in Berlin ist Gesamtprokura erteilt mit dem dert, 8) Johann T. Söpelmann Witwe und als Kempten, Schwabe nate alln 66 . * W ar 233 1 6 R 6. 29 2 ö12 . Löpelmann, ö. aer er ereinträge ö 93 . ist 2 en wordenl dn ; Spo „Hefehändlerin; I) Unter der Firma J. Conrad Riesch betreibt 1 16. Feb 1907 auf ᷣ r chens weiche ane ger, fernen mil den ge r dmr we Firma J. in Lind 3 ,,,, Düsseldorf, den 7. Mär, 1907. . au Johann Conrad Riesch ein Selfen,, löschen der Firma Erzgebirgische Tri ff nie liches n ng [n. ut. — . und Lichter, und Sodafabrikationsgeschãft. e n e nell C. R. Petzold n , Meerane, den 11. Mär 1807. mals Schuckert X Eo. zu NRordhausen, Zweig. Karl Wintersteiner, Rentier in Radun, jum Vor Kray eingetragen. Pũsseldort. 6 fabrikant in Issum ö t ö der Firm Fates Sungerbähler sr. Riglas, 8 Königliches Amtsgericht. niederlassung, — eingetragen; standsmitglied bestellt. Steele, den 2. März 19807. . . e837] lader en, Than, Mar, 190, . . n Lindau Jakob Hungerbühler einen Obst;. 2) am 18 Februar 139 auf Blatt zal: nh Mrz Nach ben Beschluffe der Generalversammlung vom Reichenbach u. Eule, den 8. März 1907. Königliches Amtsgericht. ei der unter Nr. 363 des Handelsregisters B i ialich Aa rler andel. . Firma Karl Friedrich Rüdiger in Lichtenn n 4. Januar 1907 ist das Grundkapital um 8 C00 000 Königliches Amtsgericht. Steele. 98004 ö — n n , , , ö ge e. mtasgericht. 2 stempten,. 9. geeicht . e,, nn der Kaufmann Karl Sriedrij In 8 , nn r. . 5 e ,. l , e. Das Rendsburg. lo7998] In das Handelsregistet Abt. Nr. 149 ist heute ? . : — * ? . a ( ( rundkapital beträgt nunmehr 246 i Fi Richard d K , enen , hosen Baca e, ,. ö,, ,, , ,,,, fee Gösen schast, Artie nefenschw ft in Wachen, wurde Rod des Richard Virmond auf 9 urch den Amtsgericht Kirchheim u. T. ö ; anderung de a , . rund. Rendsburg. Vie Firma lautet jetzt; Sermann berg zu Kray eingetragen. e . gelöst. Die Witwe Es wurde eingetragen: ) am 18. Februar 1907 auf Blatt 342. 9 kapitals sowie des 8 10 (Sahl der tglieder des J. H. r 5 ( Steele, den 2. März 1907. , n, , ö . 3. General- Friedrich Virmond. Berta geb. Bender, hat das 2. ins Einzelsirmenregister Band 1 Blatt 218 ju Firma. Paul Schulze in Lich enstein und ‚ den 6 1 1907 Aufsichtsrais beschlossen. ( 7 3 6 w 56 , ⸗ en cʒni alf his Amtsgericht. — 96 . anuar st das Grund. bisher von der Gesellschaft betriebene Geschäft mit der Firma Adolf Bäuerle, Maschinen fabrik in deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Paul Emil Schu iich, Amtsgericht Abt. 4. Ferner wird bekannt gemacht: Die Aktien sind 2) neu eingetragen sind: steele , 88011 , * k— 2 Bie Erhöhung Aktiven und Pasflven unter der bisherigen Firma gtirchheim: in Callnberg. . ö? a , ; zum Kurse von 100 0,9 zuzüglich 4060 Stückzinsen Rr. 220. Firma Broder N. Jensen in Rends. In bes Handelsregister Abt. A Nr. 150 jist heute ö . 6 ö J. as Grundkapital ic übernommen. Die dem Kaufmann Hermann Frantzen Die Firma ist erloschen. Angegebener Geschäfts weig: Ziegeleibetrieb. nucheln, n. Halle; lol8r7 vom 1. August 1306 ab gusgege en, burg. Inhaber ist der Kaufmann Broder Nicolaus die Firma Fran 3 u ztray und als deren dor a nr g' deg 9. 3 . Eintragung sst ju Hellenthal , , , bleibt bestehen. b. Ins Gesellschaftsfirmenregister Band 1B1att 220: Lichtenstein, den 8 März 1807. Ja unserem Handels register A ist bei der unter Nordhausen, den 5. März 1807. Jensen in Rendsburg. Inhaber der n, n,, ,. Franz Frieg zu Kray alt ier e, . 2 , s. 8 und Gemünd, den 3. März 189. Die Firma Maschinenfabrik Kirchheim u T. Königliches Amtsgericht. Re 38r eingetragenen Firma „B. Drewes, Königl. Amtsgericht Abt. 2. Renz, Erust Brandau Architett Reuds-⸗ Tngetragen ram r,. , , gell r def un; Königliches Amtsgericht. vormals Adolf Bäuerle, Gesellschaft mit be Lies mitn. ang Rücheln beute eingetragen worden: Inbaber der Türnderg. Haudeisregiftereinträge. 284 burg. Inhaber ist der Architekt Ernst Brandau in teele, den 4. März 18907. dh doo Oo , eingeteilt in 76 359 Aktien zu eng! Glauchau. K or gag schränkter Haftung in Kirchheim u / Teck, Sitz In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 509 s Firma ist jetzt die Witwe Marie Drewes, geb. Naaß⸗ I) Nusfische Diesel⸗ otor Co. Gesellschaft Rendsburg. Sönĩigliches Amtagericht. aud Tae Lltlien aneh M, Perch ten eben Be beute die Firma: „Carthaus⸗Apotheke M. !und deren am 18. Februar 1835 geborener Sohn mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Rendsburg, den 9. März 1907. ; Steele. , osolo)
