1907 / 66 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister. Betr. Haupt ⸗Getreibeverkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Ludwigshafen a. Rh. Der Lehrer Eduard Würth in Fellheim (Hessen) ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der k Graf in Ludwigséhafen⸗Mundenheim

gewählt.

Ludwigshafen a. Rh., 1. März 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. 98052 Genossenschaftsregister.

Betr. Sp ar⸗ und Dar lehenskaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heuchelheim bei Frankenthal. § 36 Abf. 2 der Statuten ist abgeändert. Als Publikationsorgan ist nunmehr an Stelle des Frankenthaler Tageblatts“ die „Frankenthaler Zeitung bestimmt. . Schreiber V. in Heuchelheim ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Ackerer Franz Seyfried III. ebenda gewählt.

Ludwigshafen a. Rh., 2. März 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rheim. 98053

. Genossenschaftsregifter.

I). Betr. Gerolsheimer Darlehenskassen verein, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Gerolsheim. Philipp Lott und Jakob Dürk sind aus dem Vorstand auß. geschieden und an deren Stelle jeweils Friedrich Werner und Johannes Kiefer J, beide Landwirte in Gerolsheim, gewählt worden. e

2) Betr. Ruppertsberger Darlehenskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit un= beschränkter Haftpflicht in Ruppertöberg. Jo⸗ hann Nikolaus Koppenhager, Winzer, und Georg Schultz, Metzger, beide in Ruppertsberg, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle Michael Day, Winzer, und Nikolaus Werner, Wirt, beide gleichfalls in Ruppertsberg wohnhaft, gewählt worden.

Ludwigshafen a. Rh., 4. März 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Lyck. 98512

Bel dem Kreditverein zu Lyck e. G. m. u= H. ist am 3 Mär 1807 in das Genossenschafts— register bei Nr. 15 eingetragen:

An Stelle des durch Krankheit behinderten Vor standsmitgliedes, Kontrolleurg Bredau ist der Kauf— mann Paul Boriß aus Lyck vom Aufsichtsrat als stellvertretendes Vorstandsmitglied auf unbestimmte Zeit bestellt.

Lyck, den 9. März 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 1.

ewe. ö. 97201

Im biesigen Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft: Vorschußverein Mewe, EG. G. m. u. Sa eingetragen worden, daß an Stelle des aug dem Vorstande ausgeschiedenen Lehrers Ernst Flöder der Lehrer Friedrich Kaschel in Mewe als Vorstande— mitglied gewählt worden ist. Mewe, den 2. März 1907. Königliches Amtsgericht.

NHontjoie. 1954711 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr] „Ruhrberger Pfarre Darlehn skassen⸗ Verein e. S. m. u. S. zu Ruhrberg“ folgendes ein— getragen worden: Der Ackerer Franz Peter Braun zu Ruhbrberg ist ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Josef Hilger, Gastwirt ju Ruhrberg, getreten.

enburg, Donau. (98511 Ʒenossenschaftsregister. e

Schmähinger Darlehenetaffenverein e. G. .,

Für Georg Deizer Söldner und Metzger in Vorstand gewahlt.

Neuburg, den 2. März 1907.

K. Amtsgericht Neuburg a. D. Xũrnberg. Genosfenschaftẽregifstereintrãge.

1 Molkereigenossenschaft Leinburg, einge⸗ tragene Genofenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Leinburg

An Stelle des Georg Ringler, Büttner in Lein⸗ burg, wurde Bürgermeister Feorg Srerker ebenda als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des . stehers gewablt.

2 Simmelsdorf⸗Diepolté dorfer Spar und Tarlehens kaffenverein, eingetragene Genoñen⸗ schaft mit unbeschrãnkter Haftyflicht in

wurde Denteler, Georg, Schmähingen, neu in den

Vor⸗

(98051

Der J. H. Grohmann in Scharmbeck ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Lüder Behrens in Scharmbeck neu eingetreten. .

Osterholz, den 2. März 1907.

Königliches Amtsgericht. 2.

Peine. 98475

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Land⸗ wirtschaftlichen Kousumverein, eingetragenen Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Klein⸗Lafferde heute eingetragen worden, daß Karl Burgdorff Nr. 5s und Heinrich Dieckmann Nr. 23 aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Kötner Heinrich Heinemann Haus Nr. 45 und der Brinksitzer Heinrich Schmidt Haus Nr. 30, 6 in Klein Lafferde, in den Vorstand gewählt n

Peine, den 11. März 1907. Königliches Amtsgericht. 1.

Peine. (98476 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Kon⸗ sumvoerein Groß / Lafferde, eingetragenen Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Groß ⸗Lafferde heute eingetragen worden, daß . Berhenke und Willi Cramm Nr. 107 aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an ihre Stelle der Schneider⸗ meister Wilhelm Lüätgering und der Gemeindediener Friedrich Burghardt, beide in Groß. Lafferde, in den Vorstand gewählt sind. Peine, den 11. März 1907. Königliches Amtsgericht. ,

Rantgau bei Karmstedt i. H. 198477

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 betreffend die Genossenschafts. Meierei und -⸗Müllerei in Heede, E. G. m. u. S. in Deede, folgendes eingetragen worden:

124 Hufner Hinrich Wulff ist aus dem Vorstand ausgeschieden, für ihn ist Kätner Hans Schlüter in Heede eingetreten.“

Rantzau, Post Barmstedt i. S., den 8. März 907.

Königliches Amtsgericht.

H osenthal, By. Cassel. 198478

Genossenschaftsregister Nr. 4 „Spar⸗ und Dar lehnskasse, e. G. m. u. S. zu Löhlbach“.

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschtedenen Pfarrers Dr. Heinrich Drake in Löblbach ist der 6 Jacob daselbst als Vorstandgmitglied gewählt.

Rosenthal, den 2. März 1907.

Königl. Amtsgericht.

