1907 / 63 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

2Ei. ES 928. Perftell barer Zeichentisch, welcher 421. 184 082. Globus für Unterrichts zwecke. Albert Ageron, Bridolre, Sahoie u. Blaise Jean Träger getragen und durch Drehkopfe

in verschiedenen Schräg. und Höhenlagen festgestellt Georg Straub Emmering b. Aßling, Oberba Marie Re ; ĩ ̃ werde ren en che mm mer H 6 ; . ; ö ern. arie Remy, Lyn; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., eines Ringes in Drehung versetzt nuetzn B nchen. Gladbach 4. 06 Berlin SX. 48 7. 7. O6. Wheeler Fuller jr., ,, A t e e i I n 8 e

Viersenerstr. 134. 6. 6. 096. 120. 1 . e , n , , nn, ,,, , , jniali r und in verschiedenen Schräglagen einstellbarer Tisch. Sperrad darch einen beweglichen Teil entsprechend Fd kraft i u ihnf , platte. Jalme Wencrm aun Barch long. Span lch; ͤ ; nd brennungekraf masch nen. Peter Albertini, Ober. ähnlichen Filtern zur Verhütung des . zu U z g U 5 3 , , m m,, , ee n dar e üer ,, n,, , ,, m Deutschen Neichsanzeiger und r önig! reußischen Staatsanzeiger, at., Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 4. 06. Turner. Lelcester, Engl.. Vertr. 3. W , nn, n, . ö = 13. Amme, Giesecke ouegen, Akt. Gef. 3. ; ö * * . 5 * I P , . . Vran 3 3 . . ö. . Sun, Pat. Anwälte, Berlin 8X. II. 2 vaes 9 Zuführungavorrichtung für hoch r eng 8a Trommel zum Misch M 63. Berlin, Montag, den 1l. März 19067. * * 2 1 ö * 2211 . . exp osi le, durch chla ent ündbare E J 8 5 . * en n x err. = a erer, ,, ne. 1 ,, an, 27. 1. 06. : Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß nach einem d, . , . . ,. Art. Elb in ger Naschiue Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts, Vereins Genofsenschaftg⸗, Zeichen- 256. 184 ö lbfttätig: Regelungsein⸗ 20 3. 8 Teja da, ew Jort ] Verte af. n wa . Komnick vorm. S. Dotoy, di ichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekannkmachungen der Ei en bahnen enthalten d, erscheint auch richtung für die Motoren von fahrbaren Bockkranen. dem Unionavertrage vom . ? die Prioritaͤt ; * cr; ertr.: Pa ** nwälte Dr. R. 27. 2 06. . ze 4 1 . 1 1 e c. Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt. uf Grund 14 1. 00 236 C. Were, Dre . Weil, Frankfurt a. M. 1, 51b. 183 948. Regelungevorrichtung för . *. 9 8 n, , . ä, n, dern, e , , , entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. ss) , r,, . 2 ; ; zugskammern und quer zwischen ihnen angeordneten ! ; ; 4 ; e⸗ . 43 n. Thaddeu abill, Washington; Vertr. 69. 8 . = . ö. ; ö ans Florent de Graue, Tntwemhen, . * n . a, in , . w n J. O5. Hoplins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin sR j , . ere 5 . och ung 56 . n nn. Berlin für 3 . , . Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel . Der L.. Vertr. Dr. W. Hausfnecht u. V. Fel . ollstreifen. John O62. Sicherheits andrehlurhel, Fritz 79. 3. 03. I. Selbsta ieeün 1 en Reichsanzeigers un niglich Preußischen ejugspreis beträgt 1 Æ 53606 3 für das Piertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. Pat Anwälte, Berlin V. 8. 7. 4. O6. ; i. n, n Dayton, V. St. A.; Vertr.: rern, , . i. Bavern. 10. 3. 06. SIe. IS 776. Vorrichtung zur mechans Giaatzanzelgers, 8 . Wilhel mstraße 32, beiogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckeile 80 . 26. 183 939. Verbindung der Glieder von Fin *. chmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. yd, 3 n, , , e. Verstärkung der Töne bei Musttu fen ge , r m mm m mmm mmm, m mmm mn, mmm m, ee e, r . Radiatoren und Gliederkeffeln durch einen Nippel. d pie e n hb, n n . . ,,. J J 3. ti 63 Martin Kan⸗ Phonographen, Telephonen u,. dgl. durch ein 8 gefährlicher Temperaturerhöhungen an einer Zentral⸗ Gebrauchsmuster untere Seite nahe am Boden des Oelgefäßes liegt. Wilhelm Putsch, Wecker i. Luxemburg, Vertr.: 39h ö r Prüfung gemäß 8 e fs. bc en r. ö 1 n Chmielnitzki, nem ,, n. Stück des Instrumentg kewen Patente fielle. Fa. Oscar Schöppe, Leipzig. 30. 12. 06. Chr. Hörnle Cie., Zuffenhausen. 6. 2. 07. F. 6. Haase Pal. Anm Berlin 8W. 51. 8.7. 06. dem Unionsvertrage vom 3 = 3 = die Prioritãt auf A7 isn 77 in. ʒ , = Luftrelais. Charles Algernon Parsons, Nenn h ö T*a. 83 284. Anzelgedorrichtung für Restau⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 2. 32352 ; ( 36c. 183 981. Vorrichtung zur Sicherung 6 14. 12. 060 . saufende Well 2 8 e. Sener für nell, on Trge; Vertt; Hans Heimann, Pat. nw, Berl (Fortsetzung.) . Karl Erdmann, Kiel, S. M. S. . Vineta. Eintr a. 390 280. Bewegliche Auf hängeporrichtung . Wafserstanded im e,, . y. i , 5 ö 2X 4 tz ĩ j 183 952. Teilbare Felge für Voll i Hi gs 839. Vorri ĩ nen , ne. e Ganlanhen der Ar Wil Staiger . r AW utesse. Gaar . . un Dat. Lan, Verlin sahtzegee sn Hinterm gn , n, dne, nh . , 5 3 = erlin, Glüch J. ? . o . a ö , . h nd ? ; . ö . pio u. 462. = . n niyl inder 626 1383 om . . len in Guesß, Clapham, Engl.; Vertr.: A. Elliot, ar 276. 