstoffen. 7. 12. 05.

4 Erteilungen.

Auf die bierunter angegebenen Gegenstãnde n den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent, rolle die binter die , , . gesetzten Nummen erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichret den Beginn der Dauer des Patents.

1837765 bis 184075. Te. 183 842. Verfahren zur aus gequollenem, ganzem Getreidekorn. Kattein, Berlin, Gerichtstr. 32. 19. 3. 0. 2a. 183800 Befestigungteinrichtung de Krageng am Hemd unter Vermeidung des teren Knopfes. Max Auzinger, Groß ⸗Lichterfelde 26. 11. 05. 2b. 184 028. Hutbefestigung, aus einem mn Hut befestigten, federnden Kammpaar bestebend John Stawartz, Homstead, V. St. A; Vertt H. Nähler, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 6. 10. 6. Für diese Anmeldung . e , mum gemi ; 20. 3. ; 16 de vertrage vom tioritè: dem Unionsvertrage vom 1. 1 5s die Pr auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 8. 6. O5 anerkannt. 3b. 184 029. Vorrichtung zur lösbaren Ver— bindung von Stoffen, Lederteilen u. dgl. Hermans Ferl u. Max Bergmann, Kamenz i. S. 5. 12. 2d. 184 030. Vorrichtung zum Abstecken den Kleidungestücken mittels eines an einem Fuß zest verschiebbar und feststellbar befestigten Armes. Victor Henry Cauham, Guelph, Ontario, Canada; Vert Oscar Meyer, Hamburg, Banksstr. 54. 4. 4 05 4a. 183 979. LSampendocht. G. Theodor Bunje, gonttong Vertr.: A. Specht u. J. Sltuckenberz Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. T. 8. O6. 4e. 183 980. Verfahren zur Erzeugung der Gasglühlicht. Akt⸗⸗Ges. für Selas⸗Beleuchtung, Berlin. 5. 12. 03. 4d. 183 981. Elektrischer Gasfernjünder ma in den Bohrungen jweier achsial übereigander bestar— lichen Spulen beweglicher und an beiden Enden mu einem Ventilkegel versehener Spindel, die durch eine Sperrvorrichtung in den Gaszufluß jum Hauk brenner frelgebender Lage gehalten werden kam Heinrich Poth, New Jork; Vertr.: Pat. Anw., Berlin 8 W. 61. 25. 1. 04 . 148. 181 021. Durch Druckerhöhung des San angetriebene Zünd⸗ und Löschvorrichtung füt S* laternen. Ferdinand Broel. Velbert,. Rhld. 21.2. 4g. 183 845. Ringförmige Pfanne jur m. nahme des Glübstrumpfträgert. C. F. Kinder. mann Æ Co., Berlin. 3. 3. O5. . 4g. 183 982. Nach unten gerichteter Gas lichtbrenner. Deutsche Gasglühlicht Att. Gej. (duergesellschaft), Berlin. 8. 6. 05. . 49g. 183 983. Mit Kanälen für den . des Gases und der Preßluft versehener Ver teil, körper fr Preßluftbrenner. Alexander Mur nick, St. Peter burg; Vertr. M. Mintz, Pat · Lin Berlin 8w. II. 15. 2. 06. . 19. 184 031. Spirstusglühlichtlampe, bei eln die Flammenagase burch das Innere des aufrecht *

aer

der Flamme stehenden hoblzylindrischen Verse?

Teigbereitur Rudul

268 578. S. 38 888. Verfahren zur Herstellung

von Druckformen durch Einätzen eines photographisch

72h. F. 21 442. Räckstoßlader mit verriegel⸗

9a. J. 8924. Schienenhandsäge, bet welcher

abziehen. Nanuel Antonso Galvao, Mace, Sral. 4

Armley, Grfsch. Vor walte, Berlin 8W. 61.

Le. 183 848. Rohr⸗ und Wellenschneider mit mwnachst'llbarer beweglicher Klaue.

wPold jr. G. m. b. H., Chemnitz. 2. 8. 06.

att. Dr. W. Karsten, Pat. Anw., Berlin 8w. II. 04.

