1907 / 68 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

205 253 Trachenhg. Zuck. S 111003 Triptis Porz. . 198, 00bzG6 Tuchf. Aachen.

4749903 Ung. Asphalt . 18 8063 do gn ger 7410 biG Union, Bauges. do. Chem. Fabr. V. d. Ed. Bauv. B BVarzin. Vapierf. Venti, Masch. Y. Brl⸗ r: Gurn. Ver. G. Mörtlr. Ver. G hem. Gbrl. Vr. Cöln⸗Rottw Ver. Dampfzgl. Ver. Dt. Atictelm. do. Fðrãnk. Schuh do. Glanzstoff V. Hnfschl. Goth. Ver. Harzer Kall Ver. Rammerich VGenft. Troitzich 18 Ver. Met. Haller 1

do. Pinselfabr. 284. 0)bz do. Emyr · Teypy 5210 b3G do. Thůr. Met. 1 13. 256536 do. Zvpen u Wiff.

107 57636 Viktor. Fahrrgd 115,00 bz G jetzt Vikt. W. 123. 900 bz G Vogel, Telegr. . 142,753 Vogtlnd. Masch. 162, 25 bz do. neue 184 00636 do. V. A.. JHäSös 5 ä ib; Vogt u. Wolf. 259,90 b. G Voigtl. u. Sohn 1 209, 5abz Loigt u. Winde

146.256 Vorw. Biel. Sy. 185,0 et. bzG6 Borwohl. Vorl. 15 131,50 6 Wanderer Fahrr 17 18 189. 90bz Warfteiner Grb. 5 89 175,006 Wssrw. Gelsenk. 19 lo ß ch R. ii. L665 3 = 152.9036 Wiegel. u. Hübn. 8 10 115, 2563 Wenderoth... 48 5 195.50 b3 G

2b 199, 50 bzE 265, 00 bz G

215 0bz Ludwig Wessel 120 69bz36 Westd. Jutesp. 187563 Vefteregeln Alt. 1370036 do. V. Akt. 1777563 Beftfalig Gem. 1493906 Westf. Draht J. 264. 596 do. Draht · Wr 1 38 900b; G do. Tupfer. 9450 bz do. Stahlwerk. ĩ2 hoc West daf. . 19750 bzG6 Wickng Portl.. 253 00h; 6 Wickrath Leder 104990B Wiel. u. Hardtm. S2100bi; BViesloch Thon. 10 GobzG Vilhelm hütte. 1466 0bzG Wilke, Vorz. A. 18.0006 Wilm ersd. Rhg. H. Wißner, Mei. : 213 306 B itt. Gia hůtte NI, 00bzG Witt. Gußfthlw. 251, 090bzG do. Stahlröhr. 195.506 Wrede Maäͤlzerei 2 43 99 et. bjd Wurmrevier,. 8 27253 Jech. Rreiebitz ch 8 449, 9090b;3 G6 Jettzer Maschin. 7

e em-. ; rere em,, mm- 1 an m, mmm ee r e n eme, einrichshall.. 200.256 Orenst. u Koppel ,. 6.3. 154. 25 et. 3G Onnabr. Kupfer eng tenb. Nsch 18. 90biG. DOttensen, Elsro. erbrand Wgg. Mi 7s, 5b G Vanzer ermannmũübl. los, 4 G par e ghg. . iberniaBergw. aucksch. Masch. Nr. 1 - 76200. kö. ö Sen . ildebrand Mhl. get. bz ers u. Cie.

n m l. GO0bz G 6 Masch.

Hirsch berg, Leder 155,506 etersb. elktz. l. ochd. V. Akt. v. ochster Farhw. Ssch, Eis. u. St. örter⸗GBodelh. do. Vorz. Akt.

Hoffm. Staͤrkef.

Hofmann Wagg. 2

Hohenlohe ⸗Wke. do. i. fr. Verk.

Hotelbetr. Ges. .

Hotel Disch ..

Howaldts Werke

Hustener Gew. do. neue

itte hee gr.

umboldt M.. do. Mühle

Ile, Bergbau

Int. Baug. St. P.

