1907 / 65 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

TVo8 137] Neuerburg's Maschinenfabrik

Act. Ges. in Liquid. in Köln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hie durch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 8. April ets., Nachmittags 5 Uhr, im Europäischen Hof in Düsseldorf ergebenst ein.

Tagesordnung: D Bericht des neuen Liquidators über die Ver- hältnisse der Gesellschaft.

2) Rechnungsablage.

3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

4 Diverse.

lu, den 11. Mär 1907. Der Aufsichts rat. W. Auf ferm ann, Vorsitzender.

197784

Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft.

Gewinn · und Verluftrechnung für das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 11. Dezember 1906.

Genebmigt von der Generalversammlung am II. Mär

A. Einnahme. 1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien: Feuerversicherung Glas versicherung .... Einbruchediebstahlversicherung b. Schadenreserve: Feuerversicherung Glasversicherung Einbruchs diebstahlversicherung c. sonstige Ueberträge 3) Prämieneinnabme abzüglich der Ristorni: Feuerversicherung e,, Einbruchsdiebstahlversicherung 4 Nebenleistun gen der Versicherten: a. Legegelder e , . b. Eintrittsgelder C. Policegebũhren: Feuerversicherung Glasversicherung .. Einbruche diebstahlversicherung

d. Gewinn aus verkauften Versicherungsschildern ..

5) Kapitalertrãge: a. Zinsen.. b. Mittsertrãge. 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kurs gewinn: a. realisierter b. buchmãßiger 7) Sonstige Einnahmen:

a. Aktienüberschreibungsgebühten ......

b. Erlöz aus Glasbruchstücken...

C. Eingang auf bereits abgeschriebene Forderungen

8) Verlust

C. Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämien: Feuer versicherung Glasversicherung . Einbruchsdie bstahlversicherung 2) a. Schäden einschließlich der Æ 3471,35 ( derer und der 57.70 (

. zusammen S J Ssd,⸗2 1 betragenden Schadenermitte⸗˖ lungskosten aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rück

versicherer:

a gezahlt: Feuewersicherung Glasversicherung Einbruchs diebstahl vers.

5. zurũckgestellt; Feuerversicherung Glaaversicherung Einbruchsdiebstablvers. .

8. und der

zusammen Æ 12:

versicherer:

a. gezahlt: Feuerver siche rung Glasversicherung Einbruchs diebstablvers. .

8. zurũckgeflellt: Feuerbersicherung Elasversicherung . Einbruchs die bstahlvers ....

3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:

a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des

versicherer: J euerver sicherung Glasversicherun g Einbruchs diebstahlvers. . b. sonstige Uebertrãge 4 Abschreibungen auf. a. Immobilien Geschãftshaus)l. b. Inventar c. Forderungen. d. Wertpapiere . 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren b. buchmãß iger 6) Verwaltungekosten, abzüglich des Ant

a. Probisionen und sonst. Bejüge der Agenten ꝛc.:

Feuerversicherung lasversicheiung.. Einbruch? diebstahlvers. b. sonstige Verwaltungẽkosten: 2. Feuerver sicherung 3. GSlasversiche rung J. Einbruchs? iebstahlvers.

7) Steuern und öffentliche Abgaben.

S) Leistungen zu gemeinnützigen Zweden, insbesondere für das Feuerlöschwesen:

a. auf geietzlicher Vorschrift beruhende b. freiwillige 9) Sonstige Ausgaben: Rückerstattung an Vertrags bereine ; Zinsen für die Gelder der Beamtenunters

) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreserwefonds? P 2 4d S

16) Ge 3. an den Fonds für unvorhergeseh f

Or = Tantiemen

8 V

k ,

e

. men „33 betragenden Schadenermitte lungskosten im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rück⸗

tũtzungs kaff

MS 1094 818,B 82 183 031,7! 12 384.75

Gesamteinnahmen

O7.

