1907 / 65 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ö 7 .

98169 Einladung für die Gewerken des Steinkohlen⸗ Bergwerks, Langenbrahm“ iur Gewerkenversammlung auf Freitag, den 5. April 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Retze zu Essen (Ruhr). agesordnung: I) Besprechung des Geschäfts. und Betriebsberichts für 1906

2) Bericht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Bilanz und Antrag auf Erteilung der n fn des Grubenvorstands und der Direktion für 1906.

3) Wahl der Rechnungsprüfer und eines Stell⸗ vertreters für 1907.

4) Wahl eines nach der Reihenfolge ausscheidenden Mitglieds des Grubenvorstands (8 13 der Satzungen).

5) Auslosung von Grundschuldbriefen.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

H G5. Berlin, Mittwoch, den 13. März 1907.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, ts⸗, Vereing⸗, Genofsenschaftg., Zeichen Muster⸗ und Böð tern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ci enbannen e ne ö 8 in i 8 att unter dure, H

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cn. a6

Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deu R int in der d tãglich Der Selbnabholer auch durch die , fh Ex r, , n Reichs an zeigers und Kön glich Freu ßischen , . etrãgt 6. 25 ö f dag . . 16 w,, 3. . n

9816 Jentral · Sterbekasse des Verbandes kathol. Gesellenvereine V. a. G. in Köln a. Rh. inladung

u der am 5. Mai 19607, Nachmittags 4 Uhr,

im kath. Gesellenhause zu donne a. Rh. stattfindenden

ordentlichen

) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften. eine.

2 in Kattowitz statt. Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts mit Gewinn. D flit e, di, getan, eschlußfassung über die nehmi Jahresbilanz und d gung da 3) Beschlußfassung über die Entlastung dez Vn

standẽ. Die Direktion. Müller.

s) Niederlassung ꝛc. von oso9s) Rechtsanwalten.

In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelafsenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Paul Petzold in Berlin, Leipzigerstr. 30, heute eingetragen worden.

Segnitz. 97210]

Die unterfertigten Liquidatoren ige, bierdurch n

Baß in, Berfglß des Gelensschaftereschufes don ilhelmstraße 32, ertionspreis für den Raum einer Druchzeile 80 5.

Berlin, den 8. März 1907. Der Präsident des Landgerichts J.

[373818 Bekauntmachung.

In die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Cöln zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗ anwalt Dr. Adolf Klenter eingetragen worden.

Cöln, den 9. März 1907.

Königliches Oberlandesgericht.

98093 In die Anwalteliste ist eingetragen der Rechts— anwalt Dr. Walter Gustav Henze mit dem Wohnsitz in Dresden. Amtsger. Dresden, 11. März 1907.

d 8092 In die Liste der bei dem hiesigen Gericht zu— . Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt ranz Geißler mit seinem Wohnsitze hier ein⸗ getragen worden. Habelschwerdt, den 11. März 1907. Königliches Amtsgericht.

98099 Bekanntmachung.

In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Ernst Wilhelm Hirsekorn in Hamburg.

DSamburg, den 7. Maͤrz 1907ñ.

Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. W. Mever, Sekretär. W. Brill, Sekretär.

8094] ;

In die Liste der bei dem Königlichen Amtegericht Hannover jugelassenen Rechtsanwälte ist beute ein. getragen Rechtsanwalt Paul Rapp zu Hannover.

Hannover, den 9. März 1907.

Königliches Amtsgericht. 1.

[198097 Bekanntmachung.

In die Listen der bei dem hiesigen Amtsgericht und bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 8 bezw. Nr. 75 der Rechtsanwalt Karl Hansohm in Kiel eingetragen.

Kiel, am 11. März 1907.

Der Landgerichtspräsident.

98098 „Der Rechtsanwalt Güntzer ju Trier ist in die Liste der bei dem Königlichen Land, und Amts gericht zu Trier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Trier, den 8. März 1907. Der Landgerichtspräͤsident.

