etragenen Genossenschaft: „Spolka Eudom- ana, eingetragene Genofsenschaft mit be- schränkter Haftpflicht“ in Kattowitz folgendes eingetragen worden: Durch * der General. K vom 19 Februar 1907 1st die Satzung in 5 36 dahln aögeändert, daß Bekanntmachungen fortan nur im Görngela jak erfolgen.
Königliches Amtsgericht Kattowitz.
Leipꝝi . 97636
Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters ist heute der Deutsche Bank. und Spar kassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:
Das Statut vom 20 Februar 1907 befindet sich in Urschrift Bl. 2flg. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens i, die Verhältnisse der Vereins⸗ mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen sowie von Mitgliedern und Nichtmitgliedern Spargelder anzunehmen und zu verzinsen, auch Depositen auf zubewahren. Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft werden unter deren Firma und von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet erlassen. Die Einladung zur e ,, wird, wenn sie vom Aufsichtgrat ausgeht, von dessen Vorsttzenden, andernfalls vom Vorstand unterschrieben und ist mindestens eine Woche vorher bekannt zu machen. Alle Veröffentlichungen erfolgen im Leipziger Tage⸗ blatt und, falls dieses eingehen sollte, im Deutschen Reichs anzeiger. Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ nossen beträgt 1000 c für jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf 100 bestimmt. Mitglieder des Vorstands sind: der Kaufmann Julius Johann Gottfried Wegner und der mann Friedrich Lehmann, beide in Leipzig. Die Zeichnung geschiebt rechtsverbindlich dadurch, daß jwel Vorstandsmitglieder ihre Unterschrlften der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet.
Leipzig, den 7. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 97637
Leiprig.
Auf Blatt 20 des Genossenschaftsregisters, betr. die „Pura“ Anstalt für mechan. und chem. Reinigung Vereinigter Tapezierermeister zu Leipzig, eingetr. Gen. m. beschr. Haftpfl. in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 204 und 265 der Reg⸗Akt. Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen hahen durch minde- stens einmaliges Einrücken in das Genossenschaftliche Korrespondenzblatt zu erfolgen. Die Firma lautet künftig: „Pura“ Genossenschaft der Tapezierer⸗ Meister zu Leipzig, Anstalt für mechan. und chem. Reinigung eingetr. Gen. m. beschr. Daftpfl. ;
Leipzig, den 8. März 190.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Lindo, Hark. (97638
Eintrag in unser Genossenschaftsregister: Groß⸗ Mutz'er Milchverwertungsgenossenschaft, ein ˖ getragene Genossenschaft mit beschräntter Saft⸗ , . Die Genossenschaft ist aufgelöst. Zu
iquidatoren sind bestellt ker Bauer Albert Schwarz und der Landwirt Hermann Salpeter. Lindow, den 4 Märj 1907. Königliches Amtsgericht.
Met. Genossenschaftsregister Metz. 97644]
Im Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 49 wurde bei der Firma „Spar. und Darlehnskassen⸗ verein zu Monneren, e. G. m. u. H. in Monneren“ heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1906 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind er⸗ nannt die bisherigen Vorstandsmitglieder: Bürger⸗ meister Johann Schoumacher, Rentner Johann Nikolaus Richard und Emil Dufort, alle in Monneren wohnend.
Metz, den 26. Februar 1907.
Kaiserliches Amtsgericht.
Xeurod e. 97645 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehaskasse, e. G. m. u. S., in Ebers⸗ dorf“ eingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗ 8 Vorstandsmitgliedes Hauptlehrers Alois ieneck in Ebersdorf der Gutsbesitzer Richard Hoff mann in Ebersdorf gewählt worden ist. Neurode, den 7. März 1907. Königliches Amtsgericht.
KNortorx . Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10, „Neue Meiereigenossenschaft, e. G. m. u. H. zu Bargfeld“ eingetragen: Der Land- mann Hinrich Thun ist aus dem Vorstande aus geschieden und an seiner Stelle der Hufner Claus . in Bünzen bestellt. Der Landmann Claus
ehder ist verstorben und an seiner Stelle der HKHufner Johann Jargstorff in Innien als Vor⸗ standsmitalied bestellt
Nortorf, den 8. März 1907.
Königliches Amtsaericht.
Ober- Ingelheina. Setanntmachung. 77647 In unserm Genossenschaftsregister wurde heute bei
dem Landwirtschaftl. Consumverein e. G. m.
u. H. Nie der⸗Ingelheim folgendes eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstande geschi denen Landwirts Ludwig Prinz in Nieder-⸗Ingelheim ist der Landwirt Jakob Saalwächter IV. in Nieder⸗ Ingelheim zum Vorstanda mitglied bestellt.
Ober · Ingelheim, J. März 1907.
Großh. Amtsaericht. Oderkirch, W aden. Bekanntmachung. .
