Cöthen, Amhalt. Konkursnerfagreu, 98641] Köslim. Ronłursverfahren. 98692) golingen. Ftonkursverfahren 98700 wie i ꝛ
Das Konkursveifahren 26 Das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren en, das gem , 3 . cr r er, ner gene Stain B 5 ⸗Beila C Frau Alara Karg. geb. Träger, in Cöthen Tischlermeisters Sermann Stephan zu Köslin KWaufmanns Johannes Fahle in Solingen wird, 1. Januar 1893 nebst Nachträgen nbahnen, don en⸗ 1 9 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Juli 2) der Tarif für die Befor der ung don
hierdurch aufgehoben. 23. Februar 1907? angenommene Zwangsvergleich 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechts ischen Stati d ĩ Gꝛpie 7 ö 6 ö . . Cöthen, den 12. März 1907. d q ĩ ĩ 2 , . . D - 3 d K l St ts ö Hero sliche. lu icht. 3. ber en r fr ir nc 6 Jö e . ö . Hier ebe ert ge gn f. ö zum en en e an el er Un om l ren l en al anzeiger. r r gr, n,. Köslin, den 11. März 1907. Solin den 9. März 1907 ĩ ü lebenbah ö. ig. Konkursverfahren. 985611 gen, den 93. März 3 einerseits und Stationen der Pre nen z 2 e. 6 an m , .. Bern 3. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Staatsbabnen, Strecken der be e r h be , h 67. Berlin Freitag, den 15. März 19807.
äaufaiaunns Emil Rothmann in Danzig wird Konstang. Konkursaufhebung. 98629 Thorn. ontursversayren. 198691 Ludwigsbahn sowie der Hessischen Nebenba nen so
zur Abnahme der Schlußerechnung des Uerwalters Das. Konkursberfahren über dag Vermögen des Das Konkurgverfahren über das Vermögen des 6 neren, n, ,
sotoie zur Anhörung der Gläubiger äber die Frstattung Schlossermeisters Georg Abt in onstauz ist Schneidermeisters Auguft Kühn in Thorn wird, Naghlrgen, 24 Amtlich festgestellte rse. ; n , Lee n,, ber Auglggen und' die Gewährung einer Vergütung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nachdem der in dem Vergieichsterming vom . Jannat Purch den, Miachtrag treten bei den Sendun 15. Mürz 1907 . 1 pe, o . , nr. g g der Kine geil gkf der? (des Gierl echte nee! Vellzug der Schlusderteskung aufgehoben worden.“ js angsnommene Jwangspzraicsch durch rechtz, gerinsezen Gewichts Kösentlicg Frachiverkihignnn PHrliner Körse vom 15. 4 , . log Gläͤubigerverfammlung auf den 5. April 1907, Konuftanz, den 6 Mär 1907. rãftigen De ,. von demselben Täge beffätizt ist, . bei creme höhen Geichtz trete . . u hol en ich r K n, ö. . Bormittggs A1. Uhr, vor das unterzeichnete Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: hierdurch aufgehoben,; hohen, Sntftengngen, Köber, senchen in st 6 ke bo. K. . (fs Kerr, B d, e, fe. 6 J 6 red , ,., Kun tzgericht hierfelbst, Bfefferstar — Hofgebäude (CL. S5) Vogel. Thorn, den 9. März 1907. ö Nabere Auskanft erteilen die Verfebrghutrau . Ka zsterr. ng. . T Gödd , , Fh sädd. w, Po., do, Joe ö, h sm is zog = m s ö Do. 1808 M. 191 3
st. ff re Ft ; . H. W. — 1670 * 1 Mark Banto an 1 26 5 1991 — Zimmer Nr. 50 — berufen. rr, , , . ; Königliches Amtsgericht. Eisenbahndirektionen in Frankfurt a. M. u o , [ Gld. bo . S. Wei. ẽdekr ul 104 1.5.1 3060330 l, bz en , g . Danzig. den 7. Mär; Jof. n, Vefchin f ,, , , . ibn, , obne, sg Königl. Amtsgericht. Abt. 11. Kalfmanns Julius Spler in Landshuf der . . ,,, Ee, das Vermögen des an, ee el 6. ; 4 . Pap) * 155 * 1 Denar == 4.30 e 1. — gölobz ö. i, er, . 8 otelbesitzers Richard Arndt i 1 ; rettion, , Sierling — 20.40 4 3. . ö. . g . M. , , . esl , ,,, , ö 2 zh nnn me, as lugleich samen der önigkicz Pre' chend gu ser däcslgte Berechnung M defzgt iw. isep papnan eiben k
E 1 n S D * Das Konkursberfahren über das Vermögen der beanstandet blieb, die gerichtliche Bestätigung des hl gter Abkel tung des Schlußtermins hierdurch auf. herzoglich Hessischen Eisenbahndirektion Mal 9 Sm n he Nurmnmern oder Serlen der bei. Altdamm Kolberg 33. 1.4. 10 190u. 50MM. bo 1903 9 h 3 = 6. 30bz . 115931
Zigarrenhändlerin Louise Therese verehel. Zwangsvergleichs vom 206. Februar 1997 auch na gehoben. e z reti ü ni lor. Bergisch · Nartijch M isi h h ch Inin, den 12. März 1907. der Direktion der Süddeutschen Eisenbahn. Gefell fon lielerbar sind. ; 6 3650 = 355 , ö.
1000 200 —- , — 1100 —- 20 — — 000 -= 2090 95, 90bz
5 0O0Qσ—‚· 500 — — 5000 - 500 94,2563 5000 -= 200 83 60bz G 000-2060) 693, 60bz 200 — 200 — — 00M - 20 — — 5000 - 20M, — —
2000 - 200199, 80 bz Spandau . . .. 189154 od = hg ö. hb; do. 1855 3 000 200 - — Stargard i. Vom. 1896 61 o 00M – 200 126.106 Gienbhal ol uky. 1911
1000 - 200 95,5606 do. 190531 1000—- 200 - — Gtettin kit. H, O, Es 1d - G0 bo. 1866 git. G At 000 - 1000 101,006 Gtuttgart 1895 MA 5000 = 200 1965,25 B do. 1902 M3 2000 - 200110, Thorn 1300 uv. 19117. 2000-200 —,— do. 1906 ukv. 19164 5000 - 200 95,806 ho. 31 5000 - 200197, 9006 , 31 5000 0200 905.506 Viersen ..... 31 000 -= 200 66. 106 Weimar.. 33 2000 - 200 6M.Nν0. Wiesbaden. 1900. 91 2000 - 200 963, 696 do. 1903 M ukv. 16 f dh 75 ch ; 31 2000 –— 2001 1101,90 do. 8 31 2000-200 694, 00 B
2000-100 100,40 . . 6 46 6 do. 166, gö 1900 u. S000 — — do. konv. 1332, 1894 3 000-2001 109.440 Zerbst ... 1805 H
101,25 6G ; . Vreußꝛisch
* ö 2 — — 5*— 3853
— 2
CEP RK e , o e 12 = 38 8
SoM - 206 - —
— 22
22 — — — — 2 —
1000-200 —, — 2000-200 - —
. 102, 00 2000-200 — — 2000 ——ᷣ 200 — — 200 0M - 500 100,006
101,006 2000 - 200 — —
— —
Scherle, verw. gew. Schmidt, geb. Schröder, der Bescheinigung der Gerichtsschreiberei des K. Land- . ; j Braunschweigische ..
ler, un fe f 47, wird nach ae e, des gerichts Landöhut vom 8. März 1907 rechtakräftig Königliches Amtsgericht. os6as] 28 nr , Wechsel. Nagz.. Vinten herge 600 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. er den ist, wird nach 5 190, 163 Konk. O. be, Lepphot. Konutursvverfahren. 8608] 7 nn, Güln 14 2 . Ver ehr. edam - Rotterdam . 1
Dresden, den 12. März 1967. chloffen: Das am 10. September 1806 über das In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Scatzonen 1 9 . 2. . Dite, werden . . Königliches Amtsgericht. Vermögen des Kaufmauns Julius Spier in Hugo Johanning in Zoppot ist jur Abnahme er ez Heinen ge; . 9 und Staffel in . Wund Antwerpen Yrovin /, Landshut, dez Fnbaberg der Fsema Julius Spier der Schlußezchnung de Verwalters jur Gihebung lurfng' än bc und G ste henden Auznatm. . 2 , mn ,, Dũsseldor(s. Beschluß. 98706] in Landshut, eröffnete Konkurzverfaßren wird als bon Einwendungen gegen, das Schlußverzeichnis der und n t ung . hig N ahl der Spe sialta 1 e.. . , 3 Das Konkurgverfabren über das Vermögen des durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 5 * ö ö! r . (, Altmũnstert i . . vpn g , . Kaufmanns Adam Malmann, Inhabers der Firms Landshut, 9. Mär; 1807. und zur Beschlußfassung der 3 über die nicht e 4 z onstani Singen. Scaßfhausen in ffn piäke ... Ofner. rox Yiitu. Ri „adam Mallmanmn“ Tuch. und Herren, Con- Kgl. Amtsgericht. berwerthnren Vermögens swücke der Schlußtermin auf i gn 6] eiogen. Nähere Auskunst geben nn do. i, fettionsgeschäßft zu Düffeldorf. Klosterstraße 11I, FLaudan ö den 3. April 1803, Vormittags 11 Uhr, vor bete liete mme lter ertigungestellf . nagen. Seren, Pomm. Prodi: · In. 3 jetzt Carlstraße S6 j, wird gemäß § 204 der Konkurs nt ö b 198613 dem Königlichen Amtsgerichte bhierselbst be ftimmt. Frankfurt a. M., den 11. März 1907. mitn und Dporto Yofen. Drovinz. - Anl. 3 ordnung eingestellt, weil eine den Kosten des Ver 9 as Konkursverfahren über das Vermögen des Zoppot, den 9. März 1907. Königliche Eisenbahndirettion. 2 Do dae 1833 fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Kaufmgnne Wilhelm, War bs in Lauban (in Könialiches Amtagericht. l93 551 West fälische auges - Gisenbahn. hehe eg, , Düffeldorf. den 12 Mär 1807, 53 'n. Erehling 8, Witwe) mird nach er. zoppot. Fontursverfazren sossog]! Am, 1. Mai. d. Is. tritt ein neuer Personen. i do. TRllu XXIIL3t Königliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ In bem Konkurgberfahren lber dez Vermbdgen deg Gewäctarif für den Binnenderkehr in Kraft, duz
eboben. . ? elch⸗ ; ñ Freienwalde, Oder. Io8273 ? Lauban, den 11. Mär; 1907. Max Raabe, Zoppot, ist zur Abnahme der Schluß⸗ pee e; r n. vom 1. September ig
