1907 / 69 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

haltung des wirtseheleute Dominikus und Theresta Klopf Ost · Mitteldeutsch · Zäch sischer Verte e, 1 . . Vermögen deg ciaatern ißt? . ke d . ö 9 von 6 . 9. ,. ö 6. nm rn . 4 8 ; in örsen⸗ eil 9 g e ĩ . . 1907. als dur ußverteilung beendigt, aufgehoben. ; erhalt . M. ,, ö. j Dresden . Neustadt a. S., den J. März 1907. Absatz 76 des , , um Auznahm! * . ö . ; . , d, ,, , rer, m, ,, m e en,, ,, zum Deutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ö ; . 3 ürnberg. Bek achung. ; h in Futter. 3 ; 9 8 Offener Arrest mit Anzeigfrist bis zum 8. Mai 1907 Vas Konkursverfahren über das Vermögen der N n , d. 2 aher fan nnd e, 6 n, ,. 6. , . Holz · und Kohleuhäudlerin warten 26 35 i, , , w . t g ners d er 3 gun lt. Put * 69. Berlin Montag ö. Hin 6 , , . e, Vermögen. des Kunstanstaitsbesitzers Dans . , 2. ö . 8. 1802. Vormittag ol uh; fegen, 1507 angenommene JZwangsbergleich Stäbler in Nürnberg als durch Schlußberteilung —— 2 . ene, an , arte. worden e ni ü di ö, ar; 1997 99665 Südharz Eisen bahn . Amtlich festgestellte Kurse. nle hen siaatii coe Zufriturs Eisengch 0 ur. q Ma 299 = z0)0sloo 00 Spandau 1891 14 1410 100 - 200 Königliches Amtsgericht. II. stätigt worden ist. re,, Amtsgerichts. Am 1. Mai d. J. tritt ein neuer Bin nentanj ĩ gerliner görse vom 18. Mürz 1907. Mert slansi er. . ö. . 9 1am. a, , ds Sb 8* ; . 1 . e, , . 's, Tree g e, m . zorg] die Hef derung bon Per er n, Re can, , . ; Fach. Mt. dh. Dbl. 6 der cd. he, öh or ö Sibing .. is d na, d hc gs. Sie rene en, ,,, . J Vermögen des Tischlermeisters Königliches Amtsgericht. Abt. II. Ogenhbach, Naim. Ftontursver fahren. d Wichen in! Kraft, Durch“ welchen * eßgut . do. Gotha dandes rd. 1.4.16 505 = 155 amn 1563 * en. . Stenda ka. 13112 1.17 . ö. 3 4 Hul in Wehrsdorf wird Frank rart. Main,... 199406] Das Konkursverfahren über dag Vermögen der if . . . bisherihe n 166 ; do. do. ut. is 4 115 ; krfurt iss. 136i RI EEx 2 8 tin Ee. 89 * 14 460 s gn e . 2. ö n,, e,, ,, af z Gd. b ,,, e iss . et , , mt, . 3e. 1656 sit d d i lar Ronkurzberfahlen eröffnet. Konkurgberwalter: Herr Das Konkursverfahren über daz Vermögen des r, ag en m, reform bedingten Aenderungen, insbesondere nn. ft. n , 10 ö. 31 . Een en. g. gn. did , n, s' tian . Senn a in , W mr n , . 2, 2 Caught und Vollzug der Schluß verteilung hierdurch aufgehoben. ,. 7 ö. . Aufhebung J 3 earn, dtr. 3 1.17 ö ; dien abuna 1001 4 14. 6, ö = 6. lb hc Thore 1! l K . 9 . Pri fin ggtermĩn. an ö 64 . Offenbach a. M., den 114. März 1807. 82 eltehenden und des Fre 15 * do. Sondb. Sdatred. Si versch. - ö , 6 1 . 2er nnr 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Frankfurt a. M., den 13. März 18907. Großherꝛogliches Amtsgerichts. FR ee Auehenst rteßt die ntztzeichetz en En e , . e m w 3. ö. ö Urrest mit fin fesgchflicht bis zun s April 1705. Der Gerlchteschreiber' des Königlichen Amtsgerichts. Papenburg. gtontnrsverfahren. 99463] e x 8 nr rr mf, y g ; *

tri n ig , ele ra zu Schirgiswalde. Abt. 17. * ö. . . . ö. Berlin, ben 186. Mar; sor 9e . Darn. Gmission lieserbar stad. ö ö. . 19 9 Witt 2 .

Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 99459 neidermeiste r . = Centralverwaltung für Sekundãrbahnen ö ag, ten berge . e, m, ,. K * 2* —— über 3. Vermögen des . , ee. . 8 . Herrmann KBachstein. unsterdam · Rrgterbam ü K 1 . 63 ö . 23 . . Scöngen, Res s, 1 J. , e e ge den r, n,. Verteilung zu be. e . . n reh . und Ant eren . ͤ wird, nachdem der in ; m1. Mea . r, : elmstedt, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Kon 18. Dezember 1965 angenommene Zwangs vergleich rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Are rr. Scherben senltt teren lehnt, * a e . 6. ö. ursperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann ben i g! rik 1807 Yiittags 1E uhr, vol ;

j durch rechtzkräftigen Beschluß vom 18. Dezember 6 5 ; Hohenebra Ebeleber, Ilmengu. Großbreltenba 3 n n, 1906 bestätigt ist, und Schlußtermin am 12. Mätz 5 ö n,, i, bestimmt e n er w e r re, nene nrg 1

Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: e,, getz Her , igfhober. Der Gerichteschreiber des Töniglichen Amtsgerichts. 1 n e gen geh, rn, 17. e, Y gh f . Königliches Amtsgericht. PEfornheim. Konkursverfahren. k und Eifenbahn unte cia reren . Arrest mit Anzeigefri . . In dem Konkursverfahren üßer das Vermögen ein neuer ar 69

Schöningen, 1. März 1907. Gelsenkirchen; Fontursverfahren, 99438 ez Schuhwarenhaändlers Karl Kögel nin für die Beförderung von Personen,

Köhler, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtegerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bfor he lun wurde nach erfollier Abaltung der a e pn, 16 ,,

Spandau. gtonkursver fahren. 8 r nn 6 h . Verteilung der Masse das Ver—⸗ k * ᷣ. , . ner . 3 Ueber das Vermögen der Rohrbecker Milch. gar h aue oben 4. . . nnentarif für die Weimar, Rastenberger Gifen kan . = ö ö zheim, den 13. März 1907. . 1960 Ausheb 1 New Yor

e ,,,, Gelsentirchen, den 13. Mär 1607. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts II. Lutz. 23 8j ö. . maren 3

ͤ b änkter Haftpflicht, in ; . 94 i, i rn, ifff zen Königliches Amtsgericht. Khey dt, Bx. Düsseldorf. 99464 reform bedingten Aenderungen, insbesondere fel l. ung

ö ; 9465 ;

Na ttags 11 Ubr 12 Mi Geseke. Konkursverfahren. 198 Konkursverfahren. ahrpreise für die einfache Fahrt unter Aufhe . . . fn. Konkursver⸗ In dem Konkursverfahren über das e, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 jetzt beftehenden Rückfahrkarten und des Freigerpach H walter ist der Kaufmann W. Goebel jun. in Char. des früheren Auttionators 6 Bruns . Zigarrenfahrikanten Franz Lennartz, des In- Nähere Äuskunft erteilt die Unteneichnete son⸗ Ecweizer 42 3 lottenburg, Tauroggenerstraße 1, ch. Gläubiger, Kelele ist zur Ahngbme der Schluß rechnung babers der Firm. Ce Giesen in Rheydt, ird deren Beiriebsabteilung in Weimar, Sophien tre gheeholm G hen bur bersammküng am H. April 10907, Vormittags e nm, r . nach . Abhaltung des Schlußterming hier⸗ Her lin, den 2 n, . n y.

j ñ a u ĩ fgehoben. tralverwaltun r Sekundär bahn * 7 . : y. , . 2 rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf , 13. März 1907. 32 k Bachstein. he Beftf rv. A rlutvbd 1 141. 366 06 erne 1893 3 11.15 5b - SS l. G zeC

16 x n, . do. N. V ułv. 15 / 184 ; 1.7 2000 - 00 695, 506 do. dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamerstraße 34, ö un n f, ge, , rf, nn Königliches Amte gericht. 99418] Nauendorf ˖ Gerlebogker Eisenbahn. Bankdisłkonts. do. do. TVuky. M 33 14. 36 * xt S86 3; 1410 h , e PVommersch⸗ 5 911063

immer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ö Schleswig. Konkursverfahren. 99334 Am J. Mal er. gelangt ein neuer . j ü 3 6. do. Ii ii.iS5 3 i bos gh gs. 3 rr J 36 6 . März 1907 3 ö h e . In dem r, , . Eee . . 2 9 . Ren . . i . . 7 e. S8 10 ukv. in 4.10 3.00 . , ,. 3a, 0B . neul. f. Klgrundh 33 1.1.7 500 9. 8 Spandau, den 14. März . ; ; de n e, ĩ Kaufmanns August Melcher, in Firma O. Gast für die eförderung von Personen, Reisegepig bon . Meg driß g, Part nden; n, mr ,, . 4. . 9 10 23. , . 3 1 * 35 ö b) . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. , . Æ Sohn, in , , zur , nach · Erypreßgut, Leichen, . . gin n, J. Schweiz 35. w ge r ,,,, 410 33 m, ö 4 i . ; Vosensche 2 2 13 i . nenn, = ãgli rderungen, zur immun ei arif vom 1. . z ger 3 . 3. . 3 . Treysa, Bx. Cassel. 93432 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 k des 8e m 46 gar nnr . a. jur Ern Geldsorten, Bantnoten und Coupons. Kreis und Stadt anleiben 2 3 be 1802 a K dit. 06, 56 B kekftrde? Werne den renn, eig rich Spezereihändierg Dean amm. ntabes der und gegebenenfallz zur Abnahme der Schlußrechnung Wegen Genehmigung der aufgenommenen ut Nins. al. . nah Bang; s g gäbs, LWnllgm Sr. 0lutv. is 115 -= e rube s, . . ] n rr uu 1 . ea lt nn , irma J. Lamm 6h n, . . nach e e. 6 . . n nd,, , . J i *. i 5. Sh Yõbz . . e iel is urn 1315 53535653. r, , i . * *. beslltung des Schlabternkns and! Toogengt Vormittags do Ur, vor dein Königlichen amts- r ng , n , go unh. in Georg Albes, zu Trevsa. Anmeldefrist e. Ie Schlußberteilung gemäß § 163 Abs. 1 K. O. auf Lericht in Schleswig, timer Rr anberaumt. Der Weitere Auskunft geben die Dienststellen. , . 415 . . Tal e g fh , . 9 156 . ot * . 2. April 19097. Erste Gläubigerversammlung un gehober Herd leihed ce cola isß au der Gerichts che rei de3 Reiff wuetunft geen n, Mei, ,. . , n u , , * 1801, 185 allgemeiner Prüfungstermin den 12. m a Sanau, den 9. März 1807. ah e n. Beteiligten niedergelegt. . Die i rer. ö ven Er y g *. 9 aachen Dr mn, d r 1 ta iaaper 1. Vorm. 9 Uhr, Offener Arrest mit Anieigefri Königliches Amtagericht. 5. Schleswig, den 93. März 1907. 99417 . ait nr. h g Ruff. do. x. iH R. gl. 15 do. iöß G Xi aer z z, ,. bit um 3. pri no, Insterdurg. Konturever fahren. I9387 Königliches Amte gericht. Abt. 2. . t b wöd die Abfertiama un är fh Bo. Bo. d. i, n, . g de. Jäsi. e, e . Treysa, 18. März 120. Konkurzverfabren äber daz Vermßgen n e, , . Ven l. Mai d. Js. ab mird die Abhettiumg r iu 16h R.. da. dz. d. dn. 15. Si do eb; Altenburg 1839, u i Ee . w Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren ü . Sennheim. Konkursverfahren. 99408] lebenden Tieren von und nach Bahnhof Neue Schense Amer. Not. gr. 4,2 ult. März = Altong 10 uf. 11 N 5000 - 00 100, 206 Tonftan: isse 3 J e dea, ctanfanucs ciel Totte n tft; Das Konpärgrernghren ger diz Vern ößen des ehe, e. ae, . g wep. 10 r li gob; des iss. s 5. ä , weg, sos dg n. cg rn, ,. e, , . kh! Karg fig wer, Ac, de dnn der Satlerde if Gage ösene, g, Sch hene ar gltichen Tage ab ghält der Babrär Mehls Henri sern dre s swein iss i idr, grid , . , Wh , nd ae, e dl. Utber das Vermögen des Uihrmacherg Arthur Vermalterg, zur Frhebung von Ein wendungen gegen wird, nachdem der, in dem Vergleichs termine vom auch die' Befugnss zur Abfertigung von Grofriek. Vlg. . 05 r. FPöllch. id G. Ji. Ba sęb3 AWcaffeng 1971 u i5s* 131g 3366 26 -= dangenfalia⸗ . Frischtorn iVn Gersfeld ist heute, Vormittags das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung in be. 28. Februar 1507 angenommene Jwangs vergleich Y Abfertigung von Tiersendungen in mehrbddigen Din. . C0 Kr. il. cb; bo. kieine. . Auazb. 13 urn. 1563 3 1. i 55d - 556 —=— dLauban .... 135 AL Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg, rück sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Februar 1907 Wagen ist ausgeschloffen. Deutsche Fonbs s. 1363, 185 7 66 3 versch. ohh = 6 56 253 18633 bernmglter; Kauflhann Ausnst Schüßler an Gerstel der Gisubiger über die nicht bermert baten Per. bestãtigt ist, hierdurch aufgeboben. Erfurt, den 13. März 1907. Gant ane den gar, e ,. , n n, . ten bers Gem. 39 Ls. Nr. 26. Erste Gläubigerversammlung und mögensstücke sowie jur Anhörung der Gläubiger über Sennheim, den 15. Mär; I807. gstönigliche Gifenbahndirektion, Ot. R- Schatz. son , . i, r, m n,, . dient ie . Prüfungstermin am L2. April d. IJ Borm. die Erstattung der 6 und die Gewährung Kaiserliches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen. do, iG F rz. 5ᷣ 5 1.1. ; zz 15, gien 1 ho 3 o z08 , , . 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist und einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger a, r , be gegn m s 1.410 Iobz do. 1899 000 = 60 S. hbz gubed. 16a 3