Nr 2397. In das Genossenschaftsregister wurde zu O. 3. 3 „Spar- u. Vorschuß ⸗Verein Oppenau e. G. m. b. S5. in Opp enau“ ein⸗ getragen:
In der ordentlichen Generalversammlung vom 5. Mär 1907 wurden gewählt: Ludwig Sp nner in Oppenau als Direktor, Karl Doll allda als Kassier, Ludwig Hoferer in Oppenau als Kontrolleur.
Oberkirch, 7. Mä 199.
Gr. Amtsgericht. Oder v oissbacn. 97649
In Genossemchaftgregister ist zu Nr. 17, „Kons um- Verein zu Lichienhain, esugeiragene Den o ssen·
Pri vat⸗
97646
97648
schaft mit beschränkter Haftpflicht“, heute ein
geiragen worden: An Sielle des Thermometer sabrikanten Arthur Bock ist der Glgebläser Arno . in Lichtenhain in den Vorstand gewählt worden. : Oberweißbach, den 4. März 1807. Fürstl. Amtsgericht.
12 Genossenschafteregister ist beid . n das Genossenschaftsregister ist bei der Molkere Woltorf, eing nn,, euschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Woltorf heute ein⸗ etragen worden, daß an Stelle des aus dem Vor—⸗ tande ausgeschiedenen Theodor Frühling der Brink. sitzer Richard Nolte in Woltorf, Haus⸗Nr. 63, in den Vorstand gewählt ist. Peine, den 8. März 1807. Königliches Amtsgericht. 1.
Pill allen. 976511]
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Schirwindter Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. heute eingetragen worden, daß der Prediger Bernhard Herford aus dem Vorstande auggefreten und an seine Stelle der Grenztlerar zt assistent Georg Lemhöfer in Schirwindt in den Vorstand gewählt ist.
Pill kallen, den 2. März 190.
Con ici er Lnge
Saarbrũek em. 197652
An Stelle des ausgeschiedenen Bergassessors Hüser ist der Berginspektor Lwowski zu Dudweiler in den Vorstand des Konsumvereins der Grube Dud⸗ weiler · Jägersfreude, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrãukter Haftpflicht zu Dudweiler eingetreten.
Saarbrücken, den 20. Februar 1907.
Kgl. Amtegericht. 1.
Saarb rück em. 97653
Der Werkmeister Dederding zu Saarbrücken und der Werkführer Jakob Weber zu Malstatt Burbach sind aus dem Vorstand des Saarbrücker Eisen⸗ bahnkonsumvereins, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrãnkter Hafipflicht zu St. Joh ann ausgeschieden. Dafür sind in den genannten Vor- stand eingetreten:
IN) der Werkmeister Albert Rupert zu St. Johann, ö 9 der Vorschlosser Ernst Weidemann ju Saar⸗ rücken.
Saarbrücken, den J. März 1907.
ke Luther bi i.
Sʒaargemũünd. Genossenschaftsregister. 97 654]
Am 6. März 1907 wurde in Band 2 bei Nr. 91 für den Holvinger Spar⸗ und Darlehens? assen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Solvingen eingetragen: Der Agerer Nikolaus arst aus Bett⸗ ringen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür der Ackerer August Fuzs in Hirbach als Vereinsvor⸗ steher in denselben eingetreten.
K. Amtsgerscht Saargemünd.
Saarlonis. (97665
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 43 ein getragen worden, daß die Genossenschaft „Waller⸗ fanger Spar⸗ und Darlehuskassenverein e. G. m. u. H.“ in Wallerfangen durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Februar 1907 auf⸗ gelöst ist.
Saarlouis, den 5. Mär 1907.
Koͤnigliches Amtsgericht. 6.
Schalan. 97656
Bei dem Konsum⸗, Rohstoff⸗ und Produ ktiv⸗ Verein zu Blatterndorf e. G. m. b. S. wurde heute unter Nummer 7 des Genossenschaftsregisters eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Schmiedemeisters und Schultheißen Georg Mann in Blatterndorf der Mühlenbesitzer Albin Bergner da⸗ selbst als Kassierer in den Vorstand gewählt worden ist.
Schalkau, den 9. März 1907.
Herzogl. Amtsgericht. Schmiedeberg, Kiesen eb. 95950
Der Konsumwverein „Solidarität“ in Lan des⸗ hut mit Zweigniederlassung in Schmiedeberg i. R. hat die Firma: Konsumverein „Soli- darität“, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Landes hut.
Aus dem Vorstand sind der Sch hmachermeister Emil Glaeser in Landes hut — Klein⸗Zieder und der Weckmeister Alfred Richter in Lindes hut ausgeschieden. Neu eingetreten sind der Handlun gegehilfe Reinhold Zablten und der Hechler Josef Bock in Landeshut.
Schmiedeberg 1. R., den 21. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht, als das Gericht der Zweianiederlassung hier.