In dem Konkurse über den Nachlaß des am 8. Ja. ialschez Amtggericht. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein= . gf — nuar 1905 verstorbenen Rentners Carl Ebhardt gbr zl cer Integer wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Mie, Kisber ten, gewöhnlichen Rückfabtlarten snm fen die einn S Lauenburg, Pomm. 198616] Verteilung zu berücksichtigend Freigepäck fallen fort. 1 zu Freienwalde a. O. soll die einzige und Schluß⸗ r ig zu berücksichtigenden Forderungen und zur ehen eingeführt werden Tarifsätze fü ö Petersburg ... verteilung erfolgen. Gemäß S 151 der Konkurs. Bekauntmachung. . Beschlußfässung der Gläubiger über die nicht ver— V r, ,. werden Tarifsätze für Erpreßgut. ö . ordnung mache ich bekannt, daß 28 079 51 M nicht In dem Konkursverfahren über das Vermögen wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den ie Preise der einfachen Fahrkarten 2 und z. di: cn ple ... bereift wderene, d' Ferückfichtigen funde des Tischlermeifters Otto Bethke in Sauenburg S. Aurit 1907, Vormittags M Uhr,. vor dem werden ermäßigt. . ,, de 6. Gn rue tellbngekangekie “ Gläntterkhfagkeler i. Poḿmm; ift an Stelle Beg Kaufmanns Olto Len Königlichen Auwtsgerichte hieiselbst, Jimmer 11, Es werden auf allen, Stationen auch Fabran Mm Gothenburg Massebestand ist nicht vorhanden. Das Schlußwer . n 3. e, Wilke hier jum Konkurs, bestimmt. ö . umgelebrter Richtung (Müchasmn is ichteschreiberei 1e erwalter ernannt. oppot, den 9. März 1907. n, e ,, H — —— 6 Yi a nn,, n der Hiesigen Lauenburg i. Vomm., den 12. März 1907. u. ä aigi n; An igericht. In einigen Stationsverbindungen treten bei a . nen ⸗ Do. y) 96 . . Freier waide a. S., den 12. Mär 19. Loͤnial. Amtegericht. , ankdistouts. e n D g,, Der Konkurgberwalter: Risch. Leutkireh. K. Amtegericht Leutkirch. 18630 Mr , zaln 6 Eenbard . Amsterdam 6. DYzüßsel . bo. HN &= 16 ufo. Io Giessen. Bekanntmachung. 98716 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen . , . *,, . , , . 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Re erbents ng nemme, n, mn, d Ei b Fabrt verausgaßt. Bel diesen muß die n ö n J. Schweiz s. Stockboim s. Bien i.. . Wilhelm Schütz in Gießen,) des Otis Euler , , en n wurde nach erfolgter er isen ahnen. spätestens am Tage nach der Ausgabe eue. geldsorten, Bauknoten und Coupons. Kreis. 1 daselbst wird eingestellt, da fich ergeben hat, daß Wertung des he, , ,. und nach Vollzug der (9816) Bekanntmachung. werden. e are ,, Enel. Barn. 110 4à,5b; Anllanir. Iz un, 5 eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ 6 durch Gerichtbeschluß vom Heutigen 7 Nach Inbetriebnabme des neuen Frachtstůck⸗ Die Tarifsãtze werden durch Schalteraushang he J nr dul. , ö zr oi. Job; dien. Rr. l k kurgmasse nicht vorhanden ist, uu n, Mar 1980, gutschurpens auf Hamburg Süd werden dorl auch kannt gemacht. one Ws bz Bol. Bin. Iö0 f. is 5c Kanalv. Wilm; u. Telt. ,, Lu e g isekectr Klocker Frachtstuͤcüiter., die auf Stationen sen eitz Ham. Näheres ist bei den Fahrkarten autgabestelen n Enie 16 Ital. Bin. 109 8. SI. 15bz Sonder h: he us zj
geri * —ͤ Rr — — Teltow. tr. IA MHunk. 15 Großb. Amtsgericht. burg B, H oder L. B. aufzeliefert sind, aus- erfahren, . : erm g, r ger ,. .
en, ,, . 5 s 3 ö ; Lippftadt, den 13. März 1907. Bald ⸗ olan . 4.31 bz Glatꝝ. 9861097 Lörrach. Konkureverfahren. 98632] gehändigt werden. . . 1 3 . 3 Bag Konkursverfahren über das 6 o . Nr. A 4546. Das Konkursverfahren über das 2) Im Verkehr zwischen diesem allgemeinen Fracht,. Die Direltion. r n , Ren. X. 10g , ,, 64 2 5 Billa *r er icin teetz Tadte in Cenctert Vermögen des Fabrikanten Friedrich Banholzer stückguischuppen und. den eben genannten Stationen los 20 Bekanntmachung. rene nf it. do do. Sb R. Ai 5 bʒ do. in Glatz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine In Lörrach ist nach Abbaltung des Schlußtermins wird für Frachtstückgut eine Gebühr von Ol0 M Vom 1. Juli d. J, ab wird die für Damnstant ja iC R. . 215 20 bi G] da. Do. 5, Zu. 1R. 214. 85 bi Allenburg 180 vom J. Februar 1567 angenommene Zwangs vergleich und nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben für je angefangene 109 kg neben den abgerundeten in einzelnen Verkehrsbeziehungen bestehende Hecht. mer. Not. gr. 43 25h ö Altona 36 ui. 124 durch rechtskräftigen Befchluß vom C Februar 1967 worden. Frachten bis oder ab Hamburg B bezw. H erhoben, gung, Eil ⸗ und Frachtstückgüter nach Wahl auf ehen 6. Letueè . 6 bi Schwed. N. 100 Gr. 1190 bzG do,. 1887. 1858, 18933 bestãtigt ft, Hierdurch aufgeboben. ö nrg, 3 , 1907. . und jwar: dr beiden Hauptbahnhöfe anzuliefern, ansekecben. an ge , . r nr 180 . Glatz, den 11. März 1907. Serichte! teiberei Gr. Amtegerichts. Kimm ig. = im Empfangs oerkehr Von diesem Zeispunkte ab werden Eil und Süt—⸗ n m ss, ch,, , . Le, , , , . 6 Kön a hs Auitsgericht Mainꝝ. stoukur verfahren Losz11 Vrburg Sid von Inbetriebnahme des neuen güter nur noch je auf einem der beiden Bahihkf 1 * . *r n,. ii e man enn me. casa Das Konkursderfahren über das Vermöhen der Schuppens ab, angenommen. In den Tarifen, mit Aus nabme ang Deutsche Fouds. Haden · Sag d ha ʒĩ * , , Re so?] offenen Daudele gefellschaft in Firma Anton, im Versaudverkehr Tarife mit dem Auslande, werden für Eil. und Fah Staatganleiben. Harn berg Wb ul 1M] 6 ren Üb 9 mo es B ᷣ— ö aleich 1 ste je 9 ü 9 Sch 041 s 3105 9303 3 aer =, , , . ö. 2 2 der Schiff macher u. Sohn ihn Main wird nach vom gleichen, Zeit punkt ab, frühestens jedoch vom stück gut nur noch nach und von einem der beide Reeg batz logs ar versch — 310 ; i ; go Galuschka aus Gleiwitz ist erfolgter AÄbßaltung des Schlußtermins hierdurch 10. Mai 1907 ab. Hauptbahnhöfe Sätze vorgesehen. Die Gütetabsgt . 