1907 / 68 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Vertrieb von Spezialprodukten . technische Be / Weitere Hypotheken usw. werden nicht übernommen. Gütersloh. 93366] herige Gesellschafter Rudolf Fischer i

triebe, insbesondere von Putztüchern. Die Gesell. Mithin Wert des Einbringens 1426 636,68 4A ; st ne, schaft kann sich auch durch Erwerb von Aktien oder Mitglieder des dn her. sind: 3 , 8 . 6 11. Ma 1. N Ee 2 n t E B E i n 9 e in jeder anderen Form an Unternehmungen ähnlicher L Kaufmann Robert Raetz in Cöln Merheim, Gesellschaft Gütersloh, Attiengesellschaft, Sitz Kzniglichẽs An geri e una 1g

Art beteiligen und Zweigniederlassungen im In⸗ und 2) Bankier Salomon Simon in Cöln Gütersloh, Zweigniederl =/ 1 1 ö z Auslande errichten, ) Rechtz anwalt Albert Cahen II. in Czln Went fai chen ,n, i, nn, mr, D R . 5 d R 1 l St ts 3 9 . 3 x ; Ge sell t ; J, 3 r=n zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Stan anzeiger . 1 . . * J 3 * ö 9 , , ist am 25. August 1906 ö . an , lich Revisoren, ö e . 23. a , fr , n,, , rr r , fujsmnm rx. 68 ; Berlin Sonnabend den 16 März 1907. . l n Ein genommen werden. um 00 0090 4M erhöht. s r eingetreten: *. ; / / ö ĩ ö

Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, Von dem Prüfungsbericht der Rebisoren kann au Die Erhö a offene Handels gesellschaft bat begonnen ir 9 —— k 7 sind alle die J, 5 . bei der Handelskammer in Cöln Einsicht ; tan st i e beg t . 6. und setzn das Geschäft unter wr Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels, Güterzechts, Vereins, Genoffenschafts., Zeichen Muster und Börsengegistern, der Urheherrtchtseintragsrolle, über Waren-

ärungen von zwe gliedern oder von einem werden. Spalte 7: Entsprechend der Eintragung in , . W. E. Syn ; peichen Patente, Gebrauchsmuster, nkurse, fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erschcinl auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

. CG. TXynker und ; ar

Mitgliede und einem Prokuristen abzugeben. Die bisherige Firma E. M. Raetz, Berlin, Zweig⸗ Spalte àist der Artikel . —⸗ 2. erner wird bekannt gemacht: niederlassung Siernn, Han delgregisfer A Nr. d * geandert und altri c; des e sellschaftspertraas G. J. Tiarks. 2 2

ö . . . . tz des Absatzes 1 folgende t . 8 ö. Grundkapital zerfällt in 1500 auf den In⸗ ist gelöscht worden. 9. H.R. B. 30. Faffung: 3. 2 . ,, . und E . en i r. an E Te 1 er [* 6 C E En * (Mr. 68 B.)

haber lautende, zum Nennwert auszugebende Aktien Amtsgericht Gleiwitz, den 25. Februar 1907 Das Grundka i ĩ ( pital der Gesellschaft betragt urg ist en J r Sein rich Lürich, Inhaber Heinrich Aug * kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! zäglich=— Der

ooo & w zo do ooõ Mn, eingeteilt i ten ĩ

Ber Porstand besteht aus einem oder mehreren Flein itn. 198777 „Höingetellt in s6 zu Attign, zu Kaufmann und Agent, ju Hämbu ust ü Das Zentral · Jandelgregttter för das Deutsche Rel ; . en. 1 ö J In unserem Handelsregister A ist bei d 1090 S und 7222 Aktien zu 500 S Durch den. ; 26. die ! iche Erpedition des Deutschen Fteichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L 80 für das Vierteljahr. Cinjelne Nummern kosten 2 .

hom Aufsichtsrat ju Srnennenden; Mstaliedern. Die 9 ,,, , . Max Schumann * Cg. Gin zelproturg ist ell gil table eig rg r 32 ejogen werden. . In ö tiontzpreis kr den Raum einer Druchelle 86 .

; Jarob Heimann, Beuthen SS., Zweiguleder, selben Beschluß vom 23. Januar 1907 ist Artikel 20 . W. , n nn nr n, , . laffung zu Gleiwitz (Nr. , des Göselllchaftsnertrags, betr, die Zahl und den irn ne ö. ö 561 zu ie r e,. e m s, m, ee, . 1er e e n n, rn gen, m, wia ö . ö einrich Bnlhans, ; Hötensleben. 99151] 6) Die nach Vorstebendem gültig gebliebenen, die Karlsruhe, Franz Villinger, Kaufmann, Gaggenau,

sichtsrat erlassen unter der Aufschrift E. M. Raetz : Woh nsttz der .

ö . * ; . 1 chtgrats it li d . 3 Aftiengesellschaft? und mit der Unterschrift Der daß die Zweigniederlassung ohne Aenderung der 6 ss mitglieder abgendert zu Bergedorf. Handelsregister. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute an Stelle der für kraftlos erklärten und die neu aus. Arthur Vogt. Kaufmann, Freiburg. Zur Vertretung 9g9l49g] unter Nr. 4 folgendes eingetragen worden: gegebenen Aktien werden Vorzuggaktien mit der der Hauptniederlaffung in Firma Kirner K. Cie.