1320 23528

8 oo

136675715 98 740 40 4418763

A 223 705,590 49 578,69

Anteils der Rück⸗ A 1161451, 14 177 629,25

54 790.9

145 315,57 10 4935, 18 4698.13

160 51228

9 25579 1000

424560 5994 2

110 000 13 90616 240 000 15 345 09 10 000 33 592 58

1388 236

1509685

24 628 30 145 923 29 J

499030

Mn

aos Sag go

1393 90136

zo6 oer o/ 26 z30 sa

427 845 83

, D

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1908. A. Aktiva. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital (Wechsel) 2) Sonstige Forderungen; a. Rückstände der Versicherten b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten... C. Guthaben bei Banken d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen .. . im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf 3) Kassenbestand inkl. Girokonto bei der Reich bank 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken . b. Wertpapiere: (Kurswert Æ 1793 439,66) 14M 801 675, 40; ige Provinzialrentenbriefe, angenommen mit A 5801 675, 2) 400 090900, 34 o / ige , Konsols, angenommen mit , 392 800, 100 000, 38 0W ige Deutsche Reichszanleihe, angenommen mit 97 300, 50 000, 33 0/oige Bremer Staatsanleibe, angenommen mit 48 400, 2650 000, 34 o/oige Bayerische Staatganleihe, angenommen mit . 245 500, 50 000, 34 0 ige Oldenburg. Konsols, angenommen mit 50 000, 34 o / ige Staatl. Creditanstaltobligationen für das . Oldenburg, angenommen mit 100 000, 40½ ige Staatl. Creditanstaltobligationen für das Herzogtum Oldenburg, angenommen mit 1œ782 050 e. Darlehen auf Wertpapiere. . , k ) Grundbesitz ( Geschãftshaus) . 40 006 6) Inventar L(abgeschrieben) ... b 7) Sonstige Aktmiwa J 8) Verlust . . 764 1d

1) Aktienkapital... 3 000 0006 2) Uebertrãge auf das a. für noch nicht verdiente Prämien: euerversicherung ; lasversicherun g Einbruchsdiebstahlversicherung . b. für angemeldete aber noch nicht beza euerversicherung lasversicherung Einbruchediebstahlversich 3 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva 4) Sonstige Passida: a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b. Guthaben einer Generalagentur. w c. nicht erhobene Dividende .. , . Spezialreserven: Fonds für unvorbergesehene Fälle .. . der Beamtenunterstützungskasse (mit Ge

1181 411 ir; seng

Gesamtbetrag .

6 764 134 Oldenburg i. Gr., den 11. März 1907. Oldenburger Versicherungs Gesellschaft. Der Tirektor: ( Hugo Reifartb. Bilanz ver 31. Dezember 199068.

6 83 21233

o 352 37 L1019934424 6 865 75 1693 922 2 40 18472 29 064 60 155815333 93 500 ds 500

98 000 3 198 300 28 Gewinn und Berluftkonto ver 21. Dezember 1996. d l 3 = 66 HSandlungsunkosten ꝛ⸗ Gehälter, sãmtliche Geschãftsunkosten, statutarische Tantieme u. Steuern Abschreibung auf Inventarkonto Reingewinn pro 1806.

Aktienkapital Dypothekenkonto (Hypoth. a. Reservekonto

Spezial reservekonto .... Kreditoren

KJ Gewinn und Verluftkonto:

d

Coupons und Sortenkonto ..

Wechselkonto

Effektenkonto

Eigene Wertekonto

Immobilienkonto

Beteiligungskonto... ...

Debitoren

k

Bankgebãudekonto

Inventarkonto .. abzgl. Abschreibung

Bkgeb.)

