liooss. Actiengesellschaft vormals Frister & Roßmann, Berlin.
Zu der am Sonnabend, den 18. April d. Is., BVörmittags 10 Uhr, im Norddeutschen Hof hier selbst, Mohrenstraße 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hier durch eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1906, Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über Prüfung dieser Vorlagen.
2) Genehmigung der Bilarz und des Gewinn und Verlustkontos sowie Beschlußfafsung über Er⸗ teilung der Entlastung und Verteilung des Reingewinns.
3) Aufsichtsratswahl.
n ,, . iejenigen Aktionäre, welche an der General⸗
verfammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien gemäß § 25 des Statuts bis zum 19. Ayril d. Is., Nachmittags 5 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft hierselbft, Skalitzerstraße 134/35, ju hinterlegen. .
Die Über das verflossene Geschäftsjahr 1306 auf- gestellte Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung und der Geschäͤftsbericht liegen vom 27. März d. J. an im Geschäftslokal der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus.
Berlin, den 16. März 1907.
Der Aussichtsrat.
(loolss] Aktien · Gesellschaft „Neptun“
Srhiffswerst und Maschinenfabrik, Rostoch.
Die für das Geschäftsjahr 1906 festgesetzte Divi⸗ dende von
G09 — 1 60, — pr. Aktie
ist gegen Einlieferung der Dividendenscheine mit Nummernverzeichnis sofort bei Herren Magnus C Friedmann, Hamburg, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Filiale Hannover, bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, bei der Rostocker Bank, Rostock, und deren sämt⸗ lichen Agenturen und bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Rosftock, zahlbar.
Rostock, den 14. März 1907.“
Der Vorstand.
Der Vorstand.
ioolss] Actien Gesellschast „Neptun“ Schiffsmerst und Maschinenfabrik, Rostock.
In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurden die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Konsul Kossel, Rostock, und Schiffsreeder Franz Horn, Lübeck, wiedergewählt.
Roftock, den 14. März 1907.
Der Vorstand.
100145) Bremer Woll Kämmerei.
Im Einverständnis mit unserem Aufsichtsrat haben wir beschlossen, diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, welche auf S 5060, — (- 5 Aktien) lauten, in Stücke zu S 1000, — umzuwandeln.
Demgemäß ersuchen wir unsere Herren Aktionäre, welche im Besitz von Fünferstücken sind, solche mit laufenden Dividendenscheinen (für 1907 bis 1914) geg 6 bei der 2 *
eutschen Bank, L *I Dresdner Bank, ⸗ Berlin, Bremer Filiale der Deutschen
Bank,
Bremer Bank Filiale der
Dresdner Bank,
kostenfrei umtauschen zu wollen. In Frage kommen die Nummern U bis 1125. Blumenthal (Hannover), den 15. März 1907. Bremer Woll⸗Kämmerei. Ferd. Ullrich.
Bremen,
100131 Westafrikanische Pflanzungs · Gesellschast „Vittoria“.
Unser Aufsichtsrat bestebt laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. März
nunmehr aus folgenden Herren:
Seine Durchlaucht Alfred Prinz zu Löwenstein— Wertheim Freudenberg auf Schloß Langenzell bei Bammenthal (Baden), Vorsitzender,
Herr Geheimer Kommerzienrat Otto Andreae zu Cöln, stellvertretender Vorsitzender,
Herr Dr. jur. Albert Ahn zu Cöln,
Herr Wilhelm Catwinkel zu Berlin,
Verr Dr. jur. Max Esser zu Berlin,
Herr Victor Hoesch zu Soppo (Kamerun),
Herr Dr. jur. Herm. Hoesch zu Düren (Rhld.),
Derr Bankier Carl Hagen zu Berlin,
Herr Geheimer Kommerzienrat Leopold Peill zu
Düren (Rhld.),
Herr Finanzrat Georg Seitz zu Frankfurt a. Main,
Herr Hugo Schoeller zu Türen (Rhld.),
Herr R. F. Wahl zu London.
Berlin, den 16. März 1907.
