1907 / 65 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8,61. an einer deutschen sorstsichen Hochschule studiert haben und eie ö 12. März. (W. T. B.) (Die Ziffern in mindestens zweijährige prakiische Verwendung nachwelsen. . Klammern beziehen sich auf die ,, ; vom . 4 2 mal ö . 6 en n , ö. ; Wind. Vitterunge⸗ ö -. . x. ö ö ualttãt 92 1g), ? ö ; re n de kJ , . . zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ! ö ö Wind⸗ der letzten oz (105, 32r Warpcopg Lees 11 (165. 369 Warp. Bildung nachweisen. Das Nabere über diese Prüfung ist der station ö ö = . , . e. 2 Stunden n G5. Berlin, Mittwoch, den 13. März 1907 zor Fors für Näbjwirn 295 (293, 100r Copt für Naͤhmwirn des mittleren Forstdienstes der Privaten und Gemeinden zu entnehmen, Pri 243 (2435. Tendenz: Stramm. gierungsbezirk Bromberg, bezogen werden kann. Die Anmeldungen Borkum. SW 56Schnee . 3 53 (W. EL. B.) (Schluß.) Roheisen jur obigen Prüfung sind unter Beifügung der in § 4 der Prüfungs· Festum SW 5 Schnee Schauer flau, Middlesboroug;h warrants 53 7z. ordnung bezeichneten Schriftstücke bis spätestens 31. Mai 1967 an den Fam nr SSW I bedeqdt Sirene. vorwiegend heiler

10*6 (10/4), zor Water bessere Qualität il (19), 40r Mule eourante Anwärter n,, , werden, sofern e eine mindestens I6z (6), 120r Cops für Näbzwirn 47 (371), 40r Double courante die unentgeltlich von dem Generalsekretär des Deutschen Forstvereins, . / Faris, 12. März. (W. T. B.) (Schluß) Robiucker Obmann des Prüfungsausschusses, den Fürstlichen Forstrat Eigner m, . RS R wong

k . Dttober 5. 6b, Oktober . Nobember 5.62, November ] Halbjahre mit entsprechendem, , . Erfolge,ů Wetterbericht vom 13. Mär 1907, Vormittags 9g uhr. V z e r t e B 5 . I 3. g e

auf und

. esniveau Schwere in 450 Breite

Baromet O00 Meer

Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Februar 1907.

en,. . In den freien Verkehr sind gesetzt worden

gegen Entrichtung der

* der Ver Zucfersteuer ij steuerfrei . Verwaltungs fa 1 r een, arbeitete 6 . 8

bezirke die Rüben Roh. kristalli. 5 denaturiert

Rüben sierte sowie Gewicht undenatu⸗ gebn das

( Steuerdirektiv⸗ verarbeitet mengen zucker flůssige d. Denatu⸗ k 6 2

bezirke) haben Zucker rierung Dena e.

mitteh rungsmittel

rein

452 9658

96 918 448 852 499 103

andere Abläufe.

/

Qualität Il (11), 40r Mule Wilkinson 114 (1g, 42r Pincopg vierjährige praktische Verwendung und elne een n f allgemeine Beobachtungs⸗· Dualität 136 (135, 60r Doubie courante Qualitt 18; (1817. Herrn Oberförster Dr. Laspeyres in Hollweg, Kreig Czarnikau, Re— Nachte Niederscs

ruhig, 88 oo neue Kondition 23— 23. Weißer Zucker ruhig. Nr. 3 in Regensburg, einzusenden. . är loo kg März 254. April 26/9, Mai, August 263, Oktober , . 6. gwolng anuar 267 / . . . .

