**.
97315
Act. Ges. Kathol. Gesellenhaus Villingen.
Io 7676 Gewinn und Verluftkonto.
11
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 6 4. Berlin, Dienstag, den 12. März 1907. 1. Untersuchungssachen. . . ö. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Offentlicher Anzeiger.
2 6 erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Irn erba. und Wirt heften neff her 'n.
] Phoenix“, Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Bekanntmachung an die Aktionäre.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 27. Februar d. J. ist beschlossen worden. zwecks Erwerbes des Gesamtvermögzens der Aktiengesellschaft Steinkohlenbergwert Nordftern' und Abfindung der Nordstern“⸗ Aktionäre daz Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. „ 28 000 000 neue, für das Geschäftsjahr 1905107 zur Hälfte, von da ab voll gewinnanteilberechtigte Aktien zu ergöhen und ferner eine 45 0/0 Anleibe von nom. 4A 290 000 000 auszugeben.
Von den neuen Aktien sind nom. 8 000 040 von einem Konsortium mit der Verpflichtung über— nommen worden, sie den Inhabern der gegenwärtig umlaufenden nom. „ 72 000 0909 alten Aktien im Verhältnis von 1:9 zum Kurs von 175 00o—s zuzüglich Stückzinsen vom 1. Januar d. J. ab zum Bezuge
anzubieten. ;
Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung sowie deren Durchführung und die Auflösung der Aktiengesellschaft Stein kohlen bergwerk Nordstern' in die zuständigen Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit im Einbernehmen mit dem vorerwähnten Konsortium unsere Aktionäre auf, ihr
Bezugsrecht auf Grund nachstehender
An Unkostenkonto Interessenkonto
Soll. Per Aktienkonto Reservefondskonto
Kreditorenkonto Gewinn- u. Verlustkonto ..
AUnfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. ĩ ö
ö Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 a, 2c. von Rechtsanwälten. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise
. z 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
rl 1] Ordentliche Generalversammlung der
Fabrik Schiller scher Verschlusse Art. Ges.
u Godesberg am 8. April 1907, Nachmittags s Uhr, im Geschäfts lokal Fries dorferstraße 101. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts der Direktion und Voile ung der Bilanz. Y Revisiensbericht des Aufsichtsratsz und Antrag auf Entlastung. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Abänderung des F 26 der Statuten. Godesberg, den 8. März 180. Der Aufsichtsrat. Schiller.
An Immobilienkonto Mobilienkonto 9 ö. Kassakonto . Debitorenkonto . 3 123 001
Villingen, den 7. März 1907. Der Aufsichtsrat. Johannes Ibald.
2851 123 00 6 3
— —
otro uch c er Sächsischen Bank zu Dresden
am 7⁊. März 19027.
⸗ Aktiva. Lurgfähiges deutschez Geld A 17 950 343. - Reichskassenscheine 331 675. Noten anderer deutscher ; 5 920 990. 16507389.
G Sonstige Kassenbestände
34289 086. 38 484 210.
ᷣ . Bor
er Vorstand der Aktiengesellschaft Fleisch= wagrenfabrit Fritz Anthes, Aetiengesellschaft in Hanau weist die etwaigen Gläubiger der Aktien. gesellschaft biermit darauf hin, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. 2. 1807, der in das Handeleregister eingetragen ist, das Aktienkapital auf. 11 000 M herabgesetzt ist, und fordert die Gläubiger der Abtiengesellshaft gemäß 5 289 HG. B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Ter Borstand der Aktiengesellschaft.
Fritz Anthes.
Bedingungen
) Niederlassung A. von Rechtsanwalten.
auszuüben: Der Vorstand.
I) Die Anmeldungen zum Bezuge werden während der Ausschlußfrist . Leo Storz. Gu stav Butta.
vom 12. bis 26. März 190 einschließsich den Kassen der Gesellschaft zu Duisburg⸗Ruhrort und Hörde, der Direction der Discunto⸗-Gesellschaft, der Bank für Handel und Industrie, der Deutschen Bank. der Dresdner Bank, der Nationalbank für Deutschland, dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, dem Bankhause Deich mann E Co., dem Bankhause A. Levy, dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie., dem A. Schaaff hausen ' schen Bankverein, der Essener Credit ˖ Anstalt, der Rheinischen Bank, der Direction der Die conto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. . bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank
zu den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden entgegengenommen. .
