beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze in Berlin be en, ö unter Nr. 386 in unser Genossen .˖ schastzregister ein etragen. Gegenstand des Unter nehmens ist: 1) Den Bedürfnissen von Handel und Industrie, inebesondere dem M ttelstande zu dienen ünd demgemäß Wechsel zu digkontieren, laufende Rechnungen (Kontokorrent) und Devositen und Spar⸗ einlagen anzunehmen. Ferner die Aufbewahrung und Verwaltung, den Kauf und Verkauf von Effekten zu übernebmen und überhaupt alle in den Bereich einer Bank gehörenden n. zu be⸗ treiben, die Vermittelung des Erwerbes, der Ver⸗ äußerung und der sonstigen Verwertung industrieller Unternehmungen, 3) Parzellierungen sowie der Be⸗ trieb von Grundstücks, und Vermittelungsgeschäften, 4) alle mit den vorstehenden Zwecken im Zusammen⸗ hange stebenden Geschäfte. Die Haftsumme beträgt 300 ½ Die böchste zulässige Anzahl der Geschäfts⸗ anteile ist fünfhundert. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen, von zwei Aufsichtsrats⸗ und zwei Vorstandsmitgliedern unter zeichnet, im Deutschen Reichsanzeiger und in der Vossischen Zeitung oder im Berliner Lokalanzeiger. Die Mitglieder des Vorstands sind Heinrich Grosse zu Waldmannslust und Ernst Schröter zu Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 8. März 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.
Knerlin. 98854 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 337 — Wirtschafts“, Spar⸗ und Darlehns⸗ genossenschaft deutscher Lehrer und Beamten, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, erlin — eingetragen worden: Gustab Wenzel zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 9. März 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.
Rerlin. 98855
Nach Statut vom 8. Februar / 9. März 1907 wurde eine Genossenschaft unter der Firma — Baugenossen⸗ schaft Mieterverein Charlottenburg“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — mit dem Sitz in Charlottenburg errichtet und heute unter Nr. 3883 in unser Genossenschaftsregister ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist: I) der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohn⸗ häusern, 2) die Annahme von Spareinlagen der Ge⸗ nossen zur Verwendung im Betriebe der Genossen—⸗ schaft. Die Haftsumme beträgt 300 M; die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist zehn. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der für die Firmenzeichnung vor⸗ geschriebenen Form durch die Charlottenburger Mieter ⸗Zeitung, bei deren Unzugänglichkeit bis auf anderweitigen Beschluß der Generalversammlung durch den Deutschen Reichzanzeiger. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn jwei Vor⸗ standsmitglieder sie abgeben oder der Firma der Genossenschaft ibre eigenbändige Unterschrift hinzu⸗ gefügt haben. Die Mitglieder des Vorstands sind: Karl Zimmermann, Paul Wartenberg und Max Kluge zu Charlottenburg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge- richts jedem gestattet. Berlin, den 11. Mär; 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88. EKorna, Ex. Leipzig. (988561
Auf dem den Spar“, Credit⸗ und Bezugs⸗ verein Eula, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eulg betreffenden Blatte 9 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Pfarrer Velkmar Ackermann in Eula aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gutsbesitzer Paul Pfau in Eula Mitglied des Vorstands ist.
Borna, am 11. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
KRredstedt. 98857]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 4, „Goldelunder Genossenschaftsmeierei zu Goldelund e. G. m. u. S.“, eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Theodor Hansen in Högel ist wiedergewäblt. An Stelle des jetzt ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Christian Diedrichsen in Lätien—⸗ holm ist der Landmann Ketel Carstensen in Lätjen⸗ holm neugewäblt worden.“
Bredftedt, den s. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
nxreslau. 988653
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 82 — Wratislavia, Baugenossenschaft für Arbeiter⸗ wohnungen zu Breslau, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — beute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Kontrolleur August Arndt und Stationevorstehber a. D. Karl Seydel. gewählt Krankenkassenbeamter Paul Kitzler und Bächerrevisor Georg Berger, beide zu Breslau.
Breslau, den 6. Märj 1907.
Königliches Amtsgericht.
Camberg, Bx. Wiesn. 98859) Bei der Genossenschaft Vorschußverein Cam⸗
berg e. G. m. u. S. ist beute folgende Eintragung bewlkt worden: Durch Generalpersammlungabeschluß vom 3. März 1907 ist an Stelle des Kassierers
Joh. Bavt. Birkenbibl der bisherige Kontrolleur,
Schuhmachermeister Heinrich Grimm in Camberg
zum Kassierer und an seine Stelle der Kaufmann Anton Wenz II. in Camberg jum Kontrolleur ge⸗
wählt worden. ; Cambera, den 12. März 1907. Gen. ⸗Reg 6 148. Königlickes Amtsgericht. II.