ö ur stst dam. 123. Mart. (K. T. B) Za va Kaffee good Nenfahrmwasser WSW wolken. 323. m , x. T. S) petrol , S8 1 Dunst Antwerpen, rz. 3. . . etroleum. 2 . 8 Raffialertes Type weiß loko 21 Br,, do. März 214 Br. Höhe der Schneedecke in Zentimetern lachen 88 .

do. April 25 Br., do. Mai- Juni 21 Br. Fest. am Montag, den 11. März 1907, um 7 Uhr Morgens. Vannoper 8 ede , ,. . 36 wan, (eä) wanganeg Mitgeteirt Berlin.. . New York, 12. rz. (W. T. B.) (Schluß. aumwolle⸗ . * . ; ; R 1 enter preis ö 367 Vork 1. do. be, r, ., 3 . do. . vom Königlich preußischen Meteorologischen Institut. . R . vieferung li 991, Baumwollepreis in New rleans . ; . 2 . . iw; white in e e, 8. 00, do. de in Philadelyhi⸗ Stationen nach Slubgebieten geordnet) Brom berg NRW 2 Nebel 7, 95, do. Refined (in Cases) 10,50. do. . 3 6 86 Oestliche Küstenflüsse. . WS WJ bedeckt . Memel (Dang) 7. Ragnit (Memel 3, Tissit Meme 4. Täankfurf. M. 8 messl bent kbefect, ch rl i, bäh al g e, gde ga, Faun w sesbins ötezeh säö. Hellers bchrrgeh s Königs, me. X JI Tdeded Nachiz Mcder . Is ü- or, Kupfer 26 377 - 28587. berg i. Pr. (Pregel) 6. . Miinchen S wofffg Nachts Nieder hl ö eich el. ieee ; ; Czerwonken (Bobr. Narew) 22, Marggrabowa (Bobr, Narew) 29, Stornoway. wolkig vorwiegend beiter Verdingungen im Auslande. Klaussen (Pissa) —, Re denburg, Whrch 9, DYterode (Drewen ) 2 n ieh Oesterreich⸗Ungarn. Altftadt (Drewenz) 6, Konitz (Brahe) 1, Bromberg (Brahe ! Malin Head wolkig barryiegend heite

: ö Ferfe Rar 6 3 e, 20. Mär 1907, Mittags. 8. K. Postoõkonomieverwaltung Wien: , Ferse) Jo, Marienburg (Nogat) 3, Hoppendor ue , n,

Lieferung von 4800 Kg Flußsäure. Näheres bei der genannten Ver- 1. 4 . . Valentia. halb bed. ziemlich heiter waltung und beim Reichs anjeiger?:. . 3 Kleine Flüsse zwischen Weichsel und Oder. es nm ,

23. März 1907, 12 Uhr. Direktion der priv. öst. ung. Staats- Lauenburg i. P. (Leba) 2. Neu-Hammerstein (eba) 4, Köslin Scillv .. 8 halb bed. . anhalt. . eisenbahngesellschaft in Wien: Lieferung von 4200 Tonnen prieußisch⸗ (Mühlenbach) 2, Schivelbein (Rega) 2. CGasssh 8 oberschlesischer Stück. und Würfelkoble und 4009 Tonnen Nußkohle. Od Aberd ; . . . Näheres bei der genannten Direktion und beim Reichsanzeiger⸗ . ö. er. K erdeen

30. März 1907, 12 Ubr. K. K. Generaldirektion der Tabakregie Schillersdorf 2, Ratibor 1, Beuthen (Klodnitz! 3, Oppeln b, . Magdeburg) in Wien: Bau eines Tabalblättermagazins bei der K. K. Tabakfabrik Habelschwerdt (Glatzer Neisse) s. Brand (Glatzer Neisse) 131, Reinerj Shields 3 wolkig melst bewöltt in Zabtossw, Galijien. Näheres bei der genannten Direktion und Glatt Neisse) 63. Glatz (Glatzer Neisse) 7, Friedland ö (GrũnpergsSch i beim Reich anzeiger“. Neisse) 22, Weigelsdorf (Glatzer Neisse) 4. Nosenberg (Sto * 1, Holvhead .. 6 halb bed. iemlich beiter

Belgien. Breslau 5, 1 . 6, ö . 1, df ners, Fre)

ʒ . ; Schwarmitz 1, Grünber Krummhübel (Bober) 21, nee⸗ ; ; 12 * 18. März 1907, 3 Uhr. Maison communals in Mortsel k Bobꝰ er agg ug I . Jele d Aix 3 bedeckt ziemlich heiter

(Antwerpen): Bau einer ,. in der Nähr von Berchem. Fichberg (Bober) 10, Schréeiberhau (Bober? 23, Warmbrunn ,,. 43 96 Angebote , iz, ing. gief̃e r z Bunzlaü (Böker 7, Görlitz Kaufitzer Reiff 11, St. Matbien NW 5 bededt Nachm Nieder chl 19. . 3 . J. n 9 . oe, . Frankfurt —, Ostrowo Warthe) 2, Hosen (Warthe) o, Tremessen . . (Bamberg) 4 000 Pflaster⸗ und steinen. Cahier des Charges. Karte) 1, Ser Warth . . . , ,. Gris ne; 762,3 SSW 5 Regen Vorm. Niederschl.

