1907 / 67 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

I 13931 Austofung von Anleiheschelnen der Stadt Uerdingen am Rhein. ;

Von den nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 24 Januar 1887 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt Uerdingen sind am 10. d. M. folgende Nummern ausgelost worden: .

1 Rr. 14 25 172 260 und 359 über je 1000

23 Nr. 12 13 44 46 49 61 62 63 65 66 80 96 106 und 121 über je 509090 4 ;

) Rr. 20 24 26 62 74 und 78 über je 209

Bie Rückzablung der Beträge erfolgt am 1. Juli 1907 bei der hiesigen Stadtkafsfe.

Uerdingen am Rhein, den 11. Dezember 1906.

Der Bürgermeister: Aldehoff.

T7 2159 Bekanntmachung.

Bei der Auslosung behufs Tilgung der A0/o Anleihe der Stadt Darburg von 550 O00 sind folgende Nummern gezogen:

N 50 und 112, O 62, 81, 159 und 1381, E 41 und 124, R 29 und 67.

Die Rückahlung erfolgt vom L. April 1907 ab bei unserer Kämmereikasse sowie bei der Norddeutschen Bank in Hamburg und deren Girokasse in Harburg und bei dem Bankhause GErhralm Meyer X Sohn in Hannover. Die Jinejahlung hört mit dem Fälligkeltstage auf.

Harburg, den 10. Dezember 1906.

Der Magistrat. Denicke. (985885 Bekanntmachung.

Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht, daß bei der Auslosung am 11. Mär d. Is. der im Jahre 190778 zur Zurüͤckjahlung gelangenden Schul dverschreibungen der Wernigeroder Stadt⸗ anleihe vom Jahre 1903 die Nummern: Buch. stabe A 153 1561 169, Buchstabe B 701 9537 1123, Buchstabe C 1214 1236, Buchstabe D 2205 2251 2253 2294 2416 und 2454 gezogen worden sind.

Dieselben werden hiermit zur Zurückjahlung am 1. Jul 1907, von welchem Tage ab die Beträge in unserer Kämmereikassfe empfangen werden können, gekündigt.

Wernigerode, den 12. Mär 1907.

Der Magistrat. Ebeling.

198903 Betanntmachung.

Bei der Auslofung der für das Rechnungsjahr 1806 ju tilgenden Schuldverschreibungen der Fleaeburger Stadtanleihe IV. Ausgabe vom J. April 1501 sind zur Rückzablung gezogen worden;

Buchstabe A Nr. 38 41 77 1065 147 131 197 199 2265 2233 327 370 480 484 547 572 626 662 6989 705 709 711 740 (23 Stück à 2000 cc).

RBuchstabe R Nr. 51 68 77 100 198 118 167 188 215 242 264 321 328 384 392 426 449 470 502 541 549 556 647 669 6838 760 762 773 832 S69 872 885 02 930 935 965 9774 992 1050 1956 1098 1106 130 1166 1198 1260 1291 1332 1365 1366 1370 1464 1558 1636 1650 1652 1719 1742 19063 1917 1938 2012 2014 2033 2046 2081 (66 Stück 1000 469).

Buchstabe C Nr. 61 74 82 984 1093 122 131 191 263 2853 321 338 (12 Stück à 500 M).

Buchstabe BD Nr. 14 24 31 40 1091 121 135

loss] Bremer Oelfabrik.

Generalversammlung.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm. lung findet statt am Freitag, den 5. April E967, Mittags 12 uhr, im Museum, Doms hof Nr. 21 a, Bremen.

Tagesordnung:

I) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1906 und Or H laßfa fung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl für den Aufsichtsrat.

Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind spätestens am 20. März n. cr. bei

der Bremer Filiale der Deutschen Bank in

Bremen,

der Direction der Disconto⸗Kgesellschaft in Bremen,

Herrn E. C. Weyhausen in Bremen,

Herren Magnus R Friedmann in Hamburg oder an der Kaffe der Gesellschaft zu hinterlegen.

Bremen, den 14. März 1907.

Der Auffichtsrat. Carl Fr. Overbeck, Vorsitz ender.

98924 Oberschlesische Kokswerke * Chemische Fabriken Atti en⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier. durch auf Donnerstag, den 18. April 1907. Nachmittags 24 Uhr, zur ordentlichen General versammlung in das Geschäftel kal der Gesellschaft in Berlin, Unter den Linden 811, ergebenst ein geladen.

