1907 / 69 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

( ö. ö ; . te: 136 Dividende von 1 . lg. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 09 = 60 0 / Antwerpen, 143. Marz. (BV. T. GS.) Petroleum. Wetterbericht vom 18. März 1807, Vormittags 6 Uhr. ide Wacht, Mahfarantz, Parfümiert Self; Parfümszieg schwatzer ir. 8 und lo; sg Filthite; 299 m mur e , e, dm, itz, während die Hon ü nl uff e n, m l, F nnfolhh gel berg, Ramel en, n inen, r, do. Mar⸗ Muscum )?. reit, 1200 enalltte de Hapf', T Em, ; gzaitien n 6 Kaviar und bearbeitetes Leber aller Arz- (Das Handels Museum Hg en alli mn Becher. 8 Sm; 50 emailliert Waschbe gen, C' cee g lenpe 16 = 16 *, Malsschlempe 15-16 66, Malnkeime 10 bis do. April A Br., do. Mal Juni' 215 Br. 0 emalllierte Waschbecken, 38 em; 100 emgillierte Töpschen, 15 em; In d eng Hör e, Roggen leit n n Wenrenkleie 114 116 , Gällez für Sch mak, n, 1143. zs emaissserte Rachttzpfe, 24 em; 6 emaillierte Recha, gs em; P ei dem a jo Kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 16 60 kg.) New Jork, 16. Marz. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Name der an,, , g,, rn e, , ,, ,,, , . ap an). de 20 flache. Näheres bei der Verwaltung des obengenannten . 1 e 1, . hroniele“ hat die japanische un . ; ür das fentliche des ö . gtroleum Standard white in Few Hort 8 00, do. do. in Philadelphia f fle te un e r, * 6 ö . ö . . . (Desterr. Zentral. Anzeiger für das bffentlich ) n . Kurs berichte . . . Fonds märkten. . 2. . 3 6 id e ge gg. de, , ,, station ; rong-CGompan er P ö . T. B. ((G, estern am 9. ö l. 30, , ,, , md ,. egen leer ren We sene, ng ö , ; . Verhüttung dieser Erze airo an die administratio 2 ö ; 93,25 G. . t 895, 0. do. un „85, ucker 3, inn . n , , r, Cos . a der Stadt graphes. Die Decken müssen 30 . Fuß lang und 15 engl. Fuß w vrgestern ieh ne, Aufsicht rat dio nn 4 3. Fir e ittagn 1g ahn e Mh, w r. ) bzo. lr l uf . J SS 7 bebe

q bei d erwaltung ausliegenden Muster ent⸗ ö ö ; ; *

ö . K e e ö Din nd, e. zi gn zer . . ö. ,, y , 3 ; h ö z ö. 9663 69 , . . ,, . ö . x · 4 2. e. ** ** 85 ; be,, l ten, immer mehr zu. beim service central des magasins in Boulae (a elegt, der nach Abschrelbungen . 476, irn ö KFF ö 6

k . 1 aus anderen magatzins de Gabbary (Alerandria) erhältlich. Pöuster liegen auch e gs 3 k ñ h . . ere fn is 4 sche Lo ö w . Wetterbericht vom n. Mar 1807 k. ö 8 6 .

. . ĩ ellen aus. Angebote (auf ägyptischem Stempel⸗ k ergibt. . h ——— ö ; n , ,. 1905 die Einfuhr von Roheisen, Elsen ,, . ie der . ö bäches?“ bei . w , ,,, die er n 3 ult, M . , . e r , S de re e geg . SSW mwolkenl. und , . in,, und ähnfichen Fabrikerzeugniffen; beim. Generaldtrettor? der Stnatgelsenbabnen in. Kairo bis un, Fir lbenze bon I vorgesthlegent eren, ,, . , ,. i, din e ie,. . R auf 21 8öl 231 Jen; 1904 stieg sie auf 24 ga7 659 NJen und 1965 ö April 190? einzureichen. (Journal Gtficiel du onvernemen Läb.298 . vorgetragen werden. Der Geschäftsgang ist, w in der Fobsenbergwerk 736.06, Montangesellschaft, Oesterr. Aly. bos, bo, Name der sogar auf 41 387 237 Jen. Der Grund für diese Erscheinung liegt gyptien) . —— ò Sttzung mitgeteilt wurde, andauernd i lt ö Deutsche eichsbanknoten pr. uli. 11756, Unionbank 587 00. Beobachtunge. lediglich in dem Fehlen bedeutender Lagerstätten von ssenerzen in EGisenbahnbau auf den Bafear7. Sie Gesellschaft der = In, der vorgestrigen Aufsich ö. sizung ndern um iin. London, 16. März. (K. T. 9 (Schluß) 36 1. Gng—