2) Auf nom. M 9090 alte Aktien kann eine neue Aktie zu nom. M 1000, auf nom. Æ 10 800 alte Aktien eine neue Aktie zu nom. 6 1200 bezogen werden.
3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweis ihres Aktienbesitzes die Aktien, für die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmel testelle unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses einjureichen. Die Aktien, fär die das Bezuges recht ausgeübt ist, werden mit einem Ste mpelaufdruck verseben und sodann zurückgegeben werden.
4) Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der bezogenen Aktien zuzüglich des Aufgeldes von 75 0½ sowie von 4 9½ Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar d. J. bis jum Zahlungstag zu ent. richten. Auch ist gleichjeitig die Hälfte des verfallenen Schlußnotenstempels einzuzahlen.
Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe von derjenigen Anmeldestelle, von der die betreffende Quittung ausgestellt ist, baldmöglichst die mit dem Reichs⸗ stempek versehenen neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen aufgehändigt werden. Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind kostenloꝛ bei den Anmeldestellen erhältlich. Duisburg⸗Ruhrort. den 11. März 1907. ; „Phoenix“, Attien⸗Gesellichaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Die ZTirektion Kamp. Beukenberg. Immobilienkonto 60 000 — Inventar 703535
. Falzziegelei Alpirsbach. Aktiva. Bilanz vro 31. Dezember 1906. Passiva.
45383 3
,, 300 000 —
329 699 1 16582 51
Delkrederefonds 2 500 —
139729 Gewinnrücklagefonds 9 000 —
3 Sõ2 87 Erneuerungsfonds 15 785 92 6 ghõ 7o k
46 32 83
97718)
bei bei bei bei bei bei bei bei bei bei bei bei bei bei bei
os roh
Bank für Handel und Gemerbe, Bremen.
Gewinn und Verlustkonto.
zu Berlin,
zu Cöln (Rhein), Kredlt.
t 9 14795
43 839 418 080 26
6
zu Essen (Ruhr), 4 35. um M 1680 0. = 1129 00, — herabgesetzt worden. Gemäß § 289 H. G. Bs. werden die Gläubiger aufgeforderl, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Mülhausen i. E., den 7. März 1807. S. Wallach C Cie, Aktiengesellschaft. Henri Wallach. 96698 Betanntmachung.
Nachdem der am 5. Februar 1907 gefaßte Be— schluß der Generalversammlung der Bremer Lino. leumwerke Cöpenick Attiengesellschaft in Bremen, betreffend Uebertragung des Vermögens dieser Gesellschaft auf die Bremer Linoleumwerke⸗ Delmenhorst in Delmenhorst, in das Handelsregister eingetragen und damit die Auflösung der erst⸗ genannten Gesellschaft erfolgt ist, werden die Gläu⸗ biger dieser Gesellschaft bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden.
Delmenhorst, 7. März 1907.
Bremer Linoleu nwerke Delmenhorft. Ernst Werner.
Per Gewinnvortrag aus 1906 Gewinn auf Effekten, Konsortial⸗ geschäften und Beteiligungen. Zinsen, Provisionen usw. ö
An Geschäftsankosten: Gebaite, vertrage mäßige Tantiemen, Steuern usw. Abschreibung auf Inventar.. Saldo:
Reingewinn pro 1906. ...
11778746 Idi f ö
68 146 4 176 715 57 Bilanz pro 31.
460 3 87 492 93
2 87079576 22 4560 46
1265 85255
zu Frankfurt (Main),
spssag — ö Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren 3
A. G., Augsburg.
Unter Hinweis auf die in der ordentlichen General⸗ dersammiung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren A. G.“ mit dem Sitze in Augsburg unterm 22. Februar 1907 beschlossene und am 4 Mär 1907 im Handels- tegister eingetragene Herabsetzung des Grund⸗ lapitals von SM 160 000, — auf S 120 000, — veden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗— zeferdert, ihre Ansprüche anzumelden.
Aut sburg, 6. März 1907.
Allgemeine n, (s. für Dieselmotoren
Der Vorstand. Dr. Guggenheimer.
476715 Pessiva.
6 4 500 000
375 060 100000
3 052 548 2 662 5373 2 2654756 1228475 20 666
28 183
197717 In die Liste der bei dem hiesigen Gerichte zu= gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Walter Giersberg zu St. Jobann eingetragen worden
Saarbrücken, den 8. März 1907.