Gewinn

Gewinnvortrag e e en,

Provisionskonto Wechselkonto Effektenkonto

Coupons. und Sortenkonto

D d T Kott bus, den 20. Februar 1907. . ; ö ö = Niederlausitzer Kredit⸗ und Sparbank A ktien⸗Gesellschaft. Kugel. Jungnickel. ; Wir haben die Bücher der Bank einer Prüfung unterzogen, welche zu Erinnerungen *r Anlaß gegeben hat, und benätigen, daß obige Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto per 51. * zember 1906 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmt. Berlin, den 20. Februar 1907. Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft. Kaemmerer. Ublemann.

Grundstücksg⸗Gesellschaft in Leipzig. Bilanz ver 31. Tezember 19906.

87801 Aktiva.

ö 1 3788 185 55 497 682 48 6 400

13 908 07 16335 63 212060

99 934 91 634 235 03 129 022 50

Aktienkapital Reservefonds Spezialreservefondd; ... Reserve für Straßenherstellungen. Beamtenpensiong und Unterstützungs⸗ , ö . Hypotheken auf d, n, . . -. JN Diverse Kreditoren... Gewinn und Verlustkonto .

Bauareal

Sausgrundstũcke ö Mobiliar und Inventar. Vorrãte

k . Vorausbejahlte Zinsen ... Diverse Debitoren Restkaufgelder

Effekten

I T ss s]

Verluftkonto ver 326. Dezember 1906.

3 ö S 129 *

Vortrag aus 1906... . 5 695 44 Gewinn aus Arealverkäufen— 411697 Erträgnisse der Hausgrundstücke und vewachteten Plätze.. 36 13 Erträgnisse der Landwirtschaft ..

128 915 95

Unkosten

2 . ⸗—⸗

Gewinn: Vortrag aus 1905 4777,25 1906 . 32 177,

Geprüft und richtig befunden. Leipzig, den 16. Februar I907

Der Vorstand. ü Prof. R. Lam bert.

v. Stieglitz. .

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß Herr Wilhelm Häüffer in Oelde (Westfalen) am 26. Febr. d. J. durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Leipzig, 11. März 1907.

Grundftücks · Gesellschaft in Leipzig. Der Vorstand. 97802

97814

Bill⸗Brauerei A.⸗G.,

Hambutg. A tsrat ist Aus unserm ö 5 fie , . en ff 3 oo amburg, ; 7 = z Der Vorstand.

v. Stieglitz.

Bruttoũberschuß

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

* 65.

Sechste Beilage

Berlin, Mittwoch, den 13. März

Staatsanzeiger. 1202.

1. Untersuchungssachen.

2. fe. Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 3c. Versicherung. 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Sffentlicher Anzeiger.

S & CO ο

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

sosl38 . Versicherungs⸗Gesellschaft Hamburg.

Die Herren Attionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 5. April 1907, Vormittags ü Uhr, im Bureau der Herren Dres. Scharlach, Westphal, Poelchau, Lutteroth, O. Scharlach, Nobels⸗ of, Hamburg, stattfindenden 9. ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Revisors sowie Vor⸗ lage des Rechnungsabschlusses für das Rech⸗ nungsjahr 1906.

Y Erteilung der Entlastung an Vorstand, Auf— sichtsrat und Revisor.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4 Wahl des Revisors.

s Aufhebung der Beteiligung an dem Geschäfts⸗ gewinn der Albingia.

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung für 1806 liegen von Freitag, den 15. März 1907 ab in unserem Geschäftslokale, Assterdamm 12/13, zur Einsicht der Herren Aktionäre auf, woselbst auch die Eintritts und Stimmkarten gegen Vorjeigung der Interimsscheine bis spätestens zum 3. April ds. Is. inkl. entgegenzunehmen sind. Hamburg, den 12. März 19907.

Der Vorstand. H. F. M. Mutzenbecher. F. Mutzenbecher.

H. Schreiber.

oss! Actien⸗Gesellschaft Baugesellschaft Breslau.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Dienstag, den 9. April er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, zur ordentlichen Generalver- sammlung in das „Hötel Monopol“ hierselbst er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge— schäfts und Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn und Verlustkontos pro 1906.

