1907 / 69 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

einfachen und mittleren dop 9 Pinkl, Nauendo

Eingriff stebenden losen Scheibe den n mit , e R *

warenfabrik Weiß * Bäßler, Leipzig ⸗LZindenau.

200 991. Degzinfektion ibm vereinigtem Heißwasserkessel. Theodor Lübbecke , Bahnhof Sternschanze. 27. 12. !

2306. 300 564. Narkosemaske, deren vor dem angeordnetes Einatmunggventil von einem Heizmantel umgeben ist. Eduard Bildheuser, Aachen, Kleinkölnstr. 23. 8. 1. 07. Apparat zum Einziehen von einen mit zwei

Entlũftung, Vierfu 3 Zintg raff

. . , , ; 1s Klosettpapier zu .

Kleiderbügel, dessen Schulter⸗ s Körpers gegeben ist. Wilhelm Eichendorff str. 10.

el mit mehreren önigeberg i. Pi

23200 559. Elektris mit periodisch belichteter Selenzelle und Relais in r,. Stange, Osterode,

Kompressionsporrichtung für Röntgen und ähnliche Zwecke, deren Blende mit ibrer Drehachse um eine zur letzteren senkrechte Achse Polyphos Elektrizitãts -- Gesell⸗ schaft m. b. H., München. 200 840. Spule mit Aluminium als Dauptbestandteil enthaltender Wicklung und durch Muffe befestigten Anschlußenden aus zähem Metall. Deutsche e, e . G. m. b. S., Berlin. 238. 301 051. Kerze für Christbäume, Altäre usw., bestehend aus einem mit flüssigem Brennstoff röhrenförmigen Behälter, erschlußkappe er d heraus steht. Arno Zorn,

300 641. Dãnerbrandofen mit doppelter, regelbarer Luftführung und Kühlung des Füllschachtes. Jörger, Nonnweiler b. Trier.

300 659. Borstenbesen als Zungenöffner für Strickmaschinen, bei welchem die Borsten an der Verbindungsstelle durch eine Klebmasse jusammen⸗ , . HSesse,

266. 300 837. Azetylen⸗Fahrrad⸗ und Hand⸗ laterne mit leicht auswechselbarem Handgriff. Fa. P. Schlesinger, Sch. 24 892.

300 839.

Stromunterbrecher 5 und Fußrin J

Cöln a. Rh. e mit perforiertem

sitzende, den Strom für die mit den Rädern kuppelten Elektromotoren erzeugende Dynamomasch überträgt. Fa. Richard Kempe, Dresden. 28. 1. 07.

21a. 300 576. Telephon ⸗Umschaltebrett nach Gebrauchsmuster 289 860, bei welchem die Batterie esthaltung oben angebracht und zur Aufnahme von leinbeleuchtungsbatterien eingerichtet ist. Friedländer, Berlin, Lindenstr. I6/17. 21. 1. O7.

300 853. Verbindun igur sich ergänzenden Teilstücken, in welche ein ernsprechapparat eingebaut ist, durch einen beweg chen Haken, welcher gleichzeitig die Umschaltung bewirkt. Joseph , in, Findel⸗

O. Telephon mit Hör⸗ und Sprech⸗ Hellmann, Berlin, Bernauerstr. 78. S 51 32.

intereinanderscha parat mit mit

21. 12 606. 300 838.

inkelschiene. Jean Nies acherallee 69. 1 300 675. Vorhangschnüre. Heinestr. 28. 4. 2. O7. 84e. 301 0836. Im offenen Rahmen be anhãn . 8 zum er, ,. übeln. mann elt, 58 straße 1. 4. 2 607. R. 186383.

345. 300 583. Mit Aschbecher und ei bälter für Geld o. O. Nimmrich, Berka a. J 300591. Rinnen, die ohne Zwischengla Josef M *

zaf. 300 62. Selenkgeweb ,, ö r ohn, Cöln⸗ Ehrenfeld, Evy .

3 erhardstr. h

Mit Drabtseil durchzo rollbare Holjzmatte für Badeanstalten, W ,,. Ehmann, Waiblingen.

3245. 300 915. Vorrichtun bestehend in Platte und daran numerierter Marke. Freiberg i. S. 30. 1. 0. 2 291 23 err, . ei Halter aus raht. Frau Helene Dornheim, zig, Funken; burgstr. A3 ü, nn gn 3248. 300 523. An verstellbarem Bügel der. stellbar angeordnete Kopflebne. F Dres den · Võbtau. ; 300585.

Karls ze h ke r B. d ührungsvorrichtun

. B. 33 440. drehbar ist. Aetherraum hen die Form de

kubach, Dresden,

7.

zoo 592.

Reinbold Lift,

g⸗Kirchenpl. 6.

1 360 601. Christbaumle Ziehe, Cassel, Elfbuchensir. 24.

141 j N,, Büfetttritt, welcher eitig als Tisch o. dgl. d ,,, n. Berlinerstr. 114. Sch. 2 ; 00 652. Selbsttätig

B. 33 161. 300 580. Menthol, bestehend aus einer dur rchen versehenen Deckel verschlossenen B . 5 Geiger,

t. 360 595. Schu Behandlung entzündlicher Lautenschläger, Berlin. 301 082. NMaschine zum Mustern von Tafelglas, mit zwei Vorpreßwaljen und einer mit der einen Vorpreßwalze zusammenarbeitenden Muster⸗ Vereinigte Zwieseler C Pirnaer Farbenglaswerke Art. Ges., Pirna. 20. 8. 06.

Schirmfutteral, im Innern verstärkt durch Stoff irgend welcher Att. M Mankiewitz, Hamburg. 23200 996.

von zwei zu einer

dgl. versehen Säckingen. ; .

rohr für Saugglocken zur rkrankungen. F. C M.

Spĩegelglas mit 8 dicht neben Erlangerstr. 7

e, bestehend aun en mit Nuten.

wiesenstr. 9.

durch dessen Fürth i. B

15. 10. 0b. benutzt werden kann.

21c. 300 547. Isolator für elektrische Leitungen aus blanken Drähten, mit im oberen Teile ange⸗ ordneter Durchbohrung, deren untere Fläche dem zu isolierenden Draht als Auflager dient. Baumann, München, Viktoriastr. 1. B. 39 155. ü

300 614. Fernzeitschalter motoren, bei dem ein Druckknopf und ein elektro⸗ magnetischer Schalter vor dem Motor eingeschaltet Ed. Liesegang, Düsseldorf, Volmerswerther⸗

miteinander Hermann J (w,

. funktionierendes 345. 300 749.

ür Springbrunnen ur dgl. nach Wilhelm Haberer, a m 1 . o, 300 656. Christbaumlichthalter mit Halen un Anhängen von Gegenständen. r, Weinheim. zi. 300 679. Konfekthalter, dadurch gekenn daß zwei mittels einer Vförmigen Blatt. nander verbundene Metallstreifen an ihrem mit Versteifungsrippen sanmerartig zueinander gebogen sind. Ernst Bessel, kibec, Lulsenstr. 27. 6. 2. O7. 300 781.