Delmenhorst. 98860]
In unser Genossenschaftsregister ist zur Molkerei ⸗ genossenschaft Delmen gorst e. G. m. u. S. in
19
Delmenhorst am 4 Mäc 1907 eingetragen:
Der Landmann Hinrich Detken in Schlutter ist aus dem Verstande ausgeschieden und der Hausmann in den Vorstand gewählt.
Jobann Kückens in Motzen i Delmenhorst, 1907, Mrz 4. Großb. Amtsaericht. III.
Dirschan. Betanntmachung. 985861]
In unser Genossenschafisregister ist bei Nr. 3, „Darlehns verein zu Dirschau, eingetragene
Genofsenschaft mit beschränkter Hafipflicht“, eingetragen wo den: Der Bankvorst⸗her Victor
Weble ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Februar 1807 zum dritten Vorstaads mitglied bestellt. Dirschau, den 11. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Geestemũünde. Bekanntmachung. 98862]
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 die Firma Spar⸗ und Darlehunskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Wehdel eingetragen worden. Das Statut ist am 24. Februar 1907 festgestellt. Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse. Die Bekanntmachungen erfolgen unter Firma in der Provinzialjeitung in Geeste⸗ münde. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern. Diese sind zur Zeit: Landwirt Heinrich Tienken in Wehdel, Lehrer Heinrich Heins in Wehdel und Land wirt Friedrich Otten in Altluneberg. Die Willenke⸗ erklärungen des Vorstandes erfolgen durch 2 Mit- glieder. Die Zeichnung erfolgt, inden 2 Mitglieder der Firma ihre Namensunterschriften beifügen.
Dle Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet.
Geestemünde, den 9. März 1907.
Königliches Amtsgericht. VI.
Mildes heim. ĩ 988631
In unser Genossenschaftsregister ist am 7. März 1967 unter Nr. 63 die durch Statut vom 23. Fe⸗ bruar 1907 errichtete Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze ia Asel eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehns kasse.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Hildesheimschen Zeitung, die Willens— erklärungen unter der Firma durch 2 Vorstands⸗ mitglieder.
Vorstands mitglieder sind: Hofbesitzer Ludolf Opper⸗ mann, Hofbesitzer Heinrich Krone und Gastwirt Heinrich Flobr, sämtlich in Asel.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Hildesheim, 7. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Insterburg. Bekanntmachung. 98864
In unser Genossenschaftsregister ist heute der Puschdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschrãnkter Hafipflicht eingetragen mit dem Sitz in Pusch— dorf. — Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wütschaft und des Erwerbes der Mit⸗ lieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses
weckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteil- bafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserjeugnisse. Den Vorstand bilden: Gutsbesitzer Petrus Matern, Vor⸗ steher; Lehrer Bernhard Grabl, Stellvertreter, beide von Stablacken; Besitzer Carl Grabowski J., Rang- lacken. Das Statut datiert vom 22. Februar 1907. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen von allen drei Mitgliedern. Die Zeichnung geschiebht, indem der Firma die Unterschriften der Zeibnenden hinzugefügt werden. — Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ; ⸗
Insterburg, den 9. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Königsberg, Er. 8886 Geno ssenschaftsregifter des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Am 9. März 1907 ist eingetragen:
bei Nr. 58: Für die Samländische Meierei Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes Theodor Vogt der Gutsbesitzer Anton von Wittich aus Fuchsberg in den Vorstand gewäblt.
Kosten, Bz. EPosen. 8865
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die durch Statut vom 21. Februar 1907 er⸗ richtete Genossenschaft: Deutscher Beamten⸗ Wohnungsbau ⸗ Verein, Eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kosten eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau eigener Häuser oder der Ankauf von Häusern zu dem ausschließlichen Zwecke, unbemittelten Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu beschaffen und tunlichst unkündbar zu gewähren. Vorstand: Amtsrichter Hermann Schmidt, Lehrer Ernst Welkisch, Krelskassenrendant Friedrich Alberti, Amtsgerichtssekretär Reinhold
lich aus Kosten. Die Bekanntmachungen erfolgen im Kosterer Kreisblatt. Zum Kundgeben von Willenserklärungen und zum Zeichnen für die Ge—
Leer, Ostrriesl. Bekanntmachung. [985366]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute
unter Nt. 20 eingetragen: Spar. und Darlehns.
kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
und Darlehnsekasse. Vorstandsmitglieder sind:
Kolonist Focke Körte in Völlenerkönigsfehn, Land. gebräucher Hermann Haase in Großwolderfeld und Pastor Bernhard Kersten in Flachsmeer. Das Statut sst am 25. Februar 1907 errichtet. Die Bekannt. Sandan, Elbe. 98875
machungen erfolgen im Allgemeinen Anzeiger für
gezeichnet von jwei Vorstardsmitgliedern. Bekannt⸗
machungen des Aufsichtsrats unterzeichnet der Vor⸗
sitzende oder dessen Stellvertreter. Willentzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft geschieht durch zwei Vorstandsmitglieder, bei der Zeichnung haben
Leer (Oftfriesld.), den 11. März 1907.