Kgl. Amtsgericht. . . le e
9) Bankausweise. 10) Verschiedene Bekannt⸗ x ochenũber ficht machungen. 97698
(97702 Bayerischen Notenb 8 * ayerischen Notenbant *. Seitens des Herrn Oberpräsidenten ist die Anlage vom . März 19097. einc nn ne, Apotheke in der Stadt Tilsit, in Attiva. 2 der Stolbeckerstraße östlich vom Bahnübergange, ge⸗ nehmigt worden.
r if r metall,, 2 ooo 4 , , ge weh Reichskassenscheinen 3 z Geeignete Bewerber werden hiermit aufgefordert, ; ihre Gesuche um Ertellung der bejüglichen Konzession
Abends 7 Uhr, in der Börsenrestauration (Harms) 5. h ; hier elbst. . 4 ö tg nnderer Banken. . e. . binnen 4 Wochen an mich einzureichen und ihnen Tagesordnung: , , „os folgende Schriftstücke beijufügen: I) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts Lem ardforderunge 4127 99 6 einen Leben gl auf . des leßten Geschaftejahres , 2183 37 B die Approbation, als Apotheker 2) De e f sasung über Gewinnverteilung und ö. . ! 2 I) die der Zeit folge nach geordneten, amtlich be— intlastung. assiva. igte isse ü ührung' wo 3) Wahl in den Aussichisrat. Das Grundkapital . . . ,, 4) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft und Der Reservefondss . 4) die beglaubigten der Zeitfolge nach geordneten Bestellung eines Liquidators. Der Betrag der umlaufenden Noten Nachweise über die Beschüftigung nach erlangter 2 Berechtigung . an der . 3 täglich fälligen Ver⸗ Approbation versammlung wird auf die Bestimmung des 5 16 . k 5 hzeilichen Fü igszeugnisse ü der Statuten hingewiesen. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen ö ,,. 56 , Bremen, 9. März 1907. D Lerbindlichte ten J eg r Der Vorstand. Die sonstigen Passwoꝛa— 3 620 oo00 Y 6 einen amtlichen Ausweis über da Vorhanden⸗ Schipper. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande sein der zur Errichtung einer Apotheke erforderlichen aahlbaren Wechselin .. . n 977 711.75. Mittel, München, den 9. März 1907. 7) die eidesstattliche Erklärung, daß der Bewerber Bahyerische Notenbank. bisher eine Apotbeke noch nicht besessen hat oder, Vie Direktion. wenn dies der Fall sein sollte, die Angabe der Ver⸗ Stand hältnisse, welche zur Veräußerung der Apotheke ge⸗ führt haben.
J Lombardbestände . Jö . i nne tudece 39 233 ois. Debitoren und sonstige Aktiva 116534659. ; Bassiva. Eingezahltes Aktienkapital tp 30 000 900 — I Banknoten im Umlauf. 31 146 500 Täglich fällige Verbindlich- K 25736817. . ( 166 . n e r 3 zember Verbindlichkeiten. 23 576 178. Altirn. = , n Sonstige Pafstwa. 1 348 745. —2 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worben A 25 890. 61. Die Direktion.
Aktienkapital
Ordentliche Resern .. Zuschreibung pro 19956.
Spez ialtreserve
Bare Kasse, Coupons ꝛc. . Markwechsel kö Fremde Wechsel
Lom bardvorschũüsse . Debitoren in laufender Rech⸗ nung ꝛc. M 7077 745,57 und Aval⸗
dehitoren 2 254 756,78 Eigene Effetten . Konsortialgeschäfte und Be—⸗ teiligungen Bankgehãudekonto
Avalakzepte und Bürgschaften .. Trattenkonto w Zinsenkonto Tantiemekonto Dividenden:
Rückständig pro 1904
ö /
66 oo Dividende pro 1905 .. Reingewinn
hiervon der ordentl Reserve „SR 25 000, —
9 zz2 ooꝛ 3 zas sꝛo s
235 200 - 3090 000 —
214 1'506 292500
358 146
97653 Schützenhof⸗Bau⸗Verein A.⸗G.
Einladung zur sechz hn ten ordentlichen General⸗
294220565 Fi ö — Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Sonnabend, den 280. März er., 4 Uhr Nachmittags, im Bankgebäude hierselbst, Lang gasse 53 34, stattfindenden 50. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
IN) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗
lustrechnung für das Jahr 1906 Bericht der Direktion, des Verwaltungsrats und der Revisoren.
2) Genehmigung der Bilanz und der vorgeschla—⸗ genen Gewinnverteilung; Entlastung der Di—⸗ rektion und des Verwaltungsrats.