; . ö. sen. tmachung. [99412 9 66 . Anz eigehflicht bis sn Apris gg, J. augschusseg der Schlußtermin, auf den O. April e , .* 4 . . lass , üg, giedereutscher Gũtertarif. Meicbs Anletß i erf, g z . 9 9 3 3 ned eb g n fg. 28 . 406 0. unk. 11

Weyhers, 13. Mär 18907. eo, Vormittags 21 utz vor zm Fön. g . . nn doe. de, ,, ö l verlch. 156d -= 655 6 ke. Is, sy sr, S, S! cia chi nil . rigen hät, Finne, Krün eib kat n orzerabzausen, Bonds Firn, d, d nnn, , , me . i , ö. ,, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2 ; Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, be alleinigen Inhabers der Firma L. Katz & Co. Brandenburg. Altstadt der Brandenburgischen 86 vreuz tonfił Er. gi versch ] Sooo -1606395 ) p' a, . . i nin hl 1 ö K 3 fierburg, den 14. März 1907 daselbst, ist der auf den A5. April d. J., Vorm. bahn als Empfangsstation in den Aus nakmetarff doe. de; , Gs rersch. bös - 150 sz 55 b. G do. 183 3 000 bh gi, 15 pz do. ĩ80 Sit. R ut. ĩ ] ,,, Amberg. Bekanntmachung. 1998457 n 8 66 10 uhr, vor dem. Fürstl. Amtegerichte, 1. Akt, (Gießerciroheifen) des vorbezeichneten Tariss au do. ult. März ö w ö 1804 1 000 „100: 266 do. 1888 SL . M G 5 Wo = 20063, tõbz oh = Ih ibi idbʒ Nach Abhaltung des Schlußtermins wurde durch j be 86 ae aii chen Amtsgerichts hier, anberaumte Prüfungttermin zugleich zur Be⸗ genommen. Näheres bei den beteiligten Diersfftellen. Baden 1901 unkv. 53 . Do = 00 L== . de. Adlelamm. Qbl. 2000 0-00 - Mannheim.. 1561 50600 - 165 - bo. ; 00 (6h 3 R Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Amberg vom Gerichtsschreiber des Königlichen io] schlußfassung über die Zuwahl pon, weiteren Mit, Effen, den 14. Marg 1507. e. kon zn erich, G, e g ioc , , 1 . . . ö , ssi! ac, r e diser, mi wstder. 1 , , n , m, ko. B. , o = gh ge fi reuß. cliersch oho Gh d he, . , * Sondere de nfen, en ele , Hö; 18 nn. , re söös ö Diele lz ze, ü; e e d g dee ib, , , , d , de. He. , mögen der Han 9 rm. ber das Vermögen des ondershausen, 2 . ] 99468 Bekanntmachung. 1904 ub. 12. '. do. E, & O2 / uv. M 2000 = S0, 008 Narburg.. 18066 M35 1.4. 15 5666—- 00 54256 zbbd -= dh 3 3och in Amberg aufgehoben. In dem Konkursverfahren ü ir . ö Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Preusfisch⸗Hesfisch . Sldenburgischer Personen ish Mh i35 . ,, , ir i , , , =. ö. ö K Amberg, den 15. März 1907. Heinrich Döll V. von Villingen ist infolge eine Kirchner. 1838 0600 —– 201 Bochum .... 1992 10 5000-200 96,00 Minden 1885. 1805 37 versch. 166 - 55G Q G do. d o G- ls 3h 6 d 6 schuldner gemachten Vorschlags ju e . verkehr. ' ; 3. . gh Jo6 cr e ne , me, . e ö K r f . k 6236 jur Präafung nach- Trier. 2 9650 Aus Anlaß der Deutschen Personen. und 8 S000 - 20 Sem . isdn egg; e g. * ö 1 E. . 16 ö lg g e 1 neu g . ö H e g , Der Cel. Aber e tir trãglich angemekdeter Forderungen und zur Verhand⸗ Bekanntmachung, Konkursverfahren. tarifreform gelangt am 1. Mai d. Is. a . a e , z 3 .. 1g ioc u. So e 2. * , br, , V 2 *. sber den eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag . * , den, , . und Gepäcktarif zur Einführung für ; 6 g , ö J de eh dn , n dem Konkursverfahren über das Vermögen de ; n 5 —ĩ Sciien fabrita uten Bere . ö eh. 9. w , . nr, ei ,,,, Vrüchenstzaße 19 rtwohsiun s Marianen, die Grfsgrung. des SZläublgersnäschuffes fink auf rechnung de Veralterg, zur Crtebung . aatsbahnen einerseits un . , . ; ung der Hläubiget, über an serer Gerichte schreiberet a wendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Sidenburgischen Staatsbahnen andererfelt; Gn s, 83. . . ö e : 6 ,,, k ju berücktchtige nden Forderungen und zur 2) zwischen Stationen der Prem isch Dess ch k. e e , stützung Termin auf den 26. März 1907, Vor⸗ 666 ;

