, ne h be enn , , andelsregister ist heute eingetragen worden: I auf Blatt 3 9, betr. die rn r m. Actienbierbrauerei Gambrinus in Dresden in Dresden: Die dem Braumeister Richard Denis Tuchscheerer und dem Kaufmann Wilhelm Ernst Quagdorf erteilten Prokuren sind erloschen;
2) auf Blatt 3330, betr. die Firma A. Collen⸗ baisch in Dresden: Die an Heinrich Theodor Kloß erteilte Prokura ist erloschen;
3) auf Blatt 10 367, betr. die Firma Hermann Haelbig in Dresden: Prokura ist erteilt dem 2 aul Carl Schwarz und dem Kaufmann st Weichelt, beide in Dresden.
Tresden, am 12. März 1907.
Königliches Amtegericht. Abt. III.
Pres den. 98346
Auf dem die Aktiengesellschaft Rheinische Emul⸗ sions ⸗Papier⸗Fabrik Actiengesellschaft in Dresden betreffenden Blatt 10 547 des Handels- registers ist heute eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 28. Januar 1907 hat beschlossen, das Grundkapital um zwoͤlftausend Mark und einhundertfünfzigtausend Mark, zerfallend in zusammen einhundertzweiundsechzig Aktien zu je tausend Maik zu erhöhen und diese Aktien zum Nennbetrage auszugeben. .
Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr vierhunderttausend Mark, die in vierhundert gleichberechtigte Aktien zu je tausend Mark zerfallen. ö
Der Gesellschaftsvertrag vom 25. Juni 1991 ist in § 4 dementsprechend sowie in den S5 7, 19, 28 und 30 durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Jaruar 1907 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ selben Tage abgeändert worden.
Es wird noch veröffentlicht, daß die Ausgabe der neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten, zum Nenn⸗ betrage zuzüglich Stückzinsen zu 400 vom 1. Januar 1907 ab erfolgt. sowie, daß die bisher in den 85 28 und 30 des Gesellschaftsvertrages enthaltenen Be⸗ stimmungen über das Vorrecht der Vorzugsaktien bei der Verteilung des Reingewinns und der Liquidations⸗ * aufgehoben worden sind.
resden, am 12. März 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Dülken. Bekanntmachung. 98347]
In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 221 eingetragenen Firma: „A. Bresser“ zu Dülken eingetragen worden, daß die Firma nach dem Tode des Inhabers, des Kaufmanns August Bresser, auf den Kaufmann Emil Bresser zu Dülken übergegangen ist.
Dülken, den 9. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Pnishbur. 98349 In das Handelsregister A ist unter Nummer 681 die Firma Siegmund Löwenthal zu Duisburg und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Siegmund Löwenthal zu Duisburg eingetragen worden. Duisburg, den 8. März 1907. Königl. Amtsgericht.
Duisburg. ; 98348 In das Handelsregister A ist bei Nummer 166, die Firma Arnold Bodden zu Duisburg betreffend, eingetragen: . ; e Kollektivprokura des Kaufmanns Ferdinand Quörini zu Duisburg ist erloschen. ö! Dem Kaufmann Hugo Siepen zu Duisburg ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe in Gemein⸗ schaft mit der Chefrau des Brauereibesitzers Arnold Bodden, Agnes geborene Quirini, zu Duisburg die Firma jeichnen und rechtsgültig vertreten kann. Duisburg, den 8. März 1907. Königl. Amtsgericht.
Duisburg. 98350
In das Handelsregister A ist unter Nummer 682 die Firma Fortschritt, ele ktromechauische Schuh⸗ Be sohlanstalt, Inhaber Frau Otto Jonas sohn Duisburg, und als deren Inhaberin die Frau Otto Jonassohn, Laura geborene Colling, zu Duis⸗ , worden.
m Ehemann, Kaufmann Otto Jonassohn zu
Dußsburg ist Prokura erteilt.
Duisburg, den 9. März 1907.
Königl. Amtsgericht.
LCIlmshorn. 98351] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 188 die Firma Franz Jessen in Elmsharn und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Jessen in Elms⸗ horn eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fettwaren engros sowie Agenturen und Kommissionen. lushorn, den 98. März 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Erfurt. 898352
In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 982 die Firma: Gasthof zur Hohen Lilie Auguft Brahmann, Erfurt, und als deren In- haber: August Brahmann, Gasthhofsbesitzer, Erfurt, eingetragen. .
Erfurt, den 9. März 1907.
Königliches Amtsgericht. 3.
Essen, Ruhr. 98353 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 25. Februar 1997 Abt. B Nr. 162 und Abt. A. 845. Gemäß Gesellschaftẽ vertrag vom 20. Februar 1907 die Ges. m. b. H. in Firma: Stadttüche Koentges, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze ju Efsen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Stadtküche, eines Delikateßwaren⸗ geschäfts, einer Wein- und Bierhandlung und aller damit verbundenen Nebenbetrlebe. Das Stamm⸗ kavital beträgt 36 000 606. Geschäfteführer ist Eugen Toentges, Kaufmann, Essen. Ferner wird bekannt gemacht: Die Gesellschafterin, Frau Kaufmann Eugen Roentges, Emilie geb. Obel, ju Essen bringt als Sach⸗ einlage in die e iche ein; ihr bisher unter der irma „ Stadtküche Koentgeg Inhaberin Frau Emilie oentges“ betriebenes Geschaft mit Aktipen und ssien. Dabei sind abzüglich der Schulden das nbentar auf 22 000 S6 und die Außenstände auf 12 500 M bewertet, so daß durch diese Einlage die Stammeinlage in Höbe von 34 500 ½ berichtigt ist. Das früher unter der Firma: Stadtküche Koentges Inhaberin Frau Emilie Koentges zu Effen beste hende Geschäft ist auf die Ges. m. b. Haftung Stadtküche Koentges übergegangen und die frühere
Firma erloschen.