8 2 O32. Petroleumblaubrenner für Glüh⸗

6. und Hettzwecke. Ghrich K Graetz, Berlin. 66.

32 18410833. Dampfbrenner mit hohl wlindri⸗ m Vergaser über der Flamme. Aitiebolaget Stockbolm; Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw.,

Ferlin 8. 68. 289. 6. ,

za. 184 034. Tiefbohrvorrichtung mit Haupt⸗

und Nebenschwengel. Anton Raky, Erkelenz, Rhld. 5

Ob. . 183849. Stoßbohrmaschine mit zwei den Por · und Rückschub der Bohrspindel bewirkenden zicheitstolben perschiedenen Querschnittè, von denen zer größere unter Erpanstonswirkung des vorher auf n kleineren Kolben zur Wirkung gekommenen ruck mittels steht. Louig Thomas, Lüttich, Belg.; Vertr.: G. H. Fude, u. F. Bornhagen, Pat.⸗An⸗ walte, Berlin 8sW. 13. 30. 3. 06. ö 183984. Mit dem Bohrgestänge achsial perschebbar verbundene Vorrichtung zur Ermittelung pez Einfallens der Schichten in Bohrlöchern; Zus. hr 176 . Stratameter, G. m. b. H., in. 8. 2 06. 3 183 801. Verfahren zur nn von Braupfannen. Leopold Nathan, Zürich; Vertr.: at. Anwälte Qr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, rankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 2. Ob

12. 05. 6b. 188 985. Verfahren zur Gewinnung von flarer, zur Vergärung fertiger Blerwürze aus hülsen⸗ und blattkeimfreiem Rohmaterial ohne Abläuterung. Bernhard Rothen bücher, Landsberg . W. H. 10.065. 65. 183 . . i m tung gn; zrüfung pasteurisierter üssigkeiten. r en Kan kh, Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw.,

Berlin 8W. 48. 27. 6. 96. 9. 183 9011. Einrichtung jum Spunden von

ssern mit gemeinsamem Spundapparat für eine i Fässer. G. Hezler, Geislingen a. Steige. 6. 06

* 183 902. Pilgerschrittwaliwerk zum Aus⸗ strecken von hohlen Metallblöcken und Rohren mit n elnem hin- und herbewegten Rahmen gelagerten Waljengruppen. Heinrich Reinhard, Landore, Soutih⸗Wales, Engl.; Vertr.. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 7. 11. OB. zb. 183 803. Vorrichtung zum Wellen von Rohren mit mehreren gleichjeltig arbeitenden Rollen⸗ 6 Alexander n. udapest, u. Heinrich Lahmann, Komotau; Vertr.: G. Fehlert, G. Loubier, r. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Hu SW. 61. 3. 5. O4. 7b. 183 847. Verfahren jur Herstellung von euerbüchsen oder Kesselrohren mit steilwandigen sppen und zvlindrischen Tälern aus gewellten Rohren oder Platten; Zus. 1. Pat. 164 607. Ernest Gearing, Harrogate, u. William Rainforth, Upper . Engl.; Vertr.: C. Fehlert, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗

G. Loubier, 11. 2. O04.

Augusft Greim, Mühlhausen i. Thür. 30. 9. 05. . ga. 183 986. Vorrichtung zur Wiedergewinnung Eger ungsmittel. Edmond Delhotel, Paris; . M. Mintz, Pat.Anw., Berlin 8W. 11. 6. 6. C6. §b. 183 849. Kluppenkettenführung im Ein⸗ laßfelde on Gewebespannmaschinen. C. G. Hau⸗

