1907 / 68 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Gustar Schumann ist der Bergarbeiter August Fricke

Teuchern, den 3. März Königliches Amtsgericht.

eingetragene Genossenschaft Daftpflicht, itz Statut vom 19. Januar 1907. Unternehmens ist die vortellhafteste Verarbeitung und Verwertung der Milch mittels gemein.

en Geschäftsbetriebs zum Zwecke der Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit- Die von der Genossenschaft ausgehenden ekanntmachungen erfol zeichnet von zwei Vo

it unbeschrãnkter etragen worden. Gegenstand des

Fronhausen, Ey. Cassel. Bekanntmachung. Belluhãuser

in Sporn ede ernannt. Hassenhãuser· 1957. Spar. und Darlehnskassen, verein, E. G. m, u. S., ju Bellnhausen ist heute in das Genossenschaftgsregister elngetragen worden: An Stelle des Gotthard : hauf ist der Landwirt Gottfried Will in Sichertshausen als Vorstandsmitglied gewählt.“ Fronhausen, den 6. März 1997. Köntgliches Amtsgericht.

HNabelschwerdt. .

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge—= nossenschaft Spar⸗ u. tragene Genuossenschaft . Haftpflicht Neundorf heute eingetragen worden: telle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Gemeindevorstehers Josef Geisler zu Neundorf ist der Bauergutsbesitzer Wilhelm Mann zu Neundorf als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Habelschwerdt, den 12. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Haltern, Westf. unser Genossenschaftsregister Hamm ⸗Bossendorfer Spar⸗ . kassenverein e. G. m. u. SH. heute folgendes ein⸗ getragen worden: .

An Stelle des Vereingvorstehers Heinrich Haver mann ist der Stellmacher Heinrich Sengelhoff Sickingmühle als Vereins vorsteher gewählt.

Der Schneider Heinrich Habermann ist aug dem Vorstand ausgeschieden.

Haltern, den 9. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hohensala. ͤ

Im Genossenschaftsregister Nr. 18 ist bei der Ge⸗ nossenschaft „ank Judo, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Hohensalza der Kaufmann Miecislaus Okoniewskt zu Hohensglja als Vorstands mitglied an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Carl Wituski eingetragen worden

Hohensalza, den 12. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Sicher ishãuser Tostedt. 39232

In das höiesige Genossenschaftsregister ist die Spar⸗ und Darlehnstaffe zu Hollenstedt, ein- getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Si Grund Statuts vom 25. Fe Zegenstand des Unternehmeng ist der Betrleb elner Spar⸗ und Darlehnskasse. welche von der Genossenschaft ausgehen, erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande mitgliedern, in den richten und in der Hollenstedter Zeitung.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge= nossenschaft muß durch zwei Vorslandsmitglieder er⸗ geschieht in der Weise, daß amensunterschrift der Firma

ilbert in Sichertshausen

en unter der rstandsmitgliedern, und sind in das „Landwirtschaftliche Genossenschaftablatt zu Vorstandsmitglieder sind: Schule und Erbpächter Karl Schuldt, Erbpächter Nr. 36 Joachim Simon,

3) Erbpächter Christian Pöl,

4) Büdner Nr. 18 Heinrich Lüth,

5) Häusler Hermann Lock, sämtlich in Spornitz. Willenserklärungen und zeichnet für

e in Hollenstedt auf ruar 1907 eingetragen.

Neuwg., guftune hne. Die Bekanntmachungen,

Dar lehnskasse,

mit unbeschränkter Harburger Nach⸗

Der Vorstand gibt seine Mitglieder lund enossenschaft, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namenzunterschrift bei⸗

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neustadt (Meckl.), 12. März 1967. Großherzogliches Amtsgericht.

Die Zeichnun die Zeichnenden ihre der Genossenschaft beifügen.

Der Vorstand besteht auz dem Vollhöfner Heinrich Heins in Hollenstedt, dem Auktionator Friedrich Busch in Hollenstedt, dem Lehrer Meino Heeren in ofbesitzer Johann Aldag in cht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem

Toftedt, den 9. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. ; (

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 27 Spar und Darlehnskasse, eingetr. Genossen⸗ schaft mit unheschr. Haftpflicht in Weiß siein am 12. März 1907 eingetragen worden: Friedrich Wilhelm Krause ist aus dem Vorstand ausgetreten und an selne Stelle Kantor in Weißstein in den Voistan Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Wolmirstedt, Ex. MHNagdeb. Bei dem Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Rogätz, eingeiragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Gaftyflicht ist heute in das Genossen, schaftsregister eingetragen Albert Junge und Friedrich Rost sind aus dem Vorstand ausgetreten und an telle Hermann Bethge und Wilhelm Rudert in den Vorstand gewählt. Wolmirstedt, den 8s. März 1907ñ.