3) Bestimmung über die Zahl der Mitglieder des Vrwaltungzrats
) Wahlen für den Verwaltungsrat.
5] Wahl von 3 Revisoren.
Die Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien oder Depot- scheine der Reichsbank bis zum 28. März er. inkl. bei einer der nachbenannten Stellen:
Tantieme an Auf⸗ sichlsrat u. Gra⸗ tifikation an Be⸗ amte 28 193,85
6H o/ Dividende pro 1906. 292 00, — 345 693 85
Vortrag auf 1907 245256 7
An Gebäuden, Ringöfen, Bauareal, k -
Maschinen, Mobilien, Utensilien, Fuhrpark w
Bankguthaben, Kasse, Wechsel.
e Debitoren
5 17
7 500 90090
3 474 000
58 141 000
6 306 000
i Xn Is s]
T Tr s] Bremen 9. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat.
Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer.
50 C00 — Kreditoren 10 245 54 Abschreibungen 1983 573 73 Fabrikationskonto inkl. Vortrag von 1905
a ,
191331 sas 866 11
Saben. . Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 6 3 Bremen, den 9g. Februar 1907. 125 170 56 L. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor
Der Vorstand.
Neumann. Meyners.
Is sss i Gewinn ⸗ und VBerlustrechnung vro 31.
Dezember 1906.
97758
Einladung zur ordentlichen Generalnversamm⸗ lung der Paradiesbeftenfabrik M. Steiner C Sohn Act. Ges Gunnersdorf in Sachsen zu Mittwoch, den 27. März 1907, nach Chemnitz im
Generalunkosten Per Fabrikationskonto
Abschreibungen Saldo inkl. Vortrag von 19051.
97 334 977001
I To 55
**
Alpirsbach, den g. März 1907. Der Vorstand. Adolf Müller.
lassz! Bilanz der Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh.
A ktiva. vom 31 Dezember 1906. Vasstva.
Der Aufsichtérat. Vikt or Luschka, Vorsitzender.
6 497 029 95
4 Aktienkapital
Gesetzlicher Reservefonds Spez ialteserve fonds Disagloreservefonds
Kassenbestand einschließl ich des Giro. guthabens bei der Reichsbank Hypothekenforderungen „ 103 398 150, — abzũglich
Amortisation. 3 897673. 10
davon noch nicht in das Hypo⸗ thekenregister eingetragen Sg 389 800, — Darlehen auf Sppothe ken.. Guthaben bei Bankhäusern. .. Wer papiere . . Wechsel und Coupons... Hypothekeniinsen und ihnen gleich⸗ stehende Leistungen am 31. De⸗ zember 1905, darunter M 2060,53 rückständige Zinsen.. ... Bankgebãude 1 Inventar Kautionen: hinterlegte Gesellschaftsaktien der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstandd ..
327 665 350 172 100 000
98 500 476 90
34 ooige Hypo- thekenpfand⸗ briefe 26 603 200, —
Pfandbrief coupons: . fällige noch nicht erhobene Pfand. briescoupons und Zinsanteil pro 1906 an Coupons per 1. April 1907 . Rechnung.
Gläubiger in laufender Richt erbobene Dividende für 150
92 713 700
1307 542 37 2h Oo = 1600 gls 43788
125 214
156 Jad 3a
395 —
285 06
80 318 30
Ion 55 35 18 Finnahmen.
Deposiien
ess ooo
— 104 550 , Gewinn ⸗ und
erlustrechnung. 3, 4
3 511 752 05 Vortrag aus 1905 84 528
Hyvyvothekenzinsen e
14 000 — Verwaltungs kostenbeitrãge .. 1425079109
63 334 35 Darlebensprovisionen 54 562 h50
10754 63 Zinsen in laufender Rechnung, auf
11 506 35 Wertpapiere und Wechsel! .. 130 330 04
6 789 71 Mehrerlös auf Hypothekenpfandbriefe 119 552 85
20 000 — Erträgnis aus dem Bankgebäude 15 69013
. * 4 666 495 41 4 6665 455 41
* 2 3 Piandhriefiinsen 80 Neichsstempel au
Geschaltsunkosten Propistonen
Debet.
31.
Debet.
Der Vorstand.