183941. Kugellager mit federnden mechanischen Spielen. The e e r . mn Ei mon. Akt. Ges., Hamburg. 23. 1. 06. der Atmosphäre. La Societe 8. Hauger Æ Ha. 300 285. Entwäͤsserungsapparat für Erze, steckender, mit seinem oberen Rande auf 3 eints Fußbodens mit ma fixer Deck Marth au Anw., Berlin SW. 48. 19. 6. 04 Zwischenstücken; Zas. 1. Pat. 176 888. Deutsche New Jork; Vertr.. Fr. Meffert u. Dr 14 6ze. 184 028. Mehrteilige heizbare Form zur Pescheux, Paris; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Kohlen u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß des il glocken aufzuhängender Schutzzylinder aus farbigem Kühl, Hamburg, Admiralltätftr. 34/635. 21. 9 54 . 9 . d, , jum Diucken und . und Munitiousfabriken, Berlin a nn n Berlin 5* ö Ell irn, 1 nrg pon flute re ff. . r ,,. Hon . entwaͤssernde Material durch ein durchkochtes Gefäß, Glase. Hermann Rahming u. Karl Richter, J e ntrollieren von be on Fahrkarten. X. 12. C6. ; ĩ . eith. Veithwerk b. Odenwald. Za. 785. Maschi ilen v ; ir fe ur er, dur en G. 26 1. 07. R. ; a ,, , , Martin . 866 ö Czndeh ,, . 26. A8 024. Kugellager. Deutsche Waffen . , rz ,,,, pier 04. ö . Belagmasse eur Gesgß?n Een lid.. 1 . . ö. n ,, . ö ago ds *? k K* Schüll. Düren, Rbld. 5. 1. 95. e,. . Os; Vorrichtung zum Drucken und . . , , Berlin. 8. 4 ö. Ludwig Hupfeld, A. G. Leipzig. J. II. 65 sac. 184 068. K . . . . i. E-⸗Neudorf. 10.8. 06. anschließt, mitt lz eines Kolbeng gepreßt, wird. tung, Weibert Ketterer, Vöhrenbach. 29. 12. 06. 8a. S3 532. Sie fe ima chin, Carl August 3 rn w ,, ö , . . , . , . und Vorrichtm a renz, . ö ö. Elliot, Pat. Anw, n 93 ,,, . ö. 3 g . Fr. Gröppel, Bochum. . . ö, g be g nn eg , ö . . 15. 1. 6. ; . k 474. 183 912. ö 5. . e Bale r En rf en . ß ,,, . 184 O69. Federnder Radreifen. John Möbeln. Vincenz Lulter ö Traubestr. 16 2a. 360 647 Herdplatte für Backöfen, be⸗ an Wan dlampen in . Ka d die . 38h. 183 795. Verfahren jum Imprägnieren 12a. 840856, Vorrichtung zum Drucken und Wwppelüng. Societe Automobiles Ch̃arron, insbesondere bon Mebl. The Ozonized Orygn Heorge Bekl, JIvegill h. Southwaite Engl, Vert.; 1. Otte Beier, Dresden⸗Gruna, Bodenbacherstr. 34. stehend aus einer fugenlosen, in einen Metallrahmen bildenden Drähte nach dem inneren Durchmesser des von Hölzern. Guido Couti⸗Vecchi, Rom; Vertr.: . besogdere von Fahrkarten; , *. Voigt, Putenur Stn ; Vertr.: 85 Ltd., Manchester, Engl.; zetir; Dr. J C. , 99 Osius, Pat. Anwalte, n , . e ,. os . Riemchen. Florteil it . e g, , ,, . Ernst Berg müller, 3 gebogen neren und in J. r G lenander Can Pat. Anw., Berlin NW. 6. 254 36 184 054. Martin Lebeis, Kalk b. Cöln. 3 ., . 3. . Pat. Anwälte, 56. 9 . K—— Pat · Anwãlte, Rein . is 00. Federnder Radreifen. Louls oder mehr git cel ruge r n g 1 5 ,, 6 16 . laren dem gr an, , , n , . 183 838. Hochofen, hei welchem der ,, . n, . .. ,. und Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Für diese Anmeldung . gerij n K 19 . , Di eher We ü itz für Krempeln zur , ,, cn. 1 1 He i lter chte erg Or fn a m mn ,, ,, Jus. j. Pat. 186 0 Hiri Tee e nr, 9 Ee, dem Unionsbertrage vom 243.4 85 die Priorttãt dem Uniongbertrage vom 1. 1 55 die Priori §sze. 184 071. Federnder Radreifen. John Erzielung einer nach den Seiten des Zuführtisches 23. 1. 07. B. 31 76. 12 IF. 300 302. Reflektortrãger, der über Lampen⸗ e, . n,, ,. . . 91 6357 a, ; 14. 12. 09 ; aut nnd ber weh han nn, dr z Thomson, London; Vertr.: A. du Bolz. Reymond, hin höher werdenden Aufschichtung des Spinnguts; Za, 300 0szZ. Backofenbeleuchtungsfenster mit wlinder geschoben und durch Bandstahlfedern fest⸗ en, , , um ga. 181 0ss. Vorrichtung zum Drucken und u] Grund der Anmeldung in Frankreich vom 8. 12. 0 t ö ö n R. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Zus. j. Pat, 166 4198. Wilhelm Salberg, jwei im rechten Winkel zu einander beweglichen Türen. gehalten wird. Paul Schröder, Berlin, Stall zetriebe des Ofens. William Kemp und Merrill 9 zu ucten und anerkannt. 1 oz74. Verfahren ; §8wW. 13. 6. 9. O6. ( M.. Gladbach, Eickenerstr. 154. 21. 2. O6. Gustav Weinhold, Freiberg i. S., Fischerstr. 8. schreiberstr. 29. 4. 2. 07. Sch. 24 9650. ; ? zen, nr, fer te m 6i5. 181 018. Maschine zum Verschließen von 7 6c. A183 840. Lagerung für einen sewohl in 26. 1. 07. W. 21760 4c. 300 284. Gasdichte Lagerung der Ventil- Steuerhebelachsen in Ventilkästen von Gasleitungen.