Sieg em. (98479 Bei der unter Nr. 35 unseres Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Arbeiterwohnungs.« Genosfenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Klafeld Geisweid ist heute vermerkt worden: Pastor Hermann Meier ist aus dem Vorstande ausgetreten und an feine Stelle Fabrikant Wilhelm Seelbach in Klafeld in den Vorstand gewählt.

Siegen, 6. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Spaichingen. 98480

K. Amtsgericht Spaichingen. In das Genossenschaftsregister wurde beute beim Darlehenskassenverei Deilingen.· Delkhofen, e. G. m. u. H. eingetragen: In der Generalversammlung vom 3. März 1907 wurde an Stelle des verstochenen Vorstandsmitglieds Josef Weiß von Delkhofen Jakob Kuolt von Delf. hofen in den Vorstand gewählt.“ Den 11. März 1907.

Oberamtsrichter Goll.

Stendal. 38481] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. 15 eingetragenen Spar- und Bauverein für Eisenbahnbedienstete für Stendal und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stendal eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Wilbelm Beese Wilhelm Großkurth zu Stendal zum Vorstands— mitgliede bestellt ist.

Stendal, den 7. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Uslar. 98482 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 15 Molkerei Uslar, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgendes ein« getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Spediteurs Heinrich Sießrecht zu Uslar ist der Hofbesitzer C. Johanning zu Bollensen zum Vorstandämitglied gewählt. Uslar, den 8. März 1907.

Königliches Amtsgericht. 1I.

Welzheim. st. Amte gericht Welzheim. 384583] Im Senossenschaftsregister Band III BI. 31 wurde heute bei der Molkereigenossenschaft Rienharz, e. G. m. u. H., eingetragen die in

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1906 wurde an Stelle des verstorbenen Sebastian Römmelt der Gastwirt Josef Römmelt in Veitshöchheim als Vorstandsmitglied und stell« vertretender Vereinsvorsteher gewählt.

Am 8. März 1907.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Riele feld. 98270 In unser n ,. ist folgendes eingetragen: bei Nr. 316 (1 uster für Dekorationen auf

Blechdosen, Fabriknummer 4236, der Firma Arnold

Holste Wwe. in 2 Die Verlängerung

der Schutzfrist bis auf 10 Jahre ist am 19. Februar

1907 angemeldet. Nr. 381. Firma Arnold Holste Wwe. in

Bielefeld, 1 Muster für Dekorationen auf Blech=

dosen für Glanzier Plätt, und Waschmittel, Fabrik

nummer 4246, derfie elt, Flächenmuster, Schutzfrist

10 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1907, Vor⸗

mittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 382. Dekorationsmaler Sermann Schlake

in Bielefeld, Abbildungen von 8 Modellen für

Bleiverglasungsleisten, Geschäfts nummern 1, 2, 3,

4, 5, 6, 7, 8, versiegelt, plastisches Muster, 6

frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1907,

Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Bielefeld, den 1. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Leipnig. ] 97863 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 86583. Firma Grunert R Lehmann in

Leipzig, ein Paket mit Zeichnungen von 2 Tür—

griffen, 2 langen Türschildern, 3 Fenstergriffen,

6 elektrischen Glockenschildern und 3 elektrischen

KLlingeltasten, versiegelt, Fabriknum mern 2074, 2075,

2314. 2315, 2174, 2175, 28, 30, 32, 35, 29,

44. 38, 39, 40, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1907, Vor⸗

mittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. S584. Firma Friedrich Goldscheider zu

Wien in Oesterreich, ein Paket mit Abbildungen

von 7 Tunstgegenständen der keramischen Branche,

offen, Fabriknummern 3175, 3146, 3162, 3163,

3188, O 1339 und 3161, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 15907,

Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Nr. S585. Firma A. Hufenus X Co. ju

St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit

50 Mustern von Baumwoll und Seidenstickerelen

(sogen. Dentelles), versiegelt, Fabriknummern o8668,

58830, 58834, 58915, 58446, 59523, 59556, 59580,

59683, 59610, 59654, 59646, 59653, 59656, 59674,

59681, 59684, 59689, 59690, 59719, 59720, 59722,

59723, 59724, 59725, 60092, 60097, 6olol, 6011s,

60119, Solz, 60121, 60122, 6ol23, 60124, 601265,

601265, 60127, 60128, 690129, 60131, 60132, 60134,

Sols5, 6041, 6ol45, 60147, 60153, 60154, 60164,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 31. Januar 1907. Vormittags 11 Uhr.

Nr. 8656. Firma Meißner X Buch in Leipzig,

ein Paket mit 49 Postkarten, versiegelt, Fabrsk—

nummern 1375 1ñ—4, 1406 1ñ—4, 1416 1-4, 1411

1— 4, 1412 1—- 4, 1457 1-4, 1439 1- 3, 1446 1-4,

1441 1—4, 1461 1— 4, 1463 1—2, 1464 1-4,

1465 1— 6, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 1. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr

45 Minuten.

Nr. S557. Dieselbe, ein Paket mit 39 Schachtel

decken, Chromos und Wandftiesen, versiegelt, Fabrik.

nummern 8692, S693, S697, S698, S6g9, S700, 870ol,

S702, S703, S704 S705, S705, S707, S708, 8709,

S710, 8711, 8712, 8713, 8714, 1, 2, 17125 12,

17158 1—2, 17163 1-2, 17172 1-4, 17176 1- 2,

1151 1-2, 17190 1-3, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 15907,

Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3538. Firma Sächs. Metallschablonen⸗

Fabrik Carl Hoep in Leipzig, ein Paket mit

27 Metallschablonen, offen, Fabriknummern 137, 88,

26, 90, 33, 32, 83 a, 10, 27, 1, 3, 2, 13, 7, 6, 28,

836. 136, 119, 118, 116, 6, 107, 168, 114, 113, 112,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei

am 24. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 8589. Firma Kunstanstalt B. Grosz,

Aktiengesellschaft in Leipzig, Abbildung eines

Haussegenspruchs mit Seidenartangement unter bunt

bemalter Glasscheibe mit Rahmen, Musik und Unr⸗

werk, offen, Fabriknummer 609, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ja- nuar 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8590. Firma Dr. Trenkler & Co. in

Stötteritz, ein Paket mit 50 Ansichtepostkarten,

versiegelt, Fabriknummern Serie 1301 1—6, 1341

am

3 Jahre, Nr.

.