Fapan, iermehsten sarantschfn. Clsenerie ind arm and wüssen, bepor gie int Palma. Soller (Balearen) beabsichtigt, die für den CGisen⸗ Industric. iiktien. c ell chat n , dierte Techn, a, che en sls sö„s, Plak hiho sr, Wer zlösis. Bankeingang station 21 St 5 sie zum Einschmeljen berwendet werden, vielfach erst noch einer Be⸗ bahnbau erforderlichen Vorarbeiten, wie Bahnplanum, Fabrikbau, W. T. B.“ aus Frankfurt a. M. der . rr tor die Bilanz für zb öo0 Pfd. Sterl. unden Berlin. SW I hester 2 Nachm. Niederschl. arbeitung unterworfen werden. ( Forg. Prom. Gaz. ) Anlegung von Tunneln, von 6 fie, 2816 9 6 ia. fn, ,, ,, ö e e ä, paris, . ; , . (Schluß.) 3 O / Franz. Sr hen SG ö wosfenm̃. 1 Nachts Niederschl.

ö r erdingungen zu vergeben. Der gesamte Kostengnschlag tr : . ö, 21 Fr. ente 4, 85 ex,, Sucifanalaltien . 6 l tenl: ö. . alu, . . oh . Ber 3! des Kaiserlichen iervon sollen dem Amortisationsfonds 2 594 068,17 Fr. (m R 1 16. März. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 10,16. Breslau. 98, WMW bedeckt K Nachts Niederschl. Algerien. Konsulats in Madrid.) orjahre 2210 074 15 Fr.) Üüberwiesen werden. Der verhleibende Lissaben, 16. März,. (W. T. B.). Goldagio 23. Borkum. bedeckt , Nachts Niederschl. Bromberg W 4 wolkig 6 3 Nachts Niederschl.

. ö Betrag, von 3 578 Odo, ro Fr. (im Vorjahre 25389 118,35 Fr) er. Nem York, 16. März. (W. T. B.) (Schluß) In Ueber. Reifum' . W ö Negen Schauer , SW I Regen 1 Schauer Tabaksteuer. Gemäß einem von 36 , . 6 567 möglicht nach Dotierung der ordentlichen Reserve mit 456 178 26 Fr. einstimmung mit der prozentweisen Steigerung der amerikanischen Samburg I bedeckt Nachm. Niederschl. Frankfurt. M SW 2 bedeckt X Nachm Niederschl. fassKäfsen, in zer blengzscung vam . Fun ichs gefaßten Be im Ausland kimner r lnhre on selfts s r, die schaffung Cings Penstenßs 6; , ,, wost halt. Niedersd . Garlsrube B SW J RRegen I 5 Hiathm Narr an schlusse, dem die fern. Regierung durch Verordnun vn Konkurse im Auslande. Unterstützungsfonds für Angesteilte und Arbeller in Höhe von dob hoo gr Fursen ein. Im späteren Ferlatf lnachtud di Aufwarte ben egunz r t lig anhalt. Niederschl. Karlsruhe, B. S egen 6 6 Nachm. Nlederschl. 26. Qkteber 1806 ihre Zustimmung erteilt hat, wird in Algerlen se Galizien. sowie nach Gewährung der vertragg. und flatutenmäͤßigen Tantiemen ind namhafte Fortschritte, hauptsächlich infolge von belang · Rügen wal der⸗ ; Můnchen SW dem . Januar d. J, unabhängig von den Zöllen, die auf dem aus Konkurs ist eröffnet: der Gratifikationen für die Beamten die ertell int einer Dividende don reichen Deckungen. Auch dic bedeutende geh fre für An. münde bedeckt dem Ausland eingeführten Tabake . . Centime für 1 1) Ueber das Vermögen des Joachim Neiger in Koztöw 26 c (im Vorjahre 22 Y) auf datz er öhte Aktienkapital bon einge⸗ lagepapiere und Käufe für Rechnung des Pribatpublikums, Neufahrwaffer 36S bedeckt I) Elne besondere ,. 3. . . 23 mittels Beschlußses des . K. Kreisgerichts, Abteilung IV, in zahlten 13 Millionen ü Vorjahre 8 . Es erh eh ein besonders, in. Siablwerten, reglen die Unternehmungslust Yämek *. . ĩ Regen Reingewicht von algerischem 3 ,, . . und Bröcäanv kom 5. März 1807? Ne. cz. 8. 3/7. Provisorischer Gewinnvortrag lfu ddboz * ente 73 zöc 85 (Gr. (n Vorfahr auf allen Umsgtgebieten an. Verstärkt wurde die im aligemeinch nn! Aachen 3 Tabalblättern, Tabakr when, Tabakabsällen (coupurss, dcbris) un Konkursgmgsseverwalter; Advokat Dr. Trzelenleckl in Kozdwa. Wahl. Hz 560788 Fr). Die Generalversammlung ist am 160. ur! in bersichtlichere Grundstimmung durch den Jahrezauweis * der United . m. Tabalfabrikaten jeder Herkunft; den in Algerien hergestellten; agfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmäfseverwalters Zürich. . taa tee,, State; Steel, Corporation. Der Bantausweis lautete zwar günstig, Fannoßer halb *. eine innere Verbrauchssteuer gon ö ö 26. Mär 1807, Nachmittags 4 Uhr. Dle Forderungen find big zum Die Wäßttemhgggischen Staatseisenbahnen derein. dectatsächlichs Lage kam in diesem indeffen nicht zum Ausdruck. Berlin == wolkenl. und hon den zingeführten. Tabakfabrikaten. N 10 April 197 bei dem K. C. Benirksgericht in Kozowg anzumelden; nahmten im Februar 1807; 4 241 000, S6. (gegen def. weniger Während der letzten Stunde verursachten Ftealssierungen borüberg chend Sregs den wolkig Diese Steuer beträgt: ö. a in der Anmeldung ist ein in Kozowa wohnhafter Zustellungsbevoll, 58 553 „cm). Einnahme vom j. April 1906 bis letzten Februar I50z Ibschwächungen. Der Schluß war nicht einheitlich. Aiktienum at Brel 3 566 d wächtigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur 61 363 O00 . (gegen def. mehr 3 485 419 ). oss Stück, Heid anf Stunden Hurchschn. in zrafe tern do. Breslau g e gig an Bum ranken Feststellung der Ansprüche) 32. April 1907, ormittags 9 Uhr. Brüssel, 16. März. Die Nationalbank hat den Diskont insrate für letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London Bromberg bedeckt A. Erste . ir, ö ö , h . 2 Ugber das Vermögen des Feiweli Stille in Stobsdka um foöso erhöht. (. . 6 Tage 4,860. Gable rangers 4.84. G5, Silber, Gommerctal , bedeckt und andere Tabatsorten, die z mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, Abteilung IV, in New York, 16, März. (W. T. B). In de ergangenen Bars 674. Tenden; für Geld: Stetig. Frankfurt. M. dedeckt bedeckt 3 wolkig