G. Jaensch u. Co.

Jeserich. Asphalt. do. Vorzg. . 10

j

107.00 bz Eisenh. Silefia Il109 441 62 9obicd Cberfeld. Davier 98. 25b 36 Elektr. Sũdwest. . Elektr. Licht u. . ; Do. uk. 10 132, 5 bz G Elektr. Liefergsg. 186, 10 bz Elektrochem. ;. 144.30 bz6 Engl. Wollw. .. 310, 0 bz G do. do. ) . Erdwianns d, Sp. 137,50 elten u. Guill. 156. 25 b3 6G lens b. Schiffb. . 200. 00bzG fter u Roßm. elsenk. Bergw 192.003 G do. unkündh. 12 219, 09 bz Georg Marienh. 174,00 bzB dae 560, 00b. B Germ. Br. Qrtm. 8.091 Germania Portl. Germ. Schiff. Ges. J. elekt. Unt. do. Do. GSörl. Masch. 2. O0 1093 4 . Tert. Ind. 105 ' Dangu Hofbrꝛ. . . 105 221,506 andel Belleall. 103 190. 25bzG ars. Bergb. kv. 190 Ds. do. 100 13.75 bz G do. uk. 11 100 206, 00 bz G Hartm. Masch. 103 30. 7536 Hasper Eij. uk. 10 05 20, 5h bz Delios elektr. 40½ 102 240,00bzG do.. 41 0‚ 10 ö do. . 5 9½l102 167. 50bzG Hendel Beuthen 102 83. 896 encel⸗ Wolfs b. . 105 S9. 0het bz G ibernia konv. 1090 09, 50 bz do. 1898 100 255 900 et. bi do. 1903 urv. 14 100 157. 50bz G * berg. Leder 103 22690906 böchfter Farbw. . 103 24, 306 order Bergw. . 108 153998 ösch Eis, u. St. 109 103, 006 ohenfels Gewsch. 105 108.506 owaldts · Werke. 6d 128,906 üstener Gewerk 192 103.256 Ilse Bergbau . . 162 r n 6 Jessenitz Kaliwerke 192 1066758 Laliw. Aschersl. . 199 204, 90bzG Kattow. Bergb. 109 105450 bz König Ludw. uk. 10 102 2160, 50 bz G König. Wilhelm 102 197, 0063 Königin Marienb. 105 293 090bzG Königsborn uk. 11102 134. 00636 Gebr. Körting .. 103 18.90 bzG Fried. Krupp... I07,00bz Rullmann u. Ko. 151,090bz Zabmever u. Ko. ] 175,756 Saurahũtte unk. 10 13 06; G do. 137509bz3 6 Lederf. Eyck u. S5 25 bz Strasser uk. 10 105 119.006 Leopoldgr. uk. 10 102 4 Löwenbr. uk. 10 264, 9 et. bzG Lothr. Prtl. Gem. 105,25 bz G Louise Tiefbau.. 231 5h b; G 304. 00bz 6 SlL-50bz G 137, 00 bz G do. unk. O0 103 4 1306, 256 Mannes mannr. 105 47 2b, o) et. bz G Nass. Bergbau. . 10944 149,990 bz 6 Zell floff · Verein. 4] 24, 136 G Mend. u. Schwerte 103 47 ö Jellftoff Baldbs. 20 41.1 310 25 et. bz E k 65. 0 bꝛ E on nis... 10934 1659 3 Nülh. Bergw. . . I02 43 . 8 Obligationen industrieller Gesellsch. wi e r ee ö , bz j w 3. dreer uf. 11100 * . , , , , de , . 25 05 b; 6 Dt Nied. Telegr. l 94506 Fa. o. 1 1 151, 50 b; B Ic. Soete n. Ro. sg SI. MGbz G do. Gasges. ul. O0 1093 4 110 00 et. bz G A.-G. f. Anilinf. 105 103,50 B do. Vhotogr. Ges. 102 49 183, 566 bo. do. 103 4 105, 90 et. bzB Niederl. Kohlenw. iss obzg; AcG. . Mi. 3. i6s i 3 neus un. 1216 n 160 bi; Adler, Yrtz- 68 191 736 Nordd. Eisw. ö lo8 * 37 00636 Ig. El. G. CIV PO9, 00bz Nordstern Kohle . 1033 e 23 z ern, 6 ö ö . ; 132 9M et. bz Alsen Portland . 10 102, 906 do. Sisen · Ind. 16 12 , . . U . 36 3 9 325.90 63 o. unk. 12 8, OC o. do. unk. 104 11143063 Aschaffb. M. Pay. 1092 102.90 Orenst. u. Koppel 193 . o. do. ea, n. Dre ö 152.99bz o. I 1086 134. 1063 Pfefferberg Br. . 105. 7,590 G omm. Zuckerfab. 100 96 16636 KJ l hein. Anthr. K. 107 M9 75bz GG l. O. Kaiserh. 19 —— Rhein. Me allw. . 10ᷓ 112. 09h 3G 1890 101.00 Rh. Westf. Elekt. 10 103 508 unk. 12 102,406 Rh. ⸗Westf Falkw. 106 242,50 bz Berl. Luckenw Wll.

105, 00 bz do. 1897 103 167,56 h; G Bismarckhütte kv. 102 160.253 Rombacher Hütte 103 146, 01036 Bochum. Bergw. 10

J M 33.406 do. do. 102 41 33755 bz Braunk. u. Briket 109 100,09 bz Robniker Steint. . 190 47 3 60636 Braunschw. Kohl. 16

Rohl 103503 Schalker Gruben 100 4 101, 75bz3G Bresl. Oelfabrik 103

z 38.25 B do. 1898 1092 4 121.9063 G do. Wagenbau 106 do. 1899 100 4 12. 99063 do. do. konv. 1060 88.256 do. 1903 uk. 10 1004 126 09636 Brieger St.- Br. 1098 106. 256 Schl. El. u. Gas 1063 435 57. 006 Brown Boveri u C 100 100,506 Dermann Schéött 103 4 12710bz6 Buder. Eisenw. . 16 4. 10 960, 506 Schuctert El. 38 o 192 4. 127 00b36 Burbach Gewerk⸗ do. do. 1901 1092 45 122.306 schaft .... 8680 103 606 Schultheiß ⸗Br. kv. 105 4 143 00bz G Galmon Asbest 105 do. kv. 1892 10654 284 60 Gentral- Hotel L 110 103, 706 Schwabenbr. uk 161092 4 133 363 1 103. 9006 Sibyllagr. ut. 06 102 4j J Charlotte Czernitz 108 103,506 Siem. El. Betr. 103 4j Neptun Schi fw. 3 = 14 18006 St. Vr. u. Akt. B Charl. Wasserw. O0 9, 406 Siemens Glash. 103 47 N. Bellev. i. S. oD fr 3. * St 190156 & Stodiel u. Ko. ; Charlottenhütte . 103 Siem. u. Halske 198684 NVeue Bodenges. 5 11 1255036 Stöhr FKammg. Chem. d. Grungu 193 do. konv. 103634