Friedrich Mar Schumann hier einge⸗ Nordhanaem. 7983] Grunderwerb in Schmolzhof Gutsbezirk reis Steele. . am, . In dag Handelgregifter B ist beute bei Nm 11 — Reichenbach ur. G., beute eingetragen worden: In das Handels register Abt. A Nr. 148 ist heut⸗ ebener Geschäfts z weig: Fabrikation von Nordhausener Stra enbahn und Elektrizitãts. Oberamtmann Emil Schmeckel in Borsdorf ist aus die Firma Josef Backhaus ju Kran und als
htechnischen und pbarmäjeutkschen Artikeln. werk der Slektrizitäts Attiengesellschaft vor⸗ em Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle deren Inhaber der Installateur Josef Backhaus ju
rm e len, 483 des e , . für die Stadt in e, 93 . ist die Erwerb Großmann, Liegnitz“ und als d Inhab⸗ 2 Bernbard Drewes in Halle a. S Durch Beschluß vom 26. Feb 1906 de d Königliches Amtsgericht ö 25 . auchau, die Firma E. Reumuth in t rbung * eren Inha en 2 S urch Beschluß vom 26. Februar wurde das önig mtsgericht. 2. . . ; 6 ,,· , . I le * . ,,,, ö und ber Fortbetrieb der unter der Kirma J. Mäuerle Apoihetenbesi ger Mar Großmann ju ö Mächeln, den . März 1807. Sflammkapttar auf den Betrag von 100 000 M gamter. Betanntmachnng. sooo] . ,,,, . ,. fitz der / Auffichtstatz mitglieder geandert ö 2 n, bisherige Inhaber Carl Friedrich Erdmann in Kirchheim u. X. bestebenden Maschinenfabrit. getragen worden. (. Königliches Amtsgericht. herabgesetzt. In unfer Handelsregister A ist heute bei . 20, deren Ded, e . eren Grahmann Uördöfttar len mnltgsekeen Cendertnen ile! Neumuth gag der Firmng, augeschtßzen And. der Der Geselsschafigvertrag wurde am 5. Märn 1607 Liegnitz, des s. Irn oo; anchen. Oandelsregister. asi! V Baermann Gern * Co. in Georgeus. naelbst bisher die Firma Siegfried Wortet., r wrde eingetragen. 4941 jum Kurse pon 1250/9 und Ii47 zum R 2 Kaufmann Oskar Carl Friedrich Reumuth in Glauchau errichtet. ö. Königliches Amtẽgericht. 1 J. Neu eingetragene Firmen. gmůnd. ;. Samer, und als deren Inbaber der Raufmann ke,. n. 9 März 1907 von I37 ο6, ausgegeben e dee. His n. deren Inbaber, sowie daß die diesem bisher erteilte Geschäftsführer sind: Adolf Bäuerle. Ingenieur in Liegnitn. 19g Jacob Ott. Sitz. München. Inhaber: Kaufmann Moses Gern ist infelge Ablebens aus Gustaw Mottek, Samter, eingetragen stand, folgendes Köõnĩ lie Amtsgericht bal Arten we Ke ebnet Ben onkel, Pratura znloschen sst. Kirchheim u. Teck, und J. Hen Kaufmann und In unserem Handelsregister Abt. A Nr. hn gu nenn Jakeb Dit in München, Reiseartitel und der Gefellschast aus escheden; die Ge selschaft besiebt eingetragen worden. Steel , osoos überlaffen, welches sie zu 1559 0,9 den Aktionären der Glauchau, am 8. März 1907. Gemeinderat in Kirchheim u. Teck, jeder derselben ist heute die Firma „Deutsches Hartziegelwen kederwarenhandlung, Faͤrbẽergraben 1. unter den übrigen Gesellschastern weiter. Die Firma lautet jetzt: Siegfried Motte 57 2. iz Handelsregister Abt. A Nr. 116 ist heut Helen haft nun Bi züge giubiefen hal. Königl. Amtsgericht. 3 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Liegnitz, Adolf Jankowskh mit dem Sz I Albert Schuster. Sitz: München. In Nürnberg, 93. Mär 1807. Nachfolger, Abraham Blaczek, Samter. 14 . n * 8 J, 4 er Düfsseldorf, den s. März 1907. Gummersbach. Bekanntmachun ora] O * Stammkapital beträgt 85 000 M Zur Liegnitz und als deren Inhaber der Fabrilbesz laber: Albert Schuster, Dampfwaschanstaltsbesitzer RX. Amtsgericht. Alz Inhaber ist der Kaufmann Abraham Placiek iu r d. , ö dir gf na Flofge* ᷣ Ehnie les lg richt. 16. . , [. J eckung, feiner Stammeinlage bringt, zer. GHese l. Adel Jankowekv, iu Liegnitz eingetragen worden. rerhunchen, Bampfwaschanstalt (. Edelweiß ), O genkdaen, Main. BVelanntmachung. W986] in Samter eingetragen worhen, Steele, den Fler, 35 ĩ nan n,, ben en n 9 ei Nr. 8, schafter Adolf Bäuerle hier in die Gesellschaft ein,; Liegnitz, den J. Mär 1807. keinftr. 5. Dem Kaufmann Gugen Simon, früher zu Offen, Samter, den 2. Fa 1967. Steele, den . Märi 1305; rsbach, Sachsen. 97938 reffend Mühlenthaler Spinnerei und Weberei Die im Grundbuch von Kirchheim u. Teck Heft 300 ĩ Sir f r ; znlaũ Amt saericht Königliches Amtegericht.