An Dockbaukonto: 1. Januar 1906
Zugang: ͤ aus dem Vorjahr
Abschreibung pro 1906 50 vom Bauwert
Indentarkonto:
Abschreibung pro 1906
Kassa⸗ und Bankguthaben Swentine · Dockgesellschaft K
An Betriebsunkostenkonto Reparaturkonto ö Steuerkonto . Dockbaukonto: ‚.
Inventarkonto:
Saldo: Reingewinn pro 1906. .
An Verteilung: . ; 5 o Tantieme an die persoönlich A065 Pipidendẽ auf M 180 000. 10 09Tantieme an den Aufsichts rat
o/ 0 Suyerdividende Saldo: Vortrag auf 1907
Kommanditgesellschaft auf Aktien
ver 31.
60
w Ueberholungskosten 10 000, —
66 171 1090, — 2 000. —
162 100
Dejember 1906 2 500
24925 40 000
Gewinn und Verlustkanto per 21.
31 377 73
Abschreibung pro 1906 ..
Abschreibung pro 1906 .. — 19 36
haftenden Gesellschafter
Kiel, den 31 Dezember 1996.
Kieler Dock ern .
Seibel. Aug.
Die Uebereinstimmung det dorstchenden Abschluffes mit den Büchern der Gesellschaft bes
Die Revisoren: Jacob Hansen.
3508 233 033 9:
B. Volckmar.
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1906 auf AFoJ0 — 6 46, — Dividende erfolgt sofort gegen Einreichung des Dividendenscheins Serie III . unserer Gesellschaft in Kiel, Hafenstraße 17, oder bei der Kieler Bank in Kiel.
Dezember 1908. *
Per Kapitalkonto.. Reservefondekonto. Spezialreservefonds⸗ konto Gewinn ⸗ und Ver⸗ lustkonto
Bilanz der Kieler Dockgesellschaft J. W. Seibel
Credit.
60 J 150 001 46 630 — z b39 4 9 494 49
Dezember 1908.
Per Vortrag von 1905
Gindockungskonto
Dockmietekonto
Dampfspritzenmietekonto robisionskonto insenkonto
Per Saldo: Reingewinn pro 1906.6.
Seibel.
7 W. Seibel, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
cheinigen
ro Aktie letze
n an der asse
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Danzig,
Danziger Erivat Actien⸗Bank in Graudenz,
Danziger Privat Actien⸗Bank in Stolp i.
Pommern,
Deutsche Bank in Berlin,
Bergisch Märkische Bak in Glberfeld mit arithmetisch geo dnetem Nummerverzeichnis ein- zureichen, wogegen die Legitimation zur Generalver- sammlung autzgehändigt wird.
Daazig, den 9. März 1907.
Danziger Privat⸗Actien · Bank. Die Tirektion. Vieweg. Marx.
5972911] Oberhohndorfer Schader⸗
Steinkohlenbau⸗Verein.
Die diesjährige Generalversammlung des Ober⸗ bohndorfer Schader. Steinkohlen bau Vereing, zu welcher die Herren Aftionäre eingeladen werden, sdet am Sonnabend, den 30. März 1907, Vormittags, in der Restauration Reinholds Garten in Zwickau, Schulgrabenweg Nr. 1. stalt.
Die Anmeldung beginnt um 16 Uhr, die Ver—⸗ bandlung um A0 uhr Vormittags.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
I) Vorlegung des Geschättsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung auf das Jahr 1906.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz für das Jahr 1906, Beschlußfassung bierüber und Über die Gntlastung
des Vorstands und Aufsichts rats.
) Beschlußfassung über Fortführung des Betriebs ober eventuell über die Liquidation der Gesell. schaft und die Wahl der Liquidatoren.
I Event aell Reschlußfassung über die Einsetzung
iner Revisionskom mission.
Ergänzungtzwahl des Aufsichtsrats.
1 Die der Gengralverfammlung zu machenden Vor— a sind zur Einsicht der Aktionäre vom 16. Mär; ee. ab auf dem Bureau des Vereins zu Ober— ohndorf ausgelegt; der gedruckte Geschäftsbericht gin dom gleichen Tage ab daselbst und bei den ablstellen, der Filiale der Dresdner Bank in Wwickau i. Sa. sowie bei dem Bankhause C. Wilh. a el in Zwickau i. S. in Empfang genommen Oberhohndorf, den 6. März 1807. Oberhohndorfer in Schader · Siein kohlen bauverein. hrat Bů la u. Fr. Kröhne. M. Sarfert.
Sitzung? saal der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt zu Chemnitz. Tag sordnung:
I) Vorlegung des Geschaf sberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.