Ho do do. 1906 ukv. 191614 4.10 . 1.10 5000 200

ü

K —— - L 28323

8

bb = h w * 38. X. G1, 63 X 21 2 4, 060 Horn ö ; . 200M 100 100.40 z * ö 200 -= 500 , do. g. 180658 3 ; da. 40 B 1906, gh 3 *r, oo -= 20 , Glauchau 1899, 1965 31 1.1.7 109090 u. 500. dy. konv. 18902, 1834 3 1.1. ; ö

d . .

.

2

Vr Srdbg. Vr. Anl. 1869 Fafs. Landes kr. TX dann. Prox. Ser. IX do. do. N. VII Oftyr. Prov Y Ii. MX de. dd. L- PVomm. Provinz. Anl. Posen. Provinz · Ani. 3j 1. do. . ein pror * do. 26 1

Gnesen agi uk. iii. 110 c- g gb; zer h abs ns do. is uto. ii. 1 Ii ae. . . do. 1901 31 12.10 r 23 Preußische vfandbriefe.

961 1900 unt. 18066 1 1419 Soo - 109 - K 5 .

0 *

* 8

2

Se e C = = DO R Co de oo R Qπ«!

D000 -= 1591—

3000 300 ( 7 8 36

000 - 150110.

23000 - 150 96,3 5000100199,

5MMοO 100 1,50 bz 00MM - 100864

1222

1899 33 1.1.1 35G 1 8s Sob . Graudenz 1390 ul i5ỹ 3 Ti ids 36s 0 5h! 2 Gr Lichter. Gem. iss I 19000 - 200 96, 008 Güstrow.·.. . i866 3; il. gdös = dadersleben 19093 31 14.7 665908 w. dalberftadt . 1897 35. 117 2200 - 206512558 do. .

; 2X33 2000 - 26665 3.3355 Talenba. Fred. D. F 17 5000 - 106 1206 do. D. E. Fandb. Ih versch. 5 383. 92bz rsch. 606 = 65 56. 35 B Rur n. Neum.. 3 35 J. 61 368 do. G0 3 83 1.1.7 3000- 100 866.256 da, mann, XX unk. 1509 3 1. 566 amen 3 1.1.7 2600 - 0063,75 8 De. Roeunn .- Oblig. 335 do. XIII 3 17 5 5 ; amm i. B .. 18 20MM 0 · 20 de. de. .

Kir s, Li = 5 annover Sobb - S5]. -— Eandschaltl. Zentra! ,, . 3 Tr or do , g 1 e 0. Q, (66 urn, 12 15 31 14.10 556665 - hel berg. ; . ; . 85 598 22. be.. t 7obz z; de Landei Rentb. 3 eilbronn y uu. 1g X ] . , n B Oftyreußischt..... . ; ;

1— 122222

2

Eta gra gere bee ge g gl,

.

0

2 C 4

3 X —— *

*

.

894.9063 34.5655 Cie 40bz 5 893. 10 bz 83 25669

0 C Q O O CO ,

gte di ee gte .

a.

W d

12

992 C Co = .

* *

2 2

1

. Q

* 3

I. 2 t 2 2

2

1.7 1 ie 50 B 17 000 - 100 94506 . 19000OO0C— 10084, bz 1 .

d * 66

dh · H loh oo ö d . E. . 11 22MM -=500 . Sãchsische . 2000 —5006695,ů0 de. . * ö

2000 - 500 do. neue 4 00 - 00 Schles. altlandschaftl. W 60 = 8. d 6 W060 - 500 94, 70 B 8. an dsch. A4 000M - 200 16303 103 2X. 3p. * 30MM -- 2001, 003 ö de * BMM - 2 60 Dr 8 2 2000-200196, 008 2. 831 Ido -= 6c i. 35 3 da. do. 96 bd -= 6 . Z c ho -= 565 - * d 25 1.1. 5000 - 100 1040 WMC - 20) , I0bz 32. 59. : 1.7 5000-100 585.306 200M 2001950606 Do. do. 3 5000 -= 100185 393 . 191,30 Schles w. Hlsä. 2. 000 -= 200 10,506 . 65 v6 do. P00 -= 0 9 33 gab Vo -= 600 —— . 5000 - 290 *, 50bz 5000 - 10990 101.0063 WBestfãlisch⸗ 500M - 1901014663 . do. ; 000 - 100163, 69 B Vo -= 10)

200 b 6h = i hd dr hbz 2000-500 J 109.9096

—— *

5000 - 5 83. 5b 36 36000 - 15 63 590bz . 109,90 bz 30h - 60 - 1 000 - 60 85, 55 G 300M =100 1060 4B 00MM C -1650 635 306 00M 1003526 300σ—- 100 106040 000 = 150365, 5 8

w 22 7

1 —— 0 . 1

2 95 8

*—

*. -= = * P . . 1232 P *

——

I

292 C0 i G Ce e, e., ö ö , = . r

82 , n ,

*

88 S C 4 , .

* 22 n, , ,.

* . S 09

222—— *

—— 7 Q r . . .

9 2 X= 22

Vo , —· . . 0 1—

* . **

8 3

F

—— 72— 2

83 8

——

C 0

6

= D e , O be, e d, = e. 8E

28380 2

Boxh. Furnmelsh. 99? Brandenb. a. H. 1901 do. 19013 Breglau 1880, 18917 00 -= 6909 93, 90 hz Bromberg 1902 5000-500 93. 90bz do. 1895, 1899 000M -= 569090 182, 508 Burg 1900 unlv. 10 M

2 7 2

00.2003 60G

1 . 6. 16G

h r. ö . 24 i r. Di 26, 106

00 Oσ‚— 100101, 00 Nülb, Rtudr 1888 3 35 119 300 ·ᷣ᷑¶ G0 s Hßbʒ dbo5. d . a6, Ich

000 = 100 - München. 1824 1.416 3666-365 du. ae or, f 3 3619 900 —=*0 00 25 biG do. 19001 0 . I dere. 00 = M σπ9bz do do. MJ

5000 6200 lol, 00 do. 19806 unk. 124 1.416 101,706 bs. do. F

D = 2 —— 2

* ;

3 8

x 0 . . ü. 2 S 2 385

—— —— 6 ö

d *

122222

36. 165 6. 166 dh = bb == do. 86. S7. SJ. S5. s 8 verd. Vo - 100 95, 5b; . IS6. 106 ( 2000 100 - - do. 1887, 88 35 versch. 50M ·— 00 Sãchsische Pfandbriese. hh = bd] = Taffel L638. 3. 73. 8. Job = hd gs So bz do. 183863. Gi 31 dersc. S5 d -= 60 g3, 75bz G dandw. Psdh. his X XII 14.7 I10200b3B 800 = 00 l ih 6 G do. 6g 3 500M. =* 0 NM. Gladb. 83. 1860 M. S606 = 6 ii. ibz B do. bis XXY. verschieden 6 s5ch ob = 66 ol, Cob G Charlottenb. 18865 /994 versch. sbb = Holo 9abz do. I8M ute. 3] WDM = od, Hobzd5; geht brie⸗ biz Tenn: 656 62 gh; B 600 -= 56 z. hb G do. 1896 unkv. 116 1.4.16 ö p. 1886, 1883 31 Wo = h da ä e, r melee os ch ö . h e r g; 4 sch. w g 9. 3 5 ö . ö Had. Nxam .- n ids . J , fis dhbr (. 1, 56 O. 85, * 2, 3 1 nden J ann. 120 z ) * 3 n * 2 2 . * nr 51 1 ** 7*. 8 ö 10l, 065 goßlenz d ko r hh d. och! J. ; Nünfter . 189731 Braunschm. W TIr.⸗ 2. —= p. Stcz. iss ob; B zo = 0 . TCeburg ... 190 3 J.. e Nauhe m i. Gen. 1372 3 5000-200 82. 90bz Cöl 19090 Naumburg 7. 1800. 8 ; 1505 vky. Il Nuärnh. Sd Ml al. IG id ] do. 91, S6, 56, 6j, 3 do. IZ g. Gru. 15 134 Cörenick gh unky. IS 3. do. gi. die. d s dꝭ . Göthen 1. Anh. 18h, dr. 16s 3 S4. do, v5, 5. 1993 dy. 1315 3 Gottbus 19060 ukv. 104 Offenbach a. M. 198090 41 Do. 18893 Bö. 2, 6 3 9 Offenburg... 1898 do. 190