98095 Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Dr. Max Gelycke ist gestorben und in den Listen der bei den Landgerichten J, IL und III Berlin zugelassenen Rechts anwälte gelöscht worden. Berlin, den 8. Mär 1807. Königliches Landgericht.

9) Bankausweise. s

eine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

(97519 rr Von der Deutschen Vereinsbank, der Frankfurter k— 9 der Deutschen Bank, sowie Herrn Ferdinand nder, hier, ist bei uns der Antrag auf JZulassung don nom. « 7 509 O00, A M0 Anleihe⸗ scheine der Stadt Darmstadt zum Handel und zur Notierung an der biesigen Bzrse eingereicht worden. a. M., den 11. März 1907.

Die Kommisston

fir Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

197820 Bekanntmachung. Von der Frankfurter Bank, hier, ist bei unt der Antrag auf Zulassung don Æ 9 009 000 1 Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1905, Abteilung III, um Handel und zur Notierung an der hiesigen Bäörse eingereicht worden. a. M., den 11. Mär 1807. Die Kommission fit Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

381m . Anm Tienstag, den 28. März 1907, Abends 8 Uhr, findet in Magdeburg in FKortes Reftaurant Generalversammlung statt Tagesordnung: 1) Jahresrechnung. 2) Wabl eines Vorstandamttalier. Statutenãn derung. 4) Verschiedenes.

Krankenkasse „Concordia“

in Magdeburg (6. 8. oa). Der Vorstand.

Die Herren Gewerken werden zu dieser Versamm⸗ lung unter Bezugnahme auf §5 6 Abs. 2 unserer Saß ungen ergebenst eingeladen und dringend gebeten, zu erscheinen.

Diejenigen, welche an der Versammlung nicht teilnehmen können, belieben einen Mitgewerken zu bevollmächtigen und sich dajzu des betreffenden Formulars zu bedienen. Eine Beglaubigung der Unterschriften ist nicht erforderlich.

Essen⸗Rüttenscheid, den 16. März 190.

Der Grubenvorstand. Albert Huffmann, Kommerzienrat, Vorsitzender.

last Kaiser⸗Wilhelm⸗Dank

1 Verein der Soldatenfreunde E. V. Die diesjährige Generalversammlung findet in Berlin am 26. März d. J., Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Sitzungssaal der Viktoria⸗ National- Invaliden Stiftung, Schönebergerstraße Nr. 26, Gartenhaus, parterre links, statt. . Tagesordnung: Erstattung des Jahresberichts. Mitteilungen. Berlin, den 11. März 1907. Der Verwaltungsrat. Für den verhinderten J. Vorsitzenden: von Graberg, General der Infanterie z. D., II. Vorsitzender.

Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:

1) Geschäfts⸗ und Kassenbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1906.

enehmigung der Jahresbilanz.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

2) 86

4) Eventuelle Anträge.

5) Wahl des Aussichtsrats.

6) Verschiedenes.

Anträge, die in die Tagesordnung aufgenommen

werden sollen, müssen

bis zum 7. April 1907 an den Vorstaud in Cöln a. Rh., St. Apern—⸗ straße 19, eingereicht werden.

Der Aufsichtsrat.

Msgr. Schwei 3 er, Generalprãaͤses.

Der Vorstand. 3 1

Zimmermann.

97705

Die Dampf Ziegelei Tremmen G. m. b. H. ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. ds. Mts. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Dampf⸗Ziegelei Tremmen 6

aufgelöst.

m. b. S

Stehmever.

8. Januar 1907 und der

werk, G. m. b. gelöft haben.

91512

melden.

Gossow· Straße 3, prt.

97156]

etwaige Gläubiger bei Liquidator melden.

Damburg, den 8. Mär

. wn. Gesellschaft mit bes

A. Leonhardt,

07 i Neugründung der 2. einigten Werkstätten für Kunst im Handwerk, A: 3 die Vereinigten Werkstätten für Kunst im Sa sich am 6. März 190

Die Gläubiger der Gesellschaft werden h; gefordert, sich bei derselben zu melden. ;.