Tagesordnung:

I) Berichterstattung des Vorstands und deg Auf⸗ sichterats über die Bilanz und den Betrieb des Beschãftsjabres 1906. 3

2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und die Erteilung der Entlastung an Aussichts rat und Vorstand.

3) Wahl von Aufsichtẽratsmitgliedern.

Aktionäre, welche in der Versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversa mm- lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, an folgenden, vom Aussichtsrat bezeichne len Stellen:

in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Unter den Linden 8,

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Behrenstr. 32,

in Breslau bei den Schlesischen Bank Verein und bei dem Bankhause E. Deimann, oder bei

einem deutschen Notar hinterlegen. Statt der Aktien können guch von der Reichsbank oder von einem Notar autgestellte Depot- scheine hinterleat werden.

Vom 28. März d. J. ab liegen die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie der Geschäfts⸗ bericht pro 1906 in dem Geschäftslokal der Gesell⸗˖ schaft zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Berlin, den 12. März 1907.

Oberschlefische Kokswerke * Chemische

Fabriken Aktien ⸗Gesellschaft. Liebert. Nothmann.

(98901

os gz] Chemische Fabrik vorm. Goldenberg

Geromont Co. Winhel im Rheingan.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre jur 260. ordentlichen Generalversammlung ein, welche Dienstag, den 9. April ds. J., Vor- mittags LL Uhr, zu Wiesbaden im Hotel Victoria

stattfindet. . .

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1906 mit Bericht des Revisors.

2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Entlastung der Direltion und des Aussichts rats. Festsetzung der Dividende pro 1996.

Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung spätestens bis zum 5. April ds. J. bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim resp. deren Filialen oder bei der Gesellschaftskasfe in Winkel zu hinterlegen.

An vorgenannten Stellen werden Legitimation. karten ausgegeben.

Winkel im Rheingau, den 14 März 1907.

Die Direktion.

. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Neustädter Bank in Nenstadt i / Sa. findet Mittwoch, den 19. April E907, Nach⸗ mittags 13 Uhr, im „Gesellschafts kaus' in Nen⸗ stadt flatt, und werden die Herren Aktionäre zum Besuch derselben eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und

der Gewinn und Verlustrechnung auf 1906ñ7.

2) Bericht des Aussichtsrala und der Präfungs.

kommission über die Prüfung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und

Aufsichtsrat.

4 Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗

gewinns.

5) Heschlußfassung über die eingegangenen Anträge

betreffs Uebergang von Aktien in anderen Besit.

6) Neuwahl des Au ssichtsrats.

Die an der Generalversammlung vpersönlich teil⸗ nehmenden Inhaber von Aktien à 300 M sind, so⸗ weit sie in das Aktienbuch eingetragen sind, auf Grund dieser Eintragung als legitimiert zu be— trachten, die Inhaber von Aktien à 12090 4 haben sich durch Depotschein der Neustädter Bank oder durch Borzeigung der Aktien zu legitimieren.

Die Schließung des Versammlungẽelokals erfolgt pünktlich 3 Ubr.

Neustadt in Sachsen, den 12. März 1907.

Der Borkand der Neuflädter Bank. Bätz.

os I Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 6. April er,, Vorm. EI Uhr, in unseren Räumen, Roßmarktstr. 14 15, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorsiands, des Aufsichtsrats, der Rechnungsrevisoren und Vorlegung der Bllanz pro 1905. 2 2

27) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn⸗

.

[9858 Magdeburger Bade⸗ u. Wasch= AUnstalt . Actien⸗Gesellschaft.

Zu der am Mittwoch, den 3. 1B Uhr Vormittags, in unserer *, 6 helmzbad, Spiel gartenstraße Ha, anberaumten 4 ordentlichen Generalversammiung werden ; Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. dir 1) Ent en, ge ., J ntgegennahme e ; di, , . ere tt . 3 eschäftsjahr vom 1. ö ö. ö r Januar bis 3j. De ntgegennahme des Prüfungt ͤ . Prüũfungeberichtz des Auf. gl g ge nen e ntlastung des Au Srats und dez Vorstand⸗ bezüglich des für das Jahr 1905 ; ö. . ö. ö aufgestessten eschlußfassun . g über die Verwendung des Ge, 6) Wabl des Aufsichtsrate. Der Rechnungsahschluß sowie der Jahresberigt

liegen vom 15. März er. ab in un schäftszimmer, Fürstenstraße 23 b, 3 .

Eintrittskarten zur Generalversammlung können

daselbst bi zun 2. April er. gegen Nachwenß

des Aktienbesitzes in Empfang genommen w bier,, Der Aufsichtsrat. Dr. Hans Hauswaldt, Vorsitzender.