6 1 4. 3 31 19. ; 88 19bz infolge eines don dem Gemein chuldner emachten aufgehoben ig des . Der Tag der Inbetriebnahme des Schuppens wird gungen in Darmstadt Hauptbahnh. (Preuß Sg wirr d 14.16 . . d 1899 — , 6 Nainz, den 11. März 1907 ba e, bekannt ge werden. n , und Main ⸗ Neckarbahn) ertellen en * a e a b * I, ge, 85 I. 5 3 v April 1 Vormittags . ö tona, den 11. März 1907. uskunft. . 5 J pe 100 R. Ion SS 35 E AM Uhr, dor dam Königlichen Amtsggticht in en Gref ee e , , Königliche Eisenbahndirettion. Mainz, den 3. März 1807. — Kö . in s , 3 , r, sb iöhlßrbäbig, Main; ich ng. igt ii, ö =öb Ale, fee, 23 n . er . ,,, , 8647 Staats bahngũtertarif: u , , , , n, do, s versch 1höhs = 16cssl. Sb; d , en ie gg n 3. , w. i , ür, wood = wo i eichsvorschlag und die Eiklärung des Verwalters 8 5 der! er da. gen der ñ (. e e enbahndirektion M. uit. März a . do. 904 131 o00OꝘσ—2100B605,30bʒ3 o. l kv. ol versch. A0 —= 200 dr und Gläubigerausschuffez sind auf der Gerichts. Firma Jos. Körner Rheinische Glasmanu—. ire, 9 , , , III. zugleich nameng der beteiligten Verwaltungen. WM 160 nk. H, 1317 zoo - 2gssos Sobz B zx. Hdlet amm. bl. R 2b. bHbh -= =— Mannbein ;. . iS5 j. 1 Bh 6. . d schreiberei des Konkursgerichts zur Einsi er Be, faktur in Mainz und deren alleinigen Inhaberin . ütglelt dom 16. Mn d, md die 53 3 do. 3. b. 3000 — 100 95, 10h do. Stadtsvn. 99 Mä 0 0Qσ‚· 200 - — 1906 unk. 114 1.4. ; 100.106 De. w 8 ch 1 insicht der De ⸗ 3 8 —— 2 N b aRa⸗ 8 9865 konv. . — bz G ( ; ; 38 2 ) ( H 1 49 1 li ziedergelegt. — 6. N Sd /o E Golling Ehefrau, Emmn geb. ö Statten Lzuban des Direltionsbeiirks Breelzn in ‚ . v. en ot iv] obo G = 6 Ps. 10h63. do. II 9s M 03 3m nn egg, g) 6 — 6, S5, 6 zn versch. 2009 4996 44606 eftyreußz. rittersch] teiligten niedergelegt. 6. N. Sd Iod. ugen g Ehe ' 9 ge rner, 9 1 . Nord Werni b . 5 h ; ; 5 5 d do. 1B3 Gleiwitz, den 6. März 1807. daseibfst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 9 e , . . rohe nr. Bruch. 3 1 , . . 2 21 666 itz. 16 zb ¶ = bb sßß hbz ch Sieht 3 ,, , 2 156 , me, f , , , . . Se -s,, im re, , . 7 x e, dsteine) und Pflastersteine (zur nfolg! der Personentarifreform gelangt de 1994 up. 127 Jö 149 bz G do. F. G O2 / ulv. S8 2000 -=- 60010, Qο2 arburg .. 31 1.4.10 200 Y. de. = ; Königliches Amtsgericht. vom 12. Januar 1907 angenommene Zwangevergleich gem 1. . 2 deer , ö ö 1. Mai b diesfeiti n, 1507 ufß 15 . e,, . ingen a. Rh. 5 1, 13 2 Merseburg 1901ukv. 104 1 1000-200 — — dp. do. II —— durch rechtskräftigen Besckluß vom 17. Januar 1807 Derstellung von Reihenpflaster nicht verwendbar) 1. ai er. ab zum diesseitigen . 1907 ukb. 15 5 Jö, 40 hz G Bingen a. Rh. O6 I 1 an, m e fh r . w g , g. 9 ,, 3 6 Hamburg. Ftonkursverfahren. 85627] Hpestãtiat ist, bi als Versandstation einbezogen. w . Binnentarif y oo = 200] - —. ch .. 18093 900 30 6. oh G wden, 1853. 394 31 versch; ; i ds hen mn , , Das Kon kurgverfabren nber das Nachiaßdermögen * bestãtigt ist. hierdurch aufgehoben. Ueber die Anwendung bebingungen und die Höhe für die Beförderung von Personen, Reisegerät, y = bc liga 198 . oh hg zz hd e aulen. G. 66, hn , soli 3 nn , . **. r ermögen der Mainz, den 13. Mär 1997. d . . ; Leichen, Iebenden Ti d Gutern Tell 1 M. ͤ ibo = 26 s, 5b; G . 1301, 95 3 000 -= 600 95. B Mülheim, Rh. 1899 4 1.4.10 1000 u. 5ß0 l habs ; z. Juliane Catharina Magdalena. Wilhelmine Großherjoaliches Amtegericht. zr Frachtsaͤtze geben die Dienststellen nähere Aus. Feichen, lebenden ieren und Guhern e, f, Kiten zahn Bil. nn, do 18593 ho · Hh sb. 10d do. 15di, R uko, zi 4 14135 . . a0 obs & then er dv e . geb. Feinicke, des Klempnermeifters Niels — kunft. gültig vom 1. August 1901, ein Nachtrag 11 do. d — ho = 169) Boxrh.⸗ Rummel b. M9 3 I050 = 200 95 53906 do. 1899, G4 N31 1.4. 10 10909 u. SoM l. oo dy. do. 1 VII
ä. . . . J . o, Kdek. Rentensch. *. ; . Peter Nielsen Witwe, wird nach erfolgter Ab. Metn. Konkursverfahren. 188640) Breslau, den 12. März 1807. Ein führung mich. Fün. Sch. dri Sh = 26 Srandenz. 4. S. Id) oo = IM iol, G0; Mälh, Ruhr 1889, 97 31 1.4.10 30006 —200pν dh. d̊93. E- ch g ö . . s ; . 19013 zohd db München ... 18924 o00Mσ = 20 Do. Een / Ohl. i
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion Wegen Genehmigung der aufgenemmenen uch w. Do. VI o. . ) —— . 4 1.4. , F „96 Amtsgericht Hamburg. den 13 Man 1557. Kaufmanns Isaak Koslowski in Metz wird namens der beteiligten Verwaltungen. lichen Bestimmungen erfolgt besondere Belam / unn gn. 8] vg,. Breslau 1880, 15891 3 6009 = 2009 59. bo. Jol ol ut. 10/11 4 versch, S000 2600 6m 6 de do. 65.108 — —— ; fol ⸗ S j 98* J ch e, G, Sg. 89 . 3 yo0 (M —=500 93,75 Brombe 189024 500M - 200 101,90 B do. 1906 unk. 124 1.4. . 10.606 dy. Do. * ö . nambuarx. ontursverfat sgs62s!! nab erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [98651] machung . e na, , o) h, 6 big ? bers ,, * gs S G f, g , V0 100 br Daz Rontursderfabren Tiere 6 . 6 März 1907 Im Serlin, Stettin, Sächsi chin, Magdeburg - Halle st . nn kanft ere ee m, nnn, . Wan * e n Hrn 18oo , i,, bog = io = ö irh, 33 3, zer h. Soor = 2 6g bz Saͤchstiche Vfandbrtese r , ., Aktien gesellschaft, in Firma ä rer er ser Port. etz, den Yar 9 Schsischen, Norddeutsch. Sichfischen. Rhein isch, West. steh en. 9 ö himßurger St Rn 5. LS 25 —= 66 54. 75h Fassel 18656, 72, I8, . 31 3000 -= 200 94a, 00B Do, 183. 0a 3 S000 -= 200 9 ,ob) Zandw. Psdb. his XXII 117. g gobz & n i ern m, Kalserliches Amtsgericht. fl he Sa zsischen ' Schiff ld. c sischen, Nordost. Nordhausen, den 13 Mär, 180. . amor, Hö i,, s s = gs ids do. S6 Gb h = N. Wladh. d. i zb 5 117 Ve e i e dr. bis **. verscsiden 6 3 kee, d, , , m des eee, n,, ,, m,, J J e, , , , , , , , a m, d, . e 8 , 9 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des schen Tierverkehre werden vom J. Mai igo? ie [198650 k . 1904 unkr,. 14 31 1.410 5000 = 500 93 236 o. 15600 unky. 11 go g lor mo? ⸗ z ö m,, , ; , , Amtsgericht Samburg, den 13. Mã 7. 2 . Ylaß des Terverkehre werden vom 1. Yai an die [98550 i 1835 g9ufgen ; rg . s 3 ᷣ 94 26066 ö 2000 - 200 — r n oi. T F 152 60b e, r kr . nu Potsdam am 12. September 1805 verstorbenen Frachtsätze für Kleinvleh in mehrbödigen Wagen auf Am J. Mai 1907 tritt ein 5 2 * nr, , fr g . 65 ö n n , e,, . g3 16bz 6. Ih hd Ib loi 25bz e , ,,. 3 ; 165 4 Hannover. ; 8. 11I'8637] Restaurateurs Hermann Simon ist jur Abnahme Sendungen in Wagen mit 2 his 6 Böden beschränkt.! neuer Tarif für den Persouen— und Gepĩd - 1h 1 31 TI 6 le l g, n g Gobien dõ K. d hoh bh = ho (= — 1.7 50M · 0 0 01'ᷣ᷑ Jan burg. 50 Tir- 3 J. s — e,. Konkursverfahren über daz Vermögen der der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung Dresden, am 13. März 1907. verkehr mit Ostseebadeorten u. 1853/1936 31 oo 200 r. Bij ... 1860s Mä. z000 - 100 94,509 ; weg . gubecter S0 lr. Toe 31 1. 150 680 bʒ he frau des Schuh machermeisters Wilhelm von Ginwendungen gegen das Schlußberzeichnis der Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. in Kraft. DMV. 1866, 1903, i, 65 s 6606 – 2060 632 30636 21909 S000 = d0b.σRgs 3 1. e e Mbenburß 0 lr . 2 bn, Borchert, Dora geb; Burmeister, zu Hannover bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 198652 kö Durch diesen Tarif wird der seitherige Tarn Ei Stzais. zin. Js s J ol. 356, 169 ukv. II! e se, , en,, Sach ien. ien - Jr e,, m ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußteimins auf. und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht Im Binnengüterverkehre der Sächsischen Staate den Gepägdverkehr mit Ostseebadeorten vom . do. 1899 3 o000 = 59) do, ec, s, Rö. ol, g; i, ö s bobz Anh ebnrger Fi- Tee, = , vr Sisa s gehoben, erwartete, Henneke der Schlußtermn auf eisc aennnenrärnckß, derstce äh hen Gt, löos nebst achttiag] ä. den ert i, n, fn n Gb *g Cie nich l) lunsegg 1 Göln. Mind Präm.- Ant. 33 L110. lb Dann one, den. 8. Mär 1807. . den 17. April 19097, Vormittags EO uhr, verkehre erhält am 1. Mai 1867 63 Absaz 7h dez deutschen Stationen aufgehoben; für den Verkeb: 1 n g ö . z 8e n, 6 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 4A. vor dem Fönig ichen Amtsgerichte hierselbst, Linden Waren verzeichniffez des Ausnghmetarifs 2 Mohstoff⸗ österreichlschen Stationen bleibt der bisbertge hö 65 = Zotthus is utv. I9 1! nannorver. K ↄs6 a2] straz⸗ 54655, Zimmer Nr. 10, bestimmt. tarif) folgende einschränkende Faffung: 76. Schnitze, bis auf welteres bestehen. 2 zh h =( lg. 90 bz G Do. 1630 3 In Sachen, betr. das Kenkursderfabten über dé Potsdam; den 3. Mär i807. ., gerbtrte und. getzectaeie, , Futter weck oder ( Näkfte Auskunft erseilt das Verkehrsbutecr ern , nön, joo -= 15] -= 183352 Vermögen des Brauereibesitzers Philipp Müller Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. zur Zichorienfabrikation bestimmt; Preßrückstäã- de Lindenstraße 18. benb. St. 46. Jah
— — W — — ü — — — — 2
— 833 1
r r L e = = .
— — — — — 12 .
. do oo · go J ärftenwalbe Sy. S0 R od Ib arb i. B. I5fi ut. ih ialanleihen. do. 1901 4.10 00 C= = 199
2 2285
—
ͤ l
ö .
J ,,,
Marg na. 2 — — — — ——
de M e Om 8 T8 * 1
do. 1905 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 uky. 1911 8 10b36 3 19M ukv. . 93 503? ‚ . en. e itz loo unt. ]
6353
Se 42
.
[
8 — — —
—— — — 12
1
kandbrie? e. 71 5000- 16501 — — 3000 —-3001107.00bz 3000 - 1501104, C606 3000 150 96,106 5000 - 100 199,90 bz B 500O0Q— - 100105, 30bz G Sohb0 -= 100 865, 10b, bob -= 100 - — sho000- 1060 — S000 600 —– , — S000 - 150 95,756 50M 0 - 100195 2560 500M - 100 - — 90m =900 — * 10007 - 100 194.503 10000-10084, 7156 5000 - 1001104, 75B 300M -= 75 93.50 500MM — 100831060 10000— 75 94,50bzG 10000 75 84.306 5000-100 94,90 (ih -= 100163 30bz (000 - 200101. 1063 5000 — 100 95 00 10000-1000 100.908 10000-10064, 50 bz 10000-1000 10660
.
*
0 0Qσ—‚-100 - — Derliner. o = 16d los 0B . 1000-200 100,25 do. . 15506 -= 256 36, 6068 po.
Ss00Mσ»· 100 - — do.
ö 36.00 de.
2000 - 200 199.60 do 2000 = 200 635. 00B Sale 000 - 1001160 B do⸗ o00Qσ-‚—1001636. 358 Kur u. Neum. 38 000 = 10006, 25B de, neunen 3000 —= 5004,00 de. Tomm. Oblia. d 200M 200 -— — ob. de. . 0006 = 56001 - — dandschaftl. dentraĩi 000 -= 500 5 00 do. . ; 34,008 Do. . 2000 ‚2001U0L258 Oftyreußische. .... 000 -= 500 1394.50 B do. 2000 — 200 95.506 do. 000 = O0 -- — YVommersche
— —— c ire M TR - — d 0
do. 3 . Braudenz 1300 uky. 19 66006 -= 500 100 506 Gr Lichters. Gem. 135 3 s , ,, ,,: 7.2552 e . . för, Fan, w, do. 1902 Mi 500 5009490 0bz . 18853 15, Pi ch 3 , 5 hh G ö 5660 - 5090 ⸗ 500M) 200 anno ver 00 200 Harburg a. E.. ö 000 - 200 eidelberg ĩ 56656 – 3665 eilbronn N ulv. 2 4 2 erne 3 31 1. ,,. * 1 1 1
— — — — —
Era gran —— —— — — —— — —— . —
ö
—* & C J 2 r, Ce Oo — * * 2 NW » - — — — —— D — ————— — * 08— 2
——
* 7 22 22222 *
Di *
do. TXVILNunk. 16 31 do. TIX unk. 19093 n do. I, N, XNI3 Schl. H. Prv. Anl. 8 3 39 4 6 . o. Tandesklt. Rentb. 31 S4 8obz WBestf Pro · A lIułvog d
8 2 — 2
86 = 3.
*
—
e Co Q t 88
1 *
— e — O
grereaggre gere gra.
— — * — — — —
83 86 Z — — C = 7
,
o00σ‚0200 101.406 beim 1889, 1835 3 hd Ih d zh horter 13s 3! 2 bb · Gb pi. 3 ; . . dbb = W dõ 25 B e. . 6b Iod 33 16565 - 266 191,575 do. neul. f. Elgrundb z sbb = Ih h Hb 3 ibo u hd J = — J 36066-5660 1000 u. 500M C — Posensche 5. UL * 3666 266 H. 124 1.1.7 2000 - 100101, 003 ds. XI - X . . do loönv. 1 11. Bi 35G d dt gyn eiben Karlruhe 1902. 56 3. 000 = 200 65 1636 0 0 .. 1866, i535 85 13. Ii zh - 266] a. Hi S000 200 Riel 1898 utv. 1810 3 117 2666 - S5 , õbzG 36 8 . do. 1904 unk. 174 61.4 ü — — . . 83 . 3 D 3 . 6 5 1 . 3 S aich 4 alte; 60 dong 6 k 1902 31 1.1.7 2000-500 93.00 6. J 000 u. 50096, 10G 26 1904 ö. ö ; 33, 88 do. 5000 500 Eise g g . 2000 — 500 — — do. . 5000 -– 200 do. 1901 N utv. 114 2000-500 — — Schles. alllandschastl. 5000-500 94,5 do. 1891. 2, 95 33 2000-500 634,506 ; do. 31 100-190 —— do. 1801 N31 hbd = HMM Hot. õobz do. landsch. Al 5000 - 600 100 25bzB Konstanz.. .. 130231 2000 2ο00 914, 00B ⸗ do. 000-500 — — KRrotosch. 1900 Lutv. 10 3000 - 200100, 003 Dꝛ. do. 1000-100 — — Landsberg a. W. 0, 86 3 2000 - 200 96,00 B db. 2000-200 Langensaza .. 19093 3 2000-200 696,00 dz. do. S660 = 2050 gaubßan. .... 18973 IG = v6 9d. 256 dy. 5000 206550 Leer i. O.... 190231 000 -= 200 = — do. 2000 — 20019475 Lichtenberg Gem. 19004 2000 - 200 100, 166 Du. do. 26606 - 109 2 18535 35 hh = 66 ( -= — ds, do. 200MM ·‚»— 100 - — . 101,30 Schleg m. Hilft. E. 000-200 1100.30 B
. 33 90 do. bbb = G M ib. ghbz u bed ö 1417 209 00. 6 . do 5000 - 500 99, 89bz Magdeb. I891uv 195109 1.1.7 5000 - 1001100. 60οbzG Westfãlische h. 566 -= 06 54. dob; do. ids unt. 114 i. = do. ö 66h =S Ho oz, hob; do. 5 ,,, 0h09 -=19g0 J ——
28
— d —— —— — —
ö 33
x — 2 — ———* 2 — —
— — Q — — — —
:
9
— — * E . — 3833 ö ; 26 —— — — — — — — * — —— — — — — — —
r r m = . — 22
500 - - 75 5000 = 75
2222 22
.