Der Vorstand.
Iba lo! Artien-Gesellschaft für Schriftgießerei und Maschinenbau Offenbach a. M.
Die Herren Aktionäre werden in Gemäßbeit des S818 der Statuten zu der am 17. April 1997, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Frankfurterstraße 83, statt findenden 20. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aklien spätestens 3 Tage vorher in .
Offenbach a. M. bei der Geschäftskasse,
8 a. M. bei Herren Weis, Beer
0. Berlin bei Herren G. Loewenberg C Co. in den üblichen Geschäftestunden zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts pro 1806. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge. 3 Neuwahl der Revisoren. ffenbach a. M., 13 März 1807. Der Aufsichtsrat. Nies, Vorsttzender.
Iloolss] Cudwig Wessel Act. Ges.
für Porzellan. & Steingutfabrikation. Bel der heute erfolgten Auslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen wurden die Nummern: Lit. A Nr. 175 518 356 427 587 616 654 657 658 717 797 9g00 987 1000 1027 1059 1164 1170 1235, Lit. Æ Nr. 116 149 195 332 338 gezogen. Bie Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen er folgt zu 105 .½, d. h. die Stücke Lit. A zu M1950. 90 und Lit. * zu Æ 525, 09, am 30. Juni a. e. gegen Rückgabe dersel ben nebst nicht verfallenen Coupons bei dem Bankhause Baß Herz in Frankfurt a. M. oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein, Filiale Bonn, oder der Bergisch⸗Märkischen Bank in Bonn. Gemäß § 5 der Anleihebedingungen hört die Verzinsung der obengenannten Schuldverschreibungen mit dem 30. Juni a. C. auf. Bonn, den 14. März 1907. Der Vorstand. Roßberg. Volk.
(100415
Finkenberg Actien -⸗Gesellschast für Port- land ⸗ Cement und Wasserhalkfabrikation zu Ennigerloh b. Beckum i. W.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
biermit zum Samstag, den 13. April 1907,
Nachmittags 4 Uhr, zu der in Hamm i. W. im
Restaurant Stadt Düsseldorf“ stattfindenden sechsten
ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
J. Aenderung des F 26 des neuen Statuts vom 25. Juni 1904: Herabsetzung der Tantieme.
II. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn˖ und Verlustrechnung für das Jahr 1906, Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und uber die Gewinnverteilung.
III. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts.
rats und des Vorstands.
. Wahlen zum Aussichtsrat.
Nach § 28 des Statuts sind zur Teilnabme an
der Generalversammlung diejenigen Aktionäre be—
rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft in Eanigerloh i. W. oder bei dem
Bankhause Selig Windmüller in Hamm i. W.
oder bei dem Bankhause M. Schlefinger Æ Co.
Nachf., Berlin W. S8, Kronenstraße 66.67, hinter⸗
legt haben. An Stelle der Aktien kann eine Hinter⸗
legungsbescheinigung der Reichtbank oder eines deutschen Notars mit doppeltem Nummernverzeichnis der Aktien treten.
Ennigerloh i. W., den 18. März 1907.
Ter Vorstand. Behrens. Strätling.
I
Ioozs6] Freiberger Dünger Abfuhr ⸗Gesellschaft Aktien · Gesellschaftj.
Wir laden unsere Aktionäre zu der 15. ordent⸗
lichen Generalversammlung, welche Mittwoch,
den 10. April 1907, Nachmittags 6 Uhr,
im Gewerbehause zu Freiberg stattfindet, hierdurch
ergebenst ein.
Tagesordnung:
I) Vortrag des geprüften Geschäfts. und Rechen⸗ schaftsberichts auf das Jahr 19066, Antrag auf dessen Richtigsprechung sowie Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Verwendung von Mitteln aus dem Spezialreservefonds und Verteilung des Reingewinns.
3) Uebertragung von Namensaktien.
4) Ergänzungswablen für den Aufsichtsrat.
