1907 / 65 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

26 mit beschränkter Haftpflicht in Lindau

ute folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ . März 1907 ö Die iquidatoren.

, vom 1. bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Zerbst, den 5. Mär; 1907. Herzogliches Amtsgericht. Tziegenrück.

getragen: Der Kassierer, Maschinenführer Heinrich Stumpf

schieden.

in Blankenberg a. S. Ziegenrück, den 28. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

98072 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem sonsumverein Blankenberg, eingetragenen Ge⸗ noffenfchaft mit beschränkter Saftpfüicht ein. Nr.

und der Saalmeister Heinrich Stumpf II., beide in Blankenberg a. S, sind aus dem Vorstand ausge⸗ An deren Stelle sind getreten: Der Saal⸗ meister Karl Stöcker als Kassierer und der Kauf⸗ mann Bernhard Hoffmann als Schriftführer, beide

bruar 1907, Vorm. II2 Uh Nr. 1819.

.

angemeldet am 4. Februar 1907, Vorm. I12 Uhr. 1820. Firma

26377, 2637712, 26378 —– 26380, 26382,

II2 Uhr.

1821. Firma Taschs Nachfolger

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Apolda. 97862

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 593. Firma Hermann Ulrich in Apolda, 1Lẽ᷑ versiegeltes Paket mit 39 Stück Mustern zur Dekoration von Gardinen und Portie ren, Geschäfts⸗ nummern 6049 bis 6063 und 6072 bis 6097, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1907, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.

Nr. 594. Dieselbe, 1 versiegeltes Paket mit 19 Stück Mustern zur Dekoration von Gardinen und Portieren, Geschäftsnummern 6098 bis 6116, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1907, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.

Nr. 595. Dieselbe, 1 versiegeltes Paket mit 26 Stück Mustern zur Dekoration von Gardinen und

ortieren, Geschäftsnummern 6117 bis 6143,

lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1907, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.

Nr. 596. Dieselbe, 1 versiegeltes Paket mit 31 Stück Mustern zur Dekoration von Gardinen und Portieren, Geschäftsnummern 6144 bis 61765, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1907, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.

Apolda, den 6. März 1907.

Großherzogl. Amtsgericht. III. Aschersleben. 974241

In unser Musterregister sind folgende Flächen⸗ schutzmuster eingetragen:

I) der Firma Georg Gerson in Aschersleben: Ein 6mal mit dem Firmensiegel verschlossenes Kuvert, enthaltend angeblich 50 Abdrücke, bestimmt jur Verzierung von Tüten, Beuteln, Kartons, Faltschachteln, Einwickelpapieren ꝛc., Fabrikationg⸗ nummern 1166 - 1215, ;

2) der offenen Handelsgesellschaft in Firma H. C. Bestehorn in Aschersleben:

a. ein zweimal mit einer Siegelmarke verschlossenes Kuvert, enthaltend angeblich folgende Muster: Nr. 831. Johannes Kipp, Kiel, 3teilige Preislisie, Nr. 836. S. G. Vogelsang, Elberfeld. Kaffeebeutel, Nr. 861. Rudolph Pavel, Pankow - Berlin, Plakat, Ur. 863. Bernhard Most, Halle, S, Kakaopackung, Nr. 868. Friedr. Wilh. Idel, Elberfeld, Kaffeebeutel, Nr. 869. James Keiller C Son, Tangermünde, Dosen⸗ etikett, Nr. 834. Hugo Böhme, Aue,

6 Nr. 871. S. Coliax, Berlin, Schokol. ackung Souper“, Nr. 872. Derselbe, do. do. Noblessen. Nr. 873. Sarotti, Berlin, Hundeköpfe⸗ packung, Blocknoten, Nr. 875. do do. do., Kakaokarton, Nr. 877. Westdeutsche Seifen⸗ industrie G. m. b. H. Neuß, Seifenpulberkarton, Nr. 878. Rudolf Imroth, Calbe a. S., Seifenpulver⸗ larton, Nr. 879. A. Rose, Magdeburg, Umschlag, Nr. 880. H. Güldenpfennig, Staß surt, Kakaopackung,

b. ein einmal mit einer die Firma anzeigenden Siegelmarke verschlossenes Kuvert, enthaltend an— geblich folgendes Muster Nr. 867. Krüger & Ober⸗ beck, Berlin, Zigarrenbeutel,

Nr. 1 angemeldet am 23. Februar 1907, Nach⸗ mittags 55 Uhr,

Nr. 2a und b, angemeldet am 25. Februar 1907, Mittags 121 Uhr,

Schutzfrist je 3 Jahre.

Aschersleben, den 4 März 1907. Königliches Amtsgericht.

do. do., Nr. 876.

Duisburg.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 45. Kaufmann Carl Zimmermann zu Duisburg, Gutenbergstraße 1, alleiniger Inhaber der Firma Friedrich Zimmermann zu Duisburg, angemeldet am 27. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, 4 Muster Beutel für Serimala⸗Tee, Fa— briknummern 1, 2, 3, 4, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jabre.

Duisburg, den 28. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Easling en. &. Amtsgericht Eßlingen. 37421]

97423

nisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 8. Februar 1907, Nachm. 3 Uhr.

, Kaffee beutel, Nr. 870. Flemming & Buchholz, Steltin, Schokol.“

Nr. 874. J. G. Hauswaldt, Magdeburg,

Damenkleiderstoff mustern, Fabriknum mern 26450 his

am 23. Februar 1907, Vorm. 12 Uhr.

16213,

Damenkleiderstoff mustern,

26480 - 26495,

Vorm. 12 Uhr.

Nr. 1822. Firma Taschs Nachfolger

26579 26584. 26593 - 26596

Vorm. 12 Uhr. 2 Nr. 1823. Firma Taschs Nachfolger

Damenkleiderstoffmustern,

2 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1907, Vorm. 112 Uhr.