17 M59 5000 *MÆ i Chem. J. Weiler 102 Siemens ⸗Schuck. 1093 45

1.1 298,77 do. 1900 660 do. do. 103 4 Simonius Gell. I 195 2 1157.50 Stoewer. Nãhm. Cöln. Gas u. El. 103 4 MI0l,00B Stett. Oderwerke 1060 4 ñ Stolberger Zink l Goneord. Bg. ut. 1 100 4 —— Stoewer 6 1

O9bz Gbr. Etllwd. B. gGonst.d. Gr. Iuł. 10 100 4 294506 naich. unh 1810 194 31 do. München.. 0 8. 25 bz Strlj. Sy. S. ꝓ. J do. 18066 100 4 9.006 Stolberger Zink . 192 4 Neuß, Wag. i. E. 560, 060 B Sturm ZFalz zal. Tont. G. Nürnb. 192 4 5,50 G Tangermünd. Zuck 109341 Niedl. Toblenn 164 90636 Su denburg, N. Tont. Wasserw. 193 4 101403 Teleph J. Berliner 192 43 Niederschl. Elekt 108,506 Sdd. Imm. hM / Dannenbaum . 1 98, 506 Teutonia⸗Misb. los 1 Nienb. Vorz. A 94.5903 do. IS O 60 Deffauer Gas .. 166, 990 Theer ˖ u. Erd sl Nordd. Eis werke 59.350 bj G Tafelglas.. 335, 10bz G 105.0063 Ind. uk. G6 10 do. V. A. 81.006 Tecllenb. Schiff. 13, 25 bz m Thiederhall .. 10994 do. Gummi. 659,00 bjiG Tel. J. Berliner 85.00 do. 1905 unk. 12 1092.00 Tiele Winckler. . 10973 1 do. Jate⸗ S. Vz. A Teltower Boden Dtsch. / Lux. Bg. 109 1018690636 Unter d. Linden 160 4 101, 756 do. unk. 21 100 4

2

V 2 * * *— 2 1

2 Deutscher Neichsanzeiger

Aachen · Münchener Feuer g400bz.

Nordstern, Lebengver. Berl. 32058.

Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. 16306.

Preuß. Lebensvers. 1075636. und

ö. Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Wilhelma, Magd. Allg. 1660. 101, 00bzG St. A. 1901 160,108. Posen z oso R 9 e rn e n, ; e geen, ,. . ö 39. 60G StA. Rum. Staats, Obl. 36h Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 80 5. : * ö Insertionapreis fur den Naum einer Arumzeile 30 9. f g. c . . Coln⸗ Brgw. Alle Postaustalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer 2 Inserate nimmt an: die Fönigliche Expedition 16 83 „90bz. Dtsch. Steinzeug 244616. den piostanstalten und Zeitungaspeditenren fur Selbstabholer 5 f 7 des Arutschen Reichsanzeigers . anch die Ezpedition 8swW., Wilhelmstraße Nr. 32. r , und Königlich Preußischen Ktaatsanzeigers

g. Einzelne Nummern kosten 25 . ͤ z Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. 103 006 B= 8 2 ꝛ. r r. .

93,69 G *

192. 10bz

. M GS. Berlin, Sonnabend, den 16. März, Ahends. 1907

n e.

2

w W O 4

2

O 0 118S131

—— 82 2

O G G

86

. E

. . m m . . n . u . 2 2 C21 R= 288

164, 90063 B do. .

1522656 PVetrl. W. ag.

223, 0036 Phõn. Bergw. 2

. 110,506 . .

—— 2 27—

* 1 C C C 2

CM m D M: O MO

d Q b ——

3

* D

19790 lauen. Spitzen 325,90 bz ongs, Spinn. 1565 75 Pos Sprit Ai. G. 3, 75a 193 25 bz Prepßspanunters. 257 b0biG Rathen. opt. J. 98, 00bz Rauchw. Walter 95, 00bzB Ravsbg. Spinn. 119.0905 Reichelt, Metall 107. 25bG Reiß u. Martin 88. 60bz Nhein ·Nassan ]? 1ũ17, 090653 G do. Anthrazit. 123, 90 bz do. Bergbau. 380. 00bzG do. Chamotte 24 006 do. Metallw. 83 506 do. do. Vi. A. 55, 1063 G do. Möbelst. W. S9. 006 do. Spiegelglas 104.2563 6 do. Stahlwerke 130 0063 do. i. fr Verk.. 149 90036 do W. Industrie 606.75 bz G do. Cement-⸗ J. 266, id bz GG Kb. Witf. Kaltw. 7 1150636 dv. Sr ft. 138 00 Rhevdt Elektr 190 00636 RNiebeck Montw. J. D. Riedel. . do. Vorz - Akt. S. Riehm Söhn. Rolandshütte Rombach. Hütt. 5. S2, 0536 Ph. Rosenth. Prz 89 30 bi G Rositzer Brk. W. do. Zuckerfabr. 7006 Rothe Erde neue 0 297, 0 bz G Rütgeswerke.. 81 175106 Säch Böhm Ptl. 190 12 198. 106b3 G Sächs. Cartonn. 190 10 2 760006 Sãächs. Guß Dhl. 15 20 4 102 02636 o- Kammg V. A. 2 6 4 256, 10 bz G S. - Thr. Braunk. 3 4 1750. 6 b3G do. St. Pr. I 5 14 253, 006 S Thür. Portl. 13 * 325 00bz G Sãchs. Wbst. b. 14 16 4 1592 0036 Sa ine Salung. bz * Sangerh. Msch. 19 10 4