6b. 183 987. Maschine jur Veränderung der Lage der Schußfäden in Geweben; Zus. j. Pat. l65 245. Francis que Voland, Lyon⸗Villeurbanne, n. Albert Marchand, Lyon, Frankr.; Vertr.: S. Goldberg, Pat-⸗Anw, Berlin 8W. 13. 6. 2. 06. sb. E83 988. Verfahren und Vorrichtung zum Bügelecht⸗ und Nadelfertigmachen wollener Gewebe. Otto Huckenbeck, Guben. J. 7. O6. sd. 183 850. Regelorgan für die Heiflammen⸗ leltung von Gasöfen zum Erhitzen von . Rtkolben u. dgl. Clifford Bargamin, Newport News, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat ⸗Anw., lachen. 21. 1. 06. 88d. 183 851. Doppeltrommelwaschmaschine. Conrad Rös ler, Bonn, Coblenzerstr. 258. 30. 3. 06. g5. 184 035. Walze mit nachgiebiger Mantel⸗ iche. Carl Wullenweber, Rödingemarkt 73, u. unis Kapp. Bramfelderstr. da, Hamburg. 14. 9. 06. sd. 184 036. Vorrichtung zum Reinigen von Waschgut. Friedrich Ludwig Bartelt. Zristol, Engl; Vertr.: M. Loeser, Pat. Anw., Dresden 9. 26. 10. 06. Vorrichtung

8h. 1841 037. zum Füllen der

. Herstellung durchgemusterten Linoleums benutzten

uftragevorrichtungen mit gekürter Deckmasse. Paul laubach, Bremen, Am Deich 8. 23. 8. 65. sk. 183 903. veichen Griffes bei durch Guttapercha verbundener

barem

Verfahren zur Erzielung eines

LE2h. 188853. Verfahren zur Elektrolyse zweier, durch eine undurchlässige Scheidewand ge⸗ trennter und nur durch eine dritte Flüssigkeit strom— leitend verbundener Flüssigkeiten. Giobanni Ram⸗ baldini, Miniera di Boccheggiano, Ital.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 23. 2. 02.

12h. 183 854. Vorrichtung zur Elektrolvse, bei welcher der Elektrolvt von Zelle zu Zelle durch lange, einen erheblichen elektrischen Widerstand be— wirkende Rohrleitungen geführt wird. Emil Weichert, Augsburg, Hartmannstr. 6. T. 9. 06.

Zo. 183 843. Verfahren zur Darstellung von Monoaecetyltriamidobasen der Benzolreihe. Farben⸗ . vorm. Friedr. Bayer C Co., Elber⸗ . 6

EL2zo. 183 855. Verfahren zur Darstellung von Riechstoffen aus Pseudojonon. Saarmann * Reimer, chemische Fabrik zu Holzminden G, m. b. H, Holzminden. 6. 4. 05.

L2Zo. 183 858. Verfahren zur Darstellung von Formaldeyd (insbesondere auch in der Form von Paraformaldehyd) und von Ameisensäuremethylester. k Goldschmidt, Dresden, Marschnerstt. 7. L2p. 18Z 857. Verfahren zur Darstellung von OCO-Dialkvlbarbitursäuren. Fa. CE. Merck, FParm⸗ stadt. 20. 10. 04.

1249. A8 798. Verfahren zur Darstellung von Tetraglkyldiaminodiphenylmethan monosulfosãuren. . = . für Anilin Fabrikation, Berlin. E38. 183991. In die Rauchkammer einge⸗ bauter Ueberhitzerbehälter für Heijröhrenkessel; Zus. z Pat. 168 169. Wilhelm Platz, Weinheim a. d.

B. 20. 10. 06. E4b. 183 8058. Dichtungsvorrichtung für Kraftmaschinen mit umlaufendem Kolben. Fritz Egersdörfer, Zeughausstr. 43, u. Fritz Linder sen, Zeughausstr. 41l, Barmen. 20. 5. 06. 14e. 83 sda. Dampf- oder Gasturbinen⸗ anlage, bei der die Turbine in einen Hochdruck. und Niederdruckteil geschieden ist. Akt ⸗-Gef. Brown, Boveri Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. 3. 6. 06. I4e. 183 858. Ringförmiger Schieber für mehrstufige Dampfturbinen. Richard Schulz, Berlin, Flensburgerstr. 2. 17. 3. 05. EA. 183 8859. Turbine mit selbsttätiger Aus= ,,. des Achsialschubes. Philip Francis Oddie, ondon; Vertr.: Pat ⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frank— furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 16. 6.06. 14e. 183 860. Regelungsvorrichtung an ein⸗ oder mehrstufigen Dampf oder Gagturbinen. Ma⸗ schinen fabrik Oerlikon. Oerlikon b. Zürich; Vertr.: F C. Glaser, 8. Glaser, O. Hering u. X. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 28. 11. 05. EA. 1883 992. Verfahren zur Herstellung der Laufradbeschaufelung für mehrstufige Turbinen. Arthur Patschke, Düsseldorf, Hansahaus. 29. 10. 04. 14c. 183 993. Geteilte Stopfbüchse für Tur⸗ binenwellen. Charles Algernon Parsons, New⸗ castle⸗on⸗ Tyne, Engl.; Vertr.: Hans Heimann, Pat.“ Anw., Berlin 8sW. 11. 3. 1. 66. 14e. 183 906. Steuerungsvorrichtung für Kraft⸗ maschinen mit einem den Einlaßkanal überdeckenden, rotierenden und achsial verschiebbaren Rundschieber. Fritz Egersdörfer, Zeughausstr. 41, u. Fritz Linder sen., Zeughausstr. 43, Barmen. 11. 1. 66. 14h. 183 808. Verfahren zur Verwendung überhitzten Dampfes; Zus. j. Pat. 159 306 Prinz

