1907 / 67 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

w / / / // // /// ///

r · ,

8569]

Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft Dresden.

Wir machen hierdurch bekannt, daß von unseren Teslschuldverschreibungen am 11. März a. é. die Nummern:

26 36 67 83 85 173 175 185 187 198 214 233 271 330 436 486 zu AO900 ,

622 637 678 711 741 751 790 891 916 956 1064 1073 1112 1212 1265 1431 zu 509 4

ausgelost wurden, welche wir hiermit zur Rück⸗ jahlung am 30. September 1907 kündigen.

Die ausgelosten Stücke sind gegen Einlieferung derfelben und der dajn gehörigen Zinsleisten und Zinsscheine am 30. September 1907 bei ünserer Gesellschaftskasse und bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20 und Hauptstraße 38, zu erheben.

Von früheren Auslosungen sind die Teilschuld⸗ verschreibungen mit folgenden Nummern jur Ein⸗ lösung noch nicht eingereicht worden:

70 390 zu 1000 ,

544 621 721 967 1293 zu 500

Dresden, den 13. März 1907.

Der Vorstand. Mathias. GE. Robitzsch.

os g ö Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft Dresden.

Die per 1. April d. J. fälligen Zinsscheine unserer 0 / igen Teilschuldverschreibungen werden bereits vom 165. D. M. ab

mit Æ 10, bezw. M 20, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden sowie an unserer Gesellschaftskasse eingelöst.

Die neuen Couponsbogen zu denselben sind vom 15. April d. J. ab gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine und Vorzeigung der Mäntel zwecks Abstempelung auf die jetzige Firma bei dem Bank⸗ hause Gebr. Arnhold in Dresden erhältlich.

Dresden, den 14. März 1907.

Der Vorstand. Mathias. GE. Robitzsch.

48816

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung von Zy o/ Pfandbriefen Ser. XIV unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. April 1907 gezogen worden:

Lit. AA à 5000 MS 135 152.

Lit. A à 1000 Æ 180 457 625.

Lit. K à 500 M 179 192 219.

Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Ginlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 1. April 1807 ab

an unserer Kasse (Brühl 7577),

bei unserer Abteilung Becker Æ Co. (Hain⸗

straße 2)

bei unseren hiefigen Depositenkassen,

bei unserer Abteilung Dresden in Dresden

und deren Deyositenkassen, bei unserer Filiale in Chemnitz und deren Abteilung Kunath E Nieritz daselbst,

bei unseren Filialen in Altenburg, Anna berg, Gera, Greiz, Grimma, Oschatz und Zittau,

bei unseren Depositenkassen in Bautzen und Markran städt,

bei der Direction der K , in Berlin, Bremen und Frankfurt (Main),

bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und deren Filiale in Neugersdorf i. Sa.,

bei der Vereinsbank in Zwickau und deren

Abteilung Hentschel C Schulz, daselbst,

bei der Vagtländischen Bank in Plauen i. V.

und deren Filialen in Reichenbach i. V. und Auerbach i. V. in Empfang genommen werden.

Leipzig, den 21. September 1906.

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt.

98566 Westasrikanische Pflanzungs · Gesellschaft „Victoria /*.

In der Generalversammlung vom 9. März 1807 ist die Zusammenlegung des Aktienkapitals im Verhältnis von 3: 2 Aktlen beschlossen.

Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, die Aktien jwecks der Zusammen⸗ legung bei

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in

Berlin oder in Cöln,

der Nationalbank für Deutschland in Berlin,

dem Bankhaus Wiener Levy Æ Co. in Berlin einzureichen.

Den Einreichern werden von je 3 Aktien seinerzeit 2 mit dem Stempel fortdauernder Gültigkeit zurück . die dritte wird zur Vernichtung zurück

ehalten.

Die nicht eingereichten Altien werden für kraftlos erklärt werden ( 290 H-G.⸗-B.), ebenso diejenigen, welche durch 3 nicht teilbar und der Gesellschaft nicht zur en,, . für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die Frist zur Ginreichung der Aktien bei Ver—⸗ meidung der Kraftloserklärung wird auf den L. Sey tember 1907 festgesetzt. ;

Gleichzeitig hat die Generalversammlung vom g. Mär 1807 beschlossen, diejenigen jusammen⸗ gelegten Aktien, auf welche die Zuzahlung von 500 , und jwar

2580 Æ am 15. April und

250 M am 15. Juni 1907 erfolgt, in S d ige Vorzugsaktien mit dem An— spruch auf Nachlahlung der Vorjugsdividende jzu ver⸗ wandeln. Die Vorzugsaktien erhalten außer den 8 osg dieselbe Dividende wie die Stam maktien und m. der Gesellschaft vorjzugsweise den Nenn⸗

wert. Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft

auf, bei Einreichung ihrer Aktien innerhalb der Zeit vom 12. März bis L. April d. J. zu

erklären, ob sie die Umwandlung unter Zuzahlung 1 . ö , rith n en ein doppeltes arithmeti e⸗ ordnetes Nummernverzeichnis zu überreichen. 1a Berlin, den 11. März 1907. Der Vorstand.

98667] Deutsche Eisenbahn · Getriebs · Gesellschaft Actiengesellschaft zu Berlin.

Die Einlösung der am 1. April 1907 i **. A und

Zinsscheine unserer 0 / oigen Obligationenaule erfolgt vom 20. März ab außer bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin, Bernburgerstraße 15/16, in Berlin: bei der Mitteldeutschen Credit- bank und dem Bankhause Delbrück Leo Æ Co., in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen i E der Rheinisch ⸗Westfälisch n Aachen: er e We en Dis conto Gesellschaft A. G.. in Hannover: bei dem Bankhause Hermann Bartels, in nn bei dem Bankhause Doertenbach e. Berlin, den 12. März 1907. Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft Actiengesellschaft. Quandt.

A o0ige zu 1020 rückzahlbare Obligationen Serie L der Deutschen Gisenbahn⸗Betriebs⸗

Gesellschaft Actiengesellschaft zu Berlin.

Bel der letzten Auslosung unserer 0 gigen Obligationen vom Jahre 1899 sind nachstehende Nummern gezogen worden:

Stücke zu 1000 MS: 49 202 208 305 478. 486 702 832 8569.

Stücke zu 500 Æ„: 1092 1096 1200 1264 1429 1566 1661 1775 1850.

Die Auszahlung erfolgt vom 1. April 19907 ab mit S 1020, bejw. H Sv IO, gegen Ein⸗ a ng der Obligationen nebst Zinsscheinen von ein⸗ schließlich Nr. 17 ab und Erneuerungascheinen in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Bernvurger⸗ straße 15 16, bet der Mitteldeutschen Creditbank und bei dem Bankhause Delbrück Leo Co., in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Aachen:; bei der n, ,. Westfälischen Dis conto Gesellschaft A. G., in Sannover: bei dem Bankhause Hermann Bartels, 1. . bei dem Bankhause Doertenbach

e.

Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werte gekürzt.

Von den in den Vorjahren ausgelosten Obligationen sind noch nicht eingelöst die Nummern 1278 und 1876 über je 500 M

Berlin, den 12. März 1907.

Dentsche Eisenbahn · Betriebs · Gesellschaft

Actiengesellschaft. Quandt. 98668]

98527] Bekanntmachung.

Die Generalversammlungen vom 18. November 1905, 21. Mai 1906 und 29. Dezember 1906 haben beschlossen, das Grundkapital unserer n i durch Zusammenlegung der vollbejahlten Aktien im Verhältnis von 4: 1 und nach Kaduzierung der mit 30 oso eingezahlten Aktien von M 2009 000, auf 6250 000. herabzusetzen.

Dieser Beschluß ist am 30. Januar 1907 in das k eingetragen worden; mit seiner Aut⸗ ührung haben die Generalversammlungen den Auf⸗ sichtsrat betraut.

In Ausführung dieses inn. fordern wir unsere Aktionre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen für die Jahre 1907 u. fg, sowie nebst Erneuerungescheinen mit arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen jur Zusammenlegung bis zum 20. Mai 1907

in Nürnberg bei der Filiale der Dresdner

Bank während der üblichen Geschäftsstunden gegen Em- pfangsschein einzureichen.

Von je eingereichten Aktien werden 3 vernichtet, die andere unter möglichster Beschleunigung von der Anmeldestelle gegen 8 des Empfangs scheines wieder ausgehändigt, nachdem sie mit dem Stempel⸗ aufdruck: Zusammengelegt gemäß Generalversamm lungsbeschluß vom 18. November 1905 und mit einer neuen, auch den dazu gehörenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen aufzudrückenden Nummer versehen worden ist.

Insoweit sich bei der Einreichung überzählige Aktien (sog. Spitzen) ergeben, indem weniger als 4

oder eine durch 4 nicht teilbare Anjahl von Stücken eingereicht und der Gesellschaft zum Zwecke der Ver⸗

wertung zur Verfügung gestellt werden, werden von von je 4 Aktien mehrerer Einreicher ebenfalls 3 ver⸗ nichtet, während die andere mit dem gleichen Stempelaufdrucke sowie mit neuer Nummer versehen und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise,

oder beim Fehlen eines solchen durch öffentliche Ver=

steigerung verkauft werden wird. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

Es wird sich jedoch der Vorstand bemühen, die Vermittlung zwischen den Aktionären herbeizuführen,

die ihren weniger als 4000 M betragenden Aktien-

besitz abzugeben, und denen, die solch einen Besitz zur Erreichung des Betrages von 4000 M zu ergänzen wünschen.

Die Attien, die bis zum 20. Mai 190 nicht ein⸗ gereicht, oder wenn einzeln oder als überschießende Aktien eingereicht, der Gesellschaft nicht zur Ver- wertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von f 4 für krafelos erkärten Aktien wird eine neue mit dem erwähnten Aufdruck versehene Aktie ausgegeben und für Rech- nung der Beteiligten zum Börsenpreise verlauft, nötigenfalls öffentlich versteigert werden; der Erlös wird den Beteiligten anteilig ausgezahlt werden.

Hersbruck, den 15 Mär;

Deutsche We hnoltzetall Aktiengesellschaft.

Der fsichts rat. 98528] Bekanntmachung.

Unter Hinweis auf die von den General versamm- lungen vom 18. Nohember 1905, 21. Mai 1996 und 29. Dezember 1906 beschlossene und am 30. Januar 1307 eingetragene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von Æ 2000 000 - auf M 250 909,

fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Anspräche hei uns anzumelden. Hersbruck, den 15. März 1907.

Deutsche Wachwitz metall⸗ Akttiengesellschaft.

Der Vorstand.

98586 Die am 1. April er. fälligen Zinsscheine Nr. 10 unserer zu o / g verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von S 9, für die Obligationen z 4,50 für dle n t n vom 21. rz er. ah eingelsst: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bank⸗ hause Emil Ebeling. der Commerz⸗ und Dis⸗ kontobank, Bank sür Handel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau: bei der Breslauer Diskontobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank, dem Bankhause J. Dreyfus C Co. und dem Bankhause Moritz A. Ellissen; in Hamburg: bei der n, und Diskonto⸗ bank und dem Bankhause J. Magnus E Co.:; in Hannover: bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildesheim: bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, Freyberg & Co. Berlin, den 15. März 1807. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft,

Actiengesellschaft.

golzstoff· und Cederpappen · Fabriken vorm. Gebr. Fünfstück Aktien · Gesellschaft

in Boblitz bei Lodenan O. . Bilanzkonto ver 21. Dezember E996.

. a , Artiva. An Kassakonto Wechselkonto Bankkonto ; Kontokorrentkonto (Debitoren). Bahnbau Priebus Horka⸗Konto ,, gol. Grundstũckekonto Nieder Neundorf Grundstückekonto Penzig ... Grundstückekonto Holzlirch ... Gebaͤudekonto Zoblitz

SW 84 504,50

ho / o Abschreibung 1226.26 S 80 279,24

Zugang 190ß;. 2271386 Gebäudekonto Nieder · Neundorf

C 59 481,50

ho / Abschreibung 2974

Gebãudekonto Penzig S 124 365, 10

po / oAbschreibung . 521820 118 146

Gebäudekonto Holzkirch S 52 178,40 ho / Abschreibung 2608 90 49 569

Wasserkraft⸗ und Wehretonto Zobli A 96 141,71 Abschreibung. 000 91 141 Wasserkraft . und Wehretonto Nieder Neundorf . AM 37 758. 03 Abschreibung.. . 5000 „S 32 798,03

Zugang 1906. 251643

Wasserkraft⸗ und Dermreẽromnẽᷓ Penzi S 74 895, 78 Ab 5000. „S 69 896,78

Zugang 1906. 172531 Wasserkraft. und Wehrekonto Holjkirch .. . 6 33 670, 42 Abschreibung... 5000 Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Zoblitz 1724, 100509 Abschreibung. 472. Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Nieder · Neundorf . S6 3543, 100/09 Abschreibung. 355.

Elektr. Beleuchtungsanlagetonto

P 41724.

472.

Elektr. Beleuchtungsanlagekonto

Holztirch.. . 6 49909,

160/90 Abschreibung / 491 Maschinenkonto Zoblitz

S 132 093, 30

100 / 0 Abschreibung; 1320937

S IIS 883, 95

Zugang 1906 1521287

Maschinenkonto Nieder · Neundorl

e bs 66, 30

10 / o Abschreibung S866 2

„S 52 796,08

Zugang 1203 1405562 Maschinenkonto Penzig

sᷣ gp 134 339,60

10/9 Abschreibung . 13 433,97

S 120 905,63

Zugang 190. 19801417

Maschinenkonto Holzkirch

S 63 083, 80

100/9 Abschreibung. 6308.10

Gespannekonto . . Æ 3 182,

Abgang 1906 1755

S 6 427,

150 / g Abschreibung. 964.

5 463,

Zugang 190ß,. 2875—

Inventarkonto 1117,40

10/0 Abschreibung; 111180

„S6 10 005,60

Zugang 1506... 119370 11109

Mobiliarkonto . M 18960, 100/0 Abschreibung. 190. 1700

Steuern und Abgabentonto, vor⸗ ausbejahlte Steuern vom 1. Ja⸗ nuar 1907 big 31. März 1907. 109 Versicherunge konto, voraus bejahlte Versicherungsprämien 2738 Schleifholzkonto, Bestände 66 668 ö rikationskonto, Bestände an

134 399 3

appen und Materialien.. 48 208 euerungskonto, Bestände an Kohlen und Brennholz.... 2781 Beleuchtungskonto, Bestände an Petroleum und elektrischem Be⸗ leuchtungsmaterial 279 Gespanneunkostenkonto, Bestände an Hafer, Heu, Stroh, Roggen 1489

1290183

Lit.

;

b,,

Vassiva. Per Aktienkapitalkonto vpothekenschuldenkonto Zoblitz. ypo en uldenkonto Penzig.

3355

vpothekenschuldenkonto Holnkirch ontokorrentkonto (Kreditoren) Reservefonds konto Delkrederekonto Gewinn und Verlustkonto⸗ vortrag 1906... 46 18 915,67 Reingewinn proldoß. 53 434. 34

2 85 SS S8TSS 0

285

1290 133 Gewinn · und Verlustkonto ver 21. Dezember E998.

Debet. Gebãudeertrags und Unkostenkonto Gespanneunkostenkonto Steuern und Abgabenkonto .. Versicherungskonto Diskontkonto Hypothekenzinsenkonto

rovisionskonto andlungsunkostenkonto... bschreibungskonto: Gebäude ho / . M 16026,36 Wasserkraft und ehre... . . , 20 000,

Elektrische Beleuch⸗ tungsanlage loo / 9. Maschinen 100/09 , Gespanne 15 0s0 . Inventar 100 . Mobiliar 10/9.

Reingewinn pro 1906

Kredit. Per Fabrikationskonto Grundstückeertrags⸗ u. Unkostenkto. Zinsenkonto

98636

Der Vorstand. Anton Lehmann.

972161

Phoenix, Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Aufforderung an die Gläubiger der Altien Gesellschaft„Steinkohlenbergwerk Nordstern⸗

Gemäß den Beschlüssen der Generalversammlungen vom 2. Februar 1907 ist das Vermögen der Aktien. Gesellschaft „Steinkohlenbergwerk Nordstern⸗ zu Essen als Ganzes unter Ausschluß der Liu dation an die unterzeichnete Aktiengesellschaft gegen e, ,, ,, Aktien der letzteren übertragen und damit die Auflösung der übertragenden Gesellschat erfolgt. Nachdem die Generalversammlungsbeschlise und die Auflösung der Aktien⸗Gesellschaft Stemn, kohlenbergwerk Nordstern nunmehr in die Handelt. register eingetragen sind, fordern wir die Gläubiger der letzteren Gesellschaft unter Hinweis auf denn Auflösung gemäß §S§ 306, 301, 297 des Hundel gesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns amnumelden.

Duisburg⸗Ruhrort, den 8. März 1907. Phoenix Attien ˖ Gesellschaft für Bergbau und

Süttenbetrieb. Die Direktion. Kamp. Fahren horst.

(odooz] Anhalt Dessauische Landesbank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, d. 22. März 1907, Mittags L Uhr, im Sitzungszimmer des Hank, gebäudes zu Dessau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Attionare, welche ihr Stimmrecht nach Mahynabe des 3 21 des Gesellschaftavertrages ausüben wollen. müfsen ihre Aktien oder die darüber lautenden

interlegungsscheine der Reichsbank oder einet Rotars mik einem doppelten Nummernverjeichntt späatestens am I9. März er.

in Deffau im Gefchäftslotale der Laudesbanl,

in Cöthen

in Torgau

in Zerbst

in Ballenstedt

in Coswig P bei unseren Wechselstuben

bei unseren Filialen,

1 Venn. und Deyositenkassen,

in Bernburg bei den Herren Levi Calm 4 Söhne Bankgeschäft, in Magdeburg bel den Herren Dingel K Co, bei Herrn F. A. Neubauer, in Halle a. S.

in Bitterseld L bei den Herren Paul Schauseil in Delitzsch C Co.

in Eilenburg

in Wittenberg bei den Herren Paul Berndt

M Co., in Berlin bei der Deutschen Bank einreichen. Das zweite Nummernverzeichni 6 bag mit den Hinterlegungescheinen der Reichtm oder eines Notars eingerrichte Jtummernvenrh erhalten die Herren Attionäre mit dem St der betreffenden Einreichungsstelle versehen, * . beim Eintritt in die Versammlung a ehaͤndigt. ; Bei den vorgenannten pin g fl hr ge gn 9. auch der gedruckle Geschäftsbericht für das Jahr! nebst Bilanz und Gewinn und. Verlussrechnung unserer Gesellschaft vom 14. März 1907 ab zt Gmpfangnahme bereit, während in unserem Ges * lokale die Einsichtnahme . Vorlagen scon r Wochen bor der Generalpersammlung erfolgen ban Tae ,, de I) Vorlegung des. Geschäftz berichte und Rechnungabschlusses für 1906, e n, 2) . ö . J. die Prüfung echnungsabschlusses für . 3 .. 9. ber Bilanz und Verwendung dei eingewinns, I Gntlastung beg Vorstands u. des Aufsichterutt i n un, rn fg g essau, den 27. Februar . Der Aufsichts rat der Anhait· Dess auischen Landesbank. Dr. Gh ring, Justinrat, Vorsitzender.

ashlo Bwickauer

grithkenberg . Stein kohlen ban. Nerein. Die ge:hrten Aktionäre unsenes Vereins werden der Sonnabend, den G6. April 19097, von ormittags an Uhr an, im geren Saale des vtels „Zur grünen Tanne in Zwickau statt. ndenden Deneralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen, 13 n, beginnt 10 Uhr und

1 r geschlossen.

, . ng des Ge er er anz . , her lun und Verlustrechnung auf das

Jahr 1906. . ; .

Y) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahres rechnung und Bilanz, Beschlußfassung sber die Verwendung des Reingewinns und äber die Entlastung des Direktoriums und Auf⸗ sichtgrats.

3) Wahl von drei Aufsichtsratmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, wieder wählbaren

rren Kaufmann Arthur Meyer, Bankier Otto Pauermelster und Kaufmann Emil Schickedantz. Jußerdem ist eine Neuwahl für den durch den Tob auggeschiedenen Herrn Gutsbesitzer und Leutnant der L. K. a. D. Robert Ebert vor zunehmen.

Druckexemplare des Geschäftsberichts liegen bom 28 März an auf dem Werkebureau, Brückenberg⸗ schacht , und bei den Zahlstellen deg Vereins zur Abholung bereit.

Zwickau, den 11. März 1907.

Das Direktorium des Zwickauer Brũcken berg · Stein kohlenbau · Vereins. E. Brückner. Schwenke.

erein für hemishe Industrie

in Mainz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der Mittwoch, den M. Mai d. J.. Vor mittags 11] Uhr, im Geschäftshause des Vereins, Moselstraße 62 ju Frankfurt a. M. stattfin denden ordentlichen Generalversammlung höflichst ein · eladen.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf Inhaber lauten, haben dieselben gemäß 5 2 der Statuten spätestens mit Ablauf des 26. April A907 * bei dem Vorstand der Gesellschaft, Verkaufs- bureau Frankfurt a. M., oder bei den Herren D. Æ J. de Neufville, Frank

furt a. M., bel den Herren Joh. Goll Söhne, Frank- furt a. M., bel den Herren Wogau t Co. Moskau, bei den Herren G. M. Meyer Co., St. Petersburg. egen Aushändigung der auf den Namen lautenden Ke l bh l orten zu hinterlegen oder gegen notarielle Hinterlegungsscheine Eintrittskarten in Empfang zu

nehmen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz pro 31. Dejember 1906 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Verwilligung von Neuanlagen.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

I Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Geschaͤftabericht des Vorstand, Bilanz und Ge— winn. und Verlustrechnung sowie der Prüfungs⸗ bericht des Aussichtsrats liegen im Geschäftslokal des Vorstands der Gesellschast, Frankfurt a. M., Mosel⸗ straße 62, zur Ginsicht der Aktionäre aus.

Mainz, den 12. März 1907.

Der Aufsichtsrat des Vereins für chemische Industrie in Mainz. Prof. Dr. C. Hintz, Vorsitzender.

Erwerbs. und Wirtschafts. 6. genossenschaften.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Technischen Revisions Vereinigung Glektrowacht, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin NVW. 52, Calvin- straße 14, statifindend am 28. März 1907, Vor⸗ 5. 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge-

nossenschaft. Tagesordnung: h Rechnungslegung für das Geschäftsjahr 1906. 2 Bericht des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz. 4 Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. ) Beschluß über die Einziehung der für Dr. Heffter und Genossen gezeichneten Bürgschaftssummen. 6) Beschluß über Beschaffung von Mitteln zur Er⸗ reichung elner Entschädigung von der Preußischen Regierung sowie Verteilung der Ansprüche auf die Entschädigung. Beschluß über Liquidation. 8) Wahl der Liquidatoren. Y Geschäftliches. 10 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Der Borstand. . Niedlich. Sofsenh eim er. H. Hinzer. 93glz Die nãchste gener alversammlung der Allgemeine Deutsche Credit. Bank eingetragene Genossen · schaft mit beschränkter Haftpflicht findet am 27. März 19607 im Bureau, Berlin W., Schaper⸗ straße Is. e tiagg A ühr siatt. nm nn,, ahlen zum Aufsichtsrat. er Vorstand. H. Jaeger.

lo8õsb

„Glück. Auf gohlen. Einkaufs. Vereinigung O e. G. m. b. S. . nnenstr. 2 1 * achm. 2 agegordnung: Genehmigung der Bilanz, Dechargeertellung, Reuwahl von 2 Aufsichtgratez« mitgliedern, Anträge. Der Vorstand. C. Busch lug. G. Tausch.

Handlungsunkosten. Gehälter, Kontorbedürfnisse, Steuern ꝛe. en und Probisionen.

, , Wechseldiskont, Zinsen und e ee.

Interessen und Provisionen. Ante zipandozinsen vom 1. Jan. 1906 M 3167,44 . Einnahme w. 30 919,29 pro 19066 ., 140 950, 73 insen auf Spar⸗ u. Scheckeinlagen , 64 997,71 Stück i insen auf Antezipandozinsen auf Wechsel... 1563.05 Effekten bis Effektenkonto. 31. Bey. 18656. A282 1a z60 Kursabschreibung pro 1906 ... M 4113,37 Effekten onto. Entnahme aus der Effektenreserve 1000 Gewinn an für fremde Bleiben zur k „„ 37 857, 8 eg ö apon: Beitrag zum Verbande deutscher Erwerb, und ahn e fn g. Wirt schaftsgenofsensch 1393 und Eintrittsgeldern Abschreibung vom Inventar... 507,91 ö Gebäudekonto. 48.69 ö Tresorkonto .. 39, 55 Zuschreibung z. Refervefondskonto Sd h. ö Delkrederekonto. 1725,30 x nnterstũtz. Konto 487,8. * Verfügung des Aufsichtsrats. 9853,69 ratifikation an den Vorstand . 1300, 1200 Dividende von 6 140 000, dlvidendenberecht. Stammkapital , 16 800, Vortrag auf neue Rechnung 15 000, 37 857 98

151 41368 151 413 AVtktiva. Nettobilanz am 21. Dezember 1908.

9 1) Wechselkonto. 1) Stammkapitalkonto. Bestand von 207 Wechseln .... 262 34406 Guthaben von Genossen und aus— 2) Gffektenkonto. geschiedenen Genossen Bestand laut Inventur am 31. De⸗ 2) Reservefondskonto. zember 1906 305 837 59 Bestand am 1. Januar 1906 3) Interessen˖ und Provif S 16 427,50 Stückzinsen auf eigene E Zugang in 1806. 3964 zum 31. Dejember 19906 124282 3) Delkrederek ond 4 Kontokorrentkonto. Beftand am 31. Dejember 1906 Debitoren 2 484 089 94 18 174,70 ) Bankgehãudekonto. Zugang in 190... 172530 Das Saut Bis marckstraße Nr. 11 u. 12, 4) Gffektenreserve dõntsé Saldo . . ö 26 800 Bestand am 31 Dezember 1905 ypothekentonto. j 15 hoo, Verschiedene Hypotheken 96 100 Abgan ! r 8 in och 7) Einrichtungs⸗ u. Materialienkonto. 5) Nnterstiiz n gsfoñ in?

8 . 1000 = Bestand am 31. ö . .

) Sortenkonto. Bestand am 3 Dezember 1906 .. 1983 42 Zuschreibung in 1306. 8184 5510 6) Kontokorrentkonto.

9) Tresorkonto. Saldo am 31. Dezember 1906 ... 1000 Kreditoren 558 8h 9 66 7) Interessen⸗ und Provistonskonto.

10) Kassakonto. ; Kass enbestand am 51. Dezember 1906 11 839 Ante j tpandozinsen auf Wechsel .. 1563 8) Dividendenkonto pro 1906.

1209 Dividende von 140 000 6 dividendenberechtigtem Stamm kapital 16 800

9) Spareinlagenkonto.

Einlagenbestand am 31. Dez. 1906 . 2257 760

10) Scheckeinlagenkonto. ö Einlagenbestand am 31. Dez. 1906. 152972

3 182 237661 3 182 237

Das Geschäftsguthaben betrug am 31. Dezember 1995... M 1535 900, scheste am 31. Dezember 190 140 1090

hat sich vermebrt um 100

Die Haftsumme war am 1. Januar 189906... M 673 900. am 1. Januar 1907 700 500, hat sich vermehrt um 0 25 200 Mitglieder. Die Zahl der Mitglieder betrug am 1. Januar 1906 Ez sind im Laufe des Jahres eingetreten

Dagegen sind ausgeschleden durch Tod, Austritt und Ausschluß .

Bestand am 1. Januar 1907 Emden, den 31. Dezember 1906. Der Vorstand der Emder Gewerbebauk, eing. Gen. mit beschränkter Haftpflicht. L. Gittermann. Herm. Prinz. geh r und richtig befunden. Emden, den 21. Februar ; . Der AUuffichtsrat der Emder Gewerbebank, eing. Gen. mit beschränkter Haftpflicht. Hilrich de Vries. J. van Bosthuis Smeding. R. Boerma. W. Brunt. W. Schwalbe. Johannes de Jonge. Dr. Zorn. J. J. Janssen. E. Wolters.

8) Niederlassung ꝛc. von 9) Bankausweise. Rechtsanwalten. Reine.

dSb 00 ö Der Mechteanwelt Dr. Prieß in Essen ist heute 66

w . Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Effen, den 11. März 1907. Bekanntmachung.

Königliches Amtsgericht.

lot get n. , Oberpräsident hat die Errichtung einer

er bisherige Referendar Dr. Hans Schack aus h Ye ng, ö kei i Verzoglichen e e, Gotha Vollapothete in der im e n ,. . als Rechtganwalt zugelassen und in die Rechtsanwalts , lum Vermaltungebereiche Res Stadt tig ses liste eingetragen worden. euthen S- S. gehörenden Enklabe Friedenshütte Gotha, den 8. März 1907 i ftr n, 6 24 34 De re Sr sid⸗ ; . auferlegt, die Apotheke in den von der Oherschlestschen , ne 1 e hn eb ars, u ftlengeselischaft in Kerze enzhittte ö. zur Verfügung gestellten Räumen zu errichten. Der oz gsa S ctauntmachung , zie ir r , e ü , , 63 rägt für die ersten fünf Jahre ãhrlich. Ber Rechtsanwalt Krichei in Cöln ist ge— ir, Mietpreis bleibt für diese Zeit unverandert storben. ö . bestehen, auch wenn die genannte Gesellschaft ge Cöln, den 12. Mär 130. asident nötigt sein sollte, die jetzt zur Verfügung gestellten Der Landgerichtspräsident. Räume aus zwingenden Gründen zurückzufordern und 98699 k dafür andere geeignete Raume dem Apothekeninhaber

anwalt Franz Hinrich Jakob Rohwer überweisen ju müͤssen.

t r dre enn 7 nh Amtsgerlcht zu⸗ Een n, . an ö r,. . gelgsenen Me chtecumn alt ,, . er , . da ö an * u a . a, , , Aht. 1 Bewerbungen lediglich schriftlich zu 6 haben. 91 e, , Ich bemerke hierbel, daß eine anderweite Regelung 98882 des Apothekenkonzessiongweseng beabsichtigt ist und Ver verstorbene Rechtöanwalt Justizrat Steltzer dabei auch in . steht, ob den Konzessionaren in Torgau sst heute in der Liste der bei dem hiesigen elne nach den rträgnissen des n abgestufte Landgericht zur Rechtganwaltschaft jugelassenen Betriebgabgabe auferlegt werden soll. Es bleibt Rechtganwälte zehßscht worden. daher vorbehalten, die zu erteilende Koniession dieser Torgau, den 11. Mär 1907. Betriebgabgabe sowie den sonstigen Bestimmungen

Der Landgerichtepräsident. des neuen Gesetzes zu unterwerfen.

Der Meldung sind beizufügen:

1) Eine nach der Zeitfolge on n Uebersicht über die bisherige Tätlgkelt seit der Appro- batlon, aus welcher hervorgeht a. die Anfangs und Endzeit (nach Tages daten), b. der Ort und c. die Art der Tätigkeit. Die einzelnen eitangaben sind fortlaufend zu numerleren. ie entsprechenden Nummern sind auf die

een . Servierzeugnisse zu setzen.

2) Dle Approbation und die darauffolgenden Serbierzeugnisse, die kreisärztlich beglaubigt, chronologisch geordnet und mit den ent- sprechenden Nummern der Zusammenstellung versehen sein müssen.

3) Polizeiliche Führungszeugnisse über die Zeit don der Approbation in ununterbrochener Folge.

4) Amtlich beglaubigter Nachweis aus neuester Zeit über die zur Einrichtung einer Apotheke erforderlichen Mittel.

5) Lebenslauf mit folgenden Angaben: Vor und uname, Geburtsort und Datum, Konfession, taatsangehörigkeit, Familienstand, ahl und

Alter der Kinder, Milltärverhältnis, besondere , . der Ehefrau, Stand und Wohn⸗ ort der Eltern.