Königliches Am'saericht. Messkirch. Betanatmachung. 98867]
3a D. 3 8 des Senossenschaft registers — Landm. Kon um und Absatzverein Engelswies, e. G. m. u. H. — wurde eingetragen:
In der Generalversanmlung vom 3. Februar 1997 ist an Stelle des aus etretenen Vorstande⸗
mitaliedes Stefan Böcheler in Engelswies Taper
Babl von da als solches gewäblt worden. Meßkirch, den 8 März 1907.
Großh. Bad. Amtagericht. Neuenburg, Westpr. 98868 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist der durch Statut vom 10. November 1906 gegründete
Oftfriecland unter der Firma der Geaossenschaft,
sie der Firma ihre Namensunterschrist hinzuzufügen.
Tondern.
Beamten · Wehnungs Bauverein zu Neuen⸗ burg Westpreußen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Neuenburg eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf oder Bau von Wohnhäusern und deren Ueberlassung an die Mitglieder zur Miete oder ju Eigentum. Die Haftsumme beträgt 500 M Ein Genosse darf mit höchstens 10 Geschäftsanteilen beteiligt sein. Der Vorstand besteht aus Otto Tonn, Casimir Jan—⸗ kowski, Fritz Walter, Karl Richter, Paul Nikleweki, sämtlich in Neuenburg. Die Einsicht der Liste der . ist während der Dienststunden jedem ge— attet.
Neuenburg Wyr., den 27. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ohlam. 98869] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 die durch das Statut vom 19. Februar 1807 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Land wirtschaftliche Maschinen · Genossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze ju Temwyelfeld ein- getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung und Betrieb landwirtschaftlicher Ma— schinen für gemeinsame Rechnung und Gefahr. Die bon der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, geieichnet von zwei Vorstandsmitzliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftszeitung ju Breslau.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Alfred Dirschke, Alois Kiefer und Josef Elster, sämtlich in Tempelfeld
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Ohlau, den 7. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Papenburg. Betannutmachung. 98870
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute zu der unter Nr. 25 ein getragenen Genossenschaft „Molkerei Dersum, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Dersum folgendes eingetragen;
Der Landwirt Johann Hannen ist aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seine Stelle der Land wirt Hermann Hannen in Dersum getreten.
Papenburg, 9. März 1907.
Königliches Amtsgericht. III.
Priebus. ; (98871
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Vorschußverein zu Priebus eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des Wilhelm Tutschke Adolf Gutsche zum Vorstandsmitglied bestellt ist.
Amtsgericht Priebus, den 8. März 1907.
Rogasen. Bekanntmachung. 98872
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4: Spar und Darlehnskaffe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Rogasen, folgendes eingetragen worden;
FSF 2 und 3 des Statuts sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1806 beiw. 21. Februar 1907 geändert.
Rogasen, den 8. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Salderx. 198873
Bei der Zentral⸗Molkerei Salder, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Salder ist beute in das Genossen—⸗ schaftsregister eingetragen, daß an Stelle des Acker manns Christian Reupke in Salder und des Kotsassen Hermann Hanne der Mühlenbesitzer Heinrich Krentel in Gebharde hagen und der Holjhändler Fritz Ottmer daselbst in den Vorstand gewählt worden sind.
Salder, den 11. März 1907.
Herzogliches Amtsgericht. B. Benckendorff.
Sal vedãel. 98874
Unter Nr. 29 des Genossenschaftsregisters ist heute die „Eierverwertungsgenossenschaft Ellenberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
ie 2 X HSaftpflicht“ mit dem Sitz zu Ellenberg ein Helmchen, Kreisbahnvorsteber Reinhard Sage, sämt⸗ dnlth lich 56 9
getragen worden. Das Statut ist vom 23. Februar 1807. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf der in den Witrtschaften der Mitglieder gewonnenen
Gier. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen
unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstande⸗ mitgliedern, durch das Salzwedeler Wochenblatt. Die Willenserklärung und Zeichnung der Genossen
schaft erfolgt gültig durch zwei Vorstandsmitglieder.
Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß der Firma der Genossenschaft die Unleischriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Lehrer Gustav Lüthe zu Ellenberg, Gastwirt Fritz Peters zu Ellenberg und Landwirt Gustav
schränkter Haftpflicht in Fiachsmeer. Gegen. Thlelbeer zu Ellenberg. Die Haftsumme beträgt
stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗
10 416. Die höchste Zabl der zulässigen Geschäfts⸗ anteile ist 10. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Serichts jedem gestattet. Salzwedel, den 8. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Bei der Ländlichen Spar und Tarlehnskasse Camern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Alt⸗Camern ist heute im Genossenschaftsregister eingetragen daß Ferdinand Peters in Neu Camern aus dem Vorstand aus— getreten und an seine Stelle Hermann Mangelsdorf in Alt Camern gewählt ist.
Sandau, den 9. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Salzach, Saar. 98577
Unter Nr. 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend den Kon sum Verein der Grube Göttelborn, ist heute eingetragen worden, daß der
Steiger Peter Spies als weiteres Mitglied des
Vorstands gewählt ist. Sulzbach, den 11. März 1907. Königliches Amtsaericht.
Bekanntmachung. 98513 Bei der Genoffenschaftsmeierei Röm, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit unbeschränlter Haftpflicht zu Bolilmark auf Röm ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Hans Nicolaus Nielsen ist aus dem Vorstande
ausgeschieden. Hufner Jes Jessen in z Vorstandsmitglied gewählt. Jure is um Tondern, den 8. März 1907. Königliches Amtsgericht. Wans en. g
In unserem Genossenschaftsregister ist bel Gaulau'er Darlehnskass⸗nverein E. b. H. eingetragen, daß an Sielle des auegeschez Stellen besttzts Gottfried. Schade in (Ghaular?! Stellenbesißer Karl Stewig zu Lorzendorf jn . Vorstand gewählt worden ist.
Amtsgericht Wansen. 7. März 1907. Wiehl, Kr. Gummerspwach. 9880)
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 17 * Landwirtschaftliche Bezugs und Absatz Ge nossen schaft, eingetragene Genossenschaft nan beschränkter Haftpflicht zu Winterborn⸗= ᷓ̃ eingetragen, daß der Pfarrer Mockert aus dem Voꝛ stand ausgeschieden und an seine Stelle der dan dir Johannes Oblig in Drinsabl zum Direktor und ba Kassengehilfe Karl Soest in Winterborn in den Vorstand neugewählt ist.
Wiehl, den 12. März 19807.
Königliches Amtsgericht. Wies baden. 38519 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist beuie zu Nr bei dem Consum Verein Sonnenberg, C. m. b. S. eingetragen worden, daß Ludwig Schmit . 3. er, 8 6 an seiner Stelle der Maurer Mor zum Vorstandsmitglled⸗ bene kit is ö lll
Wiesbaden, den 22. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Zeller seld. 9838
In das Genossenschaftsregister ist bel der Gengssn schaft: Oberharzer Sanitäts Molkerei St. An— dreasberg eingetragene Geuossenschaft mit be= schränkter Haftpflicht zu St. Andreasberg fol, gendes eingetragen:
Sp. 5: Zu Liquidatoren sind gewählt: Agent Fr. Köbler und Bankier Gustav Schmidt, beide i St. Andreae berg.
Sp. 7: Die Eenossenschaft ist durch Beschluß d Generalversammlung vom 3. März 1907 aufgelöß
Zellerfeld, den 12. März 1807.
Königliches Amtsgericht. J.
Konkurse.
Augsburg. Bekanntmachung. 98899 Das K. Antsgericht Äugzburg Hat mit Weil vom 11. März 1907, Nachmittags 64 Uhr, das Kon kursderfahren über das Vermögen der Firma Vinzenz Bergmillersche K,unstmühle Haun— steiten, Inhaber Vinzenz und Narziß BVerg⸗ miller, G. H. G., sowie über das Vermögen der Kaufleute Vinzenz Bergmiller in Augsburg und Narziß Bergmiller in Daunstetten cröffnei Konkursverwalter: Rechtsanwalt Oehler in Lug burg, Fuggerstr. 1II. Offener Arrest mit Anzeige, pflicht bis 18. April 1907 ist erlafsen. Forderungen sind bis zum 18. April 1907 beim Gericht ar zumelden. Erste Gläubigerversammlung G. April 1907, Vormittags 9] Uhr, Sitzungssaal MI links, Erdgeschoß. Prüfungstermin am Samstag, den 4. Mai 1907, Vormittags 9] Uhr, Sitzungssaal Nr. Il, linka Erdgeschoß.