Schweinitz, Eisier. 97657] In unserem Geaossenschaftsregister ist bei „Acetylen Licht ⸗ Genossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schweiagitz“ heute eingetragen: Die Haftsumme ist auf 150 Æ erhöht durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. März 1907. Schweinitz, den 9. März 1907. Könialiche? Amtsgericht. Sees oem. 87658
Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Gn ⸗R. Nr. 23 eingetragenen Genossenschaft „Klein⸗ Rhüdener Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Geno ffenschaft mit unbeschräukter Haftpflichr“ ist heute folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Februar 1907 ist der 5 49 der Satzungen vom 5. Juni 1904 dahin abgeändert, daß alle Bekannt- machungen im Raiffeisenboten“ zu veröffentlichen sind.
Seesen, den 7. März 1907.
Herzogliches Amtsgericht.
O. Müller.
Strasburg, Uckermark. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftereginer ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen, hierselbst domizilierten Genessenschat in Firma „Molkerei Genossen⸗ schaft Strasburg U M., eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschräutter Haftpflicht“, ein. getragen worden, daß an Stelle des au egeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Gutsbesitzers Hermann Rabe ju Ludwigsthal, der Ga sbesizer Bruno Schul zu Helenenbhof bei Strasburg U⸗M. zum Vorstands⸗ mitalied gewählt worden ist.
Strase burg U. M, den 1. März 1907. Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. 97660
In das Genossenschaftsregifter des Ksl. Amts- gerichts Straßburg, Els., wurde heute eingetragen:
97659]
Band II. Nr. 19, bei der Firma; Scheiben ⸗
. Morkereig en offenschaft, eingetragene enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
mit dem Sitz in Scheiben hard. .
Durch m der Generalversammlung vom
20. Februar 1967 ist die Genoßenschgft aufgelöst.
Liquldatoren sind: Johann Rauscher, Karl Bircken⸗
stock und Georg Bayer zu Scheibenhard. Straßburg, Els., den 1. März 1807.
w Kaiserliches Amtsgericht.
Treptov, Regan. 97661 In unser Genossenschaftsregister ist am 7. März
1907 unter Nr. 12 bei der Molkereigenossen⸗
schaft Teiebs, eingetragene Genossenschaft mit
beschrãnkter Haftpflicht, eingetragen, daß der Bauerhofsbesitzer Franz Brehmer in Triebs aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauerhofsbesitzer Paul Heppe in Triebs getreten ist. Treptom a. R., 7. März 197. sri. La ge t. Treptow, Toll. 197662 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Genossenschaftemolkerei Treptow a / Toll. e. G. m. u. H.“ eingetragen worden: Der Königliche Domänenpächter Amtsrat Wilhelm Wüstenberg in Burow ist aus dem Vorstand aus— geschleden und an seine Stelle durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Februar 1907 der Gutsbesitzer Paul von Zepelin in Trostfelde in den Vorstand gewählt. ö Trentow a. Toll., den 7. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Vechta. 897663
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 35 die Genossenschaft: „Stierhaltung s Genofsenschaft Südlohne, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht“ mit dem Sitze in Südlohne eingetragen worden. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist Hebung der Rindvieh⸗ zucht durch 1) Anschaffung guter angekörter Zucht- stiere, welche zum Decken der im Besitz der Mit- . befindlichen Kühe dienen sollen, 2) gegenseitige
ushilfe durch Rat und Tat, resp. Beihilfe in Geldmitteln, wenn seitens der Mitglieder Kühe oder Quenen angekauft werden müssen. Die Haftsumme beträgt 19 M Vorstand: Kruse, Johann, Werk meister, Südlohne, Vodde, Josef, Heuermann, Süd⸗ lohne, Rießelmann, Fran, Eigner, Südlohne. Das Statut datiert vom 20. Januar 1907. Die von der Genofssenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der Oldenburgischen Volkszeitung. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß jwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihren Namen zeichnen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Vechta, 28. Februar 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.
Waiblingen. 97664 K. Amtsgericht Waiblingen.
Im Genossenschaftsregister Band 1 BI. 24 ist bei dem Darlehenskassenverein Leutenbach, e. G. m. u. SH. eingetragen worden: ;
An Stelle des verstorbenen Schultheißen Munz in Leutenbach ist der Schultheiß Meyer daselbst zum Vorsteher des Vorstands gewählt worden.
Den 8. März 1907.
Amtsrichter Gerok.
Wei dem. Bekanntmachung. 97665
„Dampsfdresch⸗Genoffenschaft Pressath C Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrãurter Haftpflicht.“ ö
Obige Genossenschaft, deren Statut am 16. De⸗ jember 1906 errichtet wurde und ihren Sitz in Preffath hat, wurde heute in das Genossenschafts⸗ register des K. Amtsgerichis Eschenbach Bd. 1 Nr. 5 eingetragen. 8 ;
Gegenstand des Unternehmens ist, bei Genossen⸗ schaftsmitgliedern sowie auch bei Nichtmitgliedern gegen Lohn zu dreschen und hierzu eine vollständige Dampfdreschgarnitur zu beschaffen und zu unterhalten.
Rechts verbindliche Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschrift der Zeichnenden beigefügt wird.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der u derselben, gezeichnet von drei Vor- standsmitgliedern, in der Verbande kundgabe des bayr. Landesverbands iandwirtschaftlicher Darlehenskassen⸗ vereine in München.