z' üer renn Handelsregistels ** W. G. mn Tieringhanfen, beute eingetragen worden: Abt. 1 R ; eck Oe Königliches Amtsgericht. II. Veränderungen eingetragener Firmen. bach a. M., Leffingstraße 41, jetzt mit unbekanntem Königliches Am isgericht. é e. . rr, , , , * . ; . , i ben, . . ( ö k r. 1 und 2 eingetragenen Grundstücke samt Ludwigshafen, Rhein. log 9 Meiallpapier · Broncefarben · S lattmeta ll ˖ Aufenthalte abwesend, wird eröffnet, daß die Löschung gamter. Beranntmachung. 7889 e de. urg, Els, . o bd] freffend, it beute eingetragen . daß die . Das Grundkapital der Gesellschaft ö i g , ge n, Hand . Betr. Fi 6 , i * er e e e Te, e e , ,n. , w 4 e en, i ü. n . =. . D ,, ne lelerre g ec Gottfried
̃ ö ; ; ; ; ; ⸗ . etr. Firma Erfste e Zwieback. indner dit, = * eine woselbst die Firma Max Berg, Samter und als in Straß Hermann Dabid in Neugersdorf erteilte? Prokura eingeteilt in 1720 Aktien zu é 1009 4 werkszeug, Vorräte an Materialien und quĩit und e, ,, n n ; * beschränkter Haftung. Sitz-; München. Frist von Z Monaten zur Geltendmachung eines deren . der . 2 Berg, Samter, wih g g , rann mit den Aktiven auf den
erloschen ist. Gummersbach, den 6. Mär 1907. ü en, ei 1 . ; . Staff ier. ; ; ⸗ 8 . ; ; Wers ich, den 8. Mär 180. , , n n, ö jun. in Ludwigshafen a. Rh. Die jteubeftellter weiterer Geschäfts führer: Leonhard Wiberspruchs dorbeftimmt. — Erfolgt kein Wider eingetragen fland, folgendes eingetragen worden, Benn ntern r bm ere Gait Nadlet in Straßburg über=
. 2 im fer , trag. Königli Amts . . s j ist geändert in „Erste Pfälzische Zwiebag, Pit, Fabrikdirektor in München, ( spruch, dann wird die Firmg gelöscht, werden. Die Firma lautet jetzt: Max Berg's Nach— ; ꝝn aliches Amtsgericht AMabelsehwerdt. Bekanntmachung, ] 946] Gesamtpreise von. 66 5M Bisquit, und Paniermehlfabrit re, 3 Farl Ule Anstalt für Glasmalerei, Ver, Offenbach a. M., 7. Märi 1807. solger Isidor Rosenberg, Sämter. en gehenden K er seld. 97940] In unserem Handelgregister A ist heute bei Nr. 85 iusammen 221 200 M, Banswach.“ lasung und Glasmosaik, Gesellschaft mit be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Alz Dhaber der Firma ft der Kaufmann Isidor „erhl ö W en een . Ir fcber Unter Nr. 285 des Handelsregisters æ — Johann Firma Exuer C Comp. Alt-Weistritz — worauf 206 500 M Hypotheken und sonstige Schulden 2) Betr. Firma Internationale Kinemah hhrãnkter Daftung. Sitz: München. Geschäfts⸗ O wendach, Main. Bekanntmachung. 978986] Rosenberg, Samter, eingetragen worden. verse em, n Rr. 26 die Firma Carl Nadler Simons Erben, Elberfeld, mit Zweignteder⸗ eingetragen worden baften, welche die Gesellschaft als eigene Schuld graphengesellschaft mit beschrãnkter Dastm hrer Carl Ule gelöscht. In unser Handelsregister unter A 464 wurde ein, Santer, den 4 März 1907. in Vrrnßb urg. . n Düffeld orf — ff eingetragen: Dem Fabrik, Dem, Kaufmann Richard Exner ju Alt. Weistritz übernimmt. in Ludwigshafen a. Rh. Burch Beschluß n H Vereinigte Wertstätten für Kunst im gefragen; Königliches Amtegericht. . n. ß Carl Nadler, Bauunternehmer in trektor Eugen Spier, Düsseldorf, ist Gesamtprokura ist Prokura erteilt. Den 11. Mär 1907. Gesellschaftsversammlung vom 26. Februar 181 dandwerk. krtien. Gesellschaft. Sig München. Pie Firma Philipp Meyerhoff zu Offen Samter. Bekanntmachung. 97998] Steanburn : erteilt derart, daß er mst einem anderen Prokuristen Sabelschwerdt, den]. Mär 1907. Oberamtsrichter Wider. das Stammkapital um 24000 M erböht wenn hrokuristen: Haurt Graf, zu Pappenheim und bach a. M. — Inhaber Philipp Mererboff, Kauf. S* In aer Handelzregister A sst Feute unter Nr. JI . n e: , . . Kleve ,, rnon und beträgt dazselbe nunmehr 48 900 heorg. Neurath, beide in München, je vertretungs⸗ mann daselbst. Das Handelsgewerbe ist: dis Firm War Striem. Oberfitzto und gls deren Band X Ir. 2d Tie Firma. Iffrig u Eo. k . . ö 13 e e n , . lors] In unser Handelsregister A Nr. 216 . 636 ,,, . a e gt gn r . ö ta e J K ö Inbaber det Kaufmann Mär Sirlem in Sbersitzko mir dem Sit in Strastburg - Reudorf. . nr, , , Unter Nr. 1856 des Handelsregisters Abteilung A die offene Handelsgesellschaft in Firma „Stege C Kgl. Amtsgericht. 