Nr. 1824. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 31 gewebten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 66449, 66462, 66472, 66484, 66517, 66533, 66859, 67087, 67100, 67133, 63 173, 67180, 67220, 67234, 67252, 67256, 67269, 67281, 67296, 67313, 67330, 67338, 67362, 67380, 67390, 67427, 67442, 67466, 67473, b7483, 67493, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, . am 4. Februar 1907, Vorm. I12 Uhr.

ir. 1825. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 28 gewebten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 67506, 67519, 67531, 67543, 67607, 67615, 67625, 67632, 67676, 67685, 67692, 67699, 67708, 68504, 68517, 68743, 68818, 69000, 69276, 69808, 69815, 69822, 69939, 69950, 69961, Flaächenerzeugnisse, Schutfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1907, Vorm. 112 Uhr.

Nr. i826. Firma &. J. Es ersbach in Glauchau, L versiegelter Umschlag mit 17 gewebten Blusenstoff · mustern, Fabriknum mern, 1933 1951, Fläche nerzeug⸗

Nr. 1827. ir Taschs Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 26 gewebten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 3425 bis 3428, 3437 3442, 26220, 26221, 26225, 26229 bis 26232, 26324, 26340b, 26341 b, 26360, 26361, 26391 - 26394, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14 Februar 1907, Vorm. 12 Uhr.

Nr. 1828. . Taschs Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 34 gewebten

26452, 26462, 26465, 2647 1 - 26473 26475 - 26477, 26563, 26569, 26570, 26585 26588, 26597, 26600, 26659, 26661, 26664 26669 26671 26676, Fläͤchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1907, Vorm. HI2 Uhr.

Nr. 1829. Firma Bößneck Æ Mener in Glauchau, L versiegelter Umschlag mit 9 Damen⸗ kleiderstoffmustern, Fabriknummern 2000 2008, Flächenerjeugnisse, Schutzftist 2 Jahre, angemeldet

Glauchau, am 6. März 19097. Königliches Amtsgericht.

HNHanan. . 97907]

In das Musterregister sind eingetragen:

Nr. 1413. Firma Heinr. Æ Aug. Brüning in Hanau, 47 Muster, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 16067, 16075, 16130, 16135, 16143, 16167, 16176, 16177, 16189, 161990, 16191, 16192, 16193, 16194, 16195, 16196, 16197, 16203, 16298, 16215, 16216, 16217, 16218, 16219, 16220, 16223, 16224, 16225, 165226, 16228, 16229, 16230, 16231, 16233, 16234, 16235, 16238, 16243, 16244, 16249, 16250, 16259, 16264. 16269, 16270, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1907, Vormittags 12 Uhr 27 Min.

16221,

Im Mustertegister wurde beute eingetragen: Nr. 57. Firma Friedr. Tick in Ss lingen, ein n. enthaltend zwei Plakate für Dicks Feilen und

aspeln und Dicks Stähle, Messer, Spalter und Sägen für Flächenerzeugnisse, Schutzfrifst 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1907, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten. ̃ Den 8. März 1807. Hilfsrichter (Unterschriftꝛ). Glanchaunu. 97000) In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1816. Firma F. Ebersbach in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 25 ge⸗ webten Blusenstoff mustern, Fabriknummern 1909 bis 1934, Flãchenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Januar 1907, Nachm. 13 Uhr. Nr. 1817. Firma Tasch's Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 45 gewebten Damenkleiderstoff mustern. Farriknum nern 22211, öl, 32253, S559. 66437, 655.9, s85565 25201, 26202, 26257 - 26292, Flãchenerzeugnisse, Schutzftift 2 Jahre, angemeldet am 4 Februar 1807, Vorm. t r. 1318. Firma Taschs Nachtolger in Glauchait, 1 versiegelter Umschlag mit 33 g-webten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 2301 bis 26304, 256304 2, 26305-26311, 26354 - 26356, z65r 6, 26383 = 76385. 263397 251336 6636, sos,

30 Min.

Nr. 1414. Firma Gebrüder Glaser in Hanau, 17 Modelle, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3644, 3645, 3646, 3647, 3648, 3649, 3650, 3651, 3652, 3653, 3655, 3656, 3657, 36553. 3659 3660, 3661, Schutzsrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr

Nr. 1415. Firma E. G. Zimmermann in Hanau, 38 Muster, verschlossen, plastische Erjeug⸗ nisse, Fabriknummern 3516 bis einschl. 3553, Schutz⸗ frift 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1907, Vormittags 114 Uhr.

Es haben Verlängerung der Schutzfrist beantragt:

1) die Firma Selnr. Aug. Brüning in Hanau, a. bezũnlich der unter Nr. Sos eingetragenen Muster Nr. 5875, 5880, 5886, b bezüglich der unter Nr. 1248 eingetragenen Muster Nr. 13147, 13153, 13155, 13158 13159, 13164, 13170, 13172, 13180, 13185. c. bezüglich der unter Nr. 311 ein getra enen Muster Nr. 5926, 5937, 5942, 5943, 5953, 5958, 5959 um ein weiteres Jahr,

2) die Firma Conrab Deines jr. A. G. in Hanau bezüglich der unter Nr. 1250 eingetragenen Muster 3180, 3197, 3202, 3212, 3221, 3226, 3231, 3236, 3246, 3262 um weltere 3 Jahre.