2) Bericht der Revisionskommission über die Prü⸗ fung der Rechnungen, der Bilanz und des Ge⸗ winn und Verlustkontos.

3) Beschlußfafssung über Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat sowie über Ver⸗ teilung des Reingewinns.

4) Wahl der Aufsichtzratmitglieder und der Re⸗ visoren.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz liegt vom heutigen Tage ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht für die Herren Aktionäre aus.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben bis einschließlich den 5. April er, Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien in Breslau bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel, Roßmarkt 10, zu hinterlegen.

Breslau, den 12. März 1907. Baugesellschaft Breslau. Gotthardt von Wallenberg-⸗Pachalv, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Dampfschifffahrts ⸗Gesellschaft für den Nieder und Mittel Rhein. Die diesjährige EL Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Düsseldorf statt. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über den Verlauf des Geschäfts und die Betriebsergebnisse des Jahres 1906.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1906 nach Anhörung des Berichts der Revisoren.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Verteilung des Reingewinns.

5) Wahl:

a- zweier Mitglieder und zweier Stellvertreter des Aufsichtsrats für den Wahlbezirk Düssel⸗ dorf,

b. eines Mitglieds und zweier Stellvertreter des Aufsichtsrats für den Wahlbezirk Elberfeld, eines stellvertretenden Mitglieds des Aufsichts—⸗

rats für den Wahlbezirk Mainz.

6) Festsetzung der Reihenfolge, in welcher die Stell⸗

teter zu den Sitzungen des Aufsichtsrats im Verhinderungsfalle eines Mitglieds einzuladen G 13 der Satzungen).

7) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1907. Indem wir die Herren Aktionäre hierzu ergebenst einladen, ersuchen wir Bevollmächtigte, sich späteftens drei Tage vorher durch schriftliche Vollmacht über ihre Befugnis bei uns auszuweisen.

Düffeldorf, den 12. März 1907. 98155

Der Vorstand.

dertreter

sind

M799 Verluste.

16 60

Amortisations fonds 254

Erneuerung fonds Hastpflichtversicherungs konto: Rückstellung für 1906 .. Gezahlte Schadenersatz⸗ ansprũche . Reservefonds für Pensionskasse Gffeltenkonto: Abschreibung

Mn 10 898, 94

3363.17 14

31 12

Bremer Straßenbahn

Gewinn und Verlustberechnung am 31. Dezember 1906.

Betriebdeinnahmen: Fahrgeld

andere Einnahmen ,, der Abgabe an de Bruttoũberschuß

262 11

796 go 993 80 *

5 1426 5 758 zr

Aktionäre 4 0 SC 5500000,

Kosten des Betriebes: Assekuran konto... Bahnreinigungskonto Bahnunterhaltungskonto Betriebsunkostenkonto ... Billettsteuerkonto Dienstkleidungunterhaltungskonto Immobilienunterhaltungskonto Schmier⸗ und Putzmaterialkonto Karten- und Fahrscheinekonto e,, ,,. onto für Stromverbrauch Vberleitungunter haltung konto Salär⸗ und Lohnkonto Steuernkonto ZJinsenkonto Wagenreparaturkonto

22 31 39

41

244 59 26 507 33 17 455 23 36 oil õs

550 64 765359 14 5 635 0s 521773

346 ri o 15 O44 5]

14 73 20

23 958 46 143 82291

rechnen von 29977 Hoso für den Reserve⸗ 318 65

Davon gehen ab zur Verfügung der Dividende

Tantieme für den Aufsichtsrat zu be- S 352785, 89

6 Gewinne.

n Staat:

für die Aktionäre 220 000

von

21 193,40

Von diesem Rest

zur Hälfte, zusammen Ip o/ von SS 500 (000, - d

Von dem noch verbleibenden 17661 139625669

Bruttoũberschuß Staats abgabekonto

Bahn. und Konzessionskonto Streckeausrũstungskonto Immobilienkonto. Wagenkonto

ferdekonto eserveteile für Wagen..