0

II, 00bzG 301, 00νιαm2ẽ 75, 75G 250. 2563 G 82, 006, P 141,50 bz G 206, 256 S6. 50 bz G

. r —2*

——

S

*.

. 82 - do = = ea, 9 167.

8 2 C O O . O 0 . en CS eo So

e 2

w ——

6 6

2

8

——

311118131331

290 9028 8

iq og g6 ng

——

—— . k 1 =

w 4

2

22 2 w

. C d e- , = m, .

M CO C . ꝛ— =

O Mb O-m»Cz

13s Sor. G Fonds⸗ und Aktienbörse. 67, 006 Berlin, den 15. März 1907.

nn, , eg eh nellen des a. Vom . April d. J. ab erhöht sich der vierteljährliche Bezugspreis des Reichs⸗ und Staatsanze

,

2 2 00

——

8

22 3 . ö

10 eo co σ

———— & 11 *

1

2

.

* * * 22—— *.

aj. 35 8 9, . Interventionen wurden au eute fort.

gesetzt und bewirkten, daß auf den meisten . . ö Gebieten eine wesentliche Erholung ein— ; 9 j j ĩ izmi ni i

, i, 38 g dn, ö r Inhalt des amtlichen Teiles: er rn rt , 86 zur . des Ju ft it min iste rium

399 urch, als auch die auswärtigen Plätze eine j itels als Technischer Rat vorgeschlagen werden. ; Landgerichtsräten Sack in Glatz und Jürgens in wi Dsestigung in die Erscheinung treten Ordensverleihungen ꝛc. Auf die zwölfjährige Dienstzeit darf in besonderen Fällen an ,,,, . ö , 5369 B lies, eignete ar ach zer. In. Dentsches Reich. ausanicimweis ein Teil der außerhalb des Reichsdienstes in Berlin-Mitte und Koester in Olpe ist die nachgesuchte Bienft— 666 Reli n fer g . Ernennungen ꝛc. öffentlicher und privater Tätigkeit zugebrachten Zeit angerechnet entlassung mit Penfion erteilt.

or sd diokont eine aberenlül e Gr ehr g ef enl, Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Titels werden, . Verfetzt sind: der Landgerichtsrat Lehl in Posen und der ö. k hr; Technischer Rat? Sie haben hiernach das Weitere zu veranlassen. Landrichter Hesse in Düsseldorf an das Landgericht J in Berlin, . Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Verbreitung der Berlin, den 18. Februar 190. der Landrichker Plehwe in Bartenstein nach Insterburg, die 94.758 in Warschau erscheinen den Druckschrift, Biesiada Literacka-. Wilhelm, I. R. Amtsrichter: Müller in Düsseldorf nach Lebach, Mengel⸗ 8506 Mitteilung, betreffend die Einziehung des Vizekonsulats in Graf von Posadowsky. . 3 e w 6 961 6 9. 4 5 8 .

, , Taranto. 36 r . Muteilung, betreffend die nächste Seeschifferprüfung für große An den Reichskanzler. (Reichsamt des Innern.) Allenburg als Landrichter nach Bartenstein und Specht in

3 . F ohrau i. O.⸗S. als Landrichter an das Landgericht HI in lag Produktenmarkt. Berlin, der Fahrt in Elsfleth. 3 S c ch gerich

. 16. Mars. Di tli mittelten . . . JJ 101,808 Heeisc 2 3. fon 2 ö Hen Königreich Preußen. Nachdem durch rechtskräftige Urteile des Königlichen Land⸗ In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗

* h 55 8 h n Of z ö z öniali ĩ Dr. R S bei dem Kammergericht und 10063308 Weizen, Normalgewicht 755 g 188.00 nnungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und gerichts zu Ostrowo vom 16. März 1906 und des Königlichen anwälte Dr. Robert Sauer bei dem 9 ö hi. 8 . 8 183. 18820 äiöngen mn , , x . Landgerichts zu Posen vom 23. Januar 1997 gegen die in ö . h. 46 . . t . 10 00bz . 2 35d md Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ Warschau erscheinende Druchschrift, Biesiada Litsragka In ie . ö. . ö ö. i agen, ö 66 Abnahme im Juli, do. 186,25 1865 bis ; binnen Jahresfrist zweimal Verurteilungen auf Grund der Rechtsanwälte Godlowsky aus Heydekrug bei dem Am 226 25369 S ö rechts an die Stadtgemeinde Berlin. innen Jahres Weimal 9 i l ̃ z 1433 ; . 10 5 ð höbs'5d Abnahme in Septem her mit 2 ü S5 41 und 43 des Strafgesetzbuchs erfolgt sind, wird in An⸗ gericht und dem Landgericht in Memel, Richard Unger aus . k Erste Beilage— wendung des 3 14 des Gesetzes über die Presse vom 7. Mai Berlin bei dem Amtsgericht in Guben, die Gerichtsassessoren d, , , , gadettenanstellung 1907. t . 1874 (Reichsgeseßbl, S. ö) die fernere Verbreitung dieser Uth bei dem Ober lanidesgericht in Düsseldorf, Dr. degzosd e, 17275 , n. 26 Mal, do. N73 2) Personalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen Druckschrift auf die Dauer von zwei Jahren hierdurch bei dem Landgericht Lin Berlin, Eugen Cohn bei dem Land⸗ bis j74 I73, 50 Abnahme im Juli z Schutztruppen. verboten. gericht I in Berlin mit dem Wohnsitz in Charlottenburg, ö 164 = 1tzs I Abnahme im Septemßer mi Berlin, den 14. März 190. ,,, . 8 3 . in ger rte . 10 50 l, S9 Repr. oder Minderwerz. Matter. er Reichskanzler. Becker bei dem Landgericht in Wiesbaden, Spitzer bei dem loi do d Hafer, Normalgewicht = en . 3 . Landgericht in md nr . . de g nt er t or o bis 17375 Abnabme iẽm Mai, do in Sei ie stů 5n: adi von Pofadswsky. in Luckau, Dorsch bei dem Amtsgericht in Rössel und der 6 gn l ö ö. 4 23 . ,,,. ö . ; frühere Gerichtsassessor Knust bei dem Amtsgericht in 102.25 Brie nahme im September mu 24 em Garnisonverwaltungsdirettor 4. B. An ( ——— Sommerfeld. 86 oo , , Matter. mann zu Altona, dem ordentlichen Honorarprofessor an der . . * Rechtsanwälte und Notare Justizrat Dr. Mar inn . 100 KC) Nr. 00 mie feen . . z 3 S fer Das Kaiserliche Vize konsulat in Taranto ist zur Gelpcke in Berlin, Kaehne in Namslau und Panienski e,. .,, Lic. Dr. Albert Krebs und dem Rittergutsbesitzer Heinrich ö ö 2 D , g , ei in. Keie Arngmelde delt tolen Adler! ö Hiri. Still. orden vierter Klasseg . In Els sleth wird am 21. März d. J. mit einer See— 99 006 Rüböl för 160 kg mit Faß 68,80 dem Pfarrer Richard Rassek zu Komornik im Kreise * z ö . . Brief Abnahme im laufenden Ma do. Neustadt O.⸗S., j , . * Schiffs⸗ sch ifflr yu king für große Fahrt begonnen werden Aichtamtliches. 6 6 ö. ß06. 65,26 665.30 Abnahme im Mar, besichtigungskommission in Hamburg, Ingenieur Hermann 6 do. 8 ,,, Abnahme Otto, dem k ö 8e et 9a Dentsches Reich. 5 53 im Oktober. Matter. Nowawes⸗Neuendorf im Kreise Teltow, bisher bei der Gewehr⸗ Preußen. Berlin, 18. März. 103. 30b3 G 16 3 ; 8 1 ö ̃ ; ö 63 4 ö . , Königreich Preußen. Seine Majestät de 5 . und. . n, . ls 8 Obermeister a. D. Heinrich Rausch zu Straßburg i,. E, Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: k T. B.“ zufolge, mit dem Reichskanzler . Berlin, 14. März. Marktpreise bisher bei der Artilleriewerkstatt daselbst, und dem Gemeinde⸗ e .

38. 19 ge,, or ͤ Mastershausen im den bisherigen Ratssyndikus Arthur Felix Immanuel Majestät die Kaiserin und Königin ließen r, . nach Ermittlungen des Königlichen Polizei sörster a. D. Gustav Tillmann zu Mastershausen . ; 2 2 2 Ihre Majestät Kai gi

. präsidiums. (Vöchsie und niedrigste Preise⸗ Kreise Zell den Königlichen Kronenorden vierter Klasse sowie Lütke in Stralsund zum Zweiten Bürgermeister der Stadt Sich heute im hiesigen Königlichen Schlosse Offiziere und loi. 595 B Der Doppelientner für: Wetzen, gute dem Oekonomieverwalter Jo sef Munsch zu Hof Westert, Stralsund zu ernennen und 6 161 Mannschaften der Berliner Schutzmannschaft und der Feuer⸗ 163.253 Sorte f) 1890 M, 18,86 M6 Weijen, Gemeinde Härtlingen im Kreise Westerburg, dem Wirt⸗ dem Mitgliede des Bezirksausschusses des Regierungs⸗ wehr vorstellen, die sich im Bienst besonders ausgezeichnet 101. 90bz6 Mittelsorte) 18,82 S, 1878 schaftssogt Heinrich Pohl zu Zobel im Landkreise bezirks Wiesbaden, Professor Fritz Kalle in Wiesbaden den haben. ö )

6, n, geringe 3 . 1 Liegnitz, dem Fleischbeschauer und Trichinenschauer August Charakter als Geheimer Regierungsrat zu verleihen. . ö oggen, gute Sorte 7, l 8, sᷣobzß5 = 0 . Roggen, Rittelsorts —==— , Wolf, zu Hermsdorf u. K. im Kreise Hirschberg, dem

, —— 1M Roggen, geringe. Sorte Polizeiwachtmeister 6 Melching zu Harburg, den

igers auf 5 66. 40 .