265 10, 265983, 26984, 26997, 26998, 26999, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Fe⸗

Firma Tasch's Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 42 gewebten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 3410 bis 3418, 3429 3436, 3445, 34466, 26204, 26206, 26208 - 26219, 26293, 26300, 26312 - 26315, 26318 bis 26320, Flachener eugn isse Schutzfrist 2 Jahre,

Taschs Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 41 gewebten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknum mern 26321 big 26323, 25326, 26327, 26329, 26330 b, 26331 bis 26339, 26342, 26344 - 26346, 26348, 26349, 26353, 26357 26359, 26373, 26374, 263742, e . 26387, 26398, 26399, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1907, Vorm.

in Glauchau, J versiegelter Umschlag mit 50 gewebten Fabriknummern 26400 bis 26407, 26411, 26412, 26414, 26416, 26419 - 26424, 26431 26435, 26438, 26440, 26443 - 26447, 26478, 26497 - 26499, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1907,

in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 50 gewebten Damenkleiderstoff nustern, Fabriknum mern 26502 bis 26506, 26508, 26511, 26512, 26514 - 26517, 26519 bis 26526, 26529 26535, 26537, 26538, 26564 bis 26568, 26571, 26573, 26573 / 2, 26574. 26575, 26577, Flãächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1907,

in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 49 gewebten Fabriknummern 26599, 26638, 26651, 26652, 26656— 26658, 26986 bis 26989, 26991, 26994 - 26996, 22325, 22466, 22476, 22494, 22502, 22526, 22581, 22698, 22701, 22709, 22735, 22739, 22763, 22791, 22908, 22921, 22951, 22952, 22991, 22996, 23057, 23107, 23112, 23159, 23162, 23183, 23259, 23272, 23289, 23301, 23334, 23424, 23438, 23483, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

Hannover. .

Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: in Haunover, 1 Paket, versiegelt, in n der hy, Schutzfr Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

ftoöͤnummer 3,

von 2 Oefen, mit den

1 Umschlag, versiegelt, enthaltend ein

Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 7 1907, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. Nr. 771. Die Schutzfrist für das von der Firma

Fabriknummer 11, Etikette mit der Aufschrift Malz Krone“, ist um sieben Jahre verlängert.

SHaunover, 9. März 1907. Königl. Anttsgericht. 4A.

lauen, Vogt. d6579

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 73653. Ikls . Reis, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 87554 87660. 87696, 87708, 87709, 87733, 87734, 87735, 87736, 87750, 87763, 87765, S7766, 87797, 87821, 87826, 87829, 87830, 87863, S7864, 87865, 87866, 87868, 87887, 87888, 87889, 87890, 87895, 87896, 87897, 87898, 87900, 87903, 87904, 87905, 87911, 87914, 87937, 87938, 87939, 87940, 87941, 87942, 87943, 87944, 87945, 87946, 87947, 87948, 879435, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. Februar 1907, Vormittags 312 Uhr.

Nr. 7369. Ikls E Reis, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 29 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 87950, 87951 87952, 87953, 87954, 879565, 87956, 87957, 87958, 87959, 87960, 87961, 87962, 87999, 88002, 88006, 88007, 88008, 88009, 88020, 88021, 88022, 88026, 88029, 88030, 88031, S8091, 88095, SS890 96, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1907, Vormittags 712 Uhr.

Nr. 7370. Wilhelm Weindler C Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 32190, 31801, 32084, 32082, 32081, 32085, 32083, 32080, 32079, 32078, 31884, 31883, 31882, 31881, 32346, 32177, 32067, 32066, 32000, 32001, 31824, 32280, 32281, 31702, 31786, 31965, 31966, 31967, 31833, 31878, 32105, 32104, 32103, 31848, 3181, 32168, 32359, 32358, 32357, 32352, 32351, 32350, 32417, 32416, 32415, 32414, 32413, 32462, 32292, 32065, r ff ein 3 Jahre, angemeldet am 6. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 7371. Wilhelm Weindler E Co., Firma in Plauen, L offenes Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 32064, 32062, 32061, 32060, 32059, 32063, 30913, 31800, 31799, 31701, 32165, 31818, 31817, 31816, 31988, 31743, 32009, 32007, 32216, 32217, 32170, 32148, 31915, 31925, 32077, 31969, 31916, 32024, 32025, 32023, 32022, 32026, 32209, 32208, 32210, 31994, 32207, 32206, 32205, 32180, 32181, 32182, 32191, 31841, 31911, 31826, 32187, 31914, 31868 31793, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 7372. Wilhelm Weindler E Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 2 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 32140, 32141, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1807, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 7573. Oscar Zschweigert, Firma in Plauen, U offenes Paket Ne. 1 mit 59 Mustern von Tüll und Luftspitzen, Flächenerjeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 18359 18402, 18409 18414, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr. .

Nr. 7374. Oscar Ischweigert, Firma in

Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2 mit 49 Mustern von Tüll, und Luftspitzen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 17962 17566, 18258 18290, 18297 18307, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr. Nr. 7375. Osrar 3schweigert, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3 mit 38 Mustern von Tüll⸗ und Luftspitzen, Flächenerjeugnisse, Ge⸗ schãftõnum mern 131 19 - 18144, 18239 18250, Schutz⸗ frift 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1967, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 7376. Oscar Zschweigert, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr 4 mit 50 Mustern von Tüll⸗ und Luftspitzen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 13115 —18194. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr. Nr. 7377. Oscar schweigert, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 5 mit 50 Mustern von Tüll. und Luftspitzen, Flächenerzeugnisse, Ge—⸗ schäfts nummern 13043 —– 18092, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr.

35n 713783. Oscar 3schweigert, Firma in

Plauen, 1 offenes Paket Nr. 6 mit 47 Mustern von Tüll⸗ und Luftspitzen. Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schãfts nummern 17935 - 17999, 18904 - 13024, 18310 bis 18319. 18093, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr. Nr. 7379. Ikle R Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abzildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnifse, Geschärts. nummern - S7663, 87668, 87699, 87742, 87743, 7800, 87801, 87805, 875815, 87860, 87861, 87869, 87870, 87871, 87872, 87873, 87874, 87875, 87876, S7 877, 87578, 87879, 87380, 87851, 87882, 87883, 87384, 87855, 878336, 87890, 57963, 87964, 879665, S87966, 87967, 87997, 88019, 88011, 88012, 853013, 88014, 88015, 88016, 83017, 88018, 83019, 88025, S8027, 88025, 88054, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Febraar 1907, Vormittags 412 Uhr. Nr. 738). Ikls X Neis, Firma in Plauen, U offenes Paket mit 19 Abbildungen von Stickereien und gesticklen Spitzen, Flächener eugnisse, Geschäftt⸗ nummern 88055, S082, 83084, 88085, 83097, 83793, 83099, 83100, 83101, 33102, 88103, 83104, S8 105, 83106, 83109, 88117, 83 118, 88125, 87671, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1907, Vormittags 12 Uhr.

