1907 / 66 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

80.

Der Verein zur Förderung der Verwendung des London, 13. März. (W. T. B.) In der Südafrikani chaͤdi . .

. . s 96 4 ; . . . 4 . i. . . ö. 1 ö. ] 1 ö ir g., 6b . e. , in ö 36 Vm, 3 n , . . meinen E r* st E B E i ö 3 E = ; ö n erte bon ;

Wilhelmstr. Se 95, einen Vortragsabend, an dem der Regierungs⸗ diese Barren bestanden aus dem . J Sr een fl . F , d, er. nr ge 1

baumeister a. D. Schwabach über: Bettung und Unterschwellung Golde. Wie verlautet, betraten gestern fünf Männer die Ausst e ,,, rer Eh rie e e, , ,, ,,, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

= . noch anwesenden Personen auf sich lenkten, bemächtigte sich der fünfte werden können, denn die Augenzeugen, Offizlere und Matros festgesteln 3 3 9 9 S des Glaskastens, versteckte ihn unter dem Mantel und verschwand, lauter abweichende Augsagen in bezug auf die Anzahl . machen ;

nachdem er an einigen in der Rähe befindlichen Damen vorbei, nationen und die Fiichtung, in der fie wahrgenommen find, 16 M. GG. Berlin ; Donnerstag, den 14. März 1907.

Ginen Vortrag ‚Märkischer Sand“ mit 105 = ö prachkhen Cin f bildern 3 Hinder? ö. . ö en . gestürjt war. diese Aussagen keinen bestimmten Anhalt für eine Erklärun ĩ . ö ö

, , Paris, 13. März. (B. T. B) Die von de 9 Explosion mit der des Pulvermagazins von Lagoub morgen, ) 3 Cæmèedie 19981 1n Zusammenhang, die ebenfalls vk k

reitag, Abends Uhr, im Konzertsaale des Deutsche z“ Frangaise geplante Vorstellung ju Gunsten d inter- J , , ,, , Serin von tuen

Str.), er Buchhandlung von Ern aa tod Berlin' um eben gekommenen d = 3 ng ärz handelt, a 9 Straße 116 a) und in der Nikolalschen ö . spieler wurde auf den 23. März vers n a suchung der Angelegenheit ist eine Ko mmission r en . ö chte om eutschen Fruch . straße 765) zu haben. des Admirals Germinet beauftragt worden,. Dem Journal ö Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

ö . Dobatg, zufolge, halten berufene Marinekreise die Annahme, daß Paris, 13. Mär. (B. T. B) Seine Majestät der Cn'lesiten, zuf der. cha. dusch Selkbstentssndang, beg Pusor 6 Dualttst ö. Auherdem wurden 3 u Am vorigen .

Am Montag, den 18. d. M., Abends 83 Uhr, findet im Sitzungs⸗ Deutsche Kaiser hat an den Präsidenten Falli eres aus Anlaß herbeigeführt wurde, für unbegründet. Man sei ch

saale des Vereins Berliner Kaufleute und In du stri des Unglücks auf dem Panzerschiff -Isng“ ei neigt, an einen verhrecherischen Anschl = 0! Durchschnittẽ· am

,,, ö 31 ; 6 ot . 6 . und stütze diese Ansicht darauf, daß c 55 lost ; gering mittel aut Verkaufte Verkauft 33 NMarttton⸗ ö. ien n iar e,. 36 verkauft

. , . ht ö. ke l o er Ln n m, fr, sein Beileld än ferne, Hterschitt zriolgtz. wo fh bie Bsffletatt arkto t über Das S F n, um sein Beile 8 z zierska 7 Bizet ut bel , Frtcdglhe it äber ase, ü efegen ede Weseltrtkän pee elan ene, f mnet mah we fi heran d, dem, rhei, sil 5. Man 66 J Meng: wert 1. Doppel · schnittz. blick, wo zur Vorhereltung des Anschlages Zeit war. Fernct win nledrigster höchster niedrigster höchster niedrigster 56 preis a. r . 9