Vereinigte Werkstätten für Kun

im Handwerk G. n. . 9. i.. München Der Liquidator: F. A. O. Krüger. Der stellvertr. Liquidator: Frdr. Alt bürger

Die Gläubiger der aufgelösten Firma schaft für induflrielle Unternehmungen beschränkter Haftung werden aufgefordert, sich n

Ter Liquidator: Ludwig Kanter.

Hm uuj

Gesel

Berlin W. 30, den 20. Februar 1907.

Laut. Beschluß der Generalversammlung don X2. 07 soll die Dampfschiffs. Gesellschaft Gi Ivers“ G. m. b. H. liquidieren und wollen s

dem unterzeichnen

1907.

Dampsfschiffs Gesellschaft „Ella Ivers⸗

ränkter Haftung i Lign ertig · Saus, .

tg.

97783

A. Einnahme.

Gewinn⸗

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- übertrãge) b. Schadenreserve 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni einschließlich 6 26 060,95 Beitrag zum Reservefonds) 3) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebũhren 4) Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mietsertrage 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter 5. buchmãßiger b. sonstiger Gewinn 6) Sonstige Einnahmen: zurückgejahlte Brandentschädigung

Gesamteinnahme

1) Forderungen an die Garantiefondszeichner wegen der nicht bar gedeckten Obligos: Solawechsel 2) Sonstige Forderungen: Ruͤcstünde der Versichertinin· . Ausstände bei Generalagenten beziehungs⸗ weise Agenten Guthaben bei Banken Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen . im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen.. 3) Tassenbestand ) Kavitalanlagen: j a. Sprotbeken und Grundschulden. b. Dertpaviere Srundbesttz

5 6) Inventar

Gesamtbetrag

Geyrũft und festgestellt. Ter Aufsichtsrat. W. Bull e.

Heinr. Erasm i. C. Behn.

M. Müller. H.

und Verlustrechnung ‘) .

59 22401

26 86.

3 83s s?

1) 2) a.

7) St

b. sonstiger 6 . abzüglich des Anteils der Rückver⸗

erer:

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. ..

b. sonstige Verwaltungẽkosten

b. freiwillige

ckversicherungsprämien 2 Schäden, einschl. der 260,77 6 betragenden Schaden

S ermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a. gezahlt 3. zurũckgestellt

Schäden, einschl. der 2845,26 4 betragenden Schaden ermittelungskosten, Anteils der Rückversicherer:

im Geschäftgjahr, abzüglich des

a. gezahlt w 5. zurũckgestellt ;

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils

der Rückversicherer (Prämienũberträge)

4) Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Inventar C. Forderungen 5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust:

a. an realisierten Wertpapieren 5. buchmãßßiger erlust

euern und öffentliche Abgaben..

s) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ing besondere für das Feuerlöschwesen: a. auf eech Vorschrift beruhende ..

*

6590,49 34

wieder eingezogen

T hiervon entfallen in Anlaß von Schadens⸗ fällen und sind unter 2b verrechnet ö

9) Sonstige Ausgaben: a. Verzinsung des Garantiefondg b. an den Reservefonds laut 5 45 der Satzung:

anteilige

5 S6 4626,79 anteilige Prämie ö

26 060 95

10) Ueberschuß und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds b. Tantiemen

Gesamtausgabe

für den Schluß des Geschäftsjahres 19906.

23 500 6 3 155 13

155516

198 200 is Jig =

Gch off.

—— 1307 98423

36 577 93 172080

418 110

122 473 065 3102 44

4

von Schirach.

) Genehmigt in der Generalversammlung am 9. März 190.

3)

I) Betrag des Garantiefonds 2 e . auf das nächste Jahr,

. nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ ö. D. . für

vpotheken und Grundschulden sowie sonstige in eld zu schätzende Lasten (Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5H der Aktiva

4) Barkautionen 5) Sonstige Passiva: a.

Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗ mungen

b. im folgenden sinsen, soweit Jahr treffen

C. unabgeforderte Garantiefondszinsen

6) Reservefondt 7) Ueberschuß

Gesamtbetrag

Der Vorstand. Ch. Kahl

Lübecker Feuerversicherungs⸗Verein von 1826 auf Gegenseitigkeit in Lübeck.

für das Geschäftsjahr vom . Januar bis 31. Dezember 1906. Ausgabe.

44 134 53

56 769 83

. 101632

27 2655 242 23.

.

307 93

ahle. Mit den Büchern und Belegen übereinstimmend gefunden.

Die Revisoren:

W. Rickarts. W. Gichen feldt.

G. R. Harm

Staatganjeigers, SW.

Vom „Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 65 A. und 65 B. ausgegeben.

Handelsregister. Aachen. 97909

Unter Nr. 173 des Handelsregisters Abt. B wurde beute die Firma „Laurensberger Ringofen⸗ liegelei mit beschränkter Daftung“ mit dem Siß ju Soers, Gemelnde Laurenkberg bei Aachen, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Ringofenziegelei. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich in jeder beliebigen Wesse an solchen zu beteiligen. Geschäftsführer sind Laurenz kan, Ziegeleiunternehmer zu Aachen, Friedrich Feckmannsß, Kaufmann ju Lachen. Das Stamm- sapital beträgt 300900 . Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist auf 18 Jahre, beginnend mit dem Tage der Eintragung in das Handelsregister und endigend mit 31. Dezember 1925, festgesetzt. Alle Bekannt⸗ machungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Die Gesellschaft wird nur durch zwei fe , fahrt gemeinsam vertreten.

Aachen, den 3. März 19607.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altona, Elbe. 97910 Eintragung in das Handelsregister. 8. März 1807. A 1349. Seinrich Aretz, Altona. Inhaber: Kaufmann Johann Heinrich Aretz in Altona. Bahren⸗

ö 6d. gzntgl. Auttgericht, Abt. g. Alt ona.

Arys. 32 896737

In das Handelsregister Abteilung A ist bet Nr. 6 heute eingetragen, daß die Firma F. Neumann sttzt lautet: F. Neumann, Inhaber Richard Rautenberg. Inhaber ist der Kaufmann Richard Rautenberg in Arvg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Richard Rautenberg ausgeschlossen.

Arys, den 26. Februar 1907.

Königliches Amtsgerichi.

Kamberg. Bekannimachung.

97911 Eintrag ins Handelsregister betr.

„Pet. Jos. Rüßlein“ in Memmelsdorf bei

Bamberg. Geschaäͤft mit Firma ist käuflich, jedoch ohne Forderungen und Verbindlichkeiten, auf den Kaufmann Georg Schwarjmann in Memmelsdorf bei Bamberg übergegangen und die Firma geändert in „Pet. Jos. Nüßlein Nchflg.“. Bamberg, 9. März 190. K. Amtsgericht.

Berlin. dandelsregister 97912 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung A). .

Am 7. März 1907 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

Nr. 29 557 Christian Liebs Co., Com- manditgesellschaft, Dtsch. Wilmersdorf. Per sönlich haftender Gesellschafter ist Christian Liebs, Bauunternehmer, Dt. Wilmersdorf. Die Gesell⸗ schaft hat am 6. Februar 1907 begonnen. Ein Kom

manditist ist vorhanden. Leo Lichtenstein,

Nr. 29 558 Firma Ing.

Weißensee. Inhaber ist Les Lichtenstein, Ingenieur,

Weißensee.

Nr. 29 959 Offene Handelsgesellschaft Gebr. Möhl, Berlin. Gesellschafter sind die Buchdrucker L. Georg Möhl, Rsxdorf, 4 Otto Möhl, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1906 begonnen.

Nr. 29969 Firma Michael Margulies, Berlin. Inhaber ist Michael Margulies, Dtsch. Wilmergdorf.