Königliches Amtsgericht.

und Darlehns⸗ Hollenstedt und dem

Wenzendorf.

l In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der eingetragenen „Spar. und Dar⸗ lehnskaffe, eingetragenen Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“ zu Baumgarten ver— merkt worden, daß an Stelle des verstorbenen Rendanten Alfred Flemming der Landwirt Ernst Dindaß zu Baumgarten in den Vorstand gewählt ist. Ohlau, den 11. Mär 1907. Kgl. Amtsgericht.

unter Nr.

Prettim. ;

In unser Genossenschaftsregister Nr. 7, meiner Konsumverein für Prettin a/ Eibe und Umgegend, eingetragene Genossenschaft schräukter Haftpflicht, it heute eingetragen Bekanntmachungen Firma im Volkeblatt in Halle (Saale.)

Prettin, 11. März 1907.

Rheinbach. In unser Genossenschaftsregister ist bei Seimerzheimer

a. D. Heinrich Hannig d gewählt.

erfolgen unter

Königliches Amtsgericht.

Kirchen. . l

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 die Genossenschaft in Firma „Niederfisch⸗ bacher Spar und Darlehnskaffen · Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Nieder fischbach eingetragen worden.

Das Statut ist am 17. Februar 1907 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist, Darlehen an die Mitglieder zu geben, die dazu erforderlichen Geld- mittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen.

Vorstandsmitglieder sind: .

1 Karl Rath, Pfarrer, Niederfischbach,

2) Robert Pfeiffer, Fischbacherhũtte,

3) Dr. Wackerzapp, Niederfischbach,

4 Ewald Dörner, Hinhausen,

5) Peter Schuster, Niederfischbach.

Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, unter welchen sich der Vereingbor⸗ steher oder sein Stellvertreter befinden muß, unter⸗ zeichneten Firma der Genossenschaft in den Sieg⸗ blättern und der „Sieg Ryeinischen Volkszeitung.

Die rechtsperbindliche Willenserklärung und Zeich. nung für die Genossenschaft muß von zwei Mit- gliedern des Vorstands, unter welchen sich der Vereins. vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß,

Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre tamensunterschrift beifügen. . Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. Kirchen, den 283. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Horbach.

In das Genossenschaftsreglster ist zu Nr. 28 Spar. und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. zu folgendes heute eingetragen worden:

Müller Wilhelm Klein ist aus dem Vorstand ausgeschieden und seine Stelle der Müller Kart Klein in den Vorstand gewählt.

Korbach, 8. Jaguar 1907.

Fürstliches Amtsgericht. J.

nossenschaft Darlehn skassen · Verein, e. G. m. u. S. zu Heimerzheim, das Vorstandsmitglied Peter Radermacher, Landwirt in Heimerzheim, gelöscht und an seine Stelle der Ackerer Johann Müller daselbst eingetragen worden. Rheinbach, den 11. März 1807. Königliches Amtsaericht.

Schi rgisvalde.

In das Genossenschaftsregister ist heute eing die Firma Ktonsumwerein für Schirgi und Umgegend, e. G. m. b. S. in Schirgis—

Gegenstand des Unternehmens ist It. Statuts vom 1I7. 21. Februar 1907 a. der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens, und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Vereinsmitglieder, g und Herstellung von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnifsen in eigenen Betrieben, An— und Herstellung von

Tehdeon. Der Bellinchener Spar und Darlehns verein ist aufgelöst und in unferm Register gelöscht. Zehden, den 11. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

zTielemꝝnig.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 folgendes eingetragen:

Spalte 2: Spar. und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschräunkter Daftpflicht, Neudorf (Kr. Oststernbe Spalte 3: Betrieb eines Spar. und kassengeschäfts zum Zwecke:

1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können.

Spalte 5: Den Vorstand bilden:

I) der Schneidermeister Julius Sillack, als Vor⸗

Bearbeitun

Spareinlagen Wohnungen,

. Abgabe der in den eigenen Betrieben bear— beiteten oder hergestellten Gegenstände auch an Nicht-

Die Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht vor—

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen bis zum 30. September des anderen Jahres.

Die Haftsumme zwanzig Mark.

Vorstands mitglieder sind Karl August Sentner, Julius Jänchen, Emil Wilhelm Schnelder, samtlich in Schirgiswalde.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die Einsicht der Liste der Geno der Dienststunden des Gerichts jede

Schirgiswalde, den 14. Maͤrz 1967.

Das Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. aftsregister ist bei Nr. 2 Bank ludowy Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dolzig eingetragen, daß an Stelle des ausscheidenden Vor— standsmitglieds, praktischen Arjtes Dr. Kowalski in Dolzig der Vorwerkebesitzer Apolinary Latanowicz zu Dolzig Podriekta jum Vorstandsmitglied gewählt worden ist und Bekanntmachungen jetzt in Abäͤnde—⸗ rung des 5 47 des Statuts durch das Blatt „Gazeta Polska“ in Kosten, falls dieses eingehen MViennik Poznanski“ und beim Eingehen auch dieses Blattes durch den „Deut schen Reichsanzeiger“ erfolgen, bis durch Li? General versammlung ein anderes öffentliches Blatt besfimmt worden ist.