Der Bewerber hat außerdem pflichtgemäß zu ver⸗ sichern, daß er eine Apotheke bisher nicht ö . hat, oder, wenn dies der Fall, anzugeben, wo er eine solche besessen hat, und die Gründe klarzulegen, aus denen er sein 1 an derselben aufgegeben hat, auch den Kauf und Verkaufspreis der ,, Apotheke genau zu nennen.

Gleichzeitig weise ich darauf hin, daß Gesuche von Bewerbern, welche erst nach dem Fahre 1896 appro⸗ biert sind, bei der großen Anzahl mehr berechtigter Bewerber zur Zeit keine Aussicht auf Erfolg haben.

Bei Apothekern, welche sich jeitweise vom Apo- thekerfache abgewandt haben, muß das Approbations- alter selbstverständlich entsprechend gekürzt werden.

Schließlich wird a n, n daß die Konzession in Gemäßbeit des Allerhöchsten Erlasses vom 30. Junk 1894 als eine unveräußerliche und unver- erbliche verliehen werden wird, der Inhaber somit zur Präsentation von Geschäftsnachfolgern nicht be⸗ fugt und der Witwe sowie den minderjährigen Kindern desselben nur freistehen wird, die Apotheke nach Maßgabe des 5 4 der revidierten Apothekersrdnung vom 11. Oktober 1801 durch einen geeigneten Pro⸗ visor verwalten zu lassen. If IX. 1879.

Oppeln, den 11. März 1907.

Der , , J. V.: Jürgensen.

98591 Bekanntmachung.

Von der Baver. Diskonto⸗ & Wechselbank A. G., hier, im Auftrag der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechselbank in München ist bei uns der Antrag ge stellt worden,

Æ„1IRI97 900, 40½ verlosbare Hypo thekenpfandbriefe,

615 000 000, 40, unverlosbare Sypo⸗ thekenpfandbriefe

der Bayerischen Hypotheken ˖ C Wechsel- bank in München

zum Börsenhandel zuzulassen. Uugsburg, den 11. März 1907.

Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Bärse zu Angsburg. Gu stawv Flesch, stellv. Vorsitzender.

985921 Bekanntmachung.

Von der Bankfirma Georg Goetz, hier, im Auf⸗ trage des Frankfurter Hypotheken ⸗Kredit⸗ Vereins in 3 a. M. ist bei uns der Antrag gestellt worden,

M30 000/ 9000, A Hypothekenpfaud briefe in Fortsetzung der Serie 46, unver- lozbar und unkündbar bis 1. Juli 1908, .

15 000 000, A000 Hypotheken fand⸗ briefe Serie 48, unverlosbar und unkündbar bis 1. Juli 1917,

des Frankfurter Oypotheken⸗Kredit⸗Vereins in Frankfurt a. M.

zum Börsenhandel zuzulassen. Augsburg, den 11. März 1907.

Bulassungsstelle für Wertpapiere an der

Börse zu Augsburg. Max Schwarz, Vorsitzender.

98594

Von der Deutschen Hypothekenbank (Meiningen), Fillale Berlin, hier, ist der Antrag gestellt worden; M15 O00 000 40,0, vor dem 1. Januar 1916 nicht rückjahlbare Pfandbriefe (Emission XI) der Deutschen Hypothekenbank in Mei⸗ ningen

jum Börfenhandel an der hiesigen Börse juzulassen. Berlin, den 13. März 1907.

Bulassungsstelle an der Börse in Berlin. Kopetz kv.

(98593 Bekanntmachung.

Die Filiale der Dresdner Bank in München bat

im Vereine mit der Bankkommandite Gebrüder

Klopfer dahier den Antrag eingebracht,

a. M 30 0099 000, 406 Hypothekenpfand⸗ briefe in Fortsetzung der Serie 46, unverlogbar und unkündbar bis 1. Juli 1908,

b. M 165 000) O90, 40, Spothekenpfand⸗ briefe Serie 48, unverlosbare und unkündbar bis 1. Juli 1917, des Frankfurter Hypotheken Kredit Vereins in Frankfurt a. M.

zum ö und zur Notierung an hiesiger Börse

zuzulassen. ö

München, den 12. März 1907.

Nie Bulassungsstelle für Wertpapiere

an der Boöͤrse zun München. Lebrecht, Vorsitzender.

98908 Generalversammlung. Am 30. April 1997, Mittags A2 Uhr, findet in unseren Geschäftsräumen zu Magdeburg, Franckestr. 2, die ordentliche Geueralversamm lung statt. Tagesordnung:

1) Entlastung des Vorstands für den Jahres.

abschluß. . 7 Erhöhung der Beiträge. 3) Auflösung der Kasse. 4) Wahl des Vorstands.

Magdeburger Kranken · Nersicherungs kasse (E. G. 95).

Der Vorstand. Paul Bran dendarz.