Der Zutritt jur Generalversammlung ist nur gegen
Vorjeigung der Aktien (ohne Erneuerungs⸗ und
Gewinnanteilscheine) gestattet. Das Versammlungs⸗
zimmer wird 36 Uhr geöffnet und Punkt 6 Uhr ge—
schlossen.
Die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung sowie
der Geschäftsbericht liegen vom 27. März 18907 ab im
Geschäftsz immer unserer Gesellschaft (Haigichener⸗
straße 16) zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus.
Freiberg (Sachsen), am 18. Märj 1807.
Der Aufsichtsrat. Zahlmeisler a. D., Stadtrat Iw. Lehmann, Vorsitzender.
Iod sss] ; Vereinigte Elbkiesbaggerei, Kalk- und Moörtelwerke Aktien ˖ Gesellschaft
zu Magdeburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 19. April 1907, 4 Uhr Nachmittags, im Hotel Magdeburger Hof, Magdeburg, Alte Ulrichstr. 4 —5, stattfindet, ein⸗ geladen.
Tagesorbnung:
N Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjabr 1906 und Berichterstattung gemäß F§ 32 Ziffer 1 und 2 des Statuts.
2) Beschlußfafssung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 19606. ;
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
6) Wahl von einem oder mehreren Revisoren lt. S 32 Ziffer 6 des Statuts.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunebmen wünschen, wollen den Besitz ihrer Aktien bis spätestens den 18. April d. J., Abends 6 Uhr, nachweisen bei:
1IIdem Kontor der Gesellschaft, Magdeburg, Mittelstraße 2, oder
2) dem Bankhause Ziegler Koch, Magde⸗ burg, Breiteweg 150, oder
3) der Duisburg ⸗ Ruhrorter Bank, Duis⸗ burg, oder
4 dem Mindener Bankverein Zweiganstalt Rinteln, Rinteln a. d. Weser.
Magdeburg, den 9. März 1907.
(l00d4 14
Die Aktionäre der Nordpark, Terrain ˖Aktien⸗
gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn .
abend, den 13. April 1907, Vorm.
10 Uhr, im Hotel de Rome, hier, Charlotten
straße 44,45, stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
2) n ung über die Verteilung des Rein gewinns.
3) CGrteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. — **
Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Dienstag, den 9. April E907, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse ier, Mittelstraße 214, oder bei den Herren acquier Æ Securius hier, an der Stech⸗ bahn 3/4, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine über die Aktien binterlegt werden.
Berlin, den 19. März 1907.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat H. Frenkel, Vorsitzender.
100133 Schleswig⸗Holsteinische Bank in Tönning.
Die ordentliche Generalversammlung vom 16. März d. J hat keschlossen, das Aktienkapital um M6 2 O00 000, — zu erhöhen. Jedem Aktionär steht das Recht zu, die neuen Aktien im Verhältnis von 2:1 zum Kurse von 140 90 zu erwerben.
In Gemäßbeit dieses Beschlusses fordern wir biermit diejenigen Aktionäre, welche von dem Be⸗ zugsrecht Gebrauch machen wollen, auf, ibre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons in der Zeit vom 18. März bis zum 18. April d. J. inkl. ein⸗ zureichen, bis zu diesem Tage Zeichnungsscheine (in dorpelter Ausfertigung) zu unterzeichnen und ein zuliefern und spätestens am 20. April d. J. auf jede neu zu beziehende Aktie 40 0/0 und das Agio von 40 ,, also im ganzen S S800, — einzuzahlen. Formulare der Zeichnungescheine stehen in unserem Bureau zur Verfügung.
Die eingereichten Aktien werden, nachdem sie mit einem Stempelaufdruck versehen sind, zurückgegeben; die neuen Interimsscheine, welche vom 18. April d. J. an an dem Gewinn des laufenden Jahres teil . nehmen, werden nach Erledigung der gesetzlich vor⸗ geschriebenen Formalitäten ausgehändigt.
Nach dem 18. April d. J. ist das Recht zum Bejuge von Aktien definitiv erloschen.
Tönning, den 18. März 1907.
Der Aufsichtsrat. Der Vorftand.
