1907 / 64 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

in Langenwetzendorf bei Greiz verstorbenen Landwirts Eduard Lange bezüglichen Angelegenheiten ju ver- treten. Hiermit erkläre ich diese Vollmachtsurfunde fü‚r kraftlos,“ . . 1 Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung bekannt gemacht. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Lelpzig, den 8. März 190.

197459 Oeffentliche Zustellung. 1 e mente? rn van Eupen in Düsseldorf. als Bevollmächtigter der Witwe L. Feuth ebenda, kündigt dem Herrn Ludwig Feuth, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, die aus den Schuldurkunden vom 28. Ok⸗ tober 1597 seiner Auftraggeberin noch verschuldenden 835 863,97 nebst 1210,81 S Zinsen bis 22. Ja— nuar 1900 sowie weiteren Zinsen zu 4 vom Hundert mit dem 22. Januar 1990 und verlangt Rückzahlung sofort bezw. nach Ablauf der gesetzlichen Kündigungs= frist. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies bekannt gemacht. .

Charlottenburg, den 7. März 1997.

Wennemede, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 19.

9 unfall. und Invaliditats . Versicherung.

Keine.

97 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Keine.

5) Verlosung ꝛ. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung 2.

(97 735] Bekanntmachung.

Zur Tilgung der Gnesener TY Stadtanleihe Ausgabe 1904 sind im Rechnungsjahre 1906 Schuldverschreibungen in Höhe von 14 600 4 an⸗ gekauft worden.

Gnesen, den 8s. Mär 1907.

Der Maaiftrat.

1977331 Bekanntmachung.

Die Verausgabung der Zinsscheinbogen Reihe III zu den Z oM Berliner Stadtanleihe⸗ scheinen vom Jahre 1898, umfassend die Zeit vom 1. April 19.7 bis dahin 1911, findet gegen Einreichung der zur Reihe II gehörigen Anweisung vom 15. März d. Is. ab in unserer Stadt- hauptkasse, Rathaus, Eingang Spandauerstraße, Erdgeschoß links, Zimmer 25, iUu den Geschäftestunden von 9 bis 1 Uhr statt.

Ueber die gewünschten Zinsscheinbogen sind Ver⸗ zeichnisse aufzustellen, zu welchen die erforderlichen ö von der Kasse verabfolgt werden. Die

mpfangnahme der neuen Bogen kann ein ige Tage nach Einreichung der Anweisungen und Verzeichnisse gegen Rückgabe der erhaltenen Marke geschehen.

Berlin, den 4 März 1907.

Magistrat hiefiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzftadt. Reicke.

J. Nr. 909. Fin. 06.

977361 Aufküändigung von Brandenburger Etadto d ligationen.

Folgende beute ausgeloften 350 Branden⸗ burger Stadtobligationen nach dem Privilegium vom 14 Mai 1866: .

Lit. CK a 500 Tir. 1500 6

Serie XI Nr. 10,

Lit. Ca 100 Tir. 300 6

Serie V Nr. 45 55 57 67 90 105 107 115 159 165 167 172 189 194 199 201 202 205 210 212 214,

Serie VII Nr. 4 37 38 48 104 105 140,

Serie VIII Nr. 10 12 23 38 43 57 63 80 130 131 20 214,

Serie IX Nr 13 35 109 153 170 211 212 245 257 270 280 296 328 342,

Serie X Nr. 38 75 79 90,

Lit. Da 50 Tir. 150 4A

Serie V Nr. 270,

Serie VI Nr. 210 228 werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Juli 1907 gekündigt mit der Aufforderung, an diesem Tage oder später deren Nennwert bei unserer Stadt hauytkasse bar in Empfang zu nehmen.

Die vorgenannten Obligationen sind nebst den dazu gehörenden, nach dem 1. Juli 1977 fällig werdenden Coupons und die Obligancnen Serie V und IX bis Xl außerdem nebst Talons abzuliefern. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Ein⸗ lösungswerte in Abzug gebracht. Mit dem 30. Jani d. Is. bört jede Verzinsung der gelosten Obli—- gationen auf.

Zum 1. Juli 1906 gelost und bisher noch nicht ur Einlösung vorgelegt ist die Obligation Serle VIII Lit. O Nr. 95 über 300 4

Brandenburg a. H., den 5. März 19 Y.

Der Maaistrat.