67998

Wir geben hiermit bekannt, daß bei der heutigen

notariellen Verlosung von 17 Stück Obliga unserer A1 0, igen Hypothekenanleihe die 2 Nummern gezogen worden sind:

Lit. à d Boo M NR. 44. Tit. d 1900 M Nr. S5 101 208 28. Tit. S à S800 M Nr 286 54 71 115 sh

515 562.

Lit. D à 300 ½ Nr. 639 641 652 718 Soz. Die Einlösung dieser Stücke geschieht planmäßh

mit einem Zuschlage von Ho vom 1. j 1907 ab n g .

in Berlin b. der Berliner Handels in Hannover b. Herrn S. Katz, n, in Glauchau b. der Gesellschaftskasse,

während die Verzinsung vom gedachten Tage ab aufhört.

Von den früher verlosten Nummern kamen bislang

noch nicht vor:

Lit. D Nr. 758 à 300 MM verlost am 112

1905 —, und wird dieselbe hiermit erneut zur Rückzahlung aufgerufen.

Glauchau, den 1. Dezember 1906. Fürberei Glauchan Actiengesellschast. Otto Ratz. ppa. Fr. Zipfel.

728847]

Umtausch von Aktien der vormaligen Altien⸗ gesellschaft Actienbrauerei zum bawerischen Löwen, vormals A. Mathäser in Müngen gegen Attien der Aktienbrauerei zum Löwen.

bräu in München. Die Generalversammlung der Aktionäre der der

maligen Actienbrauerei zum bayerischen Löwen, bor.

zum Deutschen Mn 62.

. . 3. Unfall 23

4. Ve J). Verlosung ꝛc. von

d Fund . e,,

erpachtungen, Verdingungen ꝛc. Wertpapieren.

Vierte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 15. März

1907.

= , auf Aktien und Aktiengesellsch.

Sffentlicher Anzeiger.

; enossenschaften. echtsanwãlten.

160. Verschiedene Bekanntmachungen.

anditgesell

sche Boden ·˖ Credit Ahtien . ank. In Generalversammlung am 12. März d. Is.

aus dem Auffichtsrat infolge Ablaufs der auer ausscheldende Herr Rittergutsb wleder, und an Stelle des Herrn enisch, welcher sein Mandat we rgelegt bat, Herr kior der Breslauer Dis kontobank, neu chtsrat gewählt worden.

Der Vorstand.

Aktien u.

en Wegzuges von

reslau niede echtsanwalt Dr.

ulus, Dire n den Aufft Breslau,

ank Chile und Deutschland.

Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden hier-

einer ordentlichen Generalversammlun

Donnerstag, den 11. Ayril ds. im Verwaltungsge

ank in Hamburg eingeladen.

es ordnung:

ahresabrechnung und des Ge⸗

) Erledigung der im Artikel 17 des Statuts vor⸗ geschriebenen Wahlen Hamburg.

ittags 21 ran B

3 ) Vorlegung der schftsberichts.

Der Vorstand.

srti. Jolmmaren - Mannfahtur Aktien

gesellschaft, vorm Fayer & Ceibfried, Eßlingen a M.

Die Geueralversammlung findet nicht am

sttwoch, den 10. April, sondern am Donnerstag,

April Loo, Nachmittags Uhr, stalt.

Eßlingen, den 13. März 1807. Der Vorstand.

einigte Speyerer Ziegelwerke A. G. in Mannheim.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 14. Februar ammelmann in Ludwigs⸗ feiffenberger in Heidelberg jeder des Auffichts rats unserer Gesell⸗ schaft neu binzugewählt worden sind.

Mannheim, 19. März 19807.

98932

Baumwoll⸗Spinnerei Uerdingen in Uerdingen.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am

Montag, den 15. April 1907. Vormittags

1IEI uir, im Hotel Roval ju Düsseldorf stait⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein, für welche die Tagesordnung wie felgt lautet:

pro 1906 nebst Gewinn und Verlustrechnung.

prũfer. 2) Beschlußfassung über .

a. Genehmigung der Bilanz,

b. Erteilung der Entlastung,

C. Verwendung des Reingewinns. 3) Wahl der Rechnungsprüfer pro 1907.

laut 5 13 des Statuts. Uerdingen, den 14. März 1907. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl van Beers.

I) Bericht des Vorflands und Vorlage der Bilan Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungẽ⸗

Die . Stimmrechts hat zu erfolgen

8166] Die ordentliche Generalversammlung des

Bürgerlichen Brauhauses Aktien · Gesellschast vorm. E. Radtke zu Osterode Ostpr.