11. 11. G5. cherbeitsbentil f . Prinzip des art, Guten

Eugen Böhringer, 36

21. 10. 605. eronsballes.

für Elektro⸗

300 995.

hinterdrehter Karl Friedrich straße 30. 29. 8. 66.

9. 1. . W. 21 663. B. 33 208.

Schirmfutteral, im Innern verstärkt durch Stoffstreifen irgend welcher Art. Werner X Mankiewitz, Hamburg. W. 21 834.

3091 075. Einrichtung zur Stockarretie⸗ rung im Ständer mittels Einsteckung und Stift⸗ arretierung in einer hohlgelegten am Ständer be⸗ . Leo Ehret, Krozingen.

336. 300 625. Flügeldamentasche. Fa. S. Bienes, Frankfurt a. M. 21. 1. 07. 336. 300 651. Handtasche, auf deren Bügel ein für sich verschließbares Etui mittels Scharniers a. Gustav Wenning, Pforzheim. W. 21 647.

3236. 38090 692. Verstellbare sackartige Doppel⸗ tasche. Jul. Erdmann Fugmann,

Niederseßmar. g an Kleiderhaken ju be festigenden numerserten hängender, abnehmbarer, gleich. Otto Greiner. Brand h. Offenbach a. M. G. 16806. Ajetvlen Froschlampe mit offenem, zugleich als Gasentwicklungs und Reinigungs⸗ raum dienendem Karbidbehälter letzteren als Verschlußdeckel ausgebildeten Wasser⸗ Karl Müller, Aumetz i. Lothr. 28. 1. 07. M. 23 534. 300 868. konischem Topf für das Karbid. Düsseldorf⸗Oberbilk, Eifelerstr. 14. B. 31 948. 300 869.

300 828. Stecktstöpsel für Steckkontakte, bei welchem die Leitungsdräbte durch die zu Schrauben ausgebildeten werden und eine Entlastung der Klemmwvorrichtung durch Aufschrauben der Schutzkappe und Festklemmen der Litzen auf den z Julius Taegen jun., Berlin, Hornstr. 8.

300 835. Dosenschalter mit senkrecht zur Richtung der Drehachse angeordneten, teilweise ab⸗ Sartmann E Braun

veisehenen Teil

B. 33 420.

Mit Uhr, Thermometer, Eier⸗ licht und Abreißbleck ausgerüsteter Reklame Hol- nuhmen für Küchen. J. J. Thönne ul Antonstr. 32 300 782.

einem für festigten gelochten 18 8

Stöpselkörper bewirkt wird. Rich. Maune 3503. ]

25. 1 97. 3 Düsseldorf, Kleiderbügel aus einem Stück Diaßt, dessen freie Enden in der Bügelmitte einen fat oben gerichteten Aufhängebaken und einen nach unten gerichteten Endhaken bilden Walter Co., W. 21 750.

300 790. Wandplatte mit Uhrhalter und

B. 33 263. Strandhütte mit aufklapp. barer halber Vorder und Hinterwand zwecks Her. eines Liegestuhles. Biberach a. Riß. 28. 1. 07. 300 596. Schemel mit lösbar am Stz. brett befestigten, die Beine tragenden Gratleisten.

Wupyerthaler Möbel Judustrie, Göddertz R

Aietvlengrubenlampe Julius Bertram, Karl Mößinger,

schaltbaren Sicherungen. angebracht ist. M. 23 519.

Att. Ges., Frankfurt a. M. 300 942. Aus und Umschalter, auf einem Brett aus Papiermachs montiert, in welchem die zur

? ; Azetvlengrubenlampe konischem Einsatz behälter für das Karbild.

elten Falzen und Stegen. Post Apolda. 17. .

326. 300 668. Deckplatte (Deckhol zur Ueber- n, . r. n, dgl. 2 einer tragfähigen und einer nagelbaren icht. Michael Rottlaender, Cöln⸗ 33 ö straße 12. 28. 1. 07. 1 301 . . 2 , . ügel an einem durchgehend flachen Träger. Löhner E Geißler, Nürnbe ! ĩ 201 002.

Lindenthal, Krementz. R. 18 652.

18. 1. 07. : ĩ rschelle, deren das Rohr . 6 . . 9 , urchsetzenden Gewindefortsatz versehen ist. Löhner * Geißler, Nürnberg. . ,, ?

278. 300 554. Aus zwei mit einem Abstand hintereinander angeordneten Jalousten bestehende Schutzvorrichtung gegen Sonnenstrahlen und Wärme. Eugen Balke, Leipzig, Kochstr. 43. 4 8 05. B. 31775. 878. 390 842. Parkettboden, bei welchem dle einielnen Tafeln durch eine schwalbenschwanzförmige Nut in der Asphaltunterlage festgehalten werden. Dortmund, Lübederstr. 18.

378. 300 970. Geschlossenes Kugellager mit

Kugellaufrille

tz jr. M. Gladbach, Humboldt⸗ E. 9350.

3782. 301 631. Aut Beton bergestellter Pfosten jum Halten des Drahtes o. dgl. für Einzäunungen. i mne , Kr. Erkelenz.

200 566. Mit Schnabel schuh und mit in verschiedenen Abständen befestigten Ketten verfehener Hebel zum Zusammenziehen von Balken. Faude, Tuttlingen a. D. 10. 1. 07. 309 671. Einschalung für Jementbeton— mauern, bestehend aus gesch Versteifungseisen mit Kenlen. hafen a. Rh., Friedenestr. 29. 2. 2. O7. W. 21 759. 37e. 300 982. Gerüststangenverbinder mit Spann- Aug. Furcht, F. 14 972.

für

ten Einstelleisen und ean Weiß, Ludwigs⸗ Rudolstadt.

201 043. Nach der Dachschrägung ein—⸗ Emil Rumor,

stellbarer Tisch für Dacharbeit.

Flüblampenbeleuchtung mit in konsolartigem Vor⸗ nan untergebrachter Trockenbatterie. Max Musger, SJ. Lorenzen, Steiermark; Vertr.: Adalbert Muͤller, sat. Anw., Berlin SW. 29. II. 300 921. Teigwal vorrichtung für Back. naren, deren Grundplatte mit in der Höhenlage ver⸗ lbaren, zur Aufnahme der Walze dienenden Leisten August Michler, Cöln, Maybach⸗ M. 23 554.

Co., Elberfeld. Sonnborn. 2. 2. 07. 349. 300 599. Hörsaalsessel mit selbsttätig n die Gebrauchslage und aus dieser zurückgehender Gebrüder Thonet, Frankfurt a. M.

24g. 300 607. Matratze aus Schwammgumm.. Bereinigte Gummiwaaren / Fabriken Sarburg⸗ Wien vormals Menier J. N. Reithoffer, 8. 2. C7. B. S607.

800 842. Am oberen Rande mit Heken versebenes Tuch als Kopfschutz für den Gebrauch auf H. , Boõͤdeler⸗

Eifelerstr. 14.