verdeckt und letztere jwecks Sichtbarmachung der Schrift von einem schwingbaren Rahmen getragen wird. S. Meyer X Co., Berlin. 24. 2. 05. E58. 184 941. Uehungstastatur zum Erlernen des Maschinenschreibens. Johann Cremanns, Coöln, Frankfurterstr. jz. 12. 11. 05.

15g. 184 042. Vorrichtung für Schreib— maschinen zur selbsttätigen Umkehr der Bewegunge— richtung deß Farbbandes. Adler⸗Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer, Frankfurt a. M. 2. 3. 06. 20e. 183 996. Selbsttätige Kupplung mit festem Haken und in senkrechter Ebene beweglicher e. ö Stanggasstuger, Berchtesgaden. 2Oi. 1883 997. Signalvorrichtung für Eisen⸗ bahnen. Western Syndicate Limited, London; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.“ Anwälte, Berlin 8sW. 61. 25. 10. 605.

2a. 183 807. Verfahren und Vorrichtung jur wahlweisen Uebermittlung von Wellenimpulsen mittels drahtloser Telegraphie bejw. Telepbonie. Simon Eisenstein, Berlin, Steglitzerstr. 20. 15. 6. 06. 2a. 183 808. Elektrischer Wellenmesser mit Vorrichtung zum Anzeigen des Resonanzgrades. Simon Eisenstein, Berlin, Steglitz erstr. 20. 21. 8. 06. 2Ha. 183 809. Empfänger jur gleichzeitigen graphischen und akustischen Aufnahme telegrapbischer Nachrichten. Isidor Kitscie, Philadelphia; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 28. 9. 68.

2Ea. 183 911. Vorrichtung zum selbsttätigen Herstellen von Fernsprechverbindungen, bei welcher ein Schaltrad mittels Schaltklinke durch den Anker eines Clektromagneten schrittweise gedreht wird. Telephon Apparat Fabrik G. Zwietusch Æ Co., Charlottenburg. 10. 3. 06.

2Ib. 183 8LE0. Einrichtung bei Sammlern jur Verhinderung von Kurischlüffen jwischen benachbarten Platten. Alfred Elmore Knight, Somerville, V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 9. 11. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

ö dem Unionsvertrage vom 14 1X Fs die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 16. 11. 04 anerkannt.

2Ab. 188 8606. Positive Polelektrode für elektrische Sammler. Horace Washington Fuller, . Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 2He. 183 8S1I. Selbsttätiger elektromagnetischer Ausschalter. Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 2. 6. O6.

2c. 183 86867. Anordnung zur Verlegung un—⸗ isolierter elektrischer Leitungsdrähte in Kanälen. Guy Moore Gest, Cincinnati; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat⸗ Anw., Berlin SW. 11. 28. 4. O5.