Ostpr., statt. Tagesordnung:

vom 1. Mär 1806 bis 28. Februar 1907.

ndet am S. April 1907, Vormittags 10 Uhr, m Geschästshause der Gesellschaft in Osterode,

I) Vorlegung und Prüfung der Gewinn. und Ver. . und der Bilanz bis 28. Februar

907. 2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Feststellung der Dividende für das Geschãfts jahr

Gewinn. und Verluftberechnung liegen in unserem Geschãftg lokal vom 20. März bis 7. April 1907 zur

98936 Vechtaer Vorschuß⸗Verein

Att. ⸗Ges. zu Vechta. Am Samstag, den 15. April 19027, Nach⸗ mittags 8 Uhr, findet die ordentliche General- versammlung des Vechtaer Vorschuß · Vereins A G. zu Vechta in äfers Hotel (Oldenburger eh zu Vechta statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: DN Entgegennahme des Geschäftsberichts und Ge⸗ nebmigung der Jahresbilanz pro 1906. 2) O Tlfaffann über Verwendung des Rein gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Wahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Uebertragung von 5. Altien. Vechta, den 14 März 1807. Der Vorstand. Menke. Nagel.

l gg irtt. Portland⸗Cement⸗Werk zu Lauffen a / Neckar.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 16. April d. J.. Nach. mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie u Heilbronn a. N. statt, wozu die Aktionäre unter Hinweis auf § 15 der Statuten mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Aktien ohne Coupons. bögen bei der Direktion in Lauffen a. N. oder dem Bankhause Rümelin E Cie. in Heilbronn a. N. oder der Direction der Disconto · Gesell schaft in Berlin oder bei einem deutschen Notar gegen e,, . Legitimationskarten späte⸗ stens am dritten Werktage vor obengenannutem Termine zu hinterlegen sind.

Tagesordnung: 1) Vorlage des fer r nn und der Bilanz. 2 D ref über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Lauffen a. N., 168. März 1907.

Der Aufsichtsrat.

75364 Süddeutsche Eisenbahn · Gesellschaft. Auslosung von Prioritãtsoblig ationen. Bei der heute stattgefundenen Auslosung der Obligationen unserer 30/0 Prioritätsanlehen von 1395, 1897 und 1804 wurden jur Rückzahlung gezogen:

98926

Schlesische Feuerversicherungs Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Schlesischen Feuer-

verficherungs⸗Gesellschaft werden zu der am Sonn.

abend, den G6. April 1907, e .

11 lihr, im Geschäftsgebäude der Gesellschaft,

Nikola. Stadtgraben Nr. 18, hierselbst stattfindenden

diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

hierdurch ergebenst eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind:

1) 1 des Geschaͤftsberichis des Vor-

ands.

27) Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung, der Bilanz für 1906 und der Vor- schläge zur Gewinnverteilung.

3) Genehmigung der vorzulegenden Gewinn und Verlustrechnung nebst Bilanz für 1806 sowie der vorgeschlagenen Gewinnverteilung.

4) Erteilung der Decharge an Aufsichtgrat und Vorstand für das Geschäftsjahr 1906.

o) Aufsichtsratswablen.

Anmeldungen jur Teilnahme an der General-

versammlung dürfen nicht später als am dritten

Tage vor der Versammlung erfolgen.

5 355 S. G- B)

Breslau, den 14 März 190.

ö n, e g d h e n g. er Vorsitzende Der Generaldirektor:

des , Mar Schwemer.

do8 925]

Die ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre der Breslauer Actien Gesellschaft für

Eisenbahn⸗Wagenbau und Maschinen⸗ Bau.

Anstalt Breslau findet Dienstag, den 9. April

1907, Nachmittags 2 Uhr, im kleinen Saale

der neuen Börse zu Breslau statt.

Tagesordnung:

a. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung mit den Bemerkungen dez Aufsichts⸗ rate sowie Erstattung des Geschäftsberichts pro 1906 seitens des Vorstands.

Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands sowie Festsetzung der Divi- dende pro 19806.

Die Herren Aktionäre werden gemäß 5 24 des

Statuts mit der Benachrichtigung eingeladen, daß in

Breslau in dem Bureau der Gesellschaft, in

Berlin bei dem Bankhause Born * Bufsfe die

Anmeldung jur Beteiligung an der Generalversamm-⸗

lung bis einschließllich am S5. April er. er⸗

folgen kann.