Io 7734] Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Austosung der auf Grund des Allerhßchnen Prwisegii vom 16. Dezember 1335 und der Allerhöchsten Genebmicung vom 30. Sep- tember 1889 aue gefer igten 2 ½ Anleihescheine des Kreises Neustadt, Wyr., sind folgende Nummern gezogen worden:

K A über 1000 Æ Nr. 14 22 589 109. Buch fabe E üker 500 Æ Nr. 278 280 299

322 367 4357. Nr. 533 549 568

Buchstabe C über 200 653 7504 776

Die Kaping beträge der vorste henden Anlelheschelne werden zur Räck blung am 1. Juli 1907 hler— durch gekandigt. Die Inhaber der aus gelosten An⸗ lzibeschelne werden aufgesorzert, letztere init dem Zinsschein V. Rribe Nr 4 —= 10 und der Anweisung vou dem vo bezeichne ea Fälligteitstage ab bei der hiesigen Kreis ommunalkasse oder bei einer der nachbenannten Zahlstellen:

dem Bankgeschäft Meyer X Gelhorn zu Tanzig, der Kur und Reumärkischen Ritterschaft⸗ 6 Darlehnskasse zu Berlin W., Wil helm pla dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger zu Könige berg i. Pr. einjuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke bört mit dem 1. Juli 1907 auf. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen.

Aus früheren Verlosungen ist rückständig:

Buchftabe A Nr. 182, B Nr. 294, C Nr. 547.

Neustadt, Wyr., den 5. Dezember 1996.

Der Kreisausschuß des Kreises Neustadt, Wyr. Graf von Keyserlingk.

97731] Steuerfreie 5 ½ Staats⸗Eisenbahnanleihe e

des Großfürstentums Finnland vom Jahre 1889.

Bei der am 1. März d. J. erfolgten Verlosung von Obligatisnen obiger Anleihe wurden die nach⸗ stehend verzeichneten Nummern im Gesamtbetrage von Æ 151 000 gezegen:

Lit. A A5O00 Rechemaik Nr. 366 462 483 525.

Lit. ER à 2000 Reichsmark Nr. 212 343 738 1437 1514 1991 2363 2992 6267 6270 6273 6300 6333 6408 6525 6527 6543 6547 6739 6799 6868 7105 7208 7260 7266 7348 7543 7651 7755 7834 7875 7952 8044 8207 8275 8288 8332 83990 8456.

Lit. C à 500 Reich mark Nr. 301 656 959 1244 1441 19659 2325 2355 2411 2593 2656 3436 3663 3800 4226 4521 4846 4875 5373 5824 6332 6342 6380 7601 8073 8083 8362 9652 9817 10279 10346 10405 10664 10955 11670 117065 11725 12055 12133 12139 12183 1261 12319 12387 12410 12415 12521 12708 13091 13228 13243 13668 13716 13881 14452 14797 14862 14913 14946 15041 15555 15607 15696 15761 15888 15916 16007 16121 16188 16538 16697 16699 16943 17846 18743 19021 19377 19564 19767 19792 19809 19883 20435 20498 21134 21151 21285 21462 21561 21600 21694 21891 22033 22129 22204 22467 22508 22591 22669 22731 22940 22950 22968 22951 23222 23265.

Alle vorstehend verzeichneten Obligationen werden am LE. Juni 1907 zuräckgezablt, und hört von diesem Tage ab die Verzinsung auf. Für den bei der Einlösung etwa fehlenden Zinscoupon wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht.

Die Rückzablung findet stut:

in Helsingfors bei der Finlands Bank,

in Berlin bei dem Bankhause 8. Bleichräder,

bei der Direction der Disconto- Gesellschaft,

in Franksurt a. M. bei der Direction der Dis contoGesellschaft,

in Hamburg bei Herren Haller, Söhle Æ Co.,

in Paris bei Herren Gebrüder von Rothschild,

in Amsterdam bei Herrn L. Auerbach.

Von den aus früberen Verlofungen gezogenen Obligationen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt:

Verfallen den 1. Dezember 1895. CO à 500 Reichsmark Nr. 5018. Verfallen den 1. Juni 1896. C A 500 Reichsmark Nr. 1773. Verfallen den 1. Dejember 1897. tt. GC à t00 Reichsmark Nr. 196397. Verfallen den 1. Dezember 1901. it C à 500 Reichsmark Nr. 15355. Verfallen den 1. Dezember 1902. it. C à 500 Reichsmark Nr. 13256 16992. Verfallen den 1. Juni 1903. C à 500 Reichsmark Nr. 4100 17004. Verfallen den 1. Dezember 1903. C à 500 Reichsmark Nr. 4589 11454. Verfallen den 1. Juni 1904. it. C A 500 Reichsmark Ne. 23000. Verfallen den 1. Dezember 19064. lt. GC à 500 Reichsmark Nr 22773. Verfallen den 1. Juni 1905. 2 500 Reichsmark Nr. 4429. Verfallen den 1. Dezember 1905. à 2090 Reichsmark Nr. 6207. A 500 Reichsmark Nr. 14230. Verfallen den 1. Juni 19906. à 2000 Reichsmark Nr. 6955 7172 7436. A 500 Reichsmark Nr. 14550. Verfallen den 1. Dejember 1905. A A 5000 Reichsmark Nr. 235. st. B à 2000 Reichsmark Nr. 6343 6757 7356

l 7552

Lit. GC à 50) Reichsmark Nr 3036 12236 12297 12416 15552 1 5851 15903 16542 16547 19690 21990 22309 22927.