2Ece. I83 S6G68. Klemme für elektrische Leitungen. Société Industrielle des Tslsphones, Paris; . Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. TIC. 183 912. Vorrichtung zum Befestigen und Sichern von Kabeln und elektrischen Luft⸗ leitungen. Nicolaus Astasieff, Kolomna, Rußl.; . Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 2Ic. 183 913. Rheostad für medizinische und ähnliche Zwecke. Theodor Reishoff, Moskau; . 36 Schmehlik, Pat⸗Anw., Berlin 8SW. 61. 2Ic. 183 914. Vorrichtung zur Verringerung

elektrischen

. Löstein, Schloß Langenzell, Heidelberg. Für diefe Anmeldung . 23 Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom i o die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3. 12. 03 anerkannt.

HSa. 183 907. Einrichtung zur genauen Gin⸗ y, der Gießform an en r ne ner unter Anwendung von auf Weite und Linie justierten Matern. Küstermann R Co., Berlin. 24. 12. 05.

des Widerstandes von Funkenstrecken mit großem Elektrodenabstand. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.. M. Mintz, Pat⸗Anw., Berlin 8S8W. 11. 27. 3. O6.

21d. 183 794. Ein⸗ oder Mehrphasengenerator mit einem durch Wechselstrom erzeugten, erregenden Drehfeld; Zus. j. Pat. 157 704. Emil Ziehl, Berlin, Chauffeeftr. S1. 16. 6. 04.

21D. 1883 S812. Verfahren zum Betrieb von kompensierten Wechselstromkollektormotoren. Felten M Guillenume⸗Lahmeyerwerke A. G., Frank⸗ furt a. M. 22. 11. 04.

15a. 188 908. Aus gleichartigen Stücken zu⸗ sammengesetzter Schriftsatzrahmen. Emil Krussig, 8 b. Metz. 10. 4. 06.

ISöa. 183 9609. Presse, um zum Stereotypieren benutzten Letternsatz zu zerlegen. Friedrich Funk, Stuttgart, Teckstr. 11. 22. 8. O6.

I8a. 183 994. Lettern⸗Gieß⸗ und Setzmaschine mit in einer drehbaren Scheibe angeordneten Gieß⸗ formen; Zus. z. Pat. 180 633. Dr. Otcar Uhl⸗ worm, Berlin, Nachodstr. 17. 27. 5. 06.

E5öa. 184 049. Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ maschine mit am Maschinengestell gelagerten Auslöse—⸗

218d. 183 813. Umschaltung von Einphasen—⸗

kommutatormaschinen für Gleichstrombetrieb; Zus. . Pat. 183 812. Felten Æ Guilleaume⸗Lahmehyer⸗

werke A. G., Frankfurt a. M. 20. 4. 05.

218. 183 814. Mehrphasen⸗Kommutator⸗ maschine; Zus. z. Pat. 167 420. Felten Guilleaume ⸗Lahmeyer werke A. G., Frankfurt 8 n wb 11. 06

218. 183 815. Ein⸗ oder MehrphasenWechsel⸗ strom⸗Kommutatormaschine. Dr. Ing. Arthur Scherbius, Frankfurt a. M., Westendstraße 16. 2 17. 96

vorrichtungen und unabhängig von ihnen auswechsel⸗ Magazin. Mergenthaler Linotype Company, New Pork; Virtr.‘ C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin SMW 61. 31. 12. 05. .

Doppelware. Fa. Herm. Robert Müller, Lim⸗ bach i. S. 9. 3. O5 8. 183 904. nat abnehmbarem Kopfteil. sterode 4. Hari. 26. J. (6. 0a. 183 8904. Koksofen mit Zugumkehr und in der Längsrichtung der Einzelöfen unter diesen an⸗ goördneten Wärmespeichern für Luft oder Luft und Has; Zus. 3. Pal. 617. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Wittringstr. 81. 8. 2. 0ß. 118. 183 852. Partelenregister, vorzuggweise ir Telepho stationen. Bernhard Kokrha, Prcag= iükow; Vertr.: C. v. Ossowsli, Pat. Anw., Berlin N. 9. 8. Z2. O6. IS. 183 905. Durchschreibeblock. Wüsten * Co., Franlfurt a. M. 28. 8. 06. Eke. 183 989. Briefordner mit Kasten, in welchem die Registerblätter verschiebbar, aber nicht ohne weiteres herautznehmbar sind und zwischen delchen die Papiere ohn⸗ Pressung gehalten werden; Zus. j. Pat. 182 213. Grünewald's Registrator 6., Hannover, u. Bej. Magdeburg. 12. 160. 04. 128. 1823950. Verfahren ur Reinigung von Sandfiltern. orms a Rh. 4. 2. C66. . Lze. 181 038. Voriichtung jum Abscheiden don festen oder flüssien Bestandtellen aus gas. ormigen Körpern. Robert Scheibe, Leipzig, dobestr. 16. 25. 9. 0h. 2e. 181 09. Verfahren und Vorrichtung lum Reinigen von Gasen. Henry Noel Patter- ew . Vertr.: F. GC. Gißser n E. Shah, S Dering u. G. Peitz, Pat.! Anwälte, Berlin . 2. 06. 6