rücksichtigung der gewerblichen Interessen Berlins). Der Vort amt hat Hur den Marineattachee in Paris d ! wird durch Lichtbilder erläutert; eine Aussprache schließt sich . rag französischen . das Beileid 23 deutschen ; Man zus Toulon berichtet, daß, wie beute festgestellt wurde, in der * * * 4A * Doppel jentn * * oppel jentner

zu dem „snd -Anglück ausgesprochen. Außerdem find dem Praͤßi— Stadt selbst eine ganze Menge Granatstücke niederg efallen

denten Falllsres von jahlreichen anderen Staatsoberhäupt ind. In der Rue St. Mächel schlug ein 4 bis 8 r upte rn Granatstück durch das Dach eines Hauses, a lahr . Insterburg. 19400

In der Sektion Hohenzollern des Deutschen und Beileidskundgebungen zugegangen. Der Papst hat gestern dem ;

Dende nm e ntishn ern eller des, tf, m, ,,,, , n. rer ian 5 des dritten und zweiten Stockwerks, ohne jedoch welter ; 3 Sonntag, den 17. d. Me. Abends s Uhr, im, Festsgale der Großen Beileids zu dem schweren Unglücksfall, der die französische Nation und * U, . rankfurt a. O.. . ; 17566 TLandesl og. Gisenacher Straße 12 18, einen Vortrag über CGrinnerungen gion, betreffen hat, übermitteln lassen. . Mart ärz. Die gestern von einem Blatte wiedergegebene, in 1 1836 aug dem Süden“ mit Vorführung von Lichtbildern halten. uffn 26 Marineminister Tho mson, der sich unverzüglich nach ; 3 reisen . Vermutung, die das Unglück auf der Jim d iii/— 3. ö ö . auch Damen, sind willkommen. . ö 2. kt sch . wi n n u den gesfe rr . i 1 : ch g. e, n, . bisher elfen Kd s 17550 1750 17570 1770 1790

e n arqui i e. dagegen wir

Touch rt. und begab sich dann e en g, erg = “Ws Temntfe, gemein für sutzeffend, gehalten, die dab e, , m er ö. D 16 16 168 18 P 1 im Dock bis * zur Wafferkinte im Wasfer. Ber Zu? durch Selbstentzün zung des sogenannten Schwarzpulver; Frankenstein 1. Schl. n . 19565 1626 Lüben i. Schl... =. J 16,75 17,00 17.25 17.50 17.75 alberstadt .. . J 1650 17,1909 9 17.70 19

Finsterwalde, 14. Märj. (W. T. B.) Amtlich wird . stand des Schiffes ist besser, als man hoffte; es entstanden sei. Dag „Echo de Paris, teilt mi 3 n . ̃ bofsfte; es ig Artillerieoffizieren der Kriegsmarine sei schon . .

1 w, i656 1750 1509 1899

Marne 5 ö ö 17,00 w . 1

Am 13. März, Abends 104 Uhr, ist auf der Strecke Koktbus gerade, ohne Neigung, beim ersten Anblick hätte man es no ö der Persgnenzug dos von Palle mit 6. für unbersehrt halten können. Rings um das Schiff schwammen an gufmerksam gemacht worden, daß die bei der französsshn / J 17665 Iz iss is gh 10 ,, 18,70

w

ar , .

2

üterzug 9310 in Kilometer 133 zwischen Gollmitz und Finsterwald Gegenstände, darunter die Stapelklötze, auf denen das Schiff ruht Artillerie eingeführten Pulpersorten den großen Fehler habe , ,, e. d. . aig vas Do trocken war. Die Kaig * find mit . 1 663 allzu leicht zu zersetzen. Vor kurzem habe noch ein irie f

sammengestoßen. Die Strecke ist voraussichtlich auf 24 Stund schiedenften Art bedeckl, sogar mit Geschoffen und Eisenstäcken, di des Panzerschiffts „Isna“ in einem Briefe an einen Ka aer Der Verkehr wird durch Umsteigen aufrecht erhalten. urg n noch heiß sind und einen unerträglichen Geruch verbreiten. Ti , und hinzugefügt: „eines schönen K uft fliegen. .