Augsburg, den 11. März 1907.
Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichtz. Relgard, Persante. ob 0 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Bulgriner Viehver⸗ wertungsgenossenschaft, E. G. m. b. S. jn Bulgrin, ist heute, am 7. März, der Konkurs er, öffnek. Konkursverwalter der Kaufmann Kastole don bier. Erste Gläubigerversammlung am 5. April, 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 7. Mai. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Mai, 9 Uhr Vorm. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Ende Mätz.
Belgard a. P., den 7. März 1907.
Königliches Amtegericht. nerkim. 98623)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Hoffmann in Berlin, Gollnowstraße 2 (Pridat⸗ wohnung: Esmarchstraße 15), ist heute, Vormittage 105 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin= Mitte dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Faufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstr. 16 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bit 16. April 1907. Erste Gläubigerversammlung am 11. April 1907, Vormittags 111 Uhr, Prüfungtermin am A6. Mai A907. Vormittag? ir ühr, im Gerichtz zebande, Neu, Frierrich. straße 1314. III. Stoct werk, Zimmer 111 Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. April 1907.
Berlin, den 13. März 1907. .
Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht:
Berlin Mitte. Abt. 83
. dem
m. enen
986250
9907, Mai Neut
April 190 icht⸗
Rech in Bingen. Anmeldefrist: 5. April 1907 versammlung und allgemeiner Samstag, den 13 April 19 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Nr. 17. Bingen, den 13. Mär 19807. Großh. Amtsgericht. gig Butzbach. gonkursverfahren. 2 uict Ueber das Vermögen des Metzger 2 gta in Butzbach wird heute, am J2. März 190,
das Konkursderfahren eröffnet. er: Rechtsanwalt Ohnacker in Butz Yffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum pril 1867. Erste Gläubigerversammlung und all. z Prüfungstermin Donnerstag, 11. April Nachmittags 3 Uhr. Butzbach 12. März 1907. Großh. Hess. Amtsgericht, Veröffentlicht: L. S) Rühl, Aktuar.
10ttenburg. 986041 262 das Vermögen des Kaufmanns Friedrich aus Engel zu Dt. Wilmersdorf, Karlsruher⸗ sfraße 16, in 23 k tmn, . eröffnet. onkursverwalter er Kauf⸗
rer br; Charlottenburg, Tau⸗
12. il s e, , a en nr im Zivilgerichts gebäude, Amtsgerichtsplatz,
Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Pportmund. Konkursverfahren. 198707]
leber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Anton Weber in Dortmund, Rheinischestraße 123, sst heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Foller in Dortmund. POffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März Höo7. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 36. März 1907. Gläubiger⸗ berfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. April 1907, Vormittags 0 Uhr, Immer 89. !.
Dortmund, den 13. März 1807.
Römer, Amtsgerichtssekretär,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
dgrimma. 98633 Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ händlers Max Schubert in Staudtnitz wird heute, am 11. März 1907, Nachmittags 16 Uhr, das Fonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokal⸗ fichter Fleck in Naunhof. Anmeldefrist bis zum
1 Ayril 1907. Wahl und Prüfungstermin am
15. April 1907, Vormittags II Uhr. Offener Lrrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. April 1907. Königliches Amtsgericht Grimma.
Hagen, West g. 98693)
iber das Vermögen des Kaufmanns Alex Gillrath ju Hagen ist am 12. März 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rendant Harrer zu Hagen i. W. Offener Arrest ist 5 mit Anzeigefrist bis zum 5. Ma 1907. Die
10. April 1907. Erste Gläubigerversammlung sowie
nmeldefrist läuft ab am
Prüfungstermin am 18. April 1907, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1907.
Königliches Amtsgericht zu Landeshut.
Leutkireh. 1973931 K. Württ. Amtsgericht Leutkirch.
Ueber das Vermögen der Teresia Dodel, Wirts Witwe in Bonlanden, Gde. Berkheim, O. A. Leutkirch, ist heute, am 98. März 1907, Vorm. 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Riethmüller in Rot a. Rot. Wahl und allgemeiner Prüfungstermin 8. Avril E907, Nachm. 3 h. Anmeldefrist bis 30. März ö Offener Arrest und Anzeigefrist: 30. März
Den 9. März 1907.
Sekretär Klocker.
Lüdenscheid. Gonkursverfahren. [98698
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Wilhelm Heuckelbach in Lüdenscheid, Knahper— straße 27 1, ist heute, am 12. März 1907, Vor⸗ mittags 169 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Schnösen⸗ berg zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. April 1907. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 5. April 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. termin am 12. April 1907, Vormittags 9 Uhr.