Nr. 29 961 Firma Maschinen-⸗ u. Metallwaren⸗ sabrik vorm. Arndt Fröling, Karl Kurth, Berlin. Inhaber ist Karl Kurth, Kaufmann, Schöneberg. Bas bisher unter der Firma Arndt K

röling betriebene Geschäft ist auf den Kaufmann

arl Kurth übergegangen. Die Firma Arndt 4 Fröling 5. R. A 28 152 ist gelöscht.

Nr. 23 952 Firma Neues Conzerthaus Albert

oerner, Berlin. Inhaber ist Albert Moerner, Gastwirt, Ober⸗Schöneweide.

Bei Nr. 29 910 (Offene Handel egesellschaft Karl Schaefer Eo., Berlin). Der biz er Ge⸗ sllschafter Kaufmann Adolph Koslowtki ist alleiniger

nhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.

Bei Nr. 5 I70 (Offene n , Rosen⸗ . Philipsihal, Berlin). Inhaber I) Taver Hoffmann, 3) Hugo Kaufmann, 3) Hugo Rosen berg, Jaufleute, Berlin. Offene Handeltgzgesellschaft. Die BZesellschaft hat am 1. Mal 1966 begonnen. Die Prokura des Paper Hoffmann ist erkoschen. Die prekura dez L vi (Louis) Stern bleibt besiehen.

Bel Nr. 7845 (Firma R. Trentel, Berlin) Die Gesamtprokura des Richard Finke ist erloschen. (er Sellin Trenkel zu Berlin ist Einzelprokura

Bei Nr. 23 907 (Offene Handelegesellschaft G. Moser K Eo., Berlin). Der bisherige Gesell⸗ schafier Kaufmann Gotthold Moser ist 'allein ger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 26 5350 (Kommandstgesellschaft Leopold Peiser & Co., Beriinj. Gin Kommandstsst ist i getr. Die Cinlage von 5 Kommanditisten ist

Bei Nr. 28 434 (Firma Ulfred Pollack, ö Dem Hans Herrmann, dem Vletor Rosenfeld und dem Gustad Voth, alle zu Kerlin,

ist derart Gesamtprekura ertellt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt sind.

Bei Nr. 28274 (Firma Verlag K Export- Haus Georg Volger, Berlin). Die Firma ist hier gelöscht. Geschäft und Firma sind auf die GS. m. b. H. Verlags. u. Export Haus Georg Volger S.-R. B 4157 übergegangen.

Gelöscht sind die Firmen zu Berlin:

Nr. 29 410 Felix Schmidt,

Nr. 23 302 Richard Schneider,

Nr. 13 190 S. Weisz E Co.

Berlin, den 7. März 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 865.

erlin. Sandelsregister 97913

des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte ( Abteilung X).

Am 7. März 1907 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Bei Nr. 225 (Firma Bernstein Hurwitz, Berlin): Die Niederlassung ist nach Charlotten⸗ burg verlegt.

Bei Nr. 1730 (Firma A. F. Froelich, Berlin): Der Kaufmann Max Froelich ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen.

Bei Nr. 19760 (Firma Fürst ( Liebuner, Berlin); Der Kaufmann Albert Feldblum ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter fi eren, Offene Handelegesellschaft. Die Ge— sellschaft hat am 1. März 1967 begonnen.

Bei Nr. 21 441 (Firma Julius Bahlke, Buch⸗ druckerei, Inhaber Bernhard Thiele, Berlin): Inhaber sind: a. die Witwe Anna Thiele, geborene

loegel, b. Charlotte Thiele, e. Doris Auguste

lementine Thiele, geboren am 19. Oktober 18989, d. Bernhard Leopold Albert Thiele, geboren am 2. November 1891, in ungeteilter Erbengemeinschaft, sämtlich in Berlin. Allein vertretungsberechtigt sind die Witwe Anna Thiele, geborene Floegel, und Charlotte Thiele.

Berlin, den 7. März 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

ochum. Eintragung in die Register (97916 des stöniglichen Amtsgerichts Bochum. Am 12. Februar 1907.

Bei der Firma Anton Elsenheimer in Bochum: Dem Stuckateur Anton Elsenheimer in Bochum ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 827.