225 241 270 271 2388 421 445 4138 485 484 496 F ; s hc 6 * Allgemeine Gas Aktien . Gesellschast Die ĩ fi S erschrei g MW R 2Mijrali 7 * nee ren , n mr h w , , f 2. Magdeburg, r. 9 ö . 2 des Aufsichlgrats und Piünchen am 1. Dezember 1956 abgeschlofene und werden die Inbaber aufgefordert, die Kapital- Auf Grund der S8 15 und 15 des Sesellschaftz. Der . gabschluß pro 1806 und der Ge Fustongpertrag genehmigt, wonach das Unternehmen las oed ; n,, nn, nn,, dann, n, n,, nem, ,, , re,, , zen, non erde Ge, ber ietiznhrguerel zug bazertschen Wwen, zorn Sronzefarbenmerke Aktiengesellschast ziesigen Rotar mn erfolgen. 4 el . Ile sche nc Attlonare unserer Gesellschaft zur diesjährigen säste ericht der Direktion liegen in unserem Ge. J. Mathäser unter Ausschluß der Liquidation alt R bei Nürnb Osterode, Ostpr., den 11. März 1807. aht as, mn, ordennlichen Keneralversgmmiung auf. Tei. säftehmmer zur Sinsicht für Tie Arricnärg an. antes auf die Attienbraueres zum Lömenkrin n verm. Carl Schlenn. Koth bei an. Der Borstand. e ,. mee . * 6 ae elf 2 tag, den 5. April er,ů, Nachmittags 4 Uhr, Die Stimmkarien werden gegen Vorlegung und Ab⸗ München Üübergchen sosl gegen Gewährung bon söo Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Fzmir Röder. ö, sli sss 1 635 s305 5575 a So zeschem we ten . 9 enn. 63 . * e ,,, ,, de . Francke . neu auszugebenden Aktien diefer Gesellschaft n r,, . . odds II. Vom aer e , , , 23 Bruckeremplare desselben können von demselben . e Rr. 7s J, ergebenst ein. vera ; 1. ; x senaesens t. R ir. . a e, , , , . F, , . ; ö r 1) Vorlage des Geschäftaberichis und Rechnungs gehar digt. ? ö. Actienbrauerei zum ba isch 25 1 en Generalversammlung eingeladen. ö ͤ Lit. R Nr 5125 8579 8575 8681 38841 8920 Gebr. Sust ag. Gres und Juduftrie in Berling, er. Vereinsban in Khschtusfes ür 1855 mit dem Bericht dis Auf. Stettin, den 1. März 190. ö, me, n,, Tagesordnung: werden hiermit ju der am Donnerstag, den k ebr. Guttentag, Breslau, em Bericht des Auf= ; 1 ; o Se] S531 530 Doo R A000

dagen t. e e, d Söber n i lber unt, wehen 6. Der Kuffchtsrat der . n ges ga teberl ff er Herbe und des Auf 3. Ti in en, nf mir, Ts, . r äh, er ntlastang an den Auffichterat und Stettiner Gemeinnützigen Baugesellschast, m Löweabrä; zu se sähgs, mil Prien 1 ff letzt, der, srenteilsseler der, el, n be,, n, li,, , äs, b, gen gumen nen. ee. r, , , 26 e , , . 3 2 ö O. Brunner. a 4 3 Deppen. —w vom 1. Oftober 1860s zum Ffennwenhe 9 i ne ü die Bilan und Verteilung . i, 3 666 6 . . 12373 12425 12429 Breslau, den 14. wi 1907.

Die otro f . 2 * h; 26 *** 644 ma 1. . st. t In. ö 2 2682 6 4 . 6 * * 3) GErsatzwahl ein s Anfsichtsratsmitgliedes. ö. w , belder Gesel 3) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrat. lung eingeladen. n. B Brlorisäts aulehen von 190: . k *. k Wer an der Seneralperlammlung als stimm. , ; ö schaften uber die Genebmigung des Fusiongdertragel Ih Abänderung des 5 1 des Statuts; Firmen Beschlufasfn ee G rg dlung der Genuß · in. ü Rr. os? 13185 15352 1320 13977

Des nn win warnuf biagartcse, wh wor rer, mne, m,, mn, nnen, len Fabrik photographischer Papiere, (owie die erfolgte Erb ßung des Grunktahltals unf nderung. ö g 146566 ais 1416 2 260 M löö rn

(leichen ß, wird nene nen? We, wktien oder die darüber lautenden Deyotscheine 18 Dr. A. Rur; Ati sellschast. Sesellschaft um den Vetrag don & gb obo. = sind Wahlen zum Aufsichtezat 1 i des Aufsichterats Lit. B Rr. iäös 1635 14h33 13195 1611 Deutsche hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft e n ö p 36 . de e lthast vater, Januar b. J. in dag Handel register an. . . , , b. Lalctng, Ken erer ere fe, l, e, iss is, isis iötzä iötza Hamburg ; 5 ; J * . ; . . der Reichsbank, 1e 3 31 or en e enera ersammlung tr worden. em es tatuts, hat n nordnung de e. 16225 16334 16548 21000 4 .