; 2 irma als Hauptniederlaffung auf den Kaufmann Sodann wird als nicht eingetragen bekannt ge ; *. e f , Hen f n ln an ,,, 3 3 roll zu e ö ist fm macht: Die Erhöhung des Grundkapitals ist durch ö, . ltd Gesel. 199149] * ͤ dem letzteren ergeht. In derfelben Form beruft der Amtsgericht Gleiwitz, 27. Februar 1907. Ausgabe von 14 390 auf den Inhaber lautende Altien Aumühle. umann ist Hohfriede be Naspe. hiesige Handelsregister Abteilung it „Huckerfabrik Wackersleben“, Gesellschaft gleichen Berechtigung wie die bisherigen Vorzugs⸗ in Lenzkirch ist nur der Gesgllschafter Ernst Ficher Vorstand oder der Aussichtsrat letzterer unter Bei Göppinge von je 1900 1 erfolgt. Von diesen sind 4941 Aktien Johannes Ick zu Danzig mit ( In das hie 9 ker r e e eingetragenen Firma mit beschränkter Haftung zu Wackersleben. aktien der Gesellschaft. . allein befugt, wäbrend, zur Vertretung der JZweig⸗ fer on bes Ran eng beg Worstz enden ber dcffen PP * 656 g richt Canin 98? 79 Ln e m r,, nn, ö t 366 1807 an Yu n n, auzig mit Zweigniederlnsin bree nr, Usteuvo erde eingetragen worden, Gegenstand . ö 3 . ,, 9 I. e e ff 3j r, n. , J . 6 igschlaager in Aachen in Taus egeben ö. ; EG ; sowie die mittelbar und unmittelbar hiermit zu urchfübrung der vorstehenden Transaktion erforder⸗ haften Ge ell hafter, derjenigen

w Im , . wurde heute eingetragen: gegen Geschäftganteile der Gesellschaft ö der me reien gi i 4 Haul Rehlof, daß die Ir mn n . sammenbängenden Nebenbetriebe und die Abgabe lichen Schritte zu tun, ingbesondere festzustellen: die Gesellschaster Ernst Fischer und Bruno Dotter, Deutschen Reichsanzeiger wenigsteng ö Wochen 1 g n für Enzelsirmen: Firma: Joh. Ohligschlaeger, Gesellschaft mit be . i ö 9 3 16 ate hort, mil j Haspe, . j a, Amts ericht elektrischer Energie. Stammkapital 372 000 46 wieplel Aktien zusammengelegt und wieviel neu aus. ung iwar jeher für sich allein, berechtigt ist. horher, den Tag der Berufung und der Versa ju der Firma; J. Schmid, Sattlerei, schränkter Haftung in Aachen. Diese Aktien werden ,, . 2 . . gemeinschasss nigliche 9 . . Sännlliche Gefelischcfter haben in Anrechnung auf gegeben werden müssen, in welcher Weise die Be. 2). Zu, Band 1 O.3. 324 Seite 791 ben,

j ! mm. Polster⸗ und Möbelhandlung in Göppingen: zu 1280j0 abgegeben. Weitere 1147 Aktien mit n , . neidenheim, nenn. [99266] jhrẽ Stammeinlagen hren Anteil an dem gefamten . der neu aubjunebenden Aktien erfolgen soll, Band ir Q. 8. 1 zur Firma Martensteln

lung nicht mitgerechnet. die Firma ist erloschen; Didi ) Johannes Mertens. Inhaber: ö f ̃ f d Zweigniederlassun ge ; vid ne,. Inhaber: Johannes Ger Amtsgericht Heidenheim a, Br, s r ö x r de amten Josseaux, Karlsruhe, mit Zweigniederlassun en endenberechtigung vom 1. Januar 1987 ah sind hard Mertens, Zivilingen eur, zu 3 Ger ö ö. . d. * Vermögen der fiülheren offenen Handelsgesellschaft sowie endlich, nach. Durch ühnung 3 r, . 38 9 . uur r r ,