Obligationen, die 20 Jahre nach Fälligkeit nicht präsentiert worden sind, werden als veijährt an—⸗ gesehen.

Delsingfors, den 1. März 1807.

Finlands Statskontor.

/ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschlie lich in Unterabteilung 2.

97708

Generalversammlung der Löninger Actien⸗ brauerei zum Valmeerg, Löningen, Sams. tag, den 27. April, Nachm. 4 Uhr, im Hotel Bartels, Löningen. Tagesordnung: Beschluß. fassung über die Verteilung des Rringewinng. Gt lastung des Vorstands urd Aufsichtzrata. Wahl eines ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieds. Ver-

schiedenes. Der Vorstand.

e 83] Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein.

In den Aufsichtsrat sind ju Mitgliedern d. selben gewählt J. H. G. Tee schau und Dr. Joachim ö in Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder

ĩ 9 Gk Tesschau und J. Schering.

Lübeck, den s. März 1907.

Der Vorstand.

9678

Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Justizrat Dr. Max Gelpcke, hierselbst, infolge Ablebens aus⸗ geschieden.

Berlin, den 7. März 1907.

Deuschland, Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.

R. Mertins.

forsnn Jnnstadt⸗Brauerei.

Gemãß o 244 d. H. G. B. zeigen wir hiermit an, daß Herr Eberhart Sauter, Gutsbesitzer in Salden burg, aus dem Auffichtsrate unserer Gesellschaft ausgetreten ist. Paffau, 8. März 1907. Der Vorstand. C. Angermann.

ase! Ottensener Bank.

Die auf den L185. März 1907 anberaumte außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Otten ener Bank wird aufgehoben.

Es wird eine neue außerordentliche General versammlung, die gleichieitig über Erböhung des Aktienkapitals und verschiedene Statutenänderungen beschließen soll, demnächst einberufen werden.

Altona Ottensen, den 11. März 1907.

Der Aufsichtsrat. O. Michaelsen, Vositzender.

(97679

Deutsche Hypothekenbank

Actien Gesellschaft) in Berlin.

Die am 1. Aprit 1907 fälligen Zinsscheine

unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. März 1907 ab

an unserer Gesellschaftekasse, Dorotheenstraße Nr. 54, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Direction der Tisconto Gesellschaft sowie bei dee Nationalbank für Teutschland und aus— wärts an den bekannten Siellen eingelöst.

Berlin, den 9. März 1907.

Der Vorftand.

97716) Ludwigsluster Gasgesellschaft.

Zu einer am Tonnerstag, den 4. April d. J., Abends 7 Uhr, im „Hotel de Weimar“ statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm-⸗ lung werden die Aktionäre hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Wahl eines Geschäftsführers an Stelle des am 5. d. M. verstorbenen. Laut § 10 des Statuts.

2) Event. Wahl eines Aufsichtsraismitglieds.

Ludwigslust, den 9. März 1907.

ser, , nr. 6 t. ö. . Ulrich Wollenberg. J. V.: S. Josepv. Adolf Kastan. 97692

Mechan. Segeltuchweber ei Wildenfels i. Sa

Artien · Gesellschaft.

Durch Beschluß der Generalversammlung der Mechan. Segeltuchwebe rei Wildenfels i. Sa Actien⸗ gesellschaft, vom 25. Februar 1807 sind an Stelle der ausscheidenden drei Mitalieder:

6 Handelsmann Otto Liebold, Wildenfels,

eir Küischnermeister Ernst Graupner, Wildenfels, err Gutebesitzer Adolf Liebold, Härtensdorf, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats Herr Kaufmann Martin Baumann, Cassel, Herr Kaufmann Heimich Hartzegen, Cassel, und Herr Heinrich Haridegen als Vorsitzender gewäblt worden. Wildenfels, den 10. März 1907. Tie Direktion. O. Elsner. Louis Looß.

97339 Wilhelmsburger Chemische Fabrik Hamburg.

Im Beisein des Notars Dr. Rems, Hamburg, wurden heute planmäßig folgende dreizebn Partial⸗ obligaticnen unserer 1 90 hypothekarischen Anleitze vom Jahre 1385 à M E000, zur Aus⸗ zablung auf den 1. Juli a. c. auegelost:

Ne. 5 45 48 82 92 96 107 131 145 169 184 226 und 249. .

Die Zahlung erfolgt zum Kurs von 106 0 gegen Einlieferung der Obligationen nebst Zintscheinen durch die Vereinsbank in Hamburg und das Banfbhaus Bernhard Caepar in Hannover.

Wilhelmsburg (Elbe) 2, den 7. März 1907. Rechten wie die alten Aktien mit Wirkung dem

Der Vorstand.