Essen, Ruhr. Eintragung in das Amtsgerichts zu Efsen
Abt. A
98354] wg. ister des Königlichen Ru z am 4. März 1907
Nr. 354, betreffend die offene Handels ⸗ M
gesellschaft in Firma Conrad Tack, Berlin,
Zweigniederlassung Essen: Dem Rudolf Mayer
zu Burg bei Magdeburg ist 6 erteilt. Dem
6 Emmy Corinth zu Berlin und dem Jacob eutsch zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt.
Ettlingen. Betannimachung. 983565 Die im Firmenregister O.3. 88 n, . Firma ohann Köhler Ettlingen ist in „Ettlinger
Consumgeschäft“ geändert. Ettlingen, den
6. März 1967. Gr. Amtegericht. II.
Filehne. Bekanntmachung. 983656
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 86 die Fsrma Warenhaus Arthur Peter vormals Gustav Streich in Kreuz und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Peter in Kreuz eingetragen worden.
Filehne, den 8. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Fulda. Bekanntmachung. 98357
In dem Handelzregister ist bei der Firma Fuldaer Gasglühlicht⸗ Fabrik Karl Schmidt in Fulda — Nr. 64 — folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Fulda, am 7. März 1907.
Königliches Amisgericht. Abt. 1.
Fulda. Bekanntmachung. 98368
In dem Handelsregister B ist bei der Firma Fuldaer Gasglühlichtfabrik Carl Schmidt, Geselischaft mit beschränkter Haftung, in Fulda und Zweigniederlassung in Fürth — Nr. 19 — als Gegenstand des Unternehmens eingetragen worden;
Fabrikation von Glühkörpern und Handelsgeschäft engros mit Beleuchtungsartikeln.
Fulda, am 7. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Gelsenkirchen. Handelsregister A [98360 des Kgl. Amtsgerichts zu Geisenkirchen.
Unter Nr. 645 ist die am 1. Mai 1896 unter der Firma: Scholz C Co, Lithographische Kunst⸗ austalt, Stein⸗ und Buchdruckerei errichtete offene, Handelsgesellschaft zu Gelsenkirchen am 7. März 1907 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:
I) der Steindrucker Rickard Scholz und
2) der Lithograph Emil Auerbach zu Gelsenkirchen. Gelsenkirchen. Handelsregister A (98359
des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 589 eingetragenen Firma Gerhard Möllers zu Gelsenkirchen nher Kaufmann Gerhard Möllers zu Gelsenkirchen) ist am 7. März 1967 eingetragen worden:
Die Firma ist eiloschen.
Gõöõrlitꝝ. 98361
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 743 bei der Firma: Reinhold Büchner in Troitschendorf folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Inhaber Reinhold Büchner hat das Handels geschãn an den Zimmermeister Adalbert Büchner in Troitschendorf veräußert, welcher das⸗ selbe unter unveränderter Firma fortführt.
Görlitz, den s. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Gollub. Bekanntmachung. 98362 Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 81 eingetragenen Firma Samuel Hirsch in Gollub eingetragen, daß dem Kaufmann Jakob Hirsch in Gollub Prokura erteilt ist. Gollub, den 1. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Graudenz. Bekanntmachung. 1983631 In dem hiesigen Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 241 eingetragene Firma Wilh. Schnibbe K Go zu Graudenz gelöscht. Graudenz, den 6. März 1907. Königliches Amtsgericht. Greiꝝ. Bekanntmachung. (98364 Auf Blatt 174 des Handelsregisters Abt. A, die Firma M. P. Bluhm Nachf. in Greiz betr., ist heute eingetragen worden, daß das unter der genannten Firma betriebene Handelsgeschäft auf Bertha verw. Bluhm, geb. Kurnicker, in Greiz als alleinige Vorerbin Leo Bluhms übergegangen ist. Greiz, den 12. März 1907. Fürstliches Amtsgericht. Habelschwerdt. 98366 In das Handelsregister Abteilung B ist heute bet Nr. 1, betreffend die Actiengesellschaft Fehr Wolff hier, eingetragen worden: Die Gesamtprokura der Buchhalter Adolf Geiseler und Karl Rutsch ist erloschen. Habelschwerdt, den 9. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. 98367 Eintragungen in das Handelsregifster. 1907. März 9.
Finking Thomsen. Diese offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Richard Borchers. Prokura ist erteilt an Cãsar Ernst Hugo Schröder.
Richter Tegeler. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; dag Geschäft ist von der bisherigen Gesellschafterin Witwe C. W. J. C. Richter, geb. Harbeck, mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt.
, ist erteilt an Paul Heinrich Theodor egeler.
Carl E. Schlüter. Prokura ist erteilt an Alphons Courvoisier Lauejzari.
S. Oppenheimer and Company, Limi- ted, ju London mit Zweigniederlassung ju Samburg.
Julius Bass ist zum Prokuristen bestellt worden.