97422

Nr. 933. Zeichenlehrer Alexander Baumgart enthaltend eines ua , eines Zeichenblocks mit

uster für Flächenerzeugnisse, st 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1967,

Nr. 934. Firma Oscar Winter in Sannover, 1 Briefumschlag, offen, enthaltend zwei Photographien Fabriknummern 1680 und 1081, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 angemeldet am 5. Februar 1907, Mittags

2 Nr. 935. Firma Gebr. Haners in Hannover, lakat mit der Fabriknummer 1853, Muster für Flächenerzeugnisse, Februar

Lindener Aktien⸗Brauerei vorm. Brande Mehner in Linden angemeldete Muster mit der

und gestickten Spltzen. Flächenerzeugnisse, Geschiftz 87277, 87278, 87280, 87282, 87286, 87293, 87301,

iss, Zi gü., fz S7 287, 872588, 87289, S7290, 87291, z S7295, 87296, 87297, 87298, 87299 Sr zo, Sr zb5, z5ßs, s. 06s, s. soy, S7553, 87641, S642, 87643, 87741, S7 749, S789 l, 87920, 87921, S88034, 88035, 88036, 8 37 dd0h d, sd. Sad, Schutz fit 3 Jahre, angenckh am 8. Februar 1907, Vormittags 112 Uhr.

Nr. 7382. Ikls * Reis, Firma in Plau na , r , . 6 Sic rn, und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, ; , S8046, 88047, 88048, 88049, 88050, 8051, S88063, 88056, 88057, 88058, 88059, Sdobo, S8090, 88110, 88111, 88112, 83113, 883114 85116, 88175, 85176, 88178, S8 is0, 51532, zö5is6, srgiäz, s3os, s3 135, Zz5rd5, S745, 38091, 88000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. . 1907, Vormittags 112 Uhr.

Nr. 73853. Blanck K Cie., Firma in Plauen L offenes Paket Nr. 2864 mit 50 Mustern un Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerze nifse, Geschäfts nummern 68851 - 68906, Sch e, 2 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1907 Nach. ni sr ng ck C

r. 7384. anck Cie., Firma in Pl L offenes Paket Nr. 2865 mit Bo H nn Abbildungen von Maschinenstickerelen, Flächenerzeu nisse, Geschäfts nummern 68901 - 68956, Schutzfrst 2 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1907, ach. 6 . uns r. 7385. lauck Cie., Firma in

L offenes Paket Nr. 2866 mit 50 Dr laut Abbildungen von Maschinenstickereien, Fläche nerzeug. nisse, Geschäfts nummern 8451 85300, Schutzftist 2 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1907, Rach. .

Nr. lauck Cie., Firma in Pla Loffenes Paket Nr. 2867 mit 50 . 1 Abbildungen von Maschinenstickereien Flãächenerjeug. nisse, Geschäfts nummern 36901 - 369585, Schn ri 2 Jahre, angemeldet am 8. Februar 190, ö. mittags 15 Uhr.

Nr. 7587. Schrage . Roesstug, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 42 Abbildungen von Spitzenmustern, Flächenerzeugnisse, Geschäfts numme 12164 12165, 12232 - 12255, 12350 —- 12355, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1907, Vor, . 4 233

Nr. J ebr. Nitschke, Firma in Plau Loffenes Paket mit 50 Mustern von nch fn Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 17026, 17028, 17029, 17039, 17031, 17302, 17303, 17314, 17317, 173318, 17319, 17320, 17321, 17327, 17328, 17329, 17330, 17331, 17332, 17337, 17340, 17341, 17342, 17345, 17347, 17348, 17350, 17354, 17356, 17359,