3429 ige

[97709

Moorbad Schönfließ N. M. Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am

Donnerstag, den 28. März O7. Vormittags

10 Uhr, zu Berlin, An der Spandauerbrüce *)

im Geschäfts lokale statifindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz für das Jahr 1906 nebst Gewinn und Verlustrechnung, Bericht dez Vorstands und Aafsichts ats ker die Bilan; und die Verhältnisse der Sesellschaft.

2) Beschlußfafsung über Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien. kapitals. .

Nach § 14 dez Gesellschaftsvertrages müssen die Attien mindestens drei Taae vor der General- versammlung bei der Gesellschaft in Berlin C. 2 An der Spandauer Brücke 1, hinterlegt werden.

Berlin, den 12 März 1807 Der Vorstand. Ter Aufsichtsrat.

Krebs. Hesse. Louls Siewert,

Voꝛsitzender. 97759

Eisenwerk Laufach A⸗G. in Laufach.

Die Herten Altiosäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Diens ag, den 9. April., Vormittags 11 Uhr, im Bahnhofbotel „Prin Luitpold“ zu Aschaffenburg stat findenden 11. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Eeschäfteberichts sowie der Bilan; und des Gewinn, und Verlustkontos für daz Geschästs jahr 1806.

2) Beschlußf - ssung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinnsz.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichts rat.

Die jenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung teilzunehbmen wünschen, haben ihre Altien oder Depotscheine der Reichsbank, der Kgl. Bank in Nürnherg und deren Filialen oder eines Notars gemäß § 18 der Statuten big spätestens 5. April d. J. bei der

Gesellschaftskasfse in Laufach,

der Deuischen Effelten. C Wechselbank in Frankfurt a. M. oder

den Herren Otten sooser C Co. in Nürnberg niederzulegen.

Den 11. März 1907.

Der Aufsichtsrat. Dr. Conrad Meißner, Vorsitzender.

v7 681] ngellstofffabrit Tilsit, Aktiengesellschaft, Tilsit.

Hierdurch teilen wir mit, daß Herr Kommerzienrat L. Lewandowski, Königsberg i. Pr., aus dem Auf sichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten ist. A seine Stelle wurde in der außerordentlichen General versammlung vom 2. Mär 1807 Herr Geh. Ober finonzrat M. v. Klitzing, Berlin, neu in den Au— sicht rat gewäblt. :

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besterr nunmehr aus den Herren:

Wukl. Geb. Oberregierungsrat Cornelius, Berlin

Vorsitzender,

Koa mertienrat R Alhrecht, Schlachtensee b Berli

Bankdirektor R Kraschutzki, Köntqe berg i. Pr,

Direktor Atolf Tedes co, Blaiewitz Dresden,

Kaufmann Otto Saßnick, Tilsit, und Red nanzrat M. v. Klitzing, Berlin. Tilsit, 6. März 1907.

Der Aufsichtsrat der Zellstofffabrik Tilsit, Aktiengesellschaft. Wirtl. Geh. Oberregierungsrat Cornelius, Vorsitzender.

197340] Waitzingerbräu Miesbach Aktiengesellschaft in Miesbach.

Die Generalversammlung der Gesellschaft don 9. März 1907 hat beschlossen:

Das Grundkapital rer Sesellschaft wird um MS Soo C0). auf MS 2 0G 00, in der Welse erhöht, daß E00 Stück neue, auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von Æ 1000 ver Stück ausgegeben werden. Die neuen Aktien nehmen am Reingewinn bezw. an der Dividende zu gleichen

1. Januar 1907 teil. Auf die 290 neuen Altien

sind sofort 25 oo des Nennbetrager, die Stũchiinser und das Aufgeld von 20 00½ einzuzahlen, während dir

1

Volljahlung bis jum 6. April 197 zu gescheben bat. Wir haben von den neuen Aktien 230 Stück mit

r um 11 Uhr VBormittagé, i schã ts · ; 2 r . gan n 236 z 22 der Veipflichtung übernommen, davon 260 Stn Tagesordnung: den alten Aktionären jum Kurse von 120 1) Bericht des Torftands über die Lage des Ge, zuzügl. 4 A9 Stüchinsen vom 1; Januar 190. * schäfls unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ mit . r , . * 3 in 2 und Berluß 3 für das berfloeffene Geschäfts. anzubieten, daß auf 6 alte Altien eine neue ne n ,, ö entfällt. Die Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗ ) Bescblußfasfung über die Erteilung der Entlastung Bank in München wird bea tragen, die neuen Attie⸗ an Vorstand und Aufsichtsrat. an der Börse in München zuzulassen. ; 3) Verschiedenes. Hiernach fordern wir, in der Vorautsetzung, de ; Der Wufsichtarat der * , . hae r, ,, . . . 2 Sni z tragung gelangen, diej nigen Aktionäre, welche * Greyener gaumwoll Spinnerei 2. 6. 6 alte Aktien eine neue Aktie beziehen wollen, auf,