okomotso führer und ein Bremer sind fchwer, fünf an dere Vorderteil, des Schiffes ist unversehrt. Der Minister Thom son Bedienstete keichter verletzt. Verletzungen von Reifenden sind begab, sich auf einer von Rettungsmannschaften proyisorisch e , n , , , n Braunschweig . 17, Sy 17, S 1850 I6na m en 2. .

bigher nicht bekannt geworden. Der Matertalschaden ist bedeutend. bergestellten Treppe in das Innere der, Isng“. wat 1 * I w. ; st uten , g. ift ber Zugang Ju! den Kaj Itreng 4 Knäuel furchtbar verbrannter und ver stüm melier ö ; ö. . 9 (euthülst . ernen er Selz,

da man Befürchtungen behäglich der inneren Dockwände hegt, die bel Leichen gefunden wurde, Jeren Zahl auf, annähernd, 50 geshäh . . 19,60 19,60 198) 19,80 20,00 20, 00

Frankfurt a. M, 13. März. (W. T. B.) Die kfurt starkem Menschenandrang einstürzen könnten. Der Besuch des wird. =. Die meisten Verwundeten leiden furchtbar, hbaß itmnc⸗ meldet aus New Vork: 9) Wit) dd . Ministers dauerte fast eine Stunde. Danach ließ sich der geh ur fast Lurchweg bobes Fieber und müssen, sorgfältig a Fare er ö ; , . b und überwacht werden, da sie jeden Augenblick im Fieberdelirium d NUeberlingen. . ( 1950 1950 16953 18.63 19.80 18.80

age hat der Stadt New Jork für sozi ö die überlebenden Offiziere der Isna“ arb Millionen . ci . 5 w jeden einzelnen 2 seiner . 66. fahne Verbände von den Brandwunden reißen. Einem Berichterstatter jn, drücken von dem Vorgang. Später begab sich der Minister folge ist es möglich, daß eine Pulverliste offen geblieben und dust Roggen. zu den im Marin eh ospitak siegenden Verwundefen; er (einen van Kurtschluß herrührenden Funken zur Grplosion gebrags Insterburg . ; ö 17.00 17, 0 „Slwengus 14 März. (W. T. Z) Intels des Kestern nach. Krrchnih en herelt m gende gf fbr d br Erjehn ff, bei worden ist. k Tuckenwal de... irss ir. 86 mittag eingetretenen Schnegfalls ist die Strecke Gehren der 6 trophe und ihre Familienderhältnifse und versprach bei einem Frankfurt a. O. is, s6 i680 6 „Breitenbach der Ilmenguer Groß⸗Breitenbach er 66 2 , . die sich durch besonders tapfereg Verhalten Johannesburg, 13. März. (W. T. B.) Gestern abend a J 18589 16490 ahn seit gestern abend für den Verkehr gesperrt. Der gestern e f an, Ausseichnungen zu überbringen. Nachmittags eignete sich bei Alkmagr auf der Delago abghn ein Eisenbahr. d 18239 18 69 abend s Uhr 9 Minuten von Groß Breitenbach abgegangene, fahr, 3 chtigte der Minister Thomson nochmals die Jsng'. Das unfall, bei dem dreizehn Personen getötet und elf verle f Stargard i. Ponm. . planmäßige Zug blieb bei Gillersdorf im Schnee stecken. , . n eg das . e, wurden. h Schivelbein. 1650 rderte 1 6 Unversehit, am tert ; . . ö ; ; igt sich ein starker Riß . Serre en dne, 6. i. Pomm. ö . 15 890 16, 46 16, 46 Innsbruck, 14 März. (W. T. B.) In Nordtirol ist Riß, der gewissermaßen als Sicherheitsventil wirkte, durch das die J, d 1560 15,36 16.090 JJ 165330 16,06 16 66 .