Mußster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ n einem besonderen Blatt unter dem Titel

ranke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 13 ; Si . r . 15. Z 5. 06. Boat Company, New Jo k; Vertr.: O. Sieden⸗ is; err, 3 6 * O22. Mehrschichtige Schamottmuffel 43a. AS40590. Vorrichtung zum Drucken und topf, Pat. Anw Berlin 8SW. 68. 15. 6. 05. . g,. Pad h 55 Nennen sansch haben. bert A. Wood, Atlanta, V. St. A.; angeordneten Läuferring an Ringspinn⸗ und Ring“ Stahldraht für plastische Materialten. eorg k . . ,,,, . 13 356 . ,. w Anwälte, Ber ertr. Dr. J. Ephraim, Pat-⸗Anw., Berlin 8 W. n. . Joel 8, ir ö i Hannover, Schneiderberg 7. 24. 12. C6. 26. , . e,, , ei. 6 3 1 da e, , . . s. z. Pat. 54. Martin ĩ zin' rich Dolzer. Nürnberg, Acußere Ziegelgasse?3. 4.3. 0B. r , 36. 18 6. 06. V. St. A.; Vertr.; F. Haßlacher u. E. Dippel, G. 44. welle des Weckerwerkes angeordnetem Hebel. un Bu rowieg b. Nesdrin S. S 26. 5 65, suß ihhhat. 166 646. Martin Seneig, Rall be Cöln. , e genf n Pe, hät diese Amucumng is Fei bes Priäfan ⸗, , eg ene. gl leren duldet g n mit Vat. Ann alte. Franifist q shör. 4. sz Dippel, gz. 8, 963. TeKgnengöaetiqhtung mit af lä, deen l ee, e fen sebeln. gh durch das Spülmittel bewegtem, die Bürstenarme 368. 183 959. Vorrichtung zum Et kettieren für einem Randflansch des Fußgestells durch Klammer⸗ B 33377. ; 48d. 300 304. Gasselbfstzünder mit außen ber⸗

0c. 184 023. Verfahren zur elektrolvtischen ,, , n. ae, nn r. r 20. 3. . , . JI 11 Ie. do . tragendem Turbinenrad. Radenberg . Rader Knäuelwickelmaschinen. Frederick Russell Donisthorpe füße beliebig einstel bar gehaltenem Bottich. Fa 19 ; 5 e e belie nstell b a le Fa. Barmen. 26. 1. 607. umgelegtem Tragbügel. Martin Brandt, Berlin,