Hanseatische Feuer⸗Versicherunge⸗Gesellschaft. In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 23. Januar 1907 ist der Fusions⸗ vertrag mit der Nord-⸗Deutschen Veisicherungs⸗ Gesellschaft genehmigt und damit die Uebertragung des Vermögens der Hanseatischen Feuer-Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft auf die Nord⸗Deutsche Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft ohne Liquidation und Auflöfung der Gesellschaft beschlossen.
März 11.
Aug. Bolten, Wm Miller's Nachfolger. Der
Gesellschafter F. T. Eckhusen seny. ist durch Tod aus
dieser offenen delẽgesells usgeschieden; die e , tren en r ! ern 0 e 6 . ⸗ ohr 4 Fiege. Das Geschäft ist von Karl Georg Hermann Kirchhoff, Kaufmann, zu Ham burg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind—⸗ de,. und Forderungen sind nicht übernommen worden.
Bezüglich des genannten Kirchhoff ist ein Hin⸗ weis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.
A. Lüdders . Co. zu Harburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt worden. Marcus Zutermann, Kauf⸗ 2 u 22 ist . i mf; gz getreten; die offene Handelsgesellscha at be⸗ gonnen am 8. März . .
Emil Brand. Diese Firma ist erloschen.
Philipp von Halle. Das Geschäft ist von Siegfried
von Halle, Manufakturwaren händler, zu Hamburg,
übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt. S. Sarian Co. Gesellschafter; Artin S. Sarian, zu Hamburg, und Manoug (Manouk) Tomas sian, zu Philippopel, Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 15. Februar 1907.
M. Tomassian C Co. Gesellschaster: Manoug (Manouk) Tomassian, zu Philippopel, und Artin S. Sarian zu Hamburg, Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 15. Februar 1907. Rudolf Gross. Diese Firma ist erloschen. Schultze C Co. Bezüglich des persönlich haftenden esellschafters C. A. E. F. von Forell ist ein Hin⸗ weis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.
Marno Wichmann Ewers. Bezüglich des Inhabers M. A. Wichmann ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.
Waren · Sandels ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
In der Versammlung der Gesellschafter vom 16. Februar 1907 ist die Aenderung des § 6 des
Gesellschafts vertrages beschlossen und u. a. bestimmt
worden:
Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder, wenn Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.
, . Loewe ist zum Prokuristen bestellt worden.
Die an F. G. Kamieth erteilte Prokura ist
erloschen. Dampfschiffsgesellschaft August Leonhardt“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Dampfschiffsgesellschaft „Ella IJvers“, Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 9. Februar 1907 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden; die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Geschäftsführer Adolf August Hugo
Leonhardt. Prokura ist erteilt an Karl Emil
Albert Aust. Otto Ohle.
Hamburg⸗Stade⸗Altlaender Linie Albert Aust. Prokura ist erteilt an Karl Emil Otto Ohle. Nord · Deutsche Versicherungs Gesellschaft. In
der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 23. Januar 1907 ist beschlossen worden, den mit der Aktiengesellschaft Hanseatische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft geschlossenen Fu⸗ sionsbertrag zu senehmigen. ;
Nach dem Vertrage geht das gesamte Vermögen der Hanseatischen Feuer -⸗Versicherunge⸗Gesellschaft als ganzes, also alle Aktiva und Passiva, auf die Nord ⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft über. Letztere gewäbrt den Aktionären der übernommenen Gesellschaft 1009 Aktien à S 2250, — auf welche 25 0/0 als eingezahlt gelten, also daß je eine Aktie der übernehmenden 8 f f gegen eine Aktie der übernommenen Gesellschaft ausgetauscht wird. Dle Gewinnbeteiligung der neuen Aktien beginnt ab 1. Januar 1967. Die durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. Mai 1906 über die Aus⸗ fübrung der restlichen Erhöhung des Grund⸗ kapitals von M6 2 500 000, — getroffenen Be⸗ stimmungen werden aufgehoben, und es ist statt dessen beschlossen, 29 die Erhöhung des Grund⸗ kapitals, foweit dieselbe noch nicht erfolgt ist, in der Weise auszuführen ist, daß
a. M 2 250 600, — der neu auszugebenden Aktien
zum Zwecke der Ausführung des geschlossenen Fustonsvertrages den Aktionären der Hanseati⸗ schen Feuer · Versicherungs Gesellschaft in der Weise gewährt werden, daß dieselben gegen Hergabe je einer Aktie im Nominalbetrage von S 3600, — der Hanseatischen Feuer⸗Ver⸗ sicherungs · Gesellschaft je eine der neuen Aktien der Nord⸗Deutschen Versicherungs⸗Gesellschaft im Nominalbetrage von S 2250, — erhalten, die restlichen S 250 (00, — der neu auszu⸗ gebenden Aktien ein Konsortium erhält, das die bindende Offerte gemacht hat, die Aktien zum Kurse von 1335 0½ für den geforderten Einschuß von S 567,50 zu übernehmen. Die Erhöhung des Grundkapitals um M 2 500090, — ist in der vorstehend angegebenen Weise erfolgt.