Die Haftsumme eines Genossen beträgt 600 M, der Geschäftsanteil 100 MÆ Das Geschäfts jahr be⸗ innt mit dem 1. März und endigt mit dem 28. Fe—⸗ 1 des darauffolgenden Jahres. Das erste Ge— schäftsjahr beginnt am 1. März 1907.
Im übrigen wird auf den Inbalt des Original statuts verwiesen, welches sich im Registerakt 12 befindet. ;
Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind; Max Oberndorfer, Metzger, Vereinsvorsteher, Josef Haustein, Bäcker, Sebastian Höfer, Metzger, sämt⸗ liche in Pressath. ĩ .
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Weiden, den 1, März 1907. .
K. Amtegericht. — Registergericht.
Welzheim. K. Amtsgericht Welzheim. Laut Registereintrag von heute hat die Gereral⸗ versammlung des Darlehens kassen ⸗ Vereins Pfahl⸗ bron, e. G. m. u. S., am 2. Sptember 1906 an Stelle des Vorstandsmitglieds Karl E semann (Vorstehers) den Christian Albert Schwarz in Pfahl. bronn (als Vorsteber) gewählt. Den 25. Februar 1907. Hil grichter (Unterschrift).
Wetzlar. . 197666
In das Genossenschaftsregister, betr., die Spar- und Tarlehnskasse e. G. m. u. H. zu Garben⸗ heim ist eingetragen:
Der Lehrer H. Hofmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Friedrich Henopp zu Garbenbeim getreten.
Wetzlar, den 5. März 197.
Königliches Amtsgericht.
197599
Wet lar. 197667]
In das Genossenschaftsregister, betr. Landwirt schaftliche Bezugs ⸗ und Absatzgenoffenschaft in Garbenheim, e. G. m. b. H., ist eingetragen:
Der Lehrer H. Hofmann ist aus dem Vorstand
ausgeschieden und Wilhelm u Garben an . Stelle getreten. ann! hein Wetzlar, den 5. Märj 1907.
Königliches Amtsgericht. wilsdxum. ö sor den Auf Blatt 10 des ki n Genoss enschaftsregisterg betreffend den Spar. Kredit und Bezug svercu zu Helbigsdorf eingetragene Gęnossenschast mit unbeschränkter Hafipflicht, ist heute ein. getragen worden, daß der Privatmann Oslar Rüdiger aus dem Vosstand ausgeschleden und an seine Stel der Wirnschaftsbesize Ytto Schuster in Helbigsdor in den Vorstand gewählt worden ist. Wilsdruff, den s. März 1907. Königliches Amtsgericht. TZitta m. 97 ttz
Auf Blatt 8 des hiesigen Genossenschaftsreagist , den Darlehus⸗ und Sparkassenverein zu ö ullersdorf., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Paul Arlt in Oberullersdorf Mitglied des Vorstands und Stell. vertreter des Vereins vorstehers, dagegen der Gutz. besitzer Gustav Lehmann infolge Ablebens ausge, schieden ist.
Zittau, den 8. Mär 1907.
Königl. Amtsgericht. zweibrũcken. [97670
Firma „Landwirtschaftlicher Consumwerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht Kleinsteinhausen und Umgebung mit dem Sitze in Kleinsteinhausen. Vorstandtz, veränderung: Ausgeschieden Adam Bähr. Nen ö Jakob Hüther, Steinhauer in Kleinstein.
ausen.
Zweibrücken, den 8 März 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Konkurse.
Ahrensbök. gonkursverfahren. [97 391 Ueber das Vermögen des Kaufaanns Fra Christian Poppendieck zu Bhf. Gleschendo Inhabers der Firma J. Poppendieck, Gh Gleschendorf, wird heute, am 9. März 1907, Mittagz 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Barelmann, Eutin. Anmeldefrist biz zum 13. April 1907 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. März 1997, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. April 1997, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. April 190.
Ahrensbök, 1907, März 9.
Großherzogliches Amtsgericht. (gej) Goering. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
Apolda. Konkursverfahren. (97419
Ueber das Vermögen der Frau Minna Börner, geb. Gebhardt, als alleiniger Inhaberin der Firma Gustav Börner, Getreidehandlung in Bad Sulza, wird heute, am 8. März 1907, Nachmittagz 64 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Hermann Weise in Bad Sulja wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 8. April 1907. Erste Gläubiger, versammlung den 8s. April 1907. Vormitta 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bi 20. April 1967 einschließlich. Allgemeiner Prüfung termin EL. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr. Großherzoglich S. Amtsgericht Abt. IV, in Apolda.
Carmen. 97359
Ueber den Nachlaß des zu Barmen verstorbenen Bauunternehmers Carl Feldgen ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechisanwalt Dr. Snethlage in Barmen. Offener Arrest, Anzeige und Anmelde⸗ frist bis zum 15. April 1907. rste Gläubiger versammlung am Dienstag, den 26. März 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungk⸗— termin am Dienstag, den 7. Mai 1907, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15.