Gewinnung von Silber und Zinn aus Erzen * . e, de , , ( . 8 6. —ᷣ . n, Streifen mit gleichem Aufdruck nach Finwurf ei hergehenden Bewegung; Zus. z. Pat. 156 921. Wil⸗ ! ad ick) . ö 3 5. . ö . helm Harimann, Grunewald b. Berlin, Trabener— zuf Srund n , in Großbritannien da macher n. Fa. Max Müller, Remscheid⸗Hasten. u. Andrew Chambers, Leicester, Engl.; Vertr.: Friedr. Wilh. Jung, umgelegt. igbũ Farl Luckow, Cöln, Reumarkt 17. 24 1x. . 436. 184 004. Münzeneinführungsvorrichtung straße 2. 29. 5. 06. 27. 1. Ot anerkannt. 30. 1. 06 W. Hupfauf, Pat Anw., Düsseldorf. 16. 5. 06. J. 6937. . Schlesischestr. 335. D. 2. 07 B. 33 414. 1c. 183 533 Zerle ren Hui unn gin für Selbstverkaufer. Jakob Hechil, Nünchen 48a. 183 972. Verfahren zur Erzeugung von 53e. 182 015. Ausströmungestutzn 4 646. E84 072. Vorrichtung zum Einweichen T 7a. 183786. Fechtgestell für Lehrzwecke. Db. 300 2890. Springform für Back;wecke, mit Af. 300 303. Glühlichtkörper mit verstärktem, sed 1. Jules Clochs ** n di mi app. Haximilianftr. 13. 22. 427. 65. glänzen en Metallüberzügen auf anderen Metallen Pasteurisier, Vorwärmapparate u. dgl. Attieseh von Flaschen o. dgl. Speck & Säriug, Breslau. Victor Hüisen, Potsdam. I5. 8. 06. übereinander greifenden, geführten Wandendstücken rundem Kopf. Akt. Ges. für Gasglühlicht, Hen * Bochm pas. Irn 3 . 136. 184 008. Aucgebeborrichtung für Stück⸗ auf galvanischem Wege unter Verwendung eines Zu. kabet Paasch Larsen, Petersen, Hotsoh 8. 5. 06. ; 77. 183 787. Billardstock. Franz Bickel, und aufwärts abgebogenem Bodenrand. W. Egloff Berlin. 4 2. 0. A. 9876. . 6 k Anw., Berlin S8. 42. warenselbstoerkaufer. Jakob Hecht. München, satz: von org nischen Substan en zum elertrglytischen Dänem,; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. Anw., Bahn 646. 184 073. Verfahren und Vorrichtung Dresden, Cottaerstr. 27. 4. 2. Ob. (4A Cie,, Turgi, Schweiz; Vertr.; E. W. Hopkins Ag. 299 953. Vorrichtung zur Lufteinstellung Für diese Anmeldung ist bei der Prüf 30 Maximilianstr. 43. 13.2. 66. Bade. Dr. Alexander Clafsen, Aachen, Templer - SW. 13. 15. 2. 06. ; . jum Offnen von Dosen mit Falzverschluß. Johann 77. 188960. Kolbensteuerung für Spiel⸗ n. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 28. 1. 07. für invert erte Gasglüblichtbrenner, mit Schutzsieb e g ist bei rüfung gemäß an, m 35. Zange mit Preßbacken jum Raben . 3 2. 66. 531. 183975. Maschine zum einseitigen er Jacob Vester, Elmshorn i. Holst. 3. 6. 66. zeugdampfmaschinen. Fr. Kienzle, München, Leo⸗ E. 9759 gegen das Durchschlagen der Flamme. Ehrich 4 dem Unionsvertrage vom * = * die Prioritãt Stechen von Ohrl chern. Hans Baur Zirndorf Sa. 181 O11. Vorrichtung zum Galvanisieren ziehen von Badwerk, insbesondere Bigkuits. e sd. 183 780. Vorrichtung zur Verhinderung pPoldstr. 3. 10.5. 06. 26. 309 291. Teigmeng., und Autpreßvor⸗ Geaetz, Berlin. 25 10 96. G. 9436. . 14. 12. 00 p. Fürth. 1. 5. 66. 66 z von geschnittenen Drähten. Röhren, Stangen und mann Pecher, Detmold. 17. 7. 0. einer vorzeitigen Zündung von Torpedos. Paul 77h. 184A 0Oz0. Flügelrad zum Antrieb von richtung mit in den Bottich bineingreifender Aus- 4g. 3200 9060. Vorrichtung zur Erzielung einer auf Grund, der Anmeldung. in Frankreich vom 485. is4 006. Ginrichtung zum Frischhalten ähnlichen Gegenständen. Union Gesellschaft für sal. 183 076. Teilvorrichtung für füße Winand, Cöln, Sudermannstr. 1. 4. 10. 05. Luftfahrzeugen. Heinrich Wortmann, St. Johann preßschnecke. Fa. Friedr. Wilh. Jung, Barmen. rauchlosen Verbrennung von in Wasser und Luft 21. 10. 03 für die Patentansprüche 1 u. 2 anerkannt. abgeschnstte ner, mittels Stoff bi bsen an den Enden Metallindustrie m. b. S., Fröndenberg a. Ruhr. Stoffe. Fa. J. S. Petzholdt, Döhlen⸗Potschaen. 658. 183 781. Einrichtung zum Anzeigen des Saarbrücken. 1. 6. O3, . . 28. 1. 07. J. God. . ; brennbaren Gasgemischen, mit gabelförmig ange—⸗ 12a. 183 S24. Einsatzbefestigung für Zirkel, vor Rohren dicht angeschlossenet Pflanzenteile durch 18. 8. 06. 1 . 6 Weges hon Torpedos, Wassergeschossen u. dd. Gebr. TSc. 183 799. Verfahren zur Herstellung eines Za. 3090 941. Rorsett mit senkrecht verlaufende m ordneten, auf einen Stauteller ausmündenden Gas⸗ bei welcher auf dem in iwei federnde Lappen ge. Zufuhr hon unter Truch stehenden; Waffer Tadwig 49a. 183 9213. Drebstahl mit in sich ge S4a. 184 0189. Presse jum Umbiegen ? Lampmann, Kiel. 31. 1.06. Sicherbeitssprengsteffes Sprengzstoffwerke Glück. Zwickel im Hüstteil D. Gutmann Söhne, Stutt- luftmischrohren. Emile Bohon, Paris; Vertr.: teilten Dülsenteil ein Klemmring angeordnet ist. Mahler, Hamburg, Meßberg 2536. 31. 7. 05 schlossener Schneidkante und innerer Schleiffläche für Ränder von Kartonblättern unter gleich eitiger Präzm 658. 183 953. Ausstoßvorrichtung für Tor- auf, Akt ⸗Ges, Hamburg, 7. Io. G2. gart. 31. J. 07. G. 16868. Dr. H. Hederich, Pat ⸗Anw, Cassel./ Welheiden. Martin Schoenner, Nüraberg, Dammstr. . 12.8. 06. 1598. 183 830. Maschine zum. Semen von Metallbearbeitung. Gesellschaft zur Verwertung des Werkstückes zur Herstellung von Schachteln in pedos. Electrie Boat Company, New York; S0Oa. 183 788. Aufschließ vorrichtung für Zement Za. 300 500. Manschette, gekennzeichnet durch 2. 1. 07. B. 33 122. . 1426. 183 8285. Zusam menles barer Maßstab Butter; Zuf. j. Pat. 154 o/ Alen Tun Halle Wefselmenn'scher Erfindungen m. b. S., Verpacken von Zigaretten u. dgl.; Zus. z Pat. 16403 Vertr.: O. Sledentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 0. dgl. L. Kasbo Tfuji, Takaoka, Topama. Jayan; die Anordnung seitlicher Schutzllappen. Mey * 9. 200 998. Preßlicht. Sas lampe mit innerem, mit zwei in ihrer Winkelstellung zu einander fest⸗ 2. S., Merfeburgerstr. 45. 18. 4 66. Tempel hof. 17.6. 04. Fuchs Æ Co.. Dresden. 12. 1. E65. 10. 8. 065. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, CEdlich, Leipzig. Plagwitz. 18 i3. 66. M. 23 258. matztertem Schutzglase und äußerer, llarer Glock. stellbaren Schenkeln, deren jeder aus zwei gelenkig 459. 183 971. Tiommelaufhängung für stehende 494. 183 944. Dehher; für Drebbänke. 5 1b. 183 949. Mit Klappen arbeitende Fah s7ga. 183 837. Tischwende⸗ und Abstellgetriebe Berlin 8 II: 14. 3 05. ; 3b. 299 973. Damenrockraffer bestehend aus O. Klatte, Hamburg, Eidelstedterweg 33. 4. 2. 07. mit einander verbundenen übereinander klappbaren Schseudermaschinen. Ture Gustaf Rennerfelt Heinrich Deimel jr.,, Olpe 6. W., u. Heinrich vorrichtung für Briefumschlag⸗, Beutel und äbns für Messerschleifmaschinen, bei denen die Tisch. Sog, 183 789. Verfahren, zum Hreffen von einer elastischen, in einem Schlaß verschiebbaren 8 530 119. ,, . . 2 . ge i, Rem York; Vertt. A. Johr bach un B. Binden aht, r , , Ring ge,, 7. 7. Ob. , ,. Fa. R. Ernst Fischer, Glbersh bewegung mittels rechts. und linksgängiger Gewinde⸗ e erm e . n , . m n k Sene⸗ * er 3 . ,, rks, V. St. A.; ern Schmetz, at. Anw., 8 5 . ; ö ö S4 schine. 24. 3. 65. vind e j s dem Erame Dr. V. Mee ö at.“ nw . erstr. 1093. 19. 12. .. B. 8595. . 9 ber, d mi . J ö 6 Pat. Anwälte. Erfurt. IJ. 5. 63. Sägen haumaschine, August kindeln Und elnes anden Gnden mit entsptchenden:. Ehen, g gros 26. 209 976. Mit zwe Stahsschienen verschene mit Ler Stellkurkel gelentzg . 1 Rwe 3 30 119.