Ferner ist die Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrages 68 1, 3, 12, 16, 19, 26) beziehungs⸗ weise die Cinfügung einer auf die Anlegung des Vermögens der Gesellschaft bezüglichen Bestim⸗ mung (5 26 a) beschlossen und u. a. bestimmt worden:
Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ icherung bezw. e . jede
it der See⸗, Fluß⸗, Revier⸗ Hafen und Landtrangtz port⸗ Gefahr, sowie gegen Feuer, Einbruch, Tiebstahl und Wasserleitungsschäden in Hamburg und an anderen Plätzen. ?
Dos Grundkapital der Gesellschaft beträgt M10 000 000, —, eingeteilt in 2776 auf
Namen lautende Aktien, und zwar
zo0 Aktien Lit. ium, 44 1 j jo . 686 Geo. . 3000
resp. , 1 Aktie F
zu 7500, —
1109 Aktien . zu je, 2250, —
1 Akttie . G zu, 4750. —, Heinrich Albert Hane und Walter Julius
Hane des Vorflfanbes bestelt worden; seda ihnen ist allein zeichnungsberechtigt. . , n. gh ens. Abteilung für das Handelgregister. Hannn. Sandelsregister. Firma August Laber Nach solger, mit beschränkter Haftung in Grostauhe Der Naurermeister Adolf Vetter in Großmß ist als Geschästs führer ausgeschieden und e . y , e, , rig fr gn 6 allein zur Vertretung der Gesellschaͤft be Dan au, den' dg. Mar; Igo rechtjt. Königliches Amtsgericht. 5.
Hannover.
beide zu Hamburg, sind zu , n
9b zz
Im hiesigen Handelsregister ift heute eng
. 36 327 . zu Nr. rma Ern Meyer: Geschäft ist zur Fortsetzung unter r Firma auf Kaufmann Friedrich Heinrich Brems. i . ö ö n zu Nr. ima J. Kurscheidt C. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der geh g 6 sellschafter Kaufmann Adolf. Schüler jun, in Hun, nover ist alleiniger Inbaber der Firma. Dem *. Schüler sen. in Hannever ist Prokura ertellt. ͤ k in . 3 zu Nr. Firma Deutsche Packungs— Isolierwerke Gesellschaft mit he h inn Hastung: Der bisherige Geschäftsführer Hema, ist als ar hof ef, e,, . der n. mann Friedri ottlob Koch in Hannob Ge daffir besteht. 1 Cannover, den 11. März 1907. Königl. Amtsgericht. 4A.
Heiligenbeil. Handelsregister. 989) In unser Handelsregister Abt. A ist heute in Nr. 3, betreffend die Firma Stolt . Müller Heiligenbeil, eingetragen worden, daß die Gef schaft aufgelbst und die Firma erloschen ist. Heiligenbeis, den 9. März 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Heiligenbeil. Handelsregister. . In unser Handelsregister Abt. A ist heute unn Nr. 58 die Firma Carl Stolt in Heiligenken und als deren Inhaber der Grundbesitzer und Haß, händler Carl Stolt in Heiligenbeil eingeten worden. ⸗ Heiligenbeil, den 9. März 197. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Heiligenstadt, Eiehsteld. 83
Im hiesigen Handelsregister A ist heute be n unter Nr. 129 eingetragenen offenen Handels gese lch Johs. Weinrich Nachfolger Heiligenstedt getragen worden: Der bisherige Gesellschaster ch Adolf Döring zu Cassel ist alleiniger Inhaber n . Die Gesellschaft ist am 1. März 19067 2 gelöst.
Heiligenstadt, den 9. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 3.
Jülich. [83 sJ
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. wü heute die Firma Cornelie Schwartz mit wa, lassungsort Jülich eingetragen worden und Inhaberin derselben Cornelie Schwartz, Kaufftinn zu Jülich.
Jülich, den 11. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Kappeln, Schlei. 85
In dag hiesige Handelsregister B ist heute n Firma „Geltinger Kreditbank, Aktiengesellsan in Gelting“ folgendes eingetragen worden: Willa Jürgensen ist aus dem Vorstande ausgeschledn, Statt seiner ist Christian Andresen zum Vorsarzes mitgliede bestellt.
Kappeln, den 9. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
HKaukehmen. 8377] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Re. Id heute die Firma Friedrich Gleich — Alt Lay viene und als deren Inhaber der Kaufmann Fuerng
Gleich in Alt Lappienen eingetragen worden. staukehmen, den 2. März 1907.
Königl. Amtsgericht.
Kiel. a8 Eintragung in das Handelsregister 6 f. Commerz Disconto⸗Bank Hamburg
Zweigniederlassung Kiel, Aktiengesellschaft, untern nn
Firma: Commerz Æ Disconto⸗ Bank,
teilun iel. ; Adolf Lassen in Kiel ist zum Gesamlprekrnsten
der hiesigen Zweigniederlassung bestellt worden nn der Hefugnis, die Firma diefer Zweigniederlalen
in Gemelnschaft mit einem Vorstandsmitglied⸗ *
Gesellschaft oder mit dem Direktor dieser 3 **
niederlaffung, Prokuristen Paul Seidlitz, zu kelchrer Die Prokura des Paul Seidlitz ist dabin *,
weitert, daß derselbe berechtigt ist, die Firma*
Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit dem Yu
kuristen Adolf Lassen zu zeichnen.