Bie Gründer der Gesellschaft sind: 2) zu der Firma: Th. z ö ß ur Ei . ; on s het ,, ! ; =. gele in Göppingen: ausgegeben als Ersa ie v greglster Abteilung für Cinzelfirmen rfabrit᷑- bend aus: zaktion, dem Stalut der Gesellschaf Frantjurt a 3 n , , Raetz in, Cöln, Merheim, dig Firma ist, durch Ginverleihung in die Firma rl e n in 1 Dre. 8 e , e d. Ce titten ohn, H, an 6; 8. W hm wurde heute eingettaden; w nr r f, n, H n, Band III e n en fee e gon dn 6 Dabel und Darmstade: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der ö . , . 6 . er eg n gn da , . ö ,, , ö 6 h Aktien der Zülpicher Volksbank in Zülpich dar— fer . ö . t. u der . . . Haupt. Biatt III eingetragenen Grundbesitz nebst Gebäulich. soll 8 26 des Statuts in folgender Weise geändert 3 . if ge: ö. , . fe ö ö . . rma: er nhut, erk. geliehenen Aktien d ö er, gen. S ing in Heidenheim a. Br.: 9 70 , den: wohnhaft in Frankfurt a. M., ist. gestorben; delse h r en . 4 weißer in Gnntingen; di terne it. erlgich n a. Diese ki r l ft e nee. sind zeht ene nn,, , n iel diff ö ue ,. ift erloschen. . ö ö der Zucker⸗ 5 . soll lauten: zur Zahlung eines Gewinn. Witwe Luise geb. Dareis ist aus dem Geschäft aus⸗ 95 5 36 ei * . waetz in Berlin; 4) zu der Firma: Gebr. Geiger, Inhaber Die übrigen 8212 Aktien mit halber Dividenden rn . Den 13. Mär 1907 fabrik im Werte von 187 000 , anteils von 40,9 an die Inhaber der Vorzugsaktien“. getreten. Das Geschäft in Karlscuhe mit den ber t e nt Ze er. ö 5 de n n * , in berechtigung für 180 werden u 128 /o ausgegeben. nl en Sg fm r ie, n n , Tandgerichterat Wiest. C. den ausftehenden Forderungen im Werte von Nr 6 sällt fort. z w in 3 . ,, Kim n z ungen: die Firma ist erloschen; Gütersloh, den 5. . 34 nen Vandeltgesel, ; 8) Die gesamte Trantaktion muß spätestens bis burg übergegangen auf den btäherigen, Gelen r nn nn,, ö i mn hm ; 9 . 2 ,, ,. e n rt, Cor⸗ 1 e dr,, hie er e. . e. ö ua beha, q er en utmachung adiso i od e g g hschan eingebracht. . J. theben 1907 i he . schafter . , , n, in ö, ; M. Mer settfabrik in pingen: die Prokura dez Kauf⸗— ie lee de de, ne. . aftern fortgesetzt. ö ne öxter, den 12. März 1907. wird von diesem als Einzelkaufmann unter der Firm i, ,, r, e, n ehe he , de, n,, n, wn, ,, ,,,, dne, J ; 144 3u ö ö zu der Firma: einr mhof, Waren s r. erjeichneten on Rudolf von allm - 36 ne, . ö ; r; ö , . 99152 weitergeführt. Für diese Firma sind Christian Joöst, ie leere s e de e, ,, ,,, , , , en,, eee, ,,, ug ene, e mer nn, , , ,, e. ' ; eschäft mit Aktiven, aber ohne Passiven auf alber segdt, eiguieder⸗ n ihm unter unveranderter Firma ort, ; ; der Hutgbesitzer Robert Oelie zu Wackersleben 8. Mr; 1907 Fie offe ' ändelsaesellsschast mann, Karlsruhe, als Ginzelprokuristen tell. Wie A. die in Cöln. Merheim belegenen, im Grund. Albert! Speidel, Kaufmann in Göppingen, über! laffung in Messingwerk b. Eberswalde ist heute gesetzt. 23. November 1906 . er Guts besitzer . tlie am 8 März 1907 ie offene Dande gesell Je nkederlas ag in Frautfurt a. M. st zum . von i,, Band 41 Artikel 1621 einge gegangen, welcher dasselbe unter der r ein gf eingetragen, daß das Grundkapital durch Beschluß Lauers * Co. Gesellschafter: Jacob Frichtit vertrag ist am IJ. Januar IS feftaest t 9n 3 ö 9m g ee r. . k . 8 . ur rer selbständigen Geschäst erhaben und wird von dem ö , n,. der Flur 105 Nr. 1328s76 Imhofs Nachfolger in Göppingen als Vorkauf— der Generalverszmmlung vom 4. Mar Jö? unter Adolbhz aher, zu Hämhurgz und Farl Inn stand des Unterngcbmens ist diz Oözstellung gvon Des &i fee, it vom 14. Deiember Br. Thll, Max Schramm in Halle a. S. Betriebs. bisherigen Geselsschafter Georg Martenstein, Rauf. R . h Am, Nr— 135001. 4 4a 2. m, und. Pfandleihgeschast weiterführt; entsprechender Aenderung des Gesellscheftbertragt; Friczrich Peusch, fs ten ahlstedt, Kausln= siuiomobll . Ind Febrtgdreifen leder n, ,. . 19665 bejw. 7. März 1807. leiter Herrtann Bestern hagen in Triebes eingetragen mann in Frankfurt a. M., als Gin ellaufmann 9 3 75 4a 16 9m, Nr. 1364101 21 a 7) die Firma; J. Heinrich Imhof, Cement. auf 8 000 00 „M erhöht ist. Das erhöhte Kapital Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am sowie von Fahrradsätteln und sonstigen u der acbstzabe rig lsengerklärungen namneng. der , . Western hag unter der seitherigen Firma weitergeführt. Die i. in Stadtkreise Cöln bel m 6 steingeschäft in Uhingen, Inhaber: Heinrich . 1 ö . 6 0 t in 1000 auf den Inhaber . . 1907. Automobil; und n, n, r. 5 fich genügt die Erklärung von zwei Heschästs,. Die Gesehschast hat am 1. Febergr 139? he; Zweigniederlassung w varmstadt ist . a ,, e Ter r en gf , , , , n, ü , , . n 9 ger n an ummer 1731 ein- S) die Firma: Julius Zindel, Flauschenfabrik Halberstadt, den 6. März 1907. schaft mit beschränkter Haftung. diesen Gegenständen und Fabrikaten. j lte durch wel Heschästa führer in der Weist baß ken Fabrifdirektor Dr. Schramm ermächtigt. v. Steffelin, Karlsruhe: Huber von Steff elin, ger ier, rundstücke der Flur 105 Parzelle 554 / 6 Stanzwerke in Eberäbach. Inhaber: Jullus Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Die Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗ Die Gesellschast ist befugt, sich bei Unternehmungen 9 ihre Ramen unter die Tirma setzen. Die Gesell⸗ Döohenleuben, den 12 Mär 199. SKaufmann, Karlsruhe, ist als persönlich haften der p ö. s. P. ö. ,, . 7 Aa 9 dm, Zindel, Fabrikant daselbst. Prokura ist erteilt dem Halle, Saale. k ogiss] b, , ö. mit ahnlichen Zwecken zu ,,. ., ö n . ö Gesellschafter in n,, , , ; . r. n, ö 5 a 89 4m, Parzelle Albert Inndel, Kaufmann in Cbersbach; Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1823, be⸗ ohr X Co., mit beschränkter Haftung. übernehmen, zu begründen, oder zu . 5 h Höztrus leben, den 13. März 1535. e nn. 356 wird als unterm 1. März 1807 Errichtete fene 77 usw. 4 2 34 4m, Parzelle 79 3 a 9) die Firma; Otto Jetter, Baumaterialien treffend die Firma Scheinhütte Æ Voigt Eivil Johannes Claus Theodor Grlesing sst zun Aktien, Obligationen und sonstige Titel und Forde⸗ Rlzn liches Knregericht. MGohensalrna. ö w 53 Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma 27 4m, Parzelle 1325 77 49 a 80 4m. Parzelle geschäft in Göppiugen,. Inhaber: Otto Jetter, Ingenieure Technisches Büre 3 1 23 Prokuristen bestellt worden. rungen solcher Unternehmungen ju erwerben, zu ver- 98788 Im Handelgregister 2 Nr. 342 ist heute die Firmä westergessihrt. Die Prokura des Hubert v. Steffelin 1326/75 47 4m, Parzelle 1399 103 mit Wohn. Kaufmann in Göppingen. , reau zu Halse a. S. Sanitas, Fabrik imprägnirter Tücher, Gesel⸗ zußern oder sonst zu verwerten. Mx tor. r, n, ,,. 6 . . st WUnton Fadotnsti Dampfmolkerei Blütengu! ist erloschen. . ö schaft mit beschränkter Haftung. Sie sst berechtigt, bewegliche und unbewegliche In uh. Handeleregifter Abteilung B Mr. 5 Kreis Mogilno mit einer Zweigniederlaffung 4 3u Band 11 O. 8. 365 zur Firma S. Heake