P. Freeman, Tucson, V. St. A.. Vertr. Cduard Kontrollieren von Karten, besonders von Fahrkarten; . . ö ; . ; Zuf. j. Pat. 181 6054. Martin Lebeis, Kalt b. Cöin' 78. A8 885. Druckminderventil. Eleetrie ; ĩ ? age

F in Lebeis, Kalk b. Cöln mul gierbgger Trocksamilch. James Robin on do lascken mit Kapfeln, welche einen herabbängenden wagerechter als auch in senkrechter Ebene beweglich 26. 300 059. Bägel-Abschneider mit gespanntem G Ferdinand Broel, Velbert. 25. 1. 07. B. 35 332.

achen. 6. 5. O6. 6 Scharwã Pastorasstt. Za, u Fwald Schar. 549g. 183 778. Firmenschild, dessen Buchstet ö f ͤ e. 5. . . ( J 428. 184 002. Verfahren und Vorrichtung eme h e i, mn , mt fen 3 6. *** pal erf hege . 666 in . in . ö i i , men erf iar u e e e g. sSoa. 183 831. Usphaltheizkesel, Antonin Fßzeler kpersteffungs Manscktte. Reinhard Stolle, . Da mt ft Berl, ; zum Registrieren in geraden Koordinaten. Horace Pal. Anwälte Dr R W, Ge, nnr n! rh . .. 19H. i841 O12. Vor ichtung zur Entfernung Glasplatten eingearbeiten sind. N. Wiedertt Rew Haven, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart Pat. WMontupet, Paris; Vertr.: H. Neubart, Pat.“ Zittau. 21. 12. 06. St. 90565. . 49. 300 293. Ringförmig ausgebildeter Ver⸗ Darwin, Chesterton, Engl.; Vertr.: C. Pieper, B. Fame, Berlin Sw 13, 5 ,, . 1, u. der Späne für Stoßmaschiren mit einer Anjaht * Co., Fürth i. B. 16 2. 0b. Anw. Berlin 8X. 6I. II. 11. 0s. Anw., Berlin 3X. 61. 2.5. 04. ab. 300 927. Krawatte mit Knopf zum Be, gäser mit Tirekter Zuführung des Pete leums für O. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin 59. 182 008 Melimaschinè. he zelcher fu überesnander angeordneter Schneldeplatten. Adam 54g. 184 066. Bewegungkvorrichtung sz. 183 838. Verfahren und Vorrichtung S0b; 182 977. Verfahren zur Herstellung von sestigen am Kragen. Weldemar Rödiger, Braun, Petrelenm Preßgas. Armatäaren, und Mgschinen - XW. 40. 8 53. 065. jede Zitz eine besondere , , , ,. . f Weiß, Nürnberg Spitalpl. 9. 22. 4. 06. Reklameschilder. Harry M. Schutz, Mailan jum Befrelen don Rädern, z. B. . Scheiben. oder mit Eisenteilen bersetzter Kunststenmasse. Fa. Georg schweig, Thomaestr. 156, 35. 1. O!. R. 186531. fabrik . G3. vorm. J. A. Dilpert. Nürnberg. 42e. 183 826. Vorrichtung jum Eichen von Hinrich peter Diehrich Chin ue 8 hen ist. Job. 184 064. Kreissägeblatt, deffen gus. Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berh Speichen rädern, von den daran haftenden Fremd. Vallentin, Breslau. 24. 160. 0ö. . 26. 300 081. Zweitelliger, auswechselbarer 29. 1. 07 A 2864 ; t . Gefäßen, Flaschen o. dgl. Gottfried Jakob, Frank⸗ urg. 17 5. O6 e n, am- wechselbare Zähne mit Nat und Feder ineinander. W. 8. 10. 2. 95. lfptpern ingbelon dere von Zunder⸗ oder Formmasse. ska. 183961. Verfahren und Vorrichtung Vorstoß für den Jalsaussch itt von Westen. F. 19. 200 311. Mundstücksbefestigung für Hänge⸗ furt a. M., Darmstädterlandstr. 163. 23. 6. O6. 1855 184 009. Hunde maulkorb mit 3 greifen. Gustay Wagner, Reutlingen, Württ. 858. 183779. Vordruckwalje für Papis galter Werkzeug maschinen⸗Fabrik Breuer, m Einfüllen von Tahletten in Flaschen. Arthur Barnaud, Paris; Vertr.. Albert Klliot, Pat ⸗Anw., , gekennzeichnet dadurch, daß das Mund⸗ 42e. 183 877. Meßvorrichtung zum Abmessen Kreuzungestell⸗ , . ö Wil . 5. 6. 06. ; maschinen mit einem an der Innenwand der Wahn Schumacher Ed., Act. Gef., Kalk b. Cöln. Colton, Detroit, Mich, V. St. 1 . Vertr.: R. Berlin 8s. 48. 29. 1. 07. B. 33 359. ück an einsm vorspringenden Rand mittels zweier und Ablaffen von Flüffigkeiten. Kharlcz Robinfon, zin ge llg ebnet, n hafen nee kr! A9. 83 SS. Gewindeschneidkluppe, bei der angeordneten Schraubeggang. Ferdinand sa. ü 5. 6s. Deißiet. De; Gi, Tösneg u. M. Seller, Pat. An. 36, soo es;, dente schnall, mi am metallener Ver schrautß̃ungen festgehalten wird. Dr. Funden Schonll. * ernte. . Fteubart, Pat Mum, . . Berlin, erandrinenstr. 25. . Schnelbbacken in Fuͤhrungen guf der oberen Seite 6 5 Vertr.: , ,. Dr. R. i. zb. 184 027 Zandgeblaͤse, bei dem der 1 85 2. or gun r Genrhbon nt k . , . 5 pfen fe, . w , , b. S., Charlotten⸗ . s Kluppenrahmens verschie sin d 8. Weihe r. H. Weil, Frankfurt a. M. 1,1 . ; , e, , 86 e. 3 790. i ze Schnellpost mit einander gegenüber gerichtet und in oben ösen⸗ burg. L. d. 96, K. T8 90d. . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Ratten n. Tgl. in Schsffen. Dr. Friedrich . W. 2 . SV. 3. 8 . 9 . e , n en n ,,. durch Elektrizität unt strõmen de Luft in (iner Kanal förmig ausgeblldet? Klapre eindringen. Richard 4g. 300 351. Invertlampe für flüssige Brenn⸗ 8. 20. 3. 83 s, Potädam, Renu Kor iasti. 20 s nie ich Sauer, eingestellt werden The Oster Manufacturing 55d. 184 087. Knotenfaͤnger zum Sonia 6 än de dan ö. Hr dert mtr e,, leitung bewegtem Fahrzeug. Dr. Ing. W. Reichel, Galfter, Altona, Eimsbüttlerstr. I8— 18. 30. 1.0. stoffe, bei welcher die Vergasung infolge des Wärme dem NUnionsvertrage vom J. . 5 die Priorität dam, Neue Königst 0. 28. 5. Sz. Flevel⸗ bio P. S ; wer Bam onstruction Company, San Francktco; Vert: Lankwitz b. Berlin, Beethovenstr. 14. 18. J. 06. G. I6361. leitungsvermögens eines Kupferrohres bewirkt wird. 14 12. 00 Ada. 183 798. Arbeitsverfahren für Zweitakt, Company, Clereland, Ohio, V. St. A. Vertr.: Pon Papsetz und, Faserstgffen. Paul Pape, R Hans Heimann Pat. Anw., Berlin 38. II. 21.2. 05. Se. 183 962. Fördervorrichtung für Schütt, 2b. 300 O66. Tragenknopf mit einem in einem Berliner Weuheiten Industrie G. m. b. S auf Grund der Anmeldung in England vom 21. 9. O4 explostorzkraftmaschinen. Peier Schwehm, Han. M Löser Tat. m.,, Teden d. 275. O5. brunn i. Sckl, 159. 19. 883. os. E83 85s. BVorhängeschloß mit Sperrung Mer Adeĩs Such . * . . ter. Scharnier beweglichen Lund nach oben biegsamen, Berlin. 8. 3. 65. B. 33 442 ö anerkannt. nover, Dieterichsstr. 27. 15. 4. 05. . 2 me i,. ** Gewindeschneitkluppe mit ,. 3 Peitschenstock. Fa. W. Len des Bügels am Kopf und an der Drehachse durch Fir gun ler . nr, Vin Doch 235 van Sltbe Trg . 6b. 305 108. Vorilchiung für Läuterbottiche 42e. 183 878. Verhrauchs anzeiger von flůssigem 46a. 188 882. Gxplosions , Heißluftmotor. und Schneidsiahl. Josef Schulze, in, ,. 2 Vorri selbsttätin öei besondere Teile. Miller Lock Company, geg. 183 553. Schachttrockser für Hetrelde damerstr. 3. 16. J. 07. S. I4 35. . zum Abläutern von Blerwürse, mit mehreren wag⸗ Brennstoff fär Motorfahrseuge. Barn Frédarse Georges Olivier de Sander val. Mont ⸗-Redon, . * ö Vorri D * fferverforgu or ern 1a hischun⸗ n n. Vertr. C. Fehlert, G. Loubter, und andere körnige Maffen. Mühlbauanstalt u. 36. 300 089. Kleiderraffer, gekennzeichnet durch recht äbereingnder rotierenden Messern. Michael 32 3 , 34. j , , ., e,. 3 . 2 4. , , 10 . r,, e , r enn n , , De nn r rd, s 05 6 abi 5 , 1 Pat - Anwälte, Berlin Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, Dres- eine Sicherbeitsnadel mit einer am Bügel rerselben Brenner, Stuttgart, Werastr. 156. 1. 2. O. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, Wagner Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 14 10. 03. * . , n ,. n, , J gelben t ( iin 8X. 61. 13 193. 05. ; w befestigten Klammer. Otto Wollangk, Naumburg B. 33 397. u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 1. 4 O6 189. 183 238. Zweitaltezplosionskraftmaschine. . re, , . w,, , g, n. e 213 3 5 Sigg n 6sb. 183 074. Sicherheilsporrichtung für Tir. T. en da Talsperre in Eisen mit an 66 18. 1. 07. W. 21720. g f. 306 1383. Brenner für Flambierapparate, 2f. 183 827. Sperr, und Auglose⸗Vorrichtung Tran; Grich Junge, New Pork; Vertr: Juliuz , , ,. , w. i, ö K Der de verschlüffe. Marlus Elol Marcadier, Paris. Vertr.: Ten Hängen mit je einem 'schmalen Stteifen fest. Zb. 306 212. Schlips mit geialtetem Be mit auswechselbarem ung Voligriff und achsiai . , ng zum e mn 5s. is a H. Neuendorf Pat- Anw., Berlin WM. ö. 1. 6. Oö. eingemauerter, ini übrigen aber beweglicher Haut. festigungband. Albert Fricke, Barbecke b. Broistedt. ö , ,,, 5 , , Aulendorf, . 95. 23 475.