9 * ir, f ef d leben 6 Offenbach a. M., 8. März 1807. eingetragen worden. . Dffene Handelsgesellschaft, welche am 1. Februar Eiber geld. 97941] ist beute die Firma: Adler-Apotheke Hubert Siebers“ mit dem Sitze in Kleve inget tagen Luüneburs, Getanntmachung. gn . R 33 Eck in. Anna Stark Gꝛoßher glich. Amtsgericht. Samter, den 6. Mär 0... 196, begonnen bat. Die Firma Caspary, Schuff . Hinrichs, Bernhardt mit dem 34 zu Halle a. S. und als Persönlich haftende Gesellschafter sind: In das Handelsregister B ist zu der Fim zlöscht. . * 2 , Opladem. Betkauntmachung. 97987 Königliches Amtsgericht. Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind: Eiberfeid. und die Prokura des Vtto aßpary sind Inhaber der Apotheker Hubert Bernhardt daselbst 15 JTaufrnann Diedrich Stege in Kleve Jupiter“ Zündholsfabrikation G. m. b. d nahe ern . u un * Sitz: München Im biesigen Handeltregister Abieilung W iß beute Samter. Bekanntmachung. Höss]! I Joles Ifrig. Kaufmann, erloschen. . eingetragen. 2 Bautechniker Rudolf Siebers in Pfalz dorf Eůncburg eingetragen. Nach vollständiger R u Sir gers g sch * Fig Knsbenz lu der unter Nrn. 16 elt helragenen Firma Eicsen -* In ur ser Handcltregister . It dente unter Nr. 16 Adel Wegtat, Kaufmann, Elberfeld, den 8. März 1997. Halle a. S., den 5. Mär 1807. Die Gesellsckaft bat am 3. Februar 133 be, teilung des Gesellschafts vermögens ist die R n em ax Hirschberg infolge dahl K wüscher“ in Massiefen, Gemeinde die Firma Sskar Krause Neue Dampfziegelei, beide zu Straßburg, Königl. Amtsgericht. 13. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. gonnen. Der bisherige Sitz war Elberfeld tretungabefugnis des Liquidators erloschen. Lin nut geschic den, ische Kuunstanstalt Roth * Burscheld, eingetragen worden, daß der Rentner Samter und als deren JInbaber der Nitterguts. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Perl⸗ Erkelenn. K nnn Kleve, den 5. März 1807 . burg, den 9. März 1907. Königl. Amtsgericht. dz Lithgg r azhhische 2 Fritz Büscher in Nagelsbaum ausgeschieden und hier- pächter Oskar Krause in Niemietschkowo eingetragen kräanzen. I , ,,, im Hefe fte Abteilung A gr ib *! der gr f en Tegen Main w an er n lan r m,, wr, durch die Gesenschast aufgelöst i. Dzs Chgcbäst wehen, Band 1. Ne. Wh wie Firma Schneider u. C. ? ö ⸗ * 2 . . 12 .. . * ö — 1 7 ] — ö. ) t. ( . 2 2 ö 258 ö. . J . D* . registers B eingetragenen Firma Landwirtschaft treffend die Firma: Louis Dittmann in Halle Eönigsberg, Pr. Sandelsregi 9811 In unser Handelsregister wurde heute eingetran sischt; gerichtlich bestellter Geschäfis führer: Wolf ˖ wird von dem Kaufmann Ernst Liesendahl * Samter, den 7, März 1807. ; mit dem Sitz in Bischweiler. J j S ee, ; =. ö elsregister 4 , ĩ ö Massiefen unter der Firma „Ernft Liesendahl Königliches Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 2 , Erkelenz, G. m. b. S. a. ** 1 le des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 1, w — 4 , 2 hang Roth, . in München. Fi allein fortgeführt. Die neu: Fitria ist an demseiben Schildpergs , 98001 g. Februar do] e heute eingetragen: ie Firma ist erloschen. Am 9. Mär; 1907 ift ein en n, r beschränkter Daftung in Mainz. Nach den III. Löschungen eingetragener Firmen. Rr 3 j sters Abtei 2 4 4 3800! * Perfz ; fe izaf ö Durch Beschluß der Generalpersammlung vom valle a. S. den. Mär 19337. bei Nr. 183: gi die gien lee ,. u schluß der Generalversammlung vom 6. Mär n ) Anna Cihak. Sitz: München, i . . des Handelgregisters Abteilung ö . e ne . e ä n 6er i . ,. kö sind: ; rma Anna Sz r und rt,
16. Februar 19697 ist das Stammkapital von Königliches Amtsgericht. Abteilung 18 Prokura des Szcar Wändersleben durch dessen ist der Sitz der Gesellschaft nach „Frankhan Y Pauline Gundlach. Sitz: München. ö . 14 * i = d e ssen Tod ; n. . pladen, den 4 März 1907. zulein 6 ö Y Karl Levy, a. Main“! verlegt. München, den 9. März 1907. Rönick. Amtsgericht. , , n Anna Szyvmanowiez in belt. fler d in Bischweller.