6, / / . 7 f . 1 haus, Hofraum, Hausgarten, Kuhstall, Scheune, II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma ist erloschen. In der Versammlung der Gesellschaster hon Anlagen, Sachen und Rechte, welche nach dem Er⸗ bei der

irma „Hörter'sche Portland - Cement. in Hezesch, gesöscht wordzh. Söhnr, Tuttlingen, mit einer Zweignisderlassung

2 Pferdeställen, Kontor, Lagerhaus und Backhaus u der Firma: l i ĩ 24 Zu der F eemanns Vereinigte Fabriken Halle a. S., den 7. März 1907. 1. Mär, 1967 it die Nuflöͤfung ber Gesehstzn mcf zes Worstands und Aufsichisrats ihre Zwecke fabrik, vormals, . 9. Eichwald, Söhne, ohm nsalza, den 12. Mär; 189. in Karlsruhe: Die Zweigniederlassung in Kasls—

12 a 72 qm; Obertürkheim⸗Faurndau, Zweigniederl i , C. das im Grundbuche von den Umgeb . . gniederlassung Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. beschl w ; iauidat unden, zu Rbernehmen, gutzunutzen Attiengesellschaft“ iu Döxter heute eingetragen; tönialiches Amtsgericht. ist aufgehoben. n Umgebungen Faurndau: Dem Ingenieur Dr. Dtto Berner in , ö, iq ö. n. . Die Generalyerfanmlung vom 6. März 1907 hat Hong h 3 9 y,, zur Firma Rarlseuher

Berlins im Kreise Niederbarnim Band 6 Nummer 406 Obertürkheim ist Ei Halle, Saale. 99139 den bisherigen Geschäftsführer Julius Ritt 928011 ertürkheim ist Einzelprokura erteilt. I cärls führer Jult elner. beteiligen und überhaupt alle Maßnahmen zu er= zwecks Unifisierung der Aktien unter Aufrechterhgltung! Kappeln, Schlei. ö e,, Cen ct. Trorto: vinstengeschift Georg Winne;