17383, 17391 1741607, 17426, 17445,

17385, 17387, 17398. 17399, 17409, 17410, 17428, 17429, 17447, 17448,

17388, 17389. 17402, 17403, 17421, 17424, 17442, 17443, 17449, 17450, 17451, 17452, 17459, 17460, 17461, 17462, 17463, 17464, Schu- frist 2 Jahre, angemeldet am 11. Februar 19, Vormittags 11 Uhr. Nr. 7350. Roßbach E Naumann, Firma in Vlauen, 1 offenes Paket mit 25 Mustern von g= stickten baumwollenen Spltzen, Flächenerzeugnise, Geschäftsnummern 33319, 33375, 33376, 33357, 33378, 33379, 33395, 33396, 33397, 33568, 33569 33570, 33571, 33573, 33574, 33713, 33717A, 33718 33725, 33741, 33800, 33801, 33802, 33803, 33505, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1997, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 7391. Roßbach X Naumann, Firma in Plauen, U offenes Paket mit 36 Mustern von ze stickten baumwollenen Spitzen, Flächenerzeugnisse Geschäftsnummern 33910, 33911, 33912, 33913, 33916, 33917, 33920, 33921, 33922, 33923, 3404, 34044, 34045, 34046, 34047, 34048, 34049, 3460, 34051, 34052, 34053, 34378, 34379, 34380, 34351, 34382, 343586, 34387, 34388, 34389, 34390, 343091, 34392, 34393, 34394, 34395, Schutzfrist 3 Jahre, . am 11. Februar 1907, Nachmittagt 3 Uhr. Nr. 7392. A. L. Lorenz, Firma in Plauen, Löofnenes Paket mit 44 Mustern von Sritzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2276 ** 2289 = 2295, 2296 - 2301, 2303 2308, 2368 - 2373, 2374 2379, 2381 —2386, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Februar 1907, Nachmittags 11 Uhr. Nr. 7393. A. L. Lorenz. Firma in Plauen, Loffenes Paket mit 47 Mustern von Sritzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2387 23, 239g = 2405, 2405 - 2412, 2420 - 2426, 2427 - 2433, 2434 - 2440, 2441 2446, Schaͤtzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Februar 1907, Rachmittags 14 Uhr. Nr. 7393. A. L. Lorenz. Firma in Plauen, L offenes Paket mit 46 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2447 - 2856, 2582 25385, 2583 2595, 2596 - 2602, 2746 - 2751, 2752-2756, 28319 —- 2816, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Februar 19607, Nachmittags 44 Uhr. Nr. 7395. A. L. Lorenz. Firma in Vlauen, Löoffenes Paket mit 43 Mustern von Spitzen Flaͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2803 - 230, 2839 2345, 2965 2967, 3782 3784, 2903 == 2000 I 5 lo - 916, 3os 13037, 3658 -= 360 14, Schutze st 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1907, Nach⸗ mittags 14 Uhr. Nr. 7396. A. L. Lorenz, Firma in Plauer, L offenes Paket mit 46 Mustern von Spitzen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3106 = 3111, 3112 - 3117, 31 15 - 3120, 3121 3129, 3211-3217, 3375— 3351, 3512-3519, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet ani I2. Februar 1967, Nachmittags 4 Usr. Nr. 73957. A. L. Lorenz. 2 in Plauen; 1ẽ offenes Paket mit 38 Hu tern von Sn ge Fläche nerzeugniff . Geschäfts nummern 3569 * 2 3567, 565 -= 3572, 3573 = 3577, 35864. 3 1 3590 3594, 3595 3599, 3600 - 3604, Sb r 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1907, N mittags 44 Uhr.

17395, 1716041. 17435, 17444,

Hanau, den 4. März 1907. Königliches Amtegericht. 5.

Nr. 7531. Ikls * Reis. Firma in Plauen, offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien

Rr 73595. M. L. Lorenz. Firma in Planten, 1 offenes Paket mit 15 Muftern von Spihen⸗

nummern 87270, 87273. 87274. 87275, r*,

Geschäfts nummern 3605 3611,

= 3624, ö 45 3550, utz ahre, an⸗ ö n. Februar 1907, Nachmittags 44 Uhr. gehn 7399. A. L. Lorenz, Firma in Plauen,

ffenes Palet mit 44 Mustern von Spitzen, 1 C Treu snisfe Geschãfts nummern 3651 3656, r . 3653 Ib, 36 70 = 3674, 29ls, 616, 680 —= 3654, 3697, 3685 —– 3689, 3696, 3690 36965, . 3 235 ö am 12. Februar

Nachmittags r.

464 66 2A. L. Lorenz, Firma in Plauen, offenes Paket mit 27 Mustern von Spitzen, Flächen. teugnisfe. Geschäftᷣ nummern 3761 3766. 3768 bis n sh s , r öl, Schu grit s Jahre, n meldet am 12. Februar 1907, Nachmittags 44 Uhr. ö r. 746J. Joh. Friedrich Egerland, Firma n Plauen, 1 offenes Paket mit 19 Mustern von Tilsstickereien, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern Bös, 48603, 48607, 480511, 48616, 48620, 48624, B67, 45630. 48636, 48641, 48646. 48652. 48657, Böse, 48672, 48677, 48682 48904, Schutzfrist 3 Jahre, . am 13. Februar 1907, Vor⸗ Ttags 11 Uhr. J ö 23 7402. Arthur Bahmann, Firma in Piauen, offenes Paket mit 48 Abbildungen von Heckenmustern, Flächenerieugnisse, Geschãfts nummern Is65 = 2522, 2626 2628, 2631 - 2633, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 13. Februar 1907, Nach⸗ nillagß . Uhr. Rr. 7403. J. B. Wolf, Firma in Plauen, offenes Paket mit 59 Abbildungen von Stores, Rideaus, Bettdecken, Bettwänden, Bonne femmes, Vitragen, Flächenerzeugnisse, Geschäftnum mern 40, 11424, 11802, 12130, 12132, 12376 12378, 12380, 12383, 12407 12413, 12421, 12469 —- 12473, öl = fab is, 12523 „13636, 2555, Iz543 = 12356, E55, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 15. Fe⸗

hbruar 1907, Vormittags 10 Uhr.

Rr. 7401. Ikls * Reis, Firma in Plauen, offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschästs« nummern 87271. 87272, 87279. 87281, S294, zr304, 87308, 7658. 87669, S670, 87706, 87706, syr53, 87765, 87772, 87777, S7S828, S7S30, S786, Si9l2, 87913, 87926, S800, 88061, 88062, 88063, 33064, 88065, 88066, 88067, 88068, 88069, 88071, Bor 2, 88073, 88074, 88075, 88076, 88077, 88078, Förg, 88080, 88083, 88086, 88219, 88220, 882235, Bea24, 88225, 14634, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ meldet am 18 Februar 1907, Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 7405. Ikls * Reis, Firma in Plauen, offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gesticklen Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 87924, 88107, 88158, 88160, 88161, z3I64, 885165, 88166, 83167, 88168, 88169, 88170, 85171, 88173, 88177, 88179, 88181, 88187, 014697, ol4ßos, ol4d612, ol46 15, 04622, 014623, O14624, old625, ol a4626, ol4627, ol 4628, 014629, 014630, old63z1, old632, ol4633, 014635, 014636, Al 46537, ol4638, ol4dß47, ol4646, 014645, 14644, oll4547, ol4b48, ol45 9, Ol4550 , O14551, Ol 4552, Ol45go, ol4598, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Fe⸗ bruar 1907, Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 7406. Ikls R Reis, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 20 Abbildungen und 1 Muster von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeug⸗

vl

Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 7126 bis 7145, 7147 - 7165, 7166 - 7176, Schutzffrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 7417. Fiedler X Meutzner, i in