276. 300 962. Wasserstrahlgebläse mit konischer Austrittsöffnung des Wasserstrabls in einen Sammel⸗ Konrad Behnitz, München, Luisenstr. 42. B. 33 523.

276. 301 074. Gebläseantrieb, gekennzeichnet durch einen Kessel mit zu einem Kolben ausgebildetem Deckel, mittels welchen Wasser aus dem Kessel ge⸗ drückt wird, das zum Betreiben eines Wasserrades x Mossegger. Rosenheim, Bayern. 300817.

Elisenstr. 30. 12. 2. 07. F. 15 184.

336. 300 8693. Gummi. und Schnürverschluß

Jul. Erdmann Fugmann, Chemnitz, 12 2. M. F. 16 185.

Rasier maske,

Duͤsseldorf Oberbilk, B. 31949.

Befestigung sämtlicher Montageteile erforderlichen Bertram, Paul Behrens. Berlin,

Löcher ausgestanzt sind. B. 33 443.

Großgörschenstr. 38. 8. 2. 07. 301 012. Schmelzsicherung für elektrische mit mebreren durch Verdrehen einschaltbaren Schmelz⸗

300 999. Doppelkasten für den Gärtnereibetrleb. 17. 1. M. B. 33 238. 209 654. Bandsägemaschine, bei welcher der Arbeitstisch aus zwei in wagerechter und senk— rechter Richtung sich verstellen lassenden Teilen be— steht und zwischen diesen beiden Teilen eine Messer⸗ welle angeordnet ist. Jacobi Eichhorn, Leipzig=

301 094. Rechenzähne ⸗Durchschläger, bei welchem die geschlagenen Holfähne Füßen , , Carl Bäuerlein, Gröningen, . 3200 815. Panzerhelm zum Schutz gegen die pathologischen Wirkungen der Röntgenstrahlen auf das Gehirn und die Augen der mit Röntgen. Medizinalper sonen. Mehner, Berlin. Molkenstr. J. 12 2.07. M. 23 607. Zeichenapparat mit fester Antriebrolle an drehbarem Rabmen und an diesem verstellbar festgehaltener, das Zeichenorgan verstellbar tragender, angetriebener Rolle. gart, Mörikestr. 69. 300 811.

an Taschen.

Elisenstr. 30. 300 678. einem Stoff lappen, e erweichungsmittel präpariert ist. Dr. Ewald Engels, Düsseldorf, Parkstr. 72. 5. 2. 07. 300 691. geschulterten Zinken Abraham Ehrlich, M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 12. 2. O. E. 806

23. 300 757. Kopfwaschappgrat mit in einem. Kugel gelenk gelagertem Kopfhalter. Gertrud Ktriewitz, geb. Leonhardt, Berlin, Speyererstr. 26. K. 29 042.

301 061.

Schreibstütze. 1. 2. 07. M. 23 540. bestebend aus Ritschenhausen.

Trommel hintereinander einem Haar⸗

drähten und mit einer Trommel, die in zwei Ab— teilungen geteilt ist, deren jede in je einen Zweig des Samu Tauffig, Raab, Ung.; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Pat. Anwälte, Dresden. TIc. 301 063. Steckkontakt für Hochspannungs. sicherungen, welcher im Isolationskörper versenkt an⸗ ĩ Allgemeine Elektricitãts⸗Gesell⸗

usgestattet ist. strahe 18. 2. 2. O7. . 311. 300 993. Kleiderbügel mit helmförmigem Georg Brockmann, Olbernhau. 2. 1. O7.

Kamm aus drei mit ge⸗ Harburg a. E.

ineinandergreifenden Springfield;

Stromkreises geschaltet wird. Westerndorf, M. 23 651. Mehrfluügeliger Gassauger mit auf der Saug⸗ und Druckseite vorgesebenen Druck« Berlin ⸗Anhaltische schinenbau⸗Akt. Ges., Dessau. 13. 2.07. B. 33 510. zur Prüfung des Geschmacksinnes, in Kastenform mit Schmeckstoffen in Flaschen und in Einzeletuis befindlichen Pumpen durch Schlauch Medicinisches Waarenhaus Akt. Ges., Berlin. M. 23 453.

3200 590. Erzisionsinstrument zur Aus- schneidung von Teilen aus dem Halse krebsverdäch Dr. W. Thorn, Magdeburg,

Polstersitzen. A. sttaße 24. 22. 10. 06. 800 768. Verbindung der Seitenwände mit den Kopfwänden an metallenen Kinderbettstellen Hugo Mentzel, Hamburg, Hoheluft ⸗Chaussee 3 M. 23 364.

348. 309 904. Stoffklemmer mit Führurge⸗ ansatz für Bügel zum Vetstellen von Lehnen an Fa. Carl Hennings, Gifurt.

Zerlegbares Bettgestell aus Stäben mit verbreiterter Stützfläche der Streben. Albert Fritz, Niesky, O.⸗L, u. P Berlin, Neue Roßstr. 9. 3010218.

Wärmevorrichtung und Be⸗ in Form einer Reisetasche. Konad Rohrlapper, Hamburg, Spaldingstr. 75.

Beim Seilbruch selbsttätig wirkende Fangvorrichtung für Aufzüge aller Art. Karl Harsch, Augsburg,

z606 si. Alfted Gese, il. 3. 67. G 16 863. 200 816. Alfred Gefe, G. 16 858. 3201068.

301010.

geordnet ist. bäͤlter für Speisen

schaft, Berlin. 301063. elektrischen Kontaktes, mit Schutzkappe, welche durch die Befestigungsschrauben des Deckels festgeklemmt ranz Kuhlo, Berlin, Pragerstr. 11.

Zagleich als

ausgleichöffnungen. R. 18 633.

Herstellung 301039.

Druckknopf 300 5775. 1. Zusammenleg bares dichtes Sitztkissen für Anstand und Pirsch. Otto P. Sigmaringenstr. 34.

Im Sack G 27375.

elektrischem Am Brill 7.

mit elektrischem Am Biill 7.

für Doppel

] arbeitenden Sofas u. dgl. 8 3226. 23200 969.

Dt. Wilmersdorf, W. 21 8889. 34a. 300 261. Aufsa Wärmen und Kochen von Speisen o. dal. Burkhardtsdorf i. S.

Gaskocher mit drei Füßen,

verbundenen Ansatzstücken.

300 622. Flaschenzug mit 3206 913.

ausgebildeter Kohlenbürstenhalter regulierung. Karl Patzschke, Weißensee b. Berlin, Langhansstr. 129.131. 23200 821.

Büůrstenbolzen

Druckfeder⸗ für Lampenglocken zum

Günther, aul Braun, Flaschen zug

GS. 16 380. 300 771.

Pp. M 8a. 2. für elektrische Maschinen mit Zunge am Rand der Wellenöffnung

tiger Gebärmuttern. Moltkestr. 128.

Ankerscheibe F z Pfosten für Metallbettztellen . Einsteckkurbel

Charlottenburg, Spandauerstr. 15. 6. 2. 07. R. 18704.