und Vorrichtung Hans Bolze,

Gläser⸗ oder Flaschenspülbürste

. Wilhelm Rehme, nn

Osto Roemmer, .

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Union vertrage vom

6 O1 1 9 z 14 ö 5. 16 17 66 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten Amerika vom 5. 9 O5 anerkannt. ; 1388. 183 891. Farbwalzenbalter mit Verreib⸗ fläche für Vervielfältigungs-Vorrichtungen mit; cbener Druckfläche. Paul Hiller, Leipzig, Nürn⸗ bergerstt 8 B 1 d-, 621 4 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 720. 8. 83 dem Unionsvertrage vom 1. 3 G auf Grund der Anmeldung in 31. 1. O5 anerkannt. . 158. 183 862. Druckpresse jur Herstellung von Tiefdruck. Stephen Lincoln Morgan, Rutherford, New Jersey, V. St. A.; Vertr: P. Müller, Pat.“ Anw., Berlin SW. 61. 27. 6. 06. 158. 183 853. Schablonen⸗ und Farbbandbe⸗ festigungsvorrichtung für Verviel fältigungsmaschinen. John Thomas Underwood, Brooklyn; Vertr.: Hans Heimann Pat Anw. Berlin SW. 11. 17.7. 06. 158. 183 864. Ausbildung des Wachẽsschablonen nebst Unterlag⸗ und Deckbogens für Verviel sstigung?⸗· ! jzvecke. Westenhoff Co., Hannober. 21. 5. G6. 158. 183 910. Mehrfarben⸗Rotationsdruck⸗ maschine für Bogenpapier. Elmer Zebley Taylor, London; Vertr.‘ H. Neubart, Pat. Anw., Berlin §w. si. 22. 3. os. . . 16568. 183 995. Farbwerk für Vervielfältigungs⸗ maschinen mit sich drehender Drucktrommel und einem Faibband ohne Ende; Zus. 3. Pat. 164 375. Alfred Friedeberg, Berlin, Sranienburnerstr. 15. 4. 8. 96. üäsg. 183 865. Schrelbmaschine, bei welcher der Typenträger die Druckstelle auf der Papierwale

die Priorität

England vom

trizitatezähler.

et Matsriel d'usines à Gaz, Paris; G. Dedreux u. München.

218. 183 816. Bürstenhalter für Dynamo⸗ maschinen. The Morgan Crucible Compauy, Limited, Battersea, London; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 27. 6. 06.

218. 183 869. Elnrichtang zur Verminderung der 1

Funkenbildung an Einphasen⸗Kommutetor⸗ maschinen; Zus. z. Pat. 162 781. Maschinenfabrik

Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: CG. Pieper,

H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin , 295. ZHe. 183 817. Verfahren zum Anzeigen tele⸗ pbonischer Ströäme. Riccardo Arnd, Mailand; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 20. 12. 05. 2Ie. 183 818. Schelteinrichtung für Elek⸗ Arthur Clarence Me Williams, Chicago; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8 W. 48.

29. 5. O6. 2ZlIe.

183813. Vorrichtung zum Ausgleich der Temperatureinflüsse bei Volt⸗,, Ampere⸗ und Watt⸗ metern mit Drehfeld. Eugsne Mehylan u. Com- pagnie vour la Fabrieation des , ö A. Pat. Anwälte, . 696. 2Ie. 183 820. Verfahren für Wechselstrom⸗ messungen. Béla Gäti, Budapest; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. I3. 10. 8. 06. 2He. 183 821. Verfahren und Einrichtung zur

Weickmann,

Erzielung andauernder funkenloser Kontaktgebung an Resonanjkörpern.