Plauen, 1 offenes Paket mit 46 Mustern von Spitzen und Kragen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 7021, 7022, 7177 - 718365, 7199 - 7212, 7225 7230, 7233, 7243 - 7244, 6915 - 6925, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1907, Vormittags p10 Uhr. . Nr. 7418. Blanck E Cie., Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. 2868 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien. Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäfts nummern 36951 37006, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1907, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Nr. 7419. Blauck Æ Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2869 mit 59 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien. Flächenerzeug. nisse, Geschäfts nummern 37001 37056, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1907, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 7429). C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 103 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 47896, 478988, 49273 49278, 49280 - 49284, 49631, 49632, 49703, 49734, 49750 - 49754, 49781, 49807 49809, 50099 bis 50122, Schutzfrist 2 Fahre, angemeldet am 26. Februar 1907, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 7421. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 104 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerjeugnisse, Geschäfts nummern 49176, 49634 49636, 49848, 50067, 50123 - 50132, 509133 bis 50150, 50202 - 50204, 50230 - 50232, 50237 bis 50246, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 7423. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 165 mit 50 Mustern von Spitzen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 50153, 50247 - 50255, 50257 -— 50267, 50269 50275, 50277 bis 50291, 50293 - 0293, 50300, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1907, Vormittags 7I2 Uhr.

Nr. 7423. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 106 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5030) bis 50332, 50335, 0337-50354, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1907, Vormittags II2 Uhr.

Nr. 7424. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 107 mit 35 Abbildungen von Garnituren und Schals und 15 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 49677, 49678, 49593 49598, 49672, 49673, 49756, 49770, 49771, 49930, 50023, 50080 50093, 50095, 50097, bo098, 50233 - 0235, 50355 - 0362, 50385, 50391 bis 55396, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1907, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 7425. Itls . Reis, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gesticklen Spitzen, Flächenerzeugnisse. Geschäfts⸗ nummern 87655, 87743, 87770, 87773. 87800, 87801, 87917, 87918, 87922, 87923, 87925, 87968, S7 969, 87970, 87971, 87972, 87973, 87974, 87075, 87976, 87977, 87978, 87979. 87980, 87981, 87982, 87983, 87984, 87985, 87986, 87987, 87988, 87989, S7990, 88000, 88023, 88024, 88032, 88033, 88070,

nisse und 1 plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummern S7 915, 04509, 014510, Ool4511, Ol4512, 914513, ol4s lg, oid5i5, oi45i7, odo is, old5z5, Si45z0, old53l1, 014532, 014537, 014639, 914640, Ol14641, old642, 0 4643, S7827, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Februar 1907, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 7407. C. R. Eichhorn. Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. 99 mit 50 Mastern von Spitzen,

Flächenerzeugnisse, Geschäftznummern 48427 48429,

Hö38 = 48545. 49191, 49192, 49528, 49529, 49536 bis 49538, 49577, 49638, 49779, 49810, 49511, MosSsl3 -= 49830, 49903-49906, 49998 —– 49912, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 15. Februar 1907, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 7408 G. R. Eichhorn, Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 100 mit 50 Mustern von Spitzen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfts nummern 49369 bis 49376, 49913 49921, 49935 —– 49952, 49954 bis

49968, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Fe

bruar 1907, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 7409. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, Leffenes Paket Nr. 101 mit 50 Mustern von Spitzen Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 48738, 48790 bis 48797, 483884 48888, 49025 49029, 49032, 034 - 49042, 49087 49091, 49418, 49674, 49675, 4699, 49700, 49702, 49704, 49742 - 49749, 49789, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 15. Februar 1907, Nachmittags 5 Uhr. ö

Nr. 7410. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, Loffenesg Paket Nr. 107 mit 50 Mustern von Spitzen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfts nummern 49578,

Hör d. 49633, 49686, 49688 - 49691, 49701, 49760 bis 49765. 49907. 49969 - 49977, 5097, 5ooz2,

doo s = ho0d8, 50053, 50055, 50056, 50058, 50059, 0036, , 2 Jahre, angemeldet am 15. Fe⸗ bruar 1907, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 7411. Fiedler X Meutzner, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 13 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 6253 bis 5264, 6591 - 6556, 6613 - 6637, 673 1 = 6732, s' z4.=-=- 6736, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. Februar 1907. Vormittags Uhr.

Nr. 7412. Fiedler E Meutzner, Firma in Blauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerjeugnisse, Geschäfts nummern 6808 bis 58 iz. 6875— 6833, 6885 —– 6900, 6901 —– 6907. 9M 6911, 6914, 6926, 6930 6946, inn, 83 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1907, Vor- mittags 10 Uhr.

Nr 7413. Elauen, 1 offenes Paket mit 30 Mustern von Spitzen, Flächenerzengnisfe, Geschäfts nummern 6547 bis 6h, 693 z ggtz, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1907, Vormittags FI0 Uhr.

Nr. 7414. Jiedler Æ Meutzner, Firma in lauen, L offenes Paket mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfttznummern 6997 bis 7060, 7001-7020, 7023 -= 70353, 7065-7074, Schutzfrist 3 Jahle, angemeldet am 19. Februar do, Voꝛmittaãgs io Ühr.

Nr. 7115. Ziepier & Meutzuer, Firma in Plauen, offenes Paket mit 50 Mustern hon itz Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 7075 s osg, 765 =* 059, 71060. i265, 7131. 7126, ihn t 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar a, Vormittags io Ußr.