82 506 Æ durch Einziebung von Geschäftsanteilen Halle, Saal erloschen und die Gesamtprokura des Jacob G n Höhe dor 3 565 e ef e Joo? m Here cseet Re, sn, dnister Abtei 97946] . prokurg des Jacob Gott! 2 Hornung * Wetzel, Mainz. Der St n Rl. Amtsgericht München J. . nal. mer. . al, m, Fabrikat berabgesetz Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1032, be⸗ feld in eine Einzelprokura umgewandelt. * if ist Jah Rem ten! un ar . ö gerich ch oro] 2 n, . een Ech idbera 3 . . . w Fabrikation von Essig, 2 . b D 9 . ö
worden. j . . ö treffend die Firma: Franz Kräling in Reide, Königawinter. ? ꝛ i . ö Erkelenz, den 6. März 1907. o'8ös]! 3M Drugerei nd Berlagsgeselschat n In dag Dandelsregister A S860 ist. die offene die Firma Klute * Meer mit dem Niederlassungs · gchn eben. 976587 reef rn, , , n m gr
n 8. ᷓ burg, ist heute eingetragen: andelsregister A i te bei? =
Forst, 1 e ice K — 5 Die, Firm ist erloschen; aß 9 3 . * — . — 9 ** . i uf r ge . Häakelegesellfhast „Hermanns * Frbitzhtim. zm orte Szngbrück und als deren Inhaber die Kauf. uf Blatt 33 des Fies gen. Randelsregistz ., dir Im zar n elaregifte Abt. A Nr th dal hie 9 1 Hounef eingetragen ist, folgendes vermerkt worden; ist erio chen. . ; Derlin d mit! Zwelßgniederlaffung in Yt.Mladbach seute Adolf Klute und Heinrich. Meter, beide zu Firma Gebriüter Gretschnẽider in Nieder. strauping. Betauntmachung. 38012 * * ‚ ist önigliches Amtsgerichtg. Abteilung 18. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Architekt Mainz, den 8. März 19807. ti rar, onlig. haftenden Gesellschafter sind die Ssnabrück, eingetragen. Geschäftszweig: Tapeten ale uia bett. = ge . 0 3 n , e Tier r er 33
sters für die Städte Neustädtel und Aue mühle endorf, Ges. m. beschr. H. in en⸗
heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma — 5 . ö ; 9 , Leer n . Abteilung A N 6 — g ö ,, nannhei K T . la eg, en s Mir re,. ere n d e, eingetragen ist heute An, dorf. Hanz Hainierl sst als Geschästsfibrer aus, gere, nf 2 64 . treffend die Firma Serm ö . Königswinter, den 4 Mär 19897. ane ,, ,,, ö ) Salomon Fermann, Königliches Amtsgericht. VI. getragen? worden, daß ber bicherige alleinige In— geschleden. Alleiniger Geschasts führer ift nunmehr
Die Gesellschaft ist am 25. Februar 1807 auf dalle a. S. I st beutẽ vir e. 9 6 Königliches Amtsgericht 6 e, , , 6 3 Jul ug Goldschmidt, Paderborn. [97 989 ö b z Hermann! Paul Bretschneider in Rieder. der derzeitige Geschäftsführer Andreas Stögmüller 1 . Firma Lutet. jüßzt: Sudwig Bach * Pie Firma it . , . . 5 — 6 2 3h lenvereinigung Gese lch ä Carl Cahn, In das alte Firmenregister ist bei der Firma ö nfol g. Ablcbens dus geschieden . Prwatier in Straubing, dessen Stellvertreter Fran; 8 9 g. Inh. Adolf Jacobowitz.“ Alleiniger han? . m Har 180 E peni ek. ö . 7950] mit beschränkter Daftung“ in Mannheim *r samtlich in Berlin. . ( 83 undacz lg den ed nen hre gi deg Keen it b sse e ref . e ,,,, ð 33 ö 6 . ist Kaufmann Adokf Jacobowitz Rznigliches un ae , Ab eilung 18 e , — 1 e. ben eg e h er Eugen Feblauer bat sen 61 . i Julius ,, leer rs) aun Ir, Februar 1F6. eingelragen worden: fam der Firm! mit Justunmung Straubing, 2. März 196.