Schrimm, den 11. März 1907. Das Amtsgericht.

Stollperg, Erugeb. Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsgregisters, die Genossenschaft: Konsumverein und Prod uktiv⸗ genossenschaft Haushalt Zwönitz und Kühnhaide, noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Niederzwönitz ist heute eingetragen worden: Laut Beschluß des Aufsichtsrate ist zum Stellver- treter des erkrankten Vorstands Lang der Zuschneider Niekderzwönitz bestellt worden. Stollberg, den 13. März 190ꝛJ. Königliches Amtsgericht.

z 2) der Lehrer Rudolf Lange, als Stelloertreter des⸗

3) der Pastor Paul Röser, als Rendant, sämtlich zu Neudorf.

Spalte 6: a. Sigtut vom 28. Februar 1907.

b. Die von der Genossenschaft ausgehenden öͤffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands—. mitgliedern. Sie sind in der landwirtschaftlichen Ge= nossenschaftejeitung für die

jeden Genossen

Provinz Brandenburg Bei Eingehen dieses Blattes haben diese Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung durch den Staatsanzeiger zu erfolgen.

2. Das Geschäftsjahr fallt mit dem Kalenderjahr zusammen.

d. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorssandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich-

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Genossenschaftsfirma ihre Namen

Zielenzig, denz8. März 1907. Amtsgericht.

ssen ist während aufzunehmen.

Berndorf m gestattet.

Deutschen Reichs⸗ und

Schrimm.

In unser Genossensch Leiprxig.

Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregister. die Spar- und Gewerbebank zu Leipzig, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden:

Karl Julius Rost ist nicht mehr Mitglied des Martin ist nicht mehr glied des Vorstands,

Robert Eduard stellvertretendes Mit Mitglied des Vorstands. Leipzig. den 13. März 190. Königl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister. Ins hiesige Genossenschaftsregtfter

4 (Vorschußbank Lörrach, e. G. m. u. H. in Lörrach) eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Albert Say wurde Privat Gottlieb zum stellvertretenden Vorstands—

Tielemzig. ö 3 ; In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18

und Darlehnskafse, getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Gleißen.

Spalte 3: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns— kassengeschäfts zum Zwecke: .

I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ einlagen machen können.

Spalte 5: Den Vorstand bilden:;

I) der Gemeindevorsteher Karl Tieger als Vor⸗

Karl Hildebrandt als

Abt. IB. folgendes eingetragen: Lörrach. Spalte 2: Spar⸗

Bd. 1 O.. 3

Say in Lörrach mitglied gewählt.

Lörrach, den 8. März 1907. Großh. Amtsgericht.

Magdeburg. Bei der „Spar⸗ besitzervere ins nofsenschaft mit be Magdeburg ist heute eingetragen:

zu Niederzwönitz, eingetragene Ge⸗

und Darlehnskasse des Haus- eingetragene Ge⸗ schräukter Haftpflicht“ in das Genossenschaftsregister An Stelle des Karl Storbec ist Her⸗ mann Müssigbrodt in Magdeburg zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt. Magdeburg, den 13. März 1907. Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8z.

Marbach, Vechk ar. K. Amtsgericht Marbach. In dem Genossenschaftgregister wurde beute bei ,, * . eingetragen, daß das Vorstands⸗ w ; 1 all, Steinhauer hach, vom 4. März 18907 dahin geändert: Das Geschäfte— Gel, Cetin knen i Tfalte ag, jahr endet mit dem 30. Junk eines jeden Jahres.“ Königliches Amtsgericht Strelno.

Teucherm. Bei dem Konsumwverein zu Teuchern, ein⸗ etragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht, ist heute in unser Genossenschaftsregister ein⸗

Nord⸗Oft,

Bauunternehmer Stellvertreter desselben.

3) der Lehrer Reinhold Binz als Rendant,

sämtlich zu Gleißen.

Spalte 6: a. Statut vom 1. März 1907.

b. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstands= mitgliedern. Sie sind in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Propin; Brandenburg Bei Eingehen dieses Blattes haben diese Bekanntmachungen biz zur nächsten General⸗ versammlung durch den Deutschen Reichs und Staatsanzeiger zu erfolgen. .

C. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen.

d. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ chiedenen lichkeit haben soll. Die Zeichnung erfolgt in der

mitglieds Karl August Martin Kamillo Nobis in

Strelno. In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem „Rolnik, Einkaufs. und Absatz⸗ Verein, einge tragene Senossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht in Strelno“ am 5. Marz 1907 eingetragen

1 , , Ser 3 7 des Star uts ist durch Be chkeß

aufzunehmen. mitglied Gott als Porsteher, und der Bauer Gottlieb Lade da als Vorstandamitglied und Stellvertreter des stehers gewählt worden si Den 13. März 1907. Tengstadt, Heck in. In das Genossenschastzregister ist unter die Firma Molter ei. Genossenschaft Sp

Landgerichtsrat Kern.

889221] 19 Nr. 10 p getragen worden: An Stelle des ausgef

Weise, daß die Zeichnenden der Gen firma ihre 2 en. ossenscha n Zielenzig, den 8. 3. 1907. Amtsgericht.

Enim. Bekanntmachung. 19gꝛzz

In unser Genoffenschaftsregister ist heute been Spar⸗ und Darlehuskaffe, eingetragene e. nossenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht Gonsawa elngetragen worden: Friedrich hin un Hermann Schlelff sind aus dem Vorstande autge schieden, der Mühlen besitzer Josef Srymvslit aut Gonsawa Dom. und der Agent Isidor Marcus aug Gonsawa in denselben gewählt worden.

Znin, den 9. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Ahrensburg. Founkursverfahren. 9038)

Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Rudol Voruhöft in Ahrensburg wird heute, am ) Mir, 1807, Vormittags 117 Uhr, das Konkurs perfahr eröffnet. Der Aktuar Arthur Casten in Ahrensburg wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurg ode rungen sind bis zum 10. April 1907 bel dem Gericht Zzniumelden. Es wird mm Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eine andern Verwalters sowie über die Bestellung iz Glaubigerausschusses und eintretenden Fallg üßer die in § 1652 der Konkurgordnung bejelchneten Gegen. stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 18. April 1907. Vor, mittags 119 Uhr, vor dem unter eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welch eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkuremasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtʒc an den Gemeinschuldner zu ber. abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtum auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abge/ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. April 1907 An jelge ju

machen. Königliches Amtsgericht in Ahrensburg.

Augsburg. Gektauntmachung. 99285

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit ö vom 13. Märr 1967, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren über das Vermögen des Fabrikarbeiter und Syezereihäundlers Michael Kalteis in Augsburg, H. 234, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hauber in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. April 1907 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 4 April 19607 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung somt Prüfungstermin am Samstag, den 13. April 1997, Vormittags 10 uhr, Sitzungesaal Rr. Il, links, Erdgeschoß.

Augsburg, den 13. März 1907.

Der Gerichteschreiber des K. Amtsgerichts.

Hremer vßrde. Konkursverfahren. 99001

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hermann Wipperling in Bremervörde wird heute, am 13. März 1907, Nachmittags 1 Uhr, dag Konkutz, werfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkest de Gemeinschuldners nachgewlesen ist. Der Rechtz— anwalt Nitschke in Bremervörde wird zum Konkargz. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zun 8. April 1907 ausschließlich bei dem Gericht ansu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfaffung über bie Bei. behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im S 152 der Konkursordnung bezelchneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemel deten Forderungen auf den 8. April 1907, Vormittags 10 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht in Bremervörde, 13. März 1907.

Demmin. Konkursverfahren. 99008

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Adolf Gänge ju Demmin wird heute, am 13. März 1907, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Hagemeister zu Demmin. Anmeldefrist bis zum 8. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung: EH. April 190907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 30. Mai 1902, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1967. ü

Demmin, den 13. März 1907.

Königliches Amtsgericht in Demmin.

Düren, Rheinl. FÆonturseröffnung. 99080

Ueber den Nachlaß des am 21. Januar 1907 ju Felz verstorbenen, zu Füfsenich wohnhaft ge— gewesenen Ziegelmeisters Wilhelm Klinkhammer ist am 12. Marz 1907, Mittags 12 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtskonsulent Franz Graff in Düren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1907. Ab—= lauf der Anmeldefrist am 7. April 1907. Etste Gläͤubigerversammlung am 17. April 1907, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ 23 an demselben Tage an hiesiger Gerichts⸗ telle.

Düren, den 12. März 190.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.

Eiwürden. (ooo

Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Senst Körber in Esenshamm ist am 11. Mär 1907, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller H. Hustede in Esenshamm. Anmeldefrist bis zum 6. April 1907. Erste Gläubigerversammlung am 6. April 1907, Vormittags 10 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am 15. Mai 1997. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 6. April 1907.

Ellwürden, 1907, März 11. 1 Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt.

(gez. Bartels. Veröffentlicht: Fb sen, Gerichtsaktuargeh. , N.- L. an 99032 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters e. hold Kabisch in Fiusterwalde, Morgen . wird heute, am 13. März 1907, Vormittage 11 383 das Konkursverfahren eröffnet. Der , , Alfred Schulz in Finsterwalde wird zum Kon 6 verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 3. 2 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung

haus H. Win, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, das öffnet. Ver Kaufmann Wilh W. 35, am Karlsbad 14, ist zum ernannt. Konkurs 1907 bei dem Beschlußfa oder die W

EI. April 1907, Vormittags ö . 965 dem Amtsgericht Finftẽrwaide. Offener zum 3. April 1907. Königliches Amtsgericht Finsterwalde.