Hartmann Æ Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. 19. 10. 06.

24e. 183 915. Generator zur Erzeugung teer⸗ frelen Gases aus bituminösen Kohlen mit Ver— brennung der teerhaltigen Gase in einem Reduktions⸗ schacht. Wilhelm Schmidt, Oldenburg. 11. 7. 6h. 24Af. 183916. Rost; Zus. j. Pat 113 6605. Carlo Carloni, Mailand; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. ö

24g. 188 870. Funkenfänger, bestehend aus mehreren im Schornstein angebrachten, in ihrer Be⸗ wegung voneinander abhängigen siebartig durch- lochten Klappen. Heinrich Woitkowitz, Turner⸗ straße 10, u. Friedrich Nicklaus, Arndtstr. 372, Stettin. 15. 4. 06.

24i. 184 043. Hohlkörper für Feuerungen zur Zuführung von erhitzter Luft; Zus. z. Pat. 178 026. Joseph Thau, München, Reichenbachstr. 30, u. Wil⸗ helm Paul, Schiltigheim i. C. 29. 4. 05.

24i. 184 044. Regelbare Blasvorrichtung für Lokomotiven, bei welcher ein im Blasrohr senkrecht beweglicher Kegel die Größe der Auspufföffnung regelt. Robert Harben Whitelegg, Forest Gate, Essex, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8SsW. 61. 9. 12. 05.

25b. E83 917. Abzugvorrichtung für Flecht⸗ maschinen zur Herstellung von Geflechten mit wech⸗ selnder Breite. Rudolf Tillmanns, Elberfeld, Neue Nordstr. 37, u. Adolf Rohde, Barmen, Ge⸗ werbeschulstr. 50. 19. 4. O6.

25b. 84 045. Flechtmaschine mit zwei kon⸗ jentrischen Tellerreihen aus Tellern von gleicher Treiberzahl. Louis Brun, L'Ollaguisre à Inieux b. St. Chamond, Frankr.; Vertr.: C. Rob. Walder, Pat. Anw., Berlin 8SW. 11. T. 2. O6.

25e. 183918. Vorrichtung für Umspinn⸗ maschinen zum gleichzeitigen Ausrücken des Spinn⸗ tellers und der Abijugsrolle des umsponnenen Fadens; Zus. z. Pat. 180 638. Fa. J. C. Rhau, Nürn⸗ berg. 28. 8. 06. 285d. 183919. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung plastischer Bilder aus Garnfäden auf einem Grundgewebe. Aurelie Lauther, geb. Dammas, Bretlau, Moltkestr. 14. 15. 8. 06. 26b. 188 822. Vorrichtung zum Einführen von Karbidpatronen in Azetylenentwickler. Gaston Hervieu u. Charles Thuillet, Paris; Vertr.: J. Leman, Pat. Anw., Berlin 8O. 26. 7. 9. 05. 296. E83 998. Azetylenlampe nach dem Tropf⸗ system, bei welcher das uͤberschüssig eniwickelte Gas zu einem Hilfsbrenner geleitet wird. Hubert Valentin Meukirch u. Ernst Emil Freytag, Zwickau i. S. 23 17 91

26. 188 871. Karburieranlage, bei welcher der Gasolinverteiler durch zwei oder mehr Gag. behälter angetrieben wird. Richard Busch, Hannover, An der Christuskirche 10. 23. 9. O5.

26. 1823 920. Karburator, bei dem die Kar⸗ burierflüssigkeit durch einen porösen elastischen Körper hindurch in den Verdampfungsraum gesaugt wird. . nn, ,. Straßburg i. E., Finkmattstr. 18. 268. 183 823. Vorrichtung zum Trocknen von teerige und sonstige schwebende fluͤssige Bestandteile enthaltenden Gasen, bei der der zu trocknende Gas⸗ strom durch mehrere etagenartig übereinander an— geordnete Kammern geleitet und hierbei in jeder Kammer durch rohrartige Leitstücke gegen Prallflaͤchen geführt und umgelenkt wird. Gasmotoren Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 14. 2. 06.