Nr. 7416. Riedler dà. Meutzuer, Firma in Plauen, g l offenes Pact mit 56. Mustern von

Fiedler C Meutzner, Firma in

S8087, 88088, 88089, 88092, 88093, 88094, 88108, S8119, 88126, 88121, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 26. Februar 1907, Nachmittags 15 Uhr. Mr. 7425. Iklé Reis, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 24 Abbildungen von Stigereien und gesticklen Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 88122, 88128, 88154, 88135. 88163, 88186, 88195, 88212, 88 88235, 88257, 88258, 32, 88263, 88264, 88266,

S88282, Schuzfrist Nach⸗˖

S8259, 88260, 88261, S8267, 88268, 88269, 88 3 Jahre, angemeldet am 265. Februar 1907, mittags 45 Uhr. 3 Nr. 7427. Barthslemy Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 39 mit 850 Mustern von Spitzen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschätts nummern 13596 —= 15597, 13723. 13745 - 13747, 13783, 13784, 13809 - 13815, 13819 13853, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1907, Nachmittags 14 Uhr. Plauen, am 1. März 1907.

Das Königliche Amtsgericht.

Konkurse.

Achern. Konkursverfahren. (978371 Nr. 3533. Ueber das Vermögen des Altwagen⸗ wirts August Heim von Fautenbach wurde heute,

am 9. März 1807, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursoerfahren eröffnet. Verwalter: Notar Dr. Reim, Achern. Anmeldefrist big zum 30. März 1997 ein⸗ schließlich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4 April 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfung termin: Samstag, 6. April 18907, Nachmittags 4 Uhr.

Aachern, 9. März 1907. .

Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts: Christ.

r or lin. ; 97859 Neber das Vermögen der Kauffrau Ida Scheit- hauer in Berlin, Katharinenstr. 9, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte zu Berlin das Tonkurgherfahren eröffnet. Ver= walter: Kaufmann Dielltz in Berlin, Klopstockstr. 57. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bit 18. April 1907. Erste Gläubigerversammlung am 10. April 1907, Vormittags 105 Uhr. Prüfunghtermin amn 18. Mhai 16007. Vormittags io Üützr, im Gerichtsgebäude, Neuer Friedrich straße 1514 III. Stockwerk, Zimmer 115. Offener Lrrest mit Anzelgepflicht blos 18. April 1907. Berlin, den 11. März 1807. Ver Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgerlchta Berlin⸗Mitte. Abteilung 85

Eorna, Gz. Leipzig. . 978921

Ueber den Nachlaß des Bürgerschullehrers Carl Hermann Zieger in Horna wird heute, am J. Mär 1907, YNtachmittags 13 Uhr, das Konkure⸗ berfahren eröffnet. Konkurgderwalter: Herr Kauf⸗ mann Hermann Giebelhausen hier. Anmeldefrist big jum 5. April 1907. Wahltermin am 5. April 1967, Vormittags 91 Uhr. Prüfungstermin am 23. Uyril G07, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April 1907.

KRriesen, Westpr. Konkursverfahren. 97894] Ueber den Nachlaß des am 7. Juli 1906 zu Briesen, seinem Wohnsitz, verstorbenen Fleischermeisters Adolf Borchardt ist auf den Antrag des Nachlaßverwalters, Herrn Gerichtssekretärs Danziger heute, am 8. März 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkurzberfahren er⸗ öffnet. Der Gerichtssekretär Danziger in Brlesen wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bis zum 29. März 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die de,, eines Gläubigerausschufses und eintretenden Fall über die in § 132 der Konkurtordnung beielchneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. April 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ,. welche eine zur Konkurgmafsse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1 April 1907 Anieige zu machen. Die Nachlaßverwaltung ist bereits beendet. Briesen, den 8. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Eromberg. stonkursverfahren. 97828] Ueber den Nachlaß der am 7. Dezember 1906 zu Bromberg verstorbenen Rentiere Emma Freytag, geb. Reimer, aus Bromberg ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg, Clisabethstraße Nr. b3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 8. April 19807 und mit Anmeldefrist bis zum 1. April 1907. Erste Gläu⸗ bigerdersammlung und Prüfungstermin den 9. April E907, Nachmittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 9. März 1907.

Der Gerichtsschreiber des Tönialichen Amtsgerichis. Freiburg, Rreisgan. 897842] Konkurseröffnung.

Nr. 198486. Ueber das Vermögen der Firma Surber & Straub, Norddeuisches „Speise haus“ in Freiburg sowie über das Vermögen der beiden Gesellschafter Franz Surber, Koch in Freiburg, und Karl Straub, Kaufmann in Freiburg, wurde heute, am 8. März 1907. Nachmittags 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Paul Maier in Freiburg wurde jum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige frist: 30. März 1807. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Montag, den 8. April 1907, Vormittags 19 Uhr, dor dem Amtsgerichte

hierselbst, Zimmer Nr. 5. Freiburg, 8. März 1907. Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts, III: Mohr.

Gerresheim. Konkursverfahren. 97901] Ueber das Vermögen der Witwe Konrad Schleuder, Elisabeth geb. Hagen, in Wersten wird heute, am 9. März 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lenders in Gerresheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. April 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs— ordnung bejeichneten Gegenstände, ferner jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. April E907, Vormittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 5, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Conkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner ju herabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und don den Ferderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter biz zum 6. April 1807 Anzeige zu machen. . Königliches Amtsgericht in Gerresheim. Hadexrsleben, Schleswig. 95118 Konkursverfahren. ; Ueber das . des Zimmermeisters Heinrich Ferdinand Albert Sprenger in Lade⸗ gaard L (Lindenthal) ist am 11. März 190, Vorinittags 11,95 Ubr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kanzleirat Christiansen in Alt. Hadersleben. Anmeldefrist bis zum 13. April 1907. Erste Gläu⸗— bigerbersammlung am 2. April 1907, Vor⸗ mittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. April 1907, Vormittags 10 Ur. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. April 1907. Hadersleben, den 11. Mär 1897, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Halle, Saale. FRonturgeröffnung. S841] Ueber dag Vermögen des Messerschmiedemeisters gtarl Preuß zu Halle a. S., große Ulrichstraße Nr. 2, ist heute, Vormittags 109 Uhr, von dem Röniglichen Amlsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bureauvor⸗ stcher . D. Max Knoche zu Halle a. S Hermann, straße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. April I907. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. April 1907. Eiste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 9. April 1907, Vormittags 11 Uhr, Poststraße 13/17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 11. März 1997. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung .

Hannover. 4197861] Seitens eines Gläubigers, Braumeisters Paul Nissch in Wülfel, ist Eröffnung des Konkurs- berfahrens über das Vermögen des Brauerei, besitzers Philipp Müller, Gambrinus. Vrauerei in Wülfel, wohnhaft in Hannover, Stephans platz 7, und vessen Ehefrau Almg geh; Detmer dasclbst beantragt. Es wird der offene Lrrest über das Vermögen der genannten Eheleute Müller hier⸗ mit erlassen und ihnen jede Verfügung über ibr Vermögen untersagt, auch deren Schuldner auf⸗ gefordert, nicht mehr an dieselben zu zahlen. Hannover, den 11. März 1907. Königliches Amtsgericht. 4A.

Insterburg. 97829

und Anmeldefrist bis zum 13. April 1907.

feld, geb. Eloeffer, ist am 8. März 1907, Nach= mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eräff net. Zum Konkursverwalter ist der Rechtganwalt Dr. er, n. von hier ernannt. Offener Arrest mit rie t * Gläubigerversammlung am 4. April 1907, Vor- mittags EI Uhr, und Prüfungstermin am 26. April 1997, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. I7. Insterburg, den 8. März 1907. Stobbe, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lauenburg, Pomm. 97823 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Otto Bethke in Lauenburg i. Pom. wird heute, am 8. März 18907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurt.˖ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Lenz in Lauenburg i. Pi. wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkuraforderungen sind big jum 6. Avril 1907 bel dem Gerichte anzumelden. Gz wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurzordnung bejeichneten Gegenstände auf den 13. April 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. April 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurg⸗ maffe gehörige Sache in Besig haben oder zur Konkurg= masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter his zum 30. März 1997 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Lauenburg i. Pom.

Lanusig k. 97846 Ueber das Vermögen des Filzwarenfabrikanten Gustav Oswald Rudolph, alleinigen Inhabers der Firma G. O. Rudolph in Lausigk wird heute, am 11. März 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kauf⸗ mann Leopold Kröhne hler. Anmeldefrist bis zum 16. April 1907. Wahltermin am 21. März 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am

26. April 1907, Vormittags 19 ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. April 1907. Königl. Amtsgericht Lausigk.

Leipnis. (97851

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Richard Gustav Max Beator, Inhabers der Werkzeug- fabrik unter der Firma Richard Beator in Leipzig ⸗LZindenau, Leutzscherstr. 14, Wohnung das, Kanzlerstr. l1, wird heute, am 11. März 1907, Mittags g1 Ubr, das Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. C. Beier in Leipzig. Wahltermin am 6. April 1907, Vormittags EI Uhr, Anmeldefrist bis zum 16. April 190, Prüfungstermin am 29. April 1907, Vor- mittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April 1907.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IAM, den 11. März 1907.

Lüben, Schles. 978321

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Arthur Ritter in Lüben wurde heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Sucker in Lüben. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 8. April 1907. Glänbiger⸗ versammlung den 5. April 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: den 25. April 1907, Vormittags 95 Uhr.

Lüben, den 11. März 1907.

Königliches Amtsagericht.

Lxyek. Bekanntmachung. 98119

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Cohn in Lyck ist am 9. März 1907, Vorm. 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Masuch in Luck. Anmeldefrist bis 22. April 190. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den EI. Mai 1907, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22 Märj 1907.

Lyck, den 9. März 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Zimmermann, Amtsgerschtasekretär.

Mannheim. Konkursverfahren. 96169

Nr. 1691. Ueber den Nachlaß des Wirtes Johaun Helffenstein, hier, wurde heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter ist Waisenrat Jakob Dann hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzʒeigefrist bis zum 18. April 1907. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 1. April L907, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donners tag, den 2. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. II, 2. Stock, Zimmer Nr. 111. ö

Mannheim, den 6. März 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Stalf.

MHexrgenmtheim. 97889 R. Württ. Amtsgericht Mergentheim.

Ueber das Vermögen des Ludwig Carle, Metzger in Freglingen, wurde heute vormittag J Uhr das Konkursverfahren eröffnet und stv. Bezirls= notar Rupf in Kreglingen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige und Anmelde⸗ frist bis zum 30. März 1907. Erste Gläuhbigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 8. April 1907, Nachmittags 2 Uhr.

Ven 11. März 1907. .

Gerichtsschreiber Immendörfer.

Münsterberg, Schles. (97 830] Ueber den Nachlaß des am 7. September 1905 hierselbst verstorbenen Kaufmanns Oskar Herlitz zu Münsterberg ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf mann Hermann. Wuttig bierselbst. Anmeldefrist bis jum 31. Mat 1907. Erste Gläubigerversamm- lung am z. April 19097, Vormittags 1A Uhr- vor dem Königlichen Amtegericht bier, Zimmer Nr. 20; Prüfungstermin den 85. Juni 1907. Vormittags 11 Uhr, ebenda. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Wril 1980. Münsterberg, den 9. Mär 1807.

Borna, den 9. März 1907. r Königliches Amtsgericht.

Ueber den Nachlaß der am 14. Mai 1904 in Justerburg verstorbenen Frau Johanne Sommer

Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichta.