IT 1393 Austosung von Anleiheschelnen der Stadt Uerdingen am Rhein. .
Von den nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 24 Januar 1857 ausgegebenen Auleihescheinen der Stadt Uerdingen sind am 10. d. M. folgende Nummern ausgelost worden: w
15 Rr. 14 25 173 260 und 359 über je 19090
23 Rr. 125 13 44 46 49 61 62 63 65 66 80 96 105 und 121 über je 500 ‚.
3) Rr. 20 24 26 62 74 und 78 über je 209
Die Rückjablung der Beträge erfolgt am L. Juli 190 bei der hiesigen Stadtkaffe.
Uerdingen am Rhein, den 11. Dezember 1906.
Der Bürgermeister: II 2159 Bekauntmachung.
Bei der Auslosung behufs Tilgung der o/o Anleihe der Stadt Harburg von 550 000 sind folgende Nummern gezogen:
N 50 und 112. O 62, 81, 159 und 181, P 41 und 124, R 29 und 67.
Die Rücklahlung erfolgt vom J. April 1907 ab bei unserer Kämmereikasse sowie bei der Norddentschen Bank in Hamburg und deren Girokasse in Harburg und bei dem Bankhause Erohraim Meyer Æ Sohn in Hannover. Die Jinszablung bört mit dem Fälligkertstage auf.
Harburg, den 10. Dejember 1996.
Der Magiftrat. Denicke. 98525 Bekanntmachung.
Es wird bierdurch zur öffentlichen Kenntnis ge—⸗ bracht, daß bei der Auslosung am 11. Mär; d. Iz. der im Jahre 19078 zur Zuruüͤckjahlung gelangenden Schuld ver schreibungen der Wernigeroder Stadt⸗ anfeihe vom Jahre 190 die Nummern: Buch. stabe A 153 I561 169, Buchstabe G 701 937 1123, Buchstabe C 1214 1236, Buchsta be D 205 2251 2253 2294 2415 und 2454 gezogen worden sind.
Dieselben werden hiermit zur Zurückjahlung am 1. Juli 1907. von welchem Tage ab die Beträge in unserer Kämmereikafsfe empfangen werden können, gekündigt.
Wernigerode, den 12 Mär; 1907.
Der Magistrat. Ebeling. 198303 Betanntmachung.
Bei der Auslosung der für das Rechnungsjahr 18906 zu tilgenden Schuldverschreibungen der Fleaeburger Stadtanleihe LV. Ausgabe vom J. April 18901 sind zur Rückzablung gezogen worden;
Buchstabe A Nr. 38 41 77 1065 147 181 197 199 225 223 327 370 480 484 547 572 626 662 699 705 709 711 740 (23 Stück à 2000 6).
Ruchftabe R Nr. 51 68 77 100 1968 118 157 188 215 242 264 321 328 384 392 426 449 470 502 541 549 556 647 669 688 760 762 773 3832 S869 872 838 go? 930 935 965 974 992 1050 1056 1088 1106 1130 1166 1193 1260 1291 132 1365 1366 1370 1454 1558 1636 1650 1652 1719 1742 19093 1917 1933 2012 2014 2033 2046 2081 (66 Stück 2 10090 ).
Buchftabe C Nr. 6i 74 82 94 103 122 131 191 265 233 321 338 (12 Stück à 500 ).
Buchstabe D Nr. 14 24 31 40 191 121 135 225 241 270 271 288 421 445 448 48353 484 496 13 Stück à 200 9).
Die sämtlichen ausgelosten Duldverschreibungen werden hiermittels zum L. April 1907 gekündigt, und werden die Inbaber aufgefordert, die Kapltal⸗ kberräge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, der nicht fälligen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine be der hiefigen Stadt⸗ kaffe oder der Preußischen Central⸗Genossen⸗ schaftskasse in Berlin, den Herren Delbrück Leo R Eg. in Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, der Vereinsbank in Hamburg, den Herren L. Behrens Söhne in Damburg in Empfang zu nebmen.
Vom 1. Wpril 1907 bört der Zinsenlauf der ge⸗ nannten Schuldverschreibungen auf.
Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden bei Erhebung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden
Glelchzeitig wird darauf bingewiesen, daß von den früher ausgeiosten Schaldverschreibungen dieser Aus⸗ gabe noch folgende Stücke rückständig sind:
RBuchstabe B Nr. 324 626 und 1556.
Buchstabe C Nr. 58 und 283
Buchstabe D Nr. 42 80 und 459.
Flensburg, den 4. März 1907.
Der Magistrat. e
6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung z.
Ioↄs5? ] ; Nordseebad Wittdün a. Amrum.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Hotelier J. C. Petersen in Wittdũn aus dem Auf⸗ fichtsrai unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Der Vorstand. P. Andresen.
dss 77
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß die Herren:
Zivilingenieur Gustav Fleischhauer, Magdeburg,
Justizrat Dr. jur. Gussav Böcker, Magdeburg,
Fabrikbeßttzer Reinhold Trenck, Erfurt,
Fabrikbestßer Gustav Fränkel, Leipzig ⸗Lindenau, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge schieden sind.