Witterungtg⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

stand auf iveau und 450 Breite

24 Stunden

Telsius Niederschlag in

Temperatur in

Barometer Oo Mecresn Schwere in

87

meist bewölkt 60 Schauer

1 Nachm Niedersch. 1 Nachm Nicdersch.

d de

deo O

f und

8 ö

5 Nachts Niederschl.

Nacht Niedersch.

Witterungs⸗ Neufahrwasser WSW bedeckt tachts Nieder verlauf el SSO 2 Regen 3 Vorm. Nlederschl.

der letzten an,, SW 6 Regen 38 Schauer Hannover SSO 5 bedeckt 55 0

E O

Breite

Wind⸗ richtung,

2 8

stand au

24 Stunden

Niederschlag in

Oo Meeresniveau

Barometer

Schwere in 450 5 5

. bedeckt 36 I Nachts Nleder a. Nachts Niederschl. . risneimshav) Nachts Niederschl. Stornowav Regen 33 iemlich heiter Nachts Niederschl. ᷣ. . Riem) f

Schauer Malin Head 7 wolkig 44 Nachm. Niederschl.

Nachm. Niederschl. ( Vustrow i. M.] . Valentia bededt Nachm. Niedersch!

p (önigsbg., Br] Nachm. Nlederschl. Silly Dunst anhalt. Niederschl. Nachts Niedersch. , Nachts Nliederschl. Aberdeen. . 73. halb beb. anhalt. Niederschl. ziemlich heller / MfagãsburgJ Vorm. Niederschl. Shields SW sbedeckt ð = Nachm Niederschl.

meist bewölkt (Grũnbergschz) Vorm. Nlederschl . Holyhead WNW elt bed. Nachts Niederschl.