Nr.

Nr. 8601.

Nr. 8603. mustern,

Nr. 8605.

Nr.

Nr. 8609.

mustern,

50 Minuten.

25 Minuten.

Nr. 8615.

C Co., Ko Leipzig⸗Pla

lächenerzeugnisse, Schutzfri . 6. ö o, -

angemeldet am mittags 11 Uhr 45 Minuten. trma Burian (*. Bunz Hablonz in Böhmen, ein Paket mit i g, Franzen aus Glaeperlen,

S698.

J

45 Minuten. S600.

offen, Flaͤchenerzeugnisse, Schu am S. Februar 1907, Nachmittags J Uhr

Nr. 8604. Dieselbe, ein Paket mit mustern, versiegelt, Fabriknu Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 am 8. Februar 1907, ,

i ver nf fat e ächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, am 8. Februar 1907, Na Nr. d606. Diefelbe, mustern, versiegelt, 38607 - 38631, Schutzfrist 3 Jahre, 1907, Nachmittags 3 U Nr. 8607. Dieselbe, mustern, versiegelt, Fabr Flächenerjeugnisse, Schu am 8. Februar 1907, Na 6. . pi eipzig, ein Paket mit 3 Plakaten, offen, Farn, nummern 1001 - 1903, Flä ö ä 3 Jahre, angemeldet am mittags 9 Uhr 55 Minuten.

meldet am 13.

18969, 118972 118983

Nachm

ianinos, offen,

plastische

Firma

Fab plastische Erzeugnisse, 6. 5

Paket mit h0 Spltn.

t 3 Jahre, a

tttags 4 Uhr fn Nr. 8597. Firma A. H. Francke in ein Paket mit photographischen Abbildu 4 Modellen, H R, II S, il T,

Le

in nge rikn um n [

D

offen, Fabrlknu Jah ldet i n r.

ahre, angemeldet am 6. Februar 19 mittags 9 Uhr 45 Minuten. , B

Nr. 8599. Dieselbe, ein Franzen aus Glasperlen, 1566 1578, 1580, 1582 96 . tl . 1604, i

3, pla e Erjeugnisse. Schutzfrist z

gemeldet am 6. Februar 1907, .

Kunstbuchbinder Karl Gustary Ochmann in Leipzig, 3 Mustern Handmarmor fuͤr Buch Fabriknummern 321 a, 321 b, 3210, Fläch nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. 1907, Nachmittags 3 1 ,

rschfeld & Co. Gallen in der Schwenz, ein 9 mustern, versiegelt, Fabriknummern 14984 = 15 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 ö am S8. Februar 1907, h

Nr. S602.

S

ö. mit z Mu offen, 1584,

Fabrik js] *in m Isos, lol

e, an.

he

du ein Paler 1

dle, ofen ener en Fehrun

Et

Jahre, ange melde

mittag 3 Uhr 30 Minuten

Dieselbe, ein Paket mit 50 Sylt.

frist 3

Dieselbe,

38633 38652,

frist 3 Firma Polter

mustern, versiegelt, Fabriknummern 15034 - 53; Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde am S. Februar 1907, Nachmittags 3 Uhr z0

Minuten.

Tieselbe, ein Paket mit 0 Spipen. Fabriknummern a Seh

ibo H. Jahre, angemeln 30 Minuten

mmern 165153 - i5szz

Jahre, angemelde

mittags 3 Uhr 30 Minutzn. ein Paket mit 50 Spitze, abrlknummern 16184 - 1563

angemeldet

mittags 3 Uhr 30 Minuten ein Paket mit 50 Spitzn, Fabriknummern 38600 33

Flächenerzeugnsff

angemeldet am 8. Februn hr 30 Minuten.

ein Paket mit 50 Syiger, iknummern 38663 - 3h,

Jahre, angemelen

mittags 3 Uhr 30 Minuten.

K Pietzsch

chenerzeugnisse, Schu n 9. Februar 1907, Da

Firma Kammgarnspinnerei Sch

offen,

mmanditgesell schaft auf Aktien witz, ein Paket mit 14 K versiegelt,

amm enn,

e Fabriknummern 6821— **. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, anger am 9 Februar 1907, Vormsttags 1 Uhr 25 Mien Nr. S610. Firma Roesler X Eo., Geng schaft mit beschränkter Haftung ein Paket mit 12 Stück Büfetteinrichtungen,

in Leinn,

Mustern (Abbildungen m l Fabriknummern 1133 126. Flächen erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre. amn Februar 1967, Nachmittags 11x

Nr. S611. Franz Martin, Postkartenhändler in Leipzig, eine Ansichtspostkarte, offen, zr. nummer 2406, Flächenerzeugnisse, angemeldet am I5. Februar 19607, Nachmittag? 3 r

Schutz frist 3 Jen

Nr. 8612. Firma Emil Bürckner in Lein zig. Plagwitz, ein Paket mit 2 Scherzartikel. *. siegelt, Fabriknummern 1018 und 1015, piaffe Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 16. Februar 1907, Vormittags 16 Uhr 40 Mint. Nr. 86513. Firma Grauer ⸗Frey zu Degers— heim in der Schwels, ein Paket mit 50 Matern bon Stickereien, Passementerie und Spitz: . Wx siegelt, Fabriknummern 118928, 118931, 118931 ki h Flächenerzeugnisse * frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1 Vormittags 10 Uhr. ö Nr. 8614. Dieselbe, ein Paket mit 50 Masten don Stickereien, Passementerie und Spitzen, derserelt Fabriknummern 118984 —- 119012. 119015, 1180433 119055, 119058, 119062, 119065, 119068, 11906 119073, 119074, 119077, 119081, 119082. 12035. 119091, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre * gemeldet am 15. Februar 1907,

ormittags 10 Lx.