Kochum. Eintragung in die Register 97914 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. am 1. März 1907:

Bei der Kommanditgesellschaft Kleinschmidt c Co. in Bochum: Die Firma ist erloschen. S- R. A 6.

Cochum. Eintragung in die Register 97915 des Königlichen Amts geri chts Bochum. Am 2. März 1907.

Bei der Essener Credit ⸗ÄAnstalt in Essen mit weigniederlassung in Bochum: Bankdirektor einrich Willers zu Essen ist aus dem Vorstand ausgetreten und Bankdirettor Rudolf Steimann ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. H.R. B 32.

E raunschweig. (197918 In dag hiesige Handelsregister Band VI Seite 480 ist heute eingetragen: Die Firma H. Reinhardt jun. Nachf. ist heute gelöscht. Braunschweig, den g. März 1907. erzogliches Amtsgericht. 24. Donvy.

E raunschweig. 97917

In das hlesige Handelsregister Band VII Seite 221 ist heute eingetragen: Das unter der Firma Mord⸗ deutsche Samenhandlung Lüdeking 4 Ce be- triebene Handelsgeschäft ist mit Aktiva, jedoch mit Ausschluß der Passiva aber mit Firma von dem bis herigen Firmeninhaber, Kaufmann Louis Lüdeking hieselbst seit dem 7. d. Mig. an den Kaufmann Gustav Dietz hieselbst abgetreten.

Braunschweig, den 9. März 1907.

bern hte Amtsgericht. 24. o ny.

E reoemonm. 97919 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 9. März 1907:

Addicks X Co., Bremen, als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Bremerhaven be stehenden Hauptntederlassung: Offene Handels

esellschaft, begonnen am 1. Januar 1997. Gesell⸗ chafter sind der in Bremerhaven wohnhafte Kauf— mann Carl Georg Addicks und der in Lehe wohn⸗ hafte Kaufmann Otto Heinrich Emil Rathjen.

Ludwig Brockmann, Bremen: Die Firma ist am 15. Februar 1907 erloschen.

Heinrich Köhler, Bremen: Die in und die an Georg Johann Köhler erteilte Prokura ist am 4. März 1907 erloschen.

Bremen, den 9. März 1907. Der Gerichtgschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Muer, Went . *. 97920] Im hlesigen Handelsregister Abt. A Nr. 183 ist heute eingetragen die Firma Geschwister Hegener in Gladbeck und als Jahaber derselben Minchen röl ich, geborene Hegener, Anna Hegener und Maria egener, anni zu Gladbeck. Gene Handels esellschaft seit Mat 1903. Buer 1. W., den 1. März 19097. Königliches Amtsgericht.

Creseld. (97923

In das hiesige i ist beute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Conrad Tack & Cie in Berlin mit Zweigniederlassung in Crefeld:

Dem Fabrikdirektor Rudolf Maver in Burg bei Magdeburg ist Prokura erteilt. Der Emmp Corinth in Berlin, Schillingstraße 5, und dem Kaufmann Jacob Deutsch in Berlin, Schleswiger Ufer 22, ist Gesamtprokura erteilt.

Crefeld, den 4. März 1997.

Königliches Amtsgericht. Creseld. 897924

Im biesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß die Firma Wm Stappen in Erefeld, in Firma Wilhelm Stappen daselbst, umge— ãndert ist.

Crefeld, den 5. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Creteld. 97921

Die Firma Wackers Strommenger in Crefeld ist im hiesigen Handelsregister heute ge— löscht worden.

Crefeld, den 6. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Cxceseld. 97922

In das biesige Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden bei der offenen Handelagesellschaft Jülichmann K Wilmen in Anrath: Der Schuh⸗ fabrikant Aloys Wilmen in Viersen ist aus der Ge—⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichleitig ist der Schuh⸗ fabrikant Robert Imhoff in Anrath in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Firma ist in Jülichmaun Imhoff geändert. Offene Handels gesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 4. März 19607 begonnen.