Te ervetelle für Oberleitung Betriebsutensilienkonto Kontorutensilienkonto Dienstkleldungsbestandkonto Diverse Vorräte Assekuranzkonto:

Vortrag für im voraus bezahlte Prämien Diberse Debitoren. ... Nautionseffektenkonto EFffektenkonto .. Bankguthaben⸗ und Kaffakonto Banfguthaben für Penfiongkasse Bankguthaben für Sparkasse . Effekienkonto für Penstongtasse

Too 5 T 32327686 36 DI FI 7ᷓ

3T s F

148 91776

dazu Vortrag von 1905

Gewinnverteilung fũr

24 09 Superdividende von 6 8 zur Verfügung des Vorstands Vortrag für 1907

DJ ss i Bilanz am 31. Tezember 19908.

9

3 9506 2765 1255 Hod J 1157 51457 1 6 gn 16754

7 364 o? 1 dos z 115 358 56 5323757

45 555 85ᷣ 21 iSi ss

32 68137 12 10250 47320 1289 545 böb 298 79 5 68510 1633819 S0 00

Aktien kapitalkonto:

4009 Anleihekonto: emittierter Betrag zurückgezahlt

Anleihezinsenkonto: laufende Zinsen

Reservefondskonto

Amortisationsfonds

Erneuerungefonds

Bremer Staat: Schuld an denselb

Billettsteuerkonto Staats abgabekonto Diverse Kreditoren

Sparkkassekonto

Dodos s

T ö L/ Dividende bon M 5 Soo G00. -..

erhalten der Staat und die Aktionäre je

den gleichen Betrag der Staat....

erhalten die Aktionäre ein Drittel erhält der Staat jwei Drittel..

und Uebertrag von Assekuranzreservefonds

Reserpefonds 5 oo von 33 8658,13... Loo Dividende von 5500 000, Tantieme für den Aufsichtsrat wie oben

Stück 750 Aktien à Æ 1200, Stück 45600 Aktien à Æ 1000,

unbezahlte Zinsscheine

Bestand am 1. Januar 1907 6 498 08421

Konto nicht eingelöster alter Akt Diridenden konto, nicht eingelõste Dividende ..

Reservefonds für Pensionskasse Haftyflichtversicherungskonto

Gewinn und Verluftkonto

33 169 26 55 000 308 15926 id T v DT ds d] 165 000 S2 500

ie Aktionãre

98 625 64

Rest

33 208 88

Demnach steben den Aktionären zur Verfügung ... 3 38513

19901

2 500 426 56714 die Aktionäre: 21 193 40 20 000 33 159 25 151 250 - 500 464 18

426 567 14

o 00 000, -

41600000 * 65 500000

2 600 oo0o - 3. Ws 2462 So 16 416 70 ts is 22s J 46 390

X M6 SG 8

C— 2119340

391476 778 124

124 354 480 630 47 438 148 91776 6 636 54 117481 23 941 11 1633819

426 567 14

10 630 002 96

en für die Konjession ö ien

Die Dividende ist mit ÆK 81, per Aktie à 1200 und mit Æ 67,80 per Artie 1000 Æ vom 12. März 1907 ab bei der Deutschen

Nationalbant in Bremen zahlbar.

8. Konitzky, J H. Mende, J. Schierenbeck,

Bremen, 11. März 1907.

Der Vorstand. H. Meineking. Schackow.

Der Aufsichtsrat unserer Hesellschaft besteht aus den Herren: Fr. Schilling, Vorsitzer, J. F. Mardfeldt, stellvertretender Vorsitzer, F. Hincke, J. L. Schrage, H. Uhrlaub.

Generalversammlung findet Samstag, den 6. April d. J.,. Vormittags

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

aso Bremer Straßenbahn.