Dieselbe, ein Paket mit 50 Masten

Il5399, zlIb639h,

utzfrist / gi u bhieselbe, ein Paket mit 59 Mustern z r esßfstichereien, versie gelt, Fabriknummern 256 = 31 6292, 315301, 3153509 - 315312, 315315 ; zIb3 ls, zibh3z3 1“ - 316335, Flächenerzeugnisse, uzsrist Jahre, angemeldet am 13. Februar h,, Bormittags 19. Uhr, . hie göej. Dieselte, in Paket mit s0 Mustern ssickere ien, bersiegelt, Fahbrlknummern lh 33, zI5 337, 51ib3z3zg, 315349, 315342, 315343, 315548, 3155349, 315351, 3155352, „zb 3h7?, 315355, 315369, 315361, „jlbtztzt, iht, zijhäzh, zißtzzo, „zjhzztz, zihßäs, zihzszßz, zitz sz, 3153684, 315385, 315387, 315388, 0, 315 I1I5 393, 315394, 315396, 315397, 315400, , , . . 15 ächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ , , ᷓ, 1907, Vormitt igs 10 Uhr. gie, Pieselbe, ein Past mit Sh Muslern r Belßsticke reien, herstegelt, Fabriknummern 315409, I5osrll, 315412, zIha 14 315460, Flächenerzeugnisse, r isfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar ö, Vormittage 10 Uhr. 4 i ö625. Jieselbe, ein Paket mit 50 Mustern r WBelßstickereien, versiegelt. Fahriknummern 315461 ä Jiösi0, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist Jahre, raemelbet am 13. Februar 1907, Vormittags 19 Uhr. Ir zb2d4. Tieselke, ein Paket mit 50 Mustern r KBelhstickereien, versiegelt, Fabritnummern 315511 ä Ilöb69, Flächener zeug nisse, Schutzfrift 3 Jahre, reemelbet am I5. Februar ish, Vormittags 16 Uhr. r S625. Dieselbe, ein 2 mit 50 Mustern . Veißstick reien, versiegelt, Fahrikaummern 315561 , Möß lo, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eroemeldet am 13. Februar 19, Vormittags 10 Uhr. 666. Dieselbe, ein Paket mit 5 Mustern i Belsftickerelen, persie gelt, Fabriknummern zl] n, i rbz5, IIbß zs —– 1I5ß563z, 315669 zl5670, zöieenerseugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet m 15. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr. . . er,, Dieselbe, ein Paket mit 5 Mustern är Delßstickere len, bersiegelt, Fabriknummern 315579, , gi s6ßsz. is s3, 3ihtzs 3, zibßs6z, zih6sz, ess, 31569 biz 315732, Flaächenerzeugnisse, Schutze ist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar

queren, wodurch eine ringförmige, optische Licht⸗ wirkung erzielt wird), Fabr⸗Nrn. 10a, b, e, d, e, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 20. Februar 1967, Nachm. J Uhr 30 Min. 1 Nr. 1904. Gg. Lindner, Spezialfabrik für kunstvolle Herstellung von Bereinsabzeichen aller Art, Firma in München, 14 Muster (Vereins zeichen), Nrn. 301, 302, 305, 303 a, 304, 305, 306, 307, 307 a, 310, 319 a, 311, 311 a, 5816, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 20. Februar 1907, Nachm. 4 Uhr 30 Min.

Nr. 1905. Nathaniel Behrens, Direktor in München, 1 Muster (Umschlag für Druckerzeugnisse) Nr. 1, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Februar 1907, Nachm. 5 Uhr 30 Min.

Nr. 1906. Jos. Hollender, Firma in München, 31 Muster (Zeichnungen für Kreuzstich⸗ und Holbein stickereien), Nrn. 3134 3135, 3282, 3283, 3284, 3285,

3276, 3275, 3274, 3273, 3272, 3147, 3146, 3308, 3307, 3153, 3152, 3160, 3159, 3158, 3164, 31665, 3166, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Februar 1907, 3 Uhr 10 Min.

Nr. 1907. Jos. Hollender, Firma in München, 36 Muster (Zeichnungen für Kreuzstich⸗ und Holbein⸗ stickereien, Nrn. 3218, 3219, 3220, 3176, 3177, 3183, 3182, 3189, 3188, 3317, 3202, 3201, 3200, 3203, 3192, 3193, 21 bis mit 40, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Fe- bruar 1907, Nachm. 3 Uhr 10 Min.

Nr. 1908. Valentin Witt, Firma in München, 30 Muster (Skizjen für Möbel und Inneneinrich⸗ tungsgegenstände), Nrn. 44 73, versiegelt, Muster für 6 , Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Februar 1907, Nachm. 2 Uhr 30 Min.

Nr. 1909, Joseph Gautsch, Firma in München, 4 Muster (Wachskerzenverzierungen) Nrn. 1503 bis 1506, versiegelt, Muster für plaslische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Februar 1907, Vorm. 10 Uhr 45 Min.