Neu * * . *. * * . * * . . * 2. d .. . . ö 5 19,20 19490 19,59 19790 19, 80 Ueberlingen . J . 19.30 19,30 1943 19, 43 19550

2

85

16 50

1610 16 56 16 86 16 35 16 25

16,40 16,40

SC & S σꝛ άί & S., 0 σ e ee ee ee o g e o O, oe, oe

frischer Schnee gefallen. An einjelnen Stellen bilden die unge⸗ Gase entwichen, verhinderte die völlige Zerstörung des Schiffes. Der Nach Schluß der Redaktion eingegangene Toto cin 1670 16,70

beuten Schneemassen eine große Lawinengefahr. Die Hoch= Panjer, die Schraube und das Steuerruder scheinen unversehrt zu sein; in stermünzstraße ist . neue Lawin enstürze ö dagegen sind die Brücken, der Speisesaal und die Kabinen trotz ihrer Deyeschen.

roch en. festen Bauart völlig zerstärt. Während der Besichtigung dauerten die i 7 ĩ ö , , fort. Die Leichen werden von Matrosen in Säcken ö . 6 2. fortgeschafft. Die Leiche des Kommandanten Adigard ist ebenfalls söschen Liga, platzte heute eine Bombe die der, , He

Schruns (Vorarlberg), 13. März. (W. T. B Seit vier Lefunden worden. Der Minister begab sich dann nach den ; Tagen wurden jwei Touristen, deren ö. ein . 6 Kasernen, wo durch einen Appell festgestellt . c schaden anrichtete.

andere ein Herr Gdugrd aus Trier ist, vermißt; es war bereits eine 110 Mann fehlen, also mit den Qffijteren 118 Menzchen

Expedition zu ihrer Rettung abgegangen; gestern sind die Touristen um gekemm en sind. Dazu kommen noch die Verunglückten, die sich ;

kier en elon mr fig waren vier ger rang lau s ber Tisisehtha in ärstlicher Behandlung beßnden. Die Fesamtzabl der qu Bon (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erzen befindlichen Personen betrug 630. Die meisten Opfer des Unglücks und Zweiten Beilage.)

hütte eingeschneit. find Gre. Ihe ' fer gef ihe Beif in r tonen. re feierliche eisetzung wird v tli ö Sonnabend stattfinden. ö 1

k . Militsch e J KJ ] 15.90 16,30 16,30 1 . = 15,40 15,50 1650 . Schl. k 3. 41. 12 üben i. ö ĩ ö ; 1 . 1 6 1730 17,30 17,50 1 ] 17.00 17,20 17,50 k . 16,25 16,50 16,50 ö 17,20 h 17.80 Paderborn ö 1759 171590 w 16,09 17,00 17,00 18,40 18,50 18,60

1B Dinkelsbühl... w ö . 13,21 18,60 18 60

Ueberlingen . 869 Altenburg 17,30 17, 30 e r st e.

Insterburg . 165,50 15,590

Theater. Sonnabend. Abends 8 Uhr;: Im bunt . ; J J ,,, , ,. Thaliatheater. (Dresdener Straße 72s73. Di. Birkus Schumann. Freltag: Fortsezum . J is bs. is oo e n 2 1 * 1 *. * 1 * * , 16,00

Königliche Schauspiele Freitag: Opern. Abends 8 Uhr: Narren rektion: Kren und Schö ĩ ö ; lanz. ö n nfeld) Freitag, Abends der großen internationalen Ringkampfkonkur—⸗ aan. 8 Ubr: Olympische Spiele. pcht mit Gesang renz um den Goldenen . 4 11 . ; . K J / 1 13