Prokura sst erteilt an Dr. jur. Hugg Fleischt⸗n
Ernst Friedländer, Kur Walter Martin Rte Franz Friedrich Künecke und Ernst Schlesinge:.— gestalt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, 6 meinschaft mit einem Vorstandsmitaliede ade einem der Prokuristen Aschenbrenner, Kellern An bpfel macher, Liebisch, Br. Gistactter, * Stechmeffer, Hoßfeld, Kracht, Cohn, Tum. Slller bei Mertens und vorn die Firma zu zeichnen. nn
ie an Wilhelm Horn und Wilhelm Mert erteilten Prokura sind dahin erweitert, daß e rechtigt sind, die ging auch gemeinschaftlich * jeder von ihnen in Gemeinschaft mit enen ö Prokuristen Wernicke, Drewitz, Kaufmann, R ? walsky, Dr. Fleischmann, riedländer, * Künecke und Schlesinger zu zeichnen. 9
Die an B. Reichen berger erteilte Prokura üt loschen. ,, Waldemar Wilhelm Bernhard Risch ist aus* Vorstande ausgeschieden. Fiel, den 5. März 1907. ; Königlicheß Amtsgericht. Abteilung 5.
e,
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlisr
Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und An sialt Verla Jö, Wilhelẽmstraße Rr.
Aktiengesellschaft:
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
Mn 6G.
Der Inhalt dieser Beilage, seichen, Patente,
elbstabholer alich dur die Köntgliche Er
Das . für 8 W.
Staat danzeigers
HSandelsregister. ciel. 98379
ĩ ung in das Handelsregister BE 1.21. or r r ig err, Kieler ECreditbank Kiel: Durch Beschluß, der Generalversammlung vom 4. Februar 196 ist die Frist für Berufung der Hen kralperfammlung geändert und die Bezeichnung Kasterer durch die zweiter Direktor“ ersetzt. ö , ls der Satzung) dztiel, den 8. März 1807, ö Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. lens. 98381 5 das Handelsregister A wurde heute unter Nuammer 425 die Firma Hermann Busenbender n Koblenz eingetragen: Inhaber ist der Kaufmann hl
er . ̃ z, den 7. März 1907. . Königliches Amtsgericht. 6. lemnꝶ. . dag Handelsregister 3 wurde beute unter Nummer 37 bei der Firma: Rheinisch West⸗ sälische Dis kouto Gesellschaft Attiengesellschaft n Aachen mit Zweigniederlassung in Koblenz ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß 23. Januar 19407 ist ͤ bertrages geändert und erhält
Hermann Busenbender
98380
der Generalversammlung vom der Artikel 5 des Gesellschafts-
in Satz 1 seines Ab- satzez 1 folgende Fassung: . . kö , der Gesellschaft beträgt z0 Mo 000 M, eingeteilt in 76 389 Attien zu 1000 und 7222 Aktien zu 500 6.
Ferner ist durch diesen Beschluß der Artikel 20 des Göellschaftsvertrages, betreffend die Zahl und den Wohnsitz der Aufsichts ratsmitglieder, abgeändert,
Die durch obigen Beschluß beschlossene Erhöhung des Grundkapitalz um 1 360 000 ist nach Maß. gabe dieses Beschlusses erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt So 009 0900.
goblenz, den 7. Marz 1807.
Königliches Amtsgericht. 6.
Königswinter. .
Im Handelsregister B ist bei Nr. 3, wos bst die Allgemeine Lokal ⸗˖ und Straßenbahngesellschaft in Berlin mit Zweig niederlassung in Königswinter vermerkt steht, folgendes eingetragen worden:
Dem Walter Hufe, Kaufmann in Charlottenburg, ist Prokura erteilt. Der Prokurist ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— steht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗
,
mitaliede bie Gesellschaft zu vertreien.
stönigswinter, den 5. März 1907. Kgl. Amtsgericht.
Konitz, Westpr. . 8383 In unser Handelsregister ist zu der Firma
L. S. Neumann in Konitz eingetragen, daß das
Geschäft auf den Kaufmann. Max. Neumann in
Konstz übergegangen ist. Die Prékurg des Max
Reumann ist dadurch erloschen. Das Geschäft wird
unter unveränderter Firma fortgeführt. Konitz, den 5. März 1907. 4
Königliches Amtsgericht.
Labin. ; 983856] In unserem Handelsregister A ist die unter
Nr. 104 eingetralene Firma Otto Böttcher —
Medlauken, Inhaber Kaufmann Otto Böttcher,
gelöscht.
Labiau, den 5. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Leiprisg. . 983858 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: H auf Blatt 13 203 die Firma Max Hof nann
* Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung
n Leipzig. Der Gesellschaftsoertrag ist am 7. März
1607 är ia; worden. Gegenstand des Unter—⸗
nehmens sst der Fortbetrieb des bieher von dem
Kaufmann Max Hofmann in Leipfig unter der Firma
Nax n . X Co. betriebenen Handelsgeschäfts,
die Fabrikation und der Handel mit photogꝗraphischen
Artikeln, der Betrieb einer Kunst- und Reproduktions-
anstalt sowte die Errichtung von und Beteiligung
in gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Das
Stammkapital beträgt vierundzwanzigtausend Mark. am Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Max
Heorg Seltmann in Leipzig, zum Stellvertreter des
Geschäftsführers ist bestellt Louise Katharine Isidore
berehel. Seltmann, geb. Hofmann, in Leipzig.