Tris ieder lad. Vorsitzen der. bis zum Sonnabend, den 30. März 1907

97 336 in Miesbach bei der Gesellschaftekasse,

Zerlinische Spiegelglas Persichernngs;. in Manchen ke der aher ischen Hypotheken

ic . ; Wechsel Bank, ; Attien-GHesellschaft zu Berlin. in 6 8 Dant für Brau⸗ Industrie,

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden! in Dresden kei der Bank für Grau: Industrie hiermit zur neunundzwanzigsten ordentlichen die entsprechende Anzabl ihrer Attien mit doprelte n Genera versammtung auf Mittwoch, den Nummern verze chnis einzureichen und segleich fur 27. März er, Nachmittags A Uhr, nach Neue jede zu bestehende Aktie einzuzablen Promenade Nr. 2. IJ. ergebenst eingeladen. a. 25 o des Nennbetrages mit Æ 250. —,

Tages ordnung: b. 20 09 Aufgeld mit Æ 200, *

) Geschãfts bericht, Vo lage der Jahresrechnung C. 1 Stäckiinsen vom Nennwerte ab 1. X

und Bilanz für das Jahr 19065. nuar 1907,

2 Bericht der Reoisoren. d. den Schl aßscheinstempel ; Tee ,

3 Erteilung der Decharge. sowle ferner den R st des Nennwertes mit .

4 Wahl der Revisoren für das Jahr 1907. für jede bejogene Atiie an die vorgenannten Ste

Die Legitimationskarten jum Eintritt sind in bis zum 6. April er. zu entrichten. ate unfe rem Geschästslokal, Reue Promendke 2 ji, Die Auereichung der neuen Aktien wird spätesten von 9 —3 Uhr, in Empfang zu nehmen. is zum 6. April er. gescheben.

Der Aufsichtsrat. Berlin, den März 1807. C. Stoof. Banl für Grau. Jndustrie.

pee e neuer Dividen deuscheln bogen

ftien der Brastlianischen Bank für n den A Deutschland.

Dl Talons sind von heute ab, nach der Rimmernfolge geordnet, mit doppeltem Verzeichnis inzureichen in,. bei der Direction der Disconto⸗

gelen Calt. Couponskasse, W. Charlotten- ra Be 3 ;

in e bei der Norddeutschen Bank in

Samburg. ö ;

Formulare jn Nummernverzeichnissen sind bei den volgenannten Stellen kostenfrei erhältlich.

Samburg, den 12. März 1907.

Brastlinnische Zank für Dentschland.

357 i. 1 heutigen Auslosung unserer 3 proz. und z pro. Teilschuldnyerschreibung en wurden folgende Nummern gezogen;

a. A4 proz. Teilschuldverschreibungen.

Lit. A Vr. 5 11 94 135 141 145 181 209 268 25 284 287 288 324 d υν I0O00.

Lit G Nr. 353 222 433 410 451 462 464 472 81 511 514 551 584 626 à Æ 500, —.

b. S proz. Teilschuldverschreibungen.

Nr. 13 20 66 73 106 175 180 182 1995 198 199 1099.

Die Rüchahlung der prez. Teilschuldverschrei⸗ kungen erfolgt mit einem Ausschlag von 50/0 am 1. Juli ds. Is. und der 5 proz. Teilschuldver⸗ schrclbungen pari am 1. Oftober ds. Is. an unserer Kasse oder durch das Bankhaus A. Ep legelserg, Haundver.

Mi dem J. Juli bezw. 1. Oltober ds. Is. hört die Verzinsung auf. ; .

Fehlende noch nicht fällige Zinsscheine vom Betrage gekürzt. .

dbörter a. W., den 98. März 1807.

Vortland⸗Lement werke Höxter Godelheim A. ⸗G. Der Vorstand.

Rud. Thiele. Dr. Wormser.

97765 Einladung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 6. April 1907, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Dresdner Bank- perins, Dresden, Waisenhausstraße A, stattfindenden achtzehnten ordentlichen Geueralversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

I) Erftattung des Jahr sberichts, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1906 sowie Beschluß— fassung bierüber, Erteilung der Decharge an den Aufsichtsrat und Vorstand.

7) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinns.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 8 unseres Statuts ersucht, spätestens bis zum 3. April ds. Is. bei dem Vorstand oder bei einem der beiden Bank häuser

Dresdner Banlverein, Dresden, Waisenhaus straße 21,

Baherische Handelsbank, Filiale Bayreuth vorm. A. Rraush)

ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar augestellten Hinterlegungsschein unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummern—⸗ verjeichnisses gegen eine von der Hinterlegungestelle spätestens bis zum 4. April ds. Is. aus zufertigende Stimmkarte, welche vor der General⸗ versammlung abzugeben ist, zu deponieren.