400 Anleihen von 1891, 1893, 1899 und 1901. In der Generalversammlung am 11. März 1907 wurden von obigen Anleiben die Obligationen: Serie L von 1891 Nr. 41 . 68 95 298 125

à n 1000

à n 500

à n 1000 26 500 à 5000

Serie IA von 1893

Serie III von 1899

à n 1000

à S 500 Serie IV von 1901

2 S 1000

* . . 2 1 . . . . 1 * 1 1 * n. n * * 1 * t⸗ *.

z 9 4500 gezogen, und gelangen dieselben am L. November a. c. an der Kasse der Deutschen Nationalbank in Bremen zur Rückzahlung.

Bremen, 12. März 1907. Der Vorstand. H. Meineking. Schackow.

978131

Westafrikanische Pflanzungs ˖ Gesellschaft „Victoria“.

In der Generalversammlung vom 9. März 19807

ist die Zusammenlegung des Aktienkapitals im

Verhältnis von 3: 2 Aktien beschlossen.

Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, die Aktien zwecks der Zusammenlegung bei der Gesellschaftskasse, Unter den Linden 3a, oder dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein oder in Berlin, Französischestr. 53, einzu⸗ reichen.

Den Einreichern werden von je 3 Aktien seiner⸗ zeit? mit dem Stempel fortdauernder Gültigkeit zurückgegeben, die dritte wird zur Vernichtung zurück⸗ behalten.

Die nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt werden (53 290 H.G.⸗B. ), ebenso diejenigen, welche durch 3 nicht teilbar und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur i n gestellt werden.

Die Frist zur Einreichung der Aktien bei Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung wird auf den L. Sep⸗ tember 190 festgesetzt.

Gleichzeitig hat die Generalversammlung vom 9. März 1907 beschlossen, diejenigen zusammen⸗ gelegten Aktien, auf welche die Zuzahlung von 500 M, und zwar 250 S am 15. April und 250 40 am 15. Juni 1907, erfolgt, in 80 / oige Vorzugsaktien mit dem Anspruch auf Nachzahlung der Vorzugs⸗ dividende zu verwandeln. Die Vorzugsaktien er⸗ halten außer den 80 dieselbe Dividende wie die Stammaktien und bei Auflösung der Gesellschaft vorzugsweise den Nennwert.

Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bei Einreichung ihrer Aktien innerhalb der Zeit vom 12. März bis L. April d. J. zu erklären, ob sie die Umwandlung unter Zuzahlung vor⸗ nehmen wollen.

Mit den Aktien ist ein doppeltes, arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis zu überreichen.

Berlin, den 11. März 19607.

Der Vorstand.

os ibn Baumwollweberei ett. F. van der Wal

& Cie. Actiengesellschaft in Dinklage. Generalversammlung! S Die Aktionäre der Baumwollweberei ete. F. van der Wal & Cie. Actiengesellschaft in Dinklage werden hierdurch zur Generalversammlung auf Donners tag, den 4. April 1907, Mittags 12 Uhr, im Lokale der Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1906. 2) Wahl eines Revisors. Dinklage i. Oldbg., den 11. März 1907. Der Vorstand. Ferd. Borgmann.

(98136 Wir berufen hiermit für Sonnabend, den 6. April 1907, Nachmittags 4 Uhr, in die Geschaͤftsräume der Firma Richard Focke in Zwickau, Sa., eine Generalversammlung der Attionäre unserer Gesellschaft ein mit der Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz vom 31. Dezember 1906. 2) Bericht des vom Aufsichtgrat gewählten Prü⸗ fungsausschusses. 3) Anträge des Aussichtsrats auf: a. Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1906, b. Verwendung des Reingewinns nach dem Vorschlag im Geschäftsbericht. Leubnitz · Werdau, 12. März 1907. Der Aufsichts rat der

Vigogne · Ahtien . Spinnerei Werdan.

Richard Focke sen., Vorsitzender.