t Causitz). Wgeriht. ö . andelsgesellschaft: ers⸗ Ver 1 at m u n jedoch sind beide nur gemeinscha f , ,,. 1 * ö. ö ; ; Königliches Amtegericht Forst (Laufitz), neide, olsteim.- Serannimachung. 17965] Hofer Moftrich, und Eonserven Fabrit Carl Wohnsitz von Stettin nach Mannheim verlegt . H gef zur Vertretung der Ge⸗ d,. ,, r, Paderborn . , m n, FK. Amtsgericht Straubing — Registergericht. . Mär 1807. In das biesige Handelgreglster Äbteikung A ist Dummer u. Ce. Adlers hof ist heute eingetragen Mannheim, den März 1907. sellschaft ermächtigt. — k 6. . Marz 1907. ö ea n, 1 2 Alt. bal Geh ah eon Frey bur 752 * gen die Bir e er Daupt, 3 Sit der Yandelsgesellsca ist na w em Simon Jacoby zu Berlin rokurg erte zu 1 m, , , emed, et,, ; 2
3 r . Ile, 7522] 22 ene, mn g, d . 4 . 3 . k narbur ang ern, ; 99 . 363. 23 6. ö ge ff Königliches Amtsgericht. Hen delggesellscha bam 1. Kar 18307 Fezonnen bat 6 en ch en. Er ire en
In unser ndels re is ; ; a,. . ; 9y 2 5 8 2 Cassel. drm . . K 7 aß die Gesellschaft fär die im Betriebe des ge en: daß das 2 . . , Gere ebam dle; Redelf, and dem Kapenict, S Mär 10), ; In , eher rin e e. Abtellung A Nr. 6 mmeinschafllich mit einem der Geselsschafter Julius . egister A wurde heute . e ,, * — Verdindlichleiten des ig. , Handelsgesellschaft A. M. Ephraimson Freyburg (Unstrut) betriebene Handelegeschäft e mer, 4. . . , — 61 — beñ der Firma N. G. Ewert sche Un iwerffin zidschn dt und Carl ., n,, . . Nr. 9, Ver n Schwab !⸗ in Münsterberg herigen Inbabers nicht ba auch die in Be ist mit dem 3ö. De lde o aufgel und die Firma unter Aenderung der Firma in Paul Kirchberg, Heide, den 8 NMãr 16 ; Köpenick. ; 97957] Buchhandlung (Sortiment. Nachfolger k. N. Gladbach, . A. 9 nagt . mit Zwelhniederlaffung in Patschkau unter gleicher triebe begründeten Forderungen auf * die am 1. Jälit ig0l errichtete und begonnene 1 (Unstrut) auf den Kürschner Paul ) Rönialiches A utaaericht. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 383 ist Braun) in Marburg eingetragen worden. gRönigl. Amtsgericht. Firma gelöscht. Amttgericht Patschkau, den 8. II. gehen. Kommanditgesellschaft übergegangen.
irchberg übergegangen ist. en , onialiches Amtagerich am 6. Mär 18907 die offene Handelsgesellschaft Offene Handelsgesellschaft. Persönlich rn NH. G1Iadbach. 97980 1907. Schneeberg, den 8. März 1807 Kommanditisten mit Vermögengzzinlagen von je
Freyburg Eünstuth. den 7. Mär 1690. 9e en 636 Beem tms, 97952] S. Wittftock Ce zu Berlin mit einer r. Gesellschafter sind: I) nidersitãtebe chene le In as Handelgregister A Nr. 42 ist bei der Eiesechen. Befanntmachting. ori Königliches Amtsgericht. 230 * 62 J sind:
Königliches Amtsgericht. 6 . . w,. . ist beute niederlassung in Köpenick unter. der irmn belm Brgun, 2) Holbuchhändler Gottlieb ore Firma Hubert Mauß Nachf. eingetragen; . In unser Handelbregister A Nr. 72 ist heute bei Sommer eld, B. Frankfurt 9. 98002] I) Frau Pauline Ephraimson, geb. Tobias, in e , , , las 16] Paftung unter d ee, 6 3 ,, ,, 5 . Die Geselsschaft ist aufgelöst. Die Firma ist dei Firma Julian il ti in Bleschen einge. In unser HDandelsregister Abteilung B ist heute Streliß — ;
In das biesige Handelsregifter ist beute die Firma schaft . r Firma: C. W. Klauke, Gesell. und als, deren Inbaber der Kaufmann Siegmund erloschen. tragen worden, daß die Firma jetzt Josef Tomezak bei der unter Nr. eingetragenen Firma „Thon. 3) Chemiker Albert Ephraimson in Opladen, Carl Ulbrich, Baugeschäft, mit dem Sitze zu d mit beschränkter Dafnmag, ebngetragen. Mttisteck in ein mnt, der Kaufhann Arneld ö Vi. Gladbach, den C. Mär 07. in Plescheu lautet und, daß au Stelle des Kauf. und Tachsteinwerke Sommerfelb Sbertlinge, 3 Fabtikbeamter Moriß Ephraimfon in Katscher, Friedland i. M, und als deren Inhaber der Zotel. 235 Sitz der Gesellschaft ist Silchenbach Wachsmann in Chzzrlotten karg eingetragen worden. Königl. Amtsgericht. hannah älian Tullnskl in Pleschen der Kaufmann G. m. b. S in Etarlottendurg?“ föigendes an,. s Kaufmann Theodor Gphraimson in Providence beftzer Call ltr mn Trertom s. Toll. eingeiragen Der FYesensschafte perttag ist am 5. Mär; 191, arm n,, ; NH. Gladbach. M7979 Joses Tomcat in Pieschen Inhaber geworden ist. getgagen ten,, Lou ö 8. (Rhode Ihle. ; 6. 743 Geschäftefübrer Hermann Frank ju abgeschloffen. ö , Königliches Amte gericht. In dag Handelgregister A Nr. 882 ist die offene Pleschen, den 8. März 1897. Der Jgerle un gan f e ri . git mebr Ge ⸗ . Rofa Swoboda, geb. Ephraimson, in
riedland i. M. ist Prok: llt. . ö 25 2 — — . ! Fʒ ; schäftsführer der Gesellschaft, dafür sind atscher, .