Küieinsaubernitz, den 12. März 1907. Oberlausitzer Sraunkohlen Aktiengesellschaft. loõs I Bekanntmachung.
Gemäß 5§ 241 dez Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß der Hert Direktor Dr. Fran Meine aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus aeschieden ist.
Dentsch . Galizische Petroleum · Aktien.
gesellschaft Jarklowa. Arthur Schmidt.
bann Bremer Oelfabrit.
. Generaiversammlunung.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet statt am , den 5. April 1967, Mittags 12 uhr, im Museum, Doms hof Nr. 21 a, Bremen.
Tages orbnung:
I) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dejember 1906 und Beschlußfafsung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
38) Neuwahl für den Aufsichtsrat.
Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind spätestens am 30. März n. cr. bei
der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen,
der Direc ion der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen
Herrn E. C. Weyhausen in Bremen,
Herren Magnus R Friedmann in Hamburg oder an der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.
Bremen, den 14. März 1907.
Der Aufsichtsrat. Carl Fr. Overbeck, Vorsitz nder.
98924 Oberschlesische Kokswerke * Chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft.
Die Atcfionare unserer Gesellschaft werden hier durch auf Dounerstag, den 18. April 1907, Nachmittags 2 Uhr, zur ordentlichen General- versammlung in das Geschäftelckal der Gesellschaft in Berlin, Mnter den Linden 8 1II, ergebenst ein geladen.
Tagesordnung:
I) Berichterstattung des Vorstands und sichtsrats über die Bilanz und den Betrie Geschãftsjabres 1906.
2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und die Erteilung der Entlastung an Aussichts rat
und Vorstand.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Aktionäre, welche in der Versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Seneralversa um⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, an folgenden, vom Aussichtsrat bezeichnelen Stellen:
in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Unter den Linden 8
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Behrenstr. 32,
in Breslau bei dem Schlesischen Bank ⸗ Verein und bei dem Bankhause E. Deimann, oder bei
einem deutschen Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem Notar autgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden.
Vom 28. März d. J. ab liegen die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie der Geschäfts⸗ bericht pro 1906 in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Berlin, den 12. März 1907.
Oberschlesische Kokswerke Chemische
Fabriken Aktien⸗Gesellschaft. Liebert. Nothmann.
dss or Allgemeine Gas ⸗ Aktien . Gesellschast
zu Magdeburg.
Auf Grund der 55 135 und 16 des Gesellschafts— vertrags vom 24. April 1899 laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Frei- tag, den 5. April er., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs immer unseres Geschäftshauses, Francke⸗ straße Nr. 7a l, ergebenst ein.
Tages ordnung:
1) Vorlage des Geschäftaberichls und Rechnungs⸗ abschlusses für 1906 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtarats zu demselben und Antrag auf Er⸗ teilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
2) Feststellung der Verteilung des Reingewinns.
3) Ersatzwahl eins Anfsichtsratsmitgliedes.
Wer an der Generalversammlung als stimm⸗ berechtigter Aktionär teilnehmen will, hat seine Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine
eines Notars,
der Reichsbauk,
des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin,
oder einer der Verwaltungen unserer Gas⸗ werke, mit einfachem Nummernverzeichnis bis zum . April er,, Abends 6 Uhr, im Zentral⸗ bureau, Franckestr. Nr. 7a l, vorzuzeigen und die Einlaßkarte in Empfang zu nehmen. Der Besitz jeder Aktie gewährt eine Stimme
Der Geschäftskericht sowie die Bilanz und das Gewinn und Verlustkonto liegen in unserem Zentral bureau zur Einsichtnahme aus.
Der gedruckte Geschãftebericht wird am 20. März er. zur Abholung bereit liegen.
Magdeburg, den 12. März 1907.
üällgemeine Ges⸗Attien Gesellschaft zu Magdeburg. C. Florin.
98309 Die Aktionäre der
Pommerschen Zell stoff⸗Fabrik Aktie n⸗Gesellschaft
laden wir hierdurch jur ordentlichen General- versammlung ein, welche auf Freitag, den 12. April 1907, Nachmittags 4 Ühr, in Breslau, Weidenstraße 151, anberaumt ist.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Interimsscheine über die geleistete Einzablung bis späteftens den 8. April 1907, Nachmittags 6 Uhr,
im Geschästslokal der Cellulose · Fabrit᷑ Feld⸗ mühle, Weidenstraße 151,
niederzulegen. Tages ordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilam für das Geschäftsjahr 1905 und event. Erteilung der Entlastung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Breslau, den 15. März 1907.