69. Ab e z = ; i. en rg n r irre. e, ee, m, g,. (Bismarckstraße, Ecke der und Tanz in 3 Akten von Kraatz und Neal. und 10 000 M in Bar. 36 erstklassige Ringer nech Qiner von Ir Leopold Florian Kelßnet der⸗ rolmanstraße). Freitag, Abends 8 Uhr: Im Sonnabend und folgende Tage: Olympische dapon zehn wegen erlittener dritter Ri berla au Milits . ; gblten rahren Begedenbeit, Von! Wilhesnt Kien . bunten Rock. Lustspiel in 3 Aufzügen von Franz Spiele. geschleden. Snischeidun gskampf jwischen Chem Breslau... . k Hang 13.50 ufftall ö Keitum g Herr Hape ssmeister bon Strauß. von Schönt ban and Fręihtrrn bon Schlicht,; Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Charleys Tante. jakin und Clement le Terrassier. Ferner ringen: 2 . raugerste 16.50 1790 Regie: err Qberregisstur. Droescher. (Martha: Sonnabend. Abend 8 Uhr;: Der Faiserjäger. Smer de Bouillon mit van Fiel. Bambula Frankenstein. Schl. « GJ . Fran. Maria Knäpfer Egli, als HBast) Anfang n, . Nachmittags 3 Uhr: Maria Stuart. mit Laffartresfe. Paul Pons mit Cimousiu. Lauben 1 Schi. .. ö 165 786. zoo . ends 8 Uhr: Die Braut von Messina. Bentraltheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Vorher: Galaprogramm. und um 9] Uhr. 1 . 17390 18290 11 . ö 13 h.

Uhr.

Schauspielhaus. 70. Abonnementsvorstellung. Der blaue stlub. Operette in 3 Akten. St. Hubertus. Größtes und sehenswertestes Pracht 1 1266 1856 11 2356 is zs. is zo

Wallensteins Tod. Trauerspiel in 5 Aufjügen Sonnabend: Der blaue Klub. manegenschaustück. Sonntag: In beiden Vorstellungen: St. Hubertus. 8 Gibergch.. ; H 1 3

82

von Friedrich von Schiller. Regie: Herr Regiffeur Thenter des Westens. (Station: Zoologischer Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Fledermaus. Keßler. Anfang 75 Uhr. Garten. Kantstraße 12) Freitag, Abends 8 Uhr: Abends 74 Ubr: Der blaue ie Nachmittags ein Kind frei. Sonnabend: Dpern haus 70. Abonnemente vorstellung. Die lustige Witwe. Operette in 3 Akten Montag und folgende Tage: Der blaue Klub. Altenburg.. k Dienst. und Freiplätze sind aufgehoben. Salome. von, Viktor Lson und Leo Stein. Musik von Fran; wk fer Drama in 1 Aufsuge, nach Oökar Wildes gleich- Lehär. ; ö 2 namiger Dichtung in deutscher Uebersetzung von Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Schülervorstellung. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof i 1700 17400 Hedwig Lachmann. Musik bon Richard Strauß. Undine. Abends 8 Uhr: Die luftige Witwe. Friedrichstraße) Freltag, Abends 8 Uhr: Fräulein Familiennachrichten. Luckenwalde k 2 . 63 Anfang 8 Uhr. Sonntag, Nachmittags z Ubr: Zu halben Preisen: Josette meine Frau. I 17650 , 1800 18,00 Kiel pllhtzus 71. Abennemente orstellung., Das Dis Zanzerftöte tes nens s Uhr Tie Luftig? & Sonngßerd und Sonntäg: Fräulein Josette—- Vgtlabt,; Rl ta Kent mt Ch dental 1 is sog 185 glashaus. Lustspiel in 3 Aufzügen von Dzkar Witwe. meine Frau. Friedrich von Flotow (Lentzke Neu-⸗Ruppin) = 11 ; ö 15,80 1650 Blumenthal. Anfang 743 Uhr. . ; Ih 2 . Boꝛgle mit Hrn; Regie n; Slarggedli. Pomnc. 1520 9 8 168 Komische Oper. Freitag: Tosea. Konzerte. ,, ian 1 iss 16 Deutsches Theater. Freitag: Romeo und Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen. ; ; V icht: aj Cal⸗ I 1699 185g 8 k erehelicht:; Hr. Mejor Max Dietrich P ls6 60 16,60 Julia. Anfang 7 Uhr. ingakademie. Freitag, Abends 8 Uhr: meyer mit Frl. Elisabeth Ohnesorge (Sedan) = Lauenburg i. P⸗+crrnTbcuLret . 15 80 366 166 Sonnabend? Das Wintermärchen. Konzert des Berliner Damenvokalquartetts. 8 Herrmann . von Hodenberg mit Fil, 11? . 14 / 233 15636

Tammerspiele: Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Freitag, . arby (Müllerhof Grödig bet 2 J . 3 k ed

Freitag: Frühlings Erwachen. Anfang 38 Uhr. Abends 3 Uhr: Husarenfieber. zal . ö K . , 55 . 6 Sonnabend: Frühlings Erwachen. g Sonnabend und folgende Tage: Husarensteber. Königliche Hochschule für Mnustk. Freitag, Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Stielom , 111 . 2 .