461 . 377 ; . 1 Warthe) 1, Deutsch⸗Krone (Warthe) 2. Landsberg (Warthe) 1, Parss 755 5 S IJ bedeckt 20. Märj, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Holfkeilen. 8 1 . 585 ** * j k . . , 3. 1 *r 9 2 . Pammin (Ihna) 0, Prenzlau (Uecker) 1,ů Demmin ,,, , Regen 20. Mär. 1 Ahr. Eben da; Verkauf von Altmaterial. Räder, (Peene) 1. Delder g 3 S J Regen 2

Zuckerablãufe: 733 4188 5 646 2857 15 056 2021 422 17913 2520 525 22 485 2 304 203

Speise⸗ struy

meist bewölkt Schauer melst bewölft Schauer ziemlich hefrer vorwiegend bete ztemlich heller ziemlich helter nemlich heiter meist bewölkt

(einschließ

lich Zucker⸗ waren) 8 Zuckerablãufe

8.

7 406 9 477 608 14 515 9030192

Ostpreußen.

Westpreußen

Brandenburg. ommern.

i er

S en

K

Schleswig⸗Holstein . nnoper . estfalen .. ssen⸗Nassau. heinland.

Summe Preußen

1455 934 975 5 951 4507 474 14 515 5 245 375 1455 1410651 5 gol 8 O66 957

19221

1124 18 7635 25 686 54 823 165 651

157

28 243 1569 27 6011 I os 103 556 170 912 26226 187995 49 165 6382 1139 584 62 950 468 18933 461 671 1528 361 242 Bayern. 72 477 9 462 nd 7 492 8 1529 Württemberg. 6943 3270 Baden und Elsaß⸗ Lothringen. ; 24788 3 369 . J ecklenbur 412 Thũringen x . 29706 7683 00 Braunschweig . 670 35 626 20 31 869 Anhalt. ; 1 41151 31 540 Hamburg 350 392 1

Summe deutsches Zollgebiet 1 12120 2983 689 761 1 2418 466 664 1472

) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 178 da, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 73 dæ. . Berlin, den 13. März 1907. . Kaiserliches Statistisches Amt. J. A.: Fuhry.

1 .

13 252 78 339 3776 3 801

221 282 184 253

32 362 270 527

302 889

Ib g de 8 8

ö O

ö

114413 302 206 244 hi6 224 749 14

793 366 12539 491

724 365 933 227 1464 240 987 291 1 357 244

ge⸗ mahlener Farin. 444983 388 343

Melis.

ö de

de D 2 de

78 634 418 062 602 638 64579

406 980 hh 2 022 27788 28 289 139 861

Raffi⸗ naden

496 696 717051 77 831 7406 ij5 442 89 4921 545770

11

bh 454 408743

56 718 38 221

66 568 466 619 695 958 161 055

79 533 71 032

44 425

9301 16237 229 606

199 276 163 773 274 031 236 728

Stücken gemahlene

und Krümel⸗ zucker

II. Es sind gewonnen worden:

Verbrauch szucker

60 029 43 540

303 532 ö

307 510 155 069

Sh 7 913 780 221 305 993 273

82

Platten Stangen⸗ und Würfel⸗ zucker

=*

Brot⸗ zucker 222 885 170 670 88 125 554 744 539210 30732 21 445 144 106 664 255 808 361 1214578 731 325 1264 830