Auz dem Gesellschaftsbertrage wird noch bekannt
ELgeben; Die Gesellschafterin Frau Louise Katharine
sidore verehel. Seltmann, geb. Hofmann, legt auf das Stammkapital das von ihr gekaufte Handels- und Fabrikationsgeschäft unter der Firma Max Hof⸗ mann K Co in Leipzig mit allen Attiven in die BVesellschaft ein. Diefe Einlage wird von der Gesell⸗ haft zum Geldwerte von 28 000 66 angenommen. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft finden in 3 vom Handelgregister bestimmten Handelsblatt
auf Blatt 12 534, betr. die Firma Max Hof⸗ nank cd So,. in Sespzig: Tie Firma it nach⸗ dem sie auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen ist — erloschen.
Leipzig, den 11. Marz 1907. Kgl. Amtsgericht. Abteilung IIB. Lein ais . loss?
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden nu auf Blatt 13 204 die Firma Heinrich
chard Schulze in Leipzig. Der Kaufmann
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gũüterrechts⸗ Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenk
Zentral⸗Handelsregister für
ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin für / edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.
das Deutsche Rei
Siebente Beilage
Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 14. März
2) auf Blatt 1013, Schirmer in Leipzig: Franz Julius Schirmer ist als Inhaber — infolge Ablebens — ausgeschieden. Emma Marie Louise verw. Schirmer, geb. Buch⸗ heim, in Leipzig ist Jahaberin;
3) auf Blatt 1727, betr. die Firma Etzold G Popitz in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Traugott Ludwig Friedrich Eichbaum in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen vertreten;
3 auf Blatt 4938, betr. die Firma Heinrich
Freese in Zweigniedeclassung: Die
Leipzig,
Prokuren des Lorenz Heinrich Richard Zinck und des Umm. . Arthur Schneider sind erloschen.
Heinrich Freese sind erloschen;
5) auf Blatt 11 398, betr. die Firma Leipziger in Leipzig:
Fahrrad ⸗ Haus, Franz Beyer Franz Carl Paul . ist als Inhaber geschieden. Anna Clara Liesbeth verehel, ö geb. Ehricht, in Leipzig ist Inhaberin. Sie bastet
aus⸗
Vereins. . abnen enthalten
betr. die Firma Franz hier ist heute eingetragen:
Beyer,
Vecbindlichkeiten des bisberigen Inhabers. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Franz Carl Paul Bever
in Leipꝛig;
6) auf Blatt 11775, betr. die Firma Hübner G Piftorius in Leipzig: Helene Annas jetzt verehel. Pistorius, geb. Hübner, und die Kommanditistin sind ausgeschieden; . .
7) auf Blatt 12905, betr. die Firma Gustav Röder in Leipzig: Albert Gustav Röder ist als Inhaber ausgeschleden. Der Kaufmann Ernst Eduard Röder in Leipzig ist Inbaber. die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver—
Meerane, Sachsen.
eichen · Muster⸗ nd, erschein
Bezugspreis
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 = Durch Beschluß der
Gesellschafler vom 4. März 1907 sind die S§ 14 und 15 des Gesellschafte vertrages geändert. Danach erfolgt die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuecisten. schäftsführer haben dabei mit den ordentlichen gleiche Rechte. Der Geschäftsführer Carl Bächting sst verstorben. Der Kaufmann Felix Koch in Magde⸗
burg ist zum Geschäftsführer, die Kaufleute Richard
Bußmann und Arthur Schneider, beide daselbst, sind zu stellvertretenden Die Gesamiprokuren des Richard Butzmann und
Magdeburg, den 9. Mäcz 1907. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Main. . 23393 In unser Handelsregister wurde heute die Firma:
e, nn, ,, ; ö . „Robert Stock“ und als deren Inbaber der Kauf nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten „RMobe * z J f
mann Robert Stock in Main) eingetragen. Mainz, den 11. März 1907. Großh. Amtsgericht. l — . 93394 Auf Blatt 813 des hiesigen Handelsregisters, die
Attiengesellschaft Zwirnerei Saxonia, A. G., in
Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die in der Generalversammlung vom 21. De-
zember 1905 beschlossene Hetabsetzung des Grund⸗ kapitals um dreibunderttausend Mark erfolgt ist.
Er haftet nicht für
Meerane, den 12. März 1907. Königliches Amtsgericht.
bindlichkeften des bisherigen Inhabers, es gehen auch mwiüaster, westr. Beranntrnachung. I98395
nicht die im Betriebe entstandenen Forderungen auf ibn über. Die Firma lautet künftig: Gustav Röder Nachf. Leipzig, den 11. Mär 190. Kgl. Amtsgericht. Abteilung IIB.
Leipzig. ö 98386 In das Handelsregister ist am 6. März 1907 ein- geiragen worden auf Blatt 579, betr. n . Robert Feiese in Leipzig: Carl Arthur avael ist als Gesellschafter ausgeschieden. Leipzig, den 11. März 1997. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Leisnig. 98435 Auf Blatt 268 des Handelsregisters, die Firma Oswald Roßberg in Leisnig betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Ausschließung Arthur Rudolf Roßbergs von der Vertretung der Handels- gefellschaft weggefallen ist und daß die Prokura Emil Bernhard Roßbergs erloschen ist. Leisnig. 9. März 1807. Königliches Amtsgericht.