Crank turt.

am 15. März 1907, onkurgberfahren er⸗ Schultze, Berlin Konkursverwalter bis zum 11. Mai

termin auf den 6. April A902, 10 Uhr, vor dem selbst bestimmt. Bentschen, den 6. März 1907. Königliches Amtsgericht. stontursverfahren. Dag Konkursverfahren über den zu Berlin verstorbenen, Nr. 7 wohnhaft gewesenen Kau jamin ist infolge Schlußverteil es Schlußtermins aufgehoben Berlin, den 4. März 1907. Der 52

Vormittags 47 . Königlichen Amtsgerichte hier.

forderungen sind Gericht anzumelden.

ssung über die Beibehaltung d ahl eines and tellung eines Gläubi 8 über die im

e neten

der angemeldeten

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ot to Frankfurt a. O. wird heute, am 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkurt⸗ 8 Denn n, ift ö * rankfurt a. O. Oderstraße 47 ist zum Konkurg⸗ 9. 2 worden. Konkursforderungen sind zum 1. April 1997 bei dem unterzeichneten cht anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung m 10. April 1997, Vorm. LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oderstraße 53/54, Vorder⸗ 1Treppe, Zimmer 11. ⁊7. April 1907, Vormittag s EI Uhr, vor dem 5 r , wur Arrest und jgepflicht bis zum 1. Apr . in en ern d , e ng gg, aso Königliches Amtsgericht.

ilenkirechen, RÆneim. 9 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kleinhändlers und osef Nevelstein zu Leggen⸗ age, Nachmittags 4 Uhr, das Verwalter:

es ernannten eren Verwalterz sowie über die sses und eintretenden er Konkursordnung

9. April jur Prüfung n 28. Mai vor dem unterzeich⸗

246 - 95, II Tr.,

Nachlaß des am

Augustastr. Alfred Ben Abhaltung d

, ,, Gegen tan be

gs A Uhr, und Forderungen auf de Vormittags 11 Üühr, Grunewaldstraße Termin anberaumt. nöeigepflicht bis 11. Mal 1907. Der Gerichtsschreiber des Königli Berlin · Schöneberg. Schwerin, Meck ip. stonkurs verfahren. gen der Schweriner Ziegel⸗ „hierselbst ist heute, am das Konkurs- Herr Rechtsanwalt Keding hier ursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum I3. April 1957 Gerichte anzumelden. am 12. April 190 f tern g am 6.

zum 31. März 1907.

chreiber des Köni erlin⸗Mitte. Konkursverfahren.

In dem Konkursberfahren über dag Verm Kaufmanns Emil Leddihn zu Berlin, straße 7 und Engelufer 4, Firma:

glichen Amtsgerichts neten Gerichte,

Prüfungstermin

Amts 3 n a . W. Pohl Nach⸗

Abnahme der Schlußrechnung des chlußtermin auf den 23. März gs 101 Uhr, vor dem König⸗ Neue Friedrich⸗ 3/115, bestimmt.

Amtsgerichts Abteilung 84.

folger ist zur Verwalters der 1907, Vormitt lichen Amtsgerichte straße 13/14, 11I. Stock, Zimmer 11 Berlin, den 4. Maäͤrz 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Berlin⸗Mitte.

stonturõversahren. Sverfahren über

werke, G. m. b. Berlin Mitte,

14. März 1907, Mstt verfahren eröffnet. selbst ist zum Konk

ags 12 Uhr,

austerers Peter dorf ist am heutigen Fonkursberfahren eröffnet. mann Kamps in Bauchem. Anmeldefrist und offener Lrrest mit Anzeigefrist bis zum 3. April 1907. Erste Gläubigerbersammlung mit allgemeinem Prüfungßz⸗ lermin 9. April 1997, Bgrmittags 11 uhr, im Sttzungssaale des hiesigen Amtsgerichts.

Geilenkirchen, 11. Marz 1907.

Königliches Amtsgericht.

olaucham. leber das Vermögen der Handelsfrau Emma Hulda verehel. Hartenstein, geb. Müller, in Glauchau, Pestalozzistraße, wird heute, am 14. März oM, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkurgherwalter: Herr Rechtsanwalt Büscher hier. Unmeldefrist bis zum 12. April 1907. m 8. April 1907. Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 22. April i907, Vor- nitags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Hlicht bis jum 12. April 1907. Königliches Amtsgericht Glauchau.