12 965

8 940

12965 g god 79 533 5 35

essel, Maschinen, Werkzeuge usw. 24 Lose. Kleine Flüsse jwischen Oder und Elke. ĩ 3 ö g. 20. März, 1 unde 2. Verdingung. Lieferung von Teilen ju Greifswald 2. Puttbus , Wusttom Süstrom (Warnom] = Bodo . . . Heizvorrichtungen der Waggons (Fußwärmer aus Eisen Spstem Restock (Warnow) A. Kirchdorf auf Poel 0, Läbeck (Trave) O, Eutin Cbꝛistiansund 6 82 38 Radelet). Cahier des charges spseial Nr. 893. (Schwentine) 9. Schleswig. Schlei) 9. Flensburg Gramm Studes nes JI3 SSO I Regen 20. März, 11 Ubr. Lieferung von Bureaubedürfnissen für den (Fladsau) —, Westerland auf Sylt Wyk auf Föhr 0, Hufum 0, Skagen 7s I SSW 1 Schnee Telegraphendienst. 48 Lose. Cahier des charges spécial 164. Meldorf 0. i s 20. Märj, 11 Uhr. Lieferung von Glühlampen. Cahier des Elbe. . ; charges spécial Nr. 166. I Ubr: Lieferung von: 1. Los Torgau 3, Roßlau (Roßlau) 4, Dessau (Mulde) 3. Scheibe Loben agen

Kandis.

306 394

120 21 092

b7 8. 31 967 599 665 574 015 374212

755 1 8 A Schner

lierter

Zucker.

J. A.: Fuhry.

Sffentlicher Anzeiger.

7,20 Æ zu einer Grundsteuer von jährlich 70 1 Untersuchungssachen. veranlagt, dagegen sind die auf dem gien r nc . tlã errichteten Neubauten zur Gebäudesteuer noch nicht 46 , n, r,, Der n i,. ist am 5. Fe⸗ I den Heizer Eugen Anton Ettwiller der 1 , . d . . 16

3. Gompagnie II. Werftdivision bezw. S. M. S. Königliches Amtsgericht Berlin. Miltte. Abteilung db.

Pelikan“, ö tjer Wi 2. ie 88122 Zahlungsverbot. ; m . . Es ist das Aufgebot der men abhanden ge⸗

3) den Matrösen der JI. Klaßse des Soldaten. Hemmenen zääasgigen Neuen. Berliner, Pfandbriefe e en Emil Gotthold Prinz der 1. Kompagnie dit. 9 Nr. 23 369 über 00 M und Lit. D Nr. 23 101, I. Matrofendidision, 102m 23 1063 üer je 200 ις, bon der Ehefrau

' ken Torredobeiker Michel Samm der 4. Kom- Slise Metten, geb. Brand, zu Berlin, Wielesstraße bz, pagnie II. Torpedodibssion, beantragt worden. Gemäß 5 1019 Zivilprozeß⸗

) den Stnr der II. Klafse des Soldatenstandes ordnung wird dem Aussteller, dem Berliner Pfand= Otto Wühelm Joachim S! dm ann Julius der briefamt zu Berlin, verboten, an den Inhaber der L Tomrpammie I) Werftdivision 6 Paplere eine Leistung zu bewirken, ins— 6 der, er Mar Alwin Ludwig der 1. Kom besondere neue Zingjscheine oder einen Erneuerungè. pagaie II. Werftỹ o sion schein auszugeben. Das Verbot findet auf die oben

5 den Marrofen der II. Klasse des Soldaten. belgichnete Antragstellerin keine Anwendung. standes Franj Michael Kruza der 5. Kompagnie Berlin, den . Februar 180, Abtelluna IJ. Matrofendidiflon, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

8 den Marinefeldartilleristin Wilhelm Josef I98122 , .

Möller der Stammbatterie des III. Stamm⸗ Seit Mitte Oktober v. Is. abhanden gekommen seebataillons, Aktie der Baugesellschaft Kalser Wilhelmstr.

g) den Matrosen Karl Asper der 6. Kompagnie Nr. 10914 über 500 mit Dividendenscheinen für II. Matrosendivision, 1906 und 1907 (1885 IV. 4. 07.)

wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der Berlin, den 12. März 1907.

S5 69 ff. des Millttärstrafgesetzbuchs sowie der Der Polizeipräsident. IV. E. D. S5 356, 360 der Milltãrstrafgerichts ordnung die 98123 Sriedĩgung. Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Daz in Nr. 245 des R. A. für 1906 ad 7184

Wilheimshaven, den 9. März 19077. IV. 47. 06 gesperrte, nachfolgend aufgeführte Wert⸗

Kaiserliches Gericht der II. Marineinspektion. papier ist ermittelt und wird dem Verkehr frei. o807 4] Verfügung. garn , Aktie der Berliner Hypothekenbank Lit. B

Die gegen den Insanteristen Christof Lenz der Nr. 12898 über 1009 66 (7184 IV. 47. 06.)

8. Komp. K. 5. Inf. Regts. wegen Fahnenflucht Berlin, den 12. März 1907.

am 29. September 1906 erlassene und im Reichs. Der Polizeipräsident. IV. B. D.

anzeiger vom 3. Oktober 1906 Nr. 234 1. Beilage 98083) Vufgebot.

veröffentlichle Beschlagnahmeverfügung wird als 1) Bie Witwe des Kaufmanns Gustav Raue in erledigt zurückgenommen. Dortmund, vertreten durch den Rechtsanwalt Schultz

Würzburg, 11. März 1907. in Hörde, hat das Aufgebot des verloren gegangenen

Gericht der 4. Division. Hvpothekenbriefs über die im Grundbuche bon Hörde

Der Gerichtsherr: Schmid Band 2 Artikel 11 Abteilung III unter Nr. 4 für Grf. Dün kheim, Kriegagerichtbrat. den Kaufmann Gustab Raue in Hörde eingetragen Generalleutnant. zu HHoso verzinsliche Kaufgeld⸗ und Darlehnshypothe

oi SSW 3 Dunst 10 060 Schraubenboljen aus Stahl, 2. und 3. Los je 2509 Schienen ⸗/ (Saale) 3, Reubaus 4. R. (Saale) 15s, Jena (Saale =, Dingelftädt Rarlsta- 766d NRW J wolkig

bꝛb 627 1 399108 Ih 984 1705 502 b34 337 1552316

27 850 3) Melasseentzuckerungsanstalten.