Crefeld, den 7. Märj 1907.

Königliches Amtsgericht.

Cxeseld. 979265 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma Carl Strommenger. rt der Niederlassung: Crefeld. Inhaber: Kaufmann Carl Strommenger in Crefeld. Crefeld, den 7. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Darkehmen. 187928

Im Handelsregister A ist bei Nr. 46 Dampf⸗ sägewerk Lindenhof, Sandelowsky R Ce, Lindenhof eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Darkehmen, den 7. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Darkehmen. 97927

Unter Nr. 54 des Handelsregisters A ift die Firma Moritz Sandelowsky in Lindenhof und als deren Inhaber der Kaufmann Meeris Sande⸗ lowsky daselbst eingetragen worden.

Darkehmen, den 7. Mär 19807.

Königliches Amtsgericht Dohlen. . 3323)

Im Handelsregister ist auf Slatt 413 g worden: Attiengesellschaft für Kohlensäure⸗ Industrie zu Berlin, Zweigniederlassung in Potschappel bei Treaden. . .

Gegenstand des Unternebmeng ist die Herstellung, der Erwerb und die Verwertung den flüssiger Kohlen. säure, anderen komprimierten Sasen oder chemischen

rodukten überbaupt sowie don Maschtnen. Apparaten,

atenten, die auf genannte Srjeugnifse Bezug haben.

Das Grundkapstal beträgt eine Million vier⸗ hunderttausend Mark und ist eingeteilt in vierzehn⸗ hundert auf den Inbaber lautende Aktien über je 1000 A x

Der Gesellschafts vertrag ist am 13. Dejember 1883 laut Notariatzurkunde van diesem Tage errichtet und durch Beschlüsse der Seneraldersammlungen vom 16. April 1895, 25. Märj 1909 und 23. April 1906 laut Notariatgzurkunden don diesen Tagen abgeändert worden.

Der Kaufmann Hugo Baum in Berlin ist Vorstand.

Gesamtprokura ist erteilt

a. dem Kaufmann Rudolyh Schilling,

b. dem Kaufmann Josef Deutschland, beide in Berlin. . .

Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen, um rechtsderbindlich zu sein, abgegeben werden:

a. sofern der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei Prokuristen,

b. sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von jwei Vorstandgmitgliedern oder von einem Vorstandemitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen.

Döhlen, am 9. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Dresden. ie,,

Auf Blatt 11 334 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Pöge in Dresden und als deren Inhaber der Zivilingenieur, Königlicher Baurat Flias Friedrich Paul Pöge in Dresden eingetragen worden. (Angegebener Geschäftezwelg: Betrieb eines technischen Bureaus für Bauwesen.)

resden, am 11. März 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Dũsseldort. 96764

Unter Nr. 458 des Handelgregisters B wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma „Joh. Beinr. Köppern Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung, mit dem Sitze in Tüfseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist ain 23. Januar 1907 fest⸗

1 eingetragen

gestellt. Die Gesellschaft soll biz zum 31. Dezember!

1921 dauern. Gegenstand des Unternehmens ift An⸗ und Verkauf von Abbränden, Schlacken und Eisen⸗ oryden. Andere Geschäfte, insbesondere solche in

isenerzen und Manganerzen, anderem Hochofen⸗ schmelimaterial und Produkten der Eisenhütten⸗ branche dürfen nicht gemacht werden, es sei denn, daß die Gesellschafter Albert Taraud. Kaufmann in Paris, die Kommanditgesellschaft Wm. H. Müller X Co. in Rotterdam und die Eisenerz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., solange sie Stammeinlagen in der Gesellschaft besitzen, ein. stimmig schriftlich ihre Zustimmung erteilen. Das Stammkapital, beträgt 1 000 000 S6 Jeder Ge⸗ schäftsfübrer ist selbständig zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Otto C. Köppern in Hagen i. W., demnächst in Düsseldorf, und Hermann Winkler in Frankfurt a. M. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch den „Deutschen Reichs anzeiger.