Bilanz sowie Gewinn. und Verlustrechnung lönnen vom 20. März ds. Ig. ab in unserem Ge—⸗ ,,. eingeseben werden, während die Ge—⸗ chäftsberichte den Herren Aktionären vom 25. März ds. Js. ab ebendaselbst und bei den obengenannten Bankbäusern zur Verfügung stehen.

Münchberg, den 7. März 1507.

Attien⸗Faerberei Muenchberg

vorm. Knab G Linhardt.

Der Vorstand. A. Künneth.

werden

Mrs

Krystalleisfabrik und Kühlhallen Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit iu der am Sonnabend, den 6. April 1907. Vormittags 10 Urtzr, im Keglerheim, Leipzig, Nordstr. I7, statifindenden 6. ordentl. General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tages orbnung:

1) Geschäftsbericht und Bilanz.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Neuwahl jweler Mitglieder des Aufsichtarats.

c Der § 3 des Gesellschaftsvertrags, welcher die

Höhe des Grundkapitals normiert, soll folgende Fassung erhalten: Das Grundkapital wurde im Jahre 1901 arf 425 00 4 festgesetzt und er⸗ höht laut Beschluß der Generalversammlung vom 7. April 1906 auf 650 000 4

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 des Gesell⸗ schaftsvertraas ibre Aktien spälestens bis zum 2. April 1907 bei der Gesellschaft unter An⸗ gabe der Nummern anzumelden.

Leipzig. im März 1907.

Der Ayufsichtsrat der Krystalleisfabrik und Kühlhallen Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende: J. A. Freiherr Speck don Sternburg. vr 763]

Sonneberger Ziegelei Rottmar Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung unserer esellschaft fitet am Sonnabend, d. 6. April d. J. Abends s Uhr, im Lokale des Alten Fritz. hier statt und werden dle Herren Aktionäre hierdurch zur Teilname eingelazen. Sonneberg, 11. März ig07. Der Aufsichtsrat. Emil Lindner. Tagesordnung: 1) Geschäftebericht und Entlastung des Vorstandt und Aussthigratz. Y Wahl dez Vorftands und Aufsichtgratz.

57757 Maschinen⸗ und Armaturenfabrik

vorm. H. Breuer K Co., Höchst a / M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am G6. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschästzlokal der Fabrik zu Höcst a. M. statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtz. Genebmigung . Bilanz und Verteilung des Ueberschusses pro

19606. 2) Revisionsbericht und Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahl eines Revisorkt. = Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnebmen wollen, haben in Gemäß⸗ heit des 5 13 der Statuten ihre Aktien oder Depot. scheine der Reichsbank oder eines Notars über die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis ver— sehen, spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, dei der Gesellschafts kaffe in Höchst a. M. oder bei Herren Braun K Co. in Berlin, Eichbornstraße 11, bei der Magdeburger Privat⸗ Bank in Magdeburg, bei Herrn J. L. Fink in Frankfurt a. M niederzulegen. Höchst a. M., den 1. Märj 1907. Der Auffichtsrat. Adolf Diehl, Vorsitzender.

or 6s Aachen · Mastrichter Eisenbahn · Gesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 13. April 1907, Vormittags 1E Uhr, nach Aachen, Burtscheiderstraße 8, hiermit ergebenst eingeladen.

Tages ordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗

konto pro 1206 und Bericht des Vorstands.

2) Festsetzung der Dividende für 1205.

3) Eatlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Ersatzwahl für ein Mitglied der bolländischen

Direktion (Aufsichte rat).

Gemäß Artikel 24 der Statuten sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ibre Aktien resp. Genußscheine ohne Coupons wenigstens 14 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei den Hinterlegungs⸗ stellen, den Firmen

A. S. Heymann C Co. in Berlin NW.,

Unter den Linden 59,

G. J. Meyer in Berlin W., Voßstraße 16

Meyer ⸗Cohn in Berlin V., Unter den Linden 11, hinterlegt haben.

Die Eintrittskarten werden auf Vorzeigung des Ausweises der Hinterlegungsstellen kurz vor der n,, , . in unserem Bureau aus. gehãndigt.

Den für die Generalversammlung bestimmten Ge⸗ schäfts bericht, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung stellen wir 14 Tage vorher den Herren Aktionären zur Einsicht bereit.

Aachen, den 11. März 1907.

Der Auffichtsrat.

J 78 2 c22 ass] Pfaelzische Bank.

Die Herren Aktionare werden zu der am Sams- tag. den 6. April L907. Vormittags III Uhr, im Sitzun 18 saale des Bankgebäudes in Ludwigshafen a. Rh. statifindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Vorlage der Bilanz pio 1806 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrate.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Verwendung des Reingewinn.