H. Jöns, Vorsitzender. Hans Witt. Fr. Brandes.
2 Lensche Dampfschifffahrts Gesel. schaft „Hansa“, Bremen.
Die Herren Aktionäre werden zu der 25. ordent lichen Generalversammlung am Sonnabend, den 13. April 1907, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Schlachte 6, in Bremen ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das Geschäftsjahr 1806, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
2) Wahlen für den Aussichtsrat.
3) Auslosung von Stücken der Anleihen von 1888, 1889, 1893 und 1902 gemäß den Anleihe bedingungen.
Hinterlegungsstellen für Aktien bezw. Hinter
legungsscheine gemäß z 17 des Statuts:
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft n
Bank für Handel und Indufstrie Se? lin
Deutsche Bank ; 5.
Dresdner Bank
Die Deponierung der Aktien bezw. Hinterlegunge⸗ scheine gemäß S 17 des Statuts hat spätestens am 5. April a. c. ju erfolgen.
Bremen, den 16. März 1907.
Der Auffichtsrat. Louis Ed. Mever, Vorsitzender.
ioo s s ;. Electricitäts⸗Werke Liegnitz. Die ordentliche Generalversammlung der Electricitäts. Werke Liegnitz findet am Dienstag, den 9. April a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungs gebäude in Liegnitz, Neue Breslauer⸗ straße Nr. 23, statt. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichis, der Bilan und der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 35 Verteilung des Reingewinns. Die Hinterlegung der Aktien erfolgt nach § 13 des Statuts, und zwar bei der Kasse der Gesellschaft in Liegnitz, bei den Bankhäusern: C. H. Kretzschmar in Berlin, Abraham Schlesinger in Berlin, Markus Nelken Æ Sohn, Breslau, Commandite des Schlesischen Bankvereins, Liegnitz, Selle & Mattheus, Liegnitz. Liegnitz, den 18. März 1907. Der Vor stand.
l
ioo159 .
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 6. März 1907 bat zwecks Unifijierung der Aktien unter Aufrechterhaltung des Grundkapitals in bis heriger Höhe von 1 Million Mark beschlossen;
1 Die Inhaber von Stammaktien der Gesell⸗ schaft sollen aufgefordert werden, innerhalb einer bom Aufsichtsrat feftzusetzenden Frift von mindestens 14 Tagen, deren Verlängerung dem Aussichtsrat frei⸗ steht, auf jede Stammaktie eine bare Zuzahlung von 30 o/o gleich Æ 300 zu leisten.
eleistet ist, werden in Vorzugsaktien u kö sie ö. Stempelaufdruck Vorn if aden Beschlusses der Generalversammlung vom 6 1907. erhalten. Die Zuzahlungen fließen * inn gesetz lichen Reservefonds. den 3) Diejenigen Stammaktien, auf welche die köln von 30 0 nicht geleistet wird, ben n * 7 1 n, , m
um Zweck der Durchführung dieser legung wird folgendes angeordnet: ser du anner
a. Die Aktionäre haben ihre Aktien 6 der Zusammenlegung in einen 9
ufssichtsrat zu bestimmenden Frist, wn nicht über den 1. Mal 1907 hinaug . werden darf, einzureichen. Je eine ben . der eingereichten Aktien wird eingetge mn zweite wird zurückgegeben mit dem Sten . zufdruck Vor ugsaktie gemäß Heschlus a, Generalverfammlung vom 6. Maͤrz 19). er
b. Soweit die eingereichten Aktien lur Duch führung der Zusammenlegung nicht aukcje der Gesellschaft aber jur V rwertung sir Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ; stellt werden, soll von den saämtlichen in c; Weise eingereichten Aktien immer eine 4. gezogen und eine durch den gedachten 2 aufdruck jur Borzugsaltie erklärt wer Die letztere Aktie wird zum Börsenpreigz un in Ermangelung eines solchen durch oöffenllih Versteigerung verkauft; der Erlöz wird nn Beteiligten nach Verhältnis der eingereicht Aktien zur Verfügung gestellt.