5

3 fassun äubiger über die nicht ver— Staatsbahnen untereinan der im Durchganz henihn . Veröffentlicht: Beschlußfassung der Gläubiger 26 ; ) . = 8 kahnen amburger St. Rnt. ttags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— tas r gb. ichts. wertbaren Vermögensstücke der Schl ußtermin auf über die Oldenburgischen Staats bahnen. . wn ,, 83 h Neue Friedrichstraße 13/14, e. ee, . Freitag, den 12. April A907. Vormittags Der Tarif enihält neben Ern s an g, 84 3 do dy gl. gd. g III. Stock, Zimmer 1166118, bestimmt. 1. oe 83 . II Unr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ höbungen, Außerdem werden eine Re *. . Inke ü Berlin, den 12. März 1507. In dem Konkursverfahren ül * 1 9! selbst, Zimmer 21, bestimmt. barer Fahrkarten aufgehoben. satlichen & K 955. 6d? Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Saftwirts und 1 1.2 h ; e Trier, den 13. Mãr 1907. ; Die in den Tarif ufgenon mer en m in in, . r . 1. 9 Berlin. Mitte. Abteilung 83. . . Königliches Amtsgericht. 7. k e e m, ee, . . un . 1 . . 2 w büũttel. ö ! er Gisenbahnvertebrsordnun 581. ; do. 18593 18533. 03 G05 KRerlin. Konkursverfahren. odöd?!! 285. März 807, Mittags 12 Uhr, vor dem Wolrenbi ö ; ; kehßreburecus der bete. gs, e , a,,, , za, , d, , m, re , m, ee, n rr, , ,, offenen andels geselschaft Fabian un Lübbecke, den 11. März 18907. schtebeschluß vom 15. v. M. eingeflellt, da sich auch auf den Stationen zn erfahren. . Do. ukv. II] Meißner in Berlin, Langestraße 18/16, ist zur Königliches Amtsgericht. Gerichtsbeschluß vom 13 v. M'. * burg, den 15. Marz 1907. do., do— 1595 Beschlußfassung der Gläubiger über die Wahl eines Main. goutursver fahren. ↄs456sg ergeben hat, daß eine den Kosten des , . e, ne. n,, 668 nan ö, Schuss; nnn, ,, , , nh ele e ger eh, Hrn gde in Großherzogliche Gisendahndireitlon. . . 1907. Vormittags 111 r, vor dem König—⸗ me nr, f dafeltst ,, ĩ . —— . lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13,14, * , n , e,, , , . Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtegerichts. lag een ,, gn 2. , f, lla 3 Johann Gaytin Die an. wird nach ge, . r t soni⸗ für in Werl , nt We erde, 2 gi ö en , . . . dy. Hol /s uin. II/ i * . 8 . 5 7 2 . 2 1 * o 4. 7 2 . j 1 5 *r Lein e e maren, e,, här Tarif. 2c. Bekanntmachungen e en an e r si. Seer ere e üiutareri ät der Eisenbahnen. , , er heler ere mn dar,, , , g, a,, ,. Ris chosswerda,. Sachsen. 99406 994565 ö tarif in Gültigkest. . ö. Virn mn 69 0 2 n , mstad Das Konkurkverfahren über das Vermögen des , über das e , lodhls. ische Staatseisenbahnen * Tarif enthält neben Ermäßigungen auch ehe J , 5 früheren Bäckermeisters Karl Reinhold Ryseck deisgefenschast in Firma Friedrich Königlich Preusische Sta nenn, gehangen. . . . . ö 8 nz offenen Handelsgesellschaft in Staats ßahngütertarif. Gruppen L II. ö cken werden für dannoversche e 55 in Burkau wird nach Abhaltung des Schlußtermins Reitz in Mainz wird, da, eine den Kesten des Ver. M5 Gültigkeit! vom J. pril d werden fol. Monatskarten für alle 2 2 1 n * io, so . r,, ,, 10 1 ; e , n ., ,,. 14 März 1967 . . gende Stationen als Tut sa nge ina nen in den Aus⸗ ö 2 2 . ö . i 3 —— n, , . . . 38 ö J ö ; ; ist, gema ? 8. . i klasse II, ommen: a KJ, . sch. 30 do. 331 1.1. ots dam... . 19023 . . min, m n, n, , , , ,,, gen ehe. ke, , n e r er, ö . err or r e . Dink elspühk. Bekanntmachung, os ß Gt. Amtsgericht. Broß · Lichterfelde. Ot, Groß · Lichter elde West. Nieder. 29 . 2 Verkehrsburean ad , wmenburger . Do. 1.1. ö d erg dryfdh r' , n: r a ghch 1800 ö. 3 . ,, —— 6 3 *. 3 hren üb e g 5 . Sag J. eg ng m L. Mai ab auch auf den Stationen, von 22 9 9 4. l 196 hoh * ; 9 Fun i r err Fr ,,, i rüder uard und Juliu e . n e t. 2. a ontursberfahren über da ' ehlendor annseebahnj. Vom gleichen 9 = 1 werden kann, . 21. ;. . . 3 3 000 = 200 * 18513 einer Möbelfabrik in Weiltingen, wurde als mögen des Spezereihäudlers Johaun Adam 2 ab werden die Frachtsätze dieses ÄAusnahme⸗ . ö käuflich beiogen gu 4 . , , , . 3 oe o =. gt aa. 1861, . , . . tunes ät Hlattzfenig, Marienfelde, Prruß;. Whrenbrg, den 18. Mär 194 H i, d, re,, n. sg . n. . ußtermins dur er eschluß vom 6. d. Schlußtermins und erfolgter ußverteilung am dlershof⸗ ? enicke, arien felde, h liche Gifenbahudirektion. ö 116 5 e, 6 pn. st 6 i. . 656 aufgehoben. 13. März 1907 aufgehoben. Stsbhf, Pankow Schönhausen, Reinickendorf (Dorf), Großherzog ĩ ; 3 16 Dusseldori ... 1889 * do00 =* 006 = Saarbrücken. 1896 J Tinkelsbühl, den 8 März 1907. ö Mannheim, den 14. März 1907. ; Spandau und Tegel ermaͤßigt. ö Verantwortlicher Redakteur: 100106 do. Hob un i141 13 ö CGöt. Johann a. g. . 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Dinkelsbühl. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, TIV: Gie ser. Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze Direktor Br. Tyrol 'in Ch arlottenburg⸗ ö. . 3 ö , 15 wa. * 60 & cuchern . chwarzm üller, K. Sekretär. Neustadt, Saale. Bekanntmachung. 199456) erteilen die beteiligten Abfertigungen sowie das Aus⸗ Hire ., Ern hien (he or ich) in erlin. k ö. R. , . n , presden. 19984093]! Des Kgl. Amtsgericht Neustadt a. Saale hat kunftsbureau auf Bahnhof Alexanderplatz in Berlin. ag He bruce, unn ,, er. are s g n n n, , nn. hein sl btns g, Das Konkursverfahren über den Nachläß des durch Be chluß von heute das am 6. September Berlin, den 13. Mär; 1907. Druck der Norddeutschen . e eg. gr. 37 8 wig · Hoislein ? 1. 10h. 10h) do. 1863 Mön in. 1000 34.03 Solingen 1399 ur. 19] Kaufmanns Julius Moritz Berger in Dresden, 1808 über , der Bãckers · und Wein sönigliche Eisenbahndirektion. Anstalt Berlin 8W., W ; do. h 60h Durlach 1906 unk. 1214 ; 30. 90 do. 1902 uhy. 124