Buchstabe B Nr. 324 626 und 1556. dez Bankkaufes . Bleichrõöder in Berlin, unserer Aktionäre soll am Freitag, den 5. April . . ahme auf gz zos, 2x9, As A6 e e,. be der deen dasißrañ⸗ ) ars 2 e , ,, Dir, Geer, i es, foi iszo⸗ 1840s 1862 Qufferordentliäde Geners ver sammlung am

orf bei Vorg, am Sans, de Fiialg zer Dar Gnnmntecht der Inkaberattien ist dan ab;, 183. . 13565 2 80 0 a0. März 1907, Vorm. A0 uhr, am Bureau

Buchstabe O0 Nr. 58 und 283 der ner Verwaltungen unserer Gas. 807, Nachmittags 4 Uhr, im Speisesaglz des Duchftꝛbe B Rr. 47 30 und 43g. weer, free fege smn mne te än, Potelä, Star; Görg. n Dresden, Scha, den,, , D in Rꝛüen berg, bei ben Rieder. ; 1638 ; . mi zeichnis bis zum 38. n Dresden, / Attisnäre der vormaligen Äctienbrauerei zum resdner Bank ruberg, en Nie Die Rächahlung dieser Obligationen findet vom der Rechtganwälte: Dres. Semler, Bitter, Sievelin

3 n,, saffungen der Commerz · Æ Dis conto- Bank in könig, Jaß die stlben shätefteng ann, Tn rit 1. April 1907 ab statt: Bintz, Mestern, Hamburg, Ferdinandsfraße 29 ö

Flensburg. den 4. Närz 1807. ; 5e 11, J. Gtage, abgehalte ; r

Der Magifstrat. ze , m,. . . . k 1 i m u e e n e r, eng, nnd eri, de, dem, Benne. ö rn fen r 39 . bel unferer Dauptkasse in Darmftadt sowie Friedrichshof. . Sinlaßtartẽ in Gmpfang zu nehmen. Der Besttz ö h . denden. und Grneuerungescheinen jum Üümtausch n 3. 3. girl , 4 9 n. 6er in Frankfurt, . bei den Niederlaffungen der Bank für Jandel üntrãge des Aufsichtsrats. * jeder Aktie gewährt elne Stimme 1) Prüfung des richts dee Voꝛstands und Auf neue, vom 1. Sktober 1965 ab dividendeberechtigte Roch bei Rürnberg, den 12. Mart 190. r, mälgaufen * EG., oder bei der und Industrie in Darmfstadi, Berlin, Zu Nr. J der Tagesordnung: Vornghme einer 6, emmamditgeselschattn nn. , , , i, , , ,,, , , , ,,,, , auf Aktien u. Atliengesellsihi.. i a J. Berbel s mr , d, man 100? 7 ,,,, e ö Die Bekanntmachungen über den Verlust von Dert. w am 20. März er. Fach a. M., Guben, Frankfurt a. O. und sammlung wolle f en

nehmigung derselben und Entlastung des Vor⸗ eiuschiic iich . ' orzellanfabrik Fraureuth dintritislarten verabfolgt. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilang 2. Magdeburg, den 13. Mär 1807. P 3 f J h I) Das Grundkapltal der Gesellschaft wird um den

stands und Aufsichtsrats. ; ) Lahr i. Baden. bei der Bayerischen Vereinsbank in Munchen 21 cti e ell aft Schiltigheim, den 12. Mär 1907. . ch nicht emngelöste Obligationen: Betrag 'von hechstens M R gd ooo. erhöht ) Atti ewinnẽ eng z . ĩ lass? 3 älgemeine Ses⸗Attien ˖ Gesellschaft ö ; Nordseebad Wittdün a. Amrum. Die Herren Altionäre unseres Gesellschaft werden hiermit jur. ordentlichen Generalversgmm- Ver Nusstchterat Kird ermächtigt, di, Ain 88 72 laden wir hierdurch jar ordentlichen General. Schmidt in Wernigerode zu binterlegen und in ihre Rechnung zur Verfügung zu ffellen. Hh dannn ern nu Tagesordnung: .