Nr. 1910. F. Hirschberg X Co., Firma in München, 50 Muster (Abbildungen von Blusen), Nrn. h60l bis oho, versiegelt, Flächenmuster, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 26 Februar 1907, Vorm. 11 Uhr 5 Min. ;

Nr. 1911. F. Hirschberg C Co., Firma in

Por, Vormittags 16 Uhr. . Nr. 36253. Dieselbe, ein . mit 50 Mustern ir Weiß rickerelen, versiegelt, Fabriknummern 315733 biz Risse, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 153. Februar 1507, Vormittags 10 Uhr. 1 8625. ir, Dee nickeresen, versie gelt, Fabriknum mern 315783 ; 3332, Flächenerzeugnisse. Schutz frist 3 Jabre, oer am 13. Febluar 1507, Vormittags 15 Uhr. Rr. 38630. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern Cereien, versiegelt, Fabriknummern 315833 3158585 bis 3158900, Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar

mittags 10 Uhr.

Nr 8531. Fabrikant Walther Th. Prym zu Wien in Desterreich, ein Paket mit 2 Ver⸗ vackungkhschachteln, offen. Fabriknummern 1 und 2,

AManische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 8. Februar 1907, Vormtttags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 5632. Firma A. M. Hertzka zu Wien in Desterreich, ein Paket mit 50 Karten, versiegelt, Fabriknummern 645 647, 650 - 696, Fläͤchen⸗ erzengnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am r 1907,

5 *

r. S633. Firma Tavid Andersen zu Chriftiania n Norwegen, Muster einer Schere, ausgeführt in

Sllbervergoldung, ausgelegt mit goldenen Filigran⸗ schrörkeln und bellblauer, teils weißer Emaille (ver⸗ schie den farbigen Emaillen), offen, Fabriknummer 2882, Nafstische Erjeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 14 Febraar 1907, Vormittags 19 Uhr 50 Minuten.

Mr 3534. Firma Thurner E Co. in Leipzig, ein Valet mit Abbildungen von 44 Möbeln, offen, Fahritknummern 1216 bis 1222, 1224 —- 1236, 1243 hit Eis, 1154, 1195 1197, 1193. 1178, 1177, 17I, 109411, 1200, 1169, 1202, 1170, 1168, 1167, Ei. 1207, 1209, 1213 1215, plastische Erzeuanisse, Schr frist 3 Jabre, angemeldet am 18. Februar n, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten. NM. 6775. Firma Grunert Æ Lehmann in Leinzig bat hinsichtlich der mit den Fabriknummern zh, 30l, S896, 700, 702, 955, 17, 18, 823, 825 und Rs dersehenen Muster die Verlängerung der Schutz⸗ it bis auf 10 Jahre angemeldet.

Ir. 3881. Firma Moritz Prescher Nachfolger n Leutzsch hat binsichtlich der mit den Fabrik⸗ nammern 12236 12301, 125306 und 12322 veisehenen Muster die Verlangerung der Schutzfrist bis auf 15 Jabre angemeldet.

Nr. 7032.

Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern

Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Firma Engelmann Æ Richter in

München. 50 Muster (Abbildungen von Mänteln und Kostümen), Nrn. 3001 bis 30650, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Februar 1907, Vorm. 11 Uhr 5 Min. Nr. 1912. F. Hirschberg 4 Co., Firma in Müuchen, 50 Muster (Abbildungen von Kostüme⸗ röcken), Nrn. 4001 bis 4050, versiegelt, Flächenmuster, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 26. Februar 1907, Vorm. 11 Uhr 5 Min. München, 1. März 1907). Kgl. Amtsgericht München J.

pletten er. ;

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 28. Firma Schlieper & Heyug in Pletten berg, 1“ Musterfugenschraube mit Schake für ge⸗ deckte Eisenbahngüterwagen, versiegelt, Muster fũr lastische Erjeugnisse, Fabriknummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1907, Vor— mittags 11 Uhr 20 Minuten. ö WVlettenberg, den 1. März 1907. Königliches Amtsgericht.

(983191

Börsenregister.

Hamburg. Eintragung 98438 ein das Börsenregister für Wertpapiere. 1907. März 9. Rosenow * Uhlfelder, offene Handelsgesellschaft zu Hamburg. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Konkurse. Andernach. 98316

Ueber das Vermögen der Firma J. Merzbach E Cie. zu Orbachsmühle bei Burgbrohl und deren Inhabers Rudolf Kaumanns, Mühlenbesitzer daselbst, ist beute nachmittag 55 Uhr das Konkure— verfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt van Ghemen in Andernach. Anmeldefrist bis 20. April 1907. Erste Gläubigerversammlung am g. April 1907, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin am 13. Mai 1907, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anijeigefrist bis 20. April 1907. Andernach, den 11. März 1907. Königl. Amtsgericht. 5)

98501

E orbeck.

warenhäudlers, jetzigen Schuhmachermeisters Johann Kuhlmann in Borbeck ist am 9. Märj

eröffnet. Verwalter: Borbeck. Anmeldefrist bis 3. April 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 16. 103 Uhr. 4. April 1907.

Charlottenburg.

Felix Graetz, Verlag von Mösers Kursbuch (Felix Graetz) in Wilmersdorf, Pariserstraße Nr. 13, ist heute, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel

, , , e, s, wn, siäl, üg, Kern Kn

Konkursforderungen bis zum 8. April 1907. Gläubigerversammlung am 8. April 1907, Nach Nꝛachm. 6 123 Uhr.

vor dem unterzeichneten gerichtsgebäude, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. März 1907.

Der Gerichtsschreiber 29 mallhstn Amtsgerichts.

Pros den.

verstorbenen Dieners Johannes Moritz Wilhelm Müller, hier, wird heute, am 11. März 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Sonnemann, hier, Johannesstr. 12. 1907. Wahl und Prüfungstermin am 12. April 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. April 1907.

kaufsläden: Blasewitz, Tolkewitzer Str. l, und

sonkurs verfahren. 983165 Ueber das Vermögen des früheren tolonial⸗

do?, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Winnecken in

April E907, Vormittags Offener Arrest mit Ameigefrist bis zum

Borbeck, den 10. Mär; 1907.