Der Auffichtsrat der Pommerschen Zell stoff⸗ Fabri Aktien ˖ Sesellschaft.
Dr. L. Gottstein.
88933 Chemische Fabrik vorm. Goldenberg
Geromont Co. Winkel im Rheingau.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zur 20. ordentlichen Generalversammlung ein, welche Dienstag, den J. April ds. J., Vor mittags 11 Uhr, zu Wiesbaden im Hotel Victoria
stattfindet. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 19806 mit
Bericht des Revisors.
2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Entlastung der Direltion und des Aufsichtsrats.
Festsetzung der Dividende pro 1906.
Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung spätestens bis zur 5. April ds. J. bei der Teutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim resp. deren Filialen oder bei der Gesellschaftskasse in Winkel zu hinterlegen.
An vorgenannten Stellen werden Legitimations⸗ karten ausgegeben.
Wirkel im Rheingau, den 14 März 1907.
Die Direktion.
85232 Die ordentliche Generalversammlung der Aktionãre der
Neustüdter Bank in Nenstadt i Sa.
sindet Mittwoch, den 19. April E907, Nach⸗ mittags 13 Utzr, im „Gesellschaftsbauz“ in Neu—⸗ stadt flatt, und werden die Herren Aktionäre zum Besuch derselben eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung auf 190617.
2) Bericht des Aussichtsrats und der Präfungs—
kommisston über die Prüfung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und
Aussichtsrat.
4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
gewinns.
5) Beschlußfassung über die eingegangenen Anträge
betreffs Uebergang von Aktien in anderen Besit.
6) Neuwahl des Aussichtsrats.
Die an der Generalversammlung versönlich teil⸗ nehmenden Inbaber von Aktien à 300 4 sind, so—⸗ weit sie in das Aktienbuch eingetragen sind, auf Grund dieser Eintragung als legitimiert zu be trachten, die Inbaber von Aktien à 1200 4 haben sich durch Depotschein der Neuftädter Bank oder durch Vorzeigung der Aktien zu legitimieren.
Die Schließung des Versammlungslokals erfolgt pünktlich 3 Ubr.
Neustadt in Sachsen, den 12. März 1907.
Der Vorftand der Neuflädter Bank.
2 . O. Bätz.
1988211 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 6. April er., Vorm. II Uhr, in unseren Räumen, Roßmarktstr. 14 15, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats, der Rechnungsrevisoren und Vorlegung der Bilanz pro 1906. — 7 22
27) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn⸗ verteilung und Erteilung der Gatlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats und 2 Rechnung rev soren
Der Rechnungsabschluß pro 1906 und der Ge—
schäftebericht der Direktion liegen in unserem Ge—⸗ schäftszimmer zur Einsicht für die Aktionäre aus. Die Stimmkarlen werden gegen Vorlegung und Ab- stempelung der Aktien spätestens im Laufe des der Geaeralversammlung vorangehenden Werktages in unserem Geschäfte zimmer aus— gehãn diat.
Stettin, den 1. März 1907.
Der Auffichtsrat der
Stettiner Gemeinnützigen Baugesellschaft.
O. Brunner. Aug. Schröder. Carl Deppen. H. Knust. Gustav Jehn.
98576 Fabrih photographischer Papiere, vormals Dr. J. Kurz Aktiengesellschast.
Die zwölfte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll am Freitag, den 5. April 1907, Nachmittags A Uhr, im Sxeisesaale des Hotels „Stadt Sotha“‘ in Dresden, Schloß ⸗ straße 11, J. Etage, abgehalten werden, ju welcher hierdurch ergebenst eingeladen wird.
- Tagesordnung:
I) Prüfung des Berichts des Voꝛstands und Auf- sichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf das zwelfte Geschäftejahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1905, exdent. Ge⸗ nehmigung derselben und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
2) Beschlaßfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinn.
3) Wahlen jum Aufsichts at.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien späteftens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftekasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Dresden, der Tresdner Bank in Dresden oder bei Herrn Bankler Heinrich Schmidt in Wernigerode zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversamm lung ju belassen. Die von der Geschästskasse der Gefsellschaft oder den obengenannten Bankhäusern hierüber ausgefertigte, die Anjahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimm⸗ führung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Derotscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Ge⸗ schäftelokale sowie bei obengenannten Banken in Dresden und Heinrich Schmidt, Wernigerode, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dresden und Wernigerode, den 14. Mär 1907. Fabrik photographischer Vapiere vormals Dr. A. Kurz Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Weise. Hendeß.
98581] Magdeburger Bade⸗ u. Wasch⸗ Anstalt⸗Actien⸗Gesellschaft.
Zu der am Mittwoch, den 3. ELI Uhr Bormittags, in unserer . E helmsbad, Spiel gartenstraße oa, anberaumten * ordentlichen Generalversammlung werden * Herren Altionäre hierdurch eingeladen. die ve e,, ntgegennahme e richte, er m J. k a. eschäftejahr vom 1. ⸗ ö 5 3 . n anuar bis 31. De, ntgegennahme des Prũfungebe ñ ö Prũfungeberichts des Au. 3) Anerkennung der Bilanz. 4) Entlastung des Aufsichtsrats und dez Vorstande
( e f ln se, kö Beschlußfassung über die Verwendung d winnes. dung des e 2 . des e,, Der Rechnungsabschluß sowie der Jabr ; liegen vom 15. März er. ab in V schäftszimmer, Fürstenstraße 23, aus. Eintrittskarten zur Generalversammlung können daselbst bis zun 2. April er. gegen Nachwez des Aktienbesitzes in Empfang genommen werden Magdeburg, den 13. Märj 1907. ö Der Auffichtsrat. Dr. Hans Hauswaldt, Vorsitzender.
.
ir geben hiermit bekannt, daß bei der ; notariellen Verlosung von 17 Stück k unserer 440m igen Hypothekenanleihe die folgenden Nummern gezogen worden sind: .
Lit. A à 3000 S Nr. 44.
Lit. R à 1000 SM Nr. 66 101 208 223. Lit. Cà 500 S Nr 286 354 371 449 50 515 557.
Lit. D à 300 M Nr. 639 641 652 718 80z.
. w, n, 4 geschieht planmaßig mit einem Zuschlage von 50 Ayri ö. * schlag o vom 1. Ayril
in Berlin b der Berliner Handelsgese f
in Hannover b. Herrn 6 ,
in Glauchau b. der Gesellschaftstkasse, während die Verzinsung vom gedachten Tage ab aufhört.
Von den fruher verlosten Nummern kamen bielang noch nicht vor:
Lit. D Nr. 758 à 300 M — verlost am 14 1905 —, und wird dieselbe hiermit erneut zur Rückzahlung aufgerufen. ;
Glauchau, den 1. Dezember 1906.
Fürberei Glauchan Actiengesellschast. Otto Ratz. ppa. Fr. Zipfel. 78847 Umtausch von Aktien der vormaligen Altien= gesellschaft Actienbrauerei zum bayerischen Löwen, vormals A. Mathäser in München gegen Attien der Aktienbrauerei zum Löwen, . bräu in München.
Die Generalversammlung der Aktionäre der den maligen Actienbrauerei zum baperischen Löwen, dor. mals A. Mathäser in München vom 3. Januar 169 hat einen mit der Altienbrauerei zum Löwenbräu in München am 4. Dejember 1806 abgeschlossenen Fustong vertrag genehmigt, wonach das Unternehmen der Actienbrauerei zum bayerischen Löwen, vormalt X. Mathäser unter Ausschluß der Liquidation all Ganzes auf die Aktienbrauerei zum Löwenbrän n München übergehen soll gegen Gewährung von 750 neu auszugebenden Aktien dieser Gesellschafst n M 1209. — mit Dividendeberechtigung vom J. Ol⸗ tober 1806 mit der Maßgabe, daß die Aktionäre der Actienbrauerei zum baverischen Löwen, vorm 1 Mathäser auf je 8 Stück Attien dieser Gesellschaft zu K 1600, je 3 Stück Aktien der Altienbrauerei zum Löwenbräu ju „ 1200. — mit Dividende berechtigung vom J. Oktober 1806 zum Nennwert erhalten sollen.
Die Generalversammlungebeschlüsse beider Gesell. schaften über die Genebmigung des Fusiongvertraget sowie die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals unseter Gesellschaft um den Betrag von 6 900 000. — sind unterm 7. Januar d. J. in das Handelkregister ein⸗˖ getragen worden. ;
Unter Bezugnahme auf §S§ 306, 290, 2198 Abf.? des Handelsgesetzbuches fordern wir nunmehr die Nrtionäre der vormaligen Actienbrauerei zum bayerischen Löwen, vormals A. Mathäser a ihre Aknien mit sämtlichen noch nicht fälligen Dir= denden. und Erneuerungsscheinen zum Umtausch in neue, vom 1. Oktober 18605 ab dividende berechtigt Aktien unserer Gesellschaft in dem oben angegebenen Verhältnis innerhalb der Zeit
vom 1. Februar dis 1. Mai 1907
. einschließ lich bei der Baherischen Vereiasbank in München oder bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürn berg mit einem doppelt ausgefertigten, aritbmetisch geordneten Nummernderzeichn is, woju Fermulgre be den genannten Stellen unentgeltlich erhältlich sind gegen Quittung einzureichen. .
Aktionäre der vormaligen Actienbrauerei n baverlschen Lswen, vormals . Mathäser, welche nic die zum Umtausch erforderliche Anzabl von Altea besitzen, werden hiermit aufgefordert, uns diese Altie bel einer der genannten Stellen zur Verwertung ihre Rechnung zur Verfügung zu stellen.
Die Bayer ische Vereinsbank bat es übernommen 3 m n,, von Spitzen n
öglichkeit behilflich zu sein. ; .
Ie , ele nit solestens bis einschsie fi 1. Mai 1907 jum Umtausch eingereicht 4 sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersas du h neue Aktien erforderlich Anzahl nicht erreichen . unz nicht spateftens bis 1. Mai L907 zu. wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind werden für kraftlos eiklãrt perde e.
Bie an Stelle der für krafllog erklärten n von uns auszugeben den neuen Aktien werden a. § 290 Abs. 3 des Handelsgese buches per an n, der Erlss zur Verfugung der Betelligten gestelll.
München, den 9. Januar 1907
Aktien brauerci zum Löwenbräu in München.
bezüglich des für das Jahr 1905 au fgestellten .
Mn 62.
1. Unter Aufgeb
z. 2. V ng.
1 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
z Berlofung ꝛc. bon Wertpapieren.
uchun ote,
. , Zustellungen u. dergl.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 15. März
Sffentlicher Anzeiger.
Rommanditgesellsa Erwerbs · und Wi w Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise.
1907.
en auf Aktien und Aktiengesellsch.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch.
6671 —⸗ x , Schlesische Boden ˖ Credit. Aktien Gank. In der Generalversammlung am 12. März d. Is. ft der aus dem Auffichtsrat infolge Ablaufs der auer ausscheidende Herr r, ,,. von Beinnth wieder, und an Stelle des Herrn Direktors enisch, welcher sein Mandat wegen Weg;ugeg don . niedergelegt bat, Herr Rechtsanwalt Dr. Foryulus, Direkior der Breslauer Diekontobank, neu n den Auffichtsrat gewählt worden. Breslau, den 12. Mär 1907. Der Vorstand.
34 . Bant für Chile und Deutschland. Die
Jkrionaͤre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer ordentlichen GSeneralversammlung rm Donnerstag, den 11. April ds. 2 Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Verwaltungegebäude der Forddeutschen Bank in Hamburg eingeladen. Tagesordnung: ) Vorlegung der ahresabrechnung und des Ge⸗ schãftẽ berichtz. . 2D Grledigung der im Artikel 17 des Statuts vor- geschriebenen Wahlen. Samburg, den 14. Mär 1897. Der Vorstand.
is .
pirti. Jolzwaren · Manufaktur Aktien
gesellschaft, vorm. Bayer & Ceibsried, Eßlingen a A.
Die Generalversammlung findet nicht am
Mittwoch, den 16. April, sondern am Donnerstag,
den 11. April 1907, Nachmittags 3 Uhr, statt.
Eßlingen, den 13. März 1807. Der Vorstand.
. Vereinigte Speyerer Ziegelwerke A. G. in Mannheim.
Dir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der erertlichen Seneralversammlung vom 14. Februar 190 die 3 Jakob Hammelmann in Ludwigs. zafen a. Rh. u. Dtto Pfeiffenberger in Heidelberg alz Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ schaft neu binzugewählt worden sind.
Nannheim, 16. März 19807.
Der Vorstand. R. Es wein.
. . gronzefarbenwerke Aktiengesellschast
vorm. Carl Schlenk. Roth bei Nürnberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden u det am Dienstag, den 8. April a. er., Vor- mittags sz Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Barngdorf bei Roth am Sand stattfindenden ordent sichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ; ) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. Y) Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung des Reingewinns. ! 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtẽrats. I Abänderung des 5 1 des Statuts; Firmen ãnderung.
5) Wablen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien resp. Depotscheine, i. Fz 13 des Statuts, hat nach Anordnung des ufsichts rats bei der Gesellschafts kaffe in Barns. Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg, bei den Nieder⸗ Æ Disconto-Banłk in oder bei dem Bankbause Frankfurt am Main zu erfolgen.
dorf bei Roth am der
nd,
lassungen der Commerz ˖
Hamburg und Berlin,
J. . Jin ct in ö
Roth bei Nürnberg, den 12. März 18907. Der Vorstand.
Fr. Hahn. Arthur Schlenk.
98579 Dentsche sypothekenbank in Meiningen. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß die diesjährige Auslosung unserer 3 90 igen vor dem 1. April 1913 außerhalb der regelmäßigen Auslosung unkündbaren Pfandbriefe (Emission X) am 30. März ds. Is. in Gegenwart de? Herzog lichen Staatskommissars in unserem Bankgebaͤude, Leipzigerstraße Za, ftattfindet. Meinigen, den 12. Mär 1907.
Die Direktion.
98932 Baumwoll⸗Spinnerei Uerdingen in Uerdingen.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 15. April 1907. Vormittags EII uir, im Hotel Roval zu Düsseldorf stait⸗ findenden ordentlichen Geueralversammlung ein, für welche die Tagesordnung wie folgt lautet: I) Bericht des Vorftands und Vorlage der Bilan vro 19506 nebst Gewinn und Verlustrechnung. 1 des Aufsichtsratg und der Rechnungẽ⸗ yrũfer. 2) Beschlußfassung über a. Genehmigung der Bilanz, b. Erteiluag der Entlastung, C. Verwendung des Reingewinns. 3) Wahl der Rechnungsprüfer pro 1907. Die Ausũbung des Stimmrechts hat zu erfolgen laut §5 13 des Statuts. Uerdingen, den 14. März 1907. Der Vorsitzende des Auffichts rats: Carl van Beers.
98166 Die ordentliche Generalversammlung des
Bürgerlichen Brauhauses Aktien. Gesellschaft
vorm. E. Radtke zu GOsterode Ostpr. findet am S. April 1907, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft in Osterode, Ostpr, statt.
Tagesordnung:
— und der Bilanz bis 28. Februar
907. 2) Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats. 3) Feststellung der Dividende für das Geschãfts jahr vom 1. März 1806 bis 28. Februar 1807. Gewinn und Verlustberechnung liegen in unserem Geschäftslokal vom 20. März bis 7. April 1907 zur Einsicht der Aktionäre aus. Die Deyonierung der Attien jwecks Teilnahme an der Generalversammlung bat gegen Empfangsbeschein gung bis zum 4. April 1967 in unserem Geschäftslokal oder bei einem hiesigen Notar zu erfolgen. . Osterode, Ostyr., den 11. Märj 1807. Der Vorstand. Emil Röder.
i 2.
Dse Herren Aktionãre der Aktiengesellschaft . Pechel· bronner Selbergwerken, Schiltigheim, in Liquidation, werden biermit ju der am Donnerstag, den 1. April 1807, 2 uhr Nachmittags, im Geschasts lokal der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ gefeñfschaft in Straßburg, Münftergasse 8, statt⸗ sindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung: a. . äber die Behandlung der Genuß⸗ eine. b. Festsetzung der Honorierung des Aufsichtsrats für das Geschäftssahr 18905 66, für seine Tätig⸗ keit beim Abschluß des Veräußerungsbertrages und während der Liquidation. . Das Stimmrecht der Inhaberaktien ist davon ab. bängig, daß dieselben spãtestens am L. April 1957 vis 8 Uhr Abends bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft in Straßburg, oder einer ihrer Filialen in Frankfurt, Colmar, Gebweiler, Müälhausen i. S.,. oder bei der Banque de Muihonse in Mülhausen i. S.,
Fos m
Porzellanfabrik Fraureuth Actiengesellschaft.
Die P. T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden kermit zu der am Montag, den S. April a, er- Vormitiags 10 Uhr, in Fraureuth im Geschäfts lokale der Porzellanfabrik staltfindenden ordentlichen
Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:
3 Rechenschaftsbericht.
2 Vorlegung der Bilam für 1906.
3 Richtigsprꝛchung dieser Bilan.
4) Gewinnverteilung.
) Beschlu des Aussichtsrats.
6 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Be glich der Teilnahme und Stimm berechtigung
sen wir auf 8 18 des Statuts und bemerken
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien der Reichsbank über dieselben spaätestens am dritten Tage vor der General- bis einschließlich den Geschãfts· nden Fei unserer Gefellschaftakaffe hinterlegt
oder Deyotschelne
versammlung, also FR. April a. er., während der üblichen
mũssen.
Fraurenth, den 11. Mär 1807. Der Verzellanufabrit᷑
über Entlastung des Vorstands und
rat der 5 Actiengesellschaft.
oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.
Bei diesen Hinterlegungsstellen werden auch die
Eintrittskarten verabfolgt. Schiltigheim, den 12. Mär! 1907.
Pechelbronner Oelbergwerke
in Liquidation.
I) Vorlegung und Prüfung der Gewinn. und Ver⸗
os 936
Vechtaer Vorschuß⸗Verein Akt. Ges. zu Vechta.
Am Samstag, den 135. April 1907, Nach⸗ mittags 8 Uhr, findet die ordentliche General- versammlung des Vechtaer Vorschuß · Vereins A.-G. zu Vechta in Schäfers Hotel (Oldenburger Hof) ju Vechta statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschästaberichts und Ge⸗ nehmigung der Jahresbilan vro 1806. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Wahl von 4 Auffichtsratsmitgliedern. 5) Uebertragung von 5 Aktien. Vechta, den 14 März 19807. Der Vor stand. Menke. Nagel.
oss35
Württ. Portland⸗Cement⸗Werk zu Lauffen a Neckar.
Die ordentliche Generalversammlung sindet am Dienstag, den 16. April d. J.. Nach mittags 3 Uhr, im Sitzungs zimmer der Harmonie“ ju Heilbronn a. N. stati, wozu die Aktionäre unter Hinweis auf 5 15 der Statuten mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Aktien ohne Coupons- bögen bei der Direktion in Lauffen a. N. oder dem Bankhause Rümelin E Cie. in Heilbronn a. N. oder der Direction der Disconto ⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder bei einem deutschen Notar gegen Verabfolgung der Legitimationskarten späte⸗ stens am dritten Werktage vor obengenanntem Termine zu hinterlegen sind.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftaberichts und der Bilanz. 2 Del hl ßfaffung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. CLauffen a. N., 15. März 1907.
Der Auffichtsrat.
75354 Süddeutsche Eisenbahn ⸗ Gesellschaft. Auslosung von Prioritätsobligationen. Bei der heute stattgefundenen Auslosung der Obligationen unserer 6 0½ Prioritäts antehen von 1595, 1897 und 1904 wurden jur Rückjahlung gejogen: J. Bom Prioritätsanlehen von 1895: Lit. A Nr. 7 755 806 832 9858 1046 1063 107 1147 1250 1353 1437 à 2000 4 Lit. R Nr. 1621 1626 1899 1959 2312 2664 27I0 2748 2840 2932 2949 2 IO00 A Lit. C Nr. 3362 3576 3752 4166 4168 4187 27 4250 4295 4519 46545 4940 5106 5111 5170 5242 5611 5681 5686 5906 5975 32 500 K II. Vom Prioritätsanlehen von 1897: Lit. A Nr. 6126 6410 6463 6665 6766 6866 6959 7147 7170 7495 7581 7769 7913 à 2000 & Lit. R Nr. 8128 8575 8579 8691 8841 8920 92739 9305 9506 9524 9581 9720 9950 à 10090 Lit. C Nr. 10301 10444 10470 10685 11062 136 11273 11317 1479 11596 11644 12122 12145 12167 12204 12237 12373 12425 12429 12430 12682 à 500 Æ III. Vom Prioritãtsanlehen von 1904: Lit. A Nr. 13092 13196 13262 13420 13977 14356 14434 14466 à 2000 Lit. R Nr. 14562 145985 14598 151098 15111 157783 15202 15203 15216 15437 15734 15744 16225 16334 16548 32 1000 Lit. S Nr. 17748 17891 18304 18403 18524 18527 18553 18565 à 5090 . Die Räückjahlung dieser Obligationen findet vom 1. April 1907 ab statt: bel unferer Hauptkafse in Darmfstadt sowie bei den Niederlaffungen der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin, Frankfurt a. M., Hannover, Straßburg E., Halle a. S., Leipzig, Kottbus, Stettin, Forst (Laufitz ), Gießen, Offen Fach a. M., Guben, Frankfurt a. O. und Lahr i. Baden. ; Noch nicht eingelöste Obligationen: Lit. GC Rr. 32351 und 12274 über je 500 MÆ 1. April 1906 ab rũckzabl bar. Darmstadt, am 27. Dejember 1906.
dom
Die Liquidatoren: J. Lippmann. P. de Cham brier
Die Direktion.
8930
auf Donnerstag, den 11.
lun f W., Charlottenstraße 44545,
Berlin eingeladen.
2 Genehmigung der Bilanz 35 Beschlußfassung über die
ohne Couponbogen mit einem doppelten,
den 8. April a. er., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse bei der Bank für
bei der Greslauer Disconto⸗-Baunłk
bei dem Bankhause Carl
interlegen, ĩ 57 Gin er. den 15. März 190.
H. v. Tomm'er städt, Vorsitzender.
ĩ Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ * , April 1007, Nachmittags 8 Uhr,
Gescattetercdè * res g her der Few. and Perßusttechnung pra 10e lage des Ge ts s, der anz sowie der Gewinn ⸗ un erlustrechnung vro ; w 5 und Ertellung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Verwendung des Reingewinns.
usübung des Stimmrechts in der Generalversammlung Iktic 8 nach der Reihenfolge geordneten Nummernverzeichnis bis Montag,
in Grünberg i. Schl., Handel und Industrie in Serlin, bei dem Bankhaufe Julius Samelson in Berlin W.,
bei dem Bankkaufe 9. M. Flies bach'?s Wwe, in Grunberg t. Schl. und in Glogau, Solling Æ Co. oder eine anderweitige Hinterlegung nach den Bestimmungen des 5 26 nachjuweisen.
Der Aufsichtsrat
der Englischen Wollenwaaren⸗Nanufactur vormals Oldroyd e Blakeley).
Dr. jur. Cae sar.
nach dem Hötel de Rome,
haben unsere Aktionäre ihre Aktien
Unter den Linden 33, in Breslau,
in Hannover
98926
Schlesische Feuerversicherungs Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Schlesischen Feuer⸗
versicherungs. Gesellschaft werden zu der am Sonn.
abend, den 6. April 19607, Bormittags
11 Ühr, im Geschäftsgebäude der Gesellschaft,
Nlkolal. Stadtgraben Nr. 15, hierselbft stattfindenden
diesjährigen ordentlichen Generalversammlung
hierdurch ergebenst eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind:
1) e, m mn des Geschaͤftsberichts des Vor⸗ stands.
2) Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats uber die Prüfung der Gewinn und Verlust⸗ rechnung, der Bilanz für 1906 und der Vor- schläge jur Gewinnverteilung.
3) Genehmigung der vorzulegenden Gewinn ⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für 1806 sowie der vorgeschlagenen Gewinnverteilung.
4) Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und Vorstand für das Geschäftsjahr 1906.
5) Aufsichts rats wahlen.
Anmeldungen zur Teilnahme an der General-
versammlung dürfen nicht später als am dritten
Tage vor der Versammlung erfolgen.
5 3586 S. G- 3 .
Breslau, den 14 Mär; 1907.
r ver sicherungs⸗Gesellschaft. er Vorsizende Der Generaldirektor:
des 6 Max Schwemer.
88925 .
Die ordentliche Generalversammlung der
Aktionäre der Breslauer Actien. Gesellschaft für
EisenbahnWagenbau und Maschinen⸗Bau⸗
Anstalt Breslau findet Tienstag, den 9. April
1907, ,,. 2 Uhr, im kleinen Saale
der neuen Börse jzu Breslau statt.
Tagesordnung:
a. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verluft⸗ rechnung mit den Bemerkungen des Aufsichts- rats fowie Erstattung des Geschäftsberichts pro 1806 seitens des Vorstandz.
b. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie Festsetzung der Divi- dende pro 1906.
Die Herren Aktionäre werden gemäß 5 24 des
Statuts mit der Benachrichtigung eingeladen, daß in
Breslau in dem Bureau der Gesellschaft, in
Berlin bei dem Bankhause Born Buffe die
Anmeldung jur Beteiligung an der General versamm-⸗
lung bis einschließlich am 8. April er. er⸗
folgen kann.
Mit der Anmeldung sind die Aktien nebst einem
doppelten Verzeichnis oder die Bescheinigung eines
Notars über bei ibm erfolgte, die Pflicht zur Auf⸗
bewahrung bis nach Abhaltung der Generalversamm-
lung begründende Niederlegung, zu übergeben.
Der Geschäftsbericht pro 19066 kann vom 25. Mär
d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft ein⸗
gesehen werden. .
Druckexemplare desselben können von demselben
Tage ab bei den Bankhäusern
Born & Busse, Berlin,
Gebr. Guttentag, Breslau,
Dobersch & Bielschowsky, Breelau,
und im Geschäftslokale der Gesellschaft in Empfang
genommen werden.
Breslau, den 14. März 1907.
Der Auffichtsrat. Chram bach, Vorsitzender.
s ensche hHotel⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung am 30. März 1907, Vorm. 10 Uhr, am Bureau der Rechtsanwälte: Dres. Semler, Bitter, Sieveking, Bintz, Mestern, Hamburg, Ferdinandstraße 29 1, Friedrichshof .
Antrãge des Aufsichtsrats.
Zu Nr. 1 der Tagesordnung: Vornahme einer vom Firmenrichter gewünschten redaktionellen Aende-⸗ rung des §5 12 Abs. 3 der Satzungen.
Zu Nr. 2 der Tagesordnung: Die Generalver⸗˖ sammlung wolle beschließen,
I Das Grundkapital der Gesellschaft wird um den Betrag von böchstens 2 800 000, — erhöht, und zwar durch Ausgabe neuer Aktien jzum Nennbetrage von je * 1000, .
2) Die Aktien sollen auf den Inhaber lauten.
3) Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von mindestens 191 i, auch haben die Aktionäre den Aktienftempel zu tragen.
4 Der Aufssichtsrat wird ermächtigt, die Attien einer Bank gegen Barzahlung des vollen Aus-
abepreises vorzugswelse anjubieten mit der
Maßgabe, daß diese Bank die Attien mit einer Frift von zwei Wochen den Aktionären jum dorjugsweisen Bezuge anbietet.
5) Die neuen Aktien nebmen an dem Gewinn in re, Weise wie die alten Aktien teil.
6) Die Erhöhung des Grundkapitals muß bis zum 1. November 1907 durchgeführt sein.
7) Der Aussichtsrat wird beauftragt, n durch⸗
eführter Rapitalserhöbung die erforderlichen tatutenänderungen vorzunehmen.
8) Die Anmeldung der obigen Beschlüsse erfolgt erst nach dem 10. Oktober 1807, bis zu Tage das bisherige Grundkapital voll einbezablt
wird. Der Vorstand wird die Interimsscheine nicht vor der Generalpersammlung ausgeben, soda ach da⸗ durch schon 5 als bei der Gesellschafts kaffe hinter ·
legt gelten
5 28 Abs. 2 der Satzungen). Der Vorstand.