Zerlegbarer trangportabler

B. 33 097.

Jakob Hilb, Stutt⸗ 2. 07. H. 32 359.

Aus zwei mit verschiedener on einer durch

Anjabl von Zähnen versehenen,

mit aufgesetztem Verzierungsstück am unteren Ende. Berliner Eisenmöbel⸗ Fabrik Paul G. m. b. H., Berlin.

die gleichjeitig zum Tragen einer Waschmaschine aus. Krauß, Schwarzenberg i. S. K. 29 946. 246. 300 648. Bohnenmefsser mit drei Schneide⸗ vorrichtungen um Abschneiden der Enden, Abziehen der Längsfäden und Schlitzen der Bohne. Jakob Karlsruhe, 8. 16 648. . 346. 309 655. Krautschneidmaschine mit einer rotierenden Messertrommel und mit einem darüber befindlichen Einfüllkasten mit Deckel, der das Kraut vermittels Kette und Hebel niederdrückt. Hermann 14. 1. 07. K. 29 9209. 346. 300 712. Schneidmaschine für rohe Kar⸗ toffeln im Hausbedarf mittels einer Anzabl im Kranzring eingespannter Messer, durch welche die Kartoffel hindurchgedrückt wird. Reichenbach i. B., u Adolf Bischoff, Langenstein⸗ R. 18 602. 346. 300 766. Gurkenhobel mit (um Schnitzel zu schneiden) aus den seitlichen Falzen berauszieh= barem und umgekehrt wieder einschiebbarem oberen . Richard Kempe, Dresden. 241. 12. 06. wn. 246. 3800 778. Apparat jum Schneiden von Zwiebeln, Aepfeln, Kartoffeln u. dgl. in Scheiben und Würfel. Gustav Panknier, Berlin, Wilhelms⸗ bavenerstr. 11. * 300 563. Aufträger aus Tuchstoff zum Auftragen von Leder⸗Konserpierungs Präparaten und Putzmilteln, um Schuhwerk, Lederwaren und Metall⸗ genstände blank ju machen. einickendorf · Ost.

30a. 300 784. Sphogmomanometer mit Skalen⸗ feinstellung und anliegendem Quecksilberbebälter. R. Goetze, Leipzig, G. 16781.

306. 300) 528. Wärmevorrichtung für zahn⸗ ärztliche Gebrauchs gegenstãnde. Kaiser⸗Wilbelmring 16. 306. 300 553.

als Ersatz für den Keil. Elektromotoren⸗ 4 Dyuamo⸗ Werke, Werner C Menchen, Berlin⸗ Reinickendorf. 218. 300 858. Maximal ˖ Oelschalter mit in gemeinsamen Oelkasten eingebauten Schaltern und Allgemeine Elektricitãts · Ge-

winden, gekennzeichnet durch einen vorspringenden Nocken jum Zusammenkuppeln der beiden Trommeln. Carl J. Schaefer, Hannover, Raschyl. 14 15. Sch. 25 046.

355. 300 767.

gebildet sind. 8. 2. 07. B. 35 444. bestehendes 301 954. Druckfedermatratze mit (lat, Georg Schneider, Geinsheim, 11. 2. 07. Sch. 25 025.

Kinderstuhl, bei welchem sich auf dem Sitz biw. auf der Grundplatte des Seb raumes ein brüstungsartiges oben offenes Gehäne befindet, in dem das Kind einige Schritte geben kann, und welches etwa bis zur Brusthöhe desselben Württ. Holzwaren Man ufactur Alt. Ges., vormals Bayer C Leibfried, öligen. K. 2 iz. ö.

300 598. Schmaler, festliegender Tisch⸗ plattenteil mit darin versenktem Wasserbecher hi ein⸗ und mehrsitzigen Zeichentischen. Æ Solzwaarenfabrit Carl Elsaesfer Nachfg. Balde Cie., Schönau, Amt Heidelberg. 4. 2.0. Sch. 24 970. . . 300 602. Vorrichtung zum Feststellen in beliebiger Lage eines in Tisch und Gtagere der⸗ Max Schönfeld, Leirig⸗ Lindenau. Demmeringstr. 87. 5.2. 07. Sch. 24 958. 341. 300 657. Stellage mit beweglichen dutch Keile feststellbaren Böden. Otto Berthold, Leivng, Zeitzerstr. 37. . ; 341. 300 658. Bücher Etagere mit beweglichen, durch Keile feststellbaren Etagen. Leiv ig, Zeitzerstr. 37. 241i. 3200 711. Fußrolle, bestebend aus einer Kugel, die sich in einer schalenförmigen Fasfung drett. Barbara Syalteholz, Weber gasse 4. 3241. 300 763.

W. 21013. Häͤrtelstr. 4.

welchem die

schen Längsleisten.

Hebebock mit Schrauben spindel und mit ihr außer Eingriff zu bringender Antriebs. Arthur Ernest Lake, Bocking b. Braintree, Engl.; Vertr: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen 1. A. Büttner, Pat. Anwälte,

3200 529.

Ernst Resch. Cöln, R. 18 670.

Bougie · Mundstũck Kanüle) mit hinter der Spitze desselben angeordnetem Teller⸗ ring jum Einpressen von Bougies. Heinrich Noffke, Berlin, Jorkstr. 19. 23. 8 05. 206. 30057278.

Stromwandlern. sellschaft, Berlin. 11. 2. 07. 200 608.

300 560.

126. 300 893.

1 Auf einem Metallrabmen be⸗ festigter Clektrizitäts. Wattstundenzäbler und Zeit Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H., S. 14927.

209909. Gleichstrom Meßinstrument in

W. 21764.

2 *e. Auswechselbarer Unterbrecher für Meßinstrumente der Hochfrequenz⸗Technik. Lorenz Akt.“ es., Berlin. 21If. a0 556.

Berlin SW. 61.

a. 3 Regulierofen mit beijbarem Dasserschiff. Wilhelm Dürbeck, Gießen. 30. 1. 07.

36a. 300 612. Als Wasser - Erhitzer dienender serdeinsatz aus zwei hufeisenförmigen übereinander zenden Rohrköͤrvern mit dazwischen befindlichen Vetbindungsrohren von gleicher Form. Carl Cöllen, banburg, Hammersteindamm 39. 12.2. 057. C. 6686. 2. 2 Regulierofen mit heizbarem . Wilhelm Dürbeck, Gießen. 6. 2. 07.

26a. 301 070. Verzierung gußeiserner Oefen. , . Rennershofstr. 4.

366. 300 611. Gatofen mit am Gashahnküken kfestgtem Hebel und im Bereich des Hebels in hriontaler Ebene drehbar angeordnetem Brenner. . Ehrlich, Erfurt, Radowitzstr. 37. I2. 2.0. = 9.

6c. 309 603. Heizkörper Ummantelung mit

nt. Bornemann E Lehfeld, B. 33 424.