Königliches Amtsgericht. N. ILa/so7.

98232 Ueber das Vermögen des Verlagsbuchhändlers alleinigen Inhabers der Firma

Tauroggenerstr. 1 (Ecke Frist zur Anmeldung der Erste

un. zu Charlottenburg,

und allgemeiner Prüfungs⸗ ermin am 10. Mai 1907, Mittags 12 Uhr, Amte gericht, im Zivil⸗

Amtsgerichtsplatz, II Treppen,

Charlottenburg, den 9. März 1907.

98268 Ueber den Nachlaß des am 3. September 1906

Anmeldefrist bis zum 2. April

Dresden, den 11. März 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. II.

PSxes den. 982671 Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers Emil Reinhold Schöppe in Naundorf (Ver⸗

Dresden, Pragerstr. 56) wird heute, am 11. März 1907, Nachmittags gegen 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kommissionsrat Bernh. Canzler hier, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist big zum 3. April 1907. Wahl und Prüfungstermin am 16. April 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. April 19607. Dresden, den 11. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Dros den. 98269 Ueber das Vermögen der Firma „Gelbke c Benedictus, Gesellschast mit beschränkter Daftung“, vertreten durch den Kaufmann Georg Albert Leuthier hier, Wölfnitzstr. 19, wird heute, am 12. März 1907, Vormittags 8 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurtznerwalter; Rechtsanwalt Dr. Siebenhüner, hier, große Schießgasse 1. An—⸗ meldefrist bis zum 2. April 1907. Wahl und Prü—⸗ fungstermin am 12. April E907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. April 1907. .

Dresden, den 12. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gumbinnen. Konkursverfahren. 98240 Ueber das Vermögen des staufmanns Otto Schwidrowski in Fasenowsken, Kreis Gum. binnen, ist am 8. März 1907, Nachmittags 125 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Egon Epha in Gumbinnen. Anmeldefrist bis 14. April 1907. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den A6. April 1907, Vor mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. März 1907. ;

Gumbinnen, den 8. März 1907.

Hoffmann, U

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Halberstadt. Konkursverfahren. (98244

Ueber das Vermögen des staufmanns August Bestehorn in Schlanstedt ist durch Beschluß des Königlichen Ant gfyichte Abt. 4, in Halberstadt vom heutigen Tage, Mittags 12,45 Uhr, das Kon kurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Her— mann Lesser in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowte Anmeldefrist bis 27. März 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 5. April E907, Vormittags 115 Uhr, Zimmer Nr. 11. ö

Halberstadt, den 11. März 180.

eröffnet. Der Justizrat von der Decken in Höxter wird jum Konkursherwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 20. April 1907 bel dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beslbehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Se gg eines Gläubigerausschuffeg und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkurtordnung bejeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. April 15907. Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumf. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitzʒ hahen oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

orderungen, für welche sie aug der Sache abge—⸗ . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big jum 20. April 1907 Anzeige ju machen. ; Höxter, den 11. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

HR önigstein, Elbe. 98264 Ueber das Vermögen des Blumenfabrikauten und Fuhrwerksbesitzers Ernst Arthur Brückner in Rosenthal⸗Schweizermühle wird heute, am 11. März 1967, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortsrichter Ischernig in Reichstein. Anmeldefrist bis zum 6. April 19607. Wahltermin am . April 1957, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 260. April A907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1907.

Königstein, den 11. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Feipuiꝶ. 98248 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Julius Gmil Berweger, Inhabers eines Delikatessengeschäfts in Leipzig, Waldstr. 23, Wohnung: Waldstr. o, wird heute, am 12. Mär 1507, Vormittags 10 Uhr, das Tonkurgperfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnijstt. 5. Wabltermin am G6. April E967, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis jum 16. Ap il 107. Prüfungstermin am 27. April 1907, Vormittags 11 Uhr. ener Arrest mit Anjeigefrist big jum 12. April 1997. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 12. März 1907.

Loi pnig. 98247] Ueber dad Vermögen des Sandelsmauns Baruch Berliner, Inhabers eines Partiemarengeschäfts in Lespzig, Nikolaistraße 29, wird heute, am 12. März igo7, Mittags 41 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kroch in Leipzig. Wahltermin: am 8. April E907, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 17. April 1907. Prüfungstermin: am 29. April 1907, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bio zum 12. April 1907. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIAu, den 12. März 1907.

Mannheim. Sonkursverfahren. 98307]

Nr. 2664. Ueber das Vermögen des Johann Jakob Bauer III., Mehlhändlers in Laden- burg, wurde heute nachmittag 96 Uhr das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Künzig hier. Anmeldefrist, offener Arrest und An- zeigefrlst bis zum 30. März 19607. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 9. April 1907, Vormittags II Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht hierselbst, Abt. 8, II. Stock, Zimmer Nr. 98. 36.

Mannheim, den 11. März 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 8: Brehm.

Meissem. 98265 Ueber das Vermögen des Maurers und Materialwarenhändlers Hermann Karl Otto Ulbrich in Zscheila wird heute, am 11. Mär; 1907, Nachmittags 146 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Glück in Meißen. Anmeldefrist bis zum 6. April 1907. Wahltermin am 4. April 1907, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 15. April 1997, Vormittags SRO Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 6. April 1907. Königliches Amtsgericht zu Meißen.

Nenss. Konkursverfahren. 98314

Ueber den Nachlaß des verstorbenen stauf manns Hugo Groß⸗Selbeck zu Heerdt wird heute, am II. März 1907, Mittags 1 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nach⸗ lasses glaubhaft gemacht ist. Der Mechtsanwalt Schmitt zu Neuß wird zum Konkurzverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis jum 1. Mai 1907 bei dem Serichte anzumelhen. Es wird zur Beschluß⸗ fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die

1 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , Leipzig⸗Blagwitz hat hinsichtlich der mit den Der Gerichtssch .

abriknummern S853, 8822 und S823 versebenen

Master die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jabrte angemeldet.