* de & GG GG

88

6

86G

6

Ver tlogra nm een gen icht hach Enteichtung der ĩ d 8. März 190! No. C2. 8. 2/7. Provisorischer Woche wurde kein Gold, aber an Silber zlg Joo Dollars augge⸗ Rio de Janeiro, 16 Maͤrji. (W. T. B.) Wechsel auf Sr Ce foi ö ö 5 Franken k Dr. Trscieniecki in Kozowa. Wahl. fühßrt; gingeführt wurden 6s Go Dollars Gold und No) ko don Ihos⸗ . . 3 gn g nn n nn . . andere Tabar⸗ ö enn, , n,, Dollars Silber. ken bis 26. März 1907, Nachmittags r. e Forderungen sin . ,, . ö 10 aphil ade bei dem 6. F. Berirke gericht in Korgwg gmiumelden; Die He erg, kom Berliner Produ gten markt sanle Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. Stornoway . in der Anmeldung ist ein in Kozowa wohnhafter Zustellungsbevoll⸗ die von . af, e o, us. Mar. (Amtliche Tur. 8

ihelmspbav.- M ülhaus., Ris.) , un nh , wo e, de, n an gebe fe

l , H

83 8g a)

6 Regen

*. n zniglichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpreis ; (Kiel ö ien s e . der Steuer, an die ö . mächtigter namhaft zu machen. r fr e nnr. (Termin zur Berkin r l he n, der Börsenbe ilage. herich ) . Kohlen, Kois; I Gas. und lammlohf n! Gaskohle Malin Head 13, 7 wolkig Nachm. Niederschl. St. Mathieu 7596 WSWö Dunst Nachm . Niederschl.

) Dritte Klaffe. Zigarren, die u höchstens 12,50 Franken Feststellung der Ansprüche) 22. April 1907, ormittags 9 Uhr. für Leuchtgasbereltung M 11, S0 13,56, Generatorkohle 12.25 - 13,55, . Wustroꝶ IN.) . (Bamberg) einschiĩ Flich, ünd andere Tabakforten, die ig zu Finnland. Fasflamm sörderkohle 10, 30. 11.900; 2) Fettkohlen:; Förder oh. 1606 Valentia 3 SW 5 wolkig Nachm. Niederschl. Grisne z. SW Mebel Nachts Niederschl. . . ken einschließlich daz Kllogramn z j Berlin, 16. März. Bericht über Speisefe tte bon Geh, bis lo2s5, beste melierte Kohle il lo = 17.656, Kotskohle 15, Ho 11.6. * BParlg 2 SW Z bedeckt ͤ ,, * nh ; der Steue 9. die In stãl le exag Termin zur Anmelzung und Prösung ver Gause. Butter: Wenngleich die Zufuhren noch immer recht großf 35 magere Kohle: Förderkohte go 15 o melterte Kbhle WN Wh wolkt , . . W 15 deckt . vi ut ö K 1,50 , , . Berlust der Forderung bei nicht Srdnungsmäßigen än, bleiben, so gelang es doch, seinfte Sun itaten ju underänderten Pressen 1g25 = fI 36, Nußkohle Korn I Anthrahih 1d do 466, H Koks: k welt ö . Kerl cl algen. ; . 36 ? = J meldung). 24 ; . 1 ; 2. . ho- 75h ' Fu asse elder . ,,, Gericht ale fr, fl enn rn wf, a, an deri, k . ar ee, dier. nee mln een, dee, n, = e een, , ee degli sihckutn angencike wind, ist gan der 2 4 . . 29. 4. 07 Hallola,. Nastola und Kär— bis 112 M Sch mal;. Die W n g. an den amerkkanischen ab 1. April 1906. Bz. Erze: h Rohspat, je nach Qualitat Magdeburg Chrlstlanfund 7577 SSM I bedeckt

ö : ö beson deren , , rei. . Kaufmann. ; dobörsen blieben auch nicht ohne Einfluß auf den Produktenmarht 2 Spateisenstel östet Qualitãt = Shields wolkig Nachm. Niederschl 5

ie in tellten oder eingeführten und für den föld Kirch pielg Hofgericht. Fondsbörsen blie a, . I Gon? Shateisenstein, grrbstefer, je nach Ougsitas .. 2 e, n, erer , Sudegneß 383 8686 Q 4 woltig ö äh n dürfen nur in Emil Nyho 1m, Kaufmann 27. 4. 0? Vichtis und Pyhäjarvi Kirch . . , n, n, , ae,. r selnig en . . ö D e n , n, . deh head halbbed. e , , Stagen Ii SGG n Dunst blen, Shaft n, iinschic ungen, Benteln oder paheten aus den spiels Hofaericht f h Börsenlage geschaffene Bewegung des Termin marffez nicht . Roheisen: 1) Spiegeleisen Ja. 102 15 o /O Mangan gr oo 95 og, ĩ —— a. rammen, ge) Vestervig 7a .5 S 4 bedeckt