M de * 2

d . 2 m 2

Kattowitze n B. . Keula Eisenh. . Keyling u. Th. Kirchner u. Ko. 1 Klauser Spinn. 6 Köhlmann, St. 16, Kölsch. alzeng. 5 Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St Pr. I7 König. Mariend. St. ⸗A. abg... 0 do. Vorzg.⸗ A. 0 Kgsb. M. . i. 8. i016 do. Walzmähle 0 66 do. Zellstoff 16 18 Königsborn Bg. 7 Köoͤnigszelt Porz. 123 12 Körbisdorf. 34. 93 Gebr. Rört ng. 5 Kollm. & Jourd 15 Arthur Koppel . J Kostheim Cellul Kronprinz Met.: Gb. Krüger & s Kruschw. Zucker: KTüpperbusch .. Kunz Treibr.. Kupferw. Dtschl. Kyffhäuierhütte Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. 2 Lauchhamme Laura hůtte do. i. fr. Verk. Leder Ev g u. Sti Leipzig. Gummi Leopoldgrube .. Leopoldsõball .. de. St. Pr. Leył.· Josefsthal Eingel Schuhfbr Edw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement . do. Eis. dopp. ab. St. Xr. 9

* 2

*

W

de 2 1 I K = = »

* 2

8 -K - —— —— - * —— ** . . . ö

. S

2

2 2 *

2

22

= re.

n —— —— W —— : ö 1 w 2 n

1 21 —— 2 d . * 0 *—— 1— 2

Q Q W Q

222

—— —— *

.

r

rte D, =/ e.

2

1

o

QE

A * * 102 —*— * 1261

. = J ö 0 8&ð & O2

8 c M K

Q Q W

D G Ge T , , , , ,

2

e , n n , n , m , , . m

D

Oo Men

*

Q W W d ; ; ä. . r ,

1

* 12

*

ö -

20 22 222

6 Sarotti Chocol. 1h ij 1 131.0963 Saxonia gement 3 10 läd ddbicß; Schäst. u. Valk. 5 136, 25bz Schalker Grub. 27 128 909616 Schedewitz a mg 1 1427563 Schering Ch. v. 15 180, 25h do. 25 5b bz sd; do ;, 41 sa 27, 038,869 Schimischow Et. 124 8b S Schimmel M.. 31 153. 1906 I Schles. Bgb. Zink 2 10 00bz3 S*] do. St - Prior. 21 63, Mibziß S do. Cellulose.. 5 7 117.256 do. Eltt u Gasg 149. 59h do. Vit. B... 254.0 bz do. Kohlenwerk 9 255, 900 bz G do. dein. Cram fta 5. 22.50 b do. Vortl. Zmts. 1. 388, 0bz B Schloß Schulte 83 50636 Hugo Schneider 11 109,255 6 Sch onebec Met. J 132. 00bz * Schon. Sried. Er. 1 31 I.56GE. G Schõnh Allee i. 39 106 10536 Schöning Eisen. Schönw. Porz. 11 Hermann Schott 6 Schombg. u. Se. 7 Schriftgieß. Huck 8 Schubrt.u. Salz. 2 . Schugert, Eittr. 111.0936 Fritz Schulz jun. 22 165, 2563 G Schulz · Knaudt 7 ' Schwelmer Eis. 1 165.508 Seebeck. Schffs w. 120 30636 Segall Strumpf J 19, 09bz G Sentker Weiz. V. 12.0036 Siegen Soling. 837566 Siemens G. Sn. Msch. u. Arm. St 11,0736 Siemens, Glsh. Massener Bergb. 133, 90; G Siem. u. Salstłe Mech. Web. Lind 1141,90 Simonius gell. do. do. Sorau 14 15 9 1.101221, 90 et. bz. Sitzendorf. Porz. do. do. Zittau 5 JC. Spinn u. S Mechernich Bw. 2506 Spinne nenn u. ᷓt Meggen. Wlzw. 168 076536 Sprengst. Carb. Mend. u. Schw. 119096 Stadtberg Hütt. Mercur, Wollw. 12215 095 Stahl u. Nölke Nilowicer Eisen 13.0036 Star: u. Hoff. ab.

f 26. 0536 Sta ßf. Ehm. Fb.

fiir und G 95

Mir und Genest

. 151.0066 Steaua Romana 3 155, 901 G Stem]. vohem. 5

Mülh. Bergwerk 8

Müller, Gummi 150.506 Stett. Bred. 3m. Müller. Speisef. 123775636 do. Chamotte . 18 Nähmasch. Koch 1 1.1 182 506 do. Elettrizit. Nauh. säuref. Pr. e ir er gt 416066 do. Vulkan abg.

8

e CR O M OC MCM w m G 2 000 2

CCC

2

D . . .