. Altien, welche nicht eingereicht sind on der Gesellschaft nicht zur Verwertung sn Rechnung der Beteiligten zur Verfügum ö. stellt sind, werden für kraftlos erklär!
d. An Stelle von je 2 für kraftlos eillin Aktien wird je 1 eingejonene Aktie, derstze mit dem Stempelausdruck . Vorzugeakise , mäß Beschlusses der, Generalveisammun vom 68. März 1907. wieder aurgegebn Diese Aktien werden für Rechnung der Be teiligten zum Börsenpreis und in Ermaygtlm eines solchen durch öffentliche Ver seigenmn verkauft; der Erlös wird unter Abzug da Kosten den Beteiligten nach Verhältniß d Besitzes an krafilos erklärten Aktien fut Na, fügung gestellt.
e. Die Zusammenlegung muß bis un 1. Juni 1907 durchgeführt sein.
5) Nach Erledigung der vorgenannten Maßnabhen sollen behufs Wiederherstellung der bisherigen Höhe des Grundkapitals von 66 16000 000, — einge sogn zur Verfägung der Gesellschaft gebliebene H durch den Stempelaufdruck: ‚Vorzugsaktie anz Beschlusses der Generalversammlung vom 6 Min 1907 in Vorzugsaktien umgewandelt werden md sofern die auf diese Weise verfügbar gewondern Aktien nicht ausreichen, sollen nach Bedar rene af den Inhaber lautende Aktien über je A 60 — hergestellt und mit gleichem Stempelarhnk wer. seben werden. Diese Aktien werden begiben. Dez gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre witz auge. schlossen; der durch Ausgabe dieser Aktien errielte Erlös fließt in den gesetzlichen Reservefonds.
6) Die nach Vorstehendem gültig gebliebenen, die an Stelle der für kraftlos erklärten und die neu aut— gegebenen Aktien werden Vorzugeaktien mit der gleichen Berechtigung wie die bisherigen Vorsue aktien der Gesellschaft.
7) Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, alle Durchführung der vorstehenden Transaktion erforde⸗ lichen Schritte zu tun, insbesondere festmftellen wieviel Aktien zusammengelegt und wieviel neu a6 gegeben werden müssen, in welcher Weise die 8 gebung der neu ausjugebenden Aktien ersolgen sel, sowie endlich, nach Durchfübrung der gelaunten Transaktion dem Statut der Gesellschaft eine de Rechtslage entsprechende Fassung zu gehen. Dale soll 5 26 des Statuts in folgender Weise gtänden werden: 56
Nr. 5 soll lauten: zur Zahlung eines Genin anteils von 400 an die Inhaber der Vorzugẽaltien,
Nr. 6 fällt fort. ——
8) Die gesamte Transaktion muß srätestent 6j jum 1. Oktober 1907 durchgesührt fein.
Dieser Beschluß ist am 12 März 180 w. Handelsregister eingetragen worden, mit seiner 35. führung hat die Generalversanimlung den sichts rat betraut. .
Wir fordern demgemäß unsere Stamm aktion bei Vermeidung der oben angeführten Folgen. *
1) ibre Stammaktien nebst Erneuerung. Gewinnanteilscheinen für 1907 und folgende * unter Angabe der Aktlennummern läͤngstenz ble zun
S. April 1907 bei dem Bankhaufe S. SH. Oppenheimer it.! Hannover während der üblichen Gescha te un, einzureichen sowie für jede Aklie von 6 ie... bar S Je o, — ein zuzahlen, wogegen den Cinteid! die als Vor ugsaktien abgestempelten Stäcke iuris gegeben werden. .