268. 183 921. Reiniger für Brenngase mit einem oder mehreren zusammengekoppelten Türmen, die oben und unten verjüngt und mit Deckeln ver sehen sind und seitliche Jalousien für den Eintritt und Autztritt des Gases haben. Ernst Schmiedt, Aschaffenburg. 2. 3. 604.

28b. 183 872. Vorrichtung zum Entfleischen und Faljen von feinem weichen Pelzwerk. Emil Schroeder, Rendsburg. 5. 6. 03.

286. 183 922. Verfahren und Maschine zum Färben oder Beizen von Fellen. Charles Pichard u. Emile Pichard, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 61. 28. 4. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unions vertrage vom . 17 66 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 9. 6. 05 anerkannt.

29a. 183 923. Maschine zur Gewinnung der an Baumwollsaathülsen und anderen faserhaltigen Abfällen ähnlicher Art haftengebliebenen Fasern. Bremer Baumwollmwerke G. m. b. H., Heme⸗ lingen b. Bremen. 2. 5. 06.

2098. 183 873. Aus einem Beutel mit an— gesetztem Röhrchen bestehende Vorrichtung zum Auf⸗ sangen der aus der männlichen Harnröhre aus⸗ tretenden Flüssigkeiten. Wachenfeld K Schwarz- schild, Cassel. 17. 1. 065.

20d. 183924. Vorrichtung zum Strecken der e . Hermann Brandt, Stetlin, Elisabeth—⸗ traße 56. 20. 4. 06.

208. E84 046. Leibbinde mit besonderem Mittel oder Bauchteil, der beiderseits durch nach⸗ stellbare Gurte o. dgl. mit den Bindenseitentellen verbunden ist. Arthur Unger, Berlin, Steglitzer⸗ straße 10. 25. 3. 05.

305. 183874. Selbsitätig wirkender Streck⸗ ayparat. Schweizerisches Medicinal und Sanitätsgeschäft A. G., vorm. C. Fr. Haus mann, St. Gallen, Schweiz; Vertr. G. Dedreur u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 22. 9. 05. 298. E8s3999. Injektionsspritze mit hoblem, beiderseits offenem Kolhenkörper. Dr. Nicola Zonder,. Massa, Ital.; Vertr.: E. v. Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 50. 20. 8. O05.

Ic. 183 925. Gießmaschine zur Herstellun; dichter Ringe aus Edelmetall. Fritz Lupp, Koblen; Kaiser Wilhelm Ring 48. 3. J. G6.

3Ta. 184 047. Glazanfange⸗, Schwenk⸗ und Blasmaschine. Gustav Schluder, Dresden, Rade bergerstr. 53. 2. 5. O5.

32a. 1841 0489. Verfahren und Vorrichtung zum Walzen von Drabtglas. James Ramsev Speer u. James Richardson Taylor, Pittsburgh, Alleghenn, Penns., V. St. A.; Vertr.: Henry G. Schmidt, Pat⸗Anw, Berlin 8sW. 61. 24. 6. 05.

T 4e. 184 089. Versteifungswinkel für Gar— dinenleisten o. dgl. Helene Ärtschwager, geb. Theinert, Königsberg i. Pr., Kalthöfschustr. 36. 22. 5. 06. ge. 1184 6050. Aus einem Stück Blech ge⸗ stanztes und gebogenes Rollengebäuse für Gardinen zugvorrichtungen. Helene Artschwager, geb Theinert, Königsberg i. Pr., Kalthöfschustr. 36. 22. 5. 06. 2345. 183875. Wäschebezug für Kissen, Feder⸗ betten, Steppdecken u dgl. Elisabeth Vauphoff, Düsseldorf, Steinstr. 86. 17. 10. 06.

248i. 1823 926. Ausziehtisch. Hans Fränkel. Berlin, Schwedterstr. 22. 10 4. 605.

341. 183 927. Fachgestell u. dal. Vertr

8

Anwälte B. Blank, Gdemnitz, u. W. Aader

Für VaR KI w 1 Ur ad wiagetarten Ws 22

88 *

Der nn

5. 06.

SW. 61. 29