Wbriten vcähndt, vonn zollamte ipscgenomnan in Umiau gesez: Geva Katariina Smo⸗ mehr mit, da die Packzt fest auf Preise Halten. Die heutigen Nye ze ne stahliges Snailttz. Huddeltöoheisen; . ih i h, ffsälisch= . Fopenhagen iT SW- Bunff , ö ,. . . sind: Cholge Western Steam 53 big s , gmerila. ichea . und b. e, . Marken 78, 00, 3) Stahkeisen S0, 00, 2 r eulen a , Karlstad T7147 . b bedeckt

Aut geleinten Vigneite ds. Marke versiegelt. find, öne deren Jer. k 6 ö Tafelschmali (BGorussia) kz] *, Berliner Stadtschmal, Krone 5 A, h englis ces Br ssemere fen eif Hötterdam , 6) spanisches Bessemer⸗ ; .

i ne , ö 1 j 4. 07 Heinola Stadtgericht . Braten schmals (Kornblume) o7 M in Rierces big sz = zen. Marks Mudela if. Notz erdam= 6 Ken e Benet. St. Mathieu . wein wen n. ia Un , D W , wollen k m , Ausweis fir i. Nini Mel nitoff, *.* Spe :. Unbeachte . ö al e , griene 26 WSæG 4 wollen. e gn. e , Entrichtung der inneren Verbrauchssteuer; ihre Anbringung erfolgt Kaufmann. = 156. 5. 7 Helsingfors Stadtgericht. . , , ar fare, 9j , ge r fe. , n. 63.

auf Kosten des Fabrilanten oder Einbringers. 5a i. . 23. 4. 7 Abo Stadtgericht. Ausweis über den Verkehr auf . 2 7 Vie gls. Cfundlage für die Grhfbung der, Tg br uc szbgahe . des Kaufmanns , ö Schlachtviebmarkt vom 16. März 1907. Zum Verkaufe ab Luxemburg —, ö deutsches Gießereleisen Nr. J S6, 00, Vlssssngen We; Wa wolkig

ö. 2 . 13) do. Nr. IH ——, 155 do. Nr. II Sl, 0, 14) do. Hämatit 78 dienenden Normalgewichte der Pakete follen Lurch ein Reglement fest⸗ deln in Mariehamn und über daz des Kaufmanng standen 45656 Rinder, 1578 Kälber, Iö7s Schafe, 10 788 Schweine. kg, is shansscheß anal. Ml! Mudela. a6 Ruhl orf matit Selber in SW J halb bed. gesetzt werden i . Enn rn ö Helsingfors ist das Konkursverfahren Na rktpr eise nach den Ermittlungen der , n,, I LsStahbgisen. Gewöhnliches Stabelsen: Flußessen 4g MM Fi; Böhse OS J bedegt Fär geschnittenen Tabak und für Slactette, in Paketen 6 . Beiahlt wurden . Pfund oder so Kg Schlachtgewicht in Ma kön Schweiße sen 166. 170. K. ieh s: 17 gebe lich? Bleche Fhristlan fund SSG 1 wostig , ,,, Rum än len. 22 am futsfmästt , nere s, g, ch höhe, de, , , we, L enn ,. egen

ür Rinder: ; . / für Zigarten auf 8 v. H. erweitert? (Journal officiel de la R- Stb hl höchstens 7 Jahre alt, 765 bis 85 S6; Y junge 3. 6 ir tig . 5 ae, ; Sagen SSW Dunff⸗

publique Frangaise.) n nn Schluß der fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 7! bis 75 M; , Die Nachfrage in Kokz und Kohlen übersteigt noch immer Vestervig er

. ü i 1 ährte ältere 64 bis 67 4A ö ö . delsgericht Name des Falltten Veriftnierun g maß ig geyährte zungg und fer gen ö. ; ; die Leistungs fähigkeit der Zechen. Auf dem Eisenmarkt hält die Kopenhagen Dunst Han Forderungen ering genährte jeden Alters 60 bis 63 M Bullen: I) voll 9 erhoffe bc wl denn J ö 5 4

9 z gnappheit . . e. ien Schlachiwerts s; bis sie c, O) mäßig genheh— n beit in V . k genã 4 ältere 73 bis 76 M6; 3) gering genaͤhrte Nichste Börse für Wertpapiere am Freitag, den 26. März. k . eden