2) Diejenigen Stammaktien, auf. welcke r. jahlung von M 300, — nicht geleistet ernen nebff Grneucrungs. und GSewinnanteilsckein. 1907 und folgende Jahre, unter Angabe der 1 nummern zum Zwecke der Zusammen eg im Verhältnis von 2:1 spätestens bis zum
1. Mai 1907 . e. bei dem Barkhause S. D. Oppenheimer Hannover einzureichen, wogegen den Sn, von zwel der überlassenen Aktien eine ale . aktie abgestempelte Aktie zurückgegeben nin n. soweit die eingereichten ÄAttien zur Dar lu. dieses Beschlusfes nicht ausreichen, die gib . sie der Gefellschaft ur Verwertung für Re — der Beteiligten zur Verfügung gesteht inn, 1 des oben erwähnten 3 4 Abfaß b. behandelt *
Diejenigen Aktien, welche spätestens bit mn
1. Juli 1907 ⸗ nicht eingereicht werden oder der 6 — 1 e, gli dr. . .
erfügung gestellt sind, werden ran, n und 1 deren Stelle gemäß § 4 Absas 0 * aj schkuffes abgestempelte Altien ausgegeben n. entsprechend diesem erwähnten Beschlusse ber
Höxter, den 15. März 1807.
Hörtersche Portland. Cement · aht Aktien · Gesellschaft vormals J. g. Eichwald .
Der Aufsichtsrat. Ke Iller h of f .
ftlos a .
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. H. Ziegler, Vorsitzender.
2) Diesenigen Aktien, auf welche die Zujahlung
Juftijrat.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
M 70.
1. Untersuchu
ünfall⸗ und Invaliditäts 36. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. — Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
Vierte Beilage
Berlin, Dienstag, den 19. März
6 Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch. 2
äß § 244 H.-G.. B. machen wir hierdurch ; Selne Exzellenz der Wirkliche Geheime Rat und berbaudirektor a. D. Herr A. Wiebe, vegen Krankbeit aus unserem Aufsichtsrat aus-
ten ist. ; ui nn den 16. März 1907.
Aktien- Verein des zoologischen Gartens
zu Berlin. Dr. L. Heck. Meißner.
rio] ; Dampfschifffahrts · Actien · Gesellschast in Rostock. Bilanz pr. 21. Dezember 1906.
Alktiva. SS. . Riga“, Buchwert ekten: ö hoo, — Hamburg ˖ Amerika 4 0/0 J 5025 Gewlnn⸗ und Verlustkonto 3 859
108 884
—
60. 100 000
Iltienkapital 100 000 NReservefonds 2000 Frneuerungsfonds 3 000 — J. W. Fischer, Guthaben desselben. 3 884
10 Rostock, Februar 1907. 8 884 Dampfschifffahrts Actien · Gesellschaft in NRostock
Gusta v Fisher.
chhner Ofen- und Porzellanfa brit vorm. C. Teichert).
Bilanz am 31. Dezember 1906.
Attiva.
Grundstücke und Gebäude Brennofen. Betriehdeinrichtungen 200 038 Tonschãchte 21 307 Schaulager 661 Außenstãnde 513 550 Materialien 89 529 324 668 24 214 125 702 16919
2082760
16. 3 692 154 74 014
P Iltienkapital ppotheken eserbefonds
1050000 340 000 175 048 136 265 50 878 116 69 llebergangsposten 1 39
Reingewinn .. 211 5387
2082760 Gewinn⸗ und VBerlustkonto.
60 H 1
Verwaltungs unkosten 1j . Unfallversiche run 4287 Hunstgewerbeaus 6 1016 Ischteibungen 97 499 eingewinn 211 5387
unn an 1 6 18 97 Ho Dividende? 3 Untieme an den Auf⸗ ̃ ; Ichizrat . Superdividende gratiffkalionen? . luterstitzungsfonds ö. e ulreserbe fonds 3 ; Yottrag a. neue Rechnung, 13 gl6 85
„ 21I1 538,77
sn s
157 3 836 31
lo 828 33 unsere 434180 . Pfandbriefe eingels
——— ——— e ẽñszce - —¶ s— —— r—— — . u ie g mn undsachen, Zustellungen u. dergl. . 3 . 2. , . Offentlicher Anzeiger
6. Kommanditgesells Akti
ö . i. 8 n auf en und Niederlassung ꝛc. von älten. 9. Bankausweise. a,
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
— 5 enschaften
glich Preußischen Staatsanzeiger.
1907.