8 874 46 724 991 857 126 457

60 904

305 943 215 211

stüble aus grauem Gußeisen. Sicherheitsleistung 500 Fr. für das Los. Saale Erfurt (Saale) 1, Sonders haufen (Saale) 1. Nordhausen Siedbolm öl, 5 Windst. wolkenl. Eingeschrie bene Angebote zum 158. März ; —⸗ (Saale) Greiz Saale) 4, Altenburg (Saale) 1. Halle (Sgale) 35, Web 7ös 8 NM I bester 25. März 1867, 3 Uhr. Maisgn commungls, in West⸗- Säöleben Saale) . Bernburg (Saale) 3, Glauzig Saale) 3, Brocken rnfznd . 3 woftenl Roofebeke (Ostflandern): Bau einer Straße. 186 522 Fr. Sicher (Saale) 77, Quedlinburg Saale) 3, Harzgerode (Saale 4, Zerbst ß, en an . heitsleistung 8000 Fr. Eingeschrlebene Angebote zum 22. März. Magdeburg 3. Neustrellt Favch , Kottbus Vavel 7, Dahme Sararanda 7618 N 2 woltig 26. März; 18 Ubr. Libre, Somyéungk in Sch gerbeck: KWabeh d, Bern Khatels i, Hlanken lr kei Weriin (abc 1. Fi sb. Windst. Nebel Lieferung von Möbeln und Unterrichtsgegenständen für die Schulen in Spandau (Hape 0, Klein-Beeren Kr Teltom (Havel) 5, Zeblendorf Rina = 537 8 wolten. der Rue Josaphat. Angebote zum 25. März, Vormittags. Sarei 5, Potsdam (Habeh 2, Brandenburg (Havel) 3, Belzig pin 6, m, bee d 26. Mär. Maison communals in Merxem bei Antwerpen: Baveh —, Kyritz (Havel) 2. Gardelegen (Aland) 4, Waren (Elde) 3, Mind! le,, 6 Bau einer Kanalisation und Ausführung von Pflasterungsarbeiten Rarnitz (Eid 1, Schwerin (Eldez O, Dömitz (Elde) 1, Lüne. Petersburg 59,6 NB 1 Nebel in der Apenue Prin; Albert., 20 319 Fr. Sichezheiteleistung 1090 Fr. Burg (Ilmenau) 0, Neumünster (Störj O, Bremervörde (Oste) 1. Wien W NJ wol kenl. 27. Mär, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Rauch⸗ , Fee rss S8 J bedec fängen aus Messing für Lokomotiven, teils gegen bar, teils gegen , ,, . 5 k 5 R mr i Uebernahme von Altmaterial. 44 Lose. Meiningen (Werra) 19. Brotterode (Werra) 62, Schnepfenthal 1 2 wollten]. 28. Mär, 12 Uhr. Station Gent- Süd: Lieferung von Eisen˖⸗ (Werra) 5, Witzenhausen (Werra) 2, Fulda (Fulda) 4, Schwarzen Florens 667 SW I woltenl. wellblech auf der Station Meirelbeke. 1535 . Sicherbeite⸗ born Gi 14, ,. ud; , He, ,. Ri 64 * FGaglsar 76I 6 RG I woltenl. leistung 15090 Francz. Cahier des charges spécial Nr. 19 kosten- Herford (Werre) ?, Nienburg 1, Scharsenstein (Uller) —, ,, 5 F Sch frei. Eingeschriebene Angeboie zum 25. März. After) 7, Wasferleben (Aller, 4, Braunschweig (Aller 2, Helmstedt Cberbourg 6 * .. 39 3 pril 1907, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von (Aller) 5, Celle (Aller) 1, Göttingen (Aller)? Clausthal (Aller) 75), Clermont ,, , . Metallen und Gegenständen für den Wege, und Straßendienst. Seesen (Aller) —, Hildes beim (Aller, 2, Hannover (Aller) Blarritz 4 Windst. better 3, Gahier des chargss Nr. 25 kostenfrei. Gingeschriebene Angebote Bremen 6, Oldenburg (Hunte) O, Elsfleth o ine, TF6 J Windf. wol ig 256 zum 30. März. Giserne und stählerne Ketten, Nägel, Bleirohre, Kleine Flüsse zwischen Weser und Ems. 16 5 halb bed. 683 Bleche, gußeiserne Pumpen, Holzschrauben, Blei in Barren, Riegel, ; M I en rn, ] ge worm] sräblerne Kabel, Beffemer⸗,, Thomas. oder Siemengftahl, Tür- Jever 1, Norderney Aurich 2, Emden 1. emberg 6 z 0

zucker.

193 070 18 730 989 18 924 069

4585 29 947 34 532 23 017

6 047 30 418

20 592 681 203 702

2) Zuckerraffinerien.

119879818995 056 2066 655 2326379 1221 077120 682 14] 1962 555 2127 653

1) Rüͤbenzuckerfabriken.

194 497

1004301

194 497 S6 763 1 004 30118791 354 1 851 444 1952167

Kaiserliches Statistisches Amt.

S6 763

c Zuckerfabriken überhaupt (G bis 9.

6 763 109 840

scheidung. verfahren.

J .

86 6 109 840

9 345

Zuckera bläufe Hiervon wurden entzuckert mittels

1 83

n *.

9 345

9345 11253

schlösser usw. . Ems. Vermanstadt RW 1 ee Demnächst. Sben da: Lieferung von 6000 weißen Glaskugeln Gütersloh (Dalke) 1, Müänster i. W. 2, Osnabrück (Haase) =, Triest wolkenl. für galvanische Elemente. Sicherbeitsleistung 300 Fr. Löningen (Haase) 1, Schöningsdorf 3. Vrin di e

Bulgarien. R hein. 1 Eivorno Bürgermeisteramt Sofia. Hechingen 4 Coburg (Main) 4, Frankenheim (Main) Seln⸗ Belgrad NNO 5 bedeckt

3. April 13067: Regulierungearbeiten des Perlowetzbaches und hausen (Main) 2. Frankfurt (Main) C. Wiesbaden . Geisenheim 2, Heismafors oi MSB I Schnee Leung der Fundamente aus armiertem Beton zu jwei Brücken. Birkenfeld (Mahe) O,. Neukirch 43. Marburg Kahn) 4, Weilburg geer‚= Ss i Schnee fngefährer Wert T6 Oo Fe. Kaution 11580 Fr. Kabn) SchweifelFarsthaus (Melel 234. Hüibarg Mosehh 9? zuin Se ah bes