; Leipzig, den 8. März 1907. Königliches Amtsgericht.

1ñ—6, 1255 1ñ—6, 1278 1—-— 6, 1291 1— 6, 1137 1—6, 1349 1-4, 1351 1—4. 1313 1-6, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 253. Januar 1907, Vormittags 16 Uhr 50 Minuten. Nr. 8591. Dieselbe, ein Paket mit 48 Ansichts⸗ postlarten, versiegelt, Fabriknummern 1320 16, 1317 1—65, 13395 1—5, 1342 1—6, 1266 1—6, 1265 1-6, 1264 1—=—6, 1267 1— 6, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ja—⸗ nuar 1907, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Nr. S522. Firma Engelmann K Richter in Leipzig⸗Plagwitz, ein Paket mit 13 Herten, und 2 Damenschirmgriffen aus Zelluloid, versitegelt, Fabriknummern 26151 26185, 265 12, 25110, 26118, 25127, 26150, 26155, 26160, 26161, F. 263, F. 264, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 29. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 3593. Firma Haardt Æ Co. zu Wien in Desterreich, ein Bilderrahmen, offen, Fabrik— nummer 621, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ha det am 31. Januar 1907, Vormittags t. Nr. 58594. Margareta verehel. Step henson, geb. Falf, in Gautzsch, ein Paket mit 13 Genre⸗ Reklamen“, offen, Fabriknummern 1—13, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 5595. Firma J. J. Schoenfeld Freres zu Varis in Frankreich, ein 1. mit einem Muster für eine schwimmende Spiel seugfigur, offen, Fahrt nummer 1, plastische Grzeugnssse, Schutzfrist so Jahre, angemeldet am 4. Februar 1507, Nachmittags 4 Uhr. tr. Sohß. Firma Wilh. Hornemann in Leipzig⸗NMeuftadt, ein Paket mit 1 Etikett unh lin, herstegelt, Fabrilnummern 19 und 11,

für Stickereien, Passementerie und Spitzen, bersiegeh Fabriknummern 119094, 119 98, 119164, 119810 *

Racknang. Neber das Vermögen des Ludwig Gunser, Schreiners in Jux, ist heute, am 11. März 1907, Rachmittags 56 ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: stv. Bezirksnotar Ylaser in Sulzbach a. M. Anmeldefrist: 6. April 1907. s Wahl. und Prüfungstermin: 12. April 1997, os os] tach. Uhr. An zeigep ficht bis jum 5. April 1507 K. Amtsgericht Backnang.

anten. ö ; 98254 Ueber das Vermögen des i , ,, 5

! Lehmann in Seidau Nr. 257 w

. 6 . 1907, Vormittag“ SI10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Walther Lehmann in Bautzen. An= meldefrist bis zum 15 April 1907. Wahltermin am 9. Aprit L907, Vormittags 10 Uhr. Prüů⸗

Wahl eine anderen Verwalkerg sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 4. April 1907. Vormittags 12 Uhr, und r Prüfung der ange⸗ meldeien Forderungen auf den 16. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Breitestraße 485, Zimmer 13, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmafse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner n ver⸗ abfolgen oder zu lei d Vervflichtung auferlegt, von dem Besi Forderungen, für sonderte Befriedigung Konkursverwalter bis zu machen. . Königliches Amtsgerickt in Reuß. Peine. 98249 Ueber das Vermögen des staufsmanns Nathan Kiesler in Peine ist am 11. März 1907, Vor⸗ mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Hermann Daume in Peine. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis 16. April 1907. Termin zur eventuellen Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. Mittwoch, den 10. April 1907, Vormittags 10 Uhr. sowie allgemeiner Prüfungstermin Dienetag, den 23. April 1907, Vormittags LE Uyr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9 Veine, den 11. März 1907. Königliches Amtsgericht

An Stelle der * der Feneralversammlung vom 23. Februar 1907 e e n GSumann warde der g Joharn Haas in erfolgte Simmeledorf als Vorste ze wählt. Beschränkung des Geschäftzbetriebs auf die Mit⸗ Nürnberg, den 3. Mic! gli der,

Aenderung des 5 A des Statuts, der jetzt lautet: Tes Geschäfteanteil beträgt 25 „, wovon 15; in Mönataraten von 1 Æ einzubezahlen ist“. Dahl des Fottlieb Bauer, Dekonomen in Rien⸗ zar, zum stellvertr. Vorsteher an Stelle des Friedr. Schulthei5 Den 8. Mär 190.

Hilfsrichter (Unterschrifth.

Halle, Saale. Kontur eröffnung. 23256) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Reuter zu Halle a. S, Leipzigerstraße 8 ist heute, Nachmittags 125 Uhr, von dem Königl. Amts⸗ gericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren er— offnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner zu Halle a. S, Königstraße 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. April 1907 und Frist zur An meldung der Konkursforderungen bis 24. April 1907. Erste Gläubigerversammlung den 9. April 1907, Vormittags 111 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 3. Mai 1997, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr 45, Poststraße 13 17, Erdgeschoß links. Halle a. S., den 12. März 1997. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

119117, 119120, 119121, 119126, 119150, 1913 19142 119149, 1191651, 119153, 119155, 11215, 19161, 119168, 119171, 119173, 119174, 1121 119177, 119183 - 119187, 119188, 119190 —- 19177. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder [.

am 15. Februar 1907, Vormittags 109 Uhr. e mmn, ö t Nr. 86516. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mann . . für das Kgl. Langericht ür Sticke n, versiegelt Nunchen eingetragen:

für Stickereien, Passementerle und Spitz= 1931 Rr. 18900. Aftiengesellschaft Münchener

Fabriknummern 119198 119210, 119213. 1—2* 'rgz 25, 119233 236, 1182 5, 1926 hromolitographische unstaustalt in München, . , . 2 Muster (Brucksachen). Nrn. S818, S825, 8873 a,

19246, 119250, 119254, 119259, 119263 bis 123* R.