eingetragene in der Wriezener Straße Nr. 33 be⸗ n Ii. Ma Bei der unter Nr. 1139 des Handelsregisters Ab Ludwig W. Busznskt. Diese Firm =. ,. ö. zandelsre is x legene Grundstück 1 a 22 4m mit darauf befind⸗ 4 , Plieninger teilung A eingetragenen i . . loschen. 4 , greifen und Geschäste zu machen, welche dem Vor. e Grandkayitals in bisheriger Höhe von 1 Million a dos , . A ist . ö Een, Karlsruhe; Hie ina sst erloschen lichen Wohn⸗ und Nebengebäuden; 2 ; zu Halle a. S. ist eingetragen: Rhederei · Aktien · Gesellschaft „Oeeana“ anke in Gemehnschaft mit dim KAnssichtsrgt zur Mark beschlosn: 8 w ,. er . e n . 7 6G Zu Band i D. 3. i6ßs' zur Firma Unter— H. Vie im Grundbuch bon Richtersdorf des Kreises Sgtha, 1987821 Die Firma ist erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Grreichung oder Förderung der Jwecke der Gesell 1) Die Inhaber von Stammahtign der Geselll Heft * een , , , ,,,. = berg * Helmle, Karlsruhe: Adolf Mann Tost⸗Gleiwitz Band 5 Blatt 169 eingetragenen In das Handelsregister ist eingetragen: Halle a. S., den 8. März 1907. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Februar 16M schaft angemessen erscheinen. ollen in n werden, innerbalb einer vom Auf⸗ deseltst eingetragen werden für den Betrieb eines rn, , f mi, lerer peil Grundstücke der Flur 1 Parzelle 2641/8 = 75 a 1LL Firma: „Heinrich Strobel“ in Gräfenroda Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. festgestellt worden. Das Grundkapital beträgt 2 000 000 0 und ist sichtsrgt festzusetzenden Frist von mindestens 14 Tagen Manu folturwarengeschs te 1907 haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. 14 4m, Parzelle 5/8 7 255 am; i. Thür., offene Handelsgesellschaft, die Gesellschaft mn n, Gegenstand des Unternehmens ist der Crwerb in S5 0600 M Stamm- und 1150 009 S Vorjugs⸗ deren Verlängerung dem Aufsichtsrat freisteht, uf Kappelu, den 1 J. e 2 t Zur Vertretung der Gesellschaft sst fortan vie Mit FE das in der Gemeinde Arnheim (Holland) in hat am 1. März 1907 begonnen. Persönlich haftende R 3 wm. 99 ĩ 89140] und Betrieb von Dampfschiffen und der Betrleb aktien eingeteilt. Die Aktien beider Gattungen sind jede Stammaktie eine bare Zuzahlung von 30 0so Königliches Amtsgericht. virkung pon jeꝰ zwei Gesellschaftern erforberlich. ; der Molenbeckstraße belegene Grundstück Scktion G Gesellschafter sind: tz Bierbrauereibesitzer Emil 8 R ,. lhelm Friedland zu Halle aller diesem Zweck dienlich erscheinenden Geschäste jede zu 1600 ausgestellt, lauten auf den Inhaber gleich 6 300 zu leisten. Karlsruhe, Raden. 98790 Vand inn &. 3. zös Firma und Sitz: Arthur Parjelle z59g3 Nr? 32 mit Magazin bebaut 9 2 Strobel 2) Gastwirt Otto Strobel und 3) Kauf⸗ ; . l des Handelsregisters Abteilung A, Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt und find jum Nennwerte ausgegeben. Die Vorjugs⸗ 2) Biejenigen Aktien, auf welche die Zujahlung Geraunsmachung. Mivdecaht A Ei? Rarlfaruhe. Dffene Hanges. o am; mann Richard Strobel in Gräfenroda i Thür. Zur , ,. ; „n 1750 900 eingeteilt in 1750 auf Inhaber aktien genießen daz Vorrecht vor den Stammaltilen, geleistet ist, werden n Vor iugsakilen umgewandelt. In das Handelsregifser 6 Hand 11 O3. 532 gesellsch int; dicfelbe bat am J. Januar begonnen. F die im Kataster Herstal (Belgien) eingetragenen Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter 43 rma ist erloschen, ö lautende Aktien zu je 1000. deß sie vom Reinertrag vorweg ho / o Dividende er⸗ indem sie einen Ste mpelaufdruck. Vorijugsaktie Sete 25354 fst uur Firma Schulter, und Fin zig⸗ ? g wh Bellen 64 wufter D Arthur Albrecht Parzellen in der Rue Hayeneuxr Sektion D Par⸗ gleich ermächtigt. da ez Senden 8. März 19407. Die Vertretung der Gesellschaft und Zeichmng halten und daß im Falle der Liquidation ihre In⸗ gemäß = eschlusses der Generalpersammlung bom thaler Korvphhr, Schotter. und Pflasterst ein. Vruckerelbesther Karlgtuhe, 6 Johann Schiilo, zelle 4844 0 2 mlt Haus bebaut S La Is am, 2) zu der Firma: „Otto Fröhlich Cen in nigliches Amtsgericht. Abteilung 19. der Firma erfolgt durch jedes Vorstandsmiglied haber auß der Vermögensmasse vorweg voll zu be⸗ 6. Mär 1867. erhalten. Die Zujahlungen fließen werte, G en schast mit beschrüntter Haftung, Jr, nn er bf̃ e, 8 . n,, 1844 P 2 mit mechanischer Weberct uünd Shrdruf: Die Gesellschaft ist seit dem 25. Februar Halle, Snale. (99142) allein. friedigen sind. Der Fabrikant Friedrich Veith in in den gesetzlichen MReservefonds . Karlsruhe, eingetragen: . Harleruhr Hen 12. Marz 1907. ampfwaschanstalt bebaut 5 2 IS 4m, mit 1907 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1127, be- Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Sandbach i. O. hat die im Gesellschaftsvertrag 552, 3 Dlejenigen Stammaktien, auf welche die Zu * Durch Len Beschluß der Gesellschafter vom 11. Fe Großh. Amtagericht. III. jahlung von 30 oso nicht geleistet wird, werden im bryar 190 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und Cempten, Schwanen. . os 164

samtlichen bestehenden Gebäulichkeiten, ingbesondere Otto Fröhlich dortselbst ist alleiniger Inhaber der treffend die Firma Ferd. Deichmann ju Teicha, Johann Walter Hepne und Tund 4 aufgeführten unbeweglichen und beweglichen ng Sachen und Rechte eingelegt. Für diese Einlagen werden Verhältnis von 2: 1 zufammengelegt. vollständig neu ersetzt worden. Darnach ist dag an belgr es fiereiutrag.

Wohn⸗ und Fabrikgebäude nebst allen An und Zu⸗ Firma. ist beute eingetragen: Adolph Johannes Theodor Hessenmüller, ü behörungen. 3 fe zu . , „C. Æ FJ. Schlothauer“, Die Firma ist erloschen. Reeder, zu Hamburg. het ihm sämtliche als vollbejahlt geltenden Stamm⸗ 4) Zum Zweck der Durchführung dieser Zusammen⸗ Bulnmnfaptlal um 9 0d6 0 erbößt worden und nater der R db in Es sind bewertet die Grundstücke: offene Handelsgesellschaft in Ruhla G. A.: Die Halle a. S., den 9. März 1907. Ferner wird bekannt gemacht: aktien im Rennbeirage von S0 00 M der Bar⸗ legung wird folgendes angeordnet; beträgt jeßt 60 00 . Der Gesellschafter Hermann Linn ö m mm f bisheri znlali z n ñ ö decke ; = ; Lindau Erhard Thomann die Seifenfabrikation und zu Lund B mit 436 407 4, 3 J ,, , i. Fa. . C. & F. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Der Vorstand besteht nach Beschluß des Luf⸗ betrag von 220 906 M und die im 8. 26 der ; a. die m, g. ö ihre e, . , ick g. Lengt als seine Cinkage ie n , eifenf r,, , e ,,,, det Led, d,, n h ,, ,,, ,, , , Geselschaft . Fa. . . C. J. Schlothauer Geselschast . Bei de Firma Robert Krahmer mn Halle a. , Die Berufung der Generalversammlung er. reien Mitgltehern, welche vom Außssschtrate an. IBör hinaus sestgesetzs werden, darf einzureichen. fal osst ken Pachtverfräge in die Gesellschaft ein. Kal. Amt gericht.