J

=

. 8 3

D. 8 * 7

11

7 n. e . .

111 2

6 2

vir 2 2 0 1— 22222221822

X22 ö

12 —— Q W W W . 6 , n , , . .

x E 4 6 K -. .

17 0

1 1 ———ů 1

w

l

= = . m . . . . . . . . ü ö 2 6 2 2 2 8 ö 2 m 6 2 . n w m 3 1 ö . m . . . . . n . . , . . n.

s n. . . . n 7

E 221212 —!ß —* 2 S

e e

x 238 —— d 2 —— —— do —— * 2 d —— **

8

E S C0 = RQ Q Q O S & , S œS -S

r

22 ** 28

A 2 2

Lüneburger W. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Berg werk ; do. do. St. P. do. Muũhlen Malmedie u. Co. Mannesmannr. Mannh.⸗ Rhein. Marie, koni. Sw Maxienh. Tot Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel . 1

* e = ee. .

*

D

S en = 1 ,.

R 9

8] S201

8

2

1

2

—— ü

ö

8 —— 22

2

O Ot , W 9

22

Dede]

.

3

2 , , , , , 7]

3 1 6 ———

X 8

2 C . . . 7 4 * 2 6 . 2 4 . .

——

—— —— 2 n K e —— —— —— ——— Q ——— . ——

2 2 22 8— 14—

86

wr

2

. 2 * Funtergerste, gut Polizeisergeanten Friedrich Kählert und Friedrich r e, T 8 ir, n G will Ih d Seine Hoheit . 44 iche er l n chit . , *. ß ̃ u ren Vericht vom 28. Februar d. J. will J er vorgestern, W. T. B.“ zufolge, vom Besuche des Königlichen . Sorte) e 16. 1630, 0 . Eberwien ebendaselbst, dem ,, n,. 26 ,. , . Berlin behufs Erwerbung der zur be. Hofes zu Madrid nach Sigmaringen zurlickgekehrt ö r,, , 6 2. oh der Werft 1 k mne n geg, bauungs planmäßigen Freilegung der Straße 15 und der ö e y. 8 6 ; 6 ' 61 6. in Wbemselben Benter Straße, erforderlichen Jläch, die auf. den anbei zurüͤck⸗ m io 15 56 A Hafer, Mi tte ssore.] 18 30 *, , peoe n daf; e gt ir gn zu Selchow im y, n, , rot angelegt ist, hiermit das Enteignungs⸗ Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll— j r ,,, 86. Kreise Oststernberg, dem (landwirtschaftlichen Arbeiter . 14. März 190 . l ßer e . . i r nn, 3 re . 2 ih 00 *. 14865 e m , med Ferdin ig zu Ostrow in demselben Kreise, dem , 90. usschüsse für Zoll- und Steuerwesen, für Handel und Ver— 3 k , 3. . e eden . . zu r. . Kreise Wilhelm R. kehr und für Rechnungswesen, die vereinigten Ausschüsse für 37 3b; Pais frunder), gute. Sorte 14,165 4, Wesisternberg und dem Rentenempfaͤnger Karl Fabisch zu Breitenbach. Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr sowie 6 J Fichtstroh —— . . Groß⸗Zauche im Kreise Trebnitz das Allgemeine Ehrenzeichen An den Minister der öffentlichen Arbeiten. 1. Aue schuß für Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute 165 bo G k zu verleihen. itzungen.

36 elbe, zum Kochen 50 00 M, 30,00 ö

. Byrne . 50, o0 t, 30 00 Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und l , , Medizinalangelegenheiten. Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. Flußkbt. . ,,, . Deuntsches Reich ; „Vaterland“ am 13. März in Tschangscha am Hsiangkiang . 8 i * 47 . 59 . Der bisherige leitende Arzt des Säuglingsheims zu eingetroffen. . . . r en. Eich 3 85 a, 1,30 M Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Dresden Dr. Brune Salge ist zum auer en ichzn Tie, S. M. S. „Jaguar“ ist vorgestern in Nagasaki ein⸗ Ralbfleisch J Kg 2b , 3d , dem Oberlehrer Tuczeck an der Gouvernementeschule fessor in der mebizinischen Fakultät der Univerität zu getroffen. . . . 1 1 Kg 2, O0 ., 1,50 Æ. - Tsingtau den Charakter als Professor mit dem Range der Göttingen ernannt worben. S. M. S. „Fürst Bismarck ist gestern von Hongkong 163 358 utter J Kg 2,80 M6, 2.20 Gier Räte vierter Klasse zu verleihen. nach Kagoshima (Südspitze von Japan) in See gegangen.