7 —— 23 C ——

*

S8 * ——

. 23

w 8

8 83

& *

2 *

2 = Harburg. 50 3 ̃ 1 3256 oönhg = . g. 50 Tir. S. 3 1. 1 148 256 ö . ETlbeder 50 Tlir-Fose 3; 13 385 ia, ib. G ö 5 ob; QAldenburg; b Vr. . 3 1. 129 12700 et. zB 0 , , Fache ien ,,, me,. k b. 666 - 66 635 3 ö Aug shurger J FI-Tose . M0 vr. Stic - 5 Köln. Mind. Pram. Ant. 33 149. 131 008 6 Pappenheimer 7 Fl. - ofe 4 pr. Stück 1—.

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial gesellschaften.

Ostafr. Gisbe G. Ant. 3] 1.1 1000u. 10094 0036 vom Reich mit Zo /o Zinsen und 1200ͤ½ 6 n. Rüdi. gar

. . I Dod ss SMG 00M -= 100 03, 756 (v. Reich sicher geftelltj

Aus ländische Fonds Argentin. Eisenb. 1890 . 183 147 Es, Sgbz do. do. 100 3 5 J G3 en b; B do. 2 2 * 199 Odet. bzB do., ult. März 22 Anleibe ĩ8s87 ... R ox. kleine d 147 2 abg. 17 W. 59 bzG da. abg. Hl. 8 S0bz G do innere 4 984256 de kleine o äußere 1888 M . 29 506 * on. 100 4 ; de 20 8 woe, Bern. Kant; Anleihe 87 konv. Bosnische Landes Anleihe do. do. 1898 4 ; do. do. 1902 unkv. 1913 1090 u. 5M0MII0M.25bʒ Bulg. Gold. Hypoth.- Anl. M 000 u. oMbαιl00. 25b3 2ör Nr. Ml 561 246 560 6

2 ——

. —— - = *

S- - ö C · R - 3 —— ee

* *

6

H .

. K

C 2 J —— 2.

* * 6

9 1

* —— * 2 —— 7

hh = gh os 50G bo · 16h (

22 —— 2

2— *

—— —— X —— 1 2 22 ———

2

,. ; 1895, 190533 rmasens. .. 1899

2

ö

S 22 21

V —— 0

8

r —— ——

8

2

3

2

2 ———

2 3 , , 158 8

2

C —— ———— 4——

—— 4 . Q

nod os

2

3

——— *

*