3) Neuwahlen jum Aufsichtsrat.
4) Statutenabänderung. Es wird beantragt, im § 33 an Stelle „spätestens am 1. Dejember“ spätestens am 1. Mai' zu setzen.
Gunnersdorf, den 11. März o7.
Paradiesbettenfabrik M. Steiner G Sohn Act. Ges.
Der Aufsichtsrat. Fritz Grote, Vorsitzender
n . Stettiner Concert⸗ u. Vereinshaus Act. Ges.
Wir laden hiermit unsere Akionäre zu der am Freitag, den 5. April d. J, Vorm. 11 Uhr, im kleinen Saal des Konzeribauses stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein. Die Abstempelung der Aktien zur Empfang—⸗ nahme der Stimmkarten erfolgt vom 2 — 4. April, Vorm. 9— 12 Uhr, im Kontor des Vorstands, Derrn Johg. Dröse, König Albertür. 8, und kann solche auch nach 13 des Statuts von einem Notar geschehen.
Tagesorduung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1906, Vorlegung der Bilanz vom 31. Vezember 1906. 2) Bericht der Revisoren. 5) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent- lastung für Vorstand und Aufsichisrat. 4) Wahl von Aussichtsratmitgliedern und Revi⸗ soren nach 55 10 und 13 des Statuts. Stettin, 11. Mär 1907. Stettiner Concert. u. Vereinshaus. Ter Vorstand. Johs. Dröse.
Erwerbs und Wirtschafts genossenschaften.
eine.
Bürttembergischen Notenhant
am 7. März 1907. Aktiva.
9 562 017
48170 1œ687 900 16 609 557 11 510704 2 063 077 1363811
Metallbestand .. — Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. Gffekten 3 Sonstige Aktiva
Pa ssiva.
8 000 000 1196223 20 684 500 9 607 599
Grundkapital a Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kuͤndigungsfrist gebundene J 74 187 55 Gngesnee,, 1787 783g Eventuelle Verbindlichkeiten aus weitergegebenen, im Inlande jahlbaren Wechsel' Æ 561 945,69.
(97703
Stand der Badischen Bank
am 7. März 1907. Aktiva.
27 72
b 471 241 29 9 290 -
7b oed = 18 494 7657 30 in 410 613 2 355 342 33 1501 99447 15 5) 38 T ö Fs
Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. 1 Sonstige Aktiva
9 000 000 - 2145 34418 17 124 200
11 469 66079
Grundkapital Reservefonds x . ; Umlaufende Noten , täglich fällige Verbindlich⸗ J An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten w ö . Sonstige Passta.. . 1219 06572 MS 40 958 212069
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inland jahlbaren Wechseln Æ 1138 425,97.
197713
[97715
(97714
Gs wird noch bemerkt, daß nach dem Allerhöchsten Erlasse vom 30. Juni 1894 für den vorliegenden Fall die Präsentation eines Geschäftsnachfolgers nicht gestattet ist. — J. Ma. 312.
Gumbinnen, Markt Nr. 1 den 4. März 1907.
Der Regierungspräsident.
. Bekanntmachung. ek Hvpothekenbandt in Hamburg hat den Antrag gestellt, 410000 000, — 40 /pige Hypotheken- pfandbriefe der Hypothefenbant in Ham- burg, Serie 50l bis 540, vor dem 2. Januar 1916 unkündbar und unverlosbar,
jum Börsenhandel an der hiesigen Boörse zuzulassen.
Damburg, den 9. März 1967. Die Bulassungsstelle an der Börse
zu Hamburg. G. C. Hamberg, Vorsitzender.
Bekanntmachung. Die Baherische Vereinsvank dahier hat den
Antrag eingebracht,
a. M 10 0099 09090, — 4 oGoige, bis 1911 un- kündbare Pfandbriefe, Serie XXV.
b. 6 100090 0990, — 39 o ige, verlozbare Pfandbriefe, Serie RXXVIII.
ihres Instituts zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen.
München, den 9. März 190. Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Boöͤrse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.
Bekanntmachung. Hypotheken,! und Wechselbank
a. M EI I97 900, — 4 0 verlosbare Hypo-
thekenpfandbriefe, b. M I5 O00 O00. — 4 0½9 unverlosbare Sypo-
thekenpfandbriefe
Die Baverische
dahier hat den Antrag eingebracht,
ihres Instituts zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen.
München. den 9. März 1907. Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.