Lüdenscheid, den 12. März 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Lutter, Harenberg. (98708 ssstonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Müllers Wilhelm Meistering in Volkersheim ist am 13. März 1907, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursberwalter: Rechtsanwalt und Notar Riekes in Seesen a. H. Anmeldefrist bis 6. April 1907. Erste Gläubigerversanmmlung: Mittwoch, den 10. April E907, Vormittags 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 2E. April 1907, Vormittags SJ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigfrist bis zum 6. April 1907.
Lutter a. Bbgen, den 13. März 1907.
Der Gerich tsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:
Schier, Sekretär.
Magdeburg. 98644
Ueber das Vermögen des früheren Bäcker⸗ meisters Friedrich Ketzer zu Groß ⸗Ottersleben, Große Schulstraße Nr. 5, jetzt zu Magdeburg, Annastraße 40, ist am 13. März 1907, Nachmittags 1Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Breite weg 230 II. Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 12. April 1907. Erste Gläubigerversammlung am 12. April 1907, Vormittags 1G Uhr. Prü⸗ fungstermin am 26. April 1907, Vormittags
10 Uhr.
Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist
auf den 10. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 51, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W.
Haigerloch. Konkursverfahren. 98617 leber das Vermögen des Schneidermeisters Jakob Haug in Gruol wird heute, den 11. März IVW], Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Amtsgerichtssekretär Paul Münzer in Haigerloch ist zum Konkursverwalter ernannt. An- meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist 3. April 19097. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termn LI. April 1907, Vormittags 10 Uhr. Haigerloch, den 11. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Haigerloch. Konkursverfahren. (98618) über die Bestellung eines Glaͤubigerausschussea
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Johann Haug in Gruol wird heute, den 11. März lo0o7, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Amtsgerichtssekretär Paul Münjer in Haigerloch ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗
1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: EI. April 1907, Vormittags 8 Uhr. Haigerloch, den 11. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Kiel. fRonkursverfahren. 98606 Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Christian Dachert in Kiel, Dänischestraße 2729 früher Holstenstraße 56), wird heute, am 153. März lgo, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren rröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Jo— banneß Arp in Kiel, Wall 28. Offener Arrest mit Amzeigefrist bis 20. April 1907. Anmeldefrist bis 13. April 1907. Termin zur Wahl eines anderen Verwaltergs und allgemeiner Prüfungstermin: den 23 April 1907, Vormittags 11 Uhr. iel, den 13. März 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Kreurburg, O.- S. 98605 lleber das Vermögen des Kaufmanns Apollonius Strzoda in Kreuzburg OS. ist heute, am 12. März 1907, Vormittags 97 Uhr, der Konkurs offnet. Verwalter ist der Kaufmann Biewald in Kreusburg O- S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 16. April 19657. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 24. April 1907, Vor- mittags 9 ühr, Zimmer Nr. 25. Anmeldefrist bis jum 16. April 1907. Amtsgericht Kreuzburg O.. S., 12. 3. 07. Krossen, Oder. 986031 Ueber das Vermögen des Gastwirts Gottlieb Trunsch. früher in Ktroffen a. Sder, jetzf unbe— lannten Aufenthalts, ist heute, am 12. März 1907, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rendant des uf Vorschuß vereins Roball in Krossen a. Oder. Anmeldefrist' bis. zum 2. April 1907. Erste Glaͤubigerbersammlung: 5. März E907, Vormittags 10 Uhr. Prä⸗ fungztermin; 6. Mal 18907 Vormittags 10 uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis jum 15. April 1957. Krossen a. O., den 13. Mar 1907.
Königliches Amtsgericht. Landeshut, Schies- 98614 uleter das Vermögen des Kaufmanns Paul i in DSermsdorf grüss. wird heute, am
März 1957, Vormlttaas III Uhr, das Konkurs. fahren eröffnet. Verwalter. Kaufmann Erwin üller in Landeghut. Anmeldefrist bis 11. April
Grste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner
Gerichte anzumelden. fassung über die Beibehaltung des ernannten
Magdeburg, den 13. März 1907. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marklissa. Kontursverfahren. 98619
Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Gustav Elger in Wigandsthal wird heute, am 12. März 1907, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner selbst die Eröffnung des Verfahrens beantragt hat und dadurch, daß die Zwangsvollstreckung am 8. März 1907 teilweise fruchtlos ausgefallen ist, glaubhaft gemacht ist, daß die Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Rechtsanwalt und Notar Partisch zu Marklissa wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind his jum 16. April 1807 bei dem Es wird zur Beschluß⸗
oder die Wahl einez anderen Verwalters sowie
und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. April E907, Vormittags 95 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
; ni den 24. Mai 1907, Vormittags 95 Uhr, meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist 3. April 21
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine jur Konkure⸗ masse gehörige Sache in Bestz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Se⸗ sfriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Aprll 1907 Anzeige zu raachen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Marklissa.