Erste Gläubigerversammlung . Vormittags 10 Uhr. Mai 1907, Vormitta Arrest mit Anzeigepflicht

Großherzogliches Amtsgericht in Schwerin ( Meckl.). Schwerin, Meck ip. Konkursverfahren. des Zieglermeisters chwerin ist heute, am 12 Uhr, das Konkurs Rechtsanwalt Keding hier sst Konkursforderungen bei dem Gerichte an⸗ mmlung am 17. April Uhr. Prüfungstermin am Vormittags 9 Uhr. Offener 31. März 1907. werin (Meckl.).

Das Konkur Fräuleins Adele Markgrafenstr. 5, ist inf Abhaltung des Schlußter den 6. März 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Konkursverfahren. über das Vermögen des o Buchardt zu Char⸗ tuttgarter Platz 20, und Berlin, Schlußverteilung nach aufgehoben worden.

das Vermögen des zu Berlin, olge Schlußverteilung nach mins aufgehoben worden.

Rosenthal

Das Konkurgberfahren Zigarrenhändlers Ott lottenburg, S Lehrterstr. I9 / , Abhaltung des Schlußterminz

Berlin, den 7. März 190. Der Gerichtsschreiber de Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren üb Möbelhändlers Alfred Hi Kaiser Wilhelmstraße 19, ist der Gläubiger

Dermann Dittmar ju S 14. März 1907, Mittags verfahren eröffnet. zum Konkursverwalte sind bis zum 13. April 1907 zumelden. Erste Glaubigerversa E997, Vormittags 9 Üh 6. Mai 1907, Arrest mit Anzeige Großherzogliches Amtsgericht in Sch Solingen. Konkursverfahren. Ueber das Vermö Wolfertz in Wal lichen Amtsgerichts Vachmittags 45 Uhr,

ist infolge

Wabltermin

pflicht bis zum er das Vermögen des

rschel in Berlin, zur Beschlußfassung ͤ b über den Widerruf des Mandats eines Gläubigerausschußmitgliedes sowie zur Er⸗ gänzung der Zahl der Ausschußmitgliede den 28. März 19607, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- Neue Friedrichstr. I3/ 14. III. Stock, Zimmer 111,

Berlin, den 8. März 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 83.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über dag V Fabrikanten Theodor Eger, straße 18; 19 ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ orderungen Termin auf den 16. April 1907, Vormittags 11] Uhr, lichen Amtsgericht Berlin⸗ Brunnenplatz, Zimmer 30, Berlin, den 11. März 1907. Königliches Amtagericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

lumenthal, Hann. gonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreibers Johann Wolters in Lobbendorf wird nach erfo haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Blumenthal (Hann.), den 8. März 1997. Königliches Amtsgericht. II.

Eochum.

Der Konkurs über das Vermögen Wilhelmine Bieber zu Bochum wird nach Ab— haltung des Schlußtermtns aufgehoben.

Bochum, den 11. März 1957.

Königliches Amtsgericht. Eochum. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin Frau Witwe S. Wölting in Bochum, Roonstraße 70, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung schuldnerin nachträglich zu gewährende Unterstützung Termin auf den 22. März 1967, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer Nr. 46, anberaumt.

Bochum, den 14. März 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kremer, A.⸗G.⸗Sekretär. Rromberg. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischers Richard Zahrt in Bromberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— Termin auf den 23. März 19607, Nachmittags 12 Uhr, Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, an

gen des Kaufmanns Hermann d ist durch Beschluß des

lleber das Vermögen des Kaufmanns Julius in Solingen

KWilhelm Menzel in Görlitz, Obermarkt 24, ist m 13. März 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Georg Henschel in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. April 1907. Anmeldefrist bis 10. Mai 1907. Erste Gläubiger⸗ bersammlung den 8. April 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr, 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.

Halberstadt. Stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm stadt ist am heutigen Tage, das Konkursverfahren eröffnet. Hermann Lesser in Halberstadt. Anzeigepflicht sowle Anmeldefrist Glãubigerversammlung min am 110. April

om 12. März 1907, „das Konkursverfahren eröffnet. ist der Rechtsanwalt Berg in Offener Arrest mit Anzelgep Anmeldung der Forderun

Solingen ernannt. 111 Uhr,

und Frist zur 30. April 1907. S. April 1907,

—ĩ gen bis zum Erste Gläubigerpersammlung am ö Vormittags 10 Uhr. All. Prüfungstermin am EH. Mai 1907, gs 1094 Uhr, im Gerichtsgebäude So—⸗

Solingen, den 12. März 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Nowottnick, Sekretär. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wolfertz in Wald ist durch Bef lichen Amtsgerichts in Solin 1907, Nachmittags 45 Uhr,

Vormitta immer Nr. 55. ; ermögen des

Berlin, Lindower⸗

Solingen. vor dem König⸗

Wedding, Abteilung 6 Treppe, anberaumt.