He 66 3 ; . sos b, dos 3 h S836, 89808a, 89342 u. b, S898 a, 119300, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre * dae u. d, 8873 b, S918, S866, 90lz, 9900] a, bus. c, gemeldet am 135 Februar 1907, Vormittags 2 ** , Versiegelt, Fläckenmuster. Schatzfrist drei ir ss lz. Pie eibe, ein Paiel mit 6 * I , en, Tm, für Stickereien, Passementerie und Spitzen, pere ; . . Beck, Befitzer einer kunst⸗ fungstermin am 20, Ayril 1007, , n, .

ahl, i ihz he. 1igz54 bis! 96 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Fabriknummern 119301, 1195302, 119 61184 gehrrliiben nen n, denne,, iure, m ö 3 s

195308 - 119317, 119319, 119320, 119322, . . z 1ihzssß, 11g, 1e, 1igzz6 bis ; Yfloratiensmuflet, Nrn. ä. S5. de os. 86. 88. Bautzen, den 12. März 1907. 1j, 19a, 1193665, Iiozbs, 119355. iss x0. ausführbar in Glas fonie jeglichem anderen Roönicliches Amtsgericht. ihzgzß, iht, itz zg bis 1igs7s, ins trial verscßeit, Fiächen nter, Scnbfe ü er pvurg. stoutureverfahren. 98261 1igijzz, 11h, Flächenerzeugniffe, * 23 * z ne * ge lde am H. Februar 1907, Nachm. an, , Hen ie e e erre gses hr stighn 410 z . . 5 ‚— ; 6. S 5 ; ö , am 16. Februar 190 Nr. 1902. Mox Börner, Gipsformator in Jänicke , , n SI Uhr, Rr. S6jtz. Firma Grauer-Frey zu St. Sallen Nünchen: 2 Muster (Photographien von Figuren, heute * ,,, in ber Schwe, ein Paket inst 56 Muster⸗ * zmalh. Aten. zoö, 16, ver fiegekt. Mluster für Flafsische das de n. Drpermann in Bernburg. Offener Heil gen,. iin, Raben mn, , , . 116 sc ö; 1 . d * W 8 . Vorm. * . 16. z 5 * ö 2 erver⸗ h 6 lb gh. ol ne . 315121 . L803. Vereinigte Zwieseler * Pirnaer 2 366. e,, , . zii, ih yl, z ih gh, zih ih, ziöi7t, i Fernglas nere Krstengesenschaffinwennchen: gn King ins fun göterinin am 3. Mai zih iz i big hdl liche ner sengnisse, tes i bu e (geblasene, glatte, nabellsse Butzenscheiben, , , , 10 uhr. h 96 dier u. mebrecklg, weiß, getönt u. farbig mit J Herzogl. Amtsgericht Bernburg.

3 Jahre, l 13. Februar 1 l , 9 ( plralen, welche die ganze Schelbe kreuzweise durch

18

Abteilung II B.

Oldenburg, Grossh.

21 7

29 * Vber⸗

1 2167 aug; die 2 *

. Vittiag e. 9584385 Im Genossenschaftsregister ist zu der Bohmter Zar und Darlehnskasse eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bohmte eingetragen: Gastwirt Andreaz Seling ist aus dem Vorstand ausge shieden und an seiner Stelle Rendant F. Schlũer in Bohmte zum Vorstandsmitalied gewählt. Wittlage, den 8. März 1907.

Fönialichs Amtsgericht.

Wollgtein, Rz. Pongen. 98069 In unser Genofsenschaftgregister ist heute bel Nr 37, Geno ssenschaftabrennerei Schuffenze, eingetragenen Genofsenschaft mit beschränkter Hafmwflicht n Schussen ze, eingetragen: Das Ge⸗ schäftajahr läuft vom J. Juli biz 30. Juni. Woll⸗ stein, den 7. März 1907. K. Amtsgericht.

Hnürzhmrꝶ. 95070 Tarlehenskassenverein Veitshöchheim, ein-

etragene Genoffenschaft mit unbeschränkter ben, . 1

* 3 2 * * va . 3 in An ch nehmen, dem

ö. t inspcuch e ö zum 1. April 1907 Anzeige

Oldenburg, Grogsh. 95473]

In das Genoffenschafteregister ist heute zur Firma Eierverkaufegenosñsenschaft, eingetragene Ge⸗ goffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Wardenburg *olgen es eingetragen: Durch Generalversammlungabeschlugß vom 2.5. M. it das Statut dabin geändert, daß die

ift d d 8 a ö Mam mm, , ga Geno ffenschaft aus gebenden

Herrnhut. 98253 Neber das Vermögen des Schuhmachermeifters Hermann Auguft Jähne in Oberoderwitz wird heute, am 11. März 1967, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Ortsrichter Glathe in Oberoderwitz. Anmelde frist bis zum 3. April 1907. Wahltermin und Prüfungs. termin am 13. April 1907, Vormittags 10 ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 3. Aprii 1967. . rn, . den 11. März 1907. Königliches Amtsgericht. Hõxtex. sonkurs verfahren. 88228 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Srnst Sartmann in Höxter wird heute, am 11 März 1207, Vormittags 11 Uhr 45 Min., dag Konkurg verfahren

bon der

4141

Bekannt⸗

Cid enburg i. Gr., 1907, Febr. Gr. Amtsgericht. Abt.

osterhol- Seharmnech. In das Geagossenschaftgregift⸗r ist heute 233 . 1 e niter Haftpflicht, armheck 6 7 det Registers) folgendes

3 3112 93474 bei der