für die Verschlußklappe des Fülltrichters an selbst⸗ Junge, Görlitz, Biesnitzerstr. 19. 28. 10. 04.

Berlin 8W. 61. Berlin 8sW. 61. 20. 9. 05 451. 184 060. Verfahren zur Tötung von , n , ,,

9. mr , m, d nen. ene r R 8 oder Fuß für Falltäm ãhnli 59b. 183 894. Mehrstufi Kreiselpumbt ur dbias ere . ũ q . 7 . an, drm. 3 ; 16a. 182 5937. Arbeit: ; rtakt; Hand oder Fuß für Fallhämmer und ähnlich arbei⸗- R *. ; ge . J Anmeldung ist bei d üfu emãäf Ge em z . w 5. 5 oss 3 P n nnn. e, . , ,, fende Maschinen. Arthur Vernet, Dijon, Franke; Farl Suke. Schkeuditz b. Leipzig. 22. 3. G02. . lt hei ger ö , nne ne, e ,, n, , 5 2 3 36 . nit auswechselbarem 7a. 300 150. Motorenaggregat für Walzen

22 . ** . tgstr. 9. . 9H. h ö. 8 Vertr.: D D 9 ö n. ö Vertr.: C. Sronert u. W. Zimmermann Pat. 63b. 182950. Straßen,, Transport⸗ 2 dem Unionsvertrage vom 3 die Prioritãt Maschinenbangesel schaft ruberg, G., ö. 2 . ra x e mi ; uan ec e ba m 4. 2 . greg k g. 183 934. Lautsprechende Membran, die hagen; Vertr: Dr. D. Landenberger, Pat. Anw. Anwälte, Berlin 8W. 61. 21. 7. 66 ; Verkaufs wagen. Alfred Schoen Vresden⸗ Lõbtm , 14. 12. 00 Nürnberg. 10. 1. 04. = Band, bei welcher das Band durch eine an beiden straßenantriebe. Felten M Guillegume Lah⸗ J ß . auf Grund der Anmeldung in Frankrelch vom 835b. sz 968. Verfahren zur Herstellung eines Enden umgebozene Drahtklammer gezogen ist. Rein mene rmerke Alt. Ges., Frankfurt a. M. 30. 1. M.