Einsicht der Aktionäre aus. Die Deponierung der I. Vom Brioritãtsanlehen von 1895: Mit der Anmeldung sind die Aktien nebst einem Atrlen jwed Teilnahme an der Generaiverfammlung Lit. à Nr. 55 os 333 38 1046 1063 1077 doppelten Verzeichnis oder die Bescheinigung eines hat gegen Empfangsbescheinigung bis zum 4. April 1147 1250 1353 1437 * 209090 Notars über bei ihm erfolgte, die Pflicht zur Auf⸗ 1907 in unferem Geschäftslokal oder bei einem Lit. B Rr 1631 1626 18599 1959 2312 2664 bewahrung bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ A0 243 285419 23 id e 1009 - lung begründende Niederlegung, zu übergeben.

Lit. C Nr. 335 3576 37552 4166 4163 4187 . Ber Geschäftzbericht pro 1306 kann vom 25. Mär; 4277 4250 4295 45198 4645 4940 5106 5111 5170 d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft ein⸗

vertellung und Erteilung der Eatlastung an mals J. Mathaker in München baln 3. Junnaz wo

de Aufsichtsrgt und Vorftand. bat einen mit der Aktienbrauerei zum Löwenbräu i Der Jorstqnd.

R. Es wein.

Tagesordnung:

) Beschlaßfassung über die Verteilung des Rein⸗ der bei dem Vankhanse Anton Kohn in Nürn

. Ele zum Auffichtscat berg mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisc Die P. T. Aktionär? unserer Gesellschaft werden Pechelbronner Oelbergwerke ü * ö. ,, . über je 500 M vom 1 e. durch Ausgabe neuer Aktien zum

zu Magdeburg. ea . . geordneten Nummernverzeichn is, wozu Fermulate hiermit zu der am Montag, den 8. April a, er-, in Liquidation. Wr a ; ; ennbetrage von je e 1009

C. Florin. Aktlonäre, welche in der Generalversammlung das den genannten Siell tgeltlich erhältlich fund z Die Liquidatoren: Darmstadt, am 2I. Dejember 1906. 2) Die Aktien sollen auf, den Inhaber lauten.

a g g. . Stench dunhten wollen, haber ihre Attien den gen nie, e en mmm td mmn Bormitiags 16 irrt. in Franrenth im Ge Cäft. 1 de hambrier Die Direktion. 3 Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von Wir bringen biermit zur Kenntnis, daß Herr 19339 spätestenẽ am dritten JGejchã rrstage vor der gegen Quittung einzureichen. ; ; lokale der gern inf b it staltfindenden ordentlichen J. Lippmann. P. de Cha ̃ ; indest ĩ 1010 b 9h

otelier J. T. Petersen in Wittdün aus dem Auf⸗ Die Aktionärs der . 9 Aktionäre der vormaligen etienbrauerei lin Geueralversanmmlung höflichst eingeladen. mindestens so, auch haben die Aktionäre den

ter at inseret Ge schicha ft aug: deten 6 ll b it Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse baverischen Löwen, vormals J. Matäser, welche nicht Ta 1 n mn n Aktienstempel zu tragen.

1 Pommerschen Ze stoff⸗Fa ri 8. , , m , die zun Umtausch erforderlichè Anzabl von 8 z ecen aft? 9. 6. sner Bank Barjahlung des vollen Au

Pp. Andrefen. ien⸗ sells tt, Abteilun ; a . besitzen, werden hiermit cufge fordert, uns diese Alt 2) Vorl lan für 1806. LI. Mpril 1507, Nachmittags 8 Uhr, nach dem Hotel de Rome, einer Bank gegen warsghlung vollen Aus.

Aktien Gesellschaft . ,, ,, , , , ,. genannten Stellen ner Verwertung fu . . nic. Hirn Een i , e, Uf, ern. er e , eee, r a

1

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß die e 1 Hin 9 is n . ! ? . ng.