290 508. Ginstellbare Lüftungsklappe mit

gel, der darch eine an dem Scharnierboljen

eordnete Exzenterscheibe beeinflußt wird. Elbinger

i werke G. m. b. S., El

a. 2090 527. Ventilator, bei welchem das gelrad mit einem an der inneren Peripherie mit äibnen besetzten Zahnkranz versehen und äuf einer neren Achse angeordnet ist, die von der Motor. delle aus mittelz Zahnrades angetrieben wird. Graf d'XHorreur, Charlottenburg, Grolmanstr. I6. H 32278.

Schornsteinaufsatz mit zum Hochsaugen und Ent alle a. S., Brunog⸗

Luftyumpe für ärztliche Zwecke mit einem Luftauslaß, der in den Hub des Kolbens zur Verminderung des wirksamen Zylinderraumes eingeschaltet ist, und einer Vorrichtung jum Drosseln der fortbewegten Luftmenge. technische Justitute Frankfurt ⸗Aschaffenburg, m. b. H., Frankfurt a. M. 300862.

Taschenbuchform. Otto stunze, Nossen.

b. Kempten, Bayern. 300 949.

27. 12. 06.

Vereinigte Elektro⸗

Leopold Reiser, Schulbank⸗

Elektrische Bogenlampe mit auf einer Auflage aufruhender Elektrode und Strom⸗ zuführung zur Auflage dieser Elektrode. Beck. Bogenlampen Ges. m. b. S., 26. 11. 06. D. 12053.

200 562. Sich selbst regulierende Pro⸗ jektionsbogenlampe, bei welcher die Regulierung durch und ein Gewicht Hamburg,

Gaumenꝝlattenpresse, Schlagboljen mittels einer Fußplatte direkt auf das formengebende Sußmaterial wirkt. Rosa Kallmann, geb. Wald, Berlin, Rosenthalerstr. 4. K. 26113.

306. 300 872. Ovale Saugscheibe für künst⸗ liche Gaumen, mit erhöhten Rändern. Crefeld, Neue Linnerstr. 90. 24. 11. 06. 300 980. Matrize Zwecke, mit auswechselbaren Matrijenbändern. Paul Eger, Delsnitz i. 380. 300 924. Zange jum Abtöten des Samen Akt. Ges. für Feinmech anik vorm. Jetter Scheerer, Tuttlingen. 5. 2. 0.

3200 861. Bebeijbare feuchte Kopfkom . presse, ine besondere gegen Seekrankheit, mit einer den die Stirn und Schläfe schließenden Komrressenteil gegen den Schädel drücken. den Svannvortichtung. klofter, Kr. Stade. 208. 309 9233. Hörrehr für Schwerhörige, mit

ez.

6. 2. 07. M. 23 568.

209 516. Mit verschließbarer Abflu öff nung versebenes Stechbecken. Frida Gerber, 9 Könige berg i. Pr., Fliesstr. 20 21. G. 16755.

309 587. Zusammenlegbares Traneport- estell für Krankentragen, für festfte hende oder beweg. che, offen oder geschlofsene Räume aller Art. Carl . Berlin, Gertraudtenstr. 893. 29. 1. 0.

32 279.

209 85888. Zweifach zusammenklappbare te aus Metallrohr, che in einem vor Nässe schützenden, leicht und Aufbewahrungsschnallsac vermittels jweier Traggurte auf dem Rücken trans Carl Hohmann, Berlin,

201012. sch straße 44. 2. 2. Os.

3201 021.

wandel baren Gestells.

Ilbert Aünkler, Stuttgart,

G. Wolf, 201088.

W. 21 266. zahntechnische

t bewirkt wird. Heimhuderstt.

einen Eisenkern A. Strecker, 81. 12. O6. 300 609. Aus Ausleger und verlänger⸗ barem Tragteil bestehende Aufhängevorrichtung für Lampen (Bogenlampen u. dgl.). C Tugendhat, Berlin. 300 9816. belegter Reflektor

vertikal angeordnete

B. 33 213.

Dtto Berthold,

12. 12. 06. B. 33 214.

Fa. Denryk Lion ?

stranges bei Vieb. d Fa. C. Bratsch, ichbarer Vorderfro

5. J. G5. B. 33 sio.

300 762. Vorrichtung jum Festspannen

und leichten Hantieren von bjw. mit

Tin PVohl, Leipzig, Kurprinzstr. 8.

34. 300 895. Schuhereme⸗Blank. und Polier⸗ bũrste, deren Putzflãche aus einem mit geei Polftermaterial unterlegten Plũschüberzug . ,. gel, Altdamm b. Stettin. 23. 1. 07 249. 309 902. Schaufel mit Anordnung einer Vertiefung am Schaufelplatte Gustav Gauser, Pforzbeim. 28. 1. C07. S. 32 259.

24c. 300 903. Schaufel fũr den gewöhnlichen sowie einen das Faffungsgut jusammenhaltenden 44 Gustavy Hauser, Pforzheim. 25. 1. C7. 200 9189. Aufwischer mit in verschiedener Richtung zum Arheitsfelde angeordneten, mit Ge⸗ winde versehenen Cinbohrungen für das gleichfalls mit Gewinde versebene Stielende. Minden i. W. 301028.

Mit geripptem Spiegelglas Oberlichtbeleuchtung Glühlampen. Elektricitãts- Gesellschaft Richter, Dr. Weil Co., Frank⸗ f w

21f. 300 9689. Elektrische Glühlampe mit in angenäherte Kreise gebogenem Faden mit Ver⸗ dickungen an den stark beanspruchten Befestigungs« Wilhelm Rauchbaar, Wiesbaden, Herder 11. X. O7. NM. 18 78.

309 826. Glockemwerschluß für Bogen⸗

21f. 300 827. Glocke für Bogenlampen, welche am Rande mit einer als Auflager dienenden Ein— schnürung für die Innenglocke versehen ist. Carbone Licht⸗Ges. m. b. H., Berlin. 18. 12. 06. C. 5611. Glũhfaden⸗ Stütz vorrichtung. The Westingahouse Metal Filament Lamp Limited, London; He E. Schmidt, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 61. 22. 1. O7 W. 21737. 801064. Glüblampenfassung. Gesellschaft, Berlin. 21f. 301 071.

geb. Plaskuda, S. 14840. ö Möbelfnopf, dessen Unterteil aus einer in der Grundform durch nicht geschloffene Kreise begrenzten, durch mehrmaliges Pressen zu aner lten Brust geformten Platte bestebt. Düttebräuter, gsdenscheid. 24 11.06. S 31 1. 214i. 3090 772. Ausziehbarer Aleiderhalter aus Schmiedeeisen für Kleiderschrãnke. Ditto Gogarten,

Jusammeniegbarer Gas herdtisch Justus Kalepp, Hannober, Hagenffr. 58. TI. I. G. K. 29 962

z4ai. zoo 776. In das Schrankirnerz versenn, und verstellbarer Aufsatz Bilder verschiedener Größe. gart, Gaishurgstr. 4a. 8.3 341. 3200 777. Zwischen jwei Ständern bei Krankenbetten al? Schreib. und Lesevult dienende Platte. Simon, Breslau, Huhenstr. 43. 23. 3201 031. Hücherschrank lenkten, einzeln aufklappbaren Regalen. aher, Prag; Vertr.. Otto Hocsen, P Berlin W. 8. 4 2. O. 301 003. Dunstsammel raum, Entlüftungsstutzen, hf mng. Fa. Julius Zintgraff, Cöͤl

341. 301 O04. Freistehendes Klosett mit 5 Jusius Zintgraff,

4342 ö Fresftehendes Klo

des Schadels um⸗ 19. 11. 06.