2
; 100, 15 bz 3z00Mσ·60 - — 30090 - —-50 195377563 00 06 - 100 10,50 B 3000 - 150365, 40bz 000 - 100 3520 3000 - 100 109,50 5000-1590 35, 40bz3 5000-100 85320 5000 - 190 1100,50 5000 - 1001565. 10bz 5000 — 100 86, 90 bz 5000-200 6100,50 6G 5000 = 2090 63. 70bz 000 -= 200 183, 50 bz 5000 - 100110 80 5000 - 100 193, 70B 5000 - 1090 85. 90bz 500M - 100195 70 500Qσ · 100665, CObʒ S000 - 100916080 000 - 100 193 79 000 - 100 85, 0 bz 000 = 200 06 80bz 000 - 200 95. 30 bz 00M —‚· 206 853, 000 b00 0-200 95,2 bz 000M — 200 83, 00G h000 - 50 93. 20h hb Hoe ec IG. Id) G — 96, 106 26,106 6, 1065
*
2182 —— — 2
2
2
3
— — k —
w 3 7 = r =. R 4 — 2 1. R
S
— E —
w . K 3 — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — . 4 6 3
* —
C S 13
8 — 2
2
—— — —— —— — — — — — — ——— ——— — —— — — — 3 — — * — 2 ᷓ w .
do rd 2
w ,
* , , r. e t . . 85 o CC M -
A 22
—
= — — 2 2*— 8828353
—
8 — dt -=
3
—— — 1— 2 — — —
2
* * — — 22 * — 2 — 1 C . . . 8
— * — 8
O
— —— — — — W — — — — — — — — — — — — — — — — — *
dd ; M 72 — — — —— — —— — — — Q —— —— — —— . .
2222 2 2222
5 5 2388
2 8 2 d — — — c — — — — — — — — *
— 8 8 2
— — 23 — — — * — — — — — — — — — — — — — — 3 . 66
—
2 SS
ö —
8 38 —— — 282
= — — 3 8 8 in 4 — *
3. 2 —
..
zoo Sog N Mhz nn, , I zöb T h iöb Sh .
do. 1 06 31 00 - 300
S — — — . 2 A 8
3 ob EB. . 500Qσ - 100 * Pappenheimer 7 Fl. Lose — „ pr. Stück 13,10 Vo = II 00,0 G Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial W = m , Kobz gesellschaften.
n Ostafr. Cijb. G. Ant 8] 1.14 100 u. 1000 At. B3 Dod -= 200M vom Reich mit zo
so . 3 Zinsen und 120
ö h Ni. gar]
do = D = Dt; Ostafr. Schldvsch. ö = io lss. 7 v. Reich sicher geftellty
100 2. AVuslãndische Fon . Eisenb. 83603 ö 1.
— —
2
— 19035
6000 - 500 101, 25 B 19004
000-500 — — do. 1902, 05
000 -= 500 88, 506 Offenburg .. ! 5000 — 200 — — do.
ob =T6 lol, oB do.
, 9
500M —2 00 — —
. 18361 35
lob oB bo! 1865. i3g3 sr 135.
2000 - 20003, 606 Pirmasens ... 18094 14.
2000 200 93, 206 Plauen 1909 unk. 134 1.4.
5000 — 200 do. 1903 3
— — — —
1 *
22 2 8 2
— — 88
221
———— * —— —2— na, n,
— 8 —
oM = 16h 94 7õbz refeld 156 3. do. 1898
; ö . x . x 3 ; ; ꝛ Stent z t . ö 5 po. I901 / 06 uk. Il / 1 in Wülfel und dessen Ehefrau Alma geb. Rheinbers, Rheinl. 98900) (usw. wie bisher). Dresden, am 13 März 1907. Stettin, den 12. März 1907. 8. n ; n Pꝑ. 3 , gg. Detmer, wird der offene Arrest, soweit er sich . Tonfurs verfahren. Kgl. Gen.⸗TDir. d. Sächs. Sta atgei fen daha. Königliche Eifenbahndirektion Gotha Sl 11. 1856 jh = x06 do. 1876, 82, 83)
—
ö
— 2
; 1 bichssche Stn ho d · ibi o 0ol do. 0. 190633 die Ehe frau Müller richtet, astgeboren. n * ee, . 3 6 . der gstzas] namen der beteiligten Verwaltungen. ö 4 h ff . 3 . Eb ge Hannover, den 12. März 1807. Rheinberger Cenientwagreunfabrit, Wilhelm Tari r i ö. ee e, ano , e,, . Königliches Amtsgericht. 4A. k n, ie r eines von dem , ei vr Mite'y ann , , , , ,. —— Pintteniberg lzg1- 83 sch. 2000 200 — — d 1863 . 4 Semeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwischen Stationen d rektionsbezirke verband. 2. Heft. Elsaß ˖ Lothring ö
ne,, r b öl]! Jwangs vergleiche Vergleichztermin auf den 3. März 5 ö M. und Main 6 3 r . burgisch. Württembergis cher, Gulerper , hoo = = H. ͤ e, , , gat zit Se. 100d. Vormittags Ko uhr, bo. dem Fönig. berkehr it Cn Sig eren dcr Särreutschen Ctsen, Mn Wirkung den ü. lr d, n , n,. 3m werf. ö = = Dorlmund hi. 3d * . 1 as Verfahren im Konkurse lichen Amtszerickt in Rheinberg, Rathaus, Zimmer bahn. Gesessschaft in Darmstadt. Station Delme der Reichgeisenbahnen mit 2 . 