Lippstadt. Bekauntmachung. 5 (98389
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei zer unter Nr. 7 eingetragenen Aktiengesellschaft Rheinisch Westfãlische Disconto⸗Gesellschaft Aachen mit. Zweigniederlassung in Lippstadt unter der Firma Rheinisch Westfälische Dis couto:Gesell. schaft Lippftadt Aktiengesellschaft heute folgendes eingetragen worden: ; .
Spalte 4: Duich Besckluß der Generaldersamm— lung vom 23. Januar 1907 ist das Grundkapital um 14 300 000 ας erböht. Die Erböhung ist er— folgt und beträgt das Grundkapital jetzt So 000 000 6s
Spalte 7: Entsprechend der Eintragung in Spalte 4 ist der Artikel 5 des Gesellschafte vertrages geandert ö erhält im Satz 1 des Abfatzes 1 olgende Fassung: . . . 6 ,,, der Gesellschaft beträgt S0 600 000 ½ s, eingeteilt in 76 389 Aktien zu 10600 und 7222 Aktien zu 500 1. .
Durch denselben Beschluß vom 23. Januar 190 ist Artikel 20 des Gesellschaftsvertrages, betr. die Zabl und den Wobnsitz der Aufsichtsratsmitglieder, , = 9 ( 190
ippstadt, 5. März 190. 9 Königliches Amtsgericht.
Lissa, Rz. Posen. Bekanntmachung. 98390 In unser Handelsregister ist die Firma Diero- uymus Halliant. Inhaber Gärtnereibesitzer Hiero⸗ nymus Halltant in Lissa, eingetragen worden. Lissa i. P.. den 5. März 1907, Königliches Amtsgericht.
Lübtheen. . 985391] In unser Handelsregister ist heute zur Firma Mecklenburgische n , , Jessenitz zu itz folgendes eingetragen worden: 24 . Carl Ludwig Reimer zu Bergwerk Icffenitz ist am 25. Februar 1907 aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. ‚ Lübtheen, den 11. März 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Liütaem. j Die Firma Eduard Franke in Großgöeschen
ist im hiesigen Handelsregtster Abt. A Nr. 45 heute
63 den h. März 1907. Königliches Amtsgericht.
He e 98506 8
Ly CE. ; 306
8 unser Handelsregister A ist heute Sette 230
d ᷣ Nadolf Vonder in Lyck unp als deren re e re Hanna Rudolf Donder in Lyck ein
getragen. Lyck, den 4. Königl.
Magdeburg. 98392 37 das Handelsregister B Nr. 96, betreffend Westfälische Kohlen K gots verłaufsgesell⸗
[97968
März 1907. Amtsgericht. Abt. 1.
inrich Richard Schul. in Leipzig ist. Jnhaber. ngegebener Geschastszweig: ibn e e af!
schaft, Gesellschaft mit beschräukter Saftung
gesellschaft
In unser Haadelsregister B ist zu der unter Nr. 53 eingetragenen Allgemeinen Wach und Schliesz⸗ für Münster. Samm und Um—⸗
gegend, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Münster heute eingetragen
worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Michael Lay zu Münfter- zum Liquidator bestellt ist. Münster, 1 März 1907. Königliches Amtsgericht.
Nagold. R. Amtsgericht Nagold. Im Handel zregister wurde eingetragen: am 23. Februar 1907. A. im Register für Gesellschaftsfirmen: Die Firma J. Beutler u. Drescher, Bau- geschäft und Baumaterialien ⸗ Handlung in Nagold ist erloschen. B. Im Register für Einzelfirmen: Die Firma Gottlob Schmid, Inhaber Paul Schmid, Kaufmann in Nagold, ist erloschen. Desgleichen die Firma Christian Wagner
97088]
Küleiderhandlung in Nagold.
GEbenso die Firma Eugen Berg, Kol.“ u.
Eisenwarengeschäft in Nagold.
Neu eingetragen wurden:
Nr. 2353. Hermann Rauser, Mehl und Eypezereiwarenhandlung in Nagold, Inhaber: Dermann Rauser, Mehl händler in Nazold.
Nr. 240. Reinhold Hayer, Manufactur, Kurz. Weiß Wollwaren und Aussteuer geschäft in Altensteig. (
Inbaber: Reinbold Haver, Kaufmann in Altensteig.
Nr. 241. Johannes Klein, Sohn Bau⸗ und Möbelschreinerei in Altensteig. .
Inhaber: Johannes Klein, Schreinermeister in Altensteig.
Den 4. März 19807.
Amtsrichter Schmid. Veukurg, Donan. Handelsregister. 98436
Die Firma „Isaat Hermann“ in Oettingen ist erloschen. ; ‚.
Neuburg a. D., 2. Mär 1907.
Kgl. Amtsgericht.
TCeuburz, Donau. Betauntmuchung, 98437 Firma Georg Sohr, vorm, Schleibiuger in Lauingen. Die Firma ist erloschen. — Neuburg a. D., am 6. März 1907. K. Amtsgericht.
Neur ode. . . 83961
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 88 eingetragenen Firma ,. , . Söhne in Neurode folgendes eingetragen worden, 36 Kaufleute Felix, Friedrich und Leo Pollack Fele von Parnegg sind in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Der Kasserlich Rat Bern hard Pollack ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschleden. Die Prokura des Leo Pollack Edlen von Parnegg ist erloschen,
Neurode, den 5. März 1807.
Königliches Amtsgericht.