Lieferung von Kupfervitriol nach Oesterreich Ungarn. ribunal Ilfob osef Haufrecht, 29. Mär / 31. März / ̃ 2. a , ee. , . . ö d re st, 2. Ihril 18, April en er irn soos. e ehe ö bis . 66; b. vollfleischige, . Visby Regen finde fies en einen bie, Liefern Ten bös de brimg ud e. Strada Carol 82 1650 ü Ragdeburg, 13. März. (B. T. S) Zu derbericht Korn. Ferngsand Schnee Bitriol für Schwellen imprägnierung und Telegtarhent ecke. Angebote 68 bis 69 1M; 2) ältere ausgemässete Kühe und weniger gut ent iet S8 Grad o. G. . zo == 3 55. Nachphrodutte M rcd. S 7,00 bis SVaparanda Schnee sind bei der r fen mne , ,,,, a, m, . widelie Jan gere Rühe und Färfen 66 bis 67 ; 3) mig ge tg 6 j 6 3. fü. . . o. 6 ., , bedeckt

ebäude), wosel e näheren Bedingungen erhü lich sind bis zum ö / i. . J forte n gun nh. jsiallutãt Mm ats , Tn abe, G. 5 =. 9 April 1807 einzureichen. (Oesterr. Zentral. Anzeiger für das öffent⸗ K . Selben 6 und Briketts . . . bl bis 65 M; 4) gering genährte Färs gehe he, en ge i de gien e, fle. . hel , n . eier Oberscleffsches Replee Käjber; 4) seinste Mastkilber (Vellmilchmash, und best er . wöroöduti Töanftt.; fie är Borl' gen e; Rl, ae wollen

Kanalbau in Gablonz a. d. Neisse (Oesterreich⸗ H— der * . Saugkãalber he bis g „; 2) mittlere Mastkälher und gute Saug⸗ h 96 18 30 Br, ber., April 18, 5 Gd. 1825 Gr., ben., Petersburg J woltenl. Unggrn). Der Stadtrat in Gablonz vergibt die Kanalisierung der ; Gestellt. . 23 647 7415 kälber 85 bis 8, e; 3) geringe Saugkälber 50 bis 71 A ) altert n ö 0 . . 5 . Gd. ga Br, Finn hester Hochstraße zwischen Morgen- und Schwedengasse. Anschlag: Nicht gestellt 1820 1172 gering genährte Kälber sFresser) 60 bis 63 4 6 bh . . 1. 6 ls * 5 * i. a Frag . hester 4691,50 Kronen. Angebote sind bis jum 350. März S0 beim Stadt. am 17 März 1907: Schafe; 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel a . io Dr bel , ö (W. C. B.) o 71,00, Ma Fon ; woiten amt einzureichen. Gestellt 6043 142 9 „M; 2) älter: Masthammel 70 bis 74 M½; 5 mäßig e . . ö ö .

,,, . K J.

usnutz un ; ; ; see ö. f eben 68S . . / . ; soll sich eine Gesellschaft gebildet haben, um einen Wasserfall im e, , , . bis „, für 160 Pfun doppel ein nt 164. Kaffee. Ituhnn. to n fn, e nge. Cagliari wolkenl Flusse Porma für ein Elektrizitäts werk n, nn, n

ü 50 Lg) Baumwollbörse. aumwolle. Still. Upland loko mißdi. Cherbourg belter Der Bau von 10 Schlachthäufern in Konstantinopel Der Jahresbericht des Verbands deutscher Waren- und Sch weine: Man Hohlen ß 6 ,, . e 63. f B p a, ö ted gon zn Starthrascttur hint. Honsten sncler dandelebianiz , e ee mr g rg gos, fa , . . , n, ,. Ir ae en , eu bang rb Mär. (8. T. 8) petroleum. Fest Biarris = bedent , emeine rischa J J 4 ö ö en n J TWertaus tin s Ergns in Zeehrügge (Bel ie nn Prod. wen e ft Mittelstands bewegung; unlauterer Wettbewerb; Schu von 220 bis 280 Pfund 54 bis ; . 21 , n. 6 . ö Wen. (W. . B) Kaf fer. (Vormittags. ne-, Windst. wolken . Westf landern). Dem Vernehmen nach soll der große Ren CGruse der Bauhandwerkerforderungen, Befähigungsnachweig; Detaillisten· (Käser bis M; Y) fleischige Schweine ; Eigen n geg 22 San es Pim. zo C?“ Hern, fam 5 1 helfer Titan), der zum Bau des Dammes für den ren fe Au ßenhafen lauf baus; Rabatt. und Sparvereine; Konventionen; Urheberrecht; entwickelte 49 bis 51 M; Sauen 50 Fiss gaht hber dh) ö Rehzz. w gener . 88S I offen. benutzt worden ist, von der Bauunternehmung Coiseau & 8 Kaufmannsgerichte; Pensionsbersicherung der Privatangestellten; narkt. Anfangebericht Rübenrohzucker 1. Produkt Bass 88 oH Sermanffadt SS I wolten. än nhmmehesoere endung Kö, urs berät werden, Bes seenfn Einrichtungen und Aufgaben. in' den Waren, und tan ; herich, ft. Stärk men, nee hm, ändert ett aan ,, . hh ö knsftlfferbanz angelegenhelken; serner im. Knhang 4. 4. Ble n,, iar Scbern; w ee, kai fl., Te uff is rd g seehi bug; ernie; , . . Entfernung zom Dammende Blöcke von 55 6. Gewicht und auf So in Denkschrift der Mittesstandsbereinigung im Königreich Sachsen. = Stärkefabrikate und ö on re e . ig. hh 26, 565, 26, Brin dis = ha ber Entfernung Laften von 29 6 zu plarieren. Gimaig Verhandlungen In der vierten ordentlichen, in Leipzig abgehaltenen, zahkreich besuchten Ber Verkehr in Kartoffelfabrikaten 4 , , , Hakakt, 1s Mär. (2. . S.) Rar August 130 92, Cremen = hene mit den, Eigentümern därften zwegtnäßig, durch Bridaivermittiung Hanptversammlung deg Verbandes deutscher Waren, und Kauftällfer, die Preise gut behal pie ech sind zu 1 erf M. II. Kar, lös0 Br. . Vel grad hester anzuknüpfen sein. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in . V., wurde folgende Resolution angenommen: „Die von mehreren stärke 17— 17.7 Æ, Ta. Ee, n,, ö felstẽ che Frachivariiũt London, 16. März. (W. T. B.) gz oo Javazucker loko . f . bedeckt Antwerpen.) hundert Mitgliedern besuchte vierte ordentliche Generalbersammlun toffelmehl 12 15 „, Feuchte 2 Kay. Strup , lo sh. 5d. Verk. Rüben rod ru cer loto ruhig, 9 sh. I d. . tt .