Düsseldorf, den 4. März 1907.

Königliches Amtsgericht. 15.

Dũss el dort. 1979311

Bei der unter Nr. 229 des Handelsregisters B ein= getragenen Gesellschaft in Firma „Peltzer Zinzen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, wurde heute nachgetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung dom 28. Februar 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator der Gesellschaft ist der bisherige Gesellschafter Anton Peltzer ju Düsseldorf bestellt.

Düsseldorf, den 5. März 1907.

Königliches Amtsgericht. 15.

Dũsseldors. 979321 Bei der unter Nr. 274 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma Antimonwerke mit beschränkter Haftung, hier, wurde heute nachgetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. Oktober 1906 ist die Gesell⸗ schaft aufgelsst. Der bisherige Geschäftsführer Hubert Krischer zu Düsseldorf ist zum Liquidator bestellt. Düsseldorf, den 5. Marz 1907. Königliches Amtsgericht. 15.

Dũsseldorts. 979331 Bei der unter Nr. 199 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma „Gesellschaft für Getreidehandel mit beschränkter Haftung“, hier, wurde heute nachgetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Januar 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Emil Löwenstein in Düsseldorf ist alleiniger Liquidator. Die Gesellschaft wird durch den Liquidator vertreten. Düsseldorf, den 5. März 1907. Königliches Amtsgericht. 15.

Düssel dor. 97934 Bei der unter Nr. 13565 des Handelsregisters A eingetragenen Gesellschaft in Firma „Ernst Sieglin, Fabrik von Dr. Thompson's Seifenpulver“, hier, wurde heute nachgetragen, daß die Firma und die dem Julius Poeten, Josef Sturm, Toussaint Erneur, Albert Krüger und Richard Marco erteilte Prokura erloschen ist⸗ Düsseldorf, den 7. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Diüsseldors. 97935 Bei der Nr. 717 des Handelzregisters A einge—- tragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Kretel, hier, wurde heute nachgetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst, die Firma und die dem Josef Krekel, hier, erteilte Pr n, erloschen ist. Düsseldorf, den 7. März 1907. Königliches Amtsgericht.

DPDiüsseldorũs. 97936

Unter Nr. 459 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma „Fabriken von Dr. Thom son's Seifenpulver, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sttze der Hauptniederlassung in Wittenberg und Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Januar 1997 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Seifenpulver und anderen chem slschen Erzeugnissen, ingbesondere der r, e. des Ge⸗ schäftg, welches Dr. Ernst Sieglin unter der Firma Ernst Sieglin, Fabrik von Dr. Thompson's Seifen- pulver“ in Wittenberg, Düsseldorf und Berlin be—⸗ treibt Das Stammkapital beträgt 16000 0090 Die Stammeinlage des Gesellschafters Dr. Ernst Sieglin zu Verviers wird dadurch geleistet, daß er das ganze in Wittenberg, Die dern und Berlin von ihm unter der Firma „Ernst Sieglin, Fabrik von Dr. Thompson's Seifenpulver“, deren alleiniger In⸗ haber er ist, betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven in die Gesellschaft einbringt unter allei⸗ niger Ausnahme der Grundstücke und Gebäude zu Wittenberg und . in denen die Fabrikation betrieben wird, nebst deren Zubehör. Zu dem Ein bringen gehören insbesondere auch die sämtlichen Patente, Warenzeichen und ke g, Schutzrechte sowie das Firmenrecht des in die Gesellschaft eingelegten Geschäfttz. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf go0 000 . und festgesetzt. Zum Geschäfte⸗ führer ist der Fabrikbesitzer Dr. Ernst Sieglin in Verviers bestellt. Dem Fabrik irekter Jacques Toop in Verviers, dem Fabrikdirektor Albert Krüger in Wittenberg, dem Bureauvorsteber Julius Poeten in ieee, dem Betriebsleiter Josef Sturm in Düsseldorf, dem Bureauvorsteber Toussaint Crnenz in Duüsseldorf, dem Bureauvorsteber Nichard Maren

16.