Aktiengesellsch.
1889756 Attiva.
k ip 436 547 6. ö abzüglich der zurũckbehaltenen Bar. . lehensreste (wovon Æ 434 725 797, 49 aid Pfandbriefdecku i . J. Debitoren: t ,,, Zinsen⸗ und Annuitätenrückstände . C6919 599,35 Zinsen u. Annui— täten, fällig am 1. Januar 1907. 223 97455 43 193 573, 90 . bei Banken und Barn ãusern 3 804 fz Sonstige Buchforderungen . w . ; ö assenbestände und Giroguthaben bei ĩ und Baver. giier dr , , g, . n, 9 estände in deutschen Staatspapi . k . orderungen der Bank aus L schã . nk a ombardgeschãften Wechselbestãnde
436 182 775
12lo ass a
1 5ul zis 7! gos bz zz
rss gas
Bank in München M 900 000, — e 211 359, 33 100. — 111145933
Vortragskonti: Hvpothek. und Lombarddarfehen ꝛc. ..
461 451 377
München, den 16. Februar 1907.
6 3 is za 1a 8] od o 57 72 g5 zli os ag 71 7 gh 1515 85
71 664 d 600 —
ö
Abschreibung auf Mobilienkonto Kurs verlust auf Effekten
Beiträge zu gemeinnützigen Anstalten Gewinnsaldo in 1906:
10 d = 630 60g= 6 sss 24s 31943
18 5 7p sßʒ
München, den 16. Februar 1907.
4. . ngejahltes Aktienkapital II. , ,. . ennwert der im Umlauf befindliche 4 00 verlosbaren He befhn 36 39 oo verlosbaren Pfandbriefe. 4 00 unverlosbaren Pfandbriefe nn,, Pfandbriefe usstehenden v . ö 3 n verlosten Pfandbrlefe uthaben der Pensionskasse uns. Angestellt 6 Dispositionsfonds für , . 9. ** 6 . Ve tif g beiten der Bank aus der Annahme 7871 9520s . Sonstige Guthaben IV. ö,, erfallene 8 d ö. n,, on eigenen Aktien und Pfandbriefen Reservekonto 1
VI. ,
estimmt zur Deckung von künfti s isagi
VII. k J
ö tatutenmäßige Tantieme des
VIII. Harn nn .
Der 17 Jaruar 18907 aufgelaufene Zinsen aus . Januar 1907 aufgelaufene Zinsen ꝛc. ididendekonto:
Bilanz ver 1. Januar 190 .
18 062 500, — 288 808 100, - 39 551 500, — IJ 6 232 000, - ö 278 300, —
Ils 360,04
Geld aus Depositengeschäften ... 519 459, 29
205 631. 65
16 24179189, doo ooo. 300 ooo—= . 3 soo 00
PVassiva.
/
422 932 400 —
1 809 946 1518 256
b 217 919 — 396 h95 21 61 276 60
2 437 420 385 1920000 —
167 533 86
S br 57Ts
Siddeutsche Bodenereditbank.
Die Direktion. Dr. Keller. Gareis.
A 30s 813, 69 Ibs 13 gl
44 854 73 1b 3 59g. 12
Kredit.
166. 173 609 5 1I7 56h 845
496 621
bos 477 36
Siddeutsche Bodenereditbank.
Die Direktion. Dr. Keller. Gareis.
2 oz os
P
18 35 7 q;
99767 99749)
Die heutige Generalversammlung hat die Divi⸗ dende pro 1906 auf S o/ — AÆK 48, — pro Aktie = sestgesetzt. . ie Ausjahlung erfolgt sofort gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 36 bei den nachbe⸗ zeichneten Stellen: bei unserer Kasse, dahier, bei der Bank für Handel Industrie in Kontokorrentdebttoren Darmstadt, Debitoren für Baumwollrembourse . bei der Bank für Handel E Industrie in Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren .. Berlin (Schinkelpl), ; Mobilienkonto bei der Bank für Handel Æ Industrie Filiale Immobilienkonto Halle a. S., i bei der Filiale der Bank für Handel * Beteiligung beim Rheiner Bankverein Industrie in Frankfurt a. M., Beteiligung bei der Westdeutschen bei 15164 Schaaffhausen ' schen Bankverein Vereinsbank in n, bei den Herren Sal. Oppenheim jun. Æ Co. in Cöõln, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, bei den Herren Albert Kuntze Co. in Dresden,
Aktiva.