Sirup 191 20 M0, an die. Verwaltung des St. Spiridonstiftes. Verhandlungstermin: dahin aus, daß an der sozialen Fürsorge für die Angestellten sowohl 20 - 21 z3 bit geribzr gol, 16. März. (B ; 8 Baumwollen. Zürich halb bed n d

*

SW 4 wollen. 27 J

re

Vorm. Niederschl. Fernzsand— oss S J bedeckk J 3 53 » d Riga NJö565, 5 SS W J bede ñt s Wilna = 2 wolkig —=— 63 5 k wolkenl. IZ. 9 Petersburg bedeckt k ' 1 wolkig k wolkenl. ö wolkig Floren; l bedeckt Gagllar! bedeckt Cherbourg Regen Clermont Iʒz I bedeckt Blarriß⸗⸗= wolkig Nijza 6 ? halb bed. . bedeckt Lemberg . woltig z Hermanstadt wolkenl. I. J w halb bed. J Brindist . wolkenl. 6,1 Livorno. ; bedeckt 11,0 Belgrad. bedeckt 2, 8 Helsingfors Schnec 160 Kuopio... bedeckt 4. w Regen 6,3 89 bedeckt 6,0 Lugano 76 heiter 8,0 Säntis. Schnee = 7.3 e i 3 Regen X23 Warschau· 756 5 SSS J Regen 0, Portland BVlll 75s J WeS W bedem̃ 8, . Ein Hochdrudgebiet über 765 mm liegt über Südwesteuropa, ein solches über 767 mm üher Nordrußland, eine Depression breitet sich über Südwesteuropa aus, deren Minimum unter 753 mm, nord⸗ ostwärts fortschreitend, aber Schottland liegt; daselbst hat sehr starker Barometerfall stattgefunden. In Deutschland ift das Wetter mild, im Westen trübe und vielfach regnerisch bei frischen füdwestlichen

Winden, im Osten wolkig bei schwacher Luftbewegung. nr, .

O

*

*

O , O M

22 2 2 2 000 0 f 0 .