Friedland i. . — 4 1907. y 4 det aner emen ist die Berwertang n , . 3 1157558! Marburg, Hr. Sasse, ld. e , Hatt ge nge 6 . 196 . r. * Hrn von Ostheim in Schöneberg, s) Frau Martha Thilo, geb. Ephraimson, in Groh ber ali d Amtagericht. rn 86 2 * i . ie, r, , . 6 ,, ö ꝑosen Betauntmachung sozgss! b. zer Jicheic kechnitet, Suftah Knßtgen in Ober. Brofg, . ,,, . r,. e , er Produlten, Robstoffen * a r n ban Fri beichshagen ist ö n.,. ö ö *in, , , . z r er, ee e und vertretungs berech In fei en gn en, mien, e . ö e n enlaaft bestelt g, nm Frida Stange, geb. Ephraimson, in
: r, 3 , Dandelsregnste ist beute die fällen aller Art. Die Gesellschaf ᷓ öscht worden. 66 igten Gesellschaster sind: Rr Nr. 1352 bei der offenen Handelsgesellschaft ius. n e Marn Ell 6 J. Vogels 1a Gilrath und als — Zweck — 1 — W watt , 2 7. März 1907. vin ,, ,. ersoͤnlich kafterr I) Hermann Tiggeler, Fabrikant zu M. ⸗ Gladbach; Hirne; Schäfte⸗Fabrik Polziu & Szchen sti germmmeren, ö 3 gilt en,
Inhaber der Fabrilbesiger Johann Vogels zu Sil⸗ Datente, Erfindungen, Verfahren und Konze sionen Königliches Amtegericht. Gef 6 6 ö agesell⸗ n . 3 3) Kbelrau Hermaan Tiggeler, Gertrude geborene in Posen eingetragen worden; daß die Gesellschast Vatelide! megerier. 16) i . Ephralmson
rath eingetragen. Der Ghesrau J. Vogels, Paultne erwerben und ausbeuten oder ausbeuten lassen w we e r. 36 ier t , n ban Treeck, daselbst, bon ben bisherigen Gesellschaftern fartgesetzs id. Stllursnen, jf ͤ . 113 Srnst Ephraimson, sämtlich in Strelitz
e n , 9 4 Prokura erteilt. J veigniederla fungen und Agenturen errichten und . zi Albert Kunzt ie. n Fire m en, , e ,, , 2 4 n,. . und daß dem Kaufmann Wenzeslaus Polin in Posen In re e nne enk r än. pad n. er m, D irn ig Cauf. irchen, 86 är 1297. fich bei arteren nternebmüngen, welche die Zweck! Das unt. der dömm lbgrt Tunzke uch⸗ . er der Gen onigl. Amte gericht. Prolurä erteilt ist. unter Nr. 193 die Firm . h in Strelitz.
. ,, r , , ,,, rn dere e , w,, mee ,,, r e, .
Geldern. oder solche begründen. =. bteilmg n n Die de agen be⸗ l 3 . eb Braun in Ne Die i andelsregister A Nr. 2 ein⸗ nigliches Amtsgericht. 2 Großherzogliches Amtsgericht.
Im Handelsregister sind folgende Firmen — Das Stam mtapital beträgt 69 O00 * k 8 be rf ö * . ö ee rer ,n, . lie Inh. Georg Egsent. Vetanutmachuuß. orodr ö, 6 i g. sirelno 988014
Site nd deren Inhaber mit ten Wobnsise in , ö der Kaufmann Karl 3 . ,, Marburg, den 6. März 1807. Reumann, Rauen“ ist heute gelöscht worden. In unser br rere e il lung 6 . . ö gliches Amts ge en,, 6
Geldern eingetragen . , , iedrichsha en Juh : Sugo Muller geandert. Königliches Amtsgericht. . Nauen, den 7. März 1907. unter Nr. 241, bei der Firma Florg un op E' C, Handelsregister Abt. A Nr. 145 it peut 495 1er irma Mbraham Linbm aun.