Barmen, den 8. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Rassum. 97380) Ueber den Nachlaß des Neubauers und Holen⸗ händlers Conrad Tiephaus zu Mörsen wurde beute, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Proz ßagent Meissel in Bassum. Anmeldefrist bis J0. März 1907, offener Arrest mit Anjeigepfl cht bis 27. März 1907, Termin zur ersten Gläubigerversammlung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Sonnabend, den 6. April 1997, Vormittags 9 Uhr. Bassum, den 6. März 1907. Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. II. erlin. 897342 Ueber das Vermögen der offenen Handels. esellschaft Pietzker Thurow zu Berlin. Jägerstraße 28, ist beute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. April 1907. Erste Glãubigerversammlung am 6. April 1907, Vor- mittags A0 Uhr. Prüfungstermin am 15. Mai 1907, Vormittags 10 uhr, im Gerichte gebäude, Neue Friedrichstraße 13.14, 1II. Stock wer Zimmer 1135115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. März 1907.
Berlin, den 8. Mär 1907. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
or 3:1
Erotter ode. Fontursverfahren.
Ueber dag Vermögen der Firma Gebr. Schlütter CÆcomma nditgesellschaft zu Brotterode wird heult am 9g. März ido?, Mutags 12 Ubr, das Konkurk⸗ verfahren eröffnet. Der Kanzleigehilfe Schmidt in Brotterode wird zum Konkursberwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis jum 30. April 1907 dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ affung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Se⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls lber die in 8 132 der FRonkursordnung ben ⸗ neten Gegenstä de guf den 26. März A907 Vormittags 10 Uhr, und jur Vrüfung der . meldeten Forderungen auf den 18. Mai 190 Vormittags 9 Üihr, vor dem unter eichneten He Termin anberaumt. Allen 3 welche eine * Konkurgmaffe gehörige Sache in Betz bahen . zur Konkurhmasft iwas schuldig sind, wird
. 4 von r erung
I n. dem ö bis An elge
Auktionator Wilhelm Händler zu Nottuln.
nichts an 6 P 2 8 er zu en, e n o ö
n ebe de, am 3. Mär 1807. Gr otterodeg e , inge richt. argan. Bekanntmachung. 97398 1 Das K Amtsgericht Burgau hat mit . hom 8 März 1907, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs ber das Vermögen des Gutspächters Johann kindenmayer auf Freybergerhof. Gemeinde aldenwang, eröffnet und als provisorischen Konkurs, den Gerichtsvoll eher Wittmann in Burgau Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Doa⸗ April 1907, ist erlassen; bis längstens 25. April 19907, sind die Forderungen 6 einschuldner schriftlich oder zu Protokoll bez Gerichtsschreibers anzumelden. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl des Verwalters, über die erg eines Gläubigerausschusses und die Gegenstände der ss 132 und 137 der Konk. Ordg— Dwle allgemeiner Prüfungstermin sind bestimmt auf Heer r dne. den 16. Mai 1907, Vormittags J Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. G Gerichtsschreiberei des K. Amt⸗aͤgerichts. J. V.: Schneid. Cass ol. Konkursverfahren. 97386 leber das Vermögen des Zimmermeisters Andreas Wöhler zu Cassel ist heute, am 8. März zor, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Priwatselretär Franke in FJassel, Wil helmstraße. Anmeldefrist und offener Lrrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. April 1907. Erste n,, . ung, Prüfungs⸗ und eventuell Jergleichstermin am 12. April 1907, Vor⸗ nittags Lo uhr. (13 N 7707) Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Caffel. Abt. 13. charlottenburg. 97389 Neber das Vermögen der Dr. Kramerlicht⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Char⸗ lottenburg, Savignyplatz 6, ist heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkursberwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1 (Ecke Faiserin Augusta Allee). Frist zur Anmeldung der Fonkursforderungen bis zum 8. April 1907. Erste Flubigerversammlung am S. April 1907, Mittags I Uhr, und allgemeiner Prüfungs« termin am 10. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, por dem biesigen Amtegericht, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Irress mit Anzeigepflicht bis zum 23. März 1907. Charlottenburg, den 8 März 1907. Der Gerichtsschreiber Je. ö Amtsgerichts.
Coes geld. 973731
Ueber das Vermögen des sturz⸗ und Manu fakturwarenhändlers Hermann Gerding zu Darup wird heute, am 6. März 1907, Nachmittags
5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. ie, , ris zur Anmeldung der Forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bls zum 20. Aprll 1907. Erste Gläubigerbersammlung den 183. April 1907, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin den 27. April L9O7, Vormittags 10 Uhr, / Zimmer Nr. 9. Coesfeld, den 6. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Prüfungstermin am 6. April 1907, Vorm.