J 8 n 11' 133. 3 6 neues Schauspielhaus an Neolendorsplat;. Seer nn sends s Utz Avieu Therefer k. en l , F grebe, 6 63 1

*

& & & & & 0, O 0 C C G O Q , t a, C O2

Eilenburg . ö = 00 009 ; J 4 . 5 1 200 ̃ 1710 1* 10 Freitag: Gastspiel von Josef Kainz. Torquato biectanf Cen i. ; ; ; Imuth G don Moltt ssai). Marne. , 1799 P ö Taffo. Anfang 7 Ühr. 4 n haber: Adieu Therese! Hierauf: Sein Philharmonie. Freitag, Abends 71 Uhr: . . ö. rt Dreien T i 1 . ĩ 9. . 2 Sonnabend: Gastspiel von Josef Kainz. Weh' ö V. Klavierabend von Eugen d' Albert. (Die z Geftarretch (Gharjoftenburꝗ). O Frl. Selen . KN , 0 1 163 3 36 66 1565 dem, der lügt! Anfang 76 Uhr. Meisterwerke der Klavierliteratur in historischer leuft? von Or pen (Hreeden). 1 383 18566 10 3 463 3 Residenzthenter. Direktion: Richard Alexander) Entwicklung.) J U

, , . 2 J i;4 ö Freitag, ends r: Haben SEie nichts 66 . 1865 Cessingtheater. Freitag, Abendj 8 Uhr: zue lrwerzolien? Schwank in 3 Alten! von Berthonen. Saal. Freitag, Abends 8 Uhr; 1 16 6 33

2 2 2 2 1 1 5

15,60 18. S0 264 3717 1826 138862 NRosenmontag. M. Henneguin und P. Veber. (Robert de Trivelin: Kon ĩ z6 86 2092 8 1524 18,62 : ö. ; ö P. Veber. elin: zert von Felicitas Reifmann (Klavier) mit . eberlingen ... 18.099 ö 18,39 Sonnabend, Abends 75 Ubr: Zum ersten Male: Richard Alexander) dem Philharmonischen Orchester. ,,,, Ide ben bur. ö . w .

17 30 1889 1880 = . ; Die Stützen der Gesellschaft. Schauspiel in Sonnabend und folgende Tage: ̃ 4 Akten von Henrik Ibsen. zu nn nen. k , Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doypelentner und der Verkaufzwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittgzpreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

Sonntag, Nachmittags z Uhr: Elga. Abends Saal Bechstein. Freitag, Abends 73 Uhr: ist. ei tt in den letzt 8 Spalten, d 76 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft. ; 3 . : Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Gin liegender Strich (— in den Spalten für Prelse hat die Bedeutung, daß der betreffende Prels nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. . a. CLortzingthenter. (Bellealliancestraße Nr. 7 / 8) ö . Uiniteit Heriin Hör, Withelnmfttae Rr. R .

Schillertheater n Freitag: Das Glöckchen des Eremiten. Neun Beilagen k , J ennabend; Mirado⸗ oyart . San itag., Abende 8 . g , Mlaozart Saal, Seitag, Alben 3. (einschließlich Szrsen⸗ Bellage).

Freitag, Abends 8 Uhr: ,, Spiel manns drama in Ehle e e r f inn, mn Kere erer J

de

SS Sie Ss R. S.

11141

en . 2 * 1 2 2 2 2 1 2 4 . . ü , 17.69 18 00 Ii fbi ö .

c S̈, & & & RtG( O,

2 d 0

6 80 80