Schoof in Halber Nachmittags 193.46 uh Verwalter: Kaufmann Offener Arrest mit fis 1. April 1907. nd allgemeiner Prüfungster loo ?, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. II.

Halberstadt, den 14. März i957.

der Gerichtoschreiber . c en Amtsgerichts.

Kaufmanus Grust chluß des König⸗ gen vom 12. März das Konkursverfahren Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Minkenberg in Solinger Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur zum 30. April 1907. am S8. April E907, Bor⸗ mittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am EHI. Mai 1907, V Gerichtsgebäude Solingen,

Solingen, den 12. März 197.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Nowottnick, Sekretär.

Forderungen Glãubigerpersammlung verstorbenen ormittags II Üühr, im

kats cher. gGonturSverfahren. Zimmer 22.

Nachlaß des am J. Oktober 1964 ver- Generalagenten Arnold Ullrich in st heute, am 12. März 1907, Mittags das Konkursverfahren eröffnet. hann Ludwig Proskauer in Katscher ist kiriberwalter ernannt.

Der Kauf⸗

Konkurgforderungen sind bis l 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung

ernannten oder die Wahl eines anderen Ver wullerg sowe über die Bestell uischufseg und eintretendenfall

der Ehefrau

Ueber das Vermögen de Leiber zu Damme ist h das Konkursverfahren eröffnet. nungssteller Menke zu V 8. Mai 1907.

8 Kaufmanns Heinrich Vormittags 9 Uhr,

Verwalter: Rech⸗ echta. Anmeldefrist bis zum

ung eines Gläubiger⸗ ersammlung

s über die in §5 132 nung bezeichneten Gegenstände und g der angemeldeten Forderungen auf den 119907, Vormittags 9 Uhr, vor dem eten Gerichte Termin anberaumt. bis 6. April 1907. Amtggerichts Katscher, 12. 3. O7.

Erste Gläubiger LO. April 1907, Vormittags gemeiner Prüfungstermin am T9. Mai 1907, Vormittags L0 Uhr. Offener frist bis zum 15. April 1907. Vechta, 13. März 1907. Großherzogliches Amtsgericht. II. Veröffentlicht: Dee ken, Gerichtsaktuargeh. Weiler, Schwaben. Bekanntmachung. Das Kgl. Bayr. Amtsgericht Weiler hat mit Be— schluß vom Heutigen, Nachmittags 3 Uhr, dag Kon— kursperfahren über den Nachlaß des Schneider meisters Markus Stiefenhofer in Mothen, Gemeinde Heimenkirch, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mühldorfer in Weiler. und Anzeigepflicht bis 3. April J. J. Die Forderungen sind bis 3. April J. J. beim Ge— . Gläubigerpersammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den H. April 1907, im diesgerichtlichen Sttzungssaale. Weiler, den 13. März 1907. Gerichtsschrelber des K. Amtsgerichts Weiler: Fischer, K. Sekretär.

Wernigerode. Ueber das Vermögen des sFtaufmanns Friedrich Schiedewitz in Wasserleben ist heute, Vormittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Max Meyer in Wernigerode. Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 11. April 1907. Erste Gläubigerversammlung am 11. April 1907. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22Z. April E907, Vormittags IO Uhr. Wernigerode, den 12. März 1967. Königliches Amtsgericht.

1 Nonkurgord Firma H. Wölting,

Arrest mit Anzeige⸗

eine der Gemein⸗ lnest mit Anzeigefrist

leber das V schmertmann zu Marienhafe

Ihr, daz Konkurtzverfahren er nator Hinrichs zu

ermögen der Putzmacherin Helene ist heute, Mittags Verwalter: Marienhafe. Offener Arrest zum 3. Mai 1907. Anmeldungs⸗ Erste Glãäͤubiger⸗ O. April 1907, Vormittags stermin am 12. Juni 1907,

Mai 1907. ammlung am 1 Uhr. Prüfung hurmittags A0 u orden, den 14. März 1907. Königlicheg Amtsgericht. II.

Offener Arrest ist erlassen.

richte anzumelden. dem Königlichen

Vormittags 95 Uhr, ;. Bromberg, den 13. März 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Cäöln, R heim.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen lebenden Ehefrau Carl Felsch, Amalia geb. Schöler, zu Cöin Brauns⸗ feld, Aachenerstraße 501, Inhaberin eines Kolonial⸗ warengeschäfts daselbst mit Zweiggeschäft in Cöln. Ehrenfeld, Subbelratherstraße Rr. 35, wird das Verfahren mangels einer die Kosten des Ver— fahrens deckenden Masse eingestellt.

Cöln, den 7. März 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Cuxhaven. Vas Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Alwin Glocke, in Firma J. F. A. Glocke, in Cuxhaven wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Cuxhaven, den 13. März 1907. Das Amtsgericht Ritzebüttel.

sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Julius Theodor Roden acker in Danzig, Inhabers der Firma Th Roden⸗ acker in Danzig, wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben.

leber das V

der in Gütertrennung

Verwalter: ö ffener Arrest mit Anzeigepflicht

tsgericht Radeberg.