3663-55 — — res den dib ut. er das Vermögen des Zimmerme isters und Nr. 1, Grdgescheß, anberaumt. Der Vergleichs vor⸗ Grpreßgut Ausnskmeiarif vom J. Februar 1906. Io km erhöhten Entfernungen für Station St . n 6 Da np fsãgewer a befitzers Ritolaus Manger in scklag ist auf der Gerichtaschreiberei des Konkurs,. Am J. Mai d. J. tritt ein Nachtrag J in Kraft, burg in den Tarif aufgenommen, 10 3009 -= 39 ioo. Cob B do. 6 nach Abbaltang des Schlußtermins auf- gerickts zur Einsicht der Hetelligten niedergelegt. dulch welchen folgende Stationen“ der ebemaligen Stuttgart, den 11. März 1907. de. r en, n. ng 1 9 den 13. Man 190, Rheinberg, den 3 März 1907. Main⸗Neckarbahn in den Tarif einbezogen werden: Generaldirettion 4 14474 oo ioc . vrdn oh n r g en n. * De, Amtugerichta. Königliches Amtsgericht. Alsbach, Arheil igen, Auerbach (Hessen), Bickenbach der K. Württ. Eta ate ci sen badnc nn ; ersch 93 hbz dom kh M rums, ie e, n,, , ,,,, dec, Solingen,. Konkursverfahren. 188699] (Hessen) Eberstadt, Egelsbach, Erzhausen, Heppen⸗ als geschafteführende Verwaltung. , 6 ä. i iG. 16h be. Grundr. Br. hi 2 — Das Fon kursverfabren über das Vermögen des heim (Bergstr), Isenburg, Jugenheim, Langen 8 len i i , ii nern, Lippe. Contur verfahren. [35715] Kaufmanns Heinrich Fahle in Solingen wird, (Hessen), Louisä, Pfungstgdt, Seeheim, Wixhausen, ᷣ ! . *. n, ä, m s, 1801 Ke;
Das Konkursverfabren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Jull Zwingenberg (Hessem). Aufgehoben werden gleich⸗ - Verantwortlicher Redakteur: burg. 3 16 33 6a obi Vnseldas 16 drr — u Horn — nach 196 — 1 — , , . ,. neitz en, m n, ,. . Direktor Dr. Tyrol in Charlotten 2 9. 4 4. 39 3 1806 ug ;
bhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ kräftigen Beschluß vom 16. Juli 1 estätigt ist, der Tarif für die Beförderung von Expreßgut 96 ö erlir⸗ ; j Ih sioh.; g. A0 9a. 190. h3l r. d ö hierdurch aufgehoben. zwischen den Stationen der ier e r , Tr, Verlag der Gyvedition (Heidrich) n 9 ö 116 6 Nire n et loch n Dorn, den 11. März 1907. Solingen, den 9. März 1907. seinschließlich der unter Verwaltung derfelben stehenden Drug der Norbdeutschen Buchdruckerei und 7 .. 84 versch. 2 do. 1882, h. So 96 3
fraße Jin. kemi Sss ein 4.1. 00. 10bz o. z000 = 90
— — — w 2
6E 222 — — *
532
1 mn g bz
8 — . . 2 —
8.
—73——
698 vobz
do. 100 8 7 199 00et. bzB
ö 100398 ⸗ do. ö 30M 600 πυsꝛ: bz ; do. ult. März 00MM 200.25 ; Anleihe 1887... MMM =D 0σ—0„ - ; do. kleine O00 - 500 — — ö do. abg. 000 = 26990 ; de. abg. kl. 2000 -= 600 ĩ de. innere 1000 u. 006 — ĩ de kleine 31 3000 -= 200 — äußere 188 10160 8 h000 — 100 —– ĩ do. 20 * ho 3 i652
5000 u. 1000 ö 20 * 4 3000 - 600
Soo -= 200
1000-500 , 19004 1. 3000 —- 50019. ,n, . 6.
D000 — 200 - , ot dam. 5000 - 100 e wir
. do. 88 * 3000-100 Remscheid 1200, 130637 . Rbevdt IV ... 1822 000 - 200 do. 1891 — bbq · bo- — Rossoc. 1881, 1834 loo9 i0irßo B do. 1 ob i dc do. 1383 F000 -= 00 99 80bz G Gaarbrücken .. 1896
; 10000 Gi. Johann a. G. 2 Ni 1ooog = x9 h GG do. lde 000 600 96,00 B Schöneberg Gem. 96 1999 n eg do. Staßt 1504 M3, 1009 694.90 Schwerin i M. 18971 ; 1009 9190 Solingen 1899 ut. 19 4. 99. 90 B do. 1902 ulv. 124 ] 1.4.
* K
— r — — Q — Q —
03 0X41 893.
—
8 Subꝛ G 8506
1 2 83 90 bz B
— — — — —
—
1. . 8 86 86 S S S —— 2 — 7 — — — — 8 —— — — —
.
2
, , —
——
. — 3 * ö 2 . e —— . — - — — 1 —
82 756 W Chet. bz B 34 7563 B,. sobz
—— —— -· 19702 2—2*2*
2 . 6 4 6 m 6 1 * 2 — — —
— = —— — 8
MM z — do 1 200M —· 200 - — Bern. Kant · Anleike ðĩ kenv. doo) = 600 35. 30G Boßnische Landes ⸗Anleide .. . pb. 80 G do. do. 188
30 0Mσ100 —— do. do. 180M unkr. 1913 1000 u. 500 99.906 Bulg. Gold Vyvy gtd. Aul. R 1000 u. 0M, 906 Vr Nr. Ml döõl -= 246 560
— 22 —
8 2 . . 1 9 — * 4 2 .
** 2
w — d 2
— — — — 2 — = — —
—— =
— — — 2
Fürstliches Amte gericht. . Königliches Amtsgericht Großh. Hessischen Nebenbahnen) unter einander Anstalt Berlin sw., Wilbelmf e ie , e, Durlach 1906 unb. 124