Veröffentlicht: Sasse, Dhersekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Danis. Konkurseröffnung. 197335601
Ueber das Vermögen des staufmanns Max Ruttkomski in Danzig, Poggenpfuhl Nr. 48, ist am 9. März 1907, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Harder aus Danzig, Langgarten 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. April 1907. Anmelde frist bis zum 25. April 1907. Erste Gläubigerversamm, lung am 9. April 1907, Vormittags 11 Uhr, . 33/35 — Hofgebäude — Zimmer Nr. 50.
äifungstermin am 8. Mai 1907, Vormittags 116 Uhr, daselbst.
Danzig, den 9. März. 1907. Der Gerschtsschreiber * G gen Amtsgerichts.
Dũsseldor g. Ftontursverfahren. 1973771
Ueber das Vermögen der Central⸗Automat⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düssel⸗ dorf wird heute, am 7. März 1907, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Dr. Stern von hier wird zum Kon⸗ lursberwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 7. April 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 18. April 19027, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Justijgebäude am Königsplatz, Zimmer 64.
Düsseldorf, den 7. März 1907.
Königliches Amtsgericht. 14.
Disseldors. Foniursverfahren. 197378
Ueber das Vermögen der Bismark. Automaten gesellschast, Gesellschaft mit deschränkter Haftung in Düsseldorf. wird heute, am 7. März 1907, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröff get. Der Rechtsanwalt Stern von hier wird jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige, und. Anmeldefrist bis zum 7. April 1907. Erste Gläubigerversammfkung sowie allgemeiner Prü—⸗ ungstermin am 18. April 1907, Vormittags 191 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Jufttz⸗— gebäude am Königsplatz, Zimmer 64.
Düsseldorf. den 7. März 1907.
Königliches Amtsgericht. 14.
Kasem, Ruhr. Rontursverfahren. Io7417] Ueber das Vermögen des Damen friseurs Heinrich uhlmann in Effen sst durch Beschluß vom eutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kanzletrat emer zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. fene Arrest und Änzeigefrist bis 24. März 1907. umeldefrist bis 4. Apris 1907. Erste Gläubiger⸗ bern nung 27. März 1907, Vormittags o Uhr. Prüfungstermin 12. April 1907, ormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amts- gericht, Lindenallee Rr. 74, hierselbst. DE fen, 7. Mar) 18907. r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Habighorst, Amtsgerichtssekretär.
Gelsenkirchem. Bekanntmachung. 97384
Ueber das Vermögen des Klempners M. Go6 schalk in Gelsenktirchen. Weidenstraße, ist beute vormittag 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jakob Segall zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. März 1907, Vormittags 10 Uhr, Termin zur Prüfung der bis zum 3. April 1907 anzumeldenden Forderungen am 1H. April E907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 3 April 1907.
Gelsenkirchen, den s. März 1907.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Th önn es, Amtsgerichtssekretär.
Gernsbach, Murgtal. NConłkurseröffnung. Ueber das Vermögen der offenen Handels
o 899]
gesellschaft Firma Ernst Geiger Nachfolger 5
in Liquidation in Gernsbach, Holzhandlung und Sägewerk, wurde heute, am g. März 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Vogel in Rastatt ist zum Konkursderwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 19. April 1997 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es ist Termin anberaumt vor dem dies seitigen Gerichte zur Beschlußfafsung über die Bei⸗ behaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäͤu—⸗ y. und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 26. März 1907, Nach mittags 24 Uhr, und jur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 20. April E907, Vormittags 9 Uhr. Allen ö welche eine jur Konkursmasse gehörige
ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 25. März 1907 Anzeige zu machen
Gernsbach, den d9. März 1907.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: (L. S.) Schneider.
Göppingen. gonkursverfahren. 97392 Ueber das Vermögen des Peter Reutter, Sägwerksbesitzers in Boll, ist heute, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Beziiksnotar Huber in Göppingen. Offener Arrest mit Anzeige und An⸗ meldefrist bis zum 30. März 1907. Erste Glaäubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 9. April E907, Vormittags EO Uhr. Göppingen, den 9. März 1907. Amtegerichtssekretär Lamparter.
Hagenom, Heck Ib. 57406 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fräuleins Elisa Quandt zu Steglitz, Kielerstr. 3, alleinigen Inhaberin der Firma Heinrich Tiede E Co. zu Bahnhof Hagenow Land, ist heute, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Steinmann in Hagenow ist zum Konkurs verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 6. April 1907, Vormittags 107 Utzr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 23. März 1907. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 23. März 1907 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Allgemeiner
101 Uhr. Hagenow i. M., den 8. März 197. Großherzoaliches Amtsgericht.
MNanan. Konkursverfahren. 197673
Ueber den Nachlaß des in Hanau verstorbenen Schuhmachers Adolf TDingeldein von Hanau ist heute, am 9. März 1997, Vormittags 101 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtt anwalt Krebs in Hanau ist zum Konkursverwalter ernannt.
1907, Vormittags 11 Uhr.
Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis zum 3. April 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 3. April 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. April 1907, Vormittags LI Uhr, vor dem König⸗
lichen Amtsgericht s. Marktplatz 18, Zimmer Nr. 5.
Hanau, den 9. März 1907. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 5.