6 ; 5 8 * 3 en 2 . . z d g 2 e * 35 163 . Mi nisterium für Landwirtschaft, Do mänen 2

16. 25h ö und Forsten. . nn. 286 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . ; . Stettin, 16. Februar. Der 34 Provinziallandtag 6 dem , . in Drulingen die erbetene Ent⸗ Die QOberförsterstelle Fembressen im Regierungs- der Vrovin Po nnntern hat gestern mit der r eng des . lassung aus dem Bienste des Reichslandes mit Pension und bezirk Cassel ist zum 1. Juli 1307 zu besetzen. Bewerbungen Giats seine erhandlungen beenbet. Der Königliche Kom— . . unter Verleihung des Charakters als Kaiserlicher Rechnungsrat muͤssen bis zum 15. April eingehen. missar, Oberpräsident Dr. Freiherr von Maltzahn, sprach 6 * t Bah zu erteilen den Dank der , ,. , . , . ahn. ; 6 . ] ö Beratungen aus und erklärte im Allerhöchsten Auftrage den 100 60 Frei Wagen und ab Bahn. Ministerium für , . * , 4 . er, Ir 2 . Auf = icht vom 14. Februar 190 will Ich hier⸗ Der Regierungsassessor Dr. eitsmann in Oppeln i enommenen Hochruf auf Seine Majestät den Kaiser gr mit ö, ar gt Kn hej Hilfsarbeiter bei den zum zum stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für y. König 2. die Versammlung auseinander. , Heschaͤfsbereiche des Reichsamts des Innern gehörenden Be⸗ Arbeiter versicherung n, ,,. Oppeln ernannt und . ö hörden big zu einem Drittel ihrer Gesamtzahl, sofern sie Regierungsrat von Ploetz daselbst von diesem Amt entbunden mindestens ein zwoͤlfjähriges Dien ier von der etatsmäßigen J worden.

2222222 22

on c, d C b,

S

. ——

U

.

8 S 1 e = = . m. . . . m , 2

x *

—— k

1

= = . . . m . . 2 2 822 2

DO O0 eo RO - 1ORr IS · e Ie

2

22

*

8 .

2

81 = 1664 *

, , , ,

ö 2

5 D CG. 8 CG *

8

—“ w . C do 3. - R , -= - -= - -- = X=. K * 0 K

2

( 1 1 F

31 1

2

1.

SGG

8G d

———

8 6 6 t . 6 3 66

8 .

*

——

pe - = =. . 3 , , = K 7 . W =

II 111

n n . = . m. . m. m

O Scœo—= = R

C de r- m! 8

O

r- - L M =

81111 C —— —— 4 ö 2 2 *

; 8 R

C

7

2

* * Vr, &; 8

2

1

do. do. B35 81 258 do. Ranalter S3 Met. bꝛG do. d). 100 do. Lagerh. i. . 19 fr. 3. ** p SSt. 16606 Terxr. Großschiff. 126.756 z Otsch. Uebers. El. 103 103,50 Wesftd. Eisenw. . 102 4 do Lederpar ven 8 9 129.5636 Terr. Halen e 196063 G DOtsch. Asph. Ges. 105 41090 . Westf. Draht 1934 do. Srritwerkes 19 10 149.0 Ter. N. Bot, Grt. 123 30 br G do. Bierbrauerei 193 10 1M 0B do. Kupfer 19634 do. Stemgut . 25 312 996 do. N.-Schönb. 15, 0 et. bz; do. Kabelwerke 193 10 102,793 Wick Küpp. uk. 10 193 4 do. T ci Srridh 8 141 756 do. Nordoft 1233000 de. Linoleum ih 10 103,506 Vilhelm shall . . 1935 4 do. Welllãmm. 10 146. M136 do. Rud⸗·Johth. 1.1 109.0075 do. Wafs. 1898 102 98. 906 Jechau· Krleb. 1095 4j Nordb. . 2 80, 0G do. Suüdweft. 312 60636 do. d. 192 102,50 34 er Masch. 195 4 Nordpark Terr. 152 0996 do. Bitzleben te4I6sbzG an, r, 4. ; ellstoff. Waldb. 192 4 Nordsee Dyfftsch. s 131. 55h Teut. Mishurg 25 965 do unl. Id.. Iz olog. Garten 1b i Do. neue 130 0516 Thale Eis. 2 12 * YiöG Danners marckb. ] 96, 256 ö Nerdftern Kohle 15 22 V3. 99bz B do. do. V. Alt 128,69 bz do. do. Glekt. Unt. Zur. Il03 4 Nůrnb. dert. B. 12 179.196 Thiederhall. 1463.25 Dorstfeld Gew.. Obschl. Eisb· Sd 7 124258836 Thiergart. Reinb 23. Dortm. Bergb. jetzt do. E. J. Car H 5 12.19bjG6 Friedr. Thome Sewrl. General do. Sołks werke 5 4 159. 5036 Thuring. Salin. do. Union Part. do. Portl Zem. 14 17 2 14 i353. 35333 Thär öl n, St. 1́ᷓꝝ Drennm. Hart. 9 iJ Bon Isllma nn eisn6ß. 5 Oldb. Eisenh. kv. 2 S5. 09638 Tites Runftts pf. 5 is ohh; Tittel u. Krũger 1

. .

Gt .-

= 4 8

* - ie = e.

62

* 8 2 2 Q Q Q Q Q

.

SC = T L L . .

o w, A —— *— *

w = u

n 8 6

1

**

823 2

W I *

8

8 2

e , n , .

831 08

* S3 *.

6 —— 2 da in

2

2 de d

2

2 m

119.8606 do. unk. 066 1995 1.4. 1092 098 Deft. Alp. Nrn. gg * . 26 90 R. Zellft. Waldh. 109 41 103,00 Steaua r, 16l. S6 Rng. otalb. ĩ . ib ]

x

4 Opp. Port Jem. 13 14 4

6

D... 195. 75 bz q;