Debet.
Verwaltungskosten: Gebalte 1629 826,59
bei dem Herrr L. Pfeiffer in Cassel, Diperse Unkosten, ; bei der Vereinsbank in Hamburg. Steuern ꝛc.. 16 32646 Bei den oben , Stellen werden auch Abschreibung:
Pfandbriesfzinsscheine und verlosten auf Mobllienkonto . M 289,42 j 2 ö auf Bankgebäudekonto.. 1 000 —
Siiddeutsche Bodenereditbank. Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst & Co. Gronau i.
Bilanz am 21. Dezember 1906.
Gewinn. und Verlustkonto.
München, den 16. März 1907. Gewinnsaldo
Die Direkrtion.
. festgesetzte Dividende von 10 0 ttie ö 2 100 — M 300, Æ 30. — und kann sofort . K
ĩ n Dresden beim Dresduer Bankverein und gationen vom Jahre 1896 sind folgende Nummern Herrn J.
3 Zweiganstalt Hch. Wm. Bassenge
Bank, Zweiganstalt des
re zdner Bankverein nd i esthnfts st'ü? schkeM ve, e, dann ür lieferung der Originalobligationen nebst Talons und Coupons bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn in Hannover.
ail det often af der Dresdner Bank
eißzen, den 1. Mär 1907. Die Direktion.
as oba ss oon]
gejogen:
Hannoversche Eisengießerei,
9 —
79 572 66 Gesamtkapital d i 206 rn ö , — 6 909 3 Einlagen der persönlich 424 73372 haftenden Gesellschafter, 200 000, —
40 977 34] Allgemeiner Res t g r IJ ervefonds ( esonderer Reservefonds e 300 = Beyvosttenkonto
3523 30 7 ifo *, Schecktonto
19 256 zo õbõ
201 66 1956 313 67
. Saldo von 1905 P 3in n, rag per Saldo 46 bꝛ oa Provisionskonto:
128042
nn. Gewinn⸗
Anderten b. Hannover.
Bei der Auslosung unserer Partialobli⸗ Einlieferung des Divldendenscheins Rr.
unserer Gesellschaftskasse. Die Einlösung derselben erfolgt mit einem Auf⸗ . J
Gronau i. W., 185. März
Karl Polko.
nderten b. Hannober, den 16. März 1907. Die Direktion.
. 147 87778
ewenherz in Berlin, bei der Westdeutschen V 43 9g 118 259 281 zos 3650 447 s Stück Den , , , mee, eg, nr ,., ö
ũ riefen o. e W. , . W. k in Rheine ei Herrn B. W. Blydenstein jr. in Enschede und bel Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: K lenr uli ds. Is. gegen Gin⸗ i ; . n, ö. , , Amsterdam, garn d! Jas? a g g ommerzienrat Aug. Kümpers, eine i. W.,, während He brikant 8 nach dem Turnus ausschied, wiedergewählt wurde. h ,,,,
Westfalen.
Vassiva. ö
1000000 —
a o0as 72 z olg h 455 554 5h oh 463 46
2 457 551 7 74g 70 iq 5 00 =
gh gad zꝛ
TVs 7 sp? Kredit.
w 7a ;
ob 6g 9 0 oss 79
1316 29 23 gꝛi or
E337 95
Dle Auszahlung der Dividende erfolgt von morgen ab mit G 0/9 — * G0, — pro . .
16 bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, bei
1907.
Die persönlich haftenden Gesellschafter: H. Ledeboer. B. F. ter Horst. G. A. Wan le ven. J. H. Wennink.
3
unk, Komm anditgesell bei dem Rheiner —— ———
einr Meier,
baus i. W.,
— —— y —