Paul stappmeier, 18. 11. 04. T. 23 (O75. Schall dãmpfung.

Karthãuserstr. 18. Kreisch b. Halver i.

200 775.

mit Doppelrahmen für Wilh. Wirth, Stutt· W. 21741.

eigenden Flächen R Gustah Leidloff, 1 L. 17 270. 548. Tförmiger Plattenbalken zur 9g von Gisenbetondecken, bestehend aus einer Zähnen besetzlen senkrechten Tragriepe recht- Querschnistg und einem mit letzterer in Zusammenhang ju bringenden wagrechten J. Betz Æ Cie., Basel; Vertr.: H. Anw., Betlin 8W. 61.

201 076. stschicht zwis

200 891. Comp ann, stellbar gelagerte,

1. 07. S 14 86186.

Krarkentrage a, mn,

des infektion fãhige A. Moseke,

Aufwischer mit zwischen ge⸗ zahnten Preßplatten und Wischplatte befestigtem Wischtuch mit weicher Unterlage. Arnold Moseke, 1. 2. 07. M. 23 546. Messerputzapparat mit aus- wechselbarem Korkeinsatz Emil Oskar Richter, rg. Kuchengartenstr. 7. 1.

ae. 300 382. GSardinenstangentrãger mit einer festen gejahnten Scheibe und einer mit dieser im

ausgebildete Allgemeine Elektrieitãts⸗

Elektrische Taschenlampe mit DSpiralkontaltfeder, deren freies Ende gleichhestig als Lentakifläche und Druckknopf dient. Merten. Großtabarz i. Th.

derschl ie baren M. 23 547.

M. 23 557.

ortiert werden kann. reistehendes

Sertraudtenftr. 89. 29. 1. O. 30f. 300 714. Wechselstromapparat mit Flüssig⸗ keitsstromumformer für medinnische cordig⸗Gesellschaft für diagnostische Æ thera⸗ peutische Herzschutz und verwandte Ay S.. Schlachtensee. 21. 1. 07.

200 573. Gummi bestehender Sauger.

K. 29 760. 200 988. stehender Tonarm u. Ernst Lucht. R K. 29 761.

Isolierquaderung zur Erzeugung en Grundmauerwerk und Erd stehend aus einsestig miteinander schnespenden

. M, Feldbergstr. 47. 23. 17. 04. A. 7801. 906 Poröse hohle Zwischenwand— inder, erstere mit au egen, letztere mit au

Minden i. W.

16.2. 07. FJ. 15 202. 3201098.

1099. Eletirische Bogenlampe mit ner Auflage aufrubenden Elektroden und zuführung zu den Auflagen diefer Gleitroden. che Bec ⸗ogenlampen Ges. m. D. 12054.

5 ** Fußring. ar, 3601 06053.

fer und B

Aus helle alten und St

durchsichtigem an“ Gummi

Frankfurt a. M.

Laufrolle angetriebenen Schnecke in Drehung ver⸗ Meßinstrument, der Messung durch

rotierenden Zeiger auf einer feststebenden und einer sich mitdrehenden Skala angezeigt wird. ö Poller, Leipzig. Waldstr 20. 11 2. 07. P. I2 029. . Eisernes Streichmaß, zwei Helischieber mit je einer Schlitzführung ver⸗ sehen sind, in der ein Gisenschieber beweglich ist. Hermann Junghanns,

425. 800 905. Gradelnteilung, Zirkel und Wasserwage. Spieß, St. Ilgen. 3200 846. Komp

Dresden,

2. 2. 07.

Leipzig Gohlis.

429. 300 983. Tonarmträger mit am Lager seitlsch angeordneten Feststellschrauben. Carl Kenter u. . Lucht, Rixdorf, Berlinerstr. 40. 24. 12. 06.

2g. 300 984. Nadelhalter für Sprechapparate, orm einer Hand. Carl Kenter u. Ernst Lucht, Rixdorf, Berlinerstr. 40. 24. 12. 06. K. 29 756. 429. 3200 985. Tonarmbefestigung für Sprech⸗ apparate im Tonarmträger dur Schrauben festgeklemmten Zahnkranz. rnst . Rixdorf, Berlinerstr. 40. 24. 12. 06. 29757. 3200 986. Schalldosenknie für Sprech⸗ apparate, welches mit dem gewundenen Schalldosen⸗ rohr in verstellbare Verbindung gebracht werden Carl Kenter u. Ernst Lucht, Rixdorf, Berlinerstr. 40. 24. 12. 06. 23200 987. Auf zwei zylindrischen Federn ruhender Nadelhalter für Sprechapparate. 1 ö Ernst Lucht, Rlxdorf, Berlinerstr. 40. 4. 12. 06.

K. 29 758.

Aus gewundenem Rohr be⸗ ür Sprechapparate. Carl Keuter xdorf, Berlinerstr. 40. 24. 12. 06.

201 0935. Automatenschalltrlchter mit im angebrachter, beweglicher Kupplung, welche ein vertikaleg und hortzontales Berstellen des

dienendes rotierendes Butterfaß mit hinterer Rollen⸗ lagerung, des Knetwagens im Faßinnern. . Eisenwerk W. Bergner, Bergedorf.

für Butter-

Schalltrichterausgangs ermõ Erfurt, Andreasstr. 11. 14. 2. 07. 12h. 309 668. Spektralrohrstativ zum kon⸗ zentrischen Einstellen der Kapillare zum Spektral« arat. Robert Goetze,

129. 3060 881.

wird. Carl Römer, R. 1

B. 33 338.

g. 300 699. Schleudereinsa fässer. Stephen B. Rathbun u. C. Ringe, Stockton, Californien; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E.

Graf von Reischach, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.

R. 18 4271.

459. 300 724. Treibanordnung für Butter

Silkeborg Maskinfabrik,

Silkeborg, Dänem.; Vertr.: J. Leman, Pat. Anw.,

Berlin 8O. 26. 2. 2. C0. 45h. 300 706. Striegel mit umlegbaren ge⸗ zähnten Rippen und Griff. 2 1 67 45h. 300 707.