lchenb 3 9 dug , , ö
1 Hotel Voß, W. Peter Voß und als In⸗ Dilchenbach, den 8 März 1307, 3 9 95MM Königliches Amtsgericht. Brodimann in Stenschewo eingetragen worden, In — . 6 . haber Wimme Pele Voß. Jon 46 zig liches Aratsgericht Bie neue Firma i beut? unter Ir. 31) unseres Marburg, Kn. Cazaen; r 136 - daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst und die dic Firma Johann Geine zu Kran ind als deren R. A 62 — gelöscht und unter H.-R. A 68 da- Sast ber . er Voß, Johanna geb. Steckel ings, nohenmõl — * . Handelsregisters Abteilung A eingetragen worden. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 6 Nonas. 97982 bie herige gen e , Fräulein Een ie Brodt. Inbaber der Bauunternehmer Johann Beine zu Kray elbst die Firma Ludwig Lippmann, Strelug,
rr, Se. eee g, ee , nn, n 3253] Köpenick, 8. Mär, 1807. bes der Firma Wilhelm Beaum Buchhandlarn In dag Handelsregister B unter Nr. bg it heute , ö in eingetragen. als deren Inhaber Kaufmann Ludwig Lippmann in
2 Martin Euffen, Kohlen- und Bau In unserem Handelaregister A ist die unter Nr. s 5. ! 4a 9 —ͤ mann zu Sienschewo alleinige Inhaberin der in eingetrag 56 ; materia lienhandlung und als Inhaber Narr. derjeichnete Firma Gustav Schumann Sohen.· ,,, inge n e fen, , ige bana 5. ,, , m. ü. Serbe red ang dahin Firma it. , 4 Dil g gr gericht . n . . Streluo mn fen. Toblen · and Saumaterialicn bender möälsen beute gelöscht worden. . Landshut. Befanntmachung, 2's] Gefellschafter sind J) Un ersttãtgt cht sm le; 8 , tiengesellschaft n. Menn, WPosen, den 8. März 1997 oͤnigliches Amlsgericht. e ‚
inri 1 r g ; ; 9 eignicherlaffung der Rhein isch Westfälischen ches Amtggerlcht. 9800s] striegau. 8018
3 Heinrich Manten jr. und als Inhaber Hein⸗ Hohenmölsen, den 8. März 1807. Die Firma „Adolf Förtsch giachf. Georg helm Braun, 2) Hosbuchhändler Gottlieb Bt ordne g sellschast, Kttien gesellsthast ) in , n,, , . tea ch 97994 register Abt. A Nr. 145 ist heute In unserem Handelsregister baer, ,,, z h e.
2 e niederlassu er
rich anten j. Viebbãndler, Königliches Amtsgericht. Bühl mit den Sitz, in. Lanbshut ging auf de beide isn Marburg. Vie Geseischaf Hat am. üa l — Ni Ern : i Maria Lauffs. Manufattur⸗ Kurz und Kappeln, Schlei. 1ar856 Kanfmar a3nwit we Sens. On hl ben. bruar 1907 er nen Zur Vertretung der Gerd 261 ,, eingetragen In“ unser Vandelgreglster B. st. bei Rr. or Gperstenfeid zu Kran und Ne. 2165 die Errichtung elner Zweignt 8 . . . ö eschluß der Generalversammlung vom Tiefbauunternehmer Theodor Firma L. Heege in Schweidnitz (Inhaber Buch⸗
. icht Cöristiau Die rig Hesesl cha stemst el re e er e,. ner Dekar Güntzel ebenda) mit dem Sitze in
Tolonialwaren urd als Inbaker Bitwe Karl In das Handelsregifter A ist heute unter Rr 8 . Dem Kaufmann Viktor Windbichler in Landshut aft sind belde Gescllschafter ermächtigt. ltal um Josef Lauffz, Maria geb. Mellen, Manufaktur varen, die irn, Johannes Henningsen in Suterballig e erteist. . . 6 Braun in Na 14 d r ghd. . Dastung in Ober. Langeubielau heute eingetragen Rärz 1907. Strieg au heute eingetragen worden. bändlerin, kei Gelting und als deren Inhaber der Händler ands hut, 1. Mä, , urg ist erloschen Die Grhöhung ist erfolgt und beträgt das Kapital worden: ; Beschl Striegau, den 6. März 1807. ) Anna Lepelmann, Manufaktur ⸗ und Mode. Johannez Jeinrich Henningsen daselbst eingetragen Kgl. Amtsgericht. Hr en . den 6. März 1807. jetzt go Ooh G00 M und ist eingetellt in 76 389 Aktien Das Stamm lapffal ist durch Beschluß vom Königliches Amtsgericht. 2 3. . Naru⸗ 2 . Fettwarengeschãft, namentlich in 26 Ossttrieal. Setanntmachung. 77962 Rönigliches Amtsgericht. uin 0m Æ und 7222 h, zu hoo M n. e n , um zöh o erhöht worden auf Stuttgart · Caunstati. 720d] . ren banzlerin, Butter und Giern. n dag hiesige delgregister Abt. X Nr. 220 Mee ö. I 8 urch denselben Beschluß vom 23. Januar 19 ; . . 15 *r 6e Maler und Photograpß Der Gtefean dez Firmerinhahers Minna. Dorg, ist n Ie d , ee, Satcticn 3 9m 27 ö. Jenn ndelereghfter s st a e 6 . 8 r be rn eier, betr. die Reichenbach n ,. Hin, 190. die Firm . Pbot be r Heinrich Rerften, Maler und theg Henninglen, geb. Jansen, in Suterhallig ist J. Busch & Corp, in Leer eingetragen: heute die am J. dieseg Monqig errichtete F. Jabl und den Wohnsitz der Aussichtsratgmitglieder, Königliches Amtegericht. deren In Fu hne elfte gel ehedem, Band , 3 Scrrers un als Zrbate Z0sdc , e, n, , e, e, De sn m ren g. Min loo e denn , nn, a,,. waer, 9 C Menn hoo agi ne e fre ie mötehheng n il. Kere retten n lo Blati hz ed Ter Giltunn Ludwig Schmid d Nachf. St ü * 1 ⸗ and), den 9. cz 1907. eiferitz und als Gesell er Herr * euß, den 6. März . n nn. ) J ; am d. Mär 1807: a, Kẽnigliches Amtagericht Knigiiches Amtagericti. i ir i s uber. ke Henin eee he Koönicliches ämiggericht. 8. Ni lo, Lietiengesenschast für Judustrle und Königliches Amt ggericht n Came n , m,
K
— 4 — ö. 1 =