Lieferung von Spitalsartikeln nach Ig ssy (Rumänien) des Verbandes deutscher Waren, und 2 e. V., spricht si Berlin 5 . 5 . derer ler gelb, Der . . ö : s des Verbandes als auch der einzelnen Mitglieder mit aller 266-1 A, Kario) eljuder kap. 21 21. A, Rumeo . 8 ; e, g ö,, e n ie, e r,, . werde. Im einzelnen befürwortet die General.! 54 „, Biercouleur 28— 32 , w nn e, 1 . r. , i gr ö . e .. 6. jedrehtem Faden, S6 em breit; boo m Baumwollengewebe aus verfammlung: I) Die möglichste Verkürzung der effektiven Arbeilgz. Ia. 25 24 c,, do. sekunda 21 25 , 6. os i 35 ig *, * en g H des g' Cee, dez i rn ger Tugand worfen 24 Faden l6õ em breit; zb G0 m Baum wollen gem ehe (Amerika), eit, der Angestellten. J) Pie Änstrebung' des allgemeinen Acht, 39 40 M, Weizenstärke kleinst. 6 M0, r , , . ö 5 (Gogh do fer eh e n zh oon h 5ohs Stniß— womfsg 39 em bret; 1500 mn Barchentflanell, 85 ern breit, 1500 mn Zephir⸗ uhrladenschluffes 3 Das Cintreien für völlige Sonntaggruhe, wo. Reisstärke (Strahlen 465 = 47 6. 66 De g ittoriaerbsn geliefert en Syn ner Fa GF (33 do. bir licher Crpbet dobß Rik ( hab bed. leinen, blau, 100 em breit, 12300 1n Baum wollen zeug (Indienne), die allgemeine Durchführung möglich ist. ' Die Einführung des 1 dare f , rar, , i. Import ber Woche 69 S) (ig ob) m d d- de . . hedect 104 em breit; 15 m leichtes Baumwollengewebe (Hassa), 8H er Sommerurkaubs unter Fortzahlung des Gehalts fowie die tatkräftige i, 216 = 17 A, inl. weiße Bohnen 23 = 29 ., flache 2 ö (lab 0G, Vorrat 1207 O00 (1 128 000), davon amerikani che Vorland Vl Sz d Bos Gg wolf

Mitteilungen det Königlichen Aöronau tischen bservatortumts Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg . . März 1907, 84 bis 107 ühr Vormittags: tation 122 m 500 m 1000 m 2000 m 2500 m 2810 m

l J . X . 0 οI(

7 it; ĩ . i 1 d rage der Einrichtung von Ferienheimen. u ] 1a. lirisch⸗ 00 fi 0 ; . 9 6 ar i el, Can cn i n * . * ö. für It ie Angestellte, sofern ohnen 27 29 4A, ungarische welße Bohnen 26 . 4 z uli do. de ne. 6 . . . k Ein Maximum üher 72 mm liegt über Nordrußland, ein solches Temperatur (0 3 52 39 43 —94* bob mn un . Drill, Joõ em breif; S0 n Barchentflane ll, die ortlichen oder Personalverhältnisse sich dafür eignen“ G) Die Ein⸗ russische Bohnen 23 -= 25. M, große Linsen ,, , gelber lib doch Eber 6 *r i den m,, ne, Deprẽssion m hre lte fich obe, e, cn G, 85 77 738 18 fai e ef, eln Drford gewebe für Leibchen? mn ret, zicht städticger om g eri ien göschgien aich fär weiblt, Inge, o be, lle . eo g ne r e 35 -= 35 * ahb gti, ls, März. (B. T. B.). (Schluß) Ro hin cker üäördrwesten da . Sdeufs ha Minimum unter 7375 mm über der Wing Tichtunz . 3 68x. in. WSV 300 i Pargtina, 89 em hrest; 50 m Romhurg, S9 em breit; stellte. 7) Die mögsichst baldige? Durchführung der staatsichen Senf 47 56 A, Hanftörner 1 os8 oso neue Kondiiton 226 = 22. Welßer Zuger steiig. Rr. z nördlichen Nordsee; daselbst hat starker Barometerfall stattgefunden. . Geschw. mps 71 156bis 166 1 15 15 bis 16. (

fo n n . . . Mohn 53 6s , wesser n, l ; 300 m Gloriazeug, 10 em breit; 300 m grauer Drill, 115 em breit; Pensioneversicherung der Privatangestellten. Winterraps 33-34 A, blauer 9 16— 18 4 0 Kg Mal 265 / s, il 254, Mai August 263, Bktober⸗ n Irland steigt das Barometer stark. In Deutschland ist das Himmel zum Teil mit Cirren und mit Altostratuswolken bedeckt; ann. . . 3 n . , . 135 em ö. 6 , , , ö. . 16 g gh . i 2. k ,,,. ö . ,. ,, r . 21 9 5 . t 6 . A, i. im af . ,, . regnerisch und mild, bel Höhe der setzteren mit 2600. Höhe ergeicht. Temperaturzunahmé nacher; 1330 *** e n ee fer Sie, e e e m n, gi n ig en Hul enn, von M i rg, 66z erzielt . V. Kümmel 65 = 83 , La. in. Leinkuchen 18 n f f in ichen mmar ö (B. TZ. 3) Java- Kaffee good mäßigen bis frischen, meistis chen Win Glut sche . Kambtitfutterßeug, em breit; So Pate Bann we Harland T öl ä 33 MM, woraus bei Abschrelbun gen in Höhe ben Ch gig l . 16– 166 , Raptkuchen 144 —- 16 , Ja. Marseill. .

in etwa 300 m von 5,3 auf 7,2, desgleichen in 18065 m Höhe von 0,9 auf O20.