Fonturserõffnung. gen des Kolonialwarenhänd⸗ aher in St. Johann / Saar ist Nachmittags 12 Uhr, das Kon⸗ Verwalter ist der in St. Johann / Saar. frist bis zum 3. Mai Anmeldefrist an demselben Tage.

erversammlung am 2. Ap 8 11 uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags

Königliches Am rbrückem. ber daz Vermj 6 Gottiier M 112. Mär; 1957

herfahren eröff net worden.

August II. é mit Anzeige

Konkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Beutschen verstorbenen Max Nehring

Hentscheom. ril L907, an 7. März Distrikte kommissars Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schluß derieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Heschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögen sstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der

i PDannig. Gerichttzstelle. den 12. März 1907. Amtsgericht. mneberg p. mer iim. Konkursverfahren.

Abteilung 12.

Schlußterming

Pres den. 199271

Das. Konkurgverfahren über das Vermögen des Meubles und Polsterwarenhändlers Martin Georg Otto Erust Dimme in Dresden, Dürer⸗ straße 9, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 13. Februar 1907 an—= , . Zwangsbergleich durch nn, , Beschluß vom 12. Februar 1907 bestätigt worden ist

Dresden, den 14. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Frank fart, Main. 99077 Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Wirts und früheren Schreinermeisters Johann Gottlieb Stohrer hier, Bergerstr. 199, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 9. März 1807.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 17.

Genthin. Kgoukurs verfahren. 99005

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Sandelsmanns Karl störtge in Genthin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Upril E907, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Genthin, den 8. März 1907.

Hille, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Heilbronn. 199287 K. Amtsgericht Heilbronn.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Christian Laukhuf hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung heute aufgehoben.

Den 13. März 1907.

Amtsgerichts sekretär Fuchs.

Ingolstadt. Bekanntmachung. 99270 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dändlerin Kunigunda Baumer in Ingolstadt wird als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Ingolftadt, den 14. März 1907. Kgl. Amtsgericht.

Jena. Konkursverfahren. 99021] Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guftav Hoppe hier wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Jena, den 11. Märj 1907. Großherzogl. Säͤchs. Amtsgericht. Abt. I.

H ös lin. Konkursverfahren. (98074 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Uhrmachers Emil Peters in Köslin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kötlin, den 9. März 1907. Königliches Amtsgericht.

RHKreuzburg, Oberschles. 99385 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmache rin Emma TVoftal in Kreuzburg O. S. ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For— derung Termin auf den 6. April 1907, Vor- mittags 9 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in Kreuzburg O.S., Zimmer 265, anberaumt. Amtegericht Kreuzburg O. G., 14. 3. O7.

HKnulmbach. Bekanntmachung. 1990721 Das K. Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschlu vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver mögen des Faufmanns Louis Pensel in Kulm bach auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zu— stimmung der Gläubiger gemäß § 202 R. KS.

eingestellt. Ftulmbach, den 14. März 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Fuchs, K. Sekretär.

Malchin. Konkursverfahren. 98626 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Dammann zu Faulenrost wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermingz hierdurch aufgehoben. Malchin, den 12. März 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Meissen. 99022] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmacher meisters Gustav Ernft Wefer in GHröbern ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögengstücke der Schlußtermin auf den 6. Upril 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtegericht bestimmt worden. Meißen, den 13. März 1907. Königliches Amtagericht. M. GIadbach. gtonkursverfahren. 990731 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Marx zu M. Gladbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. M. Gladbach, den 11. März 1907. Königliches Amtsgericht. Venustadt a. Rübenperge. 99386 Die Aufhebung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Molkereibesitzers Hermann Firch⸗ hoff in Ves beck wird, weil die Schlußverteilung erfolgt ist, beschlossen. Neustadt a. Rbge., 14. März 1907. Königliches Amtsgericht. 2. NVengtettim. Konkursverfahren. 99012 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Hermann Raatz in Per sanzig Abbau ist zur Prüfung der nachträglich ange- meldeten Forderungen Termin auf den 4. April E907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Neustettin, den 13. März 1907. Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. Nürnberg. Bekanntmachung. 199076 Das K. Amtsgericht Nürnberg bat mit Beschluß vom 13. d. M. das Konkurgverfabren über das Ver. mögen des stolonialwarenbändlers Georg Fetzer in Nürnberg als durch Schlußvertellung beendigt aufgeboben. Nürnberg, den 14. März 1907.

Danzig, den 8. März 1907.

Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an ; ) Königliches Amtsgericht.

gen deg Kaufmanns Henry die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗

in Steglitz, Albrechtstraße 7. Firma Waren

Gerichts schreiberei des . Amts geriet