4) Redaktionelle Abänderung des Gesellschafts der- trages in 5 146 Absatz IV und 5 15 Absatz in betreff der Vertretung der Gesellschaft.

Nach § 27 des Gesellschafts vertrages haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bezw. den ordnungs—⸗ mäßigen Hinterlegungsschein eines deuischen Notartz hierüber nebst einem deppelten Rummernverzeichnis der Stücke spätestens am sechsten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Ge- schäftsstunden bei der Gesellschaft, einer ihrer Zweigniederlassungen, dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in Cöln und Berlin oder der Direction der Dis conto⸗Gesellschast in Berlin und Frankfurt a. M. zu hiaterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlang zu belassen.

In dem notariellen Hinterlegungsschein sind die hinterlegten Aktien nach Gattung, Serie, Rummern ꝛc. genau zu bejeichnen, und es ist hierbei zu bestätigen, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversamm lung bei dem Notar in Verwahr bleiben.

Abwesende Aktionäre können sich in der General versammlung durch andere Aktionäre auf Grund sch iftlicher Vollmacht vertreten lassen.

Im Verhältnis zu der Gesellschaft werden nur die⸗ jenigen als Eigentümer der auf den Namen lauten— den Aktien angesehen, die als solche im Aktienbuche verzeichnet sind. (5 6 des Gesellschafts vertrages.)

Ludwigshafen a. Rh., den 12. März 1907.

Der Aufsichtsrat. Rud. Dacqus, Vorsitzender.

9 7643 Phönicia Werke A. G., Elsterwerda. Bekanntmachung.

Die Aktionäre unferer Gesellschast werden hick mit benachrichtigt, daß unsere dies ährige ordentliche Generalversammlung in Elsterwerda, Hotel Rautenkranz, am 26. April, EII Uhr Vor- mittags, statlfindet.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtc für 1905. 2H Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands. J

3) Entlaftung des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt ist jeder Aktionär, welcher seine Akten bis 24. April a. c., Abends G Uhr, bei der hesellschaftskasse in Elsterwerda oder bei dem Bankhaufe Sp. G. Lüder in Dresden⸗Neuftadt hinterlegt hat. ö

Elsterwerda, 11. Mär 1907.

Der Vorstand. C. Bendix. ppa. Kempe.

7762] B. Holthaus, Maschinenfahrih A. G.

Dinklage.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Freitag, den 5. April 1907, Nachmittags 2D Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Nationalbank in Osnabrück ssattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz vom 31. Dez. 1906 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung ver 31. Dez. 1906.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4 Aufsichtsratgwahl.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Versammlung ihre Aktien ent— weder bei unserer Gesellschaftskasse in Dinklage oder bei der Deutschen Nationalbank in Osna— rück oder bei der Deutschen Natioualbauk Devpositenkasse Vechta in Vechta oder bei einem öffentlichen Notar hinterlegt haben.

Dinklage, 1907, März 11.

B. Holthaus, Maschinenfabrik A. G. Der Aufsichtsrat. Landwehr, Vors.

Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, den 9. April 1907, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Dresdner Bankvereins zu Dresden, Waisen haus straße 21 1, stattfindenden 15. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung für das Geschäftsjahr 1906 sowie Be⸗— richt des Aufsichtstats hierju und Beschlußfassung bierũber.

2) Beschlußfafsung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und Vorstand.

Aufsichtgratswabl.

Der Geschäftsbericht und Rechnungẽabschluß liegen don beute an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsichtnabme seitens unserer Herren Aktionäre aus.

Gemäß §z 10 des Gesellschaftsvertrags haben Aktio⸗ näre, die an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, ibre Aktien entweder bei dem Dresdner Bankverein, bei dessen Zweiganstalt Sch. Wm. Bassenge C Co. in Dresden, in Berlin bei der Commerz · C Diskontobank oder bei der Gesellschaftskasse gegen Schein zu hinterlegen oder vor der Generalversammlung dem anwesenden Notar vorjuzeigen.

Die Hinterlegung kann auch in Depotscheinen bei einer Gerichts behörde eder einem Notar geschehen.

Dresden, den 11. Märj 1907.

Tresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille. Der Vorstand.

F. Minkwitz.

97753 97760)

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 6. April 1907, Nachm. 3 Uhr, in der Tonballe zu Duisburg stattfindenden Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genebmigung der Jabren bilanz sowie Entlastung

des Vorstands und des Aufsichterats.

2) Verteilung des Reingewinns.

3) Neuwabl für das turnusgemäß ausscheidende

Aufsichtsratmitglied.

4 Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Gencral— versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens mit Aplauf des vierten Tages vor der Generalversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft, einem Banlhause oder Notar binterlegt hat. In letzteren zwei Fällen hat der Aktionär vor Ablauf der Hinterlegungsfrist eine Bescheinigung über die stattgefundene Hinter legung, in welcher die Nummern der Aktien an—⸗ gegeben sein müssen, bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.