mil beschrankter Haftung · N aufgegangen ist, in dein Nr. 1230 des Handelsregisters Abteilung A, ist folgt durch den Vorstand oder den Aufsichtrat . und entlaͤssen werden. Die Zeichnung der Je eine von jwel der eingereichten Atiien iwird ein, sberlles die Lickerungsberträge, die 1966 noch nicht Kempten, Schwaben. 992831

Handelsregister in Abgang gebracht worden. vermerkt; durch öffentliche Bekanntmachung mit einer Frist lng der Gesellschest und die Abgabe von Willeng. gezogen, die jweite wird zurückgegehen mit dem vnn sbrn? wurbenl Land die ne zugegangen fin, Dandelgregistereinträge. . i. d Ih. 32 S 4 zu der Firma: „Koch & Coe“ in Ruhla n n n dn, , von e,, 2 Wochen. . erklärungen für dieselbe geschieht le,, durch Stempel aufdruck ‚Vornugsaktie mäß Neschlusfet n noch auf den Ramen Bickels lauten, sowie J. Unter Firma. F. Schädle 6 bete eit in ö. en Gebäude: ö G. A., Zweigniederlassung der gleichen Firma in 1 ge den 9. rz 1907. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ jwei Mitglieder des Vorftands oder ein Mitglied der Generalpersammlung vom 6. Mär 1907. bar tanze am 1I. Dllober 1866 vorhandene Bruch. Im men ftabi Joses Schädle ein Spe jereiwa ten- z un m 314 363 z , Wand sbet: Ber Kaufmann Hans Joachim Sommer nigliches Amtsgericht. Abteilung 19. folgen durch den Deuischen Reichs anzeiger. des Vorstands und cinen Stellvertreter oder ein b. Soweit die eingereichten Attien zur Durch. snpentar' Pie Äusffände auf 11. Dttober 1906 ver- und Futterarlielgeschůft ö 1295 55270 . meier in Hamburg. ist aus der Gesellschaft aug⸗ Halle, Saale. (99143 Die Gründer der Gesellschaft, welche sänmt— Mitglied! und cinen Prokuristen. Die Belannt. führung der Zusammenlegung nicht augteichen, der Kieiben Bickel. Die Luslagen für die am 11. Ok. II. Die Firma P. Reustuer in Kempten i 253120 . geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Jerichtigung der Bekanntmachung vom 5. Fanuar liche Aktien zum Nennbetrage übernommen haben, mach angen der Gefellschaft erfolgen. durch den Fesellschaft aber wut. Verwertung für Rechnung der ohen gha im Bruch noch vorhandenen Schotter, erlgschen. ö ö. 33563 F herige Gesellschafter Kaufmann. Nikolaus Konrad 199. . nd: Deutschen Reichsckugciger; biefe Bekanntmachung Betelligten zur Berfügunghgestellt werden, soll won vorräte, deren Verwertung durch die Gesellschaft Kempten, 15. , l. ch Kä2WWsn = Adolf Koch in Hamburg ist alleiniger Inhaber der Der Mitgesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ 13 Johann Walter Heyng. Reeder, zu Hamhutt, genügt zur Rechtsgiltigkeit' Die Berufung der ken sämtlichen in dieser Weise eingereichten 6. statifinbet, find Bickel zurüͤckiuerstatten. Der Wert . . . Sa. Rv id dr , Firma. ð schaft Carl c Co. heißt nicht Carl sondern 2 Adolph Johannes Theodor Hes fenmiller, Generalverfammfung. ersolgt durch einmalige Ein. immer (ine eingezogen und eine durch den 3 en Piefer Einlage wird einschließlich der von Bickel auf, Kirehheim a. Hauke 98791] Die dazu gehörigen Einrichtungen, Oelgewinnungs. Dem Kaufmann Ernst August Carl Fritz Klug in Johann Förster. Reeder, zu Hamburg, rückung in den Gesellschafteblättern mindestens Stempelaufdruck zur Vorzuggaltie erklart ö. . nrendeten Kosten auf G50 . festgesehz, jodaß K. Amtsgericht Kirchheim n. T. . anlagen, Spin nere. Weberel, Wäscherei. Measchinen Samburg ist rokura Ftteilt. HDalle a. S., den 9. März 1907. 3) William Doxford and Sons Limited, iu 3 Wochen vor dem Tage der Versammlung. Bie ltere Attie wird. zum Börsenz eis hn n r- Lie Stammeinlage den Hermann Bickel als geleitet Ju der beregtz erfolgten. ers entlichung der Ein. usw. wie im Gesellschaftebertrage häher bezeichnet. 5) zu der Firma: „Eruft Friedrich Büchel“ in Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Sunderland, Die Gründer der Gesellschaft sind; mangelung (ineg solchen durch öffentlich. Ver, gnerfannt st. Jeder der Geschäfteführer vertüitt fir tragung der Firma Maschinenfabrif Kirchheim zu A und B mit 16 74556 ½½, Mehlis i., Ttzür.; Die, Prokurg. des Kaufmanns ran, s Br. Gustav Eduard Nolte, Rechtsanwalt. iu I Fabrikant Friedrich Vellh ju Sandbach . O., steiger ang Perlauft; der Grlös wird den Beteiligten fich feibst die Gefellfchaft; ebenso hat feder Geschäfts; u / Teck. vormals Adolf Bäuerle, G. m. b. S. 0 z / 16 . Wilhelm Schuster in Mehlis i. Thür. ist erloschen. 3 6, . k 99144 Hamburg, ) die Bank für Handel und Industrie in Darm nach Verhaltnis der eingereichten Aktien zur Ver⸗ rl für sich allein daz Recht, für die Gesellschaft in Kirchheim u. Teck wird auf Grund der durch 15 425. Dem Kaufmann Hermann Goldack dortselbst ist , fd . . ster Abteilung A Nr. 5d, be⸗ ) Heinrich Friedrich Hermann Freiherr von hit. stadt, verlreten durch ihre Birektoren Geh, Kom- fügung gestellt. J ; ö d, , zeichnen. Der , , Andres Braun, Nachtrag vom Heutigen erfelgten Ergänzung des ö doh Js? Prokura erteist n , ,n, ,,,, hofen, Kon ful, zu Hamburg, metzientat Kar geiehrig. Hedböerich und Jean Andreae . ili, f e night eingereicht fi oder der Pil eee in Karlzruhes sst aus der Hesellschast aus. Gesellschaftsrertragt noh jölgenden bergnnt gemagt: zu F mit h 786.41 6 Zu der Firma; „M. Mosenthal“ in Ruhla . Nußbaum zu Halle a. S. ist ein 6) Hang Hinrich Schmidt, Schiffsreeder, zu hoch⸗ junior, beide in Darmstadt, Gesellschaft nicht zur Verwertun für MRechn ng . lgetresen und deffen Vertretungèbefug iz beenzet; Unter den mit der Sacheinlage des fem n, Inden urbestgnd zi; Lie Gee chast istg an gels. Her biehen ge ger ge irma ist er 6 alte Wörth zu banbln Köken kit Verfügung gest lt fie, warden, nl een n, einn, n ,,, Sämtliche Debitoren der Firma Gesellschafter, Kaufmann Carl. August Handschu⸗ F . e. diß 5 b. t 7) Robert Edminson, Kaufmann, zu Hamburg. H Kaufmann Stuart Woolf, früher zu Sandbäch kraftlos erklärt, . 1 ben Eppingen, ist als weiterer Geschäftsführer bestellt. Schulden sind 57 159 Æ §9 3 Guthaben, des Ge C. M Ractz, für welche Robert macher dortselbst ist alleiniger Inhaber der Firma. Bon n . . geg, daß e. das Der erste Aufsichtzrat besteht aus: 1. O., Li zu Höchst i. O. q. An Stelle von je 2 für kraftlos erllaãrten Alle für bie Gefellschaft etwa ersorderlichen Publi. sellschafters J. Haasis begriffen, welche einen Teil ma. Hamburger Engrog Lager I) Feinrich Friedrich Hermann Freiherr von Räickt⸗ Y). Bankdirellor Carl Parcus zu Darmstadt. Aktien wird je J eingezogene lr en e g fl een fatlonen erfolgen in der Karlgruher Zeitung“. n IO 000 ι betragenden Stammeinlage bilden,