Mettstedt. 7381] Oeffentliche Bekauntmachung. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Fiedler in Hettstedt ist am 8. März 1907, Vormittags 1040 Uhr, der Konkurs er. öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Wiegand in Hettstedt. Offener Arrest bis 30. Mãrz 1907. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 10. April 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am A8. April E907, Vormittags EHE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hettstedt. Hettstedt, den 8. März 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2.
Hey dekrug. Fontkursverfahren. 197365) Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Paul Neumann in Minge ist am 9. März 1907, Vor. mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hoffmann in Hevdekrug. Anmeldeftrist bis zum 26. April 1907. Erste Glaubigerpersamm. lung: 11. April E907, Vormittags 10 Uhr. Allgemelner Prüfungstermin den ER. Mai 1907, Vormittags 10 Ute, vor dem Königlichen Amts—« gericht Heydekrug, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest
und Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1907. Königliches Amtsgericht in Heydekrug,
den 9. März 1907.
HNHochtellen. Konkursverfahren. 97412
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl Weil in Wingersheim wird heute, am 8. Märß 1907, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäfts. agent Reinfrank in Hochfelden wird zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 27. Mäc 1907. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am S5. April 1907, Gormittags 10 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis jum 27. März 1907.
Kaiserliches Amtsgericht in Hochfelden.
Iaerlohn. stonkursverfahren. 197383 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Gustav Wilke zu Grüne i. W. wird heute, am JT. Mär
19807, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ offnet. Der Rechtsanwalt Bobbert zu Iserlohn wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkurgforde rungen sind bis zum 28. März 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurzordnung bejeichneten Gegen⸗ stände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. April 1507, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jzur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu ver⸗ abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen für welche sie aus der Sache abge= onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 28. März 1907 Anzeige zu m
Königliches Amtsgericht zu Iserlohn.
Leipzig. [97403
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Albert Thurm, Inkabers der Fischhandlung unter der Firma: K. Thurm in Lelpzig. Reichs straße 33 und Markthalle, Wohnung: Brühl 13 17. wird beute, am 3. März 19807, Mittags 41 Uhr, das Konkarzrerfahren erbff net. Verwalter: Kauf. mann Paal Sottschalck in Leiprig. Kurprinzstr. 9. Wahltermia a 5. April 1907, Vormittags EI Uhr. Lanmeldefrist big jum 15. April 1967. Prüfungètermia an 285. April 1907, Vor- mittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bie um 9 Arril 180.
Königliches Awmtegericht Leipzig, Abt. IIA,
der 3. Märj 1907.
Marbach, Württ. 97401] K. Württ. Amtsgericht Marbach a. N. Ueber das rmögen des G. Vogler, Schuh händlers in Steinheim a. M. ist am 6. Mär 1907, Vormittag? Io Uhr, das Konkursverfahren sroͤffnet worden. Verwalter: sty. Benrksnotar Baumetz in Steinbeim. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist: 1. April 15997 Erste Gläublger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin:
11 April 1907. Nachmittags 4 Uhr.
Den 9. Märj 1907. Amtsgerichtssekretär Jedele. Marienburg, Westpr. 97363] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhwarenfabrikanten Cdugrd Munter in Marienburg ist heute, am 8. März 1907, Nachmittags 5er Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürgermeister a. D. Sandfuchs in Marienburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 109 April 1997. An— meldefrist bis zum 10. April 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 3. April 1997, Vormittags 1075 Uhr. Prüfungstermin den 18. April A907, Vormittags 107 Uhr, Himmer Nr. 15.
Marienburg, den 8. März 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Memel. Konkursverfahren. (97366
Ueber das Vermögen des Fräuleins Emma Falk in Memel ist am 9. März 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs.« verwalter: Sekretär der Kaufmannschaft Dr jur. Sintenis in Memel. Anmeldefrist bis zum 30. März 1907. Erste Gläubigerversammlung den 27. März Prüfungstermin den 17. April 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Memel, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. März 1907.
Memel, den 9. Märj 1907.
Dannenberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6.
Oberglogau. 97355
Ueber das Vermögen des staufmanns Ewald Tschauner ju Oberglogau wird beute, am 9. März 1907. Vormitt. 111 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Keibl zu Oberglozau. Anmeldeftist bis 27. Märj 1907. Offener Uirest mit Anzeigepflicht bis 3. April 1907. Erste Släubigerversammlung und allgemeiner Piü— fungstermin den 6. April 1907, Mittags 12 Uhr.
Amtsgericht Oberglogau, 9. 3. 07. N. 107.
Osterode, Ostpr. Bekanntmachung. 97351]
Ueber das Vermögen des Architekten Ernst Wähder zu Osterode, Ostpr, ist am 58. März 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkureverfabren er⸗ offnet worden. Konkursforderungen sind bis zum 26. April 1907 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. April 1907, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 77 des biesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 26 April 1807. Zum Verwalter ist der Rentier Otto von Groß bestellt.