Mülhausen, Els. Konkursverfahren. 958709
Ueber das Vermögen des Ignaz Landerer, Wirt in Mülhausen, Ziegelgasse 19, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am 12. März 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Geschäftsagent Nikolaus Schmitt in Mül⸗ hausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1997. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am LI. April E907, Vor mittags L6G Uhr, neues Amtsgerichts gebäude, Hoff nungestraße, Sagal Nr. 23 (N 907). Die Forderungsanmeldungen sind an das Kaiserlsche Ronkurtzgericht zu senden.
Mülhausen (Elsaß), den 12. März 1907. Der Gerichtsschreiber: Bachmann. Magold. st. Württ. Amtsgericht Nagold. 98631] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Christian Brösamle, Wirtschaftspächters in Nagold, wurde heute, am 12. März 1967, Mittags 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Bezhiksnotar Oelschlaeger in Nagold zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist; 2. April 1997, erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 10. April ügo7, Vormittags 11 Uhr.
Den 12. März 1907.
Gerichtsschrelber K Amtsgerichts: A.-G. Sekr. Schaufler.
Oppenheim. stonkursverfahren. [96946
Ueber das Vermögen des Backsteinfabrikanten Jean Beuy 17. in Gimbshein wird heute, am 7. März 1967, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtspraktikant J. Knöß in Dyppenheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai (997. Anmeldetermin bis zum 17. Mai 1907. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung: Samstag, den 6. April L907,
Vorm. 19 Uhr. Prüfungstermin: Samstag, den 25. Mai 1907, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des unterzeichneten Gerichts.
Großh. Amtsgericht Oppenheim. Reichenbach, Vogt. 98639
Ueber den Nachlaß der Friederike Mathilde Trinette Christiane verwitw. Wolfrum, geb. Westphal, in Neumark wird heute, am 11. März 1907, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Ed. Klotz hier. Anmeldefrist bis zum 10. April i907. Wahl termin am 6. April 19907, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 20. April E907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1907.
Königliches Amtsgericht Reichenbach 1. V. Schöneck, Westpr. 97849 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hahn, der unverehellchten Lueia Hahn, der un— verehelichten Klara Hahn und der am 27. Juli 1888 geborenen Erna Hahn in Schöneck ist heute, Mittags 1 Uhr, betreffs jedes Gemeinschuldners ge—⸗ sondert, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Sellentin in Schöneck. Anmeldefrist bis zum 15. April 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 27. März 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. April A907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
frist bis zum 15. April 1907.
Schöneck, den 9. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Schöningem. Konkursverfahren. 986431
Ueber das Vermögen des Warenhaus besitzers Hermann Götsch in Schöningen (Kreis Helm stedt) ist am 13. März 19097, Nachmittags 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier Eugen Schönbrunn in Schöningen. An— mcldefris dis E Plan rgo7! Wet. m Ccläubsger. versammlung: 10. April 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Mai 1967 ist erkannt.
Schöningen, den 13. März 1907.
Köhl er, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Sebnitz, Sachsen. 98645
Ueber den Nachlaß des am 27. Februar 1907 verstorbenen Schuhmacher meisters Franz Kräutel in Sebnitz wird heute, am 12. März 1907, Nach⸗ mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Oskar Katzschner in Sebnitz. Anmeldefrist big jum 20. April 1907. Wahltermin am 8. April 1907, Vormittags HII Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 1907, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis jum 10. April 1907.
Königliches Amtsgericht Sebnitz. Solingen. Konkursverfahren. (98701
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Wol⸗ fertz, offenen Handelsgesellschaft in Wald, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts in Solingen vom 12. März 1907, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Kuhlmann in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist jur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 30. April 190. Erste Gläubigerversammlung am 8. April 19027, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. Mai 1907, Vormittags E10 Uhr, im Gerichtsgebäude Solingen, Zimmer 22.
Solingen, den 12. März 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
Nowottnick, Sekretär. Stuttgart. (98898 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung über das Vermögen des August Rieger, Bauunternehmers hier, Werfmers—⸗ halde 5, am 13. März 1907, Nachmittags 34 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Haag bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. März 1907. Ablauf der Anmeldefrist am 10. April 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Samstag, den 13. April 1907, Vormittags 90 Uhr, Saal 56, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 27. April 1907, Vormittags 94 Uhr, Saal 565.