Raetz das Beltredere übernimmt 266 523, 44 Dlese ist in: „Auguft Handschumacher“ geandert. ; ö Gff Me dc gr e re e, er, mn . D zu der Gemen schaft: „Stella“ mit dein Sitze Leopold Nußbaum Gesellschaft mit beschränkter hofen, ; Vie Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Stempelaufdtuck; Vorzugtaktie gen den 9. Mär 190). d verfů s 6 nd jetz f ] , ,. in Thal (Hzgt. Gotha) ünd einer ,, Haftung“ in keiner Weise berührt wird. 2) ö . Schiffsreder, zu och Die rr r . in mn. , . 6 ö , ,,, Ae e rh. III. . 1 jetzt schon auf eben. ese Aktien werder ! . Den 13. März 1907. 8789]

der Firma E. M. Raetz v x alle . S., den 11. März 1307 am I) Friedrich Veith, Generalbirektor zu Sand⸗ ausge 3) . Edminson, Kaufmann, zu Hamburg, bach i. O ch b l e., jum Börsenpreis und in Ermangelung Karlsruhe, Badem. Sberamtsrichter Wider.

3118 31 4 lassung (Verwaltungssitz in Berlin: Dle bisherigen ,, und Beträge für voraut⸗ Mitglieder des Gruber bor standz sind , Königliches Amtsgericht. Abtellung 19. e n,. Betei : ] Zn Het lliedern dee Grukendorstande nt elk; Malle, Saahe.— fool] BH Dr. Fustar Chuard Nolte, Rechtganmalt , enn , ele s sertas fn, , gien: . goss] wird unter Abt ' Hamburg. . stellvertretender Direktor, zu enn, . 3 iftni e e Besitzes an kraftlogz jj Zu Band 1 O3. 37 Seite 3,74 zur Firma! Im hiesigen Handelsregister Abt. . .

gezahlte Feuerver⸗ öosten' den Be⸗ In dag Handelsregister A ist eingetragen: ei der

sicherungsprůmien . 1299953. , * 9 , . . Handelsregister Abteilung A Nr. 745, be- Di. Nennb gegeben . aufmann Hermann Mattenklodt, treffend die Fi t e Aktten werd etrage gusgsse . x. ; ĩ ꝛ; z ; schaf