Osterode, Oftpr., den 8. März 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Planen, Vogt. 97411
Ueber das Vermögen des Stickereifabrikanten Karl Ferdinand Moritz Engel, alleinigen In⸗— habers der Firma „Bruno Seidel 4 Engel“ in Plauen, Schillerstraße 28, wird heute, am 8. März 1907. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts anwalt Böhme 11 in Plauen. Anmeldefrist bis zum 5. April 1907. Wahltermin am 5. April 1907. Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. April 1907, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 5. April 1907.
Plauen, den 8s. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
PIlanen, Vogt. 97410
Ueber das Vermögen der Schunittwarenhändlerin Sophie Pauline verehel. Frotscher in Plauen, Jößnitzerstraße 137, wird heute, am 8. März 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bureguinhaber O. Reinhardt in Plauen. Anmeldefrist bis zum 25. März 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am G. April 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis um 25. März 1807.
Plauen, den 8 März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Sinniꝶ. Bekauntmachung. 973761 Ueber das Vermögen des Wein händlers Fritz Gottschalt ju Oberwinter ist am 9. März 1907,
Nachmittags 5 Uhr, das Konkursberfabren eröffnet. Ver walter: Kaufmann Peter Schürgens in Sint Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum 3. April 1957. Anmeldefrist bis 30. März 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Sg. April 1907, Vormittags 9 Uhr. Sinzig, den 9. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Soran, N.-L. KFonkursverfahren. 197357]
Ucber das Vermögen des Schuhwarenfabri⸗ kanten H. Klaus in Schönwalde wird heute, am 8. März 1907, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Eduard Max Müller in Sorau ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis 13. April 1907. Erste Gläubiger e, am 26. März 1907, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfung gtermin am 26. April 1907, Vormittags 10 Uhr.
Sorau, den 8. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Wernigerode. (973 o]
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Kari Schüler in Nöschenrode, in Firma Rauhreif⸗ 3 Joh. Friedr. Wünscheumeyer jun.
uh. Karl Schüler, ist heute, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Leberecht Erxleben hier. Offener Lrrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Konkurg⸗ ferderungen bis zum 6 April 1907. Erste Gläubiger⸗ n nn am 4. April 1907, Vormittags LL Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. April 1907, Vormittags 103 Uhr.
Wernigerode, den 8. März 1907.
Königlich⸗s Amtsgericht.
zittau. Konkursverfahren. 197407]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Victor Nettermann, in Firma Victor Netter⸗ mann, in Zittau wird heute, am . März 1907, Vormittag? 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Oppermann in Zittau. Anmeldefrist bis 31. März 1967. Prü—⸗ fungstermin und Wahltermin am 11. April 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist) bis 5. April 1907.
Königl. Amtsgericht Zittau.
Algenanu. (97400
Betreff: Spanheimer, August, von Alzenau, Konkurs. Das eröffnete Konkursverfahren wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung mit diesgerichtlichem Beschlusse vom 7. Marz 1907 aufgehoben.
Alzenau, den 8. März 1907.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Hinterhäuser, K. Sekretär.
Arnstadt. Konkursverfahren. (974131 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Haase, alleinigen Inhabers der Firma Paul Haase in Arnstadt, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hiermit aufgehoben. Arnst adt, den 7. März 1997. Fürstliches Amtegericht. Abt. II. Ea d-Wauneim. Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hoielbesitzers Richard Langsdorf zu Bad⸗ Nauheim ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Zwangs bergleichs vorschlags Vergleichstermin auf Mittwoch, den 27. März 19907, Vor- mittags 107 Uhr, vor hiest jem Amtsgericht, Zimmer 2 anberaumt. Der Termin ist auch gleich⸗ jeitig zur Prüfung etwaiger nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf unserer Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bad⸗Nauheim, den 5. Märj 190. Großh. Amtsgericht. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Berlin. KFontursverfagren. (973431 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Trödlers Abraham Last zu Berlin, Oranien straße 14, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 20. März 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113 115, bestimmt. Berlin, den 1. Mär 189907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 84. Berlin. Konkure verfahren. 97344 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Conrad Evers, in Firma C. Evers in Berlin, Cotheniusstraße 3, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Januar 1907 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtaskräftigen Be⸗ schluß vom 16. Januar 1907 bestaätigt ist, auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 2. Mätz 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 83. Ger lim. Konkursverfahren. 197418 Das Konkursoerfahren über das Vermögen der Einkaufs⸗ und Kreditgenofsenschaft des Vereins deutscher Schirmhändler, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation in Berlin, Lebuserstr. 3, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben worden. Berlin, den 2. März 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Mirken feld, Fürstent. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Vermögensnachlaß des Schmiedemeisters Ludwig Pabst zu Birken feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Birkenfeld, den 5. März 1927. Großherzogliches Amtagericht. (gez) Hartong. Veröffentlicht: (L. S) Brenner, Gerichts aktuargehilfe. Rromberg. Konkursverfahren. 197350 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Brung Pomerenke in Bromberg ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger
197402
197404
über die nicht verwertbaren Vermögengstücke sowie