Den 13. März 1307.
Der Gerichtsschreiber: Amtsgerichtssekretär Dr. Henßler. Unna. Ronkurs verfahren. 987031
Ueber das Vermögen der Firma Rolfsmeyer Pötting zu Unna, Inhaber Heinrich Rolfsmever, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Unna am 12. März 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Helmig in Unng. Anmeldefrist bis zum 20. April 1907. Erste Gläubigerversammlung den 4. April 1907, Vormittags ILE Uhr. Prü- fungstermin den 2. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1907. .
Unna, den 12. März 1907.
Helburg, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Werl, Ex. Arnsberg. 98705
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der. Sch miedemeister Josef Schäfer sen. und Joses Schäfer jr. zu Büderich ist am 11. März 1607. Vorm. 12 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Auktionskommissar Schlichting zu Werl. Anmeldefrist bis zum 3. April I907. Erste Gläubigerversammlung am 10. April e,, Vorm. H Uhr, an der Gerichsstelle. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. April 1907.
Werl, 11. März 1907. —
Der Gerlchteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Wiesbaden. Konkursverfahren. 138704
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Jacob Bendel ju Wiesbaden, Zietenring 6, wird heute, am 12. März 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kriese zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1907 bei dem Gerichte anzumelden. J. Termin zur Beschlußfassung Über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den G6. April 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Mat 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 30. April 1907.
Königliches Amtsgericht Abt. S in Wiesbaden.
Arnswalde. 98612 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Koch zu Arns⸗ walde ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Februar 1907 angenommene Zwangẽvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Februar 1807 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben worden. Arnswalde, den 9. März 19097. Gerichtsschreiberei 2 des Königlichen Amtsgerichts.
sautz en. 98636 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Johann starl Lehmann in Seidau Nr. 257 wird der auf den 20. April 1907, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. April E907, Vormittags 9 Ühr, verlegt. Bautzen, den 13. März 1907. Königliches Amtegericht.
KEergen, Rügen. Ftonkursverfahren. (98695 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Ockermann zu Altenkirchen a. Rügen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bergen a. Rügen, den 9. März 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Rergen, Rügen. Ftonkursverfahren. 938696 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Carl Dernehl zu Bergen a. Rg. wird, nachdem der Zwangsvergleich durch rechis⸗ kräftigen Beschluß vom 24. November 1906 bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Bergen a. Rügen, den 9. März 1907. Königliches Amtsgericht.
KRerlin. Konkursverfahren. 98621] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kolonialwarenhändlers Wilhelm Wollny in Berlin, Charlottenstr. 71, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. März 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte— gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, immer 106 — 108, bestimmt.
Berlin, den 5. März 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin Mitte. Abteilung 84.
Rerxlin. sonkursvoerfahren. (98622 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Piket in Berlin, Prinzen straße 44, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu beruͤck⸗ sichtigenden Forderungen sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. März 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113 — 1165, bestimmt. Berlin, den 5. Mär 1807. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Rerlin. onkurs verfahren. 98624
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Oswald Seehagen's Verlag G. m. b. O. zu Berlin, Königgrätzerstr. 65, ist zur Be—⸗ schlußfassung der Gläubiger über die Beibehaltung des bisherigen Konkursverwalters und des am 20. Fe⸗ bruar d. Is. gewählten Gläubigerausschusses oder über die Neuwahl des Verwalters und Ausschusses Termin auf den 20. März 1907, Vormittags LEH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13ñ 14, 1III. Stock, Zim⸗ mer 113, anberaumt.
Berlin, den 11. März 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Ernunsberg, Ostpr. 98615 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermägen des Konditors Oskar Pahlke in Braunsberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 28. März 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gericht in Brauneberg, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Braunsberg, den 9. März 1907.
Koeppe, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Braunschweig. Gonkurs. (98635
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Edmund Tönnies hier ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 15. Februar 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben.
Braunschweig, den 5. März 1907.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6.
Eremen. — 198718
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Christoph Riebe, in Firma Heinr. Riebe Caffee ⸗Versandtgeschäft hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 12. März 1907.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
res Inu. 198601] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Peter in Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Breslau, den 7. März 1907. Königliches Amtsgericht. Bromberg. Kontursverfahren. 98694 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Bruno Luft in Bromberg, Bahn⸗ hofstraße 89, in Firma Bruno Luft, Ingenieur, vorm. David Grove, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Janugr 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom J0. Januar 1907 , ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 9. März 190. Königliches Amtsgericht.
2
* 33 . / / . 3 k a,,, . , , u 29 i