Northeim, Hann. . 98397 In das biesige Handels register Abteilung 2. ist zu
der unter Nr. S6 eingetragenen Firma Fr. Müller
in Elvershausen eingetragen:
ö Der ehr fehr Wilhelm Müller in Elvers⸗
haufen ist als Gesellschafter eingetreten.
Ver Gesellschaftbdertrag datiert vom 11. Mär) 1907.
Northeim, den 11. März 1897.
Königliches Amtsgericht. II. gberhausen, Rheinl. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister K Nr. 317 ist heute bei der Firma Gerhard 6 in Oberhausen folgendes eingetragen worden: . ö Kaufmann Helnrich Pascher zu Oberhausen ist Prokura erteilt.
98398
ausen, den 8. März 1907. 6 ze c es Amtsgericht.
und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren · auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
das Deutsche Reich. Gir. ssb)
Das Zentral. Handel ͤ register für das Deutsche Reich er eträgt A Æ 86 8 für das Vierteljahr. —
Die stellvertretenden Se⸗
Geschäftsführern bestellt.
ne undorf
Staatsanzeiger. 1907.
cheint in der Regel täglich. — Der inzelne Nummern kosten B00 8. — 3. Oberhnusen, Rheinl. Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister A Nr. 307 ist heute bei der Firma Michael Neumaun in Sterkrade folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. ⸗ Oberhausen, den 8. März 1997. Königliches Amtsgericht.
Olnernhaun. 98409 Auf Blatt 35 des hiesigen Handelsregisters, die Firma O. A. Meyer in Olbernhau bett, ist beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl Rudolf . in Olbernhau in die offene Handels— gesellschaft eingetreten und der Privatmann Oscar Albin Mever, jetzt in Blaseritz, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. . Olbernhau, den 11. März 1907. Königliches Amtẽgericht.
Pfęornheim. Handelsregister. 28401 Zu Abt. B Band 1' O3. 24 wurde bei der Firma Badisches Finanz und Handelsgeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier ein— getragen: Die Prokura der Kaufmann Otto Katzen—
berger Ehefrau ist beendigt. Pforzheim, den 8. März 1907. Gr. Amtsgericht IV.
Plauen, Vogt]. ; 938402 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden A2 auf Blatt 1976: Die Firma Robert Walther
in Plauen ist erloschen; ö b. auf Blatt 35 (Landbezirk): Die Firma Her⸗
mann Ruß in Kauschwitz ist erloschen. Plauen, den 12 März 1907.
Das Königliche Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 98403
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 83 bei der Firma Johannesmühle Rosenthal & Ce, Gesellschaft mit beschräunkier Daftung in Posen eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des stellvertretenden Geschäfts« führers Isidor Lewin erloschen ist.
Posen, den 9. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 98404 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 1305 eingetragene Firma Gold⸗ berger * Sohn zu Posen gelöscht worden. Posen, den 9. März 1907. Königliches Amtsgericht. Pyritꝶ. Bekanntmachung. (98405 Im hiesizen Handelsregister Abt. A Nr. 82 ist heute zu der Firma Christian Buchholz ein—2 getragen, daß dieselbe erloschen ist. Pyritz, den 7. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. Bekanntmachung. 984061
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Crediibank Reck⸗ linghausen, Filiale der Essener Creditaustalt hier, folgendes eingetragen:
Direktor Heinrich Willers in Essen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Bankdirektor Rudolf Steimann zu Bochum zum Vorstandemitglied bestellt.
Recklinghausen, den 5. März 1997.
Königliches Amtsgericht. Aht. 1.
Rheda, Ek. Nindem. 98407 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 70 ist heute eingetragen die Firma: „staufhaus F. Lobatz Rheda Bez. Minden“ und als deren Inhaberin Fräulein Frida Lobgtz in Rheda, Bez. Minden. Rheda, den 6. März 190ꝛ7. Königliches Amtsgericht.
Rodenberg. Bekanntmachung. 98408
In unser Handelsregister ist heute eingetragen, daß das unter der Firma Fr. Daseling zu Grosßt⸗ bestehende Handelsgeschäst (Getreide, Düngemittel und Kohlengeschäft) durch Veräußerung auf den Kaufmann Hermann Ergenzinger daselbst übe gegangen ist, der dasselbe unter der Firma „Fr. Daseiing sen. Nachf.“ fortführt. Nr. 49 des Handelsregisters A.
Rodenberg. 11. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
ö
83991
Ruhland. 98409 In unserem Handel gregister A ist die unter Nr. Al eingetragene 666 Dampfsägewerk Lipsa, C. Tölke sen. heute , worden. Ruhland, den 7. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Schmalkalden. 97586
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 134 (Firma M. J. Strauß in Barch⸗ eld) folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann
eier Josef Strauß aus Barchfeld ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden.
Schmalkalden, den 8. März 1997.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schwelm. Bekanntmachung. 98410
Im hiesigen Handel gregister Abt B Nr. 15 ist beute bel der Firma „Schwelmer Verkaufsverein für Ziegeleifabrilate, Gesellschaft mit de⸗ schräntter Haftung zu Schwelm“ eingetragen worden, daß der Gesellschafte vertrag am 31. De⸗ zember 19066 abgelaufen ist. Durch Beschluß vom 4. Februar 1907 ist die Liquidation beschlossen. Der Kaufmann er. Becker zu Schwelm ist jum Liquidator ernannt. . .
Schwelm, den 1. Mär 1927.
Königliches Amtsgericht.