*

der böchsten Tonhöhe dauernd versetzt wird. Fa. 46a. 183 9338. Explostonskraftmaschine mit ge. Shlraesen tes ür Ver ihn nnrké gab bn gz vz n. Dornscht D Gustav Sch. Müller, Hamburg. 4. 4. 06. steuertem Hilfskolben. Spartaco Dobelli, Rom; Dbergesenk's in der richtigen AIrheitest: lung zum Piu w n i ür Oberlicht. saurem Baryt. Fa. A. L. G. Dehne, Halle a. S. 15. 1. 07. Sch 24 33 Tb. 300 158. Satz von drei Kaliberwalzen⸗ Unter gesenke bei von Hand ausjuführenden Preß. der Rückschwingung von Wagenfedern. . fi w . ö 35. 300 159. Radmantel aus einem Stück paaren zum Herstellen geschlitzter Röhren von recht- nisch verkuppelt; und von Hand zu betreibende damburg 1. 6. 3. 06. ö. 9 Rubr Rütten scheid, Win eringstr. 34. 25. 2. 05 H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 5J. 3.2 str. I 3 z ö 85c. 183 928. Reinigungeverfahren für Ab. ohne Naht. Josef Beltermaun, Mannheim, D. 1. 4. eckigem Querschnitt gus flachem Blechband. Hermann Aprarate jur Darstellung sprecender, lebender Für diese Anmeldung ist, bei der Prüfung gemäß d n , , . i ne tt. 3 866 f . Fär diese Anmeldung isf bei der Prüfung genh od. 183 896. Maschine zum Aufkleben von n die ͤ . Danmburger u,. Hermann Monzert, Werdohl. Bilder. Theodor Herzberg, Hamburg, Ottostr. 15. Unionsvertrage vor 20. 3.33 idritst K 6 dn, , be . 7 . 6 err . 5 . . Briefmarken, Wertzeichen o. dg. Max Klingen, Richtung durchflossener Oxydationsgkörper. H. Schmidt, 2c. 3090 074. Swließstreifen für Fußbekleidungen, 2. 2. 07. H. 32312. 71. 2. O6. dem Unionsvertrage vom 4 I 55 die Priorität . eiserner Fenstersprossentreuzunge n. aus dem Unlongvertrage vom 4 3. die Prlorhh Dülken, Rbid. 25. i. 6s Gamaschen, Kleidur gsstücke, Taschen usw., mit in 7b. 3200 159. Satz von drei Kaliberwalien⸗ Fassonstäbꝛn. Fenestra, Fabrik von Eisen⸗ 14 12 C0 I6r. 182 897. Vorrichtung zum aleicheitigen Sse. sz 791. Schachlabdeckung, bei welcher beiderseitigen Fübrnngen derselben entsprechend an. Paaren zum Herstellen geschlitzter Röhren von kreis⸗ hohlen, die Schall'ose tragenden Schallarm, Gl. anerkannt, 13. 1. 06 20. 7. G65 anerkannt ? ö geordneten, durch Zug ju betätigenden Haken und rundem Querschnitt aus flachem Blechband. Her⸗ 9h 1 ö. 6 Si vi ĩ vic, Prel⸗ Gelenkbolzen drehbar ist. 2 ger u ö , . trasten⸗ Haus⸗Eutwäfserungsartilel G. m. B. 33295. 2 ö ; 2. 2. G7. H. 532313. 5 gc. 300 223. Knopflocheinfaffung aus startem Te. 299 924. Schnittwerkjeug zum Ausstanzen

durch eine besondere Gnergiequelle in Schwingungen Berlin Sw. 61. J. L. Ob. . 6 ö H . S* , ,, ämpsu 31. 10. O5 anerkannt. schwimmenden Wasserreinigungsmitteis aus kohleg⸗ bold Schubert. Plauen i. V., Blücherstr. 33. F. 165 134. 3 i Tsd. wattäebeng gting fi gen, mm Shed d strckenbern, Dat; Amättt.,. .; Schmiedearbeiten. Jermann Hartmann, Esfen, Dutrieur, Le Quegnov, Nord, Frankr.. Ven 12. 909. ier 2 t 3.2 * Pwöldstr. 8 J. 25. 5. 56. 5c. 1 Relnigunge für Ab. t. Zofe 20 wässer mittels von diesen in annähernd horizontaler 22. 1 07. 3. 333 20. 12 184 052. Pl sprech t mi Liegnitz, Jochmannstr. 12. 26. 5. 05. 9. =. aitensprechapparat mit einem auf Grund der Anmeldung in Italien vom 15. 3. 05 f ; * 5 ö 2 ̃ . kon struktionen, G. m. b. H., Frankfurt 9 M. auf Grund der Anmeldung in Frankreich bo Schreiben mehrerer gleichlautender Schriftstücke. der Deckel um die im Rahmen versenkt liegenden w * dridge Reeves Johnson, Philadelphia; Vertr.. 46a. 184 010. Zweitakterplosionskraftmaschine 49h. 183 so90. Vorrichtung zum Halten von . Geiger'sche Fabrik f. Desen. Aug. Boegner, Pasing. 23. 1. O. mann Hamburger u. Hermann Monzert, Werdohl. ; ; ) a 689. 184 017. Stoßdämpfer für Motersa lovica, Serbien; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat. . Sea. (.

Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin NVW. 6. mit gegenläufigen Kolben im Kraftzwlinder und 4 earbpeitus beñindli 23

. ? * ö Bearbe e tten. Société fef on sir. R . x k Ladepumpenzvlinder. Louis Erneft Mahout, Paris; in . Vearbeitung Fefindlichen ; ĩ zeuge. Josef Hofmann, Berlin, Motzstt. Anw. 8 ; 2. 06. b. H., Karltzruhe. . I Ma p 23 121. 183 828. Destillationtaufsatz. Karl Vertr.: ö Fehlert, G. Louhier, . u. . n, ,,, 31. 10. 065. ö Na 70d . . Verschließen von 5 183792. Verfahren zum Zerstãuben von Material. Karl Schneider, Hannover, Schiller der Schlitze in Stimmenplatten, bei welchem die Teimler, Flints, Engl.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 28.3. 05. Anopunme) Bräs el Vertl. E ie n ,,. 838. 183 838. Rad mit federnder . Briefumschlägen. John Aloysius Markoe, White Flüssigkeiten durch polyzonal gestalttte Austritis. straße 184. . 8. 06. Sch. 25754. ö Matrizen aus einzelnen flachen ebenen Platten be⸗ Anw., Aachen. 23. 6. C6. t A46c. 183 797. Einlaß. und Mischventil für Fr viren, . ö 6 . i 65 u . Edwin Nathangel Henwood, London; n / Bear, V. St. A.; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. öff nungen. Gebr. Körting Akt. Ges., Linden Ze. 300 262. Knüpfnadeln um Anfertigen von stehen. Reinhardt Glier, Klingenthal. 30. 1. O7. 42n. 183 829. Schnellrechendorrichtung für Explosione kraftmaschinen. Hugo Lentz, Berlin, Berlin Sw. 61. 22. 5. G5 m at. Anwalte, W. J. E; Koch u. Poths, Pat - Anwälte, Hamburg Wirth, d. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M. I, b. Hannover. 18. 2. 06. ͤ Perücken mit dreikantigem Schaft Johannes G. 168063. . die Schule zur Veranschaulichung des Rechnens im Poisdamerste. 10311. 24. 12. 64. 191 182 14 X sah d Maschi 28. 2. 06. u. W. Dame Berlin SV. 13. j3. 5. 06. ssa. 183 899. Regelvorrlchtung für Wasser⸗ üedickoven, Iserlohn. 29. 19. 06. M. 2269. sd. 299998. Vorrichtung um Glätten und ersten Hunderter. Heinrich Balleer, Bant i. Old. A6. A832 888. Karburator für schwere Kohlen Schaufel besefntgung ef 0 3 ö ae c rod. 183 95 14. Pintenlöscher. Stto Schliep⸗ krastmaschinen mit zwei Cinläufen. Fa. E. Bendel, Ze. 300 263. Knüpfnadel jum Anfertigen von 666 der Kanten 1 fiagen , , 9 8. 3. O6. wasserstoffe. Gottfried Ludwiz Max Dörwald, Deischwes ßen 93 V fe n, * ge n 3 (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) hack, Mehssg i. Th. 75. 3. 0665. Magdeburg ⸗Sudenburg. 1. 4. 988. . Perück n, mit spitem, flachem Schaft. hannes aschestücken, bestehen aus 3 1 a. dut 421. 181 002. Vorrichtung jur Darstellung London; Vertr. Dr. A. Levy u. Sr. F. Heinemann, net ee, reren de : n, , 6 3 zoe. 18a 958. eißschtens mit einem auf ihr SSb. S3 990. Wasserdruckmaschine mit schwin. Ütedickghen, Jerlohn. 29. 10. 0s. U. 2297. versehenen und n n,, dan ge rehbar ange · 2 4 4 1 van e n. Berlin SW. 11. 30. 5. 06. Lebe n! ien . n. . . Heblaren Winkellineal. Charles Henrh Little, gendem, der lug me , Gehãuse; ** z 234 ö 296 ien mn , . ö in ng, S., Magde

roc, aris; Vertr.: H. ahler, at. Anw., ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Sanz Heimann, Pat. Anm Berlin Sw 11 27 5 904. leveland, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte B. . z. at. 62 321. ö ampmann u. ebebüge e 3. Verm. . = i *. . ö ö ö ö

zerlin Sw. sI. 12 7 Os 89 * Vat. Anw. SVW. 11. 22. 5. 04. . ö ‚. * ö Jaan b. Elberfeld. 6. 7. 606. eld i. S. 28. 12. 06. N. 66588. sd. 300 126. Waschblaupapter in durchlässigem Berlin sw. 61. 12.7. 06 W, ' die Priorität auf Ai. 18 G88. Werhieug jut Herstellung von Verantwortlicher Redakteur: lun ( bemniß, u. W. Anders, Berlin 8W. 61. . 58. Her g. . . i. So dön * Siurntiake nm mit in den Mantel Stoff zur leichten g. o e .

arbmasse. annov. ra⸗

Für diese Änmcldung ist bei der Prüfung dem Uniongvertrage hom 6-3 53h Aftumulatoren Turt s z ö e platten. Garle Bründo,. Turin; Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 72 ũ f der Diffusiongabwäffer? Juf. . Pat. des Oelbehälters und in dessen Decke eingepreßten Aufzügen, aus der a. mes zes; werschtu für Kpplaufecmfhte ung 87 rn nn, sn, u. t Hohlrillen. Chr. DHörnle Cie., Zuffenhausen. . 66 Vaubel Nachf., Hannover.

r 20. 3. S3 Fi Prio. Grund der Anmeldung in England vom 31. 5. k ĩ Loubi

en. e. Nnlongdertrage . 14. 12. 09 ö 4 anerkannt. ; . 36 ; Ye iin? eh itn . ö . 36 ,. H Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin Ii mehreren übereinander liegenden Läufen; Zus. z. 147 443. ga . er zer Pont n. ge n z,

rität auf Grund der Anmeldung in Frankteich vom 466. 1823 884. Anlaßvorrichtung, für Gag. 59. E832 891. Kugelschleudermühle mit Wind. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 35 6. 4. . . Pritz koi, Kiel, Hohenzollern, Henty Bergreen, tz. 30. 9. 66. ä. Tod d bl tumlaterne mit unterhalb am b. dz o Eat. sölttelsen mit abaebmarn raße M. 276 Brenner angeordnetem Trichter, dessen erweiterte! Griff und beweglichem Einfallhebel an dem Griff.

II. 7. 05 anerkannt. maschinen mit Antrieb durch ein Druckmittel. Juleg sichtung, bei welcher die Mahlkugeln von einem Anstalt Berlin 8w., Wilhelmst J 14a. 183 252 Nuhestromschaltung zur Ameige