. , von der Seyrt Grube (Mosel) 0, Trier (MoselJ = Neuwied 1, Zürich 4 alb bed. =

36. Marz 1907: Veferung von kupfernen Röhren für die Dachenburg TSieg) Siegen (Sieg) 3, Müllenbach (Sieg) 8, id S O * halb be. =* bulgarischen Staate bahnz n. Wert 36 4465 Fr. Kaution 1522 30 Fr. Göln 0, Crefelz . Arnsberg (Ruhr, . Alt-Astenberg (Ruhr) 128, Ewgand l N NJ wollenl, 8

Bürgermeisteramt Sofia. ö Verb Dortmund 4, Gssen 3, Klebe 3, Aachen (Maas) San nds 3 W J Schnee .

4. Ay 907: Lief 9 von gußeisern Verbindung? stũcken 82* . 16 18 ; 3 5 wa n r n , m , 13 dor h k 66 2 Der Höhe von 1 em Schneedecke entsprachen: . , . .

3s mm Schmel Warschan i B dest,

Kreis finanwerwaltung Sofia: . er 3

3. April 1967: Lieferung von 370 gedeckten und offenen Güter⸗ waer. Pocffand Yi Tos NRW- G halb bed. 6

wagen, . vierzjvlindrigen Personenzugslokomotiven und 9 Verbund Ein Minimum unter 710. mm befindet sich, ostwärt⸗ eit n

, , mn. sstlich vorn Jeland, ein Ausläufer niedrigen Drucks breitet sich *

die Rordfee is nah Nordfrankreich aus. Ein Hochdruckgebiet, den

Marimum über 774 mm über Südwesteuropa liegt, reicht .

Rußland. Eine Depression unter 755 mm über Westrußland .

Abnehmen begriffen. In Deutschland ist das Wetter bei , .

roinden, außer im Osten, etwas milder, im Nordwesten trühe 6. Norbferküste hatte Schneefall, auch im Süden fanden Niederschläge st Deutsche Seewarte.

Pirtetilungen des goniglichen Asronauttschen Observatortums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht om Berliner Wetterhureau. Drachenaufstieg vom 12. März 1907,

81 66 Vormittags bis 121 Uhr Mittags:

tation

Se rn, do m 100 m ] 1500 200 2 Jagd. Temperatur ö. 0 66 66 . 3566 ö ö. . ; un 1 Nel. Ichtgl. / h . . Halfte he . w 96 ö . . . ,, 969 nn, 1 er, 1 un f l , des mittleren Privatforstverwaltungt⸗ d. . n. wollenlog, bei 12600 m Höhe 8 Zu dieser Prüfung können solche Anwärter melden, die den zunahme um einen halben Grad. Später, von 1650 m an, Befähigungsnachweis zum einjährig freiwilligen Dienft befttzen, vier wolken, darin Rauhreifbildung.

SJ 6060 0 , G 9 9! ö de O

28. Februar 1907 in Rohzucker berechnet: 21 267 361 dæ.

Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.

96 108 194 497 21 266 1 004301 194497 294 906

113 569 1100 409 8 3. 128 1421 1342170

9 *

26 108 121 093 1198798

15 9891 1221077

I. Es sind verarbeitet worden:

17487 66 477 82 b 67 696 1090 22 356 22 488 136 057

ee] l 1

56 928

328 073 385 001 269 h17

308 461

14

J .

1

gegebenen Einwurfzucker in ) Berichtigte Zahl.

(als Einwurf usw..

de

O O OO M C OO O Q « O

Marggrabowa . Neidenburg ö .

Altstadt Bromberg ö Schivelbein (Rega) Habelschwerdt Rosenberg D. S. Schwarmitz

Grüunberg (Oder) Wang

Ostrowo . Nordhausen ; Potsdam he Schnepfenthal Fulda Schwarzenborn - Uslar (Weser) Celle Clausthal

12120 1441275

1417045421 6 665 921

eit vom 1 Seytember 3h

Dagegen 190506.