Leipzig, Härtelstr. 4.

hotometer zum Prüfen elektri⸗ scher Lampen auf ihre Helligkeit und Brauchbarkeit, bestehend aus zwei Lampenfassungen, Spiegeln und transparentem Körper. Düsseldorf, Worringerstr. 64. J. 1. 07. 125. 309 s90. Sphärisch, chromarisch und astigmatisch korrigiertes Zwei ⸗LinsenSystem. Peter 83 Frankfurt a. M., Adalbertstr. 18. 19. 1. 07. Sch. 24 8535.

y. 209 910. Wetteranzeiger, bei welchem die Veränderlichkeit des Wetters auf einer Skala durch einen auf einer wagerechten Darmsaite sitzenden Zeiger kenntlich gemacht wird. Schneider. Schonach, Baden. 28. 1. 07. K. 30063. 42m. 300 652. Drehsinn⸗Umkehrsperrung für Rechenmaschinen. Alexanderstr. 1I.

Oeffnungen aus

1 Serrmann, und Knetmaschinen.

S. 14908. Ernst Schmidt, Lenz⸗ 22

Brutmaschine mit Heißluft⸗

Befeuchtungsraum über dem Wärmebehälter. Clemeng

ar, i ,. Kohlgartenstr. 11. 2. 1. 07. 74.

15h. 200 726. Befruchtungskasten zur Weisel⸗ zucht, mit einem über dem Brutraum angeordneten Nicolaus Nicola, Wald⸗

15h. 309 800. Am Zaunzeug lösbar zu be—= festigender Sonnenschirm fur Tiere. Huguect, Lyon; Vertr.: A. Berlin sW. 48. 8. 300 806.

kuppelungs Vorrichtung. Villingen, Baden. 45h. 3200 972. vögel mit

stammerer C

Weidmann, 10. 1. 07. W. 21734. 12m. 309 780. Tafelförmiger Rechenapparat mit einem System von neun Gruppen zwangläufig verschiebbarer Parallelstäbe. geb. Hofmann, München, Lind wurmstr. 179. 25. 1. 07. Sch. 24 876.

300 555.

Raum mit Klappdach.

Maillet E Elliot, Pat. Anw.,

und Ent⸗

Friederike Schneider

M. 23 572. Viehkuppelungs⸗ Karl Friedrich Riegger, R. 18736. Gesangskasten für Kanarten⸗

B. 32 405. 45h. 391 013. Aus einem einzigen Schnall⸗ riemen bestehende verstellbare Halfter für Pferde ꝛc. ,,, Duisburg,

301 014.

l Karten jählapparat mit Fest⸗ klemmvorrichtung für die bebufs Kontrolle aus- Darmstadt, 6. 10. 06. G. 16274. 436. 300 954. Markenausgabevorrichtung mit einer Mehrzahl von Markenstapelrohren für Auto—⸗ maten. Friedrich Bierwagen, Berlin, Gaudystr. 12. B. 33 511.

4365. 301 072. Postwertzeichen⸗ Selbstverkäufer, Antriebswellen Oehring, Eisleben. 300 730. Einspannöffnung nach jeder Seite. Flensburg, Nerongsaller 3. 44a. 300 759. Gliederarmband, dessen Haupt- glieder durch massive Verbindungsstücke gelenkig mit- Bohnenberger B. 33 410.

Griesheimer Weg 25.

Musfeldstr. 24.

ĩ Abstandsfeder für Waben⸗ rähmchen mit hakenförmigen Schenkelenden. G. Heidenreich, Sonnenburg, N. M. 28. 1. 57. H. 32 245.

15h. 301 01.

Selbsttätiger Postkarten⸗ und t welchem die Kugellagern 16. 2. O7. O. 4120. Doppelklemme mit je einer Corn. Nissen, II. 2. 07. N. 6665. J Viehentkupplung mit einem in Schacht laufenden Gewicht, welches nach Auslösen einer Kette die Kuppel haken aus den sie umschließenden Kloben herguszieht. Arthur Kohl, Mops b. Görlitz, 28. 1. 57. R 36 054. : Zusammenlegbarer Geflügel⸗ Wilhelm Henle, Ehingen a. D. 2 H. 32 303. 151. 300 723. Hufeisenstollenschlüssel mit daran befestigtem Aufreiber für die Hufeisenmuttergewinde, bestehend aus Schraubenstutzen mit verjüngtem Ende ch Rabe, Neu ⸗Seegefeld.

liegenfänger, dadurch gekenn⸗ n öhlung zweier, auf einander liegender, geprägter Pappstücke ein Pergamentbeutel eingelegt ist, der das Fangband enthält. Akt. ⸗Ges.

Böhmler, Pforzheim. 4. 2. C0. 300 754. Silbernes, durch Kettenglieder verbundenes Armband mit geprägtem Text im mitt⸗ Herm. Wolf, Zwickau i. S., Nord⸗ W. 21 872.

' 3209 886. Sicherheitsnadel mit durch die offene Verschlußkapsel gebildeter Führungswand zum selbsttätigen Herausheben aus der Kapsel. Hugo Za⸗ laudek, Wien; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. Felix . Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 16. 1. 07.

1a. 300 944. Aeußerlich nicht sichtbarer Ver⸗ schluß für Kästchen, bestehend aus einer einzigen an der Innenseite der Vorderwand angenieteten federnden Zunge mit wulstförmigem Kopf. Eisenack, Berlin.

416. 300 740.

Winterfeldstr. 8. 801 024.

leren Gliede.

und Korn. R. 18 677. 300 626.

zwischen zwei zeichnet, daß in die

. 1 . . J ö

24. 1. O7.

290 710. Rattenfalle, deren Fallklappen den Deckel eines Wasserbehälters bilden und durch Gewichte hochgehalten werden. August Kroiß, Am— K. 29 913.

3200 721.

Crosinsky

. Etui für Streichhölzer mit auswechselbarer Streichfläche. Arthur Seller, Deuben, Bez. Dresden. 416. 300 7417. Streich holzbehãlter Greiner, Brand b. Freiberg i. S. G. 16 805.

446. 300 897.

H. 12112. Mit Deckelverschluß versehener Wirtschaft.

ö Baumgürtel aus entsprechend Färbung der Baumrinde sich veränderndem Gebr. Schmitz, Merken b. Düren. 1. 2. 07. Sch. 24 939.

45k. 309 799. Tierfalle aus einem schräg an⸗ steigenden Flüssigkeitsbehälter mit eine Fallklappe enthaltendem Aufsatz. Henny Schneider, Duig— 7. 2. 07. Sch. 25011.

301 011. Rebenspritze mit am unteren Mantels angelötetem Behälterboden. 6 Holder, Metzingen, Württ. 24. 1. 07.

z61 015.

1 zwei scharnierartig ge⸗ haltenen Schenkeln bestehender Zigarrenabschneider und Hautdrücker. Friedrich Vollmer, Solingen. 24. 1. 07. V. 5574. 300 908. Taschenfeuerjeug mit Methyl⸗ Zũndpillenaufbewahrungsraum en Dampfraum ab⸗

Ghenish

Nagelfeile, Nagelreiniger

burg, Breitestr. 35.

alkoholdampfraum, Rande des mit federndem Boden und schließendem Büͤchsendeckel. Zündnelke Richard Kroch, Berlin.