Duisburg, den 28. Februar 1907.

Gebr. Bieber Actiengesellschaft. C. A. Eickholt, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Wörtmunder Westfalia⸗Brauerei Akt. Ges., Dortmund.

In Gemäßheit des 5 18 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre zur L. ordentlichen General- ver sammlung, welche Donnerstag, den 4. April 1907, Mitiags 125 Uhr, im Hotel . Römischer Kaiser zu Dortmund stattfinden wird, unter Hin— weis auf nachstehende Tagegordnung eingeladen.

Tagesordnung. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinng.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

den Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

8) Vergütung des ersten Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung sind nach § 19 des Statuts nur die⸗ jenigen Altionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 8 Tage vor dem Generalversamm⸗ lungstage den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet = also spätestens am 29. März d. J.,

bei der Gesellschaftekasse in Dortmund,

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elber⸗

feld, und

bei dem Bankhause Hermann Schüler, Bochum, hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte, mit Nummern⸗ verzeichniz versehene Depotscheine hinterlegt werden.

ö den 11. März 1907.

Der Aufssichtsrat. Dr. Weidtm an, Vorsitzender.

or sg] Bank für indnstrielle Anternehmungen, Frankfurt a / M.

Bei der am 6. März a. e. stattgehabten Ver- losung unserer 0, Obligationsauleihe Serie 1 wurden nachstebende Nummern gezogen:

391000 Lit. A Nr. 14 29 35 48 69 109 111 114 122 142 160 168 171 176 243 236 324 389 538 574 590 634 643 670 676 776 784 853 906 . 1121 1139 1199 1202 1307 1363 1371 1422 491.

20 500 Lit. Æ Nr. 47 73 127 184 204 209 246 280 420 423 450 507 521 545 651 696 731 770 771 793.

Die Rückzablung erfolgt zum Karse von 108 0/9 vom 30. Juni 1907 ab

in Frankfurt a. M. bei der Gesellichaftskaffe,

in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank

in Frankfurt 9. M.,

in Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Bank,

in Frankfurt a. M. bei dem Banthause Baß

Serz, in Bonn bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein sowie dessen Hauptnieder⸗ laffungen in Berlin, Cöln und Düsseldorf, in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank sowie deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, in Nürnberg bei dem Bankhause Anton stohn. Die Verzinsung der gejogenen Obligationen hört mit dem 30. Juni 1907 auf. Restanten zu der Verlosung vom 16. März 1906. Lit. B Nr. 437. Frankfurt a. N., den 6. März 190. Der Vorstand. Eckhard. Parrisius.

(97538

Aktiengesellschaft „Serhad Kahlberg'.

Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft „Seebad Kahlberg“' werden gemäß §27 des Statuts hiermit zur

ordentlichen Generalversammlung am 28. März ds. Is., Nachmittags 5 Uhr, in das Gewerbevereinshaus in Elbing, Spiering« straße, eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats mit Vorlegung der Bilanz.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Wahl der Revisoren.

Die Herren Aktionäre haben sich in der General- versammlung durch Vorlegen ihrer Aktien zu legitimieren. Die Bilanz, die Gewinn und Ver⸗ lustberechnung sowie der Geschäftabericht liegen in dem Geschäftsimmer der Direktion, Brückstraße Nr. 19, jur Einsicht aus.

Elbing, den 9 März 1907.

Der PVorsitzende des Aussichtsrats:

Mohnen, Kreis baumeister.

97298 Bilanz per 31. Dezember 1906.

Aktiva. 16 . 410. Maschinen: Bestand 366 100 38 944

TD dr 28195 . TD D Abschreibung .... 40 22531

verbl. Bestand. Gebäude:

Bestand

Zugang

Summa

Abschreibung ....

verbl. Bestand ...

172 500 3 262 62 175 7826: 3762

verbl. Bestand .. Grundstücke:

Bestand

Zugang

neuer Bestand .. 85 168 169 571 11195

6124 298 662

o500 9600 b38 726 65

ssi Aktienkapital Kreditoren (davon M0 46785. 85 Vorauszablung auf neue Aktien) Reservefonds Delkrederefondꝰ .. Vortrag aus 19065 .. Bruttogewinn It

104 310,29 Abschreib. 44 287.93

Nettogewinn

60 C2 ö 1112703 231 1112703 23 Gewinn C Verlustkonto.

tp r . . 582 76 104310

Vortrag aug 1905 .. Bruttogewinn in 1906 oil, ,

a. auf Maschinen ..

b. auf Gebäude

c. auf Fuhrpark Reservefonds 10 0/00 Dividende .. Tantleme an Aufsichtsrat Vortrag

40 225 3762 300 7000 50 000 2239 136612 104 89305 104 893

Gebr. Schründer Aktiengesellschast. Ant. Schründer.