12 120

die Zeit vom 1. September 1906 bis

Schweden.

20 März 1907 19 Uhr. Myntzerkets expedition (Sxvedition der Königlichen Münje) in Stockholm: 000 kg Silber und o000 Kg Kupfer, davon 3000 kg Silber in Barren von 30-40 Eg und 1060 kg in solchen von höchstens 20 g, enthaltend min destens 996 / 1000 Feinsilber; das Kupfer in Barren von 5 10 Eg. Lieferung spätestens am 4. April d. J. Näheres in der genannten Expedition.

Sũdafrika.

23. Arril 1907. „Secretary to the Tender Board- Post office Box 4579 in Jo bannesburg: Lieferung von 194700 Gallonen Schmieröl verschiedener Sorten für die Vereinigten Staatsbahnen des Tran sdaal und der Oranjefluß⸗Kolonie. Näheres beim Reichs⸗ anzeiger“.

Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Februar 1907 und in der Zeit vom 1. Septemver 19065 bis 28. Februar 1907.

ür

I41 716 662 8107196 IlIs7 334 779 7 6519 795

f e unter L an

8 , , va g . helichte Ida Potthoff . erner hat die unverehelichte Ida Potthoff zu 2 ' Schüren, vertreten durch den Justizrat Kramberg zu 2 Aufgebot, Verlust 23 . ern . . 6 3. J eee, othekenbrieffß über die im Grundbuche von sachen, Zustellungen u. erg ö were. süer h lat ui e nn, . ann 808 wangsversteigerung. Nr. 1 ursprünglich für die we des Landwir ee , w. , soll das in Westermann, Elise Catharina geb. Toennis, zu Bäalin, Straße 28 a, jetzt angeblich Beutsch⸗Kroner⸗ Despel und dann für die Witwe des Sutsgbef ers straße 3, belegene, im Grundbuche von den Um Wilhelm Paßmann, Elise geb. Gerdes gt. Wester⸗ dungen Band 213 Blatt Nr. S617, zur Zeit der mann, zu Oespel und die mit derselben in provinzieller ö des Versteigerungshermerks auf den westfaͤlischer Gütergemeinschaft lebenden Geschwister Namen des Dachdeckermeisterz Alfred Woitschach in August, Otto, Hugo, Wilhelm und Johanna Paß— Berlin eingetragene Grundstück am 3. Mai 1907, mann eingetragene, zu 4 00 verzinsliche Darlehn. Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete hy othek von 300 Talern beantragt. Gericht, Neue Friedrichstraße 12 = 15, Zimmer Nr. 113. ie Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, ih, drittes Stockwerk (III), verstelgert werden. Das spätestens in dem auf den 8. Juli 1907, Vorm. Grundstück ist nach Artikel Nr. 21 706 der Grund⸗ EIL Uhr, vor dem unter eichneten Gerichte, Wie en · steuermutterrolle, Kartenblatt 34, Parielle 23257, straße Nr. 4, Zimmer Nr. 2, anberaumten Au. 0 a 22 dm groß und bei einem Reinertrage von gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur.

1417045421 1 230 001 41 716 662 1 538 482 Ilõ7 334 779] 1 349 334

der Zeit vom 1. September

Februar 1907

5/06

-

September Septeniber ung sind

) Darunter Zuckerwaren 309 42.

Berlin, den 13. März 190.

S —— erstellun

n

;

eit vom 1

ebruar 1907

Februar 19607 r n,,

366 Dagegen 190506. ....

III. Gesamte

Bei dieser Ber

3Seitabschnitt, auf welchen die Setriebgergebnisse

CRX 2 O C & d& & W do O

. , ,, eee ü ,, e , , JI , ö , .

ammen in der 1906 bis 28. 1906 bis 28.

1906 bis 28.

1906 bis 28. n den Vormonaten

usammen in

Zusammen in der

Zusammen in der Zeit vom 1 3 Februar 1907...

Im Februar 1907 ..... In den Vormonaten.

In den Vormonaten ; . Dagegen 190506. .....

Im Februar 1907 3us

ö In den Vormonaten

3 Dagegen 190