300 934. aufklappbarer Scharniere drehbare Arme gebalten wird. Frau Antonie MNniversitãt 6.

̃ bestehend aus einem glockenförmigen, mit einem Betäubungsmittel gefüllten Glasgefäß und einem daran hängenden An flugkörper. Albert Far Dessn, Elisabeth⸗ 23200 883. Kühlvorrichtung für Kraftfahr⸗ zeuge, aus einem auf der Kraftwelle sitzenden Venti⸗ lator, einem solchen an der Stirnseite des Fahrjeuges Anordnung der Kraftmaschine im vordersten, obersten Teil desselben. Officine Türtheimer per Automobili e Velocipedi, August Rohrbach u. Wilhelm Bindewald, Pat. An⸗

ö Fingerschutzborrichtung Prägepressen mit in das Gestänge eingeschalteter i 9 . Schultze, Luckenwalde. 8. 2. 07.

201 09089. Schraubensicherung mit federn⸗ dem, am Drehen gehindertem Umschlußringe. Siemen . Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin.

17a. 301 083. U-förmig gebogene Druckfeder aus einer Schraubenfeder. Corset⸗ und Spiralfeder Fabriken G. m. b. S. Oberkaufungen b. Cassel. 11. 9. 06. H. 31 041. Kugelringlager mit eckigem, äußerem Laufring. Fr. Greiner, Berlin, Nachod⸗ straße 39. 26. J. CO. 16789

7b. 300 550. Antriebvorrichtung für dünne Achsen unter Benutzung der Achslagerblchse zum Aufsetzen der Triebscheibe. Ernst Stoffel, Barmen, Berlinerstr. 69. 31. 3. 06. St. 8425. 200 765. Ringe aus leichtflüssi erungen und Kolillenguß. Sts Ame des A othias, Ivry; Vertr.: Hermann Neuendorf. Pat. Anw., Berlin W. 57. 24. 12. 06. 476. 3200 984. Riemscheibe mit in ringförmigen Nabenausbuchtungen eingesetzten Speichen. schaft zur Verwertung findungen m. 21. 10. 04.

Fliegenfänger,

Aufbängbares Feuerzeug mit

Bienertstr. 6. Vorderwand,

Verstellbares Schrägmaß mit

Halle a. S.,

Feuerzeug mit durch Zündpille erjeugbarer Methvlalkoholflamme, bei welchem im abnehmbaren Deckel eine Leuchtvorrichtung angeordnet Jacob Drucker, Charlottenburg, Lutherstr. 30. D. 12345. 4b. 300 961.

Fuhrmann,

115. 300 938.

S. 14 884.

mit Einrichtung zur Verwendung als Diopter ˖ Bussole. Theodor Hauske, Berlin, Großbeerenstr. 16. 2c. 300 920. Zusammenlegbarer Vermarkungs⸗ Oecar Szelinski, Braunschweig, Kasernen⸗ S. 14909.

Wassermesser mit in einem Gehäuse angeordneter Reaktionsturbine. Paul Eitel, eonhardtsstraße 4. 30. 1. 07. E. 97665. Mit einem Geflecht über- zogener Flüssigkeitebehälter für Meßapparate. Daniel Slowak, Breslau, Margarethenstr. 6.

zoo 571. Mit farbigen Verzierungen ver⸗ sehene Blechtafel für Tafelwagenkasten. Friedrich lberfeld, Lärchenstr. 51. ;

3200 948. Aussteckstutzen von abgestufter Form für Schalltrichter „Symphonion“ Fabrik Lochmann scher Musik⸗ werke Alt. Ges., .

S. 14941.

532 325.

wälte, Erfurt.

Aus zwei scharnierartig ge⸗ 200 606.

haltenenen Schenkeln bestehender Zigarrenabschneider Nagelreiniger und Hautdrücker. 14. 2. 0. V. 5619.

mit Nagelfeile, Friedrich Vollmer, Solingen. 3200 963. Feuerzeug mit auf einer Breit⸗ seite angeordnetem Kartenhalter. C Co., Berlin.

Paul Erhardt

300795. Die selbsttätige richtige Ein—⸗ stellung der Zugkette an Kehrpflügen gestattende altevorrichtung für dieselbe. llrath b. Grevenbroich. 5. 2. O7. Sch. 24997.

2301 023. Verstärkter Wendepflug⸗Vor⸗ schneider in konischer nach unten sich erbreiternder Querschnittsform mit stärkerer Schneidfläche. Kr. Biedenkopf.

200 725. Rübenköpfmesser mit handgriff⸗ artigem Spannbügel. b. Salder. 301 007.

Hubert Schwieren,

Sercules⸗ Werle,

200 525.

81. 1. O.

Sprechmaschinen.

B. 33 376.

4. 2. 07. St. 9154.

Als Rechen, Hacke zu benutzendes Gartengeräͤt. Karlsruhe i. Schl.

301080. Getreide⸗Ableger für Grag⸗ mähmaschinen, mit Hand⸗ und Teufelsmoor

200 695.

Schubler und Arthur von 1

Kutzschenbach, K. 29 988.

S. 14755.

ußbetrieb. Martin b. Osterholz ˖ Scharmbeck.

Getreldereinigungs vorrichtung, bei welcher Mantel und Schlägerwerk rotiert und beide konisch gestaltet und in der genelnander verstellbar sind. Adalbert Elbrunner, erach b. Neuötting, O.⸗B. 27. 12. 0h. G. S656. 200 794. Heuaufzug für Scheunen ohne Einfahrt, mit einem auf Schienen la eines über Führungsrollen laufenden Carl Schmidt jr. Säcklngen. 5. 2. .

Fahrrad zum Antrieb von

esselmaun

einen mittels Tempelhof

Carl stenter

G. 13 140. 200 968. Transmissionswelle aus naht⸗ . Düsseldorf, Wagnerstr. 9.

Rollenlager, dessen Rollen in der ganzen Länge gleich großen Querschnitt erbalten und gegen Verschiebung dur Bielefelder Maschinenfabrik vorm. Dürkopn M Co., Bielefeld. 31. 1. 07. r 201018.

Längsrichtung

losem Rohr. . P 201 022.

ufenden, mittels

Scheiben gesichert find.

Sch. 24 975. 200 8907.

utterschneidemaschinen u. dgl. ö. - 7. Sch. 2h or

300 8396. Tragbarer aug miteinander verbundenen Masten bestehender Leitungs⸗ für Baum. O. v9. Spritzen. Friedrich Holder, Metzingen, Wuͤrtt.

Zum Buttern

Gelenk mit als Kreunstück aus⸗˖ ebildetem Boljen zur Aufnabme des konisch einge—⸗ etzten Gelenkbolzens, durch eine Schutzkappe dl umd Deutsche Automobil-

staubsicher abgeschlossen. Constructionegesellschaft m. D. 12 309.

301 019. gegabelter Achse durch Gadelkoprstück nahme der Vertikal und Vortzontal Weakttenen Nenk

web gelenkartig

Achs schenkel mit Dre dzapfen in das zur Aug

200 586. und Kneten