Herren: ) ; 3908 , 6 6 en . 9 Je. ö k Die aver iche Vereins ban bat es en, 5) Beschluß über kutlastung des Vorstands und 1) Vorlage des Geschãftgberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung pro 19806. e gh sm Benn, nbi,

Zivilingenleur Gustav Fleischhauer, Magdeburg, SBeeglan, Beide rstraße 15 J. anberaumt ist. z Ge Alschaft aer den obengendanfen Bankhäusern zur Ergänzung oder Veiwertung von Spitzen des Aussichtsrats. 2) ge nn nn, der Bilanz und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. ) len erer winter bine, . Zustizrat Dr. jur. Gusfav Böcker, Magdeburg, Diejenigen Aktionãre welche an der Verfammlung hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen Moglichkeit berilflig zn in, lie dᷣlich Neuwahl Aufsichtsrats 3) Beschkußfaffung über die Verwendung dez Reingewinns, ĩ seicher Weise wie die alten Aktien teil. Fabrikbeñtzer Reinhold Trenc, Erfurt, r, me wollen, kaben ihte Interimzscheine nber beurkundende Erklaerung legiümiert zur Stimm- Aktien, welche nicht spätestens bis , . fir ejüglich der Tellnahme und Stimmberechtigung Zur Auzübung. des Stimmrechts in der Generalversammlung haben unsere Aktionäre ihre Aktien gehoren ee Ghrrhene bite muß bio zum Zabritäestser Dusta Fränkel, einzig- Lindenau, die geleiftet- Giatablung vis spätestens den führung fa der Gen eralberfammlung. An Stelle der . m , , en, 244 dai berwelsen wir auf 3 185 deg Siatutg und bemerken, ohne Coupäanbogen mit einem doppelten, nach der Reihenfolge geordneten Rummernverzeichnis bis Montag, J. November 1907 durchgeführt sein.

auß dem Uufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge, 8. April 1907, Rachmittags 6 Ühr, Aftienurkunden können auch Devotscheine der Reichs- , , . 3 und 2 6 welche der r,, den 8. April a. ex., Abendg 6 83 in Grünberg i. Sch 7) Der , wird beauftragt, nach durch-

schieden sind. im Geschäftslokal der Cellulose Fabrik Feld⸗ bank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. 2 nicht pc e., his 1 iar oo? jur Ver. ör Stimmrecht augüben wollen, ihre en bel unserer Gesellschaftskasse in 8 1. 1 eführter Rapitalgerhöhung die erforderlichen

Klein saubernitz, den 12. März 1907. mühle, Wemndenstraße 15. Jere Atrie gewahrt ine Stimme. , . oder Deyotscheine der FReichzbank über dieselben bel der Bank für Handel und Industrie in Berlin, lukatenänderungen botzunt hmen.

1 1 1 ö * 1 7 1 * * Li d 33, 2 Oberlauñtzer Sraunkohlen Altiengesellschaft. niederzulegen. Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und gesteüt sind, werben fär irastlog erklärt werden, 2 66 3. m . 36 . n, ö Unter den Linden ) Si len rn g r blend heschäse erfglat lee, re,, ; ; n, , . gan, and Berlusttetznng legen in usseren cr; ' Hie an Stestk der für rale ernten . F. April 2 während der üblichen Geschäfts. ze den Vanltause G. Ki. Fliesbachs Wwe. in Grünberg t. Schl. und in Glogau, zt nach dem 10. Oltober 1807) bie fn welchen Gemäß 5 244 dez Handels gesegbuchs machen wir 1) Vorlegung des Geschäftshberichts und der Bilan; schästslokale sowie bei obengenannten Banken in von uns authugeben gen neuen ktien werden gemãñ ande . mare, een schastarasse fa fn ke den Benden, Tarl Sünhing * Eo. in Sannover g dag bigherige Grundkapital voll einbezahlt Der Vorstand wird die Interimsscheine 1 vor

hiermit bekannt, daß der Herr Direktor Dr. Fran far 33s Jeschäftejahr 1305 und event. Erteilung Dre den und Heinrich Schmidt, Wernigerode, jur s 299 Aus. 3 Tez Handel sgeseßzbuches derlauft ben heit iar Hinterlegung nach en Beftimmungen des 8 6 nachmuwelsen. J n,, n,, nn, igen rr, mne derode, den 16. Män 10! . Feed geh, den 11. än lo. . . ö Vent ch. Salizische Petroleum Aktien. e, . r Hor. re, e, d, ,, mr, K braun venenar abe K , d & Blakel . i k ii r, ee eerscen Sento vormeäle b,, n, dargeselschaft. Aktienbrauerei zum Löwen rennen seitengesenschaft. der Englischen Wollen waaren⸗Nanufactur (vormals Oldroyd & Blakeley) . lanf allen öres , e enen. gese chast Harklowa. 8. v. Rom m er st d (t Dr. jur. Gaesar. Der Vorstanb.

aerbe, S mint. , am, n,. in München. GQNorherdn