3 Sa . ö 5 jugleich gls stellvertretender Vorsitzender, beide wohn heute . . Von den ö n mg . Geselsscha Die . des Aufsichtsrats sind: erklaͤrten Aktien zur Verfügung 2 1. Zuni ,, , gn nn, ,,, r, . s en,, D haft in Berlin. Vie Firma ist erloschen. eingereichten Schriststücken, insbesondere Hon den ij Seh. Kommergten tat! Karl Friedrich Hedderich, ., Die Jasgmmenlegung muß bis kum 1. Jun dann le; , n, Fitma gsirner * Eie., Der Kgusmann Curt , ist

Das Gesamteinbringen beträgt sonach 1874819, 07 Gotha, den 11. März 190ꝛ, alle a. S., d ü . ̃ sichte rug i . ; . . .S., 11. März 1907. rüfungoberichte des Vorstands, deg Aufsichtkta 2) Bankdirektor Jean Andreae junior, 1907 durchgeführt sein. e J . I , J dr, , ,,, rr, , , den, h, n, n,, , . üf 3 ederherstellung der bisherige P - . : . e ; 6 zu A und B Grossonlũder. 99135] Halle, Saale. 1981465] genommen werden. Von dem Prüfungs bert . ö. abrit ö. August Wazmuth ju Hamburg, ollen be . . hann gz Cäcber e , dne, m Wie güische ft? Autaydug Togl, le, it ,,, Farne a sricceglster Abt. B itt bei Nel! 3m Hosdelerezister Abeilugs A Nr. igt e fwiboten Gen uch bein det Haänclskamm eld ieniners Genf Grän genannt Simon Balso. . Gentle, weck eh l be ade, knetet Pitirgfr, zeil Beg e fei W l, müelib hefe niere nr Derm. Teich Uiechscsenschhf. Ben Snisschiieff in aiß. fen, Lie Firm Hermnzunn Henler in Baie . S. damburg Göosicht genmmen werden. ehl iu Frankfurt a. Mt. jur Verfügung der esellscha r ee fl z m' Lerch Ghlehelhalter und Kall Kirner sind mann Ju aber Hermann Teichnanm . Reiter. Amtsgericht Damburg. 56) Direktor des Norddeutschen Lloyd, Johann durch den Slempelaufdruck Vorzugka . e , n n n. k , in , , . . ne.

li ei 6 ö ĩ h ; —; schlirf eingetragen worden ist eingetragen Abteilung fur das Handels register. Friedrich Bremermann ju Bremen Bes a der Generalversammlung vom

Die von der Generalverfammlung vom 15. Fe⸗ Die Firma ist erloschen. Vi ,. a ö s ter sind: E ĩ Königliches . . J ztzaktien umgewandelt werden und persönlich haftenden Gesellschafter sind: Ernst Fischer, önigliches Amtsgericht. mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, 18907“ in Vorzugsakti 9 Faufmann, Karlsruhe, Engelbert Fischer, Kaufmann, J RKönigsberx, Pr. Ddanbelesegrner 99268

bruar 1507 beschlessene Aktienkapitalgerhöhung um Halle a. Ss, den 11. März 1997. hee cfondere der Prüͤfungöbericht zes Vorffandö, des sefern dis auf i . , . 5 Baden, Wilhelm Meyer, Kaufmann, Gaggenau, des Königlichen Amtsgerichts König sb P Baden, eyer, ; de er nigsberg i. Pr.

Sa. XY 1I8, 0 M, Soo Go M ist burch Zeichnu ö . ; ng von auf den Inhaber Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. erantwortli edakteur: Aufsichts kl scht ausreichen, sollen nach Bedarf neue, Verantwortlicher R chtzratz und der Reylforen können während der Aktien nich eiche je o loo, Robert Villinger, Kaufmann Rastatt, Emil Brugger, Am is. Mär zor ft eingetragen Abtesls-⸗

und die in einem besonderen Ver— x. . eien auf gesshrtzn Krgdit garen, ain. laute udn, Mlttien über je 109g erfolät. Malle, Saale. (a9 147 i otte nburg. Dienststunde en auf den Inhaber lautende Aktien über e, . der im Umlauf befindlichen ; k 6 werden zum Betrage von je 1100 46 Im Handelgregister Abteilung A Nr. 1840, be⸗ 1 9. ö in ö. . Herlir . r. ät. , 3 n. ur gn ö mit gleichem Stempelaufdruck Ler. Kaufmann, ruchlal, Adolf Villinger, Kaufmann, bei Nr. 172: Das Handelsgeschäft dez = fore ankanweisungen in Summa... 150768, 4. ö den 12. . ,, . . lann aüch bei der Handelhtammer Ginsicht genommen sehen werden. Viese Attien werden begeben. Dag Mannheim, Karl Dotter, Kaufmann dasclbst, Baptist Kaufmanng. Albert Jündke, in Firma 3 insgesamt 18 Is. d 7X er cih n ö. 1997. Fischer X Er zu Halle a. S. ist heute ein. Druck der Norddeutschen Bu druckerel und Vel ag werden. gesetzliche Besuggrecht der Attionärs wird aug. Kilpert, Kaufmann, Reuftadt a. d. S. Guslad Adoif Jüncte, ist von dem Kaufp. un Rin ir m, ü

nigliches Amtsgericht. getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis Anstalt Berlin 8W., 5 Ir. Höchst i. O., den 12. Marz 190. eschtossen; der burch Auggabe dieser Aktsen ernielte Splegelhalter, Kaufmann Heidelberg Arth Steiner, Haniig übern emæmen worden . 2. 1

Großh. Hess. Ale elich. ile ließt in den gesetzlichen Reservefonde. Kaufmann, Frelburg, Brund Dolter, Kaufmann, ! allein in unveränderter Firma e , 9

)